[716711 Bekanntmachung. 1079857
Emie von den stirtsberecht aten Ständen Die Landesprodukten⸗Handelsgesell. des Königlich Sächsischen Markgraftums schaft m. b. H. z9 Rostock hat ihre Auflösung durch Liquldation beschlossen.
171887] ““ 88ö“ Zu einer außerordentlichen General. Der 7. Jahrestag unserer Genossen⸗ schaft findet am 5. März. 11 ⁄ Uhr Vor⸗
Baumwoll⸗Spinnerei Kolbermoor. nmmung laden wir unsere Herren mittags, in unseren Geschäftsräumen, Oberlausitz zu vergedende Stiftsdamru⸗
t stelle im weltadeligen Fräuleinstift Aquidator ist der Kaufmann Paul Acker⸗
zu Rostockk. Die Gläubiger
In der beutigen Generalversammlung Akrionäre zu 2 e 1— 22 Freitag, den 25. Februar cr., Windscheidstraße 35, statt. eemerschmid, Fabrikbesitzer in Mu⸗ 1 Mittags 2 Uhr, Tagesordnung: 1) Der Jahresbericht Joachimstein zu RNadmeritz (Ober⸗ mann g ein. 1915. 2) Die Revision der Genossenschaft lausitz) ist frei geworden⸗ werden aufgefordert, ihre Forderungen bei 8 vom 30. I. 16. 3) Ergänzungswahlen des Aufnahmebrechtiat sind bedürftige, un⸗ dem Liquidator geltend zu machen. 8 bescholtene Fräulein von altem Adel, evan⸗ 8 8 71374] 8 1“ Berlin, Dienstag den 22. Februar
als neues Auffichtsratsmitglied zuge⸗ in das Hotel Thuleweit zu Rastenbur Tagesordnung: Aufsichtsrats. 4) Wahl des Vorstands. venschen e nicht Sebe 16 1 8 und nicht über 35 Jahre alt, nicht von Auf nordnung des Königl. Amts⸗ Der Inhalt dies 9 9 „18412 — ieser B. 2 gerichts zu Berlin unter Nr. 5164/30 des Patente, Gebraüchsmuster 1-e,nlüe die Bekanntmachungen aus den . — — ie Tarif⸗ und Fahrdlanbefannkmachunden der Füsebehecn emenc Genoßsenschafts Zeichen⸗ und Musterregisten — en sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt une der Urheberrechtveintmnerelle, über Wanendes nter dem Titel b eichen
wählt.
Koibermoor, den 17. Febrnar 1916. Räbenbau für 1916.
C. Jordan.— Charlottenburg, 15. Februar 1916. 8 3 wertung und Vertretun Württembergische Bankanstalt — — rechten, eingetragene Genossenschaft mit dem Fundator des Stifts, dem 1734 H.⸗R. B 122 ist die Intensiv Lampen⸗ beschränkter Haftpflicht. verstorbenen Herrn Joachim Siegismund sfabrik G. m. b. H. zu Berlin, 1 See 8 lsregister fü gister für das Deutsche Reich . (r. 45 A.)
Baumwoll⸗Spiunerei Kolbermoor. — Zuckerfabrik Rastenburg. Schriftsteller⸗Genossenschaft zur Ver⸗ 8 b gvon Urheber⸗ chronischen Krankheiten heimgesucht und dee mit von Ziegler und Klipphausen bis zum Zum Liquidator bin ich bestellt und Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel käglich. — D
vormals Pflaum & Co. z das
Der Vorstand. Martin Hildebrandt. Max Jungnickel. v kanonischer Berechnung nach⸗
*8 EEEET ersuche um Anmeldung irgend welche 8 und Forderungen bis zum ür „Sesastesse tran Henee egeine an zes Heutsche Reich; 8 2 ur he Reich kann durch alle Postanst gliche Expedition des Reichs⸗ und —2—2— g her,h, , 188 is b eln ern kosten . 48, reis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viertelz ierteljahr. — Einzelne Nummern k 20 ₰.
Die Erneuerungescheine zu unseren 8 Altien Nr. 1— 11 666 können von heute 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ ab zwecks Erhebung der neuen Bogen, 2öeö- nmuea⸗lhumnn—ö—— Fne 8 Diidend enscheime süee Ge⸗ schaftsgenossenschaften. b 4.Be. von 16 Ahnen ist Anfvrsc. ahre — 1924 einschließlich um⸗ . — ebenfalls nachzuweisen. 15. März 16. 8. 3 scühe an unseren Effektenschaltern oder 71900] b 7) Niederlassung A. von Die Anmeldung hat bis zum 1. April zegrg Haase, 8 Ulbelmstraße 32, bezogen werden. in Frankfurt a. M.: bei der Filiale Terraingesellschaft „Klein Borstel“ Rechts 8 lt 1916 bei der Landständischen Kanzlei Berlin⸗Schöneberg, Bennigsen⸗Str. 11. ———ÿ—ꝛ—xꝛ—-— 1 für Handel u. In⸗ va Senerc. edaten C.nenice. ben anwa en. asgebcn scrtench e becheben und 1 Vom „Zent Anzeigenpreis für den Raum einer 5 ges e, aft m r . [J71905 nd die oben aufgeführten Erforderntsse [71364] 2 ral⸗Handelsregi ür das —— ner 5 gespaltenen Ei bedner eutschen Vereinsbank und Drdeniliche Generalversemneaunee em Ia der Liste der bei dem unterzeichneten durch Zeugnisse nachzuweisen, welche von, Gemoͤß § 12 Absatz 2 und 86. Absatz! Handelsre ist n2n gister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 45 A. und 45 B. au⸗ I deren Zweiganstalten in Darm⸗ am Donnerstag, den 2. Mörd .9S Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist zwei Oberlausitzer Kavalieren unterschrift⸗ des „Gesetzes, betr. die gemeinsamen Rechte inaah g er. gere ([70946])] Gesells 8 .45 A. und 45 B. ausgegeben. stadt und Offenbach; 8 ühr, in 8 Engelkes der Rechtsanwalt Max Goldmann aus lich zu vollzieben sind, soweit nicht ärzt⸗ der Besitzer von Schuldverschreibungen,“ 85 . 1717811] unser Handelsregister wurde ein. Juni Fstt aufgelöst. — Bei Nr. 16 611 beschränkt in 78 122 Bank für Handel 111AXA“X“ osenstraße 30, dngetragen — 288 kirchliche Zeugnisse in Frage . wir den esGhen 8 wesde 1 121 ger. „enerich Paulus- n 2 S ns eö Herlia; In⸗ liner ,ö Ber⸗ Vorstand ausgeschieden. Der hiest 8. 2 8. 8 estenberg, den 18. Fe⸗ ruar . . n der am 16. Februar d. Js. statt⸗ 8 dem Ferdinand P B 292 Februar 1916: Sall . ca Goldschmidt, geb. schaf ustrie esell. Kauf 1 r esige bel der Deutschen Bank; Tagesordnung: Königliches Amtsgericht. Bautzen, am 19. Februar 1916. ehabten Versammlung unserer Gläubig und dem Karl Bühlst aulus B 292 die Firma E Saller, Kauffrau, Berlin. — Bei ⁷ aft mit beschränkter ufmann August Veit ist zum Vor⸗ in bei den Herren Rümelin 1) — und Bilanz, evt. 71904] 8.I.n 8 „N. ö 5. Eehulrperschrelbungen gefaßt den 8 8 in der Wese eartt⸗ ene -elcafe mit beschegakzer Geftann. 82 8 2 Herf. Berlin, Fe⸗ werss tgeertee wirea bermnen. I“ Meyne, B 9., Entlastungserteilung. e nigli ächsischen Markgraf⸗ Die Obligationsgläubiger gewähren d nen und der bisherig. men, Heidterstraße 60. Perl „Max Naumann, Kauf 8 eschränkter Haft a e, Bremen: Die 8 ; Berichterskattt) Der Rechisanwalt rofessor Dr. 3 — Aanser er anz 8 erige Prokurist sellschaftsver laut Ge⸗ Berlin. — Nr. 3. aufmann, Nr. 9985. ung. Firma ist erloschen. werden. eines Teils des Geländes. Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte 8 8 wie auch für die sich ug der Auslosung zeichnen können. Die den uristen des Agentur⸗, Kommissions⸗] empner, Berlin: Dem Robert W 252 Wilhelm Borngräber g8. richtsschreiber des Amtsgerichts: 1 g aes „sheute gelöscht worden. 8 J.E. wwrn. erteilte em Eduard Paulus geschästs der L nissions⸗ und Engros. Berlin⸗Fried Robert Welter, Verlag Neues gräber Fürhölter, Ob⸗ 8 b Namennernge, schnissen eimzureichen. For. 1916. Königliches Landgericht. Lübecker Fenerversicherungs⸗- ööee ae a “ Beteiligung an een eerlehhe Lerer Lel nr. 40 569. Jastas 6 descer⸗Eü⸗n. KEAeeZI“] gefcatgten d gei den Umtauschstellen er⸗ 5) Neuwahl je eines Mitglieds des [71906) — sellsch aft von 1826 Ge . s .5. der gleichen Branche. St gen Croner & Co., Berlin. Die Bekannt eswränkter Haftung. Nr. 11 262. Nr. 5265 ist b. register lung A 8 tsrats V 8 6 “ 1 n182 auf egen-8 8 4 . es Altona, Elbe. 25 000 ℳ, w ammkapital machung des unterzei unt. Max Dultz, Gesell 8 ei der Firma Friedri xr- den 21. Februar 8 6) vasschegfastung. .e der R 8 9 292 ne⸗ 4 5ee. sei seitigkeit in Lübeck. Besli, den 19, gebcan 1016. Etintragung 8 das [71782] Thormann 18 eS 0e ce Eugen 17. Februar 1916 gx- vom schränkter Haftung schen 2 52 e hier heute eingetragen — 8 b s s 1 2 8 4 . undgs. m. b. W. . gister. dem Stande a. ahin berichtigt 6 n gelöscht werden. unter der bisherk Württembergische Bankanstalt Zinsen und ÜUnkosten für das Jahr 1916. vv 1, 8— ver- Ordentliche Generalversammlung Ausstellungshalle G. m. b. H 17. Seenn ist 2 Stande vom 1. Xoen üe. xX, ich gt, daß die Firma — gs n Balc ge Firma 4 5 der bisherigen Der Aufsichtsrat. gegeben und wurde in der Liste gelöscht. 1 88 88 g-. o“ hn 1ess. 5. Din ges Altona 8 enh vo 8 2½ mit dem Rechte —— üa Seernn. ger — — wird eine Widersprüchen .e in Breslau w ttags 12 r, im Geschäftshause 1X“ eonabe⸗ u Clara Peschau, geb. Manton. Gesell Fführung der Firma mit Zusatz Berli — rnst Larsen. Berlin, den 17 Monaten gesetzt. Uebergang der in dem Betrieb b der Gesellschaft in Lübeck, Glockengießer. [70059] u 752 ist Prokura erteilt. on, ese schaft mit beschränkter Haftun Könt u, den 15. Februar 1916. Königlich⸗ en 17. Februar 1916. schäfts begründeten Ford ebe des Ge⸗ . ltona. Königl. 1 doch ohne Aktiva und? ung, önigliches Amtsgericht B „ önigliches Amtsgericht Berlin⸗? bindlt Forderungen und Ver⸗ sellschaft für Hyvothe⸗ nigl. Amtsgericht. Abt. 6. Geschäftsfübrer: I“ Abteilung 1 Mitte. Abteilung 192. in⸗Mitte. Besüichrethen, 1.1,5.. des ann in Barmen, welcher die Gesellschaeft Perlin. — Lrug9. n dn; tan 8e., ., aeseiohen benn In das n das Handelsregister ist eingetragen E den 14. Februar 1916. nigliches Amtsgericht. 8
vormals Pflaum & Co. Den 18. Februar 1916. Landgerichtsrat Mezger. ——— sstraße Nr. “ 4 8 kenverkehr mit beschräukter Haftung. Arnstadt.
adt. Bekanntmachung. [71783] allein vertritt. Veröffentlichungen erfolge andelgregister B d gen er es ter⸗ . zeichneten Gerichts ist heut unter⸗ worden: e Lingetragen Am 11. F Februar 1916 Bresl au. [71450
F71901] Aktiva. 30. ben 1914/15. va. — 84.1. — — —— — 4323 EE’- 8 1 . — 2 er echtsanwalt Emil Ruffena 1) Geschäftsbericht für 1912 Entlast Materialienbestände.. 18 938,61 Per Kreditoren 116 324 59 hier ist in der Liste d beim hieß ) Ge ver8v -n. Entlastung Durch Gesellschaftsbeschluß vom 21. De⸗ J Kassabesteoendn . 2 547 555 „ Darlehnskonto c 25 742 35 vaendgericht 188 den 8öe 1 üv . zember 1915 (bandelsgerichtlich eingetragen “ 1e Hende reregister wS A Nr. 46 ist im Reichsanzeiger. Die Fi . Melschinen .. . . . . . 5315,50% ‧ Geschäftsameile der Mit⸗ heute gelöscht worden. eee sege v 12. 1915) ist die Auflösung der folger Georg Kähler ” Rach. Thormann ist im Handelor Eugen worden: Nr. 13996 raciüen n7 wirhedge 22385 eee 270- ute ehche wü det., den 17. Februar 1818 nung er Bilanz für Gelelüchaf veschiosene porder. vr löscht worden. n Arnstadt ge⸗ 1. 562 gelöscht worden register A Gesellfchaft mit a G. H. Bruns junr., Gesellschaft v . 11“ 223 6 “ v“ G ubiger der Gesellschaft w. ier⸗ 8 - 8 „ a Devbiioren 88 EEE9. 63 vasb Der K. Landgerschtspräsident 2 Masls von zwei Mitgliedern des durch etesordirt ihre gceefütnan an⸗ veeteg. .18. Aehr en 1o18. miefsen in L-öv Inbhaben Sii Ber6, chisbelnc Berai. aö Bernen, m 8 182 hene eeen gchtelne 5 Im Laufe des Geschäftsjahres ist kein Genosse ausgeschieden und eingetreten. — Satzung von den stimmberechtigten Mit⸗ bruar 1916 vI11““ Auf r b [71784] teilte Prok e dem Wilbelm Blinde er⸗ nehmens: Eipachtung und Erwerb ei .satz 2 des Gesellschaftsvertrags 14] dahin getr chelbaum) in Breslau heute ein⸗ um Seäkasse der de naeschada .42 Fenefse zufg d Genossen an 8 Fndung spatestens am Tage der 8s “ 8 guf Blatt 465 des hiesigen Handels⸗ B 26 okura bleibt bestehen. Brauerei sowie deren Fortführun Süese⸗ ergänzt, daß der bisherige Gesamtprok vin Sespgen worden: . ℳ 27 — 9 Bankauswei e neralversammlung bis 11 . “ registers, die Firma Allgen 8 3 bet der Fuma Aug. der Betrieb von einschlägig g, ferner Boje Gerrelts Diedrich P. urist. Der Kaufmann Kurt Konscholky 8 versan ng Uhr Vor M f t 66 gemeine Deut Gesell 1 g. Hölken — inschlägigen ich Peters bef v, Breslau neatags duf dem Gesellschaftsbureau, ar Stauf 111“ “ Zweigstelle “ Haftung dre aller Art. 8 eer soll, die Gesellschaft allein w5 Pe ushebber. Bereeaseee zu sein. — eute ei 5 15 8 esellschaft is G ℳ. Geschäftsführer: 1: en. I ber ellvertretend stands⸗ Das Verha de eute, einetragen worden: Beschluß vom 4. Februar 1916 aih len direktor Paul ö Brauerei⸗ Die Gesamtprokura d mitglieder Kaufleute ro Pach ontande eimer Kom. Kaufmann Alfred S gelöst. rle in Berlin Lichter⸗ es Prokuristen berg t. 8 zu Königs⸗ un Alfred Schwiermann in Barmen, felde. Die Gesellschaft ist eine Geühech Se kar Peters ist er⸗ J EI“ in — . Derselde ist zum Prokuristen Wolff⸗ “ en Wolff zu Breslau sind zu ordentlich 8 en
Gesamthaftsumme von ℳ 270,—0. 1 cht üeev.vs eaagsehg Seentscari en nr be AXXX“ 171255] Wocherbbersicht Glockengießerstraße Nr. 14, entgegenzu⸗ [70060] Bekanntmachung . 0 Bertin, 20. Februar 1916. ütb 3 nehmen. C m. b.: merzi — Unson“ Eingetragene Genofsenschatkt Bayerischen Notenbank Die Berichtigung zur Teilnahme an der Gefshafn Sb . Aacstäfanat Jultus Favreau in Leipzig ist Wichlinghauserst schaft 9 . 8 Generalversammlung ist durch Vorlegung V. K c geschieden. b Hölk ; raße 46, und Frau August aft mit beschränkter Haftung. Der 6. mit beschrünkter Haftpflicht. vom 15. Februar 1916. ber Wersicherungsurkunden oder der lett zu Berlin W., Würzburgerstr. 3, f Khshnigl. Amtsgericht Aue, den 18 ölken, Lina geb. Heinen, daselbst, Jäg sellschaftsvertrag ist am 28 g. Der Ge⸗ bestellt. 1 Der Auffichtsrat. Der Vorstand. 1 — breees vüe. ns er letzten aufgelöst. Die Gläubiger der Gesel. † „den 18. Febr. 1916. straße 46, sind Liquidatoren. st, Jäger⸗ und 5. Februar 1916 a6 f ch Aptil 1915 Die an Ludwig Georg Ernst Ver Vorstandsmitgliedern bestellt. Richard Schumann. Friedrich günn 81 Fob. Strüber. Metallbestand 8. Lübec⸗ den 91 Süen S 1eeha aufgefordert, sich bei ihr i 8 Erzgeb. [71785]],4 238832 28,13. Seees 1916: nct kkingetragen wirte⸗ bles nat⸗ Maeee Sesamtprokade Fleibt in Recher er qn Georg 8 aul Klein. 81ö“ n . S8, - att 233 des 1 rma Albert Ber Oeffentliche Bekann (Bremer Gaswerke⸗V er, jetzt in Leipzig, Paul B 1 Bestand an: 88 Heinr. Erasmi, Vorsitzender. Berlin, den 1. Februar 1916 “ 33 des hiesigen Handels. in Barmen, K 8 gmann anntmachungen der Ge⸗ erwaltungs und Breslau, H ecker z . . . 3 treffend di n, öͤnigftr. 120, und al sellschaft erfolge Pacht⸗Gesellschaft eeslau, Hans Köstler, jetzt i x 1 188g. Terraingesellschaft Ahrensburg e. G. m. b. H. Eitz Altona. und 1 Der Liquidator Schaarschmidt in Eö Viehhändler Albert 888 Reichganzeicer⸗ a hnr anc Priss Heiesaasrecdenn Seceseegeren und Theodor Geppert in 8” .SS Dübet. Gewbinn. und Verlustkonto p. 31. 12. 1915. Kredit. ehensscheinen .. [71940] der Rußfang⸗Comvpagnie m. b. H. heute eingetragen worden, daß der st mann daselbst. werke, Fabrik landwirtsch ätosin: Christopb Theodor Brandt ist als gich rechtigt, in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ —— R— uese ee Banken. . Gewerkschaften Glückaufsegen Gustav Heine, Mönchröden b. Coburg Anna Elisabeth verehel⸗ . 82n, 2384 5 Firma Albert Wiggers⸗ Produkte, Gesellschaft schäftsführer ausgeschieden. e⸗ — 1 Vorstands oder einem anderen - sa. 8 181 [70859] ban 5 Borstendorf Prokura er⸗ als 8 eenen der Beretane und ünger Die Prokuren bes “ “ August Veit vrglaristge 8 bg rechts⸗ Die Tagesordnung für die am Die Firma Allgemeiue Deutsche Augustusburg, den 18. Februar 1916 ““ Albert Wiggershaus Lereund erloschen. — Bei Nr. enr g:9 e. „Carl Franckes Seff bee., ge Breslau, den 15 Febr e** . Wa 3, und als deren änkter Haftung in Waidmanns. t In der & esellschafterver⸗Bri Z“ ¹ Inhaber der Konditor Adolf Höfer daselbst. lust: Buchdrucker Max Thiede ist nicht sün nelung vom 3. Februar 1916 sind “ [77795] §§ 1 und 2 des Gesellschaftsver⸗ 1916 die unter Ne sha a 8 -G. b eingetragene Firma
An Vortrag a. 1914.. 31 886 55 Verlustanteilkonto aus⸗ ’ „ Hypothekzinsenkonto 5 360— gesch. Genossen a. 1914 2 7Z6 221 Ffrie... 8 — — u 1 376 58 do. 8,T.s “ 1 05504 sonstigen Aktiven.. 8. März 1916, Mittags 12 Uhr, Ieenen — 8 Finsenkon 8 Be 1.e. Passiva. in den Räumen der Osnabrücker Bank, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge Ir2n EE Das Grundkapital.. e ö EEEE11 ren In a “ [717862 ₰ 2386 die Firma Gustav S mehr Liqutdator, Buchhal Der Liquidator: 8 Februar 1916 unter Nr. 291 g 88 genr in Barmen, Berlin eftraße 10. Vunge in Berlin ist u“] trages gemäß [25] abgeändert worden. Bri ragen die Firma Tevxtll⸗Industeie LEEö“ Konditoꝛ wefee-2 Ber . einftwelllaen Lguigator eser a a Aenderungen wird hervor⸗ ws or e, ac Sehrn 8. ö — — Bei Nr. 12 694 Verkaufsst Art esamtprokura des vereint östelle Die Fi Eüeg Artur Faecke und des Herbert Wü nigter Fabrikanten isolierter Fdne,8 vwie scaftnche Fanicen. löscht gas G Wüstrich ge⸗ 8 mtsgericht Brieg.
11 375,— — 1 372,2 Der Reservefondzs KN Verlustübertrag 22 946 76 umläufenden ergänzt: 38 629 13 38 629 13 Dee besn; Lei in Fülthe⸗ 67 030 000 4) “ 88 Hellsdfr e. Bäcteseehse E Atkiengesenschaß 3 1916.öB3 Die son gen täglich fälligen er Bergwerksgesellscha ückauf⸗ Leipzig, Elisenstraße 113. 2 ellschaft in Barmen, Brögeler⸗ Lanuar . eeeeeee e-dhee sehen m. b. o detr. die ang den uf. 85 geelaut Beselliastsvertennschen Kal. Amtsgericht Barmen. 8 8 arndesgt gege der Bergwweers 17280- wfllig in Liguidation gettete ö“ TT1787] ichränter abtc. Sesenschaft mit ve. Gesellschaft mi 3 8 1 Firma Fnonsobit Smnsous Verten wertung von E 29 e EE1e Franz Rün afeng. 8 em Kaufmann tune⸗. “ enege 1) enener Melen⸗ Feh. Karl Piüller gl cs gd gbe ö... “ des Unterneh ee E 2 re Te ine, — 1 g 92 8 ande 6 te ktom, ist derart Gesamtprokura von Uemeesen aacheegcen er Lenrgs 8 28 8* Cöheüsäan hs de . ränkter Haftung in Firma: „Brie . ger
ktiva. Bilanz per 1. e ℳ 3₰ Die eine Kündi 1 An Grundstückkonto 88 000 — Per Genossenschaftskapital⸗ 1 fetst L. Zee. 1 Bankkonto. 164 57 hL — — icchkeiternn.. — gesellschaft Glückaufsegen m. b. H. ¹ 34 — Hypothekenkonto. . . 116 000 — Die sonstigen Passiva . 5 228 000 Stolcke. 8 - F-, ; 7b Umgegen Henseleuntersebanagen und m. b. . u fordeng 8. ige B äti im: 828 188½. e.; 85 bee und den nce nifehe ms Weöbiel, “ bE Simon Marx in serteilt, daß jeder von ihnen bef eufs emnn schaft ist berechtigt, Bet. nadlenE e 2) „Julius 8r. Gemeinschaft mit einem 8ö.e ic3 n -we-- Unternehmungen, überhaupt die Dachp Das Pandelsgeschäft lt anf pie Halins dir Ihr. 18885 shelta!nwveces I uRerwertamg von Futöermtttein, dee Er. Ieee““ ius Bei Nr. 13 633 Kriegsausschuß für die ge -e N.e- Finanzierung, dem Siz in Fü 8 aeei Eü w-s uU g un erwaltung aller Gegenstand des ereöwenz verdan.
Inventarkonto 2 e Kreditorenkonto.. 1310 — Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen [68260] noch bestehende Forderungen Handelsunternehmun gen im In. und Aus⸗ Laipple Eh⸗frau Helene, geb. Florange in pflanzliche und tierische Oele und dafü f afür erforderlichen Anlagen sowie je. Herstell sowie je⸗ ung und der Vertrieb von Dach⸗
Ä’B ““ ö . hb Bedebenganen⸗ “ 45 — im Inlande zahlharen Wechsely Fonto pro Dubiose . 1 056 28 =+†8 1116 764,86. Der Bauverein Berga Elster, 13. 1916 bei dem Unterzeichneten am „ Gewin d Verlust. 1 München, den 17. Februar 1916. m. b. H., Berga Eister, ist aufgelöst. er ei dem Unterzeichneten ang e . u. und Verlust⸗ 22 946 76 Batzerische Notenbank. Eiwaige Gläubiger des Bauvereins melden. zu errichte oder gemeinsam mit anderen — “ ’2 8— Die Direktion. Berga werden ersucht, ihre Forderungen “ Shies., Riggeser 1 Hgree⸗ linterun sich an bestehenden gee übergegangen, die es unter der Feite Gesellsch 8 2 bei dem Unterrezefien anggrnesden. Bea⸗ Donnerberg, Liquidator. Die Gesellschaft enOen 98 beteiligen. Sene en, „Julius Laipple Haftung: 8 beschränkter weilig nach dem Ermessen des Auf
1 perein Berga Elster, G. m. b. v [71922] Bekanntmachung. Fweigniederlassungen Verkaussstel Orten im Petriebe fücher ge hn Uebergang der Berlin, dem Reeserendar Pei eec in rats allgemein in Belracht bendsen⸗ pappen, Isolierpappen, Holzzement, die
genturen errichten. Das Grundka und Verbindlichkeiten des 88 fts begründeten in Berlin und dem Felix Fuß öbricht Induͤstriegeschäfte und deren Bau Pro⸗ Uebernahme von Asphaltierungsarbeiten
Das ndkapttal ist beim Erwerbe des Güteren eesben ve Men ee. b— Pachtung, Finanzierung und betrües ene Zementwaren
e⸗ aß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft eeg n leichmtiger oder ähnlicher
Bremen, den 12. Februar 1916 nternehmungen. Das Stammkopital b
2. 916. trägt 80 000 ℳ. Zur Dernatnpe 8
ung seiner
382 000 — i Hypothekenkonto.. — bundene Verbindlich⸗ 181 491, 55 Grundstückskonto.
kontokorrentkonto . k 1 . 682 491 93 Hypothekenschulden⸗ 2 64 4 20 tsrats Baurat Walter Kell b ellner in geschäft. — Bei Nr. 2945 Dr. Philipo Varzelle 130 mit beschränkter Haf. gesellschaft auf 8 ellschaft aufgelöst worden.
Grundstückkonto. 85 — Bankkonto . . 8 11 576 45 Kreditorenkonto.. Inventarkonto. 1
8 372 1 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗
Debitorenkonto. Konto per Dubiose
177 355— 117355— Das Geschäftsguthaben betrug wie im Vorjahre: 0. Es schieden im Jahre — 1915 4 Genossen aus; es trat niemand ein, sodaß die Zahl der Genossen am 8* der „ Berga Elster. Der Liquidator: Ern 8. Fufaigra Dr. Siegft 31. Dezember 1915: 61 betrug; am 31. Dezember 1914 beirug die Zahl der Ge⸗ rttembergischen Engländer. I1““ Herren Justizrat Dr. Sesn beträgt 300 000 5 .65. ie t at um ℳ 6000,— 36 500,— gpeker und Josef Diernberger sind e 000 ℳ in 300 auf Inhaber —er. — hat sich — von ℳ 1 — auf Notenbank “ dem Auffichtsrat ausgeschieden. lautenden Aktien zu 1000 ℳ. Die Julius Laipple Ehefrau ausgeschlosf 1 Der Auffichtsrat Der Vorstand am 15. Februar 1916 [69511] Bekanntmachung. Derselbe setzt sich nunmehr zusamm 300 Inhaberaktien von je 1000 ℳ werden 3) „Lean,neresene880 gve in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer D . ‿. 8 Die Verkaufsgesellschaft vereinigter aus den Herren Josef Humar, Matbi u-. Nennwerte ausgegeben und sind von straße m. b. H.“ in Bensheint oder stellvertretenden Geschäfts führer oder er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stammeinlage bri G 8 Ziegeleien Gesellschaft mit beschränk⸗ Vogt, Kommerzienrat Karl Stierstonf 88 Gründern Kaufmann Hermann Alten⸗ Rechtsanwalt Dr. Friedrich Mai m: einem anderen Prokuristen zu vertreten Fürhölter. Obersekretär. Rudolf F lche zinat der Gefellschafter [71923] 8 8 Aktiva. ter Haftung zu Einbeck ist in Liqui⸗ Magistratsrat Martin Heinrich Vo vrg in Düsseldorf, Werkmeister Albrecht Darmstadt ist als Geschäftsfük nzer in Berlin, den 16. Februar 1916. Bremen. ein das alch in Cassel in die Gesellschaft Hamburger Industrieterreiterwerboge senschast winwärder an der Bille n e ab 88 9 966 858,56 dativn getreten. Zum Liquidator ist Friedrich Weber, Dr. Adolf Stran Lötting Kaufmann Friedrich e und Kaufmann den der as. Köntgliches e Berlin⸗Mitte In das Handelsregister ist 1e. 4. Dachpappen bnh unter BA“ 28 G. m. b. H., . eichs⸗ u. Darlehenskassen⸗ stellt. K tätth m 5 . üe t 2 8 2 en „Fabrik F. Falch in Bri⸗ 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1915. Kredit. scheine “ 557 697— n.eeneeeene g- Liquidations⸗ “ Höchstt 889 Röbnnnepein L“ Ge aethach (Hestennan seiner Stelle als Berlin. 8 Am 15. 11S. 1916 e 8 nebst Zubehör. in⸗. An EE II1“ 1-ge. Banken ,5 396 970/— masse sind bis zum 15. März 1916 Münuchen, den 18 Februar 1916. ch sor Johann Linden in Barmen über. Bensbeim, den 18 Februar 1916 Folgende Firmen: Nr. 1888 [71791] „Deutsch⸗Orientaltsche Handelsgesell⸗ stebenden üee e Konto für ausgesch. Genossen: ee“ 11279 Wechselbestand .. 17 520 866 01 bei mir anzumelden. Münchener Straßenreinigung ommen, ein Viertel darauf ist bar. Großherzogl. Hess. Amtsgericht. Mandanit Gefenschafteudeschereener, [hast nit heschränkt⸗ pesen. seit dem 1. Pebenzen Ie1 entens esshn Abschreibung Fensen acgveralt⸗Konto . 1 282 96 Lombardforderungen 15 369 139749 Göztingen, den 9. Februar 1916. gg8 1ees. thr eingezahlt mit 75 000 ℳ. Es bandelt sich Berli L“ Haftung. Nr. 1980 mit beschränkter Bremen“: An Winrich Haftung, namentlich di zember 1914 entstanden sind, Abschreibung. 8 6 r 86 Effekten.. 5 170 889,— Christian Spies anstalt, G. m. b. H. um eine Bargründung; Sachei er⸗ [71788] . Nr. 1980 Deutsche Kraft. Carl Has ’— te Warenbestände, die Be⸗ Inventarkonto: Abschreibung. Konto für ausgesch. Genossen: 3 . 8 pies, . nicht g; Sacheinlagen werden In unser Handelsregist futterfabrik „Cibus“ Gesellsch Carl Hasselbach, Richard Münch und stände an Betriebsmaterfalt Unkostenkonto 2 Uebertrag des Verlustanteils] 6 71580 Sonstige Aktiva. 10 389 056 60 IZiegeleibesitzer. Carl Klein. J. Huber. J Zum Vorstand ist Kauf⸗ bruar 1916 T.-.eS- Nr. 15 Fe⸗ beschränkter Haftung. 1bafa nne Kurt Langkam, sämtlich in Konstanti⸗ Kautsonen hinterlegten Wertp 1 8 8 Hypothekzinsenkonto... Genossenschaftskaäpitalkonto: 8 Passiva. 46 n ermann Drögemeier in Düsseldorf Hermann Adler, B ₰ 544 187. Dampfwäscherei und Chemische nopel, und Heinrich Rippe in Sofia ist Wechselbestände, das Posts n stiü 2 156 i der Gründerversammlu 4 „ Berlin. Inhaber: Wa emische dergestalt Pr 1 2 ostscheckgauthaben 1 Verlustuͤbert 6 ng am 2. Fe⸗ schan gestalt Prokura und d b 8 erlustübertrag 19 692,71 Grundkapital . 9 000 000,⸗— 71672] bruar 1916 gewäb g am 2. Fe⸗ Hermann Adler, Kaufmann, Berli ganstalt Carmen Gesellschaft mit selb erteilt, daß jeder der⸗ en Kassenbestand ein. Der Wert d 1““ P67 1 geepe 96 Reservefonds 1 745 417 94 5 8 allen gewmã It worden; er vertritt Nr. 44 188. Euge „Berlin. — beschränkter Haftung. Robert H 5 en berechtigt ist, die Gesellschaft in eingebrachten Forderungen beirä gn “ 127 803,96 27 803 96 Umlaufende Noten. 23 570 600 — Aktiva. Bilanz per 21. Dezember 1915.— Vaffive ficsin die Gesellschaft laut der vom Auf⸗ Lichtenberger P 2 Erompton dorf & Hertz. Ar 3818. G. Puchrvw Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer der vorhandenen EE“ Bilanz per 1. Januar 1916. Vassiva. Täglich fällige Verbind⸗ 8 eeeceessn s 7 ... 131“ Gesellschaftskapital⸗ —— 8 L. 88 fabrik, Senn, Liechteaberg. “ veaen mit . archiben “ “ zu vertreten. g 8 einschließlich vER s 111“ Uchkeiten „ [27 774 157 58 Kautionskonto .. 105 8II6 20 000g § 11 führt die Fäö rteilten Befugnis. Eugen von Crompron, Kaufmann, Berlin⸗ ung. Nr. 3442. Dunst & Co. teil ernbard Friedrich Jung er⸗ vorräte und des Geschäfts 30000 ℳ. Der 8 An Kündigungsfrist ge⸗ 2Fppothetenbesitzkonio 153 200 — Reservekonto Vo Rafübr e Fälle an, in denen der Grunewald. — Nr. 44 189. Feli erlin. Gefenschaft mit beschränkter Haftung. eilte Prokura ist am 11. Februar 1916 Gesellschaftsvertrag ist am 2 Der 32 N stand der Zustimmung des Aufsichts. Berl ““ Felix Klein, Nr. 3995 Bauges ng. erloschen. 1916 festgestel 1 Sm 26. Januar 21 429 65] Kontokorrentkonto. 90- rats bedarf. Di 1 sichts Berlin. Inhaber: Felix Klein, Kaufma e1 gesellschaft am Amts. Ebeling & 8 gestellt, die Dauer der Gesell Heten . 2..⸗ .„ best f. ie Gründerversammlung Berlin. Als nicht eingetrage un, gericht Weißensee Parzelle 86 mi 6 & Schürmann, Bremen: schaft bis zum 1. April 1921 S 8 Sonstige Passiva . . . 2 099 809 59 Kassakonto .. . 44 44016 konto . 8 E““ Geschäftsnmels abe gesenfcnate 22Slns8. . 88 vec. r 2 nesesgic d Teü eenne ä“ Celscsater stch I 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: “ 1 Barmen, kuri 8 gericht Weißensee gefallen ur 1“X“ Recht zu, unter Einhaltung ei Konto ausgeschiedener Genofsen⸗ 1 . . ” begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Vortrag a. 1914 5 480, 3 1 8 1u1.““ in E— e“ Niederlassung tung. Nr. 4477. Baugesell “ 8 8 Apri 1971 ex 1911l ℳ 1 926,53 1“ ℳ 873 569,54. Verlust per 1915 „ 2 176,84 7 656,97 in Berlin C, Heiligegeiststr. Aufsichtsrat Ver 8. — Bei Nr. 3577 Kunst Ammsgericht Weißenzee a r. Seitdem setzt der bisheri verlängert si 9. keine Kändsgneh s⸗ ex 1915b 2 6268.08 8 194 61 900 61971 1 900 61 oder Vorstand berufen die Generalvers lagsanstalt A. Schumann In⸗ mit beschränk ßensee Parzelle 115] schafter, der hiesige Kauf ge Gesell. je be; ch das Gesellschaftzsverhältnis Genossenschaftskapitalkonto: V Gewinn⸗ und Verlustkonto per 81. Dezem r 1915. lung durch einmaliges Leen, des lf. 88 edeberger. Berlia. Heutsche Raßza Seflnfcgan e“ Heinrich Wilhelm Pühienne de den ist der Seschäftefähaes Verlustvortrag . 62 856 42 10) Verschiedene 8 m Ee “; — -vSn dem Deutschen Reichs⸗ Kunst Verlags e e 2ö2 schränkter Haftung. Nr. 1nige er en Uebernahme der Attiven Amtsgericht Brieg, 92,,e, nst —2 —2 Bekanntmachungen. Feanüöäe bbbe“]; “ Die Zahl der Genossen betrug am 31. Dezember 1914: 150. Im Jahre 1915 . Grundstücksverwaltungskonto . 19 25884 Kontokorrentkonto 6 meldung der Gesellschaft eingereicht a I““ Berlin⸗ bühler & Arnold, Gesel akels. Carl F. A. Flügge Im hiesigen Hande cieden 15 Genossen aus; es trat niemand ein, sodaß am 31. Dezember 1915 die [71237] Verlust per 1915. . 2 11 Schriftstücken, e 3 17 eee. Der Gese aeege beschränkter 2,eä weigriederlassing der lüenes en Nr. 116 ist heute F 8 8,w 4* Zahl der Genossen 135 betrug. Geschäftsauthaben war wie im Vorjahre nicht Brastlianische Haundelsgesellschaft Z807 77 I Prefun sberichte des Vorstands und Auf⸗ Robert Growald,d esamtprokuren des miniumwaren⸗Industrie Gesell v irma in Hamburg bestehenden Haupt Psellschaeft Mathilde und An —* ist im Jahre 1915 von ℳ 412 075,— auf ℳ 418 690,— m. b. H. zu Reinbek. ’ Berlin W. 8, Kanonierstr. 40, den 19. Februar 1916. s” — auf Zimmer 33 des Amts⸗ des Salo Seea,en ea — 8* mit beschräukter Haftung. 88 e Frberlassang. Die hiesige Zweignieder⸗ ““ Co. in Horst⸗E. vrrcsase Laut Beschluß der Geheschaften vof⸗ Hypotheten ·Commissionsbauk Gesenlschaft mil beschränkter Haftung werden 1A1A“ . ü Grosse &. Bredt, Berlin:; weensehacr ahen 11. bechaa eeshhn ““ sbhians Alsseicce Se 9 9 8 . gir ort 2 ( ⸗ 8 . 2 8 8 Abolf Auerbach. (Nachdruck wird nicht hen Kgl. Amtsgericht Barmen. iste 1 6 * Gesellschafter Georg Bredt Nr. 8505. Deutsche een Gas⸗ und Elektrizitäts⸗Werke Witten⸗ aE“ alleiniger Inhaber der Firma. Die fachb und Wasser⸗ hurg (Mecklb en⸗ Buer, Westf. „ . 1 1b eamten⸗Zeitung, Gesellschaft mit! Bremen: 898.2 S.8e e aft. Im biefigen Handelzreaist “ “ ..“ 8 randt ist alsNr. 278 ist heute die Fiema⸗ eee
— Die Haftsumme estiegen. “ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 24. Oktober 1915 ist die Gesellschaft auf⸗ Paul Weseloh. Hans Hansen. gelbst. Gläubiger wollen sich melden. 8 “ 8 8 Der Liquidator. 1 . *
Föller. M. Graf.