*
hard Stein, Berlin⸗Friedenau, Hähnel⸗- Frankfurt a. d.
37 b. 642 380. Ltn⸗ e Fenfterhe. I . , AAöä’.e IrAIN O; Fürstenwalderste. . 21. 6. K. 67 412. struktion. J. D. dit G. m. b. H., Polysius, Dessau. 19.9. 14. P.? 36. straße 14. 1. 16. 4 . 1. 18. 3883 759. Ir Hasenbachtn. 21. 8,1.16. K. 67712. trmknon. J. Degenharze . m. v. H., 2. eldee, 2-ee Zweitcillaes, auf 635. 542 450. Zuß fuͤr anhebbare 70%½. 642808. Reißschtene mit Wlanl⸗
588ö82. e-nr n8,eren gan 22 Palentin einer Welle sitzendes Uedertragungsmittel, und senkbare Plattformen von Transport⸗ meßvorrichtung. Bruno Weinkauf, (61, 2 zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Pre
21 042 395. -. bheheneneelhehea⸗ DoeJ05 e s. Ernst Kurek, Oppeln. wagen mit rohrartiger Verstärkungseinlage. bing, Talstr. 6. 7. 1. 16. W 46 677. 2 38. Berlin Montag den 14 Februar 8g 2 22 V 8
8 ord 1 Miesdach, ern. 9. 3. 14.] ½. B. nrad. E * 2 82 an 8. 9. 1 xbe. 66 820. Ernst Wagner, Reutlingen, Würit. 704. 642 424. Griffel⸗ und Feder⸗
Dortmund, Rathausftr. 3. 5. 14. B. 64 786. 1 e - S 27f. 642 4 51. Grabstein für gefallene 4 7 5. 642 406. Nachgiebiges Wellen⸗ 3. 12. 15. W. 46 541. behälter für Schulzwecke. Ernst Mülern Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen öÜe. . n Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereint
Sch. 53 049. — 1 — 34f. 642 341. ienischer uck⸗] Krieger. Johann Schwab eu Ulm lager. Siemens & Halske, Akt.⸗Ges., 62 b. 642 434. Bewegliche Achsen⸗ Wangen i. Algäu. 10. 1. 16. M. 54 688 ute, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie di if. einb⸗, nossen 9, „ E.“ — — Hogienischer Sp b 1 Siemensstadt b. Berlin. 22. 9. 15. verbindung für Wagen, insbesondere Mili⸗[714. 642 275. Holzsohle für Schuh. 3 1 b Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch öee 2 Urbeberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen
Blatt unter dem Titel i⸗ Warenzeichen,
napf. Franz Adler, Bünauburg, Böhmen; g. d. Do. 6 12. 15. Sch. 56 091. — 5
Vertr.: C. Gronert, W. [37sj. 642 558. Zusammenlegbares S. 36 256. tärfahrzeuge. Paul Brieskorn, Berlin⸗werk aller Art. Schmid Söhne, Ni. *
Frescn. ————— Kabgners UAkt.⸗Ges. “ 47 b. 642 891. Losscheibe mit Kugel⸗ Grunwald, Siemensstr. 19/21. 16. 12. 15. tingen. 15. 1. 16. Sch. 56 255. 2 8* en ra 24 andels . 35 2
Berlin Sw. 61. 23. 8.15. A. 24 858 2L. & J. Biro & A. Kurz. ien; lagern. Berlin⸗Anhaltische Maschinen. B. 73 933. 7 Ia. 9820 342. Absatz⸗Schoner. regi er ur aS Den E R 8
34f. 642 378. Spiegel zur Sicht⸗ —₰ ee b e e Berlin. 20. 1. 16. ,g “ ö— 2 Hnen „ % Fg; Schwan bach b. 2 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all Post el „ Nr. 38B.) 9 3 . 8 8 . 5. * 8 4 8 2 b 0 2 8 8 9. 2 8 4 8 Sol öniali 1 8 2 1 s i j
demacheng des Hasesneeeen don Sehe n., 2. 9. e8s 509. Riemen aller Art Grunewald, Siemensstr. 19/21. 16.12. 15. 71a. 642 342. Holzschuh. Ma fütstobhofer guch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Seaefeeten, geech
am Fenster aus. Walter Schmitgen, A. 25 226. r mewe 1s Berncastel. Cues. 19. 1. 16. 56970] [3271. 642 55 4. Theaterbühne. Gustav aus Fischhaut. Paul Schmitz, Geistingen B. 73 934. „HOarraß, Rudolstadt. 18.11. 15. H. 70 441 - 34f. 379. Erinnerungstafel ans Dehmel⸗Dumont, Charlottenburg, b. Hennef a. d. Sieg. 2. 8.15. Sch. 55 565. 63 b. 642 . Sereifsca, für 71a. 642 4823. Schuhwerk mit aug. Topfhalt 2b 8....we eens2ag vm c. ces Tine. eeene iümseee deiehen an. ea,dse Sererseeeehe, ⸗zen Bneenceit &,dneeds. 1Gebrauchsmuster. Seeft. Zehe encte, Fler eceatneergeseregen,e vernaen vacce-eheeüegereerT,ee: FEään. 8 . Normalkrankenbaracke. . . . . 27.12. 15. gner. „Schöoneberg, „Mi 3 2 un 2 * 1 nind. Tllsit, Schulstr. 13. 19. 1. 16. 27 Gef. Naünberg. 15. 1, 16. N. 15 493. . 18 300, „ Prnttgart, 3. 11. 15. St. 20 541, n snase 38. 238. 11 15. 0. 29 287 hten. Fthecerbälte.n um. Ce-nne19e1885 15. an. Bau Lwn. Perlin Poßenghen, , —2 Elberfeld. 20. 1. 13. M. .24.12 15. damm 6. 22 1. 13. L. 31 049. 23. 12. 15. u ⸗Ges., Frank.
S. 367 Deutscher Holzhausbau H. & F. . . 8. 7 sch 35 17 ,642 392. Rohrverbindung für 62 b. 642 473. Klappbare Scheren⸗ 71a. 642 401. Anspannvorrichtun (Schluß.) 8cefz, 642 400. Vorrichtung zum 12 b. 696 293 nnean se Sraun Eltt.⸗Ges.z, Fank., Linschießen der Roßhaare mittels Greifer⸗ . . a. 26 b. 580076. Kronenschläger für 421. 537 856 e. 2
9 8⁰ 2
Sàs. 622 421. Vorrichkung zum Dickmann. Berlin. 18.12.15. D. 29 333. 1 2* 8 aber. 8 di ck it von W turbinen. Deichsel für Fahrzeuge, insbesondere fahr⸗ für S uhzeug, insbesondere für Mültz⸗, . 1 3 1 8½ Kisggcgheger . Sen. Hühee e. nzef — ”“ Katko. verb geltächen —1 en 4 Xn Brano 2522 e 1 1N-rns chehen an mechanischen Roßbaarweb⸗ “ A (Bochum Flecht, und Klöppelmaschtnen. Alb. & nänder ce. b. H., Barmen⸗R. 6.1,16. W. 46 675. 38c. 642 3272. Schleifvorrichtung witz, O. Schles. 27. 2. 14. A. 22 556. See eae.-lgen, Hi. 2 885 H— Wülheln. 79 ,3 12 15. B. 13 405. 2 facufr. 658SnSe Webstuhl. 13 d. 605 542. Ueberhiter. 1. 16. s I Langerfeld b. Barmen. 31 12. 12 FTIr e 34f. 642 422. Verschluß für Kissen⸗ für Holzleisten. Fa. Bernhard Roth, 47. 642 393. — für En 7. 1.16 12 18. 95 e , * nüs. ch. 56 1. 642 413. Unterhaltungs⸗Kriegs⸗ i. Böhm; Vert⸗ Roscher, Georgswalde Heinrich Lanz, Mannheim. 3. 3. 13. ve 55 12. 15. 12m. 568 505. eve 5. 8 bezüge. W. Weddigen G. m. b. H., Berlin. 18. 1. 16. R. 42 043. die Druckrohrleitungen von Wasserturbinen. . „ Halssielbaum für a. 69. apeummleche me. Artbzur Schueider u. Albin Dat⸗Ann', B 2 Dr. B. Alexander⸗Katz, L 31 446. 7. 1. 16. Hgebläse. 2 244. Laufrad für Kreisel⸗ Zahlenschiebern. Merredes n 34s. 642 437. Tellerbrett. Ernst wareufabeik H. Weissing, Grimma witz, O. Schles. 27. 2. 14. A. 22 557. be .13. 1.16. 56 250. Be . C „Grabensee, u6 110. 8682 . schieber usw. Fa. J. A. Maffei, M 88- G. m. b. H., Berlin. 9. 1. 13. Mehlis 1. Th. 2 h. 45 04 8 Göhlert, Olbernhau i. Sa. 21. 1. 16. i. Sa. 19. 1. 16. P. 27 741. 47†. 942 394. Rohrverbindung für 2 “ — mit EEeee v. ns. G. 38 95 ⁄. 642 417. Gesellschaftsspiel. garn. ee Gewebe aus Papier⸗ Hirschau. 24. 1. 13. M. 2e het. Marcgen. 15* *.8 11. 1. 16. b. 1. 2. 13. M. 49 048. G. 39 011. 42b. 642 . eeeen R. 8 22* ö lehteüttschaltung an dabe dnchgtemecnd ee satgummaglat b Freiherr v. Wallbrunn, Frei⸗ G. m. b. H — 15 b. 550 094. Steindruckpresse Sea. is 2 — usw. 42u. 538 479 Käferkopf aus Papler 8 d ¹ E riedrich, „Ges. Ferrum, Zawodzie b. o⸗Kr el, peg 9. en, o. dal⸗ 14 Za B55ä111“1“— n, .b. Wipper⸗ Fa. r b — e oenus „G., maché EM 4 -
34g. 642 403. Mückenschirm. Magda windestabllehre dax Ernst F . 15. 1. 16. H. 70 770. an der Befestigungsfläche. Corneliuh 1 Be, Zasiusstr. 57. 22. 12. 15. et. 24,1 450 D. 29 453. äatin K ““ 15. 3. 13. Festfrs a. M. 20. 1. 13. M. 44 8 ra 8 g⸗ Z8I3831Xpp“
ber, 2 u. Dee Leivzig⸗Gohlis, Lothringerstr. 32. 11.1.16. witz, O. Schles. 27. 2. 14. A. 22 554. VPallweder, geb. Mack, Weinheim a. d. B g.Goh bringerf 42%f. 642 812. Mit Asbestfafer, 63c. 642 331. Mit einer torpedo⸗ Grabenste, Düsseldorf, Kreuzstr. 7.1. 15 642 557. Brettspiel. G. Karl an einem unter Ei „SPatttouge. Venht Ber.gnash, eer ahe scla, 3032 8428300. 0 . Einwirkung einer Feder Schreibmaschinen. 2 — Leite 8 ETEEe 4 5 „Knopf aus keramischer
23. 6. 15. P. 27 292. F. 33 748. 8 - — 1 we 8 M 34i. 642 353. Leicht zerlegbares und 42†. 642 418. Selbsttätige Flüssig⸗ Schlackenwolle o. dgl. gefüllte Jolier. förmigen Karosserie versehenes 3* G. 38 954. 8 ze. Halle a. S, Jacobstr. 64. stehenden S erxtedeh . 3 1 .-en Zerge⸗ e — „Ing. 2 la. 642 471. Kappe für Schuhverk 1nl 15. Sch. 56 12 enden Schieber sich durch Zug oder M ureau⸗ Josef Leiter, Wien; Vertr.: Fritz D 1 G zusammenstellbares Lagergestell. Wolf keitswage. Garvenswerke, Hannover⸗ matratze. Hermann Rothenburger, Berge fahrzeug Dipl Ing. Alfred Marcel 2 1 1 ek n. 15. Sch. 56 127. Stoß öffnet u ‚ Zug oder Maschinen⸗Gesellschaft m. b. H., Berli naseoge- : Fritz Dewirt, Masse. Hermann Posner, Berlin, Elbin⸗ dorf. 11. 12. 15. R. 41 968. Joachimezyk, Berlin, Kurfürstenstr. 46. aller Art. Eduard Pohlmey, Erfan⸗ 642 589. Wurfpendelspiel. schließt. Fnund Fuftting sich naeher I Th. 16. 1. 13. M. 44 893. L. SEeneeee 24. 4. 2. 13. A. aar c1 1 — . 1 88- · Mehrscharpflug. Fa.
8 traßburg⸗Könige⸗ Wülfel. 2¹1. 12. 14. G. 37 624. 8 1 b — 1 Netter & Jacobi, Straßburg⸗Könige ülf Selbstkassierender 47. 642 514. Isoliermatratze. Her⸗ 11. 10. 13. J. 14 630. Melchendorferstr. 16. 7. 1. 16. P. 27 70. dRobert Röhlig, Hambura, Ferdi⸗ 20. 1. 16. H. 70 803 30 b. 540 137. Vorri 8965 159g. 547 807. Tastenhebel für schlossenhalten des Marichteng mum Ge. J. e⸗ Breslau. 15. 1. 13. K. 56 427.
hofen i. EC. 24. 12. 15. N. 15 469. 42g. 642 494. V1 — 2 ö. 34i. 642 357. Näh⸗ und Hand⸗ Sprechmaschinenautomat. Carl Lind⸗ mann Rothenburger, Bergedorf. 63 b. 642 44 5. Rad für Fahrzeuge T1a. 642 474. Fußbekleidung aus Aüllttaße 36. 19. 1. 16. R. 42 046. 9 1 arbeitstisch mit Fußruhe, Flickenbehälter ström, A.⸗G., Berlin. 25. 10. 13. 15. 12. 15. R. 41 976. 8 aller ur. err, eeeech. 8e, 89. vIn doeeh Feäs. rhehe 8 642 316. Sitzende Figur als Aenderungen in der Person Schreibmaschinen. Mercedes Bureau⸗ Henniges, Bruchh August] 24. 12. 15. vnd Ferdechhen Schaziaden. Fram Sene. .929. 742s. 042 816. Abnehmbar. Jsolter. hausen, Sgaelnn97. a4i he e, Weionohl. et Aow, Becim SWV. 1d. 8.- 1ane ihesviehs Lerneengt gens. Rodach des Inhabers Maschinen⸗Gesenschaft m. 9. H., 18. 1. 45. . 99 2, hl. 12 ktbersen. a9a. 548 790, Spargelpflug. Friedrich Stettin, Giesebrechtstr. 13. 4. 1. 16. A2l. 1“ EEI eeeene 1-. 929 vein 4 u vmobin. br erlin SW. 11. 8. 1. . hn, 23, 1. ½ 2 67 478. Eingetragene Inhaber der folgenden . Th. 5. 2. 13. M. 45 119. 30 b. 540 I128 Feinnhalter im Bäugust v Nutha b. Güterglück. 17. 1. 13 .36 715. Laboratoriumszwecke. Fa. Franz Hugers⸗ dorf. 18 12. 15. . 41 982. 2 „Ing. .56 218. 642 Gelen .9s G 8. I 4 vsger, Nu Gü 15b19 I vefr 8 47. 642 527. Befestigung von Ab⸗ Ahreus, Bremen, Dechanatstr. 1b. a. 642 475. Aug Abfällen m. Alhuhardt, — ö” nunmehr die nach⸗ 15g. 578 253. Tabulatorvorrich⸗ g 45a. 544 182. 15gt chelwalhe sb . 1t be, bE Lippische Pflugfabrik A. Kluckhohn. 8 8 hohn,
Sai. 642 870. Kombiniertes Wirt⸗ Hoff, Leiynig. 20. 1. 16. H. 70,800. — geerß 1b i or schlüßkappen gn Robrbündeln von Röhren. 16. 11. 15. A. 25 158. sammengesetzte Ledersohle. Nicolaus Wesc 1, 11. 15. K. 67 132. 4 b. 628 778. 028 774. Auguste Seeseer Mercedes 30f. 589 452. Vorrichtung für Kopf⸗ 2 Lt 5 2 1 maschinen⸗Gesellschaft m. b 85 pf⸗ Lage, Ltppe. 28. 1. 13. L. 31 079. 7. 1.16.
(afisgerät von Sveiseschrank und Hack. 421. 642 324. Tiegelofen für Labo⸗ 4 5 8 21,. — e klotz. Venedikt Meermann, Baden⸗ ratoriumszwecke. Fa. Franz Hugers⸗ apparaten aller Art. Fa. Fr. Aug. 63 d. 642 456. Lagerung für Rad⸗ Frankfurt a. M., Ludwigstr. 10. 8. 1. 16 642 420. Spielzeug⸗Untersee⸗ Leo . b. 2 e.*³ Seen Geroldsauerstr. 69. 14. 1. 16.] boff. Leipzig. 20. 1. 16. H. 70 799. Neidig, Mannbeim. 13. 1. 16. N. 15484. naben. . Saweinsarten Präcisions. W. 46 682. 8 8 Bayerische Cellul 5.ee fe. I Fermeo. 8 Meta Leopold, H., Mehlis i. Th. 5. 2.13. M. 45 118. Sehese. nn 1e Kniesche, 45a. 599 725. Haue für Landbau⸗ M. 54 712. „efl. Leix a2s. WMyftel⸗Oefen für 479. 642 390. Selbstiätiges Schwer. Kugel⸗Lager⸗Werke Fichter c Sachs, Zeeen dnenen eg Schuh. Sohle nt vorm. Albert Wacker, A.⸗G., 30 . 599 523 r. gres F Anw. Berlin F. 37 12 19. ar, hat⸗ motoren. Fa. Heinrich Lanz, Mann. 3421. 642 592. Bücherstütze. Wil⸗] Laboratortumszwecke. Fa. Franz Hugers⸗ kraftventil für annähernd wagerechte An⸗ EEE 17. 18.38. Sch. 56 135. ve Phn 5. Fürh rg. 5. 1. 16. B. 74 042. geb. Sutor, Franz Wei 8 Weisest. 15i. 537 046. Buchungstafel usw.] 31. 1. 16. .9. 31. 12. 12. K. 56 212. beim. 17. 6. 13. L. 32 187. 7. 1. 16. helm Wehn, Plön (Holstein). 20. 1.16.] hoff, Leipiiga. 20. 1. 16. H. 70 801. bringung zur Entlüftung und Entwässerung 62d. . dichtung für Lager. [t. B. 88 8 Sas. “ 612 430. Puppenstube. Svend Weigert u. Kretzenz An er shenn Rudolf Martschiuk, Leipzig, Nordstr. 1. 31b. 541 327. H e28 45ag. 599 726. Haue für Landbau⸗ W. 467 hoff. 882,8, 326. Ofen für Laborato⸗ von Leikungen und Behältern aller Ari. Schweinsurter Präcistous⸗ Kugel⸗ 38 b.. r8 1 amhc Let.Bess Berlin,, Fürfürsiendamm 210. München, Schleibingerstr. 1. eigert, n 2½ J.44573. 20. 12. 15. Formmaschinen usts eb E7 Se..eeich Lanz, Mannheim gung. Am tLe er, 6 D. 29 430. 30 b. 631 651. Albin B EEF1 3. Kühlgefäß usw. mann G d. Dü ner⸗ 17. 6. 13. L 32 188. 7. 1. 16 1
8 . gultervorrichtung
a4t. 2 330. ür rimszwecke. a. anz Hugershoff, Internationale Apparate⸗VBau⸗An⸗ Lager⸗ Werke Fichtel & Sachs, 4k. 642 33 Waschvorrichtung für n 4 8e. 8 802. Falt G. m. b. H., Hamburg. 5. 8. 14. Schweinfurt. 17. 12. 15. Sch. 56 136. Hamburg, Gr. Burstah 47/49. 11. 1. . 612 544. Einrichtung zur Er⸗ Bad Salzbausen Oberhessen Uenbe, B. ö.[23. 1.13. L. 31 033. 27. 12. 15 fur Sich bausfen, 8 erke, Berlin. 14. 7. 13. M. 47152. 5 9 1. 5a7 2%. 27. 12. 15. ür Sicherheits⸗Selbsteinleger von Dresch⸗
Etnarmige. Georg Thurner, Cöpenick Leipzig. 20. 1. 16. 6 8 w1., 63 b. 642 459. Federndes Rad. Dr.] Sch. 56 232. R 2 8 Fed ch. 5 g von Regenbogenfarben durch 49a. 549 218. Franz Panhans, 14. 1. 16. [33 c. 541 24 7. Spangenkamm usw. maschinen usw. B. Holshaus, z942
b. Berlin. Grünstr. 11. 20.1.16. T. 18338. 421. 642 327. Laboratoriums⸗Ofen. J. 15 758. 1 — 8 8
1 . 2 7 n Berlin, Potsdamer⸗ 71 a. 642 479. Einlegesohle. De Si 8⸗S .
34k. 642 540. Hand⸗Reinigungs⸗ wenhtu Leipzig. 20.1.16. 47g. 642 500. Vorrichtung, um in Arthur Ehlert, 8 Pot — lon. emens⸗Schuckertwerke, Warta a. d. Eger, Böh „ 42* 6 Frankfurter ammfabri 8 Reduzierventilen beim Arbeiten mit hoch⸗ straße 84 a. 21. 12. 15. E. 22 191. Alexander Kumpfmiller, Höcklingsen 1 b. H., Siemensstadt b. Berlin. Gustah2 iger, öhmen; Vertr: 20k. 540 773. Isolator usw. Dr. R grn Walter & schinenfabrik Akt.⸗Ges., Di
738 u hg F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Franz Libano, Wien; Wate,1a. . 8—9,2 Frangurt 28 ⸗½ 25. 1. 13. 7. 1. 13. H. 59 009. 8. Feees
8ö ür e . Wil. H. 70 808. 1 5 „ 8 3
—E 22 20 542 345. Knopsverbindung. gespannten Gasen die Flüssigkelts⸗ und C2d. 6428 460. Federndes Rad. Oskar Hemer t. Westf. 12. 1. 16. K. 67 484. 15. S. 35 973. SW. B-hr A 1 Hauser, t.⸗ 9, 1 * 3 45e. 55 E
Pat.⸗Anw., Straßburg i. E. 34 v9. 578 221. Netzanordnung für deimrich 8.SeS 8
helm Sänger, Langen, Hessen, Friedrich⸗ der 1 ehate. e aacveat Ehesh denan. e - straße 29. 24. 1. 16. S. 36 801. Josef Stein, Dortmund, Alexanderstr. 16. Cisbildung zu vermeiden. Deutsche Schächinger, Ber en⸗Pankow, Schulze⸗ 71a. G.9 82. Steifkappe aller ar 6412 442. Flug Apparat mit 70 d. 532 849. Rö Nürn⸗ 27 310. 1 * 642 508. Waschständer. Pbilivv 1.,12. 15. St. 20 571. . (SDrbudrie A.⸗G., Mannheim. 21. 4. 15. straße 26. 23,12. 19r sügfc 66 165, 85 Fesahpert, acrn: Erim le, Cinrichtung in den Tragflächen. berg, Irrerstr 9. ee ö “ Sitz. und Liegewöbel. Friede. Frig L. 31129 7 usmann, Gronau t. H. 24. 1. 16. 44a. 642 363. Knopfträger für Hosen D. 28 597. 1 d. ra Ver 2 2g Far 88 299 486 Hol schuh mit ih Kart Buschner, Auerbach i. V. 70e. 507 540 Heinrich Friedrich Max A 8 2. Fernspiechpparat usw. Nachf., Bad Eister i. V. 23. 12 d. „ 70 827. 2491. n Tpehler, Habsbeim 1. Gls. 47b. 642 807. Vorrichtung zur neber. Fischer. Wien;, Verir. or. ancian vnaf 188es Hetsens eul trH.e L908, Nürnbe’g, Gosteodofer Haürter, 20. 1. 19 „.et i0l⸗Holtenauerstr. 129. F. 28349. 18. 12. 15. dnnn an. heüchmasnen. e Se ehch gee Sat. 642 600. Waschständer. Philipp 10. 1. 16. S. 36 740. tragung von Bewegungen von einem orts. Gottscho, Pat. Berlin W. 8 eeeeee. 8 e, Elsenah 9. Flug⸗Apparat mit Verlãa — gcs 32 383. 19. 1. 16. 34g. 578 222. Nretzanordnung für F Se .n,. Husmann, Gronau i. H. 24. 1. 16. enn. en. Emeöf e“ a.. 8 1* Sicherung für den S 8221827. Orthopädlscher Hol eene & 8„ a17. angerung der Schutzfrist. C v 1 9e E5 8 Sit⸗ und Liege⸗Möbel usw. Friedr Feig , 7 186. 2 5 3. 1. . 2 527. Ge 1 . 8 . * Dolt ner, .„ 2. 8 . 5 2 5 2 8 3 . . * „„ Zerlin. 30. 1. 3. . 8 V 25 1: 1 1 . & Cie., Pforzheim. 1 9 Anlaufring von Wagenradbüchsen. Philippschuh. Otto Franke, Eisenach. 15. 1.1 C6l. 1 4. Die Verlängerungegebühr von 60 ℳ L. 31 090. 4. 1. 16. S. F-g En V. 23. 12. 12. S. Fa. Heinrich F. 28 350. 18. 12. 15. eim. 18. 15. 13. L. 33 7238. 2. 1. 16.
H. 70 828. 1. 16 1 Die Vo 41. 642 208. Hosenspanner. Martba 14a. 642 371. Zierkästchen. Louts Kette. Linke⸗Hofmann⸗Werke, Bres⸗ 29. 12. 15. F. 33 758. 642 452. Gummimotor. H ist fär die nachstehend aufgeführten Ge⸗ 21c. 528 325. Urförmiger Rücken 3 5 . motor, Her⸗ brauchsmuster an dem am Schluß auge⸗ für Messerschalter usw. ehcütn ücen Per. 541 952. Vieleckiger Verkaufs⸗ 4 5g. 522 00 4 Anordnungan Schleuder
Schmeißer. Erfuri, Straßburgerstr. 83.] Kohne, Duderstadt. Jüdenstr. 321. lauer Akt.⸗Ges. für Eisenbahnwagen.⸗, Fee Landau, Pfalz. 8183 758., ,98. Feßbenleidene .h st, Szaes an Züncterig en. bns 1 lcerli, .H. 9. 12. 15. gebenen Tage gezahlt worden. Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 1. 13. M. 44 702. Fachappelle Holzwerkzeug⸗ maschinentrommeln. Sophus Christopher
5. 1. 16. Sch. 56 201. 15. 1. 16. K. 67 465. Lokomotiv⸗ und Maschinenbau, . 8 Breslau 17. 23. 9. 15. L. 37 069. 63 b. 642 478. Doppelfelge für Last⸗ Laufflächen auswechselbar sind. Za. 495 080. Kuchenform. Bernhard 24. 12. 15 Ln.. Schiltigheim t. E. 27. 1.13. Hauberg Kopenhagen; Vertr.: H. N 2. 15. V. . 8 1. 46 dorf Par.* 2 r.: H. Neuen⸗
21. 642 311. Jsoliertopf. Aurel 44a. 642 37 7. Hutnadelschützer mit 5. L. 1 elge fü — — „Dresde 1b1. j0. 1.16. eingelagertem, kugelförmigem und elasti⸗ 4 9a. 642 334. Steuervorrichtung für auto⸗Räder. Ed. Klar, Stuttgart, Roten⸗ Hässelbarth, Ronneburg S.⸗A. 15.1.1 , 642 466. Flugzeuggerippe mit Heßling, Berlin⸗Wi 2 iden, Bienertstr. 51. 10. 1.1 22 Föcher. Saseh Dörr, Jägers. den Revolverkopf an selbsttätigen Breh. waldstr. 86. 11. 1. 16. K. 67 436. H. 70 768, Cͤ 2 Versteifungen. Jakob straße 1n I11“ 888 . Grundplatte für 241. 545 071. Schnellbrater. Ernst H. 56 105 1“ W. 57. 4. 1. 13. 341. 612 348. Kantoffeldämpfer, der freude, Kr. Saarbrücken, Zechenweg 6. bänken. Carl „Kremnitz⸗ Spandau, 63ce. 642 349. Gummiradreifen aus 7 1a. 6 Se us 9. — hüütn ten a. d. B. 29. 12. 15. 28. 12 15. Ges., Beꝛlin . zer Meyer Akt.⸗ Meurin, Berlm, Alexandrinenftr. 82a., 159. 581520 d sehr schnell und leicht umstellbar ist zu] 19. 1. 16. D. 29 425. Friedrichstr. 2. 20. 86. 14. K. 64 123. von einem Felgenkranz festgehaltenen ein⸗ Sohlen nr be⸗ für 8 chu wan s . 2b. 541 309. Misch⸗ und Knetmaschine 3. 1716 . 16. 1. 13. M. 44 828. 24. 2. 13. M. 45 388. 14. 1. 16. ballen der Brechont Vorrichtung zum Fest⸗ einer Wäschestauch⸗Maschine. Albert Utke, 4 Aa. 642 438. Armband mit Ver⸗- 4 9a. 642 352. Vorrichtung zum Auf. zelnen Hohlseamenten. Franz Kühne, aller Art. 8. veS erk ½ v 181. Lufttorpedo. Josephus Fa. Hermann Lindemann, Halle a. S. Z 1c. 539 976 Hebell 25g. 540 686. Antriebsvorrichtung rich Lan echan sätze usw. Fa. bein⸗ 10. 12. 15. U. 5187. Hermann F. Steinmeyer, Pforzbeim, maschin e Inarnn. 63 e.*642 35 E. le ch, eggsenk, elborf. In. 80à. Wollstrumpf. S F; Cassel⸗Bettenbausen, Leipzigerstr. 135. 45g. 5 842. M vean 612 506. Gegen Hitze isolterter Durlacherstr. 8. 22. 1. 16. St. 20 644. Frankfurt a. M., Löhrgasse 5. 17.12. 15. es. ees Holzbereifunge fer Züb. 2Ecnbfblehas 64 8 1 Levn, Frankfurt a. .eehdort 118 “ u 2 8 22. 1. 13. P. 22 906. 26,21. 6 Fe “ Fa. Fri oder Stiel für Kochgeschtrre o. dgl. 44a. 642 801. Orden⸗Brosche mit H. 70 631. 8 “ nese ran z 88 1 88 ah Ore⸗ ne. ne on0,8. Rudolf 23. 1. 13. L. 31 035. 22. 12. 15. spannungskabel. eFever- Feear. Hoch⸗ 36a 538 260. Ofenrohr⸗Heizkörper ½ 33 661. 7 1. 16 heim. 8. 12. 13. Jozef Achberger, Middletown, Ohio,] guswechselbaren Plättchen, um welche die 50 d. 642 566. Anschlagleiste für 1.. 82 “ 8 8 9 Ihr 1. str. 29. 1. 7 1000642 8s . K. 64 793. 3a. 567 805. Strumpf. Albert werk & Süddeutsche Kabelwe 8 nt Umschaltponrichtung. Friedr. Moritz. 459. 595 843. Milchschleud .“ “ 8 1g “ S22. 642 434. Taschen⸗Sicherheits. Nebotein, Böhmen; Vertr.: Franz Schwen. 71 b. 642 344. Schuhsohlenschem gen. Frtedrich Emil Bannies, 3b. 539 721. Hachane ehe⸗ Albert E“ 6. 1.13. H 59 025. 36e. 538 871. Warmwasserofen für 12r “ Mil-
Mar Töns, Stecknadelkissen. Adam Schramm, Glau⸗ terley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 14.12.15. Leonhardt Hath, Ulm a. D., a’ Batnderggg, Colonnaden 70/74. 7. 12. 15. Müller, Minden i W. 14. 1. 13. 21c. 541458 Befestigung strom Fenece; ,n G. Jung, Neuhütte Heinrich Lang 1e .
. . S8. Be trom⸗ b. Straßebersbach. 10. 1. 13. J. 13 551. 2& 33 663. 7. 1. 16 “
341. 642 513. Dovppel⸗Bratpfanne 44a. 642 593. Knopf. 1— 1- b5 8 4 3 — 1 2 Grimmst 1 18 . 56 276. . 67 302. Oesterreich 24. 11. 15. 29. 11. 15. H. 70 501. 52 M. 44 846 31 8 . mit Hohlraum zum fettlosen Braten. Düsseldorf, Grimmstr. 16. 20. 1. 16. chau i. S. 21. 1. 16. Sch. 56 276 K 28. E 8 — vh M 12 16. führender Bol “ E1“ 2116 Heine, Berlin. Alexandrinen⸗ T. 18 340. 8 688c. 642 521. Einrichtung zum Frisch⸗ ] 88. Hetesagsen er. W Helchlo üEh 42nn. S gewnet. Franz 3 b. 539 815. Helgolärder. Fa. N. demann. 2.,-ehe a. E1 5 12. 15. 1 47 b. 610161. Kugelzapfen für Aut straße 98. 13. 12. 15. H. 70 544. 44g. 642 596. Uhrenbefestigung für halten von Etern. Carl Zickuer, Dresden, ren. chrobenhausen. 1. 16. 1. Hareun eeei c. 86 h Cöln. 11. 12 15. Günther, Stendal. 16.1.13. G. 32 344. F. 28 491. 13. 12. 15. Se. I“ 8 555 917. Automattlsches Gag⸗, mobile usw. Max Mannesmann Nachen⸗ traße 906, d. Sappen⸗Kochtopf Armbänder. Fr. Speidel, Pforzheim. Emdenaustr. 18. 4. 1. 16. BEq*“ ariaRast, Serenne⸗B lin 8. 1842 467. Elektrif E“ Z1c. 551,367. Gebäus verschluß. haus! “ Moosdorf &. Ooch⸗ Bachstr. 20. 27. 1. 13. M. 44 973. 12.1. 16. mit Einsatzsteb. Selma Schallant, ged. 22. 1. 16. S. 36 796. 54b. 642 328. Kriegsandenken für die 63h. 6. Federnde Vorderrad⸗ Hoppen, Pat.⸗ nw., erlin SW. g⸗ 5 ekti cher Zünder 3c. 540 817. Arbeiter Schutzmantel Landis & Gyr G. m .5 d., Verlt 3. ü er Fanitsitswerke, Berlin. 7.2.13. 4 7 c. 627 902. Lagerung von Zah 3. Anschel, Cöln, Richard⸗Wagnerstr. 6.] 44 b. 642 402. Mit Flamme brennende Familie. Clotilde, Faller, geb. Herbst, übe⸗ für Motorräder und Fahrräder. 13. 1. 16. G. euu ͤ * 8* Verwendung von usw. Gebrüder Isaoc, Rheydt. 20. 1.13. Friedenau. 8 4. 13. 2. 31 646. 13 88 16. 37 5 126. 14 1. 16. rädern usw. Maschinenfabrik Seein n⸗ 14. 1. 16. Sch. 56 252. Lunte für Feuerzeuge. Babette Schladen⸗ Feee. 8. Münchhofstr. 11. 20. 1.16. Max Meinhold, Berlin⸗ Tempelbof, 71 b. 642 548. 58 2 E. lhelm Norres. G. J. 13 576 27. 12. 15. 21c. 551 368. Vorrichtung 8n 37it. 8 c. Ke. 005. Sturmklammer für Oerlikon, Schweiz: Vertr.: Th 36 on,⸗ 341. 622 531. Einsatz für Kochtöpfe haufen. ged. Büttner, Vüenherg, hubrun. 8.383 88., “ enne e eang. b“ ees Uleitwese seeggben Wäcten 290 aa Lo elsenkirchen⸗Schalke. 31.12.15. 52 9 101. Fapebe dea für Kon⸗ schaltern. Landis & Gyr G. m 5⸗90b 8 5 1“ E mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57 S8. rnr;. Verhinderung des Ueberkochens und straße 21. 1. 2. 15. Sch. 54 729. .8 8. Briefumschlag. Henry .“ 6 1 de. 4 s 285 4⸗ ektionsfiguren o. dal. J. Anton Effen⸗ Berlin⸗Friedenau. 8.4.13. L. 31 657.13.1.16 . arienthaler Eisen⸗ M. 44 869. 27. 12. 11. b“ schänmender Ichgketen 44 b. 642 — und St. eenr Berttettesftr. 23. 11.6. 14 Foherabdwee ie d.Sannlt. ees 9.10,15 19 Rohe Se 1.Fitß bshen “ Ringbahn⸗ 2c. e E“ vnd ö 4 Te. 576 868. Zlesral, Echmitrunn⸗ Marie Wagner, geb. Förster, Erfurt, garetten⸗Aschenfänger, beftehend aus einer H. 67 219. 1 .m. h. H., Bergerhofe ETEE ekseen. 18 un, . . 1. 16. straße 15. 23. 1. 13. C. 18464. 29 12. 15. Kontaktrelais, Hartmann &. Braun Eö een; Vertr.: Hans Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 16. 8. 13. . 15. 1. 16. W. 46 702. kinnenartig gebogenen Platte, verbunden 54 b. 642 433. Anhänger zur Auf⸗ F. 32 295. Oesterreich 20. 6. 14. Mäschle, Berlin, Zimmerstr. 21. 24.,1.ee s 4 b. 550 271. Bühnenscheinwerfer. Akt⸗Ges.,; 2 Ie . - Lhristian Meurer, Berlin⸗Tempelhof, L. 32 647. 7. 1. 16. “ Kreuzsand 8. 15. 1. 16. W Süg es⸗ L Klammer, welche nahme von Zahlkarten bei kleineren Nach. 64a. 642 595. Dichtungsscheibe. M. 54 fey—. ve. Mesetearch. ¹. ’ Ie Adolf Linnebach, Dresden, lübermeefs. 25. 1. 4 ö † See embu gfts 8. 5. 2. 13. K. 56 720. 4 7f. 554 b2 1. Muffenrohrverbindung 72 b. 6⸗ 2. Maschinenspielgera.0,s 8 „ Fürstenzell. 9.7. 14. 1. 4. 13. L. 31 611. 22. 12 15. 21d. 564 925. Schleifbürste. Landis 3 7 c. 5. 18 usw. Mannesmannröhren⸗Werke c. 634 762. Vorrichtung zur Be⸗ Düsseldorf. 28. 1.13. M. 44 993. 8 1 16
34l. 642 545. Gerät zum Spannen . 1 Dei ¹ ira 8 8 sheim. und Aufhängen von Kleidungsstücken. Max durch eine Spiralfeder federt. Stäcker nahmesendungen durch die Post. Georg Georg eichmann, Framer 1 - 1 1 22. 12 gen Dresden⸗Cotla, Hölderlin⸗ u. Borchert, Hamburg. 18. 11. 15. Treusch, Katlbach, Odenwald. 21. 1. 16. 1. Eu Fffner. Gastar sür Fnaben. Ehr. Lebherz, Jherhe 12 440. poflbersandkasten mit 4 b. 550 771. Büͤbhnenbeleuchtungs⸗ & Gyr G. m. b. H., Berlin⸗Friedenau. festigung der Schraubenb
straße 36, und Maximiltan Geisler, St. 20 548. 8 8 G T. 18 341. 4 b. 42 .Büchsenöffner. Gu a (E g.). 5 3. 82 8—2 1 8 veen en m körper usw. Adolf Linneboch, Dresden, 5. 8. 13. L. 32 553. 13. 1. 16. bnrtg Heene 8* en olzen usw. Fritz 47f. 616 392. Mehrteilige Muffen Dresden. Wiesentorstr. 11. 28. 8. 15. 44 b. 642528. “ — Seee 8 11A“ 18. 1. 16. ECEEE1“ 1 . H OrZosef 51ns 8 “ 1 vrg. a4,074. Srsdt, e fh. e⸗ . drs. Fennaßgstr. 34. 8. 1. 13. dichtung. Mannesmannröhren⸗Werke
554. Schöffel. München, Herzogstr. 88. 10.1.16. umschlag. arie Elise arz, Baden. K. 67 481. Schuf „ 2n 2 „ Berr,. D., . 24. 1. 16. 5d. 74. Verbindungsflansch für elektrische M äte. ö— E. 1 Düsseldorf. 29. 3. 13. M. 45 825 2 38½9 549. Bratrost. Wilhelm 8½ Sebsn.; “ Baden, Fremersbergstr. 47. 27. 1. 16. 65c. 642 431. Wasserfahrvorrich⸗ Alexandrinenstr. 137. 12. 1. 16. K. 67 2 . 8 Wetterluttenrohre usw. Hermann Krus⸗ G. 18 b. vane, ZZZ Hahtejsen” 8. Verbindungsstück für 479. 541 049 Neht9ctc as8 Aleiter, Berlin⸗Steglitz, Horst Kohlstr.1l. 14b. 642581. Sparsieh für Tabak⸗ B. 74 142. 1b “ tung. Josef Kühn, Pünderich a. Mosel. 72 8. 642 4284. Sandsack fü . eea s erpackungsschachtel. kopf, Dortmund, Bismarckstr. 62. 27.1.13 L. 31 092. 13. 1. 16. BSe ee hn Fenster usw. Heinrich Fa. Oscar R. Mehlhorn, Schwein 1 ejeder Art. Lucjan Muchowski, 54 b. 642 535. Sicherheitsverschluß 20. 1. 16. K. 67 490. Ausbau von Schützengräben. Er 4— zerlagsanstalt Wezel . 56 563. 31. 12. 15. 21e. 577 132. Meßinstrument usw. W 338860⸗ emmighausen⸗Lippe. 13.1.13. burg, Pleiße. 17. 1. 13. M. 44 854
Graßmuck, Rodach, Higt. Cokasse Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Reudnitz. 5b. 541 475. Verbindungsmuffe für C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 2. 13. 327 b 597 861. 1Raollgtter mit v 24 „ 124
8 8 er⸗ 472g. 1553. Druckventil
18 1-. 8 25”“ Femofen. Paul dfeifenlövis er Feeihentftr. 29. 13.1. 16. für Briefamschlige. Friedrich Deterling, 86 b. 6282 210. Selbstabdichtung;für 1e 8. 67 497
36a. 2 . Bremen, Lesumerstr. 2. 21.1.16. D. 29 440 Zvlinderkolben 8“ E“ 1. ö helm für 5 82 u uI1 “ . SG E-ze L. 31 126. 4. 1. 16. kleinerten Maschen usw. Metall⸗Gesell. K. ss L;
garl Huster. Braun⸗ g. . 2 539. Bänder⸗Trockenappara ortmund, Bismarckstr. 62. 27. 1. 13. 21f. 538 381. Schirmbofestigung bei schaft m. b. H entor. 7,11,78. üralersbess. esee 8 11“ 7.1. 13. burg⸗Nürnberg A.⸗G., Augsburg.
Viktor Willke, Berlin, Turmstr. 72.] M. 54 705. 1 8 . 8 15a. 642 416. Fabr⸗ und stelbare 54g. 642 414. Blatt mit Vorrich⸗ an Fleischpressen. b für Ne 3 n Dort .es —* 85 1I mit Wärme⸗ Egage. Johann Kibelka, Truschellen tung zum Anheften von Gratulations⸗ schweig, Pflegehausstr. 24. 8. 1. 16. und Tier gegen indirekte C eschoßwirdag 3 urküser Fübeieg des Heißluft⸗ K. 56 56¹. 31. 12. 15. felekteischen Zuglampen. R. Frister M. 44 729. 7 . Aufnehmer und Wärmeverteiler⸗Apparat. b. Memel, Ostpr. 21. 12. 15. K. 67339. karten und anderen Karten in verschiedenen H. 70 736. Emanuel Augenfeld, Wien; Ver l. 6 89 8. Nordhausen. 7b. 540 920. Führungskörper für Akt. ⸗Ges., Berlin⸗Oberschöneweide. 28a. 544 549 Sa 25, 1. 13. M. 44 978. 27. 12. 15. Angermünde, 67a. 642 801. Abdrehwertzeug für Otto Wolft, Hugo Dummer .n h42 356. M das gasförmige Druckmittel üusw. Alfons 31. 12. 12. F. 28 394. 15. 12. 15. Lieanitzer Eise 222 ontal⸗Sägegatter. 4729. 543 157. Venttl fuͤr Kystoskope Pat.⸗ mvil 8 ehrfachschlag an Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 21g. 540 014. Elektrode für elektrische Eeee Wea. güc. Fr. ec⸗ . Wiene ertr 2 „158-,8 witt, Berlin, Georgenkirchstr. 24.
A 1 8 [46a. 642 515. Kanalwalze. Albert Größen. Emil Jagert, irgelschei eeKr I Eßfen Prtrop, Ziegmund, Waidmannslust, Diana⸗ Berliner Tor 19. 17. 12. 15. J. 16 479 Schmirgelscheiben. Alfred Lebert G. Ing. Richard Ifferte, mburg.⸗Ameri 2 5 g⸗Amerikanische Uhren⸗ 22. 1. 13. M. 44 981. 11. 1. 16. Vakuumröhre. Otto Preßler. Leipzig, nitz. 5. 2. 13. L. 31 136. 17. 1. 16 4. 2. 13. L. 31 134 EEE 2. 13. L. 31 134. 18. 1. 16
Steelerstr. 468. 3. 1. 16. 8 8 x nis fs Dß 8. 1. 16 [₰ϑ 15. 1. 16. A. 25 344
642579. Spar⸗Ring aus feuer⸗ straße 15. 17. 12. 15. S. 36 640. 54g. 642 428. Preisverzeichnis für m. b. H., Düsseldorf. LI regden, 5. 1. 16. A. 25 344. † h a 8 b 2 8 1
beten Iüenat sges. 48b. 642 532. Vorsteck⸗Säbelschar Kafftrs Wmtschaften, Hotels ac. Georg 2. g; . bh0 Segenr 829, 8 C14. 7 i.Z Blech. Brüderstr. 55. 4. 1. 13. P. 22 809. 386. 543 077. Rundbolz⸗oder Hei
Karstadt, Hamburg, Bantstr. 147. für Getreide⸗Sämaschtnen o. dgl. Drill⸗ Karpowesly, Königsberg i. Pr., Köttel⸗ 67 a. 642 40s8. Einrichtung an von Klein⸗Granaten. 5 Johgne naa 12 81. Schaltung der H b. W;, ne. Haniel & Lueg, Düssel⸗ 20. 1. 16 bohrmaschine vfn Sore⸗ Hs 42g. 551 329. Nachschleifbares
11. 1. 16. K 67 434 könig, G. m. b. H., Hannover. 17.1.16. straße 26a. 13. 1. 16. K. 67 448. Schleifmaschinen zum Schleifen gebogener Nürnberg. 20. 12. 15. 9. vn an Uhren. 8 ng der Hammer⸗ dorf⸗C tafenberg. 10. 1. 13. H. 59 041. 219. 582 798. Metalldampf⸗Apparat Nachf. Inh. Oskar L 2 er’e Ventil. Johann Koenig, Pfeorzheim,
36a. 642 594. Röhrenartiger Zirku⸗ D. 29 416. 55c. 642 302. Stoffmühle für die Messer. Gesellschaft des ächten Naxos⸗ 73. 642 436. Selbsttätige Arn Uhreufab bb. mmit Entladungzeöhre usw. Gleichrichter⸗ Leutkirch. 10.2 13. M. 15˙14 1ns. Heb'oernr. 64. 88,388 .l.
1114A4““ 2842 140. Prtgchetnzaschne Rtt⸗Ges.z dBlerus 1(Senh. Hean.1s;15,4, Eunlhtuna fir uc. 1900, Ba0920, Sceel
j 1 95 1 8 2482* ür ide·Sã 8 8 „sgemeinsamen elle angeordneten ahl⸗ Dam erk Fraukfurt a. „ Jultu⸗ helm „ — EEö“ . 8 . .ET. L 9., eipzig⸗ Rober overi, Mannheim⸗Käfertal. if “ 2 . 54 20. ne 8
Volrach. Hamburg. 22,1,16. B.12485. für Geteeide. Zümaschinen 0. da1 neng, werken und im letten derselben vorge. Pfungst, Frankfurt a. M. 9. 10. 15. 21. 1. 16. W. 46 727. rgn Zusatz⸗Regulator für Reudnitz. 5. 2. 13. L. 31 131. 8. 1. 16. 23. 1. 13. H. 59 376. “ b eaege. nl. C Juternattonal frichtung für e hee ste serter⸗ G. 38 688. 74 b. 642 502. Fahne, enthahre hrer E IIc. 538 831. Kontorhafen. Fa. 23d. 540 802. Hohle Kerzenhülse für Berlin⸗Weißens * “ g H., mann Kolb, Cöln⸗Ehrenfeld, Lichtstr. 24.
enfabrik, chramberg Jakob Maul. Zell, Odenwald. 30. 12. 12. Beleuchtungszwecke. Dipl.⸗Ing. C. 15. 12. 15 ensee. 16. 12. 12. J. 13 480. A. 1. hn. 8 8 558. 29. 12. 15. i. g. 5 76. Fräsapparat. Ma⸗
Genossenschaft
Das Zentral⸗Handelsregi ũ s
tanste Das Zentral⸗ elsregister für das ich erscheint i I tägli
taatsanzeigers, SW. 48, V Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ fsr. das Detsch Reich 72— vU.n .öe
— 8 Anzeigenpreis für den Raum ei 5 hf Berhelsahr⸗ inzelne Nummern kosten 20 ₰. — 8 s fur den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
1111-42* 5 amarw2. e gr
36 b. 612 335. Dachlüfter. Carl könig G. m. b. H., Hannover. 17. 1. 16. werken un Wellen, Düsseldorf, Adersstr. 47. 5.3.15. D. 29 417. 1 sehenen Einlauf. Andreas Biffar, Berlin⸗ 8 8 b — F. 33 006. 45e. 642 498. Geschlossene Dresch⸗ Eüö— Fa S.. Se ge. I. 1, Fchnegena ee Tülk 8 20. 1. 16. H. 70 806. M. 44 697. 10. 1. 16. Mynssen Berlin Pariserst 5 5 Fommel. Zoham röger, eehe0r. Seäiios Rteinart, Neuß a⸗Rh. 13.6.13. W. 42172, —Scar 118 e dg,, dhh he,e 308 tn 88 ietePhegzllienege Bicte 19 929.⸗dene⸗bah te tse d. 88. n8 7. Pareult. 20. Sanh⸗ 24 7,s. „Feigverfte age für shineafahret Herlitom. Dealiron fager Wfol-e Han⸗ 642 Gießkannenbrau w[R. 26 229 — 69. 642571. Schere für Leder⸗Lino⸗ straße 52. 31. 8. 15. W. 46 174. rg⸗Amerikavische Blätter. J. C. König & Ebhardt, 24i. 541 714 Vorrichtung 1 “ etzlar. Zürich; Vertr.; Th. Zimmermann, Stutt⸗ träger. Dipl.⸗Ing. Fritz Scheuer, Ham⸗ 43. 642 317. Gießkannenbrause mit N. 36 209, 88 . i- 4 b x 2 brik, Schramberg i. Württb. Hannover. 11. 1. 13. L. 30 942. 4. 1. 16. selbsttäti “ ng zur 14. 1. 13. L. 30 952 14. 1. 16. Zart, Rotebuhlftr. d nann, Stutt⸗ b8 Ver bes0.“ Pats EEEE—8 Cars eng, egaa⸗ geen E’ A. eee esSes e a,“ Fauee, (Schluß in ber folgenden Beilone sba ,0 807. 1“ Heft. “ 1898 EEE 8 Pöekeüonsepvarat da. 45 078 1I11“ . Fahne 8 . .1. .n i. Br. * 5 33 731. b 536. pundwandeisen⸗ vorrichtung. Motoren⸗ u. Lastwagen⸗ Schöneberg, Akazi “ . — — nk. ntonie Hering. a. 944 07½. Frasse 8 8. 548 — “ 2 a. P. o⸗ Uerie⸗Säbel. Albert Cassen 2 “ 25 360. 8. 12. . 24i. 573 037. Vorrichtun ur V H 58 9 7 * . . 12. Zürich; Vertr.: b. Zimm ermann Sn tt.
M. 54 671. sregnungsanlagen. Paul Hartmann, Berlin- 5a. 642 338. Vorrichtung zur Be“ und Kavalle Ne 16 venn 2 537. Spundwandeisenprofil. 11e. 541 799. Sammelbuch für hinderung R. g zur Ver. H. 58 934. 4. 12. 15. gart, Rotebühlstr. 57. e EECN Fensterkon. Siegat 87 111AX“X“ Lhenn d—s E ; 28. S nen, WW114“ Verantwortlicher Redakteur: Peiner daenaee Peine. einzuklebende Objekte. Friedrich Sn Litwin,” EIEEEE Fer 6276. Thermometerträger 15. 1. 16 “ . 8 1G 1 4 4¼ „ m. 1 8
s un Donhauser, Otzing, Nieder⸗ 1b 3 . e Dun b . — 9207 richtungen eines Aeleerses geeigneter Heinrich Korb, Offenbach 9. M., Starken⸗ in Berlin. ef 8 g51. 642 502. Fliegenfängerhefter. Exzenter, dessen Arme die Anordnung ver⸗ burgring. 8. 1. 16. K. 67,424. 8 desnans — 70 b. 642 1 2 8. Schreibunterlage für Druck der Norddeutschen He 18
Hugo Morgenstern, Dresden. 15. 1. 16.14 2 1 B. 74 115 1 eck, Saarburg, Lothringen, Hesser⸗] schledener, die andere Drehrichtung er⸗ 8 1 “ 8 acge 2 16. 10. 15. D. 29147. 3 wingende Volzenlöcher gestatten. Bern⸗] Einarmtge. Auna Freimuth, geb. Tolk, Verladsanstalt, Neulus, W.