1916 / 39 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

118384

922885. Emil Krolkwitz, Freystadt vermißt. Gorgolik, Anton Butownica. Schildberg verwundet. Bubenitschek, Joseph Tscherbenev. Glatz verwundet. Skowronski, Eduard Kreisau. Pleschen vermißt. Mieka, Stanislaus Glachowo, Samter gefallen. Brandenburg, Erich Fraustadt perwundet. Krampf, Emil Wohnsdorf, Bolkenhain verwundet. Seifried, Franz Dt.⸗Krawarn. Ratibor vermißt. rndt, Otio Elbing vermißt. eck, Emil Primkenau, Sprottau verwundet. islawski, Jobann Kolaczkowice, Gostvn verwundet. ckert, Paul Ndr. zogewaldau, Freystadt verwundet. nster, Heinrich Grätz, Lissa vermißt. ngler, Posef Hinzendorf, Fraustadt verwundet. rande, Paul Feuerstein, Lissa verwundet. 8 ahn, Paul Grunderg, Schles. verwundet. anowicz, Stanislaus Oporowko, Lissa verwundet. okejey, Kritz Läsgen, Grünberg verwundet. önrad, Heinrich Schiedlagwitz. Breslan vermißt. euner, Max Neusalz, Fieystadt verwundet. ch, Johef Kl. Bielau, Schweidnitz verwundet. us, Karl Schwientochlowitz, Beuthen verwundet. lch, Eduard e. Sagan verwundet. ller, Josef Jurek, Posen verwundet. 1, Alois Höckricht, Glogau verwundet. 8 ek, Stanislaus Großdorf, Birnbaum vermißt. ke, Max Fraustadt vermißt. liger, Bruno Heidersdorf, Lauban verwundet. Schmidt, Alfred Fraustadt verwundet. won, Ludwig Laune, Lissa verwundet. anislawski, Andreas Nahrten, Guhrau vermißt. hmidt, Erich Mallmitz, Sprottau vermißt. 1— hiel, Josef Grabig, Glogau verwundet. schiersch, Wilhelm Hartmannsdorf, Frevstadt verwundet. Wasiek, Franz Starkowo, Bomst verwundet. Wittke, Wilhelm Kuttlau, Glogau verwundet. Wolfgard, Wilhelm Wallwitz, Freystadt verwundet. Knizel, Paul Tauer, Glogau vermißt. Gärtig, Ernst Steinort, Gostvn vermißt. Durek, Paul Neulaube, Fraustadt verwundet. Glaeser, Wilhelm Bad Flinsberg, Löwenberg verwundet. Walter, August Kl. Schwein, Glogau verwundet. Rupprecht, Robert Nenu Barnitz, Militsch verwundet. Neumann, Ernst Guhlau, Glogau verwundet. Baier, Wilhelm Kunzendorf, Löwenberg verwundet. Adamczak, Lukas Luschwitz, Fraustadt verwundet. Peikert, Peter Gorka, Schrimm verwundet. Fechner, Fritz Ochelbermsdorf, Grünberg verwundet. 85 hu, Heinrich Tillendorf, Bunzlau vermißt. Walter, Wilhelm Kunzendorf, Glogau verwundet. Brettschneider, Wilhelm Pusch, Fraustadt verwundet. Hille, Johann Bobernik, Grünberg verwundet. Gellert, Heinrich Fraustadt verwundet. 1 Kaczmarek, Alfred Fraustadt verwundet. Mann, Wilbelm Sabitz, Lüben verwundet. Schellenberg, Gerhard Malisch, Neumarkt vermißt. Illermann, Fritz Kottwitz, Glogau vermißt.

6. Kompagnie.

Von der 1. Komp. Ers. Batls. Inf. Regts. Nr. 165.) Gefr. Karl Mat Osterwieck, Halberstadt verwundet. Gefr. Karl Hahne Braunschweig gefallen.

Gefr. Otio Klaus Hecklingen, Bernhurg verwundet. Emmler, Emanuel Oppau, Landeshut verwundet. Bortlitz, Peter Luschwitz, Fraustadt vermißt.

Bischoff, Hermann Feigeleben, Calbe verwundet. Zibulka, Augu t Marczinawolla, Lötzen verwundet. Zimmer, Paul Neuendorf, Bernburg verwundet. Tyrakowski, Stanislaus Jaroslawki, Schrimm vermißt. Nietz, August Seeberg, Goldav verwundet.

Müller, Otto Brandenburg a. H. vermißt.

Kucharski, Leon Ostrowo verweindet.

Kuczschak, Peter Stare, Posen getallen. 16““

7. Kompagnie.

(Von der 2. Komp. Ers. Batls. Inf. Regts. Nr. 154.) Offz Stellv. August Becker Zirkwitz, Trebnitz verwundet. Vifeldw. Adolf Paul Parchwitz, Liegnitz gefallen.

Uiz. Otto Saatmann Schwerte, Hörde verwundet.

Uistz. August Böhm Blumenau, Breslau verwundet.

Urffz. Max Döring Liegnitz verwundet.

Utz. Walter Schulte Lennep, Remscheid verwundet.

Utsfs. Alfred Bante Witten verwundet. 1

Uistz. Johann Winbold Hutten, Cassel vermißt.

Uistz. Bruno Schnöker Berlin verwundet. ““ lut. Josef Patsch Kratzbach Landeshut vermwundet.

Uifsz. Paul Weise Schreiberhau, Hirschberg verwundet. Utffz. Karl Altiohaun Bochum perwundet.

Uiffz. Ewald Berghüser Stiepel, Bochum verwundet. Gefr. Mar Krautwald Mvpyslowitz, Kattowitz perwundet. Gefr. Wilbeim Rogalla Snopken, Johannisburg gefallen. Gefr. Wilbelm Weber Bochum verwundet.

888 Wilbelm Neif Wölsferlingen, Unterwesterwald verwundet. Gefr. August Lux Peucker, Habelschwerdt verwundet.

Gefr. Franz Liehr Bremberg, Jauer verwundet.

Horn. Gefr. Wilbelm Hähnel Revppersdorf, Jauer gefallen. Isbert, Karl Bonn a. Rh. verwundet.

Haufe, Wilbelm Würngsdorf, Bolkenhain verwundet. Brendel, August Birngrütz, Löwenberg verwundet. Brückner, Bruno Obergerlachsheim, Lauban verwundet. Boer, Hermann Ober Kunzendorf, Bolkenhain verwundet. Burkert, Gustav DQuerbach, Löwenberg verwundet. Demmig, Gustay Liegnitz vperwundet.

Diepold, Bruno Ullersrorf, Löwenberg verwundet. örster, Paul. Ober Oumannsdorf, Lauban verwundet. Härtner, Richard Wöüsteröhrsdorf, Hirschberg verwundet.

Heim, Bruno Nieder Thiemendorf, Lauban verwundet. Schrödter, Richard orf, Lauban verwundet. cholz, Hermann Mertschütz, Begnitz verwundet. eiferi, Hermann Jauer vermwundet. chramm, Gustav Hertwigswaldau, Jauer verwundet. enkler, Heinrich Schildau, Schönau vermißt. öpler, Nichard Neu Kemnitz, Hirschberg verwundet. lirich, Max Ndr. Gerlachsheim, Lauban verwundet. irtschke, Gustav Giehbren, Löwenberg gefallen. alter, Reinhold Spremberg verwundet. mmermann, Robert Biehain vermwundet⸗ manslki, Stanislaus Posen verwundet. nel, Paul Güttmannsdorf, Reichenbach verwundet. ipl(ng⸗ August Charlottenburg vermißt. 3 inrich, Richard Breslau verwundet. uzenberg, Alexander Marl, Recklinghausen nner, Bruno Seidendorf, Schönau verwundet. EEE Julian Stiegsruh, Kulm verwundet. ausdorf, Otto Baritsch, Jauer verwundet. Heinrich, Wilhelm Herischdorf Hirschberg verwundet. Schwenger II., Ernst Oschelbronn, Württbg. leicht verw. Winkler, Richard Nd. Baumgarten, Bolkenhain verwundet. Klemp, e Berlin vermißt. Gründel, Marx Herdain, Breslau verwundet. Hermann, Otto Dätzdorf, Borkenhain verwundet. Schwarzer, Hermann Neu Jannowitz Schönau verwundet. Talke, Hau⸗ Arnsvdorf, Hirschberg verwundet. Tschorn, Robert Ob. Kunzendorf, Bolkenhain gefallen.

2220 ̃ᷓeSGg

el-2 —8

88*

AEss

90600

H epn; Otto Ndr. Poischwitz, Jauer vermißt. 3 (Kanzog, Fritz Breslau verwundet. 8

ange, Gustav Geibsdorf, Lauban verwundet⸗ Mehner, Gustav Breslau gefallen.

Penz, Heinr. Gustav Jakobsdorf, Jauer verwundet. (Proske, Robert Ndr. Prauske, Rothenburg vermißt.

ubner, Fritz Neutölln verwundel.

er, Paul Reppersdorf, Jauer gefallen.

fe, Paul Wünschendorf. Lauban verwundet. sler, Karl Aug. Cammerswaldau, Schönau verwundet. e

sner, Bruno Paul Schadewalde, Lauban vermißt. ßler, Alfred Neundorf⸗Greifenstein, Lböwenberg verw.

a e u z 1 r

fenberger, Alfred Plraffendorf. Lauban gefallen. fmert, Stevhan Ullersrorf i. Schles., Löwenberg verw. ehrt, Robert Querbach, Löwenberg vermißt.

nther, Mar Rabisbau, Löwenberg verwundet. üttner, Bruno Langhelwigsdorf Bolkenhain verwundet. Grottke, Otto Breslau vermißt. Grosser, Wihly Hartliebsdorf, Löwenberg vermißt. Hergesell, Gustav Mublseiffen, Löwenberg verwundet. Ilgner, Oswald Gräben, Striegau vermißt. Kittelmann, Oswald Wünschendorf, Lauban verwundet. Lange, Richard Hartelangvorwerk, Löwenberg verwundet. Pru el, Max Stannewisch, Rothbenburg verwundet. Reichelt, Paul Süulberberg. Frankenstein verwundet. Schäl, Richard Würgsdorf Bolkenhain verwundet. Scharf, Richard Streckenbach. Bolkenbain verwundet. Helbig, Albert Krummöls, Löwenberg gefallen. Kicinski, Casimir Slonin, Kosten verwundet.

eslat, Kurt Bunzlau gefallen. 8

8

—.——

ũ vr r

S8S8S8S8SS999e&

Karge, Bruno Peterwitz, Jauer verwundet.

Göpel, Fritz Triebelwitz, Jauer verwundet.

E11“

Peischelt, Wilbelm Hindorf, Hirschberg verwundet. Pror. Ewald Querbach, Löwenberg verwundet. Schmidt, Gustav Altreichenau, Bolkenham verwundet Schnabel, Paul Esterwalde, Lauban verwundet. Schulz, Otto Hinzendorf, Fraustadt vermißt. ubert, Hermann Ratschin, Schönau vermißt. rammel, Hermann Olse, Striegau verwundet. olz, Wilhelm Flinsberg, Löwenberg verwundet. olz, Franz Birngrütz, Lhwen ben gefallen.

9 vikenb 8

II

8

629000G

p s, Albert Hohenhelmsdorf. V ain gefallen. n, Oewald Hanau gefallen. neider, Otto Schwarzbach, Hoverswerda verwundet. warzbach, Paul Heidersdorf, Lauban verwundet. ber, Hermann Hermsdorf, Liegnitz gefallen. alowski, Gustav Aglohnen, Memel gefallen. Schmidt, Bruno Wünschendorf, Lauban gefallen. Treu, Kurt Uhsmannsdorf, Rothenburg verwundet. Wecker, Josef Schmottseiffen, Löwenberg vermißt. Zimmermann, Georg Groß Krauschen, Bunzlau vermißt. Weist, Gustav Rohrlach, Schönau verwundet. Maiwald, Paul Ndr. Schreiberhau, Hirschberg verwundet. Malinowski, Stanislaus Cerekwice Jarotschin verwundet. Niepmann, Btto Hagen verwundel. Bredow, Karl Zossen, Teltow verwundet. Cvmanik, Roman Kähme, Birnbaum verwundet. Sternke, Wilhelm Glienicke, Niederbarnim verwundet. Enkelmann, Oswald Petersgrund, Jauer verwundet iese, Erich Berlin⸗Tempelhof vermißt. tzke, Felix Beilau, Neumarkt gefallen. uer, Otto Nettelkamp, Ülzen einmever, Heinrich Büttendorf, Herford verwundet. Ile, August Heidau, Neiße vermißt. 1 chumann, Otto Dorstfeld. Dortmund vermißt. chmartulla, Albert Gussow, Teltow verwundet. 8. Kompagnie. 8 (Landsturm⸗Komvagnie Turek). Utffe. Gustav Wende Donatowo, Kosten gefallen. Utffz. Karl Kowald Sirakowo, Rawitsch verwundet. Gefr. Johann Skrzypczak, Wonsowo, Neutomischel, verwundet. Gefr. Johann Janowski Jerka, Kosten verwundet. Güttler, Josef Schmottseiffen, Löwenberg verwundet Kupucinsti, Franz Czarnysad, Koschmin vermißt. Wenzel, Robert Dürr⸗Kunzendorf, Löwenberg gefallen Nowak, Anton Roszkowo, Wongrowitz verwundet. luder, Kaspar Kotlow, Schildberg gefallen. ildebrandt, Friedrich Twiste, Waldeck verwundet. öth, Reinhold Neudombrowo, Neuromischel verwundet. Sucharsti. Johann Greß Ciesle, Wreschen vermißt. Vogel, Karl Alt Kleppen, Sagan verwundet. Piecuch, Antonius Osiek, Kosten verwundet. Karschunke, Gustav Hebersdorf, Lüben verwundet. übner, Wübelm Grieselvorwerk. Weststernberg verwundet. Meihner, Richard, Schweinert, Hauland, Schwerin a. W., verw. Skrzypczat. Spvlvester Stakow, Koschmin verwundet. Narozuy, Andreas Kamienic, Schmiegel gefallen. Marcinkowski, Ignatz Ziemlin, Gostyn vermißt. Mattheus, Paul e. Schloßgem., Lieanitz vermißt. Dudziak, Eduard Jutroschin, Rawilsch vermißt. Wachowiak, Teofil Ludwinowo, Gostyn vermißt.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Aachen (VIII. 1.). Brepols, Peter (5. Komp.) Übach, Geilenkirchen infolge Krantheit Res. Laz. Eupen.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Allenstein (X᷑ X. 1.). * nerhoff, Heinrich (1. Komp.) Eickum, Herford leicht v. reft, Johann (1. Komp.) Weichselmunde, Danzig leicht v. 4. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Batl. des IV. Armeekorps (Altengrabow. IV. 22.). Tänzer, Otto Tromsdorf, Eckartsberga infolge Krankheit

3. Landsturm⸗Infanterie⸗Batl. Beuthen i. Ob. Schles. (VI. 3.). Raitor, Franz (4. Komp.) Schodnia, Oppeln inf. Krankb.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Bonn (VIII. 7.).

Ltn. d. L. Heinrich Otto Bastian (2. Komp.) Bacharach, St. Goar leicht verwundet. Schäfer III, Johann (2. Komp.) Winnerath, Adenau I. v.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Bremen (1X. 31.). Schreiner, Aram (1. Komp.) Roth, Coburg ertrunken.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Burg (IV. 7.). Sprott, Gustav 8 Komp.) Welsleben, Wanzleben in⸗ olge Krankheit.

28 8 ˙ 8☛ ☛ι½88μ½¶

2

u“ 8*

a Sa t ö

00 α

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Coblenz (VIII. 9.). Kann, Jakob (2. Komp.) Neukirchen, Rheinbach tödl. verungl.

3. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Darmstadt (XVIII. 13.).

Uiffz. Martin Seume (2. Komp.) Bitterfeld infolge Krankheit i. einem Krgs. Laz.

4. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Darmstadt (XVIII. 14.). Zirngibl, Jakob (1. Komp.) Oberndorf bisher verw., †.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Gleiwitz (VI. 11.).

Brand, Adolf (2. Komp.), Brüheim, Waltershausen. t inf. Krankh.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Hagenau (XXI. 12.). Thüne, Georg (3. Komp.). Siemerode. Heiligenstadt, tödl. verungl.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Halle a. S. (IV. 18.). Raue, Wilhelm 12. Komp.), Bennstedt. Mansfeld, tödlich verungl.

3. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Hamburg (1X. 29.).

Fischer II, Heinrich (4. Komp.) Reiberstieg. Harburg in⸗ folge Krantheit in einem Krgs. Laz.

Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Hameln (X. 22.).

Bohlen, Christian (Rekr. Dep.) Nordgeorgsfehn, Leer in⸗ folge Krankbeit Res. Laz. Hameln.

Landsturm⸗Jufanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Hardershof (I. 14.). Ankowsti, Franz (2. Komp.), Ostaszewo, Löbau, tödlich verungl.

2. Landstuem⸗Infanterie⸗Bataillon Jauer (V. 24.).

Bubbe, Paul (4. Komp.) Havelberg, Westprignitz infolge Krantbeit Festgs. Laz. 10 Posen.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Jülich (VIII. 19.).

Querbach, Philipp (3. Komp.) Camp, Wiesbaden infolge

Kranthen Vereinslaz Aachen.

Kreuer, Johann (4. Komp.) Züpich Cöln infolge Krank⸗ heit Res. Laz. Schladern⸗Denklingen.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Königsberg i. Pr. (I. 11.). Raukuttis, Michel (1. Komp.) Minge, Heydekrug tödlich verunglückt.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Ausbildungs⸗Bataillon 8 Kreuznach (XXI. 16.). 8

Seiler, Wilhelm (2. Komp.) Güdingen, Saarbrücken in folge Krankheit.

Laudsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Landsberg a. W. (111. 6.). Saretz, Christian (4. Komp.) Pavpitz, Cottbus tödl verungl.

4. Landsturm⸗Infauterie⸗Bataillon des VII. Armeekorps (Münster. VII. 66.).

Böhmer, Franz (1. Komp.) Schwelm infolge Krankheit

in einem Krgs. Laz. 1 2

Hengsbach, Wilhelm (4. Komp.) Bleiwäsche, Büren in⸗

folge Krankheit in einem Krgs. Laz.

25. Landsturm⸗Inf.⸗Ersatz⸗Bataillon des VII. Armeekorps (Münster. VII. 25.). 1 Ackermann, Eckhard Otto Niederlangenöls, Lauban in⸗

8 folge Krantheit Vereinslaz. St Norbert⸗Krths. Berlin⸗Schöneberg. *

9

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Naugard (II. 3.).

Gefr. Willy Zschischang (3. Komp.) Zwickau infolge Krantheit Res. Laz. Rokitinitz O. S.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nv. 1. Matyschik, Joh. (2. Komp.), Koschentin, Lublinitz, I. v., b. d. Tr. Voß, Ewald (2. Komp.), Landesberg a. W., - an seinen Wunden. Pidrig, Richard (3. Komp.) Schmelz, Memel leicht verw. Lindenau, Walter (3. Komp.) Elbing gefallen. Dorny, Paul (4. Komp.) Ehrenfeld, Bochum leicht verw. Hamann Emil (4. Komp.), Adlig Krevwehlen, Niederung, schw. v. Scholz, Paul (Maschgew. K.), Di.⸗Rasselwitz, Neustadt, gefallen. Nußbaum, Wilbelm (Maschgew. K.), Wülfrath, Mettmann, I. v. Berichtigung früherer Angaben. Schütteck lnicht Schitteck., Fritz (3. Komp.) Pfaffendorf bisber schwer verwundet, verw. u. in Gefgsch. Kuhlen, Theodor (4. Komp.), Kaiserswerth, bish. vermißt, z. Tr. zur.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 5.

Kriese, Friedrich (2. Komp.) Kaminsker Hauland vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. 1

Schubert , Paul (2. Komp.) Alzenau bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. .

Lahmann Il, Karl (3. Komp.), Heeßen, bisher vermißt, z. Tr. zur. Seifert, Wilhelm (3. Komp.) Krommenau nicht f, sondern war verwundet, jetzt z. Tr. zur. Naudzik, Viktor Eduard (4. Komp.) Siedmiorogowo bisher

vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. 1 Martin, Emil (6. Komp.) Wettschütz, Glogau infolge Krankbeit Res. Feldlaz. 13.

1 Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 20. Objäg. Otto Ludwig (4. Komp.) Leugefeld gemeldet, gefallen.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 24. Altrichter, Friedr. Gust. (4. Komp.) Schwetzingen nicht 8 gefallen, war verwundet, z. Tr. zur. Bennewitz, Friedr. Ernst (4. Komp. Erfurt nicht gefallen, war verwundet, z. Tr. zur.

bisher

bisher vermißt

1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment.

Offz. Stellv. Rudolf Kolberg (2. Esk.) Gr. Qutttainen, Pr. Holland vermißt.

Leib⸗Kürassier⸗Regiment Nr. 1. Ueberrall, Otto (1. Esk.) Leuthen, Neumarkt folge Krankheit. 8 Frede, Albert (4. Esk.) Barmen, tödlich verunglückt. Berichtigung frübherer Angaben. Oblt. d. R. (nicht Ltn.] Friedrich Gr. v. Limburg⸗Stirxu n gen. Ebers Berlin leicht verw. (i. V. L. Nr. 40 b. Res. Inf. Regt. Nr. 11 bereits gem.).

Dragoner⸗Regiment Nr. 2. Wodrich, Max (1. Esk.) Rossin, Anklam gefallen. Ritter, Otto (1. Esk.) Neuendorf, Crossen inf.

t k⸗ 8

Dragoner⸗Regiment Nr. 4. Utffz. Johannes Wilde (3. Est.) Ndr. Großenborau, Freystadt tödlich verunglückt. Menzel, Karl [4. Esk.) Görlitz leicht verwundet, b. d. Tr. Hoffmann, Romanus (4. Esk.) Hohenwalde, Meseritz tödlich verunglückr.

Reserve⸗Dragouner⸗Regiment Nr. 8. Gefr. Emil Kern II (3. Esk.) Ettenheimweiler, leicht verwundet, b. d. Tr. Jaeger, Franz (3. Esk.), Niederfülsbach, Thann, in Gefgsch. (A. N.)

Dragoner⸗Regiment Nr. 13. 18 Uiffz. Hermann Mahn (3. Est.) Kröpelin nicht gefallen, sondern in Gefgsch. (A. N.)

Leib⸗Dragouner⸗Regiment Nr. 20. Utffz. Eugen Zipr (2. Est.) Kippenbeimweiler, Ettenheim l. r. Baum, Eduard (2. Esk.) Sandbofen bisher schwer verwundet, wer verwundet u. vermißt.

Ettenbeim

Garsche, August (2. Komp.) Neiße tödlich verunglückt.

—.—

ch 8 (Schäͤtzle, Reinhard (4. Esk.) Bulach, Karlsruhe leicht v.

Krankh. u6

16. Februar 1916.

Dragoner⸗Regiment Nr. 21.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 42. 1. Batterie. 8

Husaren⸗Regimeut Nr. 8. Oebling, Friedrich (3. Esk.) Werne, Bochum gefallen.

Gefr. Fritz Blume Frankfurt a. O. leicht verwundet. 3. Batterie.

Husaren⸗Regiment Nr. 9.

1. Mildenberger, Eskadron.

wundet und vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 2. Estadron.

Uüffz Gustav Boehmer, Köslin, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. 9

Dombrowe, Willv. Stemnitz, bisber vermißt, i 8 „Wil ßt, in Gefgsch. (A. N. Vaupel, Peter, Halgehausen, bisber vermißt, in Gehich (A. N.

Lün. d. R. Friedr. bꝓeen

Gefgsch. (A. N. Ltn. d. R. Werner 1 3

Gergsch. (A. N.)

Gefgsch. Ltn. Helmuth 8929 82898 (A. N.)

nüffe. Fosef Sens 2 hc⸗ Gefr. Wilhelm Sperfeldt Fr verni 2 lasch (4. . Gefgsch. (A. N.)

(A. N.)

Gefgsch. (A. N. Gabriel, Georg 28 Linx in Gefgsch. (A. N.)

Gefgsch. (A. N.) 4. Eskadron.

Gefr. Franz Vierhaus, Raurel, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Otto Sienhachenbach bisher leicht ver⸗

Barmen bisher vermißt, in Bremen bisher vermißt, in Ltn. Alfred Poppenbusen Hamburg bisher vermißt, in

Cbarlottenburg bisher vermißt, in

bisher vermißt, in Gefr. Nikolaus Honv Merlenbach i. Lothr. bisher vermißt, in

Baden bisher vermißt, in

Gerhold, Theodor, Dortmund, bisher vermißt, in Gefgich. (A

Grannaß 8 Heinrich, Castrop, bisher B-9 in Gefasch⸗ 8 4 Te per, W alter Dortmund bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Keßler, Johann, Ottenhausen, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) M Trompeter, Josef Markolsheim i. Els. bisher vermißt, in

Gefr. Karl Gersch Nied.

Exner, Max Reichenbach t. Schles. leicht verwundet.

Ltn. d. R. Fedor Biedermann Breslau leicht v., b. d. Tr. zefr. 8 3 Hermsdorf Waldenburg leicht verw. Gerr. Arthur Krügel 1. Reußendork, Waldenburg leicht verw. Kirchner, August Carlshof, Neiße leicht verw., z. Tr. zur.

Gefr. Franz Brinker Paderborn leicht verwundet. Egestorf, Hermann Lohnde, Linden gefallen. Palaszewski, Franz strowitte, Kirchlich, W 5. Feld⸗Kompagnie. Strunk, Simon Salzuflen, Lippe vermißt. Berichtigung früherer Angabden.

8 1. Feld⸗Kompagnie. Scharnweber, Gustav, Geestbacht, bisher vermißt, in Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 47.

Landkrt bs. Fulda.

Meyer, Jakob (2. Ers. Abt.) infolge Krankbeit Res. Laz.

4 Feld⸗Kompagnie.

Glade, Johann Arsten bisber vermißt, in Gefgsch. (4. N.) Gra⸗ ßer, Johann Nördlingen bisher vermißt, in Gefgsch. üge, Ferd., Pr.Kirchwerder, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) uhn, Peter Altona bisber vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

) Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51.

Siedenberg, Paul (Rekr. Dep.) infolge Krankheit Ver eins az. Kath. Kribs. Homburg a. Rh.

locke Friedrich, Niederntudorf, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) „Lahl, Friedrich Lüggau bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Nehrke, Otto, Dt.⸗Thierau, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. 4 lShon, Jutius Altona bish. vermißt, in Ge gsch. (A. N.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52.

Kroll, Hermann 65. vI Bölken [Rösken] bisher vermißt in Gefgsch. Till, Jobann (b. Battr.) Wargienen bish. vermißt, in Gefgsch Struwe, Gustap (6. Battr.) Allenburg, Wehlau vermißt.

1 Krankheit Festgs. Hilfslaz. 1 Köni 1 Cziesla, Festgs. Hilfslaz. 1 Königsberg i. Pr.

Krankheit Festgs. Hilfslaz. 6 Königsberg i. Pr.

Grundtner, Otto (3. Retr. Dep. d. 2. Ers. Abt.) infolge Gustav (5. Genes. Dep. d. 2. Ers. Abt.) infolge

cholsching, Aug. Friedr. Gr. Butu bisher vermißt, in 8 Gefgsch. (A. N.)

6 2. Reserve⸗Kompagnie.

Ostkämper, Heinrich Eppendorf bisher vermißt, lt. priv. Mittlg. in Gefgsch.

Pionier⸗Regiment Nr. 25.

Schneider, Josef (2. Feld⸗Komp.) Heggen, Olpe f† an seinen 88 Wunden Feldlaz. 135.

Schenk, Georg (l1. Res. Komp.), Grünberg, Gießen, schwer verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 73.

Siemes, Otto (Rekr. Dep.) inf. Krankb. Res. Laz. 3 Lübeck.

8 Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 39. Freund, Johann (Res. Pion. Komp. Nr. 80) Müllenbach,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 75.

Böttcher, Kurt 73. Battr.) Palle schwer verwundet.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 1.

Husaren⸗Regiment Nr. 12. Orgzev, Wilhelm (4. Esk.), Essen, bisher leicht verw., in Gefgsch.

Kavallerie⸗RNegiment Nr. 84. Gefr. Paul Fechner (2 Ldstm. Eek.), Neusalz, Frevstadt, gefallen.

Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 1.

Christoph, Alois (1. Est.) Waltdorf nicht gefallen, sondern in Gefgsch. 1

1. Landsturm⸗Eskadron des VII. Armeekorps.

Lin. Ludwig Robert Münster. Westfalen infolge Krank⸗ heit Krgs. Laz. des I. Bayer. A. K.

2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Utffz. Willy Hinz (Stab der II. Abt.) Krojanke, Flatow

85 „an seinen Wunden Feldlaz. 2 des VI. A. K. Erich (Stab der I1. Abt.) Breslau gefallen.

Sergt. Karl Schusdziarra (6. Battr.) Sabangen bisher

schwer verwundet, vermißt.

3. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Köpke, Otto (4. Battr.) Stettin infolge Krankheit Feldlaz. 7 des XX. A. K.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1.

Unger, Gustav (L. Mun. Kol. der I. Abt.) Dompendehl bisher vermißt, Res. Feldlaz. 12 d. I. Res. K.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5.

Tromp. Vzwchtm. Karl Baitinger (3. Battr.) Frankfurt a. M. schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9.

Hirt, Rudolf (5. Battr.) Flinsberg, Löwenberg in einem Krgs. Laz.

Pr.⸗Evlau gefallen.

Gefr. Karl Höschel (1. Battr.) Oberröblingen, Mansfeld I. v. roß, Heinrich (3. Battr.) Oppeln leicht verw., b. d. Tr.

Obgfr. Franz Müller (7. Battz.) Karohnen, Ragnit I. v. Lukaschöwsty, Hermann Gustav (7. Battr.) Gr. Sausgarten,

Ohnescheit, Otto (7. Battr.) Uszgirren, Ragnit schwer v.

Adenau †inf. Krankh. Vereinslaz. Heinrichswalde.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 51.

Berichtigung früherer Angaben. Hptm. Ewald Schüller l[nicht Schuller] v. d. Kriegsschule in Cassel, Liegnitz, schwer verw. (siehe V. L. Nr. 79). Ltn. d. R. Gustav Gockell v. Pion. Batl. Nr. 11 Melsungen, Cassel leicht verwundet (siehe V. T. Nr. 79).

Pionier⸗Kompagnie Nr. 213. Dockter lnicht Dockler)], Wilhelm, Naunheim, schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2.

Schneider, Jakob (Lmien⸗Park⸗Komp.) Offenbach leicht v.

Vionier⸗Kompagnie Nr. 241. Utffz. Otto Fricke, Bad Harzburg, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20.

s . schwer verwundet. Gefr. Karl Timm (8. Battr.) Tungendorferfeld, Kiel gefallen. Gefr. Hermann Lohse (8. Battr.) Bramstedt Segeberg gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 118. Dinsel, Emil Sehblen, Rügen infolge Krankheit.

III. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

Engelmann, Ernst 95. Komp.) Hohenleipisch, Liebenwerda gefallen. Pimpler, Conrad (15. Komp.), Woltersdorf, Schlochau, schw. v.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1.

Obgfr. Gotthilf Mögelin (8. Battr.) Rothemühl, Uickermünde

Kley, Marx (3. Feld⸗Komp.) Berlin bisber vermißt, in Gefgsch.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XVI. Armeckorps.

Berichtigung früherer Angaben.

Hptm. d. R. Julius Lwowski nicht 18* wskyl v. Garde Pion Batl. Charlottengrube, Rybnik schwer verwundet (siehe V. L. Nr. 91).

—8 Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XVIII. Armeekorps. Schmitz, Peter Rondorf, Cöln gefallen.

Weyel, Richard Breidscheid, Dillkreis schwer verwundet. Festungs⸗Landwehr⸗Pionier⸗Abteilung des XX. Armeekorps. Großmann, Gustay Neu Kelbonken, Sensburg ertrunken.

Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 4.

Gattung, Anton (Schw. Minenwerfer⸗Abt. Darge) Sponheim, Kreuznach leicht verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 1.

infolge Krankheit Res. Laz. Tilsit.

Deutschmann, Bernhard (4. Feld⸗Komp.) Gr. Blumberg

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 19.

Vzfeldw. Ewald Schäfer Kredenbach, Siegen gefallen. Gefr. Johann Groß Stoppenberg, Essen schwer verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 2.

Gefr. Leo Wiese (I1. Res. Komp.) Gembitz bisher vermißt, in Gefgsch.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Penndorf, Heinrich (3. Feld⸗Komp.) Deuben, Weißenfels leicht perwundet, b. d. Tr. Schwartze, Erdmann (3. Feld⸗Komp.) Belgern, Torgau leicht verwundet, b. d. Tr. Kühn, Otto (3. Feld⸗Komp.) Kl. Wittenberg, Wittenberg J. v.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 15. Burscheid gen. Rieb, Johann, (6. Battr.) Neuß bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15.

Schneider II, Georg (3. Battr.) Weinheim bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. Gefr. Karl Hennies snicht Hamies Müllingen bisher leicht verwundet, in Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. Steinweg, Karl (b. Battr.) Dortmund schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24. Waffenm. August Götz (Stab der I. Abt.) Wittun, Flatow 288 88 in Gefgsch. G6“ 1 Suhrweier, Friedrich (3. Battr.) Pieverstorf, Meckl. in Gefgsch. (A. N.) 1 Utffz. Wilhelm Pingel (4. Battr.) Zieslübbe, Parchim in Gefgsch. (A. N.) Wollenzien, Friedrich (L. Mun. Kol. der I Abt.) Badresch, 2 Stargard in Gefgsch. (A. N.) Krieg, Otto (5. Hair.. Friedheim, Ostprignitz in Gefgsch. (A. N.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 30. Ltn. d. R. Ernst Burger (1. Battr.) Schonach bisher vermißt, in Gefgsch. Utffz. Heinrich Günther (Il. Baltr.) Schluttenbach bisher schwer verwundet, in einem Ldw. Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 38. Utffz. Franz Kin (L. M. K. d. J. Abt.), Heßdorf, Bolchen, schwer v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 34.

Ltn. Siegfried Blume (Stab d. I. Abt.), Wehrda, Hünfeld, I. v. Gefr. Se. Krinkowsti (Stab d. 1. Abt.), Kabienen, Rössel, I. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 87. Utffz. Max Borowy (6. Battr.), Czukten, Oletzko, I. v., b. d. Tr. tanulla, Johann 66. Battr.) Lonschnick, O. S. gefallen. Fochler, Heinrich 6. Battr.) Düsseldorf schwer verwundet. taar, Franz (6. Battr.) Stellienen, Labiau l. v., b. d. Tr.

Leonhardt, Paul Steinhöfel, Lebus leicht verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

Schneider, Gustav (3. Feld⸗Komp.) Cranz, Wohlau leicht verwundet, b. d. Tr.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 14.

Utffz. Heinrich Staab (2. Res. Komp.) Haßmersheim, Mosbach

1 leicht verwundet, b. d. Tr.

Gmebhling, Andreas (2. Res. Komp.) Neuhaus, Eschenbach

schwer verwundet.

Schrag, Leopold (2. Res. Komp.) Ubstadt, Karlsruhe I. v.

Keller, Christoph (2. Nes. Komp.), Scharenstetten, Württbg., I. p. ——

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 15. 8

8 1. Feld⸗Kompagnie.

Ltn. b-- Ständer Hagenau gefallen.

Uurffz. Wilbelm Naussed Altenessen, Essen leicht verwundet.

Uiffz. Wilhelm Rademacher, Straßburg i. E., l. v., z. Tr. zur.

Utffz. Otto Minkwi 4 Clausdorf, Potsdam gefallen.

Kloth, Theodor Nest, Köslin gefallen.

Blumberg, Wilbelm Hückeswagen, Lennep verletzt.

Judis, August Sachsenbrück, Brandenburg schwer verwundet.

Megay, Arpad Königsberg gefallen,

Schwarte, Bernhard, Neusorup, Hümmling, f an seinen Wunden.

Schoneck, Friedrich Harburg, Hannover gefallen.

1 Berichtigung früherer Angaben. Schneider, Herbert (1. Feld. Komp.) Posen bish. vermißt gemeldet, gefallen.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

vermißt, in Gefgsch. (A. N.

Pionier⸗Regiment Nr. 19. Burrus, Theodor (2. Res. Komp.) Neuweiler bisher ver⸗ mißt, laut priv. Mittlg. in Gefgsch,

Pionier⸗Regiment Nr. 20.

1. Feld⸗Kompagnie.

Hans, Mathias Völllingen, Saarlouis leicht verwundet. 2. Reserve⸗Kompagnie⸗ Gefr. Ludwig George Colmen, Bolchen vermißt. Wenk, Wilhelm Wehrden, Saarbrücken leicht verwundet. Bergthol, Franz Elwingen, Metz vermißt.

Wendel, Leo Forbach vermißt.

Adamitz, Hermann Wiegersdorf, Ilfeld leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 39.

Gefr. Fritz G L. Mun. Kol der I. Abt.) k infolge Krankh. Sr Gz0b 81 Las. St. Josebhbolb. Cöln⸗Kalk

(eeeee

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 40.

Gefr. Paul Winkelmann (6. Battr.) Mechau bisher verwundet, Feldlaz. 6 des IV. A. K.

chwer

Jung, Johann (2. Feld⸗Komp.) Lindenholzhausen bisher ver⸗

niffz. ohann Brodowski, Zollernhöbe, Sensburg, I. v., b. d. Tr. Gefr. 8 8 1

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 21.

mitt, in Gefgsch. (A. N.)

Pionier⸗Regiment Nr. 28. 3. Feld⸗Kompagnie.

arl Buckowski, Narzym, Neidenburg, I. verw., b. d. Tr.

8 G b

Gefr. Heinrich Schauer (4. Feld⸗Komp.) Heuchling bisher V

Raabe, Alfred Hamburg schwer verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 117.

Senechal, Arthur Stettin⸗Bredow gefallen. Klein, Josef Denzen, Simmern gefallen.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 217.

Ltn. d. R. Wolfgang Runde Oldenburg schwer verwundet. Gefr. Karl Burmester Hamburg durch Unfall schwer verl. ,“

Fernsprech⸗Abteilung des IV. Armeekorps.

Falkenberg, Georg, von der 10. Komp. Inf. Regts. Nr. 153

Stettin leicht verwundet.

Lohbeck, Gerhard, von der 10. Komp. Inf. Regts. Nr. 165

Vluyn, Mörs schwer verwundet.

Gefr. Karl Buhro von der 1. Battr. Feidet. Regts. Nr. 74 Walternienburg, Jerichow 1 leicht perwundet.

Allmich, August, von der vL. Mun. Kol. Feldart. Regts. Nr. 74

Roßlau, Zerbst leicht verwundet.

Festungs⸗Fernsprech⸗Abteilung Posen. Utffz. Adolf Bergmann KHalberstadt infolge Krankheit Res. Laz. 2 Cottbus.

Ersatz⸗Abteilung der Train⸗Abteilung Nr. 14. Lohnert, Friedrich (5. Esk.) Ilvesheim, Mannheim an seinen Verletzungen Res. Laz. Karlsruhe.

Feld⸗Train⸗Eskadron des VII. Armeekorps.

Dahldrup, Heinrich (Pferdehepot Nr. 1) Seppenrade, Lüding⸗ bauser schwer verwundet.

Reserve⸗Divisions⸗Brückentrain Nr. 5.

Werner, Albert Kehrigk, Beeskow infolge Krankheit Festgs. Laz. Breslau.

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 2 des IV. Armeekorps.

Körner, Oswald Wintersdorf, Altenburg verwundet, gem. v. d. 3. Feld⸗Komp. d. I. Pion. Batls. Nr. 4.

Reserve⸗Inf.⸗Munitionskol. Nr. 4 d. XXXX. Reservekorps. ogel 1 Heinrich infolge Krantheit in einem Feldlaz.

Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 50. Röcke, Franz Blankenhain bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Ie Munitionskolonne Nr. 223. Eschbaumer, Johann inf. Krantheit Res. Laz. Rochus Neiße.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des 1V. Armeekorps. Gefr. Georg Scheele Schwelm an seinen Wunden Feld⸗ laz. 6 des I. Baper. A. K.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 11.

Gefr. Ernst Otto Wenigenjena bisher in Gefgsch, an seinen Wunden.

Gefr. Hermann Kirchner Kranichfeld bisher in Gefgsch⸗, an seinen Wunden.

Köth, Paul, Gutendorf, bisher in Gefgsch., h Scheibe, ndorg, bisber in Gefgsch, tan hinen Wunden

Wagner, Ernst, Eisenach, bish. in Gefgsch., an seinen Wunden.

Stellvertretende Intendantur des XXI. rps.

Ober⸗Intend. Sekr. Ernst Wolters Crefeld infolge Krankh.

Emil Zeulenroda seinen Wunden.

er in Gefgsch., an

Res. Laz. Ahrweiler.