eʒhas
““ 17170458] h“
„ liche 8 für die Oberlichter und für die Verglasung! — 1I dinger, Ballonfahr F 1“”“
nace sene Ge. He. a e. te Nese er aanat de eng ze. Rasteder Bankverein.. vummn E1“” 88 Bierbrauerei zum Sternen vorm. J. Graf A
t ’ d. Kreuzgasse 24, Prozeßbevollmächtigter: 2 Schieberoren 1 1 26. ordentl. Generalversamm 8 9 Br ufl. “ 8
8 erHeleceselcheh. Fedee, eorgsaien Rechtsanwalt Frenger in Cöln, klagt gegen 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, ver. 4. Mär 1916, Nachm. 4 Uhr, Die Herren Aktionäre werden hiermit 4 Gottmadingen. in Godesber
shren Sitz habe und die in das bei dem den Paul, genannt Pablo Günther in dungen werden. 8 t im Rasteder Hof, Rastede. zur ordentlichen Generalversammn, Bilanz per 30. September 1915 EEEbEE“ B g. ausgetreten.
Ghr. Amisgericht Bad Nauheim geführte Oruro (Bolivia), unter der Behauptung, Bedingungen liegen im Tagesordnung: sumg,. welche am . n 1916, — Fe Eun.“ — — — ilang ver 321. Dezember 1915. Pasfsiva. Gobesberg, den 14. Februar 1916. Handelsregister eingetragen sei. Ver. daß Beklagter ihr für geliefert erhaltene der „ 2,9g postftet ver. 1) Porlage des Abschlusses für 1915, Nachmittags 2 Se: nn übur l mmobilien .2 488 701 — Artienkapital 780 0000 8 Kurfürstenbad „Godesberg“ Fetunasberechtigte und geschäftsführende Waren sowie für Frachtauslagen den Pe⸗ Vorrat reicht, gegen Uebersendung der Genehmigung der Bilam und der gebäude der Gesellschaft in Augsburg ftü nventar. 217 920 — Obligatio 720 000 — — a. Grundstück etaltonto. 337 009 — jen⸗Gesells Gesellschaster seien die beiden Streitteile trag von 583,40, ℳ schulde, mit dem An. sandt. Gesuche um Ueber nnahmeamt, „Gewinnverteilung. findet, eingeladen. b Ausstände 566 419,03 pypotheten 379 000 — p. Geväude . . . . 383 322,85 gvpotzekentonto 8 Actien⸗Hesellschaft. gewesen. Während die Geschäfte, insoweit trage auf Verurteilung des Beklagten zur Bedingungen sind an 828 wllneld nicht, 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Tegesordreg. Ulacf Kasse u. Effekten ... 14 372,08 Kredit - 1 003 360 98 8* Wrang. .. . 188 vpothekenkonto II 100 000 — Der Vorstand. sie in Bad Nauheim und der Umgegend Zahlung von 5983,40 ℳ nebst 4 % Zinsen der Werft zu richten. Bestellge sichtsratz. — 1 1) Berichterstattung der Gesellschaft 2Gb Vorräte 88 904 — Kautionen 877 205434 —S Reservefondskonto. 26 87372 Aug. Butin. zu erledigen gewesen seien, im wesentlichen seit dem 1. März 1913 durch — eotl. ; shaven, den 12 Februar 1916. Rastede, 1916, Februar 15. 8 e. der Bilanz und Beschlaf 8 “ Obligationszinsen 18s 1½ 828 8811 Abschreibu 2. h. Süeria des cg⸗⸗ 3 [70552] Bekanntmachung. von e n v. sas. sei egen 2a, —2 R ineer chaffungs abteikung 87 e EEq ogelnge. deiber. 3 Beschluz. * Cee Reserven .. 84 5g eebenseesdnn ng — Ss 379 306,47 ab - 8 12 460,M288 An Stelle des ausgetretenen Aufsichts⸗ d ten mehr die Geschäftsführung streckbares Urteil. Zur müuün⸗ 6 * . G — 8 8 e. 09— Mobiliarkon 771,92 11“ 8 8 Zeankfurter Be chass zugewiesen handlung des Rechisstreits wird der Be der Ralserllchen Werft. EE 3) Flasthme des Vorstands und Ar ü ööömm 83,547,16 Zugang.. 1 308,50 16 =2484 iban gth senekne E vee erütg sernh esoraet Beche Rheat def def dengig ame918. — — mhederei der Saale⸗Schisser, 2 Föaht um Aufschtörat, uee e S. reSx“ n, vern 2e... Juls Riazberg in ben Kuffchteben ben Pelchien *. Megefühen nenden., I. Zormittags 10 Uhr, Zimmer 18, ge. A.-⸗G., jjalle a. S. Der Aktienausweis hat spätestens m “ — — lchtaa- ene gde 50286 8echcg⸗
8 2 41as. 8 10 „ 29. Werktag vor der Versammlu b ℳ Am — Elektrische Lichtanlagekonto 621,35 Godesberg, den 14. Februar 1916. Eeeenn . 82 1ad—. veuch, den 10. Februar 1916. 4) Verlosung A. von je Aktionäre unserer Gesellschaft werden beim Vorsitzenden oder der Bayerische Verbrauch: Gerste, Malz,
Gewinnvortrag aus 1913/14=¹ 3 reibung 310,65 310 70 Kurfürstenbad Godesberg“ „ 1. beir Hopfen, Kohlen, Eis, Pech V vortrag 3, 141962 Maschi SbeAn 120270 b p „Godesberg „Kgl. Amtsgerichts. 1 hierdurch zur 3. ordentlichen General. Digevuto⸗ Wechsel⸗Bank A.⸗G, 2 „Sis, Pech, „Bruttoeinnahmen ... 28 016 kaschinenkonto 123,77 . 8 b ,n — ,ö 82 LE Abficht 229 Gerichtsschreiber d. Kgl. 2 Kal b mtsgerich Wertpapieren. versammlung auf vn mber Augsburg oder deren Riederlassunzea 585 882 68 728 010 72 Abschreibung 1 624,69 6 49875 EC111“ Actien⸗Gesellschaft. tatsächlich am 9. Mai 1915 von Frank⸗ Saarstraße 121, Prozeßbevollmächtigter: von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Sonne“ eingeladen. . A*b 3 8 —— — IEEE v1111“ 90] ö“ . — 21, - rtpapꝛ “ „eing Der Aufsichtsrat. 55 759 436 34 88 5 — Versicherungskonto: ““ “]
habe der Beklagte den ganzen Kassen⸗ 2 en 1. ltsort, früher in [708 1 Zorlag 8 nebst Gewinn⸗n. Jh Die Direktion. “ EI11“ 1 e bestand des Frankfurter Geschäfts an und EEEE Be⸗ 1Bes der am 7. d. M. in Gegenwart EA1“*“ für 1915. 170613] Spi 6 70929 8 “ 812 206 991! — a. in der Krögerschen Wirtschaft mit sich genommen. Vor seiner hauptung, daß Beklagte ihm an Miete eines Königlichen Notars erfolgten ersten] 2) Bericht des Aufsichtsrats. Kulmbacher pinnerei. [70449 bhits Jahresrechnung am 30. September 1915. Godesberg, den 17. Januar 19106. 8 ““ Tagesordnung: —2 E väfts für die Zeit vom 2 x’b 1.g -Jögv * S. de- 8 3) Beschlußfassung über 8,1. l2. Die Aktionäre werden 8 —eane n 7- — —- — — Kurfürstenbad „Godesberg“ Actien⸗Ges euschaft. 88 1) Vorlegung der Bilanz und Vorschläge 2 daß Bablung ebd 428,92n 4 1 99 86n 1 —h 1⁸ 8 1 4) Entlastung des Vorstands und des 2 Uhr, im Geschäftslokale der Kan Bestand am 1. Oktober 1914 . 7770 000— oll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1915. fsich -2. arge an Vorstand
5 * aus 105 ℳ seit 1. tober 1915, aus 205 208 22 23 227 3 247 257 31 Aufsichtsrats.
8 und Aufsichtsrat. 8 1 in Kulmbach, eingelad Abschreibung 10 — — — 3) R. 57400 ℳ entnommen habe, während die 105 ℳ seit 1. Jannar 1916, sofort, und 364 395 409 429 456 468 469 471 503 5) Wahlen zum Aufsichtgrat. dacher Eveaeenet e vn Gebäude: . An Betriebsausgaben 100 897,16 Per Betriebs⸗ 2 Neuwahl des Aufsichtgrats.
1 währ — 50. Tagesordnung: Unkof 8 Die Aktien können, um das Sti Entnahmen des Klägers nur 33 .“ zur Zahlung von 105 ℳ am 1. April 520 552 588 596 607 608 610 619 . Halle a. E., den 14. Februar 1916. 1) Genehmigung der Jahrezböilamg 86800l ABestand am 1. Oktober 1914... 1 600 000 E . 8 28 Seseben .. 144 158/11 auszuüben, außer bei der Gesransec betragen hätten. Kläger sei somit um den 1916 nebst 4 % Verzugszinsen seit 1. April 709 725 736 739 787 794 825 827 837 Der Aufsichtsrat der Rhederet der Gewinn⸗ und Verlustrechnung se 11.4“ 71 092 90 8 Steuern 8 26 ⸗ verschiedene Ein⸗ auch bei der Grevener Spar⸗ und Betrag von 24 230,10 ℳ geschädigt. Die 1916 an Kläger durch ev. gegen Sicher⸗ 909 914 954 992 997. . 8 3 268 nahmen . 77115 Darlehuskasse e. G. .h. H. zu
1 vo ℳ g Saale⸗Schiffer Altlen⸗Gesellschaft. 1915. 8 — 3g 8 EEE . hauptsächlichsten Geschäftsbücher des Frank⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu; Kirchen (Sieg), 14. Februar 1916. Baumeier, Vorsitzender. 2) Entlastung des Vorstands und aeh Abschreibulng. 50 092,90 ““ SPGne 898 . pestaleeserve⸗ Greven oder bei der Münsterischen neier, Ve — Aulchtsrgts. . Abschreibung für zum Abbruch ge. ’ 8 Zinsen 88 fonds.: Bank, Filiale der Osnabrücker Bank,
furter Geschäfts fehlien und seien nicht erklärendes Erkenntnis. Zur mündlichen Ger kschaft ssʒ Kvsran . aufzufinden. Obwohl Beklagter keinen tsstreits wird die ewer schaf [70612] . ige Vorlagen. 1 8 . . Uebertrag.. 7479 44 zu Mün Töseirs in Form eines Geschiüftvgrthotzeme 88, eeaese Amtsgericht Storch & Schöneberg. Artien⸗Gesellschaft “ v sbastige 92 an e C“ “ — 22 092 90 . Glbschreibu 88 i 3 831,38 . 1 E“ .e 1916. Behe. hescanben 8 Clen 8 doch in Trier — 8 “ 70456 1 Berliner Neustadt in Liquidation. Gemeralversammlungh elnehmen nc Bestand am 1. Oktober 1914.. “ v. a. Mobiltar . . . . 13 677,06] 8 Gebr. Schründer 8 einem gewissen J. A. Jung in Frankfurt eee A.⸗ F 19169 88 1661 bhekarisch sichergestellte. Die Herren Aktionäre unserer Seten. v sodern rzregrrien nach 91 1 Zugang.. “ 646 40 7 Feertrische Anlage . 108, bvob 6 Alktien esells ft s. M., Maingerlandstraße 172, seinen ie. Arimond, Gerichtsschreider 1u 108 % einlösvare Teilschuldver. Gast werden, biermi ema, 3 Zmarz, Gesellscaftzstatuts spätestens 5 8. 877 D vbbqbPbP V 9 schaft. üeA 1 des Königlichen Amtsgerichts. schreibungen von 1912 der 52 EV1 äIT- Generegpersaemdangen 88 — 1““ b 646 40 152 10870 G S2 40870 70589] an8rSchrgabe:
am 1. Ma — — 5 8 . 8 8 b dcah r aschinen: 1I1X“*“ 8 „ .
5 beffentliche Zustelung. G agner, Hannover. in Generalversammlung im Hinterlegung derselben bei der Geschal Ee 2
gen .S SeͤSne Fan 68 Berlin, 80 ither W 1g 8* 1916 unter Commerz⸗ Pisconto⸗ schaft oder bei der Firma Weber &᷑ b Bestand am 1. Oktober 1911. . 168 [70432]
8 8. s. vae gnhe
* 8
1“
e“ * 1 1 1 25
“ [70550] 116“ 8 “ 77 EI . z 1“] 1 22 338 9 [70551] Bek⸗ .
. G., Kurfür stenbad „ des ctien Gesellschaft Herr Notar Gohndorf —
ee“ E⸗ 8 Zülvich ist 1 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
1“ —
[3074 268 20 Kredit.
11S81S8111111
n = —¼
IIISSSIIIX
geleistete Unterstützungen. 18 der Kantine aus D11
SS8SS SS18
“ —199540 Vereinigte Ei Brauereien, P Akt.⸗Gej. vor seinem Weggang dem Kläger über⸗tigter: Rechtsanwalt Justizrat Ludwig Verlosung meiner 4 ½ % Teilschuld. Tagesordnung: Kulmbech, den 18 Feb er 1 Abschreibun 15 004 40 ereinigte Eisenacher Brauereien, Petersberger⸗ u. Schloßbrauerei Akt.⸗Ges. Eisenach. gebene Auszug stimme im wesentlichen Lewin in Berlin, Königin Augusta⸗Straße19, ver schreibungen wurden folgende 100 1) Berichterstattung der Liquidatoren und ““ — 1 3 Paffiva. 6 — — — gft 1 Paul kannten Aufenthalts, zuletzt in Zossen, . 6 34 35 36 42 43 47 48 den Geschäftsgang pro 1915. F. Hornschuch. 1. Bestand am 1. Oktober 1914... An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto . —— 8 80nntae bceesböen Weinberge 32, zur Verhandlung über die 51 88 82 8919 92 üir 116 117 119 2) Beschlußfassung — 89 8 Zugang 1 Eisenbahnt ffer, Anleibekonto 326 500 en 8 I —,— 2 . 2050 325 enbahntransportwagen⸗, Gläser⸗ und 8 85 111“ e — vor Uebergabe des Auszugs in Höhe von erlassenen einstweiligen Verfügung und 199 200 221 233 245 251 257 262 268 lastung der Liquidatoren und des irsch⸗Brauerei Cil oe.“]; 8 E“ 3, gnffe. 198 003 “ Ehetas. 1 476 246,95 7 sj ⸗ jen⸗ ft. I CLichtanlage: 2 “ —.Vorräͤte⸗, Debitoren⸗, Kasse⸗, Effektenkonto 1 278 864 1 8 11ö81u er den Posten Gedr. Nicol mit ℳ 9389,33] Zossen in den Akten 3. C. 7. 15 ersassene 361 415 416 417 440 459 467 468 471 3) Aufsichtsratswahl. Aktien⸗Gesellschaft. 1 e] am 1. Oktober 1914 n 1 . Wwalkonto (siehe Gegenseite) ℳ 215 914,42 864 Reservefonds⸗ und Delkrederekonto . . . . 195 000 — eingesetzt, während die Forderung nur einstweilige Verfügung für rechtmäßig zu 473 482 490 502 543 545 547 586 592 4) Wahl von Liquidatoren. Die vktionäre vunserer⸗ Gefen I . 32 118 16195 “ d; 9 “ „ 82 01 s 8s werden hiermit zu der am Freitag, Wertpavpiere y 1b 135 8 1 88 Laufe der letzten Tage erfabren habe, habe des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 642 661 687 709 734 772 781 788 802 Generalverfammlung beteiligen wollen, 10. März I. Js., Nachmit Hinterlegte Sicherheiten 18 8— b. 88 Bherspraflihtunge Aus. 30 414,43 der Beklagts ohne des Klägers Wissen das Königliche Amtsgericht in Zossen auf 816 828 829 834 848 866 878 891 897 baben ihre Aktien mit einem doppeiten b 1 16 Vporausbezahlte Feuerversicherung . 8 9 62675 “ bietungsgarantien für Vor⸗ und sogar gegen Vertrag und wider dessen den 18. April 1916. Vormittags 901 929 936 937 943 970 995 1000. Nummernverzeichnis, oder einem gemäß hauses J. H. Stein in Cöln, Lam Außenstände “ — 8 8 8 Willen für den Architekt und Schlosser⸗ 10 ¾ Uhr, geladen. 3. G. 7. 1915/3. Diese ausgelosten Obligattonen gelangen § 22 des Statuts ausgestellten Ke — 5 b 1 meister Paul Wilhelm in Frankfurt a. M.⸗ Zossen, den 10. Februar 1916. vv„om 1. September 1916 ab mit legungsschein eines deutschen Notars bis spä⸗ Generalversammlung ergebenst Robmaterial .. 508 683 8 8 3 213 914,43 Bornheim zugunsten der Basler Boden⸗ Der Gerichts chreiler. feinem Aufschlage von 3 % bei der Han⸗ testens den 11. Mäürz d. Js., Mittags 28 pro 1914/15 3 Fertige Waren und Handelsartikel... — — erste und zweste Hopothek übernommen. 70426] Oeffentliche Zustellung. zahlung. Behrenstraße 46, oder bei der “ § 16 der Satzungen erforderlich 8 8 Handelsartikel 200 495 2 920G5 “ 8 3 074 268 20 Selbstverständlich sei der Beklagte, solange In dem Verfabhren, betreffend die Ver⸗ Hannover, den 11. Februar 1916. und Disconto⸗Bank hier,⸗ 8* . — 8 6 472 242 56 .. a 4.v 88 —, Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1915 er abwesend sei, in keiner Weise für das teifung des durch Zwangsvollstreckung gegen Günther Wagner. straße 47, oder bei der Nationalbank für ,6 Uhr, bei der Kasse der Gesell Haben. — — — — — Geschäft tätig und leiste keinerlei Arbeit den Obervostassistenten Johann Süsens, 116“ Deutschland hier. Behrenstraße 68/69, oder bei einem deutschen Notar Grundkapital, 200 Genußscheine 4 000 000 5 Per Einnahme für B ö Xpof— 8 — b . 2 11“ ’ er Einnahme für Bier und Nebenprodukte. 589 450 62 halten des Beklagten stelle sich somit als ist zur Erklä ung über den vom Gericht HIEE Schlesinger hier, Mittelstraße 2/4, zu Tagesordnung: Kriegsrücklage 8 300 000 8 e und Betriebzunkostenkonto 451 49885 6 8 . fortgesetzt vorfätzliche oder ½ n deermlgben Teilungeplan sowie zur Aus⸗ 5) Kommanditgesell . bhinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗ 1) Vorlage der Bilanz und Gat Teilschuldverschreibung 727 000 * Rei ukcw-u „ „ „ „ „„ N55 320 24 als per n 8 LbEE11414.“ 8 — — 8 . ird, tands und des 3.hx. Veilschuldverschreibungszinse 7 8 88 * 8 1I 589 450/62 baftenden Gesellschafter obliegenden Pflichten 916, Vormittags 8 Das Duplikat des Verzeichnisses w berichts des Vorstan 3 ungszinsen.. 7 925 Die in heutiger Generalversamml 0 — Jeder falls sei ihm bet seiner monate⸗ ₰ - Amtgericht Berlin. schaften auf Aktien und mit einem Vermerk über die Stimmenzahl fungsberichts des Aussichtsrats. Teilschuldverschreibungseinlösungen 25 000— Dividendenscheins Nr. 4 85 unserer We emmrunng anf e al,gltct⸗ Dividende gelangt fofort gegen Einlieferung des 8 S tritt in die Ver⸗ Bilanz sowie über Entlit Berufsgenossenschaftsgebühren K zi 8 ig ausscheidenden bisherigen Mitglieder, die Herren: Geh 1 .Stockwerk, Neue Friedrich Straße 13/14, Legitimation zum Ein der „ 3 2 800 ommerzienrat Julius Erbslöh, Barmen, Fabrikdirektor A 1 1 88 k t stelle ein erfolareiches Arbeiten im Geschäft 2ee. “ 5 Zu diesem Termin [70600] sammlung. des Vorstands und des Aufsichte Uebergangsrechnung 50 558 wiedergewählt. Von einer Ersatzwahl für verstorbenen nebec eegh.ge senas. und Pesfbte ber nn s e . 8 — t 2 1 Bei uns hinterlegte Sicherheit 6 8 3 ihm obliegenden wesentlichen Pflicht nicht irsch! & Co., zuletzt: d. Js., Vormittags 11 Uhr. in Der Aufsichtsrat der Der Vorstand. G. Geffers Be g .“ 8 17 000 — Eisenach, den 12. Februar 1916. nachzukommen vermöge. Es liege sonach die — 35, 8 8 * Geschäftshaus des Rbeinisch⸗West. Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 498 203 94 Der Vorstand. uidat 8 8 6 472 242 56 [70435] andelsgesetzbuchs vor die dem verbleibenden „den 11. Februar 1916. findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ Born, Vorsitzender. Opti C. P. Gam t Hentszachen des Recht debes, das Ge⸗. Bertin Der Gerichtsschreiber aess laͤden wir die Herren Aktionäre (70622] Oplische Anstalt C. 1 15. Letiva 8 be⸗ enemeee. - 8 ; ghoj — Soll. ₰ ℳ An Grundstück⸗ u. 256 5 ℳ6 53 — da gstger de. 1709791. Oeffenslsche . *1) Vorn Tagesordnung: enn. 85 riedenan. Uheinsgrufe 8. ö .. 688956 I Per Aktienkapitalkonto. 7 8 2 R 3 andwir un „ 2 2 * 8 8 e tionäre un . e 81 „ 2. . E 5 . 8 0 8 64 7 8 en” EE13 1 *2 Phünnt des füüherenm sen, Anna für das Geschäftejahr mittags 3 Uhr, in der Zuckerfabrik in zuder am Mittwoch, den 8. März! Feuerversicherung.. 1— 5 642 256 064 Rückzahlung .. 8 31 100 8 1 1 3 — . V „ Kautionskonto. . Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. mit richerstraße 220, Prozeßbevollmächtigter: 2) 5 des Vorstands und Auf lichen Generalversammlung ergebenst räumen der Gesellschaft, Berlin⸗Frie auf Grundstücke. “ 119 000,— Abschreibn “ V 2 8 3 ““ . 51 092 90 I111““ 3 884 260 334,— 1“ - Rechisstreis Kleve, klagt gegen ihren Mann, Rentner ““ Talonsteu erlegen, auch das Urte Versammlung teilnehmen wollen, mög von zwei in der letzten Generalver Tagesordnung: auf Mobilien 4 2 058 32 1728 801 Werk 1 Arbeit 1 sten Ausentrundr veg 81468 Bürgerl. ibreAktien spätestens bis zum 10. Mürs fammlung gefaßten Beschlüssen, be. 1) Geschäftsbericht des Vorstand⸗ Ueberschuß 8 Wo9en hglchrebang... A““ a egfcgen, Pedelae. de d.n hcgtsn an Beseshache sntt dem Aatrang die wischen d., NeHefin,aft ie dhen (handez. MAreffend Bividendenverteülung unb an. 3 vt. 12203— agang. . 7. . . ... mündlichen Verhandlung de . ee.⸗ sus ür das 5 8 8 odelle⸗ u. Zeichnungenkonto 8 und Verlustrechnung für dar % d 8 2 “ Großberzoglichen Landgerichts iu Gießen Notar Justtzrat Clemens in Goch am oder bei der Gemeindekasse in Neuenahe 2) Aenderung des § 6, Absatz 1 bis 3, laufene Geschäftsjahr (1. 9 EEEEöö. 88 “ 185 900 “ b . 1916. Absatz 3, des Statuts. 8 8 ütg 6 % Gewinnanteil des Aufsichtsrats 10 212/76 25 % Abschrei 2 .8 . t ein⸗ Brühl, den 14 Februar 1 5 und 18, atz 3, 8 2) Bericht des Aufsichtsrats üt 4⁰ 5 % Abschreibung. N In. de Fehee. Ne Gas- und Elektriritüts-Werke § 6, Absatz 1 bis 3, des Rüben⸗ 2) Berscht des Bülans und der eüFF. 169 909 Fedstarenig 8 —.— — 10 % Abschrelbung.... . 790 — ewinnvortrag aus 17 888 2 „Der Preis der von den Aktionären Frwens 8 1 498 203 94 üreS. 450⸗ Dividendenkonko: ni 8 Zustellung wird dieser Auszug der Klage zuordnen, auch den Beklagten, zu, ver⸗ Der Vorstand. Hheng Aktienrüben richtet sich die GCah ä .ͤ. ö““ xEvTv Fuhrwerkskonte... ve nio: nicht abge bekannt gemacht. urteilen, die Kosten des Rechtsstreits zu ö. 9 3) Beschlußfeseng, 8 nber N 754 90 145 10 Reingewinn ündliche 8 Re enbahn. brik. Denselben bestimmt jedesmal eee inns. Vort * . 8 Effektenkonto.. 29 330 — 1“ Der Gerichtsschreiber zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Bremerhavener Straß h Fa eilung des Reingewinns EbEbbe11.“““ 8 r 899 Zugang. 14 729 25 44 059 25 5 % Reservefonds . . .. lichen Landgerichts in Kleve auf den Straßenbahn werden hierdurch zu der am Vorschlag des Vorstands der Auf⸗] 5) Entlastung des Aussichtsrats Warenerlös Patentekonto 1 2—
2 2 2 zü 1 an EEE 111““ halten hätte. Der von dem Beklagten Potsdamerstraße 109, Prozeßbevollmäch⸗ Hinzuziebung eines Notars vorgenommenen Bank hier, Behrenstraße 46, eingeladen. Akriengesellschaft, Fürth, anzumeh Zugang b „ 8 15 003 40 Fee 8 Bilanz am 30. September 1915. mit den Tatsachen nicht überein. So sei] ladet den August Strothbäumer, unbe⸗ Nummern ausagelost: des Aufsichtsrats über die Bilanz und Kulmbacher Spinnerei. Mobilien: — — =— — 3 — v 1 597 401 Per Aktienkapitalkonto ¹ w.... 4 2 058 32 8 „ Inventar⸗, Maschinen⸗, Fässer⸗, Fuhrwerks⸗ “ während der Beklagte diesen Posten noch Rechtmäßigkeit der am 23. Dezember 1915 1290 132 133 142 143 153 181 192 197 gung der Bilanz sowie über die Ent. [70621] — 28 Fäffer⸗, Fuhrwerks⸗ ℳ 600,— abgeholen habe. Ferner habe hat beantragt, die von dem Amtsgericht 269 271 272 280 303 304 314 317 322 Aufsichtsrats. 2 058 8 Wchselbestand 8 161 55 Kriegsrücklagekonto 4389,33 ℳ betrage. Wie der Kläger im erklären. Zur mündlichen Verbandlung 593 600 619 622 625 633 636 637 641] Viejenigen Aktionäre, welche sich an der . . 3 ½ Uhr, im Geschäftszimmer des B platz 3, statifindenden ordentha Warenlager: 8 Z“ 1111“ III11“ laden. 48 “ Bestandteile, 1 28 2 ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn kreditbank in Basel Bürgschaft für eine des Königl. Amtsgerichtzs. noverschen Bank, Hannover, zur Aus⸗ 12 Uhr, bei der Gesellschaft Hier, g⸗ Zur Teilnahme an derselben ist ge 8 standteile, angefangene und halbfertige Waren. 1 436 791 1“ “ 8 Aktien bis zum 7. März. Abet 8 A 6 45—3 für dieses oder in ibm. Das ganze Ver. hier, 80. J. 37. 10. hinterlegten Betrages — eder dei dem Bankbaus Abvaham hinterlegen. Rücklage, gesetzliche 208 099-——un Röshrebungsn,; 87 987 lässige Verletzung der ihm fübrung der Verteilung Termin auf den neralversammlung daselbst zu belassen. und Verlustrechnung, des Gest Hvpotheken 91 000 589 450 /62 9. 1ences . Mmie, Abteilung 80, Zimmer 161,162 Aktiengesellschaften. versehen, zurückgegeben und dient als] 2) Beschlußfassung über Gerehnh Verpflichtungen in laufender Rechnung 530 754 Bei der Wahl zum Aufsichtérat wurden die tumusma n er Ge. ung 8 unmöglich, sodaß er zur Erfüllung dieser wird auf Anordnung des Gerichts geladen: Zu der am Samstag, den 11. März Berlin. den 10. Februar 1916. Cöln⸗Bayenthal, den 16 Februmlt Steuerrücklage für Erneuerungsscheine 14 000— Eisenach, wurde abgesehen. enden, Herrn Geh. Justizrat Dr. M. Wernick, Voraues tzung der §§ 142, 133, 140 des unbekannten Aufenthaltes. fäFllschen Elektrizitätswerkes A.⸗G., statt⸗ in Liquidation. [706 v. c Bilanz am 31. Dezember 1915 . 2 - —— — n 2 —— 8 schäft ohne Liquidation mit Aktiven und des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 80. hiermit ein. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Aktiengesellschaft, Berlin EI“ age der Bilanz und Gewinn⸗ und 8 Hypothekenkonto 8 78 173 400 9 b 288 8 w 1 17 350 . & F. Ferrarin in Bad Nauheim und Maria geb. Jansen, in Kellen, Emme⸗ Stendal statifindenden aufͤerordent, Zormittags 11 Uhr, in den wen Abschreibungen: Zugang. 1 5⸗ Res B — - 1 n „ Reservefondskonto. übernehmen, dem Rechtsanwalt Justizrat van Koolwvk in — A. “ Rheinstr. 45/46, stattfindenden 1 auf Gebäude Aktiven und Passiven zu übernehmen, dem ech 8 — LP 8 ““ ordentlichen Geueralversan 8 auf Betriebsmaschinen .. 646, 40 Maschinenkonto . 3 - 88 432 —]„ Spezialreservefondskonto ohne Sicherheit für vorläufig vollstreckbar kannten Aufenthaltsort, früber in Kellen 5 ) Vorlage der Bilanz und der G Derselbe findet wie folgt Ver wendung. at 1 8 in Essen (Ruhr). 7 fonds. 3 2 in r : vor die Kammer für Handelssachen des den Parteien bestehende, durch Vertrag vor conto Gesellschaft in Essen (Ruh sammlung eines Unterstützungsfond 209 der eseß -r. * a 1 0 ende 3 auf den 1X. April 1916, Vormittage 7. Oktober 1887 — Reg.⸗Nr. 1907,1887 Henterlegen⸗ des Rübenreguvlativs und der 88 15, 1914 bis 30. Sepfember 1015 1 Prüfung 1 Vortrag au Rechnung .. . .. 142 991 18 Utensilienkontop R.. Feebstaeeent . zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen setzung in Ansehung des Gesamtgutes an⸗ Neunenahr A.-G. regulalivs soll lauten: und Verlustrechnung. VorschehheG v“ 1 ie 1 343 664 Abgang. hobene Dividende 1914 .. Gießen, den 12. Februar 1916. tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten [70615] alljährlich nach dem Gewinn der V Fne . c S äftsjahres au G ü 5 Großherzoglichen Landgerichts. streits vor die II. Zwoilkammer des König⸗ Die Aktionäre der Beemerhavener am Schluß des Geschäftsjah f 9 Entlastung des Vorstands. Mrundstückgerträge. ““
8 9 Mittwoch, den 15. März 1916, sichtsrat’. 8 1 3) 2 m Aufsichtsrat. Ih — Kassakonto 1
I Kl 11814* 88.5- Vormittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ „Die Ueberrüben sollen mit einem . n. wesche 1. 8 1 343 664 Debitorenkonto .. 227 829 99G Tantieme an Vorstand.. Oeffentliche Zustellung einer Klage. * 7G ichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ räumen der Deutschen Nationalbank, um fünfzehn Pfennige geringeren Generulversammlung ihr Stimun 8 resden, den 14. Februar 1916. “ “ 221 8978 .
Die Leipziger Fenerde berungeemitan. das en * Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Bremen, stattfindenden ordentlichen Preis wie die Aktienrüben bezahlt üben wollen, können ihre Aktien an J ca Akti en g es ells ch aft. aantieme an Aufsichtsrat. Generalagentur sür die e in Züri stellan⸗ wird dieser Auszug der Klage Generalversammlung eingeladen werden. Der Preis der gelieferten vem Worstand der Ge sellschat . ““ 1 üttt Sanc Schni n gin, he⸗ wefemt 8 Tageefaeestech .cs ver 1 . tboc . e bei der Deutschen Bank in d G m.28; gg G Zulauf. 8 Gewinnvortrag aus 1914. ür die Schweiz 3 . 1. des Geschäftsberichts. werden, daß dadurch eine Unterbila . Discon 8 3 3 3 b bsteredhgschihte, einvat de asgerneer snge Gercheschrab 1) Berlans dftnng sher die Genchmigung, Für dat Bescist enlsebtr. ben der , Bir envsin deber bain Verlufte Uebereinstimmung der vorstehenden Jahregrechnung nehst Gewinn. und 8 4 % Dbvidende . . . . . Wimpfheimer in hese .en, ns geesn Veltmer n. 2 eses ün er der Bilanz, der Gewinnverteilung und Absatz 3 fällt fort. 85 92 Hausen’schen Bankveres bnlustrechnung 88 den vrdnungämäßhg geführten Büchern der Jeca, Aktiengesell⸗
den Kaufmann Viktor André, früher in es Königlichen L - Erteilung der Entlastung 5 § 15, 5 des Statuts soll lauten: Ei 1b je Sc „Dresden, bescheinigen wir hierdurch. 8 8 1 1.“
Konstanz, jetzt unbekannten Aufenthals. „ ——— tgratswablen. SDSDie Verwendung des Reserve⸗ in C 1“ eipzig, den 20. Januar — 8 8 6 3 “ aus Bersicherungevert ag vem Jabon eng. ) Werkäufe, Verpacht 2 ufschtee oncre, welche ihr Stimm. sonds⸗ schege dlhen drehes Arhen mn „Revistom, Treuhand⸗Attiengesellschaft Leipzig. 78õ 225 06—G .. deng Fease g- ver gag 3) Verkäufe, Verpa — ungen, recht nach § 13 des Statuts ausüben § 18, Absatz 3, des Statuts soll die g bescheinigt wid, Mentz. Wangemann. ebet. bare Verurteilung zur Zahlung 8 —
8 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1915 — — 8 der Nummern — — — 8 . Kredit. d 2 t, Akti päte⸗ ten: b r 7 5 8 ff —— —— Lg röt 89 Fie nöht S-en Zen glen Verdingungen x. öö- 11. Urner. v. dann verbleibende Rest findet ebenfalls als Legitimation zu 18 0! der Allgemeinen Deutschen Credit 8 8 1. November 8 ur mün n Ver⸗
1218,b8 Hsen ⸗Zenichen Matonat., Bewendung gemäß dem Heschlusse an der Gentzalbersamasnen 1n Die in der Genemalversommleng vom Unstalt, Abteilung Bresden, zur Aus eEb; :.. 112184 86 Per Betriebskonto .. . .. 18 776 5868 EVEEE denbe. 1e88712 wrme nae feni, Aufstellung bank Bremen⸗Bremerhaven, Geeste⸗ der Generalversammlung“. v detssgak. on 8 8 88 216 Hepelber Ter ekeee a Pretzden. den 14. Februar 1916. ““ 28* 15 832 84 9 — 1 dogte 22 , 42 90. der Eisenkonstruttionen für die Verlänge⸗ und Lehe gegen Depotschein zu 2 2b n EP. Optische Anst 2 8 P. Goch sern Emrürferang 8 Gepinandc Ica, Aktiengesellschaft. ö“ Leeeees 1 4 8 E berdachung des Panzerdeck⸗ hinterlegen. 2 82 1 3 Akt.⸗Ges. n xr. 6 von heute ab bei der 3 . 8 88 145 77656 eees 9 Uhr, im Zimmer Nr. 38, I E eine west. Bremen Lehe. den 15. Februar 1916. Actien⸗Zuckerfabrik Stendal. Der P0Snh., sarlenschaftsrasse sowie bei der Deut⸗ G. Mengel. G. Zulauf. Kranz & Co. Nordhäuser Ma —₰ r. eidern 1 an 1““ 1
Konstanz, den 7. Februar 1916. siche Längs. und eine süsliche Giebelwand, 88 —2 Vorstand 8 Hahn⸗ iliale Dresden und bei C. Kruse. Rich. 8 Iesesabent A. G. HPer Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. einschl. Lieferung der kittlosen 111A1AX“ 1 8 5 . v11“ 8 1 1“
————