8* “ 1“ 116“ 88 .“
Deutsche Photograuur Act. Ge „[kar zzahlen, erhalten ihre Aktien in sl . 1700638¹21 1 1 —— neaee nsen,nnen aernt. ve dor Antiengesellschast sr Papier⸗- Bilanz der Act. Ges. Casino Euskirch 1“ 8 3 Die 4¼ tiane vom 1. Januar 1916. Die Vor⸗ abrihation in Cassel. Aktiva. ver 321. Dezember 191.
vem 11. Sevtember 1915 der lachkaßen ien werden mit dem Recht aus, Die Aktionäre dieser Gesellschaft werden 88 „ „ã„ 2 17 8
denen Sersep e, ihe de senneeeer Bn, den uüsr genacs,e dhercarn eemeeücn egs wn vensenene 8. ateakwttalhanto ... eichsan eiger und Königl 1” ℳ 600 000,— um ℳ 300 000,— auf Reingewinn vorab 38 % 1** sammlung auf Donnerstag, den toren. . 21 Reservefondskonto . . . . V . betbhs 1 g 1 r 8 ußi en 300 000, — in de Weise hevab. erbalten, während der Rest des Rein⸗ 16. März d. Js., Nachmittags 5 Uhr, Benkguthaben.. E 1 8 1cgeerdees weheltties zm wer ühie gemenns unner sämtliche Actionäre gleich. in das Geschästezimmer des Porsibenden Wertpaplerkonio. Hvpolhetenschald .. .. ““ Berlin, Dienstag, den 15. Fehruurrn
zusammengelegt werden. Zum Zwecke der m ig verteilt wird, daß ferner bei Auf⸗des Aufsichtsrats, Herrn Justizrats Weinbestand „. dhthts. eeee . .. — 8 Zusammenlegung werden unsere Aktionäre mehis vernantnehat daßafteer Vorzugs⸗ Frieß, Spohrstraße 4 zu Cassel, ein⸗ Krewelsche Stiftung .. . 1992] e Untersuchungssachen. 8 1916. Jubiläumskontöo . 500 Aufgebote, Verlust⸗ und F —
aufgefordert, ihre Aktien nedst Dividenden⸗ aktionäre nach Maßgade der verfügbaren geladen. ässer und Flaschen Pelehen 8 9. f — Erneuerungsbögen bis späte⸗ Beträge mit hbis zu 125 % des Nenn⸗ Tagesorduung: Bericht und Ge⸗ 1 üche Friegswohlfahrtskonto .. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Vendürer Hestelanoen u. dergl. 2 2 6. Erwerds⸗ und — eenossenschaften⸗ stens zum 31. März 15916 der Ge⸗ betrages, alsdann erst die Stammaktlonäre nehmigung der Bilanz für 1914/15 bbbb : Perlosung, a. don Wertpapieren. 1 8 er n el er R krte nhssafbie ee. sellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, den Nennwert ihrer Aktien ausgezahlt er⸗ sowie Entlastung des Aufsichtsrats .“ 8 NBVergütungen. 900 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften — 8 Beh. ahe. defenr 8 1eee. die bis zu diesem Tage nicht eingereicht halten, während der Rest unter die Vor⸗ und des Vorstands. 9 höNI II—Vͥ/Do. 288 — . Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszei 9. Bankausweise. sind, sowie die eingereichten Aktien, die zugs⸗ und die Stammaktionäre nach Ver⸗ Aktien zur Teilnahme müssen nicht ““ 95 746 01 8 — — weeaeene⸗ die zur Durchführung der Zusammenlegung bältnis ihres Aktienbesitzes gleichmäßig später als am vierten Tage vor der c1.“ 42& - 5) Kommandit s Ul [70048] Die sofort zahlbare Dividende wurde auf 5 % festgesetzt und die au⸗ esell⸗ [70093] Die Aktionäre der [70402] senzliste füh 82 9402] senzliste führenden Notar vor Beginu
erforderliche Zahl nicht erreichen und der verteilt wird. Gestattet der verkeilbare Generalversammlung bei dem vor⸗ Zu ldend itgl A srats Bankdirekt d Malzfabr 8 r ordentlichen Generalve -8 . S scheidenden Mitglieder des Mufsichtsra SaAr r Breuer und Malzfabritmg schaften auf Aktien und lung der klamm. Bau &. Spar⸗Verein A. G. Deutschen Celluloid-Habrik der Verhandlungen eine oder mehrere
Gesellschaft nicht zur Verwertung für Reingewinn eines jeden Jahres die Aus⸗ genannten Vorsihenden oder einem otar hinterlegt werden. 1 Grouven wurden wiedergewählt. Aktien vorzeigt, zur Stimmabgabe bet den
Rechnung der Betelltgten zur Verfügung zahlung einer Dividende don 8 % auf die .
v 8 1“ 3 8 24; Fallg - 8 Die 43. ordentliche 6 lver⸗ in Ei Eieüt e 1. e. haas⸗ vesälae, Pelart üeeEe nlge schasen srilenhe Der “ 8 “ aua E Vorstand. 1 Aktiengesellschaften. Danziger Rheder 8 sammlung findet santche Gescheäftseen in Eilenburg zu fassenden Beschlüssen aber nur piejenigen werden für je 2 alte Aktien eine neue Aktie Jahre zunächst nachzuzahlen. D . G 1 A. Kleinertz sen., 3 1““ [10079] Bekanntmachung. Aktiengesellschaft des Bau. & Spar⸗Vereins, Glauburg⸗ — Aktionäre, die ihre Aktien mit einem eEEEEEEETEETTTTT““ E 4““ Rechnung der Beteiligten durch die Gesell⸗ mäßige Gewinn sowie die durch die Zu⸗ 8 8 vember eschlossen worden, . rz 1916, Nachmitt 8 3 r. stattfinden 8 . 36, en age vor der schaft zum Börsenpreis und in Ermangelung zahlung eingehenden Beträge sind zur Vereinsbank in Mutzschen. Grundkapital der Gesellschaft 4 Uhr, nach dem Geschäftslotah düttae 1) Gef „Tagegordnung: 8,9 Generalver⸗ eines solchen durch öffentliche Versteigerung Deckung der Unterbilanz sowie zur Vor⸗ Freitag, den 10. März 1916, [70069] 1800,000 ℳ dadurch herabzusetzen, daß markt Nr. 20, unter Hinwets auf § 8 des 2 eschäfisbericht des Vorstands. — Gegenstände der Tages d verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nahme von Abschreibungen oder Rück⸗ Nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus „zum 1“ Trotha Sennewitzer Actien⸗Ziegeleien⸗Gesellschaft ije fünf Aktien zu drei Aktien zusammen. Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken 3 Prürungsbericht des Aufsichtsrats. 1) Vorlegung des G sasfr „ Credit⸗Anstalt in Leipzig, der Rheini⸗ en es bes Akttenbesitzes zur eeeeee des ae; —2 22% ’e 21. ordent⸗ 8 Sennemi 1 nes. ween — Tern bis zu dem fechen en, de el. weiter⸗ Hinterlegungs⸗ 39 V8— v h d e. der n⸗ . ee. 8 ees .Bhs. S 8
erfügung gestellt. rats und des Vorstands zu verwenden. liche Generalversammlung. “ uU n e Aktionäre spätestens ihre Aktien zum 1e ut 8 satz 3 die Danziger 3 ’ 8g:.be kontos für d 5 er „2) Diesenigen Aktionäre, welche auf die Unsere Gläubi er werden hiermit auf⸗ Tagesordnung: Bilanz zu 31. 9 1915. wecke der Zusamnmenlegung eseessen S.e enee. es⸗ und der Danziger 4) Bescgtagss znd, det ufschtsrats. ,4 Ge seng aladktober 1915 8 da Venag. cen der ihnen nach der Zusammenlegung ver⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 1) Vortrag des Rechenschaftsberichts pro m. nn — haben, ist vom Aufsichtsrat der 5. April w 8 en⸗Actien⸗Verein bezeichnet des Reingewinds erwendung 2) Beschlußfassung über die Verwendung Nordde 1f Berlin, der bleibenden Aktien 50 % des Nennbetrages Siegburg, den 21. Dezember 1915. 1915 und Entlastung des Vorstands n ₰ er 1916 best'mmt worden. vneen 5) Wabl meler he⸗ 1 des Reingewinns shen chen Bank in Hamburg. bis spätestens zum 31. März 1916 Her Vorstand. 165341] und Aufsichtsrats. b Gebäudekonto .ek. e .... Die 5 Grsellschaft werden 1) Bertk 8t 7 do. .n; 6) Ftenwahk des — der ³) Erteilung der Entlastung an Aufsichts vber zef esnes “ die zur 2 ü er⸗ . . 8 ““ emäß aufgefordert, 2 2 über da 915. 8 er 8 ¹ 8 ur [68873] 8 .. visckiteJesechs g. „ Fresbehabputs u“ Hewinnantell⸗ und ErneerengsschtFree en 199 Bericht der Revisoren Sbereah r8 desser 88 t d 4) Ie , erstee. — der Generalversammlung
3) Einwilligung in Pktienübertragungen. Eisenbahnkonto Extrareservefondskonto.. pätestens den 5. April 1916 bei 3 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bilanz nebst 2. die Nach § 8 des Gesellschaftsvertrages ist SAeasn. den 12 Kontokorrentkonto.. dem Vorstand einzureichen. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung sowte Prüfungsbericht des uftrachnung zur Teilnahme an der . Len a. ehnn aexr
Actien Brauerei, Actiengesellschaft, Ohligs. 4) Neuwahlen von 2 Aufsicht zratt mit⸗ Geschirrekonto. 1b — 1 der 0 Bilaug per 21. Oktober 1915. gliedern. Gewinn⸗ und Verlustkonto eettengedse 84 1 4₰9 92 ö 1 secgen bon beute an in unsevem Ge⸗] (ung jeder berechtigt, der dem die Prä⸗] der Deutschen Celluloid⸗Fabrik. ℳ 3 [700411 „Automat“ Effektenkonto. wie eingereichte Aktien, weiche die zum 4) Verstands und des Aufsichtsrats. 8 Be Tanc est re⸗
““
— — ——
1) An Grundstückkonto inkl. Kottendorf.. 124 035 Aktien⸗Ge ell aft zu C öln — ¹ 8 8 1c, ⸗ 8. . dstücke Halle a. S.⸗ 8 icht erreichen und der Gesellschaft ni eines oder mehrerer be⸗ . . 5 . 2) lagenkonto sch 1 1 8 1 r Verwertun schaft nicht sonderer Revlsoren zur Prüfung der bder vor Beginn der Generalver⸗ Union, Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherun 8⸗ E11““ I r Aktionäre findet Kontokorrentkonto. 141 439 3 1 MM“ bb. 1,ne 88 724 20 räumen des A. Schaaffhausen schen Bank⸗ selsschaft. Frankfurta. M. den 10 Februar 1916. vom 1. Januar bis 81. Dezember 1915. hööFöFF 6055 1222 4 V w 98 Spvar — 8 Teilnahme an der Versammlung — Gehetmer Justt,rat 1) Vortrag aus dem Vorjahre 87728, ℳ bezeichnen wir unsere Gesellschaftskasse Fabrikatlonskonto 8 Ackerpachtkonto.. 6 842 G S0a04s 8 8 — ür di v 4 ( a. für direkt geschlossene Versi⸗ G 734 884 6 89 507 57 Industrie Gesellschaft. 70405] b. für übernommene Rackderscherungen 2 28% 88862 18 bis zum 4. März cr., Abends 6 Uhr, Gehälterkonto c.. 1 Ahktien⸗Gesellschaft. dieejährigen ordentlichen Generalver⸗ 8,82 a. Policegebühren 207 Aktien⸗Gesellschaft. poe “ ... 20 745 Abschreibung. 8 847 45 schäftsberi bst 8 8 1 1 — 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Kohlenkonto . 3 1 lammgurnspinnerei Schedewitz Aktien⸗ Geschäftslokal der Gesellschaft, dahjer, er⸗ schaft werden zur diesjährigen Cn. eee 1 e s;
8 r vypothekenkonto. ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl 5) Bestellane Aufsichtsratsmitglieds. selbst Vormittags von 9 12 Uhr 70066] „ Brauerei⸗, zereigebäude und An⸗ — “ dentliche Generalver., Konto 389 015 1“ g. zur Verfügun t — ve.— . 846s Die elfte orden 3 8 erden, werden für kraftlos Arlg gef 8 hächsten Bilanz und Gewinn⸗ und laen Fehn en Ahen Gesell in Wei ö 1““ AnEEEEEb 1 338 19 1 8 Verlustrchnun er Aktien in Empfang zu Gesellschaft in Weimar. 8 mittags 10 ⅛ Uhr, in den Geschäfts. Warenbeständekonto. IIV1 11“X“ detfc “] der Danzi ee b Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr Wirts hafts⸗ ꝛc. Immobilienkonto 828 25 vereins in Cöln statt. 8 1 014 637 95 1 014 6875 eatschem 892 Eisenbahn. E. Behnke. W. Sieg. des Bau⸗ 2*½ vAeen b 38 vneseenmntaeiamechen 8 8 ou*“*“ aredt.]— Verkehrsmesen Aktiengef ellscaft 8 8 var.Vereins, A.⸗G. A. Einnahme. „ 2887 57 verweisen wir auf § 26 unserer Satzungen. —In — ““ gr Per uuummnmn (Dapag- Efubag). [70403] Dr. Berthold Geiger, Aug. Jacobt, Abschreibung 8 14 267 45 V Als Hinterlegungsstellen für die Aktien Steuerkonto V Warenkonto.. 899999 EEEEEEEb1 Iheim. Bergisch Märkische Vorsitzender. ger, Schriftführer. 9 Fenenrelseree 98 dem Vorjahre ... . . 1 086,20 Maschinenkonto. 83 024 82 . 111““ ve Fesaa ege Köcn. . hn. — öF. 6 279222ö- und den A. Schaaffhausen’schen Bank, Geschirrunterhaltungskonto. Zinsenkonto.. 25 456.19 6 ; 8 85 b b 898 er n z H gung Steine⸗, Fracht⸗ u. Fuhrlohnkonto ) 8 Die Aktionäre werden hierdurch zur Magdeburger Bergwerks⸗ 4) Nebenleistungen der Versicherten: — “ en vhrrvr hlh zu erfolgen. 1 Handlungsunkostenkonto b 8 Einladung zur 17. ordentlichen Ge⸗ lammlung auf Dienetag, den 14. Mä vorto Tagesordnung: Heltensakaatacifenemmee .“ 1 zeralversammlung der Aktionäre der 1916. Vormittags 12 Uhr, in dcs Die Herren Aktionére unserer Gesell⸗ 5) 8 — Betriebzutensilienkonto 170 110 02 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Verteilung des Reingewinns durch pesellschaft, Schedewt b 8 . 8 Sonn⸗ gebenst eingeladen lichen G 1 Bugang 1 18 358 77 . rechnung für das Geschäftsjahr 1915 luß der Generalversamm⸗ “ 8 4 hend -.. e. 8 eneralversammlung, die am b. Mietswert der i 8 8 “ 8— vvre Montag, den 6. März d. J., Vor⸗ —“ 2000— 22 300
188 8872 sowie Genehmigung derselben. lung vom 9. Februar cr.: — 1 2 Uhr, nach dem Europä 1 1) Vorlage der Bil 31. E8
8 3 207 75 2) Entlastung von Aussichtsrat und Vor⸗ Tankieme, Vorstend ℳ 8 1“ eubr, nach dem Europätschen Hof in v an Sseahben 8858 an ns. im hiesigen Börsen 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn auf aus⸗
2ö 3 bna, zfafsung über die Verteilun und Beamte ., „ 818 ö“ Tagesordnung: rechnung nebst Berichten sowie Ent⸗ S. AFn Ere Feee. 5, stattfinden soll, 3 PFloß⸗ II“ 232 50 . .. ..N220 7⁴ V 28½ Reingewings. 3 8 397990 29 134 30 1T1I“ ¹ verdegung drecst eere lese schematge⸗ 1) Vorl “ 8. Behabren fhraft e n.a ung von Aktien
3 „, Lager gpori⸗ 2 . — — e“ — 1- Gewinn⸗ un er⸗ . 8 8 orla der Bi 8
3 geer . 5 2 — 1.11.14¹ ꝑ70 192/74 Tneben Ige⸗ dachteree, “ 114 73477 88 114 790 2) Ulgcnusgfürdas Geschäste ahr 1915. 2) deecbunm 8* 8S für 1915. Werlasr. . “ “ b. früher abgeschriebene Forderung . . . . . 13 783,—
buunlb . 464970 Automat““ krien⸗Gesellschaft. “ witz, den 9. Februar 1916. gun vßfastung üͤber die enehmt. 4) Wak “ 2 Vermögensbestand und die Verbält⸗ Gesamteinnahme 3 983 503
à*. g der Bilanz nebst g ) Wahl der Kommission für die⸗ , 3 * 8 3 983 503/68
— 2 8 D z nebst Gewinn⸗ und “ b nisse der Gesellschaft entwickelnden, B. Ausgabe. 8. aan
ee .. . . .11111 Der Vorstand. 8 er Aufsichtsrat. er Vorstand. Verlustrechnung sowie üb 8 8 8 “ “ i . w“ G über Ver⸗ 1 1 I. 5 mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ 1) Rü m 1 öbbö85 1 323/ 80 3 Müller. Trimborn 8 Julius chilling 8 Die zur Ausübung des Stimmrechts in rats versehenen Berichts, vcnegegte 9) eseserh esenan des Anteils der Rüc. .“
d7 80 “ )Peschlatfafurg dcen aneh der Versammlung nach § 23 der G 9 597, 80 8 bees Ase 1E8 “ 2 9) Beschlußfassung über Entlastung des ersammlung nach § 23 der Statuten lagen v 16. t 2 ihnlbun‚lg 1 919 56 [70071] — Fernn. und des Aufsichtsraic. eesosderliche Hinterlegnng der Aktien kann 8 9. Geschsitsflosrer er. ch. 4 8 “ Esg 8 nescaee.. ..... Jrun2heo. CGerb⸗ und Farbstoffwerke H. Nenner Co. Aletien⸗Gesellschaft Hambung]der nit di däsohtzate a. dten szezeinghhe degea. eaaees ace wenbiesseh eehen. w.. 111“ V I“ Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 19165. Paffive. Herr Rentner Carl Dautzenberg, Gesellschaft in Barmen. selbst, zur Einsicht der Hen Gel, hir. P. aus dem laufenden Fahre. . . . . . . . 680 33099 681 308,85 4 540/19 — . u““ E1“ eweenwemevene 11 2 B d Abit, z nsicht der Herren Aktio⸗ 3 8 25' Ss 02 4 086 wnreanrawmeeeer — 2 eer Hen 9 — me. .-ge Schedewitz, armen, den 14. Februar 1916. näre ausliegen. ) Regulierungskosten .. 11ö1““ “ 81 565 DvEECCb .. Iööes weal .. . ... .. . 11688 299 — E“ 7500 0h0 Herr Heinrich von Leipzig, Königl. Der Vorstand. 2) Genehmigung der Bilan, der Ge. ¹) Verlust aus, Kaplkalanlogen, L 3 Wechselkonto Abschreibung 185 000— 8 * erlust: a. an ausgelosten Wertpapieren... 66
3 Sächs. Gesandter in Wei Herm. Linkenbach. vünt. Nerl 1 8 4 000 000 1 1 eimar. winn⸗ und Verlustrechnung sowie der 9 ncgvpasbegrer 8S. b 1088 67983 Gebäude . 555— Dividendenergänzungsfonds 600 00-Dicjenigen Aktionäre, die an der General⸗ Gewinnverteilung einschließlich Fest⸗ n. buchmäßiger. 138 523 40% 138 b589
8 2 ; 650 000— g men wollen, haben setzung der Dividende. ) Verwaltungskosteu, abzüglich des Ant Rück⸗ EE1-—““ h 1 * Abschreibung. — 174 000 600 000 Friegeresende, Zioidenbe. 9 6. 7,20, der Satzung dem die An. Pausaer Tüllfabrir Artiengesenschaft 3) Erteilung der Entlattung seitens der! dversicherer; S
12) Warenvorräte c.. . ——— —— s260 698 56 Maschinen.... 511 712 07 . . J180 502 57 Abschreibung. 111 71207 400 000 Bankaval.. . ..
3 250— 9 35 000 senheitsliste führenden Not ib Pausa 1/B Generalvers YVors⸗ a. Provist Bezu 8 8 939 7 35 1 ar ihre V. Generalversammlung an den opfsionen und sonstige Bezü — 3 740/„ F5 530 . Banke 790 5 er Gesellschaft, bei werden hiermit zur Teilnahme an der am ahl von Aufsichtsratsmitgliedern. m eigenen Hause selbst benutzten Geschäftsräu 1) — Zolldepot: Effekten -75 500 Allgemeine .. . .[1 528 589 2 383 07200 8* resdner Bank in Dresden Vormittags 10 ½ Uhr, im Versamm⸗ des Aktienkapitals durch Ausgabe von 6) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 205 742 75 2) „ Obligationenkonto . . . . . V 680 000— . 170 099 1 . 000 ee eh 2 175 b0.- Benee b. 8 Slageeen d8 kse ag-ge eg. n. 198Opnge Setega tn ℳ 1000,— 9 Fenderülag⸗ für Kriegsgewinnsteuer, vorsorglich 65 00020 — „, 22v — “ . 175 97—h. Fredit⸗ n Le .V., t 9 und 10, statt⸗ um Nennwert, über die M b 4 2 287 294 31 . an.z. 3 . 39 155 1 85 410 15 Effckten 1 373 582 Tantieme “ 8 . n dergelegte Aktten vorzulegen. khis findenden 5. ordentlichen General⸗ der Auesgabe, Einzahlung ö5 8 erschuß 8 2287 294 31 5 8 — Beteiligungen.. 7 400 000 Vortrag . 8... 2Schedewitz, den 14. Februar 1916. versammlung eingeladen. dendenberechtigung der neuen Aftien Gesamtausgabe. 3 983 503 68 4) kbbbF. 20 000— Glückstadt, Vorschuß auf Gewinnverteilung: 20 % Dividende. Der Vorstand. Tagesordnung: sowie über das Bezugsrecht der Aktio⸗ Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1915 5) Hypotheken auf diversen Wirtschafts⸗ ꝛc. Neuanlage 250 000 —- Zusatzdividende von 9 % aus den auf⸗ 1 G. Hartig. Kretzschmar. 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst näre: Jeder Aktionär soll berechtigt “ gew-sarep — — —— Iumohillken 472 42855 Debitoren ..... 2 292 0118 elösten offenen Rücklagen gemäß der BI1 “ 9 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ sein, auf zehn alte Stamm⸗ oder A. Aktiva.
6) öeäöe 274 72742 Vorräte an Holz u. Waren 1 109 293 Bilanz per 31. Dezember 1914: St einkohlenb rechnung. Stammprioritätsaktien im Nennwerte ¹) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗
- au- 1 2) Beschlußfassung über die Verwendung von zusammen ℳ 3000,— eine neue gezahltes Aktienkapital, gedeckt durch Schuldscheine
Passiva. Per Aktienkapitalkonto 8 1 1 500 000
Dividendenergänzungsfonds II 1 des Reingewinnes. Stammaktie von ℳ 1000,— zum 2) Sonstige Forderungen:
6 % Dividende pro 1914/15 .. .. ““ ℳ 575 000,—, Forderung aus dem Verein Gottes Segen statutarische Tantieme für Aufsichtsrat 793 65 Austausch der Gewinne mit der 8 „ 3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ Nennbetrage zu beziehen. a. Außenstände bei Generalagenten.. „ 8 85 8 Forestal = ℳ 287 573,⸗55 675 000 — die Artionà2nn Lugan. lastungserteilung an die Verwaltungs. 6) Beschlußfassung 1n Verwendung b. Guthaben bei, Banken Böenten
Gewianvortrag pro 191571=66t. 11920 2175 000 re unseres Vereins werden organe des Rücklagekont im folgenden Jahre fällige nsen, soweit sie a — .ag8 8 . b 8 3 e ücklagekontos in 5 c im folgenden Jahre fällige Zinsen, . 1“ 3 130 502 57 Statutarische Tantiete. 264 512 7. 24 zur 58. ordentlichen General⸗ 4) Neuwahlen für den Aufsichtsrat. ℳ 500 000,— zu den . anaen teilig auf das laufende Lrhs 1e 8 8 1 297 858 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver G Vortrag 191 177 754 Aennlu. welche am Sonnabend, Perssicezi Aktionären auf die neuen Aktien zu 3) Kassenbestand .. . R— a—]-—] 1nn 11“ . 72565 nn. März d. J. Vormittags ie satzungsgemäß pro 1916 aus⸗ leistenden Einzablungen von ℳ 500,— 4) Kapitalanlagen:. .. 1 Soll. ℳ 3 b —üj — sr. Anmeldung von 11 Uhr ab, scheidenden Aufsichtsratsmitglieder pro neue Aktie bezw. Auszahlung von a. Hppotheken. 1 030 421 Verbrauch an Gerste, Hopfen, Kohlen ꝛc. 384 162 2 8 5 18 438 589,44 8 84385 1 schwanenschloß“ in Zwickau abge- Herr Privatmann Carl Günther sen., ℳ 50,— auf jede alte Aktie, für die E““ 8 ..[7177 505 701s 18 Saläre, Löhne, Spesen ecc.. . 121 312613 Hamburg, den 11. Januar 1916. 8 werden soll, satzungsgemäß ein⸗ Jocketa, das Bezugsrecht nicht aus geübt wird. 5) Grundbesitz: 1“ vV 172505 70%8. 207 927 3 uhrwesenunkosten . .... . . . . . V 38 196,81 — Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. 28 den. Herr Fabrikant R. Ketzel, Plauen, und. 7) Aenderung der §§ 4, 15 Absatz 3, a. Geschäftshaus i der Gartenst 5 insen, Steuern, Gratifikationen.. 187 742/78 Prof. G. Frentzen, Geheimer Baurat, Vorsitzender. Haraenn Renner, Kommerzienrat. Vort Tagesordnung: Herr Fabrikant Johannes Thieme, Plauen, 24 Absatz 7 des Gesellschaftsvertrags b. Bauterrain an de 8 9 dte das g. narckstraße 81 Kranken⸗, Inpaliditäts⸗ und Feuerversicherungen 4 790 21 “ Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt: Joh rag des Geschäftsberichts und der sind sofort wieder wählbar. entsprechend der beschlossenen Kapi⸗ 6 1 * Grunstedter⸗ und Bismarckstraße 10⁰⁰0 vv111.*— 97 680/72 Hamburg, den 11. Januar 1916. Der beeidigte Bücherrevisor: Emil Korn. 89 testechnung auf das Jahr 1915. Aktionäre, welche nach § 12 des Gesell⸗ talserhöhung, Zusatzbestimmung zu § 4, ) Inventar: Mobiliar⸗ u. Drucksachenvorrat abgeschrieben ft Hamburg. pericht des Aufsichtsrats über die schaftsvertrags an der Generalversammlung betreffend die Einforderung der aus⸗ Gesamtbetrag. 15 188 421 2
8 8 ““
.. ℳ 183 884,72. Gerb⸗ und Farbstoffwerke H. Renner & Co. Actien⸗Gesellscha Prüfung der Jahresrechnung, Be⸗ stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben stehenden Einzahlungen und Auegabe auf Ge ude 31 921 25 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Krehme., schlußfassung über die Richtigsprechung ihre Aktienmäntel spätestens bis ein⸗ von Zwischenscheinen. 1) B. Passiva.
. . 83 S15b. — . g. gr. hee. — . — EFI Felsen, seee e. ee een 9 1rb 8) e Abstimmung der beiden 2) ö— “ 7528 500 —
- . 1 3 52 318 9 Iustastung des Vorstands und des der Gesellschaftskasse in Pausa i. V., tiengattun Punkt 5 . 8
Betriebautensilten.. . . . “ 83 ,8 Unkosten. 292 099 81 eeteg von 1910. . 4 027 eh Aufsichtsrats. der Vogt’ändischen Creditanstalt Wer F E es rn . 8 vebhn 885 Generhsggenten LL1““ 23 z
. rhobene ienzinsen 975
Gärbottiche, Lager⸗ und Transportfäffer .. 4 649 70 Abschreibungen: Areal “ ntrag auf Uebe 8 . “ rweisung von A.⸗G., Plauen, stimmberechtigter Aktionär teilne will 11““ ’ % 20 000, — an den Beamtenpensions⸗ während der üblichen Geschäftsstunden oder hat seine Aklien resp. Beahzs eas sea c. noch nicht erhobene Dividende .. .. . 10 400—- 11 39898
25 qq67676776555 1 5 Gebäude . ea 11’“A“ 3 Maschinen. 470 712 8 Müonds. bei einem Notar D'potscheine der Kaiserlichen Reichsbank 3) Refervefonds (§ 26⸗ 1L Gewinn 2 617 266 94 8 8 a6l von zwei Mitgliedern des Auf⸗ bis zum Schlusse der Generalversammlung bis zum letzten Eisernchen. nbedane (gecen ens 208 nag,17599); . V “ An Reingewinn ℳ 103 091,—. 8 11 8 3 27080 08 tzrats an Stelle der satzungs⸗ zu hinterlegen. 6 Uhr, vor der Generalversamm⸗ 4) Spezialreserven: 752 850 — Reserve S b9.... “ 5 154 55 2 1 88 1“ vrs ausscheidenden, jedoch wieder Hinterlegungsscheine sind bis mit lung nebst einem nach laufenden Nummern a. Kapitalreservefonds: Bestand am 1. Januar 1915 3 6 % Dividende von ℳ 1 600 000,—. 4 90 99— 1 Hamburg, den 11. Januar 1916. “ 8* ma Fr Herren Dr. jur. Georg 11. März 1916 dem Vorstande in geordneten Verzeichnis im Kontor der b. D pidendenergänzungsreservefonds: Bestand am “ statutarische Tantieme fuͤr Aufsichtsrat 793 65 Der Aufsichtsrat. 8 8 Der Vorstaund. Doolf in Stein und Bergdirektor a. D., Pausa t. V. oder dem Aufsichtsrats. Herren Zuckschwerdt & Beuchel, j. Januar 19155 .. “ 8 Gewinnvertrag pro 1915/16 L142 80%2%183 884 Prof. G. Frentzen, Geheimer Baurat, Vorsitzender. Heermann Renner, Kommerzienrat. Oberbergrat C. Müller in Dresden. vorsitzenden der Gesellschaft, Herrn Magdebürg, oder bei einem Notar c. Talonsteuer⸗ und Wehrbeitragreserve: Bestand 1 500 000 — 1 017 769. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt: uckstücke unseres Geschäfisberichts Arthur Seidel. Plauen i. B., Kaiser⸗ niederzulegen und dagegen die Eintritts⸗ bö.“X“ ö * Hamburg, den 11. Januar 1916. Der beeidigte Bücherrevisor: Emil Korn. 8 89g 25. Februar d. J. ab an straße 45, einzusenden. karte in Empfang zu nehmen. Davon sind verausgabt .. . . . . 3 378 — — Haben. Die Dividende von 29 % ist vom 14. Februar ds. J. ab zahlbar, und zwar: - dhen S asse sowie bei den Zahlstellen Pausa i. B., den 14. Februar 1916. Magdeburg, den 1. Februar 1916. 5) Sonderrücklage für Kriegsgewinnsteuer, vorf alich — 43 378— 1) Per Gewinnvortrog aus dem Vorjahre . 8 4 249 3 an unserer Kasse, ereins entnommen werden. Pausaer Tüllfabrik, Der Aufsichtsrat. 6) Ueberschuß „vorsorglich. 8 65 000 — 2) „ Betriehheimnabmene. 4 1 013 519 8 ei der Norddeutschen Bank in Hamburg, ga. den 14. Februar 1916. Aktiengesellschaft. W. Zuckschwerdt, “ 2 287 294 1 1 017 769 66 ei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 8 vrsand des Steinkohlenbau-“] Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Geheimer Kommerzienrat. 8 Gesamtbetrag.. 18 188 21 8 1“ 8 ei der Rheiuisch⸗Westfülischen Disconto⸗Gesellschaft N.⸗G. in Aachen ns Gottes Segen zu Lugau. Artbhur Seidel, C. Findeisen. Der Vorstand. 31. Dezember 191b. Die Direne 29 Krug. M. Klöden. Vorsitzender. Bonacker. Schmidt. . Fcbraar 151 Siebrh on.
2
Shllgs, den 2. Febtuar 1910s. 8 * 11I11u.“ 7 Fecmann. 8 8
1