Gefundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Kroatien⸗Slavonien: n . 8 1 b 3 B E i 1 c g' 2* 8 2 60). Manl. und Klaue
8 waßmegels. 1 Gat. gäsase ger e 2ae n d1h, nbehe . 8ꝙ ⁄ 12 5 3.2.2132 , 8 1* “ . geskes-FüaK.Rekenpter: ⸗rer“ DNDJx eeeeeebeeuum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis aatsanzeiger.
F. 166“ 6 8 8,87der d wsene es r Bihrag 28 Ä1. M2 41. Berlin, Donnerstag, den 17. Februar 1u 1916.
Nachweissung K. Hunva treten. — üb S b grei K. J4sz⸗Nagpkun⸗Szolnok] 4 . Untersuchungssachen. “ ee G “ Br Se hn Oestes 857LI V Sng — 8 und Gewerbde. 1 dafh bate erag⸗ und Funsachen, Zustellungen u. dergl H tli 2 7 Aeeeffun 88 von dlepkacespälchnt . o “ 3 oßkokel (Nagp⸗Kükü — eem Geschäftsbericht der Süddeutschen Treuhand⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdi 3 8 A b 3 am 9. Februar 1910. Klausenzurg (Kwlors) M. Gefellschaft àchöftgg c n S Seebchensne 22 Ias⸗ † Verlesung ꝛc. von Werthapieren. —n c ffen ich er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versichereug. (Kroatien⸗Slavonien am 2. Februar 1916.) 9. Bankausweise.
I Klausenburg (Kolozsvär)] 1 1915 war die Gesellschaft das ganze Jahr über voll beschäftigt. Di 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akti — 8 5 (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen⸗) 8 St. Bega, Her änbanva, jaalten Geschäftsverbindungen blieben aufrecht erhalten und 25 Aaz. iengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗ ——V —— acsäd, Karansebes,Lugos, “ nöge traten in reichlichem Maße hinzu. Eine besondere lebhafte Be⸗
— —
eeeeebbeebe...“;
mrshgceasthbllttözze.Lragereeeeeeeee
* Karos, Temes, Städte kätlaung konnte auf dem Gebieie der Revision entfaltet werden, das 8 8 [70644] Fahnenfluchtserklärung. wegen Fahnenflucht und Kriegsverrats, Artikel Nr. 228 mit einem Rei 70785 “ ecwetne⸗- Rotlauf Karäansebes, Lugos .... — innerhalb des Gesamtarbeitsfeldes der Gesellschaft mehr als je in den 1) Untersuchungssachen. Oberlehrer Paul Hagenauer, geb. am werden in Gemäßheit der §§ 68, 69, 71, von 2,27 Talern evg Heee⸗ 8 81n unserer Fesclüschaft dem Herrn ö der St. Bozovics, Juͤm, Ora⸗ Vordergrund trat. Zu der Inanspruchnahme durch private Unter⸗ 24. 12. 1890 zu Colmar i. E., Sohn der 57, 10 Mil.⸗St.⸗G.⸗B., §8§8 88, 93 R.⸗ steigerungsvermerk ist am 3. Januar 1916 Albert Friese, Stellmacher in Thymau 9833 viczabänya, Orsova, Re⸗ nehmungen kam in steigendem Maße eine solche von öffentlichen [70636] Steckbrief. Kaufmannseheleute .⸗ enauer und St.⸗G.⸗B., §§ 356, 360 Mil.⸗St.⸗G. O. in das Grundbuch eingetragen. Post Mewe (Westpreußen), über eine .eKnsaea. cz e
12* abänya, eregova, Stellen und Körperschaften, insbesondere auch von Kriegsorgantsationen. Gegen den unten Beschriebenen, welcher Eoa geb. Mever, zuletzt rmann im die Beschuldigten für fahnenflüchtig erklärt. Berlin N. 20, 2 Lebens ℳ 3000,— . verseuch moldova 2 Ebenso war ein weiterer Nenzugang an Vermögensverwaltungen flächtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Landst.⸗Inf.⸗Ers.⸗Batl. I B. 21, früher Straßburg, den 2. Februar 1916. 20. Januar 1916. ö6 5 1188 K. ramaros 5 zu verzeichnen. Dagegen trat die Beschäftigung in Organisations⸗ unerlaubter Entfernung (Ver eehen gegen wohnhaft in Kukarest, wird für fahnen⸗ Gericht der Landwehrinspektion. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. ist in Verlust geraten. Der Inhaber der
K. Maros⸗Torda, Udvarhelxy, angelegenbeiten größeren Stils entsprechend den durch den Krieg ber⸗ § 9p des Ges. v. 4. 6. 1851), begangen flüchtig erklärt und sein im Deutschen [70640] Verfügung. Abteilung 6. Hrkunde wird aufgefordert, spätestens M. Maros⸗Vasärhelv. . beigeführten Veränderungen zurück. Die Bilanz weist einen Rein⸗ in Hecbehn, en ——9 am 12. August s. befindliches Vermögen mit Beschlag In der nereesedürsssr⸗ gegen den [707 Hr vge zs Seehege . innerhalb zweier Monate seine Rechte K. —y— e gewinn von 30 844,04 ℳ aus und ermöglicht die Vertetlung einer Pivi⸗ 191b, am 2 zember 1915 verhängt. belegt. Kanonier (Wehrmann) Heinrich Otto, [79781] Aufgebot. „sbei uns anzumelden und die Urkunde vor⸗
Oedenburg (Sopron), M. dende von 12 000 ℳ, d. i. 12 % des mit 25 % einbezahlten Aktien⸗ Es wird ersucht, denselben zu verhaften Neuulm, den 12. II. 1916. 4 8 . Auf Antrag der evangelischen Kirchen⸗ ’ 8 8 G 1 eboren am 21. Oktober 1883 in J . 8 zulegen. Sopron 86 kapitalg. und in das athn Gerichtsgefängnis ab. K. B. Gericht der stellv. 4. Inf.⸗Brig. . Kreis Worbis, Preußen, früdeib be⸗ gemeinde in Wischniewen, Kreis Lyck, Ludwiashafen a. Rhein, den 15. Fe⸗
K. Neograd (Nögrad) .. Wien, 16. Februar. (W. T. B.) Das Postsparkassenamt teilt ullefern sowie zu den hiesigen Akten II „ werden die Inhaber der zum 1. April 3. d 2 8 275 [70650] Fahnenfluchtserklärungen. dem Ballon⸗Abwehr⸗Zug der Gardeersatz- 1908 ausgeloösten Rentenbriefe für Osft⸗ “
. Neutra (Nyitra).. mit: Der Umrechnungskurs für Zahlungen nach dem Deutsche Fö. R. 936/15 sofort Mittellung zu machen. f 4 8 St. Asgöd, Bia. Gödölld, Ricft birce aeerurn sar Sn ning 42 0c de ste gahilchen Hersonheschretbung: Famstienname: In der Umtersuchungssache gegen bidistgn, üird die Zahnenfluchteerklärung und Westyreußen Lit. A Nr. 13 448 über Deutsche Lebensvesschetungs⸗Gefellchaf. omaäz, Waitzen (Vaͤcz), nach der Schweiz mit 100 Francs gleich 150 Kronen festgesetzt Welenc (auch Szadkowski), Vorname: 1) den Kanonier d. Ldw. 1 Eugen es Gerichts der Gardeersatzdivision vom 3000,— ℳ und Lit. O Nr. 12 408 über tädte St. Andra (Szent⸗ 8 worden. 1u“ 3 Johann, Stand und Gewerbe: Schnitter, Sauter, Maurer, geb. 23. 11. 85 zu 18. September 1915 hierdurch zurück⸗ 300,— ℳ aufgefordert, spätestens in dem
endre), Vaͤcz, Uhpest, 1¹“ “ anscheinendes Alter: 20 Jahre, letzter Auf⸗ Colmar, Kreis Colmar, zuletzt daselbst genommen. 8 auf den 20. September 1916, Vor. [70782] Aufgebot. M. . est e8 8 1 mibalt: Boldekow, Kreis Anklam je iger wohnhaft, Beschluß v. 1. 83 16 Berlin, den 9. Februar 1916. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Der Besitzer August Hinzki in Rosen⸗ Si. Alsödabas, Gyöͤmrb 8 Börse n Herkin— ““ Aufenthalt: unbekannt, Größe: 1˙60 m 2) den Ersatzreservisten Gottlieb Straub Königl. Preuß. Gericht Gericht, Zimmer 54, anberaumten Auf⸗ garth, vertreten durch den Rechtsanwalt unas Monor, Nagy⸗ I 8 (ANotierungen des Börsenvorstandes) 81 1 Haare: hell, Gesicht: rund, mit Sommer⸗ Ackerknecht, geb. 23. 1. 88 zu Urschen⸗ der Insp. I immob. Garde⸗Inf. gebotstermtne ihre Rechte anzumelden und Correns in Guttstadt, hat das ugehot kaͤta, Räczkeve, Städle vom 17. Februar vom 16. Februar sorossen, Augen; blau, Bekleidung: dunkel. heim, Kress Colmar, zuletzt in Urbeis Der Gerichtsherr: Sydow die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls zum Zwecke der Ausschließung des Gläu⸗ Nagpkörös, Czegléd, M. suür beh Brief Geld Brief grüne Jovpe mit Gart, weiße Mütze mit wohnhaft, Beschluß v. 2. 1. 16 v. Görtz, Militär- sderen Kraftloserklärung erfolgen wird. Zu⸗ bigers der auf dem Grundbuchslatte des Kecskemét Z 1 11““ “ ℳ ℳ breitem Deckel, gelbe Schnürschuhe mit 3) den Ersatzreservisten Josef Moßer Generalleufnant hilfsricht gleich wird der Auesstellerin der Urkunden ihm gehörigen Geundstücks Rosengarth St. Abonv., Bunavecfe, New York 1 Dollar 1 5,38 b Absatz mit Gummiegken. Bäckergeselle, geb. 2. 4. 37 zu gichhosen, und Inspekteur. kussrrchter: sverboten, an einen anderen Inhaber als die Blatt 60 in Abteilung 111 unter Nr. 20 Kaloesa, Kiskörös, Kis⸗ 8 ollano 100 Gulden 22 235 ½ Stettin, den 26. Dezember 1915. Freis Schlettstadt, zuletzt daselbst wohn⸗ [70638 Bekauntmachung. Antragstellerin eine Leistung zu bewirken. für den Besitzer Andreas Jost in Rosen⸗ kunfslegvhaza, Kunszent⸗ hänemark 100 Kronen 1531 154]* Z1I1“ Kriegsgericht des Kriegszustandes. aff, 1 Die am 22 Januar 1916 gegen Ober⸗ Köntssberg i. Pr., den 8. Februar en veg. *, ben S. 1899 miklés, Städte Kiskun⸗ 8 Schweden 100 Kronen 153 8 1111 ˖— 4) den Ersatzreservisten Johann Baptist matrosen d. R. Willi Oppel verfügte, 1916. 1 getragener, mit 4 ½ % verztuslichen Dar⸗ felegvhäza, Kiskunhalas Norwegen 100 Kronen 153 ½ 154 153 5 [70653] 8 Speitel, Ackerknecht, geb. 22. 4. 89 zu im Oeffentlichen Anzeiger unter Nr. 66 409, Königliches Amtsgericht. Abt. 29. lehnsbyvothet von 100 ℳ gemäß § 1170 Schwenn 100 Franken 101 104½ 103 ½ Der gegen den Landsturmmann Gustav] Mackenheim, Kreis Schlettstadt, zuletzt Jahr 1916, veröffentlichte Fahnenfluchis⸗ [69906] Aufgevor. B. G.⸗B beantragt. Der Gläubiger
K. Preßburg (Pozsonp), E . 3 — 68 68 89,45 Heiarich Echneider vom Arm. Batl. XIII, in Colmar w 8 3 1 wird aufgefordert, spätestens in dem au ꝓ* Oesterreich 100 Kronen 8 70 88,80 69,45 mar wohnhaft, erklärung und Vermögensbeschlagnahme 10Der Rechtsanwalt eichard in Mey, den 1.
Rumänien 100 Lei 84 ½ 85 ¼ 84 Kp. 25, Metz, wegen erschwerter uner⸗ 5) den Trainsoldaten d. Ldw. I Johann wird aufgehoben. 5 b St. Iael. Lengyeltöt, Bulgarien 100 Leva 775 78 n .“ laubter Entfernung im Felde, am 1. 2. 1916 Baptist Deiber, Bergmann, geb. 23. 2. 83 nan geh 12. Februn 1916. als Pfleger des am 27. 1X. 1878 ge. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, archal, Tab. . ... b nes äne e“ essene Stegbeisg wird zurückgenommen. su Fberau⸗ Kreis Rappoltsweiler, zuletzt Gericht der 1. Marineinspektion. “ Et Peinn. a.eg tee N.eeree. x.SeSenr . b ö 88. etz, 14. 2. 16. n Colmar wohnhaft, 8 ⸗A ohnhaften, jetzt fahnenflüchtigen Ackerers kermine seine Rechte anzumelsen, widrigen⸗ . 4228 1 See A Amtlicher Marktbericht vom Magerviehbhof in Gouvernementsgericht. 6) den Nobnh 8 Res. Arthur Karl [70639) Bekanntmachung. Viktor Corard, hat das Aufgebot des ffalls seine Ausschließung mit seinem Rechte bar Stad Kapesvle Friedrichsfelde. Schweine⸗ und Ferkelmarkt am Der Gerichtsherr: Heuer, Generalmajor. Münter, Schreiner, geb. 11. 4. 88 zu „„Die am 29. Juni 1915 gegen den Kassenscheins N 15 303 des Kreditveeins erfolgen wird. g. Saboed . 1³% Mittwoch, den 16. Februar 1916. “ — Holzweier, Kreis Colmar, zuletzt in Col⸗ Matrosen d. S. II. August Kielmann für Lothringen e. G. m. b. H. in Metz Guttstadt, den 12. Februar 1916. ¹1vr 18 G Schweine. 404 Stück — Stück In der Untersuchungssache gegen den 7) den Kanonter d. Ldw. I Josef 1877, zu Schlodien, erlassene Fahnen⸗ verc⸗ Kraftlogerklärung beantragt. Der H1““ * N.n. “ 19 Se . .13 .. AIr Lanbsturmmann Emil Fischer vom Ers.⸗ Scheuble, Fabrikarbeiter, geb. 10. 7. 84 fluchtserklärung und Beschlagnahmever⸗ nhaber der Urkunde wird aufgefordert, [69684] Aufgebot 8 Verlauf des Marktes: Flottes Geschäft; Prelse höher. Patl. Res.⸗Inf⸗Regts. 75 Bremen, geb. zꝛu Colmar, Kreis Colmar, zuletzt in fügung wird hiermit aufgehoben. spätestens in dem auf Dienstag, den Die verehelichte Kraflfahrer W
K. Szilaäͤgy — 4 1. Dezember 1882 zu Hamburg, we b Kiel, den 14. Februar 1916. 2. November 1916, Vormittags Szolnok. Doboka — 8 Es wurden gezahlt im Engroshandel für; Aa zu Hamburg, wegen Karsersberg wohnhaft, Gericht I. Martneinspektion. 9 Uhr, Saal 52, anberaumten Aufgebone⸗ Fomnan be⸗ vöve n Feenhe.
8 3 7 S48 8 ufl 8 St. wicsfürds, Központ, Lüänuferschweine: 1 E. Meögaßs N. . Stück F a — bainezact, mie ae annd 25 891 Eö Feenn bxr 8 termine seine Rechte anzumelden und die it Justizrat Lewek 8 ' 28 Pelke 3-4 Monate alt . . . . . 56 7 :.. . 6, 360 ver Milttärftrasgerichts. Colmar, Kreis Colmar, zuletzt daselbst 1a her nersasnn.ge, , Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft. zn alt Justkarat Sewek in Kalrberge t M. rad, Vinga, M. Temesvaͤr Pölke: vnate dkt.. . 3 G ronung- der Beschuldigte hierdurch für wohnhaft „ 32 In der Untersuchungssache gegen den loserklärung der Urkunde erfolgen wird at das Aufgebot des verloren gegangenen St. Csat Hertel: 9— 18 Wocgen gakt.. . . “ ahnenflächtig erklärt. 1 “ 99) ais Masketi 88 8 Torpedomatrosen ver ie⸗ August Lorrain. Metz, den 7. Februar 19162 sFypothekenbriefes vom 21. April 1906 kirchen ( börtemplom), 1 8 6—8 Wochen ält.. 35 — 44... ee . 19 Hruar 1916 un 22. eninzas Fe d. 88 e. Sese Landwehrbezirk Metz, geboren b. 9. 1887 Kaiserlich 8 Amtsgericht. e. U. naug s Grundbuchblatt des ¹ 8 “ Das Gericht der stellv. 33. Inf.⸗Brigade heim, Kreis Rappoltsweiler, zuletzt daselbst is es bvsene⸗ 8b vh. sadzen. [70876] Bekanntmachung. 88 88 Nr. gü ⸗ ategensderbe Fen 21 Snggt plom, M. Verseca... Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Amtsstelle Altona. ““ wohnhaft, Gericht der 33. Division erlassene Fahnen⸗ Abhanden gekommen: 3 ½ % (gleich An⸗ Rittergutsbesitzer Bruno Böttger in K. Tolna 3 London, 16. Februar. (W. T. B.) Englische Konsols 58 ¼, 79042 FweEoNNZ 10) den Gefreiten d. Ldw. II Salomon fluchtserklärung hiermit aufgehoben. Pne) Preuß konsol. Staatsanleihe, Wartin (Pommern) eingetragene, c 4 ½ % K. Thorenburg, 5 % Argentinier von 1886 96 ½, 4 % Brasiltaner von 1889 46 t,ü 7g. 2¹ 1 erfügung. v,s Handlungsgehilfe u. Schneider. Metz, den 14. 2. 1916 ahrg 1885, Lit. Nr. 9728 und 33 294 vom 1. April 1906 verzinsliche Restkauf⸗ Aranyos). 4 % Japaner von 1899 71, 3 % Portugiesen —,—, 5 % Russen chat 28 iste .“ 12„ R.7 EF 15. 9. 77 zu Grußenbeim, Kreis Gericht der Landwehrinspektion Metz. zu je 500 ℳ Jahrg. 1889, Lit. 0 geldforderung von 1150 ℳ beantragt. Der St. Csene, Großkikinda von 1906 83 ¾, 4 ½ % Russen von 1909 74 ½, Baltimore and Ohio Fatheseee 28 8 er t gzn⸗ e A 1. Frir⸗ zuletzt daselbst wohnhaft, sin (70641] 81“ Nr. 248374 zu 1000 ℳ. 355 IV. 14. 16. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, (Nagpkikinda), Nagyszent⸗ 91 ¼, Canadian Pacific 183 ¼, Erie —,—, National Railways of Freemerhe Chemnitz, Gustav Adolf 1) den Gefreiten d. Low. II Serafin Die im Reichsanzei ter Nr. 67 119 Berlin, den 16. Februar 1916. spätestens in dem auf den 5§. September miklös, Pardänp, Per⸗ 1 Meriko —,—, Pennsylvania 60, Southern Pacific —,—, Unton Pacific lexander Zeis wegen “ Knecht, — 20. 9. 80 zu e; wa. vhte Fahnenfluchtserklärn veezer.⸗ Der Poltzeipräsident. Abt. 1V. Erk.⸗Dlienst. 1916, Vormittags 10 Uhr, vor mos, Törökbeecse, Török⸗ 1 —,—, Unitted States Steel Corporation 87 ⅝, Anaconda Copper 19, eStch ööe a6 8 5 Heitenich lag, 1eh Colmar, zuletzt in Bef I“ ve; vrngg 16 170877] Griebigugg. 5b5 unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, — 188 — 8 1½ “ 11/0, De Beers def. 10, Goldfields 111. M. St. G.D. der Beschuldigte hierdurch zu 3-—11 Beschluß v. 10. 1. 16 gegen den Landsturmrekruten Adalbert 1e. Ne. ge-geb. Rüstameger L 8 unsorgoteäezane “ 2 8 3 üc f flü 2 c 8 . . 2 „ Inf.⸗ 1 . 1. I1I . ’ dee 6 . 4 8 88 8r Paxig, 16. Ffbexern (. 1. 9), 5 .grenagshce ale. Tsrmerse, den-stn esruar 1916 12) Pn Ersoßresewisten Howald Her; Rcheren, h Komv, 1, Ge9s Bat, Pafn gespertte 5 % Deulsche II. Reicksanleihe vidrigenfalls, die Kraftlocerklärung der St. Alibunct, Antalfalva, 8687725, 3 % Französische Rente 61,00, 4 % Span. äußere Anleibe 8 at-— Ae. 6 inspekti . 8 8eSchüti Aner.Aeig cg esturg' zuletzt bei Billingen, zuletzt in Thalwil bei Ober⸗ it. B. Nr. 559043. zu 2000 ℳ, nebst nn -Aaas. Fve. 3 Bänlak, Modos, Groß⸗ ETee—— . Hertch der Lardwehnnsvektin. iu eFöherigbetafr e gr ehit, fulißt dorf, Schweut, wohnhaft, wtrd zurück. Sinsschenen ist ermättelr. IZ“ becskerek (Nagpbecskerel), 8 4 % Türken —,—, Suezkanal —,—, Rio Tinto 1805. [70652] Fahnenfluchtserklärung 13) den Unteroffizier d. Ldw. 1 Albert gezogen. 8 3 Berlin, den 16. Februar 1916. Koönigliches Amtsgericht (Kassa ancsova, Stadt Nagy⸗ New York, 15. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Bei Beginn und Beschlagnahmeverfügung. 5 e K 1 ffizier 2. See-,I Suarbrücken, den 12. Februar 1916. Der Poltzeipräsident. Abt. 1V. Erk⸗Dienst. nigliches Amtsgericht. e.vwhg⸗ benes v. 2 EEEE schae ——2 In der Untersuchungsfache gegen den Heane Kaufenn ge flbaufen, zuletzt in Gericht der stellv. 32. Infantertebrigade. [70787] Nufruf. (707831 EE“ “ b K. 7 in (Trencsén) — angreicherer Rea n u Kane Irs vp. „ zu — ruf. . ie hat. St. Arad, Borosjend, Elek, V K. 158, niedriger ein. Die Tendenz wurde dann im weiteren Verlauf etwas Felantens Zohenn dge9 EEIII1I1I 11X“ memememgerssshe⸗ Der dem Herra Landwirt Erich Rein.]Im Grundbuch von Salikoiien Band 19 [ Sei rch⸗ . . 1. 182 ) den Musketier d. Ldw. II Gottfried — — =— hold Becker, zuletzt auf Gut Drebolienen E11.““ 3 e 8—e Ma, oeet Szinna, fester, doch kam bald wieder die matte Grundstimmung zum Durch n Glowno, wegen Fahnenflucht, wird auf Laeßer, Friseur seb, 5. 4, 76 zu Kuün⸗ 14“ Bfatt 26 Eigentümer: die Chelrute Vilaͤgos, . . 888 Stroptb. 35* V — Jbhruch. Kupferwerte waren anfänglich rege begehrt und 88 Grund der 88 69 ff. des Militärftrafgeset⸗ heim, Ais S tett daselbst c M 1910 aunce tellte 9 9 „Februar Architekt Franz Mündelein und Elisabeth, üermn 1 V 8 er So ees⸗ Semc L““ ee1, buchs sowie der §§ 356, 360 der Milttär⸗ wohnhaft, 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Nordstern, Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗
radna, Nagyhalmäͤgy, 1 Nagyvmihäly S. bahnaktien herrschte nur sehr wenig Interesse; besonders matt lagen he;gaeeann der Beschuldigte hier⸗ 15) den Musketier d. Ldw. II Josef Fundsachen Zustellungen ““ 7 8
Stuhlrichterbezirke 2* Munizipalstädte (M.)
— 0 Gemeinden
— —
— —
esgeas
ꝑ 11ö1öFeb
al.L.1 L.Letnn
— 2.2
Kratn ... .. Küstenland..
2.äL.
EEE IIünInn
1
L-2
El bLnln
1 .
Le.L.ILéIIL-
qqq——
TLAeqFgmnmmᷓᷓm
8 2888 82v2 2 82 8
IIIIIILELELILERAIILIIIILI fIiItmmnttzelelllIlill-ll=llllllillliellll1-—
— A
SLLeerearealALLIII
LUIIHIILEb
20 21 28 23 24 25 26 27 38 29 80 81 82 88 ³4 85 36 87 88 389
41 4 *
483 4 88
M. Kaschau
rungsschein der geb. Fatzmann, in Paderborn — in der
he Le. ee ge 1.. es e n Abteilung unter Nr. 4 folgende kommen. Die Erben des Versicherten Post eingetragen: „15 Taler Abdikat für
Tornova Satoraljaujhely, Sze⸗ lokale Transvottwerte im Zusammenhang mit der bevorstehenden durch für fahnenflüchtig erklärt und sein im K 6. 9. 81 zu Zab.- K. Arva, Liptau (Lipté), 1 b 8. taatli Untersuchung. Nachmittags konnten sich diese Werte üü nim Heckler, Koch, geb, 16. 9. 81 zu Zabern, Turocz 7 Er “ e öö Scon waam er Wlölnß um CCECV“ Vermögen Zabern, zuletzt in Straßburg u ergl 2. e “ 8““ den Minorennen Joseph Fattmann laut St. Baͤcsalmäs, Baia, St. Czelldömölk, Felssör, ¹ Dollar höher afs gestern, die übrigen Industriewerte nur wenig Cöln, den 7. II. 1916. 1X.X“ . Ul. 88 eantragt. 88 mechem, Nee n 198e2 Urkunde vom 27. August 1824. Einge⸗ 29 Fents; Shmöfer Güns (Köszeg), Német⸗ SrSeg; Die Börse S,e E. 8 Gouvernementsgericht. Schütz, Oberbauacbeiter, geb. 6. 5. 76 179,802 Swee Sengeigegaan 8r f uzweier Monate von heute ab ein be⸗ spen⸗ mer. Hensen bbm 28. Mat e,JZgfarthnasnc⸗ 8 usvär. Särvär, Stein.-. 8 Umsatz bezifferte sich auf 1xeeb EE zu Ingersbeim, Kreis Rappoltzweiler, m. Apoii A016. Voerniltaoas rechtigter Jahaber des Versicherungsscheins geeeee
Fnts M. Baja. Marta amanger (Szombathelv), 8 Behauptet. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 1 , [70646] Fahnenfluchtserklärung zuletzk in Winzeaheim wohnbaft um 28. April 1916, Vormittags esh nng melder gebot zum Zwecke der Ausschließung des Tegs (Szabadka), 1 Städte — Szom⸗ 2 8 —22 1 Derlehen, 285 Wechser 124 8 Rce E. gegen den zu 14 —16 Beschluß v. 29 1. 16 8 . Ere ete üstrae n1861 h Berlin⸗TC chöͤneberg den 15. gehruar 48 88 Iobaenannten dost be⸗ ombor . S. 70,75, Cable Transfers 4,76,35, echsel au eserv elm Ne us, 5. Komp. aI . (dr ockwerk, Zimmer Nr. 4 - 38 antrag er Gläubiger der Po ezw. bathely ( age) 4,70.7 — uha p. wegen Fatzessgafft werden in Gemäß 1916. Nordstern dessen Rechtsnachfolger wird daher Üöe-
Sts Apatin, Hödsac. Fula 8 S. Körmend, Olzmift (Tiv⸗ uf Sicht 5,8775, Wechsel, auf Berlin, auf Sicht 75:, SacateBaßh ene8 d wenrn Falnehn ee de. 883,1arer er2 ,9-8. tesrnluefrase 3s vesssees im Hennt. Sebens Wefib-verfihehen Gehelichaft, ereenne sesee n, gem üe, er 55 b, „ ebens⸗Ve serungs⸗Actien⸗Gesellschaft, 1
Obecse, Palänka, Titel, at mgott⸗ Bullion 56 ½, 3 % Northern Pacific Bonds —,—, 4 % Ver. Staat. Duisburg⸗Meiderich, wegen Fahnen⸗ 4 .S Nersct, isoineh), se dee eches he hne)— Zanben 1. Aicison. Topeks u. Sants 88 108, Halttmorr ed lcch, wird auf Gennd der 88 67 f de sewig der 06, 3e0 der enlear zd. huche von der Luisenstadt Zand 68 Blatt- Lehenszwerficherungs, Actien, Alenscaft, 12.April 1916. wormittags uhr. blva, M. Usvidk.. K. Weszprim (Veszprém) . 1 Ohio 87, Canadian Pacific 172, Chesapeake u. Ohio 62, Chicago, Miltfärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, Etraßburg den 1., 2. 10., 12 26., Nr. 2840 (eingetragener Eigentümer am Die SFrern en 8 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer K. Baranva, M. Fünfkirchen St. Behcenra Kesz⸗ Milwaukee u. St. Paul 94 ⅞, Denver u. Rio Grande 10, Illtnois 360 der Militärstrafgerichtsordnung der 29. Jamuar 1916 „ **„ 19, 19„ 2, 30. September 1915, dem Tage der Ein⸗ Hackelber⸗Köbbingho ff. “ Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermin seine „ thelv, Pacsa, Sümeg, Central 103 ½, Louisville u. Nashville 124 ½, New Pork Central 105 8, Beschuldigte hierdurch für sahnenflüchtig . Gericht der Landwehrinspektion tragung des Verstetgerungsvermerks: Hotel⸗ 2 Hss.- S2ns.-esA HRechte anzumelden, widrigenfalls die Aus⸗ K. aüAeene olcza, Zalaegerszeg, 1 Norfolk u. Western 116 ⅜, Pennsvlvania 57 ½, Reading 78 ½, Soutbern erklärt. III d 373/15. 8b kbesitzer Fritz Walterstein zu Berlin) einge. [70786] · schließung wit seinem Rechte erfolgen wird. 2.ꝙ“— Bélabäͤnva 4 ☛᷑ 8 aszentgrét, Stadt Pacific 99 ¾, Union Pacific gr. Miming 89⁄⅞, 1 8eJeerc 8. 14. 8 2 [70648] Fahnenfluchtserklärung de.ee eI ö. Sn 88 178 am 22* “ SöSnah e. g. 8 4 Firn 1916. — — t tates Steel Corporatton 83 ¾, do. pref. . eericht der Landwehrinspektion. frechtem enflügel, Duergebäude und gestellte Versicherungsschein Nr. 116 n 9 8 5 5 2 alseselen Unir 8. vg. 8 . ’’“* und Beschlagnahmeverfügung. Sch Gemarkung Berlin, Kartenblatt 43, sber die Altersversicherung des Herrn “
eg 2 2 8 8 2. 8 2 g 8 8 5. 8 W. T. B. W el auf „ „† 1 „ 8 St. Alsölendva, Csaktor Rio de Janeiro, 15. Februar. ( ) Wechs 170637] Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungsfache gegen den Harzellen 1090/242 und 794,242, 2 aà Fedor Jacobowitz, Kaufmann in Ratibor, 70784) Aufgebot. S
nvya, Letenve, Nagpkanizsa, London 121⁄1. In der Untersuchungssache gegen den Gefreiten d. Low. 1 Jgnatz Ludwig Bauer, , 8 b 2 gen den 89 qm groß, rrundsteuermutterrolle We⸗ 9. . 8 .
8 6) 8 5 Fre Persck Stahtcroß⸗ Rcqfervisten Ihtelus Frnne 9. Ref.“ Handlungsgehilfe, geboren am 15. 11. 83 Art. 9817 ö“ 6., e⸗ Eeeee c bilt -Sezg Fe Die Hinterlegungsstelle bei dem König ex n 2 kanizsa (Nagpkanizsa) ——I2 — Aursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 18.R. 67, geb. 12. 9. 90 zu Bromberg, in St. Johann. Kreis Zabern, zuletzt bäudesteuerrolle Nr. 1321 sprüche innerhalb zweier Monate bei lichen Amtsgericht zu Wongrowitz hat das ecske, falba. 1 London, 15. Februar. (W. T. B.) Kupfer prompt 106 ½. vegen Fahnenflucht, wird auf Grund der wohnhaft in Colmar, wegen Fahnenflucht —Berlin, den 11. sebruar 1916 9 . ge.g. 4 Seais 8 Aufgebot der am 11. Januar 1886 durch Margitta, Särrét, Sze⸗ 1 Kroatien⸗Slavonien. Fisgebe 15. Februar. (W. T. 9) Baumwolle. Umsatz 88 69 ff des Micltärftrafg esetzbuchs sowie und Kriegsverrats, wird in Gemäßheit der Koöniali ches ae. Aicht Berlitn 5 hgttte vhacs secein sar nichtig erklärt und den Justizrat Hahn in Wongrow tz zwecks SkeBätere:rijts, G 8 V *ZEETETEEI 800o Ballen, Emnfuhr 20 800 Hallen, davon 20,800, Ballen -merk, der 89 396, 360 der Mlltärstrafgerichts⸗ 58 GSh;, d21.,1h. 1, 40 ;Se,ee, ven Abt. 35. 85.K. 120. 15. eine Ersatzurkunde ausgestellt wird Herbeghernna den ans. . 8 harkeresztes, Cséffa. rasdin (Varasd), M. Va⸗ kanische Baumwolle. — Für März⸗April 7,73, für Mai⸗Juni 7,689. Pordnung der Beschuldigte hierdurch für 88,93 R.⸗St.⸗G.⸗B., 6§ 356, 360 Mil. St.⸗ —— Berlin, den 15. Februar 1916. duche von Janowitz Dorf Blatt Nr. 6 in 8lesd. Központ, Szalärd, rasd 8* 360 2G — Amerikanische 4—7 Punkte, Brasilianische 4 Punkte, Indische fahnen üchtig erklärt . G.⸗O. der Beschuldigte für fahnenflüchtig [659891 Zwangsversteigerung. De utsche Lebenöve rsicherun gs⸗Bank Abteilung III unter Nr 5 für den Ar⸗ M. Großwardein (Nagy⸗ K. Lika⸗Krbaba.. 4 18 930 5 Punkte niedriger, Aegyplische 15 Punkte höher. Gericht der 39 . Reservedivision erklärt und sein im Deutschen Reiche be.-. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Aktien⸗Gesellschaftkin Be sf beiter Andreas Meelewicz aus Janowitz Värado„)h)) —— — K. Modrus⸗Fiume —— — Manchester, 15. Februar. (W. T. B.) Tücher. Printers — findliches Vermögen mit Beschlag belegt. das in Lübars belegene, im Grundbuche n. s tedrichs Dorf eingetragenea Hypothek von 1365 ℳ
St. Belénves Bél, Ma⸗ 67 K. Pozsega 6 31 er Bards 17 X8. 17 23/9 8 870643] Fahnenfluchtserklärung Straßburg i. Els., den 2. Februar 1916. von Lübars Band 8 Blatt Nr. 246 zur Zeit EEEen hinterleagten Masse im Restbetrage vo Peles werrr K. Syrmien ( G lasgow, 15 Februar. (W. T. B.) Roheisen per Kasse Uund Beschlagnahmeverfügung. Gericht der Landwehrinspektion. der Eintragung des Versteigerungsvermerks [70815] g noch 1160 ℳ und Hinterlegungszinsen tenke, Vasköbhb.. Semlin (Zimony) 30 56]⁄ 32 90 h Wä In der Untersuchungssache gegen den —— herrenlose, früher auf den Namen des Die Versicherungsscheine Nr. 45 633, 291 ℳ 52 ₰, zusammen 1451 ℳ 52 ₰, K. See M. Miskolcz K. Veröcze, M. Esseg New York, 15. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Landsturmmann Karl Gregersen Björns⸗ [70649] Fahneufluchtserklärungen. Steinmetzmeisters Karl Dittmer in Berlin 70 722, 110 588, 138 4432, 6112, 46 896B wecks Ausschließung der Beteiligten mit K. Kronstadt (Brasso), 1 (GaaU.. 4 282 loko midoling 11,95, do für März 11,79, do für April 11,91, ZMkov vom Ers.⸗Batl. Inf.⸗Regt. 163, ge⸗ In der Untersuchungssache gegen eingetragene Grundstück am 31. März und 540, 3157, 3158 B K sowie die Hinter. ihren Ansprüchen gegen die Staat kasse, Hzromszkk.. .. 3]22 K. Agram (Zägräb), M. do. für 1261 New Orleans do. loko middling 11,56, Petroleum horen 14. 5. 1886 zu Thiset, Kreis 1) den Ersatzreserpisten Emil Rhein, 1916, Vormittags 11 Uhr, durch legungsscheine zu 39 704 und 54 216 B beantragt. Alle Beteiligten werden auf⸗ K. Csand, Csongred, M. Sigrib. .. 5 3 Refined (in Cases) 11,25, do Stand. white in New Pork 8,90, do. Hadersleben, wegen Fahnenflucht, wird auf Maler, geb. 7. 11. 81 zu Markirch, Kreis das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ 5. angeblich abhanden gekommen. Sofern gefordert, spatetens in dem auf den bdmez6⸗Vaͤsäͤrhely, — — b e ined (ta Gafes) 11,7, de etanede n der Ci 2.5, Schmal Grund der 8§ 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ Rappoltsweiler, zuletzt daselbst wohnhaft, stelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, innerhalb eines Monats. vom Tage 28. April 1916, Mittags 12 UUhr, (Szeged).. 1 Zusammen Gemeinden (Gehöfte) 1 1 18 stern 10 2 d . Robe & Brothers 11,15, Zucker Zentri⸗ uchs sowie der §§ 356, 360 der Milttär. 2) den Ersatzreservisten Ludwig Mathias versteigert werden. Das in Lübars auf dieses Aufrufs ab gerechnet, Ansprüche bet vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer K. . 8 1 2à in Oesterreich: . 8 en 189 n 10,30, h. Eer. 136 ⅛½, do für — trafgerichtsordnung der Beschuldigte bier⸗ Kurtz, Knecht, geb. 27. 2. 79 zu Munzen⸗ den Buchholzenden belegene Grundstück uns nicht geltend Uee werden, stellen- Nr. 21, anberaumten Aufgebotstermine * n,dGeutehan “ gal 4,89, Weizen für 25 * 2u) 5,45 urch für fahnenflüchtia erklärt und sein heim, Krets Colmar, zuletzt daselbst wohn⸗ umfaßt die Parzellen 422,/108, 423/111, wir gemäß § 19 der Allgemeinen Ver⸗ ihre Ansprüche und Rechte auf die aufge⸗
a r omorn —
K 17 22), Maul. und Klauenseuche 575 (8446), Schweinepest hard Winter Nr. 2 141 ½¼, Mebl Spring⸗Wheat eleart 9t, m Deutfchen R ies Merms t, 424/113, 425/113, 426/111, 427/103, sicherungsbedingungen Ersatzurkunden aus. botene Masse anzumelden, widrigenfalls — M. Gvör, 1 P* (2422 9 64 (167), Rotlauf der Schweine 14 Hr bis 5 55, ee r 7 FE, ens a *2 anit 18eee hag den Ersatzreservisten Leo Riebstein, 428/108, 429/111, 430/113 des Karten- Haynau. den 14. Februar 1916. die Ausschließung mit ihren Ansgrasana om 8 1 .. V. 9 b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slnvonten): Leie 2,ℳ4 lot E“ gh 81 87 ½. “ Lübeck, den 10. Februar 1916. Fabrikarbeiter, geb. 19. 10. 85 zu Türk⸗ blatts 2 von zusammen 41 a 47 qm Schlesische Lebensversicherungs Gesellschaft gegen die Staatskasse erfolgen wird. 8 * Fiabingße 9 8 V 28 (89 M ul. und Klauenseuche 113 (312), Schweine⸗ Rew Pork⸗ 148. varner (W. T. B.) Die sichtbaren Königlich Preußisches Gericht beim, Kreis Colmar, zuletzt daselbst wohn⸗ Größe und ist in der Grundsteuermutter⸗ . G. zu Haynau. Wongrowitz, den 11. Februar 1916, (Snskes ebcenrh 8 pest 8 2 ee. 206- 170) Rotfauf der Schweine 17 (48 Vorräte betrugen in der vergangenen Woche an 29 2 der stellv. 81. Infanteriebrigade in Lübeck. “ rolle des Gemeindebezirks Lübars unter! Königliches Amtsgericht. büe ußerdem Pockenseuche der Schafe in den gebieten Nr. 20 77 018 000 Bushels, an Kanadaweizen 31 097 000 Bushels, an Ma⸗ 8. .ng 1 39, 54 in 4 2.heinder und 4 Gehöften. 17 419 000 Bushels. “