„5 —2
8 Fae vön,g Wemerei . 0., 9,1 599 . 6” 3 1 107 ““ 6943 8 1 1 2½ 11“
nen .eh vs e Iarhesrsgendne.n eene 6), Erwerbs⸗ und Wirt.angnar arand. und Eiwtrug. Bierkaereg egee esn—+OG *“
— schaftsgenossenschaften. diebstahl-Verstcherungshasse des Die Gesellschaft ist durch Geschs 59 ichsan ei er d Kö 2 12 „ —O1v —,, zeiger und Königlich Preußi atsanzeiger.
2ö— der Phönix⸗Brauerei A. G., Halberstadt, werden die Aktio⸗ geladen. [69255] ntralve er Kommunal⸗ beschluß vom 23. Dezember 1915 auf gserseeshn weerserden hercnern en.deneas benen. dent Eerreg,nc, n Ermemse) beanien Frratene, 5Gesgars gine,1e– 38 d* genommenen Auslosung unserer Schuld⸗ a. Stadtrat a. D. Wiihelm Falle K des Vorstands und des Aufsichtsrats, Genehmigung der Bilanz, Entlastung des verschreibungen wurden folgende Num⸗ D. a. G. bF 1227 5 Sesberseas 1 — 8 Berlin, Montag, den 14. Februar 5 1 vhg Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekan —— — 8 1 5 ntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ ene — 1 „ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregtste G heber & & gistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Vorßands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußsassung über etwaige sonstͤge rechtzeittg mern gezogen: 5 Die 5. Hauptversammlung findet ¹ Ser. A Ge 1000 ℳ) Nr. 68 76 81. „am Sonntag, den 5. März 1916, nn zu Berlin, Dans Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbek ch 8 5— 2 nbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ei . einem besonderen Blatt unter dem Titel
angekündigte Verhandlungsgegenstände. üeseanNISg ü60 Snnf. vverf⸗ 11“*“X“ 12. die 500 ℳ) Nr. 103 153 von 11 Uhr Vorm. ab in Barmen Die Eintragung im Handels * liberlandzentrale Oberroftla im Restautant Ratskeller⸗ (indenstr. 8) am 21. Januar 1916 bewtt. ng ““ tr 5 8 bö8entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
1897971 Deutsche Linoleum Werke Hansa. e. G. m. b. H. Lgn 1 — Bei der diesjährigen planmäßigen Auslosung unserer 4 ½ % Auleihe vom L. Bterlich. Hering. Kassenbericht über das Geschäftsjahr 1915. bekannteund fordein, dn lagbise 8“ Zentral⸗Handelsregi - 8 iee T 2 pngesde en 86 [70055] 2) Bericht des Auffichtsrats. 3) Entlastung selben vege ür Selbstabholer auch durch zene 85 — — Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin D 117 187 437 452 472 483 617 622 704 813 832 860 870 925 940 ꝑFreitag. den 25. Februar 1910, * 2.— und dene “ Verlin, den 8. Februar 1916 Pilbele traße 32, bezogen werden. nigliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48 V Bez ng8 de; Serl He —„* n. g- 7—” Reich erscheint in der Regel täglich Der ränzungewa . q Falkenberg. Kieser. 8 Anzeigen 5 ür das Vierteljahr. — Einzelne N eE —— —— preis für den Raum einer 5 gespaltenen E 2 „Einzelne Nummern kosten 20 . — Vom „Zentral⸗Handelsre F „ e3 E“*“ —.— 2 m in eitszeile 30 ₰. 8 gister für das Deutsche Reich“ werden heute di ges; —— e Nru. 38 A. und 38 B. ausgegeben s
9242 943 992. 1 Die Rückzahlung derselben à 102 % ersolgt am 1. April 1916 bei der A 8 Uasest bn eens. Festsetzung der Vergütung für die Mit⸗ Direrctinn der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen. im „Bayernsaal“ die XXIV. ordent⸗ glieder desselben. 5) Vergütung an die [68849] Mit dem genannten Zeitpunkte hört die Verzinsung dieser Anteilscheine auf. liche Generalversammiung statt, zu Vertrauensmänner. 6) Verwendung des In der Versammlung der Gesellshen 5 Delmenhorst, 10. Februar 1916. 85 hlüsoelcher wir unsere Mitalieder mit der Jahresüberschusses. 7) Bestimmung des vom 26. Januar 1916 ist die Auflöfmn⸗ Patente 21, 49. G. 42 051. Vorrichtung zum Anlass — 1 Deutsche Linoleum Werke Hausag. Bitte um recht zahlreiches Erscheinen Ortes der nächsten Tagung. 8) Ver⸗ der Deutschen Theer⸗Verkauss.Pe 2 zur Unterdrückung der höheren Harmontschen Bosch Magneto Go Explosionsmotoren. ꝛwet relativ zueinander drehbaren Nüssen. knopfverschlüss [70038] Ir 8 hiermit ergebenst einladen. sschiedenes. einigung Gesellschaft mit beschränk (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse der Ordnung 3 oder eines Mehrfachen Verkr.: A — New York; Charles Stephenson, Wien; Vertr.: ausgepreßt üsse mit durch Schlitze der Chemische Fabrik Oldenbrok Aktiengesellschaft, Tagesorduung: qGemäß 6§8 24 und 25 der Satzung Haftung, Bochum, beschlossen vone die Schlußziffer hinter dem Komma die von 3 in Drehstromnetzen. Georges Giles, u. G. Lemke Pat.⸗A. mng, M. Wagner Ludwig Dreisboat, Düsseldorf⸗Oberkassel, selben nee7 Haube in das Innere der⸗ 18 Old G 8 — 1) Geschäftsbericht des Vorstands. skönnen alle Kassenmilglieder (Versiche⸗ Wir fordern hierdurch unsere Gläubitn Gruppe.) da die Freiburg, Schweiz; Vertr.: Pat⸗Anwälte 3. 3. 14 g St. Ann te, Berlin SW. 11. Brendamourstr 80. 26. 1. 15. 309 Sher en Federschenkeln. 10. 11.13. ““ enbrok⸗Bahnhof in Oldenburg i. Gr. 2) Bericht und Beschlußfassung über die rungsnehmer) und diejenigen Personen, auf, sich bei uns zu melden. Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C Weihe, 16 , 5. fl. 59 v;. 3. 13. 76c, 12. J. 17 272. Walzenstreck⸗ mit in dem Füacs Inbalationsapvarat Die Akktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, gemäß § 53 des Genossenschafts⸗ welche den Gründungsstock zur Verfügung Deutsche Theer⸗Verkaufs. Anmeldungen. DTDr. H. Weil, Frankfurt a. M., W. Dame einfach wirkenden S chüͤttei inrichtung an werk für Baumwollspinnereimaschinen. Zerstäuber i a eitsbehälter eingebautem den 11. März, Mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen National⸗ esetzes stattgehabte Revision. gestellt haben, an der Versammlung feil. Vereinigung Gesellschaft mit he⸗ Für die angegebenen Gegenständ u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin zur Unterstützun 827 Füeralcenmaschshen Jan Frederik Jannink, Epe, Westf S9e H. 38 17 2*8 hank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, U. L. Frauen⸗Kirchhof 6, statt⸗ 3) Venle e der Bilanz für das Geschäfts⸗ nehmen oder sich durch hierzu schriftlich schränkter Haftung i Ligu. die Nachgenannten an vg beß 5 baben SW. 68. 6. 7. 14. kurz “ 8 enrückgangs bei 29. 3. 15. S 4 76. Schrauben⸗ oder findenden ordeutlichen üüut enrmeee. eingeladen. 82 1919 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ beFelnee ööö Der Liquldator. Tage die Erteilung ei , 8. g. 56 Verfahren Gelsenkirchen Schalkerffr Lögae L; gütin — Rö-2 29 566. Fünstlicher keiten mit, Gimrichtüng che descse s sr „Tagesorduung: rechnung und Beschlußfassung über lassen. Auf den einzelnen Vertreter dürfen 69 8 8 8 b on Metalldampfapparaten 46 b. 11. ( 8. 2 beeeee rste Fabrik künslicher in d 18 1) Vorlage des Geschäftsberichts. deren Genehmigung sowie über die nicht mehr als 20 Stimmen entfallen. 182426, Gesellschaftsversammlin Uuc Der — 8 Gleschtichtern hoher Betriebsspannung. zur ö, * rrichtung Mühlsteine und Mühlenbauaustalt in neectr cime en zalhn „ö1“ WISh ber die Fehehwigung der Bilam, der Gewinnverter., Genzmnvertellung und die Entlaftung Oie stm mge decgte, elggebeeer baben 7. Februar 1916 ist die Derabseae geschüßt. 1““ esr. Glarus, Koblenwassertoffen dorc undontemem Fe ven „egmemditeeseüschaft E. 86c. L. 86 1881,ö zung und Erteilung der Entlastung. es Vorstands. ich nötigenfa ur ren Versicherungs⸗ F 4 8 63 Rob. Boveri, Mann⸗ T . Heller, Sandau, Böhmen; Vertr.: Zä * * 1 Zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt ist jeder Aktionär; 4) Wahl 8 Aufsichtsratsmitglieds. schein oder den Nachweis des erfolgten 7 Lveee. L.-. ℳ 1 n.g,.. erbse zum heim⸗Käferthal. 3. 6. 14. nn vesresgei eiaes vech 88 Ed. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. An⸗ 889,en and, Markteren von Bandteilen, stimmberechtigt sind jedoch nur die Aktlonäre, welche bis spätestens 10. März Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Beitrags zum Gründungsstock vorher aus⸗ biger der Gesellschaft werden 3 von Kohlen, Erzen u. dgl me haf wäfsern 21g, 18. K. 59 016. Einrichtung Dipl.⸗Ing. B Waffere 8 wälte, Berlin SW. 68. 24. 6. 14. zeichen u. dgl. 6. 2. 13. 1919. Ateng, g üde, bei der Deutschen neenalbare Foameavitgesen. Berlusteno de 1910 segen von derte a⸗ u8 sich fei verselben zu melden. fabrik Baum A.⸗G., Herne Tseft. bachge etsang. ve sstontgenröhren mit Berlin SV. EEI“ EEEET“ 8 4) Erteilungen. aft au tien. Bremen, und deren Zweigniederlassung in Olden⸗ während der Geschäftsstunden im Bank⸗ armen, den I1. Februar 1916. lin, den 7. Feb 1916. 8. 9. 14. — 1 1- echselstrom unter Be⸗ 47a, 18. R. 41 543. 2 . erfahren, Auf die hierunt e burg i. Gr. oder bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank, Oldeu⸗ lokal, Linkstraße 18, zur Einsicht der Mit⸗ Der Vorstand. T. dnr 81 Lunb Häͤuf b Ia, 9. S. 43 834. Vorrichtung zur Moncgt.Einnß⸗ sonchron umlaufenden vorrichtung für Lochmaschinen Weee d.e⸗ oder Zementgegen⸗ stände sind henngfe angegebenen burg i. Gr., ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei der Bank oder einer glieder aus. Schaefer, Oberstadtsekretär, Vorsitzender. errain⸗ erban Eniwässerung von Feinkohlen mittels eines mit Blaswlit annungsschalters und einer Maschinen mit einem hin und hergehenden Blatt, Bib ch en zu mustern. Gustav erteilt, die in der Patentrolle die hinte öffenklichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt haben. An Stelle der Aktien Berlin, den 8. Februar 1916.. [70035] esellschaft Luft⸗ oder Gasstromes nach Patent 262 495; strecke Koch 0 umlaufenden Funken⸗ Arbeltsorgan und dasselbe beeinflussenden 80 b. 88 72 23. 6. 14. die Klassenziffern gesetzten Nummern 82 kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden. Deutsche Gewerbe⸗ und Landwirth⸗ Gewerhkschaft Deutsch⸗ 1 A 8n Zus. z. Pat. 262 495. Christian Simon, 28 5. 14. Sterzel, Dresden. Triebmitteln. Charles itzgerald Root, keramische Gegenstä 279. Verfahren, halten haben. Das beigefügte Pere er Au rat. 8 aft mit beschränkter Haftpflicht. and zu GOelsnitz i. E. 69510 1 , 4. K. 61 344. Magretscheid Auff . 5* 724. Vorrichtung Marsfield, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert 2 „,wie Blumentöpfe, Patents. Am Schluß ist Paul Barckhan, Vorsitzender. Der Auffichtsrat. Die siebenundzwanzigste ordentliche D19Gefelscaft „Photograph bestehend aus zwei oder mehreten . 1b. en efngen, gen. heen gohsen 8 u. Dr. Sel, Pasentanwälte, Velr e üe “ “ üremagen engegebens “ 70040] E. Stolte, Justizrat, Vorsitzender. gewerkenversaealung, aich n Fons⸗ um vuce., Gesenscei bnn ö Ff eiger gemeinsamen Gase auf ewhen Wasserspiegel geführt 68 88 23. 12 11. V St. Amerika oder Porzellanperlen Glasstückchen Stein. Nr. 290 c ausschließl. 8 : 8 rmi 69520 abend, den 18. März 1916, tiags beschränkter Haftung iu Breslau benden, von einer Austragtrommel werden. Th F AᷓMeesea⸗ ut⸗ oder 2 tü 8 G r. 39. uö 1n vesceee 2 he Die EEEET der unter⸗ 12 Uhr (Anmeldungsbeginn ½12 Uhr), aufgelöst. Die Gläubiger der Ge uͤmgebenen scheibenförmigen Polen; Zus. Charles Benedset ran, g8er; 5 176, 20. W. 12 742. Umschalt. eren⸗ emeecerftgehen sa big zu ver. 2b, 6. 290 772. Schutzporrichtung nach dem Bureau * Gesellschaft, Potsdamer Str. 63 1, ergebenst eingeladen. zeichneten Genossenschaft wird am Mon⸗ im Gasthof zur grünen Tanne in schaft werden aufgefordert, sich bei t0 „Tam. K. 60280. Fried. Krupy Akt.“ Citiv, New York, V. St⸗ ., weree Wr seb für Maschinen mit wechselnder Sachsen. 8. 2. 15 “ dech Bottichtnetmaschinen mit Drehschutz⸗ e . tag, den 21. Februar 1916, um mit folgender Tagesorduung g 9 S. grehsgsesees Magdeburg⸗Buckau. Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. veee “ “ Sle. 15. R. 42 248. Aufhängevor⸗ vfan,o. hnee Shhs an ö 1) Aenderung der Statuten, naͤmlich: 4 ¼ uhr Nachmittags, im Saale des abgebalten; reslau, den 8. Februar — 39g, 14. 8 9. 12. 13. V. St. Amerika 9. 1. 13. Vulkan“ oppelanordnung. richtung für pendelnde Bergwerksrutschen B. 8 ung. geb. neider, 2 8 8 Finde de d der Rech⸗ 8 Phot a, . B. 80 080. Büstenbalter. 25 ü; „Vulkan“, Maschinenfabriks⸗Actien⸗ Ve schen Barmen, Humboldistr. 20. 15. 3. 8 3 Namens der Gesellschaft in: Montanindustrie & Herrn Krante “ 1) 2 8 as. ö1“ „ꝙe.2n Zoseyh Adam Balling⸗ gjanahuü⸗ Skalte⸗ n8 8öe. 4 “ 5 Gesellschaft, Wien; Vantr.: R. e . Aarbendung, hon eheenenz Untenagen J. 16 568 8 §3 Erweiterung dahin, daß der Zweck der Gesellschaft ausgedehnt wird 1) Kassenbericht pro 1915. Annahme der 1915. beschränkter Haftung in Liguidan eet. 8. . 8. nb. englischer Sohle auf flachen Wirksühlen Berlin, SW. 61. 1. 10. 13. feld, Bismarckpl. 38 19 8. 15. 8 ö 84 1. Schutzvorrichtung auf den Handel in Bergprodukten, Bilanz und Dechargeerteilung für den 2) Die Entlastung des Grubenvorstands Hans Löwenthal. 8* 8,42 EEEE für Fa. F. W. Wieland, Auerbach i. Erzgeb. 8.g. 18 g 179. Aufs S4c Z. S. 89 89 5. Spundwand aus deckel nit Drehschat⸗ § 12 — eSn 85 1“ W ’6 na ö M. 5 (69545 e-eeen Seen b. nevenhageh “ 18 u] vorrichtung für Säͤgemaschinen vp- . Te-bhs eee Formeisen Schieber für die un fn dsta. ⸗F. § 15 Aenderung dahin, daß die Wahlen der Vorstandsmitglieder un n itgliedern des Auf⸗ 8 des Herabsetzungsbeschlussen Dr. Fr. Warschauer u E “ . ellvorrich. N Hesse, Remscheid. 20 5. 14. me d’'Ougr Ee⸗Mari⸗ Fung. geb. Schneider, Varmen, Humb Prokurssten durch die Benefalbersanmlung erfolgt, eeüee 3 hllen ga-n.; F Durch Beschluß der Gesellschafte Aunt Meier, Pat.⸗Anwälte Berlin Sw 61. Win für Motorflachstrickmaschinen. Fa. 49 ½. 25. M. 58 031. Schabe nege. Hugrce b. Lüttich, Belwien; Vertr.: straß⸗ 20. 27. 2 14. b 16,556 bas. § 16 Aenderungen der Bestimmungen üder die Vertretungsbefugnisse 3) Verteilung des Reingewinns. 3) uträge von Gewerken. Cnue, Pehnihwarenseus 20715 . 61. Ee Bleyle, Stuttgart. 1. 8. 14. maschine mit bei Arbeitg⸗ und bei Rück⸗ Winß. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 25.8.13. 2b, 6. 290 842. Drehschutzdeckel des Vorstands und der Prokuristen, 4) Beschluß, betreffend § 49 des Ge⸗ 4) Die Wahl zur Ergänzung des Gruben⸗ schaft mit beschränkter Haftun 105, 13. B. 79 87. 8 b., 1. L. 41 518. Endteller⸗ gang in verschiedener Höhe bewegtem Abffem Z2. S. 41 163. Verfahren zum einer mit rundem, senkre bde Fen f di 829 * Ln F Teagung Fg⸗ Seeiles e. Seffrcheazan⸗ 5 Pöslen chastarechge adae snn Peßstan E Gace vom 28 Januar L8 haduich Pappe vesra dteseasaade vnes ang ge oelbenge Seegentzoden deechucgtaüae. Carl Müller, Falken⸗ Bostecen 2e neen, eeess 4 8 Saftnen gegeeubeetäaf ung versebece auf die Generalversammlung und Streichung der mmungen über Fest⸗ . b tammkapital der Gesellschaft um l0 ücken mit Zwischenräu 8 „hagen⸗West. 20. 5. 15. Füt 8 . Bottichknetmaschine. Aurel F C ·11414141A4“ buacäige H e indestza der Au ratsmitglieder soll von 3 au g . schaft veh 22. 7. 15. E11“ vre - „Spulengehäuse für Näh igen. — — 4 . 1 .3. 14. J. 16 548. 1 sen 11111161 be 10 Januar 1916 Ofe üsh chebe. 11. Februar 1916 B Üa 10 , 14. B. 78 900. Vorrichtung nelshens 2. eee e cbeth Micauferweiwg Goapan⸗ Wennün er. Vlaaeaennes fhesbechen c gn8. verführen sis Her⸗ r4Ä 4 8 * 8 Ilscha 1 Berlin, den 11. Februar 1916. Zl zur Herstellung von Unterzündern, di — 8 . er, Eltabeth, New Jersey, V. St. A.; 19. 3 14. 8 g n. stellung von Cölorcalcium enthaltend § 20, nach welchem der Aufsichtsrat selbständig in allen Angelegen⸗ „ank ludowmx Eingetragene mücütrt u viredt⸗ Der G. daslsführer der mit Holzkohle o. dal. geftlltes nn bneg Fen. 8 S 88 Vertr: Dipl.Ing. Dr. W. Karsten u. 8928 2 R. 39 456 1 Mealen ve schied ner Art. köee. heiten der Gesellschaft innerhalb der Gesellschaft verfügt, wird aufgehoben. W114“*“ ö—“ ö „Elzholz Schuhwarenhaus Ges⸗ 8₰ zusammengebaltenes Holzwollpaket Abgabe bestimmter Snn Forrichtung zur 82 C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin mit bewenlichem “ 825 ““ rc. 2 die folgenden Paragraphen die fort⸗ Der Aufstchksrat. 1790h9. Vorfitzenden der Gewerkschaft schaft 8 ; , üg. K.h Le⸗ “ be ondere für Heilzwecke; Zaf. „ Pat. 528 1 — 28. 10 204 Vorrichtun . 8 Fregtus stäadig vorwätlg ge⸗ 2e, 2. 290 773. Druckknopf mit 8 22 gi Menderung der Bestimmung über die Beschlußfäbigkeit des Joseph Gierlowski, Vorsitzender. Heiligenroda in Dorndorf (Werra) eopold Knobl 29. 1. 18, Wesheree 1.,se. A. Schlett⸗ für Schiffchenstickmaschtnen zum Faitetsen 1 ühe 8s Os a. 15, be⸗ jederndem Köp chen, in das eine Einlage⸗ Aufsichterats und Wegfall der Bestimmung über den Vorsitzenden resp. dessen ist der bisber 2. stellvertr. Vorsitzende [68521] 1c, 7. F. 35 319. Entwässerungs⸗ st 11. aen Phelipp Hof, Aloysius, Ausrücken des Nadelantriehes. Bogt⸗ adelphia, V. Si. A.: Mobertson, Phil⸗ kappe eiggesetzt ist. Hörner & Ditter⸗ Stellvertreter, Herr Fabrikbesitzer Heinrich Grimberg in Laut Generalversammlungsbeschluf e presse für Torf, deren Prezavlinder samt 229 8 11. Straßburg⸗Neudorf i. E. länd'sche Maschinenfabrik (vorm. J. S. F Fels, Pat⸗Aain Berits Lwh e9. 82 B. 10h, 12 § 24 (23) statt § 36 zu setzen: § 35, 2 Bochum gewählt, als Grubenvorstands⸗ 31. 1. 1916 wurde die Auflösung zem vom Wasserdruckkolben unabhängigen 32a, 15. A. 25 692. 2 E. & H. Dietrich) A.⸗G., Plauen i. B. 12. 12. 13. V. St. Amerika 9. 4. 13. selvstisngen 40b113. „Vorrichtung zum 8 25 (24) Fortfall der Bestimmung über auch anderweite Abhaltung 7 Niederlassung Ax von mitglied Herr Fabrlikbesitzer Franz Mäizerei Gesellschaft m. b. H. An Preßkolben ausfahrbar ist. Theodor Oito zum 5 ttablaser . Vorrichtung 20 1. 14. 8 2 7 9. 4. 13. selbsttätigen Austausch von Glübkörpern der Generalversammlung, 1¼ 8 Schwengers in Uerdingen in freier Wahl Messerschmitt & Co. zu Ge Franke, London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A börp 8 . Is'eng vorbereiteter Hohlglas⸗ 57a. 5. C. 25 250. Apparat zum ) Zurücknahme EFSvenska Aktiebolaget Gasaccumu § 26 (25) Aenderung der Bestimmung, wonach die Deposition der Rechtsanwälten. 8 hinzugewählt. 8 —heim a. Rh. beschlossen. Trautmann Pat.⸗Anw. Berlin 8h. 11. ; 8 mittels Wasserdampfes. Aktien. Vergrößern von photographischen Pano⸗ von Anmeldungen. laror, Stockholm; Vertr.: A. Elltot 8 Abends 6 Uhr, sondern bis Nachmittags 3 Uhr des vierten [69785] Eisenach, den 8. Februar 1916. semmag⸗. ee 1 1 . 10 12. SW. 1I1. ö gvdeit gaszcanstchgen, beü vülees 8 zu ver⸗ a. Die folgenden beeenee. sind b 2 Berlin SW. 48. 20. 7. 13 X“X“ Gernsheim, den 3. Februar 191 e- nene vane.z Vascgesnzee rSe für 18 “ Facmfee “ dch 29 FEnngeag agen erne, zur Dar Bb. an. 2ece Ricch lt ¹ 3 ꝛe ere eine die hortzontale Objektl “ ge. 1 schtung zum Reinhalten von S 8 3 jektivachse kreuzende stellung wasserfreier Alkohole. 23. 9. 15. oder Glockenflaͤchen von Sn .
Aktien nicht Tages vor der Generalversammlung zu erfolgen hat, sowie statt der Worte
„die geschehene Niederlegung derselben“ zu setzen: „ihren Aktienbesitz“ und in Berli Recht 7 sanwälte ist der demselben Paragraphen am Schlusse statt § 28 zu setzen § 27, erlin zugelassenen Rechtsanwä n b 1 1 2. 6889 die Vertreunzabefugmisse dabin estgusegen, daß auch Nicht. VechtranrSZta sanmndslea e 8, engertagen nsde e eeedsa2 di 1t Ben Aug. Messerschmitt. Friedr. Baver & Eo., Leverkusen b. maschine mit Handbeschickung. Zohann St. Imer, Ban, Schwesh, 8 aktionäre zur Vertretung berechtigt, die Mehrheit der Aufsichtsratsmitglieder worden. 8 1884 zu Gehren i. Thür, hat den Antrag [69511) Bekanntmachung. 222 8. 9eh. 25. 2. 16. Mainzer, Soest i. W. 23. 4. 13 Hebreur A esSchweit⸗ v G. für Tiefdruckplatten mit entgesengesetzt zur lampen. Wilbelm Mathi über die Zulassung entscheidet und die Worte am Schlusse: „auch wenn diese Berlin, den 10. Februar 1916. gesteltt“ daß es ibr gestattet werde, an Die Verkaufsgesellschaft verem 9, 10. F. 39 058. Verfahren 34;, 11. J. 17 057. Bettstelle mit H. Kauffmau p. t⸗An ali Viyk⸗Ing. Bewegungsrichtung der Druckplatte über Leipzig, Auenstr. 8 20 virsen, 88 nicht Aktionäre sind⸗ zu streichen, Der Präsident des Landgerichts I Stelle des Namens Uhlworm künftighin Ziegeleien Gesellschaft mit besche zur Darstellung von Anthrachinon. Farb⸗ an einer Stituwand angeordnetem Klapp⸗ 6. 8. 14. Schwer 8. Inwälte, München. diese bewegten band⸗ oder walzenförmigen 4b. 11. 290 82 * S M. 57 039. vin eSn 88 E segheraspesemm, 69286 1“ den Namen Schimanski als Familien⸗ ter Haftung zu Einbeck ist in — 83 Höcbst. ööö““ & Brü⸗ Fit 8 Tisch. Ernst Max Jäger, 57a, 11 9 28 828 LEöö ; . Les Fl. einem iinerhalb des “ dern, daß 3 dein sabren ö11“ * a. M. 22. 6. 14. rankenberg k. Sa. 9. 10. 14. stass. . — .A. 26. Flammenkammer für gelagerten, gegen die Achf statt § 33 zu setzen § 32, Der Rechtsanwalt Carl Friedrich Pogge amen anzunehmen em 1. g —.33 120. 16. F. 38 752. Verfahren 33a, 16. M. 56 722 “ ette mit Vorrichtung zum lichtsicheren Wechsel⸗ und Drehstromschalter 6. 4. 15. neig ,h d, desselben ge⸗ 35 (34) statt § 37 zu setzen § 36, hier, bieher in Lauban, ist heute in die 5 Z“ gemäßg net. “ 9 Liquidats vr Darstellung von Arylamiden der 2- vorrichtung an Fahrstühlen lchesgehasr ö g*. d Cecil 23d. H. 62 081. Verfahren zur Ueber⸗ üeeset. va Hassch au Hohl⸗ 36 [35) Aenderung der Bestimmung zu 2, betreffend die den Vor⸗ Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht Uchen Gesetzbuche bom 19 Jult 1899 zur masse sind bis zum 15. März 1 zynaphthalin-3. carbonsäure. Farbwerke u. dgl. Mathias Moray Crefeld, v. Harrt 5 Pat⸗A⸗ Bn C. Hantke führung ungesättigter, höherer Fetisuren Planspiegel. Sieme v, . e liegenden standsmitgliedern und Beamten zustehende Tantieme, . zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. öffentli 198 IEEe Aufforde⸗ b ” 14 3 8 vorm. Meister Lurius & Brüning, Preußenring 39. 4. 7. 141. 1 „Pat.⸗Auw., Berlin SW. 61. oder deren Glyceride, in gesättigte Ver⸗ G. m. b H 80. “ „9, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 21 (20), 23 (22), 25 (24), 26 Stralsund, den 9 Februar 1916. 1ns Einwendungen hbinnen n Göttingen den 9 Februar 1910 89 8. 8e.S. 8 Fieldroh 35a, 22. S. 44 197. Sicherheits⸗ 5 7a, 36. B. 79 088 Vorrichtung 86 durh Fesahze 9. 8. 15. 22. 6. 13. S. 39 “ risti an Mhe h. 47 793. Fieldrohr, vorrichtung für Maschinen zur Vethüͤtung zur Ausglelchung b . b. Wegen Nichtzahlung der vor der 5c, 4. 290 683. V. g der verschiedenen Größe Erteilung zu entrichtenden Gebühr üͤtung 82. Verfahren zur Ab. ör gelten stützung des Hangenden im Bergbau unter
11“
88, 8 1 1 629 deh ael-de⸗ 889 Piteion hes2sd wirheneger Werasd.nenben cen Königliches Amtsgericht. S von 3 Monaten geltend bn 4 beeen Eerbizerzlement für Heizrohrkessel. unzulässiger Geschwindigkeitsänderungen; der drei Teilfarbenbilder bei Dreifarben⸗ folgende 1 EEbb,„, oder „Mitaliedes“ gesetzt wird: 534 A“ ges eeee Febrza, 1gs. [694321323 m. b. 85 (Eg ldaansesensae0s Bchacer Ahreke g. . 1.9 Tiencas. geaectshe Seeh g . Aulestard E“ Aüstgenom F- Peee .ä.. nan; Zus. 3. Pat. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 8 a t in den Listen der bei den Fürstlich warz urgisches niste⸗l An Stelle d dem Felde der 15 d, 42. S. 41 615. 89 Platten⸗ stadt b. Berlin. 26. 7 13. 82 „ Gausdal, Norw.; ettr.: Dr. Traube, Widerlagers von Maschinen mit Bisn „„Wilhelm Reinhard, Crefeld, 1 üg 9 andgerichten I, II und III in Berlin zu⸗ rium, Justizabteilung. n Stelle des auf dem Fe presse E1uAX“ Charlottenburg, Wielandstr. 16. 25. 2. 15.1. g. marcpl. 38. 28. 3. 14. R. 40 302. 3) 8.ee ee eelee,de Forstande;, g,eieh ““ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. J. V.: Dr. Reischauer. gefallenen Rechtsanwalts Edm. Fe hecle mit ane nnelltelbar neben Se. . 8 981. Druckknopf, 57a, 37. E. 20 563. Kinovorfüb⸗ Lafendeg. “ Lehgjct f „7à, 7. 290 775. Untversalwalzwerk produkten auszudehnen und in der Verwaltung der Generalversammlung sowie d — Berlin, den 10. Februar 1916. [70016] ist Herr Rechtsanwalt Alfr. v“ eipzig Reudnitz, Rath usste 8589 89. eesen pezialfabrik Elektrischer rungsapparat mit optischem Ausgleich der konzentrisch angeordnet Fer ö sben 8 uswalzen von I.Trägern; Zus. z. — n 2 g . g em Königliches Landgericht I, II, III. Hamburg, in den Aufsichtsrat gre xa, 7 „Rathausstr. 45. 9.3.14. Steuerapparate Gebr. Cruse & Co., ununterbrochenen Bildbewegung und mit 20. 9. 15 een Feuerkanälen. Pat. 289 606. Vereinigte Hüttenwerke Vorstand erweiterte Befugnisse zu geben. 4 — Mitteilungen der öffentlichen Feuüer⸗ Hamburg 23, den 9. Febrvar 17gsum Ueb: St. 20 519. Vorrichtung Dresden. 4. 6. 15. dem Bildband bewegten Beleuchtungs⸗ 33 c. * Burbach. Eich⸗Düdelingen Akt⸗Ges (69795] versicherungs⸗Austalten, ältere Jahr⸗ Deut che Si'⸗Si' Weck e d . iete s ep s ct n zhac⸗ dsnr I S Verfahren ünsenfag. Heinrich Ernemann, Al.. Wellen e2 8 delingen, erremnb., Vertr.- Dr. P.
5 er Tr von Kork auf in einem 1 C8 . ¹ 8 92 „ 8. 15. Ferchland, Pat⸗Anw., 2 . es. sür Camera. Fabrikation in 341. P. 92 518. Vorrichtung zum 20. 6. 15. V. 13 119. Herlh, W. 80.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gänge, sucht Dr. Prange, Berlin⸗Lichter⸗ sc schräͤnkter Haft am Empfangsort Joh S R mit beschränkter Haftung. 5 angsorte. ohann Steiuer, Raume etagenförmig übereinander an. Dresbden, Dresden. 20. 6. 14 e f Kastenburg, Ostpr. 30. 7. 15. geordneten Horden. Conrad Stein, 63e, 9. R. 21 011. Innerer Gummi⸗ 1ö“ Fanlegeleitern an Rund⸗ Se.enan g .E. arerlabrmn sflmr⸗ . ru cPdes üssen.
Eg 2 r oe gaehno n 8 26 ss Ft e 86 Uüp. der Fen⸗ 288 8 1 eise in der Zen werktäglich von r Vormittags 3 Uhr Nachmittags, am gericht zugelassenen Rechtsanwälte eute felde, Dahlemerstr. 11. letzten Tage bis 6 Uhr Abends, statt. G der Rechtsanwalt Dr. Kühn gelöscht.
bten gaee den 1nr s⸗ntver 1818 Etes, enca0 Frz umbfgf. sc [6994722 Saß & Marlini 189,97. 66,788. Sicherheitsvor⸗ Piaffendoef a. Rh. 28, 12, 14. luftschlauch fur dopveste Luftschl 3
Hessisch⸗Rheinischer Bergbau⸗Verein. Königliches Landgericht. aß arlini, 1 stung für die Zwecke der drahtlosen 46a, 28, A. 26 613. Glühkopf⸗ bereifung. Walter Milo Reason velanc. 8 7b. K. 55,788. Cräger für Holz. Otio Spieß, Elberfeld, Bruückenstr. 6
Lescke Weis (9782] Gesellschaft mit beschränkter Haftung, digreggie. Tre. Ceig F. duth 6. aascig. hgetteire Cieftrieittts. 3,S. A. Venr G. enat, Hredyg,svge, G. Aö 408. fsrekateneng28. 4. 250838 9. 88
— 8 . n. b. H., . LI1“ esellschaft, Berlin. 5. 12. 14. 8 S. 1, Anmwölt⸗ . eindeckung Tr, 29. 828. Maschi 1
Actien⸗Gesellschaft „Verein“ Neuß. in Panen ve 8 bzehgen 1es anxütg „Debet. Bilanz per 31. Dezember 1915. 1 2 8. H. 67 974. Taschenlamven⸗ 46 b, 6. W. 44 185. Verbrennungs⸗ E 3 S Pat.⸗Anwälte, 88 der Bettung gegen Feuchtigkeit. sammensetzen der See. Msae hat. ar.
8 UEen Haben. stliem am 11. Februa g — —— — —2 cenbatterie. James Shanks Hamilton, fraftmaschine mir Drehschiebersteunerugg 64b, 7. Sch. 48 255. Verfahren zum 2 7h. 8 lochter Metallknöpfe. Syibe *& Pondorf
—“ g p gesggrenmbzhes erchges Langensalza, den 11. Februar 1916. Kassa, Kupons und Sorten 44 088,59] Geschäftsanteilkonto... 250G En Vertr.: Dr. Doellner, M. Seiler für das Arbeitsmittel und mit Drehschieber⸗ Reinigen der Rohrleitungen von Bierdruck⸗ hebelg ,18 960. Doppeltes Schwing. Maschinenbau,Gesellschaft. Schmölln,
1915, Oktober 1. ℳ Z 1915, Oktober 1. ℳ 32₰ enges.eisches 2 Fehruar 1916. Gferien . . . . . . .. ñ 31 046 80 Kredstoren und Depostien⸗ ,C. Maemecke Pat.⸗Anwälte, Berlin steuerung für daz Anlaßmittel. The apparaten u. dgl. Paul Schreiber STee 21,18. 1 S.⸗A. 19. 1. 12. S. 35 468.
56 154 29 Aktienkonto.. 30 000— nig mtsgerich Wechsel 5405 35]gelder Fr. 61. 9.2. 15. Großbritannien 12.2 14. Westinghouse Machine Compang, Hannover, Herschelftr. 32. 30. 1. 11. —„Oeffn P. 32,588. Vorrichtung zum Za. 36. 290 684. Schutz für die
2 Geuhn- und Verlustkonto) 27 lüanvech. 11 gRelahg für 55 picgsburhe Penmfhwant⸗ A.; 64 b, 10. Sch. 46 546. Vorrichtung Ee— Felgerenentet⸗ in der Hampfteitungen zur
W estromschalter; Zus. z. Anm. Vertr.: Dipl⸗Ing. R. Fischer, Pat.⸗Anw., zum Abfüllen von Bier und anderen dienenden Widerla 2 Erwärmung von Farbflotten und anderen
iderlagsrollen; Zus. z. Pat. ätzenden Flüssigkeiten. Karl Mün 2 H . . zel,
Immobilienkonto.. 1 F
Jö—1 87vv .“ 32 —-—õõButhahen bei Banken und 8 8853] vpothekenkonto . 22 000 — 2 Q2 DPgn.nse pfand gedeckte 86 18 8 “ . h.1eder Wilhelm Schrader, Han⸗ Dresden. 27. 5. 13. V. St. Amerika kohlensäurehaltigen Flüssigkeiten in Flaschen 257 039. 4. 3
veditoren. .. 6 376 28 10) Verschiedene Debttotes . . . . 100 008 46 1 der, Sallste⸗ 91. 21. 10. 15. 28. 8. 12. unter Gegendruck. August Schroedter Das Datu 808 tet den T. Schönlinde, Böhmen; Vertr.: Dr. B.
Is 2₰ 5 77628 B 1 d — — 1„ 2 Boir . 56 458. Vorrichtung 46 b, 14. H. 67 995. Regelvorrich⸗ Siegburg, Katserstr. 139. 18. 3. 14. 8 kangimachun 8”8 1 e den ag der Be⸗ Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48.
81 776˙2 817 ekanntma hungen. 585 290/84 8 en etriebe von elektrostatischen Hoch⸗ tung für eine mit der Umdrehungszahl zu- 65 d, 2. G. 71004. Turbinenantrieb anzeiger Dee Wirk vara 8 im Reichs. 4. 10.14. M. 57 165. Oesterreich 9. 10.1913.
Seewiunkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto. — dschegetrongnenaen, Sris vn. “ für den Schwungring von Torpedoseiten⸗ Schutzes gelten als nicht vö — 8088. Cünrichtung üees
— ¹ . 8 — r Trockenvorrichtung in einem
— — . [70017]1 Bekanntmachung. —-ö- — — arry Joseph Hick, st 2 „steuerungen. E. W. Bliss Compant 4 ℳ ₰ 1915, Oktober 1. ℳ ₰ b 2 mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗ Alliance, Ohlo, V. St. A.; Vertr.: Boro Jort⸗ Fensterrahmen. Oito Cdw 3325 0 Betzage... . 7978 2 5. H. „KristanWalast Alt⸗München. Handlungsunkosten .. . . . 17 125, 95, gewlunsaldo gr 1914. . .. lltel⸗ Wraunschweig. 9. 6. 14 Dioir Ing. Bruno. Bloch, Fat⸗Anm. V. St A.: Verte Bhede Ins 8 Fenlert, Aa 8 Versagungen. Rer Jersen ur. Er. A. Terere easer, 287 67]Bierkonto.. 8 72 63 zeigt hiermit die am 14. April 1915 Versicherung ucw . 2 b01— Effekten und Provisionen . ant., 48. H. 69 163. Isolierhülse Berlin N. 4. 10. 2. 15. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. Reiche nachstehend bezeichneten, im son u. G. Sachse, Pat⸗Anwäͤlte Berlin Weinkonto.. .50405 im Handelsregister des Amtegerichts Reingewinn; Wechsel und Sorten .. pideränderlichem Durchmesser aus Hart⸗ 46c, 5. P. 33 954. Kugeliger Kolben⸗ E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. bekan 85. 8 dim angegchenen Taße Z. 61. 4. 86, 14. 8. 20595. Holz⸗ und Kohlenkonto. 325 60 Mineralw.⸗Konto . 21, 35 München eingetragene Auflösung der] BZur Verteilung ℳ 27 804,15% „sginsen afer Emil Haefely & Cie. A. G., zapfen für Verbrennungekraftmaschinen. 14. 3. 13. Priorität aus der Anmeldung Patent 5 d Wierdungen sst eh 8, 8,299744. Wäschemangen Hinsenkonto 6 Billard. 2 9 20 Gesellschaft an. Es ergeht an die Vortrag. — 162,59 [27 966,74 89 Schweiz; Vertr.: Eduard Franke Ernst Peters, Berlin⸗Niederschönhausen, in den V. St. v. Amerika vom 14. 3. 12. weiligen Sch 9 58 rkungen des einst. ohne Ecksäulen. Paul Thiele, Chemnitz Kbschreibung Moh⸗Konto — Einnahmen 8 g EEEEEEEEöö—” 17 593 69 1u 8 V— W. cogs büeschfen. Pat⸗Anwälte, Berlin ““ 1 5. 25 h. nerkannt. 8 treten. utzes gelten als nicht einge⸗ 85 4. * 10. 13. T. 19 309. 2Tö“ 686 39 1 . “ Saß & Martint G. m. b. H. v“ 46c, 114. B. . Einrichtung 68a, 59. St. 20 271. Schloß mit] 3c. W. 39 064. O 1 a, 11. 290843. Verfahren und “ Jos, Scheuerl, Fritz Braun. Gtäckei. . Oberteil für Druck. Vorrichtung zum Antrieb von Motorfüll⸗ Ligquidator.
ℳ 83 Unterzeichneter Liqutdator der G. m.
Unkostenkonto. .. Gaskonto. 8 8 Wasserkonto 30 —
“