707 1 tsprechenden Teil] den Billardmeister Ludwig Johann Sauter, lung über die Berufung vor den 5. Zivil⸗[70803] Oeffentliche Zustellung. ben 1.ge. 3 geb. Büll d. Inüg seir He nanar früher in e Pr.; 8* obr. anc — een Le s. 423 — I ““ sung ꝛc. von [70851] [70873] 8 2 üpp, in Ki I teilsrechten, Vermächtnissen und baft, jetzt unbekannten Aufenthalts, in den in Frankfurt a. M. auf den 3. 2 5, 1 1 18 8 11“ ;᷑114““ Heinrich Friedrich Adolf Sieverkrüpp, die Erben unbeschränkt haften, tritt, menn seidung, mit dem 2 5 veflesdernas A Rechtsumbolt als halts, unter 82 Behauptung, daß ün 165 ie anntmachungen über den Verlust zu der diesjährigen ordentlichen Ge l. neralvers en en Ge⸗ Caritas zu Hildesheim findet am sichtsrats für 1914. cb. am 23. Februar 1880, zulett wohn’ sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ zu trennen und weehstptrcxen, aß der Ger zugel nagte für ein am 7. Nov voon Wertpapieren befinden sich lr versamml nerai⸗ eralversammlung auf den 3. März Donnerstag, den 16. März 1916, 4) Wahl der Revifionskommlssion für r . v . Scheidung Prozeßbevollmöchtigten vertreten zu lassen. Beklagte für ein ember 18 lich i ausschließ⸗ ung eingeladen, welche am 1916, Vormittags 10 Uh in N *. 8 ft in Kiel, für tot zu erklären. Der nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach Beklagte die Schuld an der Sche ten vertreten ꝛu lecfg. käcflich geltefertes Witrostop — 1 8 ich in Unterabteilung 2 iessnag. 18. 110 Pren. . r, in Nachmttags 5 Uhr, im Katholischen hr 1 il des Nachjasses nur für den hat. Die Klägerin ladet den Beklagten. Frankfurt a. M. den 11. Februar 1916. käuf 1 I. 3 . . März d. J., Vor⸗ unserem Verwaltungsgebäude statuten⸗ Vereinshause in Hil 1a cbanch ns ö— L.-92 -wF 1. blcgeetbrchenbe Teil der Ver⸗ ealtgen, EE 85 xsven erichts ber .““ 3 ½ f⸗ 3 4242 Bekanntmachung. dheese, den uhr, se Börsengebäude . —2 vnelche die Rnde. ö n. 2helcagen easg. Februar 191b. zember 1916, Vormittags 11 Uhr, bindlichkeit haftet. tre or . Berlin Sw 11. hexe Fafs Idssst g Rern . 5. Februar 1914 käuflich gelieferte er Rest der zufolge des Allerhöchsten Tagesordnung: 1) Berichterstattung sind, müssen bis spät 8 einge eden agesordnung: Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: vor dem unterzeichneten Gericht in Kiel, Besigheim. den 12. Februar 1916. lichen eee II in Ber 12. Mai [70799] Oeffentliche Zustellun stole c. 47,50 ℳ, für Porto 1 Privilegiums vom 1. Juli 1882 der Gesellschaft 1 8 [er, mses pätestens den 4. März 1]) Rechnungsablage für das Jahr 1915. Förster, Justizrat.
5 29,3 8 g. tole ꝛc. 47, . und b aus⸗ aftsorgane. 2) Bilanzvorlage an unserer Kasse hinterlegt werd 28 Ringstraße 21, Zimmer Nr. 69, anberaumten K. Amtegericht. Hallesches Üfer 29/31, 8 rr 8. 8 8. Kathirina Zeße Hausbälkerin in 1,10 ℳ, Sa. 907,— ℳ, schuldig setkun gegebenen Kreisanleihescheine des und Beschlußfassung darüber. 3) Er⸗ dagegen Eintritter gt werden, um sosos 1 Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls Ger.⸗Ass. Dr. Nebinger. E 8 cht 2 Münch Elsenheimerstraße 22/1V, hat bereits 300 ℳ gezahlt seien, mit den “ reifes Breslau mit der Bezeichnung. gänzungswahlen in den Aufsichterat 2 22 Geg sanpn v Nach den2 ü die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, 111“ Aufforderung, einen 12 dem Heneühen 8 19 vitbanmalt Eih n12. i Lanes⸗ trage auf fostenpfl chtige, vorläuscen Lit. 4à Nr. 9 60 67 71 über je Zum Zwecke der Legitimttem züir d men,. Beota and der Tagesord⸗ vins lach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 14. Februar 1916. welche Auskunft über Leben oder Tod des [70791] Aufgebot. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. durch Rechtsanm streckbare Verurteilung zur Zahlung 5000 ℳ, Beluch der Generalversak ur ben Vorlage des Jahresberichts des Iktiva: Bilanz Ende Dezember 1915. Passiva.
Auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Zwecke der öffentlichen Zustellung hut mit Schriftsatz vom 24. Januar streckbare lung 1 Lit. Nr. 20 21 37 5 — eralversammlung sind die Vorstands mit den Bemerkun des 98 Sn zhern — — 8 vtzen S bgen⸗ Georg Gerson in Berlin W. v, Friedrich — — Auszug der Klage betannt 1916 gegen ihren Ehemann Jakob Fesz, 607,— ℳ nebst 5 % 1.7 150 154 188 7520 2 88 66 106 109 . spätestens Freitag, den Aufsichtsrats sowie Entlastung berseiben Grundstücks⸗ und Gebäud
8 21 g; 5 Anene 8 . straße 599 60, als Pfleger des Nachlasses gemacht. “ Kesselschmied, zuletzt in Landshut, nun 1914 und 4,35 ℳ 86 nporto “ Lit. C Nr. 64 79 85 87 119 229 G sch fta d. J., während der üblichen Wahlen. 1 kont ö ““ be d⸗ 1r. et machen. es bam 11. Hezember 1914 auf dem öst⸗ Verlin, den 14. Februar 191'60. unbekannten Aufenthalts, Kiage auf Recherchekosten. Zur muͤn s Vei 285s 290 312 314 321 323 3192 191 229 en äftsstunden an der Kasse des Bank. Bietigheim, den 15. Februar 1916. Mlaschine Utensilten⸗ 113 000 — Reservefondskonto . .
8 afehn-g 8 — i Abt. 18 lichen Kriegsschauplatz gefallenen eeen 8* Der Gerichtsschreiber u den ren 99 w ee ens a, 91 88 b2. 340 341 r. Schmid & Co., hier, Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Peernenn G Feee. 2 IE
eae ene eben e8 im Kürassierregiment Graf Wrangel (Ostpr.) - des Königlichen Landgerichts II. Landshut erhoben. Unter Entbehrlichketis⸗ Kõ 4. 22 ·2 wird den Jahabern zur Einlöf Augsbut⸗ 8 [70633] — Kontokorrentkonto ls Sal 75 092 nee
7079 - Nr. 3 Alfred Georg Roloff von Zastrow — erklärung eines Sühneversuches ist zur Abteilung 11, auf den 4. Mtai 19 v v. gsburg, den 16 Februar 1916. ss als Saldo 75 092 29 Pensionskonto. . . . A-n Iakos⸗ hühn xron. Bäcker s die Nachlaßaläubiger x225 [71031] Oeffeutliche Zustellung. mündlichen Verhandlung über diese Klage Vormittags 10 Uhr, Neue Frechaxa. öö2 Bemerken Aetie Der Aufsichtsrat der Bremer Rolandmühle A. G. ene. trieb 1 074 526 57 Radiage fan Zieuenschaffung⸗
von Neuffen, geboren daselbst am 7. De⸗ ihre Forderungen gegen den Nachlaß spä⸗ Klara Hofmann, geb. Becher, in Meerane, Termin auf Dounerstag, den 11. Mai straße 15, 1 Treppe, Zimmer aob die Verzinsung der geründe F Termine e. Union vereinigte Einladung zur neunzehnten ordent⸗ material “ V der durch Fefand ver⸗ 3 à 1368, Sohn des Christof Heinrich testens in dem auf den 3. Mai 1916, Langestraße 56, vertreten durch den Rechts⸗ 1916, BVormittage 9 Uhr, be⸗ geladen. 8 E’ e gten Stücke Dän S. — und Wichse⸗Fabriken. [lichen Geueralversammlung am Sonn⸗ Versicherunaskonto, voraus 182/ 64] nichteten Maschinen.. 22 540* Trost, Webers in Neuffen, und seiner Ehe Bormittags 1 0 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ anwalt Boehm in Berlin, Wilhelmstr. 100, stimmt. Hiezu wird der Beklagie Jakob Werlin, den 11. ßel 822 8 . 1 Die Einlösung der letzteren erfolgt 70874 rsitzende: Paul v. Schmid. abend, den 11. März 1916, Mittags bezahlie Praͤmien raus⸗ 8 Gewiin 308 095 33 frau, Margarete Leborenen Kuhn, beide ten Gericht, Zimmer 54, anberaumten Aufge⸗ klagt gegen ihren EChemann, den Kaufmann Feß durch den klägerischen Vertreter Der ertchesschrethet es Föhansf che 8 der hiesigen Kresskommunalkasse. bei 12 Uhr, im Lokale der Bank für Handel 8 8 l. 1e. “ verstorben, im Jahre 1882 von Neuffen botstermine bei diesem Gericht anzumelden. Richard Hofmann, wegen Ehebruchs, mit mit der Aufforderung geladen, rechtzeitig Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. teilung Breslau, den 7. . Linladung zu der neunundzwanzigsten und Gewerbe in Bremen, Langenstraße 4—6. 1 263 836/30 1 263 836 30
1 September 1915 2* aus nach Nordamereka ausgewandert und Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen dem Antrage, die Ehe der Parteien zu einen bei dem K. Landgerichte Landehut Der Kreisausschuß 1915. ordentlichen Generalversammlung von Tagesordnung: 91l. vVverlust⸗ und wewinmkaath. Haben. — ——— 2 ——-—
seit dem Jahre 1892 verschollen, ist auf standes und des Grundes der Forderung scheiden und den Beklagten für schuldig zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver. [70804] Oeffeutliche Zustellung. ves Kreises Breslau. Hoffmann's Stürkefabriken 1) E en 8 ene aransebs 1““ — ; . ge der 4 ℳ 9 Aktiengesellschaft in Salzuflen, und Gewinn⸗ und Verlufkrechnung, An Abschreibungen auf Per Pacht, und Miete⸗
Antrag seiner Schwester Anna Maria zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke zu erklären. Die Klägerin ladet den Be, tretung zu bestellen. Der Anwalt der †* Der Chrinian Lacmaan, Polstermch 8* Wichel 1 Genger, * Ehefrau dee sind in Urschrift oder in Abschrift beizu klagten zur mündlichen Verhandlung des Klägerin wird beantragen, vzu 8 und Kaufmann aus Muͤnster, wwne; 1“ B8 V Lcreibun Baueen Jakob Geiger in Neuffen, das Auf fügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich Rechtsstreits vor die 17 Zivilkammer des 1) Die Ehe der Sere En⸗ di Schülb Otterberg (Pfalz), Prozeßbevollmächda — 12 nürnn 8 bärz 1919, Mittags 84 blußfassung über die Gewinn⸗ .ebande, er Wʒ;FF 1789 40 geboisverfahren zum Zwecke der Todes. nicht melden, köoͤnnen, unbeschadet des Königlichen Landgerichts I in Berlin, schieden. 2) Der Beklagte trãa 34 zn Rechtsbeistand Meid in Colmar⸗ 5) Kommandit ll⸗ den Directen 8 remen im Bankaebäude 2) Ern⸗ ung. „ Betrieh Gehälter. 1 „ Effektenkonto , 20 16670 erklärung eingeleitet. Aufgebotstermin ist Rechts, vor den Verhindlichkeiten aus Grunerstraße, II. Stock, Zimmer 25, auf on der Scheidung. 3) Der Beklagte 8 gegen den Lorenz Ostermann, Im “ 5 gese 2 Lan Meg. 520. er Disconto⸗Gesellschaft“, guf astung des Vorstands und des Hechebe⸗ 8 8 8. er, 8 „ Warenkonto, Brutto⸗ 4 auf Dienstag, den 19. September Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf, den 31. Mai 1916, Vormittags die Kosten des Rechtsstreits zu e. mann, früher in Colmar, jetzt ohne schaften auf Aktien d genstra er r. 139/140, stattfindet. 3) Ln sichtsratszs. Bronnd gsunkosten, 9* gewinn. .3351 283 82 1916, Vormirtags 10 Uhr, bestimmt. lagen berücksichtigt zu werden, von den 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch zu erstatten. Zum Zwecke der S. 5₰ kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, n 1 12l un 1) Bericht kagesorvnung: 18 . in den Aufsichtsrat, 363 4999 1 Es ergeht die Aufforderung: 1) an den Erben nur insoweit Befriedigung ver einen bei diesem Gerichte zugelassenen rich'sbeschluß vom 11,. Februar 191 K e⸗ der Behauptung, daß Beklagter d Aktiengesellschaften sichtsrats aFere. und des Auf⸗ 8g chee osung von nom. ℳ 36 000 Anteil⸗* “ Verschollenen, sich pätestens im Aufgebots⸗ langen, als sich nach Befriedigung der nicht Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten willigten öffentlichen Ietellamg. 8 age aus einem Kaufe einer Nähmasch 170590 . schaͤstsjch ü 6 das verflossene Ge⸗ 0 F nbn der 4 % hypothekarischen 373 239 92 373 239 92 termine zu melden, widrigenfalls die Todes ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ vertreten zu lassen. an Jakob Feß wird dieser Klageauszug 16 Januar 1908 noch einen; Hi 1e 2 — r, Gewinnvperteilung, Ent⸗ g 8 8 8as Die Einlösung unseres Dividendenscheins Nr. 26 mit ℳ 50,— eisolgt erklärung erfolgen würde, 2) an alle, welche schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Berlin, den 15. Februar 1916. biemit bekanni gemacht. bruar 1916 von 120,00 ℳ verschulde, mit denf Ek der Neunkircher Thon⸗ 2) Neuwehl ei Mi 44 wm. 4 0 Anteilscheinen der sofort an unserer Geschäftskasse. “ Auskunft über Leben oder Tod des Ver. Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur Der Gerichtsschreiber Landshut, den 15. Fe ruar 3 trage: Kaiserliches Amtsgericht “ Ber ex B tiengesellscheft zu Neunkirchen, sichtsrats eines Mitglieds des Auf⸗ Aktion. vpothekarischen Anleihe. Scharfenstein, Sa., 14. Februar 1916 schollenen zu erteilen vermögen, spätestens für den seinem Erbteil entsprechenden Teil des Königlichen Landgerichts I. Gerichtssch eiberet dshut Beklagten zur Zahlung von GS. bener, werden hiermit m der am Das Stimmrecht 1 Scharfensteiner B llspinnerei L im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige der Füürhennühcbrt, Her 1 ssgn 171083] C ffentliche Zustellung ddees Kgl. Landgerichts Landshut. nebst Zinsen zu 4 % 55 Zufs S28n 9E S2 2 üt. ees. Aktien ausgeübt X“ ersucht dtre Urlien ese den gche wfaden 1 nn⸗ spinnerei vorm. Fiedler & Lechla. en. aus Pflichtteilsrechten, Vermactnissen 710 effen . 8 g-ef Mhey der Klage an verurteilen, dem “ Uhr, in dem Geschafts⸗ F. gemäß5 1 8 2 . . eorg 4 8 zu Reach n Februar 1916. Auflagen sowie für die Gläubiger, denen. Die Frau Helene Schultz, gev. Buch⸗ [70800] Oeffentliche Zustellung. Proleßiosten einschl. derjenigen “ der Rheinischen Creditbank 89⸗ 8 2 EEI“ spätestens am Sber d He. gdh derselben bei einem 5 rg Neumann K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn holz, Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinische⸗ In Sachen der Fiau Bertba Neu⸗ verfahrens zur Last legen und eunkirchen stattfindenden Generalver⸗ Falauflen 8 bei esellschaftskasse in 1916 bes beee den 8. März [70809] vexssrenn sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ straße 6, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ mann, geb. Brandt, zu Rostock, Klägerin, lassende Urteil für vorläufig volltte sseammlung ergebenst eingeladen. 8 Verlün g- ei der Deutschen Bauk Semaen ei der Bank für Handel und ktiva. Bilanz per 30. Juni 1915. Pasüiva. [70875] Beschluß. nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der anwalt Martin Fabian in Berlin SW. 61, Prozeßbevollmächtigte: RechtsanwälteKorff, erklären. Zur mündlichen B. 168 Tagesordnung;: Discont 8 90 Er bei der Direction der 8 erbe zu deponieren. Hosf veeg aohn ve vtg b ““ JP. — In Sochen, betr. Aufgebotsverfabren Teilung des Nachlasses nur für den seinem Gitichinerstraße 106 , klagt gegen ihren Dr Lübbers und Dr. Helms, wider ihren des Rechtsstreits wird der Be 19) Berichterstaltuug des Vorstands und hinterlegt sind efellschaft in Bremen “ „11. 1] Grundstückkonto I 16 Aktienkapitalkont 1060 000 zum Zowecke der eststellung der .1e⸗ Erbteil ensprechenden Teil der Verbind/ Ebemann, den Schlessergesellen Paul — 8“ das Kaiserliche Amtsgericht in C 1 EE das Geschäfts⸗ Versammlung hinn hns bnc, hln ür Joh JE“ 1 Freiberg⸗Langenau 71 500— 17 Reservefpnsskonto 100 000 f ü 8 fte 6 8 u, früher in Rostock, 2 16. 1 1 An Stelle ). . 2 rsitzer. — 19 0 . des für tot erklärten Johann Georg lichkeit haftet. Schultz. unbekannten Aufenthalts, unter Neuman Els., auf den 30. März 1916, † ““ 30. Junt 1915,* den Abschluß pro der Aktien kann auch der Depotschein eines s75812] b Grundstückkonto II, 18 Hypothekenkonto I. 140 000
Nikolaus Mank von Meeder wird der! Königsbergi Pr., den 9. Februar 1916. der Behauptung, daß der Betlagte sich in kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen mittags 9 Uhr, geladen. 3 1 : Berli 8 4 8 lsar, 8 12. Februar 191 2 ) Beschlußfassung über die Genehmigung “ e eeeee. ZZTT.“ eenET““
f den 18. Februar 1916 anbeaumt isgericht. Abt. 29. er * t von der häuslichen Ehescheidung, ladet die Klägerin den Be⸗ 8 grat ; 3 Gebä 8 W1“ .2 18 ö“ Königliches Amtsger — 8 P. Antrage klagten zur mündlichen Verhandlung des Gerichtsschreiberei b b des Abschlusses und die Entlastung Der Aufsichtsrat. Mechanische Flachsspinnerei Leeeas Shn 20 Frtedrich Auguft⸗ den 21. Februar 1916, Vorm. 70806] auf Ehescheidung. Die Kläͤgerin ladet Rechtsstreits vor die zweite Zwilkammer bei dem Kaiserlichen Amtsgerit 1 des Vorstands und Aussichtsrats. Eduard Wätjen, Vorsitzer. Bayreuth. b Gebändekoato br 4 21 “ 8EE“ .50 000 10 Uor verlegt Die Verwaltung des Nachlasses des am den Beklaaten zur mündlichen Verhandlung des Großherzoglichen Landgerichts in Rostock 8 Ss gaa hes Sans -3 Verschiedenes. Alt Zu der für den 9. März 1916, Vor⸗ Berlin 240 900 22 Verlust⸗ ber . Rodach, den 12. Februar 1916. J[7. August 1915 gestorbenen 1 des Rechtsstreits vor die 23. Zivilkammer auf Freitag, den 7. April . [70805] Behufs Phhübung des Stimmrechts sind vnner Gesellschaft für mittags 10 Uhr, im Hause Bahnbof⸗ Kraftanlagenkonto .† 59 750 veee sv 8 8 8 — ortenburg, Teg V — 20, auf -, ein in Pforzheim, h — d [70841] lt . hen Generalversamm⸗ utensiltenkonto Vorjahre ℳ [70422] Aufgebot. Brieg, 10. 2. 1916. Amtsgericht. ben 29. April 1916. Vormittags richte zugelassenen Anwalt zu bestellen, Rudolf Brand in Pforzheim Notar Harraeus in Saar⸗ Allona. lung laden wir hiermit unsere Aktio⸗ Bureauutensilienkto. 7 7 Der Rechtsanwalt Dr. Wangemann in 10 Uhr. Zimmer 124 1, mit der Aufforde⸗ und mit dem Antrage auf Verurteilung f ’ se 8 28 Reingewinn 7328,78 1914/15 80 325,17
11““
Actiengesellschaft Union vereinigte Die Aktionäre der Germania Lino⸗ ee1e, haege vebeche general. 8 88 ergee
ͤZZZͤZͤCZͤaͤͤZaZͤZͤZͤZö—qqZhõ—aa22161141414292*
bevollmächtigter: Rechtsanwalt “ oder bei der Rheinischen Ordentliche Generalversammlung näre ein.
1 t. Drahtzugwertkonto Berlin NW. 7, Friedrichstr. 90, hat als [70792] “] rung, sich durch einen bei diesem Gerichte des Beklagten zur Herstellung der ehelichen in Pforzbeim, klaat im W Creditbank Agentur Neunkirchen zu am Donnerestag, dem 9 März 1916 Tagesordnun Fuh 1“ „Frie — 3 Sriob e 8 8 . Wech 116“ b — V . gt uhrparkkonto.. 1 eas-Fenl glne 8 Gachan, - g”5” 8 zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Gemeinschaft. Zum Zwecke der öffent, g gen den Pietro Manarin. füse Neunkirchen, Bez. Trier, mindestens⸗ Nachmittags 4 Uhr, 1) Entgegennahme des Jahresberichts. Warenkonto. . . 397 683
1 8 8 bevollmächtigten vertreten zu lassen. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Pfor eim, jetzt an unbekannten d . 2 Tage vor der Geueralversamme.) in unseren Geschäftsräumen, Altona, 2) Genehmigung der Bilanz und Ertei⸗ 12. Debitorenkonto . . 664 543 EEEE . nenee “ Kroll in Charlottenburg, den 9. Februar 1916. Ladung bekannt gemacht. Tr⸗ Behauptet wird: Be CEEEE“ 1 E . 8Esn.b, ... C Berlin, Elfsasserstr. 47, wohn a vrre ve Kosake 82855 obkbür den 15. Dezember Der Gerichtsschreiber Rostock, den 14. Februar 1916. schulde der Klägerin aus dem M 1 4 nkirchen, den 14. Februar 1916. 1) Vorl Seee 3) Beschlußfassung über die Verwendung 14 Wechselbestand .. 13 314 Dr. phil. Karl Ficken, Assi e . Süo Heinwich Reiter G. m. b. H. des Königlichen Landgerichts III in Berlin. Der Gerichtsschreiber vom 10. August 1915 den 2 “ Neunkircher Thonwerke vhlr ge es Jahresberichts und Be⸗ des Reingewinns. Assekuranzkonto.. 4 000 Per⸗saw ehan und dort am 17. Dezember 1913 pro. 34] Oef nliche Zuft che Zustem des Großherzoglichen Landgerichts. 2000 ℳ nebst 6 % Zins sst 15 “ Aktiengesellschaft sclughaslun 8. ef gdSnseeöm gucg 2 8 809 Fasheest. b N2 304 14175 “
8 * H 71034 effentliche Zustellung. 11e“ „5 ℳ 25 ₰ Protest⸗ und f I un er aine . ayreuth, 15. Februar d 1
schließung von Nachlaßgläubigern beantragt ZZöpf„.‧ von beute L ö Wilhelm Robert dal⸗ [70801] Oeffentliche Zustellung. und 2% peghe on aus der 2. Ug . 2) 2— pro 1915. 1916. 5. F. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1915. Haben. Die Nachjaßgläubiger werden “ üe Ha 88 i. Pr., den 9. Februar 1916. scheidt aus Elberfeld, Vogelsauerstraße 49, Die Ehefrau Margareta Morgenthaler, summe mit 6 ℳ 67 ₰. Beaã G Pforzhei 1“ g 16” dung des Vorstands und Auf⸗ Der Aufsichtsrat. ““ 16. fordert, ihre Forderungen Sre enr 12 vügs EeCh. hrrihe er 29. zurjeit Mechaniker⸗Gast bei der 2. Werft⸗ geb. Ritt, Wäscherin in Zabern, vertreten ein vorläufig vollstreckbar zu rheimer Creditkasse A. G. 3) Les Brn Ftaff —A. v. Groß, Vorsitzender. Abschreibungen. . . 38 323 65 Geschäftsgewinn abzüglich E-9. eeeeeebbeeeeehhee hen shace. aa Zedlang, den, 2ön hsh,... Pforzheim. des Neingesrings, ber die Verteilung (70842]) Aktiengesellschaft Reingewinn 87262395]ÜUntosten 122 977 60
w 0 aven, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ geg „den Gip 6 % Zins seit 15. November! Aktionä 2 1 üng Lei üüNeee. EEODo1“ 1916, Vormittags bte exe Durch Ausschlußurteil pom 3. Februar anwalt Dr. Fiedrichs in Elberfeld, klagt Franz Morgenthaler, früher in Zabern, 25 ℳ5 Protest. und Retourspen 8 Eö“ FSee,ncg d. bS r Leaihegaft 8 125 977/60 125 977 6 unterzeichneten Gericht, Neue 1916 ist der am 25. November 1860 ge⸗ gegen dessen EChefrau, Emmt geb. Schöttler, jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufent⸗ 8 % Probision aus der Wec 4. März, Nachm. F Uhr, in 8. 5 Siatgrjeg 8 88 oder Vor⸗ werden hiermit zur ordentlichen General⸗ 8 Berlin⸗Freiberg, den 29. Januar 1916. EE diesem borent, zuletzt 2 vieen. 8 BS212 genannt Böhmer, runzeit vnberonnien af⸗ baltsors, wegen birlinen 1“ t 6 ℳ6 64 8 socie Feacen 1t schäftsräumen, der Bank stattfindenden Attionäre, die hxö versammlung füͤr Mittwoch, den Thiele & Steinert Aktien⸗Gesellschaft. 2 hnhaft gewesene Schiffseigner er thalts, früber in Elberfeld, auf Grun⸗ 1 8 des Rechtsstreits zu erlassen. Derst 2 3 wr „65. 5 U z — Gericht anzumelden. Die en für 1or ertlärt worden. Als Todes⸗ 8 1565 B. G.⸗B., mit dem Antrage beamten zu Zabern am 13. Oktober 1911 n⸗ August zh5 it in deaenh R1e v -vesgeas Generalversammlung LL“ “ bis Sasnsne deeüdehn dns ühe, in Dr. jur. Paul Röseler. Emil Christoph. Richard Röseler. die Angabe des 4—— iimn Ur. tag ist der 17. Februar 1907 festgestellt. auf Sch idung. Der Kläger ladet die Be⸗ geschlossene Ehe der “ 8 Abschrift vorgelegt. Die Klä EEET“ der Geschaftöraßfe 1 88 bei Bank Filiale Leipzig in Leipzig, Schiller⸗ [70064] Gl adb A 8 eeS;. e ds Serefhges find 8 Urschrift veiche —⸗, n 8. 1916. es Fes hee etn 88 Heninoten, nan ses h gre⸗ den . .5 V 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗] Altona. Fischmarkt 14 8 8ebe straße 6, eingeladen. 1 acher ctien Baugesellschaft. 8 8 b önigliches Amt Meechtsstreits vor die dritte ammer ste lung des Rechtsstreits vor die III 9 rats über die Verhältni 8g, Jah 8 b — 2 1 Tagesordnung: ilanz am 31. Dezember 1915.
oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Königlichen Landgerichts in Elberfeld a f Last zu legen. Sie ladet den Beklagten 5 — erhältnisse der Gesell. Jahresbericht sowie Bilanz und Ge⸗ schã 8 SSTSTESTE — — —
e Königlichen Landger i Elberfeld au zu leg 2 für Handelssachen des Gr. schaft und inn⸗ 8 1) Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ 8 eeeeeee wnen 89 er, Eö “ 8.eenee. lin. den 18. April 1916, Vormittags zur mündlichen I“ d 7 8 Karlsruhe mit dem Sitze in Pif 2 ssened Sefß⸗ E1“ des zünn⸗ en bEö e. schluß für das Jahr 8 Fani b tenegzats⸗ IAetenkapttalkoat ℳ ₰ unbeschadet F g. 1 8 v. 8 h1s — Rosalie Hüfler, geb. —2 in Zerlin 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch streits vor die I. Zivil Segr. es auf Dienstag, den 2. Mai 1. 2 Feststellung des Abschlusses und der der Aktionäre in den Geschäftern a v. nehmigung desseiben. Va. Grundflüce⸗ 165 423 70 en 84 alkonto 330 000⸗— . wans, Pflichtgengchchat eu merden EE1“ 1 vinens e⸗ Pehen Pertßte⸗ Fescsdenen ligen, Langegce E“ uhe, 8 hs nag d n (GSewinn⸗ und Verlustrechnung Gesellschaft, Altona, Fischmarkt 2) Fagatung des Vorstands und des b. Geschäftshaus Stein⸗ Hhzothe 1 625 561 96
3 — 88 1 e Zerlin, J drucke 1, [Rechtsanwalt als Prozeßbevollm n 11. 2 1 „rung, einen bei dem Gerichte zugls 3) Ertet 8 8 Der Au “ ufsichtsrats. iße. I1“ 8 von den nur Ibb klagt gegen 11“*“ d- Js vertreten zu lassen. mit der Aufforderung, einen 8 deh ge⸗ Rechtsanwalt zu bestellen. — I 8— “ an Auf “; 3) Aufsichtsratswahl. b Veslerssse ,beus 22 546 33 Stoee. E 1 verlangen, a 8- sich nach hh 8 g 55 28 Max Hüfler, 9 85 g9 Be⸗ Elberfeld, den 9. Februar 1916. dachten Gerichte “ Ulichen zu Pforzheim, den 12. Februar e 1 4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ Cù —— Q „Hiejenigen Aktionäre, welche an der Lüpertzenderstraße 45 800 — Hàef ungen aif 395 9 eheeen 8 heter e “ Verhandlung 85 8e EEEE’’ vee Pe. Sn shr. Senh Flüungh Consum-Verein Kunigshütte O/S. “ teilnehmen wollen, d. 31 Miethäuser .. . 618 920,10 eWitoren, diverse .. . 42 888 89 jeder 8 -b 1 G “ .Karnlernbe, 3. Kaamer sür vneh 5) Neuwahl des Aufsichtsrats gemä ien⸗ asese ee . 399 Päufer zum Ver⸗ — - ubroich, 885 nes der Tellun “ 1 ee 1““ . 2 1X“ mit dem Sitze in Pforzhem⸗ Lq6P62 2gffc gemaß Oie be der Cesellschaftsrasse in Leipzig., 2099 ser zum 299 557 76 “ 6- sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für Grunerstraße, II. Stock, Zimmer 25, g In Sachen der Ehefrau Margaretha Gerichtsschreiberei [70807) 6) Beschlußfassung über etwaige sonstige, v 8r Fechme Sinnas egeeen5. 1. 26 Sfuser mut Kanf. V 98
GEEEEmm]
[2304 141 75
Verbin — des § 16 der Gesellschaftsstatuten zu der Bank Fili 98 Wafsergelder, rückständige. 750,— die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver. auf den 10. Mai 1916, Vormittags Christina Westphal, geb. Huber, in Flens⸗ edes Kaiserlichen Landgerichts. Oeffentliche Bekanntmachn ET Verhandlungs⸗am Mittwoch, den 15. Marz d. Je⸗, oder bei g esegen, , 29s 1S vere ette . 2.. .S. 60s mächtnissen und Auflagen sowie für die 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch burg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ 1 Der schwedische Dampfer „Gers psoce etm den 14 Februar 1916 Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer spätestens 1. April 1916, Abends Debitoren, Restkaufpreis 8 ae etatss 18 502 04 Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt einen bei diesem Gerichte zugelassenen walt Ehlers in Flensburg, gegen ihren [70802] Oeffentliche Zustellung. von Göteborg ist durch ein t Der Auffichtsrat ’ des Vorsitzenden des Aufsichtsrats statt⸗ 6 Uhr, gegen Empfangsbescheinigung zu, von 24 aufgelassenen Rin 4 age für Mietausfälle 3 000— haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Ehemann, den Schuhmacher Friedrich Die Aktiengesellschaft in Firma Commerz⸗ Kriegsschiff aufgebracht worden.- ö111“” Heohetmehl findenden ordentlichen Generalver⸗ hinterlegen. e b 149 83) 8s 8 lage für zurückgebliebene ihne 18 — 8 S8 ech gitbe ve geen 8 vafiaa Februar 1916. Wülbelm Emil Sesnnl⸗ 2. Zt. 88 19. ““ verften e. teiligten werden aufgefordert, 0h. aͤ.. 3 Vorsitzender Lehl, ee .- vvr 1 88 die Hinterlegung bei einem Notar Debitoren, diverse . . . . 3 161 82 ne hercerhen für mit 1 500— AIE; Ne 8g., EE1u1u“*“ “ ufenthalts, wegen Ehescheidung, Direktoren Harter und Pilster in Berlin, spru FEinreichung eine 75 — — — r Besitz von je 200 ℳ Aktienkapital erfolgt, muß die über die — G nur für den seinem Erbteil entsprechenden „ Der Gerichtsschreiber zur andlüchen Ver. Charlottenstraße 47, Prozeßbevollmäch⸗ peschae hench andens 170850) — 8 Hinterlegung Inventurkonto...
1 8 gewährt eine Stimme auszustellende, mit genauer Nummern 1 1 6c Fenenrnanischofebech. e 7 I 1-Ieee 8 des Königlichen Landgerichts I. handlung des Rechtsstreits vor der II. Zivil- tigte: Rechtsanwälte Geheimer Justizrat fordernissen von einem bei einem Christonh & Unmack, Ahktien⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der versehene Bet “ br vemnevsngahe Utensilienkonto Häuser 76 160—
1— b 8 Versicherungskonto. . . . 790 05 Amortisationskonto .. hvo — 1 dorfer, Story und Dr. Korn zu 5 h. 8 „(Generalversammlun eil w d G 1— zan 1 G J““ 183 109
—11“ aeeit ahparzaeh. .. 1 .84. e Frau „geb. — 1 aberaumt. Die die offene Handelsgesellschaft Abraham . Zu der a ontag, den 6. März ien bezw. Vollmachten spätestens bis] Leipzig, den 16. Februar 1916 k V erm e0 8 EAbt. 84. Berlin⸗Lichtenberg, Alfredstraße 15, Pro. Vormittags 9 Uhr, anber 1— geltend zu machen. 8 1916, Vormitt 111 ner n 2 — . uar 1916. v“*“ 4 543 50 ꝑVerwaltungszwecke End „ I 1, 2 5 klagt diesem H. Amar in Salonikt, auf Grund der Februar 2 916, Vormittags 111 Uhr, zu zum 12. März d. Js. entweder bei der Der Aufsichtsrat. G b 3 695 8 gs I [70575)] Aufgebot. jeßbevollmaͤchtiate: Rechtzanwaͤlte Imbera, EE— fich vnrch Behauptung, daß ibr die Beklagte aus degv Fehenga Niesky in den Geschäftsräumen statt⸗ Hauptkaffe der Vereinigten Königs⸗ Max Frt cesnic. . Kassabestand ã 3 695,44 n EI6“ 20 919 92
Die Bertha Geist, geb. Kölz, Ehefrau Dr. Pick, Dr. Rosenberger und Dr. Frank⸗ einen bet diesem Gerichte zugelassenen dem Kontokorrentverkehr, in welchem die Brandis, Vorsitzender findenden ordentlichen Generalver. & Laurahütte Aktien Gesellschaft 70845) G; “ — ueberschusgs 11 649,—Z— des Wilhelm Geist, Bureaudieners hier, furter in Berlin, Belleallianceplatz 4, Rechtsanwalt als Prozetzbevollmächtigten Parteien gestanden haben, den Betrag von . sammlung laden wir die Aktionäte unserer; Berlin NW., Dorotheenstraße Nr. 40, Kieler Bank. “ 2 772 651196 88Jg5 hat als Erbin des am 3. Fen. 1915 in klagt gegen den Stellmacher Gustav vertreten zu lassen. 34 470,90 ℳ schulde, mit dem Antrage, Gesellschaft hierdurch ergebenst ein. oder hei der Kasse des Consum⸗Vereins Dreiundvierzigste ordentl. Generall. Gewinne und Verlustkonto 1915 Besigheim verstorbenen citlot Kölz. Bartnick, früher in Neukölln, Steinmetz⸗ Fleusburg, den 10. Februar 1916. die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, — 3 “ “ 8ene S. ee 1“ 2 88 IFI 1 2 Schuhmachermeisters in Besighe ar’g IE e Der Gerichtsschreiber an die Klägerin 34 470,90 ℳ nebst 5 % 1) Bericht des Vorstands, des Auf⸗ nahme einer Legitimation zu hinterlegen abend, den 11. März, Mittags Ausgab ins 094 76 3 Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ Aufenthalts, wegen Unterhaltsverweige⸗ des Königlichen Landgerichts. Zinsen seit dem 2. Januar 1915 zu „ cth . sscchtsrats und der Revisoren über das oder zur Generalversammlung selbst mit 12 Uhr, im Geschäftslokal der Bank, gabe an Finsen E1“ 58 094 76 slletzung von Nachlaßöläabigern begn. rung, grober. Mißbandlung, und bos⸗ zahlen, und das ÜUrteil geaen Sicherheits⸗ 3) Verkäufe, Verpa 9 siebzehnte Geschäftsjahr 1914/15. zur Stelle zu bringen. Eisenbahndamm Nr. 10. 2 „Reparaturen.. 9 424 49 14 231 tragt. Die Nachlaßaläubiger werden daher lichen Verlassens, mit dem Antrage auf [70798] Oeffentliche Zustellung. leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 2„; „ „ 2 2) Beschlußfassung über Genehmigung Der Geschäftsberscht kann vom 1. März Tagesordnung: 1“ Fesfegleneosten . 35 Einnabme an Zinsen aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Ehescheidung. Die Klägerin ladet den 1e„ien Ehefrau Pauline Richter, geb. klären, auch der Beklagten die Kosten Verdingungen 1. der Billanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ d. J. ab im Geschäftszimmer des Consum⸗ 1) Vorlage des Jahresberichts und der Zuschreibun assergelder.. 3 136 05q% und Miete . . . Nachlaß des Gottlob Kölz spätestens in Beklagten zur mündlichen Verhandlung Köbler, in Creisau, Kreis Schweidnitz des Arrestverfahrens in den Akten 8 rechnung und Erteilung der Entlastung. Vereins in Königshütte O. S. eingesehen Bilanz und Festsetzung der Dividende Zu chreibung zum Rücklage⸗ Entnahme aus Rücklage⸗ dem auf Donnerstag, den 11. Mai des Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ dls 15 d8s Berufungsklägerin Prozeß⸗ 53. Q. 12/15 des Königlichen Land⸗ [70658] Verdiugung. † 3) Revisorenwahl. . werden. für das Jahr 1915. konto für mit Kaufanwart⸗ konto für mit Kauf⸗ 1916, Nachm. 4 Uhr, vor dem kammer des Königlichen Landgerichts II bepollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Weis⸗ gerichts 1 Berlin, aufzuerlegen. Dte Die vollständige Lieferung in⸗ Die satzungsgemäße Hinterlegung der⸗ Tagebordnung: 22) Erteilung der Entlastung. vHeseerens Hrler I 8S anwartschaft begebene unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. in Berlin 8 11, Hallesches neer 29. 31, becker zu Frankfurt a. M., hat in der Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen fertige Herstellung etner Niederr s jenigen Aktien, deren Inhaber an der 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Geschäftab v. 85 nexhasanss gebotstermine bei diesem Gericht anzu. Zimmer 33, auf den 6. reee. Ehescheidungssache gegen ihren Ehemann, Verhandlung des Rechtsstreits vor die heizungs⸗ und Grausebadanlagt⸗ Generalversammlung teilnehmen wollen, und Verlustrechnung für das Jahr 1915. Die Aktionäre, welche an dieser Ver⸗ Lesch ftshaus und 39 kleine 1 melden. Die Anmeldung hat die Angabe Vormittaags 10 Uhr, mit der Aufforde, den früheren Gastwirt und Handelsmann 9. Kammer für Handelssachen des König,. Lagerhaus am Südufer de Gris het ohne Coupons, jedoch mit doppeltem 2) Beschlußfassung überr; sammlung tetlnehmen wollen, haben gemäß Rh er für Mietaugfälle .. 2 600 des Gegenstandes und deß Grundes der rung, sich durch einen bei diesem Gerichte otar Michter, fruher, in Hochheim lichen Landgerichts 1, in Berlin, Neue soll am 22. März 1010, B⸗ Nummernverzeichnis, spätestens bis a. Genehmigung der Bilanz, § 24 des Statuts jhre Aktien oder Hinter. Rücglage üh 1 8 Forderung zu enthalten. Urkundliche Be. zugelassenen Rechtsanwalt alg Prozeß. ⸗M., jetzt unbekannten Aufem halts, Be. Friedrichstrate 16,17., II. Stockwerk, 11 Uhr, verdungen werderge .März 1916, Abends 5 Uhr, b. Erteilung der Entlastung, legungsscheine darüber bis zum 8. Murz Repor 88. X“ V weisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. kiagten lend Perufungsbeklagten, gegen eee 61, auf den 26. April 1916. Bedingungen liegen im An⸗ t. pet der Kasse ver esellschaft oder . . Verteilung des Reingewinng. ehtweder bei der unterzeichneten Band eberschut .⸗ 11889 schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, Berlin, den 10. Februar 1916. bag die Klage abweisende Urteil der Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ der Werft aus, werden auch, h bei der Deutschen Bank zu Berlin, 3) Wahl der Rechnungsprüfer für das oder bei der Direection der Disconto⸗ rschußg .. 1422 welche sich nicht melden, können, unbe⸗ EE“ 3, gwilkammer des Königlichen Land⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge. Vorrat reicht, gegen 3,— Uee 8 Frenfbe. oder 5255 4 ..Neges Akti Gesenschaft in Berlin bezw. der Com⸗ 114 40365 säene 98 de chzeitsre zten Vögbimanah. 1“ gerschts in Wiesbaden vom 11. Mai 1915 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. sandt. Gesuche um Ueberea⸗ bei einem deutschen Notar (§ S. ae e . i“
* „ 292 29 2
114705 65 ine Ueber Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen T. 8 b llung Bedingungen sind an das n⸗ H. ⸗G.⸗B.) Königshütte O. S., den 16. Februar burg zu deponieren. — steilung von 98 %˖ mft ℳ 11 000— g. gen Tage wurde die Ver⸗ 961 Oeffentliche Zustellung. das Rechtsmittel der Berufung eingelegt Zum Zwecke der öffentlichen Zuste „ Befltl zu erfolgen. 1916. 4 . ng von 3 ½ % mit ℳ 11 000,— und den Rest von ℳ 640,— a nigen egetsgen Re e gs ensann CSde, Senenc Aana Sauker, geb. mit dem Antrage, unter Aufhebung des wird dieser Auszug der Klage bekanni der Werst zu richten. B f gen Der Geschäftsbericht steßt vom 22. Fe⸗ 1916 vorzutragen genehmigt. uf das Jahr
1 rlin, den 17. Februar 1916. Der Aufsichtsrat des bruar an im Bureau der Bank zur W 1 . . b nb. tenen Urteils, die Ehe der Par⸗ gemacht. — 53. 0. 337. 15. erforderlich. 5, Flb erlin, 1 zur Ver⸗. Die Auszahlung der Dividende erfolgt durch die Glab Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Oscar Neumann in Berlin, Leipziger⸗ klagten zu eiden. b 1 en vaaferlichen wWa⸗ “ Vorsitzender. di Biafi, Vorfitzender. Der h ber v Fiel 1 * Erbe 29 der Veilung des Rachlassez nur straße 56, klagt gegen ihren Ehemann, den Beklagten zur mündlichen Verhand- des Köntglichen Landgerichts 1 8 s Hich 8 v““ 8;g g er “ 8 Hermann Busch, K
ommerztenrat, Vorst 85 116“ ““ . “ g erz veaseh Versitzender, 8
2