*
Ceom Zäcel ist anßz dem Posstaad au
8 sene 11“ [70701]1 [Neumünster. 8 15 8u20700 . PgaresWierr.s 2— 2— Irbaber 2 geschteden und für ihn bestellt Johann. In unser Gcnossenschaftsregister ist be Heute wurde in das hier geführte Ge. Sattlermeister Karl Sasse, beide in Witten⸗ Firma Kramer rewes in Biel⸗
2 3 aftsregister das Statut der berge, und Sattlermeister Max Schulz in seld, wird nach erfolgter Abhaltung d. 8 Zmwingmann Flösser in Friesen 121. dem unter Nr. 56 eingetragenen Deutschen wwenh ftsregiste e Die Willenscrtlarungen des Schlußztermins blerdurch aufgeho 8 9 .
8 916. . lehnskassen⸗Berein, Schmiede ⸗Schlosser⸗Wagenbauer⸗Ha — . 8 1“ 1 , “ 1“ — heäbühs alceathe: 8 — 2— DanshessIn. mit un⸗ — ung eingetragene Genossen⸗ Henfl erfolgen, indem 2 Mitglieder, Bieleseld, den 12. Februar 1916. 8 2.42 1 — 832 8 “ E b 8 e ꝓ bes vängler Haftpslicht in Modlins⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu desselben zu der Firma der Genossenschaft Königliches Amtsgericht. 2* 5 G . —2ö—— 8 [70693] hagen eingetragen worden: Reumünster vom 19. Dezember 1915 ihre Namensunterschrift beifügen. Die mamburg. ——— (70gs 9 1“ 1 8 Im Genossens register wurde heute An Stelle des ausgeschiedenen Jakob eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Höhe der Hafisumme ist auf 300 ℳ pro Ronkurgversahren. 2880 .
eingetragen der Firma „Darlehens⸗ Tiefenbach ist der Landwirt Wilhelm ist: Gemeinsame Uebernahme von Arbeiten Gzeschäftsanteil festgesetzt worden. Die Das Konkursverfahren über das g. 17. Februar 1916. kassenverein Staffelbhach, eingetragene Rosendahl zu Goslau in den Vorstand des Schmiede. und Schlossergewerdes und Beteiligung eines Genossen wird auf mögen des Inhabers eines 88 eg Genossenschaft mit unbeschränkter gewählt. ihre Ausführung durch die Mitglieder. höochstens 10 Geschäftsanteile gestattet. garder vöben Zesezäste Albere⸗ erren —-— r. Haftpflicht“ in Staffelbach, A.⸗G. Bam⸗ Gnesen, den 14. Februar 1916. Die Willenserklärungen und Zeichnungen Die Einsicht der Liste der Genossen ist veer wir, beülen ber ii den Nit⸗ berg: Johann Rudolph Fössel ist aus dem Königliches Amtsgerlcht. für die Genossenschaft sind durch zwei während der Dtenststunden jedem gestattet. gleichstermine vom 26. Januar 191e Sa. Garnison⸗Batailllon Lötzen. . 8 3 Vorstande ausgeschieden und für ihn be⸗ —— „ Vorstandsmitglieder abzugeben. Die Zeich. Wittenberge, den 14. Februar 1916. genommene Zwangsvergleich durch . Etappen⸗Sammelkompagnte Nr. 19. 1.“ Gefr. Friedr. Lenke, S Farfolbondaf 89 . 1 8 Ceee “ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage ie Jäger⸗Baltaillon Nr. 6. ‚Fikezewski, Marian. — Fncsen nihr eastss enlne h
3I. n da nos nenden zu der Firma 1 ge he. un at. gan 1 v 88 Bamberg, den 14. Februar 1916. dem „Tambach⸗Dietharzer Darlehns⸗ ihre Namengunterschrift hinzufügen. Die aü,ägBS —2 1916 “ 82 Unteroffisierschule Potsdam. G fasch xe N.)
—— 11n eeeeaesnaer bEeb Konkurse Pas Amtsgerscht. 2 8 Feldartillerie: Regimenter Nr. 11, 16, 19, 21, 30, 34, 36, 56, Ltn. d. R. Paul Kath Kratzig bäbae w., in Gefgsch 8
möusme. 169859] eeeeeebee 8 Abteilung für Konkurssachen. Von den Ausgaben 1, 04 67, 71, 73, 74, 100, 112, 223; Reserve⸗Regimenter Nr. 10, 18, 19. Jßmer, Arnold — Driesen — bisher vermißt, in Gen 94428 9
— it dem Sitze in Tambach (S.⸗Gotha) von mindestens zwei Vorstands⸗ 6 ꝛ g * — 8 * — bi ißt, i ) weiler Spar⸗ und Darlehnekofsen. Aus dem Vorstand ist Theoodor Tamz in Das Geschäflsjahr läuft vom 1. Januar hat Uber den Rachlaß des am 1-de. Das Konkursverfahren über das Va 139, 141-7144, 147, 149 — 162, 165, 169, 171, wehr⸗Bataillon Nr. 11; Fußartillerie⸗Batterie Nr. 215. . veeeeee⸗ be 8E1 1 7 . nie.
vereins, e. G. m. u. H., sind am Tambach (S.⸗Gotha) ausgeschieden. bis 31. Dezember. Der Vorstand besteht mögen des Kaufmanns Andren 173 — 178,180, 182—202, 204 — 212, 214 — 222, 224, Pi Batai 5. Februar 1916 an Stelle des stellver. In b Borstand ist Karl Klein dort⸗ I 4. 12ezan Wilbelm zember 1915 in Neuhaus a. P. ver. Anderm as in Gameim wid zu r 226 —229, 221— 223, 225 232. 1711 2225 B““ Pioniere: ImM Garde⸗Bataillon. Regimenter Nr. 20, 24, 29; Ba⸗ Hartwig, Otto, Bernburg, bisher vermißt;, in Gefgsch. (A. N.) tretenden Vorsttzenden Kohn der Ackerer selst gewählt worden. Wohldorf aus Neumünster, Gustav Düffert nnorbenen oimmerman 1h.r 16. folgter Abhaltung des Schlußlermins din 256, 258—2272, 274—292, 295, 296, 301, 303 — 310 mlone: I. Nr. 2, I. Nr. 6, II. Mr. 15, I. und III. Nr. 16: Täcen, Franz — Fasdorf — bisher vermißt, in Gesgsch. (A. N.) Benais Se-echven Fzenn Gotha, 22 11. Febrnn 8 aus Neumünster und Hineich Böbik aus Vormtta 18 9 nlt. ben Keeeans erösnet⸗ ansgeboben. esaerö - —8₰ 213. 158, 8217-834, 527—946, 349 — 352, 88,4 beve. Nr. ge Heser⸗Konvamnie Nr. 268, 268,H I. Fst — 5 bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 8 . Sächs. 8 3. 1 8 t h k w 8 ameln, den 12. Februar 6. 254, 255, gp. 2 „ 363 — 366, 368—2 37: 303; ve⸗Kompagni 8* u . 8 2. Komp ie. eea Ge Hüerier Diec insicht in die iste der Konkursverwalter: K. Gerichispollieher 8hrr376, 377, 379, 380, Cjerve⸗Kompannien Nr. 82 und 89: 1. Landwehr⸗Kom⸗ Gefr. Franz Anders, Berlin, bisber vermißt, in Gefgsch. (A. N.)
11— 70705) Sengssen ist waͤhrend der Dienststunden Zehe in Auerbach. Offener Arrest erlassen Köalgliches Amtsgericht. 4. 2827, 387, 389, 390, 391, pagnie des IX. Armeekorps. Minenwerfer⸗Kompagnien Nr. 20, Scheiwe, Orto — Zwielipyv — bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)
dsmitglieder eingetragen worden. hoe. k ung. . 3 2 erla . 393, 394, 400, 409, 42 26. 4: A„ 1 4 — Bo seen 8eng e des Gerichts jedem gestattet. mit Anzeigefeist bis 1. März 1916. Frist Manau. Bekauntmachung. (70g 437, 435, 440, 442, 228 9. E ₰ 33, 192 L, 230; Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 153;
Königliches Amtsgericht Bitburg. In das Genossenschaftsregister ist bei] Neumünster, den 8. Februar 1916. 2 - 1 37 1 er In unser Genossenschaftsregister ist heute Der⸗ * 4 Fügen. ——— [707161 sammlung und allgemeiner Prüfungs. rich Hack, Inhabers der Firma Johang 3062,512, 5282,530, “ 2 . 727* Verkehrstruppen: Linienkommandanturen Lüttich und X. Feld⸗ w . Peter (2. Komp.) — Satrupholz, Sonderburg — l. v. bei dem unter Nr. 27 eingetragenen gaaks ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Auf Blatt 4 des hiesigen Genossen⸗ termin am Dienstag, den 14. März Heinrich Hack in Hanau, wird das 547—549, 551, 553, 554, 556, 559, 560, 563, 563; fliegertruppe. B it 8 8 öe 63. Komp.), Flachslanden, Mülhausen, schw. v. Rösberger Spar⸗ und Darlehns⸗ und an seine Stelle der Landmann Jo⸗ schaftsregisters, den Spar., Credit⸗ und 1910, Vormittags 310 Uhr, im Verfahren nach Abhaltung des Schliß⸗ 566, 573, 574, 579, 581, 583, 584, 585, 593, 601, Train: Ersatz⸗Abteilung der Train⸗Abteilung Nr. 1. Train⸗Ab⸗ Sal 18 on Berrh 8 Komp.) — Fürstenberg — schwer venp. kassenverein, eingetragene Genossen, hannes Faser⸗ in Kaaks in den Vorstand Bezugs⸗Verein Pulsnitz, e. G. m. u. H. Sitzungszimmer Nr. 8 dahier. termins und Vollziehung der Schlußber 607, 608, 622, 624, 625, 627—631, 633, 635, 637, teilungen Nr. 5 (s. San.⸗Komp. Nr. 2 des V vö es Smikalla, Jvachim 6. — — 8e ee— serht
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht neu gewählt. in Pulsnitz betr., ist heute eingetragen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. teilung aufgehoben. 641, 642, 644, 647—649, 651, 653, 655, 650 2 in Rösberg eingetragen worden, daß . 8 1 worden, daß der Gutsbesitzer Emil Bruno v“ 86 Hauau, den 7. Februar 1916. 659 — 661, 667, 670 — 672, 674, 675, 67 5 1. Proviantkolonne Nr. 1 der 52. Infanterie⸗Division. Magazin⸗ 0 888 verwundet, b. d. Tr. — Itzehoe, den 11. Februar 1916 8 qhemnitz. [70663] Königliches Amisgerscht. 6. 686, 687, 690, 092, 058, 996. 8ꝙ· 883⁄. Fuhrparkkolonnen Nr. 53 und 174. Gefr. Remigius Kaltenbach (11. Komp.) — Lüdenscheid, Arnsberg
durch Beschluß der Generalversammlung —Königliches Amtsgericht. Abt. IYv. (Kind in Friedersdorf Stellvertreter des Ueber das Vermögen der Stlckerei⸗ 8 vom 22. November 1915 Ferdinand dauernd an der Amtsführung verhinderten „Ueber das Bermoh n. eee.. Caa—⸗ 8 706—708, 719, 2712, 714, 716, 718, 720, 723 Sanitäts⸗ F : Sanitäts 1 rEeerraLg L4nssee Schmitz in Rösberg als Vorsitzender, Jena. [70226] Vorstandsmitglieds Eowin Seifert in ö- vöIs mohenlimburg. [7oSel- 729, 730, 732, 734, 736—738, 740, 742, 744, 228. Sgie easee Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des V. Armee⸗
Johann Maaßen daselbst als stellve- Auf Nr. 24 unseres Genossenschafts⸗ Thiemendorf (Friedersdorf) ist. 6 Chemnitz Turnste 28 8. Gene 1 Seve 1 751, 754, 756, 758, 759, 761, 763, 764, 766.1768. Freiwillige Krankenpflege. tretender Vorsitzender und Hubert Schmitz registers ist bei der Produktiv⸗Genossen. Pulsnitz, am 11. Februar 1916. heute, am 15. Februar 1916, Vormittags Das. een g über das Ve⸗ 779, 721, 772, 774, 770, 777, 779, 782, 784, 7860, Fortifikationen und Armierungs⸗Formationen: Fortifikationen . 8959857 8 nkbeit in 8 —— sial Vorstandsmitglied gewählt schaft ö 81b Königliches Amtsgericht. Feutihr, das Konkursverfahren eroffnet. önseden mcth F-v nehe 521, 522, 922. 9278, 982 18 “ 805, 808, Ksönigsberg i. Pr. und vötzen West. Armierungs⸗Bataillone 7 Cgs heszecn . ., S worden sind. 1 tragene enosseuscha m e⸗ 1“ 2217 1 189 Ss Au ⸗ 1— 8 A1, 12, 814.—8382, 834, der Deutschen Verlust⸗ 1 2 „Garde⸗Regt. z. F. g . 8 Bonn, den 9. Februar 4 saheantter Hastpflicht, Jena, heute gr. Rtan Ger ssenschaftoreaister I 8 enehswerwalter: Hems hefesae paen E dierdurc zusgeite v Lünige Stüche vorhanden. de Einelec erkaufsprei n. Lfir-AeHvaTvTxxAN vü EMaana exxnxHxvmnennm nnn 8 2nh, Asgt 18 Sen) Bee F. vermißt. Kgl. icht. 9. 8 “ jetzt: e⸗ 8⸗ N11“ 8 t . 2. Februar I9l6. s” — für Stück eine sgabe 5 Pfa. 1 S v.⸗ 1 (4. „) — Cöln⸗Kalk — vermi Coburg. . e. V 2 . 8 8 8 S und unter Beifügung des n di z b .n 8 2 . .. -ẽ) — Niederjeutz — bisher verwundet, In das ——— be ist zu schräccter veels . 8 am 2. Peaänar⸗ Wee “ een 89. npeil⸗ 888 E dC7osg 2 1“ 8 Berliß 68 2e 4 mittels der behördlichen Gefangenenlisten f Feldlaz. 6 des Garde⸗K. s ein b a. F osef Schymiczek und Franz Kliman . Offenen n as Ven Wilhelmstraße 32, zu richten. Etwai io für p Mittei 8 dem Konsumverein in Grub a. F., Jena, den 24. Januar 1916. sind seh Schn ieree und Zrsch ccen wnd we nceigeofllct bda dem 81. Män. b19. mönen des Instollateuns Jefef ae ! 1e üücenenser keizuft ct waigen Anfragen ist das Porio für aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über 5. Garde⸗Regiment zu Fuß.
G. m. b. H., eingetragen: 18 de er 8 21 8 -- 3 Für die zum deeresdiae einberufenen v* 8 an ihre Stelle Häusler Karl Burek und Chemnitz, den 15. Februar 1916. in Koblenz wird, nachdem der Schlu Unentgeltlich oder gegen Nachnahme oder von deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst Unfug, Hermann (1. Komp.) — Hamburg — bisher vermißt, war Vorstandsmitglieder Karl Resch und Ernst Kiel. [70706) Bauer Ignaz Komarek in den Vorstand Königliches Amtsgericht. Abt. B. termin abgehalten ist, aufgehoben. anderen als den vorbezeichneten Ausgaben können verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die Uhe, August (4 Ka. La. z. Tr. zur.
ge „August (4. Komp.), La
Ir die des Krieges „gewählt. X“ 1 Koblenz, den 11. Februar 1916. keine Stücke abgegeben werde ; 1— 2 2 sfelde, bish. iß i. Laz., z. T. Albrecht sind für die Dauer des Krieges Eintragung in das Genoffenschafts⸗ gewäh Corbach. [70819] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Ale bisher beim Kriegsministeri ö11“ Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden Arendt, Emil (5. Komp.) van. väs e
der Fabrikarbeiter Robert Schilling in egister am 11. Februar 1916. Amtsgericht Ratibor. eber dat Ve 1 1 enannten Buch⸗ — r. F. als stellvertr. Kassierer und Nr. .—— Stellmacher⸗ Rativor. ——— Hroris) 28 n, , eshenn⸗ eim r, vFonpe. TnoR herceee eingegan senen, von vorstehender Bekanntmachung ö kann, mit dem Zusatz „A. N.“ d. h. „Auslands⸗ Jaäker, Friedri 8. (A. N.) b der Büttner Theod. Schulz daselbst als und Wagenbauergenossenschaft zu Im Genossenschaftsregister wurde bei ist am 15. Fedeuar 1916, Mittags 12 Uhr Ju dem Konkursverfahren über dis e n B. 8 8 werden hierdurch als erledigt angesehen. Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt,“ Jäkel, Friedrich ven Sen Neumark — † infolge Krankheit stellvertr. Kontrolleur gewählt. sKiel. eingetragene Genossenschaft mit Nr. 54 „Rohstoffbezug⸗- und Werk⸗ 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. mögen des Kausmanns Karl Wolff erlin, den 4. Mai 1915. veröffentlicht gt, Grünhagen Welas b8 8,8 büüber
Coburg, den 7. Februar 1916. seschränkter Haftpflicht, Kiel. Gegen⸗ genossenschaft der Schneider, E. G. Verwalter ist der Rechtsanwatt Varn⸗ Neumark. Inhabers der Firma 8,8 Kriegsministerium M. A. schwer verwundet, an seinen Wunden.
Heroal. &. Patzgericht. 4. stand des Unternehmens ist die gemein. m. b. H.“ zu Großz Peterwitz am hagen hier. Offener Arrest mit Anzeige. Landshut Nachf., ist infolge eineh de ——— same Uebernahme von Arbetten des 8. gebruar 1916 eingetragen: frist und Anmeldefrist bis zum 10. März dem Gemeinschuldner gemachten Vorscln 8. — —
8 de Heroftenschaßtsregifter n 824 Schmiede⸗, Stellmacher, und Wagenbauer. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands. 1916. Termin zur Beschlußfassung über zu einem 8 gnngnnehgefchch. Vonsen 11““ 1 Gouvernement Cölu. ö Febennn g “ und ihre Ausführung durch die mitglieder Klezka, Klobuchek und Pohl die Beibehaltung des ernannten oder die termin auf den 22. Februar 1916 Hühne, Franz (Festgs. Gendarm. Abt.) — † infolge Krankheit EE“ E““ vegaaaec.
bei Nr. 12 — Ostthüringer Korb⸗ Mitglieder. Die Haftsumme deträgt B ister A 8 1 gum. 1 . zton Dürschlag, Wahl eines anderen Verwalters, über die VBormittags 10 ¼¾ Uhr, vor dem Kön f 11“ Festas. Laz. 3 Cöln. .
machergenossenschaft, e. G. m. b. H., 300 die Höchstzahl der Geschästs⸗ sind die Schneidermetster An 8 or 8 8 in Köng⸗ nhalt Krankheit Kranths. Am Urban Berlin.
5⸗* A“ snen Kaffta und Johann Kotterba aus Bestellung eines Glaubigerausschusses und lichen Amtsgericht in Neumark, Imas Ee e⸗ Rebhr, Ludwig (Rekr. Dep.) — † inf Kranth. Res. Garn. La. 1 Berlin⸗
w 1
sG isenberg S.⸗A. — etingetragen anteile d. Vorstand sind der Schmiede⸗ G 5 2 ar, — : — * roß Peterwitz in den Vorstand gewählt. eintretendenfalles über die im § 132 der Nr. 14, anberaumt. Der Vergleichedn⸗ ““ — Dölitzsch ist aus dem Vorstande metster erleen Pa g Amtsgericht Ratibor. Kenkursordnung bezeichneten Gegenstände schlag und die Erklaͤrung des Glaͤudig Preußische Verlustliste Nr. 457. S. 11339 Gottschald, Hermann — † infolge Krankheit Res. Laz. 2 Bonn. Garde⸗Landsturm⸗Infanterie⸗B 2 ansgeschteden. Der. Korbmachermeister meechermäüster demnt Seeen Fehruar Saarlouts. — —— eorn Pecfencenetn am 2s. Mar 29 18. rüsschufses 2 Eern e Sächsische Verlustliste Nr. 254 .. S. 11348 ———xxxBx wmichel, Plilioy (2. Komb.,. ä“ 2 L ss . 2 . 8 9 2 n † Go 8 9 8 3 8 5 7 8 . — 2¹ F EEII 2 8 8 8 shber ecr e 8 E Füens 2 es Februar 1916 1““ Februar 19180. . Württembergische Verlustliste Nr. 346. S. 11349 Koerdt, Otto E“ vermißt, in — 11“ . 8 7 8 9 8 9 , n . . 8 8 1 ee. ’. - 7 2 G jo⸗L 3 Lhü. eescehen-mer es worden: 70685] es Königlichen Amtsgerichts. — — jasch v en „Karl (2. Komp.) — Breyell — † infolge Krankheit nntm desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des worden: gbH 10 — Robert, Max (Maschgew. K.) — Berlin — bisher verwundet, t. Ren, Lenn M.e 8 ö r“ g ü Aufsichtsrats, in der Kieler Zeitung, im Die Vertretungsbefugnis der Liqut⸗] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oberwiesenthal. [7068- 8 ½ umann, Peter (Maschgew. K.), Heist, Pinneberg, tödl. Picker, Heinrich “ 12 He — † inf. Krankbeit.
aie 8 8 a. In unser e Agn ist ÜUnmöglichkeit der Veröffent⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ Clemens Lincke in Mügeln, Bez. ü — hte, Alfred (4. Komp, des Ers. B hente bei der unter Nr. 14 eingetragenen, Falle der Unmögl chkeit der Veröffent⸗ . . Dresden, Maxstraße 9, wird beue, am Das Konkursverfahren über das I9 . 8 . . 4. Komp. des Ers. Batls.) — t infolge Krankheit 1 lichung in dieser Zeitung im „Deutschen loschen. “ weg e 9, rm mögen des Kaufmanns Emil Jesc.hb, ch s s “ Fn . Kswes⸗ Wen. zu Mühleip domizilierten Genossenschaft Reichsanzeiger“. Dte beiden Vorstands. Saarlouis, 8. Februar 1916. 12. Februar 1916, Vormittags 812 Uhr, veetner in Niederschlag wird mh reu 1 3 Verlu tli te Nr. 457. Grostinsky, Franz (l. enen Berlin — vermißt. Stärzl!, Joseph (1. Komp.) — München — vermißt.
Mühleiper Spar. und Darlehns⸗ emeinschaftli Königl. Amtsgericht. das Konkureverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 2 549 N-. ser A 8 . 8
kassenverein e. G. m. u. H. einge⸗ -- gegneh haftlic 1 —TBBBR perwalter: Rechtsanwalt Dr. Prandl in debelhm des Schluhtermins hensn Inhalt. “ g8 ese Fer. s. 1— (6. Komp.
fhachen weden dahe neSeetericses, ichnen und Crklarungen abgeben. Die Schönvern. sehl. e. 7 1,20l Migelg. Anmeloefritt dis zum 10 Mrt . Sperwiesenthal, den 10 Fehrrar ug0t Vorbemerkung: In der Vertustite selbt sud, im Gegensas zum Altar'us, Ernfl (11. Könh.) — Gatümnengulect vesgundet 9 Konhh.
storbenen Vorstandsmitgliedes Anton Lichtus 2 58 schieht, indem beide der Firma In das Genossenschaftsregister ist heute 1916. Wahltermin am 13. März 1916, erwiesenthal, 1 . 5 “ 1 8 Begensass Füsn Wi arus, Ern 11 „Komp.) — Charloltenburg — leicht verw. Berichtigung früherer Angaben
der Ackerer Heinrich Ersfeld in Mühleip f . Mhag . terschrift beifügen. Die bei der Gr. ist⸗Kl. Mist ⸗Schlag. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. Inhaltsverzeichnis, sämtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der Witt, Wilhelm (12. Komp.), Strassen, Meckl., d. Unfall verletzt. 1. K b 8 m Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Gresichte en 2- - G Genossen ist Sülsdorfer Genossenschaftsmeterei, am 10. April 1916, Vormittags Osterwieck, Harz. T70s Nummer geordnet, gleichviel, ob sie ative, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ 1 gtn. d. R. Ogkar Köster He XX“ 8 . R s. während der Dienststunden des Gerichts e. G. m. u. H, eingetragen worden, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzetge⸗ Konkursverfahren. ¹ Regimenter sind; dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile. Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2. orrey, Marx Königsberg i. Pr bisber vermißt 28 “ 535
Konfokiche dbaktoericht. Abt. 1. sjcdem gesgnter daß für das behiaderte Vorstzmdsmitglied, pflicht bis zum 25. Februar 1916. Das Konkureverfahren üher den Nacli 1 -eSGSefr. Wilbelm Jensen (10. Komv.) — Flensburg — † infolge Reeeen lnicht Rückert), Heinkich — Cvesfeid — meer schden
Erfart. 70698] Königliches Amtgericht Kiel. Hauswirt Fritz Tews in bv” in Pirna, den 12. Februar 1916 des am 28. Mai 1914 verstorbenen Kau⸗ 0 1 I“ b Krankheit Feldlaz. 1 des Garde⸗K. “ verwundet, in Gefgsch. (A. N.) 1 In das Genossenschaftsregister c heute v1“ 1u. 8 HeeeE h- 8 Fe nf Königliches Amtsgericht. 6 manns Karl Lindig in Veltheim rin ouvernements Cöln und Lille. “ 8 7 9. 2* en; e. — v-S — Nfict verwundet. .“ 2. Kompagnie.
grune. nencede zrcsergen, Berseher als Seectverkcete in den Vorstand gewählt ““ [70687] EE e v ns. osef (12 . EEE vCET1“ Föbhe 88 N.) Neiße — bisher vermißt, in
kassen, Verein, eingetragenen Ge⸗ „. * 1i ekanntmachung. „ vvey g- harde: 4. Garde⸗Regiment z. F. (s. Garde⸗Gren.⸗Regt. Augusta) Müller, Aug (Maschgew. K.) kfurt 1 gich. —
4 kassenverein, hier, ist heute eingetragen: worden ist. 1 Dsterwieck, Darz, den 4. Februar 1000 g z gt. Aug 1 Aug. (2 gew. K.), Frankfurt a. M.⸗Preungesheim, l. v. Bredemann, R ißt, i nossenschaft mit unbeschränkter Haft fs 4 Schönberg (Meckl.), 15. Februar 1916.] BUeber das Vermögen der Schneider st Köni Fee neenas.Fer und 5. Garde⸗Regiment z. F.; 7. Garde⸗Infanterie⸗Regiment; 188. 2a. 6444 Franz (Maschgew. K.) — Mainz — leicht verw. Dahse, ö 8eee 1, sben glcn g. 82
b 8 Der Rendant Gaß ist gestorben. Zum ; pflicht in Melchendorf eingetragen, daß Stellvertreter ist der Kaufmann Christoph Großh. Amtsgericht. meistersfrau Auna . Een. sens erfxcheben nuns 1. Garde⸗Reserve⸗Regiment; Garde⸗Grenadier⸗Regimenter 1 1 Gefgsch. (A. N.) Stuttgart. os- Alexander (s. auch Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 213), Franz, Elisabeth, Garde⸗Füsilier⸗Regiment. gehmann⸗ Max — Berlin — bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)
Albert Wohlfarth und August Schäfer Schwanz, in Schöulanke, In K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Webers, Willi (2. Komp.) — Beuthen — leicht verw., b. d. Tr. Mauer, Otto, Anderskehmen, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)
88
8
Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 4. Hiller,s, Gerhard (3. Komp.) — † infolge Krankbeit in einem
0 2
in Melchendorf für Eduard Rehse und Kleid von hier gewählt. weissensee, Thär. [70721] [des Hernenartikelgeschäfts und der Ferdinand Eisenhuth in den Vorstand ge⸗ a-.ren (. de 10. Fe In das Genossenschaftsregister ist heute vg . -Pen Keillse⸗ Das Konkursverfahren üͤber das 9 Augusta; Garde⸗Füsitier⸗Regiment (s. auch Res.⸗Inf.⸗Regt. Ulrich, Heinr. (2. Kom.) Hetzerode, Eschwege — schwer v 3. Kompagnt . 2 8 6 . . Schö k s ute, i — 8 aur 1 . 82 . „,28 Dzberj ET“ „E — schwer verw. Kompagni
1 den 14. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Lg=S S-e. 7 k vö eröffnet mögen des Karl Hüe ne9. g.. 8 213); Garde⸗Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillone Döberitz und Reitze, Thimoteus (2. Komp.), Sumatra Niederl. Indien, schm. v. Utffz. August Klei in, Schultitten, 80de vermißt, in Gefgsch. (A. N.)
Königliches Amtégericht. Abt. 3. Memmingen [70834] nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ worden. Verwalier: Bureauvorsteher manns, Inh. der Fiima Karl 5 ünsdorf. M a 1 Haß, Eugen (2. Komp.) — Mülhausen, Els. — gefallen. Komm, Otto — Schiewenau — bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)
— — e gen. Anmeldefrist bis mann, Oel⸗ & Fettwaren, Grenadier⸗, bzw. Infanterie⸗, bzw. Füsilier⸗Regimenter Gestorben infolge Krankheit: Klein, Wihelm, Königsberg i. Pr., bisbher vermißt, in Gefgsch. (A⸗ 8.
& N.)
)
n
7 G ch utr Aicht in Weißensee i. Th. einge⸗ Krause in Schönlanke. 8. & 349 1 mißt, Fürth, Bayern. [70699] enessenschafsoregistereintrag. phlch . S Gutsb 3 8. März 1916. Offener Arrest mit An⸗ techn. Produkte, Zigarren MNr. 1, 2, 3, 6, 7, 31, 32, 34 bis einschl. 37, 39, 40, 41, 42 (s. V — Popowsti, Franz, Neudorf, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. 1 1 Sennereigenossenschaft Hitzenhofen tragen: An Stelle des Gutsbesitzers Franz 8. März 6. ener st mi uttgart, Falbe „2, 3, 6, 7, 31, 32, „ 39, 40, 41, Voß, Karl (8. Komp.) — † infolge Krankh. Feldlaz. 1 A. K. FöIr ißt. gse - Genossenschaftsregistereintrag. E.e en 8- Sss 2 eeeosew. Zeiz in Weißensee i. Thur. it der zeigepflicht bis 4. März 1916. Erste 8 “ auch Linienkommandantur X Stettin), 43, 59, 70, 75 (j. Res.⸗ Knopp, Alb. (11. Komp.) — †inf. Kranch. 8888 6 83 3 E Gustav — Arys — bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.
Diespecker Darlehuskassen⸗Berein, cC. G be. Dekonom Theodor Stange in Weißensee Gläubigerversammlung und allgemeiner Vn 2 9 p eeliger, Oswald — Schönschälchen — bisher vermißt, i ͤ“ “ I äblt. ormitta r. . 8 . ’ einscht. ’— 6E“ Kompagnie. 4*“ agnie. 29* “ S.ee ve “ geeghln., se. i. Thür., den 10. Februar Schönlcnte, den 12. Februar 1916. 9 140. 142, 144 bis einschl. 151, 153 bis einschl. 157, 164 (s. Gefr. lnicht Füs.] 8- Kitzin 8 88- “ — bisher verwundet b 8 rgis Hetnaich 1 biss Lefnmss 5. eass (A. 8 eorg Thomas in einerlba h den 8 . 1 8 Der Gerichtsschreiber 8 ar 1916. es.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 91). † in einem Krgs. Laz. [Kuster, Ewald, Ischdaggen, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Söldner und Käser in Hitzenhofen, und Rauh 1916. r. C 1 Amtsgerichtssekretär Luippold. g ) 5 6 .[S 8 rmißt, i 1' Vorstand gewählt. Johann Georg, Oekonom in Hitzenhofen, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. des Königl. Amtsgerichts mtsgerich Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 1, 5 bis einschl. 8, n 2 1. 8 8I “ ih reaht Ner, e eneen oees rane Eecgich 8 8 31, 34 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 213), 35, 36, 37 (s. auch Res.⸗ Zenker, Alfred — Berlin — bisher vermißt in Gefasch⸗ . 92 Rudolf, Paul, Königsberg i. Pr., bish. vermißt, in Gefgich. (A. Nz; — ‧99 Wichmann, August, Bützow, bisher vermißt, in Gefßss⸗ (A. N.
Fürth, den 15. Februar 1916. 2 eeahg K. Amtszericht als Reg Ale Regiftergericht. Du.*“ den 14. Februar 1916. [70722] Eerlin. [70662]
Zarte, Max — Lorenzberg — bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)
5. Kompagnie. 1
g- 1 wittenberge, z. Potsdam. G büth 5 . Inf.⸗Regt. Nr. 213), 40, 61, 69. 90 bis einschl. 94, 98, 99, 109. 1 Gardelegon- 1707oo) Kgl. Amtsgericht In wnser Genossenschaftregiter, ist Bemender dee aensanrgpan, ns rif⸗ Bekanntmachunge, uu. 116, 118. 201 . Ner.Imt⸗Dtegt. Nr. 213) 2¹8 218, 258 Fleischer 1;, Paul — Hembacgseieaide — bisber vermitt, b EE i. bnr. MNemmingen. [70835] —8 2.ePeae 1““ Handelsgenoffenschaft eingetr. Ge⸗ Taris⸗ X. Be⸗ 9 (f. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 259), 259, 265. Gefgsch. (A. N.) Vifeldw. Maximilian Roh; S 1 1 .* 1 e 1 . 1 8 . 2* 8 1 9 ; zw. rrimilian adler — terw — bi Genossenschaft mit beschränkter van ESe. zierer Genossenschaft für Wittenberge „s. e 2. „öchrcerter et der Eisenbahnen. kandweh r⸗ “ egrimenter Nr. 2, 31, 34 39, zielinski lnicht Zieln 9ah r. E11““ vermundet⸗ 8 Gefaß 4. Fe 8 isher schwer SZee Grgf. hofen e. G. m. u. H. Sitz in Greimelts⸗ und Um Fün eFaßene 8 zur Eiklärung über die Vorschußberechnung [708171 ingütertar 2 17 Res.⸗Inf.Regt. Nr. 213). 110. 116. 29. “ a. Rh. — † infolge Krantheit Res. Laz. Meißen. Polte, Emil C Löblauken — bisher schwer verwundet, in ö Fte Feetr. Venena. st hofen. Vorstandsänderung. nossensch M.. S8i E 8 107 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Staats.⸗ und Er ee. p andwehr⸗Ersfatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. 6 n. — Gefgsch. (A. N.) . Trüftebt an Stelle des Friedrich Mösen⸗ Ausgeschieden: Johann Georg Möst, pflicht mit 88 88 n Etatut nrnn rwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften Heft C 2. Mit g-e, n bewe, Grcsh Landwehr⸗ Brigade⸗Ersatz⸗Bataillone Nr. 9 und 13 Richter, Emil — Nieder Burbach i. E. — bisher verwundet, in 8 6. Kompagnie. 88 thin ist für die Kriegsdauer Hermann Oelonom in Greimeltshofen. Fngetzagen worden. Daetrage nand vom 1. Mai 1889 20 Mai 1898) ein bruar 1916 werven die Statioeged och n, „ (beide s. Landw.⸗Ers⸗Inf⸗Regt. Nr. 2) Gefgsch. (A. N.) [ScJhuli frams — Wehwelten — biher vermißt, in Gesgich. (4. 9 Steffens in Trüstedt 7 den Herann Neugewäͤhlt: Markus Sailer, Oekonom “ üt” gemeinsame Ueber⸗ E“ 8.Seer nc. bhn 2he dassoah Seüsr —₰ Ausnahn Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillone: Königsberg i. Pr., 1 H.h, Perleberg — bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) “ bisher schw. v., in Gefgsch. (A. N.) Ae 916 veee 15. Februar 1916. nahme von Arbeiten des Sattler⸗ und Uchen Ambsgericht Betlin⸗Mitie, Neue tarif 5 (Abschnit I1 des Geltungsdens , 3-Liegnit, Neufahrwasser Neustadt t. W. Pr. 1. Neustrelitz 4. Posen, “ hX“ in Gefgsch. (A. N.) aschinskv. Wilb., Neurupvin dehs Ferweißt. i Gefgsch. (A Gardelegen, den 26. Januar 1916. fgl. Amtsgericht. Tapezterergewerbes und ihre Ausfuͤhrung Friedrichstraße 13 — 14, III. Stockwerk, für Hochofenschlacken usw. aufgencg, 2. Rastatt, 1. Schlawe, 1. Schroda, 2. Stolp, 1, 2. und 3. Utffz. Martin Knierim, Bebrg, bch. vermißt, in Gefgsch— Neupert, Max — Gela ¹ bist. schwer verw., in Gesgsch. (8. 1 3 3
Königl. Amtsgericht. 1I.rwmadhes. nrac. durch die Mitalieder sowie der gemeinsame 3i 8 8* Elb d, den 14. Februar 1916. 49 . 6 b 1 1 N b vee egecgecaen 29 — d. immer 102/104, anberaumt. Die von l erfeld, den 14. Februar⸗ Tilsit, 2. I und 2. II Trier, 3. und 4. Trier, 1. und 3. Wahn, Groth, Richard, Frankfurt a. M., bish. vermißt, in sch. 8. Kompagnie. 4ꝙ , 10.— “ 1ö1ö e7o0l Einkauf von Materialten für den Sattler, dem Verwalter eingereichte Vorschuß. Eisenbahndirektion. X. 32. Gaarz, Richard — Parchim — bish. Tes. in Gefölc., b Fr. 2 Fag. w, Königsberg, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. Aesteaaausn Behosenschan mit be⸗ eeeren enn g-gn die “ 888 “ E“ 1.; Abtellung 81, III. Stockwerk, Zimmer 101, d Maselow 8 “] 98 in Gefgsch. (A. N.) schränkter Paftpflicht, ist heute in das geuossenschaft, e. G. m. u. H. in hörden. a ung ge zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 3 Sotsrowerr I1 “ Genossenschaftsregister eingetragen: An 8.gne, eingetragen: der Firma, gezeichnet von mindestens zwei g v 289 fasch ee cheid bisher vermißt, in
N. . . 8
und Tapezierbetrieb und die Uebernahme berechnung ist auf der Gerichtsschreiberei 8 [Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillone: 3. Arolsen, Flöring, Karl, Schwinkendorf, bish. vermißt, in Gefgich. (A
„ 1 88 N (Emmelmann einr. — Börnecke — bis 3. Heidelberg, 1. Merzig, 3. des XV. Armeekorps (Oberhofen), 2 Leinr. à 8. rnecke bisher vermi
8 1 Berlin, den 12. Februar 1916. Verantwortlicher Redakteur: qw, 4. Rastatt, 5. des VII. Armeekorps (Senne), 20. des VII. Armee⸗ Danter Willi — Hamburg — bish. vermißt, in Gefasch. (A. N. Stelle des im Felde stehenden Ernst Gaere Nilolaus Thomatz und Matthias Clüsse⸗ Mitaliedern des Vorstands, und, wenn sie Der Gerichtsschreider des Königlichen v. Weber in Berlin. korvs (Stralkowo), Stralund, 1. und 2. des XV. Armeekorvs Bosse, Albert — . e“ Gefasch. 28 Sereiber, Paul icsah büber weruih, ie üJ.
A. A A. St
ist Ffritz Schulz in Mieste, an Stelle des rath — Bartz — sind aus dem Vorstande vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung Amtsgerichts Beclin⸗Mitte. Abteilung 81.
ausgeschiedenen Wilbelm Stockmann ist ausgeschieden. Anihre Stelle sind Matthlas desselden und geleichnet vom Vorsitzenden beaedreebrehv. v2. nease der Uwepttion (Mengerin 1 Auguft Buthut in Mieste in den Vor⸗ Wassermann, Maurermeister, und Mickel des Aussichtsrats, in dem in Berlin vom Bielefeld. [70678] 48 in Berlin. 1. Wetzlar, 9. des IV. Armeekorps (Wittenberg). von Rapczinski, Reinbold — Magdeburg — bisher vermißt, Catholy. Albert (3. Komp.), Vogelsdorf Niederbarni
1 b Ge⸗ Konkursverfahren. 8 2 La 8 ] 1 3. Bataillone: t Zö“ stand gewählt. Weins, Winzer, beide in Leiwen, gewählt. Hauptverband deutscher gewerblicher 0. . 8 orn ndsturm⸗Infanterie⸗Ausbildungs⸗B in Gergsch, A. N.) K. e — Scr. 7. 916. Reumagen, den 14. Februar 1916. nossenschaften herausgegebenen „Deutschenn Das Konkursverfahren über das Ver, Druck der Norddeutschen Zuchdrucen; 1. St. 2 b Tarh . 8 1. ift, (3. b ersken, “ Leenneasna- danssecicht. 3 Königliches din Zserta. Genossenschaftsblatt“. Neehendömitulleder mögen des Kaufmanns Otto Drewes Verlagsanstalt, Berlin, Wlbelmsumi⸗ St. Avold und Tarnowit. 8 8 8 Hamburg — bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 8 Gefgsch. (A. N.)
8
(Straßburg i. E.), 14. des IV. Armeekorps Torgau) Treuenbrietzen, Bruhn, Heinr., Steinhagen, bisber vermißt, in Geigsch. (A. N.) e b Niemann, Wilh. — Silz — bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 1.