“ 1 ““ 1“ ““ 8 1 8 b 111“ 1111¹“ 8 stebenden Agusdatoren Fugen Dietrich Schlawe, Pomm 171848] der Höhe des Stammkapttale, das auf mann, Rent 4 — 8b1“ — 8 88 1. . . bitals, . nerin in Velbert, und der Worms. Bekaunntmachung, [71874 1 u
88b ue Lindner als Lighutkdator vom In unser Handelsregister B ist bei der 75 000 ℳ erhöht worden ist, und h züglich Fabrikant Max Adrian in Velbert. Die Fuͤma aaens. b.ed. . W1II“ .“ “ 1““ 11“ 1“ oltmann“ in — 11“X“X“ 8 1 8 1“ 2 . Pforzheim, 18 Februar 1916. am 17. Februar 1918 eingetragen, daß an Gesellschaft an den Erfindungen der Gesell⸗ tretung der Gesellschaft befugt. “ 8 8 “ s (Sielle des Svedireurs Wilbelm Radratz scharter, geändert. Dem Räbenschlag in register Lelöscht. 8* 1“ S 8 ch L 8 B eg i 8 g g e
8 bestellt. Schlawer Vereinsziegelei, G. m. b. H., der Bestimmung, betreffend Eigentum der IJeder Geschäfteführer ist allein zur Ver. Juh. Frau ang 8 1u“ Gr. umtsgericht. 1“ Worms wurde heute in unserem Handels⸗ 111u“ 1“1“ 8 sder Kaurmann Carl Lehrke in Schlawe, Band XIII Nr. 22 bei der Firma Velbert ist Propkura erteilt Worms, den 18. F bruar 1916. 8 “ Piau, Mecklb. 71479, wm Geschäfteführer grwählt worden ist. Thyssensche Handetesgesellschaft mit. Die Gesellschafter bripgen zur völligen Großherzogliches Amtsgericht. 8 11 el er d OaZ1** 8 IgÉS 4 ge 1 In das bietze Handelsregister tit heute Königliches Amtsgericht zu Schlawe. heschränkter Haftung in Hamborn. Deckung ihrer Stammeinlagen ihren Anteil Wworms. Bekannkmachung. ([71875 . 1— ; onig ren 1 en taatsan el er. a uma Hardin's staudfreie Aschen⸗ schwiedus. — [71849, Vruckhausen mit Zweigniederlassung in an dem unter der Firma Adrian & Rode Im Hand 1f eaiss Fünaln 1t ₰ 4 xK 2 2 ableitung. Nefellschaft mit heschränkrer In unser Handelsregister Abt. A ist Straßburg: Dem Kaufmann Lev Steffen in Velbert bet iebenen Fabrikations. und ichin v f 9 sr Fürma.,„Elek 1. 2401 52 3 — n. iu Plaue i. Meckl. ein⸗ heute bei der unter Nr. 38 eingetragenen BIeerhesbanhe ist Gesamtprokura Aee aasse 2 189 1 an zütats werk Rheinhessen Aeelengesen. —— getragen: elsge FeA rteilt. sem im Grun buche von Pelbert Artikel 7 . 4 3 E offenen Handelsgefellschaft R. O. Sckerl, Straßburg, den 15. Februar 1916. verzeichneten Grundstücke Flur 37 tum⸗ schaft“ in Worms eingetragen;
1“
Berlin, Diensta 22 Feb g. den 22. Fehruar. 1916.
—
81 8¼% 8 8
Schwiedus, folgendes eingetragen worden: Kaiserl. Amtsgericht. mer 127 in die Gesellschaft ein, jedoch nur sn tas . e . IvIUhg“ chsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ersenbahnen ent ne — E“ —— der Urpederr san n — 3. 915 2 onderen Blatt unter dem Titel
beschluß vom 16. Dezember 1915 ist der Der bisverige Gesellschafter Kaufmaan Mauretmeister Jodannes Laddoff zu Plau Roöbert Dene 3 8 b üwiebus in Stategart. “ 71572 soweit, als ver Wert dieser Vermögens⸗ 8 8 — 11“ 4 8 als Geschäftsführer abderufen. Der EEEe Der 1ö Femsgericht Stuttgart Amt. stack den Be rag von 300 000 ℳ nicht E 11““ 11“6“ eutral⸗ — H 85 * if b 8 . — bersteigt. Tavon werden angerechnel: verden⸗ 5 8 8 8 re 1 Töp ermeister Friedrich Harbig jun. in bisherige Gesellschafter Kaufmann Robert Im Handeleregister wurde heute einge⸗ Ubr g Das Grundkapital ist um 2 000 000 ℳ 1.“ Plau ist seitdem alleineger Geschäftsführer. Sckerl in Schwiebus ist alleiniger In⸗ tragen, und zwar: auf die Stammetnlage der Witwe Johann erföht und bekrägt jetzt 5000 000 ℳ. . Zur Cpalte 6: Busch Beschlug dom ece Reanf üt Ei „ Karl Adrian, Henriette geborenen Soer-1O4u2 8 v.ichaf b ür Selbstabh ö1“ haber der Firma. 9 8 a. im Register für Einzelfirmen mann, Rentkerin in Velbert: 140 000 §6 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags für zelbstab oler auch durch Das Zentral dyend 915b fG 84 Stammesvitar Pie Gesellschatt ist aufgelöst. bei der Fitmo Ruboif Sattier⸗Limon V n e bert: 14 000 &, ist purch Beschluß der Generalversamm⸗ Wilbelmstraße 32, bezogen werde und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 3 für das Viertei *ℳ (fünfzehntausend Mark),“ Schwiehus, den 12 Februar 1916. Nachfolger, Eisengwaren en gros, Se b b- nneeseh ö as. lung vom 23. Pezember 1915 geändert. ——— Anzeigenpreis für den Raum einer Blecesese. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 82 auf 39 000 ℳ (neununddreißig Mark), Königliches Amtsgericht. Inhaber Alois Mhner in Feuer⸗* en n b 80 99 8 n Die 2 000 000 ℳ funge Aktien werden K - ft⸗. 1 Fär je schz — —— — — — — — er bt. 1 — 1 bach: Die Firma ist mit dem Geschäft Ben dlet S 8ö * age der g8 sie des zum Kurse von 100 %% ausgegeben. 8 — Genaß aha Geschänsanteil haftet der Am 18. Februar 1916 unter Nr. 38: E .8 —— Ff Eevxee F* Durch Beschluß vom 16. Dezember 1915 Sebnitz, Sachsen. [71850] auf Frit Bäbler, Kaufmann in Stutt erle rers Hugo Wippermann, Narga. Woerme, den 18 Februat 1916. 2 henosse bia zu 300 ℳ. gönigsberger Schurider⸗Genvißen. var, und Darlehnskaffe Nebra! Die Bekanntmochungen erfolgen unter in der Gesellschaftsvertrag vom 11. April „Im Hanpelsregister ist heute auf dem gatt, übergegungen, welcher es untet der pabe geborenen Adrian, ohne Geschäft in roßbertonliches Amtsgericht. higge. Bekanntmachung. [71749] „Die Einsicht der Liste der Genossen ist schaft, eingetragene G Fens sen. a. Usstrut eingetrageuen Benossen. der Firma der Genvsserschaft in der West⸗ 18nhg ndetssertag den lüadet Ieg Han hte⸗ae ennee in e shs Ere⸗-18,,8,., * Velbett. 80000 ℳ. me 2 In unser Genossenschaftsregister ist während der Dienststunden des Gerichts mit bescelagter Haf enosseuschaft schaft mit beschränkter Oaftpflicht havel ändischen Tageszeitung in Rathenow 86 Zar Veräußerung emes Geschäfts. detr. Blatte 494 eingetragen worden, daß folger Jnhaber Fris Büdler fort⸗] „Der Gesellschaftszertrog ist om 6. De. 2weibrüekem. 1718722 † beute bet der unter Nr. 1 eingetragenen edem gestattet. 8 T1nnasgera 1. Pr. Safehe cde 1 e vrnts, einacttraoen, daß an Stele des im und, fals deses Blat ngeen ober ans antells oder eines Teiles eines soschen der Kaufmannsehefrau Auguste Martha fuhrt. Die in dem Betriebe des Ge⸗ ember 18 15 abgeschlessen worden. Die 1 Handelsregister. 8 Genossenschaft Nuttlarer Spar⸗ und Flensburg, den 17. Februar 1916. bruar 1916. Gegeustand des U Fe. — riege gefallenen Kurt von Hartwig DOito anderen Grönden die Veröffenrlichung in bedarf es der Zustimmung der Gesell⸗ Hartenstein, geb. Richter, in Sebnitz Pro⸗ schäfts degründeten Forderungen des bis⸗ Dauer dee Gesellschaft ist unbeschränkt. 1. Löschung einer eingetragenen Firma:; Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. uu Königliches Amtsgericht. Aht. 9. nehmens: Gem insch nter. Nürnberger in Kieinwangen in den Vor. diesem Blatte unmes lich —j, schafter insoweit, daß die zustimmenden kura erteilt ist. berigen Inhabers sind auf den neuen In⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen 8 Fimma „Gehrüder Dahlem“ offent d. in Nuttlar eingetragen worden, daß Frankfaurt, Ouer 717571dber zum Verriede re —— g „Derisce Mechsmfeiger. 5 Gesellschafter mindestens ¾ des Gesell. Sebuitz, am 19. Februar 1916. baber üdergegangen, nicht aber die Ver⸗ im Deutschen Reichtanzeiger. Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu an Stelle des aus dem Vorstande aus. In unser Genossenschaftsreaist 111787] gewerbes erforderlichen Robstoffe F. an. Selier der 15. Fehmwar 1916. (lange an die Stesle dieses Blasies. bis scheft⸗kapkheals vertreten. Königliches Amtsgericht. bindlichketten. Gleichzeitig ist in unserem Handels⸗ Breitfurter Mühle, Gemeinde Breit. scheidenden Mitgliedes Landwirts August Nr. 30 „Betershag aftsregister ist bei fabrikate und Werkzeuge h 92 - Königliches Amtkgericht. für die Veröffentlichung der Bekannt § S8. Die Gesellschaft hat einen oder 11A“*“ „,188 B. im Register für Gesellschaftefir .register Abteilung A unter Nr. 42 fol⸗furt. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Hegener zu Ostwig der Bahnarbeiter F D — die Mitglieder un eeeemhs ih machun Besclaz der Beneral⸗ 4 Siegburg. 1718511 . im Rggister fuͤr Gesellschattefirmen: unke 3. ¹ 8 er Franz Darlehnskassenverein, ei ie Mitglieder und gemeinschaftliche Ueber. Peitz. Bek 71768]1verfonnofe h. Beschlaß ber hseha. e 1. Sed Febfese In das Handelsregister ist bei der bei der Firma Unionwerk Mea, Ge⸗ sende vesestanen aneen t der Fi Eene. alesce, inget ee lum Vorstandsmitgliede Genossenschaft mit öe nahme von Arbeiten und Liefer e. des Bei Nr —ö2 Ie. versammlung ein anderes Blatt de eschäfte führer vorhanden, so vertteten t 8 Fe. fehschaft mit beschräntter Hafiung, Dos Handelsgeschäft ist samt der Firma] 11. Aenderung bei einer eingetragenen e 1 Dafrpflicht in P 2 er Schneidergewerbes. Hattsumme 3900 1. „Darlehmotassen⸗Bereir Teoreeeedrs stimmt ist 1 sie die Gesellschaft gemeinschaftlich. Ist Firma Fabrik automatischer Re⸗ enscha Sälr „[auf die Gesellschast: „Adrian 8& Rode mit Firma: Bigge, den 5. Fehruar 1916 I1IA1*“ ahennteie nacs Ge. err. Kaselragen veerhenschen 1. Des, erhe, Gelchafa 8 isteterwagen mit beschränkrer eleite vwiechaische Fabrik, Eisenwerk defehoe e en 8 1 hen; 116. Richard Graßmann ist aus dem Vorstande Hochstzahl der Geschäftsanteile eines Ge. Peitz, eingetragene Geu as erste Geschäftsjahr beginnt am aber der Gesellschafter Friedrich Hardig 1 8 Zeschl Fe. beschänkter Haftuhg“ übertragen worden. Fiema „Eduard Schneyer Rach⸗ Köntgliches Amtsgericht etreten u c, e, emee zwijes 10 Vorkt ttgl f 8 agerchat 1. Februar 1915 n d” - 18 tung in Siegburg eingetragen: in Feuerbach: Durch Beschluß der Ge⸗IEanten — 7 8 . w 2— ke vers —B neöüch ausgetreten und an seine Stelle der Schuh⸗ nossen 10. Zwel Vorstandsmitglieder ge⸗ mit unbeschränkter Haftpfl 3 Februar 1916 und endist am 31. Pe. See deeeebber, o in er af in ure 8 G Feheer 82—b Die Firma ist daher hier gelöscht folger“ mit dem Sitze in Zweibrücken. AAF. E der Schu 2 wmA e ae5. ., 3 1 Pflicht in zember 1916, na en e trotz des Mitvorhandenseins Ee⸗ Dem Haufwann Heimrch Schneider in 5 89b 1 vn phg 1 daseg 888. g worden. HPorothea Schllcher als Iuhaberin ge⸗ Biaae. Bekanntmachung. 71750] bacberecer Jehng Graßmenn in Peters⸗ E“ find vertretungsberechtigt. —ö ist heute folgendes eingetragen d8s Feld 6 8 — — EE1—1e Regbur 6 Gesamtvrokere erteilt 8 der 1 4..*.— ionen au Veltert, den 17. Februar 191o. sisscht; nonmehrige Inhaberde der Biram 88* unser Genossenschaftsregister ist heute ““ zugleich als stell⸗ ö 812 8 word es “ mit dem Kalenderjahr Vetretung der Gesellschaft besugt Weise, daß er berechtigt ist, mit einem 1 ator 5 ver nenn Köntaliches Amtsgericht. funter Beibehaltung der seitherigen Firmen⸗ ei der unter Nr. 9 eingeiragenen Ge⸗ merender Vorsteber, get eten. v. Ferdol agtl. Eruft Glauer jk. Der Bädmer Friedrich Hantow ist aus Be Wille lãrung — Geschif sführer die Gesellschaft zu vertreten. Den 15. Februar 1916. g *Mataet S6 nossenschaft Konsumvereln Elpe Frankfurt a. O., den 11. Februar 1916. und Friedrich Kaßmann, hier. Bekannt⸗ dem Vorstande ausgeschieden. An seiner erfalien. erserklärungen des Porstands 18 8.5. ö Fehehenßbe Siegburn, den 10. Februan 1916. Landgerichtsrat Hutt. walabröl. Bekanntmachung.71866 Leesegnne Teh verfehg Feün, . *. 9. D. eingelragen “ 8 Königl. Amtsgericht. — — P⸗. die Königsberger ist der 1. Hüfner Friedrich Lieb⸗ - güe der Gesellschaft verteilt. Königliches Amtsgericht. Tönning. [71858) — Im hlesigen Handeleregister Abt. A geschäft betrelbend, in Zwelbrücken —Cbe⸗ Stelle des autscheidenden Vorstandsmit⸗ Friedland, nz. Oppelu. [717581 durch den Reichenn — meeeee wäbit in Drehaow in den Vorstand ge⸗ daß de Ze cnenden iu der Fürne 2 § 18. Ein Beschluß auf Abänderung Stussfurt. [71852 ꝙIn das Handelsregister B Nr. 7 ist dei Nr. 3 ist heute zu der offenen Handels⸗(frau von Hermann Scheuer, K. Wagen⸗ he⸗ Franz Klauke zu Elpe der Invalide In unser Genossenschafteregister des der Liste der Ge⸗ . 15 Genossenschaft ihre N mentun 1 st 8 Csenfeen Be io; n ebandesang Seennmer , nge gitter Abteilens 2sder. —Sesibenriedsgesenschat „. 1. 6. geselschalt in Firma Stegtaler⸗Feilen⸗ wärter dacclbst⸗ ’ Susewind zu Elpe und an Stelle Spar⸗ und Darlehnkassenvereins ec. Dienftstunden FE“ Peit;. ö 1916. dinzufügen. 2 terschrist Sfung der Gesellschift bedarf der gesetz. Nr. 12 ist bei, der Firma Edmund in Tönning hente eingetrangen worden: ge S . Gebrüder Kam.] Zweibeüccken, den 17. Februar 1916. 1 ber Erenmäche ET 8 9 üwes 111XA“ ne,eeee, .E lichen Stimmenmehrheit Easpar, Staußfurt heute eingetragen: „Die Firma ist geändert in Tönny ger mer ch in Wilberhofen eingetragen Kgl. Amtsgerscht. 2 Georg Hoppe zu Elpe zu 16. Februar 1916 folgendes eingetragen Aannheim. 71764 [Preetz. [71769] Königliches Amisaericht. Endlich bat durch Beschluß vom 16. De⸗ Die Firma ist erloschen. Schiffswerft und Maschinenfabrik worden: 8 Vorstandemitgliedern gewählt sind. worden: Zum Genossenschaftsregister Band 111. Heute wurde in das hier gefübrte Ge. — 8 zemder 1915 der § 17 des Gesellschakts Sraßfurt, den 16. Februar 1916. G. m. b. H. Die Witwe Peter Josef Kammerich zu Bigge, den 12. Februar 1916. Der Halbgärtner Thomas Pella, der O.⸗Z. 2, Firma „Schneidermeister Ein⸗ nossenschaftsreginer die Sattlergenossen⸗ Saarlomis. vertrages folgenden Zusatz erbalten: Zur Königliches Amtsgericht. 2. e“ Seedofe ist aus der Gesellschaft aus⸗ V ensreaist 1 Köntgliches Amtsgericht. v “ Mierkwa I. und der und Verkaufsgenoffenschaft für den 2— — aeeegöe 8 8 g des Reichs v1X“X“] 21 König! mtsgerich geschijeden. - s Halbgärtner Johann Przpklenk, s andwerksk t nofsenschaft mit Haft⸗ 5 Seeelerscaft † — 1— e Stottin. K [71854] gerhan —; 171859] Waldbröl, den 16. Februar 1916. ereinsregi. er. üh weeen [71751] in Grabine, sind als 1ö.b —9 pflicht, in Ee “ und Darlehnskassenverein e. G idre Fertigungkarbeit n betrerbt, bedarf es re. IIn 5 * e⸗ Owndelsegister Abt 11sn9 Königliches Amtsgericht. NMontabaur. [71740 † 8 üen serebenn. n Vorstandsmitgliedern gewählt “ Haftpflicht“ in Maunnheim —— 42 Unternehmens ist die . 8 Pachten neg worden: derr seeiangeartat n deireht dererser 8 88 Ine — 8 ucer Omdels eaist à9 ase afi beearec-; In unser Vereinsteglster ist unter Nr. 6 ben er Genos fteregister orden. wurde heute eingetragen: Die Liqutdation gemeinsame Uebernabme von Arbeiten „Das Vorstandsmitglied Peter Groß ist rmn 2 5* „ 8 strowver“” in Stet in) heute unter Nr. 190 die Firma Braun- waldbrö. 71865]9b Me Heute unter Nr. 20 eingetragen worden: Friedland S tf ie F anbarnon des Satti b —.— Ses Ulcestee gober jire eindander⸗ Work,a aunheim a Of in 8 2 — . [71865] folgendes eingetragen worden: F 9F 1 riedland O. S. Amtsgericht. ist beendigt, die Firma erloschen. es Sattler⸗ und Tapeziergewerbes für aukgetreten und an seiner Stelle de er nü ingenagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. kohlengrube iemet, 2 udolf Ruste 8 kanntmach — qp irma und Sitz: Schuhmacher Liefe⸗ — O—— 2 4 Mili är „ 2 1 8 Hütten beit eines Geschäftsanteils eine Stimme geben. d Nagenc as 3 8 in bei M ckanntmachung. Spalte 1. Nr. 1. rungs. 2 8 HGalvserstadt. 8 Mannheim, 18. Februar 1916. Militär⸗ und Zivilbehörden und ihre Aus⸗ X. arbeiter Franz Ladwein aus Pachten qidation erfolgt durch die beiden berg in Greudnitz bet ommitzsch Im hiesigen Handelsreatster Abt. A . V 8 ngs und Einkaufsgenossenschaft zu 1 [71759] sfüb Iitan — in den Vorstan 3 IEee. Sücganme gehen. 1e9ce V vudnitz bei Dommihsch, 2 esigen Handelsregister Abt. A Spvalte 2. Pferdezuchtverein Mon⸗ C1 3 Bei d gen- — Gr. Amtsgericht. Z. 1. übrung durch die Mitglieder. Ferner der en Vorstand gewählt. Nae . * die deiden und ans deren Indaber der Berawerke. Ne 1e — e. . 1 oppenburg, eingetragene Ge .Bei dem im Genossenschaftsregister b . E. Sereee b êöve 1916 Sdene es äe e eehn besitzer Rusteberg in Torgau ein⸗ “ ““ 8—2 ““ 8* — bescheAuknes α8 . .,— Kreditverein zu HMontabaur. 17117886] für öö as hessh hn eeeee ’ valhes Amt Srertin, den 18. Februar 1916. gerrag n wordeg. & Cie in B uch be er, 77 loppenburg. erstadt. eingetragenen Genossen⸗ n unser Ge schaftsregifter D8i lUenserüls Re — Großherzogliches Amtsgericht. Königliches 82.72 Abl. 5. Torgau. der 17. Febrnon 1916. 11AX“ “ 22. 8 “ errichtet. Der Vorstand Gegenstand des Unternehmens: Gegen. 21 mit beschränkter Haftpflicht ist . Nr. 3 —2F sie ee 1 Keee eeneemmZZ 717741 — . “ I. Königliches Amtsgericht. Die Fabrikbesitzerin Peter Josef Kamme⸗] 16,Jeruar 1916 —2 — stand des Unternehmens ist die gemeinsame wheute eingetrogen: An Stelle der aus. lehnskassenverein e. G. m. u. H Vorstandsmitglieder erfolges, wenn. se noseafnee. 8.8 — —₰ vne-n 8— “ 1r1845) aeonunn. “ L718b8) “” nrse0)n 11e*“* naßt vlsthe Beschlüsse bn hahrer üeee Arbeiten des Schuhmacher⸗ — Ebert und Eitelborn folgendes Dritten — Rechisr Heeiskü nossenschaftereaiter der ⸗ S⸗. In unzer Handelsregister B ist hi der In das Han heume , 4* eweex hwift Sveeneseng; mehrheit unter Anwesenheit der Mehr gewerbes und ihre Ausführung durch die Knollmann ist Heinri eck in Halder⸗ An Stelle des M ist (baben soll. 2 cnung gesch in nofsenschaft. eingerragene Senofsen. unter Nr. 2 eingetragenen „Mechanischen unier Nr. 2324 die Firma „Nichard Zum Handelsregister A Band I O.⸗Z. 64, en Huwe zu Hennef sind aus der der Vorstandsmitglieder. Mitglieder, ferner der ins uf stadt als Kontrolleur gewählt V m. 8 1e. e.. Wton der Wece 1““ schaft mit unbeschränkter Haf f erei - aft M. 82 i 1 d deren Firma Gebrüder Lehnis in Hor Gesell baft ausgetreten. S danbre 8 Qanb. nn 8 gemeian ame Ernkauf . Se ogt wurde Landmann Joh. Math. Marx der Weise, daß die Zeichnenden zu der m SPiihe un Seirvewe- Hastpflicht ,eaaleC!pͤͤͤNͤNͤͤͤZͤNͤZͤZͤͤZͤͤͤ1114144 ie Nüocgebertahn 1e8 ⸗Heühsebegoler aldsces Aebezerche Anreen, beeinrerleher geggit e, 1918. vüirscehr Aagecsen dee Jement. —eseibes ess Mensche i Eeem Siz in Priebue heute olge des eir⸗ heim in Steitin eingetragen. (Angegebener. Der bitherige Inhaber der Firma Fa Hikegeeeeeee Bürgermeister Adam Pecker in Horressen. derselben an die Mitglieder Hamburg. Ei 71876 Köntgliches A tegericht. mach ge Fe. „ felne. Vortand ene eichicden und für 1b2 geteagen morden: Dte Gesfellschatt jit durch Heschäfts⸗weig: Getreide⸗ und Futter. brikunt Karl Lehnis ist gestorben, die wandsdek [718671 Montabaur, den 9. Februar 1916. Vorstand: Johann Wienken, Clo in d 8 LEE vn iche. wmeer Ler Fiema der Wenbfsertchent aen osn senene d0 Ferssen in den Ber. 8 -e S n8S ege mitteigrosßbondiuma.) Firma sst auf die fortgesetzte Güter 8 “ irt 88 4 Kontogliches Amtsgericht durg, Joseph Rohde, Cloppe 2 loppen⸗ as enossenschaftsregister. München. [71050] unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ stand gewänt -eaen nges or⸗ rnar 191 quidation 8. Februar 1916. emeinschaft zwischen Karl Lehnis Witwe, „In das Handelsregister A ist bei Nr. 220 Z ,8 hde, Cloppenburg. 1916. Februar 17. eicknet von mindestens zwei Vorstands. 6 — 1 benar 1916 oufgelöft. Die L quidation Stettin, den 18. Februar 1916 gemetnsch * E e Hornberg. Firma Wardsdeker Maschinenfabrik — deer eehaseedke 8. E“ Schnelsen. 1. v mügliedern und, — sie dom Aufsichtsrat 38** “ prend ur er i e „ 1 ües usgehen, unter Benennun selben, ge⸗ ü zor e eingetragene Genosseuschaft mit be Lieferungs⸗ & Einkaufs⸗Genpossen⸗ ausgehen, unter Benennung desselben, ge Königliches Amtsgericht.
erfolgt durch den Geschäftsführer Hermann Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Eugenie geb. . eenn hen Ephaeereer ecce und deren Kinder: a. Alfred Lehn’s. Abt. Geschoßfahrik Bruno Fischer Gerichtsschreiderei gestattet. 1916 schui 8 16gebe 8 . 1916, Ja⸗ schräukter Hafzpflicht. An Stelle des schaft der Schreinermeister des II1I1I“ dee. 8 2 9 undes deutscherSeesen. [71775
Paul in Görittz. 3 7 & Co. zu Wandsbek 28. J . 8 Amtsgericht Priebus, 9. 2. 1916. Strassburg, Eis. 71855) Dipl.⸗Ingenieur in Hornberg, d. Wilhelm *☚Co. zu Wandebek am 28. Januar S0 ss s f 9 st nuar 29. hvekE ⸗ Fxra⸗ * E Eeeen. pene veen Hoꝛnung N.X. 1 Eshae 8 18 der Zabritbehiher und Ingenieur Wil Ge nossen cha tsregi 52 65 Brot ist 82 “ 2. Augem. Gewerbevereins München. Stitler i Balin B Genoss
77 s wurde heute eingetragen: Vöhrenbach, c. Otio Lehnes, Fabrikant in . „Der 6. b Wul⸗ b 715 Cöln, Rhein. 71755 1 2 ndreas August eingetragene Genossenschaft mit be. —e („. Perlen.g r⸗ Bet der im hiesigen er schafts⸗ eE 1 5 Ir vas Fumeneezine 8 Hexnbens “ — 1öö 1b Berlie ist aus der eeee Feeee 8. 74 nIg das Gerossescafteenste “ zum Vorstands. Gränkter Haftpflicht. Sit München. “ T. I - 14 Geesnacnen Ee. In un —*ꝙ ervage and VIII Nr. 233 bei der Firma: riberg, den 18. Fekroar 1916. elscchoft ausgeschieden. G Mkt. Ipz Dar⸗ Fe 916 ein o 82 g * Fingetragene Genossenschaf Ig wfsenschaft „Badenhä . V bense bei der unter Nr. 40 eingetragenen perevrich Dachert in Stvaßburtr Die ö e eencan. Wandobek, den 28. Jannar 1916. 1) Beim Mikt. Ippegbeimer Dar Nenlge böaft Ge. 1erraingesellschaft Schnelsen, ein. sch s ö““ Bacsehesksfe⸗vereis, &. G. ee n, 8. . Königliches Amtsgericht. 4. lebesogessenbereiwn. 8. G. 2. 6. H. in werbliche Vereinigungin der Firangs. etragene Genossenschaft mit de⸗ eihtet am 16. November 1915. Ge er. Dohrwardt, Sattlermeister in Plön, Karl in Badenhaufen“ ist heute solgendes In der gs- schränkter Haftpflicht Das Vorstands⸗ stand des Unternehmens ist: Naee vvvvö. he- Fe8 sch Lafrent, Sattlermeif Plön Durch Beschluß der Hauptversammb.
Firma Deutsche Last⸗Automobilfabrik b 92 g an berin ist am 27. März 1912 Ihei Akriengefellschaft in Ratingen solgen. vemeninhaberin a.“ Triverg- 71861U yMtkt. Inpesheim: General⸗ 1s des eingetragen worden: . E— Zum Handelsregister A Band 1] Vanasbek... . [71868] versammlung vom 14. Januar 1916 wurden .“ Tapezierer, mitglied O. R. Nagel ist verstorben. von Lieferungen öffentlicher Arbeiten sowie Dem Oberingenieur Hans Ziecker in Straßburg übergegangen, die es unter der O⸗Z. 203 Ftema Franz Schüler in 9. In⸗ das Handelsregister A ist dei gewählt an Stelle res Heinrich Betgel getrageme G ckorateure ein⸗ Die Vertretungsbefagnis seines Stell. größerer Privataufträge 1. Aeiten sowi⸗ Die Finsicht in die Liste der Genossen vom 5. Dezember 1915 ist für den Klein. “ Firma milie — Friedrich Schonach wurde eingetragen: Firma ist 8 eeee” ee der “ B — schräalcter gü eegk. .M. H. Möller ist beendigt. Robstoffen — während der Dienststunden des Gerichts kö er Lurwig Gorp der. See n.se Scg. n T. -2.eHn Dachert's Nachjolger“ weiterführt. serloscher. kFabrit in Wandsbek am 16. Februar heim als Vorsteher, an Stelle des Heinrich rateur Wülhelm F S” Zum Vorstaadömstglied ist Johann Benossenschaft erfolgen unter der bon sweiz 'g1em gestattet. Cbristian Nieboff in Badenhaasen in 1 Königliches Amtzgericht. wagsü 1 18 19 1916 eingetragen worden: Käßler der Zimmermetster Michael Zinßer teu Wilhelm Frank ist als Vorstands. Heinrich Max Graf Hamb ae. Bensfsenichaft erfolgen unter der von wei] Prertz, den 8. Februar 1916. Vorstand gewäht! ecs hes — and X Nr. 362 die Firma: Emilie Triberg, 18. Februar 1916. . S veg;, mitglied abberuf n „zu Hamburg, be⸗ Vorstandsmitgliedern od m Vor .A.b.ü F. „ Vorstand gewährt. 88. 8 em Buchhalter nes singa i z Stellvertreter des Vo abberufen und an seiner Stelle Ut m ’ MIeE niglte — v11“ Zimmer Friedrich Dachert's Nach⸗ .“ in Leen sder — b erE Meicha⸗n Soman⸗ der Tapezierermeister Theodor Reintjes in xbI in Hamb sißenden des Aufsichtsrats bezw. seinem Königlicdes Amtsgericht. Seesen, den 14. Februar 1916. Rossla. Harz. [71847 folger in Straßburg. Inhaber ist Der Ir. E 2 Ardolf Schaub in Wandebek ist Gesamt⸗ der Londwirt Georg Müller in Ippes⸗ Cöln in den Vorstand gewählt. Abteilu gericht i Hamburg, Stellpertreter unterzeichneten Firma der Preussisch Stargard [71771 Derzogliches Amtsgericht. 2. H ster Abteil B ist Emilie Zimmer, Geschäftsfrau in Straß⸗ hian- 1vxrcecrge-eveas 1 aJ-nxesnane k 4 —g- . eee IPpes⸗ Königliches A teilung für das Handelsregtster. Genossenschaft in der in Münche 8 71771] O. RNäller. b ——— selsch -. —28 st 8 8 — Ernr Im hlesigen Handelsregister ist beute prokure erteilt. heim als PVorstandsmitglied, an Stelle mtsgericht, Adt. 24, Cöln. 1A1“ ——— — . 1 Bekanntmachung. eute folgende esellschaft einaetragen vurg. 8 — 2ü 8 - 16. Friedrich Lo adwi 8 . 7 * gemeinen Handwerker⸗ zenossenschaftsreg — 3 8 8 venten. . eibeche, Büselschaft zmit Stvasßbuvg, den 31. Januar 1916. neu etngerragen die Firma „Trvne Waudsbek., den 16 Februar 1916 des 11“ der Landwirt Jakob Dingelstädt. 71753] Bekanntmachung. eeitung⸗. Zwei Vorstandsmitgliederzeichnen zitats⸗Berzvertu Elektri. Sulzbach, Saar. 71584]
1 & Ce.“ mut dem Sit „Uelzen“ und Königliches Amtsgericht. 4. Pfeuffer in Ippesheim als Vorstands⸗ In das hiesige & n. rrasseas ür di offenichaf 4 . ,— enossenschaft. In das hiesige Genossenschaftsregister ist beschränkter Haftung, Breitenbach Kaiserl. Amtsgericht. als deren alleinige Juhaberin: „Vera ˖-—(—— mitglied. ist bei d esige enosfenschaflsregifter In der Generalversammlung der Mol⸗ fut ie Genossenschaft. Haftsumme: Skurz, eingetragene Genosseuschaft beute bei der Gencssenschaft Qui am Harz Gegenstand kes Unternehmene gtransburg. mü... TT1857] Trolle, Kelzen. . Wweimar. 8 [71909]] *2) Bei dem Heilsbronn⸗Weitern. Lanbiichen 2— Nr. 12 eingetragenen kereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ hea 1 9-—— 1 der Geschäfts. mit beschräukter Haftpflicht in Skurz schieder Konsumverein, c. G. m. b 8. ist Weiterbetrieb des von dem Kaufmann Handelsregister Straßvurg i. E. Die Firma ist von Neukölln nach hier In un ser Hanvelsregister Abt. A Bd. Idorfer Spar & Darlehenskassen⸗ Kreuzeber 2—2 und Darlehnskasse nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ anteile: di 1“ Karl — ist bei Nr. 31 eingetragen: zu, Quierschied, foigendes eingetragen Alfred Heidecke in Breitenbach am Harz Es wurde beute eingetragen: verlegt. Nr. 250 tst heute bei der Firma Georg verein e. G. m. u. H. in Heilsbronn: schaft mit b schssnntee e Seeen. pfaiet. nr Freiensteinan vom 29. Ja. Heser ger⸗ b Sarnt Wende und] —Der ZBaumeister Hermann Schmeider worden: 1 begrändeten Schwellengeschäfts sowie die In das Gesellschaftsregister: Uelzen, 15. Februar 1916. Baldezun in Wrimar eingetragen In der Generalversammlung vom b. Ja⸗ * eschränkter Haftpflicht zu nuar 1916 wurde an Stelle des ausge⸗ 8he inegger, diese Schreinermeister, alle aus Skurnz ist aus dem Vorstande ausge. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden de —— —— — Band v Nr. 877 beider Ftrma Brauerei Königliches Amtsgericht öe Die ist nuar 1916 wurden sür die Dauer der F 8 — . 88 “ 8, 1. .nr — SHeen een an seine Stelle der Direktor Grudenschlosser Richard Schneider zu Suier⸗
enbahnichw llen. as Stammkapital vnembeneg vormals F. G. Hatt — 856 eimar, den 14. Februar 1916. Verh’nderung des bisherigen Vorstandes is Molkererbesi osef Fuf echster der Landwirt Johannes Fla Fen 1 nd der D tunden Erwin Masuch in Marienwerder gewählt] schied der Beramann M ibias Sch . beträgt 38 000 ℳ. Geschäftsführer der Br — .bin. r. v [71863]2]Großberzogl. S. Amtsgericht. Apt. IV. enbe 1 den Vo 8 ist der Landwirt Georg Nachtwey zu elfter zu Freiensteinau in den Vorstand des Gerichts jedem gestattet. worden. „O2 “ Gesellschatt sind der Kaufmann Alfred 11141“*“*²¹ vIg tögericht Urach 8v 8 b — 1869 mgehh⸗ een 82 w22—'8 . 12- a Vorstands. gewählt. 8 . haenh e Ar. eingetragenen Amtkegericht Pr. Stargard “
1 m — 4 IHIsüarufI. 7186 — i. g votl 3 glied auf die 3 . ir aossens f enossenschaften. . Febr e. - A [71869] Beiterndorf, Vorsteher, 2) Konrad Roth, EEE dauer in den Vor b Genossenschaftsregister ist 1) Elertrizitätesensfferschaft Alschol. den 14. Fehruar 1916. Sulzbach, den 16. Februar 1916. Am g vpadewitzs. —— 71772] Königliches Amtsgericht.
Heidege in Breitenbach und der Kaufmann z. G. Haut, Brasserie du Bas⸗Nhin, Im Handetsregister Abtetlung fir Ge⸗ 8 August Marlain in Burg beit Magdeburg. [„ 8 ef ber ktien. Auf Blatt 85 des hiesigen Handele⸗ 32 Weiterndorf, St . 88 1 Des P sellichaft verzcan in am 10. Ja. n, üeeberö⸗eratzberg: Zufolge rn 8 vee vegisters, die Firma Mrthur Eckeit in Zimmermeister in Weiternorf, nerdn. b Dingelslädt, den 26. Januar 1916. Herbstein, den 19. Februar 1916. ding, eingetragene Genossenschaft mit “ 71772] 8 “ Beschlusses der Generalversammlung vom gesellschaf vanische Fiach . 87 — treter des Vorsteherz, 3) Michael Endres, Königlichesn 5 ß bef t Sitz In umser Gemossenschaftsregister tst 2 — * 1 He Geichäne⸗ Beelelufses rgI6 th der Abznderun der svianerei in Urach eingetragen wo den —8 7 L1IA. Gulsbesitzer in Weiterndorf, 4) Johann 1 nigliches Amtsgericht. Großb. Amtsgericht. 1I11“ en bente bei Nr. 13 Bank ludowy b.eee — rees [71777 ührer vertreten die Gesellschaft gemein⸗ Arf. 1 der Satzungen beschlossen worden. .1). Das bisherige Vorstandemitglien, 8 1eige1a. reher Erctelt, Prinzing, Glaser und Landwirt in Heile⸗ Flensburg. 71756] Hohenmölsen. [717610)] Feorg Bilgeri, Molkereibefiter in önen. tragene Genossen t unge. a.In unser Genossenschaftsregister ist bei “ — Die Firma — —2 lautet von Direktor Alfred Egeler in Urach ist zurück⸗ “ achelite Ptbsn nee; 5) Friedrich Pflug, Gastwirt in nn * Gerssercbefnenfig unser reer eege⸗ ist ꝙ e. 1I1““ deee vaspnla⸗ 8 RerI aenbe. ,. xb1— uund 1 d78, h nun an: Brauerei nenbu r. getreien. E“ Heilsbronn. it beute unter Nr. 78 die Genossenschaft er ländlichen ar⸗ und Dar⸗ 16. 1 16 bat Nenderunzen des, Cendes eingetragen: q 11“ zeichnen. An Einlagen, welche nicht in mals F. G. Datt. hens 2) Alleiniger Vorstand und zur Zeich⸗ ee g Fns. 3) Bei dem Lehengütinger Dar⸗ unter der Firma „Sattler⸗ und üvSraas lehnskasse Wedau, *5e. m. b. H. in n —9 8b g Der Beganist Panl Oidzvüski ist aus nofsenschaft mit unheschränkter Haft⸗ Geld zu machen sind. leistet der Gesell. Der Brauereidesitzer Friedrich Wilbelm nung der Firma allem befugt ist vom bnigliches Aunlsgericht. lehenskassenverein, e. G. m. u. H. Werkgenossenschaft, eiugetragene GCe. Webau, eingetragen worden: Maßgabe des eingereichten Prokokons be⸗ dem Vorstand geschieden; an seine Stelle pflicht in Gröben“ heute forgendes ein⸗ schafter Alfred Hetvecke das von ihm in Hatt, Sohn, in Straßburg⸗Kronenburg, 16. Februar 1916 ab Direktor Richard wimpfen. 171870] in Lehengütingen: In der Generalver⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Der Gutsbesitzer Gustav Bergmann in schioffen, besonders folgende: Die Bek t. itt der Kaufmann Anton Majeweki in .e worden: nn Breitenbach betriebene Schwellengeschäft ist aus dem Vorstand der Gesellschaft aus. Sgeler in Urach. In unser Handelsregister A ist heute sammlung vom 28. Dezember 1915 wurde pflicht in Flensburg“ eingeiragen Webau ist aus dem Vorstande aus. machungen der Genossenschaft Nekla getreten. 1 Pfarrer Ernft Lembke ist aus dem Bor⸗ mit ahan Aktwen. Der Wecr dieser Gin. geschieden. Den 18. Februgr 1916. bei der unter Nr. 20 verzeichneten Firma an Stelle oes Leonhard Beckler der Alt⸗ 1 woren. geschieden und an seine Stelle der Guts. fünstig im „Genossenschafter“ in Regens. Pupewis, den 12. Februa 1916. 2 loge ist von den Gesellschaftern auf Band XI Nr. 54 bei der Firma Mhein⸗ Amterichter Roser. Gzebrüber Maier in Wimpfen am iber Heinrich Engelhanot in Dick sbronn Das Statut ist am 21. Januar/4. Fe⸗ besitzer Edmund Kämpfe in Webau gewählt. burg. Z11““*“ Königliches Amtsgericht. ng H. Lebmann in Eröben in den — — „Der Wesellschafte, und See.Spevitions.Gesellschaft mit vr-vveaev-ee 7186419Berg elngetragen worden: als Siellvertreter des Vorstehers gewählt. boer 1916 festgestellt. Hohenmölfen, den 10. Februar 1916. 2) Darlehenskassenverrin Alling. Rath — u — gewählt. — Le-8,e beschränkter Haftung in Cöln mit 8 —5 . anEns Der Sitz der Gesellschaft ist nach Heil⸗ 4) Bei . Per beeHesheseeeie .-. ee; — ist die Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit ug. In 488 Genofseschafteerniahen * enena, es. ena8” eem Aeee eianzederlassung in Straßburg: Durch In un ewem Dendee gner e Böoroan verlegt. aubenzedel, .. G. m. N. H. in nsame Uebernahme von Arbeiten des Einsragung 2) beschräukter Haftpflicht. Sit Anl ser Nr. 39 die Einkaufs⸗ und Liefe — Deutsche Kriegs mleihe, 2000 ℳ Münchener vv — 8 12 7 ist heute unter Nr. 50 die Gesellschaft *r n8 uaedel: Gone . Sattler⸗ und . Husum. Pehtn [71782] I. ing. unter Nr. 39 die Einkaufs. und Liefe. v“ —— — SeeEeehe der —q 2 beschränkter Haftung unter 82 227. abtatb I Ferhguenag 18. öS I Seeee 8* Anbsübrung dech he genefen. e.ee .“ 2 e — Zea nns Berhefnnefmih gvEne. Genossenschaftsregisier Mbnn. tadt Burg, 9 ℳ Anleibe der Spar⸗ beir. den Betrag, zu welchem der Rhein⸗ Aerian Rode mit beschränkter ea. iuesne 4 Stelle des Leonhard Karg der Lantwert uth Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ - en 32 e elbert Finkl, Gastwirt UUing. 88 “ — e bei der unter bS 8 IEEEb F Hefabete⸗ whefelsohatt „ Sitze in Velbert winsen, Feee 5 8 [71871 Füscae Höth⸗ 8 Stell⸗ saeht Afolgen 8 gezeichnet eEee 3 L4 Ag I“ * “ 8“ 2t ker † benabc. — v. Arkaufsrecht äfts- Linger 2 b In das hiesige Handelsregister K ist verereter des Vorstehers gewählt. vn den beiden Vorstandsmitaliedern, in Kauf Ge * 5 t Amtsger 8 I1“ f Burg Lowie schließlich eine Lebensversiche⸗ — — 9n Geschäfts Gecenstand des Ugternehmens ist die peute zu Nr. 198 Firma Cnhs & Co., Ansbach, der 17. 1916. 1 der Flensburger Norddeutschen Zeitung⸗ v J. Horstedt g — 8 ; 8 hmens ZI““ renSes runospolice der New vorker Germania Straßzburg, den 12 Februar 1916. CErgeugung und der Verkauf von Eisen. Winsen a. L., eingetragen; Dle Gesell⸗ K. Amtsgericht. te Einladungen zu den Generalver⸗, iitna sdem Vorstande ausgetreten und an München. [717801]j3 ꝙGGegenstand des Uaterne it die eees e vene Hafrpflicht ein⸗ auf sein Leben n bst Dividendenbuch. Der Kalserl. Amusgericht luad Stahlwaren perschierener Art sowie sost ist aufgelöst. Die Flrma ist er⸗ l‚ammlungen, insofern sie vom Aufsichtsrat seine Stelle der Lebꝛer Johannes Nielsen, Geuossenschaftéregister. Feinsame Uedernahme von Arbeiten, 8 8192t 8 Wet dieser Emlagen ist von den Gesell⸗ — der Abschluß von diesem Zwecke vienenden loschen. — — ausgehen, erläßt der Vorsivende des Auf⸗ baselbst, in den Vorstand gemwäblt. Spar. und Darlehensverein Bave. Zeschaffanz der bterzu nostgen Materialien fichies Arsufg Han in . enan hr schyftern — (ow i Wertpapiere, Geschäfts Strassburg, Els. [71856] gder mit ihm in Verbindung stehenden Winsen a L, den 15. Februar 1916. Verantwortlicher Redakteur: ichtsrats. “ 9ee ö. 1816. 8 rischer Staatsbeamter, eingetragene 29 Verwertang von Ganz⸗ und Hald⸗ v naf⸗ ly in aulungen als anteile un evaseitilagen in Frage kommen Danbelsrepister Straßburg 1. C. Geschäften. 1 Kbaigliches Amisgerscht⸗ erantwortlicher ebgkteur:; 9 Vorstandsmitglieder sind: König ches Amtkgericht. Abt. 2. Genofsenschaft mit beschränkter Haft. a rikaten des Schmiede⸗ und Stellmacher⸗ öe . den 5ö gewähit. — auf die Nenubeträge vereinbart, hin⸗ Es wurde heute eingetragen: Jusbesondere bildet den Gegenstand des See J. V.: Weber in Berlin. Die Sattlermeister Paul Lange und Königaberg, Er. 171763] ööön “ 81 ägt 3 88 delige Faaeiihe.. sichtlich der eingebrachten Lebensversiche⸗ In das Gesellschaftsregister: Unternehmens die Fortführung des bisber WMinsen, Luhe. ([71872] Verl Erxpedltion (Me habech . Friedrich Becker in Flensburg. Geuossenschaftsregister des ¹ aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ Die Reraegreee beträgt 300 ℳ für oͤnigliches Amtsgericht. runagsnolice anf deren derzeitigen Uhatbsungs. Band XI Nr. 185 bei der Firma von der Firmg „Adrian & Rode“ be, Jn das biesige Handelsregister A ist ellag der Expedition (Wengerimg) u Die Willenserklärungen des Vorstands Amtsgerichts Königsberg i. Pr. bestelltes Vorstandsmitalted: Hngo Ne⸗ 1n Gescäftsanteil, die höchste Zahl- Wamasbon. (717781 wert von 5300 ℳ und binsichflich des Deutsche Luftfilter⸗Baugesellschaft mit tiebenen Fabrikations, und Handels⸗ beute zu Nr. 45 Füma Johannes in Berlin. erfolgen durch beide Mitglieder; die Zeich. Eingetragen ist am 12. Februar 1916 baver. F. Etsenbahnsekretär in München. ü ng In das Genossenschaftsregister ist unter Dividendenhuchs auf dessen derzeiligen Be⸗ beschränkter Haftung in Breslau mit geschäfts. 1 Meius. . a./*., eingetragen: Die Dauck der Norddeutschen Buchdnuckanei undu nung geschieht, indem die Vorstanksmit⸗ bei Nr. 53 — Rudauer Tarlehus. München, 19. Fedruar 1916. Wüͤhel E vertreten durch: Nr. 15 am 5. Februar 1916 eingetragen: stand von 900 ℳ. 8 Zwe A in Straßburg: Dusch Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Firma ist erloschen. Weal⸗ ftalt Perlin Wilhelmitrabe 82, glieder der Firma ihre Namer zunterschrift kassenverrin, e. G. m. u. H. —; Artur K. Amtsgertcht. Wollburg. Stellmochermeitter, Lieferungsgeuossenschaft der Satt⸗ Foßla a. H., der 22 Januar 1916. Beschluß ker Gesellschafter vom 5 Janzar, Geschzfts üährer sind die Witwe Joraen Winse⸗ a L, den 18 Februar 1916. ——1 Kiein ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nedra. — — 57 1“X“ 8 v1““ 6. 9 35 Fmi gojok en; . s 3 8 “ andsbek, 1 Ritterautepächter Emil Bojobr in Ekrltten] In unser Gencsseuschaftsregister — 888. Statut batlert vom 30. Januar Fe
—FKobnigliches Amtsgericht. 19160 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Karl Adrian, Peuriette geborene Scer. ! Keutgliches Aunsgericht. 1. (Meit Warenzeichenbeilage Nr. 10. Die Beteiltaung jedes Genossen bio “ 8 Geschä if 4 and gewä der v 8 11““ 8 8 e6 8 v “ v v““ 28 1“ 88 bret G schäftsanteile i 1 lug lass ift Win den däabasaahs 8 Sgs — heh Nr. 9 1 “ 8 1 ö“ Statut vom 30. Januar 1916.
—
Das Zentral⸗Handelsregister fü 8 8 — delsregister für das Deutsche Rei 8 8 che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zent
die F ialich — „ 6 *3g 8. 1 S ande lereoister für 28½ 44 2 2 „ n 88 Königliche Expedition d Dandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
☛σ
v