1916 / 44 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Zur ordeutlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 235. März 1916, Mittags 1 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale zu Kelbra werden die Aktlonäre unserer Gesell’ch ise bierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über das 28 Geschäftejahr. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ nehmsgung derselben und Erteilung der Entlastung.

3) Aufsichtsratwahl. 1“

4) Wahl der Superrevisoren und eines

Stell 8.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktten bis spätestens am Mittwoch. den 22. März 1916, Abends 6 Uhr, ent veder bel der Eis. leber Diskonto esellschaft in Eisleben oder bei dem Bankhause J. Heilbrun Co. in Erfurt oder in unserem Ge⸗ schäftskokale hierselbst zu binterlegen.

Kelora a. Kyfshäufer, den 17. Fe⸗ bruar 1916

Der Aufsichtsrat der

Bierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch, Act. Ges.

Paul Fuhrmann, Vorsitzender. 171880

Firladung zur Generalversammlung der Aktionäre der

Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken

auf Freitag, den 17 März 1916, Mittags 12 Uhr, im Sitzungesaale der Bremer Bank Filiale der Dresdnec Bauk, Bremen, Domeshof 8/9. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Barichts und der Ab⸗ rechnung von 1915. 2) Beschlußfassung üßer die Gewinnver⸗ teilung und Enflastung des Aufsichts⸗ tlats und des Vorstands. 3 Wahlen für den Aufsichtsrat. „Stimmbherrchtigt sind diejenigen Aktio⸗ näte, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung (den Tag der Versammlung und den der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet) ihre Aktien ohne Coupons und Talons bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen oder Commerz- und Disconto⸗Bank in dHamburg hinterlegt haben oter den Hinterlegungs schein eines Notass einliefein. Bremen, den 19 Februar 1916. Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyer, Vorsitzer.

[71598] Einladung.

Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 25. März 1910, Vormittags 10 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude, Kreßenste n 70 hier, statt findenden dreißigsteuordent ichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz,

Gewian⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗

““ 2 2

Metropol⸗Theater, Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung ein. Dieselbe fiadet statt am Minwoch, den 15. März 1916, Mittags 12 Uhr, in den Gesell chafts. räumen des Metropol⸗Theaters.

Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberschte für das Geschäftsjahr 1914/15.

2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand urd Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Akronäre, die an der General⸗ versammlung sich betetligen wollen, haben hre Akrien ohne Couvonbogen nebst doppeltem Verzeichnis spätestens bis Sonntag. den 12. 1916. Nachmittags 5 Uhr, bei der Deutschen Bank hierselbst zu hinterlegen. Ebenda und bis zu demselben Zeitpunkte muß auch die Einreichung don Bescheinigungen über notarielle Pinterlegung von Ak ien erfolgt sein.

Berlin, den 17. Februar 1916. Metropol⸗Theater Aktienaesellschaft. Der Vorfithende des Aufsichts rats:

Justizrat Dr. Hirschel.

[71608]

Hallesche Maschinenfabrik

und Eisengießerei.

Die Akrionäre der Halleschen Maschinen⸗ fabrik und Eisengießeret in Halle (Saale) werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 15. März 1916, Vormittags 11 Uhr, im Geschärtslokale der Gesel. schaft, Merseburgerstraße 154, startfindenden odeatlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesorduung: 1) Geschäfts bericht und Beschloßfassung über Bilanz und Gewinnverteilung für 1915.

2) Erteilung der Entlastung für 1915.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an den Ubstimmurngen in dieser Genera dersamm⸗ lung beteiligen wollen, bkaben ihre Aklien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder einen den Vorschriften des § 27 unserer Satzungen entsprechenden Hlnterlegungs⸗ cheig spätestens drei Werktage vor dem Versammlungstage, diesen nicht nitgerechnet, bei der Gesellschaft, hier, dem dalleschen Banlverein von stüulisch Kaempf & Co., hier, oder bei der Dresdener Bank in Berlin zu hinterlegen.

Oalle a. S., den 18. Februar 1916. Der Vorsitzende de* Aufsichtsrats:

R. Riedel.

[716312 Clever Creditbank.

Die Aktionäre werden hiermit zu der im Montag, den 20. März 1916. Nachmittags 5 Uhr, in der Wrrtschaft Aug. van Geldern stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗

1

gremer Zute⸗Spinnerei und Weberei Ahtien⸗Gesellschaft in Hemelingen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezembe“ 1915.

An Debet. 3 Beiträge zu d.n Arbeiter wohlfahrtseinrichtungen und Abgaben .... Hopothekenzinsen. . Handlungsunkosten .. .. Feverversicherungsprämie . Kursverlust auf 3 ½ % und 5 % ige Deutsche Reichs⸗ . 1111P1Au1626“* Vontrag für Talonsteuer. Abscheibungen.. Repmainnen EEE1116““ Gewinnsaldo für 1915 „.

46 230 95 13 133 35 46 469 74

8 026,50

8 550 1475 86 805/˙35 18 626 40 78 148 52

721 992 26

Per Kredit. Saldovortrag von 1914 .. Einnahme aus Zmsen,

e5. Fadrtkattonskonto, Brutto⸗

öö1ö““

216 012 01 57 896 06

448 084 19 721 992 26 Abschluß am 31. Dezember 1915

-ℳ 2₰ 903 010,—

Aktira. Fapribaatagg.g (Abschreibungen insgesamt 2 636 266,70) Arbeiterwohnurgen ... 180 000 (Abschretbungen inegesamt 108 329,78) Vorrat an Waren und Be⸗ triebsmaterral . 131 402 85 Kassin⸗, Wechsel⸗ und Effektenbestand und Bank⸗ v1111“““ Im voraus bezahlte Feuer⸗ versicherungsprämie .. Anteil an dem Wrband Deutscher Jute⸗Indu⸗ strieller G. m. b. H... DV15.5*

1 239 846,30. 14 257 /70

3 700 138 031 20 2 620 248 05

VPVPuassiva. 1350 Aklien zu 1000,— 4 % ige hypothekarische An⸗

““ Gesetzlicher Reservefonds . Statutenmäß'ger Reserve⸗

b4“ Arbeiterunterstützungsfonds Vortrag für Zinsen, Löhne,

Frachten usw.. ... 8* Reingewinn für 1915

198 514,44 dazu Saldo von 1914 „216 012,01

1 350 000

320 000 158 646 45

202 500 39 723 95

13 276 70

414 526 45 2 620 248/05 Die auf 120,— für die Aktie von von 1000,— festgesetzte Dividende

kann vom 21. Februar ds. Js. ab gegen Einl’eferung des Dividendenscheins

Generalversammiun

*

[71625] 8 8

Punkt 4 der Tagesorduung zu der am 4. März 1916 stattfindenden Gentralversammlung wird biermit ab⸗ geändert in:

4) Neuwahl für den ausscheidenden Liqui⸗ dator, dessen Amteperiode abläuft, und Festsetzung der Anstellunge bedin⸗ gungen eines oder heider Liqut'atoren.

Heidenau, den 18. Februar 1916.

Boden⸗Gesellschaft Heidenau

A.⸗-G. i. Ligu. Reinhardt. Bloechinger.

71603]

Kalkwerk Blickweiler Aktien⸗ gesellschaft Blickweiler (Pfalz).

Einladung zu der am Montag. den 27. März 19106, Nachmittags 3 Uhge, im Hotel Meßmer zu Suarbrücken 3 fatt⸗ findenden zwölften ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.

Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und

des Aufsich srats.

2) Vorlage der Bilanz und Gewinn.

1 Berlastsechasag pro 31. Dezember 5

3) Entlastung des Aufsichtkrats und des Vorstands.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätesteas Donnerstag, den 23. März 1916., bei der Gesell⸗ schaftskasse, der Rheinischen Eredit⸗ bank, Filiale Zweibrücken, und den Heren G F. Grohé⸗Henrich & Co. zu Saarbrücken ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Nolars ausliefern.

Blickwriler, den 21. Februar 1916.

Der Aufsichtsrat. Hanenwald, Varsitzender.

1.“ ]

[715941] Zu der Einladung zur lichen Generalverfammlung de

M. Lamberts & May Act. Ges. M.⸗Gladbach.

Die Tagegordnung fur die 17. orden, liche Generalversammlung, wozu in ze Ausgabe vom 10. 2. (Nr. 35) ein wurde, erfährt folgende Ergänzung:

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Der Vorstand. * M. Frenzen. 1

71*41] Chemische Werke Schuster Wilhelmn Aktien⸗Gesellschaft

Reichenbach Ober-Laus. Die Aktionäre unserer Gesellschaft weng bierdurch zu der Dienstag, den 2 1. Ma 1916, früh 9 ½ Uhr, im Hotel „Bih Jahreszeiten“ in Görlitz stattfindenda ordentlichen Geueralversammlung en geladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, Be. schlußfassung über die Genehmigm der Jahresbilanz und die Gewing. verteilung sowie über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichteratg..

Wegen Ausübung des Stimmrechts n der Generalversammlung, Hinterleaum der Akttien ꝛc

sind vom Aufsichtsrat die Gesellschaftz. kasse und die Communalständische Bank für die Preußzische Oberlauft in Görlitz bestimmt worden.

Reichenbach, Ober⸗Laus., den 21. Fg bruar 1916.

Chemische Werke Schuster 4 Wilhelmy Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. B. Wilhelmy.

[71622]

Mitteldeutsche Seifenfabriken Aktiengesellschaft Wahren

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit b1 der am Freitag, da

21. März 1916, Nachmittags 5 Uyr. im Ge⸗

äude der Handelskamme

Leipzig, kleiner Sitzungssaal, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversamn,

lung eingeladen. 1)

Tagegor

1914/1915.

Bericht des Vorstands über die Geschäftslage unter 3 der Gewirn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts

dnung: ’1. der Bilang ür das Jahr

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bllan und des Gewirn⸗ und Verlustkontos und Beschlußfassung darüber somn

über die Gewinnverteilung

Beschlußfassung über die Erteilung der Eatlastung.

Wahl zum Aussichtsrat. Aenderung der Satzungen:

außer verschiedenen redaktionellen Richtig⸗

stellungen soll in § 25 am Schluß eingefügt werden: „Jede Aktie gewähn

eine Stimme.“ Zur Teilnahme an der

Generalversammlung sind diejenigen Aktionän

berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage de

8 dinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mie gerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bel der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, bei der Bank sfür Haudel und Industrie, beide in Leipzig,

oder bei der Gesellschaftskasse ia Wahren: Teilnahme bestimmten Aktien einreicher

a. ein Nummernverzeichnis der zur b. diese Aktien oder die darüber lau binterlegen und bis zum Schluß

tenden Hinterlegungescheine der Reichsbank der Generalversammlung daselbst belassen.

Soll die Hinterlegvng der Aktien bei einem deutschen Notar erfolgen, se

muß vor Ablauf der Hinterlegungsfri

st den betreffenden Stellen ein Hinten⸗

17. orden, 8

Wertraplere verweisen wir auf § Fhß unserer Statuten. Als Hinterlegungs nele

44.

Untersuchungsfachen. 1 lufgebets Verlast⸗ und 8 Verlosung ꝛc. von Wertpap

Fundsachen,

ieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

anditgesellschaften Alktiengesellschafttter.

Rechnungsabschluß für das Jahr 1915. Verpflichtungen.

Besitzwerte.

ᷣr 181 66215 10— 4180— 44 735 78 13 A

20 708 33 234 770—

7 132

02

Grundstücke und Gebäude.. Maschinen. ö“ Geräte und Fuhrwerk. Außenstände.. Betriebsvorräte Bankguthaben, Wechsel

Kasse und Zinsen⸗ u. Versich.⸗Prämien⸗ vortrag. 85 88 506 246 77

Gewinn⸗ und

- Zustellungen u. d äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ; hes

1“

½

v“ Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 21. Februar

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

auf Aktien und

300 000 5 337 10 925 41 500

39 697

Aktienkapital Schulden Arbeiterhilfskasse. Rücklagen 1 Rücklagen für Kriegsgew.⸗

Steuer. Gewinnvortrag

v. 1911 14 130,79 Reingewinn

v. 1915 94 656,67

108 787/4 506 246

Verlustkonto.

Allgem. und Betriebsunkosten.. Kursverluste auf Wertpapierr Kriegsgewinnsteuer 1915 Gewinnsaldo: Gewinnanteil der Aktionäre. Bezüge der Verwaltungsorgane, Abschreibungen, Stempelrück⸗ lage u. Vortragauf neue Rechng 49 656,67

ℳ8 45 000,—

50

02

105 968 Bruttoerlös 7 338

23 702 V

94 656 67

Grün hei Lengenfeld i. Vogtl., den

Vogtländische Carbonisiranstalt. Max Bechler, Vorstand. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren: Hugo Beutler, Vorsitzender, Komm.⸗Rat Edmund Dürr, Stellvertreter,

Paul Böhme, ämtliche in Reichenbach i. Vogtl.

231 665/19 12. Februar

231 665/19 1916.

71369

Deutsche Personalkreditbank Aktien⸗Gesellschaft. Vilanz per 31 Dezember 1915. H Kredit.

Debet.

v 3 210 377 36 898 478/65

Kautionen u. andere Kredite Effekten ... Rasse und Bankguthaben, Guthaben bei anderen Gesellschaften. Debitoren kaufende Zinsscheine Nöbelkonto.

59 4 47

9 2 2

5 473 465/71]

₰½ 500 000 9 285,31

38 000

4 477 900 87 260 253/10 84 092 75 49 102/76

25 000

29 830 92

5 473 465/71

Kapital. 1 Gesetzlicher Reservefonds Extrareservefonds Unkündbares Darlehn.. Kautionsavalkonto . Kautionsamortisationen. Kreditoren 8 8 Delkredere für laufende Ge⸗ schäfte

Gewinn⸗ und Verlustkonto

[71600]

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bütow i. P. A.⸗G.

Einladung zur sechzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 10 März 1916, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der

Gesellschaft, Bremen, Langenftr. 139/140. K.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914/15.

2) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

3) /Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,

welche spätestens am 7. März 1916

auf dem Bürgermeisteramt in Bütow

oder bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, Bremen, hinterlegt werden. Der Vorstand.

und

171543] 41 %

hypothekarische Anleihe der früheren, jetzt mit unserer Gesell⸗ schaft verschmolzenen Blechwalzwerk Schulz Knaudt von 1910.

Bei der am 2 Februar d. J. gemäß den Anleihebedingungen bewirkten zwetten

Auslosung oben genannter Anleihe sind folgende 95 Nemmern g⸗zogen worden:

6 51 89 91 118 135 144 165 243 317 354 389 395 42]1 440 448 513 614 615 713 782 894 909 933 999 1022 1034 1073 1091 1107 1128 1163 1169 1227 1283 1292 1295 1312 1313 1337 1357 1379 1404 1488 1536 1553 1573 1585 1663 1749 1860 1912 1941 1984 2046 2067 2144 2188 2386 2391 2406 2436 2457 2474 2528 2569 2618 2619 2782 2940 3012 3071 3152 3224 3292 3381 3384 3402 3426 3432 3473 3497 3580 3581 3598 3617 3670 3675 3738 3755 3764 3804 3910 3916 3962.

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke von je 1020,— gelangt vom 15 Mai 1916 ab

bei der Hauptkasse unserer Gesell⸗

schaft in Düsseldorf,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft in Berlin,

bei der Essener Credit⸗Anstalt in

Essen a. d. Ruhr gegen Auslieferung der Teilschuldverschrei⸗

Aktien⸗Gesellschaft

Kredit.

bungen nebst der dazu gehörigen

Zins⸗

[71245]

Murgtalbrauerei Aktiengesellschaft vorm. Alois Degler,

Liegenschaften A. Liegenschaften B. antinen. Brauereieinrichtung runnen . Faßwerk Kraftwagen. Fuhrwesen Betriebsgeräte Wirtschaftsgeräte

Vorräte 8 Barbestand . 8 Bürgschaften 25 000,— Laufende Rechnungen Gewinn⸗u. Verl.⸗Rechnung, Verlust

Soll.

6. Erwerbs. und 7. Niederlassung ꝛc. von

8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗

Bankausweise.

Wtrts

eenossenschaften. lechtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen

Gaggenau.

206 700 325 900— 3 500‧— 118 100— 12 200‧- 12 900

3 600

5 000 16 000 - 17 400 62 039,41 5 723 70

344 879 15

6 662 28 1120 20752 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1915. Haben

———ʒ;—

Jahresrechnung, abaeschlossen am 31. August 1915.

Grundvermögen in Anteil⸗ scheinen 8 Pfandschulden auf Brauerei Pfandschulden auf Wirt⸗ schaften Glaubiger in laufender Rechnung. 1

Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklaage. . unsichere

Rücklage für Forderungen

J1 Rücklage für Steuer auf Erneuerungsscheine Unerhobene Zinsen Bürgschaften 25 000,—

265 177 26 100 35 000

32 395

2 000 300

1 140 404

Hauptunkostern Abschreibungen

140 012 41 32 7524

1727678

—— Gewinnvortrag. Betriebsübetschuß Verlust

I72 782 85

Gaggenau, den 22. Januar 1916.

Der Vorstand.

A. Degler.

V. W unsch.

[71375] Aktiva.

An Kassenbestand und Bank⸗ saldo. 1 Siempelkonto (Marken⸗ bestand und Ausstände) Geleistete Vorschuͤsse gegen Wertpapiere und andere Sicherbeiten Diverse Debitoren Effektenbestand (einschließ⸗ lich der für die Reserve⸗ konten angekauften Wert⸗ papiere) Metall⸗Liquidation G. m. b. H. Beteiligungskonto Inventarkonto. .. Konto pro Dubioso

ℳ6 52 623 3 493 3172 491 152 486

628 689

Bilanz am 31. Dezember 1915.

Per Aktienkapitalkonto Reservekonto 3 Kontokorrentreserve Spezialreservefonds Talonsteuerreserve Wehrstuerreserve 8 Metall⸗Liqutdation, Reserve⸗ konto 1“ Kriegsreserve .. . Diverse Kreditoren: a in laufender Rechnung 159 368,71 b. genommene orschüsse 1 405 300. Makler⸗ u. Beamtenunter⸗ stützungsfonds Tantiemekonto Dividendenkonto: rückständige Div⸗Scheine 192,—

1 800 000 180 000 30 000 230 000 6 000 844

80 000 100 000

6 diesjährige Divt⸗

merkungen des Aufsichterats bierzu. 2 . bienn. 2) He laden. Nr. 42 bei uns oder der Bremer Bank legungeschein des Notars eingere cht werden. Den zur Teilnahme Berechtigte eminm. und Verlustkonto. scheine vom 15. November 1916 u. ff 72 000

schlußfassung über die Genehmigung der Jahrerbilanz und die Gewinnverreilung. 3, Beschlußfassung über die Entlastung det Varstands und des Au’sichtsrats. Aknonäre, die an dieser Generalversamm⸗ lung mit Stimmberechtiaung jeilzunehmer wünschen, haben ihre Aktien in Gemäßhein des § 6 des Gesehschaftsstatuts bis spä⸗ testeugs den 21. März 1916 in Bay⸗ eimh bei der Kgl. Filialbank, in Dresden bei der Mitteldeutschen Privar⸗Bank Altiengesellschaft, in Kulmbach bei der Gesellschaftstasse oder bet einem deutscher Notar zu hinterlegen. Kulmbach, den 16 Febrwar 1916. BPetzbꝛüu Akltiengesellschafr. 6 Der Aufsichtsrat. Louis Ernft, Vorsitze der.

DLeIs

Ordentliche

1 8 2 Fahrenkruger Brotfabrik

Aktien⸗Gesellschaft vorm.

Th. Severin, Fahrenkrug

in Holstein

am Mittwoch, d. 15. März 1916,

Nachmittags 1 Uhr, in den Räumen

der Gesellschaft zu Fahre krug.

Tagesordnung:

1) Geschäftsdericht und Rechnungs⸗ ablage für das Geschäftsjahr

2) Genehmigung der FAege.

3) Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns.

5) Wahl für ein nach dem Statut ausscheidendes Mitglied des Auf⸗ sichtsrats.

Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft, der Holstenbank in Neumünster, deren Geschäfts⸗ stellen in Kiel und Segeberg oder bei dem Vorschußverein in STege⸗ berg zu hinterlegen und daselbst Stimmzettel in Empfang zu nehmen.

Der Aufsichtörat.

C. Pogt, Vorsitzender.

.” 1) Bericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats von der Rech⸗ nungslage pro 1915.

3) Feststellung der Dividende und Ver⸗ wendung des Ueberschusset.

4) Wabl für die nach der Reibenfolge ausscheidenden Herren Gerh. Reintjes und Gerbh. Sack für die Zeit vom 1. Mai 1916 bis dahin 1919.

Aktionäre, wesche an der Genera ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien ohne Dividendenbogen und, falls die Aktien bei etnem deutschen Notar binterleat werden, die Hinterlegungs scheine pütestens am 18. März 1916 bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Den Geschäfts ber cht können unsere

Aktionäre vom 28. Februar ab in Empfang nehmen. 8 Kleve, 18. Februar 1916.

Der Aufsichtsrat. Gerh. Sack.

71605] Gergische Töwenbranerei Artien⸗ Gesellschaft Cöln⸗Höhenhaus.

Einladung zur ordentlichen General⸗ verlammlung in Cöln⸗Mülheim auf der Amtsstube des Königl. Notars, Herrn Auhterat Hannen, Regentenstraße Nr. 24. Mittwoch, den 22. März 1916, Nacmittags 5 Uhr.

Aktionäre, welche in der Generaver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben entweder ihre Aktien oder einen Deporschein über die bei einer Bank oder bei einem Notar erfolate Deposition spä⸗ testens bis zum 13. März u. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗

kasfe zu Cöln⸗Höhenhaus zu hinter⸗

legen. 8

Tagesordnung: 8

1) Geschäftsber cht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Bericht der Revisoren über die Jahres⸗ rechnung, Genehmigung der Bilanz pro 1915, Beschlußfassung über die Vertetlung des Reing winns.

3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

5) Wahl der Revisoren.

L-aeeee den 19. Februar

19 Der Aufsichtsrat.

8

Filiale der Dresduer Bank in Bremen

Empfarng genommen werden. Hemelingen, den 18. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. C. G. Hartwig, Vorsitzender. Der Vorstand. A. Ablers Bruno Girardoni. Geprüft und mit den Bückhern inhaltlich in Uebereinstimmung bekunden. vG. im Februar 1916. Otto Röbhling, beeldigter Bücherrevlsor.

[71549] 1 1 Bremer Inte-⸗Spinnerei und

in

werden seitens der Anmeldestellen Eintrittskarten mit dem Vermerk über die Stimu⸗

zahl ausgehändigt.

Wahren. den 20. Februar 1916.

Mitteldeutsche Seifenfabriken Aktiengesellschaft.

Die Direktion. Pauling. Brunn.

2

6 8

Der Aufsichtsrat. Paul Ronniger, I. Vorsitzender.

Wechselbestände: a. Wechsel auf Berlin b. Wechsel auf Reichs⸗

Passiva. ℳ6 Akti'nkapitaal 9 000 000 Reservesonds 1 Kreditoren im Giro⸗ und

32 1 350 000 p

bypothekarischen Anleihe ehn Anteil⸗ sscheine, der zu 1000,—, ordnungs⸗ mäßig ausgelost, und zwar die Nummern:

Weberei Ahtien-Gesellschaft

in Hemelingen. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 18. Februar ds. Js. sind laut notariellen Protokolls von unserer 4 %

42 97 155 163 186 196 303 330 461 und 496,

wesche hiermit zur Rückzahlung am 1. No⸗ vember ds. Is. gekündigt werden. Die Rückzahlung ersolgt dusch die Bremer Bank Filtale der Dreeduer Bank in Bremen. Die Verzinsung hört mit dem Rückzablungstage auf.

Hemelingen, den 18. Februar 1916.

Der Vorstand. A. Ahlers. Bruno Girardoni.

[71604]

26. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäte der Fleusburger Walzenmühle in Flensburg am Donneretag, den 16. März 1916, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Bahnhofshotel.

Tagesorbnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Beschlußfastung über Eenehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsihtsrats.

3) Wabhl zum Aufsichtsrat.

Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder deren Hinterlegungsscheine in der Zeit von Donneretag, d. 9. März bies Dieustag, d. 14. Haarz. Abends, in unserem Kontor abzu⸗ forbern.

Fleusbure, den 18. Februar 1916.

Der Vorstand. 1.“

Darehne gegen Unterpfand Bestand an Effekten für den

Bestand an Effekten (Kriegs⸗ Bestand Debitoren zur Verrechnung Kassenbestände einschließlich

Neubau Oberwallstraße 3-4 Bankgebäude Oberwall⸗

Unkosten 1u“

Reing⸗winn. .

Tantieme an den Verwaltungsrat,

Dividende 5 %

Reserviert pro 1916

bankplätze Nicht

Beamtenunterstötzungs⸗ fonds 1 493 659 25 Dem 1 039 175

475

638 008

anleihe) . an gestempelten Schecks.

auf Girokonto ꝛc.

Giroguthaben bei der

Reichs ban k 7 540 154

1 445 219

straße 3—4 und Hinter der katholischen Kirche 2

32 563 191,80

Debet.

1 021 520,31 ab Gebühren der 594 752,75

Kontoinhaber 426 767 56

744 279

welcher wie folgt verwendet wird:

steuerpfl chtig zu Lasten der Mit⸗ g ieder 26 470,53

510 000,— d

Aktienkapitals sowe zur Ab⸗

rundung.. 7 809,24

971017 ,35 Die Dividende ist demgemäß auf 5 ½

Beriin, den 17 Februar 1916.

Bank des Berliuer Kaffen⸗Vereins.

Schmortte.

Beseler. 8

Bankverkehr. 1 Beamtenunterstützungsfonds

pro 1914

Einnahmen. Baureserve 58 Noch zu berichtigende Un⸗ kosten pro 1915 .“ Talonsteuerrückstellung.. Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustkontp.

19 522 953⁸ 1 557 6154

erhobene Dividende 1 260—

Jahre 1916 zufallende . 320 000

74 288,6 90 0005 544 2797

1[32 563 191 9,

Krebit. Vortrog aus bdem

Jahre 1914 Diskontzinsen auf Wechsel 8 Zinsen auf Lombard⸗ 1

darlehne ꝛc. .. 172 691 90 Diverse Einnahmen 70 771ʃ09 Ertrag der Bank⸗

1 32 500

687 01901

971 047,3

Vorstebende Ferenge wurden heute von unserer Generalversammlung ge⸗ nehmigt st . Nr. 5 festgesetzt. Die Auszahlung erfol

% = 170 für Diyldendenschein

gt an uaserer Kasse, Oberwallstraße 3/4.

Glaeske.

102 794

8 065,2⁸

w sP; 65 333/19 29 830 92

95 164 11 Der Vorstand. Dr. D. A. Ribbe. van Ittersum. Dr. Goldenberg.

ean“ Saldogewin..

Zin

Vortra

5 907 76 89 256 35 95 164/11

sen,

Der Aufsichtsrat.

P. A. Dyxhoorn, Vorsitzender.

ur Auszahlung. Der Betrag etwa Zinsscheine wird von dem Haupt⸗ gelde gekürzt. Die Verzinsung der auegelosten Stücke hört mit dem 15. Mai 1916 auf. Düsseldorf, den 15 Februar 1916.

Mannesmannröhren⸗Werke.

70900

An Effektenkonto . Immobiliarkonto. Mobiliarkonto.. Zielfristenkonto. Schuldscheindarlehenskonto. Hypoth.⸗ u. Kreditkaut.⸗Konto Außenstandskonto Kassakonto:

1 2) Einn. H 115

Saldovortrag per 31, Dez. 1914 4 696,97 ..1 021 043,81

8 Creditverein Volkach A. G. Volkach.

Schlußbilanz per 31. Hezember 1915.

Passiva.

200 157 086 23 648 020 81 447 413 38

15 714 64

3) Ausg. p. 1915

Soll.

1 025 .-S g. 1 021 921 12

9

819 66 1 343 484 72 Verlustkonto.

Gewinn⸗ und

70 000— 41 055— 11 000 1 170 677

48 655 2 097

Per Aktienkonto Reservefondskonto. Delkrederekonto. Passivkapitalkonto Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto I“ Pensionsreservefonds⸗ konto

0 0 0 690 9 6

1 343 484 Haben.

nn ε‿σσνο

1915 1914 laut Beschluß der versammlung.

b. Kriegsbethtlfe ....

kapitalzinsen p. 31. 12. 15. Bilanzkonto: Ahschrieb an Effekten.

Abschrieb an Mobiliar. . Saldovortrag p. 31. 12. 14

lung ab.

hiezu Reingewin

Volkach, 18. Januar 1916.

Audwig Schedel,

11. Direktor. Nach Protokoll vom 19. Javuar Vvolkach, 19. Januar 1916.

Dividendenkonto: 8 % Divid. pro

Regie und Verwaltungskostenkonto: a. Verwaltung, Porto, Steuern ꝛc.

Interessenkonto für Kreditoren:

Ubschrseb an Immobiliar(Vereinshaus)

nach Beschluß der Generalversamm⸗

zur Verfügung der Generalversammlung

[₰ 1915

General⸗

Passiv⸗

2 031 35 1651 57 b“ 77 108;

5 600— 41 500 89

10 2898

Creditverein Wolkach A. G. Frz. Klühspies, 8 1. Direktor. 1916 seitens des Auffichtsrats genehmigt.

Der Vorsitzende Aufsichtsrats: 1 eorg Englert.

Per Saldovortrag (Gewinnsaldo)... Interessenkonto für Debitoren, Aktiv⸗ zinsen per 31.12. 15 82 769 Gewinn an ver⸗ kauften Effekren.

47 100

110 789 80

8

Debet. Gewinn⸗ und

Gewinn⸗ und

1109 785 25

Ve (ust’onto am 31. Dezember 1918⁄

e, *

lich Miete steuer) A“ Reingewinn

und Beamte „. Dividende 4 %

Handlungsunkostenkonto (einschließ und Einkommen⸗

87 010,69 Tantieme an Aufsichtsrat, Direktion 7 876,30† 72 000,—

2

dende 4 %.

d Ve lusttonto, Saldo auf 1916.

LPer Saldovortrag von 1914 . Courtagen und Pro⸗ visionen Zinsen und

[709785825 Rrevit.

6 574 65

30 27457 Diverses 135 61998

1“ 8.

Saldo, Vortrag auf 1916 7 134,39

87010 89

Hamburg, den 31. Dezember 1915

11“ Der Aufsichtsrat.

E. C. Hamberg. Adolph Mendel. “““ Mit den Bü⸗

172 469,20

Maklerbank in Hamburg.

chern der Maklerbank in Hambur C. Friedrich Heise, beeinigter Bü⸗

8

Die Direktion. A. Friedla nder. A. Jacobsoag.

übereinstimmend gefunden r disor.

[71376] Maklerbank in Hamburg.

In der heuttgen Generalversammlung wurde das gemäß den Statuten aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglied

Herr E. C. Hamberg wiedergewählt.

Die für das Geschäftsktahr 1915 fest⸗ gesetzte Dividende wird mit

4 % = 48,— für die Aktie vom 19. Februar er. ab täglich von 9 12 Uhr Vormittags im Bureau der Bank, Mönkedamm 5 6, ausgenhlt.

Hamburg, den 18 Februar 1916.

Die Direktton.

A. Friedlaender. A Jacobson. [71595] 8

Osnabrücker Ziegelwerk,

Akt.⸗Ges., Osnabrück.

Zu der am Donnerstag. den 9. März d. J., Nachm. 4 Uhr, im Dortmunder Dof, bier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Akrtonäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnuang, Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichterats.

Peter Steinbüraer,

Berfäcender des Aufsichtsrats.

[71599]

Die Akrionär, der Nordnar', Terrain. Aktiengesehschaft werde, Rerourch zu der am Sonnabena, den 26. Marg 1916 Vormittags 11 Uhr. im Sitzungssaale des VBanthauses Jocquier & Securius, hier, An der Stechbahn 34, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagevsorduung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsicht rats und Beschlußtassung über Genehmigung der Bilanz und der inn⸗ und Werlustr chnung für das der floss ne Geschäftsjahr.

2) Erteilung der Entlastung an die Mitatieder des Vorstands und des Aufsichts ats.

Zur Teilnahme an der Generalverkamm⸗ lung sind diefentgen Akrionäre b rechtigt, welche spätestens am Dienstag, den 21. Marz 1916, Abenns Uhrn, ihre Aktien hei der Befellschaftakafse, hier, An der Stechbahn 3/4, oder hei den Herren Jacquier & Secur iund, hien, binterlegen. Satt der Aktien können auch von der Reichs ank oder von einem d utschen Notar ausgestellte D pot ch ine über die Aktien binterkegt we den

Berlin, den 21 Februar 19 16.

Der Aufsichtenau. Geheimer H. Fre