1öu 1
xa⸗ esorduung:
1) Erteilung des Geschäftsberichts für
1915 und Beschlußfassung über die
Bilanz, das Gewinn⸗ und Verluft.
konto und Gewinnverteilung für 1913
und 1915. 8 2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand. 3) Aufsichtsratsersatzwahl. 8—
Noh.
Jätdorf b. Ohlau, den 15. Februar 1916. Der Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Vorstand. Adolf Quabbe.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. See
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
K H 5 jndustrie Leipziger Vereinsbank Jätzdorfer Mühle, Aktiengesellschaft fi r Ho 5 8 in Leipzig⸗Plagwitz. — Actien⸗Gesellschaft.
nen. d diesjährige ordentliche General⸗ a Gesell⸗
Pie dene tere enlefechel leeewerjedanettgh e s„eecahe nss⸗ wenee, en ne Segeen nüncgän enssencachar
r S!ebahn. 1. Piach 1910, Rachmütags 21 usrr.. ([12, Marg e. Vormittags 2 Uhr⸗. auf die §8§ 18 und 22 des Statuts zur
128 für . Free.- *3 B 1e““ im Gesellschaftsztmmer des „Zelsenkellers⸗ ordentlichen Generalversammlung auf
nach Breslau, Ring 15, eingela . ebeedemes 2 in Keipgig⸗Plagwit statt, wozu die Herren Sonntag, den 19. März d. F. Vor⸗ 1) Berichterstattung kon
äfts üͤhr 1914/15. Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen mittags 11 Uhr, im Holel. opol“ 2) Beschlußfassung ber 1 der Bilanz sowie werden. Dieselben haben sich beim Ein⸗ in Breslau ergebenst eingeladen.
ftszimmer durch Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an titt in das Gesellscha . 8 17061332 Haunoversche Bodenkredit⸗Bank.
Eintrittskarten zu legitimieren. Die vussichtbra⸗ äsenzliste wird bei Eröffnung der Ver⸗ 1) Jengattrden gne 8 lane- Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hiermit zur diesjährigen, im Bank. 8 gebäude in Hildesheim am Dienstag, den 14. März 1916, Vormittags
t lung geschlossen. 4) Neuwahl des Liquidators. * mm . des Stimm⸗ agesordnung: 8 Perkellasgae an a9 zee gfster denss 2s des aea”7g nenez dn 1) Geschaftsbericht des Noistands für 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung: Bilanz nebst Gewinn⸗ und
rechts ist davon abhängig, daß die Aktien gemäß § 20 des Statuts spätestens bis vh erenr. Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der
2) Berscht des Aufsichtsrats über die 1 Rebebrecan, .. auf . . m. zwung der Jahresrechnung un nt⸗ . 8 b ]] fasteng des Vorstands und Außschts. ) Prälaneabegicht des Aufsththrats. 3 2) Pr
zats. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Beschlußfassung über Verwendung 8* 39 Be chluß affuns über Verteilung des Reingewinns. b Reingewinns und Festsetzung der 5) Aussichtsratswahlen. Divisende. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung
1 2 8 G 8 der Uabernagnns von 1 1 Akiten spätestens bis Ablauf des zweiten der Schlieper & Laag Akt. Ges. Vohwinkel ) Cedgen, 800 ℳ. EEEöö. vhecherdeheaben Werktaas imnerhalb der üͤblichen Ge⸗
0. 191 5. IV. Geschäftsjahr. Passiva. 2 Mitgliedern des Auf⸗(ce
Aktiva. *. 20. September 19128 2 5) hlalbonn Stelle der auescheidenden W Kasse oder 8
An Immobilien u. Mobilien] 1 536 238,12 Per Aktienkapital .. . . 2 000 000 — erren Fabrikbesitzer Carl Resbmann kbei der Kasse der Hildesheimer Bauk in Hildesheim oder 1 Beteiligungen 1 316 276 74 Amortisationsanleihe. 608 681 03 a Leipzig⸗Plagwitz und Fabrlkbesitzer bei der 8ash der Hannoverschen Bank in Hanuover oder ⸗Kasse und ertpapiere 39 378 1 e 28 8; 523 8 Dr. jur. Walther bei der Kasse der 82BB: 922v2g .eeens,ac chatt . 5 on “
8 ee 88 215 88890 Talonsteuerrückstellung 6 000 — 88 2 Aktionäre, welche an der 9 es 1X.ʒHnre b 8GEE“ Vorl Tagesordnung : 8
9 “ V Kreditoren 4472 genetalder sanmlung teiinehmen wollen, bei den Kassen der Filialen dieser Banken oder 359 8 1 Jenlagg des 1
8 2 Verlust⸗ u. Gewinnkto. 15 213 96 haben hr Aktien oder an deren Stelle bei einem Notar 8 2) Beschlußfassung über Genehmigu ng N3 522 498 40
3 522 498 40 die für hinterlegte Aktien von öffentlichen zu hinterlegen. 8 1 EePhaga Verlust⸗ und Gewinnkonto per 1914 1915.
nmpp—p—“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1“ Berlin. Müttwoñh den 10. Fehmar. — 1918. Offentlich er An zeiger. Ferrem emnsfhgeegene.
Unfall⸗ und Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
winn. und Vorstand und
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[69029]
Die diesjährige ordentliche General⸗ Fürt 8 versammlung findet am Sonnabend, 1 Fürth i. B. den 11. Mäarz 1916, Nachm. 4 Uhr. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalis
schaft werden hiermit zu der Montag, Dr. Heller in Eisena „Karlstr. 3, I. Stock, ben 6. Marz 1916, Bornaneacs sdnt. See 9
“ 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Sußmann. Fürth stattfindenden 17. ordentlichen 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts Generalversammlung eingeladen. und der Jahresabrechnung für 1915. 5 Genehmigung der Bilanz. Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 3) Entlastung des Vorstands und des Beschlußfassung über Bilanz und Ge⸗ Aufsichtsrats. winnvertetlung für 1915. 4) Beschluß üͤber Sanierung oder Liqui⸗ In der am 3. Februar 1916 gemäß § 7/ ꝑEntlastung des Vorstands und des Auf⸗ dation der Gesellschaft. der Anleihebedingungen stattgehabten ersten sichtsrats. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ Verlosung unserer 4½ % Teilschuld] Neuwahl des Aufsichtsrats. lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien verschreibungen vom Jahre 1910 sind „ Auf § 13 der Statuten, die bis spätestens am 8. März ds. J., folgende 85 Nummern gezogen worden: legung der Aktien betreffend, wir Nachm. 2 Uhr, bei der Mitteldeutschen 10001 10060 10116 10167 10392 10402 merksam gemacht. Privat⸗Bank, Akt. Ges., Filiale 10526 10718 10756 10858 10939 11008 „Fürth i. B., den 14. Februar 1916. Eisenach in Eisenach zu hinterlegen. 11023 11025 11063 11103 11358 11447 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eisenach, den 14. Februar 1916.
zum 3. März 1916 6“ dei der Gesellschaft, 1““ der Reichsbauk oder der Bank für Handel & Industrie, ““ Breslauer Dsgegnus-Bank, hinterlegt werden. BAMreslau, den 12. Februar 1916. Der Borsitzende des Aufsichtsrats.
[70547] Bilanz der Firma
[60275] Chemische Fabrik zu Heinrichshall,
Aktien-Gesellschaft.
In Gemäßheit des Tilgungsplanes unserer im Jahre 1880 ausgegebenen 5 %o igen, am 1. Oktober 1894 auf 4 ½ % und am 1. Oktober 1898 auf 4 % ton⸗ vertierten Anleihe von ℳ 600 000,— sind 45 Stück Schuldverschreidungen Lit. A zu ℳ 300,— Nr. 14 15 38 40 76 83 117 119 245 247 249 250 327 329 330 331 332 333 335 408 409 410 724 725 726 727 729 732 740 841 842 860 904 905 906 911 912 913 915 923 925 926 952 977 987, 10 Stück Schuldverschreibungen Lit. B zu ℳ 1000, — Nr. 1033 1035 186 1085 1099 1111 1136 1145 1146 durch Rückkauf getilgt; ferner in der heutigen Ziehung A Stück Schuldverschreibung Lit. A
[70584] Casseler Dampfziegelei u. Verblendsteinfabrik Actien- Gesellschaft. Herr August Schmidt ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Der Vorstand. Köhler.
[70259] 8 Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft zu Berlin.
[70611]
5) Kommanditgesell⸗ Weber & Ott Ahtiengesellschaft,
schaften auf Aktien und Alkktiengesellschaften.
[70603] 8. Baumwollspinnerei Speyer a. Rh.
Die Perren Aktionäre werden siern zu der am Donnerstag, den 16. März 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Direktionsgebäudes stattfindenden sechsundzwanzigsten ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.
Verlustrechnung für das Geschäftslahr 1915 und Beschlußfassung über diese
Tagesordnung:
Flemming in
5 5b
inter⸗ auf⸗
11546 11570 11755 11928
beden, Notaren oder Banken ausge, lidesheim, den 15. Februar 1916. 8 1 Haben. Bchlen Bepositenscheine fünf Tage vor Hildesh 5. Feherar 1n . as. 88 3) vee Frilastung an Vor⸗ de 0 Rer . er Gew eee Hels ö 98 8 g-
der Generalversammlung, demnach „Abschreibungen 256 350 52
„ Gewinn aus 1914 — 1915 “ 18 Verteilung: . “ “ 5 % für Reservefonds. 760,7020 1 Talonsteuerrückstellung 2 000,J—
Vortra auf neue 1 V ü . .. 12 453,26 15 213 96 728 985 08
“ „ Geschäftsergebn is 1914 — 1915.
innvortr m 90 9%.
8 672 89 420 312 19
428 985 08
70434 disaba. Bilanz per 31. Dezember 191 An Grundstückskonto Mobilienkonto.... Gebäudekonto . 9 Formkastenkonto . .. 54 54377 Werkzeugutens.⸗Konto. 50 001,08 Patentkonto.. 4 776,10 Maschinenkonto. 151 633 66 Modellkonto A. 15 864 98 Modellkonto Bö.. 139 473 40 Vernicklungskonto 16 745 18 Emaillierw.⸗Konto.. 12 30308 Formmaschinenkonto. 26 753/23 Neubaukonto 51 830/61 Maschinenst.⸗Konto.. 71972 abrikalionskonto.. 3 4148 ebitorenkonto .. 5 28273 Effektenkontöo 1 517,05 Gewinn⸗ u. Verlustkonto, 423 407,55
1200 84035
220 338,59
öö55990
Gewinn⸗ und Verluslkonto per 31. 12. 191 5.
15 92019 Per Aktienkapitalkonto.. 6 315,60 ““ 1u““ kzeptkonto Amortisationskonto.. Verlustreservekonto.. Kreditorenkonto.
5Z. VPVuassiva.
500 000 227 635 100 000 135 000
5 947 232 258 ¼
ep gawene Bese.,
1200 840 33
——
Verlustvortrag .. . 407 377 88 Per Pact Amortisationskonto.. 10 900— „ zurückverg. Unkostenkonto 159 8 Zinsen und Bankpraxis 33 661 61 453 628/07
Sangerhausen, den 31. Dezember 1915
Eisenwerk Barbarossa,
Der Vorstand. von Auw.
Saldoverlusft..
Der
Stempel
753 628 07
Aktiengesellschaft. ussichtsrat. A. Schneider.
30 — 423 107s
70433]
Aktiva. Bilanzkonto.
Passiva.
Grundstückkonto
Gebäudekonto Maschtnen⸗ und Fabrik⸗
542 321/89] Rentenkonto
einrichtungskonto.... 264 273,07 Bebericheanggtbeizt ni. 8 5 133,57 Hafengleiskonto.. 1— Gespannkontoa.. 1— Kontormobilienkonto:
Hamburg...
neuerungskon
1 1 1 25 166
90 051 09 Aktienkapitalkonto..
Reservefondskonto I Reservefondokonto
v.enie Sehesserrncörio. Kriegssteuerrückstellungskto. Kreditorenkonto. Reingewinn..
97 925
II (Er⸗ LW
ℳ 2 000 000 2 700 167 381
7 207/5
15 verschreibungen, berufen wir hiermit eine vde. ee. der Inhaber der Teil⸗ §
spätestens am 6. März c., in unserem Geschäftszimmer nach § 16 des Gesell⸗ schaftsvertrages niederzulegen und dafür Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Der Geschäftsbericht des Vorstands mit der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung liegt vom 19. Februar c. in unserem Geschäftszimmer zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus und können solche daselbst auch Druckstücke abholen en. 8 eipzig⸗Plagwitz, am 13. Februar 1916. Leipziger Vereinsbank. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. Reißmann, Vors. Baum. Steche.
[70595] Vereinsbankzu Mülsen St. Jacob. Dienstag, den 14. März 1916, Nachmittags 3 Uhr, findet im Gastbof zum Deutschen Kaiser“ in Mülsen St. Jacob die 25. ordentliche General⸗ versammlung statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Dieselben haben sich nach § 15 des Gesellschaftsvertrags vor der Eröffnung der Beratung durch Vorzeigen der Aktien zu legittmieren. Von 2 bis 3 Uhr Einlaß. Punkt 3 Uhr wird das Lokal geschlossen, später erscheinende Aktionäre können an der Heee teilnehmen. agesordnung: 1) a. Vorlegung der Jahresrechnung auf 1915. b. Bericht der Revisoren ev. Richtig⸗ sprechung der Rechnung. c. eclafteac des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. 2) Cfsicgscfan über Verteilung des Reingewinns. 3) Reursahl resp. Wiederwahl der drei ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder nach § 23 des Gesellschaftsvertrags. Der Geschäftsbericht auf 1915 liegt vom 28. Februar 1916 ab zur Einsichtsnahme 14 Tage lang für die Aktionäre in unserem Geschäftslokale aus. eälsen St. Jacob, den 14. Februarl916. Der Vorstaud. 8 Bernhard Wolf, Dir. Hermann Forbrig, Kass.
70591] . 8 Auf Grund des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemein⸗ samen Rechte der Besitzer von Teilschuld⸗
uldverschreibungen der 5 % igen anahe 82 28 Ma⸗ 1908 der Grohner
Wandplatten⸗Fabrik Akrien⸗Gesellschaft,
M. Leeser, Geh. Kommerzienrat.
(705831
Maschinenfabrik A.
G. vorm. F. A. Offenbach a. M.
Juni 1915. EEEern
Hartmann & Co.
Grundstückkonto... Gebäudekonto.. Abschreibung..
Warenkonto:
a. Fertige Warden.. b. Bezogene Waren.. c. Halbfertige Waren 8 d. Rohmaterialien.. e. Magazinbestand.. Maschinen⸗ und Werkzeugkonto Abschreibug . Zugang. . Betriebsmaterialkonto
uhrparkkonto. 88 Verkauf
Abschreibung..
Patentkonto.. Abschreibung.
Zugang . Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekontoö. Abschreibung.
Zuganng Modellekonto 8 Abschreibung
Mobiliarkonto Abschreibug..
Beteiligungskonto Kassakonto 8 Debitorenkonts . Ahbschreibung Verlust 1913/14 „ 1914/15
geeene 2eer⸗ “ Hypothekenkon Aebeiterunterstützungsfondskonto 1 Akzeptkonto . Kreditorenkonto..
.
ℳ „₰ b 182 466 294 655 47
16” i
316 534
210 782 209 7 370 204 754 77 52 956,89 69 063 22 2o0578 25000 80 I2SS98 25 824 04
544 927 86
250 829
414 5 7177229
29 70639 8
37 500⸗— 6 694 36
V 415 1138
680 9316 III
73 400—
““ 49 4913 1 276 798,95
1]) Vortrag des Geschäftsberichts für 1915.
s 1 000 000— 1 165 21
4) Wahl von Rechnuncsrevisoren per 1916. Diejenigen Herren Aktionäre, Eea an wollen,
mit 2. Mäürz ihre Aktien bei einem Notar
teilnehmen spätestens
der Versammlung werden ersucht, bis
oder
in Speyer a. Rh. bei der Direktion der Baumwollspinnerei Speyer,
Filiale der Pfälzischen Bank Speyerer Volksbank,
in Frankfurt a. M. bei der Dresdner
Bank,
in Mülhausen i. Els. bei der Mül⸗
hauser Discontobank A.⸗G.,
in Basel bei der Basler Handels⸗
bank
zu hinterlegen und dagegen die Eintritts⸗
karten in Empfang zu nehmen.
Gleichzeitig geben wir gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bhiermit bekannt, daß Herr Leon Dardel im Jahre 1915 aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Speyer, den 14. Februar 1916. Der Vorstand.
[70601] Chemnitzer Actien⸗-Spinnerei.
Die Aktionäre der Chemnitzer Actien⸗ Spinnerei werden hierdurch eingeladen,
sich am Freitag, den 17. März 1916,
Nachmistags 3 ½ Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung im Sitzungssaale
des Chemnitzer Bank⸗Vereins, Chemnitz, Johannisplatz 4, einzufinden. Gegenstände der Tagesordnung:
2) Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß, über die Entlastung der Gesellschaftsorgane und über die Ver⸗
wendung des Ueberschusses.
3) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei einer der endstehend verzeichneten Hinterlegungsstellen an⸗ gemeldet haben.
Bei der Anmeldung sind die Aktien oder die Bescheinigung der Reichsbank über die bei ihr erfolgte Hinterlegung der Aitien einzureichen.
Gegen Vorlegung des Hinterlegungs⸗ scheins erfolgt die Zulassung zur General⸗ versammlung und die Aushändigung von Stimmzettein.
Chemnitz, den 15. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat der Chemuitzer Aetien⸗Spinnerei. Dr. Gaittzsch, Vorsitzender. Hinterlegungsstellen: Chemnitz: Allgemeine Deutsche
[70546]
zu ℳ 300, — Nr. 684 zur Rückzahlung am 1. April 1916 ausgelost worden. Das ausgeloste Stück gelangt gegen Rückgabe der Schuldverschreibung nebst Talon und den noch nicht fälligen Coupons vom Verfalltage ab bei der Gesell⸗ schaftskasse hier sowie bel der Co⸗ „[burg.Gothaischen Credit⸗Gesellschaft in Coburg, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Gera, Gera⸗Reuß, bei der Bayerischen VBereinsbank, Filiale Bayreuth, Bay⸗ reuth, bei der Deutschen Bank und bei Jarislowsky & Co. in Berlin zur Auszahlung. Die Verzinsung des obigen Schuld⸗ scheins hört mit dem 1. April 1916 auf. Heinrichshall, Post Köstritz, den 27. Dezember 1915. Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Aktien⸗Gesellschaft. Die Betriebsdirektion. Kutschke. Kyber.
Bierbranerei Gebr. Müser
Artiengesellschaft zu Langendreer. Von den Teilschuldverschreibungen unserer hypothekarischen Anleihe von 1 800 000 ℳ sind heute zur Rückzahlung ausgelost worden die Nummern: Lit. A 86 100 102 155 164 195 210 237 256 295 327 351 391 441 505 509 542 634 635 668 747 816 850 910 921 964 977 981 1003 1015 1055 1192 1193 1204 1296 1401 1404 1419 1420 1458
1483.
Lit. B 1505 1523 1536 1564 1609 1612 1675 1706 1735 1772 1842 1850 1868 1936 2000 2022 2081. Die Rückzahlung dieser gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen findet gegen deren Auslieferung vom 1. Juli d. J. ab statt bei: der Gesellschaftskasse
dreer, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin, dem Barmer Baakverein, Hins⸗ berg, Fischer & Co. in Barmen, dem Dortmunder Bank⸗Verein,
Zweiganstalt des Barmer Bank⸗
vereine, Hinsberg, Fischer &
Co. in Dortmund, der Essener Credit⸗Anstalt in Dort⸗
mund. 1 Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. Juli d. J. auf. Langendreer, den 12. Februar 1916.
Bierbrauerei Gebr. Müser Actieungesellschaft.
in Laugen⸗
11929 12024 12153 12199 12379 12532 12536 12574 12576 12638 12642 12669 12685 12797 12822 12847 12897 12998 13058 13061 13191 12 3554 13564 13640 13672 13 13775 13932 14019 14020 14038 14047 14108 14131 14182 14184 14205 14216 14291 14346 14367 14370 14409 14662.
Die Rückzahlung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt gegen deren Ausliefe⸗ rung mit einem Zuschlage von 5 %
= ℳ 1050,— per Stück vom 15. Mait 1916 ab
1249
12775
in Berlin: bei der Allgemeinen Elektricitäts⸗ Gesellschaft, 88 dn. Verliner Handels⸗Gesell⸗ aft, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ fellschaft, bei der Dresdner Bank, 28 Nationalbank für Deutsch⸗ and, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler
& Co., bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., in Breslau: bei dem Bankhause E. Heimann, in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗
bach, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutscheu Bank Filiale Fraukfurt, bei der Dreodner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, in Cöln:
bel dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G.,
in Zürich und Basel:
bei der Schweizerischen Kreditanstalt.
[70602] Chemnitzer Dünger⸗ Abfuhr⸗Gesellschaft.
Bekanntmachung. In Gemäßheit des § 8 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages laden wir hierdurch unsere geehrten Aktionäre zu der auf Montag, den 13. März 1916, Nachmittags
12011
12629 2779 12995 13430 813773 14032 14164 14280 14462
3 Uhr, im oberen Saale des Viktoria⸗
Justizrat Carl Oßwalt.
2
[70590]
Die Aktionäre der Neunkircher Thon⸗
werke Aktiengesellschaft zu Neunkirchen,
Bez. Trier, werden hiermit zu der am
Samstag, den 18. März de. Js.,
Nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäfts⸗
lokale der Rheinischen Creditbank zu
Neunkirchen stattfindenden Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattuug des Vorstands und 5 g vpes⸗ -. 820 Felcefts⸗ jahr 1914/15 und den uß pro 30. Juni 1915. 8
2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Abschlusses und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Verschiedenes.
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind
gemäß § 21 des Statuts die Aktien an
unserer Gesellschaftskasse oder bei
Herrn Notar Harraeus in Saar⸗
brücken oder bei der Rheinischen
Creditbank Agentur Neunkirchen zu
Neunkirchen, Bez. Trier, mindestens
2 Tage vor der Generalversamm⸗
lung zu hinterlegen.
Neunkirchen, den 14. Februar 1916.
Neunkircher Thonwerke (70619] 8
Spar⸗ und Kredit⸗Bank Mittweida.
36. ordentliche Generalversamm⸗ lung Dienstag, den 7. März 1916, Nachm. 2 Uhr, in der Gastwirtschaft zum „Schillergarten“ in Mittweida. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1915 und Be⸗ schlußfassung darüber.
Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Jahresreingewinnes.
4) Aufsichtsratswahlen.
Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Hinterlegungsscheine über bei den Kassen der Gesellschaft in Mittweida, Chem⸗ nitz oder Waldheim oder bei einem Notar hinterlegte Aktien werden vom anwesenden Notar Stimm⸗ und Wahl⸗ zettel ausgegeben. Der Aufsichtsrat.
Paul Wagner, Der Vorstand.
Büchner. Knoch.
2) Beschlußfassung über Entlastung des
Kloͤster-Ziegelei Eisenach⸗ Gerstungen Ahktiengesellschaft zu Eisenach.
Der Aufsichtsrat. 1 Louis Freitag, 1. Vorsitzender.
[70593] Montan⸗Aktiengesellschaft Balkan.
Einladung zur ordentlichen General
vöh am Sonnabend, den
11. März, Vormittags 11 Uhr, im
Bureau des Herrn Justizrats und Notars
Dr. Benno Mühsam, Berlin, Französische
Straße 16.
Fortsetzung der ordentlichen General⸗ eaeeee,, vom 8. Juni 1914. „Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für 1913 und Bericht über den gegenwärtigen Stand des Unternehmens.
2) Jahresrechnung für 1913 (Blilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkono), zu⸗ gleich Berichtigung der Bilanz sür
3) Entlastung des Vorstands.
4) n des Aufsichtsrats.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1914.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für 1914, Bericht über den gegenwärtigen Stand des Unternehmens und die weitere finan⸗ zielle Gestaltung.
2) Jahresrechnung für 1914 (Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto).
3) Entlastung des Vorstands.
4) Fecteee des Aufsichtsrats.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
wel e spätestens Mittwoch, den
8. März, Nachmittags, in der Ge⸗
schäftsstelle die Aktien oder eine Be⸗
cheinigung über die bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgte
S ihrer Aktien eingereicht haben.
Bei der Einreichung der Aktien oder des
Hinterlegungsscheins ist ein Nummerver⸗
zeichnis hinzuzufügen.
Die Bilanz liegt im Bureau des Justiz⸗
rats Dr. Benno Mühsam, Berlin, Fran⸗
zösische Straße 16, und in der Geschäfts⸗ stelle zur gefälligen Einsicht aus.
19 8-”che sfen. den 16. Februar
Montan⸗Aktiengesellschaft Balkan.
Der Aufsichtsrat.
stellvertr. Vors.
J. A.: Wollenberg.
,] iüe n 8
Der Vorstand R. Kersting. O. Roßberg.
[70597]
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu
der am 11. März 1916, Nachmittags
8 Uhr, in Rostock i. M., Hopfenmarkt
30/31, stattfindenden 10. ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts, der Jahresrechnung und Gewinn⸗ und
8 HG“ für den 31. Dezember
1 347 332 2 471 38881
[70548] Bilanz des Sparvereins A. G. zu Oranienbaum i/ A.
Debet. pro 1915. Kredit.
hotels in Chemnitz, Wiesenstr. 1, Eingang Rathausstr., anberaumten ordentlichen Generalversammlung ein. Der Zutritt zum Versammlungslokal findet schon von Nachmittags ½3 Uhr an statt. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses per 31. De⸗ zember 1915, Genehmigung der Bilanz einschließlich Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Antrag des Aufsichtsrats auf Aende⸗ rung der §§ 22 und 32 des Gesell⸗ schaftsvertrages. 4) Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗ segangene Anträge.
euwahl von 3 Aufsichtsratsmit⸗ gliedern und 3 Stellvertretern. Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien gegen einen Depositenschein, der zum Ein⸗ tritt berechtigt, bis Donnerstag, den 9. März 1916, Nachmittags 6 Uhr, * in unserer Geschäftsstelle, Jakobstr. 46, * zu hinterlegen. Geschäftsberichte können* vom 8. März ab in unserer Geschäftsstelle entnommen werden. Chemnitz, den 11. Februar 1916. er Aufsichtsrat. Justizrat Dr. jur. Limmer, 1. Vorsitzender.
Anzahlungen.. 70 533
Credit⸗Anstalt, Filiale Chem⸗ nitz.
Chemnitzer Bank⸗Verein. Dresdner Bank, Filiale Chemnitz,
unsere eigene Kasse; Dresden: Dresdner Bank:; Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Dresdner Bank. [70599] Actien Gesellschaft Schloßbrauerei Ueunkirchen vorm. Fr. Schmidt
8 Neunkirchen⸗-Suar. Die Alktionäre unserer Gesellschaft
233 853 88 1 594 23 614
8 709 1
4 406 835 554 676 679
2 786 287 Hpamburg, im Januar 1916.
Glasurit⸗Werke M. Winkelmann Aktien⸗Gesellschaft. K
rack. 11 18 8 ü verglichen und übereinstimmen unden. “ Der beeidigte Bücherrevisor: (L. S.) Heinrich Beck. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8
rohn⸗Vegesack, auf 14 10. März 1916, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in
1““ über fol⸗- g Häudekonto, Abschreibung
Die im § 5 der Anleihebedingungen Maschinen⸗ und Werkzeugkonto, Abschreibung 8
8 kkonto, Abschreibung. vorgesehene Rückzahlung von Teil⸗ uhrpar 1 ben 5 schefäbungen durch Auglofzag Bäcettmics göc Kraftanlagekonto, Abschreibung. L“ bschreibugg. Fassdescc, vhaezegesceden,,degh Nohllerzonts, Agschehhnng,:..:
„daß die n — 8 Auslosung von ℳ 25 000,— Teil⸗ Debitorenkonto, Abschreibung 1
Ibverschreibungen im Jahre 1922 Unkostenkonto.. 1öe werden muß. Reisespesenkonto Die 28 bb“*“ sind diejenigen Inhaber Provisionskonto bEö e . 2 3 von Teilschuldverschreibungen, welche diese Skontc⸗ und Zinsenkonto. . 8 versammlung vnn2- 4 2 59] Vortrag aus 1914 15 959 37 spätestens am 2. Tage vor der Ver⸗ Arbeiterwohlfahrtskonto . “ ü I1usMüärz 1910. Niachnezns 403 0925 5g . 1 196 775 60 eeee bei der Reichsbank oder Verlust 19131141. . 2 1 r in Geschaftshause der Gesel⸗ 210 888/40 Bruttogerwiin.. V einem Notar hinterlegt haben. Die ft in Neunkirchen eingeladen 78 398,831 “ Bremer Bauk, Filiale der Dresduer 1) Vorl Tagesordnung: W“ — 520 355,15 Bank, und die Deutsche Nationalbank, Vorlage der Bllanz und des Geschäfts⸗ 1 212 na7 Kommanditgesellschaft auf Aktien in — Bremen, sind bereit, diese Hinterlegung kostenlos zu vermitteln. 8 Bremen, den 14. Februar 1916.
Grohner Wandplatten⸗
——— — — ———
1915, Dezbr. 31. ℳ ₰ 1915, Dezbr. 31. .46 — An Spareinlagen einschl. Per Wechsel 88 284 57 Res.⸗Fonds ℳ 16 000, „ Hypotheken 8 88 250 einschl. Diep.⸗Fonds „ Haus in Dessau.. 29 700 b“*“ 261 384 901„ agdeb. Stadtanleihe Mitgliederaktien... 25 000 ℳ 15 000 à 96,80. 14 520 zu zahlende Zinsen..
32 813
——
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Soll.
Debitorenkonto...
2786 287
1 7 529 20 „ Reichsanleihe u. Kon⸗
Wechsel überhob. Zinsen 70/90 sols ℳ 38 200 à 85,90
Gewinn⸗ und Verluft⸗ Kriegsanleihe ℳ 37 000 2 870 95 à 98,—
konto.. 98, 1““
Lebensvers⸗Police .. rückständ. Wechselzinsen Kassenbestand
Sa...
2) Genehmigung der Jahresrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1915. 3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 5) Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung tellzunehmen beab⸗ sichtigen, müssen ihre Aktien satzungs⸗ gemäß miudestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Ge⸗ sellschaft in Sinzig a. Rhein oder bei der Rostocker Bank, Rostock, also am 8. März 1916, hinterlegt haben. Sinzig a. Rhein, den 12. Februar 1916. Vereinigte Mosaikplattenwerke Friedland⸗Sinzig Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kleinert, Vorsitzender.
296 855 95 Gewinnverteilung.
.310916, Febr. 9.
1916, Febr. 9. ℳ An 8 % Dividende . 2 000 Per Uebersch.
Abschreibung a. Haus in Dessau 500 Entschädigung dem Vorstand.. 350 Uebertrag auf neue Rechnung.. 20
Sa. 2870 9585 8 Irrtum vorbehalten. ranienbaum, den 9. Februar 1916. Sparverein Act. Ges. Franz Schwabe. Ad. Sommerlatte.
Unkostenkonto Gehalt⸗ und Lohnkonto.. Abschreibungen . Reingewinn
Mietenkonto..
1 212 73497 Gesamtverlust
Hamburg. im Januar 1916.
Glasurit⸗Werke M. Winkelmann Aktien⸗Gesellschaft. K 1“
Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Neunkirchen⸗Saar, 14. Februar 1916. Der Aufsichtsrat.
2870 95
85 a. M., 10. Januar 1916. “ Offs2bnh g. Fasrein 42 F. A. Hartmann & Co
orstand. W. Hartmann. Mayer⸗Voigt.
IEEEEEEEe 2 1 vergli und ü nstimmen unden ö Der Len une, Bücherrevisor : (L. S.) Heinrich Beck. 1
2*
Fr. Stechert.