₰
72383 EE “
Votschuß Bank Lchafstädt 8 Akt. Ges.
Einladung zur ordentlichen General versammlung auf Donnerstag, den 16 März d. J., Nachmtttags 3 Uhr, im hiesigen Ratskeller.
Tagesordnung: „9 Bv des Geschäftsberichts pro
2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗
stehung der Diypidende.
3) Antrag auf Entlastung des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats.
4) Ue⸗bertragung von Aktten.
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bis spätestens den 13. März cr. nach § 20 des Statuis zu hinterlegen. Schafhädt, den 23. Februar 1916.
5 Der Vorstand. ““ Bauer. Häßler. Berger.
DB.
Ländlicher Spar⸗ und Vorschuß⸗ verein für Bohnitzsch und Umgegend in Meißen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Montag, den 20. März 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Gast hof Bohnitzsch in Meißen stattfindenden 43. ordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts für das Jahr 1915.
2) Gegehemtquna der Bilanz nebst Verlust⸗
und Gen innrechnung.
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
4) Erteikung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
5) Wahlen zum Au sichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich beim Eintrut in den Saal durch Vor zeigung threr Aktien aubzuweisen. Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 4. März ab in unseren Geschäftestellen zur Ab⸗ holung bereit.
Meisßen, am 21. Februar 1916 Der Aufsichte ar des vLänd lichen Spar⸗ und Vorschußvereins sar Bohaitzsch
und Umgegend irn. Meißen. Ernst Perrmann, Vorsitzender.
[72385) Bekannt machung. Oberschlesische Portland⸗Cement⸗ und Kulhwertze Antiengesellschaft
zu Groß⸗Strehlitz.
Die Aktionäre unserer Gesell’chaft werden hierdurch zur achtzehuten vrdentlichen Generalversemmlung arf Montag. den 27. März 1910,, Mittags 12 Uhr, nach Bieslou, Ring 30. Sitzuntzsscal der Bank für Handel und Indust ie Filtale Breslau vormals Bres⸗ lauer Dikconto⸗Yank, ergebenst en geladen.
Tagesordtung:
) Erstattung des Geschättsberichts für das Geschäftejahr 1915 durch den Vorstand. Bericht des Aufsichtsrats
) Beschlußfassung uüͤber Genehmtgung der Bilanz nebst Gereinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, über die Vertetlung des
nerʒ.).
Reingewinns und die Entlastung des Aufsichterats und des Vorstands.
3) Anssichtstatswablen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausüͤbung des Stimmrechts in derselben sind nur dh jenigen Akrionäre berechtigt, welche spätet us am 5. Werk⸗
tage vor der Gene ralversammlung 9. 8, ehsg ei der Gesellschauf tskasse in Groß Strehlitz O. &r. oder bei ber Bank sütar dustrie Filiege! Sreslau vormale Beeeslauer 28 y sconto- Bank in Breslau oder be G. v. Pad)aly’s Enkel Breslau oder bet . L. andsverger in Berlin, Oberway straße 2 a, niedergelegt, ober biunnen der gleichen Frist gl a bhafte Atte ste der Gesellschaft eingereicot haben, aus welchen sich ergidt, daß due N ktien bei der Reichsbank ode⸗ einen No tar hinterlegt sind. Fresl au, den 28. F hruar 1916. Dr. Korpulus, W orsivencer des Aufsichterats.
in
112588 „Se efohrt“ Dampfschiffsrerderei Art. wes, Bremen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zur 13. ordent⸗
lichen eneralversammlung auf Sonn
abenn, den 18. März 1916 Mittage
12 Uhr, in das Geschäftelokal „Drei⸗
kaiserhaus“ in Beemen eingeladen. TLagesordnung:
1) Vorloe der Bilanz und des Gewinn⸗
und Vezlustkontos.
2) Beschlußfassung über die Verteilung
des Gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4) Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahrne an der Generalversamm⸗ lung sfind nach § 15 der Statuten die⸗ jenigen Aktionare berechtigt, die späte sens am zweiten Werktage vor demn Generalversammlungstage bie 6 Uhr Abends im Heschüfrsiokale der Ge⸗ senschaft Einlaßkarten gelöst haben.
Bremen den 23. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat oh. Stadtlander, stellv. Vorsitzender.
Die Herren Aktionäre unserer Gesel⸗⸗ schaft werden zu der am Mitrwoch, den 15. März a. c., 1 ½ Uhr Nachmittags, im Gebäude der Westdeutschen Vereins⸗ vank Kom monditgesellschaft auf Aktien ter Horst & Ceo. in Münster i. W. statt⸗ finde den ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bilanz per 31. Dezember 1915.
2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
3) Gene⸗hmigung der Bilanz.
4) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Diejen igen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrech ausüben wollen, haben nach § 11 des Statuts ihre Aktien oder die Deporscheine der Reichebank über dieselben oder die Bescheinigung eines Notars über deren bei ihm erfolgte Hinterlegung spätestens am 12. März a. c. be⸗ unserer Gesellschaft, bei der West⸗ deutschen Vereinsbauk Kommandit⸗ gesellschaft auf Akien ter Horst A& Co in Münster i. W. oder bei der Efsener Credit Anstalt in Essen a. d. Ruhr zu hinterlegen.
Diese Hinterlegung muß bis zur Be⸗ v. ung der Generalversammlung bestehen bleiben.
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit die schriftliche Form.
Schermbeck, den 22. Februar 1916.
Schermbecker Thon⸗& Falzziegel⸗ werke Ahktiengesellschaft.
“ Der Vorstand. . Gedratb.
289 Thüringische Landesbank Aktiengesellschaft Weimar.
Die dier jährige ordemliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre wird dierdurch auf Mittwoch, den 22. März 1916, Nachmittags 4 Uhr, nach dem S tzungssaal der Bark. Eingang Win⸗ vfschenftrabe 23, We mar, einberufen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der B lanz und der Ge. winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Jahr mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
9 Wablen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien ober die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars mit einem arfth. metisch geordneten Nummernverzeichnis bi18 spätestens Sonnabend, den 18. März 1916, entweder
bei unserer Kosse in Weimar oder unseren Abteilungen oder
in Berlin bei der Deutschen Bank oder
in Magdeburag bei der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank Aktien⸗ gesfellschaft 8
innerkalb der üblichen Geschäftestunden gegen Empfangebescheinigung hinterlegen no bis nach der Generalversammlung da selbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungestellen ausgebändigt, dei weschen auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1915 nebst Bilanz und Ge⸗ winn und Verlustrechnung von Mittwoch, den 8. März 1916, ab in Empfang ge⸗ gommen werden kann.
Hinsichtlich der gesetzlich zugelassenen
Handel und In
Oirterleaung bei einem Notar verweisen
wir auf § 16 unseres Gesellschaftsvertrages.
Weimar, den 23 Februor 1916 Der Aufsichtsrat der Thü ingischen Landeebank Aktiengesellschaft. Gustav Raumer, Stadtrat, Vorsitzender.
87 b Baumwollspinnerei Zwickau
in Zwickau. Zwanzigste ordentliche Generalversammlung. Gemäß § 21 des Gesellsch ftevertrags werden die Aktionäre zur 20. ordent⸗ ichen Gencralversammlung. die am Sounabend, d. 1. April 1916. Vor mittage 10 ½ Uhr, im Sitzungssgale der Dresdver Bank in Dreeden, Kön’g Johann⸗ straße 3, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlugtrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu;
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Gewinn⸗ verteilung; —
3) Beschlußassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. kltionäre, wesche in der Gen ralver⸗
sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Akrten oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar dis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ jegte Aktien spätestens am fünften kage vor dem Tage der General⸗ versammlung, den Tag der General⸗ verkammlung nicht mitgerechnet, bei der Direktion der Gesellschaft oder der Dreedner Bank in Dresden gegen eine Empfangsbescheinigung deponieren und 5 brend der Generalversammlung deponiert lassen.
Zwickau i. Ga., den 23. Februar 1916.
Der Vorstand der Baumwollspinneret
gwickau in Zwickau. Schö
Z8ZZ1A“ Westholsteinische Bank
in Heide.
Die Herren Aktionär unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Mittwoch den 29. März 1916, Nachm. 32 Uhr, im Hotei „Kaiserhof“ in Altona hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Vortrag des Jahresberichts 1915.
2) Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz für 1915; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3) Wahl zweier Aufsichtsratemitglieder: Nach dem Turnus scheiden aus die Mitalieder Rittergutsbesitzer Ludwig
irschberg, Perdoel, Reniner Claus ehlsen, Lehe b. Lunden.
4) Neuwahl der Revisionskommission.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 25. Mrz, Aber ds 6 Uhr, bet der Gesellschaft in Heide oder deren Zweigntederlassungen in Altona, Eimshorn, Husum, Itzehoe, Rends⸗ burg, Tönning, Toudern oder dei einer der Abteilungen, Depositen⸗ kassen oder Geschäftsstellen der Bank zu hinterlegen. Heide, den 22. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. N. J. Dohrn, Vorsitzender.
[72370]
Ellälsische Gesellschaft für Iunte⸗
Spinnerei & Weberei zu Bisch⸗ weiler (Elsaß).
Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Mirtwoch, den 22. März 1916, Vormittags 11 Uhr, zur jährlichen Generalversammlung in den Geschäfts⸗ räumen der Elsässischen Bankgesellschaft in Straßburg 1‧—
Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden in Gemäßbeit der §§ 19 und 20 unserer Statuten gebeten, ihre Aktien bis späte⸗ stens Montag, den 13. März 1916. in unserem Geschäfrskokal in Bisch⸗ weiler oder in Straßburg, Colmar, Mülhausen und Metz bet der Eisäfsi⸗ schen Bankgesellswaft oder bet der Straßburger Bank Ch. Staehling, L. Valentin & Co. in Straßburg oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder bei der Fiunale der Dresdner Bank in Hamburg oder bei einem Notar zu deponteren. 1
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsich srats. 3) Entgegennabme und Genehmigung
der Jahresbilanz und Betriebs⸗ rechnungen.
4) Entlastung der Verwaltung.
5) Beschußfassung über Verwendung
des Reingewinns. 3 6) Auslosung von vierzig Teilschuld
verschreibungen, zahlbar mit 105 %
des Nennwerte am 31. Dezember 1916.
7) Teilweise Erreuerung des Aufsichtsrals
8) Statutenänderung.
Es wird die Aenderung der folgenden Paragraphen beantragt:
§ 1. Streichung der fremdsprachigen Firmenbezeichnung.
§ 2. Eweiterung des Gesellschafts⸗ zweckes, insbesondert, daß neben Jute auch noch andere Rohstoffe verarbeitet werden.
§ 11. Aenderung des Abs. 4 derart, daß er heißen soll:
Der dann übrig bleibende Gewinn wird wie folgt verwendet:
15 % erhält der Aufsichtsrat als Tantieme zur Verteilung unter seine Mu⸗ glieder.
85 % stehen zur Verfügung der General⸗ versammlung.
§ 14. Aenderung des Abs. 1 derart, daß die Ernennung und Ersetzurg des Vor⸗ stands sowie die Festsetzung dessen Bezüge nach Art und Höhe durch den Aufsichtsrat erfolgt. Fer er Aenderung des Abs. 2, daß die Gesellschaft durch zwei Prokanisten vertreten werden kann. § 15. Streichung des Abs. 2 des § 15.
§ 16. Beifü vng eines Pafsus, daß die aus schridenden Ae chtsrate mitglieder bis zum Schlusse der nachfolgenden ordent⸗ lichen Generalversammlung im Amte bleiben. Ferner Erhöbung der festen Ver⸗ gütung für die Aufsichtsratsmitglieder.
§ 17. Beifügung folgenden Absatzes:
In dringenden Fällen kann der Vor⸗ sitzende zur Herbeiführung einer Beschluß⸗ fassung ohne Einberutung einer Sitzung sich eines vereinfachten Versahrens (Kor⸗ respondenz, Telegraph, Telephon) bedienen; ferner Bestimmungen über die Protokoll⸗ führung und Erteilung von Abschriften und Auszügen. 1
§ 18. Ersatz der Bezeichnung „Praä⸗ sident“ durch „Versitzender“, Streichung der Sekretärswahl und Bestellung eines stellvertretenden Vorsitzenden.
§ 20. Herabsetzung der Hinterlegungs⸗ frin für die Aktten bezw. die notariellen Hinterlegungsscheine auf drei Tage.
Ferner Neufassung der vorerwähnten Paragraphen infolge der beschlossenen Ab⸗ äderungen.
Bischweiler, den 22. Februar 1916.
Der Borfrand Der Aufsichtsrat. Paul Winckler. J. A.: Leo Scheidecker.
M bsen. “ C. H. Schaar.
1““ 11“ 5 88
[72389]
Bekanntmachung Herren Aktlonäre der
Die Bleich⸗ und
Appretur Anstalten, Aktien⸗Gesellschaft
Lauban in Lauban werden hiermit zur
8. ordentlichen Generalversammsung
eingeladen für Dienstag, den 21. März
1910, Vormittags 11 Uhr, nach
Lauban im Geschäftshaus, Thomasgasse 10 a.
Tagesordnung:
1) Ersatzwahl eines Aufsichtsrats⸗ mitglieds an Stelle des Herrn Stadt⸗ rat G H. Kunze, welcher sein Amt niedergelegt hat.
2) Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nedst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915. 8
3) Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4) Sonstiges.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am zweiten
Werktage vor der anberaumten Ver⸗
sammlung bis 0 Uhr Abends ihre
Akrien oder die darüber lautenden Hinter;
legunasscheine bei der Reichsbank, bei
der Bank für Handel und Industrie
Filiale Breslau vormals Breslauer
Diskonto⸗Bank in Breslau oder bei
deren Depositeukasse Lauban oder
auch bei einem Notar hinterlegen. Die
Hinterlegung ist durch eine Bescheinigung
der Bank bezw. des Notars nachzuweisen. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗
und Verluftrechnung liegen vom 3. März ds. J. ab zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäftslokal hierselbst aus. Lauban, den 23. Februar. 1916. Bleich und Appretur⸗Anstalten Actien⸗Gesehschaft, Lauban. Der Vorstand. Conrad Apel.
[72206] Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 10. März d. Js., Vormittags 10 ⅛ Uhr, im Gebäude der All emeinen Deulschen Credit Annalt, Leipzia, Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegurg des Geschäftsberichts und der Bilanz mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist berechtigt, wer sich als Aktionär der Gesellschaft durch Vorzeigung von Aktien oder über die erfolgte Hinterlegung von Aktien, und zwar:
bel der Kasse der Gesellschaft, Leipzig,
beider Allgemr inen Deutschen Credit⸗ Aunstalt, Leipzig,
bei den Herren Meyer & Co. Leipzig.
oder bei den Herren Bruhm & Schmidt, Leipzig,
oder durch von Notaren ausgeßellte Hinterlegungsscheine dem mit der Protokoll⸗ führung in der Generalversammlung beauf⸗ tragten Notar ausweist.
Leipzig. den 22 Februar 1916.
Der Aufsichtsrat der Thüringer Woll⸗ garnspinnerei, Aktiengesellschaft.
Paul Meyer, Vorsitzender. Gersdorfer Stein- 8 kohlenban⸗Verein.
Die Herren Aknonäre werden bierdurch zur fünfundvierzigsten ordentlichen Generalverkammlung, welche Mon⸗ tag, den 20. März 1916,. Nach⸗ mittags 4 Uhr (Anmeldung von 3 Uhr im Carola⸗Hotel in Chemnitz abge⸗ halten werden soll, satzungsgemäß einge⸗ laden.
Der Ausweis ist bei dem in der General⸗ versammlung anwesenden Notar durch Hinterlegung der Aktien oder einer Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaftskasse, einer Be⸗ hörde, einem Bankhaufe, einem Notar oder einer der nachgenannten Gewinn⸗ anteilzahlstellen
Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Abtlg Kunath & Nieritz, Chemnitz,
Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Abtlg. Becker & Co., Le pzig,
Sächsische Bank, Dresden,
Vereinsbank, Zwickau, zu bewirken.
Tagesorduung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1915 nebst den Berichten der Herren Rechnungsprüfer hierüber
2) Genehmigung der Jahresrechnung für 1915 und Entlastung für den Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
4) Neuwahl von 2 Aussichtsratsmit⸗ gliedern an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Fabri⸗ kant Herbert Esche, Chemnitz, und Fabrikant Carl Siems, Plaue.
Geschäftsber chte nebst Bilanz auf das Jahr 1915 können vom 6. März a or. ab in unserem Werkskontor sowie bei den Zabhlstellen der Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Gersdorf, am 24. Februar 1916.
[72372]
Der Vorstand.
Gerödorfer Steintohlenbau⸗Verein.
—-—
E. Jobst. C. Herzo
1
[72219] Geueralversammlung.
Die achtzehnte ordentliche Genera
versammlung zurErlediaung nachstehender
Tagesordnung soll — 17. März
1916, Nachmittags 4 Uhr, in
Sitzungezimmer der itteldeutsche
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Dresden⸗.
Waisenhausstraße 21, 1, abgehalten werden.
esorbnung:
1) Vorlegung des Jahresberichtes me Btlanz, Fewinn⸗ und Verlustrechm und den Bemerkungen des Aufsichts. rats hierzu.
2, Beschlußfassung über die Genehrn gung der Jahresrechnung 1915 und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlasten des Vorstands und des Aufsichtzratz
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche in der Generalber,
sammlung stimmen oder Anträge zu da⸗
selben stellen wollen, müssen ihre Aktie
spätestens bis zum 13. März 1916
bei der Gesellschaft in Helfeuderz
(Tachsen) oder bet der Mitteldeutschen
Vrivat⸗Bank Aktiengesellschaft
Dresdeu⸗A., Waisenhausstrafze 21,
oder bei einem deutschen Notar dars.
nieren. Statt der Aklien können au von der Reichsbank ausgestellte De scheine hinterlegt werden.
Die gedruckten Geschäftsberichte rah Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung art das Geschäfte jahr 1915 liegen vom 26 Fe bruar 1916 an sowohl in unserem 6 schäftslokal in Helfenberg (Sachsen) dh auch bei der Mitteldeutschen heivae. Aktiengesellschaft in Dresden⸗A, Wa hausstraße 21, zur Empfangnahme fürd Aktionäre bereit.
Helfenberg (Sachsen), am 22., 5 bruar 1916.
Chemische Fabrih Helfenberg A. vorm. Engen Dieterich.
8 Der Borstand. Dr. Karl Dieterich.
[72386] 1 Zwichauer Kammgarnspinnere
in Bwicknn. Sechsundzwanzigste ordentliche Generalversammlung.
Eemäß § 21 des Gesellschaftsvertrage
werden die Aktionäre zur 26. orden lichen Geueralversammlung, die Sonnabend, den 1. April 1916 Vormittags 10 Uhr, im Sitzungesar der Dresdner Bank in Dresden, Körf Johannstraße 3, stattfinden wird, en geladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts u Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnm und den Bemerkungen des Aufsicht rals hierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigm der Jahresrechnung und die Gen vertetlung.
3) Beschlußkassung über die Entlastr
Aktionäre, welche in der Genemnk versammlung ihr Stimmrecht aueähe wollen, müssen ihre Aktien oder eine scheinigung über bei einem deutschen2 bis nach Abhaltung der Generalversam lung hinterlegte Aktien spätestens 1. fünften Tage vor dem Tage de weneralversammlung, den Tag de Generalversammlu nicht mit rechnet, bei der Direction der 6 selsschaft oder der Dresdner Banl Dresden gegen eine Empfangsbescheinign deponieren und während der Genera sammlung deponiert lassen.
Zwickau i. Sa., den 23. Februar 9. Der Vorstand der Zwickauer Ktan
garuspinnerei in Zwickau. Schön. Illgen.
[72379]
DUruckerei und Verlag der
Straßburger Uenesten Nachrichte
A.-G. vorm. H. L. Kaynler Straßburg i. E.
Wir beehren uns, die Aktionäre unst Gesellschaft in Gemäßheit der und 22 unseres Statuts zu der am Ma tag, den 27. März 1910, Nach⸗ 5 Uhr, im Geschäftslokal zu Sug burg t. E., Blauwolkengasse 17,19, tah. findenden 26. ordentlichen Geuer versammlung hiermit ergebenst zuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands,
2) Bericht des Aufsichtsrats „
über das abgelaufene 26. Geschit
jahr. 1
3) Vorloge der Bilanz und Gemm und Verlustechnung. 4
4) Antrag und Beschluß wegen I.
teilung des Reingewinns.
5) Entlaßtung des Vorstands und- Aufsichtsrats. B“
6) E neuerungswahl zum Aufsichtsr
Diejenigen Aktonäre, welche an a Generalversammlung teilnehmen wol haben ihre Aktien bis spüteie
23. März d. J. bei der Gesellschaf kasse zu Straßburg i. E. oder einem der nachbenannten Bankbäuser Rheinische Creditvank, Filtals Siraßburg i. E., Rheinische Creditbank, Filial
Heidelberg, 8 Eintrittskarten
5 yr v. und
mpfang zu nehmen⸗
büeaßre 22. Februar 1910 orstand. 6
mahnünk“ 2 er
P. Hammesfah
des Vorstands und des Aufsichtsrate
Ahtten-Brauerei, Ahkl.⸗Ges.
Mülheim-Ruhr-Styrum. Unsere ordentliche Generalversamm⸗ lung für das 9. Geschäfte jahr findet am 21. März 19160, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei statt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden gebeten, gemäß § 18 unserer Satzungen, zwecks Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung spätestens 38 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder vor der Generalver⸗ sammlung sich genügend auszuweisen, daß ihre Aktten hinterlegt sind bei der Mü⸗⸗ heimer Bank, Mülheim (Ruhr), bei der Reichsbank, bei einer öffentlichen Behörde oder einem Notar.
Tagesordnung:
1) Geschäftsberscht und Rechnungsablage
über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Entlastung des Aufsichtsrais und
Vorstande.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Mülheim (Ruhr)⸗Etyrum, 22. Februar 1916.
Der Norstand. 8 F. B. Schreiber.
den
[72374] Die Aktionäre der „Deutschen Tages⸗ zeitung“ Druckerei und Verlag Aktien⸗ gesellschaft werden zur 21. ordentlichen Generalversammlung für Sonnabend, den 11. März, Vormittags 10 Uhr, im großen Sitzungssaale des Bundes der Landwirte, Berlin SW. 11, Dessauer⸗ straße 26, eingeladen. FTVagesorbuung:
1) Senehmefgeeg des Abschlusses für 1915 und Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns; Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Uebertragung von Aktien.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ist jeder Aktionär be⸗ zechtigt, der den Besit ciner auf seinen Namen in unserem Aktienbuche einge⸗ tragenen Aktie nachweift. Eiatrittskarten und Stimmzettel sind entweder im Ge⸗ schäftslokal bder „Deutschen Tages⸗ ü. Druckerei und Verlag
ktieugesellschaft, Desfauerstraße 7, pt., während der Geschäftsstunden bis zum 11. März, Vormittags 9 Uhr, in Empfang zu nehmen oder werden auf Wunsch den Herren Aktionären Übersandt.
Berlin, den 23 Februar 19166.ͤ
„Deutsche Tageszeitung“ Druckerei und Verlag Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. 5 Freiherr v. Wangenbeim.
sschaft
11916 ad bei der Gesellschaftskasse in
1I1“ “
Ini] Ggewenk Gigerwerda
Aktiengefellschaft. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Montag, 18. März 1910, Mittags 12 Uhr, in Elster⸗ werda, Hotel „Rautenkranz“. Tagesordnung: ) Wahlen in den Aufsichtsrat. 2) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Bremen nach Elsterwerda.
Stimmberechtigt sind nur solche Altien, welche spätestens am 10. März 1916 entweder bei der Stadikasse in Elster⸗ werda, bei Herrn A. Dietrich, Elster⸗ merda, Agentur der Anhalt⸗Dessau⸗ ischen Landeesbank, Elsterwerda, oder bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Altien, Bremen, hinterlegt werden. Der Vorstand.
772217) Luganer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hen, Art.⸗Ges.
Lugan (Erzgeb.). Die Herren Aklionäre unserer Gesell⸗ werden hierdurch zur einund⸗ ordentlichen Generalver⸗ ammlung auf Freitag, den 17. März 1916, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin in das Lokal der Deutschen Bank, Eingang Kanonterstraße 22, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn, und Verlustkonto
für das Geschäftsjahr 1915.
2) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
3) G teitiung der Entlastung für den
Borstand und Aufsichtsrat.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind nach § 13 des Statuts alle Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am 14. Mürz 1916 ihre Aktien bei der Gesellschaft in Lugau oder der Deutschen Bauk in Berlin oder der Bergisch Märkischen Bauk, Filiale der Deuischen Bauk in Elber⸗ feld und deren Zweigniederlassungen und Depositenkassen oder kei einem dreutschen Notar hinterlegt baben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ergeben, erweisen.
Der Geschäftsbericht kann vom 5. März
Empfang genommen werden. Lugau, den 22. Februar 1916. Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗Gef. Der Vorstand.
27
1) Vorlage der Bilanz nebst
über Genehmigung der Bilanz Aufsichtsrats.
Erhöhung des Aktienkapitals von Fl. 1 836 000,— = ℳ 3 147 428,58 auf
ℳ 3 672 000,— durch Zablung
zwecks Umwandlung der Guldenaktien in Markaktien von ℳ 2000,— bezw.
3]
4 : . Gesellschaft für Spinnerei & Weberei Ettlingen. “ Generalversammlung Dieustag, den 28. März 1916, 10 ½ Uhr Bormittags, im Schloßhotel in Karlsrube.
Tagesvednung: ewinn⸗ und Veilustkonto für das vergangene Geschätsjahr. Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung
F. Hiller. Carl Hey.
und Entlastung der Direktion und des
von ℳ 524 571,42 aus dem Reingewinn
ℳ 10005— laut Geschäftsbericht.
Gemäß, § 278 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. wird gesonderte Abflimmung der
Aktionäre Lit. A à Fl. 1000,— und Lit. B à Fl. 500,— stattfinden.
3) Beschlußfassung uͤber die Vorschläge zur Gewinnverteilung.
Abäaderung der Statuten. “
§ 5 Abs. 1 soll lauten: .
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 3 672 000,— und zerfällt in 1200 Aktien Lit. A zu ℳ 2000,—, 1ö38VVWW
§ 28 Abs. 1 soll lauten: Jede Aktie von ℳ 2000,— hat zwei Stimmen, jede Aktie von ℳ 1000,— eine Stimme; abwesende Aktionäre können sich duirch schriftlich Bevoll⸗ mächtiate in der Generalversammlung vertreten lassen.
§ 28 Abs. 3b soll lauten: G Bei Aktien auf den Inhaber, daß über den Besitz derselben unter Angabe der Nummern die Bescheinigung eines Notars oder eines der auf den Dividendenscheinen bezeichneten Bankhäuser spätestens 4 Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschaft ausgefolgt wird.
Für die Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre sind die Bestimmungen des
§ 28 der Statuten maßgebend.
1722031 Baumwoll⸗Weberei Zöschlingsweiler.
Aktiva. Bilanz für Ende Dezember 1915. Paffiva.
—
b Aktienkapitalkonto Amortisationskonto:
Vortrag.
+ Zugang 1915 . Reservpekonto ;x Extrareservekonto . . Dividendenreservekonto Dispositionsfondskonto 634,— Talonsteuerreservekonto 5 600,—
Dividendenkto. (1 unerhodener Coupon) Arbeitersparkassakontimio .. Webtkorentont623 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
V AE“
n Gewinn 1915 .. eös . Gewinn⸗ und Verlustkonto für Ende Dezember 1918.
246 Anlagekonti 542 857 Zöschlingsweiler und Echenbrunn Kassa⸗, Wechsel und Effekten⸗ vott Wmen⸗ und Ma⸗ terialienkonti. Debitorenkonti.
. . 1 525 616,69 21 052,75 595Ä9 35 063,499 71 500,—
2 151 521 12
V 1 546 669 55 476 61
265 549 — 145 8
55 307 166 729
77 316 99
2 617 654,08 Haben.
5 755 04
467 199 09
1“ 374 584 39
21 052/7:1 77 316,99 K. 472 954 8— 472 954 13 Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung werden die Dividenden⸗ coupons Nr. 33 unserer auf den Betrag von Fl. 500,— lautenden Aktien mit ℳ 60,— (s1cdag Mark), die Dividendencouvons Nr. 25 der auf ℳ 1000,— lautenden Aktien Lit mit ℳ 70.— (stebzig Mark) per Stüͤck vom 29. ds. ab bel der Bayer. Discomto⸗ Wechselbauk Aet. Ges. in Augsburg eingelöst.
Gewinnvortrag 1915... Bruttoüberschüsse. 8
Arbeitslöhne, Unkosten ꝛc. Amortisation . Gewinn saldo
Aktienbrauerei Bernburg Bernburg.
Hierdurch erlauben wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 25. März 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Restaurant „Union“ in Bernburg ftattfindenden sechs⸗ undzwanzigsten ordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz 1914/15. 2) Genehmigung der Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wablen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung, bis 6 Uhr Abends, bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Bernburg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit anstalt Filtiale Bernburg in Bern⸗ burg ihre Aktien hinterlegen.
Bernburg, den 23. Februar 1916.
Der Vorstand. v. d. Heyden.
72218) Bremer Straßenbahn.
Unsere Herren Aktlonäre werden hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Freitag, den 17. März 1916, Nammittags 4 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude am Wall 108/109 eingeladen.
Die Aktien dirjenigen Herren Aktlonäre. welche an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen gedenken, sind gemäß § 12 der Statuten bei der Deutschen National⸗ bauk, Unser Liebfrauenkirchhof 6/7, hier, bis Dienstag, den 14 März 1916, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Eintrittskarten zur Generalversammlung einzuliefern.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1915, Jahres⸗ bilanz und Feststellung der zu ver⸗ teilenden Dividende.
Vorstands. 3) Wahlen für den Aufsichtsrat.
4 % igen Anleihen von 1891, 1893, 1899 und 1901. Bremen, den 21. Februar 1916. Der Vorstand. Schackow. H. Meineking.
172198] Brauerei Loewenburg A. G.
Kaiserslautern. ——
Aktiva. mmobili nkonto.. Kühlanlagekonto.. Maschinen⸗ und Geräte⸗ ZZE1ö1.“ Lagerfaßkonto Transportfaßkonto. Mobilienkonto Bierwaggonkonto Pferde⸗ und Fuhrvparkkonto Wirtschafismobilienkonto. laschenkonto ankguthabenkonto Darlehenkonto... Kassakonto Debitorenkonto . 17 239 78 Avalkonto 29 950,20 1 Vorräte.. 19 760/45 Gewinn⸗ und Verlustkonto 40 310,54 ’ 2 970,63 930 339 91 480 963 69
257 000— 19 0⁰00—
43 000— 8 500 —
Reingewinn
BPassiva. tienkapitalkonto. Obligationskonto Kautionskonto Akzeptenkonto.. . Kreditorenkonto Delkrederekonto Hypothekenkonto.. Avalkonto 29 350,20
200 000— 46 000,— 13 758 25 43 592 50 20 926 ,33
6 686 61
150 000—
480 963/6 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Bilanzvortrag . Feren und Malzkonto. Betriebsunkostenkonto Futter⸗, Fuhrparkunterhbal⸗ tungs⸗ und Frachtenkonto, Löhne⸗, Gehälter⸗, Spesen⸗, Fendlugfaane. kosten⸗, Zinsen⸗ u. Miete⸗ Foslto .. “ Steuer⸗ und Malzaufschlag⸗ konto, Versicherung und Lokalmalzaufschlag .. Abschreibungen “ Uebertrag a. Delkredere..
40 310 54 49 618,18 14 193 48
42 907,[84
24 455 38 16 578 81 1 100— 189 164 23 Kredit. Erlös aus Bler, Treber u. 157 542,85
Hefe Miete, Lokalmalzaufschlag, V 1 281 47
und Malzaufschlag.. Bilanzsaldo. 30 339 91 189 164 23
Kaiserslautern, den 2.8. Februar 1916. Brauerei Löwenburg A. G. Der Vorsland.
Augoburg, 21. Februar 1916. 8 8 Der Borstand. L. Reh.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des
4) Auslosung von Schuldscheinen der
zu Chemnitz
straße. Tagesordnung: abschluß wendung des Reingewinns
organe für 1914.
Einlarung zur ordeutlichen Geheral⸗ versammlung der Herren Aktionäre des
Schloß-Chemnitzer-Ban-Vereins
für Mittwoch, den 12. April 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant „Deutscher Kaiser“, Chemnitz, Theater⸗
1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1915. 2) Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ über die Entlastung der Gesellschaftsorgane und über die Ver⸗ owie über die Entlastung der Gesellschafts⸗
— 5 .* 2 8 8 1“ 2 8 9 b
Akticnäre, welche in dieser Generakver, sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen⸗ haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung ent⸗ weder bei dem Borstand der Gesell⸗ schaft, oder deim Chemnitzer Bank⸗ Verein in Chemnitz, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und die hierüber erhaltenen Hinterlegungsscheine vorzulegen.
Der Jahresbericht der Direktion samt Bilanz liegt vom 15. März 1916 an in der Geschaftsstelle, Theaterstraße 11, zur Verfügung der Aktionäre aus.
Chemnitz, am 22. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat des
Schloß⸗Chemnitzer⸗Bau⸗Vereins.
Dr. Robert Müller.
[72199]
2 Kassenbestand ult. Dezbr. 1914 be“ Eingezegte Gelder... ö- Darlehen ezahlte Zinsen.. Bankkonto. . . . Sonstige Einnahme.
2₰
3 679 44 175 283 65 35 187 50 26 533 80 112 512 50 680
358 303,6
Geschäftsübersicht pro 38. Geschäftsjahr 1915 des STpar und Vorsch
Elanahme. für das Kirchspiel Erfde.
xuß Vereins 1 Ausgabe.
ℳ Verliehene Gelder.. 46 050 — — Anleihen 150 479/89 Bankkonto 150 824,85 Gezahlte Dividene. 2 400 — Sonstige Ausgabe. . . Kassenbestand ult. Dezbr.
Sa. .
ℳ Debitorenkonto 528 Zinsen 12 Inventar Bankkonto W“ ult. Dezbr. 9 5 SFä9HJS 2 2
8 Sa.ü.. Grfde, den 1. Februar 1916.
J. W. Thtemann.
Erfbe, den 2. Februar 1916.
613 374 100 56 891,—
Abrechnung.
₰
2
88
Der Rechnungsführer: 1.
Revidiert und richtig J. Rahn. C. Paulsen.
75] Kreditorenkonto. . 55 Aktienkapital .. 2
Reservefonds ℳ 33 448,74 1915 2. 19691,88
Reservefonds I1 ₰ 4 000,— EE“ „ 1 000,—
4 % auf ℳ 12000 16 % Dividende...
.
ZZZSe11““ Kühl. Ig. Schachl. Cl. Gosch. J. Derhlefs. J. Siemsen. befunden.
Der Aufsichtsrat. H. Falkenbagen.
[72360] ——
1) Grundftückskento
2) Gebäudekonto Abschreibung 3 %.
3) Maschinenkonto A Abschreibung 25 %
4) Maschinenkonto R Abschreibung 75 %
5) U'ensilienkonto
Aschreibung .. 3) Dampfmaschinenkonto Zugang
FBvbsckreibug..
7) Werkzeug⸗ und Reparaturenkonto Zugang..
8) Fuhrwerkskontt . 9) Patentkonto Zugang
10) Kautionskonto 11) Warenkonto 12) Kontokorrentkonto. 13) Bankierguthaben Effektenkonto
)
Passiva. 1) Aktienkapitalkonto .. 2) Hypothekenkonto: Sedanstr. 1... Räückzahlung
3) Reservefondskonto 4) Talonsteuerreservekonto. 5 Dividendenkonto..
6) Kautions konto
7) Kontokorrentkonto..
8) Reingewin. . . Gewinnverteilung:
rats 8 Mehrdividende 11 % „Vortrag für 1915/16
Soll.
An Generalunkosten. „ Abschreibungen.
III1u „ Reingewinn)n..
965 516
1 501 342.
ie au reichung Bank, der Nationalbauk ausgezahlt.
Berlin, den 23. Februar 1916.
——Earl Fliker.
Max Vogel.
8 10 18452
Bilauz ver 30. September 1915.
ℳ ₰ I1 199 368 89 339 484 — V 329 299/18
ℳ 114 073,54
„ 28 518 38 885 555 16
ℳ 102 426,42
oftscheck⸗ und Kassakonto . . . . 16) Konto für Beteiligungen..
Rückstellung für Kriegsgewinnsteuer⸗ 8 1 „ Gewinnanteile des Vorstands und Aufsichts⸗
EI11“ 378 636 92 Per Gewinnvortrag pro
95 64
51
5 % festgesetzte Dividende wird mit ℳ 150,.— des Dividendenscheines 1914/15 sofort bei der Commerz⸗ und Discontv. für Deutschland und Herrn A. Hirte in Verlin
1
12 566 434 046 452 081]
1 083 82] 369 825 48 480
2 128 352
27 88 39
89 555 430 000 91‧
500 147 526
140 000— 288 8g
63 693 36 965 516 64
mber 1915.
1. Oktober 1911.. „ Zinsenkonto . „ Betriebsüberschuß und
Beteiligungsgewinne . 1 374 605
1 501 342
Orto Vogel.
35 000
5189 008 Daben.
Lslilis⸗
38 51
gegen Ein-⸗
abrik isolirter Drähte zu elektrischen Zwecken (vormals
8 J. Vogel Telegraphendraht⸗Fabrik) Actiengesellschaft.