1916 / 39 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1

S8

12 % Iea ewih⸗ der früheren,

jetzt mit uns vet schmolzenen Altien⸗

Orfellschaft Scharker Gruben⸗ und Hütten Verkin von 189.

Bei der heute in Gegend'art eines Notars in Berlin stattgehabten Werlosung der am 1. April 1916 gemäß den Anleihe⸗ bedingungen zur Rückzablung gelangeu’den 4 % Partialobligationen obiger Hypo⸗ thekaranleihe von 3 500 000,— sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 148 000,— gezogen worden:

16 22 152 207 222 225 241 250 294 312 365 373 408 421 477 519 531 570 697 705 770 784 794 823 849 853 878 926 965 981 1009 1093 1114 1126 1146 1161 1172 1195 1200 1203 1212 1220 1227 1263 1296 1311 1328 1329 1350 1360 1362 1396 1402 1451 1460 1466 1469 1470 1480 1571 1580 1636 1644 1665 1687 1708 1727 1729 1731 1744 1757 1761 1789 1803 1805

1830 1834 1862 1887 1907 1961 2067 2090 2105 2132 2207 2215

520 2248 2249 2301 2306 2317 2333 2400 2427 2486 2499 2501 2505 2546 2554 2555 2586 2711

2739 2819 2840 2842 2997 3005 3009

1736 1813 2008 2219 2329 2502 2719

Aktien Gesellschaft für Trikot⸗ weberei vorm. Gebr. Mann,

Lndwigshafen a Rhein. Die Anteileigner unserer Gesellschaft werden hie mit zu der am 6. März 1916, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäaftsräumen unserer Gesellschaft zu Ludwigshafen a. Rh., Bleichstraße 4, statt⸗ findenden Hauptversfammlung einge⸗

laden. Tagebordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Seebeeene des Abschlusses, Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ wendung.

3) Cetzancmg des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bdufsich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung wird auf § 24 unserer Gesellschaftssatzung hin⸗

wiesen. g8 Ludwigshafen a. Rhein, 14. Februar

16. 8 Die Direktion.

H00⁷ Kaiserbrauerei

Aktiengesellschaft Kiel.

Ordentliche Generalversammlung am 6. März 1910, Nachm. 4 Uhr, im Kontor der Brauerei, Kiel, Ham⸗ burger Chaussee 212/14. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 8

4) Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft wegen des entstandenen Verlustes von über 50 % des Aktien⸗ kapitals.

Einlaßkarten zur Generalversammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien (Mäntel) bei der Vereinsbank in Kiel, Kiel⸗ 8e 8 März d. J. einschließlich abzufordern. 85 8 88 den 12. Februar 1916.

Der Vorstand. A. Gabriel.

Alfred Mann. [70412]

Bilanz der

sin Stralsund, bisher in Lauban, ist am

Niederlassung A. von Rechtsanwälten. 8

[70098' Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt und Notar Theodor Kirstein ist am 7. Februar 1916 in die Liste der bei dem Amtsgericht in Bialla zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 1 eingetragen. Bialla. den 7. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

[70095] . 8. Die Rechtsanwälte Dr. jur. Richard Carl Hermann Duckwitz und Dr. jur. Edmund Heinrich Hagens sind heute in die Liste der bei dem Landgericht Bremen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Bremen, den 10. Fehruar 1916.

Der Präsident des Landgerichts.

Bekanntmachung.

[70097 echtsanwalt Karl Friedrich Pogge

Der

9. Februar 1916 in die Liste der beim unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechts⸗

70401]

Einludung z8 der am Mittwoch, den März 1510, Mittags 12 Uhr,

im Saale der „Elbterrasse“ in Riesa stattfindenden B1. ordentlichen General⸗ versammlung der Allgemeinen Fluß⸗ Versicherungs Gesellschuft 8u Riesa.

Tagesordaung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung, Richtigsprechung der, selben und Entlastung der Gesell⸗ schaftsorgane.

2) Beschrußfassung über Verwendung des v und Inanspruchnahme des Reservefonds zur Vergütung von 50 % Jahresprämie für 1916.

3) Wahl von Mitgliedern zum Schiedz. gericht nach § 59 der Satzung.

4) Wabhl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren Stadtrat Kroegis, Meißen, und Gustay Siegemund, Stehla.

5) Beschlußfassung über den Antrag des Herrn G. Büchlein, betreffend Selbst⸗ versicherung. B

6) Beschlußfassung über Frachtversiche, rung.

7) Satzungsänderungen (§§ 2 und 9, Erweiterung des Geschaftsgebietes).

8) Geschäftliches.

3

Der Inhalt dieser Patente, Gebrauchsmuster,

Das Zentral⸗Handelsregister

füͤr Selbstabholer auch durch⸗

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

m Deutschen

Beilage, in welcher die Bekanntma Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrp

ö“

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Zentral⸗

8 8

nzeiger und Königlich Preußischen Sta Berlin, Dienstag, den 15. Februar

chungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, lanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth

Zentral⸗Handelsregister für das D.

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

eutsche

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhei

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute di

e Nru. 39 A. und 39 B. ausgegeben.

ats

der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Reich. Rr. 39 A

Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D preis beträgt 1 80 für das Vitsche Heich cheint in der Regel täglich

Einzelne Nummern kosten 20 ₰. tszeile 30 ₰.

Handelsregister.

Aachen.

Die Vertretungsbefugnis des Vorstandes Max Gaedke, Kaufmann in Aachen, für die Aktiengesellschaft „Aachener Stahl⸗ waarenfabrik Fafnir⸗Werke Aktien⸗

Berlin. [69882]

In unser Handelsregister K ist am 7. Februar 1916 eingetragen worden: Nr. 44173. Salo Brück in Berlin. Inhaber: Salo Brück, Kaufmann i Berlin. Nr. 44 174. Drucksachen Vertrieb Clara Müller in Berlin. Inbaber: Clara Müller, geb. Ihle, Kauf. frau in Berlin. Dem Gustav Müllen

[70251]

Agentur Walter Sieg in Charlotten⸗ vurg. Inhaber: Walter Sieg, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. Nr. 44 179. Offene Handelsgesellschaft: Lewinski & Co. in Berlin. Gesellschafter: Alexander Lewinski, Kaufmann, Berlin, und Frau Wilhelmine Lewinski, geb. Kaiser, Berlin. Einzerprokurist: Louis Lewinski zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1916

auf seine Stammeinlage seine Rechte aus einer Reihe von durch ihn abgeschlossenen Ausbeutungs⸗ und Provisionsverträgen über Eisenerz, Eisen⸗ und Mangan⸗ schlacken und Quarzit, wie diese in dem Gesellschaftsvertrage näher bezeichnet sind, zum Gegenwerte von 5000 ℳ. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch die Kölnische Zeitung.

Unter Nr. 1917 die Eirma „Ostdeutsche Zigarettenfabrik „Ostwacht“ Ludwig Wittmoser“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Wittmoser ebenda. Dem Leo Madschuck in Danzig ist Prokura erteilt.

Uanter Nr. 1918 die Firma „Adolf Holst“ in Danzig und als deren In- haber der Kaufmann Adolf Holst ebenda.

Gesellschaft in Aachen ist beendet und der Diplomingenieur Carl Springsfeld zu In zum Vorstande dieser Gesellschaft estellt.

anwälte eingetragen. Erra fund⸗ den 9. Februar 1916. Königliche Kammer für Handelssachen.

Riesa, den 12. Februar 1916. Carl Kroegis,

stellv. Aufsichtsratsvorsitzender Aug. Dechert, Vorstand.

3121 3191 3307 3424

in Berlin ist Prokura erteilt. Be⸗ Nr. 4618 J. Altrichter in Frankfurt a O. mit Zweianiederlassung in Berlin;

begonnen. Bei Nr. 43 108 (offene Dandelsgesellschaft Steinberg & Co. Herren & Knaben Garderoben in

Boppard, den 8. Februar 1916. Königl. Amtsgericht.

Breslau. [69892]

3060 3079 3080 3090 3092 3119 3125 3144 3155 3172 3180 3184 3207 3218 3236 3244 3300 3305

Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Darmstadt. [70268] Bekanntmachung.

sAlktiengesellschaft für Bodenverwertung in Spandau

501 982,17 Passiva

am

3319 3353 3381 3384 3391 3415

28, 1 im ganzen 148 Stück zu je 1000,—. Die Auszahlung dieser ausgeloften Obli⸗ gationen erfolgt mit je 1020,—

vom 1. April 1916 ab

bei der Kasse unserer Gesellschaft zu

Gelsenkirchen,

hei der Direction der Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft zu Berlin und Essen⸗

R 2 8 bei g A. Schaaffhausen'schen Oppen⸗

Bankverein zu Cöln. bei dem Bankhause Sal. heim jr. & Cie. zu Cöln

tiva Charlottenburg, Aktiengesell

den 8. Februar

Steinhaus.

Charlottenburg, den 8. Februar

8 des 1 5 1914 bis dahin 19165. 82 den Schluß des Geschäftsjahres vom 1. Januar 2 bts d982,17

schaft füür Bodenverwertung in Spandau.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ohne Gewinn und Verlust.

Aktiengesellschaft für Bodenverwertung in Spandau. Steinbhaus.

1916.

Brümmer.

1916.

Brümmer.

[69784]

rich in Cassel ist auf dessen Antrag heute in der Liste der bei dem Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Cassel, den 10. Februar 1916. Königliches Landgericht.

s70070]

Aktiva.

Werkzeug⸗Fabrik Mutzig⸗F

ramont

(Els.).

assiva.

in Mutzig

5.

[70094] In der Anwaltsliste des Königlichen Oberlandesgerichts Dresden ist heute der Rechtsanwalt Karl Friedrich Rudolf Flockemann in Dresden gelöscht worden. Dresden, den 12. Februar 1916.

Der Namen des Rechtsanwalts Fried⸗ (70036

Die JGesellschafter der unterzeichneten Gesellschaft werden hiermit auf Montag, den 21. Februar 1916, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, im „Deutschen Hof“ (früher „Neues Sendig Hotel“) in Dresden z einer ordeutlichen Gesellschafterver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Feststellung der Jahresbilanz mit ewinn⸗ und Verlustrechnung für lolc⸗ 2) Entlastung der Geschäftsleitung.

3) Neuwahl des Aussichtsrats.

4) Erböhung des Grundkapitals auf

Aachen, den 11. Februar 19

Kgl. Amtsgericht. 5.

Ahaus. Bekauntmachung.

1

In das hiesige Handelsregister B Nr. 17 st heute zu der Firma Polar, Zünd⸗

waren⸗ und Beleuchtungs

Gef m. b. H. zu Ahaus in Liquidation

eingetragen:

Die Liquidation ist beendet Firma erloschen.

Ahaus, 12. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb.

Offene Handelsgesellschaft, welche 1. Dezember 1914 begonnen hat. Gesell schafter sind: Erich Altrichter, Kaufmann in Frankfurt a. O., Witwe Margaret⸗ Altrichter, geb. Weber, in a. O Erich Altrichter war zunächst als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft des Jultus Altrichter eingetreten. Dem⸗ nächst ist der Gesellschafter Julius Alt⸗ richter durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und gleichzeitig die Witwe Margarete Altrichter, geb. Weber, an seiner Stelle in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaf ist nur der Gesellschafter Erich Altrichter

8 [70252] industrie

und die

b

([70253]

Zerlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Betty Rockmacher, geb. Steinberg, ist alleinige Inhaberin der Firma. Der Frau Eva Steinberg, geb. Judas, zu Berlin ist Pro⸗ kura erteilt. Bei Nr. 39 607 (Firma Carl Spiegel in Berlin⸗Schöneberg): Inhaber jetzt: Carl Spiegel, Kaufmann in Berlin⸗Schöneberg. Die Prokura des Carl Spiegel ist erioschen. Der Frau Rosa Spiegel, geb. Bildesheim, zu Berlin⸗ Schöneberg ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bef dem Erwerbe des Geschäfts

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist bei der Aktiengesellschaft Gas. motoren⸗Fabrik Deutz hier, Zweig⸗ niederlassung von Cöln Deut, heute ein⸗ getragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder Oskar Rhazen und Peter Langen ist dahin abneändert, daß nicht jeder derselben für sich allein, sondern jeder nur zusammen mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem P okuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokura des Fritz Schleicher, Cöln, ist durch dessen Tod erloschen. Dem Emil Overlach, Bergisch⸗Gladbach, dem Oberingenieur Walter Zimmermann, Cöln⸗

In unser Handelsregister A wurde bei der Firma G. F. Heim Söhne in Ober Ramstadt folgendes eingetragen:

Der Gesellschafter Karl Heim II ist infolge Abl bens ausgeschieben. An dessen Stelle ist seine Witwe Margarete, geb. Hofmann, in Ober Ramstadt in das Ge⸗ schäft als Gesellschafterin eingetreten. Dem Kaufmann Georg Friedrich Heim und der Frau Dr. Karl Friedrich Daab, Elise geb. Heim, beide in Ober Ramstadt, ist Ge⸗ samtprokura erteilt.

Darmstadt, 10. Februar 1916.

Großh. Amtsgericht II.

Delitzsch.

ermächtigt. Dem Julius Waschinski in Franksurt a. O. ist Einzelprokura erteilt Bei Nr. 5738 R. Görs & Kall⸗ mann in Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Robert Görs und August Kallmann. Bei Nr. 8436 Karl Baschin in Berlin. Die Gesellschafterin Antonte Riemeyer, geb. Baschin, ist aue der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 19 690 Cigarettenfabrik „Pro⸗ blem“ Szlama Rochmann in Berlin: Die Prokura des Johannes Witte ist er⸗ loschen. Bei Nr. 40 479 Heinrichs & Klauder in Berlin: Inhaber jetzt: Les Klauder, Kaufmann, in Berlin. Die Prokura der Anna Schmidt ist er⸗ loschen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts n Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hans Klauder ausgeschlossen. Gelöscht die Firmen: Nr. 572. Carl Blanece in Berlin. Nr. 15 325. H. Abrahamsohnin Berlin. Nr. 33 856. Friedrich Bielecke in Verlin. Nr. 38 806. Elifabeth Hol⸗ länder in Berlin. Nr. 42 325. W. Höffert in Berlin. VBerlin, den 7. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

durch Carl Spiegel ausgeschlossen. Bei Nr. 1070 (Firma J. Löwenstein zu Gerlin): Einzelprokurist: Louis Silber. stein zu Berlin. Bei Nr. 27 868 (offene Handelsgesellschaft Carl Lauter bach in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Edmund Heinrich Wilhelm Lauterbach ist alleiniger Inhaber der Firꝛma. Einzel⸗ prokurist: Friedrich Belling zu Berlin. Bei Nr. 23 976 (offene Handelsgesellschaft Wilhelm Strenger in Berlin⸗Steglitz) Der Gesellschafter Wilhelm Strenger ist durch Tod aus der Gesellschaft aus geschieden. Bei Nr. 8799 (Kommandit⸗ gesellschaft Schuchardt & Schütte in Berlin): Frau Siri Schuchardt, geb. Svedelius, heißt jetzt infolge Verheiratung: Stri von Baumbach, geb. Svedelius. Bei Nr. 43 595 (offene Handelsgesellschaft Spetzke & Stalze in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht ist die Firma Nr. 39 696 Ch. Steinbrecher & Co. in Berlin⸗Wilmersdorf. Berlin, den 9. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

300 000 durch Ausgabe von Ver⸗ 8 zugsanteilen gemäß dem von den Ge⸗ sellschaftern anerkannten und unter⸗ schriebenen Sanierungsplan von 9. September 1915.

5) Verschiedenes. 1 Papier⸗ und Karton⸗ Fabrik Köttewitz

Gesellschaft mit beschräukter Hastung. Burtscher. ppa. Dehlinger.

Der Präsident

-— 500 000 des Königl. Sächs. Oberlandesgerichts.

434 000 31 888 28 559 120 70096] 1 Der Rechtsanwalt Rudolf Emil Martin 114 214 66 in Leipzig ist in der Tmmnitsügie een önigl. ichts zu Le⸗ e 141 127,63 Königl. Landgerichts 1 pzig g 80

ggegen Auslieferung der Obligationen und 2 dazu vebenaes Zinscoupons, die später als an jenem Tage verfallen. Der Be⸗ trag der etwa fehlenden Coupons wird vpon dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. Die Obligationen hört mit dem 31.

1916 auf. - 1 Von den früher ausgelosten Teilschuld

perschreibungen sind die nachstehend an⸗ gegebenen Nummern bisher nicht zur

Einlösung eingereicht worden: 514 1.88 g8 894 1316 1386 1652. Gelsenkirchen den 20. Januar 1916

8 Gelsenkirchener Vergwerks⸗ Alktien⸗Gesellschaft.

Kirdorf. Funcke.

Auf Blatt 1015 des Handelsregisters, die Firma Guido Fischer in Buchholz betreffend, ist heute die Erteilung der Pro⸗ kura an Erich Fischer in Buchholz einge⸗ tragen worden. Annaberg, den 8. Februar 1916

Königliches Amtsgericht.

Auerbach, Vogtl. [70254]

Auf Blatt 706 des Handelsregisters ist eingetragen worden: Die Firma Bleiche Rodewisch, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rodewisch. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ja. nuar 1916 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternebmens ist der Betrieb einer Bleicherei und Appreturanstalt. Das Stammkavpital beträgt sechzigtausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kommerzienrat Ernst Rüdiger in Rode⸗ wisch und der Fabrikbesitzer Max Wolff daselbst. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft steht jedem der Geschäftsführer selbständig zu. 16““ (Vogtl.), am 11. Februar

Köntglich Sächsisches Amtsgericht.

Auma. 70255]

Im Handelsregister A ist heute einge⸗ tragen worden:

A. bei Nr. 43 (Firma Industrie⸗ Werk⸗Auma, Inhaber Konrad Ronneberger in Auma): Die Firma ist erloschen.

B. bei Nr. 66 die Firma Industrie⸗ Werk⸗Auma, Inhaberin Frieda Ronneberger in Auma, und als deren alleinige Inhaberin Frau Frieda Martha verw. Ronneberger, geb. Fischer, in Auma.

Auma, den 9. Februar 1916.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Deutz, und dem Rechtsanwalt Carl van Erckelens, Cöln, ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitgliede der Gesellschaft zu deren Vertretung berechtigt ist.

Breslau, den 7. Februar 1916.

Königliches Amisgericht.

Breslau. [69891] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 402 ist bei der Deutsche Lufrfi ter⸗ Baugesellschaft mit beschräakter Haftung hier, heute eingetragen worden Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Januar 1916 ist das Stammkapital um 45 000 auf 75 000 erhöht und der Gesellschaftsvertrag entsprechend ge⸗ ändert. Breslau, den 7. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Breslau. [70264]

In unser Handelosregister Abteilung à ist heute eingerragen woroden:

Bei Nr 579, offene Handelsgesellschaft Eichborn & Co. hier: Die Gesamt⸗ prokuren der Herren Kurt Konschonky und Karl Bauer, beide in Breslau, sind erloschen.

Bei Nr. 4992, Firma Fischer & Chrambach hier: In das Geschäft sind 3 Kommanditisten eingetreten. Die nun⸗ mehrige Kommanditgesellschaft, deren per⸗ sönlich haftender Gesellschafter der bis berige Firmeninhaber Kaufmann Wtlhelm Fischer in Breslau ist, hat am 1. Oktober 1915 begonnen. Die Gesamtprokura des Julian Kohn ist erloschen.

Breslau, den 8. Februar 1916.

Königliches Amtegericht.

Burgdorf, Hanp. [70265] Betauntmachung. In das hiesige Handelsregister Ab⸗

Aktienkapital.. 8 Obligationenkonto.... Reservefondskonto Kreditoren

Abschreibungen auf Immo⸗

166*“

Abschreibungen auf Ma⸗ öö1“

Konto der nicht erhobenen Dioidenden

Konto der unbekannten In⸗

haber von annullierten Aktien

In das Handelsregister Abt. B ist bei der Delitzscher Schokoladenfabrik, AFtiengesellschaft, vormals Gebrüder Böhme zu Delitzsch Nr. 7 des Reg am heutigen Tage folgendes einget agen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung von 28 Januar 1916 ist der § 28 des Gesellschäaftsvertrags ge ä worden 1

Delitzsch, den 8. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Demmin. [70270] In das Handelsregister A ist heue bei der unter Nr 41 verzeichneten Firma „Ludwig Zimmermaunn“ zu Demmin folgendes eingetragen worden: Der bis⸗ herige Gesellschafter Fridrich Zimmermann sisst der alleini e Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst 1 Demmin, den 9. Februar 1916. Köntgliches Amtsgericht.

Düsseldorf. [70353] Das Erlöschen der Firma Stempel & Poensgen mit beschräakter Haftung, hier, soll nach § 31 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs von Amis wegen in das Handels egister eingetragen werden. Gemäß § 141 F. G. werden die Be⸗ teiligten ober deren Rechtsnachfolger von der beabsichtigten Löschung benach ichtigt und es wird ihnen zugleich eine Frist von drei Mongagten zur Geltendmachung eines Widerspruchs bestimmt. Düfseldorf, den 3. Februar 1916. Amtsgericht.

Düsseldorf. [70352] In dm Pandelsregister B wurde am 8. F bruar 1916 nachgetragen: Bei der Nr. 939 eingetragenen Firma „Deutsche Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft“, hier: Nach dem Beschluß des hierzu er⸗

Kassenbestand. Wechselbestand Debitoren Warenvorräte.. Fabrikationskonto. Emmobilienkonto . Mobiliar, Betriebsanlagen und Maschinenkonto Musterbücher und Preislisten Obligationenumwandlungs⸗ kostenkonto 1u6u“ eketinatkanfeh 8n Gewinn⸗ und Verlusiko . GePinne des Geschäfts⸗ Vorsichte fondskonto für die jahres) . 92 092,86 Betriebsbeamten... ab: Saldovor⸗ Pferde⸗ und Wagenkonto. trag Rech⸗ nungsjahr 7 1913/1914

117 126 55 360 376 19 318 314 85 398 985 66

464 336 48 20 538 03

8 157 98 9 05677

Verzinsung der oben beichpenen är worden, weil seine Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft bei diesem Gerichte auf Grund von § 21, § 23 Rechtsanwalts⸗ ordnung zurückgenommen worden ist. Leipzig, den 10. Februar 1916. Königliches Landgericht.

8 8

52 09]

88 488

Werkzeug⸗Fabrik Muützig⸗Framont Act. Gesellschaft in Mutzig (Els.).

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30 Junt 1915. Kredit.

3

180 981 42 Gewinn an Warenkonto 62 869 25

6 233 89] Miet⸗ und Pachtzinsen. 2 253 20

. een

V ö 88 488 52

SSaldovortrag 157 215 ,31 157 215 31

8 Auslosung von 18 Obligationen zu 4 ½ % vom 22. Junt 1907 laut Protokoll 8 serlichen Notars Herrn Karl Lauterbach in Straßburg vom 5. Februar 1916.

F stehende Nummern gezogen: b 9* warden na 277˙402 449 786 787 791 991 1186 1282 1382 1460 1610

1629 1637 1639. 8. 8 Diese Nummern sind gegen Einreichung der Obligationen nebst Talons un

älligen Zi on Elsaß und Lothringen zu

der noch nicht fälligen Zinsscheine bei der . 58 unb-1 91946 ab

3 604,34

8

[70087] 4 % b6ypothekaranleihe der früheren, jetzt mit uns verschmolzenen Aktien⸗ Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und . Hütten⸗Verein von 1898. Bei der beute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Ver⸗ losung der am 1. April 7 85 den 18 ebedingungen zur Rückzahlung ge⸗ 8 -v ing 7% Partialobligationen Verlust an Debitoren..

bbiger Hypothekaranleihe von 2500 000,— 8

sind foigende Nummern im e“X 1 94 000,— gezogen worden:

dea 792 61 95 2158g 119 145 147 211 226 244 283 284 290 302 320 346 350 351 380 429 482 483 503 506 517 537 610 637 674 729 752 801 833 890 916 941 976 1029 1051 1076 1080 1117 1137 1193 1227 1267 1313 1326 1332 1357 1401 1488 1540 1552 1574 1585 1588 1677 1690 1751 1775 1779 1803 1805 1832 1852 1900 1953 1962 1975 1994 2012 2021 2040 2047 2052 2102

Generalunkosten....

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 340: Vereinigte Kammerich' und Belter & Schneevogl'sche Werke Akttengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Bielefeld, Diedenhofen und Berlin⸗ De estahs des Heinrich Willme Bielefeld i Gegenstand des Unternehmens: Der Handel Bei Firotg n JJJZ mit Kohlen, Koks, Briketts, Kalk, Zement, Bank mit dem Sitze zu Gotha und Düngemitteln und ähnlichen Materialien, weigniederlassung zu Berlin: Ernannt ferner der Erwerb bereits bestehender Ge⸗ sind Rechtsanwalt Emil Arster in Char⸗ schäfte sowie Beteiligung an solchen. lottenburg zum ordentlichen, Ditektor

Berlin. 1 [70261] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 987. Kohlen⸗ und Kalk⸗. handelsgesellschaft mit beschränkter Hastung. Sitz: Hannover mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin⸗Schöneberg.

(70018 7 Mitteilungen der öffentlichen Feuer⸗ 170099] versicherungs⸗Anstalten, ältere Jahr Der Rechtsanwalt Rudolf Emil Martin gänge, sucht Dr. Prange, Berlin⸗d ist in der hiesigen Rechtsanwaltsliste ge⸗ felde, Dahlemerstr. 11. löscht worden. Leipzig, den 11. Februar 1916. [68849] der Versammlung der Gesellschafte ““ Januar 1916 ist die Auflösung der Deuischen Theer⸗Verkauss⸗Ver EEennigung Gesellschaft mit beschränkten Haftung. Bochum, beschlossen worde Wir fordern hierdurch s Gläubige 1 auf, sich bei uns zu melden. 10) Verschiedene 88 sich nhe gen eens 8 ereinigun ese a . Bekanntmachungen. Bescgezgens Hestung⸗imu. [70408] 6 Der Liquidator. 8 8 etzungsbe 1 Feuer Versicherungs⸗Gesellschaft ena⸗ Feas See. bache. auf Gegenseitigkeit. „Ekzholz Schuhwarenhaus Gese In Ausführung der Bestimmungen des schaft mit beschränkter Hatktun⸗ Artikels 17 der Satzung werden die Mit. Verlin vom 20. Januar 11 18” glieder hierdurch zu der am Donnerstag, Stammkapital der Gesellschaft um ben 2. März d. Js., Vormittags herabgesetzt worden. eescftt 10 Uhr, im Gesellschaftshause zu Die Gläubiger der Gese schaftn Schwedt a. O. stattfindenden ordent⸗ agseestbest, he E en. e 1 3 u;, ¹ . lichen Generalversammlung eingeladen Sn S.,J eg ne.

2118 2150 2158 2171 2173 2183 2205 2260 2311 2315 2401 2423 2465 2496, im ganzen 1000,—.

Die Auszahlung dieser e ee-.

gationen erfolgt mit je

2185 2436 94 Stück zu je

ahlbar. 8 Bei der am 5. Februar 1916

den Aufsichtsrat wiedergewählt M d

2

Straßburg i. Els. im Nominalbetrage von

Herr 1916.

stattgehabten Generalversammlung wurde Dr. Julius Schaller.

Tagesordnung:

in- A. Allgemeine Angelegenheiten.

legung des Rechnungsabschlusses zu Erteilung der Entlastun

1) Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Vor⸗

G 2) Ersatzwahl für die nang Artikel 28

d. „Elzholz Schuhwarenhaus Gese aft mit beschränkter Haftung. Leopold Knoblauch. r 8 70057 ( ieeeraafesteledervereznigten ge leien Münsters G. m. b. H. zu Münst

Bamberg.

Im Handelsregister wurde heute ein⸗

getragen bei der Firma „Na

und Futtermittel⸗Verforgung Bam⸗ mit beschränkter Die Ver⸗

berg. Gesellschaft Haftung“ in Bamberg:

Stammkapital: 300 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hubert Pößbe⸗ in Hannover, Kaufmann Friedri Vorg⸗ mann in Berlin⸗Wilmersdorf. Prokura: Dem Johannes Ringeltaube in Hannover ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗

[70256] hrungs⸗

Arthur Heinrich in Nowawes, bisher Prokurist, zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede. Die Prokura des Arthur Heinrich, jetzt in Nowawes, ist erloschen. Bei Nr. 10 815: Leipziger Btierbrauerei zu Reudnitz, Riebeck & Co Aktien⸗

teilung B ist zu der unter Nr. 12 einge⸗ tragenen Firma „Kaliwerke Sarstedt Aktiengesellschaft“ in Sehnde heute folgendes eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaftsfirma ist erloschen.

Burgdorf, den 8. Februar 1916.

mächtigten Aufsichtsrats vom 2. Februar 1916 bat § 4 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ vertrages folgende abgeänderte Fassung er⸗ halten: Das Grundk wital der Gesellschaft beträgt vier Millionen Mark, eingeteilt in 9 g Namen lautende Aktien zu je

Königliches Amtsgericht.

Crefeld. [70303] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bet der Firma Boden⸗ gesellschaft Crefeld⸗Mitte mit be⸗ schränkter Haftung in Crefeld: Die Liquidation ist beendet und die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators erloschen. Crefeld, den 8. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Crefeld. [70304]

In das hiesige Handelsregister ist heute ei der Firma L. Moritz & Co. in Crefeld eingetragen worden:

885 Maria Moritz in Crefeld ist Prokura erteilt. 1 Crefeld, den 8. Februar 1916

Königliches Amtegericht.

Crimmitschau. [70266] Auf Blatt 763 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Colell & Beutner in Neukirchen betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Crimmitschau, den 12. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. 8 [70267] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 11. Februar 1916 eingetragen:

Bei Nr. 1629, betreffend die Firma „Georg Brückaer“ in Danzig, daß der Frau Käthe Brückner, geb. Kuhnert, in Danzig Prokura erteilt itst.

n i. W. ist am 1. Januar 1916 in Liquidaitig etreten. Die Gläubiger werden ause serdern ihre Forderungen anzumelden Münster i. W., den 12. Februar! Der Liquidator: Dr. Schmitz⸗

vom 1. April 1916 ab bei der Kasse unserer Gesellschaft zu Gelsenkirchen, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft zu Berlin, Effen⸗ Ruhr und Mülheim⸗Ruhr, b bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein zu Cöln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. zu Cöln, bei der Flerer Credit⸗Anstalt zu Essen⸗Ruhr gegen Nahedeeng der Obligationen und der dazu gehörtgen Zinscoupons, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa sehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. 3 Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März 1916 auf. Belsenkirchen, den 20. Januar 1916.

Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Kirdorf. Funcke.

der Satzung aus dem Aufsichtsrate ausscheidenden Mitglieder, nämlich: a. die wirklichen Mitglieder: 1) Herrn Generallandschaftsrat Hoff⸗

meyer⸗Zlotnik, 2) Herrn Rittergutsbesitzer Dr. von Jackowski⸗Wronczyn, 3) HerrnRittergutsbesitzer von Lossow⸗ Grabonog; b. das stellvertretende Mitglied: Herrn Rittergutsbesitzer Schacke⸗ Niklasdorf. B. Anträge von Mitgliedern der Feuer⸗Versicherungsabteilung. Der Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß für das Jahr 1915 liegt vom 15. ebruar bis einschließlich 2. März vd. Js., wochentäglich von 8 12 Uhr Vormittags und 1—4 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Schwedt a. O. zur Ein⸗ sichtnahme für die Mitglieder aus. Schwedt, den 14. Februar 1916. Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Der Vorstand. Reuter, Direktor.

bei der Nr. 1070 eingetragenen Firma „Düsseldorfer Rückhversicherungs⸗ Aktiengesellschaft“, hier: Nach dem Beschluß des hierzu ermächtigten Auf⸗ sichtsrats vom 2 Fsebruar 1916 hat § 4 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages folgende abgeänderte Fassung erhalten: Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt zwei Millionen Mark, eingeteilt in 2500 au Namen lautende Aktten zu je 800 ℳ. Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf- [70351] In dem Handelsregister A wurde am 9. Februar 1916 nachgetragen: Bei der Nr. 1193 eingetragenen Firma „Hett⸗ lage, offene Handelsgesellschaft“, hier, daß dem August Haas, hier, Einzel⸗ prokura erteilt ist;

bei der Nr. 1838 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Mark⸗ steller & Schütz“, hier, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ loschen ist;

bet der Nr. 3575 eingetragenen Firma „Karl Quedenfeld“, hier, daß die deea. ist; E v

ei der Nr. 4069 eingetragenen Firma „Heinrich Coenen“, hier, doß die Firma jetzt lautet „Holzindustrie Hein⸗ rich Coenen“ und der Ehefrau Heinrich Coenen, Maria geborene Küper, hier, Einzelprokura erteilt ist;

bei der Nr. 4372 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Hermans

eeeh des Geschäftsführers Julius trauß in Bamberg ist beendigt. Bamberg. den 11. Februar 1916. Kgl. Amtsgericht.

Bamberg. [70257] Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma „Carl Pfretzschner“ in Kronach: Firma erloschen. Bamberg, den 11. Febr. 1916. Kgl. Amtsgericht.

Ramberg. [70258] Im Handelsregister wurde beute einge⸗ tragen bei der Firma „Hofbräu, Aktien⸗ ngesellschaft Bamberg“, Aktiengesell⸗ schaft in Bamberg: In der General⸗ versammlung vom 29. 1. 1916 wurde der Czesellschaftsvertrag geändert: Hiernach müssen alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen, um für dieselbe verbindlich zu sein, abgegeben werden: 1) wenn der Vorstand nur aus 1 Person besteht, von dieser, 2) falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, a. von 2 Vorstands⸗ mitgliedern oder b. von 1 Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit 1 Pro⸗ koristen oder c. von 1 Vorstandsmitzalied allein, sofern der Aufsichtsrat demselben eine dabin gehende Befuanis ertetit; cls stellvertretendes Vorstandsmitalled Bv 2 5 ee er v. Poget damber essen Prokura damit er⸗ Bamberg, den 12. Februar 1916.

ee-e. as mit dem Sitze zu Leipzig⸗

Reudnitz und Zweigniederlassung zu

Berlin: Die Zweigniederlassung ist wieder

aufgehoben.

Berlin, den 10. Februar 1916.

Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Beuthen, O0. S. [70263] Im Handelsregister A Nr. 417 ist heute bei der Firma Adolf Stephan’s Nach⸗ folger, Scharley eingetragen worden: Dem Direktor Ernst Book, Unter⸗ barmen, und dem Ingenieur Johann b Iwersen⸗Schmidt, Beuthen O. S., ist Prokura erteilt; jeder darf für sich allein die Firma vertreten.

Amtsgericht Beuthen O. S., 7. 2. 1916.

Boppard. [69889] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr 19 ist heute eingetragen worden: Rheinische Erz⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Hafrung in Boppard. Der Gegenstand des Unternehmens besteht in der Ausbeutung von bergbaulichen Er⸗ zeugnissen und Hüttenbedarfsartikeln sowie im Handel damit. Das Stammkapital beträägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind Rentner Johann Martin Zimmermann in Boppard und Bergingenieur Friedrich Weber zu Limburg⸗Lahn. Der Gesell. schaftsvertrag ist am 17. Januar 1916 festgestellt.

„Der Gesellschafter Friedrich Weber überträgt der Gesellschaft ia Anrechnung

schaft mit einem Geschäftsführer oder anderen Prokuristen zu vertreten. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 1911 abgeschlossen. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich oder, sofern mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre festgesetzt, und zwar vom 1. Januar 1912 bis zum 31. Dezember 1921. Erfolgt auf den 31. Dezember 1921 keine Kündigung, so soll die Gesellschaft auf weitere 5 Jahre vom 1. Januar 1922 laufen und so von 5 m 5 Jahren fort, wenn nicht mit einjähriger Kündigungs⸗ frist auf den Schluß des vereinbarten Zeit⸗ raumes seitens eines Gesellschafters ge⸗ kündigt wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berlin, den 8. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Haudelsregister 70262]

bdes Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In das Handelsregister A des König⸗

lichen Amtszerichts Berlin⸗Mitte sst

folgendes eingetragen worden: Nr. 44 178.

Firma: „Merkur“ Rohstoff Import

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

50188 Bilanz vom 1. Januar 1915 1a Moorkultur & Heide⸗Verwertungs⸗Geuossenschaft e. G. m. b. H. zu Osnabrück. 4 733/75 3 130,35 6

in Firma 2bg Gesenschaft rs 1 1 Gesellsch .

[70058]

Die Gesellschaft Glowacz & Co. schränkter Haftung zu Ber gelöst. Die Gläubiger der werden hiermit sich

esellschaft zu melden. hee; Der Liquidator c⸗

der Gesellschaft Glowacz & „. Gesellschaft mit beschräukter Hafn Albert Glowacz.

See. 4 Kasse und Wechselbestand Mobilienkonto

. 1 021— gs öö 60— 1 465 04 2 600— 2 119/06

7865 10

Unbezahlte Rechnungen Anteile der Genossen.. Reservefonds Rückständige Gehälter... Abschreibungen Gewinn...

1.X“

Bestand an Mitgliedern: 17. Hastsumme: 5100.

70072] 1 Die Speditions⸗ und Flösereibem Gesellschaft mit beschränkter vgg in Königsberg i. Pr. ist aufge 106

Die Gläubiger der Gesellschaft w aufgefordert, sich bei mir zu melden. Königsberg i. Pr., den 8. Febr. Der Liquidator: 8

Gustav Ritter, Lizentgrabenstr.

97 82 4 48. 83 2 6er Fontinalissprudel Sinzig a. Rhein. „Natürliches, kohlensaures Trinkwasser“, täglich 158 900g. zur unentgeltlichen Abfüllung für Wohlfahrtszwecke, fürs Feld, d Genesungsheime vom Besitzer zur Verfügung gestellt.

Im Auftrag: Carl Fabritius, Sinzig a. Rh.

70411] Grundeigentumsgesellschaft

Wohltorf am Sachsenwald eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Hamburg. Außerordeuntliche Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, d. 23. Februar 1916, Abends 8 Uhr, im Lloyd⸗ Restaurant, Spitalerstr. 1—5. Tagesorduung: 1) Aenderung des § 11 des Statuts. Erböhung des Geschäftsanteils auf 1275 ℳ. Beschlußfassung über die Einzahlung auf die Erhöhung des Geschäftsanteils nach Zeit und Höhe. Der Aufsichtsrat. J. Möller. C. Rudolf.

68804] Die Hengsthaltungsgenossenschaft Dom⸗ browken eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dombrowken ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung den 6. November 1915 aufgelöst. Die Liquidatoren sind die 3 Unterzeichneten. Sämtliche Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich unverzüglich zu melden. Dombrowken, den 4. Februar 1916. Hengsthaltungsgenossenschaft Dom⸗ browken eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Dombrowken in Liquidation. Die Liquidatoren: August Steffen. Eduard Pietraß. Gottlieb Baranski.

170080] Baumwollweberei Zoöschlingsweiler. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien gelangen v. 14. ds. ab bei der Bayer, Disconto⸗& Wechsel⸗ bank A. G., Augsburg, zur Ausgabe. Zöschlingsweiler, den 12. Febr. 1916. Der Vorstand.

L. Reh.

8

2)

Kol. Amtsgericht.

1u“