Neue Theater⸗Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a/M.
Gewinn⸗ und Verlustkomto per 31. Okiober Schauspiel
Oper 897 676 01 1 997— 10 255— 18 237 85
8 * 3 pielgeld. Gastspiele Tantiemen Extramusik Statisterie Beleuchtung. ung . assergeld. Reisespesen . Garderobe Dekvrationen Requisiten .. obilien . 7 ensilten. “ Mosikmstrumente Musikalien und Bibliothek Maschinerie. E1ö1 Hauterbaltug Dneböbö.
tovdision huöue. Penngnprcvifion 1 Haftpflicht⸗ und Unfallversicherung Berufegenossenschaft. Betriebs⸗ und Verwaltungsunkosten Miete 1 Garderobepacht 2* Angestelltenversicherung 15 878 22 Pensionsfonds:
Garantie für Freikartensteuer 4 000— Cborpensionskasse: Anteil an deegl.. 8 3 841 55 Ortekrankenkasse.. 8 4 728 31 Invalidenkasse.. 8 2 338 36
2b9 bn¹“
9 ½ 69 59b9111166—
b 6 914144*“
5- 9 5
„ö 9 9 9 505*
11 132 47 5 852 61 9 245/13
555 93 1 89810 2 420 5
9 9— 5d 11pup“*“
1 095,60 8 922 02 2 100
Pensionen 4 3 600—
Gaadengehälter 1 654 20 ensionsfonds:
vesfioasfonraae “ 2500—
Benefizanteile 8* 7 952 60
Staͤdeische Billettsteuer. 63 015,44
Effetten: Kursverlust. — 3 703 75
ℳ ₰½ 76 646 99 2 651,— 11 456 40 12 091 88 6 583/70 3 055ʃ10 32 672 16 5 417,]06 1 06505 1 366 80 3 649 42 5 006 70 1 137 97 39 18 177/85 63,25 720 10
6 246 47 2 80681 8 489 33 555 82 764 70
2 420 82 762 77
6 685 41
11 369 55 3 089 72
4 000 2 575 1 279 8 100 1 080 — 2 500
30 641 25 3 703/ 75
11““ ℳ 1 728 292,83 Soll.
Aktlenkapitalkonto.. 1““ Prioritätsaktienkonto 2 Effektenkontn Kautions ffektenkonto Kassakonto Se Wechselgeldkonto . . . . . Mineldeutsche Creditban 58 Vorschußkonto 166 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
a. Nerlustsaldo am 31. Oktober 1914 8
b. Betriebsverluste in 12 Monaten 1914/15
ℳ 500 697,61
gedeckt aus der städt Sub⸗
1787 721 13 560 871 70 Bilanzkonto per 31
328 952 —
ℳℳ ₰ 6 500 — 135 — 78 926,— 22 000,— 7 690 68 1 270. —
9 444 67 137 557 20
vention von ℳ 502 500,— 500 697,61
rankfurt a. Feremen
“ Robert Volkner.
M., den 17. Februar 1916.
592 775 55
Max Be
Abonnements Tageseinnahmen Sonderabonnement Billeitsteuer b Farderobegebühr. Zettelgebühr 8 Freikartensteuer. Duplikatkarten . 8
Fffekrenzinsen. Wechselzinsen Kontokorrentzinsen
Betriebsverluste
Subventionenkonto
Die Direktion.
V
exibüchervertrieb
und Skonti
346 831 37 330 062 76 825,12
63 015,44
“
₰ 119 384 37 207 000/ 89 825 12
30 641 25 27 669 55 13 861 82 4 299/75 540 75
316 67 750—
1 785 — 591 55
746 65
ℳ 1 227 595,22
8*
in 12 Non. 1914/1915 „ 500 697,61
ℳ 1 728 292,83
1 167
817 181
350 239,28
“ Ib“ 42113
——
Oktober 1915.
Aktien kapitalkonto. Prtioritätsaktienkonto Abonnementseinzahlungenkonto. Kautionenkonto 5. Unterstützungsfondskonto Garantiefo dskonto Disposittonsfonds des Kreditoren: Oktoberrechnungen Antizipationenkonto: rückständige Ausgaben
Aussichtsrais.
üglich Einnahmen.. 8 2 ℳ
zur Deckung des Betriebsver⸗ lustes waren erforderlich 8
ab⸗ 502 500,— 500 697,61
85] 410 413
nicht verbraucht wurden..
“
†
hrend. Leopold Arnold.
'
1 802
37
150 458 33
560 871 70 Haben.
ᷣ 250 000 —- 3 900 251 800 22 000 — 6,213
3 823 400
9 857
42 678
f71377]
Kieler Creditbank in Kiel.
n. und Verlustkonto ½915
s
—
Geschä tsunkosten Eö16“ Sinkommen⸗ und Gewerbesteuer.. 8
Verlust auf Effekten
Verlust an einer Hypothek
Reingewinn für dae Jahr 1915
Verteilt auf:
Sonderrücklagen 1 50 000,— Pensionsfonds 1 2 800,— Abschreibung vom Bankgebhäude 5 000,— Gewinnanteil des Vorstands und
Vergütung an die Angestellten 15 371,65 Tantieme des Aufsichtsrats 3 255,—
6 % Drvidende für das Jahr 1915 150 000,— Unverreilt 995,34 1“I Z27 Ev’,55
ga sremde Geldsorten und Couvons — Srabre bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken
Wechsel 2 491 787,83
tawechtel der K mden an die 8 88 2 der Bank 1 784 315.19
Nostrogutbaben bei Banken und Bankfirmen
igene Wertpapiere:
889 Anfüben und verzinsliche Schatzan⸗ weisungen des Reichs und der Bundes⸗ haaten 996 772,50
b. so stige bei der R ichsbank und anderen Zentralnoten-⸗ 8 banken beleihbare Wert:t—
Füe⸗ 1ee 54 183,—
e boö sengängige Wert⸗
1“ 128 580,—
110 740,—
papiere d. sonstige Wertpapiere
1 nung: gs. —8 Ln äggs g 8 5 092 430 70 b ungedeckte 73 438,96 Aval. und Bürgschaftsdebitoren 770,00 Beankgebäude Sonstige Aktiva:
5 *
a. Hypotbeken . „ 185 299,25
—õ —
3 276 103 1 017 630
5 165 869
ℳ ₰ 66 590 81 37 421 85
107012 56
9 594 30 3 976 11 227 421 99
325 005 06 Bilanz am 3
——-
Zinseneinnahme ab Zinsenausgabe.
„9H Tö6 2
Zinsengewinn.
Provisionskonto
Gebühren für Schrankfächer und
bewahrung von Wertsachen..
Miete aus dem Bankgebäude..
ℳ ab Gebäudesteuer 2100,— Feuerungskosten der ver⸗ mieteten Raume — 5
für Auf⸗
ℳ 14 262,50
5 777,35
Sonstige Kosten 3
5 8
93 402 92
138 447 55
1 290 275
325 g25
22722128
b. Konto pro Diverse 92 472,53 T1“ 8
Der Aufsichts Carl Schmielau
Jaspersen Ad. Wegener.
Chr Andersen. Die nachebee Rechnung “
Joh. Heinr.
— 4
ist von uns g⸗pr Foh. Heinr. Jaspersen.
1 614 501
rat. G heimer Johs. B
18 Kieler Creditbank.
Aktienkapitaua Rese ven Kreditoren: Guthaben deutscher Banken Seigpen innerhalb 7 Tagen darüöber hinaus bis zu 3 Monaten fällig nach 3 Monaten fällig
. 2* 2 8 9 8 8 2⁴ . * * 8 e. —
46 1 393 275,72
3 038 716 39 22 865 990,08
Senstige Kreditoren innerbalb 7 Tagen fallig
Aval⸗ und Bürgichaftsverpflichtunge
- 794 040 06
Sonstiage Passva: a. Unerhobene Dividende.. b. Sevnu 5 c Zensenkonto 1 d. Gewinnvortrag aus 1914. e. Tanttemekonto . f. Reingewinn aus 1915.
ustizrat Dr. H. Meier⸗ elenberg.
Carl Schmielau.
„ 8 232 a 8
üft und mit den Büchern Übereinstimmend befunden.
288 580
236 775 77 97 175 02
345 005 Passiva.
At
2 500 000
7297 982 649 237
250 57 200 14 631
6 000 227 421
11 614 501
Der Vorstand. Rehbein. Herrmannsen
11113“
[71378]
„* - 525 026 74
Creditbank.
für 1915 gelangt gegen Etnlieferung des Dividendenscheins Nr. 26 mit 60 ℳ an unserer Kasse zur Auszablung.
— Der Vorstand.
[71596]
Mainzer Lagerhaus Gesellschaft
in Mainz.
Bei der am 26. Januar d. Js. statt.⸗ gehabten Neuwahl des Aufsichtsrats wurden gewählt: die Herren Elemens Dinges, Leo Hamburg, Friedrich Hille⸗ brand, Carl Wilh. Klein. Herr Kommerzienrat Martin Moritz Magyer in den Aufsichtsrat wiedergewählt, wurde gemäß § 16 der Satzungen aufs neue in den Vorstand delegiert. Die Herren Denis Hillebrand und Auaust Kohl sind durch Tod ausgeschieden. Mainz, 17. Februar 19106.
Der Vorstand. 8 Mayer. Kleber.
71545] Aktien⸗Gesellschaft Frankenberg.
Die diesjährige Generalversammlung
findet am 9. März 1916, Vormittags
11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen,
Bismarckstraße 92, zu Aachen statt. Die
Aktionäre werden hiermit zur Tetlnahme
eingeladen. 8
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion über die Lage des Geschäfts und dessen Fortgang im vergangenen Geschäftsjahr.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Er⸗ gebnisse der Prüͤfung der Jahres⸗ rechnung und über die Erteilung der Entlastung.
3) Erteilung der Entlastung.
4) Vernichtung der 1915 ausgelosten Schuldscheine und Auslosen von weiteren 20 Schuldscheinen.
5) Die “ Wahlen.
Bericht und Bilanz liegen in den Ge⸗
schäftsnunden zur Etnsicht der Aktionäre
in unseren Geschäftsräumen offen.
Aachen, den 17. Februar 1916. .
Actien⸗Gesellschaft Frankenberg.
Die Direktion.
II7I539
Rorddeutscher Lloyd. Auf Gymg
b der Verordnung des Bundesrats po⸗ Die auf 6 % festgesetzte Divtdende 25. Februar v. Js. hat der Senat e
freien Hansestadt Bremen dem Noh deutschen Lloyd Befreiung von der ge⸗
lich und statutarisch vorgeschriebenen Ven lage des Jahresabschlusses für das sep⸗ Jahr und der Einberufung der ordentliche Generalversammlung erteilt — Der Noth
Aufstellung einer Bilanz für das Jes 1915 sowie der Einberufung der Gendnn⸗ versammlung vorläufig Abstand nehmen. Bremen, 18. Februar 1916.
Norddeutscher Lloyd.
[71546 8
Kriegskreditbank München Aktiengesellschaft.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre a Teilnabme an der am Donnerstag, de 9. März 1916, Abends 6 U im Sitzungssaal des Gemeindekollegiune im Rathaus zu München stattfindenden II ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des A. sichtsrats über die Verhältnisse e Gesellschaft und über die Ergebnß des Geschäftsjahres 1915.
2) Feststellung der Bilanz und der 6. winn⸗ und Verlustrechnung für d. Geschäftsjahr 1915.
3) Entlastung der Mitglieder des I. stands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewh verteilung.
5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat (m § 213 H.⸗G.⸗B. läuft die Amtze des ganzen Aufsichtsrats mit der 6. neralversammlung ab).
Zur Teynahme an der Generalversam lung ist jeder Aktionär berechtigt. U Ausweis dient die Eintragung im Aktn buch, worüber den Aktionären Bestätign zugeht.
München, am 18. Februar 1916.
Kriegskredirbauk München 8 Aktiengesellschaft. Der Vorstaond.
Rich. v. Görschen. P. C. Rhoen.
Boehm. Kaufmann.
71379]
Brauerei zum Feldschlöschen Aktiengesellschaft, Dresde
tlanz per 30. September 1915
Aktiva. Grundstück und Gebäude 1. . Grundstücke und Gebäude II.. — Hypetheken.. Maschinen. “ 8 Gär⸗ und Lagergefäße.. 8 Fuhrpark 11““ Kraftfahrzeuge Eisendahnwagen Versandgefäße ö1 Betriebs⸗ und Wirtschaftsgeräte. Niederlageneinrichtungen Wertpapiere 8 Hinterlegte Wertpapiere Hinterlegte Sicherheiten Wechsel.. vvb Bankguthaben
Kontokorrent C11614“ Bürgschaft für Steuergestundung Vorausbezahlte Versicherungsprämien Vorräte. 868 Interessengemeinschaftsverrechnung..
Aktienkapital. „ Anleihe 8 8 Rücklage I . . Rücklage 1. . Ausgeloste . Kontokorrent. 1 “ Noch nicht eingelöste Zin scheine 7 Noch nicht erhobene Gewinnanteile Gläubiger für hinterlegte Sicherheiten. Bürgschaftsgläubiger für Steuergestundun Talonsteuerrücklage.. Räckltellnahen „ ..... Hestundete Brau⸗ und Biersteuer.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Rohgewinn
Abschreibungen „ 9„ „ .bb
* Pacht an die Gambrinusbrauerei.
1 843 408
133 27⁸ 97 000 30 000
5 000 18 009
1
822 775
5 461
17 321 376 07 1 199 15
98 486 54
25 495 37 350 615,—
0b 0b2 05b 90ùbö9 0bb;59590“* „ ob 2 0 97o5 b99 X „ „ „ 0 9 9 o111uuX“*
207 000 186 7
359 3³2
4 445 16
“ 6ä
2 250 00, 404 500 341 97 100 00¹
10 50 358 0I 3 4⁷
25 66 174 8 157 2 8 897 026,37
. 51 680,— 1 . . 225 993,09 277673 09,.619x
Gewinn⸗ und Verlustkonto
—-—
Soll.
per 30. September 1915. Dabe
—————
Handlungsunkosten... Reparaturen „ eö“; Beamten⸗ und Arbeiter⸗ versicherung... Anleihezinsen 1“ Pacht an die Gambrinus⸗ brauerei.. Abschreibungen Reingewinn .
269 905 71 322 108
22 455 17 480
51 680— 225 993 00¹
1 550 764 Dresdeu, den 17. Februar 1916.
Mathias. D
21 788 38 66
619 353 28 95
Der Vorstand.
120 80
1 398 5 24 52
Gewinnvortrag aus 1913/14 Gewinn aus Bier und sonstige Einnahmen Zinsen . “ Fingänge auf abgeschrlebene Forderungen
iet. Robitzsch.
[71380]
6 9 Auszahlung.
— Dresben, den 17.
111A4“
Februar 1916.
Mathias.
Der Vorstand. Dietz.
Brauerei zum Feldschlößcchen Aktiengesellschaft Dresde In der heutigen Generalversammlung wurde die Sen⸗
jahr 1914/15 auf 10 % für unser esamtes Aktienkapital festgesetzt. Dieselbe ge
en Einlieferung der HPeoivenderscheine
e, Chemnitzerstraße 6, bei dem Bankhaus Gebr.
Dividende für das Gescht
Nr. 1 außer bei unserer Gesellsche Arnhold, Dresbven,
2
Robitzsch⸗
11“
in den Räumen der Gesellschaft „Verein“,
deutsche Loyd wird dem folge von
171212]
166 26%½
8 15
4 445 1%
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des
6 80
[70878]
Düsseldorfer Zeitung A.⸗G., Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
bierdurch zu der 12. ordentl. General⸗
versammlung auf Montag, den
20. März 1916, Abends 6 ⅛ Uhr,
Düsseldorf, Steinstr. 16, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915. 2) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Bericht der beiden Rechnungsprüfer für 1915. 8 See. Bilanz. 5) Erteilung der Entlastung an Vorsta und Aufsichtsrat. S. 6) Wahl der Rechnungsvprüfer für 1916. 7) Uebertragung von Aktien. 8) Verschledenes. Düsseldorf, den 10 Februar 1916. Der Aufsichtsrat. Heinr. Meyer, Varsitzender.
Lissa — Guhran — Steinaner
Kleinbahn⸗Ahtiengesellschaft. Mitt Bezug auf § 16 des Gesellschafts⸗ vertrages werden die Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversfammlung auf Mitt⸗ woch, den 15. März 1916, Nachm. 2 Uhr, in das Kreishaus zu Guhrau, Kreistags⸗Sitzungssaal, hierdurch ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das Geschäfts⸗ jahr 1914/15.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗
8 stand und den Aussichtsrat.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an
Stelle des verstorbenen Grafen Carmer⸗ Rützen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, deren Legitimation als Aktionäre durch das Aktienbuch geführt ist. Gemäß § 18 G. V. kann das Stimmrecht durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden, dessen Vollmacht schriftlich vorzulegen ist. Juristische Personen einschließlich der Aktiengesellschaften können durch ihre ver⸗ fassungsmäßigen Vertreter oder durch Be⸗ vollmächtigte, Handelsfirmen durch ihre Inhaber, Geschäftsführer oder Prokuristen, Bevormundete durch ihre Vormünder ver⸗ treten werden, ohne daß diese Vertreter Aktionäre zu sein brauchen. Wird das Stimmrecht in der Generalversammlung durch Vertreter ausgeübt, so genügt, auch wenn im übrigen die Vertretung der Ge⸗ sellschaft oder Firma durch mehrere Per⸗ sonen stattfindet, die Anwesenheit einer der zur Vertretung berechtigten Personen auch ohne besondere Vollmacht der anderen.
Die hiernach erforderlichen Vollmachten und sonstigen Urkunden müssen vor der Versammlung an den Vorstand eingereicht werken und bleiben bei den Akten der Ge⸗ sellschaft.
Da Aktien nicht ausgegeben sind, also der im § 18 Absotz 4 G. V. vorgesehene Ausweis nicht beigebracht werden kann, so bedürfen auch der Vertreter des Staates und die Vertreter der Kreise und Gemeinden zur Ausübung des Stimmrechts einer be⸗ sonderen Vollmacht.
Die Bilanz sowie der Rechenschafts⸗ bericht liegen vom 29. Februar bis ein⸗ schließlich 14. März 1916 im Geschäfts⸗ lokale des Vorstands der Gesellschaft in Guhrau, Bez. Breslau, Kreishaus, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Steinau a. O., den 16. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat. Freiherr von Schuckmann, Königlicher Landrat und Geheimer Regierungsrat als Vorsitzender.
71617]
Actien-Gesellschaft für Leinen- garn-Spinnerei und Bleicherei (vormals Renner & Comp.) in Röhrsdorf bei Friedeberg 1 (QCueis).
Einladung zur 28. ordentlichen Generalversammlung Sonnabend, den 11. März 1916, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel 8 goldenen Löwen
in Friedeberg (Queis Tagesorduung :
„
Abschlusses vom 31. Dezember 1915 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben. 2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung bezw. zur Ausübung des Stimmrechts sind nur dieienigen Aktionäre befugt, welche den Akitenbesitz, den sie in der Generalrversamm’ung vertreten wollen, durch Einreichung eines Nummernverzeich⸗ nisses bis spätestens einschließlich den 8. März 1916, Abends 6 Uhr’ bei der Gesellschaft in Röhrsdorf oder bet der Dresdner Bank in Berlin W. 56 angemeldet hoben und außerdem diesen Aktienbesitz oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank bis zu dem⸗ selben Zeitpunkt vor der eneral versammlung bei den obengenannten Stellen oder bei einem deutschen Notar
hinterlegen. Der Aufsichtsrat. Giebelbaulen, Justizrat,
11u“
bestimmt.
[71597] “
Die Unterfertigte gibt ihren Herren Aktlonären hiermit bekannt, das die neuen Gewinnanteilscheinbogen für die Aktten der Nummern 1 bis 3000 nach Maßgabe des Statuts gegen Abgate des Erneue⸗ rungsscheins vom 19. ds. Mts. ab bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. Main, Roßmarkt Nr. 18, während der üblichen Geschäfts⸗ jeit erhoben werden köanen.⸗
Mitteldeutsche Gummiwaren⸗ fabrik Lonis Peter A.⸗-G.
[69730] Württemb. Portland⸗Cement⸗
Werk zu Lauffen am Neckar. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 15. März 1916, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saal des Bahnbofhotels von Herrn E. Linsenmever in Heilbronn a. N. statt, wozu die Aktionäre unter Hinweis auf § 15 des Gesellschaftevertrags mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Aktien ohne Gewinnanteilscheine beim Vorstand in Lauffen a. N. oder bei dem Bankbause Rümelin & Co., Heil⸗ bronn a. N., oder bei einem deutschen Notar’ gegen Verabfolgung der Aus weis⸗ karten spütestens am dritten Werk⸗ tage vor dem 15. März 1916 zu hinterlegen sind. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses. 2) Beschlußfassurg über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate. Lauffen a. N., den 21. Februar 1916. Der Aufsichtsrat.
[68511] Bekanntmachung.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 21. Dezember 1915 ist deschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft in der Weise herabzusetzen, daß je fünf Vorzugsaktien zu zwei Vorzugs⸗ akiten und je fünf Stammaktien zu einer Stammaktie zusammengelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 31. Mai 1916 bestimmt worden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens den 31. Mai 1916 bei dem Vorstande einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Cöln, den 5. Februar 1916.
Der Vorstand der Rheinischen Brauerei⸗Gesellschaft.
P. Bohland.
(71606] Export-Branerei Elmshorn
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit auf Sounabend,
den 11. März 1916, Nachm.
4 ½ Uhr, nach Altona im Geschäftszimmer
der Herren Rechtsanwälte Justizrat Peter
Nickels und Dr. Max Raabe, Gr. Berg⸗
straße Nr. 266 I, zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäfisberichts über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Zescgee ssung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahlen nach § 9 des Gesellschaftsvertrags.
Die Aktien sind zwecks Ausübung des
Stimmrechts drei Tage vor der Ge⸗
neralversammlung bei der Gesellschaft
einzureichen oder bei einem Notar zu
deponteren. .
Elmshorn, den 19. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat.
Lorenz Asmussen, Vorsitzender.
71619]
Westdeutsche Automobil⸗Aktien⸗
gesellschaft Dortmund.
Einladung zu der am Eametag, den
18. März 1916, Nachmittags
4 Uhr, im Hotel Römischer Katser statt⸗
findenden Geueralversammlung.
Tagesordunng:
1) Genehmigung der Jabresbilanz und Gewinnverteilung pro 1915.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Verschiedenes. Nach dem Gesellschaftsstatut sind be⸗ rechligt zur Teilnahme an der General⸗ versammlung alle Aktionäre, stimmberech⸗ tigt jedoch nur die Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor dem für die Geueralversammlung be⸗ stimmten Tage an den von der Gesell⸗ schaft zu bezeichnenden Stellen oder, ent⸗ sprechend Absatz I1 des § 255 des Handels⸗ gesetzbuchs, bet einem Notar ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einem Bankhause oder einer öffent⸗ lichen Behörde ersolgte Deponterung hinterlegt haben.
Als Huterlegungsstelle wird die
Deutsche Nationalbank in Dortmund
Dorlmund. den 19. Februar 1916.
1“
Vorsitzender.
Aktien-Gesellschaft in Elmshorn. b
IIGke ““ Mecklenburgische Spar⸗Bauk Schweriu i. M.
Die Aktionäre der Mecklenburgischen Spar⸗Bank werden hiermit eingeladen, an der auf Mittwoch, den 15. März 1916, Mittags 12 ½ Uhr, im Nor⸗ dischen Hof, Schwerin, Schleßstraße, an⸗
sammlung teilzunehmen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats, Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915 und der Werteilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats aus der Jahresrechnung
3) Statutenänderungen:
a. des § 3 Abs. 4: (Die Bank nimmt fremde Gelder auf Fristen, gegen Kündigung und im Kontokorrent⸗ verkehr verzinslich an und verwertet dieselben:)
Durch Gewährung von Darlehen an Gemeinden, Korporattonen, Ge⸗ nossenschaften und Private zu den vom 7e en vorzuschlagenden Grund⸗
zen.
b. des § 9 Abs. 1:
Der Aufsichtsrat besteht aus min⸗ destens 5 Mitgliedern.
c. des § 28: Die bestimmung:
Das in der Generalversammlung vom 8. März 1909 abgeänderte Statut tritt mit dem Tage der handelegericht⸗ lichen Eintragung in Kraft: fällt weg.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien, welche
spütestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung für die Zeit bis einen Tag 8 derselben bewirkt sein muß, kann er⸗ olgen:
in Schwerin bei unserer Hauptkasse, bei der Mecklenburgischen Hypo⸗
theken⸗ und Wechselbank,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei unseren sämtlichen Kassenstellen oder bei einem Notar.
Schwerin, den 18. Februar 1916.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bernhard Voß, Justizrat.
[71253] Deutsche Grundcredit⸗Bank Gotha.
Einladung zu der am Sonnabend, den 25. März 1916, 10 ½¼ Uhr Vormittags, im Bankgebäude hierselbst stattsindenden ordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und des Jahresabschlusses für 1915. 2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des “ 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Nach Art. 47 des Bankstatuts sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 17. März
.
in Gotha bei unserer Kasse,
in Berlin bei unserer Kasse W. 9, Voßstraße 2, bei der Berliuer Handels⸗Gesellschaft, der Deut⸗ schen Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, Herren Georg Fromberg Co.,
in Braunschweig bei Herren Lehmann Oppenheimer & Sohn,
in Breslau bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, Herren Marcus Nelken & Sohn, dem Schlesischen Bankverein,
in Cöln bei der Rheinisch⸗Westfäli⸗ schen Disconto. Gesellschaft Cöln A.⸗G., dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein A.⸗G.,
in Dresden bei der Dresduer Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Vereinsbauk, der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Herren L2. & E. Wert⸗ heimber,
in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhnre, der Dresduer Bank in Hamburg, der Norddeutschen Bank in Hamburg,
in Hannover bei der Dresdner Banuk Filiale Hannover,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, der Dresdner Bank in Leipzia, der Privatbank zu Gotha Filiale Leipzig, 8
in Magdeburg bei Herrn F. A. Neu⸗ bauer,
in München bei der Dresdner Bank Flliale München,
in Nürnberg bei der Dresduer Bank Filiale Nürnberg,
in Stuttgart bei der Dresdner Bank — Stuttgart, Stahl &
ederer Aktiengesellschaft, Stahl
& Federer Alktieugesellschaft Depositenkasse Königstraße (vor⸗ mals E. Hummel & Cie.)
oder bei der Reichsbank oder einem
deutschen Notar bis nach Beendigung
der Generalversammlung hinterlegen.
Spätestens bis zum 22. Mäurz
ds. Js. sind die Hinterlegungsscheine
dem Bankvorstande in Gotha gegen
Empfangnahme von Legitimationskarten
auszuliefern.
Gotha, den 17 Februar 1916 Deutiche Grundcredit⸗Vauk.
Uebergangs⸗
beraumten ordentlichen Geueralver⸗
Hessischer Bankverein Aktiengesellschaft Cassel.
Wie laden dierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur außerordintlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 18. März 1916. Nachmietaas 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal Cassel Königsplatz 34, ein. 8
Tagesordnung:
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder elnes Notars spätestens Mittwoch, den 15. Mürz, bei unseren Kassen in Cassel oder unseren anderen Niederlassungen oder bei der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank Akriengesell schaft in Magdeburg innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegen. ¹
Cassel, den 17. Februar 1916.
Der Vorstand.
71601]
Nürnberger Metall. & Lachier⸗
warenfabrik vorm. Gebrüder Bing Artiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am 20. März ds. Irs., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Blumenstraße 16, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder Bankfirma oder von einem Notar aus⸗ gestellte Deptotscheine bis zum 14. März ds. Irs. bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank und deren Filialen oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.-G., Cöln a. Rh., oder bei der Bank⸗ firma L. & E. Wertheimber, Frank⸗ furt a. M., zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Vellustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Ent astung Vorstand und Aussichtsrat.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Nürnbeeg, den 17. Februar 1916.
Der Vorstand.
für den
[71544] Aktien⸗Gesellschaft für Boden- und Rommunal-Kredit in Elsaß⸗-
Lothringen zu Straßburg i. Els.
Auf Grund der Artikel 34 und 36 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 28. März d. Js., Nachmittags 2 ½ Uhr, hierselbst, im Geschäftslokale, Münstergasse Nr. 1, statt⸗ findenden 44. ordentlichen Geuneral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion.
2) Berscht des Aufsichtsrate.
3) Bericht der Revisoren.
4) Feststellung der Bllanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über die zu verteilende D dende. G
5) Entlastung der Verwaltung.
9 Wahlen zum Aufsichtsrat.
7) Ernennung der Revisoren für das Jahr 1916.
Diejentgen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden in Gemäßheit des Artikels 39 der Satzungen ersucht, ihre Aktien sowie etwaige Voll⸗ machten zur Vertretung in der General⸗ versammlung spätestens bis den 21. März d. J. hierselbst in unseren Geschäfts⸗
räumen, Münstergosse Nr. 1,
bet der Bank von Elsaß u. Loth⸗ ringen,
bei der Bauk für HKandel und Industrie, Filiale Straßburg
1 9
bei der Bank von Mülhausen, Filiale Straßburg i. E.,
bei der Elsässischen Bankgesell⸗
schaft,
bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Straßburg i. E.,
bei Ch. Stähling, L. Valentin & Cie., Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Straßburger Bank
Schickler A& Co., bei der Drutschen Bank, in Colmar bei der Mülhaufer Dis⸗ kontobank A. G., Filiale Colmar, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., in Metz bei Mayer & Co., Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft auf Aktien, in Mülhausen bei der Bank von Mülhausen, in Stuttgart bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank, in Basel bei der Bauk von Elsaß und Lothringen, bei dem Schweizerischen Bauk⸗ verein, bei den Herren Zahn & Co. zu hbinterlegen. Etraßdurg, den 21. Februar 1916. Der Vorstand.
“ Der Vorstand.
Landschütz. Dr. Immerwahr.
J. Schaller. C. Gunzert.
RNeichsbankgiro⸗
(Grundstück- und Gebäude⸗
oder 4 in Berlin bei den Herren Delbrück,
Alimmy„ Kriegskreditbank für reich Sachsen Aktiengelellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierrurch zu einer am Sonnabvend, den 11. März 1918, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Köntglichen Ministertums des Inrern, Dresden⸗N., stattfindenden ordentlichen Generen⸗ Z — . agesordnung 1) Vorlegung des Geschästsberichtes urd des Rechnungsabschlusses für 1915 und Beschlußfassung über Genehmigung des Abschlusses. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Aufsichtsratswahl. Die Aktlonäre, die an der Generalver sammlung teilnehmen wollen, weisen sich durch Bezugnahme auf die Eintragung im Aktienbuche aus. —
Dresden, den 19. Februar 1916. Kriegskreditbank sfür das Königreich Sachsen Aktiengesellschaft.
Der Vorstaud. von Dosky. Schröder.
[70591] Auf Grund des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemein⸗ samen Rechte der Besitzer von Teilschuld⸗ verschreibungen, berufin wir hiermit eine Versammlung der Inhaber der Teil⸗ schuldverschreibungen der 5 % igen Anleihe vom 1. Mat 1908 der Grohner Wandplatten⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Grohn⸗Vegesack, auf Freitag, den 10. März 1916, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aklien in Bremen, zur Beschlußfassung über fol⸗ genden AUntrag: 1 Die im § 5 der Anleihebedingungen vorgesehene Rückzahlung von Teil⸗ schuldverschreibungen durch Auslosung wird für die Jahre 1916 bis 1921 einschließlich hinausgeschoben, derge⸗ stalt, daß die nächste Rückzahlung und die Auslosung von ℳ 25 000,— Teil⸗ schuldverschreibungen im Jahre 1922 vorgenommen werden muß. Stimmberechtigt sind diejenigen Inhaber von Teilschuldverschreibungen, welche diese spätestens am 2. Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegt haben. Die Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, und die Deursche Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aklien in Bremen, sind bereit, diese Hinterlegung kostenlos zu vermitteln. Bremen, den 14. Februar 1916.
Grohner Wandplatten: Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
[71371] Btlanz zum 31. Dezember 1915.
—— Artiva. ℳ „ „2
Kassakonlo 18 694,79
. 77 943,18
1 401,53 508 30
konto.
Sortenkonto. . Couponskonto Wechselkonto Effektenkonto. Mobilienkonto
96 627 97
1 909 33 383 132 ,10 207 000 —
11 700 —
522 200—
konto Kontokorrentkonto: a. Avaldebitoren
446 020,— b. Vorschüsse auf Effekten 424 692,90 c. sonstige Debitoren 1 538 444,18 Gemeinschaftsgeschaftetonto Hypothekenkonto...
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto .. Avalkonto . Kontokorrentkonto: a. Scheck⸗ und Te. ℳ
positenkonten 488 180,80 b. Avalkredi⸗
toren 410 000,— c. Sonstige
Kreditoren 595 855,29
Gewinn .
2 409 157,08
50 000— 16 200, —
697 936 98
2 000 000 — 72 851 68 36 020, —
1 494 036 09 95 029,21 3 697 936 98. Gewinn⸗ und Verlust zum 31. Dezember 1915.
Debet. ℳ Unkostenkonto. 38 437 83
Abschreibung auf Mobilien ... 1 300 — auf Immobilien . . 8 093,02 auf Debitoren 18 404 32 auf Wertpapiere .. 7 666 65 95 029 21
168 931/03 3 800 —
116 928/18
. 48 502/85 1 168 931 03
Die auf 4 % festgest hie Tividende
ist sofart zahlbdar.
Unna i. W., den 17. Februar 19
Unnager Baunk A.⸗G
Vortrag aus 1914... Zinsenkonto Provisionskonto . . .
Clißmann. J. B.: Afselmann.