1916 / 44 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 2* 1.“ 5 b 8 8 8 1 8 1““ 8 Semäß 12 Absatz 2 und §6 Absat 1 te B eila ge

Imenx .“ 82 Mecklinghüuser Marmor- und [171611] des „Gesetzes, betr. die gemeinsamen Rechte 8 8 2*

Leipziger Krieg Westfülische Baumwollspinnerei Kalbinduftrie, Art. Ges. in Siegen Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. zu Gronan i /W. Die diesjährige Generalversammlung grube zu Gersdorf. der Besiter 92 E 1 8 1“ 1“ 111“ * Die Aktionäre der Westfälischen Baum. der Gesellschaft findet am Minwoch, den Die achte ordemliche Gewerkeu⸗ geben wir den Beschluß befammt, wiicher en tei san eiger un oni S Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden wollspinnerei zu Gronau i. W. werden 15. März ds. Js., Vormittags versammlung wird am Mittwoch, den in der am 16. Februar d. l bn 2 8 1 reu 1 en 1 8 11 ei hierdurch zu ver am 14. März 1916, biermit zu der am Dienstag, den 11 Uhr. in Ssegen im Hotel Kattwinkel 15. März 1916, Mittags 12 Uhr gehabten Versammlung unferer 919 9b 8 Nachmittags 6 ½ Uhg, im Sihungssaale 21. März er., Vormittags 10 % Uhr, (Deutscher Katser) statt. Wir laden die (Anmeldungsbeginn ¼½12 Uhr), im Gasthof von Schuldverschreibungen befaßt, 4 I“ 12 1 1“ B erlin M t d 9 8 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, jm Geschäftelokale stattfindenden General. Aktionäre unter Hinweis auf § 10 der „Zur grünen Tanne! in Zwickau mit ö, „Montag, den 21. Februar Der Inhalt dieser Beilage, in wel die 8 e ———— . 9 cher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno eenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üͤber Warenzeichen,

Leipzig, stattfindenden zweiten ordent⸗ versamm 1 Statuten hierdurch ergebenst ein. folgender 2 f lichen eingeladen. 8 eeen Tagesordnung: 8 kt Tagesordnung E Haftumg e e. v atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbet s

Tagesordnung: i⸗ 1 B Vor f. ehalten: wie auch für die 1 P 8 V2 . anbekanntme 2 - n 1) Berlag des Heschäftebegicts und der 1) Hericht des Vorstands und des Auf. Pes Geschäftsbericht und der Rech⸗ ergebenden Rückzahlungen von Obligationen 9 anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und 2 tgrats. 8 1 Bilanz und Dechargcerteilung an Vor nungsabschluß auf das Geschäftsjahr zwecks Abwendung einer Zahlungsein⸗ 1

11

Pe tcassas ster genebmniona de —,ö— 111212 1915. stellung eine weitere Stundung von zunächst 8 Zen al⸗Hand elsregister für das Deutsche Reich Ar 444A 92 8 4 . 2„ 1

Beschlußfassung über Genehmiguag des 8 ₰4ꝝ⸗ Abschlusses sowie Verwendung des hfsch efg zruar 1916. 3) 1 Vorstands und des 2) Die Entlastung des Grubenvorstands 3 Jahren. 1 1 . 3 Reingewinns. 8 Der Vorsitzende Der Vorstand. Aufsichtsrats. für das Geschäftsjahr 1915 und die Berlin, den 19. Februar 1916. nb - Zentmr Handelon glster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗H 8 2) Ertetlung der Entlastung an Auf⸗ des Aufsichtsrats: C. Goeters. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Verwendung des in diesem Geschäfts- Ausstellungshalle G. m. b. H. 1 ö. Sguch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48 1 1öZ““ für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 111“ 8 EEEEE“ Der Geschäftsführer: 8 2 . An V eigen preis für den siltum 4 Peee ene Slegsa. . 1X1X“ 3 ST.bs en⸗ Hes gelpe 4 85 .

ssiichtsrat und Vorstand. Siegen, den 19. Februar 1916 3) Aufsichtsratswahl. X. B. van Heek. 8 . 8 1716187 Der Aufsichtsrat. 3) Anträge von Gewerken. 1“ Georg Keypser. B 22 ——õ ————— 8 9 om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 41 A. und 44 B. ausgegeben.

bemmlanc L— ics EZZZZaZZZZͤZͤZZͤZZͤZZZZZö81ö1ö155 mhnsah Kaisergrube. f70571] dr P 1 FLerre vee ehee eserüchenebeüches üak. ülie n n . Dr. IWir zeigen hierdurch an, daß der Auf. atente deren Holme mit einer Aufrollvorricht Lichtu ürst Aktienbuche aus. 1“ 324¼ b I11“ st . ür bir Z vorrichtung richtung mit von einer Innenbürste um⸗ bohlen Walze und einer Anzahl i zeilin⸗T. 22 98. 4 .9q 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Tir1, a. Mitgliederversamm⸗ Z“; (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse 8- e . Ikaschtsensabrir dchle hefestigter Iehebrer 12rhens. Beilm⸗Thehtw. 22. 4. 14. 8 8 Di [7 8 4 7 8 2 en. öeh 8 L zig, 14. 1 3 8 düeien Gesellschaft. 5 1771550] Terrain⸗Gesellschaft Volksdorfer Wald e. G. m. b. H. lung der Sterbekasse des Verbandes bien henf.sandsr⸗ en 1 hice 488 veeeee Vangrr g nngdenere Walter Schlegel, 65 b, 9. G. 20 64 7. Torpedomine mit 1. 1 1.. F vonsscher 1Z11“ nüee- 899 009. Pessabren zur Behnisch. Börner. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915. Kredit. der Süsssrats Erc. 2a hehegenhls zu öö . 2 h 2 384 5 er vS I bim e ve für ver⸗ 3 5b, 6. 290 971. Klammer zum Fest Feensg 11 R2 enerEnürkeK NüEüun 3 erlin. a9 2 221 1“] nme 1 2 88 .. Sra gera - sete Luft oder a8 zur Regelung d lege 8 5 4 8 . . 1 w g9 2. [71607] 8 Die elfte ordentliche Mitglieder⸗ Düsseldorf, 5 e 85 sseebnsrt⸗ Haartrockenvorrichtung. Lusse Tiefenlage. Eskilstung Stalpechniags dbene Slaf f . er. Hannover, Füldesheimerftr 9412. 25. ordeutl. 9 An .. . 937 54 Per ““ 9 versammlung 88 Jacques Piedboeuf G. m. b. H. 8 8 8 Nachgenannten an 88 meia ese vev9 TFEe SeeeIe. es. vastago. Schwed.; Vertr.: Seitengewehr u. dgl 8 Rudolf .“ 1290 28. ben. Verfah im „Ratskeller“ in Brand⸗Erbiedorf In⸗ . 1b““ Verbandes der Deutschen Bahnhofs⸗ 7 1““ 8 88 9-= g, —ʒ- . Zerkleinerungs⸗ J. Apitz u. F. Reinhold, Pat.⸗Anwälte, holz, 1 8 1 - Verfahren zur Mittwoch, den 15. März 1916, 4 8 2 Beitnntchen;, 2wirte ⸗. ee. hierdurch an, daß der Auf⸗ AAIETEITE ehe.; eee Iene ree ö“ 1 17 22 Schweten sirat; Adlergbef 8 Berl Derhehang ven Keees. ges een N m. 3 Uhr. . t 48 1 den 15. ärz, Vormittags präz sochaft ;z - . 83 . * Na . t.⸗Ges., 22 7. 13. 3c, 2. 8 Ferpenen und gromatischen Aminen Rachz S25. Grundstücksunkostenkto. 123 23 11I Ubr. vorausgehendden Verhandlungen nur noch int geaas gegen unbefugte Benutzung 8 12.,15. 1 68a, 109. Sch. 47 306. Selbst⸗ Se 8 34. Lüngachern euc. vnffaderas Substitutionsprodutten. Che⸗ 1) Vortrag des Rechenschaftsberichts auf 5 48802 5 488,02 der siebzehnten Hauptversammlung des Paul Piedboeuf, Düsseldorf, Porsitzender, 3 b, 4. P. 929 650. Kopfschützer Beschlckunze X 98. Selbsttätige tassierende Anschließvorrichtung mit Klauen Nicolaus Hoock, Berlin, Muͤvlenstr. 51 58. Sche Sübene auf Acti⸗ u (vorm. E. sos Zahr ele nnteng a- üchrlh,-, mnna. Blilees am 1. Jaeuer 19219. —Pefsive. Verbandes in großen Saale der⸗Eefsouewe Zuftiurat Max Rülgers, München, weintoit Puch, Magdeburg, Gölhestr. 17. Zul d. Per 292 610,, ve tanten en ie düsneenle nonh Schroeder, Leip. 3.12. 13. 9. 64531. Hesterreich 7.6.1913. 129 ¹2), 294 6238. Le ssr2n 28 prechung desselben und Entatug —-—— gr z[Iur Unterbaltung Hugo Knops, Aachen. 1 17. 12 14. Metallurgische Gefenl zig, G . 14. 11. . Zc, 9. 290 987. Schtebeknopsverschluß. Herstellung ven 39 Niirg⸗ d nn des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 (₰ burger Straße 18. 3 ar 1916. 5. fl. 58 1 mzargis efellschaft Akt.⸗Ges., F1a, 8. C. 25 82. Gummischuh⸗ Dr. Karl Gebel. 2 8 ug ven, 3 Nitro⸗ und 3-Amiao⸗ 21) Sesisßkossan über die Verteilung An EE Per . 92n maseee eenane E 1.“ . Waene 5 S.Hesehr verr tepe, 18g 8 P. 61e. Srcg . vern 8 8 g gewn L-e ereear 8. Pr., straße 87. 23. he e 11“ K⸗ ddes Reingewinns. 8 ankkontiöo . Hypo nkontöo veSS ufstellung der Präsenzliste. 5 2* „* .“ 8 ch. nastr. 16 11 4a, 1. 290875. 8 3 1 . ) Beschlußfafsung über rechtzeitig ein- Debitorenkonto . . erstatter:; Verbandssyndikus O. Kromer, —Wir geben hierdurch bekannt, daß durch ö* Liche een⸗ Pbiladelpbia; für Spinn⸗ und Zwirnmaschinen zum Ab⸗ Erdöl⸗ oder Teerdestillaten und leichteren F. 37 608⸗ Höchst a. M. 7. 9. 13. ggegangene Anträge. Konto für aussch. Ge⸗ Berlin⸗Neukölln. Sesellschafterbeschluß unsere Gesellschaft ET11 9 Pat.⸗Anw., Berlin nehmen der vollen Spulen. John Foster Kohlenwasserstoffen oder Alkohol. Georg 12 p, 7. 290 910. Brand⸗Erbisdorf, den 21. Febr. 1916. nossen. FI1“ 3 Bericht der Kassenrevisoren. aufgelöst ist und daß zu Liquidatoren Färben von toten oder lebenden Haaren, 22. 11. 12. 13. V. St. Amerika & Son, Limited, Queeneshury b. Brad. A. Meyer, Herne, Westf. 14. 1. 19. Darttellagg 0. Verfahren zur 9 E“ 88. 301 20 4) Entlastung des Vorstands. 1.“ 8 8 8G Boch Pelz lebenden Haaren, 22. 11. 12. 3 ford, Yort-hire, Engl.; Vertr.: Paul M. 57 504 1 EI1 ellung van Aecidylberivaten der Aktiengesellschaft 862829 51 604120 3) Satzungeänderungen. die Herren Alfred Elirop zu Bochum und Pelier, Felen u. dal: Zus. * Anm. 429, 28. H. 68440. Projektons, Müller, Pat⸗Anw, Berlin S. 11./ 2c. 38. 290 907 tung für antbrrethe. 8c. G. Merek. Darm⸗ Die Zahl der Genossen betrug am 1. Januar 1915 Franz Schaefer zu Büren in Westf. er⸗ F. 39 593. Dr. Ferd. Fresentus, Gallus, Apparat mit im Kamin untergebrachter 24. 11.13. Großbritannien 23. 1. 13. Kolbendeckel bei 2.gglter- nens pr 189 25* Mh fah 8 A .253. . Verfahren zur

9 1 = 48; es sind aus⸗ 3 Reuw N Z b— . 5 F;e. *9 S par⸗ und Vorschußverein. geschieden 5 Genossen; mithin beträgt die Anzahl der Genossen am 31. 6) Neuwahl eines Vorstandsmitglieds nannt sind. Jeder der beiden Liquidatoren anlage 2, u. Adolf Zimmer, Clemens⸗ Glühlampe. Max Hansen, Elberfeld, h, 5. . . orrichtung 281 972 Fa ug. Klönne, Dortmund erstellung von Wäaͤ tausch G F 7 7 5 S. 39 987 Vorrich 2. Aug. K r. He n armeaustauschvorrich⸗

Dezember 25 der Satzungen): 1 st ü 375 Der Aufsichtsrat. 1915 ⸗— 43. 8 F. Sbusge. mer. ist zur Vertretung und Zeichnung für sich 1 straße 3/5, Frankfurt a M. 22. 12 14. Ronddorferstr. 22. 10. 5. 15. zum Verstellen des 4 k⸗ 1 5 6 A. Lehmann, Vors. Das Geschäftsguthaben betrug am 1. Januar 1915 5281,77 und am IIeete aus: Albert Preußner allein berechtigt. 8 1Za, 20. E&t 19, 772. Stehbolzen⸗ 42h, 24. M. 37 850. Projektions⸗ vlngreuatragflüchen L11“ 88 ge K. 60 774. ] tungen aus Röhren. Dipl.⸗Ing. Hans Der Vorstand 1916 365,45 5 g. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger gehuse für Dampffessel. Benjamin kaleidoskop. Ludwig Marchand, Rähnis⸗ Hinterteil. AC ait em 42c, 35. 290 972. Gasbebälter mit Zimmermann, Mannheim Lahmeystr. 25 . 1. Januar 19 48. 7) Neuwahl eines Kassenrevisors 33 auf, ihre Forderungen bei uns zu Händen Edward De Witt Stafford, Pittsb ft 7 archand, Rähnis⸗ Hinterteil. Acroplanes Moranue t einem den Gasraum abschließenden beweg⸗ 19. 2. 14. 3. 82 884 3 E. Schmieder. Goldschmidt. Die Haftsumme ermäßigte sich von 96 000,— um 6000,— auf der Satzungen): des Lazuidaors üern Alfred Eltrop zu Pemns. B. 155 9. Sn * u. Fa. Christian Stoll, Sauluier, Société Anonyme. Paris; lichen Kolben; Zus. 3 Pat. 283 211 8 13 . 4 öö 171621] 1i ““ Der Vorstand Es scheidet aus: Kassenrevisor Her⸗ Bochum Alleestraße 11, anzumelden. 1 M. Morin, Pat.⸗Anw., Eierke h,s. h 421, 26 2. 96 b s Fer C. Grone t u. W. Zimmermann, Aug. Klönne, Dortmund. 30 1. 15. Atlas⸗Werte Att. 1- Speditions- und Elbschifffahrts- 9. vl11““ v mann Hühne⸗Frederzvorf. Bären, den 10. Februar 1916. 2. 5. 14. g. Durchhiegungemeßehnrichtang Hodegünig⸗ 16, 7. 18. 1.83263 ·-Rammow. S ““ W. 46 58 5 . gg ef ;- kankzeich 8. 10. 12. 1 59, 4. 290 973. Hebevorrichtung 12b, 7. 2990 581. Vorrichtung von Klitziag. Alsterdamm 17, u. Emil 80a, 4. E. 20 981. Tonreiniger ür Brunnenboh er u. dgl. mit 87 Eübraaigen cadaesg II 8—

3 1 ranz Weltzien. 4 8 8

Rontor Ahtiengesellschaft zu .—. Müller. 55-pe Seewen. Der Vorstand der Sterbekasse e,öö Kalkwerke 1bI 18 von Rligiag, 2 8 4 8 go . 8 Abk! 9 vu sen tein o. dgl. almbla d. Blö 1 4 1 v b

Schönebeck vorm. C. Fritsche. Eüoen (71968) des Uerbandes der Deutschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung MorWelzel. Reichenbach, Schles. 25.5.15.] 12 5. 15. 8 Blöcken 14, Hamburg E“ Greisbacken auseinander spretzenden Ge. Soda o dal. in die Druckleitung der

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Terrain Gesellschaft Volksdorfer Königin A usta-Stistun Bahnhofswirte zu Berlin. ““ in Liquidation. 1 14 , 9. Sch. 46977. Setitenabdich⸗ 42m, 9. M. 54 896. Rechenmaschine Preßischnecke kehender ee und einem Fangtrichter K esselspeisepumpe. Johann Radite Cöln

schaft werden hierdurch zu der am G b nigin. ug 4 g Bretschneider. Preußner. Kahl. Eltrop. Schaefer. tung für Vielzellenmaschinen. Waltber insbesondere für die Multiplikatton Emil ver 8 nale Patent⸗ Albert Proske, Leipzig⸗Lindevau, Merse⸗ a. Rb., Holzmarft 71 a. 18.5. 15. R 41 970

18. März 1916, Mittags 12 Uhr, AMM.nA. NA N*. 4. Msnl für die Berliner Feuerwehr. Krüger. Gialing. öaii i, e 8 ööö. Menkel, Berlin⸗Tempelhof, Dorfstr. 28. 1X“ Fagerg. vHöö“ 8 Bfan vsbefcee e Fmem

Am Montag, den 13. März d. Js., 7136 1“ 7002 ekanntmachung. 8 1“ vng. GC. Fe blert, Loul er, F. Harmsen, 19. 1. 14. 81 b, 1. M. 55 641. Müllwagen Strei 8 G ½1. ung em „. 1 wasserro rkessel angeordneter Ueber⸗

(188] Durch Gesellschafterbeschlus vom 17. De⸗ X. Bütiner u. E. Me'ßner, Pat.⸗Anwälte, 4 2m, 11. Sch. 18 33. Zehnerschalt⸗ mit einer mit dem Müllbehäster kuppel⸗ Sirsschen von 119nnsa s 1as ediste 288 H2 hnset Reig dcs689. 2b.Left.

⸗2 & Perchftsatog lung am Mittwoch, d. 1. März 1916, A. * . 4 Schönebeck stattfindenden diesjährigen Abends 8 ½ Uhr, im Hotel Pilsener Hof, Mittags 12 Uhr, findet im Feuerwach⸗ Die Kranken⸗ und Begräbniskasse 1 Aufli Berlin SW Pf. Ssch. gebäude, Lindenstraße 41, die achtund⸗ de3 8 ümnis gerrins „u zember 1915 wurde die Auflösung unserer veh, SW. 61- 6. 5.14. voreichtung für die Zählwerke von Rechen⸗ baren Kippvorrichtung. Maschinen⸗ und Streichbürs d Abstrei 8

des Kaufmännischen Verrins z Firma beschlossen. 20g, 1. V. 13 038. Grubenein⸗ maschinen. Wilhelm Schildt. Braun⸗ eagaboan Haseire 808 en in Sistssten e Z6 eebfah Sebgns * 011. Verfahren heae . iur

ordentlichen Generalversammlung Hamburg, Gänsemarkt, Zimmer Nr. 1. 8 i t (G 1 I d m a ge o 2 9— amimlun er erung d 8 e h e 3 t TX 8 rdnung: v erz gste enera ers g Halle (Saale), Versich Sverein un Liquidator wurde e seit erig 86 fassa und te s seibenunte stützu . . s et 2 i rode. . 3. 1 . i i ls rij 2 üb fi 9„ . . Ib, 1] 4. Füuhrung ür die Ausnu ung von Abr ärme zweckz Betriebs

eeingeladen. t

n Tagesordnung: 1) Antrag des Anssichtsrals auf Aende⸗ Stiftung statt, zu welcher die stimm⸗ und 6 seitigkeit (Ersatzt ladet 83

1) Geschä . 2 Mitt⸗ „auf Gegenseitigkeit (Ersatzkasse) ladet Geschäftsführer Herr Ludwig Siegler be. Joseph Bögele, Mannheim. 30. 3. 15. 420, 9. J. 17 229. 6 ig⸗ Wien;? : Fr.? äuf Rul s

1) Geschaftsbeescht. Und Genehmigung, rung des §. 11. des Statuls, Er⸗ wablberechtigten Witglieder ergebenst ein⸗ re Milslieder zur zwenten ordentlichen I 201. 111. 42 34,228. gletr sce feitsuester hr Cgis, ved Leenene, Bere anrat. er is 28 8.1l vineafen von an denherse arnc, v9n gfe ngaleeeeee ... . v 1 SW. 68. 8. 1 Nach⸗ oder Abdämpfen, edenen Siedepunktes. Wärme⸗Ver⸗

der Bilanz für 1975. 1— höbungdes Geschäftsanteils auf 1275. geladen g agesordnung den 27. März 1916, Abends 9 Uhr, fordert, sich bei unserem Bureau in Würz⸗ Dekatieren von Geweben o. dgl. Karl wertungs⸗Ges. m. b. H., Siemensstadt

stellt. b 8 Generalversammlung auf Montag, Allenfallsige Gläubiger werden aufge 5 Sverrung eines Fahrstraßenhebels. Ste⸗ Zus Allenfe 1m Sher aßen . e. Zuf. z. Pat. 288 979. Pet 7 8 mens & Halske Akt.⸗Ges., Siemens⸗ Baurup, Nordschleswig. a xheach 2) Zurückziehung. 2 1 g Erler, München, Mariahiffstr. 1. 11. 22. 15 Berlin. 25. 422. N. 15 370. Die am z. 10. 15 GE 299519. *—, NVariahilffte.l. 11. 2 15. Herlm. 25, 80,308 Lhan 20 919. 25. 5. Schnell um⸗

2) ö 8— Beantragt: Es sind einzuzahlen b Wan 8 e v us⸗ He 3 Ses 8 ichts¹ ; se. 1 1 b Feecsttsetzung des Termins für 40,— pr. 10. März und 35, 1) v“ chaftsber im Heim des Kaufmännischen Vereins, gr. hurg, Haugerring 4, zu melden. 89 stadt b. Berlin. 15. 7. 11. 43 5, 33. K. 57 116. GClektrizitäts⸗ 20i, 11. ½ 37 900. Elektrische selbstverkäufer, der vor Verbrauch der ein⸗ erfolgte Bekanntmachung wird widerrufen. 8 10. 291 - errüfen. (6m, 10. 291 008. Versahren zum laufender Falzplinder mit zur Achse des Färben von Pelzen, Haaren, Federn u. dal. Falzzulinders verdrehbaren Tragscheiben

jahlung der Dividende. pr. 1. September 1916. Ulrichstr. 10, ein 1 b

) Ent der Rechnung für das Ulrichstr. 10, ein. Ziegelei⸗Syndicat 6 90 2) Entlastung der Rechnung f Tagesordnung: Würzburger Ziegelei⸗Syj 8 Sperrunß eines Fahrstraßenhebels; Zus. geworfenen Münzen ein Warnungszeichen 3) Zurücknahme

Farvwerke vorm. Meister Lucius & für die Falzmesserwellen. The Duplex

3) Ftee des Vorstands und Auf⸗ Der Aufsichtsrat. tsrals. H. Rammow. J. G. Müller. Jahr 1915. a. Entgegennahme der Jahresrechnung in Liquid. G. m. b. f. G 97873 weritzahen 1 E Streichung der M. wns 9 —— Eö“ vnn dFntlastung des Vorstands und Der S“ 1“ actte Gef., 2Sjienen sftahte 5 Venice ahib Pr. Frsgh nblg. von Anmeldungen. 8 Brüuin Höchst M. 30. 7 1 8 v111614“*“ 8 I. u rats. 8 8 ö 24 12. 12. 4 34. 38 23 P 8 den Anm v g. M. 30. 7. 14. Peinting Preß Com I e 829 S2n E“ . 4) eeiten ede Pertssaf menhs b. Beschlußfassung über Anträge, falls [70059) *lc, 49 S. 49 439. Einrichtung . 110. 88 sind vom F. 39 282. Creek, V. St. 22. venn 8 3 xeeean ö11““ 7) Niederlassung ꝛc. von ausscheidenden Mitalieder des Kur solche eingehen sollten. ssionsgesellschaft für Hypothe⸗ zum Anlassen elettrischer Motoren; 8 1 96. 8& n n, 3 1 Spi 8m, 11. 291 009. Verfahren zum Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 3 3. Die Aktionäre, welche an der General⸗ 2 toriums und Ersatzwahl für ein ver⸗ *8 8 . . Kommissionsgesellschaft für Hypothe- assen elektrischer Motoren; Zus. Tauentzienstr. 6. 29. 6. 14. d. St. 15 216. Spülversatzrohr.2 84 2 122 n SW. 61. 30. 5. 13. versammlung teilnehmen wollen, haben R ts äͤlt 8 storbenes Kuratoriumsmitglied. Heshaeaden üücs kenvertehr mit beschränkter Haftung. z. Anm. S. 42 760. Siemens⸗Schuckert 15a, 21. B. 78 474. Stell⸗ und 20. 1. 13. Heen gae,e. .H., IS 975. 8 nach § 16 des Status ihre Aktien bis echtsanwälten. Das Kuratorium. —1—1ö111 ., G. m 9. H., Stemensstadt Aushebevorrichiung füt mittels Karbel an 2175,. fcser. Drehbefes System Imm⸗, Verlin; 8w. 48. —29 1. 18. vr chtaneg ir varenwascenenenscheb. 3 Tage vor der anberaumten Ver⸗ [715333S— Der Vorsitzende: Mugdan. d. Wahl des Vorstands und Aufsichts. 1n 9 129 1915) sstg die Auflöfüng 2 21 e, 61. A. 26 757. Versahren pfla .33* Fee b Füne Rüchn abin 88— 14. der E Sch. 48 228. einigtem Kolonnen⸗ und Stelenwaͤlner. sammlung bis Abends 6 In. bei Der frühere Referendar Ernst Will 171610] rais und der Ersatzmänner. En Zlschun 1““ Pllüge. 79 889,6 bvgs stertots⸗ 8 g. 19,. Sö. bot er 278 Im, 12. 292 021. Verfahren zur Wanderer Werke vorm. Wieriveöser EEE11“ Sen 8 eee en ä Marinedank ℳ. Abänderung der Satzung. Mit. Släubiger der Gesellschaft werden hier. pule; Zus. ;. Pat. 290 636. Allgemelue 452, 21. T. 17 950. Pflug mit folgende Anmeldungen aft ure na ehas. Bersllellus⸗ 69 . Färbungen auf Jaenicke Akt.⸗Ges., Schönau⸗ Schönebeck a. Elbe, den 18. Februar verichte . Recheanwäͤlte ein⸗ Fj V S; 6; it⸗ durch aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ v *Gefellschaft, Berltn. seitwärts aushebbaren Pflugkörpern, ins⸗ ee Sch. 49035. Deckenbefestigung Bayer ETEEEET 2bn 28 28, 80 ,84, 8— b 1ess. getragen. 8 Ein etr. erein 8 Kranken⸗ und Begräbniskasse des umden. ilmerobor⸗ den 12. Fe⸗ 4 215. 19. S 42674. Köüblun esan der L Sehaits Fannns. 11 vvee Leagaten beschiaen i0, pen. 85 8 2. 5. 14. f;. 38 762. maschine. Albert Hötna. —— E Braunschweig, den 17, Februar 1916. Geschüftsstelle: Berlin S. 42, Kaufmäunischen Vereins zu Halle bruar 1916 den 12. Se. etnescher Maschinen mit vopveseenune 1987 9. B. N. eden rrinah 12, Aam. a. 8991. 29, 11 8. 3“ Su, 1. 290 976. Verfahren zur a.d. R., Bahnhosste. 4. 5,8,15. 89.,68 080 ee üSöraniensirn e 140/142 EE686*“* Der Liguidator: Belänung des Stalors. Esemens. Aüe.“ und Eilaniicen von aenenen 16b. 8. 71 00 1. Drchschieber mit Herstellung fechter Dewcke auf der Texiii. 24g, 40. 290, 912. Cinrichtung zur Gegenseitigkeit (Ersatzkasse). Max Stauffer. Schuckert Werke G. m. b. H., Ventilsteuerhebeln bei Verbrennungskraft⸗ kreuzförmig verlaufenden Nuten für Z Telephongesprächen. Caul 14. maschinen mittels auf der Hebelwelle an⸗ Exvlosionskraftmaschlnen. 22. 3. 15. 7. 7. 14. F. 39 138 Cöln a. Rh. e s R. . .292 . . 1 . altungs⸗

[71540) 1535 Bekanntmachung. * SHvns Einladung Der Vorstand. Siemensstadt b. Berlin. 4. 7 21 b, 19. S. 43 001. Doppelseitig geordneter Nockenscheiben. Heinrich Böker, 64 b. F. 37 269. Flaschenspül. 11 , 3. 290 976. Schneidem schine anordnung für parallel geschaltet Sprech 8 d 1 e S 2

1 2 8 7 Zur Rechtsanwaltschaft bei der Kammer ö 9 . Br.. fer Handelsschen dite zugelassen und in zur Mitgliederversammlung. H. Wähmer. L. Patzer. Uni. Bekenangcene., , I 2.S.,10. 5 28052. Sa 2 * die Rechtsanwaltsliste eingetragen: Dr. jur. Die satzungsgemäß im Februar [7161 Die Firma Aschoff & Compagnie, belüftete elektrische Maschine; Zus. 3. Anm. Hannover, Schlärerstr. 30. 28 7. 13. [maschine mit endlosen Fördergetrieben.] ee. 1 1 Wir erklären hiermit die nachfolgend, Richard Carl Hermann Duckwitz in jeden Mitglieder⸗ Gewerkschaften Glückanfsegen . m. b. H., in Aachen ist aufgelöst. 6. 42 674. Sitmens⸗Schuckert Werke 48d, 4. G. 42885 Verfahren zum 18. 10. 15. b fün Hagter Pappe 8 dgl. met 88 26 Llgcrh bei weicher zur Berbindung des benannten Aktien der Landwirtschaft⸗ Bremen. PFär g 1 8 des eingetragenen Vereins t 3 Die Gläubiger der Gesellschaft werden r5 m. b. H., Slemensstadt b. Berlin. Oxydieren der Oberfläche von eisernen 77v. R. 41 281. Einrschtung zur wirkenden Reibun kppfa gg 8 5 Lehns per. mit der gemein amen versammlung des eingetragenen Vereins⸗ 1 und 2. aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 285 9. 14. . Gegenständen. Berardo Guerini, Brescia; ö Fahrt ig einem unter⸗ Krause, Leipmt 8 An 8 9 G 1 29 8 e SveegAüüe 1b, 48. S. 41 106. Schirm zum Vertr.: G. Dedreux, A. Weichmann u. gehenden Schiffe. 28. 6. 15. 3. 10. 13. K 56 310. Lieren e bzec hebehe r 8.

1 8 abrik Akt. Ges. Groß. Bremerhaven, den 15. Februar 1916. 1 1 Ae wen die wep Der Gerichts schreiber „Marinedank“ findet diesmal Die Herren Gewerken unseres Unter- Aachen. 17. Februar 1916. - *. 398 401 417 432 611 632 687 688 689 Lindemann, Sekretär. 29. Februar 1916, ordentlichen Vollversammlung auf Der Liqguidator: schi Leitern, die beim Betriebe unter ver⸗ Muünchen. 6. 5. 15. IJtalien 11. 5. 14 kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ platte zum Entwässern von Papps Pa 6. -21 85 2910 8 2 b Mittwoch, den 8. Marz 1916. Otto Aschoff. sden hohen Spannungen gegen leitende u. 18. 12 14. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Holzstoff, Torf, Tuch o. dal. M fchia 5 8 für A ——

1 Körper in der Nachbarschaft stehben. 49a, 25. K. 38 686. Werkzeug zum Schutzes gelten als nicht eingetreten. vau⸗Anstalt Cöln Kelk. r1eee h ö F

5 9 2 . iern. Fe h.

Abends 8 Uhr, Mittags 12 Uhr, nach Osnabrück, 1““ 8 1 Sitzungszimmer in den Geschäfteräumen [71236] Stemens Schuckert Werke G. m. b. H., Drehen und Hobeln von Metall, Holz u. 23.6, 14 22 98

tzung Siemenestadt b. Berlin. 14. 1. 14. dgl. mit einem eine Spizalnut aufwehen: a 4) Versagungen. 2 6. 2 ö“ 1b Berlin. 12. 6 13. B. 72 760. uf die nachstehend bezeichneten, im g. 1. . Heizpatrone mit 21c, 21. 290 913. Kupplungsmuffe

An Stelle des aus dem Aufsichtsrat 2lg. 4. A. 26 770. Einricht! 8 2 I— ; I 8 nrichtung zur den Rundmeißel und mit einem ihn auf Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage schichtenweise angeordneten Heizmassen. für die Dracklustleitung von Straßen⸗ 5 Dr. Albert Lang, Karlsruhe, Westend⸗ bahnwagen u. dgl. mit einem el⸗krrischen

690 691 821 983 984 985 1166 1178 [715361 Bekanntmachung 1179 1206 1207 1208 1209 1210 1243 Zur Rechtsanwaltschaft bei der Kammer b 1374 1375 1376 1389 1436 1459 1468 für Handelssachen ist zugelassen und in die in den Räumen des Hotels „Prinz ö1’u“A““ 8 4889 b 88 85 2167 Rechtsanwalteliste derva2n .2 jur. Albrecht“ in Berlin SW., Prinz E“ b. unserer Gesellschaft ausgeschiedenen welche bis zum 1. Fevruar 1916 nicht eesn Februar 1916. Albrecht⸗Straße 9, statt. 1) Bericht des Geschäftsführers und des Herrn Bankdirektor Rudolf Eschebach, esmnfsuslung einer Spannung oder nehmenden Meßelhalier. Gebrüder 6— A V1 . zum Umtausch eingereicht worden sind, für Der Gerichtsschreiber Wir bitten unsere Mitglieder herz⸗ Aufsichtsrats über das abgelaufene Herrn Privatmann Adolf Krüger, tromstärke in Abhängigkeit von einer Kuhn, Turbenthal, Schweiz; Vertr.: en umeldungen ist ei straße 29. 5. 12 14. L. 42 770 Leite schiuße A. 8 2 kraftlos. der Kammer für Handelssachen: lich, zu dieser ersten Versammlung Geschäftsjahr. Herrn Hofzimmermeister Max Schade . Spannung oder Stromstärke. S. Goldberg, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 68. 15g versagt. Die Wirkungen des einst⸗ 121, 1. 291 022. Verfahren S..e. emehe⸗ Bonfiglierti, Jernau bei Bauerwitz, den 15. Februar Lindem ann, Sekretär. des Vereins recht zahlreich zu er⸗ 2) Feß stellung der Bilanz und der Be. sind 8 ve Se T“ s8b. 4. 88 4 nn. Pestkatscteseh e“ Schuctes gelten oly hiche eboe⸗ Herstellung von Wasserstoff erel.. Jng⸗ Fe 6. ——— Iö“ triebsrechnung. Herr Kaufmann Willy Peters, Srlin. 5. 2. 15. V. St. Amerika 5. 2. 14. e. 2. B. 7 .Preßluftschmiede⸗ 2 eia bae wis 8 E S 9. 26. 5. 1919, ,„ Zncerfabeir Bauerwitz. [71537] . sscheinen. 3) Neuwahl 898 Aufsichtsrats. Herr Hoflieferant Gottfried Schleisener, eh 1. A. 26 953. Verfahren zur hammer, dessen am Hammergestell ang⸗⸗ 2b 8 40 919. Verfahren zum Ent⸗ EE1“ 8 4— 4 1914. Der Vorstand. Rechtsanwalt Dr Krahmer ist in der Berlin, 21. Februar 1916. Nach § 5 der Bestimmungen des Ge⸗ Herr Kaufmann Karl Schepp. 2 Darstellung von Farbstoffen der Akridin⸗ ordneter Kompressor bei Drucküberschreitung büldend -we. bzw. Nebel von dampf⸗ 12½ 3. 290,8'78 Sein n für eier e Magnetische [71547] 8 nerLeng nanssc. Fch 1916 Der Vorsitzende: meinschaftsvertrags zwischen den Gewerk⸗ bee G. m. b. H. ee. nne. Sestahaf v 12 Leerlauf Feen 4 2 6, E““ 11. 1a. Feuer Verwertung von Chlormnanefiumablanten ve Erseen se. —8 alle (Saale), den 18. Februar . liw schaften Glückaufsegen 1 und 2 und der . ermann. antion, Berlin⸗Treptow. 22. 4. 15. Brinrmann & Co m. b. H., „une. 4 59 *(der Kaltindustrie; Zus. z.b ea Keats Maschinen Gesellschaft Königliches Amtsgericht. v. Prittwitz. Bergwerksgesellschaft Glückaufsegen m. b. H. 22tü, 7. 6. 42 400. Verfabren zur Witten a. d. Ruhr. 15. 11. 13. teuge u. dgl. 11. 2. 15, altenduftrie; Ius. 5. Pat. 283 096. soll, falls auf emer Seite oder auf beiden Artiengesellschaft Frankfurta. M. [71534) Tagesordnung: üͤber die [70060%† Bekanntmachung. Erztelung einer wasserfesten Verleimung 51c, 51. G. 43 309. Stimmungs⸗ do. H. 34 Anb Ringförmiger Lade⸗ ens Magdeburg. viege 1 K-rwerwer I1“ Die Aetlonäre werden eingeladen zur Rechtsanwalt Dr. Felir Goldschmidt 1) Bericht über die Entwicklung sind stimmberechtigt nur solche Gewerten, „f uftfant Comagute m, 5.8.. 9 He-En I —— e 4 net gec, de ne ie 1vr, 3. 230 577. Vorrichtung zum Erf⸗schast, dein 13,5,12, 8 bheh welche entweder spätestens am fünften Gesellscha m eschränkter Haftung Lonncper, Er. Pfablibe 81 W“ Aebttenbgtann mhan. 8 Glier, zffnungen so angeordnet ist, daß diese un⸗ Arbeiten mit Wasserstoff oder wasserstoff⸗ 2Ic, 41. 291 012. „Einrichtung zur mittelbar in ihn hineinmünden. 15.5. 13. haltigen Gasgemischen unter Druck und Fernauslösung von Vorgängen. Srgunal

32. ordentlichen Generalversamm⸗ in Karlsruhe, der am 10. d. Mts. ge⸗ des Vereins. 1. 1— 4 An⸗ veee 8 1 KLage vor der Gewerkenversammlung zu Berlin W., Würzburgerstr. 3, ist 8 lung auf Samstag, den 18. März storben ist, wurde heute in unserer An 2) Beschlußfassung über eine Ver⸗ im Gewerkenbuche eingetragen sind oder 1 ; 88- ““ ia M. bwrer-beve 77g. M. 54 022. Verfahren zur erhöhter Temperatur, insbesondere zur Ges. m. b. H., Kiel. 12. 3. 13 schaft werden aufgefordert, ei ihr bn. anäͤler „[lungsvorrichtung, inshesondere zur Her. Nachahmung ziebender Wolken. 238, 7 synthetischen Herstellung von Ammoniak; S. 38 490.

8* Lahmang ebendes Wolten. 28. 7. 14 Zas. Pas, 288 858. Tentrabsene Lae. 88. 0 bn. 1 11637

1916, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ waltsliste gelöscht. 1 Seve-w. 1 äftslc äfer⸗ einbarung mit der Reichsmarine⸗ welche ihre Kuxscheine nebst Zessionen 8 G F I . E v.ern. 88 stiftung, betr gemeinsame Arbeit. auch Heesheiegengs E.Rg. 1S. Ff 81 den 1. Feb n [ G. m. b. H., Dort⸗ ET11“ 5 eeneac. xXTa M Nor Berechtigung des Hinterlegers hevorgeht, Berlin, den 1. Februar 1916. . und. 24 1 onraphen. Vian Biciane Ahhenenee guf. 10, 85858 G 8.

) vrhatnens Vesban. zberichts für 3) Wahl des Verwaltungsrats. spätestens am fünften Tage vor der Der Liguidator 2 R. 40 615. Schachtofen mit Co. Inec., New York, P. St. A.; Vertr⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ su Leren 2 ö * .

1 8 der Rußfang⸗Compagnie m. b. H. den Weg der abzlehenden Gase einge⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. A. Lang, Pat.⸗Anw., stände sind den Nachgenannten Patente 13. 11. 13. E. 24 069. .sits. oder Dampforuck gebobenen Karlen. Berlin W. 15. 9. 7. 14 erteilt, die in der Patentrolle die hinter 12m, 9. 290 878. Verfahren zur Gesellschaft für mnderne

1 27 8 8 Versammlung bei 8 1 g HAse sen WE 10) Verschiedene 11ngnl Anordnung des Königl. Amts⸗ 5 Geseuschaft, oder Gustap Heine, Mönchröden b. Coburg. atteien Staubsammelkammern. Hugo * erichts zu Berlin unter Nr. 5164/30 des der Osnabrücker Bank, Osnabrück, 170859] ehmann, Rathausufer 22, u August 58 b, 14. J 17 485. Ballenpresse. die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Gewinnung von reinem Zirkondioxyd oder Grosse & Co., Berlin. 9. 5. 15

8 d irb 5 b 29 .

9 996 reE: Bekanntmachungen. „R. B 122 ist die Inteusiv Lampen⸗ oder 1 . Artusstr. 48, Düsseldorf. Henry Theophilus Johnfon⸗ London; halten haben. Das beigefügte Datum reinen Zirkonprävaraten aus natürlicher G. 42 886.

nastung an Aufsichtsrat und Vorstand. [70857] fabrir G. m. b. d. zu Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bank. Die Firma Allgemeine Deutsche 208. 1. G. 25 985. Chieuratsches Berte:Id h. Annalte De. R. Werth, baeichnet den Besum der Dauer des ZIikonerde. Hedwig Herzßeid. get. Bauer, Zc. 54. 290 888. Czaglhtang er . b. H. ibre Zum Liquidator bin ich bestellt und hinterlegt haben. b . A. öS um Fe Frankfurt . 1, u. ang b 8 .66 579. bvr Frtsche ¹

3 9 Nasctanasabt üer Mast naa d. bnaehon b-agfen⸗ 2 un Zumeitung irgend welcher Oonabrüc, 1.Ig Februar 1916. 11““ U bei dem Kefeseler 8,„eeh Fn EVb1A“ Nr. 290 1* emnschl. 189. 10. 290 879. Verfabren zur Ueschebageern nesrsefehgaes M., den 18. zar 1916. Liquidator ist der Kaufmann Paul Acker⸗ Ansprüche und Forderuagen bis zum er Au tsrat der unterzeichneten Liquidator zu me en. V 6 Auges. Dr. Kurt Ce .2 ℳ,8 * 1 . 10. 15. Englan Nr. 0 839. Darstellung von Chloranthrachinonen. Brown, Goveri

Franttart⸗nesis srat 88 Büaan zu Rostock. Die Gläubiger 15. März 16. Bergwerksgesellschaft Glückaufsegen— Der Liquidator: 8* EE616ö6 8, 1. A 3 203. 14. 290 906. Teigwalz- und Actien⸗Hesellschaft für Aailin-Fabri. Schwets Vertr. Rün ne Neats Maschinen Gesellschaft A.⸗G. werden aufgefordert, ihre Forderungen bei Georg Haase, v““ Bücherrevisor Richard Schindler, e, 1. Cch. 49 268. Tragbahre, e4 , 8. M. 58 00n. Flaschenspänves. 1 Gehetdvoertcheung, hestehend dua ethasg-06 lheim⸗Käferthal. 9. 11. 138. A. 247 880

Benno Rieter. [dem Liquidator geltend zu machen. Berlin⸗Schöneberg, Bennigsen⸗Str. 11.1 88 Stolcke. Leipzig, Elisenstraße 113. 1“ 8 11“ 11“*“ v Käl 8 N

vne

8 8

nreeeee.e eseetaglt