1916 / 43 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

mneeFermöeaenzvKd ddeEn

Kleinma un, Walter Neuwied a. Rhein bisher verwundet

8

r

28

19. Februar 1916.

nder, Peter (1. Komp.) Mandern, Trier gefallen.

0lI, Josef (1. Komp.) Rhepdt leicht perwundet. Rickers, lein III, Wilbelm (3. Komv.), Schupbach Oberlahnkreis, leicht v. Oehme, agner, Heinrich (5. Komp.), Felchta Mühlhausen, schwer verw. Lepszinski. Bruno (12. Komp.), Metzort, in Getaich (A N). Dirks, Franz (12. Komp), Bettmar, Hildesbeim in Gefgsch. (A. N.)

öder, Adam (5. Komp.) Nordeck, Marburg gefallen. Thurow, Robert (8. Komp.) Kiel leicht verwundet. Velten, Mathias (8. Komp.) Ernst, Cochem leicht verw. Utffz. Erwin Becker (10. Komp.) Lennep, Düsseldorf I. v.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. 3 Luda, Andreas Pogosch bisher vermißt gemeldet, gefallen. 8 1u 2. Kompagnie. Hense lnicht Heuse], Otto Emseloh vermißt.

Uiffs. Friedrich Grabenbhorst (1. Komp. Herford †. Buderbach, Josef (10. Komp.) Euskirchen leicht verwundet. Utffz. Friedrich Tegtmeier (3. Komp.) Beckedorf, Rinteln

Schäfer, Friedrich 710.

Kalbfleisch, Otto (11. Komp.) Borbeck bisher verwundet,

- Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 256. ohann (2. Komp.) Sterkrade, Dinslaken gefallen.

Iustlisten. (Pr. 459.)

Gefr. Theocphil Winscryk (I1. Komp.), Blechowta. Tarnowitz, I. v.

chumann, Willi (11. Komp.) Berlin leicht verwundct.

arl (8. Komp. Mittel Frohna, Chemnitz vermißt. Erz. Nitolaus (11. Komp.) Maring, Berncastel leicht venr. 9 8 Aust, Karl (12. Komv.) Oppeln durch Unfall verletzt.

Gestorden mfolge Krankheit:

Reserve⸗Infauterie⸗Negiment Nr. 264.

8 Krankbeit Res. Laz. Abt. 1 St. Jos. Stift Bremen. äger, August (4. Komp.) Außersihl b. Zürich an seinen Wunden Res. Feldlaz. 102.

Stehmever IlI, Hinrich (3. Komp.) Arsten, Bremen infolge 8

t† Res. 8 Hamm⸗Kamen. omp.) Rodenbeck, Minden

Krgs. Laz. 131 A.

Berichtigung früherer Angaben.

Feldlae. 1 des I. A. K.

3. Kompagnre.

gemeldet, gefallen. 11““ 5. Kompagnie. Schmitz I Friedrich, Fritzdorf, bisher vermißt gemeldet, gefallen.

7. Kompagnie.

meldet, gefallen.

Müller II, Karl Coblenz bisher vermißt gemeldet, gefallen. Philipp, Josef Rosenbera. Mosbach schwer verwundet. Hörster, Gustav Opvertsau bisher vermißt gem., gefallen. Boiselle, Paul Germingen, Saarburg gefallen.

8 8 8 9. Kompagnie. Schneider snicht Schneiders], Robert, Elberfeld, gefallen. 10. Kompagnie.

11. Kompagnie.

Rüb, Wilhelm Burg bisher vermißt gemeldet, gefallen. Alswede, Oskar Hamburg bisher verwundet gem., gefallen. Bock, Franz Witten bisber vermißt gemeldet, gefallen. Berresheim, Joseph Ippendorf bish. verw. gem., gefallen. Löllgen, Franz Bonn bisher vermuißt gemeldet, gefallen. Neuhaus, Franz Hamm bisher vermußt gemeldet, gefallen.

Konz, Peter Heimerzheim bisher vermißt gemeldet, gefallen. Stuch, Nikolaus Kessenich. Bonn in Gefgsch 7 4 , Db 2 .

88 12. Kompagnie. Schulze, Oswin Göldschen bisber verwundet gem., gefallen. Wisser, Willy Burkersdorf bisher verwundet, an seinen Wunden Res. Feldlaz. 87.

2 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 249. Schirmer, Otto (11. Komp.) Salza, Hobenstein vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 250. Ramser, Wilhelm (1. Komp.) Hamburg bisher verwundet, 1 an seinen Wunden. Feldw. Lt. [nicht Feldw.] Karl Müller (10. Komp.) Buchen bisher verwundet in Gefgsch., †an seinen Wunden in Gefgsch.

Gefr. Karl Nothacker, Barmen⸗Rittershausen, Düsseldorf, I. v.

1 Gefr. Bernhard Binz Langsur, Trier schwer verwundet. Utffz. Wilhelm Mendel Giershofen bisher vermißt ge⸗ Fefr. Martin Commer Pingsdorf, Cöln gefallen.

Utffz. Josef Lehnen Siegersdorf, 8 Meurer, Jobann Obergandershausen, St. Goar gefallen.

Vzfeldw. Gottfried Schrader, bisber verwundet gemeldet, gefallen. Nospes, Nikolaus Preist, Bitburg leicht verwundet. Krahner, Wilhelm Friedberg, Hessen in Gefgsch. Fiebig, Oskar Klein Bartelsee in Gefgsch.

Müller, Hubert Vossenack, Aa

von Kegeler, Mar Raudten, Steinau leicht verwundet.

Näckel, Mathias Bonn in Gefgsch.

958

= 8

-

9. 8

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 257. .

Roß. Willv (6. Komp.) Doberan . Beuck, Wilhelm (7. Komp.) Ratzeburg ([nicht Hamburgl bisher

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 266. vermißt.

vermißt gemeldet, gefallen.

Döbbeling, Wilhelm (12. Komp.) Kobe i. Javan schw. v.

Heinbokel, Peter (12. Komp.) Oldendorf, Stade schw. v.

2. Kompagnie.

Feld⸗Ersatz⸗Bataillon der 2. Garde⸗Reserve⸗Diviston.

Arend, Johannes (1. Komp.) Nesselröden, Duderstadt I. v.

3. Kompagnie. der fke, Franz (1. Komp.) Neu 8v Königsberg I. v.

Moor., Anton (1. Komp.) Ahlen,

Vestf. schwer verwundet.

efr. Karl Reinecke Bremen in Gefgsch. (A. N.)

4. Kompagnie. ülich gefallen.

Jäger⸗Regiment Nr. 3. II. Bataillon. (2. Schneeschuh⸗Bataillon.) 8

Reiner, Albert (2 Komp.) Hinterzarten, Freiburg vermißt. Gefr. Gerhardt Schwarzer (3. Komp.) Sprottau. N. Schles.

gefallen.

5. Kompagnie.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 24.

Walenzus, Ernst (1. Komp.) Bochum nicht †, war krank,

z. Tr. zur.

7. Kompagnie. (A. N.)

9. E . een leicht verwundet. 88

10. Kompagnie.

Festungs⸗Radfahrer⸗Kompagnie Neubreisach. ühle, Ernst Heldburg bisher vermißt, in Gefgsch.

3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment.

Siebert, Willy (5. Esk.) Halberstadt infolge Krankheit.

11. Kompagnie.

12. Kompagnie. 1

Dragoner⸗Regiment Nr. 2.

Gefr. Max Brathe (3. Esk.) Duisburg bishber vermißt,

war krank, z. Tr. zur.

8 Kompagnie Maßberg. el, Philipp Metternich a. d. Mosel gefallen. Berichtigung früherer Angaben. ruer, Philipy (10. Komp.), Hochhausen, bish. vermißt gem., „Johann (10. Komp.) Drove bish. vermißt, in Gefgsch. ch, Nikolaus (10. Komp.) Rocherath, bisb. L. v., in Gefgsch. er, Erich (10. Komp.), Dittersbach, bish. vermißt, in Gefgsch.

8

a

Sra U,

Æ☛8 —,——

22

aaf, Heinrich (11. Komp.), Overich, bisher vermißt, z. Tr. zur.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 252. 1. Kompagnie. 1 Utffsz. Walter Bre ternitz Unterweißbach, Königsee in Gefgsch. Gefr. Reinhold Kleinsteuber Klein Welsbach, Langensalza

8

Martin, Richard (4. Esk.)

Dragoner⸗Regiment Nr. 14.

Gefr. Franz Kahmann (I1. Esk.), Tilsit, bish. vermißt, in Gefgsch. Gefr. Philipp Pfannebecker (2. Esk.) Flomborn bisher

vermißt, in Gefgsch 8 1 Vöklinshofen, Colmar au seinen Wunden Res. Laz. 107.

Kraft, Wilhelm 4. Esk.) Selters, Büdingen an seinen

Wunden Res. Laz. 107.

4 de bzurm s 8 b. 2 8 ¹ 1 2 8 Reiner (11. Komp.) Bedburg bish. vermißt, z. Tr. zur. Faulhaber, Heintich (8. Cat) Dtttersbach bither ver⸗

mißt, in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 258.

wundet, Festgs. Hilfslaz. 3 Königsberg.

—— in Gefgsch. Manns, Heinrich Oberellenbach, Rotenburg in Gefgsch. Höhne, Paul Chemnitz in Gefgsch.

Teubner, Otto (1. Komp.) Hannover in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 259.

Franke, Oskar Allendorf, Witzenhausen in Gefgsch. Schubert, Gustav Steinach, Sonneberg in Getgsch. Becker, Friedrich Burguffeln, Hofgeismar in Gesogsch. Fftteren, Christoph Heiligenstadt in Gefgsch. Pfoch, Gustav Kaltennordheim, Dermbach gefallen.

3. Kompagnie. Hase, Anton Oldenburg bisher verw., in Gefgsch. (A. N.

Oberle, Wilhelm Godesberg, Bonn leicht verwundet.

Annemüller, Gustav Edw. Schleusinger⸗Neundorf, Schleu⸗ Gümann, Karl Oßwitz bish. vermißt, in Gefgsch. (A. Rump, Ignatz, Brokstreck, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)] Schneider, Job., Walgenbach, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. Wedekind, Franz Kl.

singen leicht perwundet. 4. Kompagnie. Panzer, Otto Negis, Gera, Reuß schwer verwundet. 9. Kompagnie. 1“ Böttger, Eugen Königsee gefallen. Rohde J, Willy Gnissau, Luͤbeck gefallen. Gestorben infolge Krantheit:

Grose, Reinhold (4. Komp.) Blankenheim, Sangerhausen Bartsch, Friedrich Pasewark nicht gefallen, sondern verw. Beyer lnicht Beier)],

1] 8 Res. Feldlaz. 101. Voigt, Richard (4. Komp.) Leipzig Res. Feldlaz. 110. Reserve⸗Infanterie⸗Rogiment Nr. 253.

] 1. Kompagnie. Eckert, Heinrich Spielberg, Gelnhausen leicht verwundet.

2. Kompagnie.

Utffz. Robert Bernhardt Langensalza leicht verwundet. Bollermann

Feddersen, Andreas Nikolai Neukirchen, Tondern leicht v. Obrecht, Mathias Griesheim, Straßburg gefallen.

Garling, August Tellow, Güstrow leicht verwundet. 3. Kompagnie.

Reitner, Christian Mailes, Hofheim leicht verwundet. 3 4. Kompagnie. b

Utffz. Franz Klöckner Arzheim, Coblenz leicht verwundet.

Hempel, Wilhelm Fulda gefallen. 8

Mühl, Georg Frankfurt a. M. leicht verwundet.

Oberlä nder, Benjamin Fürth leicht verwundet.

Kolodzinski, Johann Montken, Stuhm leicht verwundet.

1 Berichtigung früherer Angaben.

Elsner, Thomas snicht Math. Johs.] (11. Komp.) Kuszkowo [nicht Kirschkowo] gefallen.

Söhlke, Louis Walsrode bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 254.

Utffz. Josef Pfeffer (9. Komp.) Vockenrode, Alsfeld schw. v. Gefr. Arens Stührmann Deichhausen bisher vermißt,

Raab, Johann (10. Komp.) Schwanheim bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 255. Tusch, Peier (4. Komp.) Urdingen, Crefeld in Gefgsch. Sea amp, Heinrich (8. Komp.), Mülheim a. d. Ruhr, vermißt. Houpert, Viktor (11. Komp.) Insmingen, Forbach gefallen. Gestorben infolge Krankheit: Schmidt, Heinrich (1. Komp.) Düsseldorf Feldlaz. 6 des XXI. A. K. Wächter, Josef (5. Komp.), Füchtorf, Warendorf, Krgs. Laz. 53. Wilmshorst, Franz (6. Komp.) Horst Emscher, Recklinghausen 1 Feldlaz. 5 des XX. A. K. Leber, Wilhelm (6. Komp.), Metbler, Hamm i. W., Krgs. Laz. 53. Römbach, Walter (7. Komp.) Leipzig in einem Krgs. „Laz. des I. A. K. 1

Vogel, Paul (8. Komp.) Heidersdorf, Wohlan bei der

Res. Sanit. Komp. Nr. 54.

Berichtigung früherer Angaben. Müller, Wilhelm ½ * Elberfeld bisher vermißt,

in Gefgsch. Koyv, Wilbelm (4. Komp.), Breblau, bisher vermißt, in Gefgsch. Thias, Ernst (4. Komp.), Elberfeld, bisber vermißt, in Geigsch. Weber, Nikolaus chnse K.) Speicher bisher vermißt,

Lund, Haus Osterlügum bish. vermißt, verwundet.

Gellermann, Ludwig, Rehren, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Schulte, Konrad Bibelte bisher vermißt, verwundet.

Utffz. Heinrich Behxgmaun Düshorn bisher vermißt, in

Gnismer, August, Benstorf, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Sernatinger, Hermann Ludwigshafen, Konstanz schw. v. 8 . 818 he n, e Ln. Hesgsch. A.

S gbsfsk Mata Fsrtin.. s Reckweg, Wilh., Hauskaämpen, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Sperl, Josef Mais, Kötzting schwer verwundet. Serve, Matthias, Cöin⸗Ehrenfeld, bish. vermißt, in Gehasc. (A. N.)

Spittau, Ernst Garze bisher vermißt, in Gefg Schaarke, Paul, Schussenze, bisher schw. v., Res. Feldlaz. 107.

Duchardt [nicht Duchhardt], Georg Lauterbach an

Haas, Adalbert (3. Esk.) Gr. Sachsen, Weinheim

Dragoner⸗Regiment Nr. 18.

äutigam, Otto (5. Komp.) Bößnitz bisher schwer ver Schrader, Wilhelm Christian Heinrich (3. Esk.) Altona,

Schleswig leicht verwundet.

Dragoner⸗Regiment Nr. 21. vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 260. Stanb, August (6. Komp.) Straßburg in Gefgsch. (A. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie.

2. Kompagnie.

Stöckheim bisher vermißt, i

285

S

Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 2. Gefr. Emil Petrat (1. Esk.), Raudonatschen, Ragnit, I. v., b. d. Tr. Lietzau, Aloisius (1. Esk.) Danzig gefallen. Drawski, Paul (2. Esk.) Hochstüblau, Pr.⸗Stargard ver⸗

wundet und in Gefgich.

uschinski, Theodeus (3. Esk.), Wlewsk, Strasburg, I. verw. asch, Franz (3. Esk.) Danzig leicht verwundet. us, Alfred Erwin (3. Esk.) Rubitz, Gera gefallen. Schimanski, Alois (4. Esk.) Oppeln gefallen. Gefr. Pauxl Ramm (Maschgew. Zug) Lauban inf. Krankh.

Gefgsch. (A. N.) 3. Kompagnie.

4. Kompagnie.

Ernst Klein Schenkenberg nicht gefallen, sondern verwundet.

5. Kompagnie. Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr 6.

Oblt. d. L. Hermann v. Braunschweig (3. Esk.) Hamburg bisher vermißt gemeldet, gefallen

Husaren⸗Regiment Nr. 8.

Beinke, Karl (4. Esk.) Holsen, Herford gefallen (i. Sonder⸗ V. L. Nr. 2 [404. Ausgabe d. deutschen V. L.] bereits gemeldet).

Husaren⸗Regiment Nr. 10.

Gefr. Paul Ziemendorf (4. Est.) Wernitz, Gardelegen

leicht verwundet, b. d. Tr.

Heinrich Wördeholz bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

vermißt, i. Laz. 2

ch. (A. N.) Schulz II, Richard Otto Alt Raudten bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

6. Kompagnie.

seinen Wunden Res. Feldlaz. 10. Werner, Otto Wolfenbüttel bisher in Gefgsch., i. L 7. Kompagnie.

8. Kompagnie.

in Gefgsch. (A. N.) Albert Salder bith. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) „Heinr., Dehlinghausen, bish. vermißt, in Geasch. (A. N.) n [nicht Roßkamm)], Jatob Loppersum an seinen Wunden Feldlaz. 11. ormann, Norderney, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) bbens, Johann, Heisfelde, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 9. Kompagnie. endg, Wilh., Ober Stradam, bish. verw., Res. Lau.] Liegnitz. r, Wilhelm Dohnsen bisher leicht verwundet, ver wundet und vermißt. 10. Kompagnic. 1 Klasen, Friedr. Tarnow bish. schw. verw., Res. Feldlaz. 107. Rinne II, Heinr. Engern bisber vermißt, i. Laz. 11. Kompagnie. 1 Heygus, Hans Hamburg kisb. vermißt, in Gefgsch. (A N.) 12. Kompagnte, Endler, Hans, Breslau, bisb. in Gefgsch., in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 261. Knetsch, Heinrich (6 Komp.) Siegen leicht verw., b. d. Tr. Hinrichs, Karl (6. Komp.) Grebs, Dömitz I. v., b. d. Tr. Schlüter, William (7. Komp.) Hamburg schwer verwundet. Gefr. Gustav- Häusgen (8. Komp.) Wald, Solingen gefallen. Urff Hugo Kleinevoß (9. Komp.) Gevelsberg, Schwelm

an seinen Wunden.

Husaren⸗Regiment Nr. 11.

Gefr. Hermann Radtke (1. Esk.) Ewaldshof bisher ver⸗

wundet u. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Funk, Hubert (2. Esk.) Brauweiler bisher schwer verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Lüngers, Wilhelm (2. Esk.) Crefeld bisher vermißt, in

Gefgsch. (A. N.) 1““ Steinmetz (3. Esk.) Laar bish. vermißt, in Gefgsch. (A. .) Vogelsberger, Jean (3. Esk.) Dürrenbach bish. vermißt, 8 in Gefgsch. (A. N.) 1 1 Gefr. Hugo Brust (4. Esk.) Querenburg bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Husaren⸗Regiment Nr. 15. 2. Eskadron. Saß, Ernst Oldesloe, Stormarn leicht verwundet. 3. Eskadron. Rehbock, Wilhelm Rosenthat, Peine leicht verwundet. Oschatz, Heinrich Horn, Lippe gefallen. 4. Eskadron.

Gefr. Wilhelm Lüthje Hutzfeld, Fürst. Lübeck schwer verw.

Behnke, Gustav Köhnholz, Pinneberg vermißt.

5. Eskadron. Utffz. —2 Dörwald Hamburg leicht verwundet. Gefr. Emil Gundelach Wilster, Steinburg gefallen. Garbe, Wilhelm Rostock i. M. leicht verwundet, b. d. Tr. Stehr, Hermann Altona schwer verwundet. Köhne, Johannes Himbergen, Lüneburg gefallen.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 3.

b .“ 2. Eskadron. Gefr. Fricbrich hum bert Bühl, Weißenburg gefallen. Gefr. Philipp Miß Stotzheim, Schleltstadt —r gefaäͤllen. Braun, Josef Thannenkirch, Ob. Els. gefallen. Winkler, Hans Schiffbek, Stormarn gefallen. Clochette, Julius Nieverhof, Saarburg an seinen Wund.

3 1 b. Eskadron. Holzinger, Friedrich Simonsberg, Ellrichshausen I. verw.

Kavallerie⸗Regiment Nr. 84. Gefr. Karl Lukas (Mob. Ers. Esk. Ul. Regts. Nr. 3) Delchow, Crossen gefallen. Schröder II, Wilhelm (Mob. Ers. Esk. Ul. Regts. Nr. 3) Driesen, Woldenberg an seinen Verletzungen Feldlaz. 9 des V. A. K.

19. Februar 1916.

Deutsche VBerlustlisten.

(Pr. 459. S. 255.)

Borchert, Bruno (Mob. Ers. Esk. Ul. Regts. Nr. 3) Stolzen⸗ berg, Landsberg an seinen Vertetzungen Feldlaz. 9 des V. A. K.

Kavallerie⸗Regiment Nr. 35. Stzvnski, Bernhard (3. Esk., fr. 2. mob. Ers. Esk. des XVII. A. K.) Tannhagen, Thorn in Gefgsch.

1. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Kluge, Paul (7. Rekr. Battr.), Burg, Düsseldorf, tödl. verungl.

2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Gefr. Wilbelm Neumann (I. Battr.) Charlottenburg schw. p. Kauerauf, Mobert (1. Battr.) Trossin, Merseburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10. Müller. Oswald (3. Battr.) Kürtow, Arnswalde

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 14. Gefr. Wilhelm Friedrich (5. Battr.) Neustadt a. d. H. I. v. Wertheimer, Leopold (5. Battr.), Kippenheim, Ettenheim, l. v. Schilbert, Jacob (6. Battr.) Handschuhsheim, Heidelberg „† an seinen Wunden Krgs. Laz. 8. Kroner, Philipp (6. Battr.) Wieblingen, Heidelberg I. v. Graab, Andreas (6. Battr.) Mannheim schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18. Bonigk, Otto (1. Ers. Battr. der 2. Ers. Abt.) Kirchhain, Niederlausitz an seinen Verletzungen Res.

Laz. Lutherstift Frankfurt a. O.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22.

Braun, Josef (6. Battr.) Münster i. W. verletzt und in Gefgsch. (A. N.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24. Ltn. Ido Arp v. Düring (5. Battr.) Horneburg, Stade zweimal leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29. Ltn. d. R. Eugen Baumann Karlsrube gefallen.

leicht v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 30. Reuter, Willi (2. Ers. Battr.) Karlsruhe infolge Krank⸗ heit Res. Laz. 1 Rastatt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51. Utffz. Johann Erb (6. Battr.), Ichenheim, bisber schwer verw., f.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58. Leßmann, August (1. Battr.) Breden bisher leicht verw., 82 in Gefgsch. (A. N.) Schwarzenberg, Stephan (1. Battr.) Winkhausen bish. 1 leicht verwundet, in Gefgsch. (A. N.) Utffz. Otto Wienandts (3. Battr.) Rheydt bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) eeb--u,u,*,‧*‧] 1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. Obgefr. Karl Schmahl (1. Battr.) Frankfurt a. O. in⸗ folge Krankheit Krgs. Laz. 58.

1. Garde⸗Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment. Utffz. Willy Rohde (Stab des II. Batls.) Salpkeim, Sensburg bisber schwer verw., f in einem Krgs. Laz.

1. Garde⸗Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon.

Pohrt, Ferdinand (5. Battr.) Rottorf, Winsen an seinen Wunden Feldlaz. 3 des II. A. K.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. Thielert, Franz (I. Battr.) Pabbeln, Goldap infolge . Krankheit Res. Laz. 2 Cottbus. Kawohlus, Max (3. Battr.) Gr. Brettschneidern bisher 8 schwer verwundet, Feldlaz. 3. 1 Timm, Adolf (3. Battr. des Ers. Batls.) Berlin infolge Krankheit Festgs. Laz. Lötzen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. Marquardt, Bernhard (1. Battr.) Langwalde, Braunsberg bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. Ltn. Josef Salzig (6. Battr.) Braubach gefallen (in V. L. Nr. 356 irrtüml. unter Res. Fußart. Regt. Nr. 3 gemeldet).

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. Z⸗ Weichel, Leonhard (Stab des II. Batls.) Mümling⸗Grumbach, 8 1 Erbach infolge Kranlheit in einem Et. Laz. Keil, Josef (6. Battr.) Wirzenborn, Unterwesterwald bisher schwer verwundet, Ref. Feldlaz. 20.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. 6. Batterie Obgfr. Ernst GGürke Glogau abermals und zwar leicht verw. Gefr. Alfred Hahel Tarnitze, Falkenberg leicht verwundet. Sankalla, Josef Pschower Dollen, Robnik schwer verw. Wenzlit, Paul Ratibor leicht verwundet, b. d. Tr. Sikora, Johann Langendorf, Ratibor leicht verw., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. Göttert, Mathigs (6. Battr.) Zwalbach, Merzig in⸗ folge Krankheit.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. Lin. d. R. Heinrich Reckmann (2. Battr.), Altona, schwer verw.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 28. Dittes, Heinrich (3. Battr.) Diedelsheim, Bretten . verw. Doth, Hermann (3. Battr.) Osterburken, Adelsheim I. verw. Lang, Ludwig (3. Battr.) Lehen, Freiburg leicht verwundet. Haase, Albert (g. Battr.) Hecklingen, Bernburg = leicht verw.

s

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 34. Geffke, Richard (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Königsberg i. Pr. infolge Krantheit.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 36. Ohbgfr. Paul Lübcke (3. Battr.) Danneborth. Doberan J. p.

Fußartillerie⸗Bataillon Nv. 38. Schumann, Alwin (2. Battr.) Krauschütz, Dresden †f an nih. Murt g seinen Eufeg a ihlat 9. Swben z, Kurt Zimmermgun (p. Mun. Kol.) Posen f infolge Krankheit g 8 2 Berlin⸗Jempelhof.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 40. Fauke, Gustav (3. Battr.) Schweinitz, Merseburg infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 40.

Bionier⸗Regiment Nr. 23. Utffs. Mar Hirschberg E.Kteun) Hammerstein, Marienwerder

8 8,— 8 8 Tyczynski, Wladislaus (Train⸗Kol.) Ostrowo, Schrimm

r infolge Krankhbeit.

Arlt, Max (3. Battr.) Leschwitz, Görlitz an seinen Wunden Ldw. Feldlaz. 10.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 50.

Gefr. Eduard Schäfer 98 Pae) Quindhofen bisher vermißt, in Gesgsch. See. Thomas, Lorenz EHeng. Griesheim bisher vermißt, efgsch. Vogelmann, Friedrich (2. Battr.) Frankfurt a. M. bisher 8 vermißt, in Gefgsch. Weinbach, Alfons (2. Battr.) Kaufbeuren bisher vermißt, verwundet und in Gekfgsch.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 104. Emans, Heinrich Mondorf, Sieg lcicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 107. Wummel, Robert Groß Silkow, Stolp infolge Krankheit Res. Laz. Gumbinnen. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 204.

Obgfr. Heinrich Bonn I. Oberdollendorf, Rheinpr. infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 218.

Gefr. Wilhelm Westhoff (Stab) Pelkum bisher schwer ver⸗ wundet, Ldw. Feldlaz. 33.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 235. Bernhard, Adam Gundernhausen bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 264.

Fuchs, Johann Perkuiken bisher schwer verwundet, Feld⸗ az. 9 des VIII. A. K.

1 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 272. Förster, Herbert Breslau leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 304.

Obgfr. Max Schüller Breslau leicht perwundet, b. d. Tr. Gefr. Josef Kapitza Grzawa, Pleß leicht verw., b. d. Tr.

8 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 316. e schka, Anton Lobnau bisher vermißt, tödl. verungl. Walischkowski, Siegfried Großrauschken bisher vermißt, tödlich verunglückt.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 326. Lin. d. L. Josef Poetz Monheim, Solingen leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 355. Vzfeldw. Hermann Staiger Heilbronn a. N. leicht verw. Obgfr. Albert Traupe Vardeilsen, Einbech schwer verw. Gefr. Adolf Keller Seefelde, Flatow leicht verwundet. Gefr. Gustav Hasselmann Güntersen, Uslar leicht verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 434. Vzfeldw. Wilhelm Krechel Osnabrück infolge Krankheit Festgs. Laz. Diedenhofen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 461. Ltn. Herm. Wilb. Engelbard Johannisburg, Ostpr. schw. v.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 480.

Vollbracht, Karl Anröchte bisher schwer verwundet, Vereinzlaz. Augsburg.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 522. Linning, Karl Malente, Eutin aberm. und zw. leicht perw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 534. Plebanski, Martin Klein Kempa, Schroda an seinen 1 b Wunden Feldlaz. 1 der 50. Inf. Div. Winzerith, Peter Weislingen, Zabern an seinen Wunden Feldlaz. 3 der 50. Inf. Dw.

2. Landsturm⸗Fußart.⸗Batterie des V. Armeekorps (V. 3.). Utffz. Willv Rietz Priort, Osthavelland leicht verwundet.

2. Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon des VIII. Armeekorp Utffz. Paul Nathansohn Hammerstein, Schlochau in⸗ folge Krankheit in einem Festgs. Laz. vsrrmxrywwrF-xvegmHTTEx NxXnax wräAnwrmaenxRexnaem I. Piounier⸗Bataillon Nr. 2. Friedrichs, Robert (1. Feld⸗Komp.) Müuggemvalde. Grimmen leicht verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Klar, Paul (4. Feld⸗Komp.) Bielau, Neiße dunh Unfall leicht verletzt.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9.

Broyer, Martin (1. Feld⸗Komp.) Altona Biewald, Joh. (1. Feld⸗Komp.) Markusdonf, Gr.

gefallen.

fallen. Wartenberg

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 9. Basche, Joh. Wildelm Fritz (Landungs⸗Komp.) Oderberg, Mark tödlich verunglückt.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. 8

Vzfeldw. Richard Horn (4. Feld⸗Komp.) an seinen Wunden Feldlaz. 63.

Lahrmann, Heinrich (4. Feld⸗Komp.) Rulle, Oenabrück k. v.

Moöller, Paul (4. Feld⸗Komp.) Prestin, Sternberg I. verw.

Pionier⸗Regiment Nr. 19. 3. Feld⸗Kompagnie.

Utffz. Fritz Mhrhel Mainz schwer verwundet. Uüffz. Heinrich Be Ger. Wilhelm Koch Hucharde, Dortmund schwer verwundet. Arionus, Johann Neßmersiel. Norden I. verl., b. d. Pr. 8 etsch, Hugo Leohichath schwer verwundet.

Harzer, Oawald Reichenhain. G

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 26. Romann, Ludwig (4. Feld⸗Komv.), Ungersheim, Gebweiler, I. v.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 28. Jacke, Wilbelm (l. Feld⸗Komp.) Bodenwerder, Hameln in Gefgsch. (A. N.)

III. Pionier⸗Bataillon Nr. 28. Utffz. Wilhelm Fest (8. Komp.) Klopvitz, Weststernberg L. v.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 52. Ltu. Felir Hauptmann Bonn schwer verwundet. Gefr. Fritz Stumpf Ettringen, Mayen vermißt. Sachse, Otto Röden, Zeitz leicht verwundet. Hof, Robert Niederfischbach, Altenkirchen leicht verwundet.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des VI. Armeekorps. Utffs. Johann Wilczek Orzesche, Pleß gefallen. Gefr. Franz Morawe Margareth, Breslau leicht verwundet

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armeekorps. Schönberger, Johann Altreichenau, Wolfstein leicht v Rode, Johann Liener, Kloppenburg leicht verwundet. Merstetter, Albert Wollbach, Lörrach leicht verwundet.

Feld⸗Scheinwerferzug Nr. 233. Dann, Jakob Eich, Worms abermals leicht verwundet.

Feld⸗Scheinwerferzug Nr. 262. Meyer, Lorenz Ammerich, Neuwied leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 4. Behr, Markus (1. Abt.) Enchenberg. Saargemünd gefallen

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 217.

Ltn. d. R. Ludwig Blank, Soltmahnen, Angerburg, I. p., b. d. Tr. Utffz. Gustav Kruck Kandien, Neidenburg durch Unfall leicht verletzt, b. d. Tr.

Lippe, Friedrich Bochum leicht verwundet, b. d. Tr.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 252.

Bertenburg, Karl Solingen leicht verwundet. agemoser, Ernst Vieselbach, Weimar gefallen.

kotze, Georg Kühnhausen, Erfurt gefallen.

Hartmann, Karl Fredelsloh, Hannover gefallen.

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 154. Berichtigung früherer Angaben. 8 Ltn. d. L. Richard Heisig Sinnerthal schwer verwundet (siehe N. L. Nr. 313). &&qéqéqGGNhee. Feldfliegertruppe. Ltnu. d. R. Hans Hartmann vom Feldart. Regt. Nr. 37 Char⸗ lottenburg schwer verwundet. rerrrensereg Nei vgxgmegumnküFmamgmunnngn— Armierungs⸗Bataillone. Bataillan Nr. 14. Bernhardt, Rudolf Karl Willt (1. Komp.] Berkin⸗Lschter fclde gesaleun.. Bateillan Nr. 28. Sergt. Adelf Hisserich (4. Komd.) Pfungstast., Darmstast schwer verwundet. Bateillon Nr. 38.

Scheel, Hugo (2. Komp.) infolge Krankbeit.

Fink, Paul (3. Komp.) vönezan, an seinen Munden

in einem La.

Sievers, Markus (3. Komp.] Altona an seinen Wunden

in einem Feldlag. Batzillan Kr. 53.

Komp. Geismeid, Siegen gefallen.

Bataillan Nr. b5.

Clad, Len (3. Komp.) Bübl. Gebweiler insolge Krankheit.

Batzillan Nr. 14. Freise, Theoder (k. Komp.) Möse. Wiadenbrück infvlge mnthelt Neß. Fetblag 10. Bataillon Nr. t0t.

Bed Nücha N. 8 Konna nie. nins 8 ecker, aed Neuhot, Bry vermundet. auff, Kurt Berlin⸗ Waißensen schwer dermundet. eumann, Franz Oslome, Schwetz leicht vermwundet.

1

chirmer, Otio . Berlin gstallen⸗ tand ke, Maz X Perlin leicht verwundet.

Bataillau Nr. 105.

Nagat, Emil (1. Komp.) Wartulischlen, Tilsit schmer derm Schachtel, Frich (1. ) Kaufbeuren infolge Krankh. Bataillon Nr. 107.

Wittmann, Josef (t. Komp.) Pfaffenweiler, Villingen v.

Merten, Albert Büdenbender,

Sächsische Verlustliste Nr. 255. 8 (Bahuc dan Wiits üübxtnkzhz.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 394. Ersatz⸗Vataillon, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10 4. 5 Kampagnie. 8

3 6. Komgaghnie u“ Maudrich, Max Rahrein. Dübeln leicht vonn. dianstfahie S. Kompgante. .“

1b Nozo M.⸗Gle 141 er ve 8 8 R8 er s Viersen. M.⸗Gladbach schwer verw Lohs. Man 1

Berichtigung früherer Angaben.

6. Kompagunic. 1

auer, Auguft Attringhaufen, Lenne Aeicht venw., d. d. A. Neubher, Ame Cdemmitz bish. schwer vermmungst, d 8 ven

onnenberger, Pra Düsseldorf schwer verwundet. Wiedecke, Fritz —Plaue a. Havel gefallen.

8 VioulerRegument Nr. 20. Schneider, Walter (2. Ref. Komp.) Berlin bish. verw.,

Schmeißner,

niht genteldet, gsfallen. Infanterie⸗RNegs Nr. 32 4.

XKompagnie. Plauen i. VW. leicht vensahhgt

(N 2 198,248

1 bsie