1916 / 43 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8

à Krouen 2000 2958 (54 931 1249 1676 1678 2160 2444 2787 2998 2331 3644 3665 3969 4145 4326 4583 4661 5238 5526 5875 6189 6500 6983 1177 7630 8084 8621 9198 9734 10121 10532 11140 11783 12392 12821 12978 12991 13136 13615 13684 13826 14071 14175 14243 14335 14497 14644 14779 14946 15499 15680 15934 16218 16493 16737 16981 1 2263 17432 17788 18230 18611 18938 19136 19348 19533 19586 290328 20643 21116 21372 21720 2221] 22441 22802 22987 23389 23620 23885 24133 24389 24625 24942 25123 25518 25877 26112 26219 26611 2 7002 27423 27550 27884 28819 28833 28846 29204 29451 29776 30079 30452 30619 30871 31166 31487 31756 31977 32096 32268 32360 32507 32624 32711 32803.

à Kronen 10 000 258 617 883 1157 1610 1889 2086 2383 2696 3010 3377 3613 3891 4063 4549 4864 5140 5443 5699 5907 6495 6704 6988 7283 7352 7927 8278.

4 ½ % ige Pfandbriefe.

à Fl. 100 = 200 Kronen 339 480 2085 4862 5041 7120 8367 8902 9533 10696 11115 12028 13993 14300 14781 15405 15502 15746 15816 15892 15955 16038 16115 16202 16326 16407 16518 16634 16711 16793 16958 17169 17260 17373 17469 17580 17667 17760 17869 18052 18174 18319 18544 18772 19018 19208 19366 19604 19672 19683 20441 20466 20552 20629 20791 20851 20924 21024 21125 21210 21276 21325 21389 21439 21524 21557 21726 21750 21862 21893 21966 22009 22063 22316 22368 22469 22568 22625 22673 22691 22752 22791 22863 22924 22959 23002 23030 23043 23065 23084 23108 23134 23152 23209 23232 23250 23295 23332 23346 23375 23410 23466 23488 23500 23555 23610 23641 23672 23686 23716 23763 23794 23820 23904 23923 23955 24006 24029 24043 24085 24224 24321 24402 24434 24443 24467 24485 24507 24540 24594 24635 24684 24951 25123 25220 25381 25491 25538 25769 25974 26733 27138 27604 28081 28712 29083 30044 30793 31252 31580 32114 32641 32990 93852 34583 35119 35337 35428 35543 35649 35757 35892 36061 36297 36523 36790 36990 27212.

à Fl. 500 = 1000 Krenen 785 1650 2046 2383 2420 2806 2022 4406 4481 5205 5233 5235 5299 5867 5941 5944 6191 6303 7724 9095 9199 9836 9841 9842 9843 9844 9974 10018 10526 10981 11146 13097 13470 13471 13472 13474 13475 13619 14165 14225 14227 14228 14232 14407 14771 14844 14907 14961 15060 15138 15233 15303 15434 15511 15552 15638 15684 15729 15768 15812 15853 15912 15941 16010 16054 16083 16129 16164 16212 16317 16371 16416 16451 16472 16513 16533 16558 16617 16660 16707 16764 16811 16874 16905 16982 1 7053 17119 17168 17217 17266 17302 17373 17431 17472 17533 17571 17620 17671 17727 17771 17820 17861 17905 17962 18013 18068 18120 18170 18318 18372 18425 18481 18539 18582 18630 18671 18732 18779 18798 18821 18867 18896 18915 18948 18961 18984 19012 19031 19050 19058 19089 19117 19148 19168 19191 19258 19277 19296 19323 19340 19348 19365 19379 19393 19409 19427 19446 19470 19484 19499 19516 1953 19552 19581 19599 19612 19624 19647 19664 19691 19717 19739 19750 19761 19800 19825 19849 19872 19988 20029 20093 20132 20152 20199 20232 20293 20339 20374 20435 20498 20533 20597 20646 20688 20742 20790 20835 20892 20946 20995 21047 21093 21188 21299 21390 21487 21574 21653 21782 21943 22036 22124 22238 22339 22434 22523 22678 22760 22937 22994 23080 23370 23492 23583 23738 23883 24036 24129 24212 24371 24469 24522 24631 24682 24732 24787 24849 24909 24934 24975 25022 25086 25152 25236 25267 25379 25541 25592 25737 26041 26275 26525 26702 26954 27254 27664 28096 28278 28407 28725 29279 29865 30420 31021 31556 31853.

à Fl. 1000 2000 Kronen 408 1194 1453 1885 2316 2589 3427 3852 4360 4905 5329 5993 6460 7035 7644 8001 8591 8975 9497 9842 10198 10482 10833 11309 11665 12312 12879 13230 13576 13633 13706 13847 13968 14054 14448 14805 15349 15353 16304 16828 17325 17920 18524 18978 19553 19966 20529 21167 21502 21996 22473 23023 23566 24003 24357 24587 25193 25239 26019 26522 26951 27594 28708 29456 29610 29728 30570 31676 32340 33405 33641 33676 33777 34018 34204 34369 34566 34714 34968 35466 35918 36272 36894 37032 37790 37878 38235 38736 39214 39719 40208 40611. 41023 41632 41979 42247 42902 43101 43635 44011 44425 44776 45180 45589 45993 46436 46850 47364 47782 48231 48377 49052 49413 49673 50018 50383 50521 51081 51738 52047 52465 52793 53244 53524 54011 55701 55736 55760 55786 55800 56532 57027.

à Fl. 3000 10 000 Kronen 268 593 909 1216 1640 1896 2123 2467 2746 2760 2305 3572 3888 4193 1458 4465 5500 5545 5732 5786 6633 6636 6952 7142 7485 7621 8192 8711 8837 8962 9377 9693 9901 10221 10825 10854 10876 11094 11281 11975 12275 12809 12824 13111 13382

88

13438 14027 14144 14486 15131 15349 15877 19843. *

Im Sinne des § 1090 der Geschäfts⸗ orduung werden die nach Ablauf des Ein⸗ sösungstermins fälligen Coupons der vr⸗ losten Titres zwar auch über diesen Termin binaus eingelöst, jedoch wird der Betrag derselben bei der Auszahlung des Kapitals von diesem abgezogen. 6 Monate nach der Fälligkeit beginnt die Verzinsung des rückskändigen Kopitals zu dem für Scheck Inlagen festgesetzten Zinsfuß unter Abzug der gesetzlichen Kapitalzinssteuer zugunsten des Pfandbriefeigentümers.

Inu Amortisation:

4 % ige Pfandbriefe: à Kronen 200 Nr. 21791 à Kronen 1000 Nr. 13191.

4 % iger Pfandbrief Serie II: à Krenen 200 Nr. 14958.

4 ½ % ige Pfandbriefe: à Fl. 100 = Kronen 200 Nr. 9648 9828 à Kronen 1000 Nr. 31780 à Fl. 1000 Kronen 2000 Nr. 1637 13668 15441 17258 21734. 1

4 % ige Kommunalobligationen, rück⸗ zahlbar mit 105 %: à Kronen 200 Nr. 12373 à Kronen 1000 Nr. 43 179 346 347 422 484 904 1281 1287 2687 3270 3401 4008 6308 9482 10455 10581 11223.

4 ½ % ige Kommunalobligationen, rückzahlbar mit 110 %: 5. Fl. 100 = Kronen 200 Nr. 2254 5734 5735 6585 7584 10013 10067 10330 10783 10913 14324 14910 14911 14912 15776 15777 15778 à Fl. 500 = Kronen 1000 Nr 2608 2825 3402 3780 9583 à Fl 1000 = Kronen 2000 Nr. 9488 10473 10617 12876 14451 15869 19755 Fl. 5000 = Kronen 10 000 Nr. 1270.

4 ½ % ige Kommunalobligationen, rückzahlbar zum Nominalwerte: à Kronen 200 Nr. 571 572 5555 5556 5557 5558 5559 5560 5561 5562 5563 5564 à Kr. 1000 Nr. 4804 à Kronen 2000 Nr. 960.

3 ½ % ige Serie II: à Fronk 500 Nr. 27842 27843 27844 27845 27846 27848 27849 27850 27851 27852 27854 27855 27856 27857 27858 27860 39797.

——

Kommunalobligationen 21768 27847 27853 27859

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[71361] Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Hof.

Nach §§ 9 bis 13 unserer Statuten wird die diesjährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung unserer Aktionäre auf Donnerstag, den 9. März ert., Vormittaas 9 Uhr, in das Fabrtk⸗ kontor einberufen und vor Beginn der Verhandlungen die Legitimationsprüfung

vorgenommen.

Jeder Aktionär, welcher der Versamm⸗ lung beiwohnen will, hat bei dem Auf sichtsrate seinen Aktienbesitz entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch ein die Nummern der Aktien enthaltendes nota⸗ rielles oder amtliches Zeuanss nachzuweisen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichts der Di⸗ rektion und des Aufsichtsrats über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1915, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2) Entlastung der Verwaltungsorgane. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats gemäß §§ 14 und 15 der Statuten. Hof, den 18. Februar 1916. Der Vorstand. 4 A. Brunner. R. Waltz.

[71359]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Mürz 1916, Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Fuma stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915 und Beschlußfassung hierüber.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

3) Verteilung des Reingewinns.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 8

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Deutschen Bantk in Berlin bezw. deren Filialen oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig bezw. deren Filialen oder bei der Gefellschaftskafse

a. ein Nummerverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktten einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernisse zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien be einem deut⸗ schen Notar genügt werden.

EChemnitz, den 19. Februar 1916.

C. F. Solbrig Söhne, Aktiengesellschaft.

Cerutti.

71357]

5

Die Herren Aktigusre unserer Gesell⸗ schaft werden 82 zu der Sonn⸗ abend, den 18. März d. J., Nach⸗ mittaas 1 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Zweigstelle Chemnitz, Königstrase 3,5, stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschänsverichts und der Bilanz für 31. Dezember 1915.

2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz

und Erteilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über Verteilung des

Reingewinns.

4) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien gemäß § 29 unserer Statuten spätestens bis 15. März d. J. eiuschließlich entweder

bei Deutschen Bank in Berlin,

oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden, oder bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, in Leipzig, oder bei der Deutschen Bank Zweigstelle Chemnitz in Chemnitz, oder bei den Herren Frege & Co. Leipzig, oder 1 bei der unterzeichneten Direktion in Harthau gegen Aushändigung der niederzulegen.

Der Jahresbericht nebst Bilonz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über dos abgelaufene Geschäftsjahr liegt vom 3. März d. J. ab in unserem Geschäfts⸗ lokal zur Einsicht für unsere Herren Aktionäre bereit und kann nach Fertig⸗ stellung des Druckes bei obigen Depot⸗ stellen in Empfang genommen werden.

Harthau, Bez. Chemnitz, den 18. Fe⸗

bruar 1916. Süchstsche

Kammgarnspinnerei zu Harthau. Lautb.

8 I1““

in

Depotscheine

71271] Terrain⸗Aktiengesellschaft Gräbschen.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der sechzehnten ordentlichen General⸗ versammlung für Sonnabend, den 18. März, Mittags 12 Uhr, nach dem Burtau der Gesellschaft, Schweidnitzer Stadtgraben 12 1, ergebenst ein.

Tagesorduung:

1) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Gewinnberechnung für 1915. 2) Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratswahlen.

Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder Hinterlegungsscheine gemäß § 20 des Statuts spätestens am 13. März 1916 bei der Gesellschaft, dem Schlesischen Bankverein oder der Bank für Pandel & Industrie Filtale Breslau vormals Breslauer Dis⸗ conto⸗Bank zu Breslau depontert werden.

Breslau, den 14. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. Georg Cohn.

[71272] Preußische Central⸗Boden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden gemä Artikel 47, 48 des Statuts zu der am Mittwoch, den 15. März d8. Js, Nachmittags 2 Uhr. im Geschäftslokale, Unter den Linden Nr. 48/49, hierselbst, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Zweck der Generalversammlung:

1) Berichte der Direktion und des Ver⸗

waltungsrats in Gemäßheit der §§ 260, 246 des Handelsgesetzbuchs unter Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

1915. . 2) Bericht der Revisoren.

3)

der Rechnungen und der Btlanz für 1915 sowie über Entlastung des Ver⸗ walfungsrats und der Direklion.

4) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗

waltungsrats.

5) Neuwahl für einen im Jahre 1916

verstorbenen Revisor. 6) Ersatzwahl für einen ausscheidenden Revisor. 4

7) Beschlußfassung über die Entschädi⸗ gung der Revisoren (Art. 42 des Statuts).

Nach Artikel 44 des Statuts sind zur Stimmenabgabe nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien wenigstens 5 Tage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung in den Büchern der Gesellschaft auf ihren Namen haben einschreiben lassen, und die Aktien zum Nachweise des Besitzes spitestens am Tage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Der Nachweis kann auch durch Vorlegaung eines auf den Namen lautenden Depotscheins der Reichs⸗ bank geführt werden. Die Legitimations⸗ karten können bis zum Versammlungs⸗ tage, 2 Uhr Nachmittags, in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 1. März ds. Js. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Attionäre aus und können von demselben im Abdruck in Empfang ge⸗ nommen werden.

Berlin, den 19. Februar 1916.

statutenmäßig

Der Präsident. Klitzi

Beschlußfassung über Genehmigung

Immobilien⸗Gesellschaft „AUniau“ Ahfien- Gesellschnst. SFSFtraßburg i/E. *

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 7. März 1916, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Anwesen Alter Weinmarkt 24 anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden zur Verhandlung und Beschluß⸗ fassung über folgende Tagesordnung, nämlich:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats. 1“

3) Bericht der Revisoren. 1

4) Feststellung und Genehmigung der Bilanz des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres.

5) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

6) Ernennung der Revisoren für das Geschäftsjahr 1916.

7) Abänderung des § 1 des Gesellschafts⸗ vertrages, welcher in Zukunft folgender⸗ weise lauten soll:

Die Firma der Gesellschaft lautet: Immobilien⸗Gesellschaft „Union“ A. G. (Union⸗Theater), deren Sitz ist in Straßburg.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Geschäftsberichte sind vom 20. Februar bis zum Tage der Versammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt.

Straßburg, den 14. Februar 1916. Der Vorstand.

Emil Doll. [71360]

Pommerscher Industrie-Verein

auf Artien zu Stettin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am 8. März d. J., Mittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Bollwerk 3, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für 1915.

2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft.

3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinnverteilung.

4) Feschlußfassung über Abtretung von

tien.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern.

6) Wahl zweier Rechnungsprüfer und eines Stellvertreterz.

Stettin, den 18. Februar 1916.

Der Aufsichtsrat. Carl F. Engel, Vorsitzender.

[71353]

Einladung zu der 7. ordentlichen

Geueralversammlung.

Hierdurch laden wir unsere Attionäre zu der am Samstag, den 11. März 1916, Nachmittags 2 Uhr, im Bahn⸗ hofhotel Offenburg stattfindenden Geueral⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1914/15 sowie der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschluffassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Versammlung verweisen wir auf die gesetzlichen und statutarischen Bestimmungen.

Rippoldsau, 17. Februar 1916

Bad Rippoldsau Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Oito Goeringer.

[71348] Lederwerke Rothe A.⸗G. in Kreuzuach Geuneralversammlung.

Die achtzehnte ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Leder⸗ werke Rothe A.⸗G. in Kreuznach wird Donnerstag, den 9. März 1916. Vormittags 9 ½ Uhr, in deren Geschäfts lokal in Kreuznach stattfinden.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos, des Geschäfts⸗ berichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Erteilung der Ent⸗ lastung an die Direktion und Auf⸗ sichtsrat.

3) Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung heidem Vorstand der Gesellschaft (Direktion) oder bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim oder deren Filialen oder bei der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft in Mainz und Frankfurt a. M. innerhalb der üblichen Geschäftsstunden entweder unter Vorzeigung ihrer Aktien oder unter Vorlage eines von einer Behörde oder einem Notar be⸗ glaubigten Besitzzeugnisses anzumelden und werden denselben Eintrittskarten und Stimmhzettel zugesandt. G Kreuzuach, den 18. Februar 1916.

Der Aufsichtsrat.

[713511

Märkisch⸗West

[71363]

äͤlischer Berg⸗

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donnerstag,

den 23. März, Vormittaas 11 Uhr, im Hotel Disch zu Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto für das verflossene Geschäftsjahr. 2) Bericht der Kommissarien über die

stattgebabte Prüfung der Rechnung

und Bücher.

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 8 Entlastung des

agung der Bilanz, Aufsichtsrats und Vorstands sowie Verwendung des Reinoewinns.

4) von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.

5) Wahl der Kommissarien zur Prüfung

der nächsten Bilanz.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung lieat von heute ab im Geschäftslolale des Vereins zur Einsicht offen.

Zur Ausübung des Stimmrects in der 8 Generalversammlung sind gemäß § 23

des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 6 Werk⸗ tage (16. März). Mittags 12 Uhr,

vor dem Tage der Beneralversamm⸗ 8 lung die Aklien, für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, bei der Ge-

senschaft oder bei den Bankhäͤusern Deichmann & Co., Cöln, von der Heydt & Co., Berlin, ECarl Cahn, Berlin,

Märkische Bank, Bochum,

88

Zuckschwerdt & Beuchel, Magde⸗ bun, Vetter & Co., Leipzig, hinterlegt oder eine Hinterlegungsbeschesni⸗- gung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei unserer Gesellschaft eingereicht haben und die Aklien bei den Hinter⸗

legungsstellen bis zum Schluß der Ge⸗

Die

neralversammlung hinterlegt lassen. 8

Hinterlegungsbescheinigungen müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern

bezeichnen. . Letmathe, den 18 Februar 1916. Der Aufsichtsrat. 8

(71242] Süddeutsche Bodencreditbank.

Gemäß § 12 des Statuts laden wir die Herren Aklionäre zur Fünfundvierzigsten ordentlichen

gebäude zu München statifindet.

Tagegordnung: 8

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des mit den Bemerkungen des Aussichtarats ver sehenen Berichts der Direktion über das Geschäftsjahr 1915. 8 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilunz und der Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahlen nach § 9 des

Statuts.

Der Abdruck der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des mit den Bemerkungen des Aussichtsrats versehenen Geschäftsberichts der Direktion wird vom 24. Februar an in dem Geschäftsraume der Bank zur Einsicht der Aktionäre aus⸗ gelegt.

Die Anmeldung der Aktien erfolgt spätestens 4 Tage vor dem für die Generalversammlung bestimmten Ter⸗ mine auf dem Bureau der Bank zu München oder bei der zur Vermittlung der Anmeldung bereiten Bank für Handel und Industrie in Berlin und Frankfurt a. M. Für die in Berlin und Frankfurt a. M. angemeldeten Aktien können die Eintrittskarten vom 11. März ab bei den oben bezeichneten Stellen in Empfang genommen werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar hat der vorzulegende

notarielle Hinterlegungeschein die Kummern

der hinterlegten Aktien zu enthalten. München, 17. Februar 1916. Süddeutsche Bodeucreditbank. Gareis. Schoch.

Kieler

Dock Gesellschaft J. W. Seibel Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien.

39. ordentliche Generalver samm⸗

lung Donnerstag, den 16. Mürz

1916, Mittags 12 Uhr, im Bureau

der Gesellschaft, Hafenstraße 17. Tagesordnung;:

1) Rechnungsablage für 1915 und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Bericht der Revisoren für 1915 und Wahl derselben für 1916.

3) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Aufsickterats und des persönlich haftenden Gesellschafters.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

5) Aenderung der §§ 9 und 12 des Statuts, hetreffend Vergütung für den persönlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht steht vom 24. Fe⸗ bruar 1916 ab im Bureau der Gesell⸗ schaft, Hafenstraße 17, zur Verfügung der Kommanditisten.

Kiel, den 18. Februar 1916.

Der Aufsichtsrat. P. Sartori, Vorsitzender.

Generalversammlsung ein, welche am Dienstag. d. 14. Mürz 1916, Mittags 12 Uhr, im Bank-⸗

N. 43. 8

eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 19. Februar

1. Peterhuchenüesaehce⸗ 18 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell 3. Ver üufe, Verpachtungen, Verdi * 8 e u. dergl. 4 Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[71350]

Osnabrücker Metallwerke⸗ Aktiengesellschaft.

5) Kommoanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust

on Wertpapieren befinden sich ausschli Bee e NaseneLhau 8.

Nachmittags 6 Uhr, im

Bohmterstr. 97, stattfindenden ordent eingeladen. 71222] Tagesorduung: Elbschloßbrauerei Nienstedten.

In der am 17. ds. Mts. stattgehabten ßerordentlichen Generalversammlung der uktionäre unserer Gesellschaft ist anstelle es verstorbenen Herrn J. C. Emil Möller

Herr F. A. Schwarz,

frektor der Vereinsbank in Hamburg,

m Mitglied unseres Aufsichtsrals ge⸗

hlt. Nienstedten, den 18. Februar 1916. Der Vorstand.

nungsabschluß nebst Gewinn⸗

8. Geschäftsjahr 1914/1915.

der Bilanz und Gewinnverteilung. 3) Entlastung von Vorstand und Auf sichtsrat.

4) Wahl zum Aufsichtsrat. Osnabrück, 18. Februar 1916. 1 Der Aufsichtsrat.

B. Dyckhoff, Vorsitzender.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 8. Juli 1913.

9773]

Verlust.

912 Mai 1. Verlustvortrag per 1.78. Fölas 88

Juli 31. An Maschinen und Einrichtungen 913 Juli 8. Odenheimer & Marx: Konto⸗Ausgleich⸗

ucherer, hier: Konto⸗Ausgleich⸗Diff. he8 , .n 13) I

arenkonto 1 Maschinen und Einrichtung 8 Bureaueinrichtung b Unkostenkonto Fuhrwerkunkosten E““ Kastagen Fuhrwerk. 8 Utensilien und Werkstatt

3 50 1569

2) Beschlußfassung über Genehmigung

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile

Die Herren Aktionäre werden zu der auf Mittwoch, den 15. März 1916, Geschäfts⸗ zimmer unserer veee zu Osnabrück,

lichen Generalversammlung hiermit

1) Vorlegung von Geschäftsbericht, Rech- d Verlustrechnung für das e 8

6. Erwerbs⸗ und

9. Bankausweise. 30 3.

12681 Mechanische Seilerwarenfabrik Füssen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjähri versammlung, welche am 9. März d. J., ööö

„Bayerischer Hof“ in Füssen stattfindet, höflichst eingeladen.

Die Anmeldungen zur Ausübung des Stimmrechtes haben durch Einsendung

des fünften Geschäftstages vor dem Versammlungstage zu 289 veg

der Aktien oder Depotscheine an die Direktton in Füssen spätestens

Tagesordnung: 8 orlage der Bilanz, Beschlußfassung üher die Verteil des Rei gewinns, Entlastung des Vorst B eilung de ein⸗ 9b

Füssen, 14. Fermer 22 1 Mechauische Seilerwarenfabrik Füssen. 8 Der Aufsichtsrat. cat H. Schoener, Vorsitzender.

[71220]

ktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1915. Passiva.

Kasse am 31. Dezember 1915 Belegte Kapitalien.. Rückständige Zinsen Immobilien

Mobilien

An Kursverlust

15 000 2571 219 47 89 897 ,19 64 487 5 5 746 67 2716 350 33 2746 350 33 Gewinn⸗ und Verlustrechnun Kredit.

15 465,21

2 625 133/65 80 844,59 22 332 14

2 574 74

Akttenkapital:

davon eingezahlt.. Spareinlagen Gutzuschr. Zinsen Reservefonds Reingewinn.

Debet.

. .2 526 Per Hausmiete .. 50

9 Abschreibung 622 71] Provision 79—

Konto pro Dir 9 821 30 Btlanzkontio .F5 746 67

S. 18 716 ,68 Ankum, den 3. Februar 1916.

Spar & Darlehnskasse, Aktiengesellschaft in Ankum. Der Vorstand. Vahlmann. Fecker. Der Aufsichtsrat. 8 Niemann. B. Kuhlma

Zinsenk 17 524 68

S. 18 716,68

Dr. Eymann.

1 96 152 EEEEEbeee1b“ 95 099

Gewinn. Per Hoffmann, Grafenstaden

2 Odenheimer & Marx: J11“ Diff.⸗Ausgleich (Br. v. 8./7. 13) Saldoverlust p. 8./7. 1133.

913 Jult 8.

912 Juli 31. Aug. 31. 913 Juli 8.

108 143

800

80 93

1 053 95 099

96 152 Liquidationsbilanz der Straßburger Obstwein⸗ und S in Liquid. ver 8. Juli 1913.

Aktiven. Kasso, Vorrat 8./7. 13 . 41 Bank Staehlina, Valentin & Co. .. 70 Postscheck Karlsruhe ... 2 Debitoren lt. Aufstellung

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust

26 2. 70

53

-B. Folio 8

5 149 95 099

16 44 60

. 2 .

8 Passiven. Kreditoren lt. Aufstellung.. 248

Kapital 100 000 —- „Vergleich. Es betragen die Aktiven 6 8- 2 weeeö.“]

100 248 69 100 248 60

. 5149,16

I“ b 4 900,56

Bleibt zur Verteilung bis heute auf das Aktienkapital von 100 000,—

4, 27 0.

Liquidation der Straßburger Obstwein⸗ und Sekikellerei A Bewinn⸗ und Verlustrechnung zur Schlußbilanz vom 31. r 1915.

—y—qäössssernmnwwnngnöe

An Handlungsunkosten FE

17006)0 Emder Reederei Aktiengesellschaft.

An Schiffsvark

Aktipa.

Bilanz per 31. Dezember 1915.

1 922 386 39 108 555 30 137 896 57 152 844

82 194 567 50.

Passiva. —— 1 000 000 636 000 5 802 520 351

1 010 353 087

2 516 250

Per Aktienkapttal..

Hypotheken. Akzepte Gläubiger Gesetzlicher fonds Gewinn

Bankguthaben... Schuldner Schwebende Reisen Schwebende Havarien

Reserve⸗

2516 250 58

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1915.

Debet. Kredit.

19 19153 407 332 /72

27 416 49 Per Vortrag aus 1914 8 8

Hypothekenzinsen c 46 020 50 Betriebsüberf 353 087 26 1

Gewinn 11“ 426 524 25

Wir schlagen vor, den Gewinn wie folgt; 1

8 78 S zesewna 8 5 ertes, 32 o Rücklage in den gesetzlichen Reserv 1 1

Ruͤcklage in Genägbeit⸗ . Sern

8 v fich 16164“ antieme an den Aufsichtsrat lt. Statut

15 % Dividende, g.

Vortrag auf 1916 .

426 524 ˙25

4 123,14 353 087,26

Emden, im Januar 1916. Emder Reederei Aktiengesellschaft.

Reppel.

Satzungen werden diejentgen welche sich an der Generalversammlung heteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die Hinterlegungs⸗

des Kriegsgewinnsteuer⸗ s

Geschäftslokale der Bank einzureichen und die Einlaßkarten daselbst in Empfang zu nehmen.

Wirtschaftsgenofsenschaften.

7. Niederlassung d. von tsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung⸗

10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

[70062]

In der heute stattgehabten General⸗ versammlung wurde der Rechnungsabschluß und der Geschäftsbericht für das Jahr 1915 vorgelegt, dem Vorstande und dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt und der vorgeschlagenen Gewinnverteilung zu⸗ gestimmt. Das turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat scheidende Mitglied, Herr Direktor Herm. Bramfeldt, wurde wledergewählt. Die Dividende von 15 ,% gleich 150 pro Aktie wird ab heute

an der Kasse der Gesellschaft

Emden,

bei der Emder Bank in Eurden

und bei der Vereinsbank in Hamburg ausgezahlt.

Emden, den 11. Februar 1916.

Emder Reederei Aktiengesellschaft.

Der Vorstaud.

[71354]

„Generalversammlung der Glück⸗

städter Dampfschiffs A. G. am Sonn⸗

abend, den 11. März, Nachmittags

6 Uhr, in der Hoffnung in Glückstadt.

a. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung. des Aufsichtsrats und

. Entlastung Vorstands. . 2. Wahlen im Aufsichtsgrat. . Wahl von Revisoren. . Umschreibung von Aktien f. Verschiedenes. 8 Glückstadt, 18. Februar 1916. Der Vorstand. 8* 8 E. Falck. [71356 Einladung.

- Kreditbank Aktiengesellschaft

in Hameln.

Zu der am 11. März 1916, Nach⸗

mittags 4 Uhr, in unserem Geschäfts⸗

lokale stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre ergebenst ein.

1) Borl eAF 8 Vorlegung des Geschäftsberichts ü⸗ das Jahr 1915. ür.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die . dem Vorstande vorgelegte Jahres⸗

anz.

3) Beschlußfassung über die Bilanz und

9

ntlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

Unter Bezugnahme auf § 13 der

Aktionäre,

cheine darüber spätestens bis zum

März d. J., Nachm. 4 Uhr, im

Hameln, den 18. Februar 1916. Kreditbank Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 8 Aug. Pigge sen. Der Vorstand.

8 8 Der Vorstand. W. Nübel. A. Petersen.

Haunold. Niemann.

95 099/44 3 050 07

1 550/49 300,— 100 000

Verlust. 9-13 Saldovortrag laut Bilanz des Bücherrevisors Faul vom

8. Jult 1913. Laut Kasse per Gewinn⸗ und Verlustkonto... Laut Liquidationskonto Verteilung von 3 % oder 3

(SGSewinn. beris. Berlustkonto auf Aktienkapital

99 700 300

Liquidationsbilanz der Straßburger Obstwein⸗ und ö. G in Liquid. per 31. Dezember 1915.

Aktiven. eer Kassenkonto apitalkonto per Gewinn und Verlust...

ges eeh ge 300 99 700

100 000

Kapitkalkonto per Gewinn un 1 99 700 300,—

%o oder 3 per Aktie Ausgleichdividende 1116“ 100 000

Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre d etraßburger Obstwein⸗ und Sektkelleret vom 10. Februar 1916 wurden die vLqui⸗ lonsbilanzen für die Jahre 1913 1914 und 1914 1915 genehmigt, in der am fttesna2a. vochenden. enes Generalversammlung durch Beschluß der se Fesne dhehe uff ch srat sowie dem Liquidator Entlastung erteilt und die fcene

Straßburger Obstwein⸗ u. Sektkellerei Aktien⸗Gesellschaft is Ftantz.

er Liquidator

Kasse Gö“ V Debitoren.

Bankguthaben Bestände Kontorutensilien) .. . .

Immobilien (Besitzung Mörs) b

Patente

Avale

Kautionen 1 8 Verlust per 31. 12. 14 Verlust per 31. 12. 15.

2

Verlust am 31. 12. 14 Liquidationsunkostenkonto, Zu

sung Patentkonto, Abschreibung ..

Bermont.

[71221] Aktiva.

Bilanzkonto ver 31. Dezember 1915.

————xõ

2 423 93 189 158,09

Aktienkapital

Kreditoren e Hypotheken (Mörs) 2 Avale

Kautionen

188 18509 973,— (Maschinen⸗ und g 407— ꝑ405

Abgang Abgang b 8 2 15 000—- Abschreibug . 5 000,— Abgang: 1 547 510/ʃ10

9 929 72 e. Cehllimee. ...

Delkredere⸗ und Garantiefonds .

Liqusdationsunkostenrückstellung Zugang 31. 12. 15 ..

a. Unkosten und Bankprovision

6 ä 5

254 350 8 127 294 34 22 000— 14 870 62 36 870 62

127 055

29 595,82 884,80 1 390,—

31 870 82

88

.“ 1 905 780/84 ewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember

1915.

Per Baukonto Zinsenkonto

oll. G 1 547 510/10

8 88 V Bilanzkonto 5 000 —- 8 62 9 . 5 b 19 870 62 Verlust per 31. 12.

2 Verlust per 31. 12. 1 567 380,72 8 Düsseldorf, den 15. Januar 1916. Lolat⸗Eisenbeton

Niederleitner, Liquidator.

ei⸗ 2. 8 9 . 14 870

Vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlus⸗ üf denselben in Uebereinstimmung gefunden. eee ean

Die Bücher sind ordnungsmäßig geführt.

den 25. Januar 1916. Johann Wohlstadt, vereidigter Bücherrevlsor.

8 Düsseldorf,

14“ 8

14 15

Actien⸗Gesellschaft i Liguibation.

1“

mit den Büchern