Heidelberg. 6. . b . Handelsregistereinteäge. Abt. A Band 111. 8˙ O.-3. 210 zur Firma „Jos. Be Co. in 8ꝙQ Die Ges⸗ ist aufgelöst und Josef Bucher, Kautz in Heidelberg, nunmehr alleiniger Jens der Firma. ba. O.⸗ 3. 231 zur Firma „Karl P. mann in Heidelberg“: Der Gett Rühlemann in Heidelberg ist Prekan
stabdt eingetragen: Die Firma ist er⸗
loschen.
Darmstadt, den 7. Februar 1916. Gr. Amtsgericht. I.
Dieburg. Bekanntmachung. [70022] In unser Handelsregister wurde bei der unter Nr. 139 eingetragenen Firma Josef Moses in Eppertshausen heute einge⸗ tragen:
Geschäft und Firma sind auf Josef Moses Witwe in Eppertshausen über⸗ gegangen. W“ Dieburg, 10. Februar 1916.
[69881] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute etragen worden: Bei Nr. 4677 Dacapo Record Co. mit beschräukter Haftung: Kauf⸗ mann Bruno Borchardt in Charlotten⸗ burg ist nicht mehr Liquldator. — Bei Nr. 6102 Dunker & Co. mit be schränkter Haftung: Die Zweignieder⸗ lassung in Berlin⸗Wilmersdorf ist auf⸗ gehoben; eine Zweigniederlassung ist in
jetzt Inhabe
E12* “
“ agdeburg, den 10. Februar 1916.
8 Königliches Amtsgericht 2 Abreilans 8. P [69962]
Hannheim.
Leipzig⸗Sellerhausen. 28. 1. 13. L. 31 064.] Dresden, Hobestr. 79. 21. 12. 12. x er. 24. 12. 15. F. 28 335. 13. 12. 15. 8
49 b. 541 098. Anschlag⸗ und Halte⸗ 67a. 593 1138. Schleifmaschine mit Vorrichtung usw. Leipziger Maschinen⸗ Staubschutzgebäufe. Bernhard Fischer, bau⸗Gesellschaft m. b. H., Leipzig⸗ Dresden, Hobestr. x L“ Sellerhausen. 28. 1. 13. L. 31 065. F. 31 199. 13. 12. 15.
24. 12. 15. 67 b. 540 834. Umlaufende Trommel 49 b. 541 094. Messeranordnung an für Sandblasapparate. Lentz & Zimmer⸗ Prefilscheren usw. Leipziger Maschinen mann G. m. b. H., Düusseldorf⸗Rath. bau⸗Gesellschaft m. b. H., Leipzig⸗ 23. 1. 13. L. 31 034. 27. 12. 15. Sellerhausen. 28. 1. 13. L. 31 066. 68b. 542 398. Türverschluß usw. 24. 12. 15. M⸗ Franz Se -g H 58 281 EET—122 49f. 542 837. Schamotteschmiede⸗ bderg. 16. 1. 13. L. 30 . .1. 16. Nr. 3 G
schüssel. Wüheim Köhler. 68 b. 545 334. Verichlußriegel. Fa. Schöneberg Gesellschaft mit be⸗ 1 Husser. An n ng78⸗ 30. 12.15. W wgern SI 10. 2. 13. FAe rhes 85 . Großh. Amtsgericht.
45ij. 540 827. Verschiebbare Däsen⸗ L. 31 158. 11. 1. 16. — Bei Nr. 35 De Ru. ülken. — . 169896) kappe usw. Alfons Mauser, Cöin. 68c. 53288 101. Schiebetor. Otto mänische Darmverwertungs⸗Gesell. In das Handelsregister 8. hiesigen Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 22. 1. 13 Hetzer, Holzpflege und Holzbearbei⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Justiz⸗ Amasgerichts ift heute bei der in Aötei⸗ M. 44 954. 11. 1. 16. tung., A.⸗G., Weimar. 31. 12. 12. rat Hermann Posner in Berlin ist durch lung 13 unter Nr. 49 eingetragenen Fhma 49t. 540 88 7. Materialbebhälter für H. 58 937. 30. 12. 15. 8 Beschluß des Handelsregister erichts vom „Dülkener Seidenweberei, Gesell⸗ Spritzapparate usw. Alfons Mauser, 68c. 542 815. Beschlag zum Fest⸗ 5. Februar 1916 zum eschäͤftsführer fr. schaft mit beschränkter Haͤftung zu Cöln Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 9. 1. 13. stellen von Türen usw. Fa. Bruno nannt, soweit die Behinderung durch Isac Dülken“ folgende Eintragung bewirkt M 44 799 3. 1. 16. Mädler, Berlin. 1.2. 13. M. 45 073. Levp infolge Klogeerhebung gegen die Ge. wardene
49zj. 540 888. Materialbehälter für 4. 1. 16. sellschaft auf Auflösung reicht, und ist er⸗ Das Stammkapital ist auf Grund des
Wertheim. 2 stand ausgeschleden. Hermann Hahn in
Stettin und Robert Voigt in Züllchow sind in den Vorstand neu gewählt. Stettin, den 10 Fedruar 1916. Königllches Amtsgericht. Abt. 5. Weinheim. [69866] Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 28.2 L 1 Die Firma [69855] „Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossen⸗ Lauchstedt, Kr. Merseburg. schaft der Schneidermeister, Im Genossenschaftsregister ist bei der tragene Genosseuschaft mit beschränk⸗ läudlichen Spar⸗ und Darlehnskasse ter Haftpflicht“ in Weinheim. Statut Schafstädt, Eintragene Genossenschaft vom 21. November 1915. Gegenstand des mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen Unternehmens ist die Beschaffung der zum
Plauen, Vo ¹ naf Bian et es Handels 988—†*8 1C980] angen. Mekauutmachung. [20090] beute die Firma Auchan eehen nevseafan Fenzen 27 A. be In das Genossenschastsrediste wurde iederlassung der in Gera. Die Gesellschaft is fgeld ertheim: bheute bei der Spar⸗ und Darlehns kasse Untermhaus unter der gleichen Firma herige G st aufgelaͤst. Der hie. c. G. m. u. H. in Langd einget 8 . ge Gesellschafter 8 1 ie ö — 18. r 3 . voermals Böckel & Ce in Mannheim Angegebener Geschäftszweig: In enieur⸗ —— Großh. Hess. Amtsgericht. wurde heute eingetragen: Albert Scholl bureau (Ausfährung elektrischer Licht⸗ und Wolkenstein. teilt. ist als Geschäftsführer der Gesellschaft Kraftanlagen). Auf Blatt 85 des biesigen Handels⸗ deben den 10. Februar 19 laauggeschieden. Plauen, den 9. Februar 1916. registers, die Firma Louis Lindners Großb. Amtsgericht. III. Mannheim, 10. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Erben in Großolbersdorf betreffend — ist heute das Ausscheiden des am 22 Sep⸗
— * Gr. Amtsgericht. Z. 1. E1“ 3 Rsichenbach, Schlea. [69972] tember 1915 im Krriege gefallenen Gesell
c ü heim. 8 Im Handelsregister Abteilung 4 Mann 5 [69961] In unserem Handelsre ister A ter schafters Johannes Arno Li 8 der unter Nr. 377 eingetragenen tf Zum Handelsregister B Band XIII] Nr. 173 ist die Fuma E.⸗ d. Noth 8 olbersdorf eingetragen 2. in Groß⸗ worden, daß durch Beschluß der General. Betriebe des Schneidergewerbes erforder⸗
3. 28 Firma Arnhei Co⸗ Rei vee eimt da — b 5g 8
Handelegesellschaft in Firma „autn 95 8 8 Peimm 8& Ge. Reichenbach i. Schles. . F Wol „ B 8 ersammlung vom 29. September 1915 lichen Bedarfsartikel im großen und Ver⸗
& Kostorz in Dresden „mit ee, beschränkter Haftung in 1916 gelöscht 8— s. ans 7. Fema⸗ eThedatcen 2 ebengn § 41 Satz 2 des Statums dahin geändert kauf derselben im kleinen g. die Mit⸗
niederlassung in Hirschberg“ eingsn Mannheim wurde heute eingetragen: Reichenbach i. Schles., den 8. Fe⸗ —— 8 ist, daß das Geschäftsjahr am 1. Juli glieder. Uebernahme von Arbeiten und
worden, daß der Ingenieur Georg Noen Frit Gerlach, Bielefeld, ist als Einzel⸗ bruar 1916. 6 888 er. 2— 12 beginnt und am 30. Juni des nächsten Lieferungen und Ausführung durch die mtsgericht. X „Tonindustrie Off⸗
Duberow aus der Gesellschaft ausgesch prokurist bestellt. Kalenderjahres endet. Mitglieder, überbaupt Schaffung von Ein⸗ 89 M eim, 10. Februar 1916. stein Albertwerke, Gesellschaf Lauchstedt, den 8. Fereg e ist. Ebenda ist eingetragen, daß der che beschräukier Haftunan. c., — chst n 8. Februar 1916. richtungen, welche die Förderung des Er⸗
539 ür ev ma se . schafter Arthur Paul Kießling richtig r. Amtsgericht. Z. 1. b Königliches Amtsgericht. werbs und der Wirtschaft der Mitglieder E—e Lene,. 99 —— — Beschlusses der Gesellschaftsversammlung Arthur Kießling und Gesells 588 Marggrabowa. [69963] venbe heute im Handelsregister des hiesigen 1vx x “ bezwecken. Die Haftsumme beträzt 300 ℳ, güre Sbeentend, Venloerstr. 155. 9. 1. 13. elsane Fieldersteneng, 2,H19, shahg. derf eosdager Gefellichaf 8 vom 5. Januar 1916 um 110 000 ℳ er. Wendt richtig Johann Heinrich F. In unser Handelsregister B ist heute Fchass eangetragen. t Jos In se mef sdie höchfte Zahl der Geschäftsanteile, auf
K F e ert . S Kaufmann Fritz Otio Schmidt in Riesa ist berechtigt, oseph Samson
rstell — 1 1 [70031 M. 44 800. 3 1. 16. Döbeln. 2. 1. 13. K. 56 249. 27. 12. 15. Karl Goldacker Gesellschaft mit ve. höht und beläuft sich daher jetzt auf heißt. 8 unter Nr. 4, Bank der Ostpr. Laud⸗ die Geftn gefepb er unser Genossenschaftsregister ist welche sich ein Genosse beteiligen kann, vert; Handel g⸗ — 9.1 13. M. 44 801. 88. F. 28 543. 1118 ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Königliches Amtsgericht. 8 Der Vorstand der Bank ist zur Ein⸗ Karl Müller ist aus dem Vorstand aus⸗ Weinheim. Bekanntmachungen erfolgen an Sichtmaschinen. Fa. Heiurich Lanz A. Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloer. bahn⸗Bedarf Gesellschaft mit be⸗ Ausnahme von Girierungen, nur erdt &n Riesa, den 10. Februar 1916. In das Handelsregister K ist bei Nr. 1170, registers A elngetragene Firma, . Ge⸗ aies 8 888 1 — Ansbach. Bekanntmachung. [69991] mburg. den 9. Februar 1916. rungen des Vorstandes erfolgen durch zwei b G seinem bisherigen Inhaber Hermannz Friedenau, Fregestr. 16. 3.1.13. K. 56 245. hanna Baltz, Arndberg i. W. 7. 2. 13. Berlin, den 9. Februar 1916. 3 8n Königliches Amtsgericht. t bei der Füma Arnold Bartscher, Die Prokura des Kaufmanns 0 —— “ I getragen: In der Generalversammlung hei Nr. 17 betreffend die „Lanvwirt Einsicht der Liste der Genossen ist wäh⸗ 1 3 mtsger Insterburg, 1 in . L . a, CEöAö8b 1G Duisburg ist aus der Gesellschaft aus⸗ Karl Goffart in Mörs. Der Inhaber aufseher Josef Kapfb . 5 ammer in Gunzen⸗ Margonin“, eingetragen werden, daß die Gr. Amtegericht. I. Fier⸗Ver Ki 1 e Firmen sollen gemäß 52 b. 540 eos. SIc. 545 328. Cier⸗Versand⸗Kiste. Die Firma lauter jetzt: Kugel & Folgende † Duisburg, den 8 Februar 1916. Mörs, den 8. Februar 1916. Ruhland. hausen als Kassier. Verkaufzgenossenschaft e. G. b. H. zu verein zu Wiesbaden, eingetragene Glogauer Eisengießerei, Maschinen⸗ tung für den Löffelstiel von Baggern usw. Zies, uat ntc. Nr. 686: Rudolf Herrmann. fiß In unser Handelsregister A ist unter gesellscheft Schmidt & Co. in Gute⸗ Nr. 275 eingetragene Firma der früheren Im Genossenschaftsregister ist heute bei Königliches Amtsgericht. Theodor Volger ist ausgeschieden und 1 8 1 esellschaß andeuter. Fa. Karl Frause, Leipzig. 50b. 568 180. Schneckenpresse usw. ist det N Flona I.iavmüler 8 Ce Nesaurant Clou Gesellfche 8— Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. loschen. aus dem Vorstande ausgeschiedenen stell⸗ „Wohnungögenossenschaft Gemein richtigt. Zur Geltendmachung einesd 8 v1de. 8 Münster, Westf.
191. 840 889. Etvteiliger,geschlossener 75a. 542 201. Einstellbarer Schꝛ. schräukter Hastung: Kaufmann Marx 140 000 ℳ. Außerdem ist durch denselben schaft Königsberg 1/., Zweignieder⸗ schüst nnter e, nden, dem Landtohrt, berrägt 3. Die derzitigen Borstandsmir⸗ 1o1s. Axmigliches Amtsgerict Angegebener Geschäftezwelg: Worms, den 10. Februar 1916. eschieden und an seiner Stelle Christian unter der Firma der Genossenschaft in der Maunh im. 18.12.13. L. 33 742 7.1. 16. straße 155. 6. 1. 13. M. 44 713. 3. 1. 16. schränkter Haftung: In Charlotten⸗ nehmigung der geschäftsführenden Kurg Königliches Amtsgericht. die offene Vandelsgesellschaft „Ganschow . — 8 de b JFIgEe (69974]/ ꝑIn das Genossenschaftsregister wurde Königl. Amtsgericht. Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ ohne Aenderung der Firma auf den 29. 12 15. B. 62 075. 29. 1. 16. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. vis Rietberg, eingetragen: Ganschow in Dulsburg ist erloschen. S;. [69964] vom 31. Ok — . Oktober 1915 und 14. N e ststunden d jede 1 EE r ovember schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗] nd der Dienststunden des Gerichts jedem 52zs. 566 926. Durchnähmaschine. S1c. 542 188. Afeptische Metall⸗ bei der Firma Ungarische Mehl⸗ und schi Kauf On Kaufmann Karl Goffart betreibt in Moö 6 geb. Büsch, zu Rietberg, ist Prokura e e eeeeee 8 ü 8 . bköAausen als (Geschäftsführe . r und an die Zahl der Vorstandsmitali 8 V glieder auf 4 erhöht Wiesbaden. [69867] führungusw. Hermann Köhler, Alterburg, W. von Leers. Ludwigslust, Meckl. Messiager. Der & Kaufmann Nina Krartacre Aetsgericht EEEET1“ [69975] eöͤnsgliches Amtsgericht. Ansbach, den 10. Februar 1916 “ ¹ N. — Posen Wilhelm Geisler in Po a Jeeen. chnes. ic . Hamnböbroc, 88. 9. 8. 8. „Februar. 191 Inbaber Oskar Konarskv, Ir. 1 9.2T99 erg blt ist. Posen ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ fabrik und Kesseischmiede C. Sempfe, j. 13. mielefeld. Bekanntmachung. [69885] 8 — Fma Jansen & Schnitzler, bvorn bei Ruhland heute eingetragen ellschaft anatorium Drachen⸗ . sse - S 1 Handelsgesellschaf a ch 8 der Genossenschaft Dammratscher Spar⸗ muskau. [69858] an seiner Stelle der Gendarmeriewacht⸗ 8 ½ & 246 2. 15 vrik Grevenbroich, Gre⸗ beschränkter Haftung. § 1. 13. K. 56 316 30. 12. 15. E“ v; in Bielefeld) beute folgendeg eingetragen E Amtsgericht Ruhland, de den g 9.Februar 1916. Eberswalde, den 9. Februar 1916. ee XGv. „ . . DV. . eln spruchs wird eine Frist von 3 Man . p
[69878]
anr.- ee-9 R 8tt btgri. weEE
EEEETEETTET1““
In das hiesige Handelsregister ist heut auf Blatt 533 die Firma Dino —
in Riesa und als deren Inhaber der
1ege-lsang.es . hecen
1 8
baden in den Vorstand gewählt. Wiesbaden, den 4. Fehruar 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. O2.4 folge Wirsitz. Bekanvimachung. [69868 “ Paul Wölfer in Tschöpeln In das Sensfenscha schuns⸗ 8 — vurch Tod aus dem Vorstand aus⸗ sichtlich der Heuverwertungsgenossen⸗ .e und an seiner Stelle der Pro⸗ schaft im Netzebruch, eingetragene urist Hugo Hofrichter in Tschöpeln als Genossenschaft mit unbeschräukter zweites Vorstandsmitglied gewählt. Haftpflicht zu Netzthal eingetragen: Muskau, 88 8. Februar 1916. Als Vertreter der Vorftandsmitaglieder Kön gliches Amtsgericht. 11 Reich und Hermann Schulz für b esEeVxn die Dauer ihrer Verhinderung durch Teil⸗ 0 IvxxTEEön nahme -n. Krieg sind die Bescher SaTric au Ine dos gei Benossenscasigregicer ist Fehnene harsn Hentededwig nossenschah ousumverein 1 8 Cathrinhagen, eingetragene Genossen⸗ aatscütt e 8 8 16 schaft mit beschränkter Haftpflicht, in ““ Cathrinhagen heute eingettagen: Wittenberg, Bz. lBalle. [69869] Das Vorstandsmirglied Christian Korn⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei der berg ist ausgeschieden und an seiae Stelle unter Nr. 31 verzeichneten Genossenschaft Steinhauer Friedrich Alves in Cathrin⸗ Dampfmolkeretii Dabrun ⸗Melzwig hagen in den Vorstand gewählt. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Obernkirchen, 7. Februar 1916. schränkter Haftpflicht in Dabrun heut Königliches Amtsgericht. Angekragen, vdahi a Stelle des aus der . — orstande ausgeschiedenen Häuslers Hill “ 88 70033] der Landwirt Oswin Rehhahn in Dabru den eheean 85 1,2Xs. e. bei und an Stelle des zum Heeresdienst ein teusba sesvesein . .. a berufenen letztgenannten Oswin Rehhah
1 sowie des Landwirts Willt Rehhahn fü Giese 8 — tehhahn fü 1“ folgendes elngetragen die Dauer ihrer Behinderung der Wein⸗
“ 4 bergsbesitzer Otto Bader in Dab d 8 Portagbeckttgeter Johann Krings der Kaufmann Gottlieb Röthe in Mel,wig 8 S ee en, An seiner Stelle wurde der zu Stellvertretern bestellt worden sins8. Seiraend “ Busa Sageas in Hbrter⸗ Wittenberg, den 3. Februar 1916. Sche en Vorstand gewählt. v7. . “ Odenkirchen, den 9. Februar 1916. Köntgliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Wittenberz, Eez. Halle. [69870 [69993. Im Ggenossenschattoregister ist bei dem In unser Genossenschaftgregister ist heute ese as eme unter Nr. 2 zur Firma Consum⸗Verein eingetragene Genossenschaft üeüvgSns See ae ver Genosseuschaft schränkier Daftpflicht in Wittenberg neck “ eü in Pöst⸗ heute eingetragen, daß § 53 des Statuts rq 1 . „2 1 8 8 9 Das Aufsichtsratsmitalted Karl Schroth Labm gesngere 1. 886 dℳ egee hh 2 zum “ der Vor⸗ endigt. — 1u“ standsmitglieder Otto Schulz und Max Wiltenberg, d vebr Neubauer für die Dauer deren Kriegs⸗ Ziltenberg, den 5. Februar 1916 dienstpflicht bestellt worden. 8b Königliches Amtsgericht Pößneck, den 8. Februar 1916. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. *£
Querfurt. [69860]
Mauser, Cöln⸗Ebrenfeld. Venloerstr. 155 Flezsch, Koblenz, Löhrstr. 6. 30. 1. 13. Kaufmann Robert Hildebrand in Berlin-— Dülken, den 8. Februar 1916. Len.Jeenee eingetragen worden: Direktor Heinrich August Klötzke, alle Schneidermeister in 50 b. 584 281. Entlüftungseimichtung 75c. 578 855. Svpritzapparat usw. Nr. 13 902 Automobil⸗ und Eisen⸗ 8 sa jiehung von Wechselverbindlichkeitem, ahin produkten, Weinen und Zigarren. 2 — Duisburg. [698971 Die unter Nr. 74 unseres Ha Genossenschaftsregister. sind die Vorstandsmitglieder wiedergewählt. jeitung in Karlsruhe. Die Willenserklä M S . brüder Jacoby Insterburg“ se⸗ 1. 8 instrumente usw. Carl Kröckel, Berlin⸗ Darstellung von Silhouetten usw. Jo⸗ unter derselben Firma. 8,8 Margarabowa, den 28. Januar 1916. 8 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 27 eingetragen: i auu -⸗ 2 übergegangen Seen. en S. ene, ee .3 unser Genossenschaftsregister ist beute eresich mensunterschrist besfügen. Die Nähmaschinen. Hermann Köhler, Alten⸗ burger Cigarreunfabriken Akt⸗Ges., Beuthen, 6. S. [69884] 8 Bartscher in Rietberg. Der Ehefrau Ganschow, Maria geborene Schultz, in Nr. 319 eingetragen worden die Firma Ludwig Heinritzi der Tel henban W elegraphenbaz⸗ mit beschränkter Haftpflicht in einheim, den 7. Februar 1916. 8 WM . 8gS75- . e Handelsregister. M. 44 837. 8 1. 16. 8 furt a. M. 1. 2. 13. K. 56 703. 6. 1. 16. ger Beuthen O. S, eingetragen worden 1 8 re Schiffchentreiber⸗ 8 haftender Gesellschafter eingetreten. 2g Königliches Amtsgericht. buchhändler Leonhard Wirth in Gur b w. unzen⸗ der landwirtschaftlichen Zentral Ein⸗ und wurde heute bei dem „Bramten⸗Konsum⸗ 6 8 1— . 1 ” 752: Snh 5gec. 520 270. Molken⸗Kochꝛpparat. 84d. 540 901 Bewegungsvorrich Amtsgericht Beuthen O. S., Abteilung A Nr. 1752: Carl M.-SGladbach. [69965] unter Nr. 1 eingetragenen offenen Handels⸗ Die in unserm Handelsregister A unter Carlsruhe, O. S. [69851] ꝙMargonin, den 7. Februar 1916. folgendes eingetragen: 1 3. ür Schnitt⸗ 28. 12. 15. Abteilung B Nr. 8 54b 542 781. Zeiger für Schnitt⸗ 28.1 sst dei Nr. 101 (offene Handelsgesellschaft worden in Ruhland und Arno Hammer in Forst hier, ist nach beendeter Liqutdatton er⸗ ua. H. eingetragen worden: An Stelle des unter Nr 19 bei der Genossenschaft 1 2 enscha Rechtsnachfolger werden hiervon ia Königl. Amtsgerscht.
Materialbehälter für Spritzapparate. Alfons blonenträger für Gravierapparate. Rupert] Grälling ist nicht mehr Geschäftsführer. Beschluß der § 4 der Satzung abgeändert. lassung zu Marggrabowa, in Spalte 7 schaftlichen Konsumverein Nauheim glieder sind: Franz Berbner, Paul Woye, mit Kolonlalwaren, Delikatessen, Landes⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Insterburg. 8 8 . Ien ilhelm Wollmann gewählt; im übrigen Badischen Gewerbe- und Handwerker⸗ Zuc. 338 630. Dämpfer für Streich. 779. 542 752. Vorrichtung zur burg ist eine Zweigniederlassung errichtet toren befugt. Rietberg. Triebel zu Duisburg“ betreffend, 8 — . 1 mann Jaques Naschelskt in Irsea heute bei dem Consumverein Gunzen⸗ Hargonin. Bekanntmachung. 69857] schteht, indem zwei Mitglieder der Firma 0 8 deh 52a. 540 699. Stickvorrichtung für 79 b. 541 134. Zigarre usw. Ham⸗ Abteilung 152. Im Hanbelsreci Inhaber ist der Kaufmann Ferdinand — Die Witwe Postsekretär Hermann Im Handelsregister A ist heute unter 1915 wurde 3 8 wurden gewählt: an Stelle des chaft eingetragene Genossenschaft gestattet. 8 8. 9 F . 8 5 önigsberg, Pr. 8 8eSeeenne nes zen. Wanschow daber in dieselde als persönlich nc Haumatertalien; und Plattierungs. Rietbera, 5. Februar 1916. Stelle des Si ele des Simon Späth der Bahnhof⸗ und als weiteres Mitglied der Direktor, In unser Genossenschaftsregister Nr. 55 S.A. 25.1 13. K 56 556. 30. 12.15. 10. 1. 13. L 30 929. 27. 12. 15. Kugel, VBeuthen O. S., ist Prokura erteilt. Ger.⸗Ges. von Amis wegen gelöscht a 8 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist bei der Eberswalde. [69898] . Amtsgericht. b 1 wã pflicht“ mit dem Sitze zu Wiesbaden Giogau. 27. 7 12. G. 31 035. 5. 1. 16 Altona⸗Ottensen. 17. 1. “”“ In unser Handelsregister Abteilung A üee e; 229: Cafe M.⸗Glabbach — folgendes eingetragen worden, daß die Kaufleut⸗ Napoleon Most kopf Eberswalde Appel & Komp., und Darlehnskassenverein e. G. m. In unser Genossenschaftsregister ist heute meister a. D. Johann Sucker zu Wies⸗ 15. ch IiI vreA 4 lichen Vertren 1 b 4 »b. 542 782. Nadel für Schnitt. venbroich. 6.2. 13. M. 45 167. 23. 12. 15. . Die Juhaber, geseh M.⸗Gladbach, den 8. Februr 54 b. 5 . worden: Dem Kaufmann Otto Rosenberg “ Saalfeld, Saale. [69976]) veriretenden Vereinsvorstehers Rochus Königl. Amtsgericht. O/L.“ folgendes inget d 11“ . olgendes eingetragen worden:
andeuter. Fa. Karl Krause, Leipzig. 8 Löschungen.
8. 1. 13. K. 56 547. 50. 12 15.
54d. 5242 783. Schnittandeuter für Infolge Verzichts. Stanzmaschinen. Fa. Karl Krause, 2a. 606 149. Röhrenartige Zwieback⸗ Lipzig. 8 1 13. K. 56 348. 30 12. 15. Backzorm. .“
54 b 542 785. Zunge für Schnitt⸗ 15t 640 220. Kopiermaschine usw. andeuter. Fa. Karl Kraufe, Leipzig. 64b. 638 852. Konservenglasdeckel⸗ 8. 1. 13. K 56 350. 30. 12. 15. Oeffner.
54g. 511 138. Dekorations⸗Bau. 67c 636 229. 636 230. Schleif⸗ kasten. Fritz Ködler, Chemnitz, Invere und Poliersteine usw. Johannisttr. 5. 21. 1. 13. K. 56 492. Teillöschung. Infolge Verzichts.
18. 1. 16. 36a. 639 406. Anspruch 1 ist auf
54g. 587 297. e eeeer ve
d el.* urv, Engl, Ln ee. Antrag des G.⸗M.⸗Inhabers vom 17. 1. 16 gelöscht.
u. George Makgill. Kemback, Schottl; Berlin, den 14. Februar 1916.
Vertr.: H. v vseen 88 8 s t.⸗Anwälte, Berlin 681 8. ragen . Kaiserliches Patentamt. Robolski. [69792]
stIn nunser Handelsregister Abteilung A ng Se und an Stelle 1,Bne. e 1.; die Fiema Carl Fosef usge⸗ E“ ebmn bann it- Kee Pietron und Marlin ss 88 gac. m Sitze in Saalfeld Heermraus ain Janp, sämtlich aus und als ihr Inhaber der Kaufmann und A vha. c, gewählt worden. Feßrikant Cark Lemmerzahl hier einge⸗ Am sgericht Carlsruhe O. S., 112,16 ragen worden. Cöln, Rhein. [69992 Saalfeld, Saale, den 8. Februar 1916 In das Genossenschaftsregiste
1 7) 10. 9 I1 w d Herzogliches Amtsgericht. Abt. 4. 10. Februar 1916 156 .“
eerrn Nr. 70 bet der Genossenschaft: Stotz⸗ Nr. 100 ist beute die Firma d. K. Di Verein, eingetragene Benosseuschaft
[mit unbeschränkter “ P-; — S Fevhes Stogheie⸗ es Slele en deeTMheen d. RK.FAna. nn Vorstandsmitglieds Johann Muller ist der
Schlotheim, den 9. Februar 1916. Ackerer Michael Schmitz in Stotzheim in
E 8 den Vorstand gewählt. Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht, Aht. 24, Cöln. Solingen. [69877]
Fürstenberg, Mecklb. 69852] geg-Se:EC Handelsregister. In das hiesige Bemossenscheftore02 Militärreffetten, Aeanicane e 2ber ““ schränkter Haftung in Soliugen. Der eyesafsen⸗Beoerein, e. G. m. u. H. betsmonn bemn Heeüer in Pee belb⸗ ö (Meckl.), folgendes einge⸗ gs hat sein Amt als Geschäftsführer d nlchergelegs 3 Tiefbauunternehmer deiaeen ftctads eurdaeftand bel. Feehach anfe ffer ⸗ e ist zum muth Höcker in Wustrow, ist der Schleusen⸗ eschäftsführer neubestellt. meister Ignatz Kraufe in Strasen zu Solingen, den 5 Februar 1916. lum
3 Vorstandsmitglied gewäblt. Köntgliches Amtsgericht. Fürstenberg (Meckl.), 10. Februar Stettin. [69981] 1916. 2
E A dee bel Großb. Amtsgericht. r. 2098 (Firma„Tapeten⸗ und Farben⸗ & 2 — Haus Susgas; Frischer“ zu Stettin) ein⸗ B““ achung [69853] Fnzasen⸗ Inhaber der Firma ist jetzt In unser Genossenschaftsregister ist bei räulein Frieda Frischer in Stettin. der ländlichen Spar, und Darlehns Stettin, den 10. Februar 1916. kasse Woltin C. G. m. d e k Königliches Amtsgericht. Abt. 5. getragen, daß für den verstorbenen Bauer⸗ Stettin. 1b [69979] hofsbesitzer Wilhelm Sellenthin der Haupt⸗ In das Handelsregister A ist heute lehrer Karl Degner in Woltin in den unter Nr. 2323 die Firma „Georg Fr. Vorstand gewählt ist. Hillmer“ in Stettin und als deren In. Greifenhagen, den 8. Februar 1916. haber der Kaufmann Georg Friedrich Königliches Amtsgericht. Hillmer in Stettin eingetragen. (An⸗ mechingen- 70029] 8e Geschäftezweig: Silberwaren. In das hiesige Genossenschaftsregister ist großhandlung.) Ferner ist eingetragen, bei- der unter Nr. 16 eingetragenen Ge⸗ daß der Ehefrau Meta Hillmer, geb. Radike, nossenschaft „Konsumverein Hechingen in Stettin Prokura erteilt ist. und Umgegend, eingetragene Ge.
zu Bieleseld ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ samtprokura der Kaufleute Ernst Kühne und Alfred Meinberg in Bielefeld ist er⸗
698 ggeln. Bekanntmachung. 169899] bestimmt. In unser Handelsregister B - ” loschen. In unser Handelsregister B ist heute, Königsberg i. Pr., den 2. fü zu der unter Nr. 93 eingetragenen Bielefeld, den 7. Februar 1916. bei der Firma Malzfabrik Etgers⸗ 1916. 1 Firma: Verkaufsstelle der vereinigten Königliches Amtsgericht. 82 1““ * ve Königliches Amtsgericht. Abt. K Seeissen “ Gesenschafe Bielefeld. Beranntmachung. [69886) leben, folg ndes eingetragen worden; de⸗ bicsutaln. g rünkter Haftung in Münster Ja unser Handelsregister Abteilung A Drrektor Helnrich Hildebrandt ist aus dem Kre “ folgendes eingetragen worden: Die Gesell⸗
Im Handelsregister B Nr. 1 um
a. e Vorstand ausgeschteden. Dem Kaufmann schaft ist aufaelöst. Lmulbatae 19 ülr
ist bei Nr. 423 (Firma Oskar Ebmeyer F Fbler Etgersleben ist Prokura bisherige gelolt. 8
in Bielefels) heute folgendes eingetragen: Cuno Ehlert zu Etgersle 2 der Füima Lederwerke Rohet ie. ge Geschäftsführer Dr. Carl Schmitz zu Kreuznach eingetragen:
8 in der Weise erteilt worden, daß er be⸗
Die Witwe Eö vSsss; rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem 81r Münster, 4. Februar 1916. van H 9ebeFnen in 12 efe 8¾ ee; . anderen Prokuristen, oder — falls der Die dem Kaufmann 9 ufß — in Königliches Amtsgericht.
der Firm. Die Prokura des Kaufmanns Vorstand aus mehreren Personen bestebt — Hahn hier erteikte Prokura ist ans ealscuie, Jakob Ebmever zu Bielefeld ist erloschen. mit einem ordentlichen oder stellver⸗ Kreuznach, den 10. Februar ll f Üeen.; [69966] Bielefeld, den 10 Februar 1916. tretenden Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht An. . 9 09 des biesigen Handels⸗ venewerceacenin Kreuznach. —— Oberottendo 23 üen-. 83 gseeae: 8 ar. * ef betr., t 8 Bekanntmachung. eute einge
. schaft zu vertreten oder die Firma zu
5- ch 8 ran 2 — ndelsregister EECCqE““ “ urde bel der Fiema Gravbisce versonlich haftender Gesellschafter in bas Ha 8 g 4 ie. ea ecbeceteisgereläric Flensburg. 8 [69900] gee r — Sene, gc. eingetreten ist und daß Ane, Fanchen. (69880] Starkmann“ eingetragen steht, als neue Eintragung in das Handelsregister vom bes vüehr Der Geschäftsführer Panf sen — “ offene Handelsge⸗ In bieftgen Handelsregister it flgendes Faban⸗ein das Fräulein Elisabet Jng 8., Fehrnar,1916 er er ennee ihar. bold Gcardt dier st gestorden Neag dt 1 Sacs els benennan he eingetragen worden: 8 in Bischofsbur⸗ 8 8 und Leihkasse de rchspiels N . . . 181 . S2s 1) Auf Blatt 474 am 4 Februar 1916 hoscbann e gen ie Hezember 1915. brarup, Gesellschaft mit beschränkter begsxe en Uücre oi gebramn bruar ü; das Erlöschen der Firma Alois Losse Köntgliches Amtegericht. Haftung in Munkbrarup: Johannes 9 önigliches Amtsgericht.
in Aue. — Landshut. Bekanntmachung. Die Firma „Kaufhaus Erni
Brogmus in Rüde ist aus dem Vorstand 2) Auf Blatt 489 am 7. Februar 1916, Bischofswerda. Sachsen. [69888] ausgeschieden und an seiner Stelle der Erni die Firma Ficker & Dittrich in Aue Auf Blatt 11 des biesigen Handels⸗ Großkätner Friedrich August Otzen aus burger“, Inhaber: Ernst Nem betr.: Der Kaufmann Alban Hermann registers, die Firma Friedrich May in Bo⸗kholm als Geschäftsführer gewählt. Kaufmann in Vilsbiburg. Sitz 8 Arnold in Aue ist in das Handelsgeschäft Bischofswerda betr., ist heute einge. Flensburg, Königliches Amtsgericht. burg, wurde im Handelsregtster g 2 eingetreten. Die Gesellschaft ist am tragen worden: Nach dem Ableben des Abt. 9. Die Prokura des Kaufmanns 8. 3. Februar 1916 errichtet worden. zeitherigen Inhabers Friedrich Emil Mav Neuburger in Vilsbiburg ist dant Königl. Amtsgericht Aue, ist Selma verw. May, geb. Nitzschmann, falls erloschen. 8 den 8. Februar 1916. in Bischofswerda Inhaberin der Firma. Landshut, g — 1916 Bad Oeynhausen. [69967] eeasFn Ir “ 1916. Kgl. Amtsger lliches Ar In unser V “ A heomher mtsoericht “ gvese,zeens EH 28 5o h HLo—hgg ist bei der unter Ifd. Nr. 76 verzeichneten 1g 69899 n das Handelsregister Im Handelsregister Abteilung A Nr. 145 Firma G. Ibershoff. Oeynhausen, e, eeethhe ist heute 8 8. zeichneten Amtsgerichts ist beut ist bei der Firma Otto Kloeters & beute die Witwe des Buchbändlers Gotr. giema Ebenezer Bauverein Bremer⸗ unter Nr. 99 eingetragenen Cie. in Giesenkirchen folgendes einge⸗ fried Ibershoff, Mary geb. Eßmann, zu haven Geseullschaft mit beschränkter Arminius Fahrradwerke 9r getragen worden: Bad Oe'ynhausen mit ihrem Sohne Paul Haftung in Bremerhaven, folgendes Waldeser in Lemgo eingetrase Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Ibersboff in fortgesetzter westfältscher eingetragen worden: Die Firma ist umgeändert in ae Kloeters in Rheydt ist erloschen. Gütergemeinschaft als Inhaberin ein⸗ 1 ist der Prediger Fahrradwerke Hermann Odenkirchen, den 9. Februar 1916. in Lemgo. Königliches Amtsgericht.
Am 5. März 1912 tragen worden. jedrich Me äftsführ 8. 3 . ge venge ehegünsen, den 7. Hebwar 1918. Friedrich Mascher als Geschäftsführer au Die Inzaberin 8 e⸗ b oldenburg., ürcasn. [69969] Hermann Waldeier, Emilie g In unser Handelsregister ist heute zur
Kgl. Amisgericht geschieden. Seit der Zeit wird die Firma — A. 8 2₰ die abgr G E“ 8 Firma Theodor Kleinert & Co in
19
6 1. 15. B8. 88 766. 5. I. 16. 8 59 b. 545 369. Stopfbüchse für K eiselpumpen usw. Maschinenfabrik Grevenbroich Grevenbroich. 24. 2. 13. M. 45 359. 23. 12. 15. 1 59 b. 545 370. Stopfbüchse für Kreiselpumpen usw. Maschinenfabrik Grevenbroich. Grevenbroich. 24. 2. 13. M 45 360. 23. 12. 15. 63c. 540 684. Shwinge zur Ver⸗ bindung der Tragfedern usw. Ober⸗ laufitzer Spiral, Waggon⸗ u Platt⸗ federnfabrik Max Weber, Zittau i. S. 22. 1. 13. O 7650. 15. 1. 16. 63c. 540 685. Automobilfeder. Ober⸗ lausitzer Spiral⸗’, Waggon⸗ u. Platt⸗ federnfahrtk Max Weber, Zittau i. S. ö411 O 7661. 15. 1. 16. 63Gc. 5668 787. Fefststellvorrichtung für die Schutzscheibe usw. Rudolf Kronenberg. Obligs, Rhld. 16. 1. 13. K. 56 419. 24. 12. 15. b. 65d. 562 163. S nb. eger
[69887]
[69879 Oberkaufungen, Bz. Cassel. In das Handelsregister B wurde bei der Firma „Dampffägewerk Oberkaufun⸗ gen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Oberkaufungen heute einge⸗ tragen: Dem Kaufmann Nathan Oppen⸗ heim zu Cassel ist Prokura erteilt. Oberkaufungen, den 10. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitz. [69938] Im biesigen Handelsregister A ist unter Nr. 639, betreffend die Firma Loewen Apotheke Wilhelm Fränkel, Forst (Lausitz), eingetragen: Die Firma lautet jetzt: LLewen Apotheke Julius Jacob⸗ sohn, Forst (Lausitz). Inhaber: Apo⸗ theker Julius Jacobsohn. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen. Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 8. Februar 1916.
Gelsenkirchen. [69941]
Kronenberg. Obligs, Rhld. K. 56 356. 24 12. 15.
63 b. 562 164. Hohlfelge für Kraft⸗ fahrzeuge. Rud. Kronenberg, Ohligs, Rhld. 10 1 13. K. 56 371. 24.12. 15. 63 b. 562 165. Vorrichtung zum Werdecken der Nabenöͤffnung bei Ersatz⸗ rädern. Rud. Kronenberg, Obligs, Rhld., b18 15.
506 vertreten durch die Geschäftsführer: 542 6.
63e. Zvlinderrohr für Luftpumpen usw. Metallwerk Gebr. Blankenagel G. m. b. H., Windels⸗ bleiche, Kr. Bielefeld. 5. 2. 13. M 45 101. 13 1. 16.
6 la. 543 825. Deckel für Konserven⸗ gläser u. dgl. Gebr. Warnecke, Osna⸗ brück. 22. 11. 12 W. 39 027. 6 3 b. 539 727. an Gefäßver chlüeßmaschinen. Mosblech, Cöln⸗Ehrenfeld. M. 44 864. 31. 12. 15.
65a.
Fr. Hugo
553 316. Lasotzki, Schlawa,
L. 30 891. 27. 12. 15. 555 164.
L. 30 943 65a. Max 6. 4. 13. 6 TLa.
maschine.
Oerlikon b. Zörich; Vertr.: Th. Zimmer⸗
mann, Stuttgart, Rotebählstr. 57. 18.1.13.
Mz 44 885. 27. 12. 15.
schaft m. b. H., Frankfurt a. M.⸗
F chenheim. 22. 1.13. K. 56 516. 4.1 16. 593 112. Schleifmaschine mit Bernhard Fischer,
67a. Staubabsaugung.
13 12 15. Verschlußrufübrung
15. 1.13.
539 499. Schiffsmatratze. Fa. Carl Langerfeld, Braunschweig. 14.1.13.
Bootsauslegung. Niederschl.
Kollektor⸗Schleif⸗ Maschinenfabrik Oertikon, —
5682 903. Schleifmaschine usw. Digkus Werke Fraukfurt a. M., Präzisions⸗Maschinenbau⸗Gesell⸗
Bad Oeynhasusen. [69968] Die Firma „E. M. Homann“ zu Oeynhausen ist im bhiesizen Handels⸗ register Abteilung A Nr. 75 heute gelöscht. Bad Oeynhausen, den 8. Februar 1916. Kgl. Amtsgericht.
Berlin. Handelsregtster 169883] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ itte. Abteilung A.
In unser Handelsregtster ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 44 177. Firma: Mox Laboschin in Berlin. Inhaber: Max Laboschin, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 44 089 (offene Handeleg sellschaft lisch & Co. in Berlin): Die Be⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ sellichafterin Frau Anna Oßmann, geb. Kalk, ist alleintge Inhaberin der Firma Bei Nr. 42 796 (Firma Wilhelm Rekemitz in Verlin): Niederlassung jetzt: Nrukölln. — Bei Nr. 16 465 (Firma Buchhaundlung Friedrich Ziflessen in Berlin): Inbaber jetzt: Heinrich Beenken, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Heinrich Beenten ist erloschen. Die Ftrma lautet jetzt: Verlagsbuchhandlung Friedrich Zillessen.
Berlin, den 8. Februar 1916.
1) Kaufmann Bernhard Krause in Lebe, 2) Obermeister Johann Anton Becker in Nordenham. Bremerhaven, den 10. Februar 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.
Buazlau. 169893] In unser Handelsregister B Nr. 10 ist heute bei der Firma: Kalkwerk Groß Hartmannsborf bei Bunzlau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ein⸗ getragen worden, daß dem Kau mann Karl! Fritze aus Groß Hartmannsdorf Prokura ertellt ist und daß er zum stellvertretenden Geschäaftsführer bestellt ist — Amtsgericht Bunzlau, 7. II. 1916. Cassel. [69894] Handelsregister Cassel.
Zu Chasalla Patentverwertungs⸗ geielschaft mit beschräakter Haftung. in Liqu. Cassel, ist am 10. Februar 1916 eingetragen: Die Liguidation ist beendet; die Flrma ist erloschen. Kgl. Amtzgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Darmstadt. [69895] In unser Handelsregister Abteilung A
Firma ihrem Ehemann Hermanm 2 Prokura erteilt. 1 Lemgo, den 9. Februar 1916 Fürstliches Amtsgericht.
Lössnitz.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 957 die Firma West⸗ deutscher Straußfedern⸗Vertrieb Mathilde Steinmetz in Gelsenkirchen und als deren Inhaberin Fräulein Ma⸗ thilde Steinmetz in Gelsenkirchen einge⸗ tragen worden.
Gelsenkirchen, den 8. Februar 1916.
Königliches Amtsgerich. Funke in Löstuitz, eingetrage⸗
Die Firma ist erloschen. Lößnitz, den 9. Februar 191 Königl. Amtsgericht
Lüdenscheid. . e; In das Handelsregister A * 1
Nr. 364 bei ber ossenen Handelsae
unter der Firma Robert Deites
Lüdenscheid eingetragen: Der
schafter Robert eitenbeck ist,
Der Fabrikant Gustay Deinenbet 1
scheid ist in die Gesellschaft als 1m
Gernsheim. [68683] Die Firma Heinrich Einsiedel u. Zohn in Gernsheim ist erloschen. Gerusheim, am 4. Februar 1916. Gr. Amtsgericht.
Guben. [69943] In unser Hahdelsregister Abt. A tst hei Nr. 95 (rma F. Buro, Guben) ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Guben, 9. Februar 1916. — Königliches Amtsgericht. A“ Lübdeuscheid, den 3. Fedrua⸗ Königliches Amtsgerich Maudeburg. 4 Bei der Firma „Fritz W. M I unter Nr. 709 der Abte
ebruar 1916. des
Guben. [69942]
Ian unser Handelsregister Abt. A ist bel Ner. 163 (Ihma Wülsing & Henuig, Guben) eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 86.
wurde heute hinsichtlich der Firma A. Merz Nachf. Jakob Schroth in Darm⸗
Guben, 9. F * zica Amtsgericht.
— 1““
daß der Kaufmann Curt M.
In das Handelsregister ist dafe⸗ Blatt 150, betreffend die Firnch
haßftender Gesellschafter eingetrem.
andelsregisters, ist beute enl
Bremen, Zweigniederlassung Olden⸗ burg, eingetragen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Oldenburg. den 10. Februar 1916. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
oppeln. [69876] „Im Handelsregister A unter Nr. 378 ist heute die Firma „Piasten⸗Lichtspiele“ in Oppeln und als deren Inhaber der Kinematographenbesitzer Bruno Ruediger ebenda eingetragen worden. Amtsgericht Oppeln, den 8. Februar 1916.
Perleberg. [69970] Bekanntmachung. In unser Handelsregister A 198 ist heute die offene Handelsgesellschaft Funke & Comp. in Perleberg und als deren Inhaber 1) die verwitwete Gasthofsbesitzer Bertha Funke, geb. Hoffmann, 2) der Kaufmann Hans Graff zu Perleberg ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 19. Januar 916 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur ie Frau Bertha Funke, geb. Hoffmann, zu Perleberg berechtigt.
Stettin, den 10. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stuhm. b In unser Handelsregister Abt. A bei der unter Nr. 157 eingetragenen Firma Josef Szkodowski eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Stuhm, den 1. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Stuhm. [69986] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 105 eingetragenen Firma Jakob Wirth eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Stuhm, den 3. Februar 1916. Köntgliches Amtsgericht.
Stuttgart-Cannstatt. [70014] K. Antsgericht Stuttgart. Cannstatt. In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde am 8. Februar 1916 eingetragen die Firma „Hedwig M. C. Kröning“ Verlagsbuchhandlung in Stutt⸗ gart⸗Untertürkheim.
Inhaberin: Hedwig Marie Klara Kröning, Ehefrau des Emil Kröning, Buchhhändlers in Untertürkheim. Prokurist: der Ehemann Emil Kröning.
[69985] ist
Perleberg, den 7. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ in Hechingen heute folgendes
pflichi“ ie e Sn An Stelle des Geschäftsführers Hermann Walter ist der Eesenbahnbetriebsassistent Emil Kölle in Hechingen a’s Ersatzmann in den Vorstand und als stellvertretender Geschäftsführer gewählt worden. Hechingen, den 5. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Hof. 8 [69854] Genossenschaftsregister betr. — 1) „Baugenossenschaft für Rehau und Umgebung, e. G. m. b. H.“ in Rehau: Für Michael Wendler nun Porzellanmaler Heinrich Hofmann in Rehau Vorstandsmitglied.
2) „Darlehenskassenverein Marles⸗ reuth, e. G. m. u. H“ in Marles. reuth, A.⸗G. Naila: Für Christof Reuther nun Oekonom Nikol Mäseth in Marles⸗ reuth Stellvertreter.
3) „Döenthaler Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H.“ in Dörnthal, A.⸗G. Naila: Für Heinrich Wurzbacher nun Zlegeleiarbeiter Philipp Brendel in Dörnthal Beisitzer.
Hof, den 11. Februar 1916.
Amtsrichter Lörcher.
In unser Genossenschaftzregister ist heute bei der Ländlichen Spar. und Darlehnskasse Rothenschirmbach ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Rothen⸗ schirmbach cingetragen worden, daß Karl Franke aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Emil Rein in Rothenschirmbach in den Vorstand
Querfurt, den 4. Februar 1916. Köntgliches Amtsgericht.
Saarlouis. [69227] Im Gernossenschaftsregister Nr. 35 ist heute bei den Kerlinger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Kerlingen vermerkt worden:
Der Ackerer Caspar Dransfeld ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer Johann Ehl⸗Schuch
Saarlouis, den 4. Februar 1916. Köntgl. Amtsgericht.
Stettin. [69864] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 („Stettiuer landwirtschaft⸗ licher Ein⸗ und Verkaufs⸗Verein
Berlin.
gewählt ist. 1
aus Kerlingen in den Vorstand gewählt. D gerichts
Berlin. Konkursversahren.
[69807]
Ueber das offenen
Vermögen der
Handelsgesellschaft Gebvüder Jacoby in Berlin, Friedrichstr. 191, ist Vormittags 9 ½ Uhr, ven dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 9916 a.) Schmidt in Berlin, Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 13. März 1916. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 7. März 1916,
Vormittags 10 ½ Uhr. 2 kan 8 2 Prüfungstermin
10 ½ Uhr, Friedrichstraße 13/14, Zimmer 111. pflicht bis 13. März 1916.
ist heute,
(Aktenz.: 83. N. 12. Verwalter: Kaufmann Otto
pril 1916, Vormittags im Gerichtsgebäude, Neue III. Stockwerk, Offener Arrest mit Anzeige⸗
Berlin, den 10. Februar 1916. er Gerichtsschreiber des Königl. Amts⸗ erlin⸗Mitte. Abteilung 83.
[69809 Ueber das Vermögen des .öe
Fr. Schenk, früher in Bolo in Grie en⸗ 29 jetzt in Berlin, Planufer Shecheer heute,
am 10. Februar 1916, Nachmittags
Kgl. Amtsgericht. 3
e. G. m. b. H.“ zu Stettin) einge⸗
4 1¼ Uhr, das Konkursverf 6 tragen: Wilhelm Pütter ist aus dem Vor⸗! Der Bichercbtfee ershe gahfenn Wener