1916 / 45 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11394

916.

22. Februar

Bod III, Ludwig Othfresen, Goslar gefallen. Lüchow, Heinrich Salzbausen, Winsen gefallen. Rotringhaus, Johann Amdorf, Leer schwer verwundet. Bügener, Fritz Holzhausen, Lippe leicht verwundet. Kruse. Fritz Edesbeim, Northeim gefallen. Bax, Karl Rolfshagen, Schaumburg gefallen. Engelberth, Robert Obernau, Waldbröl schwer verw. Poppel, Wilhelm Rossel leicht verwundet, b. d. Tr. Uhmeier. Fritz Horn, Lippe gefallen. Sakzenski, Otto Bergfriede, Osterode schwer verwundet. Peries, Gustav Schlaubehammer, Lebus leicht verwundet. Maihöfer, Otto, Berlin, * an seinen Wunden in einem Feldlaz. Koy, Vinzent Schemrowitz, Lublinitz schwer verwundet. Steinel, Wilhelm Schneffelrath, Siegkreis schwer verw. 9. Kompagnie. Vzfeldw. Gustav Lehmkuhl Dinslaken leicht verwundet. Sergt. Richard Höfner Linden, Hannover leicht verwundet. Utffz. Gustav Keller Hannover leicht verwundet. Gefr. Johannes Wöstmann, Rulle, Osnabrück, l. v., z. Tr. zur. Gefr. Richard Stehr Memel, Königsverg IJ. v., b. d. Tr. Gefr. Friedrich Pfeifer Zeitz leicht verwundet. Gefr. Otto Sänger Nonnen⸗Kabilunken, Graudenz schwer v. Weber, Wilhelm Dahlinghausen, Wittlage schwer verwundet. Mastalski, Franz Schwientochlowetz, Beuthen I. v., b. d. Tr. Schwender, Robert Neunkirchen, Ortweiler gefallen. Bösche, Heinrich Celle leicht verwundet. Sanctra, Karl Puschine, Falkenberg leicht verwundet. Raters, Wilhelm Herßum, Hümmling gefallen. Kipper, Richard Rauße, Neumarkt gefallen. Algermissen, Anton Hildesheim gefallen. Dülfer, Adolf Cassel schwer verwundet. Geier, Hugo Borgishain, Sa.⸗Altbg. schwer verwundet. Brandes, Hermann Elze, Gronau leicht verwundet. Vornkahl, Friedrich Nettlingen, Marienburg verletzt. Bommer, Frit Herrensohr, Saarbrücken schwer verw. Hüntelmann, Heinrich Nenlorup, Hümmling schw. verw. Eggeling, Albert Rethen, Githorn schwer verwundet. Buchen, August Stendenbach, Waldbröl leicht v., b. d. Tr. Sandvoß, Wilhelm Wöltingerode, Goslar leicht verw. Berndt, Rudolf, Neunkirchen, Ottweiler, leicht verletzt, b. d. Tr. Honig, Peter Neunkirchen, Ottweiler leicht verw., b. d. Tr. Nußhär, Oskar Mollwitz, Brieg leicht verwundet. Becker, Karl Bonn schwer verwundet. Terveer, Kornelius Aschendorf, Papenburg I. v., b. d. Tr. Bernhardt, Ernst Halle leicht verletzt, b. d. Tr. 10. Kompagnie. Utffz. Alwin Stephan Lindhardt, Wurzen leicht verwundet. Utffz. Hermann Künne Schöningen, Braunschweig leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Ferdinand Gärtner Stachau, Nimptsch leicht verw. Gefr. Georg Kotzerke Schoppinitz, Oppeln leicht verwundet. Gefr. Richard Große Gößnitz, Sa ⸗Altbg. leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Marks Becklingen, Celle gefallen. Wagner, Max Doberschau, Bautzen leicht verw., b. d. Tr. Bormann, Friedrich Lockhausen, Wittlage leicht verwundet. Brück, August Elberfeld leicht verwundet. Mysegades, Georg Riethausen, Hoya gefallen. Küppers III, Heinrich Dülten, Kempen leicht verwundet. Wilhelm, Ernst Hannover⸗Linden leicht verwundet. Albert II, August Hummersen, Blomberg leicht verwundet. Grochol, Emil Babitz, Ratibor gefallen. Küsters, Heinrich St. Tönis, Kempen leicht verwundet. Keimel, Albert Dörschkehmen, Pillkallen leicht verwundet. Riemer, Paul Quaritz, Glogau an seinen Wunden in einem Feldlaz. Glade, Johann Hohnhorst, Schaumburg an seinen Wunden in einem Feldlaz. Kenter, Otto Klauen, Peine leicht verwundet. Spilker, Wilhelm Ellerbrede, Schötmar, Lippe schwer v. Recker II, Otto Ratsiek, Blomberg leicht verwundet. Otto II, Gustav Adenstedt, Alfeld leicht verwundet. Mohrmann, August Spenge, Minden schwer verwundet. Hilker 1, August Grchenmarge. Blomberg leicht verwundet. Bleker, Jaspar Aurich schwer verwundet. Stiegelmeier, Hermann, Schwenningdorf, Herford i. W., I. verw. Reinartz, Heinrich St. Tönis, Kempen leicht verwundet. Krücker, Mathias Hüls, Crefeld gefallen. Jochems, Robert Hüls, Crefeld gefallen. Ney, Mathes Egleningken, Pillkallen gefallen. Heidorn, Kurt Hildesheim schwer verwundet. Lorenz, Georg Weizenrodau, Schweidnitz gefallen. Cohrs, August Böddenstedt, Ulzen verletzt, b. d. Tr. Ahrens, Wilhelm Holtrup, Hova verletzt, b. d. Tr. Theile, Heinrich Elbrinxen, Blomberg gefallen. Tubee, Josef Benrad, Kempen leicht verwundet. Kahle, August Amelsen, Einbeck vermißt. Zacher, Max Altenburg, Sa.⸗Altbg. verletzt, b. d. Tr. Requardt, Friedrich Volksen, Schaumburg verl., b. d. Tr 11. Kompagniece. Vfeldw. Gerhard Dederichs Pattern, Jülich I. v., b. d. Tr. Urffz. Wilhelm Paul Jawornitz, Lublinitz leicht verwundet. Uiffz. Heinrich Mürkens Jülich schwer verwundet. Gefr. Karl Grote Hildesheim leicht verwundet. Gefr. Mathias Herschbach Neuwied a. Rh. gefallen. Gefr. August Trenkel Mlewo in Westpr. . zg Gefr. Heinrich Höbbel Gr. Düngen, Marienburg gefallen. Gefr. Otto Rudolph Merseburg leicht verwundet, b. d. Tr. Schacht, Gustav Müden, Gifhorn leicht verwundet. Dobmaier, Johann Weimar schwer verwundet Schröder III, Fritz Bielefeld leicht verwundet. Moshage, Friedrich Nienhagen, Schötmar schwer verw. Reupert, Louis Seesen, Gandersheim an seinen Wunden Feldlaz. 3 des I. Bayer. A. K. Hundt, Josef Frankenstein leicht verwundet. Müller X, Heinrich Hameln a. W. leicht verwundet. Leimbach, Johann Haspe, Hagen schwer verwundet. Hecker, Wilhelm Ohligs, Solingen leicht verwundet, b. d. Tr. Reinelt, Paul Hannover schwer verwundet. 8 Schierenbeck, Heinrich Leeste, Syke leicht verwundet. DHeermann, Ernst Osnabrück schwer verwundet. Muselak, Josef Sendzin, Samter gefallen. Rosenbaum, Paul Lünen, Dortmund gefallen Rohe, Nickel St. Ingbert, Pfalz gefallen. Brase, Hermann Diesten, Celle gefallen. Dürrschmidt, Paul Weimar gefallen. Kremp, Julius Elberfeld leicht verwundet. Kollenda, Paul Kl. Nimsdorf, Cosel gefallen. Kassing gen. Beckhoff, Hermann Münster i. W. I. v. Petersen 1, Jens Todsbüll, Apenrade schwer verwundet. Badenhop, Friedrich Verdenermoor, Verden leicht verw. Rüdemann, Ernst Liebenau, Nienburg leicht verwundet. Birkhahn, Franz Bredinken, Rössel leicht verw., b. d. Tr. Delius, Wilhelm Valdorf, Herford leicht verwundet. Marksmeyer, Heinrich Kropsheide, Sternberg⸗Barntrup lI. v. Wohlers, Heinrich Hilgermissen, Hoya leicht verwundet. 12. Kompagnie. Ltu. d. R. Fritz Fuhrmann v. Jäg. Batl. Nr. 5 Guben I. v. Vzfeldw. Johannes Plietzsch Altenburg, Sa.⸗Altbg. leicht v. Uiffz. Robert Schwerdtfeger Braunschweig verl., b. d. Tr. Utffz. Alfred Mahn Altenburg, Sa.⸗Altbg. leicht verwundet. muftz, Willy Kreth Banteln, Gronan leicht verwundet.

8 Ge 1 Wörpel II, Erich (7. Komp.)

(Gefr. Julius Stritzky (9. Komp.)

Utffz. Rudolf Arnoldt Rudolstadt leicht verwundet. Utftz. Eduard Kümmel Alfeld schwer verwundet. Utffz. Heinrich Ferneding Brockdorf schwer verwundet. Gefr. Friedrich Strandies Gur Dumpen, Memel an G seinen Wunden Felelaz. 9. Gefr. August Ziegemever Osterwald. Hannover schwer v. Gefr. Karl Reineking Oberg, Peine gefallen. Prüßner, August Herford leicht verwundet. Klein, Karl St. Andreasberg, Zellerfeld schwer verwundet. Gecius, Richard Lindau, Duderstadt schwer verwundet. Rügge, Simon Lichtenberg. Lwpe schwer verwundet. Albes, Ludwig Diekbolzen, Hildesheim schwer verwundet. Liebscher, Camillo Erlbach, Chemnitz verletzt. Brune, August Obernbeck, Herford i. W. gefallen. Graß, Ernst Bärwalde N. M. an seinen Wunden in einem Feldlaz. Junge, Hermann Kaierde, Gandersheim verletzt, b. d. Tr. Köllmann, Wilhelm Dübbetold, Bleckede leicht verwundet. Dörries, Karl Silberborn. Uslar leicht verwundet. Schnadinger, Peter Wallerfangen, Saarlouis leicht verw Treydte, Kurt Braunschweig verletzt. Kleine⸗Rüschkampf, Clemens Sende, Wiedenbrück I. v. Tudyka, Paul Antonienhütte, Kattowitz leicht verwundet. Hille, Heinrich Othfresen, Goslar leicht verwundet. Wagner, Wilhelm Crimmitschau in Sachs. leicht verwundet. Kiel, Otto Hoheneggelsen, Marienburg schwer verwundet. Kovernok, Josef Schoppinitz, Kattowitz schwer verwundet. Richts II, Heinrich Kohlstädt Lippe leicht verwundet. Bleibohm, Wilhelm Gr. Bertel, Hameln leicht verw. Regner, Erich Netzschkau, Plauen leicht perw., b. d. Tr. Müller, Theodor Holterbarge, Aurich leicht verwundet. Schlüter, Ernst Eschenbach, Biomberg an seinen Wunden in einem Feldlaz. Wolff, Wilhelm Bramsche, Bersenbrück schwer verwundet. Luxnat, Wilhelm Schuiken, Goldap Ostpr. leicht verw. Wieland, Hermann Hemeln, Hann.⸗Münden leicht verw. Schmitz, Johann Essen schwer verwundet. Piehler, Franz Großröda, Altenburg, Sa Altbg. leicht v. Zufelde, Willi Aschersleben leicht verwundet. Schomburg, Adolf Benneckenstein, Nordhausen leicht verw. Niemann, Georg Elmelage, Vechta gefallen. Thiedemann, Mareus Hinter der Stadt Wilster J. verw. Neumeier, Johann, Kleinblittersdorf, Saarbrücken, leicht verw. Schulz I, Wilhelm Peterswalde, Osterode leicht verwundet. Demmer, Paul Fröndenberg, Hamm i. W. leicht verw. Möller, Hermann Barntrup, Lippe leicht verwundet. Beermann, Gustav Salzuflen, Lippe leicht verwundet. Schulz IV, Wilhelm Hermannsburg, Celle leicht verwundet. 1 mers, Peter Viersen, M.⸗Gladbach leicht verwunder. Kerste, Arthur Altenburg, Sa.⸗Altbg. leicht verwundet. Voßmann, Bernhard Nordhorn, Bentheim leicht verw. Ostmann, August Brake, Lippe leicht verwundet, b. d. Tr. Falkiewitz, Wladislaus Bochum leicht verwundet, b. d. Tr. Engelmann, Ernst Drakenburg, Nienburg schwer verw. Garbe, Friedrich Linden, Hannover schwer verwundet. d. Schwane, Friedrich Wietmarschen, Bentheim schwer v. Steinmeyer, Heinrich Vahlbruch, Hameln schwer verw. Witte I, Wilhelm Bockenem, Marienburg leicht verwundet. Schmidt, Franz Linden, Hannover verletzt, b. d. Tr. Reinhardt, Heinrich Kleefeld, Hannover verletzt, b. d. Tr. racht, Karl Schwerin verletzt, b. d. Tr. ule Wilhelm Hiddesen, Lippe gefallen. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Ltn. d. L. Richard Müller v. Ldw. Bez. Weißenfels Pretzsch „Weizßenfels gefallen. Utffz. Fritz Schätzle Hochdorf, Freiburg i. Br. gefallen. Reeth, Richard Stettin gefallen. Meyer, Ernst Hof, Bayern leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit: Micheel, Theodor (2. Komp.) Drensteinfurt, Lüdinghausen †f i. Laz. Willenberg, Ostpr. Berichtigung früherer Angaben. Borrmann, Otto (2. Komp.), Pr.⸗Eylau, bish. vermißt, war i. Laz. Jaeger, Karl (5. Komp.) Mücheln bisher verw., vermißt. Kokocinski, Josef (5. Komp.) Karchowo bisher vermißt 8 gemeldet, gefallen. Sankewitz, Ph Femp.) Czyste bisher vermißt, in Gefgsch. Neubert, Ernst (8. Komp.) Bernburg bish. verw., vermißt. Gefr. Martin Schütze (9. Komp.) Schöngleina bisher ver⸗ mißt, schwer verwundet und in Gefgsch. Ahlburg II, Otto (9 Komp.) Braunschweig bisher ver⸗ mißt gemeldet, gefallen. Allewelt, Friedrich [nicht Albrecht] (9. Komp.) Delligsen war schwer verwundet. Elbert, Johannes (9. Komp.) Borna bisher verwundet und 8 vermißt gemeldet, gefallen. Demmer, Hubert (10. Komp.) Coesfeld bisher vermißt, war verwundet. Coldewey, Heinrich (10. Komp.) Blexen bisher verwundet, an seinen Wunden.

Kniesche, Alfred (11. Komp.) Niederschmon bisher vermißt,

war verwundet. Sander, Bernhard (11. Komp.) Mülheim bish. verwundet, 1 Res. Laz. 2 Tübingen. Richter, Julius (12. Komp.) Zellerfeld bisher vermißt gemeldet, gefallen.

7. KRom pagnte Paatsch, Otto Schafstedt bisher schw. v., Res. Feldlaz. 102. 12. Kompagnie. Utffz. Ernst Duaas Gr. Stöbnitz. Sa.⸗Altbg. bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Felix Bartsch, Herzberg, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Anspach, Erich Landsberg bisber verw., Res. Feldlaz. 111. Dauendorffer, Johann Usendorf bisber vermißt, in S. Gefgsch. (A. N.) . Deter, Friedr. Paplitz bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Haberland, Walt., Wörmlitz, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Körtge, Otto Wolmirstedt bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Plössing, Karl, Dahlenberg, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Thiele, Franz, Magdeburg, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) von der Weide, August Holzdorf bisher vermißt, in

Wiele, Ernst Ermsleben bisb. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 330.

Vzfeldw. Wilhelm Sattler (6. Komp.) Grünenthal, Gummers⸗ bach schwer verwundet.

Schröder, Paul (6. Komp.) Wohburg, Graudenz gefallen.

Göntjen, Heinrich (6. Komp.) Mülheim a. d. Ruhr gefallen.

Klee, Franz (9. Komp.), Fürstenhausen, Saarbrücken, J. p., b. d. Tr.

Infanterie⸗Regiment Nr. 333. 1 2. Kompagnie.

Giersberg, Alfons Oppeln schwer verwundet. Stephan, Hermann Wäldchen, Strehlen gefallen.

3. Kompagnte. Utffz. Viktor Pifko Nicolai, Pleß leicht verwundet. Gefr. Artur Draber Neubrück, Samter schwer verwundet. Gefr. Adolf Staade Wilster gefallen. Schramm, Rich. Schnett, Hildburghausen schwer verwundet. Franke, Franz Lauterbach, Habelschwerdt leicht verwundet. Sikelka, Markus Böken, Rendsburg leicht verwundet. Wrazidlo, Pan⸗ Reu peiduk Beuthen leicht verwundet. Czimalla, Paul Mokrau, Pleß leicht verwundet. Schneck, Friedrich Feuerbach, Stuttgart leicht verwundet. b Runge, Richand Blumenthal, Potsdam leicht verwundet. Hosemann, Friß Gießmannsdorf, Bunzlau leicht perw. Hirsch. Richard Ober Rosen leicht verwundet. Winkler, Paul N. Bielau, Goldberg⸗Havynau gefallen. Czierpiol, Johann Kochtschütz Oppeln schwer verwundet.

4. Kompagnie. 8 ““ Beims, Friedr. Magdeburg leicht verwundet. 1 Schramm, Rich. Peterswaldau, Reichenbach gefallen. 8 Szudera, Stanislaus Kluozewo, Samter leicht verwundet. Frobel, Rudolf Hygendorf, Bütow leicht verletzt. Jochim, Anton Beneschau, Ratibor schwer verwundet. Kurek, Gregor Dombrowitz, Oppeln leicht verwundet. Aulich, Paul Hoefel, Löwenberg schwer verwundet. 8 5. Kompagnie. Klose, Kuno Jauer leicht verwundet. Grether, Albert Lörrach in Baden leicht verwundet. 8 6. Kompagnie. 8 Gefr. Artur Langer Tarnowitz in Gefgsch. Wyecisk, Viktor Beuthen O. S. in Gefgsch. Buchheim, Gustav Bielau, Reichenbach, Schles. leicht v.

7. Kompagnie. 1 Schmidt, Otto Forst⸗Neustadt, Niederlausitz leicht verw. Gerstberger, Adalbert Marienfelde, Jägerndorf leicht v. Schmidt, Heinrich Laubnitz, Sorau leicht verwundet. Jokel, Leopold Wehowitz, Leobschütz leicht verwundet.

üller, Jacob Kl. Schwabbach, Ob. Taunuskr. leicht v.

9. Kompagnie. 8 Utffz. Hugo Mende Probsthamn, Goldbg.⸗Haynau I. verw. Gefr. Gustav Krämer Lienen, Tecklenburg leicht verwundet. Winkelmann, Willi Hoverswerda, Oberlausitz leicht verw. Speier, Konrad Immelborn, Sa.⸗Mein. gefallen. Schulz, Otto Neudamm, Königsberg leicht verw., b. d. Tr. 10. Kompagnie.

Gehle, Heinrich Gelsentirchen leicht verwundet. Kurschat, Wilhelm Wrotzlawken, Kulm leicht v., b. d. Tr. Kamm, Walter Berlin leicht verwundet.

Colbecki, Stanislaus Swierczyn, Thorn leicht verwundet. Simon, Franz Seitenberg, Habelschwerdt gefallen.

11. Kompagnie.

Krüger, Karl Stetlin gefallen. .“ Mandel, Johann Wvdawyv, Rawitsch leicht verwundet.

Malz, Felix Gurtsch, Strehlen leicht verwundet. 1.“

t 3 12. Kompagnie.

Gefr. Johann Wein Goskowo, Rawitsch leicht v., z. Tr. zur

Taschik, Rafael Schußenze, Bomst leicht verwundet.

Pesalla, Franz Zatrzewo, Flatow leicht verwundet.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Barthel, Otto Güsten, Anhalt leicht verwundet Gestorven infolge Krankheit: 8

Kansy, Jofeph (3. Komp.) Tarnowitz O. S. F.

Lehmann, Rudolf (12. Komp.) Wilmersdorf, Barnim Feldlaz. 7 des XIV. A. K. Berichtigung früherer Angaben.

Battke, Wilhelm (8. Komp.) Säbischdorf bisher verw., †.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 262.

Brungard, Joh. (4. Komp.) Bellersdorf bisher vermißt,

b in Gefgsch. (A. N.)

Bartel, Heinrich (5. Komp.) Graudenz bisher vermißt,

iin Gefgsch. (A. N.)

Beth, Maximilian (5. Komp.) Dortmund bisher schwer

verwundet, Res. Laz Tilsit. Roesmann, Bernhard (5. Komp.) Havixbeck bisher ver⸗ 2 mißt, in Gefgsch. (A. N.)

Schnee, Joh. Jakob (5. Komp.) Dorndorf bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Czesny, Fritz (7. Fehege) 5 Szittkehmen bisher vermißt, in

Klausdorferfeld bisher schwer

verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Utffz. Adalbert Zimmermann (9. Komp.) Cöln a. Rh.

bisher vermißt, in Gefgch. (A. N.)

Trier bisher vermißt,

8 5 in Gefgsch. (A. N.) ““

Fuchs, Paul (9. Komp.), Qualkau, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Macher, Wilhelm (10. Komp.) Nawisk bisher vermißt, in

Tobias, Ernst (11. Komp.) Schönau bisher schwer ver⸗

8 wundet, Res. Laz. Linden.

Schlachtenrath, Richard (Maschgew. K.) Birnbaum bisher verwundet, Res. Feldlaz. 111.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 264. 1. Kompagnie. Holl, Albert Hörde bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Kosch, Max Giebichenstein bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 2., Kompagnie. Gefr. Andreas Zielinski Neustadt bisher verwundet, in einem Krgs. Laz.

1. Feld⸗Ersatz⸗Bataillon des VII. Armcekorps. Ostholt, Ferdinand (1. Komp.) Greffen, Warendorf schw. v. Groß, Karl (1. Komp.) Schwelm leicht verwundet. Zcarnegki, Franz (1. Komp.) Gonsiorken, Stargard I. v. Wellekötter, Heinrich (1. Komp.) Wessum, Ahaus I. v. Peppler, Heinrich (2. Komp.) Hörde leicht verwundet. 2 Utffz. Wilhelm Kempe (3. Komp.), Boffzen, Holzminden, schwer v Uüiffz. Wilhelm Schröder (3. Komp.) Haasebeck, Brake I. v. Grützmann, Peter (3. Komp.) Adelnau leicht verwundet. Kretschmann, Walter (3. Komp.) Cöln gefallen. Klaas, Joseph (4. Komp.), Südkirchen, Lüdinghausen, inf. Krankh.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Aachen (VIII. 1.).

Hutmacher, Hubert (2. Komp.) Aachen infolge Krankhei Res. Laz. 3 Aachen. 2

3. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Allenstein (XX. 3.). Haus, Franz (3. Komp.) Sawadden, Oletzko in Gefgsch.

6. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Batl. Allenstein (XX. 13.). Hänsch, Rudolf (3. Komp.) Berlin infolge Krankheit.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Berlin (1II. 33.) Parchem, Wilhelm (4. Komp.) Königsberg i. Pr. vermißt.

8

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Barmen (VII. 41.). Oblt. d. L. a. D. Friedrich Fitschen (2. Komp.) Wistedt, Harburg f† infolge Krankheit. 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Bochum (VII. 44.). Utffz. Johann Böck 2r (8. Komp.), Duishurg, au seinen Wunden

c

Klingberg, Hans (I1. Rekr. Dep. des Ers. Batls.)

D

eutsche Verlustlisten.

Landsturm⸗Junfanterie⸗Bataillon Brieg (VI. 7.).

Gefr. Karl Fabian (4. Komw.) bieher vermißt, war ver⸗ wundet, z⸗Tr. zur. 8

Landsturm⸗Jnfanterie⸗Bataillon Briesen (XVII. 1.).

Utffz. Cäsar Szymanski (3. Komp.) Schönsee, Briesen f infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Glogau (V. 15.). Czempinstki,. Anton (3. Komp.), Sandkrug, Ostrowo, inf. Krankh. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Enesen (I1I. 6.). Gefr. Rudolf Duderstadt (2. Komp.) Schönebeck a. E. nicht

gefallen, sondern in Gefgsch. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Gruppe (XVII. 5.). Piotrowsli, Franz (3. Komp.), Kgl. Salesche, Schwetz gefallen.

Garde⸗Kavalleric⸗Regiment v. Massyw. Vorpahl, Kurt (2. Esk. Leib⸗Garde⸗Hur. Regts.) Zeinicke, 1 Saatzig gefallen. Kalinowsky, Wilbelm (4. Esk. Leib⸗Garde⸗Hus. Regts.) Berlin vermißt.

1 Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 7. Gefr. Georg Dreisbach (1. Esk.) Hemschlar, Wittgenstein infolge Krankhcit.

—₰—

Dragoner⸗Regiment Nr. 9. Estel, Joseph (4. Esk.), Rcißing. Straubing. in

Gefgse 9. (A. N.)

Dragoner⸗Regiment Nr. 19. Griepenkerl, Johann (2. Eesk.) St. Jostergroden bisher 4 vermißt, laut privater Mitkeilung in Gefgsch. Oltmanns, Hermann (4. Eok.), Wiefelstede, Oldenburg, gefallen.

9. Landsturm⸗Juf.⸗Ersatz⸗Bataillon des VI. Armerkorps (Kattowitz. VI. 32.). Graull, Friedrich (Rekr. Dep.) Kleutsch, Dessau

Dep infolge Krankheit Barack. Laz. Neuhammer. g

1. andsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Lönen (XX. 4.). Utffz. WMann Laurinat (2. Komp.), Skarullen, Stallupönen, I. v. HoffRann, Christian (3. Komp.) Hüllhorst, Luühbecke schw. v. Welmeyer, Heinrich (3. Komp.) Stift Quernheim, Herford 1 schwer verwundet.

Achenbach, Karl (3. Komp.) Gosenbach, Siegen leicht verw.

Rebenstorf, Karl (3. Komp.) Ottensen, Altona leicht verw. 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Lötzen (XX. S.). Königsmann, Josef (5. Komp.) Kunzkeim. Rössel gefallen.

Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Lübeck ([X. 383.). Gothmann, Johaun (Rekr. Dep,) Boize, Hagenow in⸗ folge Krankheit.

2. Landsturm⸗Infauterie⸗Bataillon Mannheim (XIV. 17.). oDo v. g 92 ) : 3

Müller, Jofef (3. Komp.) Blotzheim, Mülhausen in⸗ 8 folge Krankheit.

Bronner, Karl (1. Komp.), Feldberg, Müllheim, inf. Krankh. 2. Landsturm⸗Infauterie⸗Ers.⸗Batl. Meschede (XVIII. 22.). Merz, Johann (5. Komp.) Nievern, St. Goarshausen in⸗

folge Krankheit Res. Laz. Lüdenscheid.

6. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Münster (VII. 68.). Ritterbusch, Robert (4. Komp.), Schötmar, Lippe, inf. Krankh. 24. Landsturm⸗Inf.⸗Ersatz⸗Bataillon des VII. (Münster. VII. 24.). Schlichtmann, Heinrich (b. Komp.) Kleinwörden, Neuhaus

tödlich verunglückt. 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataill on Neumünster (IX. 25.). Ehrig, Christian (1. Komp.) Högsdorf, Plön inf. Krankh.

Landsturm⸗Inf.⸗Bataillon Neustadt in W. Pr. (XVII. 9.). Staroszik, Johann (3. Komp.) Smolsin, Karthaus infolge Krankheit Res. Laz. Pr.⸗Stargard.

4. Landsturm⸗Inf.⸗Ersatz⸗Bataillon des XV. Armeekorps Oberhofen. XV. Z.). Lachmann, Josef, (1. Komp.) Ottmarsheim, Mülhausen f infolge Krankheit Laz. Ihringen. Shlmann, Ernst (4. Komp.) Straßburg i. EC. infolge Krankheit Bürger⸗Spit. Straßburg. 1. Laudsturm⸗Inf.⸗Ausbildungs⸗Batl. St. Avold (XVI. 13.). Sonnemann, Franz (2. Komp.) Lauenberg, Einbeck f in⸗ 1 „folge Krankheit Res. Laz. St. Avold. Retzmann, Paul (z. Komp.) Krier, Pleß infolge Krank⸗ heit Laz. Wagenhäuser St. Avold.

Armeekorps

. Rekruten⸗Depot der Armce⸗Abteilung Scholtz. Bartholomäus, Heinrich (16. Komp.) Holzhausen, Osnabrück infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Rekruten⸗Depot des VIII. Armeckorps. Enders, Peter (1. Komp.), Hüttingen, Bitburg, infolge Krankh.

Rekruten⸗Depot des XXVI. Reservekorps. Dilgen, Bernhard (8. Komp.), Langel a. Rhein, infolge Krankb.

Husaren⸗Regiment Nr. S. Albrecht, Marx 8 Ser) 7 Schimmcerwitz, Lauenburg in efgich. (A. N.)

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 9. Gefr. Friedrich Ripke (1. Esk.), Schwastorf, Waren, I. v., b. d. Tr.

Husaren⸗Regiment Nr. 16. 5

1u“ 1. Eskadron. 8 Schäfer II, August Eckernförde leicht verwundet. 8 2 2. Eskadron. Lietz, Wilhelm Köslin leicht verwundet. Behnke, Ernst Goldbeck, Ostprignitz gefallen. &g. ise 111 Lorenz Pet 88e Fruerl b 2 Fl 95 8 Jörgensen Lorenz Peter Fruerlundholz, Flensburg leicht verwundet, b. d. Tr. Nehls, Rudolf Ernst Steenrade, Lübeck schwer verwundet. Borck, Erich Haistrup, Padersleben gefallen.

1 3. Eskadron. Dieckmann, Bruno Mogilno gefallen. 4. Eskadron. Ltn. d. R. Wilhelm Credner Greifswald

Husaren⸗Regiment Nr. 17. Diestelmann, Ewald (6. Esk.) Wenden nicht gefallen, sondern in Gefgsch.

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 49.

Mevyer III, Emil Brandenburg bisher vermißt, war i. Laz.,

z. Tr. zur.

EEHIAwTExDmEUTEESEEFTTEZEIAIAnNTmEeFre

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15.

Utffz. Johann Wilden (3. Battr.) Benrath, Düsseldorf durch Unfall schwer verletzt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20.

Nee ymann, Stefan (2. Battr.) Posen schwer verwundet.

Markwirth, Georg (3. Battr.) Waldau, Bunzlau I. verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21.

Elsner, Paul (4. Battr.) bisher vermißt, z. Tr. zur. Lorenz, Josef (LC. Mun. Kol.) Woisselsdorf bisher vermißt, war leicht verwundet, z. Tr. zur.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 21.

verwundet u. in Gefgsch. (A. R.) . Wolff, Alfons (2. snicht 4.] Feld⸗Komp.) Wanzenau i. Els. infolge Krankheit i. einem Krgs. Laz.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 21.

meldet, gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 24. Ers. Batl.

8 mißt, war schwer verw., jetzt he

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27.

schwer verwundet, Marine⸗Laz. Hamburg.

II. Pionier⸗Bataillovn Nr. 27. Justus (2. Res. Komp.) Falkenberg, Osterholz bisher vermißt, war vermundet, z. Tr. zur. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 28. Grunz, Richard (I1. Feld⸗Komp.) Bernau wuündet, verwundet und in Gefgsch. III. Pionier⸗Bataillon Nr. 28. 8. Kompagnie. Gefr. Karl Bolz Peetzig bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Johann Gräber Frankfurt a. O. Gefgsch. (A. N.)

Meyer,

Klapczinski, Bartholomäus Linde infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Retzlaff, Walter priv. Mittlg. in Gefgsch.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 384.

Militär⸗Eiseubahndirektion I. erbrarup tödlich verunglückt.

Fernsprech⸗Abteilung Nr. 2 des II. Armeekorps.

Hoeck, Johs. Süd

Kavallerie⸗Kraftwagenkolonne Nr. 7. Reichert, Hermann

Stuttgart bisher vermißt gem., gefalle

2. 2* 2 I. x

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 105. Petsche, Gustav Krippehna, Delitzsch tödlich verunglückt.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne der 4. Armee. Quander, Max Gr. Peterwitz, Neumarkt Wunden Feldlaz. 8 des X. A. K.

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 104. Utffz. Gustavw Nitsche infolge Krankheit Festgs. Laz. Breslau

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21. war verwundet, z. Tr. zur.

8 verwundet, z. Tr. zur. Jost, Anton (2. Battr.) Mainz bisher vermißt, war ver⸗ wundet, z. Tr. zur.

M „Karl (2. Battr.) Mainz bisher schwer verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 30. Vzwachtm. Karl Hahn (I. Battr.) Maisenhaufen bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. Sergt. Walther Blaß (1. Battr.) Naumburg bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. Binnig, Heinrich (L. Mun. Kol.) Efringen bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36. Schimnowski, Rudolf (b. Battr.) Neuteich, Marienburg infolge Krankheit.

Rekruten⸗Depot der 12. Landwehr⸗Division. Zimmermann, Johann (4. Komp.) Essen tödlich verungl.

Rekruten⸗Depot der 121. Jnfanterie⸗Division. Faßbender, Josef (2. Komp.), fr. b. d. 3. Komp. des Ers. Batls. Res. Inf. Regts. Nr. 39 Goch, Cleve

infolge Krankheit.

1. Rekruten⸗Bataillon des IV. Armeekorps.

Utffz. Ernst Typky (1. Komp) Magdeburg infolge Krankheit

Hosp. Cöln⸗Nippes. 1. Rekruten⸗Bataillon des XVI. Armeekorps.

Ogrodowczyk, Stanislaus (6. Komp.) Gorzvyze, Wreschen tödlich verunglückt.

1 2. Rekruten⸗Bataillon des XVI. Armeekorps.

Skodda, Friedrich (Komp. Rheinland) Duisburg⸗Meiderich tödlich verunglückt.

8 Jäger⸗Bataillon Nr. 3. Objäg. Eugen Schütz (1. Radfahr. Komp.) Kappelbronn (Mols⸗ heim) an feinen Wunden Feldlaz. 3 des XvV. A. K. (identisch mit Objäg. Eug. Schitz Dambach in V. L. Nr. 84 als gefallen gemeldet).

Jäger⸗Bataillon Nr. 10.

Rostock i. Meckl. infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 17. Steinberg, Franz (1. Komp.), Byfang, bisher vermißt, in Gefgsch. Modrow, Adolf (2. Komp.) Radwonke bisher schwer ver⸗ wundet, in Gefgsch. Objäg. Johs. Kröger (3. Komp.) Blankenese bisher schwer 8 verwundet, Res. Laz. 2 St. Georg Hamburg. Szezesniak, Anton (Feld⸗Maschgew. Zug Nr. 33) Mlynkowo bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 24. Jäckel, Wobrad (3. Komp.) Wrexen, Waldeck vermißt.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 35. Gehrke, August (L. Mun. Kol.) Lonkorsz bish. schw. v., †.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Negiment Nr. 50. Lin. d. R. Walter Schwarz (7. Battr.) Grubschütz, Bautzen —gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 59. Lutter, Peter (3. Battr.) Elsdorf, Bergheim leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 70. Utffz. Karl Burchard 8 Battr.) Altwarmbüchen, Burgdorf e

5 gefallen. ““ b b Müller, Nikolaus (6. Battr.), Schiffweiler, Neumkirchen, gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 90.

Sergt. Paul Aßmann (6. Battr.) Senftenhütte, Angermünde durch Unfall leicht verletzt.

Feldartillervie⸗Regiment Nr. 237.

Utffz. Philipp Geißler (4. Battr.) Auen, Koblenz leicht v.

C11

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 2.

Blechert, Franz (1. Res. Komp.) Gumbinnen bisher ver

mißt, in Gefgsch. (A. N.)

8 II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Coppik, Simon (2. Res. Komp.) Alt Zabrze bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 14.

Katz, Florian (2. Feld⸗Komp.) Göttelfingen bisher schwer verwundet, f in einem Krgs. Laz.

Sauer II, Ferdinand (3. Feld Komp.) Mühthausen bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 16.

Bräuning, Daniel (d. Komp.) Bernshaufen, Sa.⸗Mein.

†,. an seinen Wunden Festgs Laz. Blandinen⸗ stift Metz.

Feld⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie der 5.Jufanterie⸗Division. Alexander, Reinhold Spandau fan seinen Wunden in

Mahn, August (1. Feld⸗Komp.) Bochum bisher leicht ver⸗

Pionier⸗Regiment Nr. 19.

wundet, verwundet und in Gefgsch. (A. N.)

Mertens, Bernhard (l. Battr.) Mellen bisher vermißt,

Nöth, Adam (1. Battr.) Spießheim bisher vermißt, war

Leichte Munitionskolonne der Garde⸗Kavallerie⸗Division. Piotrowski, Michael Mirotken, Pr. Stargard an seinen Verletzungen.

Leonhard, Hermann Ebbe, Altena infolge Krankheit.

1 Etappen⸗Munitionskolonne Nr. 31. Hptm. d. R. Otto Weymar Eschwege infolge Krankheit. Caqqq

Gebirgs⸗Sanitäts⸗Kompaguie Nr. 203. Wauer, Bruno Berlin infolge Krankheit.

Sauitäts⸗Staffel der 3. Landwehr⸗Division. Tietz, Karl Konraden, Ortelsburg vermißt.

Etappen⸗Güter⸗ und Paketamt der 4. Armee. Gefr. Christian Ohlendorf Gr. Elbe, Marienburg schw. v.

HREEÑ MS Ses.wTEe erewon C, e.ve IvAmmeeʒnemexeen 1 Weitere Verluste.

(Näheres beim Zentral⸗Nachweise⸗Burcau des Königlich Preußischen Kriegsministeriums, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 48, zu erfahren.) 5 a) Offiziere usw. Gen. Ltn. z. D. Bogislav v. Bagenski⸗Seeben Stettin 1 infolge Krankheit. Geu. Maj. Peter v. Blanckensee Rieben, Neustadt i. Westpr. an seinen Wunden Laz. Lötzen. Gen. Maj. Wilhelm Rausch Neuhaus, Königerode infolge 6 5. Krankheit Res. Laz. Pforzheim. Oberst u. Chef d. Generalstabes einer Armee Emil Hell Giegel, 1c. r. .. 4 Konitz leicht verwundet, b. d. Tr. Oberstlt. Oskar Karl Gustab Adolf Prinz von Preußen . K. H. Potosdam leicht verwundet, b. d. Tr. Chef des Generalstabes eines Reservekorps Rudolf b Mengelbier Herford in Westf. gefallen. Rittm. der Landw. Kav. Gert Rohde v. Landw. Bez. 11 Frank⸗ furt a. M. Gr. Schellenberg, Gerdauen bisher vermißt, in Gefgsch. Hptm. Paul Stempel v. Inf. Regt. Nr. 74 Straßburg i. E. verwundet. Hptm. Friedrich v. Unger v. Garde⸗Gren. Regt. Augufta Berlin 8 leicht verwundet, b. d. Tr. Gen. O. Arzt Dr. Gustav Adolf Wieber, fr. Chefarzt des Garn. Laz. 11 Berlin Bitbitrg bish. schw. v., †. Ev. Div. Pfarrer Gerhard Haehnelt Berlin schwer verw. b) Unteroffiziere und Mannschaften. Arthur Mendel Elberfeld f† infolge Krankheit. Flender Niederschelderhütte, Altenkirchen an 2 . seinen Wunden Feldlaz. 197 der 8. Ers. Div. Utffsz. Paul Günther Hohlstein, Löwenberg tödl. verungl. Gefr. Hubert Achselt Werbelow, Prenzlau durch Unfall ver⸗ Gefr. Hermann Falke Berlin infolge Krankheit Res Laz. 2 Görlitz. 1 Birkner, Fritz Dresden vermißt. Ehrenpfordt, Otto, Voigtstedt, Sangerhausen, infolge Krankh. Gers, Ludwig Lisken, Johannisburg gefallen. Helmstedter, Richard, Münchhausen, bish. vermißt gem., gefallen. Hodenberg, Wilhelm Burgdorf infolge Krankheit Feld⸗ laz. 11 des XVIII. A. K. Hook, Benedikt Schifferstadt, Spever schwer verwundet. Jung, Jakob Lachen, Neustadt leicht verwundet. Neugebauer, Alfred Leisnig, Feldlaz. 5 des XV. A. K. Schardt, Josef Duisburg gefallen.

Oberstlt. u.

Vzwachtm. Utffz. Carl

Schlarb, Johann (1. Feld⸗Komp.) Metz bisher verwundet,

Krebs, Josef (3. Feld⸗Komp.), Wirtheim, bish. vermißt, z. Tr. zur.

Utffz. Peter Kneisch (1. Komp.) Bingen bisher vermißt gr. Schmidt, Johann (2. Ers. Komp.) Hun bisher ver⸗ m

Pfützenreuter, Josef (5. Feld⸗Komp.) Niederorschel bish.

bisher leicht ver⸗

bisher vermißt, in

Börnick, Franz Salzmünde bisber vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Langner, Paul Bautzen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) f Ückermünde i. Pomm. bisher vermißt, laut

Borkamm [nicht Borkaum], Max Anklam verwundet.

aaa‧““ Ltn. d. R. Harald Grotrian Hamburg bish. schwer verw., †. an seinen

Artillerie⸗Munitionskol. Nr. 1 der 115. Jufanterie⸗Division.

Döbeln anseinen Wunden.