1916 / 41 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ist zum Vorstandsmitgliede bestellt ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 7135: Admirals⸗ palast Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze su Berlin: Kaufmann Paul Müller⸗ Tolffs in Berlin ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.

Berlin, den 12. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

ähnlichen Robstoffen für die Metall⸗ und Elektrizitätsindustrie aus dem Auslande; b. Geschäfte aller Art, die zur Einbringung der zu a genannten Stoffe nach Deutsch⸗ land weckmäßig erscheinen, insbesondere der Betladungsgeschäffe; c. Ankauf, Aus⸗ rüstung und InFetrieb jetzung von Schiffen; d. Beteiligung an Unternehmen, die den vorgenannten Zwecken gewidmet sind. Stammkapital: 20000 ℳ. Geschästs⸗ führer: Kaufmann Carl IeSben in Berlin, Generaldirektor a. D. Ernst Bröckelmann in Berlin. Prokura: Dem Dr. Stephan Jacobi in Berlin und dem Fritz Wintermantel in Berlin ist derart, Gesamtprokura erteilt, daß jeder berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäͤftsführer oder einem anderen Prebelher die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkrer Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Oktober 1915 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so destimmt die Gesellschafter⸗ versammlung jedesmal die Vertretungs⸗ hefugnis. Jetzt ist bestimmt, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, daß die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft soll spätestens drei Monate nach Beendigung des im Jahre 1914 be⸗ gonnenen Krieges mit England in Liqui, dation kreten. Ihr Wekterbestehen auch über diese Dauer hinaus, wie auch ihre frühere Auflösung kann nur mit Drei⸗ viertelmehrheit der Gesellschafrer und des indestierten Kapitals beschlossen werden. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durchden Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 280 Terrain⸗ und Häuserbaugesellschaft mit be schränkter Haftung: Die Prokura des Albert Schihing ist erloschen. Bankter Albert Schappach ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Louis Goldmann in Charlottenburg ist zum Geschäftsführen bestellt. Bei Nr. 2878 Gustav Krebe & Co. Gesellschaft mit beschränkter daftung: Die Fuma ist gelöscht, die Lhuidation beendet. Bei Nr. 4528 ägerstraße 25 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Direktor Car! Lohff ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Robert Behrens in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 5450 Nutzholzhandlung Ernst Busse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Fritz Busse in Neukölln ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Durch den Beschluß vom 7. Februar 1916 ist bestimmt, daß der Geschäftsführer Fritz Busse allein die Ge. sellschaft zu vertreten befugt ist. Bei Nr. 7010 Nantener Straße Baugesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Frau Martanne Anker, geb. Röderheimer, ist nicht mehr Geschäftsführerin, Kaufmann Eugen Anker in Berlin ist zum Geschäfts⸗ fübrer 9. eges teilung 90. yndikat Gesellschaft mit beschränkter 8 8 9 6 Durch den Beschluß vom Rerlin. Handelsregister 770726] 23. Okrober 1915 ist das Stammkapital des Königlichen Amtsgerichts Verlin⸗ um 15 700 auf 1 344 100 erhöht Mitte. Abteilung à. worden. Bei Nr. 9306 Weyrauch u.

In unser Handelgregister ist heute ein⸗ Michalsky Baugesellschaft mit be⸗ getragen worden: Nr. 44 182. Firma: schränkter Hastung: Die Firma ist ge⸗ Rudolf Wesener in Berlin. Inhaber: löscht. Bei Nr. 10 481 Tabak⸗ Rudolf Wesener, Kaufmann, Berlin. Als Continentale Lubliner & Christner nicht eingetragen wird bekannt gemacht: mit beschränkter Hastung: Dem Geschäftszweig: Weingroßhandlung mit Adolf Zand in Charlottenburg und Weinstoben. Geschästslokal: Friedrich, dem Leo Krotoszvner in Charlottenburg straße 499. Bei Nr. 3796 (offene ist Prokura erteilt. Durch den Beschluß Handelsgesellscheft Waren & Möbel vom 16. Dezember, 1915 ist bestimmt; Credit Haus Paul Neugebauer Nachf. Die Gesellschaft wird fortan durch zwei in Charlottenburg): Die Gesellschaft ist Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter je einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Mofes Rosenheimer zu Charlottenburg ist kuristen oder durch zwei Prokuristen ge⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Bei meinschaftlich vertreten. Bei Nr. 10 638. Nr. 4216 (Firma L. Zimmermann in Verkaufsstelle der Norddeutschen Verlin): Die Prokura des Gustav Raschke Lederfabrik Stade Gesellschaft mit ist erloschen. Bei Nr. 10 929 (offene beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ Handelsgesellschaft A. Lewin in Berlin): schluß vom 31. Januar 1916 ist die Adolf Lewin ist aus der Gesellschaft durch Firma der Gesellschaft geändert in: Tod auekgeschieden. Jetzt: Kommandit⸗ tader Lederfabrik Verkaufsstelle geselschaft. Eine Kommanditistin ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung. vorbanden. Bet Nr. 12 398 (offene Durch denselben Beschluß ist § 1, des Handelsgesellschaft Lindenberg jr. £ Co. Gesellschaftsvertrages wegen der Firma in Berlin): Der Gesellschafter Ferdinand und demgemäß auch die §§ 3, 6, 9 und Geelhuysen ist aus der Gesellschaft aus⸗ 11 abgeändert worden. Bei Nr. 11281 geschteden. Gleichzeitig sind Wouter Koppe, Verband dentscher Porzellanfabriken Kaufmann, Amsterdam, und Heinrich zur Wahrung keramischer Interessen Lindenberg, Kaufmann, Berlin⸗Südende, Geselschaft mit beschränkter Haf⸗ in die Gesellschaft als persönlich haftende tung: Durch Beschluß vom 11. Japuar Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 24 262 1916 hat der Gesellschaftsvertrag einige (Firma Pr. Carl Schindler⸗Barnay Abänderungen erfahren. Bei Nr. 11 478 in Berlin): Jetzt: Offene Handelsgesell⸗ Lyrophonwerke, Gesellschaft mit be⸗ shaft. Ludwig Benke. Bankdirektor, schränkter Haftung: Kaufmann Bruno Wien J, und Hans Schindler⸗Barnav, Borchardt ist nicht mehr Liquidaior. Ingenieur. Wien 1, find in das Geschäft Bei Nr. 12 193 „Katharinenhaus 3“ dls persönlich haftende Gefellschafter ein. Grundstücköverwertungsgesellschaft genesten. Die Wesellschaft hat b0. Sep⸗ mit beschränkter Haftung: Kaufmann kember 1914 hegonnen. Zur Vertretung Otto Beisenhert ist nicht mehr Geschäfts⸗ der Gesellschaft ist Frau lora Schindler⸗ führer. Ingenieur Theodor Wolf in Barnav allein, Ludwig Benkö und Hans Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ Schindler. Barnay dagegen nur gemein. führer bestellt. Bei Nr. 13 656 Nord⸗

4 Aenderungen in der Person des Inhabers.

Gingetragene In der folgenden sind nunmehr die nachbenannten onen.

c. 250 198. Wilhelm Goldbeck,

1 289 684. 5 Scheepswerf en rktuigenfabriek. Haarlem; Vertr.: Ook Fng. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.

6 258 689. 261 146. 289 525. Fa Rud. A. Hartmann, Berlin. 24g. 284 790. Franz Zeller u. Erich Zeller. götzschenbroda⸗Nagndorf. 30. 289 831. Luriba Gesellschaft m. b. H., Wiesbaden.

3 1c. 289 087. GElektrochemische

Werke G m. b. H., Berlin.

34 ce. 284 675. Carl Fürst, Altona,

Elbe, Holsten str. 9.

37f. 260 107. 262 608. Deutsche Maschinenfabrik A ⸗W., Dutsburg. 7Ic. 230 214. 250 515. st.

Waffenfabrik

Overhoff & Sohn, Mettmann. aabh. 279 377.

Mauser Akt⸗Ges., Oberndorf a. N. 5) Aenderung in der Person 8 des Vertreters.

42 m. 226 0422. Der Vertreter hat 8 die Vertrefung medergelegt.

86) Nichtigkeitserklärung.

Das der Firma Haegele und Zweigle in Eßlingen a N. gehörsoe Patent 256 181, Hl. 46c, betreffend, „Kählvorrschkung für Explosonsmotoren“, ist durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 15. 1. 16 für nichtig erklärk.

7) Aufhebung einer Löschung. Der am 9. 12. 15 bekannt gemachte

Verfall des Patents 158 029, Kl. 8 a,

wird widerrufen.

8) Löschungen. n. Irfolge⸗ Nichtzahlung

ren. Ibz 267 813.

[70732] In unser Handelsregister Abteilung ½ ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 4562, Firma Georg Schenkel⸗ berg hler: Die Prokura des Waldemar Berg, Breslau, ist erloschen.

Nr. 5617. Offene Handelsgesellschaft Gebr. Beugel, Breslau. begonnen am 3. Januar 1916. Persönlich haftende Ge.⸗ sellschafter sind die Kaufleute Erich Beugel und Max Beugel, beide in Breslau. Breslau, den 12. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Burgsteinfurt. 17082 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Burg⸗ steinfurter Aluminium und Metall⸗ Warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Burgsteinfurt folgendes vermerkt worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vo 12. 1916 ist die Gesellschaft auf gelöst. Der biesherige Geschäftsführe Kaufmann Moses Steinmann zu Burg⸗ steinfurt sowie der bisherige Gesellschafter Paul Blum zu Osnabrück und der Kauf⸗ mann Wilhelm Schroer zu Burgsteinfurt sind Liquidatoren. Burgsteinfurt, den 12. Februar 191 Königliches Amtsgericht.

Chemnitz. [7073 In das Handelsregister ist heute ei getragen worden:

1) auf Blatt 5335, betr. die offe Handelsgesellschaft in Firma Louis Bauer in Chemnitz: Die Gesellschafter Max Willy und Bruno Albin Bau beide in Chemnitz, sind ausgeschiede Her Handels mann Ernst Louts Bauer Chemnitz ist Inhaber. 1 2) auf Blatt 4716, betr. die Firn Hans Wagner Nachf. in Grüna: 2 auf Grund der ö betr. zwangsweise Verwaltung russischer Unten nehmungen, vom 4. März 1915 angeordn Zwangsverwaltung ist aufgehoben word Das Amt des Fabrikbesitzers und C meindeältesten Hermann Muller in Grü⸗ als Zwangsverwalter hat sich erledigt. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. am 12. Februar 1916.

Cottbus. Bekanntmachung. [7072 In unser Handelsregister Abteilung ist folgendes eingetragen: Bei Nr. 125 Firma Julius Schultze, Cottbus, offene Handelsgesellschaft: Der Diplomkaufman Jultus Schultze in Cottbus ist in d Geschäft als persönlich haftender Gese schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1916 begonnen. Zur Verx⸗ tretung ist jeder Gesellschafter ermächtt Bei Nr. 373 Firma C. F. Dreifert Nachf., Cottbus. Der bisherige Gesel⸗ schafter Rudolf Schönherr ist alletnigen Inhaber der Firma. Die Gesellschaft aufgelöst. Bei Nr. 504 Firma Hang Konzan, Cottbus. Die Prokura Kaufmanns Franz Josef Rosenbaum Cottbus ist erloschen.

Coitbus, den 12. Februar 1916. Königliches Amtegericht. Crefeld. [70751 In das hiesige Handelsregister ist heut bei der een Jeau in

Crefeld eingetragen worden: 1 Nunmehrige Inhaberin ist die Witme des Kaufmanns Johann Fasbender, Anna Maria geb. Esters, in Crefeld. 1 Dem Destillateur Max Fasbender in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 10. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. 1 Dessau. [70736. Bei der Dessauer Aktien⸗Brauerei zum Feldschlößchen in Dessau Nr. 11 Abt. B des Pandelsregisters ist ein⸗ getragen: Der Vorstand, Direktor Frit Mack in Dessau, ist verstorben. Duch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. Jo⸗ nuar 1916 ist der Direktor Karl Pfeil i Dessau zum Vorstand ernannt. Die Pr⸗ kura Karl Pfeil in Dessau ist erloschen. iü.ee den 12. Februar 1916. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dortmund. [70829 Bei der im hiesigen Handelqsregifte⸗ Abt. B unter Nr. 525 eingetragenen Firma Treuhand Aktiengesellschaft zu Cöln, mit See in eenene. ist heute folgendes eingetragen worden: . Die Prokura des Heinrich Rudolf f erloschen.

Dortmund, den 3. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Sleiwitz. Bekanutmachung. (7078 Im Handelsregister B ist beute 22 unter Nr. 27 eingetragenen „Oberschlef⸗ schen Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Aktien⸗ gesellschaft Friedeushütte, Zweig. niederlassung Gleiwitz“ eingetragt worden: 18 Bergassessor a. D., Bergwerksdireku Alfred Busch in Friedenshürtte, 2— Max Löser in Gleiwitz, Direktor Komn

görlitz. 70738 In unser Handelsregister Abte 120738 sst heute bei der Firma: August Richter in Penzig (Nummer 1158) eingetragen wonden, daß die Firma erloschen ist. Görlitz, den 12. Februar 1916. Könialiches Amtswericht.

Pꝗ

Gollnow. [70739]

b. Infolge Verzichts. 24b: 257 108 3 c. Infolge der gesetzlich

gauer.

4a: 131 275. 1b: 157 290 g0h:

131 496. 37a: 139 b62 2 7 e: 161 856

52a: 153 849 154 378 155 166. 7 Za: 137 998 146 935. 72 c: 122 959. Berulin, den 17. 2 1916. Maiserliches Patentamt.

* 1— Robolsti. [70816]

Kempten, Algäu. P 8 858 Feendelsregistereintrag.

sene Handelsgesellschaft „Holz⸗ gofffabrik Schongau prievene Gse & Comp. in Schongau“ hat sich ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma „Holz⸗ stofffabrik Schongau Friedrich Haindl

b 8 & Comp.“ ist erl 8 8 In unser Handelsregister A Nr. 34 ist ist auf die 8.,70,

am 8. Februar 1916 bei der Firma ⸗G. Haindl'sche Papi .

haber: Hutmachermeister Hermann Ziegler Kempten, den 14. Februar 1916

daselbst, elngetragen worden: Kal. Amtsgericht. Der Chefrau des Fabrikbesitzers Her⸗ Kiel.

zu Gollnow iüsch

F 8 Eeene geb. Kegel, Eintragung in Abt. A des Handels⸗ Gonow, den 14. gebruar 191. Ffisters am 10. Februar 1916 bei der Königliches Amtsgericht. 455 85 1459: Carl Petermann, Getha. (70740] : Die Prokura des Handlungsgehilfen In das Handelsreaister ist bei der Ge⸗

Franz Hoppe in Kiel ist erloschen. sellschaft in Ftrma„Thüringer Schlauch.⸗ aee.eeen weberei und Gummiwerk in Walters⸗

Koschmin. [70750] haufen, Gesellschaft mit beschräakter, In d EE181 unserem Handelsregister ist bet der

unter Nr. 37 eingetragenen Firma A

hausen eingetragen worden: Jakob Pogorzela deute 8 1 2 Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ worden, daß das Frä ite eingetragen versammlung vom 27. Dezember 19139 f Fräulein Johanna Jakob

in Pogorzela das Handelsgeschäft durch die Gesellschaft mit dem 31. Deze Vertrag v 24. 1 geschäft dur 1915 aufgelöft. zember g. vom 24. Januar 1916 über⸗

3 nommen hat Die hisherlgen Geschäftsführer: a. August Firma fortführt. 2 85 -2 Troch beide 1.⸗h,. den 3. Februar 1916. n. Waltershaufen, sind zu id 1 t vgee. quidatoren nigliches Amtsgericht. 5 Selelscaft und zur Zeichnung für diese ist jeder Liquld für sich allein berechtigt. 3 Gotha, den 11. Februar 1916. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. Grossenlüder. 70741 In unser Handelsregister B Nr. 9 84 Dampfziegelwerk Eichenau G. m. b. H. in Eichenau, ist heute eingetragen were g,lschaft it aufgelö die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidat ist der frühere Geschäftsführer goseph Nau Großenlüder, den 11. Februar 1916. Köntgliches Amtsgericht.

Grünberg, Schles. [70742] Bei der in unserem Handelsregister Abteilung. B unter Nr. 2. eingetragenen Deutsche Wollenwaren Manufaktur Akttengesellschaft in Grünber ist bes eerhen; 8878 ames eerensson aus dem orsta . schieden ist. Amtsgericht Grünberg, 10. 2. 16.

Hamm, Westr. [70744]

Handelsregister des Amtsgerichts Hamm (Westf.). Eintragung vom 10. Februar 1916 bei der Firma Paul Wulf, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Hamm (Reg.⸗Abt. B. Nr. 40): Dte Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Bureauvorsteher Wilhelm Lindert in Dortmund.

Harburg, Elbe. [70745] In unser Handelsregister ist bei der Firma Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinenfabriten, Actiengesellschaft, vormals S. Oppenheimer a& Co und Schlesinger & Co. Hannover, Zweigniederlassung Harburg, heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1915 sind § 12 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrages (Aufsichtsrat betr.) und § 17, Abs. 1 (Vergütung des Aufsichts⸗ rats betr.) geändert. Harburg, den 12. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. IX.

Herford. Bekanntmachung. [70746] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Hermann Opitz“ in Herford (Nr. 49 des Reglsters) heute eingetragen worden, daß das Gesebaft unter der bisherigen Firma auf den Fabrikanten Franz Opitz zu Herford als alleinigen Inhaber übergegangen und die

Prokura desselben erloschen ist. Herford, den 11. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

3 Mirschberg, Schles. Bei der Firma H. Füllner in Warm⸗ 6— Handelsregister A Nr. 85 t eingetragen, daß dem Oberingenteur Friedrich Rolfs in Warmbrunn Gesamt⸗ prokura derart erteilt ist, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem kaufmännischen Bpotttssen zur Vertretung der Firma

Hirschberg i. Schl., den 11. Februar

1916. Königliches Amtsgericht.

Mor. Handelsregister betr. [70748] 11”n8. Scherdel“ in Hof: Von nun an 6 seder Gesellschafter für sich allein zur Gesellschaftsvertretung und Firmenzeich⸗

nung berechtigt. Hof, den 14. Februar 191 K. Amtsgericht.

—Oᷓᷓᷓ’ê

Frleruhe. Baden.

Söhne in Tuttlingen. Inhaber Gusta Stengelin, Rotgerbermeister händler in Tuttlingen.

Den 14. Februar 1916.

Amtsrichter (Unterschrift). Wernigerode. [707781 Bei der unter Nr. 152 des Handels⸗ registers Abt. A verzeichneten Firma F. H. A. Ronnenberg in Nöschen⸗

rode ist heute eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Fritz Ronnenberg in Nöschenrode ist Prokura erteilt. Wernigerode, den 12. Februar 1916. Königliches Amtagericht. Winsen, Luhe., [70777] In das hiesige Handelsregister A ist zu l, Hr E Friedrich Janssen in Salzhausen eingetragen: ch Die Firma ist eeeen 8 8

Meissen. 8 57] Im Handelgsregister des unterzeichnet Amtsgerichts ist heute auf Blant acgneden Firma Steingutfabrik, Akt. Ges., in Sörnewih⸗Meißen betreffend, eingetragen IE * Ule Prokura des Fabrik⸗ rektors Hugo Hermann Paul Geßner i Meiten ekloscher it Paul Gegner in Meißen, am 14. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Myslowitz. 5 70826 In unser Handelsregister 4 Ur. 74 9 e Max Jacobsohn, Bu⸗ etz. eingetragen worden:

5. aeiseen Die Firma

Amtsgericht Myslowitz,;

den 10. Februar 19168 8 Neustadt, Schwarzwald. [70758] Zum Handelsregister A wurde unterm Firma und Sitz:

Heutigen eingetragen: Johann Wiesler. Holzhandlung und Rötenbach. Inhaber

gleichen Firma bestehenden upt⸗ niederlassung eingetragen. Der Fenat. schaftsvertrag ist am 4. November 1910 abgeschlossen; abgeändert wurde derselbe durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 31. Jult 1915. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Groß⸗ handels mit Kohlen, Briketts und Berg⸗ werksprodukten aller Art, ferner die Er⸗ richtung und der Betrieb von Fabrik⸗ unternehmungen zur Gewinnung, Ver⸗ arbeitung und Verwertung von Kohlen, Briketts und Bergwerksprodukten aller Art, insbesondere in Bavern. Das Stammkavital beträgt 300 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge. N schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Die Vertretung kann aber au

gemeinschaftlich durch zwei vom Aufsichts. Win 8 12. fateksna, fRächtigte v.. er⸗ anhe 2 8 8 rer sind: Heinrich Heitzer, Kaufmann in Nürnh Wismar. [70778] F, und . unser Handelsregister ist heute infolge

Oskar Kösters, Bergwerksdirektor in Schwandorf. C Verlegung des Sitzes von A v chwandorf. Conrad Kestenbach und 8— vemn Beellicheeoorgfsoe henn Fe

Ernst Widmayer, Kaufleute in Nürnber haben Gesamtprokura. Jeder derselben ist berechtigt, gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft zu vertreten Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ 1.eeeehae,. be 12 Feb Regensburg, den 12. ruar 1916. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Reutlingen. [70770]

K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Zu der Firma Wilh. Zwißler Söhne mit dem Sitz in Reutlingen: „Die Ge⸗ sellschaft hat sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und mit dem Recht zur Firmenfortführung auf den Ge⸗ sellschafter Wilhelm Robert Eugen Zwißler, Kaufmann hier, allein übergegangen.“ Siehe Einzelfirmenregister. Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma „Wilh. Zwißler Söhne“. Sitz in Reutlingen, Inhaber Wilhelm Robert Eugen Zwißler, Kaufmann in Reutlingen. Siehe Gesellschaftsfirmen⸗ register. Den 12. Februar 1916.

Stv. Amtsrichter: Liebig. Rosswein. 70771

Im Handelsregister des .ee Amtsgerichts ist heute auf dem die Firma O. Th. Grabich zu Roßwein be⸗ treffenden Blatte 167 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Roßwein, den 15. Februar 1916. Königl. Sächs. Amtsgericht. Schweinfurt. [70772]

1 Bekanntmachung. „„Simon Sacki“, offene Handelsgesell⸗ 3 schaft, Sitz Mellrichstadt, Zweignieder⸗

becfag Halle a. d. S. Die zwischen [70764]) der Viehhändlerswitwe Dorchen Sacki, gister A Nr. 2136 geb. Blaut, und dem Viehhändler Ludwig Handelsgefellschaft Sacki, beide in Mellrichstadt, bestandene Brodda eingetragen offene Handelsgesellschaft hat sich unterm 5. Februar 1916 aufgelöst. Ludwig Sacki Die Gesellschaft ist aufgelös⸗ betreibt das Geschäft (Viehhandlung) in Firma ist erloschen. unveränderter Ftrma als Einzelkaufmann Posen, den 8. Februar 1916. weiter. Die Prokura der Frau Käte Königliches Amtsgericht. Sackt, geb. Dannenbaum, in Halle a. d. S. Seee [70763] bleibt auch für die Einzelfirma besteben. „In unser Handelsregister A Nr. 2169 Schmweinfurt. den 15. ffebruar 1916. ist heute die Firma Leopold Brodda in Posen und als ihr Inhaber der Kauf⸗

K. Amtsgericht, Registergericht. mann Leopold Brodda in Posen einge⸗

Stuttgart. [70773]

f. S““ Stuttgart Amt.

g orden. imn Handelsregister wurde heute einge⸗ Posen, den 8. Februar 1916. 1g

Königliches Amtsgericht.

tragen, und zwar: Posen. 70766]

a. im Register für Einzelfirmen:

Bei der Firma Nährmittelfabrik Vai⸗ In unser Handelsregister A Nr. 1428 ist bei der offenen Handelsgesellschaft

hingen⸗Stuttgart Josef Weiß in Vai⸗ Süsges da. 886 Die Firma ist erloschen. Holzbearbeitungsfabrik in Posen ein. Feuerbach: Die Gesellschafterin kauteke Weor dir⸗ jetzt Katharine Krumrein Witwe in Feuerbach Pofen, 68 Febenen Fr ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht Gleichzeitig ist Frau Clara Wißmann, ge · Posen. 70765] In unser Handelsregister A 8 2020

borene Krumrein, Gattin des Robert Wiß⸗ Fehsemafrezezrath 8 Feuerbach, in e Gesellschaft als persönli aftende ist bei der offenen Handelsgesellschaft Dr. Gesellschafterin eingetreten. 1 Glowacki & Thiel in Posen einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der

Von den Gesellschaftern ist nur Kom⸗ merzienrat Robert Wißmann in Feuerbach bisherige Gesellschafter Andreas Thiel alleiniger Inhaber der Firma. b

zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

89 Fustan Helar⸗ Kaufmann

in uttgart, Karl Hoß, Kaufmann i

Posen, den 10. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Posen. 767]

Feuerhach, Wilhelm Kaiser, Ingenieur i Feuerbach, Otto Schuchardt, N“ in [70 In unser Handelsregister A 1122 ist bei der offenen Handelsgesellschaff Berthold

2*

Berlin. [70728] In das Handelsregister B des unter⸗ jeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Ntr-6655 Fiedler Flammen⸗ apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 19. Januar 1916 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft Neukölln. Bei Nr. 7633 Empire Record Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Purch das Urteil der 15. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts I vom 18. März 1915 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Geschäftsführer Berner ist als Liquidator abberufen. Ferdinand Nischewoff in Berlin⸗ Steglitz ist zum Liquldator gerichtsseitig bestellt. Bei Nr. 8194 Gesellschaft für Verwertung von Braunkohlen⸗ felder mit beschränkter Haftung: Kaufmann Karl Külske ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Waldemar Moritz in Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 9538 Hebser Schwanke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Rudolf Gebser in Magdeburg und Kaufmann Paul Gebfer in Magdeburg. Jeder der beiden eiquidatoren Rudolf und Paul Gebser ist nach dem Beschlusse vom 25. Janugr 1916 berechtigt, die Liqutdattonsgesellschaft allein zu vertreten. Bei Nr. 11 842 Brück⸗ Turbo⸗Separator Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Prokurist ist Kurt Burchardt in Frankfurt a. Main. Derselbe ist ermächtigt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Bei Nr. 12 784 Handelsgesellschaft für chemische Pro⸗ dukte Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor L. Fred. Neirath ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 12. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 152.

[70749]

Handelsregister.

Anchen. [70723] Witwe Friedrich Gottfried Hensch, Anna Maria Gertrud geb. Schmitz, zu Weiden, Inhaberin der Firma H. G. Schmitz dafelbst. ist jetzt Ehefrau Ludwig Kribben. Aachen, den 15, Februar 1916.

Kgl. Amtsgericht. 5.

8

Sägewerk in Johann Wiesler, Holzhändler ebenda. 198—u— (Baden), den 12. Februar

Großh. Amtsgericht.

Berlin. [70727] In unser Handelsregister A ist am 10 Februar 1916 eingetragen worden: Nr. 44 180. Kolttu⸗ esellschaft Hel⸗ mich & Co. in Berlin⸗Friedenau. Offene Handelsgesellschäft, welche am 1. Februàr 1916 enn schafter find: Fritz Helmich, Kaufmann in Berlin; Helene Helmich, geb. Büsscher, Kauffrau in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gefellschafter Fritz Helmsch allein ermaͤchtigt. Als nicht ein⸗ gesraͤgen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ lokal: Berlin⸗Friedevau, Sentäastraße 5. Nr. 44 181. Gustav Kaminski in Bertin Wilmersdorf. Inhaber; Gustav Kamins ki, Kaufmann in Berlin⸗Wilmer. dorf. Der Frau Pelene Kaminskt, geb. Beckmann, in Berlin⸗Wilmerzdorf ist Piokura erteilt. Bei 15 651 J.- Gar. batyn⸗Rosenthal Cigaretten⸗Fabrik J. Garbauny in Berlin⸗Vankow: Der Student Moritz GarbätyRosentbal in Berlin⸗Pankow ist in vie Gesellichaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten, Bei Nr. 16 085 Theodor Jahn Papier⸗Handlung in Berlin: Inhaber jetzt;: Carl Fendler, Kaufmann in Berlin. Der Uehergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des⸗ selben durch Carl Fendler ausgeschlossen. Bei Nr. 37 084 Dreuckhahn &᷑ Sud⸗ hop in Braunschweig mit Zweignieder⸗ lossung in Wilmersvorf: Dem Julius Bortfeld in Braunschweig ist Prokura er⸗ geilt. Bei Nr. 38 005 Kayser & Trenner in Berlin Tembpelhof: Nieder⸗ lassung jetzt: Berlin. Bei Nr. 43 189 Bruno Goetz in Berlin: Niederlassung jtzt: Charlottenburg. Gelöscht die Firmen: Nr. 41 073. Max Anton in Gerlin⸗Reinickendorf. Nr. 42 467. Jagd⸗Armaturen Hugo Kalbe in Serlin Wilmersdorf.

Berlin, den 10. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

gerichts Augsburg übertragen die Firma: Lastautotrausport⸗Unternehmen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 19. Mai 1914 mit Nachträgen vom 1. August 1914 und 25. November 1915. Gegenstand des Unternehmens ist die Lastenbeförderung durch Kraftwagen, der An⸗ und Verkauf von Kraftwagen sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 81 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Leithold in Berlin⸗Friedenau. Der Gesellschafter Hans Popper in Augsburg hat in die Gesellschaft das Recht zur Führung der Firma der⸗ selben, ein Bureauinventar, die ihm durch Verträge mit den Firmen Steingewerkschaft Offenstetten, Aktiengesellschaft in Augsburg und Allgemeiner Konsumverein Augsburg und Umgebung, e. G. m. b. H. in Augs⸗ burg erwachsenen Rechte und die ihm ob⸗ liegende Zahlungspflicht an Betriebsaus⸗ gaben und Frachten der Firma Podeus wegen eines bereits dem genannten Kon⸗ sumverein gelieferten Wagens eingebracht. Der Wert dieser Sacheinlagen ist zu 20 000 angenommen. Ferner hat der Direktor Heinrich Limburg in Berlin⸗ Wilmersdorf Lastkraftwagen im angenom⸗ menen Werte von 21 000 in die Ge⸗ sellschaft eingebracht. Wismar, den 10. Februar 1916. Großherzogliches Amtsgericht. Worbis. [70779] Im Handelsregister A Nr. 23 ist bei der Frma H. Grimm in Breitenbach heute eingetragen: Heinrich Grimm ist durch Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft bleibt unter den übrigen Gesellschafiern fortbestehen. Worbis, den 5. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Amberg. Bekanntmachung. [70688] „Darlehenskassenverein Sonders⸗

feld eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht in Sonders⸗

81978 Die Vorstandsmitglieder Josef rauser, Franz Bruckschlögl, Michael

Wagner und Georg Geißler wurden in

ihrer bisherigen Eigenschaft bis zum 1. Ja⸗

nuar 1917 wiedergewählt.

Amberg, den 11. Februar 1916.

K. Amtsgericht Amberg, Registergericht.

Amberg. Bekanntmachung. [70689] „Eschenfeldener Spar⸗ und Dar⸗ leheuskassenterein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Escheufelden.“ Johann Lindner, Johann Neidel und Leonhard Herbst sind aus dem Vorstand ausge⸗ schteden; in der Generalversammlung vom 23. Januar 1916 sind in den Vorstand gewählt worden: Johann Durst, Schuh⸗ macher von Eschenfelden, als Stellvertreter des Vorstehers, Johann Leonhard Neidel, Büktner in Eschenfelden, Jakob Steger, Gütler in Eggenberg. Amberg, den 11. Februar 1916. K. Amtsgericht Amberg, Registergericht.

Amberg. Bekanntmachung. [70690] „Oberpfälzische Beerenverwertungs⸗ geunossenschaft Bodenwöhr eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Bodenwöhr. In der Generalversammlung vom 28. Juni 1914 wurden die §§ 4 und 22 des Statuts ge⸗- ändert. Die Veröffentlichungen werden nur mehr im Neunburger Amts⸗und Anzeige⸗ blatt und im Rodinger Generalanzeiger bekannt gegeben. Amberg, den 11. Februar 1916.

K. Amtsgericht Amberg, Registergericht.

Arys. In unser Geno

Pirna. 70759 Auf Blatt 264 des Hanbelrea.0 82 den Landbezirk Pirna, die Firma Ver⸗ einigte Strohstoff⸗Fabriken zu Dohna Zweigniederlassung der in Dresden bestehenden Firma gleichen Namens betreffend, ist beute eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Emil Guenz⸗ burger ist gestorben. Der Fabrikdirektor, Mörbe in Rhein⸗ rkheim als Mitglie naecht glied des Vorstands Pirna, den 12. Februar 1916. Das Königliche Amtsgericht.

Posen. 70760

In unserem Handelsregister A 88 189 ist die Firma Papier⸗ und Buch⸗ handlung Aurora Stanislawa Kröli⸗ kowska in Posen, Inhaberin Kauf⸗ mannsfrau Stanislawa Krölikowska, geb. von Wojterska, in Posen, gelöscht worden,

Posen, den 7. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Posen. In unser

Leipzig. [70752]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ meden;

au att 16 434 die Firma Pritsch * Co. in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Pritsch und Friedrich Max Theermann, beide in Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich oder in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1916 errichtet worden. Pebine ist erteilt an Ida Helene verehel. Theermann, geb. Blankenburg, in Leipzig. Sie darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Gesellschafter vertreten. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Säcken, Handel mit gebrauchten Säcken und Futtermitteln.) 2) auf Blatt 2133, betr. die Firma Hiersche * Ritter in Leipzig: Heinrich Gustav Hiersche ist infolge Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden. 3) auf Blatt 8426, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Frrma Gasmotoren⸗ Fabrik Deutz in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung: Die Prokura des Fritz Schleicher ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Overlach in Bergisch Gladbach, dem Oberingenieur Walter Zimmermann in Cöln⸗Deutz und dem Rechtsanwalt Carl van Erckelens in Cöln. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten. Die Vertretungsbefugnis der bereits eingetragenen Mitglieder des Vor⸗ stands Peter Langen und Oskar Rhazen ist dahin abgeändert, daß nicht jeder der⸗ selben für sich allein, sondern jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Mitgliede des Vorstands oder einem Prokuristen zur Vertretung Gesellschaft berechtigt ist. 4) auf Blatt 13 165, betr. die Firma Vereinigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke Aktiengesellschaft München Zweigniederlassun Leipzig in Leipzig: Die Generalver ammlung vom 22. Januar 1916 hat die Erhöhung des Grundkapitals bis um eine Million Mark, in bis zu tausend Aktien zu tausend Mark zerfallend, beschlossen. 5) auf Blatt 15 681, betr. die Firma Gebirgs.Restaurant Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wahren: Wilhelm Brünig ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäfisführer ist bestellt der Direktor Balduin Reimann in Leipzig. 6) auf Blatt 15 292, betr. die Firma Deutsche Telephonwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.

Leipzig, am 12. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Limbach, Sachsen. [70753]

Auf Blatt 680 des hiesigen Handels⸗ registers die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Limbach⸗ Oberfrohna, Zweigniederlassung der in Leipzig unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt bestehenden Aktiengesellschaft betr., ist heute einge⸗ tragen worden: Das Vorstandsmitglied Julius Favreau ist ausgeschieden. Limbach, den 14. Februar 1916. 1 Königliches Amtsgericht.

stadt. Bekanntmachung. 70754]

Bet der unter Nr. 216 unseres Handels⸗ registers Abt. A eingetragenen Firma J. L. Ostheimer, Lippstadt, ist heute ein⸗

S b z 267 551. 3e: 258 338 4g: 230 079 230 080 233 114 6 bz 261 358. Zb: 280 553. Se: 218 623. Sm: 282 251. 91 265 040 271 198 Iuc: 221 336. 1 2b: 240 356. 120/: 242 461. 12 p: 187 869 189 479 193 350 205 035 205 914 232 780 287 126 129: 132 645 136 777 136 778 144 634 171 790. 13 b: 225 825 246 427 1 8er 258 926. 139: 262 737. 17f: 243 859 19a: 282 706. 20 a: 254 781 260 996 20 b: 241 713. 20 c: 251 833 261 695 277 767. 20 i: 238 274 245 270 253 569 260 705 263 617 264 021 264 144 268 380 268 421 271 534 274 254. 20 k: 266 130. Dua 201 745 221 619 254 412 258 433 259 830 274 545 284 315. Alcz 213 489 260 017 268 869 271 081 Z1d: 204 071 250 727 266 201 273 457 273 458 274 290 20e: 264 279 273 682 273 683 211 147 724 154 494 155 090 182 391

242 659 253 119 254 800. 21 b: 259 303.

229: 279 140. 24 a: 252 918 24c: 256 726. 24: 282 862. 26 d: 288 767.

286b: 197 608 227 994 247 201. 29 a: 183 923 196 677 212 183 30 b: 266 208. 30 d: 273 937. 30 e:r 282 387 30f: 269 382. 30 1 275 628. 33: 270 269. 2ag: 272 580 34i: 264 183. 341:

256 867 276 999. 35 b: 262 255. 35c:

236 301. 35 b: 236 725. 36e: 200 458.

37 cz 252 189 39 b: 271 849 272 399

40at 243 913. 4 2a: 259 256 259 455

259 788 263 793 263 795. 4 2b: 276 045.

42 c: 267 388 276 150. 42e: 259 593.

42f: 162 891 257 489 271 218. 42h:

258 403 259 078 273 288. 4 2k: 207 940.

230 396 268 997. 421: 268 650. 42m:

276 778. 4 2u: 256 931 266 839 266 978.

420: 263 194 282 724 43a: 248 855.

4 Ba: 251 384 268 904 285 720. 45 b:

227 956. 45ce: 233 006 267 230. 45e:

285 206 45g: 190 912 261 157. 45h;:

265 994 4Ga: 246 607 249 961 253 651

261 804 263 263 280 662. 46 b 271 802

280 239 46e: 191 252 259 065 259 171.

259 172 259 976 259 977 261 339 265 865.

46 b: 255 834 281 957. 47 h:· 284 066.

49 b: 137 284. 49f: 251 649. 50 c:

267 339 51c: 243 442. 522: 249 436.

531ů 265 904 283 005. 549: 262 575

266 439 282 552. 55 b: 231 078. 55 b:2

149 798 189 592 209 890 21 7 258 223 990

252 327 272 256. 55 f: 182 887. 57 a:

250 810 58 b: 273 156. 59 b: 155 111.

ZSyec: 258038. 63 bz 189 600 237 969

254 339 270 807 63e: 179 000 262 211

264 584 269 319 280 158 281 237. 63 d:

244 721 247 343 250 650 250 818 250 819

252 006 254 377 254 923 257 309 259 806

265 008 266 066 269 182 269 184 270 684

272 766 280 251 281 035 63er 154 781

181 369 259 697 260 823 268 394 272828

274 585 63h;: 255 376. 63: 241 285.

63k: 263 532 64a: 267 024. 64 b:

3 [70762] A Nr. 2168 ist heute die Firma Papier⸗ und Buch⸗ handlung „Aurora“ Sophie von Wojterska in Posen und als ihr In⸗ [70729] haber das Fräulein Sophie von Wojterska Bonn. veske In unser Handelsregister Abteilung B Ss ist heute unter Nr. 302 die Gesells aft mit beschränkter Haftung in Firma „Hartsteinwerke Rupbachthal, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ja⸗ nuar 1916 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ausbeute und der Betrieb von Steinbrüchen sowie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher Art. Das Stammkapital beträgt 100000 ℳ. Geschäftsführer ist Richard Swoboda, Steinbruchbesitzer in Siegburg. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bonn, den 9. Februar 1916 Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.

Benn. [70730] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1191 die Firma „Filuhtol, Herstellung und Vertrieb von chem. pharmaz. Präparaten Kourad Frenzel“ in Bonn und als ihr Inhaber der Kaufmann Konrad Frenzel in Bonn eingetragen worden. 8 Bonn, den 10. Februar 1916. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. Brand-Erbisdorf. [70731] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 204 die Firma Berta⸗ hüite Tafelglaswerk Lippold & Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brand⸗Erbisdorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Februar 1916 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Betrieb des auf Blatt 342 des Grundbuchs für Erbisdorf einge⸗ tragenen, das Flurstück 485 c des Flur⸗ buchs für Erbisdorf umfassenden, der Stadtgemeinde Brand⸗Erbisdorf gehörigen Glashüttenwerks nebst allen Zubehörungen, Rechten und Lasten. Ferner ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen oder solche, welche mit der Glasindustrie direkt oder indirekt zu⸗ sammenhängen, zu erwerben und zu be⸗ treiben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a. der Fabrikdirektor Georg Lippold in

Pirna, 1 b. der Fabrikdirektor Fritz Müller in

in Posen eingetragen worden. Posen, den 7. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

e .

Posen. 8 [70761 „In unser Handelsregister B Nr. 82 ist bei der Firma Rola Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Posen eingetragen worden: An Stelle von Ignatz Rüdiger ist der Kaufmann Stefan Samolinski in Posen zum Geschäftsführer bestellt. Posen, den 7. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Posen.

In unserem Handelsregister der ist bei der offenen

Markowicz 4& worden:

[70747]

Feuerbach, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei derselben gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt sind. 1t

Neumaun in Posen eingetragen worden: Landgerichtsrat Hutt

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter David Neumann ist alleiniger Inhaber der Firma.

Posen, den 11. Februar 1916.

Trier. [70775] In das Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma Aktien⸗

[70824]

22

250 480 256 274 277 709 65a: 201 939. 65 277 076 67 a: 218 819 68a: 2957 722 68bz 251 171 256 102 285 600. 7Oar 220 511. 70 : 265 269. 70 e: 254 965 273 251. 71c: 249 354 7La: 265 882. 7 2 c: 267 619. 72f: 262 357. 72 h: 234 126 254 968. 7Ac: 280 730 284 334 284 335. 74d: 214 341 217297 219 197 256 491 256 492. 76d: 287 703. 7 Tar 177 337 237 588. 7 Te: 251 304 277 353 77: 266 992 276 881 280 769. 72g: 236 875. 7 7h: 271 562 283 439.

Wulckom Schöneberg.

in Berlin.

Berlin. In das

T79 b 199 748. 80a: 268 528. Sg0ct 271 417. 81e: 141 954 149 086 229 768 242 458. 8 2a: 243 269. S83a: 261 024 279 057 83: 260 744. 8S5e: 262 633.

88a: 249 898. S99; 240 824

getragen worden: Vereinigung, schränkter Haftung.

Sitz:

schaftlich ermächtigt. Bei Nr. 43 962 [offene Handelsgesellschaft Schwager &. Metahwarenfabrik Berlin⸗Friedenau): Sitz jetzt: Berlin⸗ Gelöscht Nr. 43 968 Dr. Maximilian Riegel

die

Berlin, den 11. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

ench Abteilung 86. [70724] Ieev Een be * ichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ gv— 2 Nr. 13 990. Metall⸗ Gesellschaft mit be⸗ Berlin. 86e: 267 685 275 567. 8 7a: 278 865. Gegenstand des Unternehmens: a. die Ein⸗

fuhr von Kupfer, Nickel, Ferrochrom

Firma

in

mit beschräunkter Haftung: Beschlu

worden. Berlin, den 11. Februar 1916.

Abteilung 122. Berlin. ist

heute eingetragen worden:

und

Kaufmann Wilhelm Bentheim in

deutsche Munitionsfabrik v ur

rs 11. Januar 1916 ist § 8.

des Gesellschaftsvertrags wegen des Ge⸗

schäftsjahres (jetzt 1. April bis 31. März),

ebenso § 11 desselben wegen der Berufung

der Gesellschafterversammlung abgeändert

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

[70725] In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 9837: Automobil⸗Betriebs⸗Aktien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Verlin:

Coburg. den ZJeder 2 beiden Geschäftsführer

treten und die Firma zu zeichnen.

Anzeiger bestimmt.

beschränkter Hastung,

Brand⸗Erbisdorf betreffend:

der Zweigniederlassung nur in Gem

schaft mit einem Brand Erbisdorf, am 11.

1916.

d—. Konkoliches Amtsgericht

ei

erlin!

allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Als ö“ ist der Freiberger

2) auf Blatt 201, die Firma Asbest⸗ und Kieselguhrwerke, Gesellschaft mit Abteilung Korksteinfabrik Brand⸗Erbisdorf in Prokura ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Graeffe in Brand⸗Erbisdorf. Er darf die Firma

schäftsführer vertreten. Februar

Malcher in Gleiwitz, Ingenieur Wllbelr

Niemever in Friedenshütte, Kaufmam Berthold Nothmann in Berlin sud stellvertretenden Mitgliedern des Bornee mit der Maßgabe bestellt, daß jeder 2 ihnen zur Vertretung der Gesellschafte Gemeinschaft entweder mit lichen Vorstandsmitgliede, 10 nae nicht zur Alleinvertretung befugt is, gn mit einem anderen stellvertretender sr standsmitgliede oder mit einem brn 7. 1n⸗ ermächtigt ist. Martin Boechker st

Tod aus dem Vorstande ausgesg

Die Prokura des Alfred Busch, Vr⸗ Malcher, Wilhelm Niemeyer und

bold Nothmann ist erloschen. hE Amtsgericht Gleiwitz, den 8. Februar

ist

soweit dassel⸗

ein⸗

0. Z. 77 ist zur Firma Badische Treu⸗ Dastun Wrokara erteilt. einem orden

RMattowitz, 0. S.

dan 10. Februar 1916 folgendes einge⸗ Hasen worden: Die Vertretungsbefugnis

das Handelsregister B Band II hand⸗Gesellschaft mit beschrünkter Kauf g, Karlsruhe, eingetragen: Dem ufmann Otto Hollerbach, Karlsruhe, ist

arlsruhe, den 14. Februar 1916. Großh. Amtsgericht. B 2. [70825) 8 Handelsregister Abt. B 60 ist bei 88 Schlesischen Reklamegesellschaft eschränkter Haftung“ in Kattowitz

8 Liquidators ist beendet.

erloschen. Die Firma

getragen, daß der Kaufmann Levi Ost⸗ heimer zu Lippstadt als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft einaetreten ist, und daß jeder der beiden Gesellschafter zur Vertretung der am 1. Januar 1916 begonnenen offenen Handelsgesellschaft er⸗ mächtigt ist. Lippstadt, den 10. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. [70755] Bei der Firma „C. F. Hildebrandt“ hier, unter Nr. 1676 der Abteilung A des Handelsregisters, ist heute eingetragen: Die Prokura des Wilhelm Dunkel und Karl Goebel ist etloschen. Magdeburg, den 14. Februar 1916.

Amtsgericht Kattowitz.

Königliches Amtsgericht.

Potsdam. 70768] Die in unserem Handelsregister Abtei⸗ lung K unter Nr. 905 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma „Kuntze & Siegel in Nowawes“ ist aufgelöst. Die Firma ist gelöscht. Potsdam, den 9. Februar 1916. Königliches Amtsgerscht. Abteilung 1.

Regensburg. [70769] Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde heute die Füirma: „Bayerisches Kohlenkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ als Zweigniederlassung mit dem Sitze in

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Regensburg der in Nürnberg unter

brauerei

Union vorm.

u. E. Charlier,

Trier

Tuttlingen.

eingetragen: a. Abteilung

Band I Bl. 19. Stengelin Söhne in

eine

Nr. 10 Dem Heinrich Arnold,

Trier, ist Prokura erteilt. Trier, den 8. Februar 1916

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

7 K. Amtsgericht Tuttlingen. In das Handelsregister wurde heute

inzelfirma umgewandelt.

b. Abteilung für

irm

für 6.

Aktiengesellschaft in eingetragen: Kaufmann zu

1

0828]

Gesellschaftsfirmen Die Firma J. J. Tutrlingen ist in

inzelfirmen Band II G

C. Ueberle ei

Lee, 8 ssenschaftsregister ist heute ngetragen, daß die Genossenschaft „Hengsthaltungsgenossenschaft Dom⸗ browken, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. November 1915 aufgelöst ist und daß die Gutsbesitzer August Steffen, Eduard Pietraß und Gottlieb Baranski in Dom⸗ rowken Liquidatoren sind. 1““ Arys, den 3. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

Bamberg. 706922) Im Genossenschaftsregister 8 eingetragen bei der Firma: „Konsum. verein Familienwohl, eingetragene

J. J

Stengelin

pflicht in Friesen, A.⸗G. Krona

enossenschaft mit beschränkter 828„