1916 / 38 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

durch eine Zuführungsvorrichtung auf eine urs 8

Gasgeneratoren.) Transportkette aufgebracht werden, von

grvolb Broebli, New York: Vertr.:] maschine mit fa

Stolle,] Gebläseleitungen von Springmann, Th. Stort u. E. Herse,

m. b.

Wilbelm Hornschu, Cassel, Adolfstr. 9. 65 557

6. 2. l. S. 1.

brbarem und kipvbarem 6 b. 6412 397. Flüfßigkdtsbebälter aus

wagen auf Koksofenbatterien. Paul Schön⸗] galvanische Elemente. Georg [81e, 40. 290 794. Rohrpostanlage

deling. Langendreer. 24. 7. 15. Sch. 48 874. 102222.“* 290 706 Osfenverschluß für liegende Koksösen. Johann Kloster, Osterfeld i. Westr. 18. 6. 14. K. 59 234. 10 b, 9. 290 707. Vorrichtung zur ununterbrochenen Verkokung des Binde⸗ mittels in Brikeits durch Erhitzung in einem Behälher, in welchem sich die Briketts durch die elgene Schwere sebsträrig der vog unten einströmenden Werkokungluft entgegenbewegen Maschtnenbau⸗Austalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 24. 11. 14. M 57 327. 10 b, 16. 290 708. Betrieb von Staubfeuerungen. Leop. Robert, Ham⸗ burg, Schopenstebl 5, u. Arnold J. Irinnt, Altrabsstedt, Bahnhofstr. 40. 7. 6. 14. R 40 799. 12 b, 10 290 729. Filterapparat. Conrad Bosch, Augsburg, Brentanostr. 5. 21. 10. 13. B. 74 370. 12i., 1. 290 69. Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff durch ab wechselnde Behandlung von Mangan und Eisjen enthaltenden Massen mit Wasser⸗ dampf und Reduktionsgasen in der Hitze. Dr. Anton Messerschmitt, Stolberg, Rhld. 11. 1. 13. M 50 090. 12f. 6. 290 747. Verfahren zur Dar stellung von Chlorammontum. Badische Anilin⸗ Soda⸗Fabrif, Ludwigshafen a. Rh. 18. 6. 14. B. 77 670. 12“/, 11. 290 702. Verfahren zur Herstellung organischer Säureanhbydride. Wallace A. Beatwy. New Perk; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 27. 8. 12. B. 68 614. 12 p, 1. 290 703. Verfahren zur Darstellung substitaterter Chinolin-4-enr⸗ honsäuren. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Eo, Leverkusen b. Cöln a. Rh. 17 12. 13. F. 37 862. 129g, 32. 290 740. Verfabren zur Herstellung eines gut kristallisierenden, nicht hogroskopischen Salzes des Cholins Vereinigte Chemische Werke Akre.⸗ Gesf., Charlottenburg. 4. 7. 14. V 12 735 129, 32. 290 808. Verzahren zur Darstellung von Aldehydammoniak Far⸗ benfabriken vorm. Friedr. Baner & Co., L verkusen b. Cöln a. Rh. 30. 4. 14 F. 38 750. 12 9ꝗ 237. 290 814. Verfahren zur Darstellung von 3-N tro-2-aminoanthra⸗ chion. Chemische Fabrik Griesheim Glektron. Frankfurt a. M. 21. 6. 14 C. 25 096. . 15g, 16. 290 844. Tabulator für Schreibmaschinen. Mercedes Bureau⸗ Maschinen Ges. m. b. H., Mehlis, Thür. 12. 5. 14. M. 56 188. 15g. 16. 290 845. Tabellenschreib⸗ vorrichtung für Schreibmaschinen; Zusg z. Par. 273 274. Wanderer Werke vorm Winklhosfer & Jaäenicke A.⸗G., Schönau⸗Chemnitz. 5. 11. 14. W. 45 898. 15g. 25. 290 815. Papierführungs⸗ vorrichtung für Schreibmaschinen. Re⸗ mington Typewriter Company, Jlion, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 11. 13. R. 39 159. 17g, 2. 290 809. Verfahren und Vorrichtung zur Verflüssigung und Tren⸗ nung schwer kondensierbarer Gasgemische. Rudolf Mewes, Berlin, Pritzwalkerstr. 8 29. 3. 13. M. 50 952. 18 b, 15 290 686. Fah bare Be⸗ schickungsm schine zum Einsetzen von Stab⸗ eisen in den Heizofen. William Foster Clark, Coraopolis, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗ Wilmersdorf. 8. 11. 822 C. 24 048 St. Amerika 6. 12. 1 4 3. 290 816. Eiserne Eisenbahn⸗

Kiel, Blücherstr. 1. 31. 7.13. St. 18754. 2 àK1b, 8. 290 748. Galvanisches Ele⸗ ment der Merkurioxy tyvpe mit Zinkanod und alkalischem Elektrolyt. Hellesens Eunke & V. Ludvigsen. Kopenhagen; Vertr.: E. Cramer u. Dr. H. Hirsch. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 21. 30. 6. 15. H. 68 639. 2c, 35. 290810. Oelschalteinrich⸗ tung. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Bexlin. 28. 7. 15. M. 58 288.

Z2 rc, 47. 290 847. Regelbarer Wider⸗ stand aus Kohlekörvern. Aktienaefell⸗ schaft Brown. Boveri & Cic., Baden, Schweiz: Vertr.: Rob. Bovert, Mann⸗ heim⸗Käterthal. 28 7. 14. A. 26337. 2c, 53. 290 727. Einrichtung zum Fernsteuern von Motoren, die insbesondere zum Antrleb von Scheinwerfern dienen. UAllgemeine Elektricttäts⸗Gesellschaft, Berlin. 27 1. 185 A. 24 649 V. St. Amerika 27. 9. 1912.

2 uc, 57. 290 735. Sicherheits. svstem zum selbsträtigen Abschalten fehler⸗ hafter Teilstrecken von elektrischen Leitungs⸗ netzen mit Kontrolleitern. Martin Höch⸗ städter. Charlottenburg, Joachimsthaler⸗ straße 10. 6. 11. 13. H. 64 218.

21b, 12. 290 848. Reglung von Generatoren wechselnder Drehzahl, die mit Erregermaschinen gekuppeit siad, unter Verwendung eines einzigen Regleis im Erregerkreis der Hauptmaschine. All. gemeine GElektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 27. 4. 15. A 26 970.

21d, 19 290 767. Einrichtung zur Verminderung der Luftreidung bei elektrischen Muschinen mit Schwungrad; Zus. z. Pat. 277 268. Siemens⸗Schuckert Werke, G. m. b. H, Stemensstadt b. VBerlin. 22. 1 14. S. 41 15f.

2 1d, 34. 290 710. Schaltung von Meh’phasengleichrichtern mittels eines Transformators. Gieichrichter Aft⸗ mes., Glarus, Schweiz; Vertr.: Rob. Boveri, Mannheim Käferthal. 27. 10. 14. G. 42 369. 21d, 44. 290 711. Leicht umsteuer⸗ barer Drehstromreihenschluß⸗Kommutator⸗ motor mit festen Buͤrsten und Zwischen. transformator für hohes Anzugsmoment und nahezu konstante Drehzahl nach er⸗ folgtem Anlauf. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ straße 57. 17. 4. 15. M. 57 902. 21-, 27. 290 776. Anordnung zur Messung der Summe der Leistungen mehrerer Verteilungsleitungen mit ver⸗ schiꝛdener Wechzelzahl mittels eines Watt⸗ meters. C. G. S. Sortetà Anonima per Istrumenti Elettrici già C. Oli⸗ vetti & C., Mailand: Vertr.: Dipl⸗Ing. B. Wassermann, Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. 23. 4. 15. S. 43 806. 21f. 37. 290 810. Traggestell für Me⸗ tallfäden oder Drähte elektrischer Glüh⸗ lampen. Ernst A. Krüger, Hankels⸗ Ablage b. Zeuthen, Mark. 16. 10. 13. K. 56 449. 21f, S2. 290 849. Vertikale Hochdruck⸗ quarzlamvpe. Allgemeine Elektriciräts⸗ Gesellschaft, Berlin. 15.4. 14. A. 25 766. V. St Amerika 12. 4. 13. 8 21f 84. 290 768. Anordnung zur Zün⸗ dung elektrischer Gaslampen Dr. Franz Skaupnv, Berlin, Rotherstr. 1. 21 3. 14. S. 41 742. 21 3. 290 777. Glektr sches Koch gefäß, dessen Boden durch den Heiztörper selbst gevbildet wird. Auaust Voigt, Neukölln, Neue Donaustr. 78. 9. 4. 15. V. 13 044. 1 21h. 12. 290 745. Verfahren zum Verbinden von überlappten Bleichen aus Aluminium, Messing und anderen Me⸗

Poetter G. b. 15. 10. 13. P. 31 695. de 24, 8. 290 778. selbsttätig beschickenden und abschlackenden

Rost; Zus. z.

24, 15. 290 728.

H., Düsseldorf. Roststab zum sich

Pat. 278,513. Heinrich Nrams, Cöln g. Rh., Maria⸗Hilfstr. 7.

26. 5. 14. B. 77 389. Abstreifer und Staukörper für Wanderrofte. Fobann Piaczek, Czechowitz, Böhmen; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61 1. 2 14. P. 32 344. 24f, 15. 290 729. Vorrichtung zur Regelung der Geschwindiakett von Ketten rosten entsprechend dem Dampfdruck und der Speisewasserzufuhr im heheizten Dampf⸗ kessel. Emil Eisenbeist, Redeafelden, Post Raubling, Oberbayern. 2. 4. 15 E. 21 010

25 b, 1. 290 851. Rundflechtmaschine Dr. Caspar Baur Parsons. Züurich, Schweiz: Vertr.: Emil Wolf, Pat. Anw., Berlin S. 42. 14. 10. 13. B. 74 267. 26 d, 1. 290 721. Verfahren zur Ge winnung von Nebenprodukten aus Gasen von Brennstoffen, bei welchem die heißen Rohgase zur Abscheldung des Teers, eines Teils des Ammoniaks und des Wasser⸗ dampfes mit in einer früheren Periode des Verfahrens abgeschiedenem, gekuühltem und von Teer befreuem Kondensat gekühlt werden. Dr. C. Otto & Comp. G. m. b. H., Dahlhausen a. d. Ruhr. 11. 7. 11.

. 7671.

* 11. 290 729. Kreiselverdi bter mit Hilfsflüsszakeit, die in dünnen Bän⸗ dern aus dem Laufrade geschleudert wird C. H Jaeger, Leipzig⸗Plagwitz. 30. 6. 11.

13 770.

29 b. 3. 290 832. Verfahren zur Gewinnung von Zellulosegebilden, ins⸗ besondere Fäden und Films aus Viskose. Dr.⸗Ing. Franz Steimmig, Hannoyper, Stolzestr. 16. 16. 2. 13. St. 18 230 30 b, 13. 290 730. Gestanzter Befestigungsknopf für die Gummisaug⸗ scheibe an Gebißplatten. Adolf Pochwadt. Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 162. 19. 3. 12 P. 28 525.

30e, 1. 290 802. Federnde Lagerung für Traghahren o. dgl. Dr. Karl Meyer. Lenn p, Sauerbronnstr. 24. 25. 11. 14. M. 57 343.

30e, 3. 290 8 Vorrichtung zum stoßfreien Transport von Verwundeten und anderen Personen auf Fahrzeugen Frau Erzherzogin Marie Therese, Wien: Vertr.: J. Apitz u. F. Reinhold, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 2. 15. M. 57 709. Oesterreich 24. 2. 1915. 30e, 5. 290 802. Fretluftbett. Elva Cornelius Andrews. Vermtlion, V. St. A.; Vertr.: E. Franke u. G. Hirsch feld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 30e, 15. 290 853. Streckmechanis⸗ mus für Operationsstühle. Adam Weber. Uetersen, Kleiner Sand 18. 5. 12. W. 45 985.

52.

14.

341. 9. 290 751. Durch Glühstoff heubarer Betälter. „Breveta“ Gesell⸗ schaft für gewerblichen Rechtsschutz und zur Verwertung von Erfindun⸗ gen m. b. H., Berlin. 11. 11. 14. B. 78 539. 6 35 b, s. 290 781. Schaltung für Nebenschluß⸗Bremslüftmagnete in Ver⸗ bindung mit Serienmotoren, bei welchen zum Umsteuern das Feld umgekehrt wird. Allgemeine Elektricitäts⸗Hesellschaft, Berlin. 18. 4. 15. A. 26 943.

36 b, 4. 290 8 11. Mit Gas und senen Brennstoffen beheizbarer Kachelofen. Hans Kämpe, Berlin, Gitschtinerstr. 19. 1. 3. 14. K. 58 003. 36c, 9. 290 782. Schmiedeeiserner Radiator mit zwischen den Blechschalen eingesetzten Gewindeköpfen. Heinrich Krug, Magdeburg⸗Sudenburg, Braun⸗ schweigerstr. 107. 18. 6. 14. K. 59 235. 36 d, 9. 290 721. Rauchfänger für Lokomotivschuppen mit beweglichem An⸗ schlußstück. Acolus⸗Werke Dr. Plat⸗ ner & Müller, Witzenhausen. 19. 6. 14. A. 26 117.

3 7a, 4. 290 732. Verfahren zum Anspannen von Bandeisen⸗Mauerwerks⸗ einlagen. Cul Werkenthin, Charlotten⸗ burg, Rankestraße 23. 2. 8. 12. W. 40 397.

39a, 8. 290 856. Vorrichtung zum Koagulieren von Rohkautschuk. Th. L. Adolf Nunge, Hannover, Podbielskt straße 61. 28. 12. 13. R. 39 563. 39“, 10. 290 713. Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus Kautschuk⸗ masse. Dr. Carl Daeschner, Cöin a. Rh., Gilbachstr. 21. 11. 4. 13. D. 28 701. 39 b, 4. 290 783. Verfahren zur Her⸗ stellung plasttscher Massen aus Faserstoffen und Bindemittetn, die durch Einwirkung von Schwefel, Chlorschwefel oder Salpeter⸗ säure auf Oele, Teere o. dal. erhalten werden; Zus. z. Pat. 288 532. Nicolaus Reif. Hannovper, an der Christusktrch⸗ 24. 30. 3. 15b. R. 41 845.

40a, 2. 290 733. Verfahren zum mechanischen Umwenden von Erzen betm Rösten. Karl Hildevrandt, Lipine O. S. 9. 6. 14. H. 66 690. 88 40a, 4. 290 835. Mechanischer Ofen zum Rösten, Catcimteren oder Trocknen von Erz oder sonstigem Gut; Zus. z at. 272 097. Otto Spinzig u. Dr. Woldemar Hommel. Clausthal i. Harz. 10. 4. 13. S. 38 737. Kondensation von Metall⸗ in Zinkdämpfen im elektrischen Ofen; z. Pat. 289 493. A./S Metalforedling.

dorf. 20. 5. 14. M. 56 277.

Nürnberg, Gartenstr. 7. 6. 2. 14.

40c, 16. 290 690. Vorrichtung zur insbesondere Zus.

Drontheim, Norwegen; Vertr.: Dr. Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw. Berlin⸗Wilmers⸗

4 2a, 7. 290 784. Zurkeischenkel mit durch Umbiegen des oberen Teiles her⸗ gestelltem Gelenkstück. Georg Schvenner,

welcher sie beim Vorbeigang an den unter der Transportkette gelagerten Sortier⸗ fächern in diese abgeworfen werden. Herr⸗ mann Hollerith, Washington, V. St. A.; Vertr. Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 12. 13. H. 64 621. b

42 b, 27. 290 692. Mit GEnsa⸗ oder Reserverolle arbeitender Selbstver⸗ käufer für streifenförmiges Material. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Ver⸗ kehrswesen ⸗Akt. ⸗Ges. (Dopag⸗ Efubag), Staaken⸗Berlin. 12. 5. 14. D. 30 860.

4 a, 20. 290 820. Verpackung von Schuhknöpfen auf Streifen. William Eliimh Elliot, Grand Rapids, V. Sn. A.; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berltin SW. 61. 31. 10. 14. E. 20 769.

4 4b, 31. 290 785. Kerzenlunte. Karl Hartmann. Solingen, Gasstr. 41. 15. 12. 14. H. 67 725.

45a. 21. 290 821. Einstellgetriebe für die Höhenlage des Pflugrahmens eines Motorpfluges. Stock Motorpflug G. m. b. H, Berlin. 20. 12. 14. St. 20 222. 45 b, 1. 290 752. Mischtrommel zur Behandlung von Samen mit Oel. Rasmus Jensen Ostergaard, Stensballe, Jütland, Dänemark; Vertr.: A. Lol, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 16. 10. 13. O. 8803.

15f. 8. 290 860. Blütenhalter für auf Treihaläsern getriebene Knollengewächse. Lauritz Petersen, Kopenhagen, Dänem.; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw, Erfurt. 9. 4. 15. P. 33 896.

45f, 9. 290 753. Aus Beton her⸗ gestellte Firstbalken und Sprossen für Gewächshausdächer. Julius Müder, Sangerhausen, u. Elisabeth Kindling, geb. Graichen, Maadeburg, Moltkestraße 9. 27. 9. 14. K. 59 816.

45k, 6. 290 693. Tierfalle mit einer den Fangbehälter abschließenden, durch Uhrwerk bewegten Falltür. Thomas A. Willard Aberdeen, Texas, V. St. A; Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3 5.14. W. 45 027. V. St. Ametika 23. 9 1913.

16 b 6. 290 769. Vorrichtung zum Anlassen von Verbrennungskraftmaschinen mittels Druckluft. Allgemeine Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 7. 12. 11.

A. 21 498.

46 b, 16. 290 786. Vorrichtung zur Regelung des Kompressionsraumes von Explosion kraftmaschinen. Wilhelm Schmidt. Wernigerode a. H. 7. 3. 13. Sch. 43 279.

16 c, 6. 290 737. Zweidüsenver⸗ gaser für Erxplostonsmotoren, dessen Hilfs⸗ düse den Brennstoff beim Anlassen und bei niedrigen Umdrehungszahlen liefen. Jules Fagard, Lüttich, Belgien; Vertr.; G. Dedreux, A. Weickmann u. Diwl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 28. 12. 11. F. 33 646.

Berlm SW.

on Vorder⸗

30f, 18. 290 854. Vorrichtung zur Behandlung der inneren weiblichen Ge⸗ schlechtsteile mit adium⸗Mesothorium⸗ und ähnlichen Strahlen. Zieger & Wie⸗ gaad, Leipzig⸗Volkmarsdorf. 26. 11. 14. .9253.

2. 290 712. Herdförmiger Kippofen für Ol⸗ oder Gasfeuerung mit vor den gegenüberliegenden Stirnseiten liegenden Feuerungsdüsen. Wilhelm Bueß. Hannover, Stader Chaussee 41. 4. 2. 14. B. 75 803.

31 b. 5. 290 797. Röhrenform⸗ stampfmaschine mit durch Schubgetriebe bewegten Kupplungegehäusen fur die auf⸗ und abbewegten, gleichsförmig um das fest⸗ stehende Modell herumgedrehten Stampfer

Sch. 46 279. 42 b, 17. 290 812. Rachenlehre

mit durch eine Schraube achsial verstell⸗ baren Fühlbolzen. Aktiebolaget C. G. Johansson, Eskilstunga, Schweden; Vertr.: Dr. W. Friedrich, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48 24 6. 13. A. 24 184. 42b, 20. 290 836. Gewindelehre. Ludw. Loewe & Co., A.⸗G., Berlin. 2. 12. 13. Sch. 45 504. 41 2g. 14. 290 741. Tragbarer Sprechapparat. Reinhold Fromholz, Berlin, Repalerstr. 6. 4. 7. 14. F. 39 129 429, 23. 290 714. Projektions⸗ apparat. Anton Konieezuy, Wien; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. C. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 61. 272

272.

46e, 7. 290 716.

Nürnberg.

straße 10. 4

Divl.⸗Ing. W. 42 123.

luftmaschine

G. 40 973.

Einspritzdüse für

Verbrennungskraftmaschinen Maschinen⸗ fabrik Auagsburg⸗Nürnberg 23. 11. 13. 16c, 21. 290 805. für Motorfahrzeuge u. dgl. vl.⸗J N. Siern, Frankfurt a. M, Staufen⸗

A.⸗,G, M. 54 336.

Lamellenkühler Divl.⸗Ina. St 20 337.

³ 15

46c, 23. 290 837. Auf dem Motor angeordneter Kühler für Flugzeugmotoren. Hans Windhoff, Schöneberg, Bennigsenstr. 21/22. 25. 4. 13.

Berlin⸗

46, 2. 290 861. Geschlossene Heiß

Juan Vilch z Godoy,

Grenade, Spanien; Vertr.: Dr W. Fried⸗ rich, Pit. Anw., Berlin SW. 48. 1 2.14.

querschwelle aus zwei durch Abstandhalter miteinander verbundenen Tetlen. Max Wilbelm Matthari, Frankfurt a. M, Peethovenstr. 27. 4. 12. 12. M 49 740.

tallen oder Metallegierungen ohne eigent⸗ liche Schweißtemper tur. Pfretzschner 4& Co. Maschinenfabrik, Pasing⸗München.

stangen. Ardeltwerke G. m. b. H Eberswalde. 27 2. 13. A 23 569. 31 b 10. 290 780. Mit Druckluf

„9. 2.15 K 60

r. 12. 10. 14 t[42m, 10. 290 715. Sbreibrechen

maschine; Zus. z. Pat. 283 606.

Oesterreich 31. 7. 14

John

19 b, 2qè1. 290 838. Selbsttätige „Ausschatvorrichtung für den Annrieb bei Kreissägen. Maschinenfabrik Warstein⸗

201 tung zu Betriebe von Fahrzeugen mit zwei verschie denen Gleichst omspannungen. 13. S. 38 637

adt b. Berlin. 30. 3.

01, 25. 290 709. Schaltvorrichtung für Aktiengesellschaft

für Druckluftbetrieb, insbesondere elektrische Bahnen. - Brown, Boveri & Eie, Bade Schwei;; Vertr.: Rob. Boveri, Mann beim Käterthal. 25. 7. 14. A. 26 331 Z1a, 28. 290 296. Schaltung für In

23. 290 766. Einrichtung zum

Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b H., Stemens⸗

21. 2. 14. P. 32 483. 22h, 3 290 818. Herstellung von Spirituslacken, Polituren, Lederconser⸗ vierungsmitteln, Isolier⸗ und Impräg⸗ nierungsmitteln, Tier⸗ und vertilgungsmitteln. Flörsheim, Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a M. 17. 7. 14. C 25 403 22i, 2. 290 736 Verfahren zur Dar⸗

2

Leverkusen

Friedr. Bayer & Co. rkuje. F. 37 625

13. 11. 13.

Pflanzen⸗ Cbemische Fabrik

„[stellung eines dem Gummiarabicum ähn⸗ lichen Klebstoffs. Farbenfabriken vorm.

o. dgl. beirtebene Rüttelformmaschine, deren aufeinander stoßende Teile als Schieberkolben und Schiebergehä se aus⸗ gebildet sind. Friedrich Frielingsdorf, Mülberm. Ruhr, Beekstr. 56. 29. 4. 14.

F. 38 742. 3 1c, 25. 290 688.

25. Verfahren zur Herstellung von Druckschraubenmuttern für Walzenständer. Actten⸗Geseuschaft der Dillinger Hüttenwerke, Dillingen⸗Saar. 16. G. 15. A. 27 097 31c, 26. 290 855. Verfahren und

Vorrichtung, flüssiges Metall o. dgl. unter

Toomas Underwood, Brooklyn, New York, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. R. Specht, Hamburg, u. L A. Nenninger, Berlin SW. 61. 27. 6. 14. U 5650. 42m, 13. 290 716. Antriebsvor⸗ richtung für Rechenmaschinen, die aus einem hin⸗ und hergebenden elektromagne⸗ tischen Motor besteht. Burrouahe Adding Machine Co, Detroit, Mich, V. Sr. A; Vertr. Dipl.⸗Ing. G. Ben⸗ jamin, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 7. 14.

Lippstadt 8 7. 14. 50d, 5. rechteckigen

Berlin SW. 50d

strom. 1

G. m. b. H., M. 56 741. 290 694. Plansichter mit Siebrahmen und einfachen Zickzack⸗Sichtgutlauf. Jacob Peter, Zürich, Schweiz; Vertr.:

9. 290 722. kreisendem, den Staubaufnahme⸗ und der Staubabscheideraum durchstreichendem Luft⸗ Gebr Pfeiffer, Kaiserslautern. D. 30 866.

Lippstadt.

S. Goldberg, Pat.⸗Anm 29 12 14. P. 33 660 Windsichter mit

68.

at. Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 6. 12.] C.

290 7189. Hrdraulische zkaopresse liegender Anordnung. Louis Bernhard Lehmann, Dresden, Freiberger⸗ fraße 108/114. 18 11. 13. L. 40 842. 54 9, 1. 290 863. Trockenvorrichtung

Maschinen zur Herstellung von Brief⸗ lumschlägen o. dgl., die eine endlose Förder⸗

Taschen zur Aufnahme

zu trocknenden Umschläge aufwetst. Fdwin Gustave Staude, Minneapolts,

. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗ ing. R. Specht, Hamburg, u. L. A Nenninger, Berlin SW. 61. 10. 12. 13.

G. 36 848. 531, 19.

schtung mit

D

St. 19 245.

F7a, 37. 290 788. Kinematograph, in welchem ein Bildstreifen ununterbrochen urch das Bildfenster hindurchbewegt wird nd in weichem eine Anzahl von Reflet⸗ oren nacheinander durch die Lichtstrahlen indurchgehen und diese reflektieren, wo⸗ ei diese Reflektoren auch ausgeschwungen erden; Zus. z. Pat. 281 277. Lewis Caesan dan Riper, Chicago, Ill., V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., 21. 12. 13. R. 39 532 38. 290 719. Verfahren zum jellenweisen Abschwächen, Verstärten oder ärbenphotographischer Schichten. Klimsch 29. II. 13.

57 b, 14. 290 720. Tellur⸗Tonhad ir photonraphische Silberbilder; Zus. z. Chemische Fabrit auf iltien (vorm. E. Schering), Berlin.

Berlin SW. 61.

& Co, Frankfurt a. r. 60 298 Hat. 271 041.

C 25 486. 290 723.

7. 2 15. 57, 5.

zertr: Dr. F. 61. 24. 4 Schweiz 9. 4. 1914. 7, 6. exstellung

Nustern

von

uf Chromattolloidscht hat. 276 691. urt a. M. 29. 11. 13. la, 18. 290 864.

berhütung von falschem Feuerlärm bei enbmtätigen Löschanlagen unter Verwen⸗ ng von Membranen. Clemens Rickert, öln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 357. 10. 3. 14.

40 137. 3b, 40. 290 754.

akob Hoffmann, Zürttembergallee 25.

20 412.

3 d, 26. 290 742. breiterungsfähiger Lauffläche. eukert, Haida, Böhmen; Vertr.: Dr. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, at. Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 8. 15.

9.

34 148.

4a, 20. 290 822. Aus einer Kappe t eingelegter Dichtungsscheibe und dar⸗ ter befindlichem Metallblatt bestehender

erschluß für Flaschen.

ompauy, Louteville, V. St. A.; Vertr.: Fels,

α

pl.⸗Ing. S. F. rlin SW. 61. 26. 2. üc, 26. 290 789. kilchfässer u. dal. gramsdorf. 9. ßa, 2.

2. 15.

2. 14, ba, 4.

H. 65 320.

t.⸗Ges., Hambarg. 25. chienenschlepper. erke G. m. b. H., rlin. 27. 4. 13. S.

a, 53. 290 82

epver; Zus. z. Pat. 289 372 Siemens⸗

huckert Werke, femensstadt b. 42 729. b, 2.

G

290 865.

hhwimmdock mit zur Ermöglichung des

lbstdockens vorgesehene den Seitenkästen. burg, Am Weiher 55 717.

290 725. autotypisch durch Kopieren ildern unter Vorschaltung eines Rasters z. Klimsch Co., Frank⸗

Reinhold Mann,

2. 290 734. Schwimmkö per urtin Hoffmann, Mainz, Schillerstr. 48.

290 705. lcan Werke Hamburg und Stettin,

Siemens⸗Schuͤckert

Berlin.

M.

Verfahren zum zerlegen von Texten durch Rastertopie für afeltiefdruck. Frédére Thévoz, Genf; Pat.⸗Anw., T. 19 681.

ring, 142.

zerlegte

chten; Zus.

K. 56 951. Einrichtung zu

Protzverbindung - und abkuppelbarem Hinter⸗ gagen; Zus. z. Pat. 272 062.

Wilheln Charlottenburg

28. 1. 15. H. 67900. 3d, 11. 290 697. Feverndes Rad. ifred Eiten juntor, Rauxel i. W. 5. 5. 14

Wagenrad mit Richard

Kuox Patents Pat.⸗Anw., 15. K. 60 360.

Verschluß für

M. 57 619.

Unterseeboot.

4. 15. V. 13 068 eibrollenwerk für

Siemensstadt b. 38 897. 3 Schienen⸗

m b. H. 11. 14.

Mehrteiliges n Aussparungen

Max Müller, 17. 4., 4. 14

Verfahren zur

von Halbton⸗

Schuhträger. United Shoe Machi ompany. Paterson u. Boston, Sc-een, Vertr.: K. Hallba Dipl.⸗Ing. A.

allbauer u. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sih. 61. Großbritannien

13. 9. 14. U. 5698. 282 9. 1913.

I2a, 13. 290 824. Sicherungsvor⸗ richtung an Geradzugverschlüssen für Milli⸗ tärgewehre; Zus. z. Pat. 287 136 Fa. Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; ——— Th. Stort u. F. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 22 * 14. St. 20 104. gesii rers 72f, 10. 290 791. Richtvorrichtun für Maschinengewehre und ähnliche waffen mit einer verstellbaren Führung. Helge Axelson Johnson, Stockholm, Schweden; Vertr. Pat⸗Anwälte Dr. G. Rauter, Berlin W. 9, u. G. A. F. Müller, Berlin SW. 61. 21. 10. 14. J. 17 063. Schweden 21. 10 1913. 72f. 15. 290 771. Etnrichtung zum Einstellen der Seitenrichtung von Ge⸗ üben Rccee Girar delli, Rom; Vertr.: Rudolf Preußing, Ess Ruhr. 28. 11. 13. G 10 489,8, Essen, Ruhr. 8 3. 290 825. Schartenanordnung für Panzerkuppeln und ähnliches Kriegs“⸗ material. Societé Anonyme John

S2Ta, 1.

B. 72 789. 84 d, 2.

290 795.

13. 11.

mit jelbsttätiger pneumatischer Steuerung des Druckzulaßpentils. Paul Hardegen & Co. Fabrik elektrischer Apparate G. m. b. H., Berlin. 25. 2. 14. 290 840.

15. 6. 1

13.

O. 8847.

für

Cockerill u. Ernst Ternström, Seraing Belgien; Vertr.: E. Pettz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 28. 1. 14. S. 41 195. 55*½ 22. 12. 1913. 77 b. 15. 290 868. Lenksohlenbindu für Schneeschuhe. Martin Bilgeri. Bꝛ genz, Oesterr.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 23. 6. 15. B. 79 726. Oesterreich 25. 6. 1914. 77g, 1. 290 756. Verfahren zur Darstellung des Rauches auf Bühnen mittels der Ammonsalze flüchtiger Säuren. Schwabe & Co., Berlin. 29. 4. 15. Sch. 48 562.

77h, 5. 290 681. für den Begleiter in einem Flugzeug in aufrechter Stellung. Franz Schneider, Berlin⸗Johanniethal. 5.2. 14. Sch. 46 082. 77h, 15. 290 682. Emrichtung zum Abwerfen von Fliegergeschossen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 13. 9. 14. B. 78 334. 77h, 15. 290 757. Ahwurfvor⸗ richtung für Bomben bei rethenweiser Auf⸗ hängung an um eine Welle versetzt an geordneten Teilen. Franz Schneider, Berlin⸗Johannisthal. 14. 10. 14. Sch. 47 855.

80 b, 4. 290 799. Verfahren, bvindungsträge Magnesia durch Behandeln mmit Wasserdampf zu heleben. Dr. Friedrich J[rundmaun u. Magnesit⸗Industrie Att.⸗Ges., Budapest, Ungarn; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18. 6. 12. G. 36 913. 80 b, 25. 290 792. Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung der Asphalt⸗ basen aus Rohöl oder Rohölantetlen, wobei das Oel unter Druck und Zer⸗ stäubung in eine mit Dampfmantel ver⸗ sehene Retorte eingeleitet wird. Chauncey B. Forward, Uchana, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat⸗Anwälte, Berlin W. 57. 28. 2. 14. F. 38 327.

Sle, 2. 290 758. In seiner Quer⸗ richtung bewegliches Förderband für Torf⸗ soden; Zus. z. Pat. 227 083. Dr Wilhelm Wielandt, Oldenburg, Grh., Elisabeth⸗ stiaße 4. 17. 4. 14. W. 44 907. Sie, 3. 290 759. Schieppkette zum Fördern von klebrigem Fördergut in gleichmäßiger Menge. Maschinenfabrik W. Roscher G. m. b. H., Görlitz. 30. 1. 14. M. 55 005. 81e, 14. 290 760. Anlage zur Be⸗ rieselung der Böden von Getreidespeichern. Bruno Neumann, Berlin, Demminer⸗ straße 7. 25. 7. 13. N. 14 543. Sle, 15. 290 699. Rutsche für die Abbauförderung in Bergwerken. Wilhelm Reinhard, Crefeld, Bismarck⸗ platz 38. 28. 10. 14. R. 41 372. 81e, 15. 290 743. Antriebsvorrich⸗ tung für Förderrinnen. Stephau. Frö⸗ lich & Klüpfel, Scharley O. S. 7. 3. 14.

St. 19 578.

g1e, 21. 290 761. Kopfki’pper für Förderwagen. F. W. Moll Söhne Dampfkessell u. Maschinoenfabrik, Witten a. d. Ruhr. 4. 7. 14. M. 54 785. Sle, 22. 290 762. Förderwagen⸗ kippvorrichtung; Zus. z. Vat. 266 283. Hermann Schwarz, Kray, Rhld. 17. 6. 14.

N. 15 095. La. Hermann Pankom, Sch. 56 043. Za.

Haltevorrichtung

n

schluß.

i. Brg. 10

4

Dessau, K. 66 12

plalten. Sizzostr. 3. Verschluß.

3b. und M.

54 581.

Hedwig mannstr. 13.

H. 70 645.

Felde.

Elberfeld.

M. 54 586.

2 ¾. 12. 15. Bayreutherstr.

R. 42 006.

Schurig, Sch. 56 195. Zec.

642522.

bundenen Hülsen.

M

642555. Burschen und Männer, mit Vorderschluß Gesäßklappe. Lüdgerstal, Kr. Ratibor,

Gzötz.

642 567.

Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. 635 509 642 275 301 bis 600 ausschließl. 642 390 491 u. 492. La. 642444. Vorrichtung zur selbst⸗ tätigen Herstellung von Backwerk. Heinrich Nonnenmann, Vathingen a. d. F. 19. 3. 15.

ar

3 b. 642 559. Mantel für Arieger im Hahn & Homberg, 0. 3 b. 642 564. Hofenträgerstrippe aus Metall. Rudolf Meißner, Marth, Kr. Heiligenstadt.

Neumann, Düsseldorf, Apollinarisstr. 30. N. 15 468. 3b. 642 56y. Schlafanzug für Kinder. Hladys Loesch, geb. Oldenbourg, Dresden, 27. 12 15. 3 b. 642 570. Hosenträger. Rothschild & Co., Barmen.

29.

3 b. 642572. Elastischer Einsatz für Trag⸗ und Verbindungsgurte. Fa. Großröhrsdorf.

642 520. Haken und Oese mit

26.

Harraß, 186 11 15. 3 b. 642 551.

Anton

Damenbluse.

642 449. Mehlstreuvorrichtung. Schoellner Florastr.

jun.,

N. 11.

Hemdhose für Herren, Damen und Kinder mit neuartigem Ver⸗ 11“ 8 Cie., Freiburg 3 b. 642 333. Apparat zum Messen der Handschuhgrößen. Zerlin, Pfueistr. 3. 16. 5. 3 b. 612 350. Halsbinde insbesondere für Militär. Fa. H. F. Mauersberger. Jahnsdorf t. Erzgeb. 13. 12.15. M. 54 574. 3 b. 642 543. Vorrichtung zum Schu für Hosen und Stiefel, bestehend aus mehr oder weniger starren, gelenkig ver. Dr. M. Kahlenß. am Bahnhof 16.

3 b. 642550. Gamasche aus Furnier⸗ Rudolstadt,

10 611. Ludwig Becker

92

20—.

4. 15

H. 70 431.

Schürrenschoner, be⸗ stehend aus einem Stück Waschstoff mit Gertrud verw. Freudenfeld, geb. Berg, Neumühle a. E.

Hose

für Knaben

Ooer. G. 38 895.

Oswald Hahn 15. 12. 15.

H. 70 644.

Gemeinde 18. 12. 15.

Martha

L. 37 349. Webr. 31. 12. 15.

. G.

ELEI“

H. 65 513. . Verfahren zur Ueberführung von Bananen in dauerhaft trockene Pulverrorm. Friedrich Braun⸗ beck. Berlin, Lutsen⸗Ufer 47.

Bagger'!öffel, dessen Stiel am oberen Ende des Löffels angreift; Zus. z. Pat. 287 261. stein & Koppel⸗Arthur Koppel Akt.⸗ Ges., Berlin. 85c, 6. 290 807. Hin⸗ und her⸗ lausender Wandersprenger, bei dem das Zufuhrungsrohr zugleich als Drebachie für die Sprengerwalze dient und mit Auslauf⸗ schlizen versehen ist, durch die das zuge⸗ führte Wasser in die Schaufeln der Walze überläuft. Eugen Geiger, Karlsruhe t. B., Beiertheimer Allee 70 31. 1. 15. G. 42 600. S86c, 30. 290 701. Mechanischer Ge⸗ schirrkettenfadenwächter Alphons Zipfel, Lachen, Schweiz; Vertr.: P. Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66 6. 12. 14 188 9259. Schweiz 13. 12. 13 u. 26. 9. .

Oren⸗

Webstüdle.

Berlin⸗ 15.

1 4c. 14. B. 69 869.

8

Streckenarbeiten der Eisenbahn.

204 11715.

Martini, S. 14. 12. 15.

3 b. 642 556. Wasserdichte Knieschützer. Leipzig⸗Lindenau, 14. 12. 15. 3 b. 642558. Wasserdichte Ueberhose für Krieger im Felde. Hamberg, Elberfeld.

bindungsstück zwischen Sprechtrichter und

Beton. Helinrich Wilhelm Oberlies

7c. 642 339. Unterstempel zum Aus stanzen von

1 2.

Rhld. 21. 6. 15. D. 28 772. Lange, Gevelsberg. 5. 1. 16. L. 37 370 8 b. 642 347. Emma Ohms, geb. Hotze, Fruckenbergur. 22. 8. 12. 15.

9. 642 425. Handfeger. Messer, Erfurt, Scydlitzstr. 69. 10. 1.16. M. 54 689 10a. 642 386. Elektrisch betriebener, steuerbarer Füllwagen für Koksöfen. Karl Frohnhäuser, Dortmund, Stiftstr. 15. 20. 1. 16. F. 33 769.

11b. 642 369. Umschlag für Straßen⸗ bahnfahrscheinbefte mit im oberen Deckel angebrachten Ausschnitten. Georg Spitz⸗ faden, Bielefeld i. W., Schildescherstr. 4 14. 1. 16. S. 36 753. 11 b. 642 375. Gezahnte Schutzecke aus Blech für Gegenstände aus Leder, Davvpe, Karton, Papier und ähnlichen Stoffen. Sächsische Cartonnagen Ma⸗ schinen A.⸗G., Dresden. 18. 1. 16 S. 36 772.

IIe. 642 384. Fenstermappe. Jo⸗ hannes Tinner, Bonn a. Rh. 20. 1. 16 T. 18 337 12“a 642 574. Muldenförmiger Ver⸗ dampfapparat für Hefe, Schlempe usw. mit nachstellbarer Mittellagerung. Ma⸗ schinenbau⸗Aktiengesellschaft Golzern⸗ Grimma, Grimma i. Sa. 3. 1. 16. M. 54 655. 12 db. 642 542. Filtrierapparat mit bereinander angeordneten Filterschichten. Jacob Beierbach & Cie., Heidelberg. 4. 4. 14. B. 69 050. 12e. 642 538. Apparat zum Reinigen oder Entwässern von Dampf, Gas, Luft ꝛc. unter Verwendung eines Filters von Raschig⸗Ringen D. R. P. 286 122, oder ähnlicher Filterkörver. Oskar Hunger, S hweidnitz, Kletschkauerstc. 2. 22. 1. 16. H. 70 820. 8 6412 499. Befestigung von Turbinenschaufeln. Dr. Röder, Mulbeim, Kuhr, Goerheplatz 3. 10. 12 14. R. 40 634. 15g. 642 429. Selbsttätiger Fest⸗ fteller und Auslöser für den Umschalte⸗ hebelan Schreihmaschinen. Joseph Schmid, Allershausen b. Freising, Oberbayern 19. 1. 16. Sch. 56 164. 20i. 6412 507. Signalhalter für

Ludolf Ratzeburg, I 11. 18. R. 41 890.

Lla. 6412 462. Kupplung. Gustap Otto, Mäünchen, Neulerchenfeldstr. 76. 27. 12. 15. O. 9257. Zla. 612 468. Aus zwei Kapseln bestehendes Mikrophongehäuse. Telephon⸗ Apparat⸗Fabrik E. Zwietusch & Co., G. m. b. H., Charlottenburg. 4. 1. 16 T. 18 312.

Z2Ia. 642 472.

Lüneburg.

Biegsames Ver⸗

Hörer an Fernsprechern. Geheimsprecher⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft Buchwald & Co., Berlin 7. 1. 16. G. 38 956. I1b. 642 504. Galvanisches Trocken⸗ element, bei welchem die den Elektrolyten bildenden Bestandteile in unwirksamem Zustand eingefüllt und erst bei Ingebrauch⸗ nahme durch Einfüllen von Wasser wirk.⸗ sam gemacht werden. „Progreß“ Ma⸗ schinen⸗Judustrie Kom.⸗Ges., München. 9. 11. 15. P. 27 582. 21b. 642 517. Tragriemen für trag⸗ bare Akkumulatorenbatterien. Dr. Max

Seqpe geblendorf Katserstr 7 a. 29. 6. 14. —. 1 8

Schuhschonern mit umge⸗ hogenen Befestigungsspitzen. Dörbi⸗Wert Dörken & Birkenbeil. Cronenberg,

Sn. 642 301. Waschmaschine. Gebr.

Waschwannenhalter. Halle a. S., O. 9238.

Adolf

[26 b. 642 362. Acetvlenapparat mit Carbidfüllung, für Beleuchtungs⸗ und Kochzwecke. Christian Bauer, Pforzheim. 10 1. 16. B. 71048.

26 b. 642 368. Vorrichtung an Acetylengaserzeugern. Karl Boströn, Göteborg, Schweden; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Landenberger, Pat.⸗Anw, Beriin SW. 61. 1 1. 15. WW“

265. 642 368. Tragbare Acetylen⸗ lampe für Beleuchtungs⸗ und Kochz wecke. Gesellschaft für elektrische Gruben⸗ lampen mit Wetteranzetger m. b. H., Essen. 14. 1. 16. G. 38 986. 27 b. 642 336. Kompressor. August Waldmeier, Zürich: Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.⸗Ing. Dr. H. Heimann, Pt.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 3. 15. W. 49 587.

30“. 642 358. Mikroskoy für Augen⸗ untersuchungen. Fa. Carl Zeiß, Jena.

6. 1. 16. Z. 10609. 30 d. 612 307. Fußstütze. Ewald Königstor 37.

Karrenverg, Cassel,

6. 1. 16. K. 67413.

30 db. 612 415. Verstellbares Kunst⸗ bein. Max Benthin. Görlitz, Salomon⸗ straße 41. 20. 12. 15. B. 73 949. 20 b. 642 426. Handersatz. Franz Kraus, Lübeck, Kottwitzstr. 13. 10. 1.16.

K. 67 428. 30 b. 642 427. Känstliche Hand. Marcus Sommer. Sonneberg S.⸗M. 11. 1. 16. S. 36 739. 30 b. 642 560. Arbeits⸗Klaue. Mar Benthin, Görlitz, Salomonstr. 41. 17. 12. 15. B. 73 536.

30 db. 642 582. Schalldämpfer und Schutzhülle für die Gehörorgane von Menschen und Tieren. Emanuel Augen⸗ feld, Wien; Vertr.: Otto Wolff, Hugo Dummer u. Dipl.⸗Ing. Richard Ifferte, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 15. 1. 16. A. 25 345. 30d. 642 586. Behelssbein mit feu⸗ stellbarem Kaiegelenk und in der Länge verstellbarem Fußteil. Richard Kaphinast, Marburg⸗Labn. 15. 1. 16. K. 67 446. 30d. 642 587. Knöchelhalter. Fa. Ferdinaud Herzog, Wiesbaden. 17.1. 16. H. 70 775

30ce. 642 309. Sargfuß. Bernhard Bremer, Wismar, Mecklba., Wilhelm⸗ straße 19a. 7. 1. 16. B. 74 045.

380f. 642 306. Stockkrücke. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 51 u. 189/193. 6. 1. 16. T. 18 319.

30g. 642 423. Schiebeschachtel für Ampullen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen bei Cölin a. Rh. 10. 1. 16. F. 33 744. 30g. 642 519. Ampullen, Glag⸗ röhren o. dgl. mit Strumpf oder Stoff⸗ überzug. Dr. Walter Boltze, Berlin, Wullenweberstr. 4—5. 29.12.15 B. 74 001. 30h. 642 585. K lleschale zur Zäüch⸗ tung von Bakterien zu mediztinischen Zwecken. F. & M. Lautenschläger, G. m. b. H., swsFla. Wel; 8 37 403.

8 2 580. ezinfektiongapparat. Dr. Wilhelm Schneidt. Nürnbera, Laufer⸗ torgraben 5. 12. 1. 16. Sch. 56 245. 30t. 642 3583. Ventilator mit Ma⸗ schine, Eiektrizität oder Hand betrteben, auf dem Abzugsrohre zur Regelung einer gleichmäßig schnellen Verbrennung im Ofen des Destnfekttonsraumes. Dr. Ernst Kla⸗ vehn, Torgau. 15. 1. 16. K. 67 463. 30f. 642 50s. Ampulle. Schweizer Apotheke, Max Riedel, Berzin 26. 11. 15. Sch 56 036. 30k. 642 509. Ampullenaufs ttz. Schweizer Apotheke Max Riedel, Berlin. 26. 11. 15. Sch 56 037. 8 30f. 622530. Spritzkapsel. Friedrich Stohrer, Leipzig, Kohlgartenstr. 37.

15. 1. 16 St. 20 628 30k.

612 547. Glasdrain für Wund

Wiskott, Breslau, Flurstr. 3. 20. 12. 15.

binierter Schrau⸗

W. 46 606 2lc. 642 313. Kom benkontakt. Fa.

Georg Przybilla,

bebandlung mit Befestigungslöchern oder Oesen an den Enden zwecks Armierung mit Faden zur Befestigung. Dr. Josef Mockenhaupt, Anrath b. Crefeld

Berlin. 13. 1. 16. P. 27 720. BIc. 642 346. Fabrlkartonsvorrich⸗ tungen für aus Blech gestannte Lüster⸗ kemmen. Thiel & Schuchardt, vorm. Georg Thiel, Ruhla. 2. 12. 15. T. 18271. Blc. 642563. Zweiganschluß⸗Ver⸗ bindung für isoliertes Armeefernsprech⸗ kabel. Ludwig Meißler, Kaiserslautern, Ottostr. 13. 18. 12. 15. M. 54 587.

2le. 642 495. Elektriitätszähler. Landis & Gyr, G. m. b. H., Berlin⸗f Friedenau. 3. 3. 14. L. 34 529.

20. 10. 15. Z1a. votrichtung für Vorschmelter von Gebläse⸗ Tiegel⸗Schmelzöfen Berlin, Wienerstr 10. 21. 1.16. B. 74 145 8 ür den Vorschmelzer von Gebläse⸗Tiegel Schmelzöfen. - 1 Wienerstr. 10. 21. 1. 16. 33b.

monnaies, Tragtaschen

M. 54 256.

Ernst Brabandt. 642389. Zoweitetliger Mante

Ernst Brabandt. Berlin 8, 8 74 144. Befestigungsbügel Reisetaschen, Porte. u. dgl. Klara

642573. ür Handtaschen,

b, 9. 290 770. Fleischaufschnitt⸗

Cöln a Ro. 8. 1 b hneidemaschine mit umlaufendem end⸗

22i. 2. 290 801. Verfabren zur Herstellung eines Ersatzes für Leim und andere Klebmittel; Zus. z. Pat. 278 955 Feodor Lehmann. Charlottenburg, Grol⸗ manstr 12, u. Johannes Stocker, Berli, Korsörerstr. 12. 14. 1.14. L. 41 193 22i 2. 290 850. Verfahren zur Herstellung von Holzleim aus Stärke, Alkalt und Wasser; Zus. z. Pat. 282 608. Perkins Glue Company, Loanedale, Penns., V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anmwälte, Berlin Sw. 68. 13. 11. 13. P. 31 858. 23a,. 4. 290 719. Verfahren zur Abscheidung von Fettstoffen aus wäßrigen Emulsionen, die unlös iches Erdalkali⸗ Karbonat oder ⸗Sulfit in fester, fein ver⸗ teilter Form enthalten. Giacomo Bot⸗ taro, Genua, Italien; Vertr.: E. W. Hop⸗ kins, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 7.11. 14. B. 78 513. Italten 14. 11.1913. 23c, 1. 290 750. Schmiermittel. Heinrich Steffens, Zarkau b. Giogau. 11. 4. 15 St. 20 374. b 242, 17. 290 687. Vorrichtung zur Einführung von Zufatzdruckluft in eine Feuerung, die gegen den Rauchkanal durch ne’nander drehbaren Spulen. Deutsche eine Wand mit Oeffnungen für die Rauch⸗ Berlin. gase und mit den Zulertungen für die Zu⸗ satzlurt abgesch ossen ist. Dr Ernst Enke. 290 870. Zinkbecher für EE““ 24 5.13. E. 19229. 24e,

51d, 33 290862. b Häteen richtung für Klavier⸗Spielwerke mit ein hneid Pang. Hammerruheleiste. Charke i Stahlbandmesser. Arthur Wengen William Dorricott u Irving Bell Smith. b, Solingen, Katternbergerstr. 28. Summerdale, V. St. A.; Vertr.: Dipl⸗ . 14. W. 44 316.

Ing. H. Eyck, Pat.⸗Anw., Magdebun er, 27. 290 866. Bremrzvorrich⸗ 26 5. 14. D. 30 925. 1 g für sich mit einem Schiebeflügel oder 52a, 6 290 695. Doppelsteppstich r. Schiebetür o. dgl. geradlinig hin⸗ nähmaschine. The Singer Manufacm berbewegende Teile. Alphonse Theys⸗ ring Company, Elizabeth. New Jersa „Testelt, Belgien; Vertr.: A. Ger⸗ V. St. A-; Vertr.: Dipl⸗Ing. D. v.u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. Kaisten u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗ Ag 61, 27, ,10 12 T. 17910. Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 2.1 —e 290 806. Klebstoffbehälter, S. 43 528. em der Klebstoff aus einem Auf⸗ 52a, 35. megefäß infolge eigener Druckwirkung richtung für durch Verstellen eines Druckgliedes maschinen zum vs Entnahmegefäß übertritt. Emil starken Stoffdicken.⸗ zwiller, Kriens, Schweiz; Vortr.: Machine Company,

Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß V. St. A.; Vertr. Pat.⸗Anwälte

b. 15. G. 42 878. Schweiz 27. 7. 14. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, 82

sr 23. 290 755. Verfahren zur H. Weil, Frankfurt a. M, u W. Dam tellung von Schuhabsätzen in einem Berlin SW. 68. 3. 4. 13. U. 5157.

c aus Lederabfällen. Otto Pohlmey, 52 5, 3. 290 787. Abstellvorrichtmn ee, Melchendorferstr. 16. 7. 10. 14. ür Kartenschlaa⸗ d Stickmaschine „Se Gallg 5.18. 290 698. Verfabren zum Schweiz; Vertr.: R. Sghmehlik u. Dirl 78 87s Oberleders von Schuhzeug Ing. E. Satlow Pat.⸗Anwälte, Berk des Leisten. Fa. S. Sörensen, SW. 61. 15. 9,/14. K. 59 7839. äulezbagen; Vertr.: W. J. E. Koch u. 52 b, 4. 290 819 Vor ichtung 1ge“

Stickmaschinen zum selbsttätigen Weiten ngb·I4. S. 42 571. Dänemark 6. 4. 1914 schalten und

Ble. 642518. Elektrischer Meßstab. Albert Thode & Co., Hamburg. 2 12 6890 21f. 642 552. Selbstleuchtende Um⸗ hüllungen von Glühkörpern. Emma Parade, geb. Porpäczy, Elde v. Hidvég, Leipzig, Markt 9. 1. 12. 15. P. 27 631. Lüg. 642314. Fllugascheräumer (Aschenkrücke). Paul v. Hoff, Dresden, Dürerstr. 55. 17. 1. 16. H. 70 777. 24g. 642 315. Schornsteinzugvorrich⸗ tung aus Zement. Karl August Tielecke, Neukirchen i. Erzgeb. 18. 1. 16. T. 18 332. 2Ai. 642 321. Vorrichtung zur Ver⸗ hütung des Austretens von Stichflammen aus der Feuertür bei Unterwindfeuerungen für Dampfkessel. A. Förster & Co., Heudeber. 19. 1. 16. F. 33 766. 24k. 642 385. Dichtschließende Tür bezw. Klappe für Feuerungsanlagen, Gas⸗ opparate u. dgl. Fa. Heinr. Stähler, Niederjeutz, Lothr. 20. 1. 16. St. 20 641. 26 b. 642 354. Carbidlampe mit Regulier⸗Röhre und Stift. Heinrich Sommerfeld. Neuhaus, Kr. Sonneberg. 27. 12. 15. S. 36 686. 26 b. 642 355. Selbsttätige Carbid⸗ lampe oder sonstiger Entwickler, welcher alle bisher vorhandenen Sytteme zu einer Gesamtheit vereinbart, wie Tauch⸗, Tropf⸗ und Saugsystem. Heinrich Kugel. Cassel, Brüderstr. 23. 31. 12. 15. K. 67 263.

Paatz, geb. Matzdorf, Berlin⸗Reinicken⸗ dorf, Scharnweberstr. 122. 3. 1. 16. P. 27 698.

33 b. 612 576. Helm⸗ und Mützen⸗ Bebälter. Wilhelm Raster, Frankfurt a. M., Schichaustr. 8. 4. 1.16. R. 42 012. 33c. 642 305. Haarspange mit herausgepreßten Verschluß⸗Befestigungs⸗ 8 teilen. Fernbach & Heidenfeld, Berlin. 6. 1. 16. F. 38 741.

33 c. 612364. Halter für Haar⸗ maschen. Ernst Trümpy, Glarus, Schweiz; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 11. 1. 16. T. 18 323.

Schweiz 1. 6. 15. ee, 435. 5 Anedeehhe 8 olf Henkel, Herges⸗Hallenberg i. Thür. 21. 1. 16. H 70 811. 33 db. 642 562. Messer mit Gabel und Löffel. Georg Stiftl, München, Blutenburgstr. 66. 18. 12. 15. St. 20 598. 33 b. 642 565. Schanzzeughalter mit federnder Klammer. Robert Steurer, Freiburg i. B., Schwarzwaldstr. 3. 1 Stoff⸗Hängematte. Julius Daedler, Hamburg, 9 elstr. 8. v22 * 8788 1 1 312. Reibmaschine. Anton Prokop. Dresden, S; 13. 11. 1. 16. P. 27 712. 34c. 642 304. mit

für enning Bernhard Marhias Pleijel u. Rxel Hermwan Slssoan, Stockholm; Vertr.: K Osius, Pat⸗Anw. Berlin SW. 11 3. 12. 13. P. 31 998. 21 a. 60. 290 817. Schaltungs⸗ anordnung für mehrere an einer gemein⸗ famen Leitung liegende Nebenstellen, bei welcher die Fortb werung der Schaltwerke der einzelnen Neben ellen und das Ein⸗ schalten des Anrusssignales durch von ein⸗ nder verscht⸗dene Stromarten bewirkt wird; Zus. z. Pat. 222 369. Aktiengesell⸗ schaft Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Bexlin⸗Schöne⸗ berg. 16. 12. 14. A. 26 633. 21a, 63. 290 726. Schaltung zur Verbinderung unerlaubter Gespräche auf verschiedener Systeme, z. B. Amtsleitungen und Pr vatleitungen. Stemens 4 Halske, Akt⸗Ges. Siemens⸗ tadt b. Berlin. 6. 1 14. S. 41 020. Z1a, 67. 290 829. Anordnung zur Aenderung der Selbstinduktion und der Kopplung elektrischer Schwingungskreise. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. 6. 7. 13. H. 62 927. 21a, 71. 290 830. Variometer mit

dulttonsübertroger Fernsp echzwecke. explosionsartigem Druck in Formen zu gießen. Dr. Elias Straus, München, Sendlingerstr. 89. 26. 5. 14. P. 33 040. 31c. 15, 290833. Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von dichten Gußstücken, insbesondere von Blöcken aus Stahl und sonstigen Metallen. Franz Windhausen, Berlin, Corneliusstr. 1. 9. 12. 13 W. 43 885. 1 3 1c, 31. 290 834. Stripperblock⸗ ziehkran mit vom Stripperstempel ge⸗ tragenen, zum Steuern der Zangenschenkel dienenden Schubkurven. Altiengesell⸗ schaft Lauchhammer, Lauchhammer. 1. 7. 11. A. 20 827.

322, 2. 290 804. Glsschmelzofen mit Regeneratwfeuerung. Wilhelm Hirsch, Radeberg i Sa. 28. 1. 13. H. 67 814. 32a, 12. 290 798. Glasfla chenblas⸗ maschine für Handbetrieb. Glasmaschi⸗ nenfabrik System Jean Wolf G. m. b. H, Brühl, Bez. Cöln. 25. 12. 13. G. 40 686. 244 10. 290 819. Geschirrkorbzug⸗ vorrichtung met Lauskatze und Gegengewicht. Senkingwerk Akt. Ges., Hildesheim.

6. 6. 15. S. 43 987.

Rostschutz. William Prym G. m b. H., Stolberg Rhld. 30. 12. 15. P. 27 687. 3c. 642 526. Klammerartiger Aus⸗ hilfsverschluß für Herrenkleisung. Walther Schossig, Pirna a. d. Elbe. 12. 1. 16. Sch. 56 246.

4“a. 642 318. Aufhängeklammer für transportable Lampen. Glektromecha⸗ nische Industrie, G. m. b. H., Berlin. 18. 1. 18. E⸗ 22 238.

4ga. 642 505. Verstellbare Fassung für Glühlampenarmaturen. Böker & Krüger, G. m. b H., Essen a. Ruhr. 12. 11. 15, B. 73 710.

4“a. 642 578. Oel⸗Ersatz in fester Form. Fa. Franz Emil Verta, Fulda. 8. 1. 16. B. 74 049.

4 b. 642 387. Beleuchtungsarmatur für stabilen und transvortablen Gebrauch. Elektrotechnische Fabrik J. Carl, Ges. m. b. H., Oberweimar. 20. 1. 16. 4 b. 642 493. Gläserner Hohlspiegel für einen Scheinwerfer mit Gleichstrom⸗ bogenlampe. Siemens⸗Schuckertwerke, G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 15. 2. 13 S. 29 530.

Fo. 4f. 642 405. Glühstrumpf für mit Vogtlündische Maschinen⸗Fabrik nach oben gerichtetem Bunsenrohr ver⸗ (vorm. J. C. & H. Hietrich) Akt sehene Lampen. Deutsche Erdöl⸗Akt.⸗ Ges., Plaueni. Vgtl. 19. 7.14. V. 12 774. Ges., Berlin. 14. 9. 15. D. 29 396.

B. 77 846. 8 12 p. 13. 290 717. Fahrzeitzähler für Fahrzeuge mit Geschwindtgkeitsmesser Fa. Andreas Veigel, Cannstatt. 8. 4. 14 V. 12 496. 43a, 20. 290 857. Vorrichtung zum selbsttätigen Dr cken von Kaxrten mit auswählbarem Satz mit Zähl⸗ und Re⸗ gistrierwerken für jede einzelne Kartenart; Zus. z. Pat. 270 865. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 6 5. 15. A. 27 003. 43a, 24. 290 691. Sicherheitsschloß für Stempelmaschinen, besonders zum Frankieren von Postsachen. Paul Leuz⸗ berg, Rinteln a. d. W. 13 9 13. L. 41292. 43a, 24. 290 858. Stempelma⸗ schine, besonders zum Frankieren von Post⸗ sendungen. Paul Leuzverg, Rinteln a. d. W. 13. 9. 13. L. 40 393. 43a, 34 290 704. Zeitregistrier apparat zum Kontrolliteren von Brief⸗ taubenwettflügen, bei welchem die Druck⸗ rolle mittels einer Handkurbel und unter Federwirkung stebender Gelenkketten über das Zeitregistrierwerk und den Papier⸗ streifen hinweg geführt wird. Fa. Friedrich 34i, S. 290 689. See-zeek. SeSESh. eennagen ag. N. bares, in einem zweiten Rahmen ver⸗ 2. 12. 8. B. schiebbar gelagertes zmtt stativartig 888e 2*, 289288. Fsen 7 üp⸗ es Le Dr. Sortieren von g. en 8

11A1“*“ statistische Zwecke, bei welcher die Karten

Sch. 47 344.

Sle, 25. 290 700. Koksverlade⸗ wagen mit stoßartig bewegter, rostartiger Schaufel; Zus. z. Pat. 288 724. Rudolf Wilhelm, Altenessen, Vereinsstr. 37. 30. 5. 14. W. 45 253.

Sle, 27. 290 793. Schleudervor⸗ richtung zum Beladen von Schiffsbunkern mit Koble. Franz Méguin & Co. A.⸗G. Gu. Wilhelm Müller, Dillingen, Saar. 18 3. 15. M. 57 771. S1e, 32. 290 826. Seilbahn zum Aufschütten von Halden. Maison Beer, Société Anounme, Jemeppe b. Lüttich; Vertr.: W. Anders u. Dipl.⸗Ing. Fr. Jansen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 3. 14. B. 76 275.

S1Ie, 36. 290 763. Siloauslauf für ein⸗ oder mehrzellige Silos; Zus. z. Pat. 271 781. Michael Denny, Straßburg i. E., Molsheimerstr. 14. 7. 6. 14. D. 30 986. Sle, 39. 290 764. Hauptstelle für Seilvostanlagen mit Greiferwagen. Bell Telephone Manufacturing Company, Antwerpen; Vertr.: E. Zwietusch u. O. Prueßmann, Charlottenburg, Salz⸗ ufer 7. 7. 4. 14. B. 76 674.

Sle, 39. 290 765. Fäördervorrichtung.

1 290 696. Regelungere den Oberfaden an Nähj Benähen von hesonder Union Specia

Chicꝛgo, Il

Spannen des Stoffetz. Joser g“ 48. 290 867. Absatzaufnagel⸗ Ofenkratzer

290 831. Einrichtung für