i sten. 19. Februar 1916.
Janka, Bernhard, Masch. d. S. II — Hamburg — T. 1 Reißhauer, Ernst, Mtr. — Leipzig — T. 3 8 icht⸗ 1 — 1 ung, Emil, Ob. Masch. Anw. (Ers. Res.) — Diedrichshof, Rküh r, Otto, Mtr. — Artern, — T. 8 Berichtigungen. 1“ 11“ 5 111“ . — Schleswig — T. Radlach, Adolf, Mtr. — Nehesdorf, Luckau — T. 1 8 Zur Verlustliste Nr. 6. E1““ 8 öe
epsen, Wilhelm, Ob. Hzr. — Sonderburg — T. Radünz, Paul, Ob. Mtr. d. S. 1 — Leppin, Kolberg — T. . Seite 7. r unkeries, David, Hzr. — Bismarck, Heydekrug — T. Rautenberg. Paul, Ob. Mtr. — Lingenau Heilsberg — T. RNatimann Kurt Ing. 8 Appl. — Wilhelmshaven — bish 1 ¹ li
Jun ghändel, Alfred. Hzr. — Abbehausen, Oldenburg — T. Richter, Hugo, Strm. Mt. d. R. — Drohndorf, Bernburg — T. 88. 58
X i8, Martin, Schuhm. Gst. — Bajohren, Memel — T. — Aeenen 1 s vermißt“, T. .
Jagutlis, Martin, Schuhm. Gst. Bajohren, Meme T. Rosenberger, tto, Ob. Sign. Gst. Antanischken, „ h 3 32 .
e se, Huge, 1 Plön Richter, a EvI T. 8 8- Seite à.
Kuchta, Leo, Sees. — Dombrowken, Marienwerder — S. v. Reiser, Fritz, T. Ob. Mtr. d. R. — Berlin — T. — „ 5 3 .
Flook, Herenn, Seh Kütiendure, Plon — T. 8 Re n er, Emul, Fe Hy. d. R. — Berliu —T. Ra Pnia 9 Paul, Masch. Mt. — Gaarden, Kiel — bish. ver⸗ Z
Krey, Johannes, Sees. d. Ldst. — Brokdorf, Steinburg — S. v. v. Rath, Hans, Fäahnr. z. S. — Berlin — T. 89 3 1 5 8 8
Kno pf⸗ 86383 T. 8 Runo at Alfred, Sb. Masch. Mt. d. R. — Altmühle, 5 F. T. Ob. Mt. — Degersen, Linden — bish. 8 28 L-eeen 1--,Le 2 ₰. B 8 Anzeigenprris für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗
Knuth, Friedrich, Ob. B. d. S. 1.— Wtelno, Bromberg Karthaus — T. * A h; Sr 3 en nehmen Bestellung an; für n außer 8 — b le 30 ei ltenen Ei 8
Kniephof, Otto, Mtr. d. R. — Klein Stepenitz, Kammin — T. Ratbhke, Erich, Hzr. — Pillau, Fischhaunsen — T. . Hanl. F. T. Mt. — Haus Nienburg, Oschersleben — bish. den Postanstalten und Zeitungaspediteuren für Selbstabholer 8 2 I 1 zei 2₰, “ .“ 50 ₰
Kanefke, Ernst, Mtr. — Oliva⸗Glettkau, Danzigerhöhe — T. Rein hardt, Franz, Ob. Hzr. — Adlig Kermuschienen, Dar⸗ . * 1 88 anch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Iüig 5 die Königliche Expedition des Rei d 2 ei
Krauß, Robert, Mtr. — Unter Türkheim Stuttgart — T. kehmen — T. 1—11 8 * Einzelne Nummern kosten 25 8 — es Reichs- und taatzanz Serxx
Kröger, Johannes, Ob. Mtr. d. R. — Burg, Süderdithmarschen Riecken, Wilhelm, Masch. Anw. — Hamburg — T. Baumgardt, Kurt, Masch. Amw. — Mühlhausen i. Thür. — 8 Iea. e ₰. 3 o [Xꝗ en Berlin .48, Wilhelmstraße Nr. 32. — T. Rhode, Willi, Ob. Hzr. b. R. — Itzehoe, Steinburg — T. bish. vermißt“, T. “ — “ 89 —
rüger, Otto, Ob. Mm. d. R. — Eventin, Schlawe i. Pomm. Noden wald, Willi, Hzr. — Züllchow, Randow — T. Hoffmann, Paul, Hzr. — Jonitz, Dessau (Anhalt) — bish. 1 8 8 F1“ Berlin, Montag, den 21. Februar, Abends.
K 8 b 2 G 8 . vermißt“, T.
Kreienbrink, Hermann, Mtr. — Altenhagen, Iburg — T. eydel, Paul, Utffz. d. R. — Mittweida, Rochlitz i. Sa. — im Seite 10.
Fiss er, Hennice etr . r eeN ,2 Fe -5. 12 befolge 1“ gest. 15. 1. 1916. Hansen, Fwer, Hzr. — Quars, nicht Quas, Apenrade — bish. I
ase low, Ernst, Sign. Gst. — Jägersweil, Naugard — T. alle, Heinrich, Mtr. — Alstaden, Mühlheim — T. 1 1 vermißt“, T. 5
Kalis, Paul, Vzfeldw. — Kreuzburg, Schlesien — infolge schw. Spitz, Gustav, B. Mt. d. S. 11 — Groß Dirschkeim, Fisch⸗ Kotalla, Oskar, Hzr. — Spremberg — bish. vermißt“, T. “ Inhalt des amtlichen Teiles Reichsgebiet untersagt. Die Veräu erung des in ihrem er ügli
F. n 18,. Sas. Ee Scelat, Ostende., schw. Verw z . en ö“ Ob. Mtr. d. R. — Tilsit — T “ K1p 89h. Johann, Ob. Hgr. — Krascheom, Dyveln Ordensverleihungen ꝛc. “ 1 . Eigentume z. Zt. b1ggeg2 Beehsezubthan — den chem EEö1 eee — fei. 18 naösem N Fst. ende. eie sa OLP“ e* Dentsches Reich. bec Beachteng Le Lettenben Vorschriften (insbesondere für bedingungen für die Ausführung von Erd-⸗, Fels⸗, Rodungs⸗
Köhler II, Friedrich, Sees. d. Ldst. — Niederrossau, Rochlitz — L. v. Beuthen — T. 1 8 Mauß, Wilhelm, Hzr. — Altona — bish. vermißt“, T. 3 Ernennungen ꝛc 2 11“ erde) noch gestattet. 18 4 1 und Böschungsarbeiten (Eisenbahnverordnungsblatt 1899,
Kirsten, Hugo, Masch. — Altenburg — T. 8 1 (Scarupke, August, Ob. W. Mt. d. S. I11 — Wirschkowitz, Trester, Richard, Ob. Hzr. — Damuster Randow — bish. Exe uaturerteilun Z1.“ . Bestehender Vorschrift zufolge ist dieser Beschluß öffentlich Seite 413). .
Koedderitzsch, Fritz, Ob. Masch. Mt. — Tegel, Niederbarnim Militsch — T. 1 8 vermißt*, T. req g. 8 bekannt zu geben. Zu den Arbeiten des genannten Ausschusses wegen des
T Siemsen, Willy, Ob. Mtr. d. S. I — Uetersen, Pinneberg Kuhnert, Wilhelm, Hzr. — Gottesberg, Waldenburg — bish. EIEE“ die Fernhaltung unzuverlässiger LTpraunstein, den 15. Februar 1916. 4 übrigen Inhalts der allgemeinen Vert agsbedingungen behalte — 8 Stadtmagistrat. ich mir die Stellungnahme vor. 8 “
8 i 9, wie, Masc, b 8 — — Sefobst. v 1“ H 4 8 vermißt“, T. 8. 8. 8 d die Aufbeb Kaählert, Heinrich, Masch. Mt. — Husum — T. ergott, Max, Hzr. — Krone, Bromberg — T. Kubischik, Robert, Hzr. — Beuthe . Schl. — bish. ekanntmachungen, betreffend die Aufhebung von Handels⸗ 8 — 1 8 8, H Rhasc. 5 8. Plön 8 82 1 8 da, “ Hmn. e. . 8 . gg, Rees T. 88 8 rt, Hz n 8 g g 2 ff fh 9 Handels Dr. Vonsicht. w Berlin, den 15. Februar 1916. Kuschel, Emil, Ob. Masch. Anw. (Ers. Res.) — Stettin — 8 ydow, Friedrich, Hzr. — Ketschendorf, Beeskow⸗Storkow — T. Koch, Werner, Masch, Anw. — Hamburg — bish. vermißt“, T. 1“ 1 8 8 “ 3, 8 6 Klebingat, Gustav, F. T. Mt. d. R. — Kiel — T. 5 8 Ladda, Guftcr Fcs Anw. am * bish. vervepbibte. Königreich Preußen. Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Kiehl, Josef, Har. — Zabrze — T. . heel, Ottv, Mtr. d. S. II — Michoelsdorf, Franzburg — T. “ Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Bekanntmachung. 8 von Breitenbach. Ke.ns 9b — Straßburg 2 111“ ch nei der, Philipp, Ob. Hzr. d. S. II — Kaltenbach, Lörrach 3 ESeite 1. “ sonstige Personalveränderungen. 8 Gemäß § 1 der Verordnung des Bundesrats zur Fern § 17 8 8 Fotte, Paul, Hzr. — Chrenberg, Dresden — T. 1 — L. v. “ nicht Machs Paul Sne. . S† iße f 8 8 1 b Küstermann, Willi, Hzr. — Magdeburg — k. (Scheller, Hans, Fähnr. z. S. — Kiel — T. “ Heic M achsner), Paul. Hzr. — Heinzendorf, Neiß en88 F. eenahren h1 ;eh geesreeen Vertragsbedingungen haltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 29 a Errichtung von besonderen Betriebskrankenkasen für Kyrieleis, Heinrich, Hzr. — Hamburg — T. .“ (Schäfermeyer, Paul, Mtr. — Paderborn — T. HOSOssenberg, Karl Masch. Anw. — Evingsen, Iferlohn — bish. Bekanntmach b 8 d die A ab des Vorl „stember 1915 (*GBl. S. 603) ist den Eheleuten Emil Bauausführungen. Klein, Albert, Bäck. Gft. — Frankenau, Rössel “ Heinrich, Ob. Mtr. — Monsweiler, Zabern * L. vermißt“ T. “ ekanntmachung, betreffend die Ausgabe des Vorlesungs⸗ Selling und Christine Selling, geb. Birmele, in . (1). Errichtet die Verwaltung gemäß § 249 Abs. 1 R. V. O. Iluge, Georg, Ob. Mal. Gst. d R. — Magdeburo⸗Buckau — T. „Willy, Mtr — Niedervogelsang, Dresden — T. Kunze Otto Hzr. — Meiersdorf, Sorau — bish. vermißt“, T. verzeichnisses 3 der Universität Berlin für das Sommer⸗ Metz, Coislinstraße 12, der Kartoffelhandel untersagt für eine Bauausführung eine besondere Betriebstrankenkasse, so hat Knauth, Gustav, Ob. Zim. Gst. d. R. — Wengelsdorf, Weißen⸗ Sch „Hans, Sign. Gst. — Riva, Tirol — T. Leidig, Eugen, Hzr. — Schmelz inicht Schmeltz). Memel — bish. halbjahr 1916. worden der Uaternehmer zu den Verwaltungskosten (§ 362 Abs. 1 R. V. O.) fels — T. ch acher, Paul, Ob. Sign. Gst. — Labiau — . vermißt*, T. 1 - Bekanntmachung, betreffend die Ankäufe von Metallen durch 4 auf Verlangen der Verwaltung einen von ihr anteilig festzusetzenden bn — ““ 3 c 1ö111n*] bish. vermißt“, T. die Kriegsmetall⸗Aktiengesellschaft. Metz, den 18. Februar 1916. Beitrag zu keisten. 1“ E6 8 chen, Heinz, Lt. d. R. d. Mtr. Art. — Cöln⸗Deutz ch Hermann, Ob. Mtr. — Altona — T. Junge, Otto, Masch. Anw. — Siegersdorf, Bunzlau — bish. Bekanntmachung, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Der komm. Polizeidirektor: (2). Die Verwaltung ist die Pflicht zur Errschtun ö116“ Loft. — Kiel — infolge schw. Be ch 4 z “ Dr. Bodenstein. einer solchen Betriebskrankenkasse gemäß § 249 Abs. 2 R V. O. au 8 at. 2 I afolg Verw. 8 Knorr, Alexander, Hzr. — Berlin — bish. vermißt“, T.
, T. Ob. Fhe. d. R. — heim, Kolb 2184. 3 125, g1, Seh . S L * e Hzr i eim, Kolberg vermißt“, T. 8 Personen vom Hande “ v zu e ble 9 Bau — gest. 22. 1. 1916 im N. Feldlaz. 5 Ostende. v 5 1i 6, Maximilian, T. Hzr. — Lübeck — T. Köpke, Hermann, Masch. Anw. — Kiel — bish. vermißt“*, T. “ — oder teilweise für eigene Rechnung übernommen haben und keine Lo Otto, Ob. Mtr. d. S. I — Brunsbüttel, Süderdith⸗ (. 1,we e Josehh, 2,8 EEEEE im M. Feldlaz. 4 Kkges Süibenn cale Acgw. — Groß Gleidingen, Braunschweig . 1116“” chun g. Ehae 7.,JBS 8 ben goee 5 hanepehanfr W LE83858 g. 8 e. I. En n, “ bish. “ 1A“X“ 1 8 12 8 8 8 8 erhe ung für die Erfüllung dieser u fordern. Lange 1, Otto, Ob. Mtr. d. R. — Gorrey, Stuhm — T. uler, Max, Sees. — Weißenfels a. Saale — S. v. bish. vermißt u Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Auf Grund des § 2 Absatz 2 der Seeeerarznnng (3). Wird Fhe Uinternehmer von der die Ver⸗ pflichtung auferlegt, die beaeö für den Baubetrieb eb
vother, Franz, Mtr. — Groß Neuendorf, Lebus — T. hwabedißen, Paul, Masch. — Enger, Herford — T. SFeite 5. — ddem Oberlandesgerichtspräsid irpii vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603 habe ich d , enten, Wirklichen Geheimen vom 23. September 1915 ( „S. 603) habe ich der gemä 8 gerichtoraf F. meiner Bekanntmachung vom 2. November 1915 vom Handel anderer Unternehmet zu übernehmen, so erbebt die Verwaltung die
G
060060 ⸗ G
Labudde, Otto, Ob. Mtr. d. R. — Wittenberg, Lauenburg i. Pom. reiner, Wilhelm, Masch. Mt. d. R. — Rosenberg, Mos⸗ Persch, Rudolf, Hzr. — Hanweiler, Sparbrüchen micht Rat D 1 8 1 — T. bach — T. weiler) — bish. vermißt“*, T. at Dr. Holtgreven in Hamm i. W. den Königlichen Kronen⸗ mit Butt usgeschloss Fi E lstein & Fränkel, anteiligen Verwaltungskosten von letzteren, falls diese mit der Zahlung Lorenz, Gustav, Mtr. d. S. 1 — Berlin — T. uldt, Ernst, Ob. Masch. Anw. (Ers. Res.) — Krummendorf, R t. Albin, Hzr. — Altstadt Borna, B i. Sa. — bish. orden erster Klasse, 1 utter au geschlossenen Firma Engelstein & Fränkel, Ru 8 1 2 g. Fafer. Wälbeim, Sign. Gst. ipner n T. Rostoch — X. b 1.“ “ dem Kirchenältesten, Rentner Bolle in Treptow g. Rega, Kl. Vincenzstraße 13 hier, die Ausübung dieses Handels vom im Rückstande bleben Liepka, Paul, T. Hzr. — Anklam — T. attenberg, Gustav, Ob. Hzr. d. N. — Halberstadt I Renkwitz, Fritz, Hzr. — Peine, Hildesheim — bish. vermißt“*, T. dem Betriebsführer a. D. Schürmann in Essen⸗Altenessen 20. Februar ab wieder gestattet. 88 “ Linnemann, Walter, Utffz. — Börsum, Wolfenbüttel — L. v. Scho pen, Leopold, Ob. Hzr. d. R. — Stolberg, Aachen — T. Namonat, Heinrich, Hzr. — Solingen — bish. vermißt*, T. und dem Obersteiger a. D. Walter in Ballenstedt den König⸗ Metz, den 18. Februar 1916. L“ Ministerium für Handel Gewerb * L ages, August, E. — Glesch, Beraheim — L. v. 8 Hemann, For. — RS 8895 Stark, Karl, Hzr. — Kosten i. Pos. — bish vermißt*, T. lichen Kranenorden vierter Flasje. 83 2t e vb eirnin hp gtonee Mearrwi übehtnr hnnr 8 2 3 vn . 8 1 8 — 40⁄ 6 5 F . — Bee ;, au — T. 8 8 8 5 3 1 5 eünü en 8 8 2 uI gi 84* 8 v “ 8 heböeeenbbeee — ren eic, Shrüdenn Richarö, A. Mech. Gst. — Rödelheim, Frankfurt a. M. Se den Oberbahnassistenten a. . Liß in Breslau und 6 deekksk(Kahne zu Schsnebeck zum Berzrevierbeamten des Bergkebier:s. Lehmann, Hugo, Bb. Masch. Anw. (Ers. Res.) — Braunschwei I . “ 8 Rüffer in Kattowitz das Verdienstkreuz in Gold, 8 hss a 8 Eisleben und der Salineninspektor, Bergrat Lüdicke von der Lehmann, Hugo, Ob. Masch. Anw. (Ers aunschweig ulze, Franz. Hzr. — Staßfurt, Kalbe — bish. vermißt⸗, T. den Eisenbahnlokomotivführern a. D. Haarkötter in . Saline zu Dürrenberg zum Bergrevierbeamten des Bergreviers tegmüller, Josef, Mtr. — Ettlingen, Karlsruhe i. Baden badnt Masch. Anw. — Zielenzig, Oststernberg — Ratibor, Herzog in Oppeln und Pohl in Gleiwitz das Ver⸗ Bekanntmachung. „Sst⸗Hall⸗ — ( sgh. ve „ T. 8 4 4 1.“ 8 8 . 2 “ Og. B. Mhtz. — Königsberg 1. Ostpr. — T. Tusel, Franz, Masch. Anw. — Hamburg — bish. vermißt“, T. üeahan haen. “ b Auf Grund des 8 2 Absatz 2 der Bundesratsverordnung wII1“ Bergrevierbeamte, Bergrat Schmielau von Eisleben 5 K “ T tammer, Andreas, Ob. Mtr. d. R. — Ahrensböck, Fstt. Lübeck Stoltenberg, Otto, Masch. Anw. — Mühlenberg, Plön — bish. den Kirchenältesten, sitzer Aßmuß in Kalenberg und vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) habe ich dem gemäß ist nach Halle (Saale) für das Bergrevier West⸗Halle versetzt Lindholm, Kark, Hzr⸗ ö. 1“ ““ 8. vermißt“ T. .“ 8 Altsitzer Manthey in Schmidtenthin, Kreis Neustettin, dem meiner Bekanntmachung vom 28. Oktober 1915 vom Handel worden. Luk EE““ E“ “ “ . Stöckel, Paul, Ob. Hzr. d. S. 1 — Tetg. Frfkah — b a. n, b Bottl. — Sobiesisno, Strasburg, W. Pr. — v a. * Patrzek in Kreuzburg O. Schl., mit Butter ausgeschlossenen Kaufmann Arthur Etlin, 7 g ℳ9½ 8 U. 82 32 8 7 e.a2s . 3 2— 1 8 — . 8 Fe . b zr. S hö 8 S 2 is 9. ermiß „ 8 2 3 8 2 2. 1 2 2 S.. 2 88 b 24 1 8 1 Ley, Andreas, Zim. Gst. d. R. — Süderhaff, Flensburg — T. Sebs Sencm Mit d. N — Königsber — T. Thienemann, Arthur, Ob. San. Gst. — Leipzig — bish. ver⸗ 1 veheen 1““ 8. e 8 8. Pihepanewi, BEEEEZ1“ 1e. . G“ haitkaäe Jeaiasee— “ eeih es 8 . t b angelegenheiten.
Maec Lean, Allan, Oblt., z. S. d. R. — Carlsmarkt — T. 8 8 8 ö“ b mißt*, T. Kudoba, Kreis Rosenberg O. Schl., das Allgemeine Ehren⸗ . 191g; 3 1 Mͤtzelbu rg, Julius, R. St. Ing. — Stettin — . nc ne. Wilhegge 88. Fengreg eng Nehebens — T. Seite 14. zeichen, Metz, den Iu. 1 Königliche Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität Maaß, Walter, B. Mt. — Stettin — T. ölker, Wilhelm, Utffz. — Heddesborf Reuwied s. Rh T. Hunger, Fritz, Mal. Mat. — Guben — bish. vermißt*, T. dem bisherigen Eisenbahnmaschinenputzer Parusel imn 8 1 8 Meimnerht, Hinrich, Ob. Mtr. d. S. 1 — Brunsbüttel, Süderdith. Thöhl fün Würheln, Ihrnn Neseerf, Neumich a. Nh. — T. Kunger, Frß 6, Schnd. Gft. — Münster (nicht Erfurt) — bisb. L Dr. Bodenstein. Bekanntmachung.
I“ 8 8 8 Z om sen, Eduard, Sb. Masch. Anw. (Ers. Ref.) — Flensburg “ n. E e- Zenartomige, Kreis Kosel, das Allgemeine Ehrenzeichen in b Das Verzeichnis der Vorkesungen igs — hiesigen Merchel, Auaust, Ob. Mtr. d. S. 1 — Ittowken, Neidenburg — T. . — T. 9. Raani Zur Verlustliste Nr. 12 ; Universität für das am 16. April 1916 beginnende Sommer⸗ 1“ 5—* . -S jedemann, Otto, Ob. Hzr. d. R. — Ragnit — T. Zur Verlustliste Nr. 12. 8 1 dem Hauptmann der Landwehr a. D. Fach beim I. Ersatz⸗ 1 1 b * Wihish EETET1 1“ 8. immler, Karl, Hzr. — Licztenberg Beclin —- T. Wahls, Karl, Ob. Hzr. d. R. — Geestendorf, Geestemünde — bish. bataillon des Füsilierregiments Cr 35, 88 1 9.1 82 Bekanntnachung. sseemester 1916 ist von heute ab bei dem Oberpedell im Uni⸗ Metzkat, August, Mir. — Tilsit — T 8 “” — zurückgeh., 30. 12. 1915 in Las Palmas inf. Krankheit get. leutnant Scheuerle von der Werft in Kiel, dem Bootsmanns⸗ Auf Grund -. 85 8 1X“ 8 5 “ für 70 ₰, zu each J e. 3 5. 3 t Kar r. — Memel — T. 2 5
. 1 2 maaten der Reserve Patschinsky vom 1. Matrosenregiment, vom 23. September 1915 ( —. S. 603) habe ich dem Berlin, den 18. Februar 1916.
Martinsen, Hermann, Mtr. — Westerland, Sylt — T. 1 ,. 2 ʒ Mallin, Hermann, Ob. Mtr. — Rosenberg, Heiligendeil ’ behaun, Eugen, Masch. Mt. d. S. 1 — Rudolstadt — T. 8 8 8 vö Nr. 72 ö“ dem Obermatrosen der Reserve Doll vom 1. Matrosen⸗ gemäß meiner Bekanntmachung vom 28. Oktober 1915 vom Der Rektor. 28 C11““ E 2 5 Berlin T. 6 igt, Robert, Mtr. — Mörs a. Rh. — T. ilke, Paul, Ob. Mtr. — Rathenow — bish. vermißt, krgef. F. artillerieregiment, dem Gefreiten Elze im Feldartillerieregiment Handel mit Butter ausgeschlossenen Kaufmann Max von Wilamowitz⸗Moellendorff mief Dan.,. M 24 Mt. d. S Eö 11“ Ikmann, Paul, Mtr. d. R. — Oberlangenbielau — TW. Zur Verlustliste Nr. 18. Nr. 76, dem Matrosen der Seewehr II. Aufgebots Starke Schenkelb ach, Marienstraße 4 hier, die Ausübung dieses 3 E111““ Masch. Anw. (Ers Resh — Klein Flottbek 8 88 Eisele (nicht Eisch), Georg, Sees. — Köngen, Eßlingen — L. v vpon der VI. Seewehrabteilung, dem Musketier Blum beim Handels vom 20. Februar ab wieder gestattet. b Meyer, Georg, Ob. Masch. Anw. (Ers. Res.) — Bremen — T. ETEETET1“ e11“““” Zur Verlustliste Nr. 21. ahrer Blochmann bei einem Staffe fah⸗ und dem Land⸗ Der komm. Polizeidirektor: Bekanntmaqfusgg. 1I. Henurch Eö“ Se.rir nhung. — T. 8 1 ’ Beuga⸗ Mtr. — Langenbielau, Reichenbach — bish. 3 — 1. S 2 .Sg. “ Karls⸗ Dr. Bodenstein. 8 8 ö Kriegsmetall⸗Ak tiensgsse chaft auf ber. Wien haus, Otto, M. St. Arzt. — Hagen — T. vermißt, krgef. F. e die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. Verl . weifenh E hstoff⸗Ableilun. osché, Hermann, M. Zahlm. — Kiel — T. Zur Verlustliste Nr. 25. erlangen 28 8 g g g . Mis x ld, Ob. B. Mt. — S — T. . — * 1 erfolgenden Apkäufe von Metallen gelten als von der Mellenthin, Walter, Hzr. — Gerswalde, Templin — T. E11113““ 8 vermißt*, T. 1 . g “ eich Preuße 1 o “
b 8 —; Welchert, Wally, Mtr. — Hamburg — T. d Oi b d. 8 8 ls dem B direktor im G ivilkabinett, Geh nigr n. Kriegslieferungen im Sinne des § 6 der Beschlagnahme Mielke, Oskar, Hzr. — Danzig — T. I Ra . Mnr. — 12TX Knaul, Otto, Ob. Hzr. d. R. — Bernburg, Anhalt — bish. em Bureaudirektor im Geheimen Zivilkabinett, Ge eimen 5 EHA Matlick, Otto, A. Mech. Gst. — Dommitzsch, Torgau — T. s. 8 8 . 8 E “ vermißt*, T. Hefe Tael; ch dee Naen gur ägegung 8 bon ffeiner Miinisterium der öffentlichen Arbeiten. verfügung Nr. M. 1. 4. 15. KRA.
1 1 88 Wiebking, Theodor, Mtr. — Loccum, Stolzenau — T. Zur Verlustliste Nr. 35. urchlaucht dem Fürsten zur Lippe mü verliehenen zier⸗ 5. Berlin, den 19. Februar 1916. Rikolaus Max, B. Mt. — Tuchel, Konitz — “ „ Wiening, Wilhelm, Mtr. — Leese, Stolzenau — T. Müller, Arno, Mtr. — Prießnitz, Dresden — bish. vermißt, ehrenkreuzes des Hausordens zu erteilen. v Ee Srlase gn 22 8 Kriegsministerium Neubert, Otto, Ob. Mtr. d. S. II — Nieder Rabenstein, Chemnitz Wi ssemann Karl, Sign. Gst. — Barmen — T. vermißt.* — . 1 955, 6 8 8 5 ger tegs⸗Rohfeo f eten — —
— T. 8 Wagner, Josef, T. Mtr. d. R. — Posen — T. Zur Verlustliste Nr. 41. tragsbe ingungen für die lusführung von C aatsbauten sowie egs⸗Rohstoff⸗Abte ung A. m. B Noack, Kurt, Mtr. d. R. — Finsterwalde — T. Wel — ffüfr die Ausführung von Leistungen oder Lieferungen bei dem 1 oeth.
ler, Karl, F. T. Mt. — Zeitz — T. F-' ; 11“ — 1 Naujokat, Friedrich, Mtr. d. S. I. — Tilsit — T. Westing, Ernst, F. T. Gst. — Golzwardersiel, Brake — T. Siewecke, Julius, Mtr. — Salzuflen, Detmold — bish. v. FKöüniglichen Eisenbahn⸗Zentralamt eingesetzte Ausschuß hat die 8 Narzin819Gusios, See. — Friedrichehof Hrtelszurg — L. v. Weber, Marz Gat. . Mudeburs-—— a. vere s 8 8 Deytsches Neich. Frage einer Neufassung des § 17 („Krankenversiche⸗ E lischer Oberkirchenrat. Peenn Beae Bii Ee Nasc an ecs. Eelherr. dn — 2. Benzel, Witget, z. — Paig —X.. 2 1“ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: rung“) der allgemeinen Vertragébedingungen für v111¹“ 1u“ Rflb. e brr Z. S W11 Wesnerowicz, Ignatz. Ob. Hzr. d. R. — Kaminietz, Gnesen Appel, ergänze: Werner, Mtr. (Krgfr.) — ergänze: Marien⸗ 1 die Gerichtsassess Kürt i Adler, Sedel⸗ die Ausführung von Staatsbauten (Eisenbahn⸗ dum Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde in 1“ 1 *† 8 . Fefierbeg, Ftenabutg T verder 1 ie Gerichtsassessoren Kürten, Fi Pt. nd Dr. Laug⸗ Verordnungsblatt 1899, Seite 438; Zentralblatt der Bau⸗ Honolulu (Hawati) ist der Pastor Dr. Arthur Hörmann aus nrich.* 3 1 8 Wilhelmsen, Andreas, Hgr. — Wester “ 3 Helfferich, Mtr. (Krgfr) — ergänze: Hochspeyer — T. mayr, Unger, Thumann, Frenkel und Dr. Lang⸗ verwaltung 1900, Seite 117) in meinem Auftrag einer Watertown (Wisconsin) berufen worden Sft. vevGeeöxSää.ö. — Wolff, Paul, Hzr. d. R. — Neustettin — T. Reinhardt (nicht Reinhard), Waldemar, Ob. Verm. Gst. — haeuser zu Amtsrichtern zu ernennen. v I.e Maßgebend begbe d Oliva, Wilhelm, T. Ob. Mtr. d. R. — Budzin, Marienwerder 8 Hamburg — S. v. besonderen unterzogen. aßgebend war hierbei der T Gesichtspunkt, die Bestimmungen mit den Vorschriften der
— T. 8 v. Zepelin, Cord, Kaptlt. — Berlin — T. 1 G 1 ur 1 b — Zimmermann, August, Ob. Mtr, d. R. — Breslau — T. Zur Berlustliste Nr. 59. Dem Vizekonsul von Peru in Bremen Hermann Conrad Reichsversicherungsordnung in Einklang zu bringen und
1 b Schl. — 2. 8 2; rne8 — Braunf v. 9. 1 . . : . . - “ . 8 1 An 3 wweas 8 Hfeiffer, Reinhold, Mtr. d. S. 1 — Peterswaldau, Reichenbach zippel, Alfred, Masch. Mt. d. R. — Spandau — T. Mükler, Gustav, Hzr. — Mülheim a. d. Ruhr — S. v., nicht T. worden. esondere aus ihm alle ni dur nsbeso dwn tze zu entfernen. Dem Cornelius van der Spek in Remscheid ist — X. Zürn, Alfred, F. T. Anw. — Steglit, Teltow — T. Wackert, Alfred, Ib. Masch. Mt. — Küstrin — E. v., nicht T. “ sSolche Vereinfachung erschien insbesondere auch aus dem auf Grund der Belanntmachung zur Fernhaltung wnnuve⸗ Plauschinat, August, Ob. Mtr. d. R. — Minge, Heydekrug — T. Zehle, Otto, Sh. Pzr. d. R. — Noßlau, Zerbst — t. Zacher, Ludwig, Hb. Sign. Gst. (nicht Sign. Gst.) — Berm⸗ ö1“ Grunde geboten, weil der in dem § 17 Fall fa 8 8. Septecher 19 Hetzin, Karl, Mtr. — Luckow, Ueckermünde — T. —bach, Schmalkalden (nicht Neuhaldensleben) — T. b 9 “ der durch die Verwaltung selbst für ihre eigenen Arbeiter und lässiger Personen vem Hande wve. ft Kare mmer 8 Durch Beschluß des unterfertigten Stadtmagistrats vom für die Arbeiter der Unternehmer erfolgenden Einrichtung einer (Reichs⸗Gesetzbl. S. 603) der Handel mit Kä se untersagt
Pape, Fritz, Mtr. — Nieder Hermsdorf, Waldenburg — T. t 1.
Hetersen, Theodor, Mtr. — Scleawig — T. „ 8 b gea; Aranscheit. 6 . Zur Verlustliste Nr. 60. 14. ds. Mts. wurde auf Grund der Bestimmungen der Bundes. Baukrankenkasse (nun besonderen Betriehskrankenkasse) nur worden.
9 71 1. Marx, Ob. Mtr. d. R. — Vietzker Strand, Schawe. — T. Kaiser, Heinrich T. Ob. Masch. Mt. d. S. 1 — Altona — Körner, Simon, Ob. B. Mt. d. S. II — Wedel. Holsten ratsverordnung vom 23. September 1915 und der Ausführungs⸗ noch sehr selten vorkommt. Den § 17 stelle ich nunmehr in Remscheid, den 12. Februar 1916. 1
Pen LS i nst. de, S dre. Nederdermsdorf, Neiße — 16.1, 1618 in dee gest Fckernfö . bish. vermißt, kagef. R. 8 b bestimmungen der Königlich bayerischen Staatsministerien des der aus der Anlage ersichtlichen Fassung neu fest. Es ist da⸗ 3
Palu⸗ Insai 8Sge nich 8 29 85 5 dch. Se geft. v ET1A“ 59 F Mesch. Mt. h. G. M. . Altyna — bish. Königlichen Hauses und des Aeußern und des Innern vom für Sorge zu tragen, daß die neue Fassung in die Vorrats⸗ Der Oberbürgermeister: Dr. Hartmann.
Lalm, ap, Gefr. (Hornist) — Laufen a. E., Balingen — T. Kiel gest. b 9 — 2 8 . 2 6
Hetersen, Heinrich, G. Masch. Mt. d. S. 11 — Laboe, Plon Lübemame, Christian, Ob. Mtr. Art. d. S. 1 — Lüneburg — 9. Oktober 1915 der Handel mit Vieh seinschließlich Pferden) fäas der allgemeinen Vertragsbedingungen 88 die Ausführun — T. 14. 1. 1916 in Cuxrhaven gest. durch die Gebrüder Holzer d. i. Ludwig 19 und von Staatsbauten eingebessert und bei Neudrucken berü
Mrachacz, Fritz, M. Ing. Appl. — Breslau — 21. 1. 1916 in 88 Wolf (Willy) Holzer von Traunstein für das deutsche] sichtigt wird. Gleiche Anordnung gilt für die Staatseisenbahn⸗
Reppin, Wilhelm, Sees. — Grieben, Stendal — L. v. Breslau gest. 8 Köhrs, Max, Vzfeldw. d. R. — Brake. Oldenburg — L. o. Sperreuter, Gustav, Masch. Mt. d. S. Druck der Norddeutschen Buchdruckeren und Verlags⸗Anst 8 8 ͤ1114114* 8 Radewitz, Gustav, Ob. Mtr. d. R. — Ückermünde — T Wolmirstedt — 15. 1. 1916 Mürwik gest . 8 Beerlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3. “ 1“ 8
2Q˙ A
Leonhardt, Ernst, F. T. Anw. — Neu Trebbin, . 9 abs, Johannes, Pnn — Groß Ziegenort, Uckermünde — T.
7 1
G.
--
8
nn 5
8e SES n 8 8 2 —
8
8
1
4
„ 3 2—6d GOdA
2
Mü ller, Karl, Ob. Masch. Anw. (Ers. Res.) — Hetzbach, Erbach M. eye r Paul, F. T. Gst. — Langensalza — T. Metken, Mar, F. T. Gst. — Hamburg — T
3
2 ₰
1
8
1“X“