1916 / 39 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1 —— 1262 Cilerböchsten Gegenwert auf eigene Gefahr und ⸗Kosten früheren Jahren zur Auslosung gelangten auf Verlangen die Uebersendung des Bar⸗ f,1 8 hö. 648 ,8 ö 709 Neuroder Kohlen⸗ und Thonwerke Ich 19, alg bisberiges Aufsich A Molkerei Glentorf Ak tiengesellschaft N700831 8 1 . Privilegiums vom 16 Juli 1884 aus. durch die Post oder Reichsvank überwiesen ꝓf 8— Lö2 b Se EEE“ 58010921762158 182 215 226 232 288 See 22 88 rode, nblatieh aus der eeeee Glent orf b Köni slut 11“ Waaren⸗Credit⸗Anstalt 8 8 1 1 n 290 8 0 28 3 2 B 5 2 5 8 8 . 9 8 2egrenhe⸗ e * w-ea be den 12. Februar 1916. zur Einlösung gelangt. In dem Verzeichnisse sind auch die 265 8s 8 22- 4 8 88 5 K. Die neuen Zinsscheinbogen zu den 58 2 s Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1918 in Hamburg. 19 abe, sind genaß dem morthjationsplan Köni liche vigettion 85 . 158 267039 12.-N Fmace Feeb, g s⸗ nügh 897 914 965 974 977 981 12085 0 6 ³4 ½ ö 1 veg. Fn I1A““ JIͤ1141e64A6““ ; In der heute stattgehabten 44. ordent⸗ ir di egfalen. z 8 262 329 371 die Zins/cheine . 4 191 .10. M. L bö11 1“ ie Ab⸗ 8 e hülhgie ung am 28. Januar die ö 8, die Provinz Buchst. A 366 369 834 844 858 1052 zur Labrung vorgelegt sind, abgedruckt. kn g d d. 3 2 88 8 Dcoc einschließ ich und Erneuerungsscheine, M. Lehnecec. ö11“ Fs , . . 2 Perenales die Ab d. Js. sind folgende Nummern gezogen le 2388 316% 118 13288 3887 2288 —— 2 811 371 925 14019 071 120 160 1 89⸗8 19., 26ℳ e P 2 ... . 42 255 95 Freditores. 28* : 26 48329 Jum Mitaliede, des Außsichtsrats 8 8 2 —89* 314 8 . 8 8 2 8 2 7 20* * L 9 8 d E1““ 6 5 8 2 2 . [ 2 8 c 4242 4404 4507 4712 4731 4746 4954 Zinsverlustes an die Erhebung ihrer 206 209 268 284 300 330 342 423 43. vechlesischen Bankverein in -2gnen Wir geben hierdurch bekannt, daß die Borräte und Außenstände 1 601 45 Gewinn .. 2 480 wurde wiedergewählt Herr G. A. Tietgens.

Lit. A Nr. 53 zu 1000 [40626] 4 8* 27 9275 3 480 580 586 631 694 729 779 822 878 neuen Gewinnanteilscheine für die 8708 75 5208 725 Hamburg. den 12. Februar 1916. 0 e 4963 4987 5416 5500 5767 5857 5975 Kapitalien erinnert. 80 580 586 63] 7 Feehen Werden. 1 2 1 IFrün 44 8 1 Cotübuser 25 8 Stnbtan eis 6092 6592 6899 6959 7020 7144 7378 Stettin, den 11. Februar 1916. 874 914 952 962. 88 FAEEEE Jahre 1915 1924 zu unseren Aktien Soll. Cewinn. und Verlustkonto ver 21. Dezember 1915. Haben. Der Vorstand.

5 59 3. Abgabe der alten Erneuer Krauel. Wittenbecher.

. 8 7892 8005 819 8691 8778 8805. nbuigliche Direktion der Reutenbank. Die mit beyeichnete Schuldverschreibun, fol inf söhin rneuerungs⸗ bns ——

8 8 88 8 göö L.gs b Z5 98 88 1Bia glich ——4b Lit. D Nr. 3042 zu 300 ist mit Zah. ge, n sges ebeanitdasän. b 8 a 8—9 8 e.. Abschreibungen I 2 193 35 Ueberschüäüsse auf Mllch⸗ 70087 ö

66 88— 200 ⸗achstabe A zu je 5000 Nr. 2 10242 10403 10411 10549 10892 10900. [697422., Bekanntmachung. lungssperrxe belegt. Neurode, im Februar 1916. rraße 8 1, erhoben Unkosten und Milchgeld.. 187 913/49]/ produkte 191 887 88 2

4 8 *

8 8 ¹ 8 . 8 8 2 tage postfrei einsenden, worauf ihnen der Iv. Die nachbezeichneten bereits in an die genannten Kassen einsenden, worauf 121 126 182 192 292 309 322 397 401 7ooel] 1— * faesgs

8

gB

1 be. 18 * 1 h; a. rAge dehe h

Lit. B

e

8 —— 14 24 46 48 102 116 180. v. Aunleihe der früheren 2 44 Grund dern vorgenommenen 4—56A. L-Ae Der Grubenvorstand. „⸗ 15. Feörunt 1916 EEöPTT11“““ 2 Ueberschüsse auf Zinsen... 698 96 Waaren⸗Credit⸗Anstalt 2 dn zu se 2000 Nr 245 heim von 1400 000 von 1882. Ziehungen werden folgen . 8 88 87 .

8 8* 299 265 48 0s nae a2 370 380 387 424 Buchst. A 163 164 165 166 167 169 verschreibungen auf 1. September t. 922ö 81828 [70092] 2 Compagnie Laferme Gleutorf, im Januar 1910. 8 In d 2 Hamburg. d 83 .†. 2050 436 447 480 482 487 492 509 553 561 56 19¹‧16 zur Heim zahlung gekündigt: er unterze 7. bei Bei der am 4. Februar 1916 vorge⸗ Tabak- & Cigaretten-Fabriken. Der Aufsichtsrat. 1““ In der heute stattgehabten Sitzung des

—, 5 73 579 604 623 6 50 652 . 8 85 694 712 843 928 1067 Die Tausender sind settgedruckt und den übrigen zur Einlösung verpflichteten öffentlichen 1 b 51 L. Spo 8* 8 Aufsichtsrats wurden Susammen 4600 ℳ. 8 579 604 623 635 650 653 neeeen 685 694 7 1. stets auch für die hinter ihnen Groszherzoglichen Staatskassen und bei Fgeee Fe. eee H. Schleicher. J. Harnisch. Sporleder. 8 3 err Oscar Ruperti zum Vorsitzenden,

Die mit vorst henden Nummern be⸗ Nr. 27171 * -O0 2104 2140 2148 2173. tehenden dreistelligen Endzahten.) den auf den Zinsscheinen angegebenen rao vom Jahre 1903 wurde 2 2 err Thomas Morgan zum stellver⸗ ee dn Kereises 2Aee e se 189 8 882 ..AIagtibe vder früheren Stabt Mül⸗. A. Von dem zu 3 v. H. verzins⸗ Bankhäusern gegen Rückgabe der be⸗ heiende Schuldverschreibungen 92 [70067] tretenden Vorsitzenden

Parkebmen werden den Inbabern zum 000 904 914 922 973 999 1006 1027 heim von 750 000 von 188 8. lichen Eifenbahnanlehen von 1859 bis treffenden Schuldverschreibungen mit den 11 Stück Lit. A zu 5000 ℳ: Nr. 89 Brauhaus Wittstock Rechnungsabschluß der Mechanischen Baumwoll⸗Spinnerei für das laufende Geschäftsjahr gewöhlt.

Lit. C

—*

811E28g

a u2abe

1. April 1916 mit der Aufforderung 2 181 e 484 Stück Schuldverschrei⸗ dazu gebörigen, voch nicht fälligen Zinc. 1 90 91 289 290 291 444 442 Er 5* 8 b N“ Fgeadigt, den vollen Kapitabeteag gegen 1045 1009 1066 1070 F n Se. 5 (ungen 1. 1890 31 00 g1 und 100 Fl. scheinen nebst Zinsscheinanweisungen mi b17. bs E ees Aktiengesellschaft. & Weberei in Kaufbeuren Dde 8.⸗6226. KRückgabe der Obligationen in kursfähigem 1247 1259 1260 1261. 8 V. Die Schuldverschreibungen werden (zahlbar mit 1714 29 J, 897 15 9 bem Nennwete deeneic en von dem 22 Stück Lit E zu 2000 ℳ.: Nr. 12 „Generalversammlung am 18. März p„per 21. Dezember 1915. TAKrauel. Wittenbecher. Zustande sowie der dazugebörigen, erst 809,12 0) , . 500 Nr. 1305 vom Werfalltage ab nicht mehr verzinst und 171 43. ₰) mit den Nummern „bezeichneten Zettpunkt ab nicht mehr veninft. 13 14 605 606 607 608 609 807 808 1916, Nachmittags drei Uhr, im Hergestellt nach den Beschlüssen der Generalversammlun 70085 Buchstabe D zu i 2 2 24 131 11 92 2 Staatsk d die gedachten B 5 12 8 - nach dem 1 April d. Is. fälligen Coupons 1388ucsen e29, 1,396 1365 1371 1398 und bei der Einlosung um den Betrag 370 46.,51 4, 121 131 190 192 207 Die Staatskassen un degtgebacte Saft. 809 810 1033 1034 1035 1289 1290 Restaurant „Zum Rathhaus“, Inhaber Vermögen. am 12. Februar 1916. Verpflichtungen. W Credi und Talons zu der genannten Verfallzeit 1407 1434 1441 1466 1470 1517 1549 der fehlenden, nach dem Verfalltage 208 221 330 352 368 413 421 439 88 2 ö; S 1291 1460,1461 1462 1463. Kremp in Witistock (Dosse). SDhr 885 g. Seuases nüels ee * aäaren⸗ redit⸗Anstalt bet der hiesigen Kreiskommunalkafse 1563 1640 1644 1673 1693 1699 1700 fähigen Zmssscheine gekürzt. 573 596 642 646 647 654 658 678 69 verschre ungen, onePsen . gust 16 Stück Lit C zu 1000 ℳ: Nr. 101 Tagesordnung: 4 Immobilien u. Ma⸗ Aktienkapital ’. d. 57 in Hambur in Eoavfang zu nehmen. Wie Auszahlung 1708 1739 1783 1809 1820 1835 1840] ꝙCEbin den 11. Januar 1916. [720 734 754 829 837 916 954 958 970 19,86 an voll Luazulhlen, 122 103 104 105 106 107 594 595 596 1) Berichterstattung des Vorstands über schi 1820 b51 56EE114“ 8 g. der Valuta kann auch durch die Post er⸗ g w. 864 1872 1885 1912 1963 Der Oberbürgermeister. 17046 084 125 134 169 173 213 223 229 Wir machen darauf aufmerksam, daß 961 962 963 1688 1689 1690. das Geschäftejahr 1914/15 und Be⸗ 01 Hypothek.. . 391 344 Die Auszahlung der Dividende pro folgen. Dieses geschiebt jedoch auf Kosten 1842 1855 1864 187 5 J. V.: Zschirnt. 8 234 258 322 342 348 452 498 508 512 [die gekündigten Schuldverschreibungen aus. 6 Stück Lit. zu 500 ℳ: Nr. 181 richt des Aufsichtsrats über den Ge⸗ Kriegsgewinnste . 307 000 1915 mit 40,— (4 %) pro Stück er⸗ und Gefahr des Emp änaers. 1972 2MSeh . J. V.: L Pnt. b211 258 531 618 671 701 718 7384 778 nahmswehse schon vorher, und zwar sosen 186 189,685,686 ,67. : Nr. schäftsvericht und Bilan, e” . 1143 357 37 Fereditzeen 87 617 folgt von Montag, den 14. Februar Mit dem 1. April 1916 hört die Ver⸗ L Helens. b 2 sie verbrieften [700900) Bekanntmachung. 2 795 820 832 860 924 932 975 2033 nach ersolgter Veröffentlichung der Ziehungz. 12 Süꝛuck Lit. E zu 200 ℳ: Nr. 11/ 2) Aenderung der Statuten im § 33 Dohräte L1“ 5. Fabriksparkasse 62 899 v. J an, in den Stunden von 10 —12 zinsung der ausgelosten Obligationen auf. die Auszahlung der dur 2 April Pohlder nach den Bestimmungen der 056 071 118 §129 152 162 241 265 270 ergebnisse, mit den Zinsen bis einschliez⸗ 12 389 390 391 675 676 677 678 679 Absatz 2. 8 ebitoren.. Reserve.. 200 000 Uhr Vormittags, in unserem Bureau, Der Wert der nicht ausgelosten, Zins. Lapitalbeträge findet zamd hauptkasse] §§. 39 und 47 des Gesetzes vom 2. März 359 367 417 419 421 439 449 5038 348 lich des Zahlungstages zum Nennweit 680 1172. 3) Kennintsnahme vom Geschäftsbericht Dividendenreserve . 25 000 Mönckebergstraße Nr. 18, gegen Einreichung scheine wied bei der Zahlung vom Kapital 19216 ab. 18 0 beute statkgefundenen Auslosung 604 605 621 624 713, 731 780 819 840 bet unsever Hauptrasse eingelöst werden, Die verlosten Stücke werden zum Nenn⸗ und Genehmigung der Bilanz. Cerpeuerungen und Ergänzungen. 22 556 65 der Grtraascheine mit arstömetlsch geord⸗ in Abzug gebracht werden. rg z hört die Ver⸗- von Rentenbriefen der Provinzen 886 897 940 960 990 995 300ü 046 sofern die heimbezahlten Kapital⸗ wert samt Stückzinsen bis zum Einlösungs⸗ 4) Entlastung des Vorstands und des Reserve für Pensionszwecke . 1231 521 37 netem Nummernverzeschnis. Abschreibungen Darkehmen, den 29. Januar 1916. Mit dem 1. .— 8 .5 vwF er Escleswip⸗Holstein sud 049 059 061 067 094 097 101 105 beträge zur Begründung einer For⸗ Hnge bei Aufsichtsrats. 1“ Rückstellung für besondere Kriegs⸗ per Bank erfolgen am nächsten Werktage. Der Kreisausschuß 8 hsgbigt . Anleibescheine auf. zum 1. Jult 1916 nachstehende Rummern 129 195 202 213 215, 227 231 239 derung im badischen Staatsschuldbuch der städtischen Schuldentilgungs⸗ 5) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vlüelaege . e Der Porstand. des Kreises Darkehmen. hiermit aufgekündigten alerd Tg6 E1“ 351 400 420 442 468 557 562 597 638 / Verwendung finden. Die zu dem kasse in Würzburg (Rathaus, vertellung. 1u6“ . isposittonsfonds . 8 074 Krauel. Wittenbecher. von Martius, Vorsitzender. r Aeee 1. ver intssung gen o Provinz Pommern. 849 668 676 680 689 722 744 798. 813 amtlich bekannt gegebenen Eimablungetun Zimmer Nr. 14), 9 Aufsichtsrat. Rücfiscpeng fär Gebührenäqut⸗- 10 000 (700727 1 —— 6 Iee I. 4 Rentenbriefe Lit. EF [839 870 964 976 979. 1005 028 032 042 entgegengenommenen, eerart erworbenen der Bank für Handel und Industrie ) Beschlußfassung über etwaige recht⸗ . V a.,eö 8 5 . ae 11 4 % ige e E. f 057 065 101 126 188 197 89 bi. s werden zu 4 v. H. in vaersgase 8— deren Nieder⸗ ens 8 bS . 400,— Bayerische Vereinsbank. gr. 888 aus. Zins scheine 1dr C 263] 2 Stö „r zu 3000 Nr. 142 242 251 336 344 350 365 371 37 5 verzinst. lassungen in Berlin, Frankfurt ock, den 5 Februar 1916. b 00 Co 3 —— 8 ist Buchstabe C Nr. 126. 8 Lit. FF zu 3000 Nr. n b-8 rn. 1-. 88, 50 582 86 er. Rügstandig sind folgende Schud 19gs 8. WR.-d. Fris,dwenyn Ber Aufsichtsrat. V 900 Coupons 153 000,— 153 400 w, Seeee,Teh des Kreises Darkehmen sind gemäß dem ge. 13. September 1915 2 Stück Lit. JJ zu 75 Nr. 7 34. 616 666 705 715 1719 734 746 775 784 verschreibungen: der Vereinsbank in Nürnberg und Otto Ptest. 8 8 Gewinnvortrag auf 1916 47 038 05 8 uhr. im Bankgebäude, Promenade⸗ ionsplan 5700 1 meenhehe 2u5ö 8 1 Stück Lit. A zu 30 Nr. 11. 799 804 809 864 868 887 898 905 913 A. Anlehen von 1859/61. der Bayerischen Diskonto⸗ und 1 = staße Nr. 14 dahier, eine öffentliche B n Der Magistrat. 1 8— 8 8,, ia2 8ꝓꝓ⸗. . 945 947 5013 036 093 097 099 168 185 Lit. A zu 1000 Fl. (zablbar mit Wechselbank Würzburg [70410] Verlust 8 Fühse; 3 009 278 26 losung F. hner, e. en ee aec⸗ ;9 870 88r 9 an an 9723 a8 3 39 36 7 93 3125 d 8 18 D 4 - S Ust. 8 b 1 4 eee ea. 8eT, ne.. , a 88. 11 28 11 188 d8 8 8et tsses ft e, Nlerr chrege esr esstrnernn Billeter E alun; Akt. Ges., eei enffer easeeaseereen.ruue e e grere en vsees Sefü n: 2 ü .„IL. 8 b r. 33 15 9 918 52 49 8 294 2* 8 88 989 5 g⸗ 8 8 7 7 en un 8 ℳ6 4 agn meenee àA Nr. 28 zu. 1000 vgieeg, ec eer vesens 1882 Frü ga 1 Z29 8889 2263 2450 573 611 644 659 663 730 742 773 815 6987 7458 8733 10114 10832. dem Erneuerungsschein in der Zeit vom Aschersleben. An statutenmäßige Amorti⸗ Per Vortrag . 40756 München, am 12. Februar 1916. 63 8 1000 der fe Stadt Mülheim. 2525 2945 3006 3039 3890 4055 4095 828 835 840 867 885 906 936 974 982 Lit. B K 8 d. eb 8 4 16. mit 31. Juli 1916 eingelöst. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden E1I1“ ö 83 000„ Generalwaren.. 730 826 50 Die Direktion. 2 . 500 1. Anleihe der Stadt Cöln 4207 4561 4900 5047 5082 5131 5164 0007 015 039 052 069 100, 128 148 159 1502). 1ss 9 388 2508 2347 gla9 1 Nicht verfallene fehlende Zinsscheine werden hiermit zu der am Donner8tag, den Kriegsgewinnsteuerrücklage 307 000 Einnahmen für 17 500 138 1 ber 10 000 000 ℳ. 5358 5597 5625 6007 6142 6301 6505 162 187 207 228 288 299 307 327 336 3225 4186 4330 4968 5208 5344 5658 am Kapital in Abzug gebracht. Vom 2. März 1916, Nachmittags 6 Uhr Dividenee . 17253 000 Wohnungsmieten 8 606 04 [70065] 24 500 8 4 —— 18. Mai 1915. 6584 6820 7427 7660 7664 8322 8495 346 354 363 397 488 502 511 553 559 5890 5945 6050 6403 6584 684⁄ 7433 1. August 1916 an treten die verlosten im Hotel „Deutsches Haus⸗ stattfindenden Zuweisung an Reserve . 103 031 70 Grundstückerträg⸗ Actien-Gesellschaft für 44 500 8-en 184*G 1 April 1916. 8678 8869 8925 9065 9310 9394. 560 601 647 661 †675 676 682 693 694 7464 8087 8181 ,9009 9163 9298 93c Schuldverschreibungen außer couponmaͤßige ordentlichen 16. Geueralversamm⸗ Zuweisung an Dividenden⸗ Av“ 4 355,99 Mnn 8 99 500 inlösung zuns . nenh 121 132] 12 Stuc Lir. AM, 51 1500 Nr. 61 754 781 785 844 861 864 868 897 901 10136 10405 10622 10766 10994 11095. Verzinsung; von da ab wird 1 % Deposital⸗ lung eingeladen. reserve 16 09079 Kinematographie & Eilmverleih 16 200 8 22 5 58* 9.842654 296 344 359 362 468 490 506 685 1445 1765 2285 903 908 913 933 945 993 e n 9 lesh n eJn TG 889 v der h been Bhanseh⸗ Tagesordnung: Rücstellung für Gebühren⸗ 8 Str aßburg i. Elf. 290 8 177 183 288 524 ,347 866 687 2346 2484 260 017 065 070 082 120 193 201 316 341 [43 ). Nr. 424 699 1013 1144 II8 „Auf Namen umgeschriebene Schuldbriefe 1) Beschluß d . quivalenae .. 10 000 3 8 ;— 2 29 51 880 899 898 bt2 876 883 883 8 Süe 8 N zu 300 Nr. 63 350 357 385 427 42⸗ 8 5 g 8 Kre ör ie- 7. r. eee gegen nsasctterung odeh in eisctasa sens 1. eJJaechilang e. . 10 000 b Aktiva o1 200 894 914 922 8982 967 987 1043 37 1019 1152 8 e Se ee 8Sn 611 681 642 618 14829 91795 5968 98488, 88792 Lssr zelllhlen, Hülheem der ftäͤdtischen Schälden⸗ ie über di üg wenumg sün helondere 1““ 81 G 299 Sen 1813 28 0 188; 2610 1197 1915 1818 4219 684 686 698 708 781 78, 815 826 831 6493 6824 6987 7088 8814 8651 91 tilgunaskasse eingetragenen Eigentümers bo 2 über die zu verteilende Divs⸗ Kriegsfürsorge . .. 20 000 —0 08 See.s 81 36619 1. ee 4057 279 2 20 3 * 22 238. 54 59 5 L 4— g 8 25 4920 8 ; - . 1 35 7 8 . .„ . . b 59 1417 1421 1456 1510 1544 1554 4422 4485 4576 4726 4780 4859 5092 862 874 896 918 920 924 925 943 8004 9329 9885 ,9952 10001. 10142 v0lg sur Auszatlung gelangen; soweit nötig, 2) Erteilung der Entlastung an den Tantiemen und Remune b ““ Postscheckkonio 1 655 07 usammen 5700 198 1817 188½ 1810 1252 1759 1811 5290 (22 036 040 067 072 075 099 118 138. 10766 10782 10988 11047 11212 ist zur Einlösung der Schuldbriefe die Vorstand und Aufsichtsrat ratinach. ... . 8985 95 Hevitorenkonto 5 542,49 . 2 . 578 1 Hd 292 929. 4 2 8 7 98 8 2589 578 79. 7 9 jej ;; 2 5 b 8 d 2 3 V Die mit e Nummen be⸗. 1841 1868 1917 1928 1933 1952 1965 tück Lit. 0 zu 75 Nr. 53] 159 162 170 22 ½ 235 269 276 354 395 28. Ant ben von 1829 Genehmigung der zuständigen Aussichts. Diejenigen Aktionäre, welche an der Gewinnvortrag auf 1916. 47 038005 Fan 2 390—

7 5 8 5025 20 20 5g 4 2 1 9 2 a ag 130 8 . 8 545 570 640 682 687 711 769 Lit. A zu 2000 ℳ. Nr. 805 1150 m bebörde beizubringen. Generalver teilneh Ul 11 G 8 . ’1 at des Kreises 1993 1995: 20412 2079 2102 2104 133 293 525 1196 1208 1443. 468 534 545 570 640 11 FEIePrarl 349 4283 445 g24 ersammlung teilnehmen wollen, 787 196 49 787 196,49 Mobiltenkonto. b 5 000—- aun zum 1739 2988 2021 2092 2407 2439 2444 88 ;g zu 30 Nr. 278 8 8 5 5 ö1“ ki vr. 8 gen 8 aus den vorjährigen Ver⸗ esc rfreerepeelie wrer 1 Zufolg⸗ heutigen Generalversammlungsbeschlusses wurde die Dividende für * 2 161 15. Ws 9 Auffo derung 247 7 2722 2763 2862 2916 378 421 438 469. 1 N11“”“ EEEEE11““ 8413 7 8673 7 1G 21 8 134 1 tellter „den Coupon Nr. 49 Akt 1 Apparatenkonto. 1 neees 1 den mägapitalbetrag gegen 2984 3081 2638⁄ 2082 3105 3123 3140 , Provinz Schleswig⸗Holstein 201 219 304 315 325 336 384 360 385 E— gtt,21 i969, lnghee e-e , legungeschemne shäeestens bis Fum 8 h P Mark Fümkonto . . . . . 12 248 Rücknabe der Obligationen in kursähigem 3155 3162 3200 3223 3265 3290 3297 I. 4 % ige Rentenbriefe Lit FF 395 433 439 449 484 490 492 5928 8 g 411000 Nr. 35 330 x üt. D) Nr. 204 676 à 500 29. Februar 1916 einschließlich festgesetzt. Die Einlösung erfolgt von jetzt aun bei den Herren Friedr. Schmid Immobilienkontöo 557 177/51 Zunande sowie der dazu gehörigen, erst 3331 3332 3360 3433 3460 3500 3524 bis KK. 531 640 555 559 570 577 581 5928 802 1180 1509 9430 2638 3138 3188 178 4 %l iges Aulehen 1899: bei der Kasse ver Gesellschaft oder der & Co. in Augsburg, bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei der Effektenkontao . pons und Talons zu der genannten Ver 3-29 3954 4047 4171 4179 4208 4232] Nr. 80 326 5283. 991 992 004 012 036 069 078 092 5136 5685 5773 6001 6704 7799 Hell Lit. B Nr. 359 361 à 1000 ℳ, Lit. D n Numme ichni Beselsegzefs ahs. 8 fall eit bet der hiesigen Kreiskommunal⸗ 4298 4339 4402 4407 4410 4431 4470 2 Stück Lit HM zu 300 Nr. 108 991 1 e e g 968 099 244 8388 10052 12220 13080 13603 136 1 Nr. 745 748 à 200 ℳ. 1 lanee Nummernverzeichnis zu hinter Kaufbeuren, den 12. Februar 1916. Verut 1914, Pörtres 1e

in C. nen. Die Aus⸗ 457 1 667 4709 4716 4727 4754] 192. 100 102 1“ 178 . . . Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Verlust 1915 . . 111 55128 Post erfolzen. Hieses geschtehl jepoch auf 5119 5142 5146 5286 5316 5439 563 Stück Lit. Hte zu 80 ier. 168. 540 619 629 657 663 681 701 749 852 952, 1013 1111 1415 1533 2839 zc. Würzburg, 8. Februar 191q;t. I. Billeter. 88 konen und Gefabr der Capiänaens. . 54 7 5313 5919 5580 5586 8797 bels Ie e 12490679992999671 1015 034 129 139 4116 4141 4166 4501 4595 5869 b Stadtmagistrat. EEE“ 170082] Bilanz der gapltalkongo .”. 586 999—

Mit dem 1. Avril 1976 bört di. Ber. 5710 5785 8740 8941 6953 6201 6317 8 . 2898. 158 167 177 204 228. 6054 6065 6177 6735 6992 7071 sIn 8 Ringelmann. 1971 uttiva. Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. Paffiva. Kreditorenkonto 90 850 24

ins ligati 59 6195 62 244 6248 6294 6317 14 Stück Lit L zu 3000 Nr. 1 519 . 8892 7792 2888 b9723 283 795 9 50, e; 6889 6187 8823 8830 6707 6950 7934 642 661 771 783 1065 1518 1523 2021 1 Die gn 2 ece Fasgece 8180 dh 1803171ac⸗ 21115018 8 4 8 1n, Je. . ese gesehes vom v=;-“ 7 Hypotheken 396 384 ¾ 424 8 1 84 8 8 e.-gege: 50 S,S2 7 3* 792 5477 2742 2974. ungen Nr. 7 718 ¹ 8189 8 ) 8 2 2110 8 ezember 899, etreffen e gemein⸗ ) S pg-n Se ps 288 8988 2980 8— 230⁄ 888q 2183 2038 Paies Lit. M in 1500 Nr. 45 8 Fl. L 8s üisangehag benh b er. 300 ℳ. Nr. 94 268 A. er ehn 1S8— der Besitzer von Teilschuld⸗ Guatbäͤben E“ 157 19 0 eböhöhüente 4999990 Verlust⸗ und 8 . 7140 21 A e Leogcg. 8 -aae 99 . 2 1 it berzeichneten Schuldverschrei⸗ G 8 . 4 2 8 8 8 1 Kah “” 3 b 0 3 Darkehmen, den 29. Januar 1916. 7564 7606 7702 7714 7816 g S EIE1“*“ zud⸗ 8— 8 85 . er. Ee 1.1IIL 1171 1603 2156 2454 2655 n 5) Kommandit esell⸗ 11““ Heano. 11““ 1 426 891 Dipidendenrestanten 70 Der Kre sausschuß 7916 7943 8116 8117 8148 8228 8287 2,2 587 1140 1192 1332 1766 1905. 1000 Fl. sird durch richterliches Urteil 2890 2904 3584 4165 4166 4177 4 8 g nlsverseckeirumee r ez’zige ontea 298 547 Kriegereserve “] 50 000 Soll. des Kreises Darkehmen. 8205 8339 8361 8449 8523 8545 8637 252 587. 1140 g 4 8 88 250] sür kreftlos erklart 4227 4235 4237 4262 4297 5046 5291 schaften auf Aktien und TrI 4nn: 2. ffeklen des Reservekontes 16 397 620 39 Diverse Kreditores 569 085 Abschreibungen: von Martius, Norsitzender. 8675 8682 8735 8785 8789 8838 875 13888 1418 1654. Die mit beielchnete Schuldverschrei. 5713 5832 6683 7098 7099 7612 110 8 8 j 1 8 Attien⸗Gesellschaft Textilwerk in Fren srtentch bifhaes 1 18— Diwidendenkonto pro Debitorenkonto [70089) Bekannmachung 11“ 8288 82* 9 Srück vin P 8 320 Nr. bung Lit. B Nr. 10549 zu 500 Fl. ist 8205 8388 8813 8962 9168 9365 h⸗ Aktiengesellschaften Hüsseldorf, jetzt Düsselkämpchen Bau d A5 Istgua⸗ 2199 . 88 160 000 Mobilienkonto Auslosung von Rentenbriefen. 9400 9405 9410 9419 9440 9805 9937 295 363 372 608 638 773 985 1008. durch richter iches U teil für kraftlos erklärt. 10052 10093 10146 10211 10951 Lli9 k Aktiengesellschaft, Düsseidorf, auf *Detem 1s Ss- 1ö“ . 8 000 Einrichtungskonto Bet der beutigen Auslosung von 9586 geees 8-2 .-Ab 10045 Rücknäudig find: Die mit bezrichneten Schuldverschrei. 11345 12024 12784 12946 13953 140 Die Bekanntmachungen über den Verlust dienstag, den 7. März 1910, Vor⸗ hinzu 1915 7024,7b 8 2 Fhednen t⸗ Remtenbriesen für das Halbsahr vom 9969 9972 9977, 162 10192 grovinz Pommern hungen Lit. B Nr. 2129 und 6675 zu je 14701 14885 oon Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ mittags 10 Uhr, im Amtszimmer Nota —j,-—ß Flmtonto . 2 Mäͤc⸗ 38 3 51 10139 10158 10167 10194 A. Provinz Pommern. 8 . 399 409 7 20 542,95 Effektenkont 21 050 1. JF muar bis 30. Junt 1916 sind folgende 10050 1009 312 10316 10375 10494 3 ½ ige Rentenbriefe 500 Fl. sird mit Zablungssperre belegt Ln. E z 200 ℳ. Nr. 32 460 c lich in Unterabteilung 2. Justizrat Wülh. Pütz, Düsseldorf, Bismarck. Abschreib 7863,22I ia br 8 eee..“ Stücke gezogen worden: 19298 10309 10812 198 836 10658] seit 2. Jmmuat 1909: Lit. 0O Nr. 529 B. Von dem zu 3 v. H. verztnslichen 1346 2917 3035 3325 3823 3854 4668 straße 14, zur Beschlußfassung über „Abschreibung . .00.— 00.2 955 89087 50 a. 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz 10544 10562 10590 10603 10630 10658 seit 2. Jꝛnu 1: ait. p Nr 326, Eisenbahnanlehen von 1879 je 403 5696 5869 6427 6497 6613 6796 608 [70413 feoolgende Anträge: Speichergrundstück Aliona.. Versicherungskonto.. . . 3 704 68 1) Der Zinsfuß der Anleihe wird, mit Diverse Debitoree . 2 501 708 29 8 Mietekonto „. 8 125 094 78

7 * 853 10901] seit 2. Januar 1911: Lit. P Nr. 2259 71998 7318 1 7621 8673 Weufalen und der Rheinvrovinz 10664 10708 10824 10833 10853 108 G 11: Lit. X Nr 326, Silengculdverscheeibungen 2500 ℳ, 7159 7196 7858 7487 7536 7621 818 1 1) Buchstabe F zu 3000 ℳ, 10955. seit 2. Januar 1912: Lit. N Nr. 3935, Stück Sch s g Ordentliche Generalversammlung dem 1. Oktober 1915 beginnend, für 5198 745 5 enee Frontsionskontö 1u1“ 262 895 88 8 8 uernkonto.

8 300 ii 19513 9674 b 471 10s3s 3 Stück, Nr. 511 654 802. 11. Anleihe der früheren Stadt Mül Lit 0 Nr. 289 1228,8 u“ 1919, 19 3%2 9 0838109723 vn 13r n der Aktionäre der die folgenden 5 Jahre, also bis 2) Zuchstabe G zu 1500 ℳ, heim von 1882 über 1 400 000 ℳ% seit 1. Jult 1912 Lft. 1 ber. 816,976 277 86 121 229 236 275 400 423 467 13695 13827 13871 14143 14362 1450 ”; Rennberger Ziegeleien 30. Sepiember 1920 einschließlich Hamburg. den 31. Dezember 1915. Reklamekonto. 40 239 58 2 Stück, Nr. 155 303 Auslosung vom 15. TSeptember 1915 8 seit 2. Jannar ee 7s. 501 532 607 637 655 670 689 691 697] 14614 14855. . ℳ. von 4 % auf 2 % für das ahr 8 Der Aufsichtsrat der Waaren Credit⸗Anstalt in Hamburg. GSFehälterkonto. .. 88 717 32 3) Bugstabe H zu 300 ℳ, Einiösung zum 1 Avril, 1918. 8 8 28 Ir 3041 4195,23. M Nr. 2075, 712 751 796 818 830 896 926 948 989 Die Großßerzoglichen Staatskassen ve⸗ Aktiengesellschaft herabgesetzt. Oscar Ruperti, Thomas Morgan, Reisespesenkonto 3 016 85 7 Stäöck. Nr. 379 534 595 819 848 Buchst A& über 1000 4 20 418 eit u 913: 8 . - 111,021 927 052 058 138 139 193 aüten für gekündigte Schuldverschreiburge am Sonnabend, den 11. März. Vor⸗ 2) Der jeweilige Rest des Anleihe⸗ Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. Kraftkonto 5 481 47

g. be J 75 ℳ, 9 Stück 192 338 343 382 188 29% 888 8 22 ö 1914: Lit. M Nr. 1757, 205 260 270 402 447 474 622 661 662. die erst nach Ablauf von 6 Monaten un mittags 10 Uhr, auf dem Kontor der kapitals ist seitens der Gläubiger nur Der Vorstand. Beleuchtungskonto.. . 18 914 73 4) Buchstabe J zu „9 Stück, 322 332 343 360 363 372 33 22 2. Ir L2

682 745 751 757 789 844 853 883 2034 der Heimzahlungszeit zur Einlö ung Firma Holm & Molzen in Flensbuig. nach 6monatlicher, bis 1. Oktober Otto Krauel. Johs. Wittenbecher. MNruchksachenkonto 16 250 51

8. 8 8 . S 815 it. O Nr. 1102, Lü. P Nr. 454 503. 1 8 u r . 6 gran 8 8 üätee 6 “” 19b 92 8 intein. 072 074 088 100 120 165 186, 272] celangen, Hinterlegungszinsen in C Tagesordnung: 1924 ausgeschlossener Kündigung ein⸗ ew ewinn⸗ und Verlustrechnung. Zinsenkonto .. 19 527 75 üge 68 54 „. e 885 888 889 2* E“ 393 453 458 478 505 536 541 557 567 von 2 v. H. des Kapitalbetrages. We. 1) Jahresbericht mit Rechnungsablage forderbar. v.-EFaxx; g ——— Unkostenfonto 48 836 58

92 722 —76* 7742 71 10C 8 18 590 2. 8.

2 2 . b 1 5) Zuchstabe K zu 20 ℳ, 7 Stück, 693 53 986 996 5 1092 t 1. 2 teneen bereNr 1156, 626 664 673 699 705 772 847 848 914 er Ziweberechnung bleiben die ere h, und Entlastungserteilung. 3) Die Vertreterin der Inhaber der Vortrag von 1914 . 11 323 90 unkosten: Krankenkassenkonto. 1 383 57 Nr. 37 60 212 272 294 344 351. . Fe 2 88s 1987 12 e b“ Lit r 937 9418 *†3042 056 104 127 231 246 6 Monate von der Hemmzablungenei g 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3 Teilschuldverschreibungen ist ermächtigt, Gewinn: Ctene,- Steuern, Miete, Neendermerdentontee,. . v. . 4 % Reutenbriefe der Provinz 1135 104 874 1336 1338 1394 1395] seit 2. Januar 1914: Lit. 0 Nr. 949. 252 256 339 351 374 390 427 529 532 außer Betracht, während der Monahg br Rennberg per Ekensund, den 15. Fe⸗ gegen Hinterlegung von Tetlschuldver., an Zinsen 195 659 92 Utensilien, Stempel, Porto getonto —— Wecsalen und der Rheinprovinz 1232 1234 1344 1338 1329 1593 1641] BDie acegelovsten Rentenbrefe, werden 536 581 598 603 694, 739, 751,,796., 621 ven die Einlösung erfolgt, voll ger ruar 1916. Freibungen Leils von veryfändeten Provision.-. . . 22 25108% usw. . .. 523 923 35 2) Huchstabe G6E zu 1500 ℳ, 171 1 3 1730 1757 1759 1787 1791 (den Inhabern derselben mit der Aufforde. 884 891 915 995 4060 075 077 114 133 wird. b st un Der Vorstand. E“ des er kett diversen Geschäftenn/ 28 886/ 77 Abschreibung: Haben. 8 1 2 Huchn⸗8e UH 3u 200 83 1849 1861 z61 88 1t ee üesetst 8 eeeac nn n 62 683 892 29 812 883 881 9991 095 Iedeh. behfa pe sen Brrsensmdan 8 Fvvothet freizugeben. Die Schuldnerin ecec örtoßtto⸗ Speicher Versicherungskonto.. . . 73 64 2 8 b73 8 75 ℳ, 4 Stück 188. 1818 1888 1899 2040 2021 2090 es mit den Zinsscheinen Reihe 1 063 g— 8 8 gv- 8 8 n8 5 aten du eschehigens ,, urne vuig 1002 dels 2 llsch ft 4— noas naß Inn Reiner Gewinn 175 580,18 Fi See. 8 8 Bu abe z 2 ℳ, 2 . 1 . 8 38 20 . 345 366 382 8 93 535 69 1 1— 1 8 an e e e a ’1 32 8 1 M . 1 18 . 58 64 7 2 2072 2090 2099. Nr. 8/16, gn 11“ 3. S kraf k bewirken. iervon: . onopolfilm Nr. 58 64 A deren Ver⸗ F-En C bber 200 2116 2143] zu AII mit den Zinsscheinen Reihe IV]692 699 700 98 E- focfzuse Schuldverschreibungen für Vür G 9 labesig Ceae sEte h sl. diejenigen Inhaber V 4 88 S wngrg7 li 1916 ab aufhört, 2146 2195 2250 2281 2287 2318 2326 Nr. 2/16, 8905 949 925 937 528 540 793 768 A. Aul hen von 1859 61. run 8n von Teilschuldverschreibungen, welche diese reserhse 4 000,— Theaterbetriebskonto 372 016 73 vebenn EEb mit N. Aufsorde⸗ 2330 2336 2337. mst iu qß. 5. 8 den Zinsscheinen Reihe I 884 8 89* 82 18 5 092 , 86 necas zie Mr. 4217 9054. 5aen 1. März C.E. spätestens am 2. Tage vor der Ver⸗ . b. Doidende. Scheinwerferreilamekonts. 88157 spi g Stadt 4 r. 15/16, 57 204 502 600 606 666b Nr. 10549. ine unserer 70 lung bei der Reichsbank oder 4000 Aktien? 8 Interessenk 20 86 geßen Dhüiftunaend 1 8.rgere789000 ℳ. zu BII mit den IV 88 88 4 89 zu 9% 82 E“ 1879. 4 miöhfn vom Fälligkeitstage ab ein⸗ Lev; Mötar hinterlegt 8889 Die 8 40,— (4 %) 160 000,— Nerfafstnnenth 1 111 522 88 öri⸗ G 19135. Nr. 2/16 und Erneuerungs scheinen , 35 128 208 227 906 1 953 1954 1955 1 Deutsche Nationalbank Kommandit⸗ 8 Uebertrag auf das bijefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr Auslosung vom 15.SSe, 928 vom 1. Juli 1916 ab ber unserer 8035 075 090 096 135 158 189 208 227 z9 1000 No 1953 1954 2222g in Berlin: auf rezen in Wremen ist 18 ahr 1916 11 580,18 175 580 18 523 923 35 Fencscees. beöss Ein sfung zum⸗ 1. ng 247 91 Kasse biesselst, Auguftavplat, A. 299 512 317,330,39,7 40:,420 499,487 511 1973 1976 1977 1985 1988 3482] 2 bes w. Berliner Handels⸗Gesell⸗ Fehenschet ö ö 88 ehe Jah 25b 5 2. Sta. In zvagsctenmen a. 8 1 . 37 377 bei der Königlichen Rentenbankkasse 529 668 687 692 (% 35 7. 53 74 5 8 1949. 8 aft. steln. 2 ratsmitglieds Herrn Karl Fauth vom 1. Jull 1916 05,bd, ngia 1811196164 169 284 307 377 414 449 u gerlin, Klöstersfraße 161, in Empfang re E“ 998 9987 018 300 Nr. 5407 8681 8660 bei der Hank für Handel und In⸗ migf, dorf, den 4. Februar 1916. LPeng; ven,n. 1“ 8 als neues Veaht om Ju . 2 * 8 5 1 0 81 219 25 8 23 295 3 2 ¹ 563. b ustr 8. 22922 2 ¹ u ren⸗Cre⸗ „Anstalt in amburg. err lois ilber, Kinemato ra 4 lichen Rentenbankkassen hierselbst oder KEee * 28 606 6 Joli 1916 ab hört die Ver⸗ 438 458 483 491 562 632 645 699 747 zu 200 Nr. 8685. Eovar 1916. bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Düsselkämpchen Oscar Ruperti, Thomas Morgan, besitzer in Stiaßburg, Els., gSeehs⸗ in Berliu C, Klosterstraß⸗ 76 in den g* uber 200 972 990 zinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber 780 833 861 920 950 10011 021 065 Ktarlsruhe, den 3 Fe. ug ulde⸗ land, Bau⸗Aktiengesellschaft. BVorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. Straßburg, Gis., den 9. Februar 1916. Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr inn Buchft. 1082 von ausgelosten und gekündigten Renten⸗ 067 110 144 204 245 266 382 490 509 Großth. Badische Staatsf bei der Direction der Disconto⸗ g8 Der Vorstaund. g. Anjsichtsrat. Empfang zu nehmen. haber k5 d Schuldverschreibungen werden briefen können dieselben unter Bei⸗ 524 525 556 589 604 616 veeean. Gesellschaft. 8 Grünbaum. Schöndorff. O Johs. Wittenbecher. Fritz Leonhardt, Vorsitzender. ves. eeen 88 Faligkae zum 1. April 1916 gekundigt.] fügung einer Quittung durch die Post]1 749 750 768 852 919 920 929 1 allzoeg. 1 1 8 .“ 88 .

2 22⸗