1916 / 45 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

l71989 Merlustkontd.

Stettiner Speicher⸗Verein.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Montag, den 27. März 1916, 12 ½ Uhr Mittags, in dem Kontor des Herrn Oeccar Kisker, hier, Schuhstr. 13/15, stattfindenden or⸗ dentlichen Geueralversammlung hier⸗ mit eingeladen.

Tagesordunung:

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz p. 1915. Entlastungs⸗ erteilung.

2) Beschluß über die vorgeschlagene Ge⸗ winnverteilung.

3) Wahl von Aufsichtsratmitaliedern.

Stimmkarten sind am 25. März d. J.

gegen Vorzeigung der Aktien bei der mank für Handel und Industrie, Filiale Stettin, in Stettin entgegen⸗ zunehmen.

Stettin, den 21. Februar 1916.

Der Borstand. Georg Saehn.

Gewinn⸗ und 2 Soll.

Handlungsunkosten.

Abschreibungen..

Reingewimn .

[71928] Central⸗

heizungswerke Aktiengesellschaft. Die Herren Aktlonäre unserer ell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die⸗ selbe findet Freitag, den 10. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Ge schäftslokale der Dresdner Bank Filiale-

Hannover in Hannover statt. G Haben. Tagesordnung: Gewinnvortrag aus 1

Erledigung der im § 13 Absatz 1 bis 3 Rohgewinn per 1915 des Statuts vorgesehenen Geschäfte.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, entsprechend § 10 des Statuts ihre Aktien spätestens 2 Werk⸗ tage vor dem Tage, au welchem die Generalversammlung stattfindet, bei der Dresdner Bank Filiale Hannover in Hannover oder bei dem Bankhause S. Katz daselbst oder bei dem Vor⸗ stande unserer Gesellschaft in Hain⸗ 2. holz anzumelden. Hannover⸗Hainholz, den 22. Februar

1916. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Baron von Königswarter. Der lt.

[71943] Sächsische Emaillier⸗- und Stanz-

werke vormals Gebr. Gnüchtel, Aktien-Gesellschaft, Lanter i. Sa.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurcch zu der Mittwoch,

den 15. März 1916, Vormittags

11 Uhr, im Geschäftslokal der Allge⸗

meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ah⸗

teilung Becker & Co., Leipzig, Hainstr. 2,

stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands. Vor⸗ legung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1915.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowte der beantragten Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an sichtsꝛat und Vorstand.

4) Aufsichtsratswahl. b

Zur Stimmenabgabe bei den zu fassenden

Beschlüssen sind gemäß § 28 des Statuts

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien spätestens 3 Werktage vor der

Generalversammlung bei der Gesell⸗

schaft selbst oder bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung

Becker & Co., Leipzig, gegen Be⸗

scheinigung bis zur Beendigung der Ge⸗

neralversammlung hinterlegt haben.

Lauter i. Sa., den 21. Februar 1916.

Sächsische Emaillier⸗ und Stanzwerke

vormals Gebr. Gnüchtel,

Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. b

Friedrich Jay, Vorsitzender.

88 i e rte Bei 1 a ge zeiger und Königlich Preußis

Berlin, Dienstag, den 22. Februaudk

[71931] Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet statt am Sonnabend, den 18. März 1916, 5 Uhr Nach⸗ mittags, in der Kanzlei des Unterzeich⸗ neten in Altona, Bahnhofstr. 28. Tagesorduung: 1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und Vorstands. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie über die Gewinn⸗ verteilung. 3) Hescgiasssassuna über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahl. Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag dieser und der Hinterlegung nicht mit ein⸗ gerechnet, bei der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft zu Neumünster oder bei der Vereinsbank in Hamburg, AEltonaer Filtale in Altona, Königstraße 126, zu hinterlegen. Altona, den 21. Februar 1916.

J. H. Wiese Söhne Alktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Waldstein.

47

82 2

506 734 305 421

3 636 547]49

1 585 56 4447 118 22

7448 703/78

Die Gewinnanteile für das Betriebsjahr

1915 wurden durch die Generalversamm⸗

lung wie folat festgesetzt:

a. Die Auszahlung einer Dividende

von 25 % 75,— für die alte Aktie und 300,— für die neue Altie.

b. Eine Ausschüttung, und zwar;

300,— für die alte Aktie zu 300,— und

1200,— für die neue Aktie zu

1200,—.

Die Auszahlung der Dividende sowie

der Ausschüttung erfolgt sofort gegen

Aushändigung des Gewinnanteilscheins

pro 1915:

in Mainz an der Kasse der Gesell⸗

chaft, be⸗ —₰ Direction der Disconto⸗

*

8

8 4. .

Sta

6. Srne rbg. Wirtscha 1 rts 7. Niederlassung ꝛc. von echtsanwälten.

8. Unfall⸗ und * 9. Bankann,S

10. Verschiedene Bekanntmachungen

4 Untersuchungesagen ufgebote, Verlust, und Funds 3. Versänfe, Verpa dchen, Justellungen u. dergl. 4 Verlosung ꝛc. tdoehtegen. Verdinguncgen ng 5. Kommanditgesellschaften auf

5) Kommanditgesellschaften a 1 u Attiengesellschaftenf

Die Bekanntmachungen über den Verlust 11u“ t von W b

in Unterabteilung e apieren beft sich ausschließlich

v heess

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30

enossenschaften.

[71883 [71937]

Adler & Oppenheimer Leder. Einladung zu der am den 16. März 191 6, Vorm. 10 Uhr

fabrik A.⸗G. G Straßburg i /Els. im Geschäftslokal zu Waldsassen (Bavern)

Bei der heute stattgefu losung unserer zu 102 9 serehs. Shsshsehhe chen Gen . 49 proz. Obligatiomen sine ghüherfn Sn ummern gezogen worden: Serie A, insgesamt 30 000,— 8 8,82 die Nummern: 36 322 383 475 676 778 812 816 8 883 889 959 1112 1120 1121 13796,232 1484 1319 1594,1979 1702 1783 1842 3 1968 2087 2136 2141 2147 30 Stück zu je 1850,9 Ki Serie H, insgesamt 30 000,— 4. 8 zwar die Nummern: * 85 w 8s 2470 2586 2599 2618 2647 2674 2676 2683 2724 2844 2852 2857 2894 2897 2823 29882

[71945] Generalversammlung

der

Handels⸗ & Verkehrsbank Aktiengesellschaft, Hamburg,

Mittwoch, den 15. März 1916, Abends 7 ½ Uhr,

im Schlachterinnungshause in Hamburg.

1 Tagesordnung t ) Vorlage des Berichts, der Bilanz

und der iun⸗ rechnung. Gewinn⸗ und Bexluft⸗

2) Entlast 8 des Vorstands und Auf⸗

3) G ) Penehmigung zur Uebertragung von

4) Auffichteratswabl.

ahl einer Kommis 7 Jahre 1917 kaini steed .nee8n

ratswabl. Die Stimmkarten sind bis zum Bureau der

Auf⸗ Donnerstag,

171936] Aktien Gesellschaft „Handelshalle“.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Montag, den 27. März 1916, 12 ½ Uhr Mittags, in dem Kontor des Herrn Oscar Kisker. hier, Schuhstr. 13/15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Blilanz p. 1915. Entlastungs⸗ erteilung.

2) Beschluß über die vorgeschlagene Gewinnverteilung.

3) Wahl von Aufsichtsratmitgliedern.

Stimmkarten sind bis zum 25. März

d. J. bei dem Unterzeichneten gegen

Vorlegung der Aklien entgegenzunehmen.

Stettin, den 21. Februar 1916. Der Vorstand.

1) Vorlaae⸗ ö sch z5 1 eschlußfa ö den Geschäftsbericht und ene, übe

(— ) und Verlustrechnung Entlastung an den

g nk b —- Bllanz (Actien⸗Gesellschaff) Berlin. bei dem Bankhaus Kronenberger an Kassenbestand he 8

& Co., . 8 in Stuttgart bei der Württem⸗ 8 . Se“ venench 5 395 095 55

bergischen Vereinsbank. 1 388 197 zisch 8 a. Reichs⸗ und Staatsanleihen bg.

916

nom. 5 6

b. Schuldverschreib. eig. 8 8e*9. nom. „2 192 300,— Guthaben bei Bankhä . Couponsbestand e 3

w114“ Fällige Hypotheken⸗ und K. 1 bn esas radänd. um zaldarlsbn, zinse 8 5 nefatzarsezennsene⸗ 8 E ppothekarische Anlagen abzügl. A Davon als Pfandbriefunteefe e v9

[71879]

Gasapparat & Gußwerk Akt. Ges. Mainz. Bilanz am 31. Dezember 1915.

2) der orstand und Auf

9 Asschihaimwanten hün 2 nterlegung der Aktien k.

2— im Gesetz vorgeschrirbanßher

ellen auch bei der Mitteldeutschen

VPrivat⸗Bank A. 959 2960 = 23 S 8 . er 2 3012 9022 3215 gc zu . ¼ 1000 —. segschaft in Walbsasnear saadsder, Se⸗ 3179 3196 3230 3212„3123 3136 3170 Montag, den er spätestens am 1 2239 2249 3277 3294 ühends 6 Uhr, ersoigen ärz 1916,

= 14 Stück zu je 500,—. Diese Obligationen werden den Inhabern Choamneeie nd Fär waas und Klinker⸗

derselben zum 1. Juli 1916 mi Bemerken gekündigt, daß die Berränt 1 1 ge von 2 jk g sasi Fabrik Waldsassen A. G Der Aufsichtsrat.

Aktiva. 0 ZZEö“ Gebäulichkeiten: % Diskont.. 1 Neutorstr. 3 565 637,40 Holzbofstr. 2 250 825,91 Holzhofstr. 6 120 382,69. Eisengießerei 121 579,72 Klarastr. 24 51 400 . 1 109 825,72 Umbauten u. Reparaturen 34 605,31 1 144 231,03

Abschreibung 34 605,31

Einrichtungen: Stand am

Mainz, den 19. Februar 1 Der Vorstand. Zimmermann.

5 398 850 1 856 800 70

71926

Artiengesellschaft Hilchenbacher

Lederwerke vormals Giersbach,

Hüttenhein & Araemer, Hilchenbach.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 20. März 1916,

Nachmittags 3 Uhr, im Hause des Herrn Dr. Giersbach in Hilchenbach statt⸗

[71677] . Ahtien-Gesellschaft Sol- & Thermalbad „Wilhelmsquelle“

Eichel-Wanne zu Wanne. Bilanz ver 31. Dezember 1915.

7 255 88go

1 830 000— 15 391/90 3 784 22

[71944] 8 1 Hedwigshütte Anthrarit-, Kohlen- 8 und Koheswerke James Stevenson

Aktiengesellschaft zu Stettin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

3169 381 19 289 946 060,39

diesem Tage ab gegen Rückgabe der

Obligationen und laufenden Zinsscheine 13. März 1916

Bauk, Feldstraße nehmen.

An Aktiva. Fs

Grundstückkonto

171933) Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der

Königsberger Dampfer Compagnie A. G.

findet am 21. März, 5 Uhr Nach⸗ mittags, im Geschäftslokale der Gesell⸗ chaft zu Königsberg, Lizentstraße 1, statt. Zur Verhandlung und Beratung kommen folgende Gegenstände: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Jahresabschluß für 1915.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung per 1915.]) 3) Erteilung der Entlastung des Vor-

stands und Aufsichtsrats. 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds ge⸗ mäß § 16 der Statuten. 5) Wahl der Revisoren per 1916. 6) Antrag auf Aufhebung des letzten Satzes des § 16 Absatz 3 der Statuten (Aufbebung der Verpflichtung des Aufsichtsrats zur Deponierung von Aktien).

Zur Teilnahme an der Generalversamm.

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vor der General⸗ versammlung, Abends 6 Uhr, ent⸗ weder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗

kasse deponiert haben oder die geschehene Miederlegung derselben bei einem Notar bis zur genannten Zeit durch Be.

scheinigungen nachweisen. Die Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1915 sowtie der Geschäftsbericht liegen in der Zeit vom

findenden ordentlichen Hauptversamm⸗

mung unter Hinweis auf § 17 unserer

Satzungen ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

4) Verschiedenes.

Hilchenbach, den 21. Februar 1916.

Der Aufsichtsrat.

[71947]. 2 Creditverein von Thorwest,

Näügler & Co., Commandit- ggesellschaft auf Ahtien,

Könnern 9/S. Die Herren Kommanditisten werden zu der am Sonnabend, den 11. März cr., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zur Preußischen Krone hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915 und des Berichts der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, über Verteilung des Ge⸗ winns und über Erteilung der Ent⸗ lastung. Diejenigen Kommanditisten, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 des Statuts ihre Aktien spätestens 48 Stunden vor der Genera versammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Könnern oder bei

hierdurch unter Hinweis auf die §§ 16 und 17 des Gesellschaftsvertrages zu der am Donuerstag, den 16. März 1916, Vormittags 11 Uhr. in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Stettin, am Königstor Nr. 2, stattfindenden außter⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 6 000 000 auf 7 000 000 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 sowie über die Be⸗ gebung dieser Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. 2) Beschlußfassung über Aenderung des § 3 der Statuten, betr. Bez fferung des Grundkapttals und Streichung der Sätze 2 und 3 des § 3; Aenderung des § 16 dahin, daß die General⸗ versammlungen der Gesellschaft in Stettin oder Berlin abgehalten werden können. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 6 des Gesellschaftsvertrages er⸗ forderliche Hinterlegung von Aktien oder Depotscheinen der Reichsbank oder eines deutschen Notars über Aktien findet außer bei 1 der Kasse der Gesellschaft in Stettin, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Filiale Stettin, bei dem Bankhaus von der Heydt & Co., Berlin, und

Maschinen:

1. I. 1915.

Neuan⸗ schaffungen 14 962,38 14 963,38

Abschreibung 14 962,38

Stand am I. 1915

Neuan⸗ schaffungen 309 144,98 309 125,98 Abschreibung 100 000,— Werkzeuge: Stand am 1. 1. 1915.

Neuan⸗ b schaffungen 47 677,36 47 678,36 Abschreibung 47 677,36

Modelle: Stand am ü

Neuan⸗ schaffungen 403,03 404,03 Abschreibung 403,03

Fuhrwerk: Stand am 1 1 1915.

Neuan⸗ schaffungen 940,— 941,—

Abschreibung 940,—

Elektrische Beleuchtung: Stand am 1. 1. 1915. 1,—

Neuan⸗

1“

1,—

V 209 145

Gebäude⸗ und Immobilien⸗

Hotel⸗ und

Diverse Debttoren . .——— Kassa⸗ und Bankguthaben.

bei dem Bankhaus Wm. Schlutow,

konto inkl. Zugang 228 576,68 Abschreibung. 1˙511,37]/ 227 065 31

Badeinventar 24 623,73

inkl. Zugang. 738,69

Abschreibung. 23 885 916/69

8 085/ 26 920—

94

Warenbestand.

348321 30 Per Passiva. Aktienkapitalkonto . .. Hypothekenkonto 114 170,—

Abtragung

1915. 1 165,— Diverse Kreditoren .. . Reservefonds

224 000

113 005,— 1 078/,29 5 238 01

343 321 30

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Soll. Betriebsunkosten.. IE11“*“ Abschreibungen.... Abschreibung vom Reservefonds

2 19 018 25 5 533/75 2 250 06 3 537 ¼

2. 32

30 339 88 Haben. 2 07984 24 722 22 3 537 32 30 339 38 Eickel⸗Wanne, den 18. Februar 1916. Actien⸗Gesellschaft Sool⸗ u. Thermal⸗ bad Wilhelmsquelle Eickel⸗Wanne zu Wanne.

Per Gewinnvortrag 1914 ... Erlös aus Bädern, Hotel ꝛc.. Verlust 1915. .

von welche 2 8 88 Pfandbrief⸗ nicht in Ansatz kmmen.

Kontokorrentdebitoren

Hypotheken Effeiten des Beamtenpensionsfonds Dorvißadens See

rUrtienkapital. fftva.

Gesetzlicher R ; Reservefonds gs Uaer

Pfandbrief⸗ und Kommunalobligationen⸗Agio⸗

vortrag b1“ Provisionsvortrag. Talonsteuerrücklage Kriegsrücklage Feene. 888 Hypothekenpfa iefe: ““ 3 % 4 %. 4 ½ % 5 %

82 9 2 2* . 5559

EEEö9 2 .

vigationen:

I 4 %.

Verloste 5 % Hypot pfandbrief⸗ Verl eke Kontokorrentgerdvenh I“”“ 88 Noch einzulösende Kommunalobligationencoupons Noch nicht abgehobene Dividende Beamtenpensionsfonds ö“ eamtenunterstützungsfonds

8 802 384,09

Kommunaldarlehn abzüglich Amortisation .. 1

bEE

o 65 55

fällige Pfandbrief⸗ und

34 568 1

eesa d z6ß6ßM 9 116 900 216 861 100 38 037 900 421 400

1 372 200 25 514 000

268 753

1 267 027 5 586 752 447

68 455 585 000 401 600,— 750 000

3278 787 5 Auee.

18 000 000 4 100 000

1 770 672/12

31 122 400 38 100

werden können. Der Ge

fehlenden Zinsscheine be. . 2 gebracht. Die Verzinsung gekündigten Obligationen hört mit

1. Jult 1916 auf.

41 [06

05

1916

an unserer Kasse in Empfang genommen

Straßburg i. Els., den 15. Februar

R. Keßler, Reagterunger 7 1 at . Vorsißender,

etwa

pital

26, in Empfang im

Hamburg, den 21 Febru 2 . 1 1 Der Vortand. 8

der 71679]

dem

Akt va.

Bilanz am 3

1. Dezember 1915.

Imn g—

00— [71sse)

zu Berlin gesellschaft

zu Nordhausen)

bergwerhe G. m. b. H.

bronn i/ E. (früher zu Str

4 burg i/E.)

5 %ige Teilschuldven Sesebabeneededvee, Feia Then

(Emission 1907.)

Rückzahlung ausgeloster Teil⸗

schuldverschreib 8 ungen.

44 3

n den Auslosun um 1. April ds.

8 heftimmt . zur 216 225 220 244 110 158 163 198 2 565 585 633 635 73 769 770 771 793 84

0

800 838 845 852 85

1089 1124 1202 121

1524 1537 1538 1558 1582 1656 171

Deutsche Erdöl-Aktiengesellschaft

(früher Deutsche Tiefbohr⸗Aktien⸗

Vereinigte Pechelbronner Oel. zu Pechel⸗

000 000,—.

29. Januar 1916 gemä 6,4 Tilgungebedingungen 1 sind nachst hende 187 Stück

1 325 33 5 383 392 404 423 485 509 32* 3⁸8

664 670 675 694 716

905 908 948 1009 1034 1057 1077 1081 1 2 1280 1287 1292 1330 1334 1337 1359 1402 1457 1898

Betriebskonto: Vorräte . 658 estand.. Kogtoforrentkonto: uthaben.. Immobilienkonto: *. Grundstücke, Gebäude innere und maschinelle

Einricht e -vvs 10892 5 210

.eribar ewinn und Verlustkonto ¹0) V

Saldo pr. 1. I. 15 13 370

aß⸗

im

10 279 Verlust in 1915 3

2 2279

V 32

20

66

203 524 54 und Verlusrkonto

I ees Akrienkapitalkonto: 100 Aktien Lit A à 1000,— 260 Akt Lit. B à 200,

75 68

40

Oypothek 8 Darlehenekonto: Darlehen.. Reservefondskonto: * Reserve aus 1898 88

85

Ver LCEE1I““ Heinebogonn 5.1“e. 1 Betrtebsk sten. Handlungsunkostenkonto:

Handlungsunkosten Immohilienkonto: Abschretbun en Mobilienkonto: Abschretbung

Zinsenkonto:

Zinsen

ck.

10 . [31 405/6

57

q11“*“

59 579

.“

3

1

579/85 3 215 53

1 487,50

—, ñ

34 876

1714 1744 1745 1769 1793 1817 1842

37 267,49

Per Gewin Betriebekonto: tas

E nnahme gine in 1915

Verlust in 1915

100 000,—

72 000,— dvpotbekentonnvo⸗

Zensen aus Guthaben Hewinn- und Verlustkonto:

eßener Volksbad, Actien⸗Gesellschaft, Gießen.

203 524 54

am 31. Dezember 1918 Haben

33 609

schaffungen Gewinn⸗ und Verlu tkonto

5 980,20 5 981,20 Abschreibung 5 980,20 Musterbuch: Stand am EEö11 1,—

Neunn⸗ schaffungen 22,50 23,50

Abschreibung 22,50 Waren Versiche⸗

700 000— Vorausbezahlte 468 000— rungen. b 8 1“ 732 144 66 Bargeld .. . 1 065 690 Wertpapiere. 10 027 Bürgschaften.

1u““

A. Franke. F. Blanke.

[71884] A. G. Brunnenverwaltung der Teußer Quellen Teußer Bad bei Löwenstein. Wir fordern auf: a. die Gläubiger der Gesellschaft unter Hinweis auf die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Dezember 1915 beschlossene, am 17. Januar 1916 bekanntgegebene Herabsetzung des Grundkapitals, ihre Ansprüche anzu⸗ melden, b. die Aktionäre, ihre Aktien zum Zweck der beschlossenen Zusammenlegung von zwei zu eins bis 18. April 1916 beim Vorstand einzureichen, widrigenfalls die Aktien für kraftlos erklärt werden. Stuttgart, 21. Februar 1916. Der Vorstaud.

Stettin statt. Stettin, den 21. Februar 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Paul von Schwabach. 8 Der Vorstayd. Poppo. Evertz.

1 818 516 21

21 1881 1882 1915 1931 1947 340 376 767,76

1966 2008 2032 2036 2143 2235 2254 2259 2928 —— 2338 2392 2419 2440 2457 2579 2580 2581 2584 2597 8 82 2714 2715 2719 8* 2747 2791 2809 28: 584 490 97 2875 2882 2953 2938 3983 1, 3108 3109 3152 3277 3906 83 3272 3291 3292 3293 3379 3459 3482 3483 3489 3528 3545 3547 3569 3571 3581 .22 8889 36821 3635 3638 7 43 3749 3759 3767 37 e. 9 3767 3786 82 3796 3806 3822 3878 3909 3910 Die Rückzahlung erfolgt 1 . e niceh gt am 1. April Zt. ennbetrage zuzüglich 3 %

in g.-Per durch die Deutsche Bank

durch die Dresdner Ba k. in Essen⸗Ruhr du 2 de ait estale gn. bsxe r te Di Sdnscestenen der Disconto⸗ n feldorf durch die Bergisch⸗ Märkische Bank Passeisvas—h gehen ücgat⸗ 6 betreffenden Stücke n böreeaarsces. 1. Oktober 1916 und eichzeitig führen wir nachsteh uean der in früheren . Aües. bisher nicht zur Rückzahlung Teilschuldverschreibungen

537 881 1143 1144 2885 3183 3880 3908 1 1620 2548

19erlin Pechelbronn, den 18. Februar

Deutsche Erdöl⸗Aktien Der eee R. Nöllenburg.

Vereinigte Pe Oelbergwerke

P. de Chambrier. pp. W. birso.

8

21. Februar bis 21. März in dem Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Königsberg Pr., den 21. Februar 1916. Königsberger Dampfer Compagnie

* G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: JIustitrat Bernhard Lapp. Stichereiwerke Plauen Ahktiengesellschaft Plauen i. V. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu unserer sechsten ordent⸗ lichen Geueralversammlung für Diens⸗ tag, den 21. März 1916, Vor⸗ mittags 10 Uhe, nach Plauen k. V., Weststr. 2 I, Sitzungssaal der Plauener Bank A.⸗G., ein. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Vorlage der Bllanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung⸗ 2) Antrag des Aufsichtsrats auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3) Antrag des Aufsichtsrats auf Ent⸗ lastung der Verwaltungsorgane⸗ Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis einschließ⸗ lich den 17. März 1916 bei uns selbst, bei einem Notar oder 6 bei der Plauener Bank Aktien⸗Ge⸗ esellschaft, Plauen i. V., zu hinterlegen und vor Eröffnung der Generalversammlung eine von der Hinter⸗ leaungsstelle erteilte Bescheinigung über Zahl und Nummern der hinterlegten Aktien bei der Gesellschaft einzureichen. Plauen, den 21. Februar 1916. Eetiickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Gießen, den 31. Dezember 1915.

Der Vorstand und Aufsft Eichenauer. Eaffcoret.

einer gesetzlich zulässigen Stelle zu hinterlegen. Könnern a. S., den 21. Februar 1916 Der Aufsichtsrat des Creditverein von Thorwest, Nügler & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien. C. Laue, Vorsitzender.

1948 1962 2039 2126 2322 2327 2492 2520 2598 2611 2744 2745 2844 2850 3079 3084 3223 3262 3395 3399 3529 3540 3587 3606 3704 3715

18 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1915. Debet.

71876]

Göltzschthalbrauerei Greiz Aktiengesellschaft

6 Jahres xechnung, abgeschl ermögen. 30 8 22 ges

231 892 8 838—— 7⁰079— 7 000 [R 1 687

407—

587 305

377 369/67 “] 207 121,30 1 10. 322 52

1 207 130/,60

Unkosten. teuern..

1 vpothekenpfandbriefzinsen vommunalobligationenzinsen 1“

hatbekenpfandbrief. und Kommunaloblig.⸗

kriegerücklage.. ...* dascaßee. .....

[71678] Aktiva. An Immobilienkonto I, Brauerei Immobilienkonto II, Wirt⸗ u11“ Immobilienkonto III, aus⸗ wärtige Eishäuser und Bier⸗ depots . Maschinen, Fuhrpark, Geräte, Fässer ꝛc.: I

Passiva. 12 314 452

Bilanz per 30. September 1914.

2₰

Brauereigrundstücke und Gebäude Maschinen 4 Brauereigeräte, r und Flaschen.. Wasserleitung

Wirtschaftseinrichtung uhrwesen e Gasrhausgrundstücke und . Vnrschkungen 8 ertpapiere und Kasse .. 7 332 Hypothekendarlehn 88 8888 Sicherbeitzletstungen, He a

Außenstände u Darlehne 1 Y f 60 Vorräte . 34 Seets

1 632 131 /02 und Verlustrechnung am 30.

68 806/12 6 025]05

Grundkapital ... Hypotbekenanleihr .. . . Rücklage, en

age für W .

—ö— 5 hh

ücklage für Gewin 1 5 Senezeranoesgeüwer

age für eeenftarhe Feehc⸗ G eitsleistu Unterstüͤtzungen” . gr. erbindlichkenen und Dar⸗ lehne..

Vortrag vom en Jo Reiseedans vorigen Jahr

„. 1 000 000—- 344 500,—

38 466 80

36 000 34 500 83 710 16 118. 62 881 69

8 001 ,30 7 952,40

[T822 12102 September 1915. Haben.

Betriebgüber 8 und Mbeean Ihnsen

Per Aktienkapitalkonto... Obligationsanleihekonto Konto gezogener Obli⸗ gationen E“ Kreditoren: Diverse.. Hypothekenkonto . Gewinn⸗ und Verlust⸗

11 268 ,21 300 000 —- 1 818 516,21

15 028728 22 289 553 ,42

681 350 1 093 356

1 353 224 4 586

2 879 661 1 750 5599 548 81

K . Portrag aus grpothekenzinsen

erwaltungkostenbeiträge 8 Fommunaldarlehnzinsen —ℳ 272 vothtzungskostenbeiträge 8 2308,22 . Feeees1o lans. hc sonstige Zinsen robisionen aus Hvpothekengeschäften 68 2 Kommunaldarlehngeschäften

63 892 20

. 12 743 593,02 31 636,52

79

a. Brauereibetrib 254 109 50 b. Wirtschaftseinrichtungen. 34 515— Debitoren? Diverse.. 788 994˙50 Kassenbestand 91293 Boräte. 75 732 32 I 2 992 862 45 2 992 862 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1914. Haben. An

Verlustvortrag vom Jahre IE16 12 Einbuße bei im Geschäftsjahre 1913/14 verkauften Anwesen Sund bei Abtretung von Wirtschaftshypotheken ... Allgemeine Unkosten. 8 Zulagen und Abschreibungen auf eigene Anwesen und auf Guthaben aus Zwangsver⸗ waltungen. 89* Abschreibungen auf Anlagen. Gewinn pro 1913/14

Pafsiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage Rücklage für Erneuerungs⸗

scheine 1“ Tilaung auf Gebäulichkeiten Rücklage für etwaige Ge⸗

schäftsverluste.. Ruhegehaltskasse .. Verbindlichkeiten .. Unerhobene Gewinnanteile

Tilgungshypothek 350 000,—

ab Tilgung 121 131,77 Tilgungsbypothek:

Klarastraße 24 30 000,

ab Tilgung 1 278 69 Hypothek Holsboftraße 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1914 1 585,56

2 634 961,93

1 400 018 ,39

14 225 247 93 256 860 79 119 208 75 137 857 ,33

15 028 728 22

ve,-h- = 718809-— 268 000 „Feld⸗Kraftwagen⸗

Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 24. März 1916, Nachmittags 4 ½ Uhr, zu Berlin, Behrenstraße 42, 11, stattfindenden ordeutlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnver⸗ teilung für 1915.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Verlin, den 22. Februar 1916.

„Felb-Krastwagen Aktiengesellschaft, von Berger, Heinstus,

0 2 1.

118 269 83 19 587,50

1

2 160 450 000

8 079 1 113 5 788

270

45 .— 1181“

Soll. Gewinn⸗

74 Berlin, den 31. Dezember 1915.

Der Vorstand.

Vorstehend Dr. Hirte. Bertelsmann. 1 nde Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft

en. en ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung

Berlin, im ee xh ie Revissonskommisston. 8

Rud. Baumann. Walter Quitncke. MNamm. Die auf 70 Blödorn, Bücherrevisor. 5 70 feftgesette Dividende für das Jahr 1915 gelangt von heute ür. n. 1,8 die Aktien über 600,— (Nr. 1 bis 15 000) und mit Dorotheenstr en über 1200,— (Nr. 15 001 bis 22 500) an unserer keee erbe de iregezüe gemre velier ertrenec ür 2 3 8 er 1 ie eutschland eöee esenschen und der National⸗

in, Femntfüttftchezrat ist ausgeschieden Herr Generaldirektor a. D. Alfred

enheg⸗ den 21. Februar 1916.

225 000—

98 944 55 571 645/ 22

Per Uebertrag der restlichen Stammaktien 4 Ueberschuß auf Häuser und Zinsen Erträgnisse aus Bier und Nebenprodukten

ℳ6;

172 384

Gehalt, Lo rkestegohn, Spesen und

Steuern, Unfall⸗ u. Kranke kassenversicherung 8 Unterhaltung der Gebäude u. Maschinen, Fuhrwesen, Mieten und Pachten . Abschreibungen Reingewinn

27 647 228 868 568 797 “] 10 266/,41 51 086,40

7 952 40 144 136 ,38

8 2 8

der Feleglichen Rag egeführt ver

der Rücklage für Erneuerungsscheine Vortrag auf neue Rechnung .

Greiz, den 18. Februar 1916. 75

binschthalbrauerei Grei 6 1 3 Aktiengesellschaft.

28 721*% 50 000

47 981/11

68 752 38]%

10 02779

5 895 589/771

Rabvolfzell, den 16. Februar 1916.

. Brauerei zur Hblle A. G. Maier. ppa. J. M

8 3635

[71929]

Reingewinn per 1915.

8“ 3 636 547,49 5 599 548,81