unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt.
Die Prokura des Kaufmanns Bruno Hochbeimer ist erloschen. 8 Der Uebergang der in dem Betriehe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Bruno Hochheimer zu Frankfurt a. M. ausgeschlossen.
8 686. Allgemeine Werbundbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
B 840. Preußische Rückversiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Durch Be⸗ schluß der Generasversammlung der Aktionäre vom 5. Februar 1916 ist die Erhöhung des Grundkapitals durch Aus⸗ gabe von 1000 auf Namen lautender Aktien zu je 1000 ℳ beschlossen worden. Dieser Beschluß ist durchgeführt.
Die neuen Aktien sind zum Kurse von 125 % ausgegeben worden.
Durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung sind die §§ 1, 3, 4, 10 und 25 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden.
Die Gesellschaft wird fortan vertreten: a. durch einzelne Mitalteder des Vor⸗ stands, denen der Aufsichtsrat die Be⸗ fugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten, erteilen darf,
b. oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Mitglied des Vorstands und einen Prokuristen gemeinschaftlich,
c. oder durch zwei Prokuristen. Stellvertreter des Vorstands haben in
elöscht; neubestellter Geschäftsführer: uard Patzig, Kaufmann in Starnberg. 4) Dr. Marti & Co., Commandit⸗ gesellschaft. Sitz München. Persön⸗ lich baftender Gesellschafter Dr. Robert Marti ausgeschteden. Neu eingetretener spersönlich haftender Gesellschafter: Karl Winkler, Kaufmann in Munchen. Ein Kommanditist ausgeschieden und ein solcher 171836 neu eingetreien. Prokurtstin: Marie Karl. 15) Allgemeine Publikations⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräakter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Dr. Wil⸗ helm Külbel gelöscht. Neubestellter Ge⸗ schäftsführer: Friedrich Durst, Direktor in München. IIsl. Löschungen eingetragener Firmen. Michel Baum & Co. Sitz Die Gesellschaft ist aufgelöst. München, 19. Februar 1916. K. Amtsgericht.
ist, die ihr von der Grigs⸗ und Sex. Flensburg. G 1
Zentrale für die Krelshauptmannscha Eintragung in das Handelsregister n und Bautzen zugeteilten Mengen vom 17. Februar 1916:
Gries und Graupen in diesen Benzir Firma und Sitz: Christian Detlefsen, wöhrend der Kriegsdauer und der n Flensburg. Firmeninhaber; Kaufmann folgenden irfolge des Kriegs wirtschaftlich Christian Petlefsen in Flensburg.
voch beeinflußten Zeit gleichmäßig zur Als nicht eingetragene Tatsache wird Verteilung zu bringen. bekannt gemacht, daß die Firma einen Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ Import und Export von Lebensmitteln tausend Mark. und sonstigen Bedarfsartikeln betreibt. Zum Geschäftsführer ist bestellt Kauf⸗ Flensburg, Königliches Amtsgericht.
mann Carl Wagner in Dresden. . — —2—— 912 Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch F üerö 0 42A ͤg Abn betr., heute eingetragen Dresden, den 18 ruar 1916. Der Klara Hulda verehel. Anderega Königliches Amtsgericht. Abt. III. geb. Spitzel, in Frankenberg ist Prokura
Dresden. [71802] serteilt. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Frankenberg, den 17. Februar 1916. 8% n Königlich Sächsisches Amtsgericht.
1) au att „ betr. die Firma , ee eeeneh 1 AAeeeeeeh eAöIbhrnumIö. melfarb in Dresden: Zum Verwalter aus dem Handelsregister auf Grund der Seeenne. über die] 1280. Ad. Gochsheimer, Gesell⸗ zwangsweise Verwaltung russih er Uater. sch aft mit b eschränkt 8 Haftun 6. Unter nehmungen vom 4. März 1918G RGBl dieser Fürma ist heute eine mit dem Sitz reöS Mar Frölich u Frankfurt a. M. errichtete Gesell⸗ i Dresden bestellt worden. ne 8 en
enker in Dresden: Zum Ver⸗ - 1 9 1 walter auf Grund der Bekanntmachung KAIr Ie eer ist am 28. Ja über die zwangsweise Verwaltung russischer Die Dauer der Gesellschaft wird bis Unternehmun en vom 4. Mär;1915 (RGBl. zum 31. Dezember 1925 vereinbart. Ee⸗ S. 133) ist der Kaufmann Mar Frölich folgt nicht spätestens am 31. Dezember
anstaltsbesitzerswitme in und C G“ 1 Arler, Kaufmann in 2 g, von Filmen und Abschluß von Nr. 49. EE — ist als Einzelkaufmannsfirma — — — —2 oder Inhaber: 882 mmt Aönftermetg: besondere 8 ange steben, ins⸗ Lörrach. Nr. 50. David Weil „ ö— Hülchen . 81 8rlFrhe Max Geschäftsführer ist — na — — ü. in Lörrach. Nr. 51. Meier Bloch Inhaber: eneeendhla⸗ 2 Januar 6 2 ustab L . t * „ Todes aus der Gesellschaft 116, Helo⸗ — pd Der Gesellschafts⸗ — in — vr * Mannheim. Geschäftszweig: Koblengroß⸗ und an dessen Stelle Rosy. Nathan geftelif D am 17. Januar 1916 fest. Dörflinger in Lörrach. J — e handlung. 8 Bankierswitwe in Fürtb, als Gesellschaf. n ie Ehefrau Kaufmanns Louts Dorflinger, Spedit Jahaber: Carl! Mannheim, 19. Februar 1916. terin in die Gesellschaft eingetreten Br. ee. Sophie geb. Kulemann, zu Her⸗ Frau Fearie Worflina — Lörrach. Der Gr. Amtagericht. Z. 1. Zeschnung und Vertretung der Firma ist — ringt auf ihre Stammeinlage 5000 ℳ mann, in Lörrach ist 8 geb. Zimmer⸗ — Rosy Nathan nicht berechtigt. — Einbringung von 12 Filmen ein, Löerrach, den 14 — 1 mRemass. h eeeeeer Fürth. den 19. Februar 1916. aufmann Gustav Langer zu Hannover „Er. Amtsgerich. In ö3 A Nr. 6 ist bei der Firma Beese u. 5 6225,82
K. Amtsgericht als Registergericht. bringt auf seine Stammeinlage 10 000 ℳ “ Ludwigshafen, Rhein. zu Menden folgendes eingetragen worden:
durch Einbringung von 20 Fi Gelsenkirchen. 7 e . 6 Filmen ein. In unser Handelsregister Abteilang’2 EEE Oandelgregistereinträge. Die Firma ist in „Franz Düllmann“ Peter Fuhrer Nachf., geändert. Der Sitz der Firma 2 2
Königliches Amtsgerich ist bei der unter Nr. 814 eingetre 8 1. vafage. Wevrachenge Hohenhausen, Lippe. [71823] Ann“ “ 585, Fanfbnssen — ishertge ellschafter Franz Düllmann
2 Bei der ter 9 a. R Die Fir 8
Broch in Gelsenkirchen“ unter Nr. 14 des htesia h. Die Firma ist ge
—ö,— chen“ heute folgendes Handelsregisters A aufgeführten — Walther Wenck. Das Geschaft 4 ist alleiniger Inhaber der Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der Ehefrau Kaufmanns Hugo Br Alb. Bosland Rachflg.⸗Langenholz. der Firma an den Buchdrucker Karl Hug och, 2 Menden, den 15. Feb 1916. 1 5. Februar 1916.
beö Hug⸗ haufen ist eingetragen: Feldmann in Ludwigshafen a. Rh. See zu Gelsenkirchen ist; Bei Ueberlassung d's Geschäfts an den den Maschinenführer Ludwig König 2 Königliches Amtsgericht. Mülhausen, Eis. [71837] b.
Z.—. Schuhmachermeister Feitz Willer in b Großkarlbach übergegangen, die es seit Tönchrichen 1916. “ Vertrag vom 20. De. EE“ unter der Firma Walther Gross Gerau st vereinbart worden, daß c Rachf. in offener Handelsesell er rharles . b er Nr. 2 ees Gesellschaftsregisters Band V wurde heute bei der —
[71816] der Uebergang der Passiven ausgeschl schaft weiterführen. Die Ueb —
9. Bekanntmachung. — Hohenhausen, 12 Lee n ist. im bisberigen Beschaftebetraet Foanmndeder
In unser Handelsregister Abt. A wurde aens . f atier, in Penabene esen- schaft auf Aktien in Sennheim einge⸗
Fürstliches And Forderungen und Verbindlichkei s heute bezüglich der Firma J. Sittmann werüce se ““ tragen: Durch Beschluß 1““ : Dur Zeschluß der außerordent⸗
Insterbur geschlossen. in Rüffelsheim eingetragen: Di Bei g. [718241 2) W. W. [Ed.1 K Pbllipy Sittmann erteilte 2 12 12 28 2. 15 unseres Handels⸗ schaft mit IöI’Ae. lichen Generalversammlung der Aktionäre v ia Verträge abzuschließen. 2 m. b. H. in e Geschäftsführer Dr. duard Ros⸗ atzungen geändert worden. 2. Groß Gerau. den 11. e. 1916. Jeüsterburge: ist vermerkt. 6 ö. bei den Abten Beschlus kann bei dem Gericht Einsicht
stufenweise zunächst um 300 000 ℳ und dann um je weitere 100 000 oder 150 000 ℳ, sobald jeweils Aktien in diesen Beträgen gezei sind. 1 Nr. 1298 dei der R Apparatebau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Cöln: Die Vertretungsdefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 1750 bei der Firma Louis Linden⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chöin: Dem Buchhalter Carl Waack in Cöln ist Prokura erteilt. Nr. 2235 bei der Firma Germania Armee⸗ und Marine Ausrüstungs⸗ fabrik mit beschränkter Haftung in Coin: Die Prokura des Syudikus Franz Hassenmüller ist erloschen.
Nr. 2358 die Firma Bertram & Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Cöin. Gegenstand des Unternehmend stt die Herstellung und der Vertrieb von Nabrungsmitteln sowie der Handel mit solchen. Stammkapital 21 000 ℳ. Ge⸗ schäfmführer ist der Kaufmann Edmund Großkovff sen. in Osnabrück. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 29. Januar 1916 errichtet. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutf Reichzanzeiger.
Nr. 2359 die Firma Gesellschaft für Molkerei Erzeugnisse mit beschränkter Dafeuma in Cölm, wohin der Sitz von Mettmann verlegt ist. Gegenstand des Unternebmens ist Herstellung und Vertrieb von Erzeugnissen der Molkerei⸗, Lebens⸗
Höscht. . Agentur und;
Buer 1. W., den 18. Februar 1916. . Königliches Amtsgericht. . [71796]
hemnitzn. In das Handelbsregister ist beute ein⸗ agen worden: 1) auf Blatt 7168: Die offene Handels⸗ elschaft in Firma Deutsche In⸗ ustrie Werke Oelschlägel & Co. in hemnis. Gesellschafter sind der Kauf⸗ narn Arthur Friedrich Eznanuel Seidel un Plauen i. VB. und der Kaufmann Paul mard Oelschlägel in Chemnitz. Die sellschaft hat am 1. Januar 1916 be⸗ onnen. (Angegebener Geschäftezweig: abrikation von Metallwaren, Metall⸗ gießerei. Fabrikation von chemischen und echnischen Produkten und Handel mit ein⸗ scchlägigen Artikeln.) 2) auf Blatt 5956, betr. die Firma Wülh. Hermaun & Stein in Chemnitn: Der disherige Inhaber, Kaufmann Max Albert Richard Stein, ist noe. Ab (sebens ausgeschieden. Inhaber kraft Erben⸗ emeinschaft sind Helene Fee verw. Stein, geb. Schubert, in Chemnitz und die unmündige Helene Dora Charlotte Stein daselbst. ,3) auf Blatt 4206, betr. die Firma ermann Schiel in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. 4) auf Blatt 4266, betr. die offene aandelsgesellschaft in Firma H. Gustav öhler Möbelfabrik in Chemuitz: Die
[71830] Inh.
Muskau. [71839] In unser Handelsregister Abt. B ist heute ei der unter Nr. 31 eingetragenen Zweig⸗ niederlassung der Breunabor Attien⸗ gesellschaft für Braunkohlenindustrie Cromlau folgendes eingetragen worden: „Die Zweigniederlassung in Cromlau ist aufgeboben. Muskau, den 16. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. 8
Myslowitz. 71919 In unser Handelsregister A 1 2
und Walter Rose haben ihr Amt nieder⸗ ieder eingetragen worden: Nr. 317 Firma: Max
Der Geschäftsführer Kqufmann Rein⸗) gelegt. Der Kaufmann Simon Cahen in
in Dresden bestellt worden.
Gesellschaft ist aufgelöst; der Kanfmann Kurt Alfred Köhler in Chemnitz ist aus⸗ eschieden; der Kaufmann Alfred Gustav öbler führt das Handelsgeschäft als Allein⸗ nhaber fort. 5) auf Blatt 4736, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Friedrich Lohs in Siegmar: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Oscar Ludwig Lobs in Siegmar ist ausgeschieden; der Keaufmann Arthur Friedrich Lobs daselbst führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber
fort. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 18. Februar 1916.
Coln, Rhein-. In das Handelsregister
[71047] wurde am
mittel. und Fettinduftrte . von Geschäften aller Art, die biermit in unmittelbarem oder mittelvarem Zusammen⸗ hange stehen. Geschäftsführer si d: Fritz in Mettmann, Mettmann, Molkereidirektor in Godesberg am Rhein. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Ok⸗ tober 1915 und 12. Januar 1916 errichtet. Jeder der drei Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. bekannt gemacht: machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Köntgliches Amtsgericht, Abt.
Demmin.
sowie Abechluß
Stammkavitaul 20 000 ℳ. Koch, Fabrikant
enst Koch, Fabrikant in
und Hermann Marquardt,
Ferner wird Oeffentliche Bekannt⸗
24. Cöln. [71798]
Döüren, Rheinl. zepich u. Sohn, Duren. ist bruar 4916 Gesellschaft ist aufgelöft. Mitgesellschafter Peker Delzepich, Düren, ist alleiniger Inhaber der
Berger, ist Prokura erteilt.
Düsseldorf.
A Nr. 1945 eingetragenen offenen Handels⸗
Dresden, am 19. Februar 1916. Köntgliches Amtsgericht. Abt. III.
[71803] Wwe. Ferdinand Del⸗
eingetragen worden: Die Der bisberige
Zur Firma:
Firma. Der Chefrau desselben, Cäcilia geb.
Kgl. Amtsgericht Düren.
[71562] wurde am
In dem Handelsregister der
75 Februar 1916 nachgetragen bei Fro⸗
1924 eine Kündigung mittels eingeschriebenen Briefes durch einen Gesellschafter, so läuft das Gesellschaftsverhältnis 3 Jahre weiter und so fort von 3 Jahren zu 3 Jahren Sind mehrere Geschäftsführer oder Prokuristen bestellt, so wird die Gesell schaft durch je zwei von ihnen vertreten, soweit nicht einem oder mehreren von ihnen das Recht eingeräumt ist, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des von dem Gesellschafter J. Gochsheimer als Einzelkaufmann bisher unter der Firma Ad. Gochsheimer zu Frankfurt a. M. be. triebenen Handelegeschäfts und demgemäß der Handel mit Weinen, Spirituosen und sonstigen einschlägigen Axctikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleich⸗
bezug auf die Vertretung der Gesellschaft die namlichen Rechte wie die ordentlichen Mitglieder des Vorstands.
B 1033. Boreas Kältemaschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
B 1145. Organisations⸗Gesellschaft Braune mit beschräakter Haftung, Fabrik zeitgemäßer Büro⸗Aus⸗ rüstungen. Ir Kaufmann Friedrich Otto Braune ist als Geschäftsführer aus⸗ geschteden.
B 1233. Landwirtschaftliche Hypo⸗ thekenbank. Die Gesamtprokura des Gerichtsassessors Ferdinand Scharmann und des Oskar Schütze ist erloschen. Dem Oskar Schutze zu Frankfurt a. M.
Großherzogliches Amtsgericht. Halban.
Im Handelsregister B Nr. 4 ist heu
bei der Firma Verkaufsstelle St . scher Bedachungsziegel Gefellschaft mit beschränkter Hastung in Frei⸗ waldau, Krs Sagan, eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
Gesellschafter vom 2./14 Feb
aufgelöst. Liquidator ist der
Paul Hamann in Freiwaldau. Amtsgericht Halbau, 15. 2. 1916.
Halle, Saale.
Strich in Halle S. eingetragen.
[71817) he
718
In das beesige Handelsreaister m1ns12 Nr. 2511 ist heute die Firma Alfred Strich mit dem Sitz in Halle S und als deren J haber der Kaufmann Alfred
hold Paris in Insterburg ist al ausgeschieden und an Stelle gF-I
Kaufmann Walter Modell au 8 gewählt worden. odell aus Insterburg
Abt. A ist der Viebhändler Augusst? E 12 alleiniger 8 Seerige August Naujoks? 8 6 eingetragen worden. “ 8 Amtsgericht Insterburg, deu 15. Februar 1916. Kellinghusen. 8 [71825] Bekanntmachung. * das hiesige Handelsregister Ab⸗ eilung A ist am 14 Februar 1916 bei der Firma Chr. Stubbe, Sarlhufen, folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Buchhalters Hans Vanselow ist
Unter Nr. 559 unseres Handelsregisters f
Charlottenburg wurde zum Geschäftsführ bestellt. Durch Beschlus der Schensührer versammlung vom 18. Januar 1916 wurde † E“ die Be⸗ mmung über die ertretungsbefugni der Geschäftsführer wurde — beeineat. 3) Hch. Vollmer & Sohn in Neu⸗ stadt a. Hd. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. 4) Jean Tartter sen. in Bad Dürk⸗ heim. Die Firma jst erloschen. Ludwigshafen a. Rh., 16. Februar 1916. Kgl. Amtsgericht.
Magdeburg. [71831 Bei der Firma „Franz Kersten“ -2- unter Nr. 2411 der Abteilung A des Handelsregisters, ist beute eingetragen, daß
genommen werden. Müthausen i. Els., den 18. Februar
1916. Katserliches Amtsgericht.
München. [71049] Bekanntmachung. Handelsregister. I. Neu eingetragene Ftrmen.
1) A. Heindl & Co. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn 12. Fe⸗ brum 1916. Buchdruckerei, Schommer⸗ straße 17a. Gesellschafter: Anna Heindl, Buchdruckereibesitzerin, Karl Josef Born⸗ schein, Redakteur, Therese Bornschein Redakteursehefrau, sämtliche in München. Die Gesellschafterinnen Anna Heindl und Therese Bornschein sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. (Stehe I1 2.) 2) Elsishans & Meiandl. Sitz
Jacobsohn, Lieferungs⸗ und Versand⸗ geschäft Eichenau, 28̃ Me. sxe Jacobsohn, Kaufmann in Eichenau. 1 Amtsgericht Muslowitz,
den 17. Februar 1916.
Neidenburg. [71840] Im Handelsregister B Nr. 1 deutsche Kleinsiedelungsgesellschaft m. b. H. in Neidenburg ist eingetragen, daß der Amtsanwalt Bernhard Zeidler zu Neiden⸗ burg als Wertreter zur Wahrnehmung der B““ des Lr für die Zeit . Januar bis 1. * 3 ’. ren 8 Mai 1916 be⸗ eidenburg, den 12. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
ü1ü2gee; 171843]
15. Februar 1916 eingetragen: Abteilung A. Nr. 776 bei der Firma Gustav Cords in Berlin mit Zweigniederlassung in Cöln: Dem Eduard Dusault zu Berlin⸗ Nicolassee und dem Aegidius Hunnius zu Charlostenburg ist Einzelprokura, dem Gustav Reuß zu Berlin⸗Dahlem und dem Richard Aubert zu Berlin ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Nr. 2999 bei der Firma Joseph Oster in Chöin: Die Firma ist erloschen. Nr. 4851 bei der Firma Naver Blatzheim in Cöln: Die Prokura des Alber; Pieczonka ist erloschen.
In das Handelsregister A ist heute bei der Ftrma „Wilhelm Berg“ zu Demmin (Nr. 156 des Registers) folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ir erloschen Demmin, den 16. Februar 1916. Königliches Amtsaericht.
Döhlen. [71799] Auf Blatt 313 des Handelsregist rs, die Firma Th. Huthmann in Potschappel betreffend, ist hbeute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Max Eduard Schil⸗ bach ist infolge Ablebens ausgeschieden Maria Carola verw. Schilbach, geb. Huth⸗ mann, in Potschappel ist Inhabertn.
gesellschaftt in Firma „Bertram rath“, hier: Dte Gesellschaft ist durch den am 12. März 1915 erfolgten Tod des Gesellschafters Heinrich Mölges aufgelöst und dann das Geschäft von der Witwe Heinrich Mölges als Alleininhaberin fort⸗ geführt worden. Das Geschäft ist nun⸗ mehr unter Ausschluß des Uebergangs der in dessen Betriebe begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten von Witwe einrich Mölges an den Kaufmann Georg Hrüßen, hter, veräußert worden, der es in Anrechnung auf seine Stammeinlage unter bisheriger Firma forrführt. Der gewährt worden. Ehefrau Georg Grüßen. Gertrud ge⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Theodor borene Berbuer, hier, ist Einzelprokura Köhler zu Frankfurt a. M
der Kaufmann Hermann Kirchner i
Maadeburg jetzt Inhaber und dessen Ftens eshe ist. 8* 1““ Elsbeth r, geb. Kersten, in?
48 erteilt. Magdeburg, den 18. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Abteilung 8.
Mainz. [71833] 8 In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 1199 eingetragene, hierorts äeene Kü.. Sedemhelegsbat in 1„Gevrüder Dieth“ aufgelöst ist.] 2) A. Heindl &ᷓ Co. St
5 Geschäft wird unter unveränderter Gesellschafterin Anna Heind! vee.
rma von dem bisherigen Gesellschafter 3) Isaria⸗Zählerwerke, Aktien⸗
Auf B att 341 des Handelsregisters fü
den Stadtbezirk Oschatz ist 8 8 sellschaft in Firma Kriegseinkaufs⸗ und Verteilungsstelle für den Bezirk der Köaiglichen Amtshauptmannschaft Oschatz,. Gesellschaft mit beschräntter Hastung mit dem Sitze in Oschatz und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. De⸗ 2ü 1218 g und am 8. Ja⸗ un . Fe: 8 . Ferruar 1916 abgeändert Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der Bezug und Vertrieb von Lebens⸗ mitteln mit dem Zwecke, den Bedarf der
erloschen. Der Ehefrau Margareth Stubbe, geb. Rathjen, in S I. Alleinprokura erteilt. 1*““ Kellin husen, den 14. Februar 1916.
önigliches Amtsgericht.
ist fortan Gesamtprokura derart erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten kann. 1 b Der Kaufmann Hermann Häntsche ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Der Gerichtsassessor Ferdinand Schar⸗ mann zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vorstandsmitglied ernannt.
Frankfurt a. M., den 16. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Freiberg, Sachsen. [71811] Auf Blatt 727 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft Holzschteiferei und
München. Offene Handelsgesellschaft Beginn 1. Februar 1916. vee. Schreibmaschinen und Bureaubedarfs⸗ artikeln, Altheimereck 10. Gesellschafter: Eduard Elsishans und Josef Meindl, “ in eee Gesellschafter ad nur gemeiaschaft ur Vertre
der Gesellschaft berechtigt. . ee; II. Veränderungen bet eingetragenen I Me Wvrage
ara nigZ. Sitz Mü 8 Prokurist: Secharias Hönia⸗ 8
Halle S., den 16. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hamburg. 71877
eesisceaih.- in 8 banbele218209 8 ebruar 17.
Ferd. gg ee ist erloschen. Februar 18.
C. C, Puhlmann & Sohn. In das Geschäft ist Ehefrau Pauline Sofie Puhlmann, geb. Eggers, zu Hamburg als Gesellschafterin eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1916 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Sie ist befugt, Zweignieder⸗ lassungen zu errichten. Das Stammkapital beträgt 80 000 ℳ. Der Gesellschafter J. Gochsheimer hat die im § 7 näher bezeichnete Sacheinlage in die Gesellschaft eingebracht. Für dieses Einbringen sind ihm 66 000 ℳ
Kleve. [71797 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 37 ist bei der Firma „Lichtspiele“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Kleve am 17. Februar 1916 folgendes Eehen N.ved- 8 ie Lequidation ist b . 1 ist Dif segen. st beendet. Die Firma Königliches Amtsgericht Kleve.
ebruar 1916.
1 Abteilung B. 2 98 250 bei der Firma F. K. Schmidt Sie. Gesellschaft mit beschränkter Dastung in Cöln: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquldators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 883 bei der Firma Apostelbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln: Dem Eduard Scheitlin in Cöln⸗Nippes ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er die Firma in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsfübrer zu jeichnen berechtiat ist. Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Februar 1916 ist der Gesellschafts⸗ vpertrag bezüglich der Vertretung der Ge⸗ sallschaft abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäft führer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten Otto Morgenstern hat das Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Kraemer zu Cöln⸗Linden⸗ thal und Ingenieur Alfred August Wirth zu Brübl sind zu Geschäftsführern bestellt. Nr. 1032 bei der Firma: Kölner Automobil⸗Droschken⸗Gesellschaft mit beschräunkter Hafrung in Cöln: Rein⸗ hold Küpper, Wilbelm Blumenthal und Max Knoll haben ihr Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Kaufmann Wilhelm Bentheim in Berlin ist zum Geschäfts⸗ fübrer bestellt mit der Berechtigung, die Gesellschaft selbständig zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Mr. 1046 bei der Firma! Haus Mo⸗ zart Immobiliengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Cöln: Dem Eduard Scheitlin zu Cöln⸗Nippes ist Pro⸗ kura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Otto Morgenstern hat das Amt als Geschäfte führer nieder⸗ gelegt. Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Kraemer in Cöln⸗Lindenthal und Inge⸗
bei
heute folgendes eingetragen:
Döhlen., den 14. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. [71800] In unser Handelsregister Abt. A ist der unter Nr. 1014 eingetragenen Firma „Louis Kesting“ zu Dortmund
Die Prokura des Heinrich Pleuger ist
erloschen.
Dortmund, den 11. Februar 1916. Köntgliches Amtsgericht.
Dortmund. [71801] In unser Handelsregister Abt. B isn bei der unter Nr. 563 eingetragenen Firma „Fritz Wenner Gesellschaft mit be schränkter Haftung“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann August Holtschmidt zu Dortmund ist Prokura erteilt.
Dortmund, den 11. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. [71455] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1) auf Blatt 13 103, betr. die offene Handelsgesellschaft Tabak & Cigaretten⸗ fabrik „Feingold“ Bernhard & Lud⸗ wig Feingold in Dresden: Zum Ver⸗ walter auf Grund der Bekanntmachung über die zwangsweise Verwaltung russischer Unternehmungen vom 4. März 1915 (R.⸗G.⸗Bl. S. 133) ist der Tabakmakler Wilhelm Martens in Dresden bestellt worden;
2) auf Blatt 7821, betr. die Firma Cigaretten Fabrik Tunis, David Buterfas in Dresden: Zum Verwalter auf Grund der Bekanntmachung über die zwangsweise Verwaltung russischer Unter⸗ nehmungen vom 4. März 1915 (R.⸗G.⸗Bl. S. 133) ist der Tabakmakler Bernhard Otto Ritter in Dresden bestellt worden;
3) auf Blatt 12 463, betr. die Firma David Schwartz in Dresden: Zum
erteilt;
eingetragenen Firma Steins und des Karl Keining ist erloschen; A. Trillhaase in Düsseldorf⸗Rath: Dün inm erteilte Prokura ist erloschen; Firma „Bauk für Handel und Indu⸗ strie. Filiale Düsseldorf“, hier: Die
dem Moritz Schwarz erteilte Prokura ist erloschen. 8
eingetragenen Firma Hille & Müller
andelsreaisters A
eorg Plange Adolf
bei der Nr. 2268 des
ier: Die Gesamtprokura des
bei der A Nr. 3420 eingetragenen Fitma Firma und die der Ehefrau Adalbert
bei der B Nr. 797 eingetragenenen
Amtsgericht Düsseldorf. 8
Düsseldorf. [71561] Bei der Nr. 3192 des Handelsreaisters 4
in Püfseldorf⸗Reisholz wurde am 17. Februar 1916 nachgetragen, daß dem Wenzel Lissner in Benrath Prokura er⸗
teilt ist. Amtsgericht Düffeldorf.
Erfurt. [7180⁴] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 678 verzeichneten Firma zouis Abe in Erfurt eingetragen: Dem Walter Abe in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, den 18. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Essen, Ruhr. [71805]
In das Handelsregister des Königlichen Amtegerichts Essen ist am 16. Februar 1916 eingetragen zu B Nr. 432, betreffend die Firma Thussen’sche Handelsgesell- schaft mit beschräukter Haftung Zweig⸗ niederlassung Essen, Sitz in Hamborn⸗ Bruckhausen: Dem Leo Steffen zu Hamborn⸗Marx⸗ loh ist Prokura dabin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfübrer oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Frankfurt a. M., den 10. Februar 1916
Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Frankfurt, Main. [71459] Veröffentlichung
aus dem Handelsregister. B 1281. Schiller⸗Café und Con⸗ ditorei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ja⸗ nuar 1916 festgestellt. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Cafés, verbunden mit einer Konditorei in Frankfurt a. M. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Zum Geschäftsführer ist der Architekt Wilhelm Plate zu Frankfurt a. bestellt. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Frankfuxt a. M., den 10. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Frankfurt, Main. [71460] Veröffentlichung
aus dem Handelsregister.
B 1282. Liegenschafts⸗ und Bau⸗ unternehmung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frank beschränkter Haftung in das Handels⸗ register eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ja⸗ nuar 1916 festgestellt.
Verwaltung und kommissionsweise Ver⸗
Grundstücken.
furt a. M. errichtete Gesellschaft mit
Gegenstand des Unternehmens ist die
wertung von bebauten und unbebauten
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. & Ci
Holzpappenfabrik Naundorf in Naun⸗ dorf betr., ist heute eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Marie Anna Stever in Naundorf führt jetzt die Namen
Freiberg, am 18. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Breisgau.
getragen:
Band V O.Z. 135: Firma Ramön, Abs. 2 H⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht. Band IV O.⸗Z. 295: Firma Wilhelm
sellschafters August Lapp aufgelöst. Der
irma.
Jahaber der F O.⸗Z. 5:
Band VI. Firma Jos.
M. Herzog Nachfolger, Freiburg, betr.: ist jetzt Emil Moser,
Inhaber der Firma Kaufmann, Freiburg. Die Prokura des Fritz Battiany, Frei⸗ burg, ist erloschen.
Freiburg.
stellt. Freiburg, den 17. Februar 1916. Großh. Amtsgericht.
Freudenstadt. K. Amtsgericht Freudeustadt. Im Handelsregister Abteilung für Gesell⸗ schaftsfirmen ist heute bei der Firma Georg Oest⸗Weinläder,
getragen worden: Die Firma ist geändert und trägt nun⸗ mehr die Bezeichnung: Georg
Anna Marie verehel. Prager, geb. Steyer. 3 8
7181 2ͦ ²2 In das Pandelsregister A wurde ein-⸗
Llor énz, Freiburg, ist gemäß § 31 b
Lapp Söhne, Freiburg, betr.: Die Hesellschaft ist durch den Tod des Ge-⸗
bisherige Gesellschafter, Sieb⸗ und Draht⸗ flechter Hermann Lapp, ist jetzt alleiniger
Band V O.⸗Z. 86: Firma Emilie Bandel, Freiburg, betr.: Inhaberin der Firma ist jetzt Elise Bandel, ledig, Frau Amalie Kaefer, geborene Bandel, Freiburg, ist als Prokurlstin be-
171813]
offene Handelsgesell- schaft mit dem Sitz in Dorustetten, ein⸗
Oest
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Maegli & Co. Aus dieser E gesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter Seiler ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Firma 6en gent ans Kobbelt & Co. In diese offene Handelegesellschaft ist der minderjährige Robert Heidorn. Kaufmann, zu Ham⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten; die Gesellschaft wird unter unveränderter Firma fortgesetzt. Der Gesellschafter Heidorn ist von 5 Heteetrns der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. John Ahlers. Diese Firma und die an Frau Ahlers, geb. Eggers, erteilte Pro⸗ kura sind erloschen. Eggert & Paulsen. Bezüglich des Ge⸗ sellschafters Paulsen ist durch einen Ver⸗ merk auf eine am 14. Februar 1916 erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ „recister bingewsesen worden. Fritz Henze. Bezüglich der Inhaberin Frau Henze, geb. Kersten, ist durch einen Vermerk auf eine am 15. Februar 1916 erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ register bingewiesen worden. Hugo Rickel. Diese Firma ist erloschen. Hexenmeister Fabrikations Ver⸗ triebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Technische Revisionsvereinigung Elektrowacht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Sönnichsen
ist beendiat. August Schinkel. Diese Firma ist er⸗ August Knief. Die an J. H. F O. Giesow
loschen. erteilte Prokura ist erloschen. Lederwerke Wieman Aktiengesell⸗
Königsberz, Pr. [71826] Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Eingetragen ist in Abteikeng A:
Am 14. Februar 1916 bei Nr. 196 — C. B. Ehlers —: Der persönlich haftende Gesellschafter Carl Gustad Ehlers ist ausgeschieden. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist mit dem 1. Januar 1916 in eine Kommonditgesellschaft umgewandelt. Es sind 7 Kommanditisten vorhanden. Die Prokuren sind nicht qeändert. Am 15. Februar 1916 bei Nr. 1228 — M. Grünbaum, offene Handels⸗ esellschft —: Der Kaufmann Samuel Nadel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Unter Nr. 2243 die Firma Agentur und Großhandlung für Tabak⸗ fabrikate Lubawa Juhaber David Scheftelowitz mit Niederlassung in Königsberg i. Pr. Inhaber: Kauf⸗ — David Scheftelowitz in Königsberg
r.
Kaufmann Paul Geor
g Dieth zu Mainz Mainz, am 17. Februar 1916.
Gr. Amtsgericht.
Mainz. 8 71832] In unser Handelsregister ist e ein⸗ getragen worden, daß das unter der Firma „August Kunkel“ in Mainz⸗Mombach bestehende Geschäft auf den Küfermeister Adam Kunkel in Mainz⸗Mombach über⸗ gegangen ist. Der Erwerber fürrt das Geschäft unter unve änderter Firma fort. Die Prokuren des Adam Kunkel und des Johann Baptist Jakob Gaul sind erloschen. Mainz, am 17. Februar 1916. Gr. Amtsgericht. Mainz. [71834] In unser Handelzregister wurde heute bei der Firma: „Heinrich Astheimer Nachf.“ in Mainz eingetragen, daß die
Firma in: ugo N 2 8 Fabaa ifn „dug eumann“ ge
Mainz, am 18. Februar 1916. Gr. Amtsgericht.
mannheim. — — 171835 Zum Handelsregister A wurde 12
eingetragen: O.Z. 25 Firma B.
Landau, Pfalz. [71827] Die Firma Benno Straus in Eden⸗ koben ist erloschen. . Landau, Pfalz, 19 Februar 1916. K. Amtsgericht. Lieban, Schles. [71828] In unser Handelsregister Abt. A ist heut unter Nr. 79 bei der Firma H.
1) Band III. Oppenheimer, Mannheim: Die Pro⸗ kura der Benzton Oppenheimer Ehefrau Stephanie geb. Marx, ist erloschen.
polder, bisheriger Alleininbaber, und Anton
Sitz München. Therese Bornschein ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
München. gelöscht.
bau mit Liquidation.
MNünchen.
gesellschaft. Siz Munchen. 8- S2” Kopp 5-rse. xe eß Wolfsteiner. Sitz München. Gesellschafter 96cene sellschaf Ernst Heß 5 „Aufschlägers Nachfolger. St München. Karl 8—. 2 aber gelöscht; nunmehrtge Inhaberin: Kaufmannswilwe Adelheid Hausmann in * ) Carl Deisler. Sitz München. Seit 6. Januar 1916 gesellschaft. Gesellschafter: Nikolaus Loi⸗
Loipolder, Kaufleute in München. 7) Hug⸗Verlag Bornschein & Co. Die Gesellschafteri
8) Bayerische Handelsbank. Sitz
Prokura des Wilhelm Sippel
III. Löschungen eingetragener Firmen. 1) Albert Pfründer. Sitz München. 2) Gesellschaft für Hoch⸗ und Tief⸗ beschränkter Haftung in Sitz München. München, den 16. Februar 1916. K. Amtsgericht.
. [71838] Bekanntmachung. Handelspegister.
ẽOsnabrück.
Bevölkerung des Bezirks der Königlichen Amtshauptmannschaft Oschatz 2 Hin⸗ 219b2* . eingesessenen Kaufleute der mittelbranche ee che zu angemessenen Preifen 2) die Durchführung anderer durch das gegerwärtige oder künftige Reichsrecht und Landesrecht wäh . rend des gegenwärtigen Krieges den Kommunalverbänden zuge⸗ wiesenen Aufgaben wirtschaftlicher Natur, soweit sie der Gesellschaft durch den Be⸗ zirksvaband der Königlichen Amtshaupt⸗ ar ee. noch 1nnh werden. Stammkapital . ü tausend Mark. vs xxa. 82 2genn sind bestellt worden der Kaufmann efn 8 88n Hermann Friedri der Kaufmann Paul * i Osöns. Paul Max Thoma Zur Zeichnung der Gesellschaft bedar es des Zusammenwirkens zweier Geschäfts führer. Ist ein stellvertretender Geschäfts führer ernannt, so zeichnet dieser die Ge sellschaft mit noch einem Geschäfte fährer Die Bekanntmachungen der Gesellschaf
erfolgen nur durch den Oschatzer Gemein⸗ nützigen.
Oschatz am 19. Februar 1916. Königliches Amtsgerichl.
[71841
In das hiesige Handelsregister 8 ven
Wihard in Liebau und unter Nr. 80
bei der Firma H. und F. Wihard, Liebau i. Schl., eingetragen worden: Der Königliche Kommerzienrat Huao Wihard in Liebau ist durch den Tod aus der Gesellschaft und aus der Geschäfts⸗ führung ausgeschieden. An seine Stelle als 8esenfegacter simd eingetreten:
a. Frau Fabrikbesitzer Helene Websky, geb. Wihard, in Liebau, 8 b. Frau Oberstleutnant Gertrud Baronin Karg von Bebenburg, geb. Wihard, in
Benzion Oppenhrimer ist gestorben, das
Stephanie geb Marx, in Mannheim al alleinige Inhaberin e G 2) Band X O⸗Z. 197 Firma Adam Müller in Schriesheim: Adam Müller ist gestorben, das Geschäst samt der Firma auf seine Witwe, Elisabethe geb. Boller, in Schriesheim als alleinige Inhaberin dbsggegangen. 8
Band XIII .3. 69 Firma Andreas Reinig, e M. Die
Geschäft samt der Firma auf seine Witwe, .he Schneider.
qqqqq11“
Münuchen. Beginn: Anfangs August 1915. Waren⸗ agentur: Lindwurmstr. 217. Gesellschafter: Kretzschmann, Alberline, Kaufma nseheleute in München.
I. Neu eingetragene Firmen. 1) Stickeret & Wäschefabrikation Sitz: München. ahaber: Kaufmann Jakob Schneider in
2) A. & W. Kretzschmann. Sitz:
Offene Handelsgesellschaft.
Wunibald, senior, und
Nr. 6 ist heute bei der Firma Osna⸗ brücker Aktien Bierbrauerei tragen: Den Kaufleuten Wilhelm Reinecke und Georg Laudert ist derart Prokura erteilt, daß sie berechtigt sind, zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit dem Prokuristen Wilhelm Schultz die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu ö snabrück, den 8. Februar 1916. Köntagliches Amtsgericht. VI.
schaft. Die an W J. H. G. F. Biele⸗
Wien,
3) M. L. Winter⸗Golbs. Zweig⸗
Osnabrück.
tretungsbefugt ist.
Essen, Ruhr. [71806]
In das Handelsregister des Könialichen Amtsgerichts Efsen ist am 17. Februar 1916 eingetragen zu A Nr. 176, betreffend die Firma Herz und Baruch, Essen: Dem Kaufmann Ewald Herz, Essen, ist Prokura erteilt.
Festenberg. [71807] Die im Handelsregister A unter Nr. 77 mit dem Sitz in eingetragene 9— Martin Freund, Bluchdruckerei estenberg, Verlag der Festenberger und Frauenwalvauer Zeitung, Buch⸗und Papier⸗ bandlung, lautet jetzt: M Freund's Nachf. Waldemar Grosse Buchdruckerei, Buch⸗ und Papierhandlung. Als deren Inbaber ist der Buchdruckereibesitzer Waldemar Grosse i, Groß Wartenberg am 17. Fe⸗ bruar 1916 eingetragen worden. Auntsgericht Festenberg. Abt. I.
ri 8 [71842] „Im hiefigen Handelsregister A Nr. 104 ist zu der Firma Hagedorn & Sander eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich Jost zu Osnabrück als Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist; offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. April 1915; die Prokura des Heinrich Jost ist erloschen:; der Frau desselben, Katharina Käthi Eli⸗ Jost geb. Hagedorn, ist Prokura Osnabrück, den 12 Februar 1916
Köntgliches Amtsgericht. VI. Pforzheim 7
. 7184 n Zo ea genetasts g. 8
Abt. A Band II O.⸗Z. 9 und Forts. Band VII O. Z. 75, Firma Gugen Arb.
Dietrich in Pforzheim. Fabrika Gutdrod in Pforzheim wurde “
Dauer der durch Kriegsdi is gründeten Verhhcbeencae .
niederlassung: München. Hauptnieder⸗ lassung: Zürich. Inhaberin: Meta Luise Winter, geb. Golbs, Elektroingenieurs⸗ gatlin in Cannstatt. Fabrikatton und Ver⸗ tretung in technischen Arrikeln, Arnulfstr. 26. Prokurist: Eenft Winter⸗Golbs.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1) Allgemeine Hochbaugesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 8. Februar 1916 hat die Er⸗ kaagder um 20 000 ℳ eschlossen. as Stammkapita 8 8 000 ℳ. “
Susanna Bock. Sitz München. Geänderte Firma! Ste Bock 246☛ Bock.
rtzit Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftunng. Sitz München. Geschäftsführer Dr. Rudolf Delkeskamp
c Frau Oberstleutnant Herta
Paripka, geb. Wihard, in St. Pölten. Die Geschäftsführer der Gesellschaft sind nunmehr Frau Fabrikbesitzer Helene Websky, geb. Wihard, in Liebau und Herr Fabrikbesitzer Georg Liebenetner ebenda und zwat derart, daß jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein zu vertreten berech⸗ tigt ist. Frau Websky hat ihren Ebe⸗ mann Herrn Fabrikbesitzer Ernst Websky in Liebau zu ihrer Vertretung in der Ge⸗ schäftsführung Generalvollmacht erteilt.
Amtsgericht Liebau, den 3. Februar 1916.
18n. 18 [71829] andelsregister A III wurden einge⸗ Ludwig Hoseus, Mannheim (U 88 89 Mern, r L. —— Ludwi üen 4 . aber: Moritz Bloch, Prerde Mannheim. f Wei b ben⸗ Salfeltd & Langer, G. m. b H. händler in Lörrach. Nr. 48. Leopold 7)“ eeenee. eabeeüees m⸗erforde. Gegenstand des Unter⸗ Dornacher in Lörrach. Inbaber: Leg⸗ Ktarl Blosz, Maunheim (P 7, 1). In⸗ mens ist Ankauf, Verkauf und Ver⸗ pold Dornacher, Handelsmann in Lörrach. haber: Karl Bloß, Kaufmann, Mann⸗
nieur Alfred Aunust Wirth in Brühl sind zu Gschäftsführern bestellt Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Februar 1916 bezüglich der Ver⸗ tretung abgeändert. Wenn mehrere Ge⸗ schättsführer bestellt sind, wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Nr. 1140 bei der Firma Vereinigte Zwieseler und Pirnaer Farbenglas⸗ werke. Aktiengesellschaft in München mit Zweigniederlassung in Cöln unter der Firma Veremigte Zwieseler und Pienaer Farbengiaswerke Aktien ist heute die Gesellschaft Gries⸗ und gesellschaft München, Zweignieder⸗ Graupen⸗Verteilungs⸗Gesellschaft. lassung Cöln: Nach dem General⸗- Okt⸗Sachsen, mit beschränkter Haf⸗ verlammlungebeschlusse vom 22 Januar tung mit dem Sitze in Dresden und 1916 soll durch Ausgabe von bie zu 1000 weiter folgenves eingetragen worden: Grund⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am b. Fe⸗ bis zu bruar 1916 abgeschlossen worden. Gegen⸗ mens der Gesellschaft
e. Den 16. Februar 1916. Amtsrichter Hirzel. 8
Fürth, Bayern. [71814 Handelsregistereiunträge.
1) „Companian Alemana Tranas- atlantica de Exportacion Importacion Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,“ Fürth. Oskor Gerzsé ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieben und an seine Stelle Wilhelm Hesselbach, Kaufmann in Habana, Apar⸗- faro 1270, zum Geschäftsführer gewählt.
2) „Georg Wening“, Fürth. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Georg Wening in Fürth die Spiegel⸗ rahmenfabeikation mit dem Sitze in Furth seit 1. September 1915. 8
Nun
Verwalter auf Grund der Bekanntmachung über die zwangsweise Verwaltung russischer Untern'bmungen vom 4. März 1915 (R.⸗G.⸗Bl. S. 133) ist der Tabakmakler Bernhard Otto Ritter in Dresden be⸗ stellt worden;
4) auf Blatt 11 625, betr. die Firma Robert Voigt in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 18. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dresden. [71454] Auf Blatt 13 969 des Handelsregisters
Geschäftsführer ist der Aichitekt Wil⸗ helm Plate zu Frankfurt 9. M. Dem F äulein Auauste Plate zu Frank⸗ furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Frankfurt a. M., den 10. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Frankfart, Main. [71809] Veröffentlichung
aus dem Handelsregister.
½ 2443. Auton Schindling Milani⸗ Minoprio Nachf. Die Firma ist ge⸗ ändert in Anton Schindltag Nachf. 4 5942. Unmer u. Co. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelegeschäft ist auf den Kauf⸗ 8 rth. mann Bruno Hochheimer zu Frankfurt offene Handelsgesellschaft selt 17. Februar a. M. übergegangen, welcher es unter 1916. Gesellschafter: Elise Höfler, Kunst⸗
u65 Firma ist erloschen.
4) Band XIV O.⸗Z. 192 Firma Max Grombacher, Mannheim: Max Grombacher Ehefrau, Regine geb. Reuter, Mannbeim, ist als Prokurist bestellt.
5) Band XVII O⸗Z. 199 Firma Ge⸗ brüder Axt, Mannheim (Amerikaner⸗ straße 39). Offene Handelegesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Emil Axt, Schlossermeister, Mannheim, Karl Axt, Schlossermeister, Mannheim. 822 Sensce bn. am 8 1916 egonnen. eschäftszweig: rika für Eisenkonstrukion. . 8 8 6) Band XVII O.⸗Z. 200 Firma
feldt erteilte Gesamtprokura sst erloschen. Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
Heidenheim, Brenz. [71820] Kal Amtsgericht Heidenheim / Brenz. 2 In das Handelsregister für Gesellschafts⸗ . Band I Blatt 113 wurde heute et der Firma Gebrüder Schäfer, Kom⸗ manditgesellschaft in Heidenbeim, einge⸗ agen, daß zwölf Kommanditisten aus⸗ geschieden sind.
Den 17. Februar 1916.
Landgerichtsrat Wiest.
Herford. Befanntmachung. [71822]
In das Handelsregister Abteilu 2 a g B ist unter Nr. 47 heute eingetragen: „Film⸗
3) „Höfler & Co.“, Fürth.
Inhaberakttien à 1000 ℳ das kapital um den Betrag von 1 Million Mark erhöht werden, und zwar stand —