1916 / 41 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

88

1 2 E

8 8 8* e Verlustlist 8 16. Februar 191

1; Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 13, Ulm Stuttgart⸗Cannstatt. 8 Zu Verlustliste Nr. 28. 1 14. Kompagnie. 2 LInfanterie⸗Regiment Nr. 127, Uuwmm. Murschel, Friedrich, Horn. Bernhausen bish. vermißt,

. 5. Batterie. ö Wiedenmann, August Heidenheim schwer verwundet. 11. Kompagnie. .“ gefallen. , Epple, Philipp Laupheim leicht verwundet. 1“ Der in VB. L. 28 als verwundet und in der V. L. 69 hierzu er⸗ 5. Kompagnie. 8 Schmid, Karl Rötleshof, Backnang infolge Krankheit ge⸗ angenen Berichtigung als gestorben gemeldete: Treutler (nicht Der Vorname des in V. L. 75 veröffentlichten und in V. 8. 167 storben (Nachträglich gemeldet.) Eehaee Philipp Ilshofen ist nicht gestorben, sondern berichtigten: Brixner EW“ verwundet, ist Karl, nicht Friedrich.

eee ean M. . .ag eaeetaen r nnh. analhtahet ae che ch, .v

Fe

Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. war verwundet.

Bleher, Georg Gruorn, Urach inf. Krankh. gest. (Nachtr. gem.) b Ce i zu straich 8. f omp 489 ie. zwet; Prot, Chrif Herie.- 29 p;, Zu Verlustliste Nr. 29. E1uq“ s ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Pro Thristia Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29, Ludwigsburg. 1“ veeenas Nr. 49, Ulm. * .“ gefallen. 1

4. Batterie. (Nachträglich gemeldet.) 4. Batterie 8 1 ee: 5 B . 8⸗ 3 Zu Verlustliste Nr. 8

Fahnj. Utff.. Kurt Zellwager Burg bei Magdeburg verw. 1 8 8- 8 Ruoß. Jakob Mehrstetten (nicht Ennabeuren) gefallen. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. 6. Kompagnie.

Gefr. Karl Rembold Kleingartach, Brackenheim verwundet. akob Mehrit 8₰ 1 1 88 &.Batteris, Nachträglich gemesdet),⸗ Dol riedrich Sinsheim (nicht Stuttgart) 1 Sergt. Karl Schimmelpfennig oßreicho, Belaard v. Köpke, Erich Crossen a. Oder (nicht Eningen) gefallen. Es ist zu ergänzen: Schwarz, Gottlob Kirchberg verm 32 1 8

EE’ b-ven- Marbach Knoll, Hermann Seekirch (nicht Saulgau) gefallen. ; 1 Ner 8 ein beträgt viertel 212777 I1““ 88

EEEV“ Ihöpen. .5“ Es sind zu ergänzen; Manske, Gustav Gifhorn gefallen. Zu Verlustliste Nr. 82. .“ Alle -nee 2 ₰. 2u 8 NAlqzeigenprein fuͤr den Raum einer 5 gespaltenen Einheitn⸗

Nen Wottenburg verwundet. Maier, Jakob Söhnstetten gefallen. Schwarz I, Albert Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Ne. 119090. 1 1 den Postaustalten und euan e 7 eile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. 8—8 1141“ t 8 5 Anzeigen nimmt an:

8. E’ Weiler gefallen JEE111““ 5. Kompagnie auch die Exped 1 8 8 9. 8 . 6 iti 8 92 3 38 8 1 * 8 h 8 edition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. FHI die Königliche Expedition des Reichs- und Staatganzeigers

aumgarten, Kurt Erfurt verwundet. 8 8 8 0 9 4 8 3 . 8 Seichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29, Ludwigsburg. Zu Verlustliste Nr. 99. d . 26

chnaitmann, Karl Rohracker, Cannstatt verwundet. 8 . 2 u““ nenm acher, Josef Owingen bish. vermißt, in Gefgsch. Einzelne Kummern kosten 25 Es 1 1 4 8 82 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. ruar, Abends.

Gefr. Willy Gallmeyer Haßfurt a. M. verw. (Nachtr. gem.) EE Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart

1. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Treiber, Karl Böckingen (nicht Beckingen) zcs 11““ 9. Kompagnie. 1 8 in. Walter Stolze Lindau, Bayern leicht verw., b. d. Tr. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Kallenberger, Gustav Naihingen a. E. bish. verw., gest. Utffz. 58 Rehm Göppingen leicht verwundet, b. d. Tr. Es ist zu streichen, weil irrtümlich Gefr. Hall⸗Scheible (nicht Scheuble), Hermann Stuttgart⸗Can sterh

Itffz. F 58 ö 8ven b. d. 5 meyer verwundet. CEEI1“ t wicht 3 rnn hhia 11“*¹ 1“ tffz. Karl Kräutle Nasgenstadt, Ehingen schwer verwundet. Wickel (ni inkel), Wilhelm Tübingen leicht verw. 33) Getränke der Nummer 184 8 8 8 Utffz. Otto Schwarz Feuerbach, Stuttgart gefallen. 6 Zu Verlustliste Nr. 34. 8 Es sind zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Gröter, Albert Inhalt des amtlichen Teiles: 8 1— zufätzen; 8e Päches ntt Hethelthe 8 lemann, Georg Zainingen, Urach gefallen. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. leicht verwundet. Gromer, Hermann verwundet. Bekanntmachung, betreffend Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbote. 34) Mineralwasser der Nummer 190 (außer spezifischen Heilwässern), Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

Maier, Georg Dürrenmettstetten, Sulz gefallen. empsgie. ““ 10. Kompagnie. Prdensverleihungen ꝛc. 8 88) enee enler ee, deeee et. ha⸗ den Oberreichsmilitäranwalt Twele zum Senatspräsidenten

Kieninger, Johannes Neuler, Ellwangen gefallen. üama 1“ Es ist treichen, weil irrtümlich eldet: Utffz. i 1 vv 1 Kastler, Leonhard Sontheim, Heidenheim gefallen. 2 ü6 zu 1e irrtümlich gemeldet: Kühnle, Karl vermilt igeseacis tste iiht Keererdrie g⸗ ö E . 36) aus Nummer 220 e Rauchtabak mit mehr als 2 mm Schnitt⸗ und den Reichsmilitäranwalt Kritzler zum Oberreichsmilitär⸗ 8Hule Pherdor Wigen Wastgken Sbefalenan Laubach verwun 8 d.; i b 8 . 9 breite, Schnupf, und Kantabak, Tabakmehl, ⸗staub, papler Fee. beim Reichsmilitärgericht mit Wirkung vom 1. April Ka Ir. Feis ö . Il. 1ee d. Tr. Es ist zu streichen, weil doppelt gemeldet: Schäfer, Jakob te Zu 11.“5*“*“ 1“ 3 8 (Nummer 220 f). h Gea ees

Schneider, Eugen Hirschau, Rottenburg leicht v., b. d. Tr. Untersielmingen verwundet. Fb---e 1— 1“ II. Bei folgenden Waren ist auch die Durchfuhr verboten: Haller, Christian Bondorf, Herrenberg leicht verw., b. d. Tr. 9. Kompagnie. b 1 10. Kompagnie.. 8 Personalveränderungen in der Armeer. Waren der Nummer 28 mit Ausnahme der unter I. 2) genannten,

A. 6, b G SS. 88 ““ Fr. Herter, Georg (nicht Fo hannh Rotfelden e-nn verw., gest. Bayer, Gustav Pliezhausen bish. vermißt, in Gefangenschaft. bb Ses der Negenern, 32 ,69 ,160 6, gönt ich p 5

1 rt Mühlacker, Maulbronn I. v., b. d. Tr. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. 8 . 8 92 9 önigre eußen. ummer 68a irländisches Moos, nigre reußen. ohr, Otto Schammach, Biberach leicht verwundet, b. d. Tr. 1 8 Zu Verlustliste Nr. 105. Waren der Nummern 69 a, 71 a, 72 bis 88,

Stier, Johann Harthösfe, Spaichingen leicht verw., b. d. Tr. K ompagnie. 8 8 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und aus Nummer 89 Holzmehl und Holzwolle für Heilzwecke zu⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 —V q8A8qa11I1 1. Kompagnie. sonstige Personalveränderungen. do. bereitet, den Hilfsarbeiter Ritter und Edlen Herrn von Berger Schnaithmann, Karl Kleinheppach, Waiblingen schw. vercw. 6 Zu Verlustliste Nr. 35. Schmitt, Ludwig . 8 bisb. vermißt, in Gefangenschaft. Bekanntmachungen, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger ge- . 9rö 2 7 8. 8 88 108a zum Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat im ““ E“ W Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. Offz. Stellv. Christian 8 8 8858 i emiittelstcbt Personen vom Handel. * e * c und Schweinehaara, Ministerium des Innern zu ernennen. 8 „Jakob Wittlensweiler, schwer verwundet. 2. Kompagnie. C111.““ mißt, in Gefangenscheft. 1 aus Nummer vrsten, . v11““ v 8 Keppler, Martin Sickenhausen bish. verwundet, in Ge⸗ 8 1. Kom 8 A 8 der Nummer 153,

Schmidt, Franz Gutenzell, Biberach I. verw, b. d. Tr. Cos⸗ kt nn be sestn ndicg Se e. ben eenes.) Rommel II, Albrecht Neuenbürg bish. vermißt. in Gefgsch. ve Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Weinert, Eugen Donnbronn, Heilbronn I. verw., b. d. Tr. Seeger Stuttgart⸗Cannstatt vermißt. Baumgartner, Feeeesgn. Gündringen bish 1 1 Waren der Nummer 158, Samter, Regierungsbezirk Posen, ist zu besetzen.

5. Feld⸗Pionier⸗Kompagnie. . 8 12. Kom G 8 8 8 Bekanntmachung. aus 72 160a und 160 b Bibergeil, spanische Fliegen, Fisch⸗

Umminger, Friedrich Schwieberdingen, Ludwigsburg infolge Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Lehmann, Erns Zu Verlustliste Nr. 115. Auf Grund des § 2 der Kaiserlichen Verordnungen vom Waren der Nummern 166- bis 166 k, 169 bis 172, 1 8

dr. Schwenningen vermißt. 8 ie⸗Reai 35. S& Au 8 8 2 Krankheit gestorben. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. 31. Juli 1914, betreffend das Verbot 1) der Ausfuhr und Durch⸗ aus Nummer 184 Getränke mit Heilmittelzusätzen, Bekanntmachun FZ“

Lr nac.— cenen.nras rchevenn d—d 1“ v“ gegʒ 8 7. Kompagnie. g. ; aus Nummer 190 spezifische Heilwässer. 8 1 Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 35 . 5 Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Dürr, Wilhelm Luh Fans Waffen. e eh. Pulver usw., 2) der Ausfuhr und v 8 * Heilwaͤss 8 gedh h - m 88 ea Nr. 35. Zu Verlustliste Nr. 40. Stpockach leicht verwundet. Durchfuhr von Rohstoffen, die bei der Herstellung und dem Be⸗ guiv 1h ihn b genannten Nummern sind die auf die haltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. Sep⸗ Heim, Emil, Krankentr. Eßlingen leicht verwundet. 8 Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 26. 8 8. Kompagnie. 8 triebe von Gegenständen des Kriegsbedarfs zur Verwendung ge⸗ nfuhr bezüglichen Nummern des statistischen Warenverzeichnisses. tember vor. Je. (i B7. 1. bch eehen 88 lacigen, 3) der Aussuhr von Verpflegungs⸗, Streu⸗ und Futter⸗ IV. Alle Vorschriften, nach denen die Zollstellen ermächtigt sind, Karl Jansen, Elisaheth geharene Urehaent b 8s

s g 8 . 9. Bahterie. änsel (nicht Häusel). Emil Stuttgart gefallen. Verluste durch Krankheiten ulw. üller I, Wilhelm Stuttgart⸗Cannstatt bish. verw 3 mifteln, 4) der Ausfuhr und Durchfuhr von Verband⸗ und andere Waren des eisten Abschnitts des Zolltarifs, als vorstehend

Erfatz⸗Bataillon Infanterie⸗Regiment Nr. 180. Zu Verlustliste Nr. 117. Arbneimitteln usw., 5) der Ausfuhr von Tieren nad tierischen unter I auf eführt, ohne, Ausfuhrbewalligung gllgym 3 1. Ersatz Kompagnie. 8 Zu Verlustliste Nr. 42. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Eißeugnissen, und vom 25. November 1915, betreffend das Ueeen. lafsen, 8 Fluae 1“ Na- und Henutßz leka d Speier, Gottlob Schlaitdorf, Tübingen tödlich verunglückt. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Uum. 12. Kompagnie. 1 Värbot der Durchfuhr von Tieren und tierischen Erzeugnissen, eed l ernng; nach denen die ellen ermäͤchtigt gesamte Reichsgebiet verboken worden 4 1“ id Michelbächle bisl ;E ½; br ich nachstehendes zur öffentlichen Kenntnis: sind, solche andere Waren beim Vorliegen bestimmter Voraus⸗ 6 8 88 Berichtigungen früherer Verlustlisten. 9. Kompagnie. Dietrich, David Michelbächle bish. vermißt, in Gefgsch. inge ich nach 9 setzungen ohne Ausfuhrbewilligung ausgehen zu lassen. Des⸗ Düsseldorf, den 11. Februar 1916. gung Es ist zu ergänzen: Vzfeldw. Karl Klenk Stuttgart 8. An die Stelle der bisherigen Bekanntmachungen über gleichen behalten die Vorschriften über die Behandlung der Durch⸗ 1 Die Poli Zu Verlustliste Nr. 3. vermißt. 8 Zu Verlustliste Nr. 122. Verbote der Ausfuhr und Durchfuhr von Waren des ersten fuhr der vorstehend unter II aufgeführten Waren Geltung. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. 8 8 4 Infanterie⸗Regiment Nr. 127, uumm. Abschnitts des Zolltarifs (Erzeugnisse der Land⸗ und Forst⸗ Berlin, den 16. Februar 1916 11 Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Lehr. 8 1. Kompagnie. wo bhevae 8 e. vETEEE1öE1111 Gotthilf e. hehkbö 8 storb wirtschaft und andere tierische und pflanzliche Naturerzeug⸗ 8 8 8 ka 1 1 1 8 8e des 1. 88 2. 8 E 8 19 Infante 8 es r. „uim. Vollmer, Gotthilf Ohmenhausen bish. verw., gestorben. nisse; Nahrungs⸗ und Genußmittel) treten die folgenden Be⸗ er Reichs ahlgc. Bekanntmachung. n: Din. d. L. en 8 es . . ompagnie. 8 6 8 8 üj 8 ; 2 2 2 2 g 8 Es ist zu streichen, weil iorünͤfich gemeldet: Schlecht, Her⸗ Zu Verlustliste Nr. 129. 8 stimmungen: g8m Auftrage: Müller. (Der Firma August Gießelmann in Schildesche ist 1 Zu Verlustliste Nr. 12. .“ mann Gunningen, Tuttlingen verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 8 I. Es ist verboten die Ausfuhr aller Waren des ersten durch Verfügung vom 12. d. M. auf Grund der Bundesrats⸗ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. 1 1 10. Kompagnie. Abschnitts des Zolltarifs ö der Land⸗ und J verordnung vom 23. September 1915 (AGBl. S. 603) der 4. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 44. Zink, Friedrich Botnang, Stuttgart bish. vermißt, in Gefgso. Teseessher in andendhene ser ee kahrungs⸗ und 1b Handel mit Hafer und Gerste untersagt worden. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht. BZielefeld, den 12. Februar 111 6.

Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Tittus, Gottlob Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. . . 1 Teinach verwundet. 4. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 163. 1) Blumen⸗ und Tabaksamen (Nummer 21c); als Blumensamen 8 Der Landrat Ebe, Georg Betzenweiler bish. verwundet, in Gefgsch. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123. gelten auch Samen der als Blumen kultivierten Varietäten den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegun Bech rat. 8 5 eber enins 8 85 b . üheee.e b 1 Ewvon Gir grompe N. ie. ö“ 8 6 Lupine, Mais, Platterbse, Spargel, Bohne, Kürbis, 88 verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und 8 echhaus. erve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. Verlustliste 4G. igen Gille Asperg ish. vermißt, in Gefgsch. . ; : Dr er⸗Regiment Nr. 25, Ludwigsburg. v“ 2) Spinn⸗ und Faserstoffe der Nummern 28m, 280, 28p (doch 1 ö1 Hnicht C1) 2= Wehebeim Hs ragon 128 9 9 8u Verlustliste Nr. 197. .. außer indischem und neuseeländischem Hanf), 28 9; . res erteg7hch S.Hegr Friedrich Bekanntmachung. 1 verwundet, 28 11“*“ 3) Hopfen und Hopfenmehl (Nummer 30 und 31); ugustkreuzes zweiter Klasse am rotblauen Bande: Gemäß § 1 der Verordnung des Bundesrats vom 8 Frey, Franz Hochmössingen bish. vermißt, in Gefangenschaft. Feldp pag 41 schen K 1 gel (gr 33 a); S dE 8 g Bachmann, Gottlob Enzweihingen bish. verw., gestorb E vmnen, 780; dem I S.ese eeee Haff, Ministerial⸗ 23. September v. J. (NGBl. S. 603), betr. Fernhaltung un⸗ gaßmer Hegimänt Re. 12e, Gellbrom mergencheim Zu Verluffiste Nr. 298 Rehazarder (ummer ach; uns Zumee as2 ese anz —Frsar ien Sesen 8o8 MN Vofeh arwarse gebaemn dn 0. 12196 . 2 2 2’ . 8, 2 . 8 gJ 22¾ 82 . . X 8. 4 .““ n 4 G 2 in s—⸗ 1 2 7 68e ge 6 1, bte Wrbes . 15 1 1. Kompagnie. 5 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122. 8— 5) scbende Psanee Erzeugnisse der Ziergärtnerei (Nummern 38 ben eö“ Heiergagbich e;. 5 Sstaraben R. 45, Sogs und S. Ehe⸗ ndle, Am Ellhofen bish. vermißt, war verwundet. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Hartmann, 5. Kompagnie. 8 18 44); G ger 1 rau, Hubertine geb. van der Velden, geboren am 8 See r 8 Eugen Oberndorf schwer verwundet. Ruppert, Julius Sh bish. vermißt, in Gefgsch. 6) Weintrauben (Nummer 45a bis c); dem Ober⸗ und Geheimen Baurat Brunn bei der Eisenbahn⸗ 14. April 1861 in Kessel, ebenfalls in Dülken venes. die Zu Verlustliste Nr. 20. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. Hartner, Michael Kitzingen bish. vermißt, in Gefgsch. 7) Apfelsinen und Mandarinen (Nummer 51 a), Südfrüchte der direktion in Magdeburg; Ausübung des Handels mit Nahrungsmitteln für Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. 3 Ienpaani⸗ b Bauer, Friedrich Weidach bish. vermißt in Gefgscht. lt Nummern 51c, 53, 54b (außer Pomeranzen), Ananas Ritterkreuz te nni das gesamte Reichsgebiet verboten worden. Stab des l. Bataillongs. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Großhans (Nummer 55a); des Ritterkreuges zweiter Klolse mit Schwertern des Dülken, den 14. Februar 1916 Es ist zu emänzen: Oblt. d. k. Heinrich Paul Nürnberg (nicht Friecech enegen 1“ 11“ 1 Zu Verlustliste Nr. 299. 9 v. 65 hiee Ke an 8 Herzoglich Sachsen Ernestinischen Hausordens: 8 7 ea Vweü apguns Fen. 8 3 Reserve⸗8 ie⸗ Nr. 122. 9) aus Nummer aprika, 1u““ ahnhofsvorsteher Strel 3 3 SE nie Zu Verlustliste Nr. 533. 8 3 10) ie ie 5 Phicsner 68a (außer irländischem Moos), 68 b 1 8 hnhof 8 6 8 8 8 M . 8 8 8 Fei⸗ . itt, in Gefasch . 69 b, 70, 71 ; b es Kreuzes des Herzoglich Sachsen⸗Meiningischen Es ist zu ergänzen: Oblt. d. rhard Stübler Stutt Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. Haug, Jakob, Horn. Pliezhausen bish. vermißt, in Fesesc 11) aus Nummer 89 Holzmehl und Holzwolle, nicht für Heilzwecke bE füͤr Berdhenst 18 A.. 2. 1 Ede

1

Hrunds:

8

4 .

Die Polizeiverwaltung. Der Bürgermeister: Voß.

gart gefallen. 9. Kompagnie. umel, Friedrich Schönbronn bish. vermißt, in Gefg mpersitat; siürr Nichttombattanien⸗ CT116X“

Stab IV. tai 1 b 1“ z61 ; lmann, Paver Zepfenhan bish. vermißt, in Gefasch. 4 des Bataillons 1 Rommel, Franz Hausen bish. vermißt, in Gefangenschaft. 8 Korkholz und Korkabfälle (Nummer 90 a und b); dem Fhe letzensbnnz SDre sur. Bergenann, Mitglied der Auf Crund ber Vunbeseatz 5 , . . Septembe

CEs ist zu ergänzen: Ltn. d. L. Anthony Hauber London 8. Kompagnie. 1 Kiefernfamen (Nummer 95 b); 1 (nicht Hamburg) gefallen. Zu Verlustliste Nr. 63. Bauer, Eugen Unterlengenhardt bish. vermißt, in Gefgsch. 14) eaenlamen,- I“ Forstsämereien (außer Kastanien⸗ Eisenbahndirektion in Breslau; 1915, betreffend Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom 1“ Fander (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 603), ist durch Verfügung vom

8 h. Tübingen⸗Gmünb. bese Pet⸗ 6, S Gefr. Eugen Link Heilbronn bish. vermißt, in Gefgsch. und Lindensamen) der Nummer 95c; b 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd Infanterie⸗Regiment Nr. 12 traßburg Weinmann Jakob Roßwangen bish. vermißt, in Gefegsch. 89 Seggen 8 ven) dess? (Nummer 96 —); der silbernen Medaille zum Fürstlich Lippischen eutigen Tage 1) der Witwe Julie van der Oord, 2) dem

1 5. Kompagnie. 8 2. K o nic. 5 atk he.sen eee . 2 3 . . ev. Karl ö (ircht Mannenberg) bish. ver⸗ Uiffz. Adolf Dreßler Urach 8 bish. schwer verw., Wörz. Karl Laupheim bish. vermißt in Gefgsch. 16) aus Nummer 107 zahmes und wildes Ziergeflügel; 4 Leopoldorden: Jakob van der Oord und 3) der Gertrud van der Oord wundet, vermißt. Zu Verluftliste Nr. 211 b ¹9 Eir Feesg. E16“ n, Fircset nge ,, len dem Eisenbahnwagenmeister Wedemeyer in Hannover; sämtlich in Buer i. W., Bärenkampstr. 8, wohnhaft, der 8 ———— 8 1u 8 8 8 11““ . n , 3 X.X“ ; * 8 1 1 Zu Verlustliste Nr. 68. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. Schildkröten, Sigwasettege Nummer 120 bis 122), Tiere ferner: 1 Handel ih t Käse ünt Erfaßt 8 Buer i. W., den 15. Februar 1916.

Zu Verlustliste Nr. 21. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. b d 8 8 b 2 1.“ n 8* 8 g 8 5 8 er N 12 d 124; ““ ““ v 8 8 1“ 1 5 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. Ss 19) Sie eie Mothsges 125 a); des Ritterkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischer Die Polizeiverwaltung.

„Maschinengewehr⸗Kompagnie. 1 ; v en . üt Robert Seifert (nicht Seyffert) Sigmaring 20) Hanse (außer deutschen Schäferhunden, Dobermannpintschern, Franz Josephordens am Bande mit der Kriegs⸗ Dr. Russell. N

4. Kompagnie. Utffz. Erwin Heimberger (nicht Heineberger) Hall biet 1b torben.

May, Eugen Stuttgart bish. verwundet in Gefangenschaft. iffh. Otb F Cöeeisei ir 8 Uis, verwanae 8 bisb. schwer verwundet, gestorben EEee11 Seivnx ih

2 p i e. o Harrer (nicht Herman, V. L. 75) infolge schwerer Verlustliste Nr. 335. ummer 125b; rstä F .

Hänle, Augustin 1 S vermißt, dann gefallen Verwundung Gestorben (ist nicht aus Kuppingen, 120, gwaßpurg. 1) Haare ben Nummer 145 b und 145 c (außer Rindvieh⸗ und dem Eisenbahnwerkstättenvorsteher Finke in Worms; (V. L. 271), ist vermißt. es Seeae v 4. Kompagnie, 1 2) e zederkiele der Nummern 147 bis 150; vesbrc Enpn 8 chen goldenen

1 Kompagnie. PS ben. 98 „Bälge, 1 Numun erdienstkreuzes mi er Krone am an Zu ücasegea en Nr. c Z. Schwarz, Wilhelm Zuffenhausen (nicht Stuttgart) gefallen. Vollmaringen bißh. schwet verwutzet. 29 EEEE1“ 151; Tapferkeitsmedaille: er Geegeg ha⸗; v.as veh 8 Zu Verlustliste Nr. 72. 8 bEEEPE1ö1“ 6 25) Hafen⸗ und Kaninchenfelle, roh (Nummer 154); dem Eisenbahnobersekretär, Rechnungsrat Adam in Breslau; 8 G. Kompagnie. Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Uimm. 26) Felle zur Pelzwerkbereitung (außer Lamm’, Schaf-, Murmel- Prenßen. Berlin, 17. Februar 1916.

82 weil irrtümlich gemeldet: Schmid, Hermann 1.“ Nr. 247. 8 8 Kom gesni⸗ . wchen 2) davon) der Nummer 155; sowie Der Bunhearat t . S.. 8 8 . ; Nan Summel, Thomas Beimerstetten bish. schw. verw., gestor 2 nitzstoffe der Nummer 156a— e; des Gro rlich B 1— Der Bundesrat trat heute nachmittag zu einer Plenar⸗ 3 Döser, Max (nicht Hugo) Herbertingen verwundet. 7. Sempagyhie 88 29 8 8e 882n e und Schlünde; S Iheerixh fibemg zsemmen; vorcher 1. die vereinigten Aus 8 4 .“ Zu Verlustliste Nr. 75. Roser, Martin Unterstadion bish. schwer verw., gestorben. 2 wämme (Nummer 159); 1 ür Handel un erkehr und für das Landheer und d

Infanterie Sügzn ““ Ludwigsburg. F Ssne n 8 ge ae. 30) Waren der Nummer 160 a und b (außer Bibergeil, Fischschuppen, dem Eisenbahndirektor Dieckmann, Betriebsdirektor der estungen sowie die vereinigten Ausschüsse für Handel u Goller, Gottlieb Ochsenbach bish. vermißt, gefallen. 2. Kompagnie. 1.“ Weippert, Christian Oberohrn bish. verwundet, gestorben.

88 11““

8

ö

sant hen Fliegen); Fürbzucker; Hedjasbahn in Damaskus. erkehr und für das Seewesen Sitzungen. Eh. Weintrüb, andere Getränke der Nummern 180 . 3 1 3 A1X“ 8

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalit.. 89)