der am
172597]
Zoologischer Garten in Leipzig. Montag, den 27. März 1916, “ 10 Uhr, im Zoologischen Garten in Leipzig stedzehnte vrdentliche Generalver sammlung. Tagesordnungt
1) Genehmigung des Geschaäftsberichts und der Bilanz für 1915.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat nach § 13 des Gesellschaftsvertrags.
Leipzig, den 24 Februar 1916.
Der Aussichtsrat des Zoologischen Gartens. Gustav Esche, Vorsitzender. 172600]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ergebenst zu der am Dienstag, den 14. März 1916, Nachmittage 4 Uhr, im Restaurant unserer Halle bierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats über den Vermögensstand der Gesellschaft und die Lage des Unternehmens, Vor⸗ legung der Jahresrechnung und Bilanz.
2) Genebmiaung der Bilanz, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Neuwahl von 3 ausscheidenden Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats und Wahl der Revisoren.
4) eegprber der Uebertragung von
tien.
5) Verschiedenes.
Viehverkaufshalle Wunstorf Aktiengesellschaft.
Der Rufsichtsrat. Oelker.
[72618]
Bayerische Handelsbank.
Unter Hinweis auf die §§ 15, 16, 18, 19, 22, 24, 26, 45 und 46 des Gesell⸗ schaftsvertrages wird bekanntgegeben, daß am Freitag, den 17. Mürz 1916, Wormittags 10 Uhr, im großen Sitzungssaale des Bankgebäudes, Maffei⸗ straße 5/II in München, die 48. ordent⸗ liche Generalversammlung stattfindet.
Gegenstände der Verhandlung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1915.
2) Genehmigung der Jahresbilanz.
3) Gewinnverteilung.
4) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.
5) Abänderung des § 46 Ziffer 4 des
GSesellschaftsvertrags.
mit Auflösung der „Rücklage für Leistungen an den Pensionsverein“.
6) Ergänzung des Ausfsichtsrats.
7) Bestellung der Revisoren.
Ein Abdruck der unter Z ffer 1 an⸗
eführten Vorlagen sowie der für die SEa“ bestimmten Anträge wird vom Freitag, den 3. März Ifd. Js. ab zur Verfügung stehen.
Die Herren Aktionäre werden zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung mit dem Ersuchen eingeladen, ihre Aktien spätestens am Dienstag, ven 14. März Ifd. Js. bei der Bayerischen Handels⸗ bank in München oder bei einer ihrer Filtalen nach Vorschrift des § 19 des Gesellschaftsvertrages anzumelden.
Zugleich wird unter Bezugnahme auf § 258 H.⸗G.⸗B. (Verzeichnis der Aktionäre) um frühzeitiges Erscheinen gebeten.
München, den 24 Februar 1916. Der Aufsichtsrat
der Bayerischen Handelsbank.
8 v. Pfaff, Präsident.
I72822
(Wrgfall der biesherigen Zuweisung an den Pen⸗ sionsfonds.) Im Zusammenhang da—-
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu einer am 16. Mürz d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Bank in Berlin, Mohrenstraße 65, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1915 sowie des Berichts der Prüfungskommission.
2) Beschlußfassung über dte Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung der Direktion und des Kuratoriums.
3) Wahlen von Mitgliedern des Kura⸗ toriums.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ingleichen Bevollmächtigte der⸗ selben, haben ihre Aktien, Vollmachten 32 spätestens bis zum 13. März, Mittags 12 Uhr, in Berlin bei uns oder der Deutschen Bank, oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, oder der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, oder dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, oder dem Bankhause Jacquier & Securius, oder dem Banthause E. J. Meyer, oder dem Bankhause Raehmel & Boellert, in Dessau bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Halle bei dem Bankhause Reinhold Steckner oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist uns die Empfangsbescheini⸗ gung desselbden innerhalb zweier Tage nach der Hinterlegung einzureichen.
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915 liegen vom 28. d. M. ab in unseren Ge⸗ schäftsräumen zur Einsicht aus.
Berlin, den 25. Februar 1916.
Preußische Hypotheken⸗ Actien⸗Bank.
Thinius. Lueder. Müller.
72550] 8 8
Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bamberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß Art. 13 unserer Satzungen zu der am 13. März 1916, Vormittags 19 Uhr, in unseren Fabrikräumen statt⸗ findenden Geueralversammlung einge⸗ laden.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Berichterstattung der’ Gesellschafts⸗
organe, Vorlage der Jahresrechnung
und Beschlußfassung über die Ver⸗ endung des Reingewinns sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
2) Aufsichtsratswahl.
3) Rückkauf bezw. Verlosung von ℳ 30 000,— unserer 4 % igen Schuld⸗ scheine.
Die Anmeldung der Aktien hat nach
Art. 14 unserer Satzungen spätestens
am dritten Tage vor der General⸗
nersammlung zu geschehen, und können
Eintrittskarten gegen Vorweisung der
Aktien oder beglaubigter Ausweise von
Behörden oder Banken über den Besitz
erhoben werden.
Bei der Anmeldung, welche der Prüfung halber von jetzt ab nur noch auf unserem Bureau staltsfinden kann, sind nach laufenden Nummern geordnete, datierte und unterschriebene Verzeichnisse der Aktien einzureichen.
Gaustadt⸗Bamberg, den 22. Februar 1916. “
Der Vorstand. H. Semlinger.
[72596]
“
abhängig, daß die Aktien spätestens bis
in Rostock, der Mecklenburgischen Bank in Schwerin oder einem
legt werden. Rostock, den 24. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat der Rostocker Gewerbebank. Ludwig W. Steiner.
Rostocker Gewerbebank.
Die Aktionäre der Rostocker Gewerbebank werden hiermit zu der diesjäbrigen ordentl. Generalversammlung auf Sonnabend, den 18. März 1916, Nachmittags 3 Uhr, nach Rostock in das Geschäftshaus der Bank eingeladen.
11““ S des Gesch “ 8 orlage des Geschäftsberichts. 868 Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon
zum Tage vor derselben bei der Bank Notar hinter⸗
*
[72549]
stattfindenden
eingeladen.
2) Aufsichtsratswahl.
3) Verlosung von Prioritätsobligationen. 8 Die Anmeldung der Aktien hat nach § 12 unserer Satzungen spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung zu geschehen und können Eintritts⸗ karten gegen Vorweisung der Aktien oder beglaubigter Ausweise von Behörden oder
8*8
Banken über den Besitz erhoben werden.
Bei der Anmeldung, welche der Prüfung halber von jetzt ab nur noch auf id nach laufenden Nummern geordnete, datierte und unterschriebene Verzeichnisse der Aktien einzureichen. Bomberg, den 25. Februar 1916.
Der Vorstand. W. Barth.
unserem Bureau statffinden kann, si
11“
Mechanische Seilerwaarenfabrik Bamberg.
Die Herren Akttonäre werden hiermit gemäß § 9 unserer Satzungen zu
Montag, den 13. März 1916, Vormittags ½111 Uhr, in den Räumen der Mech. Baumwollspinnerei und Weberei Bamberg in Gaustadt
Generalversammlung
Gegenstände der Tagesordnung find: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane, Vorlage der Jahresrechnung und Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Iresen Vereinigte Märkische Tuch⸗
fabriken Ahtiengesellschaft. Wir forden hierdursch die Besitzer der 4 ½ % Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft, früher Berlin⸗ Luckenwalder Wollwaarenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller, Ausgabe vom 31. Januar 1906, auf, die neuen Zinsbogen und Er⸗ neuerungsscheine bei den untenbezeich⸗ neten Stellen vom Montag, den 28. Februar 1916, ab in Empfang u nehmen. Die alten Erneuerungsscheine iud zu diesem Zweck mit doppeltem, arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen 1) bei der Kasse unserar Gesellschaft zu Berlin⸗Niederschöneweide, Berliner Str. 134, oder 2) bei dem Bankhaus S. L. Lands⸗ berger zu Berliu, Oberwallstr. 20 a,
oder 3) bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger zu Berlin, Mittel⸗ straße 2/4. Berlin, im Februar 1916. Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Albert Müller.
[72548] 8 Deutsche Hypothekenbauk in Meiningen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 20. März ds. Is, Vormittags 9 ½ Uhr, in unserem Bankgebäude hier abzuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Gegenstäunde der Verhandlung sind: 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr
1915.
2) Gewinnverteiluang. 3) Entlastung
a. des Aufsichtsrats,
b. des Vorstands. “ 4 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Akttonäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am Dienstag, den 14. März ds. Js., ibren Besitz an Aktien, hin⸗ sichtlich dessen sie ein Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, bei einer der nachgenannten Stellen:
in Meiningen bei der Bank,
in Berlin bei unserer Fitiale, Behren⸗
straße Nr. 3, in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,
in Frankfurt a. M. bei der Mittel⸗
deutschen Crediebank,
in Gotha bet der Bank für Thüringen
vormals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Gotha,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Becker & Co.,
München bei der Pfälzischen Bank Filiale München oder bei Herrn Georg Münzing,
in Nurnberg bei der Mitteldeutschen
Creditbank Filiale Nüruberg oder bei der Pfälzischen Bant Filiale Nürnberg, in Stuttgart bei der Württembergi⸗ schen Bankanstalt vorm. Pflaum Co. während der üblichen Geschäftsstunden schriftlich anzumelden und die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bei der Stelle, bei der die Anmeldung erfolgt ist, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Bei Beginn der Generalversammlung ist die Hinterlegung durch das abgestempelte Duplikat des Nummernverzeichnisses oder eine sonstige Hinterlegungsbescheinigung nachzuweisen.
Formulare zu den Nummernverzeich⸗ nissen sowie der Geschäftebericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stehen vom 28. Februar d Js. an bei jeder der oben bezeichneten Stellen zur Verfügung.
Meiningen, den 12. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat
der Deutschen Hypothekenbank.
Dr. jur. Albert Katzenellenbogen, Vorsitzender.
in
172601] Steingutfabrik Colditz. Aktiengesellschaft in Colditz.
schaft werden hierdurch zu der am Dieus⸗ tag, den 21. März 1916, Nach⸗ mittags 35 Uhr, im Hotel Hauffe, Leipzig, Roßstraße 2—4, stattfindenden 9. ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1915. 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. “ 4) Wahl in den Aufsichtsrat. 5) Geschäftliches. 11“ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank für Handel & Industrie Filiale Leipzig in Leipzig oder bei einem ’ Notar ihre Aktien hinterlegt aben. 68 Der Aufsichtsrat.
“ 8 8* 8 . „ 1 * 1
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
[724381
In der Sitzung des Aufsichtsrats der Liquidatoren vom 21. 2. 16 ist
Fgrnau m 2 8 . Meinwerk ug vo 2
zahlung ven 8 KF Js. durch die Lübeck. Die
Akrien sind zwecks Abstempelung bei der⸗
janseatischer TLlond Ahtien- geselllchaft in Tübeck in Lia.
schlossen worden, eine weitere Abschlags⸗
* 2
der Aktien zu leisten. Die erfolgt ab 1. März ds. Lübecker Privatbank in
und
be⸗ selben einzureichen.
Aktiva.
(25681% Aktien⸗Mälzerei Neustadt a. d. H
Bilanz per
31. August 1915.
Kassakonto Effektenkonto.. Fabrikkonto. Debitoren
473 732 15
727 209 01 Gewinn⸗
Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto .. 81 Spezialreservefondskonto EE11 Dispositionsfondskonto
“ Kreditoren ...
8 Weinbergbaukonto Gewinn⸗ und Verlustkonto..
88
und Verlustkonto.
ℳ Generalunkosten Saldo.
21 944 5 Saarbrücken.
8 88
“ b Alexander
Neustadt a. d. Hdt., den 23. Februar 1916. 1 Der Aufsichtsrat.
l. e- 14 953 10 Vortrag von 1913/14 6 991 47] Miete und Zinshen..
7
Bürtlin, Vorsitzender.
dt.
500 —
4 59557
2 976,38
211 815,36
330 23
6 991 47
727 209 01
Haben.
Eä 2 57457 19 370 —
2198157 In den Aufsichtsrat wurde neugewählt: Herr Bankier Carl Braun in
[72416] In der heutigen Generalvers
bei der Württ. Verei
ℳ 100,— eingelöst.
1“
Aktiva.
Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Anträge des Coupon Nr. 45 wird von heute ab 1 ggaan unserer Kasse in Uhingen und desgleichen
ammlung wurde die nachstehende Bilanz nebst 3
nsbank, Stuttgart,
In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Geh. Kommerzienrat Fr. Blezinger, Stuttgart, Albert Ballv, Fabrikant, Säckingen.
Konsul Alfted Federer, in Firma Stahl & Federer, A.⸗U
Ferdinand von Kapff, in Firma Paul Kapff, Bantgeschä
DSHeiarich Blezinger, Stuttgart. Stuttgart, 23. Februar 1916.
Bleicherei, Färberei & Appretur⸗Ansta Für den Aufsichtsrat: . Der Vorsitzende F. Blezinger. 8
Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt Stuttg Bilanz per 31. Dezember 1915.
ℳ —„ 110 242 68 658 430/ 20 656 716 95
1— I
31 943—
37 140/84 395 760/19
256 732 09 363 246,42 2510 214 37
Gesamtanschaffungskosten Gesamtabschreibungen bis
Liegenschaften.. Gebäude,. Maschinen. Gerätschaften. Handlungsmobilien. Kasse Wechsel Wertpapiere... Waren⸗ u. Marerial äöö1“] Schuldner..
Soll
unserer Werke..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aktienkapital..
Ruͤcklage..
Delkredere
Talonsteuerrückstellung
Hypotheken. 700 ab Tilgung..
1113“* Verpflichtungen.. 8 Gewinn⸗ und Verlust: Vortrag vom Jahre 1914 36 753,05 Gewinn im Jahre 1915 413 847,54
Aufsichtsrats genehmigt. —
art.
bei den Herren Stahl & Federer, A.⸗G., Stuttgart, bei Herrn Paul Kapff, Stuttgart,
mit ℳ 171,42 für die Aktien à Fl. 1000,— Nr.
für die Aktien à ℳ 1000,— Nr. 351 — 700
1 — 350
A.⸗G., Stuttgart, ft, Stuttgart
lt. Stuttgart.
ℳ b 950 000 100 000
19 512
2 000
642 180
234 406 /16
111 51544
450 600(59
Ende 1915 „
2510 21437 ℳ% 3 267 005,56 1 841 613,73
ℳ 1 425 391,83
—6s
————s 4 —
Abschreibungen. Generalunkosten..
Uebertrag vom Jahre 1914 ℳ 36 753,05 Gewinn im Jahre 1915 413 847,54
“ — ℳ ₰
77 749 c Uebertrag 1 201 192 57 % Einnahmen .
„ *
450 600,59]%
1 729 542 20,]
36 753/05 1 692 789/15
1729 572 20
72431] Debet.
Breslauer Lagerhaus.
Bilanzkouto.
Kredit.
——
1) An Grundstückkonto ℳ 1 075 000,—
Abschreibung 3 000,—
Kontokorrentkonto.. Effektenkonto .. Inventarkonto Kassakonto
1 072 000— 56 095 29 481
1 158 451
ℳ ₰ 1) Per Aktienkonto... 2) „ Hypotheken⸗ chuldenkonto. 3) „ Reservefondskonto 4) „ Baureservefonds⸗ konto . 5) „ Talonsteuerreserve 6) „ Dividendekonto. 7) „ Gewinn⸗ und
99 25
1—
I
1 158 451/08 Kredit.
ℳ9 850 000
Debet.
—
1) An Zinsenkonto 2 “ ontöo. 8 u.
„ Grundstückkonto, Abschreibung „ Verwaltungskostenkonto Bilanzkonto
Baureservefonds „ Vortrag auf neue Rechnung „
Breslau. den 31. Dezember Der Vorstand. Neumeister.
den 15. Januar 1
C
Breslau
statt.
Paul Epold, Porsitzender.
8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Talonsteuerreferbe ℳ 1 7⁰0,— 4 % Dividende „ 34 000,— 5 000,—
5 531,08
ℳ ₰ 4 336 33
. 1 323 92 .3000—- 19 657 33 46 231 08
2) „ Grundstück⸗
74 548,66 1915.
Der Aufsichtsrat. Dr. Hancke.
916. arl Gabriel,
8 ggerichtlich vereideter Bücherrevisor.
Nachdem die heutige Generalversammlung vorstehende Bilanz g findet die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1915 mit 4 % = ℳ 20,— pro Aktte à ℳ 500,— sofort bei der Kasse der Gesellschaft, Jahnstraße 2/16, sowie bei dem Schlesischen Bankverein, Breslau, Albrechtstraße, und dem Bankhause G. v. Pachaly’s Enkel, Breslau, Roßmarkt, .
Breslau, den 23. Februar 1916. Breslauer Lagerha MNeumeister.
1) Per Vortrag aus 1914
ertragskonto..
1“ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
enehmigt hat, 8
2
Dittersdorfer Filz⸗ und
der bei dem Bankhause Jacquier &
5 Ungeruchamgesachen. 2. Aufgebote, Verlust, und 3. Verkäufe, Verpa nd Fundsachen,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
Zustellungen u. dergl. tungen, Verdingungen ꝛc.
B
Aktiengesellschaften.
ffentliche
erlin, ag, den
r Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von stsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. -
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
—
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 72433] ö Stuhlrohrfabrik Mench,
Schultze & Co. A. G., Bremen.
Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen unserer 4 ½ % Auleihe wurden folgende Nummern gezogen:
19 31 33 67 83 84 101 102 171 177 181 185 235 270 274 277 333 335 359 415 428 537 554 555 560 635 642 678 692 706 = St. 30 à ℳ 1000,—.
Die Rückzahlung erfolgt ab 1 April 1916 mit 103 % bei dem Bankhause E. C. Wehyhausen in Bremen.
Bremen, den 21. Februar 1916.
Der Vorstand.
[72612] Die vierunddreißigste ordentliche Geueralversammlung der Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuchfabrik zu Dittersdorf findet Sonnabend, den 25. März 1916, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes der Filiale der Dresdner Bank, Chemnitz, Post⸗ straße 10, statt, zu welcher die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit ein⸗ geladen werden. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über hinterlegte Aktien von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine laut § 25 unserer revidierten Statuten spätestens 3 Tage vor ver Generalversammlung, also am 21. März a. c. bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Leipzig oder bei der Filiale der Dreôdner Bank in Chemnitz gegen Empfangse⸗ bescheinigung zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Die Empfangsbescheinigung der Altien oder Depotscheine dient als Legiti⸗ mation für Ausübung des Stimmrechts. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres bilanz, der Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahlen zum Ausfsichtsrat. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 9 März 1916 ab auf unserem Kontor zur Einsicht für unsere Herren Aktionäre auf. 19809 bei Chemnitz, 24. Februar 916.
Kratzentuchfabrik.
1 Der Vorstand. 72605]
Hodengesellschaft am 8 Hochbahnhof Schönhauser Allee,
Antiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstag, den 28. März 1916. Vorm. 11 Uhr, im Hause der Deutschen Bank, Eingang Mauerstr. 37 (Eichensaal), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines Notars mit einem der Zahlenreihe nach geordneten Nummervnverzeichnis spätestens am Frei⸗ tag, den 24. März er.
in Verlin bei der Effektenkasse der Deutschen Bank
Securius, An der Stechbahn 3/4, gegen Empfangkbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung da⸗ selbst belassen. Stimmkarten werden von der Hinterlegungsstelle ausgefertigt.
Tagesordnung:
) Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das zehnte Geschäftsjahr sowie Vorlegung des Berichts des Aussichtsrats und der Revisoren für die Prüfung der Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und
„Verlusikontos.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 24. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat der Bodengesellschaft am Hochbahnhof Schönhauser Allee,
724385 Ludw. Loewe & Co. Actiengesellschaft.
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Ge⸗ heimer Regierungsrat Carl v. Kühlewein in Berlin durch Tod aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Berlin, den 23. Februar 1916.
Der Vorstand. O. Oliven. Waldschmidt.
172605] Hitdorfer Branerei Friede,
Aktiengesellschaft, Cüln.
In Gemäßheit des § 21 unseres Statute laden wir die Mitglieder unserer Gesell⸗ schaft zu der auf Sonnabend, den 25. März 1916, Nachmittags 4 82 in unserem Geschäftslokale zu Cöln, An St. Katharinen Nr. 1, anberaumten 12. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch ergebenst ein. 8
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlegung der Jahresabrechnung pro 1914/15, Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Decharge.
3) Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗ gliedern an Stelle der nach § 243 H.⸗G.⸗B. ausscheidenden.
Wegen der Teilnahme an dieser Ver⸗ sammlung weisen wir unsere Herren Aktionäre auf § 23 unseres Statuts hin.
Cöln, den 22. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat. Friede, Rechtsanwalt.
[72595] Oppeln-Frauendorfer Poͤrtland- Cementwerke, Ahtiengesellschaft.
Die Aktionäre der Oppeln⸗Frauendorfer⸗
Portland⸗Cementwerke, Aktiengesellschaft,
werden hierdurch zu der Sonnabend,
am 18. März 1916, Vormittags
10 ½ Uhr, in Breslau, Hotel Monopol,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1915.
2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗
dder Jahreerechnung. 5) Aufsichtsratswahl.
recht in dieser Generalversammlung aus⸗
ihre Aktien bezw. die darüber lautenoden Hinterlegungsscheine der Relchsbank oder eines deutschen Notars mit einem doppelten Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bis spätestens den n März 1916, Nachmittags 4 Uhr, ei der
Gesellschaftskasse in Frauendorf oder bei der
Schlesischen Handelsbank, Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, Dresdner Bank, Berlin und deren Filiale Breslau zu hinterlegen und dort bis zur Beendigung der Generalversammlung zu belassen. Die Hinterlegungsscheine müssen die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf. Frauendorf bei Oppeln, den 24. Fe⸗ bruar 1916. Oppeln⸗Frauendorfer Portlaud⸗ Cementwerke, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Adolf Sultan, Vorsitzender.
[72608] Dietz, Baumhauer & Co
Barr i/ Els. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 16. März 1916, Nach⸗ mittags 3 Uhr, zu Straßburg i. E., Alter Weinmarkt Nr. 24, stattfindenden Generalversammlung ergebenst einge⸗
laden.
Tagesorduung:
1) Bericht der pers. haftenden Gesell⸗
schafter pro 1915.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Fest⸗ etzung der Dividende.
4) Gntlastung der pers. haftenden Ge⸗ sellschafter.
5) Entlastung des Aussichtsratz.
6) Wahlen in den Aussichtsrat.
Aftiengesellschaft. M. Steinthak, Vorsitzender.
8
winn⸗ und Verlust echnung für 1915. 3) Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 1915.] 4) Beschlußfassung über das Ergebnis
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗
Kommanditgesellschaft auf Aktien
172435]
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der Generalversammlung vom 5. Fe⸗ bruar 1916 zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats
Herr Alfred Primke, Ferdinandsruh, an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Kattner, Ambach, und
Herr Johann Nowakowski, Mrotschen, an Stelle des verstorbenen Amtsrat Jacobs, Hohenberg, neugewählt sind.
Artienbrennerei „Alkohol“ zu Lindenburg.
[72546] Mech. Tricotweberei
Mattes & Lutz A. G. Besigheim.
In Gemäßheit des § 11 der Statuten werden die Aktionäre zur achtzehnten ordentlichen Generalversammlung, welche am Dienstag, den 14. März 1916, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Ge⸗
Ksellschaftsgebäude in Besigheim stattfinden wird, eingeladen. —
2 .
1) Geschäftsbericht des Vorstandg und
Vortrag der Bilanz.
2) Bericht des Aussichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
5) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnabme ist jeder Aktionär oder dessen gesetzlicher Vertreter berechtigt, welcher sich gemäß § 12 der Statuten spätesteus am dritten Tage vor dem
(Tage der Generalversammlung bei
dem Gesellschaftsbureau in Besig⸗ heim oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main über seinen Aktien⸗ befg ausgewiesen hat. esigheim, den 23. Februar 1916. Der Aufsichtsrat der Mech. Tricot⸗ weberei Mattes & Lutz A. G. Der Vorsitzende: Fr. v. Paver.
— —
Malbergbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz pro 1915.
[72567]
Aktiva.
Bahn, Wasserwerk, Elektrizitätswerk, Motorboote, Di⸗ rektionsgebäude.
.“
Bankguthaben und
““ Bestände und Re⸗
E.“]; Obligationen..
neneeeePEE1ö1*“ 987 887 95 [¶ Reservefondds 2 306 25 Erneuerungsfonds I ℳ 68 254,36 26 225,41
Rücklage pro 1915 „ 9 000,— 17 233 60
6 646 79
serveteiile. .. Debitoren . Vorausbezahlte
Prämien..
Erneuerungsfonds 11 ℳ 5 646,79 8 872/11
Unterstützungsfonds ℳ 5 693,65 Rücklage pro 1915 „ 1 000,—
7 720/72 6 693 65
Rücklage pro 1915 „ 1 000,— Erneuerungsfonds III —
4 288 28
3 000—-
Konzessionsablauffonds 8 ℳ 22 000,— Rücklage pro 1915 „ 7 250,—
Kaution
29 250 —
Rücklage für Kabel .. Später fällige Zinsen 1“ Noch nicht erhobene Coupons⸗ hüirühse. . .. 8 E1ö1“4““ „ 8658 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung..
29 272
1 049 813 60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2 517—
5 448 37
389 25
21 029,78
3 000/ —
14 563 68
1 049 813 60 Haben.
—, —
ℳ /— 8
21884,61 57 065 98 9 200 1 000—- 1 000—- 7250 — 14 563 68
111 764,27
Obligationszinsen. negeen..... Erneuerungsfonds I
II
Vortrag aus 1911 . Einnahmen..
Unterstützungsfonds . Konzessionsablauffonds Ueberschuß
₰ 850 577
85
———
111764 27
Verwendung des Ueberschusses: 3 % Divideneieie 710 500, — Sew zmantellk.. . pp* w“ “ ℳ 14 563,68. Die Dividende pro 1915 gelangt von heute ab mit 3 % an Bankfirma B. Stern jr. in Cöln zur Auszahlung. CEGECöln, den 22. Februar 1916.
Der Vorstand.
de
Nadevormwalder
[72566]
Abschreibungen Ueberhobene
bö“ us dem Reingewinn werd 5 % Dividende.. bEebe“; do. 1g8 Vortrag neue Rechnung
üben wollen, haben nach § 23 der Satzungen
An Gehalt, Geschäftsunkosten und Steuern
insen für 1916 .. . . ückstellung für Talonsteuer..
y. ℳ 10 000,—
Volksbank Garschagen & CE. Kommandit Gesellsch
Nadevormwald.
und Verlustberechnung 31. Dezember 1915.
— 10 054 94 4 800,49 1 800,—
200— 11 599—
Per Vortrag aus 1911.... Ueberhobene Zinsen für 1915 Zinsen und Provisionskonto:
Einnahme ℳ 92 419,10 8 Ausgabe „ 65 815,78
„ 1 000,— 200,— 399,—
ℳ 11 599,—
28 754 13
251 11
26 603 32
— 43
28 454
Aktiva. ℳ
B. Bilauz 31. Dezember 1918 bezw. 1. Januar
1915
1916. be ——
61. Dezember b 1915
At
1. Januar 1916 ℳ 2*₰
Passiva.
₰ 12
1. Januar .
*“ 2) Guthaben bei Noten⸗ und Ab⸗ rechnungsbanken 3) Wechsel insgesamt a. Wechsel mit Aus⸗ schluß von b, c, d 181 957,52 b. eigene Akzepte. c. eigene Ziehungen 8 d. Vorschußwechsel 257 641,32 4) Guthaben bei Banken u. Bank⸗ firmen 11““ 5) Eigene Wertpapiere insgesamt a. Anleihen des Reichs ℳ und der Bundes⸗ staateln. 52 447,35 b. sonstige bei der Reichsbank beleih⸗ bare Wertpaviere sonstige börsen⸗ gängige Wert⸗ d. sonstige Wert⸗ 1“¹“ . 4⁰00.— 6) Forderungen in lauf. Rechnung a. gedeckte 695 000,— b. ungedeckte. . 255 212,32 Verschiedene..
) Bürgschaftsverpflichtete ℳ 12 740,—
87 000,—
43 691 13
17 000 — 439 598 84
33 140 70 150 097 35
u““
—
1) Grundkapital . 2) Reservefonds ..
do. “ 11“ 1 200 3) Kreditoren insgesamt .. 1 464 571 91 a. Guthaben von Banken ℳ 8 und Bankfirmen 4,50 d. Einlagen auf V probssionsfreie Rechnung 1 292 490,08
1) innerhalb 7 Tagen NEö1ö1“ 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten
fällilg 50 000,—
3) 6 bis 12 Mo⸗ naten fällig . 1 221 490,08
c sonstige Kreditoren 172 077,33
1) innerhalb 7 Tagen EAETöö1“
2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fälllg 130 000,—
3) nach 3 Monaten b-b1“ 20 000,—
„boo 11“ V Sonstige Passirva.. 34 619 63 5) Ueberhodene Zinsen.. Dividende 1915 Vortrag neue Rechnung. 6) Bürgschaftsverpflichtungen
200 000,— . . 37 050— 13 450—
43 691,13
17 000— 439 598,84
21 000,—
22 077,33
107 096 26
7 000— 1400— 1 464 571 91
10 965 69
gestellt. geschrieben worden.
Barr, den 22. Februar 1916. Dietz, Baumhauer & Co
1750 891 54
8 Die Wertpapiere sind nicht nach dem Kurse Der Kursverlust von 6650,— ℳ ist dem Reservefonds II, welcher für außergewöhnliche Abschreibungen besteht, ab⸗ Die Revision der Rechnun 1 und in der Generalversammlung von gestern volle Entlastung erteilt worden. Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Walter Engslfeld wurde einstimmig wiedergewähtt. 1 Radevormwald, den 23. Februar 1916. Der persünlich haftende Gesellschafter: Julius Garschagen.
b ℳ 12 740,— I 1 734 186,60 [1 750 8917,541 Dividende 5 %. 8
vom 25. Juli 1914, sondern nach dem Wert im freien
und Bilanz hat satzungsgemäß stattgefunden. Die Richtigkeit
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Walter Meskendahl.
1787186 80 Verkehr ein⸗ ist festgestellt