1916 / 46 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 3 En 801 n rat

ist nach heute erfolgter Neuwahl des Vor⸗

sitzenden (Paragraph 12 d. G.⸗St.) so

gendermaßen zusammengesetzt:

Apotheker Konrad, Mügeln, als Vor⸗

icender, sitzender 5b nen.

u 4

E aft.

Et. Pauli ECredit⸗Bank in Hamburg, Dezember 1915.

Per 8 Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto.. Extrareservefondskonto.. Exrtrareservefondskonto II Beamtenpensions⸗ u. Uater⸗

stützungskasse Nicht erhobene Dividende Kontokorrentkonto . Sparkassenkonto . Hvpothekenkonto der Grund⸗ 52 812 50stücke 111 354 44327 Darlehnskonto.. Avalkonto Gewinn. und Verlustkonto 33 574 342 52 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

e et. 8 4 5 An Geschäftsunkosten 115 124 93

1156* 1 44153 Courtagenkonto 23 859 92

70 127 99

ugen.

1“

Kloster⸗Aktien⸗Bier⸗Brauerei Salzu Bilanz am 30. September 191¹1⁸.

[71957]

Bil der Aktiva. %

abgeschlossen am 31. EII“

1 985 909 20 941 341 85 349 034,40

6 982 467 75

22 299 332 55 1 109 000— 400 00

Bekanutmachung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 18. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 15 März ds. Js., Vorm. 12 Uhr, im Hotel Frankfurter Hof in Frankfurt a. M. eingeladen. a. auf Schuldschein.. Tagesordnung: 1 b. Kaufschillinge 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst c. Hvypotheken Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 4) Zinsenreste in 1914 rechnung für das Geschäftsjahr 1915. p 2) Beschlußlassung 88 Vorlage Zuschlagszinsen 288 n erteilung des Reingewinns. 5 . e egs Ee 3) Entlastung des Aufsichtsrats x- des Aahstänhe an Vorlacen Vorstands.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Ablauf des zweiten der Generalversammlung vorhergehen⸗ den Werktages ihre Aktien bei der Kasse des Bankhauses Gottfried Herzfeld in Hannover oder bei der Kasse des Bank. hauses S. Merzbach in Offenbach a M. oder bet der Gesellschaftskasse in Offen- bach a. M. hinterlegt haben. Offenbach a. M., den 23 Februar 1916.

kaiser Friedrich Quelle Art.- Gef.

M. Brauweller.

[71858]

unserer Gesellschaft

Svar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Dahlen, Aktiengese Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1915.

225 90 Per gezahlte Zinsen für Kapitale 1 378 ,39 35 621 48]9, gezahlte Zinsen für Spar⸗ 1 1 115 39

. . 1 71358 7. 9 25 unbez. Zinsen für Kapitale] 3 236,34 20 581 33

unbez. Zinsen für Spar⸗ .83 079 98

einsagen Geschäftsrostenkonto

Rückstandsprovision 1914. 42 67 Rückstandszinsen 1914 2 457 09 Reingewinn 1915 5 679 08 37 570 27 Schulden

Passiva. Asn 240 000 240 000 109,,

100 777 79

1 962—

2 213 042 18 25 420 921,24

106 000— 3 100 100—-

Bilanz beim Tahresschluß.

a. Aktiva (Vereins ut aben). 1) Barer Kassebestand in 1915 n 8

2) Wertpapierbestand E1“ 3) Ausgeliehene Kapitalien:

An

Kassasaldo und Guthaben

bei Banken 4 8 Wechsel⸗ und Vorschußkonto Depotvorschußkonto. Wertpapierenkontöo .. Hypotbeken⸗ und Diskont⸗ bypothekenkonto . Grundstückkonto . Bankgebäudekonto Inventarkonto Avalkonto Zinsendebitores .

Vortrag vom Jahre 1914 Zinsenkonto. . Provisiongkonto .. Geschäftskostenkonto.

113 29675 Anlagekonto (Immobilien, Mobilien und P abrikate und Betriebsbestände nsicherungt konto . Kauktonskonto . ebitorenkonto .. Kassakonto

202 879,91 68 977 53 97 39602

11 4 8 042 44 8 9. 2 8 1 35 8 0,— 1 200— 266 728 67 4 679 69

1 292 659 70 242 100,— 32 461 23 5 000— 292 500/ 409 037 49

Gadegast, Niedergrauschwitz, vertr. Vorsitzender, Graichen, Leipzig, Riedel, Leipzig, Uhlemann, Mügeln. . Mügeln, Bezirk Leipzig, 19. Februar 1916.

„Lipsia“ chemische Fabrik. 52 812,50 Der Aufsichtsrat.

198 726 81 H. Konrad, Veorsitzender.

33 574 342 52

[72090]

Die heutige Generalversammlung hat die Dividende für 1915 auf 25 % = 250 pro Aktte festgesetzt. Die Aus⸗ zahlung erfolgt fofort gegen Auslieferung des abgestempelten Dividendenscheins Nr. 17 und des Dividendenscheins Nr. 5 unserer neuen Aktien b

in Mügeln, Bezirk Leipzig, bei der Gesellschaftskasse,

Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und bei deren Filiale in Oschatz. Mügeln, Bezirk Leipzig, den 19. Fe⸗ bruar 1916.

„Lipsta“ chemische Fabrik A.⸗G. H. Konrad, Vorsitzender.

369 253 46

975 77 12 711 39 25ʃ13 113 21

498 155/90

¹“

Summe der Aktiva. b. Pafsiva (Vereinsschulden). 11CssgsmitÜt 8 000 2) Aufgenommene Kapitalien .. . 462 913,13 3) Reservefond X

2*

Mktienkapitalkonto Reservesondskonto Erneuerungsfondskonto Hypothekenanleih konto wpothekenkonto. . E— . Hypothekenanleihezinsenkonto . . Dioldendekonto Kreditorenkonto teuerreservekontoo . . 1 * Reingewinn nach Vorschlag zu verteilen: dhe Reservefonds 10 % v. 16 428,5.svsvs . 1 6428 9 2 xveene .. . 16 428,/45 ab Reservpefonds V 14 765,50

5 % v. h. b Sh 6 5 16 428,45 I

37 570 27 Bilanz

68 209 323 872 77 997 270 750

Forderungen.

8 8 2

8

1915.

470 913/13 27 674 84 498 587 97 498 155 90

81 50 86 38 81

Kissenbestand

hs.5“ Vorschußkonto.. . Kontokorrentkonto . Hypothekenkonto . . Rückstandsprovision Rückstandszinsen..

ultimo

Summe der Passiva.. Vergleichung mit der Aktiva.

ergibt einen Verlust in 1915 . 432 07 Die Bilanz wurde in der Generalversammlung am 21. Februar 1916 genehmigt.

Vorschußkasse Crainfeld⸗Bermuthshain.

Der Direktor: Rechner: Kontrolleur: . 1 Flach III. 9

Per Aktienkapital 120000 ℳ, bestehend in 120 Aktien à 1000 ℳ, worauf 25 % eingezahlt sind . Kapitalkonto Spareinlagenkonto. unerhobene Zinsen für vbb“ unerhobene Zinsen für . 1 Spareinlagen.. CCE.“ Reservefondskonto 19 500—- * 2 BI 1 Dividendenkonto.. . 2250 1 Reingewinn 1915 . 5 679/08

761 102 36 wird gegen Abgabe des Dividende i zweiundzwanzig Mark 30 Pfg. vom 21gebrüar 1919 we den cene Gesellschaft beim Herrn Paul Weis in Dahlen gezahlt. Der Auffichtsrat besteht aus den Herren: Moritz Reif in Schmannewitz Hermann Schubert, Reinhold Reif,

als Fersae Pr. Huster, Otto Schumann.

6v79„ 59 1

EI 1“

Einkommensteuerkonto. . .. .. Abschreibung auf Wertpapierenkonto. Abschreibung auf Grundstückkonto zur Abrundung

ʒʒ öFö . V köööööö Verteilung: Tantteme für den Vorstand und die Beamten Tantieme für den Aufsichtsrat eee] Gewinnübertrag auf 1916 .. 52

30 000,— . 101 646 38 580 436 73

3 236 34

20 581 33

189 90163

8 825/18 11 394,10 11 85075 168 000— 7 481 96

198 72681 A 5D5SI

1 020 32 E111A“ 8 1.“

5 526— V Kredit. des 8

7 500,— 16 428 45 Per Gewinnübertrag von 1914 . 8 in e 12000⸗Z J0o81168F 9456—

70 409 281/18

9 359 7 1 1 292 659/70 Der Aufsichtsrat. J M. Witt, Vorsitzender. J. Reimer, stellvertr. Vorsitzender. Kredit.— Der Vorstond. R. Gardthausen. Hartmann. —, Vorstebende Berechnungen mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden zu haben, 4 818,20 bescheinigt Die Revisionskommission: Georg Bendix. Hugo Harbeck. H. E. Wulf. 150 088748 12 000—- [72088, V Aktiva.

ö1— 198 726/81

8151168

in

1221001 Rechnungsabschluß der Baumwoll⸗Feinspinnerei Aktiva. am 31. Dezember 1915.

1688 571009 Aktienkapital

4 882 335 90 Hvpothekanlehen:

24 02054 Bestand Ende 1914

755792752 Getilgt in 1915. ..

V Ordentliche Reserve.. Dividendenreserve.. Spezialreservve . Unerhobene Coupons..

Kapital der Pensionskasse: Vermögensstand Ende Dez. 1915 ab davon angelgeet

Arbeiterersparnisse...

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1914 . Reingewinn in 1915 .

Aufsichtsratstanteme: zu berechhen.. ab Reservefonds.. 4 % a. d. Grundkapital D100 —2öäF. WVe 3 joritätsaktien 6 % Dividende a. 92 100,— tammattien 5 % Dividende a. 150 000, —4. .

781 102,36 Die Dividende für das Jahr 1915

in Augsburg Pasfiva.

.. *co 1642,85 9 684,— 11 326.85 59 101,60

ℳz;

Immobilien .. Einrichtungen . . Arbeiterwohnhäuser .

ah Abschreibungen: V .14 848 068,17

Vortrag für 1915 .„ 106 974,36

Vorräte an Baumwolle, Garnen hh1 704 240/40 Werspapiere. ““ 217 600

2 583 33

Wechselbestand .. b 10 24292

895 397 60 45 210 06

850 187,54 250 000 250 000

210,—

72153] 8 Maschinenfabrik Badenia

vorm. Wm. Platz Söhne, A. G.

in Weinheim iBaden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 18. März ds. Js., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Weinheim stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses für

das Geschäftsjahr 1915 und Beschluß⸗ sassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

2. Aufsichtsrats und des Vorstands.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

8 Richard

81- 2 5 1916. par⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Dahlen, Aktiengesell 1“ Paul Weis. C. Fr. Hermann Finageg⸗ scha

Bilanz p. 31. Dezember 1915.

1 Aktiva. idstück und Gebäude Crefeld⸗Linn: Bei Gründung Zugänge bis 31./12. 1915

„s„ewinn⸗ und Verlustkonto. —— üne, nvneaeenan 3 nins ——

äfts⸗-, Betriebskosten 2 „⸗4 100 580 87 Fssche thunoe. 7. 1 37 9936 g z. Talonsteuer. 500, Zuweisung z. Ta 28:99,28 166 906 68

V 4 955 042 53 1 639 885

Debet.

ℳ8

Abfallkonteo.. Bierkonto (Bruttogewinn) Vortrag aus 1913/14 ..

959]

““ 114 675 43] y124 005 . 30 943

251 588

Passiva.

Kassenbestand . Voraus bezahlte

gebühren .. Debitoren

A. Bilanz per 31. Dezember 1915.

Grundstücke . . . .. 2 575

Gebäude und Anlagen 104 181,— JZigänge. d 734,10

104 915,10

5 942,30

Aktienkapital... 375 000 Ordentlicher Reserve⸗ fonds 1u“ 43 750 Spezialreserve⸗ und Erneuerungsfonds 100 000 Delkrederefonds. 40 000 Dividende 1 1 500 Dispositionsfonds 50 000 44 252 299 109

49 4 b e. V Versicherungs⸗

785 000 51 383/80 836 383 34 983 801 400 17 400

31 942 35 971 693,09

30 8 3576 187,09

Reingewinn. F w.. .

68

166 906 8 8

44 084 65 274 367 26

318 451 91 3 576 187,09 Haben.

——

Abschreibungen bis 31./12. 1914

12 Pank Deutscher Lebensversicherungs⸗Gesellschaften Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Berlin SW. 68, Lindenstraße Nr. 25. Bilanz am 318. Dezember 1915.

Abschreibungen

Kassa und Bankguthaben .. Effektenkonto nom. 350 000,— Beteiligungskonto. .. Debitorenkonto . 109 431,86 Rückstellungen auf

Abschreibung für 1915. . . endstück und Gebäude Erprathermühlen:

Bei Gründung. g * .

Zugänge bis 31./12. 1915S

Lehes 6n- Sewit am 31. Dezember 1915. Allgemeine Geschäftsunkosten.. 314 262/95] ꝙVortrag vom Jahre 1914 Abschreibungen ““ 106 974 36 Betriebsüberschuß Reingewinn: Vortrag von 1914 .. 44 084 (65

Gewinn in 1915.

239 418 345 100 2 ½100

50 000 2 500

52 500

waEö—“ * Gewinn und Verlust

Aktiva. Passiva.

10 006 000 Abschreibungen bis 31/12. 1914

Verpflichtung der Akfionäre

ℳ*ℳ 7 500 0000

Grundkapitutaa

Außenstände bei der Reichs⸗

Geebanb⸗ bank und Kgl. Seehan 10 726 e4

190 000

lung.. Bestahd an Wechseln 5 % Deutsche Reicht schatz

2 00078 10 988 29 5 621 60 135 n

Relerbefonds . . .. Besonderer Sicherheitsfonds Zinsübertrag 8 Gewinn

EEE“

anweis. v. 1915 (2. Kr.⸗ arbestand . . .

2 453 750 62 93

1“

10 154 539 57 Gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrages ist der Reingewinn von 135 742,93

IO 17 55957

Auslandsforderungen 20 155,72 Lagervorräte laut Inventur ..

89 276/,14 130 818,49

953 611 67 953 611 67

Generalunkostten Abschreibungen einschließlich Rück⸗ stellung auf Auslandsforderungen Reingewinn.

Debet. B. Gewinn⸗ und Verlustkonto am

31. Dezember 1915. Kredit.

4ℳ*ℳ 3₰ 300 663 06

26 098 02 299 109 ,56

625 870/64

72 802 528 74278 24 32586

Gewinnvortrag . Wäaren. . wTEE““

625 870/64

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine mit den Nummern der Aktien versehene Bescheini⸗ gung über die auf Grund der Bestim⸗ mungen des § 255 H.⸗G.⸗B. erfolgte Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens bis Mittwoch, den 15. März ds. Is., vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse zu Weinheim oder den Bankhäusern Rheinische Credit⸗ bank in Mannheim und deren Zweig⸗ niederlassungen und Pfälzische Bank, Ludwigehafen a. Rh., und deren

Abschreibung für 1915 ‧.„

schinenkonto Crefeld⸗Linn: Bei Gründung

Zugänge bis 31./12. 1915 ]

Abschreibungen bis 31./12.

Abschreibung für 1915 ..

schinenkonto Erprathermühlen: Bei Gründung

1914

2 300

50 200

1 200

1 100 000 —-

57 681 31

1157 681 31

239 881 31

917 800

117 800

140 000

Der

Coupon 23. Februar

Nr.

* 5 3 güäe. b— . J. an unserer Gesellschaftskasse, bei Filialen sowie bei dem Bankgeschäft D. Lehrberger, Auugsburg, den 21. Februar 1916.

274 367 84 318 451 91

739 689 22

wird gemäß dem Beschlusse der heutigen Ge der Kgl. Hauptbank in Nürnberg dahier, mit 90,— per Stück eingelöst.

Der Vorstand. F. W. Kuhn.

und deren

739 689 22

neralversammlung ab

sämtlichen

[71963] Aktiva.

Ottensener Bank.

Bilanz am 31. Dezember 1915.

Aktienkapitalkonto (auf 2 000 000,— junge Aktien noch nicht etngeforderte 75 %) . Kassenbestand “““ Guthaben bei hiesigen Banken .. Guthaben bei auswärtigen Banken .. Diskontwechsel. Anleihewechsel 1 ao“ Kredite in laufender Rechnung (gegen Sicherheit) Depotkonto Wertpavierekonto (Anlage der Reservefonds, be⸗ stehend aus deutschen Staats⸗ und Kommunal⸗ anleihen) b 8 531 657 25 Effektenkommissionskonto (Kriegsanleihe) .. 113 689/80 Sortenkonto 6 180/ 22 Avaldebitores .“ 97 159 53 % Hauskonto (Bankgebäude). 60 000— Immobilienkonto

Abschreibung.. 160 000

162 900

E 1 nventariumkonto (einschließlich 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1915.

Gewinnvortrag aus 1914 . . . V . Gewinn an Zinsen. 262 320,27 b abzüglich Rückzinsen pro 108 871 61 1916. 10 000,— Gewinn an Peovisionen Eingänge aus früheren Verlusten .

wie folgt zu verteilen: ga. 5 % des Ueberschusses in den gesetzlichen Reservefonds der sich alsdann auf 8 973,90 stellt; p. 4 % Dividende an die Akttonäre für die eingezahlten Be⸗ träge, d. i. für jede Aktie 100 ℳ, auf 1000 Aktien. 100 000,— e. Rest in den „Besonderen Sicherheitsfond„ss. 28 955,78 der alsdann 39 944,07 beträgt.

Aktienkapitalkonto (Grundkapital) .. . . . Reservefondskonto angelegt in deutschen Spezialreservefonds⸗ Staats⸗ und Kommunal⸗ konto 8 anleihen EE“

Auswärtige Banken. eeee ““ Spareinlagen⸗ und Depositen Avalkonto. 1 Süsse whn ““ Dividendenkonto (unerhobene Dividende früherer Jahre) b Zinsenkonto (Rückzinsen pro 1916) Gewinn: Vortrag aus 191141 Reingewinn aus 1915 „S„

Lipsia“ Chemische Fabrik. Abschreivungen bis 31./12. 1914 . Verstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1915 habe ich geprüft und mit den ordaungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft

übereinstimmend gefunden. Adolf Immecke.

6 787,15 übrigen Niederlassungen zu hinterlegen.

Weinheim i. B., den 21. Febr. 1916.

Der Vorstand. W. Platz. A. v. Arndt. L. Honold.

29 100 110 900 14 900

1 500 000

344 590 86 —. 5582 901 03 . 319 954 92 . 1 343 482 55 3 684 80370 2 727 548 55

139 300—

Abschreibung für 1915. fferkraft Erprathermühlen:

Bei Gründung 1““

Abschreibungen bis 31./12. 1914

60 000 88 6 000

57000 4 000

Bilanz per 31. Dezember 1915 der— 8 8 Bank Akt. Ges. in Osterholz⸗Scharmbeck. —— ver. 36 993 33 625,21

18

[71962] S 2 urtiva. Osterholz⸗Scharmbecker

1 3 208 388 8 4 616 505 97 159

560 10 000

in Summa 135 742,93

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 19¹ . 2 691 02

9 410—

135 742 147 843 95 Berlin, den 25. Januar 1916.

Der Vorstand. P. Thon. Dr. Doehn.

Essener Boden⸗Aktiengesellschaft. Pg;

31. Dezember 1915 Passiva. Süee In ü Ies ape“ Bundesstaaten.. 2₰ 1

2₰ Sonstige b. d. Reichsbank 2 93801 1Se beleibb. Wertpaviere 8 8 918 10¹2² 100— Soscte börsengängige Wert⸗ 90 2 9 41 4 50 663,3 papiere. . 381 70 es Debitoren in laufender Rech⸗ a nung: 1 v. b. EWaebbalkle e. . ... Abtragung 1915 . s dac⸗gagt. j 11“ Erprathermühlen k 32 000 eekkcstteeanunterstützungskonto Mohillen . . . . .... 1— 8 1ö11“ 1 208 615 49 In lhreditoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915. binnvortrag aus 1914 . Ramer re rrn een binn, und Verlustrechnung: 3 Bruttogewinn 1915... 2 758 16 Reingewiin 8 3 367 25

21 848 31

Vassiva. 2— Abschreibung für 1915 .„.. msportmittelkonto: Bei Gründung. Zugänge bis 31./12.

Abschreibungen

kiguthaben eckamtt.. enbestand. litoren. Felten. 5 renbestand debitoren

50 000

ℳ* 250 000,—

V 18 370 06

95

Per Aktienkapittrl.l v““ Sonderrücklage für Kriegs⸗ ewinnsteuer reditoren: Nostroverpflichtungen Einlagen auf provyisionsfreier Rechnung: a. mit kurzer Kün. digung 73 048,— b. mit halbj. und längerer Kün⸗ v“ 384 097,30 Sonstige Kreditoren .. Akzepte und Schecks Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflich⸗ tungen 21 100,— Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1u“

1915 [o. B tont v. Denbr. d Feesen onto. 78

31. V

——

147 843,95

An Kasse, fremde Geldsorten und

6* Guthaben bei Noten⸗ und anderen Banken . 8 8 Wechsel und unrverzinsliche Schatzanweisungen: Wechsel. ““ Eigene Akzepte u. Ziehungen Solawechsel der Kunden. Eigene Wertvapiere:

Anleihen des Reichs und der 65 6708

910 405

——

. 2 ““

.“ 15 000 2

1915 An Uakostenkonto. e Steuernkonto. .„ Blanzkonto

38 8

24 388,61 183 360,54

165 000,—

1 1 263 836/18

6 087 61

7 951 22 125 760 93 1436 590 32 434 35

207 749

172091] Aktiva.

v“

14 647 18

8

Stahlkammer)

00

9

457 145 30

Debet. 8 445 083 85

[651681 Kredit.

Unkostenkonto: Gehälter, Steuern, Drucksachen, Gratifikationen an die Beamten, Beamtenpensionsversicherungs⸗ Abschreibungen: auf Immobilienkonto auf Debitoren. auf Wertpapiere (Kursverlust) Reingewinn.

Aktienkapitalo.. . Uebernon mene Hypotheken Restkaufgelder .. Kreditoren 89 Treuhandkreditoren . . . . Bürgschaftsverpflichtungen 111“ 30 000

Kassa Beankguthaben .. Grundstücke... DPebitoren 8 Treuhanddebitoren 1 8 ge 8 Bürgschaftsdebitoren 1 30 000,— Gesamtverluhsht. .

Passiva.

1 24 388 61

enkapital.

ek Crefeld⸗Linn: Bei Gründung 1 Abtragung bis 31./12

ö g. 56 985 2n 1 800 000

1 370 000 92 000 1 278 000

46 000

I“

48

1914 2 *. 2 2* 2 . . 2. 2* 2. 2 2.

. 5 000/ 1 169 60 22 898— . 207 749/15

.25 000,— 60 000,— 36 824,76

252 320 65 261

1ö—

953 942 45 80 420 52

1 232 000

160 000 180 000 4 717

565 673

H 685 6.

256 184 92 8 2 753 72780 2 4 ber 1915 Lon. Gewinn und Verlustrechnung am;: dezem 1 ustvortrag aus Degeg b 195 841

82 zinsen. 43 038 thekenzinsen. 3 02 Feefke 33 162

Handlungsunkosten

2 753 727 39

Haben. 136 35 120/95 15 599 86

Verteilung desselben:

an Spez.⸗Reservefondskonto.. 4 %% Diwvidende Tantieme für den Vorstand und Aussichtsrat 4 % Superdividende Vortrag auf neue Rechnung.. 25 924,39

Obige 207 749,15

1208 615 45

81“

16 500 Zinsen ““ —— Hrovlsionen . . .. . . . Erträͤgnisse eigener Grundstücke Gesamtverlust:

Vortrag aus 1914 195 841,65 Verlust für 1915 60 343 27

171 061

——j—

25 460 54 10 692ʃ16

854 26

538 209 1“ 4 651 661 V Crefeld-⸗Linn, den 31. Dezember 1915. 145,04 8

Mühlenwerke Gottschalk A.⸗G. Albrecht Gottschalk. Julius Gottschalk. 8 un. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1915. Haben

65 07 36

EEEEEE em

693 509 34 1155 300

Per Zinsenkonto: Zinsgewinn einschl. Diskonto

a. Wechsel bFö“ 2 Provisionen. .. Effektenkonto: Gewinn einschl. Zinsen

An Handlungsunkostenkonto: 8 Gebälker und statutenmäßige Honorare. Steuern 8 Allgemeine

Reingewinn . . . . .. Derselbe verteilt sich

Dem Reservefonds zugewiesen .. 2 Abschreibung auf Bankgebäudekonto . . 1 6 % Dividende für 19155 8

256 184 92 272 042 08

Apeen. .. . ....

2

und

8 Altona⸗Ottensen, den 31. Dezember 1915. Der Vorstand der Ottensener Bank. Schulze. Meggers. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Altona⸗Ottensen, den 3. Februar 88 d p 8 Johs. H. P. Todtmann.

„Durch Beschluß der Generalversammlung ist die Dividende für das Jahr 1915 auf 8 % erfolgt für die alten Aktien gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 7 mit 80,—, für die reichung des Dividendenscheins Nr. 9 mit 20.— vom 16. cr. ab an unserer Kasse.

Altona⸗Ottensen, den 15. Februar 1916. Der Aufsichtsrat.

*

Gemäß der Bestt de 8 214 des Haudelenssehbeche sed bierdunc b

emäß der Bestimmung des § 2 es Haudelagesetzbuchs wird hierdur kannt gemacht, daß die heutige General⸗ versammlung beschlossen hat, daß der Aufftchtsrat aus 6 bestehen soll. Die t zmä t . ratsmitglieder Herr Emil Kaysel und Herr Heinrich Maas wurden wiedergewählt eneha. h Der Aufsichtsrat waͤhlte zu seinem Vorsitzenden Herrn Senator E. Seidler und Herrn C. Loewitz. Altona⸗Ottensen, den 15. Februar 1916.

Wwases. 1 ..... u, den 21. Februar 191t0t. Me 8 Der Vorstand.

Zuckerfabrik Nakel.

Die Herren Aktionaͤre unserer Fabrik werden hiermit zu einer außerordent lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 10. März d. J., Vormit⸗ tags 10 Uhr, in Nakel, Nordischer Hof, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftliches.

2) Beschlußsassurng über Erweiterung

der Trockenschnitzelanlage.

Rudrtke. den 22. Februar 1916.

Zuckerfabrik Nakel.

F. Falckenberg. Meisenburg.

[72155] vbEebbbbee““

Provision.. Couponskonto: Coupons

.

Der Auffichtsrat der Ottensener Bank. Gewinn auf Sorten un Emil Seidler, Vorsitzender. 1

wie folgt: 3

xTööeö

. 2. 0

6 ll. Gew

629 94 000,- 000,

821 83 821,83

574,71

21 848,31

1720922]. Bekanntmachung.

Gemäß § 244 des H.⸗G B. machen wir hiermst bekannt, doß Herr Bank⸗ direktor Alfred North zu Essen. Bredenev aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden und an seiner Stelle Herr Bankdirektor Gustav König zu Essen gewählt worden ist.

Essen, den 21. Februar 1916.

ss ⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Tantieme des Vorstands . Tantieme des Aufsichtsrats . . .. Vortrag auf neue Rechnung... .

alungsunkosten, Gehälter, sin, Betriebsstoffe, Zinsen, besserungen, Versiche⸗ b n 8

festgesetzt. Die Auszahlung neuen Aktien gegen Ein⸗

*

ℳ. 29 171 061,34 1 361 458 58

Vortrag aus 1914 Betriebsergebnis..

7152 37152—

8 r Generalversammlung genehmigte Dividende von 6 % pro 1915 gelangt gegen Vorzeigung des dee eserb I pro Stück an unserer Kasse, in Berlin und Bremen bei der Direction der discono⸗Gesellschaft, in Geestemünde bei der Geestemünder Bank von heute ab zur Auszahlung. 8 Das aus dem Aussichtsrat turnusmäßig ausscheidende Mitglied Herr Sanitätsrat Dr. Bötjer in Osterholz wurde

wiedergewäblt. 3 Scharmbeck, den 19. Februar 1916. ie eses ek badit 8 8 Der Vorstand.

Semken. Wisch.

1“

667 8

155 300

171 061 34 58 209 34

1 532 519 92

Crefeld⸗Linn, den 31. Dezember 1915.

Mühlenwerke Gottschalk A.⸗G.

Albrecht Gottschalk Julius Gottschalk

iembungen. . . . . . dag aus 1914 mgewinn 1915. 1

1 532 519 92 zu dessen Stellvertreter

Der Vorstand. Schulze. Meggers.