1916 / 44 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 1 der 52. Infanterie⸗Division.

21. Februar 1916.

Niesluchowski, Leopold Charlottenhurg f infolge Krank⸗ heit Feldlaz. 3 der 52. Inf. Div.

mnnmmsrneemeeeaeenrneeamnee hees enüaaemmsns

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 5.

Uisz. Friedrich Rutsch (3. Feld⸗Komp.) Thommendorf, Bunzlau leicht verwundet. 92

Einig, Theodor (3. Feld⸗Komp.) Düsseldorf durch Unfall schwer verletzt. 8

Reiche, Arthur (3. Feld⸗Komp.) Gr. Vorwerk, Glogau durch Unfall schwer verletzt.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillous Nr. 5.

1. Kompagnie. Neye, Reinhard Berlin tödl. verunglückt. Olschak, Robert Ramsau, Gnesen leicht verwundet. Butzanskyv, Gustav Horscha, Rothenburg leicht v., b. d. Tr. Hermann, Kurt Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Kegel, Hermann Ratzdorf, Guben d. Unfall leicht verletzt.

Purwien, Walter Berlin leicht verwundet. ierks, Georg Sebaldsbrück. Bremen leicht v., z. Tr. zur. il!

z, Stanislaus Sluyvno, Grätz schwer verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 307. Tädgenborst, Dietrich Hude, Oldenburg leicht verwundet. Beermann, Heinrich Elverdissen, Herford leicht verwundet.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des IV. Armeekorps.

2

Alte, Hermann Heäbra. Mansfeld gefallen.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des 1IX. Armeekorps. Lindenkamp., Heinrich Lehe bisher vermißt, in Gefgsch.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armeekorps

Bühner, Wilhelm Honsbronn bisher vermißt, lt. privatet Mitteilung in Gefgsch.

Albert Oberschefflenz infolge Krankheit

Johmann, Vereinslaz. Freiburg in Baden.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

Hanke, Ernst (3. Feld⸗Komp.) Linden, Brieg gefallen.

Riemetz, Rudolf (3. Feld⸗Komp.) Neudörfel, Ratibor leicht verwundet, b. d. Tr.

Grunert, Oskar (3. Feld⸗Komp.) Auras, Wohlau vermißt. Jacob, Paul (5. Feld⸗Komp.) Blumenau, Waldenburg an

seinen Wunden Feldlaz. 2 des VI. A. K.

Urbanczyk, Georg (5. Feld⸗Komp.) Laurahütte, Kattowitz . an seinen Wunden Feldlaz. 2 des VI. A. K. Sille, Hermann (5. Feld⸗Komp.), Gr. Hammer, Trebnitz, schw. v. Grötschel, Georg (5. Feld⸗Komp.) Hindenburg leicht verw.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 15. Gefr. Max Sroka (I. Res. Komp.) Altenburg, Naumburg leicht verwundet, b. d. Tr. Seiler, Wilhelm (I1. Res. Komp.) Berlin an seinen Wunden. Boulangeot, Emil (1. Res. Komp.), Champenav, Molsheim, l. v.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 15. Nielebock, Wilhelm (1. Rekr. Dep.) Tangermünde, Stendal

infolge Krankheit.

III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. 1 Franke I, Fritz (1. Ldw. Pion. Komp. des IV. A. K.) Magde⸗ burg in Gefgsch.

Pionier⸗Regiment Nr. 19. Honsberg, August (2. Park⸗Komp.) Laaken, Lennep gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 25.

Stein, Paul (1. Feld⸗Komp.) Charlottenburg bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 26.

Nadolny, Hermann (1. Feld⸗Komp.) Adl. Rauden, Marien⸗

88 1b werder durch Unfall schwer verletzt.

Frank, Heinrich (1. Feld⸗Komp.) Terreschewo, Löbau durch

Unfall schwer verletzt. d

Gauger, Hans (1. Feld⸗Komp.) Plath, Meckl. durch Un⸗ fall leicht verletzt.

Debet⸗Fricke, 9. eFena ts c⸗ Aumund, Blumen⸗ thal gefallen.

Drewnick, Johann Pauk (5. Feld⸗Komp.) Bismarckhütte, Beuthen leicht verwundet, b. d. Tr.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armeckorps. Utffz. Anton Ochs Spessart, Karlsruhe an seinen Wunden Res. Laz. 48.

Uiffz. Hermann Kappes Everbach, Mosbach leicht verw. Gefr. Johann Springer, Sigmaringendorf, Sigmaringen, I. v. Gefr. Friedrich Reiß. Leutesbeim, Offenburg lI. v., b. d. Tr Dreher, Josef Stetten, Meßkirch leicht verwundet. Hennecke, Hubert Oberkirchen, Arnsberg leicht verwundet. Morath, Viktor Unadingen. Donaueschingen I. v., b. d. Tr. Behringer, Adolf Wittenschwand. Waldshut an seinen Wunden Res. Feldlaz. 48.

Braun, Emil Bulach, Karlsruhe an seinen Wunden Res. Feldlaz. 48.

Lieb, Friedrich Freudenstadt leicht verwundet. Spröhnle, Franz Haßmersheim, Mosbach I. v., b. d. Tr. Heigl, Alois Deggendorf, Bavern leicht verwundet. Beirer, Paul Üoerlingen leicht verwundet.

Fischer, Johann Putzbrunn, München an seinen Wunden Feldlaz. 14.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XV. Armeekorps. Künstler, Franz Mannheim⸗Käfertal an seinen Wunden.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XVIII. Armeekorps. Reuter, Adam Mainz leicht verwundet, b. d. Tr.

Weis, Johann Lindenscheid, Bernkastel leicht v., b. d. Tr. Uhrig, Jarcob Pfiffligheim, Worms leicht verwundet, b. d. Tr.

Scheinwerferzug Nr. 250. Gefr. Franz Tietke Brandenburg an seinen Wunden in einem Feldlaz. Mattes, Maximilian Hirrlingen, Rottenburg gefallen. Wanders, Hermann Düsseldorf durch Unfall leicht verletzt. Kautzki, Otto Zeißholz, Hoyerswerda schwer verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 7. Mätje, Louis Greene, Gandersheim an seinen Wunden Feldlaz. 7 des IV. A. K.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 17. Gefr. Georg Beil Cölbe, Marburg leicht verwundet. Gefr. Julius Brünighaus, Gevelsberg, Schwelm, I. v., b. d. Tr. Kunisch, Adolf Duisburg leicht verwundet.

Wolff, Hans Breslau leicht verwundet.

Last, Otto Lanzig, Schlawe leicht verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 26.

ECharnezki, Stanislaus (4. Feld⸗Komp.) Nekla, Schroda infolge Krankheit.

Pionier⸗Regiment Nr. 30. Reinartz, Peter (1. Feld⸗Komp.) Altdorf, Jülich infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Pionier⸗Regiment Nr. 31. Bendt, Marx (1. Komp.) Cöpenick bisher vermißt, war ver⸗ 8 G wundet, jetzt beim Ers. Batl. Schmidt, Paul (5. Komp.), Kl. Kreuzer⸗Weinberg, Potsdam, I. v.

Pionier⸗Regiment Nr. 35. Gefr. Franz Bo rgmann (1. Komp.), Cvesfeld, Münster, gefallen. Gefr. Otto Rösner (5. Komp.), Faltenberg, Halle, leicht verw. Dörnbrack, Paul (5. Komp.) Freienwalde schwer verw.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 50. Altemayer, Rudolf Enger bisher verwundet, infolge hinzugetretener Krankheit in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 51. Ilfe, Hermann Hannoversch⸗Münden bisher Res. Laz. Ludwigslust.

verwundet,

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 75. Gefr. Heinrich Ellerkmann Annen, Bochum gefallen.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 89. Schäfer, Hugo Erfurt leicht verwundet. Schneider, Peter Harnrode, Hersfeld leicht verwundet. Thielen, Adam Karlshausen, Bitburg an seinen Wunden

in einem Feldlaz.

Werner, Konrad Hann.⸗Münster, Hildesheim leicht perletzt. Hünnigbaus, Emil Haßlinghausen, Schwelm leicht verl. Brockschmidt, Johann Aplerbeck, Hörde leicht v., b. d. Tr. Heintze, Louis Gehren leicht verwundet. Stöhr, Ludwig Cassel leicht verwundet. Schmauch, Georg Berneburg, Hersfeld leicht verwundet. Foese, Karl Cassel schwer verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 104. Weber, Kurt Brinnis, Merseburg leicht verw., b. d. Tr. Schulte, Heinrich Lengerich, Tecklenbung leicht verwundet. Kach, Alfred Kraschen, Guhrau leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 248. Schmidt, Fritz Nakel an sein. Wund. Res. Feldlaz. 24.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 263. Ltn. d. R. Paul Strubberg Stuttgart gefallen. Dienst, Paul Calbe a. S. schwer verwundet. 8 Lehmann, Franz Tasdorf, Niederbarnim I. v., z. Tr. Richter, Willi Cöpenick, Teltow leicht verwundel. Müller, Georg Berlin⸗Pankow gefallen. Kaiser, Johann Selbitz, Oberfranken schwer verwundet. Guderzyk, Adam Witkowitze, Samter leicht v., z. Tr. zur.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 21. Höpfner, Albert Siegen gefallen.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 38. Hendriks, Johannes (von der 10. Komp. Inf. Regts. Nr. 94) Duisburg schwer verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 56.

Utffz. Louis P abst Lautenthal, Zellerfeld leicht verwundet. Wojtus, Joseph Wilsche, Bromberg leicht verwundet. Englert, Karl Roigheim, Neckarsulm leicht perwundet. Benecke, Johannes Gr. Schretstaken infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 216. .L. Richard Krebs Martirch, Rappoltsweiler J. verw. „Wilhelm Höchft a. M. seicht verwundet. schke, Karl Sorau, Niederlausitz schwer verwundet. lenberg, Wilhelm Buchholz, Hattingen schwer verw.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 246. buke, Artur Breslau schwer verwundet. erer, Jakob Hüttersdorf, Saarlouis leicht verwundet. pde II, Hermann Verchen, Demmin gefallen.

Schwere Ladungswerfer⸗Abteilung Nr. I. Lucas, Robert Vegesack, Bremen leicht verwundet. Richter, Karl Karditz, Greifenhagen schwer verwundet.

Schwere Ladungswerfer⸗Abteilung Nr. III. Utffz. Albrecht Krafzig Marggrabowa, Oletzko tödl. verungl. Both, August Fleming, Rössel tödlich verunglückt. 2 Pablocki, Paul, Kamiontken, Marienwerder, tödlich verunglückt. Müller, Albert Torgau leicht verwundet. Sell, Hermann Kölpin, Kolberg schwer verwundet. Bilkenroth, August Aderstedt, Bernburg leicht verwundet. Kalinka, Johann Heinrich Essen leicht verwundet. 8 Schwere Ladungswerfer⸗Abteilung Nr. IV. Mürl, Eduard Unkel gefallen. . 8 Wohlgemuth, August Muntau, Rußland leicht verw.

a ch 5

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 196. Ruck, Otto Mannheim bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Leichte Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 302. Ltn. d. L. Siegfried Ascher Berlin schwer verwundet. Utffz. Leo Peril Berlin gefallen. Gefr. Paul Wunsch Aurith, Weststernberg schwer ve Brünig, Otto Hecklingen, Bernburg leicht verwundet. Arken, Wilhelm Hattingen a. d. Ruhr gefallen. —,—xnemeüneeeeneüeeengng—

ESisenbahn⸗Betriebskompagnie Nr. 22.

Gefr. Otto Schulz Buchenhain, Obornik tödlich verunglückt.

Etappen⸗Telegraphendirektion der Armee⸗Abteilung Woyrsch. Zache, Paul Neu Lewin, Oberbarnim infolge Krankheit.

Armee⸗Ferusprech⸗Abteilung Nr. 17.

Fähhr. Franz Bräuer Hannover in Gefg

Armee⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 18 der 12. Armee. 8

Studtmann, Wilhelm Hamburg bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Referve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 6.

Meyer, Adolf 4 Zug) Langenbielau, Reichenbach durch Unfall leicht verletzt z. Tr. zur.

Feldfliegertruppe.

Lin. Julius Flaskamv Mülheim bisher vermißt, in Gefo’c. N.), gem. v. d. Armee⸗Telegr. Abt. Nr. 4.

Kraftfahr⸗Bataillon.

Vofeldw. Alfred Broll (1. Komp. der Ers. Abt. Nr. 6) Neudeck, 88 Oppeln ufolge Krantheit.

Gefr. Wilhelm Leux (2. Komp. der Ers. Abt. Nr. 6) Frank⸗ furt a. M. infolge Krankheit.

Etappen⸗Kraftwagenkolonne Nr. 33.

Utffz. Karl Schmidt Wörbzig, Köthen durch Unfall I. verl. Költzsch, Kurt Leipzig⸗Gohlis tödlich verunglückt. Fischer, Michael Wisdpoldsried, Kempten tödl. verungl. Laubner, Georg Biblis, Bensheim durch Unfall schw. verl. König, Albert Karisruhe durch Unfall leicht verletzt.

0 qu,u*‧*‧ Ersatz⸗Abteilung der Train⸗Abteilung Nr. 4. Luther, Karl Franz (1. Esk.) Freckzeben, Bernburg infolge Krantheit Hilfslaz. Konzerthaus Magdeburg.

Proviantkolonne Nr. 3 des IV. Armeekorps. Schmidt, Albert Wilh. Otto, Beesedau, Saalkreis, tödl. verunglückt.

Fuhrparkkolonne Nr. 7 des VII. Armeekorps. Eichenberg, Wilh., Hamm, an lein. Wund. i. ein. Res. Feldlaz.

Fuhrparkkolonne Nr. 5 des VIII. Armeekorps. Jaeger, Wilhelm Alpe, Waldbröl leicht verwundet.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 2 der 6. Armee. Koj, Paul Kgl. Sakrau, Oppeln tödlich verunglückt.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 27 IV der 7. Armec. Gefr. Franz Günther, Hornhausen, Oschersleben, inf. Krankheit.

Feldbäckereikolonne Nr. 52 der 52. Jnfanterie⸗Division. Kliesch, Gustav Bärsdorf, Rawitsch infolge Krantheit Krgs. Laz. 1 des VII. A. K. CC11m1u‧ Leichte Munitionskolonne der 2. Kavallerie⸗Division. Krüger, Karl Kl. Glinte, Bromberg in Gefgsch. (A. N.),

gemeldet v. Feldart. Regt. Nr. 35.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 7 des VII. Armeeckorps. Lieske, Gotthelf Zützen, Luckau in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 35. König, Karl Willmandingen, Reutlingen infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 117L. Gramm, Kurt Gablenz, Chemnitz gefallen.

Reserve⸗Sauitäts⸗Kompagnie Nr. 9.

Reserve⸗Feldlazarett Nr. 83. Hartig, Paul Augustthal, Lauban infolge Krankheit.

Kriegslazarett⸗Abteilung Nr. 52. Gefr. Johannes Swictlik Lichnau, Konitz †infolge Krank⸗ heit Res. Laz. Konitz.

Reserve⸗Lazarette. Laz. Insp. Stellv. Geoorg Schweinfurth vom Res. Laz. 1 Baden⸗ Baden inf. Krankh. Vereinslaz. Baden⸗Baden. Rothweiler, Theodor, vom Res. Laz. Abt. III Baden⸗Baden . infolge Krankheit. Laz. Insp. Stellv. Roland Schweichler vom Res. Laz. Bromberg Lauenburg i. Pomm. tödlich verunglückt. Himmelmann, Karl, vom Res. Laz. 4 Hamburg infolge Krantheit Res. Laz. 3 Hamburg. b Wolter, Gceorg, vom Res. Laz. Helmstedt ifolge Krankheit. Metzger, Johannes, vom Res. Laz. 5 Mannheim infolge Krankheit Vereinslaz. Mannheim. Laz. Insp. Stellv. Richard Guder vom Res. Laz. Paderborn f infolge Krankheit Res. Laz. Lppspringe. Storm, Johannes, vom Res. Laz. Polzin infolge Krankheit. Sanit. Utffz. Willi König vom Res. Laz. Schönebeck a. Elbe infolge Krankheit. 1 Toft, Lorenz, vom Res. Laz, Sonderburg infolge Krankheit.

Freiwillige Krankenpflege. Zugfübrer Friedrich Richter Schönebeck in Gefgsch. Zerbta, Karl Landeberg a. d. W. in Gefgsch. zischer, Karl Bartenstein in Gefgsch. Schirocky, Otio Breslau in Gefgsch. Krüger, Gottlieb Konkow, Pleschen in Gefasch Broder, Johann Bärenwalde in Gefgsch. HPohl, Julius Deutschdorf, Schildberg in Gefgsch. Pohl, Friedrich Deutschvorf, Schildberg in Gefgsch. Haenel, Georg Räcknitz, Dresden in Gefgsch. Elsner, Andreas Slawoszew, Jarotschin in Gefgsch. Wende, Karl Nieschawa, Obornit in Gefgsch. Tschirschke, Otto Glogau in Gefgsch.

Berichtigung früherer Angaben. b Domke, Emil Beitsch bisher in Gefgsch., in Gefgsch. 1111“

Armierungs⸗Bataillonc. Bataillon Nr. 21. Fiuder, Bruno (2. Komp.) Danzig leicht verwundet. 8 Bataillon Nr. 28. 3

9

e 4 Hermann 1ge; Biefni leicht verwundet. nwälder, Louis Duvraul, Sagan leicht verwundet. owski, Ignatz Niedzwiady, Jarotschin leicht verw. 8 Viktor Mischischewitz, Karthaus leicht verwundet. [legel, Wilhelm Bauchwitz, Meseritz schwer verwundet.

Saarmann, Hermann Stargard, Neu Strelitz leicht verw. 8 98

8 8

8 4. Kompagnie. 1616“ Paul Rengergdorf, Lauban i. Schl. jeicht verwundel.

LAöwnau, Anton Strebielin, Neustadt leicht verwu

2 1 t „Neustad ndet.

Mies, Hermann Kroirsch. Liegnitz schwer verwundet.

Grabiak, Ludwig Zegrze Posen leicht verwundet.

Kubas, Johann Nieborze, Bomst schwer verwundet. Bataillon Nr. 39. 8

Koffnit, Josef (1. Komp.) Elisenthal bisher schwer ver⸗

8 wundet, f in einem Kras. Laz. 1

Ka rsunke, Paul (2. Komp.) Langenau, Trebnitz leicht verw. Bataillon Nr. 62.

Einbacher, August (2. Komp.) Chromietz, Jarotschin durch

Unfall schwer verletzt. Helmchen. Hermann (2. Komp.) Berlin d. Unf. leicht verl. 8 heng.) ö 5 Unf. L verl. Unfall schwer verjepi⸗ Seeseenn gg 4 Bataillon Nr. 63. Wolf, Hans (4. Komp.) Seidau, Bautzen d. Unf. I. verl. Bataillon Nr. 61. Huber, Adolf (5. Komp.), Peterstal. Oberkirch, leicht v., b. d. Tr. Bataillon Nr. 65.

Brück, Josef (2. Komp.), Essen a. d. Ruhr, leicht verw., b. d. Tr.

Bataillon Nr. 67.

Engemann, Otto (1. Komp.), Barmen, durch Unfall leicht verletzt. Kupferberg, Josef (2. Komv.) Bochum leicht verwundet. Bataillon Nr. 72.

Bresicke, Ernst (1. Komp.), Räckshof, Oberbarnim, l. v., b. d. Tr Bataillon Nr. 121.

Schulz, Wilbelm (4. Komv.), Herzfelde, Frankfurt, inf. Krankh.

Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 31. Bradtke, Max Berlin †an seinen Wunden.

Feldintendantur der 49. Reserve⸗Division. Feldintend. Sekr. Gerhard v. Radziewsti Zellerfeld a. H. bisher vermißt, in Gefgsch.

EINAEIEAEEETITEETEEnnEEnn Bagerische Verlustliste Nr. 251.

Inhalt.

Infanterie usw.: Inf.⸗Leib⸗Regt., 1., 2., 4., 5., 6., 7., 9., 11., 13., 14., 15., 16., 17., 18., 19., 20., 21., 23., 24. Regiment. Reserve⸗ Regiment Nr. 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 11, 14, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23; Res.⸗Jäger⸗Bataillon .1— Landwehr⸗Regiment Nr. 1, 3, 5, 7, 12. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 2, 3, 6, 9, 12. Landsturm⸗Bataillon: Bamberg, Landshut, München I,

8 München III, Nürnberg III, Passau 1, Passau II, Speyer II.

Feldartillerie: 1., 4., 5., 6., 7., 9., 11. Regiment. Reserve⸗

„Regiment Nr. 1, 5, 6, 10.

Fußartillerie: 1., 2. Regiment; Bataillon Nr. 10; Batterie

Nr. 336, 369, 411, 579. Reserve⸗Regiment Nr. 1, 3; Land⸗ „wehr⸗Batgillon Nr. 2. 1

Pioniere: Regiment; 1., 2. Bataillon; Kompagnie Nr. 20; Minen⸗ werfer⸗Kompagnie Nr. 1, 205. Reserve⸗Bataillon Nr. /13, 4; Reserve⸗Kompagnie Nr. 6, 17; 1., 2. Ersatz⸗Kompagnie.

Verkehrs⸗Truppen: Ref.⸗Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 4;

Doppel⸗Fernsprech⸗Zug Nr. U; Res.⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 8.

Luftstreitkräfte: Armee⸗Flugpark „von Strantz“.

Train: Korps⸗Brückentrain 3; Fuhrpark⸗Kolonne 2 (I. Res.⸗K.); Säanitäts⸗Kompagnie 1 I. A.⸗K.; Res. Sanitäts⸗Kompagnie 8. Etappen⸗Formationen: Et.⸗Munitions⸗Kolonne (6. Res.⸗Div.); Et.⸗Hilfs⸗Bataillon 6. Armterungs⸗Formationen: 5, 9. Weitere Verluste. Berichtigungen.

Armiecrungs⸗Bataillon Nr. 2,

Infanterte⸗Leibregiment München. 8 I““ Roth, Franz Gleiritsch, Oberpf. vermißt.

1. Infanterie⸗Regiment, München.

8 6. Kompagnie. Utffz. Gottfried Lechner Steinhart, Oberb. schw. verwundet. Gefr. Alois Kirchermeier Adlhausen, Niederb. gefallen. Gefr. Georg Bergmeier Wurmannsquick, Niederb. I. verw. Lechler, August Pfersee, Schwaben gefallen. Wörle I, Joseph Promberg, Oberb. gefallen. ßbacher, Oskar Brambherg, Unterfr. leicht verwundet. nz. Markus Scheffau, Oberb. leicht verwundet. 2d, Bonaventura Lamerdingen, Schwaben leicht verwundet. hr, Heinrich Gunzenhausen, Mittelfr. leicht verwundet. If, Sebastian München leicht verwundet. Steingruber Joseph Augsburg leicht verwundet.

7. Kompagnie. rl, Jakob München schwer verwundet. - enberger, Johann Attenham, Oberb. leicht verw. 12. Kompagnie.

O

Grünwald, Florian Untermoosen, Oberb. leicht verwundet.

82

2 8

8:

—₰

e

1 )

α

02022

Ge=

28/G S ₰ρ

G.

SS 25

2. Infanterie⸗Regiment, München. Stab, II. Bataillon. Assist. Arzt d. R. Dr. Theodor DOesterlen Aalen, Wttbg. leicht verwundet, bei der Truppe. 3 5. Kompagnie. 3

Vzfeldw. Paul Schneider Naundörfchen, Sachs. schw. verw. e. Zoseph Hort Draxlham Oberb. schwer verwundet. Utffz. Erhard Reutter Oberiching, Oesterr. I. v., b. d. Tr. Gefr. Sigmund Lieglein München gefallen. Gefr. Matthäus Sälzle Illerrieden, Württbg. gefallen. Gefr. Joseph Graml Trostling, Niederb. gefallen. Gefr. Lorenz Wind Esting, Oberb. schwer verwundet. Gefr. Johann Obermeier München leicht verwundet. Gefr. Faver Vogt Plattling, Niederb. leicht verwundet. Gefr. Joseph Neumeier Haigerloch, Oberb. leicht verw. Gefr. Franz Zehentner Dorfen, Oberb. leicht verwundet. Wüstner, Maximilian München gefallen. Eggert, Stephan Lauterbrunn, Schwaben gefallen. Hitzler, Leonhard Biberbach, Schwaben gefallen. Langenegger, Georg Dachau, Oberb. gefallen. Stranninger, Otto Schweinbach, Niederb. gefallen Schaller, Richard Augsburg gefallen. Hack, Johann Arnstorf, Niederb. schwer verw., gest. 28. 1. 16. Wunderl, Jakob München schwer verwundet. Lesti, Joseph Ichenhausen, Schwaben,— schwer verwundet. Metzger, Jakob Geretshausen, Oberb. schwer verwundet.

8 r, Laver Schönleiten, Oberb. schwer verwundet.

eller, August Penaberg Oberb. schwer verwundet. Meitinger, Joseph Ehingen, Schwaben schwer verwundet. Westermayr, Joserh Trudering, Oberb. leicht verwundet. Leix, Martin Wertingen, Schwaben leicht verwundet. Lutzenberger, Philipp Tiefenbach, Schwaben leicht verw. Siebenbaar, Georg cht verwundet.

Stadler, Franz Oberradlsbach, Niederb. leicht verwundet. Mittermeier, Jakob Vislbarth, Oberb. leicht verwundet. Werkmeister, Mathias Kaufering, Oberb. leicht verwundet. Bögle. Wilhelm Inneringen, Pr. leicht verwundet. Wag 7† Joseph Wasserburg, Schmaben leicht verwundet. Rothllehner, Joseph Auhof, Niede t. leicht verwundet. Sponsel, Johann Wohlmannsoese „, Oberfr. leicht verw. Stöger, Roman Deutenhausen, S hwaben leicht verwundet. Köstner, Johann Kriegshaber, Schwaben leicht verwundet. Lichtenegger, Johann Golderberg, Oberb. leicht verwundet. Karrer, Joseph Peterskirchen, Niederb. leicht verwundet. Braun, Jakob Garbertshausen, Oberb. leicht verwundet. Huber I, Joseph Roßbach, Niederb. leicht verwundet. Kirschenhuber, Anton München leicht verwundet. Reisach, Thomas Ettringen, Schwaben leicht verwundet. Morhart, Johann Kriegshaber, Schwaben leicht verwundet. Huber, Mathias Truchtlaching, Oberb. leicht verwundet. Gruber, Lorenz Auasburg leicht verwundet. Salger, Magnus Augsburg leicht verwundet. 6. Kompagnie. Renner, Ludwig Penzling, Niederb. gefallen. Miehle, Michael Oberndorf, Schwaben gefallen. Deixler, Michael Schmähingen, Schwaben schwer verw. Gruber, Johann München schwer verwundet. Luger, Sebastian Oberdorf, Oberb. schwer verwundet Rößl, Eduard Finsing, Oberb. schwer verwundet. Eibel, Johann München schwer verwundet.— Schönmann, Geora Landshut schwer verwundet. Wintersberger, Leopold Thalberg, Niederb. schwer verw. Maier, Paver Hainberg, Niederb. leicht verwundet. Sachs, Alois Obermusbach, Niederb. leicht verwundet. Ebner, Michael Unterumbach, Oberb. l. verw., b. d. T 7. Kompagnie. 1 8 Ltn. d. R. d. Inf. Fritz Bernhardt Berlin schwer verw. Offz. Stellv. Michael Tiefenbacher München gefallen. Vzfeldw. Alois Eign Rosenberg. Oberpf. I. verw., b. d. Tr. Utffz. Valentin Schillinger München gefallen. Utffz. Otto Huber Marchetsöd, Niederb. schwer verwundet. Utffz. Karl Seibold Tettnang, Württemberg schwer verw. Utffz. Anton Stangl Armstorf, Oberb. leicht prewundet. Utffz. Leonhard Gruber München leicht verwundet. Utffz. Alois Pirkl Eichendorf, Niederb. durch Unfall l. verl. Gefr. Joseph Zöllner Stockham, Oberb. gefallen. 8 Gefr. Joseph Mayr München gefallen. 8 Gefr. Johann Merdan Ettenkofen, Niederb. gefallen. Gefr. Georg Hausberger Cbina, Oberb. schwer verwundet. Gefr. Balthasar Faltermayer Bodenkirchen, Niederb. J. p. Gefr. Joserh Ettlinger, Horn. Walpersdorf, Niederb. I. v. Gefr. Johann Götschel Regensburg leicht verwundet. Gefr. Jos. Nieberl Hechendorf, Oberb. leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Xaver Blesenberger Maroarethen, Niederb. leicht verwundet, bei der Truppe. Nigg, Georg Schwangau, Schwaben gefallen. 8 Hoferer, Ludwig Kaps, Oberb. gefallen. Tretter, Lorenz Westerham, Oberb. gefallen. Ill, Johann Hödingen, Baden gefallen. Müller I, Johann Wehringen, Schwaben gefallen. Schmid, Peter Unterbergen, Oberb. gefallen. 8 Riedelsheimer, Joseyh Steinariff, Oberb. gefallen. Heinrich, Johann Mindelheim, Schwaben gefallen. Hinmüller, Georg Brandstätt, Oberb. aefallen. Mayer, Jakob Trauchgau. Schwaben gefallen. Schweiger, Georg Buchina, Schwaben gefallen. Naier, Franz Pallerstall, Oberb. schwer verw., gest. 28. 1. 16.

Glas, Jakob Dachau, Oberb. schwer verw., gest. 29. 1. 16.

Fre idl, Johann Tapfheim, Schwaben schwer verwundet. Schmid, Max Hart, Oberb. schwer verwundet. Koch, Joseph Aschau, Oberb. schwer verwundet. Busch, Werner Bobitz, M.⸗Schwerin schwer verwundet. Zimmermann, Johann Reutern, Schwaben schwer verw. Kögl, Michael München schwer verwundet. Ackermann, Joseph Lauingen, Schwaben schwer verwundet. Moser, Michael Sorsbach, Oberb. schwer verwundet. Bauer, Friedrich Schwörsheim, Schwaben schwer verwundet. Hadler, Sebastian Pulling, Oberb. schwer verwundet. Bucher, Anton Sielenbach, Oberb. schwer verwundet. Pfundmair, Jakob Friedbera, Oberb. leicht verwundet. Wegele., Sebastian Uffina. Oberb. leicht verwundet. Samberger, Anton Simbach, Niederb. leicht verwundet. Socher, Nikolaus Lauterbach, Oberb. leicht verwundet. Lohr, Johann Unterkatzberg, Niederb. leicht verwundet. Brandl, Wolfgang Ohbersdorf leicht verwundet. 8 Gerl, Franz Pönnino, Niederb. leicht verwundet. 8 Haindl, Joseph Lohkirchen, Oberb. leicht verwundet. Spindler, Hans Wilkan, Sachsen leicht verwundet. Eicher, Mathias Oberdorfen, Oberb. leicht verwundet. Pfaffinger, Mar. Indling, Niederb. leicht verwundet. Lutzenberger, Michael Hiltenfingen, Schwaben I. verw. Martin, Peter Seeag, Schwaben leicht verwundet. Scharl, Karl Kleinberghofen, Oberb. leicht verwundet. Temler, Johann Göggingen, Schwaben leicht verwundet. Wimmer, Franz Perach, Oberb. leicht verwundet. Popp, Math. Pöcking, Oberb. leicht verwundet. Magg, Georg Erpfting, Schwaben leicht verwundet. Kneißl, Geora Maierthal, Niederb. leicht verwundet. Sommer, Bartholomöus Loipfing, Oberb. leicht verwundet Haug, Wilhelm Vöbhringen. Württbg. leicht verwundet. Aderaer, Johann Edhof, Niederb. leicht verwundet. Nüßle, Wilhelm Wechingen, Schwaben leicht verwundet. Widmann, Mathias Germerswang, Oberb. leicht verwundet. Sandmair, Jakob Estin, Oberb. leicht verwundet. Kreikle, Andreas Augsburg leicht verwundet. Hag, Benno Anwalting, Oberb. leicht verwundet. André, Heinrich Sauerlach, Oberb. leicht verwundet. Schormüller, Leo Sielenbach, Oberb. leicht verwundet. Schütz, Albert Lengthal. Niederb. leicht verwundet. Kronberger, Jos. Kronberg, Oberb. l. verw., b. d. Tr. Wöhrl, JXaver Mühlried, Oberb. leicht verw., b. d. Truppe. Numberget, Alois Winkel, Oberb. Il. verw., b. d. Heitzinger, Alois Neuötting, Oberb. I. verw., b. d. Tr. Kienader, Joh. Günzlhofen, Oberb. l. verw., b. d. Tr. Matzinger, Joseph Haunertsholzen, Oberb. I. v., b. d. Guggemos, Math. Gunzenberg, Schwaben I. v., b. d. Obermeier, Martin Kling, Oberb. vermißt. Brandl, Heinrich Salzburg, Oberb. vermißt. 8 Ruf, Pius Fleinhausen, Schwaben vermißt.

8. Kompagnie. 4 Dornacher, Joseph Schweinlang, Schwaben =— gefallen. Kuchlbauer, Franz Lohen, Oberb. schwer verwundet. Wieland, Karl Augsburag leicht verwundet. Auer I, Joseph Jamattenkirchen leicht verwundet.

4. Infauterie⸗Regiment, Metz.

1 1. Kompagnie. 8 Jung, Johann Kröppen, Pfalz leicht verw., b. d. Truppe. Ofenhitzer, Michael Salz, Unterfr. leicht verw., b. d. Tr. C

10. Kompagnie. Engel, Ludwig Ediaheim, Pfalz schwer verwundet. Klein, Philipp Rüssingen, Pfalz durch Unfall schwer verletzt. Emmerling, Paul Kaiserslautern, Pfalz d. Unf. I. verl. Fischer, Friedri a, M., Unterfr. I. verw., b. d. Tr. 8 ö““

12, Koempagnie. 1 3 Frank, Lorenz Culmitz, Oberfr. leicht verw., b. d. Truppe.

5. Infanterie⸗Regiment, Bamberg. Utff h Sch * e A schwe venvwundet tffz. Joseph Schmaus Wurzburg schwer 8 gen Gustav Frauenhofer Bamberg Oberfr. gefallen. Gefr. Johann Grubert Goßweinstein, Oberfr. leicht verw. Schmitt, Theobald Gehrsweilerhof, Pfalz schwer verwundet, gest. 30. 1. 16. Wagner, Johann Melkendorf, Oberfr. leicht verwundet. Gutmann, Justin Redwitz a. Rodach, Oberfr, leicht verr. Hofmann, Hans Walberngrün, Oberfr. leicht verwundet. Fürst, Karl Waizenbach, Unterfr. leicht verwundet. Winheim, Konrad Gambach, Unterfr. leicht verwundet.

6. Kompagnie. 8 Utffz. Lorenz Weber, Trabelsdorf, Oberfr, schw. v., gest. 23. 1. 16 Utffz. Otto Wank Herbartswind, S.⸗Mein. schwer verwundet. Gefr. Joseph Nötges Hüls, Pr. in Gefangenschaft. 8 Ruß, Johann Windheim, Oberfr. leicht verwundet. Friedlein, Georg Altenkundstadt, Oberfr. I. v., w. b. d. T 7. Kompagnie. Bergmann, Friedrich Schirradorf, Oberfr. gefallen. Böhm, Gustav Rimpar, Unterfr. gefallen. Molitor, Peter Kemmern, Oberfr. gefallen. 88 Sauer, Konrad Seigendorf, Oberfr. schwer verwundet. Wild, August Ulmet, Pfalz leicht verwundet. Ziegler, Anton Oberbach, Unterfr. leicht verwundet. Wuͤ sche r, Georg Westheim, Unterfr. I. verw., w. b. d. T 9. Kompagnie. . Schrott, Andreas Bamberg, Oberfr. leicht verwundet. 10. Kompagnic. 1 Behr, Kaspar Stegaurach, Oberfr. gefallen. 8 1 Krug, Michael Nenzenheim, Mittelfr. schw. v., gest. 30. 1. 16.

6. Infanterie⸗Regiment, Amberg. 1. Kompagnie. Vzfeldw. Anton Prell Ebrach, Oberfr. tödl. verungl. 28. 1. 16. Gefr. Richard Waller Ottengrün, Oberpf. d. Unf. schw. verl. Pickl, Joh., Horn. Aichazandt, Obe P. tödl. verungl. 28. 1. 16. Lederer, Jak., Tamb. Muglhof, Oberpf. durch Unfall leicht

verletzt, bei der Truppe.

7. Kompagnie. 1 Utffz. Johann Linnert Altdorf, Mittelfr. leicht verwundet. Magerl, Andreas Großschönbrunn, Oberpf. schwer verw.

7. Infanterie⸗Regiment, ayreuth.

1. Kompagnie. Schaller, Ernst Baumersreuth, Oberfr. inf. Krankheit gest. 11. 1. 16. 2. Kompagnie. 1 Rank, Johann Sellanger, Oberfr. gefallemn..— Götz, Heinrich Mantel, Oberpf. schwer verw., gest. 17. 1. 16 Raps, Johann Neudorf, Oberfr. leicht verwundet. Suttner, Johann Neudorf, Oberfr. leicht verwundet. Siegwart, Karl Hof, Oberfr. leicht verwundet. Rieß, Friedrich Holenbrunn, Oberfr. leicht verwundet. Prechtel, Heinrich Biberbach, Oberfr. leicht verwundet. 4. Kompagnie. 8 Müller III, Johann Neuensorg, Oberfr. schwer verwunde Richter, Adam Waunsiedel, Oberfr. leicht verwundet. 5. Kompagnie. Ltn. d. R. d. Inf. Christian Grießhammer Goldkronach, Oberfr. leicht verwundet. 2 Utffz. Eugen Hopp. Kalchreuth, Mittelfr. gefallen. Gefr. Jakob Schloßstein Untermaxfeld, Schwaben lI. verm Krippner, Johann Niederlamitzerhammer, Oberfr. I. verw. Ansekstetter, Georg Nürnberg, Mittelfr. I. v., b. d. Tr. Bauer, Elias, Horn. Bapreuth leicht verwundet, b. d. Truppe. Friedmann, Johann Wüstenbuchau, Oberfr. I. v., b. d. Tr. Strobel, Max Zedtwitz, Oberfr. leicht verw., h. d. Tr. 8. Kompagnie. Gefr. Karl Ködel Kirchenlamitz, Oberfr. I. verw., w. b. d. Tr. Klötzer, Joh. Selbitz, Oberfr. leicht verwundet. Schaub, Friedrich Großenseebach, Oberfr. leicht verwundet. Woeckel, Jakob Bayreuth leicht verw., w. b. d. Truppe. 4 9. Kompagnie. Kreutzer, Johann Lindenfels, Hessen leicht verwunde 10. Kompagnie. Popp, Friedrich Pechgraben, Oberfr.

9. Infauterie⸗Regiment, Würzburg. 1 1. Kompagnie. riedrich, Georg Hombeer, Mittelfr.

gefallen.

verw. u. vermiß

11. Infanterie⸗Regiment, Regensburg.

7. Kompagnie. Uiffz. Hans Bauer Hengersberg, Niederb. I. verw., b. d. T Gefr. Joseph Lukas Eben, Niederb. gefallen. Gefr. Michael Breuherr Sandelzhausen, Niederb. I. venr. Weber, Johann Unterhaag, Niederb. schw. v., gest. 29. 1. 16. Stern, Johann Böhmhof, Niederb. schwer verwundet. Stern, Joseph Pometsauermühle, Niederb. leicht verwundet. Vögerl, Johann Waldhausen, Oberpf. l. verw., b. d. Tr. 4 r., Laver unding, Niederb. leicht verw., b. d. Truppe. Höfl⸗ Joseph Rodlhof, Niederb. leicht verw., b. d. Truppe. Kern, Andreas Haus, Riederb. leicht verwundet, b. d. Truppe.

8. Kompagnie. 8 Kerschensteiner, PXaver Deusmauer, Oberpf. schwer v

wundet u. vermißt. 8

Groß, Johann Geltolfing, Niederb. vermißt.

Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt.

1 1. Kompagnie. Reiser, Xaver Oberb. schwer verwund . Wurzer, Max Bodenmais, Niederb. leicht verwundet.

13.

11. Infanterie⸗Regiment, Nürnberg. 1. Kompagnie.

Karl Weiß Freihung, Oberpf. leicht verwundet ller, Friedrich Waldau, Oberpf. gefallen. lzer, Friedrich Deberndorf, Mittelfr. schwer ve

3. Kompagnie. rexler, Georg Kulz, Oberpf. gefallen. 8 schroll, Johann Nürnberg, Mittelfr. gefallen.

Vesenbeck, Wilhelm Mosbach, Mittelfr. leicht vermundet.

4. Kompagnie. Utffz. Geoorg Eberlein Stein, Mittelfr. schwer verwundet. Büttner, Theodor Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet. Hähnlein, Heinrich Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Schmidt, Johann Hohenstadt, Mittelfr. leicht verwundet.

9. Kompagnie.

JFöllmann, Friedrich Mantel, Oberpf. gefallen. 8 Braun, Georg, Pfeffertshofen, Oberpf., inf. Krankhb. gest. 26. 1. 16. Müller II, Georg Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. Steinlein, Hans Nürnberg, Mittelfr. leicht verwandet. Zilch, Adam Nürnberg, Mittelfr. durch Unfoll keicht veuletht.

88

undet. EW“ 8

”“