9†
[708601 Preußtische bbö 70592] 8 11706229 1 “ Grundstücks⸗Gesellschaft m. b. H Die Hauptversammlang der Magde⸗ Club von Berlin. 8 11““
EEE Seace & 1Iedusteie A. G n eutsche Cement Industrie A. G. . Act.-⸗G eag Bremen. Gemäß § 11 der Statuten lade ich burgischen Sterbekasse gkad. geb. lnl dentlichen G Gel. in Lf. 2. Einladung zu der am Montag. den biermit die Herren Anteilbesitzer zu der Lehrer, V. a. G., findet Sonnabend, Einladung zur or n enen 3 — 1 0. ordentliche Meneralversammlung 13. Mürz 1916, Mittags 12 Uhr, am Dienstag, den 22. Februar er., den 18. März, Abends 8 Uhr, in versammlung auf Fr * en 3. † 8 8 . 9 Tafs Hohenzollern, Breite⸗ 1916, l Kluthe . .ͤů. ei d Kü 1 8. 3
b nzeiger und Königlich Preußischen S
Nachmittags 27 ½ Uhr, in den Geschäfts. Magdeburg, 1) Erstattung des Geschäftsberichts.
am 5. März1910, Nachmbitags AUhr, im Banthause der Herren Bernhd. Loose räumen der Firma Reiwald & Hirsch, weg 139, statt. Tagesordnung: legung der Bilanz und des Gerz 8 1 — 1 Berlin, Donnerstag, den 17. Februar
im Bureau des Herrn Justizrat Dr. Tiede⸗ & Co., Bremen, stattfindenden General⸗ hier, Markgrafenstr. 35 I, stattfindenden 2 — 1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung, ved Werlusikontos.
mann in Parchim. versammlung. Tagesorduung: Tagesordnung: diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ *. Genehmigung der Jahresbilanz. 2) Bericht der Revisoren und Besit 11 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen „u⸗ 32. 2. f⸗ů— 3 machungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossensche — 8 2 „ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrer lle „Ze Z heberrechtseintragsrolle,
u 9 1 m 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz, 1) Rechnungsablage und Bericht über sammlung ergebenst ein, er G chöm Ko Tari Gewinn⸗ und Verlustrechnung der das Geschäftsjahr 1915. Die Tagesordnung lautet: 2) Entlastung des Vorstands und des über die Entlastu 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ Aufsichtsrats. snnes . . 4 8 fene ge 2 aatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie d ah er 4 3 e sowie die if⸗ und F. P rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten si m T lau nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt u af nter de itel
Jahre 15. Oktober 1913 bis 15. Ok. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 5 tober 1915. sichtsrats. und Verlustkontos p. 3Z1. Dezember 1915. 3) Mitteilung über die Verwendung des dräͤber die Gew 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 2) Entlastung des Geschäftsführers und Ueberschusses. 3 ege anr u 9 e. chstjährag 3 sichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalper⸗ des Verwaltungsrats. 4) Ergänzungswahlen zum Vorstande. ) Festste ung es nächstjährigen Fa 1 e 8 2 88 Der Vorstand. fammlung teilnehmen wollen, haben ihre 3) Verschiedenes. 5) Wahl des Aufsichtsrats. b — ] stands “ — ch am elsre 1 1 „ L. Baumann. Aktien bis zum d. März 1916 einschl. Berlin, den 17. Februar 1916. 6) Beratung über etwatge Anträge aus 4) — 88 A. mahn ö T ur 22 en 2 Re [70853] — bei dem Bankhause Beruhd. Loose Der Geschäftsführer: der Versammlung. 5) Feeeg thekk Au sston⸗ b-, — 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 1 2 s St Co. in Bremen zu hinterlegen. (§ 10 Rudolph Ehrlich. Magdeburg. den 15. Februar 1916. der Bibliothekkommif 88 er Ne 8 Selbstabholer auch durch die Königliche Expediti eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral S 1“ Po ener S raßenbahn. des Statuts.) “ Der Vorstand. kommission und der Revisoren. ilhelmstraße 32, bezogen werden. medition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezu 8 al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re Die Aktionäre der Gesellschaft werden Der Vorstand [69743] Laeger. Matthes. Nelson Der Vorstand. — — 1 2 zugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — E in der Regel täglich. — Der bE— donaf. e Zien. Undische Pferdeversicherungs⸗ Frenten öI e Patente “ IIALe. für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile “ kosten 20 ₰. — 8 8 Paris; Vertr.: K. Hallbauer betrieb A ge anstalt a. G. zu Karlsruhe. Laut Generalversammlungabeschluß g 0 u. Dipl⸗Ing. A. Hallbauer zum Ausschmelzen von leicht Adolf S —— Gesche ir Hees; b st 3 0057 31. 1. 1916 wurde die Auflösung Die Ziffern links bezei . Berlin ö e Pat.⸗Anwälte, schmelzenden Metallen wie Blei, Zinn 1* 29n⸗ * — E. Biedebach. Sic, 26. M. 57 486. Biegsame S ’ 22 “ 1 1ung Miemwoch, den 18. Märs 8 ezeichnen die Klasse, 13. 6. 19 6. 14. Frankreich o. dgl. aus Altmaterial, Kehricht, Rück 63c, 11 3 dö. 7. 15. Folie für Verpackungszwecke und mungen, Berlin X W. 7, Poro⸗ : 8. ständen, Krätze u. dgl. ö . Ausgleich⸗) 8 theenstraße . 8 —e2. eingeladen. 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ ö 8 meeitene i. hE111“A“ heim a. Rh. beschlossen. ruppe.) EE“ Heegsgöfnngg en, Krätze u. dgIl. Carl Gausche⸗ getriebe für Kastfabrhenge abern 8 helne I 1 Mtoctanj G. m. agesordnung: 88 S ,2 getreten. Die Gläubiger werden aufge⸗ &ꝗꝑ„a 1 ektrischer Festigkeit 9. 9. 1 8 Vertr.: S2 8. .1. 15. - des eschsberichte sowie schaftsgenossenschaften. ebelstrate 18e. „Kdgina socher⸗ — 1“ 1 ees bien 1 Anmeldungen. E 4 -he 42m, 13. L. 42 348. Mit Zähl [Sw. 11 Sru pat.⸗Anm. Vearlin nune Tr hnen vor hüaber “ er anz und der Gewinn⸗ und ¹ 8 ünster i. W., den 12. Februar . 1 qig ür die a ₰ . e., Baden, 8 . 11. 4. 14. 8 2) — nns 1915. 6 1 [70840] Erfurter 1) ö3 “ b-egee. Der Liquidator: Dr. Schmitz. 5“ Se — —— ve Schneit; Mertt.: Robert Bover, Mann⸗ Necis ersehene, g Fhe hehe, Hage, neh La⸗. 2. 19 Feelsele Fabane v“ 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 4 geprüften Ber er Direktion üͤber Aug. Messerschmitt Tage die Erteilung eines Patentes nach c. 2. 4. 14. stangen von Rechenmaschi R 1s rkte Verbindung für Fahrräder nidze“, Inh Saihh b-a; verteilung. 2 97 die Ergebnisse des verflossenen Jabres. [70400 ü. ZImmmmin esucht. Der — ach⸗ c. 54. S. 43 095. Einrichtung L2 1 g. e obert zwischen der Vorderradgabel und d W . Hugo Zietz, Dresden. ) Entlastugg des Vorstands und des Spar und Verein 2) Entgegennahme des Berichtz des Auf⸗ 179090! auviger, welche noch Forde⸗ (68260] 8 gug fiwellen Fee-ee. vh eöe. lat, Herftürhano der Schwingungen ben E1“ eehrshig Rahmengestell. William Lolder Oeboꝛne . 199 B. 76 899 Aufsichtsrats. Je. G. m. b. P. sichtsrats über die von ihm vorge⸗ rungen an die in Liquidation gegangene Der Bauverein Berga Elster, geschützt. 8 g kurznes ves Schnellreglern mit periodisch Buchhaltun smaschine. William Ra een . Augusta Osborne, Birmin ham, richtung. The Ae vee Trockenvor⸗ 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Ordentliche Generalversammlung nommene Prüfung der Bilanz und Firma „Klischee⸗Industrie Jenfen & m. b. H., Berga Elster, ist aufgeln la, 30. O. 9453. Verfahren zum Schuck lossenem Widerstande. Siemens⸗ Heath, Buffalo, New York, V 8 -. Feglr.; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anw., Machinery Eee. In Laundry 8v — das Snee. Lonnabenn. den 26. Februar d. J., Meitterlusg bg die Prüfung der Löke — b. 8 zu ee. gv2 Se 9e; nen. b . von Feinkohlen aus Schlamm⸗ Seemensffadt Ple in g8 n1 2. H., Vertr.: H. Nähler, Dipl⸗Ing. F. See⸗ 631 “ 12-Ee Freil St. A.); Vertr.: 1*8. —“ in der 9 süʒ b 8 resrechnung. t 8, h 1 efordert, erga werden ersu ordernn, ältern. * . . 10. 14. . Zn. S. 8 „ 9. . 8 — 2 2 ond, wollen, haben erehesamlung anenbeg im Bellhesvale bur,n. 6. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung e heen Liguldator * bei g2 Unterzeichneten anzumelden. 8 n2 För hesdekt S.eehes. Feuer- hnne 44. A 24 737. Parallel⸗ Anwäͤlte, eö I“ 8 it Gegentretbremse 182 geeriner acs 8 g. Pat.⸗An wälte, den 18. März dieses Jahres ent⸗ Tagesordnung: der Bilanz. zumelden. verein Berga’Elster, G. m. h. 4g. 35. M. 57 770. Hängelicht⸗ 8 8 von Meh Pele h.e 4ga, 28. Sch. 8281 8, 8 hnliche Fahrzeuge eutsche Waffen⸗ Amerika 21 1 “ 14. V. St. weder 1) Erstattung des Geschästsberichts für 4) Beschlußfassung über die Entlastung Richard Milbrandt, Berga Elster. Der Liquidator: r brenner fur flüssige Brennstoffe. H 4 mutatormotoren mit über Reihenschluß⸗ kontrollapparat nach dem Lebelf 5 eiter⸗ und Fahrrad⸗Fabriken 8. Burgs. 85e. 9. a. gs gsn 1) in Posen bei dem Vorstande der 1915 des Aussichtsrats. Berlin⸗Lichtenberg, Müggelstr. 1. Engländer. Maeihs, Neukölln, Neckarstr. 1. ugo mansformatoren gespeisten Rotoren. Aktien von einer Zelticheib elsostem mit müller und Söhne Kretensen. 29. 1 14. Einrichtung , Sinkkasten mit Gesellschaft in ihrem Geschäftslokal, 2) Erstattung des Berichts über die 5) Deschlußfaffung über die Entlastung ga, 2. Sch. 47,029. L. . g. -S 1 “ Cie., Zeiten einstellbar v u“ Nn Fi 88. 320. bgerttenzoer Abwässern eee der Revision er ektion. 3 b . ; Vertr.: Ro Bove 8 aͤhrräder und ä 5 äss „ . en Fereebe es E 3) Pene, distona stande und des 6) Reavaht 92 Aufsichtsrats gemäß Deutscher Kranken⸗Unterstützungs⸗Verein zu Leipzig i. hahetegerol ur nant zn g. Nennteim⸗Käfeitzal, 828 aan. 1 vurn a. 79 v.gSt Ghetüer Raßt die Nene 1“ ee. Sg. reditanstalt (vorm. Sigmund Aufsichtsrats. § 14 der Satzung. 1 8 1o'gh, ö283 532. Oskar Schulze gleben. vbenraniahr in „ Gehäuse mit 44 b, 21. W. 47 041. 8 Pat.⸗Anw., 1 E. W. Hopkins, Pat. 274 150. A. een 842 ⸗ Dan⸗ S des Rein ewiage. 1ö““ ;6. Nürnbergerstr. 29. 22 5.14 8 chulze, Eisleben. ““ afr Febae 4ö.geg an Auszebevorrict ng für tehigte Sen. x9 vFüe zars 11.2 Ftten The ins” 8 I htg⸗ ziger Privat⸗Aktienbank, Filiale 5) Neuwa von ufsichtsratsmit⸗ . . tli lv lu indet am . . 29 422. Einfü 8 8 „ erlin, einandergeschichtete Blätter, wie Ziga⸗ K b; . 8*b . ühleinrich⸗ h. 2. 390353 eer; Posen, mitgliedern. [70072] 1, begger1916⸗ Vornttags 10 ½ Uhr richtung für Tege dipra ehhebahr I 6 4 2185 R 8 b rettenpapier u dgl. Waldes 4 Toe. ung fär, anf bissen, ngeoedneae, ge. far borne —.b2 “ 2) in Berlin bei der Direction der 6) Ersatzwahl von 2 Aufsichtsratémit⸗ Die Speditions⸗und Flößereibetrieb “ Ie. An 8 8 u. dgl. George Durrant, Manchester, Fa. 8 il Gu „ Röntgenröhre. Wrschowitz b. Prag; Vertr.: Paul Rückert, schaft fü e Maschinen. Gesell⸗ winkel (Rhld.). 20. 6 14. Disconto⸗Gesellschaft oder bei der gliedern 8 8 in Leipzig, Restaurant „Alte Burg“, Pfaffendorferstr. 1, statt. Großbritannien; Vertr.: E. W. H. m undelach, Gehlberg, Hztg. Pat⸗Anw., Gera⸗Reuß. 15 8 scha für elektrische Industrie, Wien; 87 b. 3 E. 204 Nattonalbank sür Deutschland 7) Verschiedenes. eSS Sefmhang Tacesordnung üeird noch efanatgegeben, Pat⸗ Anw., Berlin Sw. 11. 21. 1n⸗, . EEö“ fh . 35 J. 13 484. Beh0cechen Bertr; I. Tleaund Del. In. 8. H. srichtung benutzbarer “ poder Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und i der 6 1 er Vorstand. Großbritannien 23. 8. 12. “ “ . Einrichtung mit einer schräg zur Fahrricht „Hat ⸗„Anwälte, Dresden. 11. 7. 14. „ried Ehrmann, Mü St. Paulstr. 11. 3) bei einem Notar Verlustrechnung ist bei dem Genossenschafts⸗ TEEE.. S0soj ge, 1. K. 60 42 5⁄ Verfahren und 5 Metriebe von Roöntgenröhren mil beb⸗ und senkbaren See.ae genarn vee. 15 1. 4. 30. 5. 14. München, St. Paulstr. 11. zu hinterlegen. Im Falle ad 3 ist die kassierer Herrn Machemehl, Genossenschafts. Königsberg i. Pr., den 8. Febr. 1916.] Aktiva Bilanz per 31. Dezember 1915. Vorrichtung zum Entstauben und Deg. sva ehrphasenstrom gespeistem Hoch⸗ Martin Jarmain und Charles Anton Hö“ 272 544. Vorrichtung 2) ück 88 Hinterlegungsbescheintgung spätestens mit bureau, Loeberring 7——9, einzusehen. Druck⸗ 88 5bg, Liguldatovrv — —y————— infizieren verschiedener Gegenstände in Halore,“ nahe onetor. uvanl, Great⸗Haselev, Engl.; ö“ Heaegre on Scott. „ urücknahme & 8 — 2 ¹ 8 8 8 8 . 6ꝙ55 55156 84 8 4 181660 3 27 — 8, D. „ „ 4 8 6 9 8 8 . . 8 8 1 8 8 eld gen sin Posen, den 16. Februar 1916. Erfurt, 16. Februar 1916. [70399] 8. B Wechselkonto.. .. 77 110 22„ Kreditoren. 888 A. Weickmann u. Dpl.⸗Ing. H. Kauff⸗ Heizkörper. d.,eee N.L.en b;n; 887 7. C 24 601. Nachschüttler für 65 b, 4. S. 40 780 Druckluft Patentsucher zurückgenommen. 88 Der Aufsichtsrat. Gärtner. Die Otto Kratz Couponskonto . 2 005 35]% „ Gewinn zur Verteilung mann, Pat.⸗Anwälte, München. 15 3. 15. Gesellschaft, B 2. “ chmaschinen H. Cegielsti, Akt.⸗ erbitzer für s 8 uft 12v. B. 75 951. Verfahren zur Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftun S 8 Oesterreich 11. 3. 15. zft. erlin. 22. 7. 15. V. St. Ges., Posen. 27. 2. 14 6 r selbstfahrende Torpedos mit winnung von pa 3 8 [70654] in Berlin 8 Sertssthntnn. “ a „ Gewinnpettkag ... 128, 10. u. 5899 Vorrichtung zum .1,. . 18g 5 45c. 26 K 56 278 Vorrichtung “ Zündsatz zum In. 14c. M. d2e. “ d 22* 8 8 “ hres. “ 8 7 ⸗ 8 „ g 5 8 8 1 8½ 2 & . . alten 28 8 8 5 1 4 . 8 f ren un Aktiva. Bilanz per 21. Dezember 1915. Passiva. ist Sb Hu““ Debitorenkonto . . . 762 228 2 = 0 1 1“ Arno Unger, dur naschinenen ” u““ e,Seie ge deh h. G“ 1 Soesets E “ vnrictans am P gerans der Aente⸗ 8 3 ge Feseesh erheexersGhnekhs 11u““ “ ℳ 1 146 572 45 1656 12/, 7. F. 38 001 b als Blattmetallersatz. Moctall G. m. — 8 ür Stroh, Detaunay⸗Belleville, St. Denis, Seine; 8. ur des aus Dampf⸗ Kassakonto.. 447752 Geschäftsanteilkonto.. 792208 1asaecnh, 1n. Feblden⸗ 1916. Berlin, 15. II. 16. 86 1111 229*½ verin. San Teenot. c. F.. “ 8e6 c. Lee he Berlh venene W“ ““ d ee-hne 29 52672 “ 8 Liquidator. Paul Heufelder. Preiss SE.. I 14. 1. 14. zaren Oelkittes. Chemische vekagene Febieeh. Seree Insterburg, für selbstfahrende To pedos; 19ecadig Se ne hhnn gnetischen Schienen⸗ Bankkonto .. . . . . 19 310 7 Kreditoren..... 505 [70608] Rechnungsabschluß. “ 1“ Darstellung von kernbgod da Büesebenn Sahan las, Tele veee ne. 1. 9. 76 920. gylinderdeckel Att 232650 5m„Whu head & Co 215. 8. 40 302 Clekteischer Gen Eigene Effektenkonto 8 3 564 — Depositenkonto.. 62 185 60 Gewinn⸗ und Verlustrechuung ““ 8 Zus. z. Anm. F 38 001. Farbwerke Sack u Pr de . Schweiz; Vertr.: O. für Verbrennungskraftmaschinen. Albert H. Siedentopf Pate⸗ 4 Vertr:sator für Kraftfabrzeuge zur gleschzetti 8 Inventarkonto... 1 180— Spareinlagenkonto. .. 11 655 47 A. Einnahme. für das Geschäftsjahr vom 2. September 1914 bis zum 2. September 11 5. E. Ausac Meister Luecius & Brüning, Anwälte, Leipesg. 2. lelnanne at⸗ Normweg; Vertr.: A. du 11 5. 14. Fenen 1 F. SW. 61. eee für Zündung und Be⸗ 2G . 8 . V . 8 9 Je, T. K. 4 4 Eesee har * 1 E1““ zum Dtand und Aufsicterat 278685 —0 dem 2. S Tüüöditc det 2kg 71 ℳ. petergenden. Herselng, vos Harnsoff ans Kaltgscfoff Saastellang eines aktven Cenebeff ur für Faatimasghern 1n0 “ Wviteheas 2 Gℳ. 2938 e 19,a9 “ ℳ 59 470,26.. 2 8 1 18940 8 Se nteleeae 8 8 1u1“ . 2 ckerfelbe. Marn 11“ “ ree9 “ 2 einer Nebendüse. Société dn Carbu⸗ BeSiee,z, E 5 Vierlatt. Sxp osionsmorclenenssgeneng 9095 79 153 005 79 1b1u.““ 518 b inbpestelst . . . . 1 000,— 32 Pse. 3 ““ “ 18 998 g. N. 31. 3 15. Fie ee, 3 F. 8 “ 7.4 14. “ kreisenden Zyolindern. Im Laufe des Geschäftsjahrs 1915 sind 9 Genossen beigetreten, ausgeschieden 2) Prämieneinnahme abzüg⸗- b. Schäden im Geschäftsjahre, einschließ.6 Bruno Emmert, Wärzburp 2 chillerstr 3. n 845. Windkastenein⸗ 22. 1. 14. Frankreich 19. 7. 11. Erhaltung h ““ Pesecchsse zur 63 b. L 40 596. Lenkbarer Rode durch Kündigung 4, Tod 8 und Ausschluß 3, zusammen 15. Es gehören am Schlusse lich der Ristorni. lich der 1942,79 ℳ betragenden 7. 12. 14. .3. tung für Gaserzeuger mit im Quer- 46c, 14. Sch. 48 262. Zündvor⸗ tt gieschmäßigen Schwimm. schlitten mit elastischen Kufen, die des Geschäftsjahrs 1915 der Genossenschaft 200 Genossen mit einer Gesamthaftsumme 3) Nebenleistungen der Ver⸗- Schadenermittlungskosten: 8 12 p, 1. E. 20 8 schaitt runder Vergasungskammer; Zus z. richtung, deren Anlaßzündstrom bon ei re ttefe, von verankerten Seeminen bei Lenkung des Schlittens ““ von ℳ 206 000,— an. Das Geschäftsanteilkonto der Genossen hat sich um sicherten: “ a. gezahlt ʒℳ 123 756,98 8 Darkiellun 8 he Nan . x Kasniau Barerse und deren Betri⸗ 111 “” e; gebogen werd n. 9. 12. “ durch⸗ ℳ e Fraleeanen ℳ 6000,— verringert. E .. 1 578 b. zurückgestellt “ 221238 1⁴1 peiszins und seiner am Stickstoff altvllerten mwälte Sr ehmeni ertr: eit. 2 dgesn “ ee. wird. Ernst B. Alexander-Katz, Pat.⸗Anw.; d 88 8 945. Sichelartig nach „ den 15. Fe b Sasb Privatbant Verschiedenes ... 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächste’ temnmbnae Dr. Bruno Emmert, u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. 29. 1 55 n, Karolinger Ring 21. Sw. 48 24. 10. 13. b dn gn H an der Vorder vin etze eur Gelsfelesesn 88 Seeer ener Gastyfricht 4) Kapitalerträge: Zinsen Geschäftsjahr: 1— Schillerstr. 3. 7. 12. 14. Dame, Berlin 8W. 68. 23. 8. 15. 46c, 28. R. 40 822 68 b, 2. P. 68 278. Aus Peofileisen fläche für Flag nehtnnc verlaufende Trag⸗ gSeshk Chr fenschaft mit beschränkter Hastpflicht. 5) Gewinn aus Kapital- a. Sicherheitsleistungen ... 189 12 p, I. C. 20 9356. Verfahren zur 24e, 3. R. 40 510. Generator mit richtung fü . 22. Anlaßvor⸗ zusammengesetzter Kantenriegel. Karl 77 h. W 3.ö Weber. Trübe. Goll. anlagen. b. Legegelder. . v2 Petelses von I. und C⸗Homologen des flüssiger Schlackenabführung unter Aus ecis Taesar Vane Siiwaen gfimascinen Hartung, Leipzig.Co., Mathildenstr. 12. drehter Fuugar Jur vi l 8* 0 1 81 . 1 8— — 1— 83 3.; Zus. z. 2* 2 2 10 Lewis .C 1 1 1 7 . 4 “ Bürgerlicher Spar⸗ und Darlehn. Der Rechtsanwalt Hans Dirnberger schädigungen.. . 1 a. an realisierten Wertpapieren.. — bas⸗ . 3. 15. 8 Hugo Rehmann, Rathausufer 22, u. 49a, 16. 6. S 8. Gewehr mit auf einer festen Achse folgende ö.“ k-ae verein zu Berlin E. G. m. b. H. in Stadtamhof wurde beute in die Liste “ Lege⸗ 8 buchmäßinner . 8 dar Pa eunge 8 1“ Artusstr. 48, Düssel⸗ Reibungskupplung an Zahntäderwechsel⸗ vaßenden Flagfeder und einem Spann. 4d. G. 17 202 “ deger ’ .ö ’ 3 2 . : b er⸗ und serum⸗ 27. 4. 14. 8 . „ welcher die Hä 5 e ahlte Sicher⸗ 2) Berel neeeslten sonstige Baare der beschen iweißfilberaibkocholat ader Et. 2685, 15. 9, 89250. Kripelplatte ““ “ parntecn gntetme Ieeon Frnaanden vEe 1 519 w atsilberglykocholatverbindungen. (mit ununterbrochener Arbeitsfläche. For⸗ Benesch, Hh Cannstett, Christoph⸗ Ret⸗ neeh, Pö“ 1“ eines in der Hrunürn geah 14. 1 E116 SM. II. leitung liegenden, vom Gas ührten 14 I. 14. Belgien 9. 7. 13 u. 23 9. 13 beweglichen Eietenzehün. d. 1. üüh ten
Zu der am 26. Februar 1916, Abends 8 Uhr, im Berliner Lehrer⸗ lassenen Rechtsanwälte ee cC. neu eingez 9 genten. 1“ V 1 . 30 598 21 Farbwerke vorm. Meister Lucius & tuna⸗Werke, Spezialmaschi bri 8 3 GBrüning, 1 — 8 nenfabrik straße 33. 5. 6. g, Höchst a. M. 25. 5 15. G. m b. H., Cannstart. Stuttgart. 25. 7.14. 49a, 18. Sch. 47 125. Anordnung 72f, 1. C. 21 135 Dunkles Korn 68a. M. 54 85 einer beni “ Sa. M. 58. Schubladenschloß
ebruar 1916. heitsleistungen 8 “ . b. sonstige Verwaltungskosten.. „3. P. 32 263. V. r 34 S ü erfahren zur k, 5. B. 80 262. Nischvorrich⸗ der Schlittenführung und der Bewegungs⸗ vor einer hellen Scheibe. Ludwig Essel⸗ mit auf Sperrtlink inwirk n. nken einwirkenden Zug⸗
vereinshaus stattfindenden Generalver⸗ Regensburg, den 15. G sammlung sind auf Grund des § 15 Der K. Landgerichtspräsident. d. neu eingezahlte Lege⸗ Absatz 2 folgende Anträge des Mitglieds [70659] “ 8 gelger E “ 9) xv und mhe c. Feriben 13g 8 1 ) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken: indirekten Damptf j 1 582 Dampferzeugung mittels eines tung, insbesondere für selbsttemperierende verrichtt . 8 b . in sich geschlossenen Rohrsystems. Adolf Badebrausen mit Anschluß an eine Warm⸗ bärnich 8”. z 288 1g3ne 8es a 828 . 5 a2 “ 7. 14. . . D. . ur e. 45 658 Einrichtung zum
Obermüller und Genossen fristgemäß ein⸗ 4 vr “ 82 Eö1 9 “ “ 8705;8 a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. 8 4 2) Ergänzung biw. event. Neuwahl des rat Friedrich Wilhelm Richter iit zufolge —a. aus dem Reservefonds 1 8 2.à Ftetwigige 1“ Ploser, Achern, Baden. 17. 1. 14. und Kaltwasserlettung. Otto Buehl, Schweizert 1 seines Todes vom 6. Februar cr. in der — ) Sonstige Ausgaben: 15a, 17. M. 52 091. Einricht B zntas „Schweizerische Werkzeugmaschenen⸗ Gasfüllung von Lefischi . b. aus dem Betriebsfonde V a. Pension an die Hinterbliebenen 1“ Fühedgrerectecten 5 es er.. 1 Iöslchvo 16 S Oerlikon, Schweiz; “ 9 E ee. BVerladen und Stapeln von Koks verstorbener Beamter.. sätze für Matrtzenzeilensetz⸗ und ⸗Gieß⸗ ece eisse erh fir üheh. Berlin SW. “ 4 Pats wam⸗, E“ 48122 88 1 Das Datum bedeutet den Tag der Be Zadebrausen mit An an ei .13. 2. 15. O. . Dur ü V 8 uß an eine Warm. 13. 2. 14. berger Schere ausbreitbarer Fallschirm 8e “ L-r,ens
Aufsichtsrats. Liste der hiesigen Anwälte gelöscht worden. ö1““ 8 b. zurückgegebene Legegelder.. 139 99 Il maschinen mit im Kreislauf geführten Ahnm. 49f, 1. 3 . z nm f. 1. St. 20 455. Stauch⸗ und Zuf. z. Anm. O. 8891. Anton Oister, Schutzes gelten als nicht eingetreten
Berlin, den 17. siebruar 1916. Bolkenhain, den 14. Februar 1916. Matrizen. Mergenthaler Linoihpe und Kaltwasserlettung; Zus. 1b B. 80 262. Otto Buehl, Bonn, König⸗ Schmiedemaschine. W Oeking, Unter Siska b. Laibach, Krain; Vertr.: 3) 8 er, Ersch 3) Versagungen.
1III“ Königliches Amtsgericht. 1 “ Der Vorstand. EI “ 8 “ Baan den Kapitalreservefonds 17 058 08 Compann, New York, V. St. A. 8 8 1 ’. V11“ g 1 4 * ork, . . .; 2. 1iiee S Sess.. 10) Yerschiedere ieB.. . eneeeeee, vr,.sg. 1ee: egesuon Zspeg en Re ne heri en “ 8 d 8eu . 4. öä 341l, 9. H. 65 313. Kochvorrichtung. 531, 10 1 Mcret en ner, ax Seiler, Erich 8 8 3— — 7 15a, 1 Eu 9 „ P. 32 991. Vorrichtu 5 . „ 53 b 8 Bekanntmachungen. 1 Gesamteinnahme.. .8 263 67213 8 Gesamtausgabe.. 11 enafa sar 8 Waukegan, Durcharbeiten von Kakao⸗ und Schokolape⸗ Meemnech Perseanmalt. Berlis SW. 61. Auf die nachstehend bezeichneten, im 8 5 705731 Bekanntmachung (A. Aktiva. Bilauz für 822 Schluß des Geschäftsjahres 1914/15. 1 mit im Kreislauf e esscbinen ipl⸗In 8 Sreh: “ masse u. dgl. Fa. Carl Postranecky, 80b. 8. R. 40 466. Verfahren zur Rstesstr ne. an dem angegebenen Tage 7) Niederlassung A. von vom 12. Februar 1916. v“ ℳℳ 3 . 2 7 Mergenthaler Setzmaschinenfabrit Nenninger, Berii 80, 61. 91. 2. 14. ““ Herstellung einer für Eisenklinker, Fuß⸗ Patent Eenacsten. .. aeh ist ein Jot 3 Die „Gebr. Friedhofen. Baugesell⸗ 1) Forderungen: 1) Ueberträge auf das nächste Jahr G. m. b. H., Berlin. 13. 2. 14. 35a, 10. O. 9423. Treibscheiben⸗ zur gleichsörmigen B 2. Vorrichtung bodenplatien, Straßenvflaster, Steinzeug weiligen Schuses gelte kenaagen -ve.. Nechtsanwälten. sscchaft mit beschränkter Haftung“ in a. Guthaben bei Banken. “ für angemeldete und noch nicht 15a, 23. P. 32 835. Maschine zum förderung mit Seilspannungsausgleich; kol 8 rmigen erhichtung von Scho⸗ o. dgl. verwendbaren Steinmasse. Rade⸗ 1Li. S. 36 3 80,“2 aicht eingetreten. Koblenz⸗Lützel ist aufgelöst durch Be⸗ b. im — Jahre fällige 2 G.b2enc Schäden (Schadenreserve) V 1eg Mäsen. 9 Sb 8 Prägung von Zus. z. Pat. 263 931. Dipl⸗Ing. Otlo ZZ“ hcer. Penger 8S 8 dI d= E n seclung von narizen Füeg e ue en 2) Sonstige Passiva: —8 i für die Schriftgießerei. Fran 1 . Aus⸗ F. L. Strack & Co., G. m. b. H. 8 a n g “ e. Eesfschat 68 28 8 EEö 90. stoßen der Schokolade usw. in gleicher Ge⸗ Radeburg, Bez. Dresden. 24. 8 88 7 Verbindungen mit Kohle im 1 3 pechtat⸗ Uung. Richard Waebel, Dresden, 80⁄, 25. Sch 48 413. Verfahren bon Chen. “ in Gegenwart naischestr. 19. 17. 1. 14. zur Herstellung wasserdichter Körper, wie 40a. B. 278½ 22810 B'.n zum Rösten
8* gtat⸗ der Gesellschafter vom 8. Januar Zinsen, soweit sie anteilig auf Für die Geschäftsjahre 1916 und 1917 1916. das laufende Jahr entfallen 3 012,08 a. Guthaben von Banken.. 9 c. Beiträge des Sommerhalb⸗ b. Sicherheitsleistungen. 807⁷⁰ 1 A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. 35 b. 1. S. 40 775. Fernsteuerung für Elektrohängebahnen mit einer Schleif⸗ 54b, 3. J. 16879. Flachfaltvorrich⸗ Straßen, Wege, Brtkette, Wände, Becken und Sintern von b 1 8, gen un
setzt sich der Vorstand der hiesigen 4 3 npn Fütear Feehis selceeanrper EE“ eiden qjades 115 .. .. . — 100 744,92.] 128 34,17 a) Legegelder . . . . ... . .. 82, 8 ka ebEeeT““ 2) Rechtsanwalt 1rt, 1 e Liquidatoren der 2) Kassenbestand 8 5 299 4) Reservefonds .. . 148 108 98 .4. 14. England 10. 5 13. leitung; Zus. z. Pat. 285 313. Siemens⸗ tung für fertige Tüten, 9 n sr ei wat eeüeärihchabnl „Gebr. Friedhofen Baugesellschaft 3) Kapitalanlagen: a. Grundschulden 147 000 5) Beamtenpensionsfonds 6 82 158,64 veg. 8 98. Vorrichtung zum Schuckert Werke G. m. b. H., Siemens⸗ 8 zu W abehasem 1S süar⸗ unFal. Wene mit Hilfe einer Hüttenerzeugnissen vermittels Druck 3) Robhicanwalt Lewe, Scheiftkührer. mit veeaee b. Wertpapiere 130 171 277 171 6) Betriebsfonds . 76 2268 8 — ge e. .. E c ci Druck Sctenen die aufgeschobene Tüte 8s die Vrschang Sü⸗ Z 8 Blasen von oben nach 4) Justizrat Lohse, stellvertr. Schrift⸗ Jacoß 4) Grundbesitz — 7) Zuführung: V Wise Wood, N enber. üͤssigkeit bei 8 ur ruck⸗ flache Form bringen. Fa. Ferd. Emil von Westrum Grinden Id, S enr- u] 8 1 führer “ Ph. Stekn. Jacob Friedhofen. 3 Inventar (ab “ 8 v a. an den Reservefonds 17 058 08 Vertr.: 8 „ ew York, V. St. A.; flů sig ett betriebene Vorrichtung zum Jagenverg, Düsseldorf. 15b. 6. 14. Berhr.: 2 elwa chweiz; 46c. S. 37 073. Geschlossene An⸗ ) Rechtsanwalt Dr. Meyper, Die Gesellschaft in Firma Albert 6) Sonstige Aktiva . . . . . .. — — b. an den Beamtenpensionsfonds. 7 010 65 m N. 4. Bloch. G Heben Lasten. Gutehoffnungs⸗ 55f. 5. R 42 002 Vorrichtung zum Berli f zems, pat⸗Anw, lage zur Nutzbarmachung der Abwärme 8 6) Rechtsanwalt Wisser, (iowaez &. Eo. Gesellschaft mit be⸗ ¹) Zuschuß: a. aus dem EE“ G.eh en ee e .. nh 17. 10. 1 6. 13. . St. Amerikuü hütte, Aktienverein für Bergbau Befördern und Treocknen nasser Papier. SIa, 7. A. 26 443. Gasmaschinen für Heitzwecke. 29. 6. 14 2) Rechtsanwalt Feldhus, 8 schränkter 5nen⸗ zu Berlin ist auf⸗ 3 b. aug dem Befriebsfonds . I1“ “ 1 8* 3 ereees 2 8 — 8 20 , 11. Sch. 48 328 Kupplung “ Oberhausen, Rhld. Zus. z. Pat. 218 770. Maschine zum Ve .9n Mit einem Hohl⸗ S h Ptermit auscesördert, sich bei der 8 Güstrow. im Februar 1916. “ or Schie0, 8. Pat. 5 860. gker 12 voche. “ 8 1. 6. 15. .“ n “ vnen. E 29 6 14. maschinen. s.Werein auf Gegeunseitigkeit für Meckleuburg zu row n, Wurzen, u. Wilhelm Fritz, Lehmann & Co Act.⸗Ges., Eisen⸗ 57 b, 8. S. — 1 81 „Pat.⸗Anw., Berlin 49 b H. 51 8 . Sna. aebx st . Magdeburg, Halleschestr. 27. 19. 2. 15. konstruktionen. Brücken⸗ u. Signal⸗ 1“ daeve 28 2 1u Vorricht 2eag ae an 1asseee. ixr; . 1 . . un 8 1 ee ufw) mit Farbzusatz, durch welchen eine Einfüllen von tablettenförmigen E“ Seir kelemn üse 8 der e Ku 3
— 24 den Iee; (70057] „Nachmittags 4 Uhr, in das mn 2 37. ordentliche Generalversamm“⸗ Die Verkaufsstelle dervereinigten Ziege⸗ leien Münsters G. m. b. H. zu Münster LeeEne 88 die Schlußziffer Ine dem Komma die 2 c, 10 A. 25 826. Durchfüh e⸗ . Durchführungs⸗, mann, Frankfurt a. M., Uhlandstr. 11. B n . 11. Bayly, Indianapolis, E. W
zu
Der Vorstand.
8) Rechtsanwalt Rüstringen, Gesellschaft zu melden. 8 F ersicherung . Der Vorst 18. C. 25 025. Stromabnehmer bau, Berlin⸗Reinickendorf. 18. 6. 15. 40a, 7. G. 43 241. Ofen für Dauer⸗ Abschwächung der Lichtempfindlichkeit be⸗ ständen in röhrenförmige Behälter. Paul lung eingebaut ist. 13. 3. 13
— Fegeren9,e bbe Gesedschan tsmale & GCo. 3₰ 1 Großderzealiches Oberlandesgericht. Gesellschaft mit beschrüntter Haftung:-.. 11“ Dr. Hinrichsen. Knebusch. K“ 8 clitzkanäle elektrischer Bahnen. — . agnie Générale des Omnibus wirkt wird; Zus. z. Pat. 288 328. G. W. Naumann, Neukölln, Bergstr. 85. 19.2 14.
Niehour.
[70058]3 Albert Glowacl.
“