[21051 Bekanutmachung. 591 [72158] Bekauutmachung. [72096] Iels0) Kriegskreditkasse “
. 8 Dritte Beilage 1.,2de glazatsgiben dns. Banneratag, den 16. manr, 1910, Dee Attsoclen necng. ,aen12”b „Aktien⸗ 8 1.“ e 1eang 88,81 , Topesabshee Shn⸗ nachmictags b hee eneee eehac. Praumkohlengruten eas ensche e &b. “ zum Deutsch
„ dr 8 — 1 8 —.₰
7 „2. 2 9 „ — — wrazlawer) Stadtauleihe vom Jahre im Innungshause „Deutscher Kaiser“, ziegeleien Auguste bei Bitterfeld anzeiger und Königlich Preußischen Stag Se sen 19 e lleandetermin eeeönes⸗ 2 8. 28. 52 ,8 ö der 8„& — bei Lichtenstein. Hierdurch deehren wir uns, die Aktie J “ — 2. ober 18 nleihescheine zum Nennwerte deutliche Generalversamm ung der 1916, Rachmittags 1. Uhr, im Hotel b 1b Gesellschaft zu der go 8 “ 1 . von 39 200 ℳ durch freihändigen Ankauf Aktien⸗Gesellschaft Breslauer Bieh⸗ Kaiserhof in Bitterfeld stattfindenden —vö — “ 2Sac n 1918 8 1 1“ 8 42 Ber ’1 in, Mittwoch, den 23. Fehruar 8 aus dem Verkehr gezogen und findet somit markts Bank statt, zu welcher die Herren ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Aktien⸗Gesellscaft Bodwa⸗Hohndorf Ber⸗ Vormittags [12 Uhr, im Sitzungs — m —— — hcatn
eine Verlosung für das Jahr 1916 Aktionäre hierdurch ergebenft eingeladen geladen. einigt⸗Feld bei Lichtenstein wied Weme⸗ sale der Hüahelenmer sür de nnn F Untersu ungssachen. — — . „ — nicht statt. werden. Tagesorduung: — 13. März 1916, im Saal 88; herzogtum Sachsen in Weimar, Schwansers. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 2 † Frwerbs. und M. 1 1 1 Revist 3 1 — 3 „ im Saale des herzogtum 3. Varßs — 8 gen u. dergl. tl ch 7. Niederlassung ec.
eüen e den 19. Februar 1916. Tagesordnung ) Vorlehung des Revisionsberichts, Ge 3. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er 2 n ei er. 8. Unfall⸗ und
. 2 fes ünen T Zwi straße 13, statifindenden ersten orden . Magistrat. 1) Vorlage der Jahresrechnun Bilanz schäftsberichts nebst Bilanz und der x2 “ ³ Plme in Zolüfäse hose. ö einzuladen. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise
Arxter. 1 und des Jahresberichts sowie Erteilung Ssn⸗ und Verlustberechnung für Die Anmeldung zu derselben hat von Tagesordnung: 5. Lenmanditgeselschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
n der Decharge und Gewinnverteilung. 1915. K. des von d orstande [72134] . 2) Akttenüberkrag 8 2 5 Vormittag 10 Uhr an zu erfolgen und 1) Vorlegung des von dem Vorstand n 1 1.“ ) Genehmigung der Bilanz und der er Zeit die 8 den Verx. 1 wird um 111 Ubr, zu welcher Zeit die und dem Aufsichtsrat über den Ve [7209] (72103] (221731
Gewerkschaft Beisselsgrube 3) Aufsichtsratswahl. Gewinn⸗ und Verlustherechnung, Ver⸗ Versammluna eranr f m aes d die Verha 8 . 2 — H öffnet wird, geschlossen. m̃ögensstand und die Verhältnisse d a 2 1 2₰ 4) Mitteilungen. fügung über den Gewinn und Fest⸗ Versammlung eröffne elc Gefenfen n B. Gemäß § 244 9.⸗G.⸗B. machen wir Wir laden die Akti fell- segIiashF 1& Ichendorf (Kreis Bergheim) He⸗ Bilanz slegt zur Einsicht in unserem seßung der Dividende für ijs Ge⸗ — dieser General. b öö— Gersc 5) K ommanditgesell⸗ bierdurch bekannt, d 27— zweiter Auf⸗ schaft * —— Fial⸗, Elsãͤssische Tabakmanufaktur A. G. Straßburg 1 Els. Verwaltung Geschäftslokale aus. schäftsjahr 1915. 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der und Verlustrechnung für das erst⸗ 1— 0 ten auf Aktien und sichtsrat aus folgenden Herren bestebt: 1910, Nachmittags 5 Uhr, in der Die Atttonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu det am Montag, den Cöln, Herwarthstraße 18. Breslau, im Februar 1916. 3) Entlastungserteilung an Vorstand und G winn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsjahr 1914, 15. N 1) Herr Bankier Richard Pohl, Berlin W., Restauration zur „Elbterrasse“ in Riesa 20. März ds. Js., Vormittags 11 Uhr, hierselbst, im Sitzungssaale der Han⸗ der am 17. Februar 1916 in Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Aussichtsrat für das Geschaͤftsjabr 1915. der Bilanz für das Jahr 19155 2) Beschlußfassung uͤber Genehmigung Aktiengesellschaften. karkgrafenstraße 33, stattfindenden 1 7. ordentlichen General⸗ delskammer, Schlossergasse 22,11, stattfindenden Generalversammlung eingeladen⸗ unserm Geschästshause durch einen König⸗ Rudolf Dietrich, Paul Bunke. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ der Bilanz und Verwendung des Rein 172152] 2) Herr Bankdir ektor Pr. jur. Hermann versammlung ein. Tagesordnung:
lichen Notar vorgenommenen Auslosung Vorsitzender. August Becker. 5) Wahl des Bücherrevisols für das Ge⸗ ing der Jabresrechnung und Büͤan ewinns. . Slemsen in Leipzig, Tagesordnung: 1) Geschäft: bericht des Vorstands. sind folgende Teilschuldverschreibungen 72167] * schäftsjahr 1916. fung bü.. —- 3) Beschluß affung über Entlastung der Sch eppfcfigikahrtsgesenfschafe 3) Seeke⸗ Karl Kiefe zu Berlin⸗ 1) Cesgeahssarg ee. ee 1 der Bilanz und die Verwendung
der 4 ½ % Anleihe unserer Gewerkschaft ; . 6) Mitteilung über den Stand der 2 n b Vorste G srats. “ vom Jahre 1909 von ℳ 2500000, — Maschinenbau-A ntiengesellschaft schwebenden Prozesse mit der Hoch⸗ Cerehmtvung, rer dabregrechnung, 4) ddfe aflichtsrats „Einladung zur Generalversamm. 4) Herr Oekonomterat Paul Schmuhl für das Jahr 1915, des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ vegcag. Feüfchusvenschreib vorm. nih. Swiderszi hanz. Ii ban⸗Gehelschaft „Devisc. Aufscheeg g nd an deentnmicung timmbeffcdegt in der Genezalva. ⁴9bu19, e”gebens; 28, 3agen e) FeAibag 1descg2 nan Gwte 2) Kegicherca ““ Vortmts und bes Fectemang der aanif g mrt 19 1⸗ Gesellschaftsvertrags, betreffend a. Teilschuldverschreibungen Wes⸗ nd'. eeN;2. reir. st . „ im Ge⸗ 5b) Herr 3 8 n tgrats. 4) Aend 2 ellschaftsvertrags, betreffen 8 Leipzig⸗-Plagwitz. der vorgeschlagenen Verteilung des sammlung ist jeder im Aktienbuch der. schäftslokale des Bankhauses E. C. Wey⸗ 5 Dreden. A. I1““ 52ꝙe 23. Februar 1916. — Neuausgebe gon 10 (jeither 20) neuen Divibendenscheinen zu den Attien
von ℳ 2000, 8 7) Beratung und Beschlußfassung über ichnete Aktionäͤr. Nr. 37 47 102 130. Die Aktionäre unserer Gesellschaft etwa noch eingehende Anträge (§ 23 3) I1“ für den Aufsichts⸗ “ 21. Februar 1916. hausen, Wachtstraße 14/15, Bremen. Berlin— Freiberg in Sachsen, den Der Aufsichtsrat und Genußscheinen nach Ablauf der vorhergebenden. 8
b. Teilschuldverschreibungen werden hiermit zu der am 14. März des Statuts). aus diesm “ er Aufsichtsrat. Tagesordnung: 29. Januar 1916. . Neuwahl zum Aufsichtsrat. 1 von † 1000,— deesede nitkags 8 “ Zar Teilnahme an der Generalversamm⸗ Be bene e lenn ghenn Dr. A‿ r Vorsitzender. 3) Jahresberscht und Rechnungsablage. Thiele & Steinert der Fuͤchsischen Dachsteinwerke a, ) Auslosung von ℳ 20 000,— Obligationen. an Nr. 192 203 207 222 353 361 511 schäf sgebäu e, der gemeinen Deu lung sind dlesenigen Aktionäre berechtigt, Richter in Planitz und Rechts nant⸗ 12139 — 2) Beschlußfassung üͤber die Gewinn⸗ 3 vorm. A. von Petrikomsky, A.⸗G. Jede Aktie berechtigt zur Abgabe einer Stimme nach Maßgabe von Artikel 3 580 576 589 591 660 679 690 798 851 Creditanstalt, Leipzig, stattfindenden ordent, welche mindestens 3 Tage vor dem Fritz Teichmann in Zwickan, welche 1189.. 8 1 verteflung sowie Entlastung des Vor⸗ Aktien⸗ Gesellschaft. Carl Braune, Vorsitzender. des Gesellschaftsvertrags. Die Aktien müssen spätestens am 160. Marz ds. Js. 853 868 873 932 935 1035 1040 1043 lichen Generalversammlung eingeladen. Tage der Generalversammlung ihre wieder wählbar sind G ausscheiden, Rheinische Aktiengesellschaft für 8 stands und Aufsichtgrats. Dr. jur. Paul Röseler 81S — im Bureau unserer Gesellschaft, am Poltigut Nr. 10, Straßburg⸗Neudorf, 9der 1077 1097 1098 1111 1116 1142 1149 1) Borl EE 8es. Aktien entweder bei der Gesellschaft, wäͤhrend für den verstörhenen Feee. Braunkohlenbergbau und Brikett. 3 Neuwahl eineg Aufsichtsratmitgliedes. Emil Christophbe Richargd besseler [72138] bei folgenden Bankhaͤusern hinterlegt werden: .“ 1257 1326 1345 1386 1469 1481 1516 ) Vor egung und Genehmigun e⸗ bei dem Halleschen Bankverein von Kohlenwerksbesitzr Paul Ebert in , 9 Stimmberechtigt sind nur diesenigen Gu miw ke F [da Blauk von Elfaß Lothringen, .“ 1538 1594 1599 1619 1649 1681 1687 schäftsberichts, der Bilanz owie des Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. S. Zmichemm 8 Ersatzmann auf zwei fabrikatinn Coͤln. Aktionäre, die spätestens am 11. März]— . ——“— m er eu „ Bauk von Mülhaufen, 1 1757 1780 1851 1874 1925 1933 1937 Gewinn⸗ und Perlustkontos für das oder bei dem Bankhause Paul Schauseil Jahre zu wählen ist⸗ Bei den am 11. Februar 1916 in unserm 8 J. bei Herin G. G. Weyhaufen in [72137] Akt. Ges. Fulda. Eisäffische Bankgesenlschaßt, 1955 1972 1995 1996 2022 2107 2140 Geschäftsjahr 1914/15 und Mitteilung & Co. in Bitterfeld und seinen Geschäftsberichte sind been 1. März d. J. Geschäftshause durch einen Königlichen Bremen Eintritts, und Stimmkarte ab⸗ Bierbrauerel Falkenberg, zermit b 8 „ Aktien Gesellschaft für Boden & Communal⸗ECredit in Elsaß⸗ 2158 2187 2194. maß E“ Filialen hinterlegt baben. ab von unserem Werksbureau in Hohndors. Notar vorgenommenen Auslosungen sind fordern und ihre Aftien dagegen hinter⸗ Aktiengesellschaft ai9 — „½ A., 9— Lothringen, 8 e. Teilschuldverschreibungen 2) Erteilung der Entlastung an die Ee⸗ Bitterfeld, den 22. Februar 1916. Vereinsbank Abteilung Hentschel & Schulz folgende Teisschuldschreibungen der legen oder einen Hinterlegungsschein eines in Falkenberg bei Lilienthal. 31 „ 39 2. ag zt — Ch. Staehling, 2. Valentin Co., ““ von ℳ 500,— sellschaftsorgane. Der stellvertretende Vorsitzende in Zwickau, der Allgemeinen Deutschen nachstehenden Anleihen unserer Gesellschaf Notars eingeliefert haben. Die Generalversammlung vom 20. Ja⸗ 9 Üͤhr 2 — Ernst L-.Pp 12* 66 1. Er 88 3 ⸗ u er äm n Straßburg i. 1
Nr. 2231 2903 2304 2322 2335 2346 3) Aufsichtsratswahl. des Aufsichtsrats: „Anst⸗ p 89 K Co in gezogen worden: Bremen, den 19. Februar 1916. nugr 1916 hat beschlossen: 1 2377 2328 2446 2468. 3 Se.esnieden 22. Feenee Hch. Kurt. Fft Fee 1) von der 4 ½ % Anleihe vom Der Auf chtsrat, Nachdem der Konkurs üͤber das Ver⸗ —₰ M 22.———27 3.—B—ne Straßburg i. Eis., den 22. Februar 1916 Die Rückzahlung erfolat gegen Rück⸗ aschinenbau⸗ Lriengesenschaf Erportbierbr nerri Rehan Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz zu Jahre 1908 von ℳ 4 100 000,—. Jobgs. Kulenkampff, Vorsitzer. mögen dr Gesellschaft infolge Zwangs⸗ Aea Asehacen 1 g er⸗ Der Vorstand. — der EEE N . 2 1.,G 8 Iu. erei g bezlehen. Nr. 18 dr 82 178 187 [69129] —— erglesche 19. 75 8 en 9 8 egenawwnng⸗ 71964]
bangen nebst den ni gen Zinsab⸗ 8 rt.-Gesf. Rehau in Banern. f. Jen 21. Februar 1916. 235 275 281 317 342 421 453 473 24 ortgesetzt. e bisherigen Vorzugsaktien 2 . [71964 2 5
schnitten und Erneuerungsscheinen am Ferdinand Kunad. — f. Htesn 8 “ „. ree. In 2 - Seiee. 527 530 559 571 681 742 823 1009 Vorschußbank zu Dschopan. werben den bisberigen Stammaktien Lit. A SEe büe Apollo⸗Werke, Akt.⸗Ges. F.naageh ’a. Sn 5 geste 72186 3 1““ sammlung soll am Sonnabend, den Actien⸗Gesellschaft Bockwa⸗Hohn⸗ 18 1. 1888 888 Fe 1 gicie eee 9 Vorschußbank zu Frnn. sodaß ein Vorrecht für sie bälmssse ver⸗ Besellschat⸗ sowfe vher ltlva. Bilanz am 31. Okiober 191 ½ affiva.
alenderhalbjahr autende Zins⸗ „ Ner 8 1 igt⸗ i Li 568 1571 1663 1664 1665 1754 867 Zschopau werden hierdu nicht mehr bhestebt. benezzhee eg⸗ Anngn— ee⸗
Vereinsbank in Nerchau. 18. März 1916, im Sitzungszimmer dorf Vereinigt⸗Feld bei Lichtenftein. 1888 1371 1883 4884 4685 8e g eaagie 1815 1 vden. Hes Grundfapital der Gesellschaft die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ An Kassakonto 1 95555 Per Aktienkavitalkonto.
abschnitt wird für das erste Kalender⸗ ; 8 Se- 3 h CS. ¹ S 4 2476 2515 2519 tag, 1— nierteljahr 1916 mit ℳ 22,50 für Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre der obigen Braueret in diohen Vor⸗ Steinmaver. Ernst Sandmann. 2537 2632 2699 2811 2820 2828 2831 Scr, im Gesellschaftssaale deg Hotels wird von ℳ 102000,— auf qußerstens —— *9 .. ön . , 1 —2
5 2 Gchri — 85 375 710,— 5 ze n “ 94/62 Gebäudekonto 520 000 — „ Kontokortentkonto .. 1 116 606/54
S aes Ges⸗ 6 „smittags 11 Uhr abgehalten werden. aeb118 BS112121 S ¹ 8. 92 e Nno. “ “ w “ iaraen .SJ Die Anmeldung finden von l0 Uhr an statt. Iion n 3041 8* 3073 — Stadt 8., b abzuhaltenden sechsund. ℳ e. mindestens aber ℳ 30 000,— schäftsberichts und der Jahresrechnung. . 5,85 für ein Stück von . 500, mittags 2 Uhr. in der Sralstabe des v Se 8 weiche sich 8ben Kamm arnspinnerei 34585 3461 3532 3808 3641 8882 36 7 Leee naeea 2aa5 82end nen dourch, . 2) Beschlußfassung über Genehmigung Maschtnen, Werkzeuge Delkrederekonto .. 1 —2 lichheitig mit den Stücken eingelöst, Restaurants Feidschlößchen’ in Nerchau, versammlung betelligen mo re. e 9 3678 3703 3706 3707 3810 3881 3888 Der Saal wird um 7 lühr geöffnet und ℳ 1000,—, zum Jweste der Gleichstellang —— iber & 2— — 3238ö“ Fen g
tweder durch Vorlage ihrer Aktien vor 8 1 EEN“ 7 1 und zwar: Wurzenerstraße, anberaumten 19. or⸗ Bn — 8 Wernshau en 9926 3927 3938 4100. Punkt 8 Uhr eschlossen werd mit den Stammaktie Lit. A zu eine b 8 4 ginn der Generalversammlung zu 1 sen. — geschl perden. Lit. A m einer Geschäftsjahr. b 5 528 an A unserer Gewerkschaft 1 Generalversammlung er legitimieren oder ihre Aktien nebst einem Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden 2) ve der 41 % Fü 1—2 Tagesordnung; Attie zusammengelegt werden, und daß 3) Beschtitsjaßrn, über die Erteilung .NMö .. 3 konto 105 578 65
b i Dentscheeeen k, Berli d Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ doppelten Nummernrerzeichnis spätestens hierdurch zu der am Sonnabend, den -9 1 * 42 00,—. ¹) Vortrag des Rechnungsberichts vom von den alsdann verbleibenden ℳ 100 000,— der Entlastung an die Mitglieder des (Außenstände) 179 37317 — 1 ve Fustoken vgesdgss ratehn sammlung verweisen wir auf § 9 Abs. 6, bls 16. März d. Jahres bei nem 1. März 1916, eeevlube. . .“ Föhreibungen 8* 1,s Teet d. a egebe, I. ““ Vorstands und des Aufsichisrats. Waren und Vorräte 894 17286
4 . 8 8 7 2 8 4 1 8 † F fü b bü 8 5— grte n - 8 . 28 — 428
bei der Bank für Handel und In⸗ 7 u. 8 unserer Satzungen. Einlaß ½5 Uhr. Vorstande der Gesellschaft zu hinter⸗ im Sttzungssaal der Bank für Thüringen Nr. 45 73 92. Verwaltung. 9 e werden. — Pomn e⸗ Zusammenlegung 9 von Auffichtoraismftgliedern. Effekten 156 47199
Tagesordnung: 2 K. ; · ℳ 1000.— f 9. t 6 b 8 8 —. ufsichtsrat. schaft betroffen, di⸗ nicht innerhalb einer WPrpalbasr für Deutsch⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts 1915. 0 dnungsmäßigen Hinterlegungsschein bis findenden 3 4. ordentlichen Generalver Nr. 109 112 136 175 179 220 222 3) Beschlußfaffung über die Verteslung vom Auffichtarat zu bestimmenden Frist — ** — — Gewina⸗
Intl V ds zum vorgemerkten Zeitpunkt beim sammlung eingeladen. 257 583 29 55 88, 172 8 2 — — — — —y— bei dem Bankhaufe Jaecequier & 8 egag tosdans 78 Peran Vorstaub der Gesellschaft einzureichen Tagesordnung: — 258 58 . 881 554 des Reingewinns. 18 nn. Gesellschaft unter Einreichung der Werktage vor der anberaumiten An Unkostenkonto . . . . . .. 222 363,17 Per Bilanzkonto: Securius, Berlin 9 3) Beschlußfassung über Verteilung des (88 9 und e; Gesellschaftsvertrage 1) des Ee t bertcte 8₰ 88 1 e e e 81. — ErHänangawahl deg Aufst rheas. ZI 8 gee. S Benhe cer Generalversammlung bis 6 Uhr . Abschreibungen ..135 149 91 Vortrag & 6 8 8 svvom 24. II. 1900). nebmigung der Bilanz und der Ge⸗d Z.“ FFeörrerene gere 4 Abends „ Rückstellugen.. 37 801 Nev. 191 benn dem Zenshanse N. C. Wasser. 1, Pe hacenane. g1.n geatn⸗ezoeeeang; icts und Brakelnang erlhftrehama für 1815. 1118 1174 1173 1181 1188 1881 1213 pases ber gr ECEI“ Erehle eassen vene0-he,] de. der besemeneonesfe ie gean. . BMangtonag. IAA1A“ g . u, 22. Feb 916. eratung des Geschäftsberichts un erteilung des Reingewinns. FAÜbe Ser. — ʒ n erselben ihre 1 “ 1e oder 1 Vortrag a. 1914 6 922,32 1 fonto: bes dem Venkhause Lal. Oppenheim Rercha ben e e. o1- 9 . sec 2 Fntlaftung des Aufsictsratz und Ver. 1417 1889 1643 1859 1484 1580 1388 Bafthtzang ger Lalnahoe ar EEEEI1“ 4. Rherten melc., bei der Fimma Joh. Wermtz. afen⸗ Gewimnk in 1975 98.83985. 105578 85 Iutgewimn 88 22022 2 88, eschlußfassung über die hmigur tands. g 80 1728 1782 1722 d. beisen, währen . — — gt, Si in 8 ven, Süt ————— beteree. he b⸗usen schen Bank. Hermann Hessel, Vorfbender ) Lesllsse Ctteilung der Ganhfaszuong 3) barn zum Aufsichtsrat. 880 1982 1982 2983 2068 2085 21 zie Inhaber auf Namen Uhnegae Aiisen in enpeamehmen mit dem Aufschtsrait vlever * Söhne in Remscheizz 1183000G 501 893104 ted der Rgedasch.2estfanschen Dis. 772175] 1 des Vorstands und des Aussichtsrats.] Zur Teilnabme an der Generalversamm. 2260 2252 2284 2288 2316 2371 2399 6,400,—) durch das Aktienbuch legltt⸗ in Gemäßbeit der im Beschluß getroffenen 5e der Firma Peter Schürmann & Die genehmigte Dividende von 8 % gelangt mit ℳ 60 — für die Aktie conto. Gesellschaft, Cüöln Nene Daumpfer Compagnie, Kiel. 3) Aufsichtsratswahl. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 2498 I 2729 2794 2817 2818 2819 niert werden. 1 näheren Festsetzungen über bis „z Schröder in Vogelemühle oder gegen Emlieferung des Diotdendenscheins Nr. 8 bet der Mitteldeutschen Peivat⸗ Cöln „lung der Aktionäre am Dienstag, den Verlustrechrung liegen vom 15. März 1916 Tage vor der Versammlung bei dem 3083 3145 3164 3165 3189 3226 3238 % Gewinn⸗ und Verlusteechnung für 1915 der Gesellschaft fretwillig zur Verfügung bank für Wertpapiere in Berlin Apolbda zur sofortigen Auszahlung. — bei dem Bankhause A. Levy, Cöln, 21. März 1916, Mittags 12 Uhr, ab im Kontor der Brauerei zur Einsicht Vorstand angemeldet haben. 3245 3394 3416 3428 3445 3449 — jegen in zunserem Geschäftslokale zur Ein⸗ gestellten Aktien zu verfüͤgen.é Soweit die SW. 19 Appolda, den 16. Februar 1916. bei der Deutschen Efferten. und im Sitzungszimmer der Kieler Bank in und zum Empfang der Aktionäre bereit. Bei Beginn der Generalversammlung 3537 85 3665 3671 3679 3724 3722 sicht der Aktionäre aus. freiwillig eingereichten Aktien, zu diesem ihre Aktien oder die darüber lautenden Der Aufsichtsrat Der Vorstand 2 8 6 3778 3798 3836 3841 3859 3911 Zschopau, den 9. Februar 1916. Zwecke und zur Rückgabe an die Aktionäre Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter. der Apollo⸗Werke, Akt.⸗G der Apollo⸗Werke, A.⸗G.
W - 0. Rehau, den 22. Februar 1916. sind die angemeldeten Aktien oder Be. 37359 Wechselbank, Frankfurt a. Main, Kiel, Eisenbahndamm.! Der Vorstand der Exvortbierbrauerei] scheinigungen üͤber ster Hinterlegung zum 3983. Vorschußbank zu Zschopau. erforderlich sind, werden sie ver⸗ legen. Das Stimmrecht kann auch durch R. Keßler, Vorfizencce. Eckhardt. Slevogt. 1 Bevollmächtigte ausgeübt werden. Die
nicht bei dem Bankhause Jakob S. H. Stern, Tagesordnung: Rehau Act⸗⸗Gef⸗ Renhe⸗ 8„ egu c. Teilschuldvers b 8 .“ d „Gesf. u in Bayern. Nachweis der Berechtigung zur eilnah Teilschuldverschreibungen von Hunger. J. V.: Höfer. nichtet. 1
* 8 8 j 2 “ Er. 8 ur Entge enna Hinte legn ger 822 20 91 115 4122 146 132 — 2 es. 1 . un er 2 8 c 8 1 8 „ „ ₰à „
83 8 2) Erte lung e. Perestrng Württembergische Baumwoll. und Ausgstellang — Die Ruckzahlung erfolgt gegen Rütt. zilanz der Straßburger Kraft- Vorzugsaktien auf, ihre Aktien mit EEE. Chr. Adt. Kupferberg & Co., Mainz / Rh us früheren Auslosungen sind noch für bas Sahr 191 Spinnerei & Weberei darüber sind der Vorstand, ein deutscher gabe der betreffenden Teilschuldverschrei⸗ S Zins⸗ und Erneuerungsscheinen in einer Emil Schröder Fritz Cremer K a dit⸗G . ils fr A kti nicht zur Einlösung gelangt: 8b z) Festsetzung der Dividende 1“ — Notar, die Bank sür Thüringen vor⸗ bungen nebst den nicht fälligen Zins⸗ atter-· und Nährmittel-Fab k, durch 10 teilbaren Zabl Vorsitzender. ommandit⸗ ese scha auf en. a. Teilschuldverschreibungen von ℳ 2000 8 Pung e bei Eßlingen a/ U. mals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ abschnitten und Erneuerungsscheinen an⸗ Artiengesellschaft entweder zur freien Verfügung der 2rewm enn “ Jahresrechnung, abgeschlosfen am
t. 4) Wahl der Revisoren für das Jahr 1916. „. Die, ordentliche Generalversamm⸗ schaft In Meiningen undderen Filialen, 1. April 1916 . * Gesellschaft mit der Maßgabe, daß [72097) Veltzwerte. Al. Dezember 1918. Verpflichtungen. 8 8 sis gagpneaschrelbungen ö1I11““ Aktionäre welcher an dieser Ver. lung findet Donnerstag, den 16. März s0 Algemeine Deutsche Credit⸗An. an ter Kasse der Gesellschaft in „eu Straßburg i. C. auf je nom. ℳℳ 10 000,— Aktien je Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗ Zq 1; 3 6. Telschaftverschr lemmlung keilnehmen wollen, haben gemäß d. 8e, Vormittags 11 Uhr, im Ber⸗ fislenh Leipzig, das Bankhaus Abraham Cöln, ferner Per Al. Dezember 1915. werg. ¹ 1000,— Aktien zurückgegeben näre zu der am u9. Miceherde Mittags Grundstücke und 3—Grundvermögen 8 2000 000 — 9 Zellschuldverschreibungen von ℳ 500 § 20 des Stoluhr ihre Aktien oder Hinter⸗ waltungsratsaal des Oberen Museums in Schlesinger in Berlin und diejenigen bei der Deutschen Bank, Berlin “ vm werden, 1 Uhr, im Geschäftslokale der Baum⸗ Gebäude 809 956 — Schuldverschreibungen 1 450 000— 8 3 Stuttgart, Kanzleistraße 11, statt. Stellen, die pom Aufsichtsrat als greignet end deren Filialen, Aktiva. . 4 oder zwecks Zusammenlegung wollspinnerei Gronau, Gronau i. W., Keltereien und 8 Gesetzliche Nücklage.. 851 000 — 5 225 000— 85 072 —
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ N 2 522 879 82¼ 2 522 879,82 und Verlustkonto.
öEA““—“
Cöln, den 19. Februar 1916. legungsscheine darüber bis zum 1 7. März Ge ände der V 8 1 89* bei der ö 2 s 383 1 — „ 2 6 8 genstände der Verhan lung sind: sanerkannt werden, zuständig⸗ ei der Bauk für Handel und In „ 1“ bei der Bank für Dandel und Ge, stattfindenden ordentlichen General⸗ Be e ite. 1 — Sonberrüklage . . . . .. he8B Eshessemtant: Hafenstraße 17 1) Entgegennahme des Bzerichtg des Wernshausen, en 215 Februar 1916. dustrie, Berlin, und deren Filinls hbebitorenkonto: 8 werbe in Bremen bis zum 31. Mai versammlung ergebenst ein. — 8 8 —— r. erberg. 1 Vorstands über das Ergebnis des Der Aufsichts in Frankfurt a. Main, Außenstände an Kriegs⸗ 1916 einzureichen. T rd — 2 593 006 53 1Rüö für Reneinri 200
oder bei der Kieler Bank in Kiel zu — er Aufsichtsrat. n. g G agesordnung: vorräte .2 593 006 53 Rücklage für Neneinrichtungen 300 000—
deponieren Jahres 1915 und der Bemerkangen —Dr. G üstav Strupp, Vorsitzender. bei der Nationalbauk für Deutsch teilnehmer ℳ Den Aktionären können Aktien mit an⸗ 1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ Bestand an Wert⸗ cerheit für Außenstände 100 000—
———— Der Geschäftsbericht stebt vom 29. Fe⸗ des Aufsichtzratz dazu. “ land, Berlin, 1 1 857,40⁄% sderen Nummern als die von ihnen einge⸗ schäftsberichts über das Geschäftsjauör, vapieren 727 963,— Beamtenhilfsschatz aws 200 324,50
1 bruar 1916 an im Bureau der Gesell. 2) Prüfung und Feststellung ber Jahrez⸗ bei dem Bankhause Jacgnier 4£ Sonstige „reichten zurückgegeben werden. 1915 sowie Beschlußfassung über die Bargeld, Wechsel Arbesterunterftützunasschas 1 25 287,44
5) K ommandit e ell⸗ schaft zur Verfügung der Aktionäre. bilanz nebst Gewinn⸗ und Werlust⸗ 172174] Securius, Berlin, Außenstände 6 680,22 537,62 Altien, die in der festgesetzten Frist Verwendung des Reingewinns. 8. Guthaben bei V Restkaufpreis auf Gelände. . 18 235 39
. Kiel, den 22. Februar 1916. l. rechnung. Ahktiengesellschaft für Grund- bei dem Bankhause A. E. Wasser stscheckkonto überhaupt nicht oder die nicht in der vor⸗ 2) Entlastung des Vorstands und des Banten⸗ 881 578,02 Unerhobene Zinsscheine. . . 6 236—
schaften auf Aktien und Der Auffichtsrat⸗ 3) Frflastung des Vorstands und bes erwerb in Liau zu Duisburg. 6522 —₰ mgga e ks Bue“ seltzistencc aht u — mn Schuldner . . . 1 588 595 07 Sonderrücklage für Kriegsgewinnstener 33 500— F. Mohr, Vorsivender. 4) Beschlußfassung ü 1 b Aktionäte umt beim jr. & Ev., Chin. vven. Irwentarkonto: Ien, Berfüägung a9. † 2,Wohlen zum Aufsichtsrat. Senderrüͤcktage für Kriegsfürscrge.. 860 000—-
g über die Verwendung Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ heim jr. & Co., Cöln. 8 nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ Teil an der Generalversamm⸗ . —— .
8 Aktiengesellschaften. [72156] 6 b des Gewinns. 1 schaft werden bierdurch „m der am bei dem A. Schaaffhausen scher Zeftand am ü4t. Pao 1b stellt worden sind, werden für kraftlos erklärt. — — — 6 — 1“ ““ —’
[72172) 3. Wir berufen unsere Aktionäre zu der 5) Neuwahl des Aufsichtzratt. 21. März 1916, Nachmitrags 4 Uhr, Baukwerein, Cöln. 88 bschreibung. 399,75 „Für Aktien, die in einer zur Durch⸗ berechtigt, welche ihre Altien bis spaã. — Berlustrechnung, Vortrag 153 30761 Die Aktionäre der Grund, und Hypo⸗ am 21. März 1916, Nachmittags Nach § 10 des Gesellschaftsvertrages im oberen Saale der Städt. Tonhalle zu bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ führung der Zusammenlegung nicht ent⸗ testens 18. März cr. entweder bei derr) — — thekeubank, Aktiengesellschaft in 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der sind zugelassen zur Generalversammlung Pulsburg stattfindenden 16. ordentlichen conto⸗Gesellschaft, Cöln, 1.“ sprechenden Zahl eingereicht, der Gesell⸗ Baumwollspinnerei Gronau, Gronauu 6 692 099,62 Plauen i. V. werden hiermit zu der Rechtsanwälte Justizrat Dr. Sauer, Dr. nur diejenigen Aktionäre, welche sich Generalversammlung ergebenst ein⸗ bei dem Bankhause Deichmann & Cp. Paffiva. Esheh schaft aber zur Verwertung für Rechnung . W., oder bei einem Notar oder bei Bewinnberechnung für 1915. 3 Haben.
Sonnabend, den 25. März 1916, Bing und Dr. Corts in Cöln, Minoriten⸗ spätestens am dritten Tage vor der geladen. Cöla 8 der Beteiligten zur Verfügung gestellt einer der am Fuße dieses vermerkten — — . —
Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfts⸗ straße 10, stattfindenden ordentlichen Versammlung angemeldet haben und Tagesordnung: bei dem Bankhause A. Leuy Cüln, Lapitalkonto 1u“ 5 000 — worden sind und für die für kraftlos er⸗ *ie es 1 Sea; Q☚ 2à3 —32 lokale der Bank in Plauen, Rädelstraße 2, Generalverfammlung. entweder im Aktienbuch der Gesellschaft 1 ) Vorlegung des Geschäftsberichts des bei der Deutschen Effekten⸗ und — 812/62 klärten sowie fuͤr die durch Zusammen⸗ — 1“ Unkosten u. weeFaliche Abschreibungen 92 822 07 1 690 721 83 stattsindenden elsten ordentlichen Ge⸗ Tagesordnung: 1 eingetragen sind oder die Aktientitel in Aufsichtsrats und der Liquidatoren, Wechselbank, Franffurt a. Main, Deltkrer b . 8e legung der 3 Stammaktien Lit. B ge⸗ Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn. Reingewinn einschl. Vortrag 19 4 „ 29 5 2. hexʒae . eeen 1) Sesag. 111.29 Feea esügnr veges bere. eefesehnes. 8412 82 219 L. Plane und der Gewinn⸗ bei — — S. H. Nüalagekoninte — 1 8. * e ee.s je 8 ⸗ und Verlustkonto liegen in unserem Ge⸗ 1 690 721,83 1 690 721,83 S Tagesordnung: jahr we el bei einem Notar und Verlustrechnung. eru, Frankfurt a. Main. 6 .⸗F Cgn. 2. 50 9 m [4 gebildet. Diese ien werden für schäft insicht aug. z Meschlus s ;
abschluß für 31. Dezember 1915. 2) Genehmigung der Bilanz und der stellen vorgezeigt haben nein sich darüber teilung der Entlastung für Aufsichts. 1916 auf 22 117772 selsschaft durch öͤffenkliche — B wollspinnerei Gronau. und Nr. 43 blau mfit w⸗ 140,— schan van heute ab an unserer Beschäftskafse
2) Genehmigung der Btlanz und Gewinnverteilung und „Entlastung auswelsen. rot und L quidatoren. Aus früheren Auslosungen find noch Gewinn. und Berlustrechnung verkauft. Der Erlos ist den Bete liaten Baumwollspinnere hn Einlssan L
Entlastung des Vorstands und des des Vorstands und Aufsichtsrats. Zahlstellen sind außer der 3) Aenderung der Satzungen, betreffend nicht zur Einlbsung gelangt: — . abzüglich der Kosten ohne Zinsvergütung Der Vorsitzende des Aufsichterats: Main, 18. Febhraan 1986
Aufsichtsrats. 3) Gewinnverteilung. 3) Abberufung des Vorstandsmitgliedes Kasse der Gesellschaft in Brühl⸗ 9 9½, die Mindestzahl der Aufsichts⸗, 1) von der 4 ½ % Amleihe vom Son (₰ nach Verhältnig ihres Aktienbesitzes aus⸗ J. A. Scholten. — Ce ₰ 8.52 Ea it⸗Gefenfchaft auf Altie Diejentgen Akttonäre, welche an dieser S. J. Moldavan und Verschiedenet. Elingen selbst; ratsmitglicver und deren Amtsdauer 2 1908 von ℳ 4100 000,—: Geschäftgunkosten Gehälter 8 2 zuzahlen oder, sofern die ecececg zur Baulfirmen: 1“ 4½ fenbera 0. Kouxmandit⸗Gesfe n.
8 4 A- 4 — m. b. H. Au rat und Liquidatoren. von r* 4 ½ % nle Ab “ 8 1 Sämtliche gültig eibenden en ver Deutschen Baun er „ g 72 Uees gergen la0 Fnazab c, depng ebis. ngads,8,nie. afg. Eütsn d-wmans 2nunngare, An gülieanvdgsthnen 2ee Leee.s,g4Tcen. Mesacn an deir. ae ö“ Ahtiengesellschast Steinseis enstug, den 21. rz „4bei der 4 „ m. b. H. utigart, 6 Hinterlegungöstellen unserer Aktien a. Teilschu schreibungen 8öö“ 205,10 druck versehen. ter Horst & Co., hier, 8s. Delr. ⸗ G “ E“ diesen Tag eingerechnet, in Plauen: derselben die Vescheinigung über die Paul Kapff gelten die Dulsburg⸗Ruhrorter Bank, — ℳ . 8 8s hedewänn . . . . .. -1 205 10 Unter Hinweis auf ohige Beschlüsse B. Höpink, Enschede, eedie as ae fnd ra nüeder vorm. Heinrich Knab in Steinfels. bei der Gesellschaftskasse oder der Hinterlegung bei einem deutschen Notar G. H. Keller’⁸ Söhne Filtale der Gfsener Creditaustalt, Nr. 620 646 958 959 1433 1674 2177 — 19 940 38 fordern wir die Gläubiger der Gesell. B. W. Blildenstein jr., Enschede, Ee — 8 *Aus dem Auffichtsrat der Gesells haft Bogtländischen Bank, oder in Leipzig: oder dem A. Schaaffhaufen schen Grunelius & Comp. in Fraukfurt sowie der A. Schaaffhaufen sche Bank⸗ 2405 2976, Hab — schaft gemäß § 289 8.8. auf, ihre Tweuntsche Bankvereeniging, Aatster⸗ ing. den Bedeuar 18. ist am 18. Februar 1916 Herr Dmwektor bei der Allgemeinen Peutschen Credit Bankverein A.⸗G., Cöln, einzureichen. a. M., verein, beide in Dutsburg. b. Teilschulbverschreibungen Vortrag üum 8 453 29 Ansprüche anzumelden. daur, Chr. Adt. Kupferberg & CTo., Karl Butzengeiger in Nürnberg aus⸗ Austalt zu hinterlegen. S. J. Moldavan, Cigarettenfabrih Aktiengesellschaft vorm. Joh. Jac. Als letzter Hinterlegungstag gilt der von ℳ 00,—: 1 Betriebsgewi “ 19 48709 Falkenverg. den 21. Fehruar 1916. Lededoer /& Cy., Almelo, Mainz Rommanditgesellschuft auf geschieden. Plauen; den 10. gehrnar 1018. A.⸗G. Cül hheter &, Korhp, in Einnerehur. 26. mar 1016. Nr. 4002. 8 eeeee A. bee. Vorüch. und andere von uns zuzulassende Bank⸗ ²† . Der Bonstand. „Der Aufsichtsrat. 1“ Se “ Estlingen, den 17. Februar 1916. Dulsburg, den 18. Februar 1916. Cöln, den 19. Februar 1916. 3 8 10 940 38812 Aug Hake. geschäfte. 8 Aktien. Dipl.⸗Ing. Ludwig. Oberjustizrat Dr. Schumann, Der Vorstand. “ Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Der Bowstaud. 8 52 1144“ 8 berrcaian 1 Vorsitzender. 1 S. Woltschonok. 11721651]1 Gugen Anhegger⸗ Dr. Carl Weyler, Vorsitender. Dr. Silperberg. Gruhl b 8 .
“““ ““
8