Bekanutmachung.
Zu der am Tonnabend, den 11. März 1916, Vormittags 11 Uhr, Es . 8 V te r t E B E 1 I KN g9
8 Schlesische Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft. 4 Aten⸗ S 8 * Die Aktionäre der Schlesischen Immobilten⸗Aktien⸗Gesellschaft zu 1910, Abends e½ Uhr, im Stern⸗ — Saale der „Vier Jahreszeiten’, Verwertungs⸗Gesellschaft mu be⸗ 1“ 9 85 Ie. 9 8 0 werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. März 1916, Vormittags schanzen⸗Gotel zu —“ Schanzen⸗ Heoelstraße 21, dahier. Vra — , ist aufgelöst. Die 8 - „ „ 11 Uhr. im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Breslau, Barienstr. Nr. 35 I, stalt⸗ straße 93, stattfindenden Generalver⸗ Tagesorduung: E F ——a 1 3 41† el anzeiger un oni findensen arbentlichen Uenerabe2ees aes eingeladen. ehns laden wir die Genossen hier⸗ 1) 2 n Fellctemt gu ecbetor per Geleülschait zu melden. S 11“ r 8 t ein. 1 — 11““ 11 1) Pglamang der Hllan. ewimm, dcr Berlostrechnung sowie Geschäfts⸗. Tegesordnung. .e Feeebnist des verlosenen Jaßres.) Serlize Pr.8. Zesrante 916. 1“ 2) Sesche has 8 ürA . der Jahresbilanz für 1915 sowt 1) vS g — Er -2 „ ee e 8 v2 ² F1 der Deutsch⸗Amerikantischen Patent⸗ Der Inhalt dieser Beslass n “ 2) Beschlußfassung über die Genehmtgung der resbilanz für owie as Jahr owie Entlastungs⸗ 2 11 6 Verwertunge⸗Gesellschaft m. b. H. 8 eser ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den H dels⸗, Güt 1 —— — EEEEEEEEEE-. Walter Graf von Baudissin, 9 Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachunzen der fenbehnenenszadeeneh, Sescsechafte Sescen 8 neeherrechtseintragerolle iber E ben 29 unter dem Tite zeich
sber die Entlatung des Vorstands und des Aufsichisrats, eventuell teilung. mmene Pri Wabl von drei 11X1X1“ 2) Antrag ddes Auffichtsrats und Bor⸗ Fessass der vte ee ee enn 8 8 stands, betr. Erhöhung der Geschäfts⸗ Jahresrechnung. Berlin⸗Friedenau, 8 ö 9 0
Söcisgseseeze desaun“ t „ ZJentral⸗Handelsregister für das D. 8 g a eutsche Reich. N. 48)
Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. . —— LE1“ rülnn⸗ * venderuag 8 — ür db f 6 Se Pubm estimmungen über die Zusammensetzung des Vorstands und Au rats, euwahlen für be satzungsg 2 8 3 tlast 11 über die Abgrenzung idrer Befugnisse, über die öffentlichen Bekannt⸗. ausscheidenden Herren: Malkomesius 4) Beschlußfassung über die Entlastung 1 8 1 Das Zentral⸗Handel 8 machungen, über die Erfordernisse bei Aenderungen des Gesellschafts⸗ vom Aufsichtsrat und Zwanziger vom des ussichtsrats. ie Entlast [724211 Bilanz Uir Selbstabholer auch Henh⸗ E walch. ⸗ kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei ws. Zthagesgt e de dethe Perestesemüilese san ee nze , Sene se elemaleng basahch — egbefägeen aber vie Ennasnns der Bergisch⸗Märkischen Bant Ubelmftraße 32. bezohen wehden bee ache, zat Etaattameibas, 8ü. 48, erng vee s benia Pena⸗Pche üs n vhtth nris ggreng ih de ö. . mm tigt in dieser eralversammlun n iejenigen onäre, a e ersammlung ezügli kion. 5 ö“ nzei 5 2 RWNaoe m osten — welche gemäß § 24 deg Statuts ihre Aktien oder den Depotschein eines deutschen Punktes 2 der Tagesordnung nicht be⸗ 6) vög EE gemãß G. m. b. H. zu Barmen H (reai — nen zeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Elahejnran⸗ 30 ₰. 1 Nelen, beh 2. 8 2nfgeft. weittäglich während der Geschäntestunden — spätestens sülasfätis sen lle, sundkt dt. gazunge. a,ehr, Sotcng, genar 191e. per 21. Dezember 19013. andelsregister. Rhanatmachunt zegene sentichgan dieser gestst und wir snncieser Höhe auf dessen Schlochauer, Kausmann, Berlin⸗Wilmers. enderter Füms⸗ TvFE2 8 I. interlegt haben. 29 3 8 2 . EIIeaͤ “ n. olle ammeinlage in Anrechnung ge⸗ dorf. Niede 1 ss ürwg 2 9 8 ma m ege der Er 8 Breslau, den 8. Februar 1916. versammlung am Dienstag, den Die Direktion. 159743] Aktiva. ℳ „ Anchen. [72473 Berlin, den 16. Februar 1916. bracht. Der Gesellschafter tewfn⸗2 erlassung jetzt: Berlin. — einanderse ung über Der Aufsichtsrat der Schlesischen Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft. 21. März 1916, Abends 8 ½ Uhr, “ V wö.H. 25 000 san — des als Geschäftsführer 8 Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. brach bringt Srmscastee Teis, i⸗ T Handelsgesellschaft delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am . Eduard von Eichborn. im Sternschanzen⸗Hotel zu Hamburg, — h der I. Merbgeimeisters Peter Pepnt Abteilung 86. 86. » 1 2. Hälfte gehörige, durch Gesellschafter Emilie 2 † — 8 vere. Zur Ver⸗ t ermann B 8 1 3 — „Heb. „ ng der C. t 4 . „ elene 8
———— tr. 93, mit glei⸗ Tagesord⸗ [71238] b 1“ S .“ 1 EEE1ö1— 8 — 100 000 ., n8 75 000 2. 4 2 5 amburg, den 24. Februar 1916. vorm. Böcke o., G. m. b. H., Debitoren (Bergisch⸗Mär⸗ en äuteverwertun 8⸗Ver⸗ 2 älft 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Mannheim. kische Bank Filtale der baudes, Gefellschaft mit beschränker. ’ : : n ehörg⸗ zur Patentierung ange, verwitwete Kaufmann Ebel und Pauk Pnbfnd — [72542] Die Gesellschaft wurde mit Beschluß vom Deutschen Bank) .. . 508,57 92 Aachen bestellt worden. Berlin⸗ Indaber n9 Rer Ecctbardt. Butter butterähnlihen ö 11A1“ int geb. Böͤhm, Walter Krietsch in Gele 2₰ h 1 ens 2 rissen, e . r 3 teilt. 888
ichkei ese-t I. h 11. Feb 1916 aufgelöst. Forde Vermögen. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1915. Verbindlichkeiten. e. G. m. b. H. . Februar . — 150 80s „ 8 d sofort bei mir einzureiche 3 - inen 9542,8 1= — fird e Liquidator: Passiva. nn Kal. Amtsgericht. H. si dem Betrtebe des Geschäfts begründeten Serer nur für die oben angegebenen Berlin, als offener Gesellschafter in die Bauwert der Häuser ℳ Einlagen der Genossen 258 54263 — 1 Dr. jur. Ernst A. Gernandt. Stammkapital 100 000 Altena, Westf. [72569] Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei deutschen Bundesstaaten und die Provinz Gesellschaft eingetreten. Zur Vertret Amt 1 353 886,57 Bestand der Rücklage 32 16378 C Eüskas he 5 n b ärsch 5 508 Bekauntmachung. dem Erwerbe des Geschäfts durch August Sachsen. Der Wert hierfür ist dagegen der Gesellschaft sind die beiden G ung mtsgericht Celle, den 21. Februar 1916. Hiervon bereits - 8 Bestand der Hilfsrücklage 23 500,— 10) Verschiedene — etectezde ereeh Eintragung vom 16. Februar 1916 in Eckhardt ausgeschlossen. Die bisherige auf 10 000 ℳ festgesetzt und wird in dieser schafter Emil Julow und Paul Zi 3 oCgpenzews. — bgeschrieben enene. Rückstellung für Wasser⸗ 71237277 n unser Handelsregister B Nr. 16 (Wald⸗ offene Handelsgefellschaft ist aufgelöst. — Höhe auf dessen Stammeinlage angerechnet. in Gemeinschaft ermächtigt. Die gne Im Handelsregist A N 5— Sn — abortanlagen 88 5 191 Bekanntmachungen. 1.5,hltanische Handelsgesellschaft x ee E 82 490. - ,8 vö Sefenese mit d.nn 17. gebrwar 1916: N., 44 198. Blsthatk e, Fekennimacangen der Ge⸗ Hanl Zink ist erloschen. — Bei die Firma „Cöpeniger 2 18.,— 8 8 1 S 8 Mär e a aftung, . . eingro . 1 8 n eu en 8 Fir? 1 S — 6 en. S B.dende) Sneeitte 50 000 Badische Pferdeversicherungs⸗ n Sejcbio ·nee Feel genrer hen. Gesenfchas c. beschränkter Haftung. St — Rudolf Caloman d 20: Fbpirituosenfabrik, Serhehasdlang u. eee. 8 13 998,. W. W. Lövinsohn La Vregeenschaft 85 22—2 E. F. Lererhc und 1 “ Belastungsschuld (Hypo⸗ 08 879 anstalt a. G. zu Karlsrnhe. 24. Oktober 1915 ist die Gesellschaft auf⸗ Die eehesp7. 8. ausges düedeurch Tod als Geschäftsführer Berlin. Krüger, Gehehentebaneff. Kauffrau, sgränkter Haftung, chaft 1. Rc⸗ Senchaft ist aufgelöst. Die Firma ist Carl Fir daselbst eingetragen⸗ Einrichtungsgegenstände 1 8 theken) . . 1 008 47 37. ordentliche Generalversamm⸗ gelöst. Gläubiger wollen sich melden. Herrmann. Königliches Amtsgericht der nicht einatne 8 rüher unter mit Zweigniederlassung in Chas⸗ 8 erloschen. Cöpenick, den 16. Februar 1916. 1180,72 — v 10— lung Mittwoch, den 15. März Der Liauidator. 9 misgericht Altena, Westf. Erast Fräger bene e burg. Gegenstand 2 Kerkrbc . 8 252 2e Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 10 % Abschreibung 1 vxinn ach ehmne Foitiakei Annaberg, Erzgeb. 72533) dessen Tode von der jetzigen Inmdec Buchdruckereibetrieb und eit r. m gliches Aintszericht Herlin⸗Mitte. Sasabheha.. . von ℳ 4830,60 — 483,06 66— sereihungen .. 2b. 1683388 [21831 Preußische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. „2af Blait 1090 des. Hanzelsrlrisere esaeefütet under 1bcn, Inlhchenin saucdeetereeirsthr un 0 tiungeber. Abteitung 8 EE Beapeanftaltzbetriebsrech gen. . 8 Rechnungsabschluß. 1 die Firma Allgemeine Deutsche Credit. C. Bügten, Berliu: Die Firma lautet schäftsführer: Kaufmann Simong Cahen- Bernburg. 8 [12242] Nr. 134 der Abt. A heuke ei⸗ 1b 8 (Bestände) veaege 25 74 “ 1) Gewinn⸗ und Verlustrechnung Z11I““ Anstalt Zweigstelle Annaberg. Buch. jest: C. & G. Büxten. Der Gesell. in Charlottenburg. Die Gesellschaft. Bei den im Handelsregister Abteilung B worden: “ Vorschußrechn 1 9118 “ . 8 A. Einnahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1915. B. Ausgabe. holz in Annaberg betreffend, iit heute schafter Mox Herold ist durch Tod aus ist eine Gesellschaft mit beschränkter unter Nr. 37 und 38 eingetragenen Firmen:, Die Firma Coesselder Hotzf chuh Kassenbestand ö 2 784 86 — —yü — nenenesaatbetanr vüsfs Süt Mün Acer. eogetragen worden, daß der Geheime der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1) Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ fabrik Wittenberg und 8 Bankguthaben . 9 736 36 e“ 1 % ₰ 1) Raxredllherenatheiade: ommerzienrat Julius Favreau in Leipzig ist der Kaufmann Gustay Bürten, Berlin. 25. Sept. 1900, 29. Dez. 1905/17. Jan. stalt, Filiale Bernburg, Coesfeld. Inhaber sind der Dachdecker⸗ vere 1 85[1¹) Heberträge (Referven) aug dem Vor⸗ JI aus dem Vorstande ausgeschieden ist. firtedenau, in die Gesellschaft als per. 1906918⸗ Fanuar 1916 abgeschlosser, — 2) Allgemeine Deutsche Lredit⸗An⸗ meister Paul Wittenberg und der Architekt 1 394 720/80 1 394 720/80 jahre: 2) e. 1aben Nu⸗ dae . 1 Annaberg, den 22. Februar 1916. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bet Nr. 3935 Vacuum Preßgut Ge⸗ stalt. Zweigstelle Leopoldshall. Bernard Bewer, beide 8 Sfeler ite Einnahmen. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. A. für regulterte G 8 . Königliches Amtsgericht. — Bei Nr. 11 642 Hopp & Kurzweg, sellschaft mit beschränkter Haftung: Staßfurt in Leopoldshall, Zweig⸗ Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ —ö — 11“”“ Berlin: Der bisberige Gesellschafter Arthur Durch Beschluß vom 15. Februar 1916 niederlassungen der in Leipzig unter gesellschaft und hat mit dem 1. Januar der Firma: „Allgemeine Deutsche 1916 begonnen.
“
—
Ausgaben. Schadenreserve (siehe Bilanz B — bos. 1) laufenden Jahre: ℳ 4 ,₰ 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: 3 Bruttio 291 925,60 [Apustadt. Bekauntmachung [72474] Hopp i s 3 imten): 8 . 172 pp ist d ist der Sitz der Gesellschaft Vortrag aus dem Jahre 1914 Geschäftzunkostenrechnung.. A. Prämten (Vorprämien): ö“ ab gem. §§ 11, 20, 25 30 868,30 i n das Handelsregister Abt. B Nr. 11 Sea n 9engo der e verle “ Dee nrcaft da Serkin Creditt⸗Anstalt“ bestehenden Haupt⸗ Coesfeld, den 22. Februar 1916 1 ℳ B. Schadenreserve: eute bei der Firma Chr. Kort⸗ Aurnhammer, Berlin: S. Kieslich und des Paul Mevyer sin 29 niederlassun üge. 8 maun, Gesell 3 . rlin: Gesamtproku⸗ yer sind er g, Königliches Amtsgericht „ Sesellschafrt mit beschränkter risten sind: Alexander Lomb, Treucht⸗ loschen. Kaufmann Rudolf Kieslich in Eihgetragen. 8 8 ser Geheime Kommerzienrat Julius xhaven. 72487]
Mieten im Jahre 1915 ℳ EEee.“; 4.ö für direkt geschlossene Aaß Peitsgh. .. E Hechecta des 1. 367 583,50 Brutto 2 464,40 deen, e neen. amn ten— Steuern usw.) bpb. für übernommene 8 ab gem. § 25 . . stung in Arnstadt, folgendes ein⸗ lingen, Friedrich W Berlin ist zum Geschäftsführe bestell für die zum Heeer do. (Ausbesserungen bezw. 1 1 5 getragen: g Urtehr unner, Treuchtlingen. — ührer be⸗ 8 t. Ko s einberufenen Gec.... .. Instandsetungen).. .. n. Nasschesebenlenee 3 Ber Geschäftebrer Walter Voigt ist Jest, Pffne üweheelerm erlig; güitt e Zeheerr vnenrunn Bearcsch hen etig it aus dem Batstarde biereg osg , 823 90shelavegige⸗. h“ — 907,52. 7 Abschreibung vom ee 10 zßJ632828 888990 404 342 4) 8 8 Satzung... durch Tod ausgeschieden. am 28. Auguft Prngelegeselschaft. ees lich die Befugnis Pigelass. 84 ne. gef⸗ Seeee. den 21. Februar 1916 Karl Röben, Der In⸗ Badeanstaltsbetriebsrechnung 3 alst⸗ 1-Pe ee. 8.3 s6 8 3) Nebenleistungen der Versicherten: G b. Zinsen des Reservefonds . eznabe. 1— bs Februar 1916. schäft und Firma sind auf die Erben des schaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 5826 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. haber Karl Egbert Röben ist am 19. De⸗ (Die Kosten für die Ver⸗ e enstängen (10 % von a. Policegebühren . 9-591,25 c. Abzüge von der Entschädig. § 25 “ es Amtsgericht. Abt. III. bisherigen Inhabers: Frau Ida Hendler, Backpapier⸗Centrale Gesellschaft mit 1 er bember 1915 verstorhen; das geschäft wird zinsung des Gebäudes sind Fer 4830,60) b. Reservefondsbeiträge 3 1“ Aschaffenburg. [72570] geb. Fichte, Fräulein Helene Hendler und beschräukter „Haftung: Kaufmann Bielefeld. Bekanntmachung. [72479] von seiner Witwe, Amalie Gesine Marie 330, S Fräulein Ida Hendler übergegangen. Robert Emmerich ist nicht mehr Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A geb. Koch, in ungeteilter Erbengemeinschaft schäftsführer. — Bei Nr. 6238 Reform⸗ ist unter Nr. 1124 die Firma Leon Buks. mit ihren drei minderjährigen Kindern:
em. Art. 14 der “ 5) Abschreibungen: 8 Bekanntmach a. Inventar, die Anschaffungen vom In da machung. Fehlen . „ 8 s Handelsregister wurde heute die Demnächst ist Frau Ida Hendler aus der . 1 Schloß Ge⸗ 5 baum in Bielefeld und als deren In⸗ Karl Friedri 8 Vi 8 Gesellschaft ausgeschiaden und Richard Schloß Geselsschaft mit beschränkter Sge he esesen dn⸗ 8 82 e . Fer F. bneic, “ zund
EEE 111“A“ 1 ahre 1915 wieder abgeschrieben. 1 runden . 36 396,60 firma: „Brunnen⸗Kontor Bad Soden⸗ “ “ 4) Kapitalerträge: 1ö1I1ö1“; vri in Svessarr Joßannes zerlite Langenseldt, als per snlic boftenden 8 Haftung; Kaufarayn Aiund eühenesh 19 77 284/,33 J“ 6) Verlust aus Kapitalanlagen: * mit dem Sitze in Bad Sodenthal (Ge⸗ sellschafter eingetreten. — Bei Nr. 42 096 nicht mehr Geschäftsführer. — Bei selbst heute eingetragen und daselbst ferner fortgesetzt. des Gewinns wird wie folgt vorgeschlagen: 5) Gewinn aus Kapltalanlagen .. . . Kursverlust 89 5 ““ meinde Soden) eingetragen. Inhaber Helm'’sche Steinwände Wilhelm Leuz Nr. 7125 TWalter Leibecke & Co. eingetragen worden, daß der Ehefrau Leon Das Amtsgericht in Cuxhaven. 10 % vom an den Rücklagebestand. ℳ 1 683,99 6) Sonstige Einnahmen: a. an realisierten Wertpapieren.. deehdras ist der Kaufmann Johbannes Berlin⸗S : — 80eees “ Haftung: Beeeenans Fosalle 1n i.ee. uDresden. ——— 2 6 . äßi 1111“1“”“ Berli . G 8 . 8 a aufgelöst. Liquidator † 8 4 „[man — L nigliches Am 8 — . Der Siß der mann Walter Leibecke in Berlin und gli gerich 1) auf Blatt 2688, betr. die Firma
4 % Gewinnanteil für die Einlagen der Genossen. „ 10 088,20 Me-. An den Rücklagebestand. 8 b. Verzugsgelder gem. 7) Verwaltungskosten: (Vertrieb der Calclum⸗Quell Verlin⸗Wilmersdorf 2 er Calclum⸗Quellen). 8 1 ” ) Gesellschaft ist jetzt: Berlin. Der Kauf. Kaufmann Carl Fiebig in Berlin. Braunschweig. [72480] Allgemeine Deunsche Credit⸗Anstalt
An den Hilfsrücklagebestand §§ 11 u. 17 der Allg. 8 8. Provison der Agenten 57285,12 82 8 1.e; 8d 8 Pol.⸗Geb. . 6 651, 3 affenburg, den 22. Februar 1916. e
105 892 69 821 K. Amtegericht. mang, Mer Mamroth, München, ist in Zei Nr. 10 777 Kaufhaus Simplon Faumse. int. . e
die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Biatt 199 11 “ “ “
Vortrag auf das Jahr 8. 8 Versicherungsbedin⸗ — 8 . 1 342,65 1 b. sonstige Verwaltungskosten.. 242 Bad Lausick. — . r [72475] Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung tung: Kaufmann Oscar Schwien zu getragen die Firma „Otto Koch“, als der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗
3 vuhF
8 e, e “ Januar 1915 . . c. “] For⸗ e 1 8) Senee.I Abgaben und r
1 r 11“*“*“ 1 E111.A“*“ d⸗ en: 1 Au en⸗ 8 „ ü au
öaa 755 7) Fehlbetrag: Aus dem Reservefonds dhaice Juftanen :Zühren 11ö““ 164 fabrit und Eö T.nS; Heuncaft Pilegschafter Beititeanncahe sh geifse enen de 85 Fnhaber der Kaufmann Okto Koch Anstalt bestehenden Aktiengesellschaft: Der gem. Art. 14 der Satzung b. Staatsversicherungngeln 2679 a. veushag. Gesellschaft mit be⸗ des Max Mamr h ist erloschen. — geen manns Bernhard Cohn auf Grund des 14- Ort der Niederlassung u“ Kommerztenrat Julius Fapreau
81 schränkter Haftung in Bad Lausick, Nr. 43 404 8 Borrmann, Ma⸗ 3,29 B. G.⸗B. zum einstweiligen Ge⸗ Geschefkegweic Kistenfabrik. st nicht mehr Mitglied des Vorstands.
Ausgeschieden am Jahresschluß 9) Sonstige Ausgaben: bet . schiftsfuß 1 4 000 — etreffenden Blatt 52 des hiesigen Handels⸗ schinenfabrik. Berlin: Der bisheri schäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 292 B : isherige Pankower Haus „ — 92 raunschweig, den 19. Februar 1916. gesellschaft Mühlen⸗ Herzo 85—8 gliches Amtsgericht. 23.
J“ G. Madanun 4 . Geschaftsznieil⸗ Haftsumme: 8 Pensions⸗ und Unterstützungsfonds 18 Bestand am 1. Januar 1915.. .eseegquthaben: 18268 4 285 200 b b6. Hentanne ennd u656“ 8 88 4 000,— 8 000 1. 21. Februar 1916 einge, Gesellschafter Ernst Borrmann ist alleiniger . „ 1 Zubang im Jahre 1915.. .. reM⸗ — 5 —— Gesamteinnahme. .—544 44795 Gesamtausgabe.. 544 447 a. Der Geschäftsführer Christian Fried⸗ hseht 88 veneat.De Fedenschan 5 Pancz den Velatesbränkees destnng: Breslau. Z sedtitz, Zweigniederlassung der in Leipzi N277 29858 öl“*“ 2. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1915. R. Vasfiva. na Bolre ist regeschieden, und der Kauf. Axav. Berlim. 1 Jr. 15580. Max 19160 st der Cihe her Gesellchot duch re unser Handelsrezister Abtesina 2rredie Keten Lüühemeine Deutsch — nürvneknn xe 5Otto Dietze in Bad Lausick] Berlin, den 17. Februar 1916. Herlin. Wümersvorf verlegt. — Bei ist unter Nr. ö619 die Firma Wmats⸗ schaft. Der ecaehe dmonktengesen 2 ucatäge auf das nächst Zabe⸗ een na rich Fbeschger ., Eo. graphtsches Wtelter zum Fuchs in üfts Feöheran i üt mehr Mitglied
Abgang im Jahre 1915 „ 18 715,95 ℳ ₰ 8 0 3 7 4 1225 ℳ 285 50 Fehr⸗ stzumg Geschoftsführer bestell. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Gesellschaft mit beschränkter Haftung! Brro⸗ d als Inhabert Schadenreserve aus dem Vorjahr.. 088 Liguidator ist bestellt der Fabrikant Ma 3 : Brelau und als Inhaberin die ver⸗ des Vorstands. 8 ar Berlin. [72240] Geschäftsführer. — Bei Nr. 13 587 Würz⸗ geb. Keibel, ebenda, heute eingetragen Nobera⸗Lichtspiele ÄAlois Rodenstock
Mithin Bestand am 1. Januar 19016 ℳ 258 542,83 1) Forderungen: b. Die Gesellschaft ist aufgelöͤst; zum Abteilung 90. Verl mit! F. Schmidt, Stadtrat a. D. H. Machemehl. 28,2 aus dem laufenden Jahre 221080 Koch in Bad Lausick und zum Stell⸗ HMnn schfass gn. Hinc. eng i gicht nebr witwete Kaufmann Hertha Lswenthal.]/ 3) vn een 13 452, betr. die Firma Nachschuß 1915 elsregister B des unter burger Hofbräu Vertriebs⸗Gesell. worden. in Dresden: Die Firma ist erloschen. Der Aufsichtsrat des Erfurter Spar⸗ und Bau⸗Vereins e. G. m. b. H. 1 2 989 33 für Pr. Rückstände „ 28 350,25 2) Sonstige Passiva ... 1“ Butter⸗ und Feitverwertungs Getell. ist § 5 des Gesellschaftsvertrages dahin des Königlichen Amtsgerichts Berlin Charl 8 w — ttenburg. Gegenstand des Unter⸗ von Prokuri [[Pälken. Bekanntmachung. (72345] änkter Haftpflicht. — 9. on Prokuristen durch die Gesellschafter- In unser Handelsregister Abteilu A - Eingetragene Genossenschaft mit beschrän Haftbfl 2) Kassenbestand.... 8 3 591/94 Hierzu satzungsgemäß (Art. 14,2).. 40 19486 b ng In unser Handelsreaister üeellung 14 596 10% 1) Carl Hermann Rühle 41 653, ähnli 1 ℳ ₰ . d „ähnlichen Erzeugnissen, Margarine, Fetten Willt Blauert sind nicht äfts⸗ hier: D 3 e Geschäftsunkosten .. 20 497,27 4) Grundbesitz... 8e2S — sind nicht mehr Geschäfts⸗ h er Frau Amalie Flatau, geb. Rheinische Steirzeugröhrenwerke Se⸗ 1 — mecke jr. Nachf. Rob Ki s 1 36 103,15] a. Inventarium (10 % von ℳ% 4853,—) ) Eruse Sabert Köppmer geschützten Verfahren. Stammkapital Ferdi Berlin⸗Frie will, ZAm sen Eöan (10 % 1“ V pi erdinand Kahn in Berlin⸗Friedenau lI, hier: Die Prokura der Frau Ida land) eingetragen worden. Eingänge auf abge⸗ 8 8 6) Ewald E rLotte 7028, 7 2 3 e 8 1696. 29 22934 6 p „ „Saturn .Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. zeugwaren und verwandten Artikeln sowie ebrüder 36 005, 8) „Der Stadion⸗ vertrag ist am 27./28. Januar 1916 ab⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. 1 s In unser Handelsregister ist heute die die zur Erreichung dieses Zweckes erforderlich
hiervon abzuziehen. 2 — vLan — — 88 V Beitrag zur Kleinkinderbewahr Eethana inkl. Ab⸗
Erfurt, den 10. Februar 1916. a. Rückgände der Versicherten: Vorstehender Rechnungsabschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde 1 vertreter des Liquidators der Kaufmann.. b. Ausstände bei General- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen schaft mit beschränkter Haftung: Durch Breslau, den 18. Februar 1916. Dresden, am 22. Februar 1916 Rudolph Gärtner, Vorsitzender. — 85 — b. Fen 8 c. sonstige Schuldner .. 2 658,44 8 6 23]3) Rgservefonds⸗ rlin. Handelsregister 172477] schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: abgeändert worden, daß die Bestellung Breslau. 192 576 46 Mitte. Abteilung A nehmens: die Verarbei . . 3 tung, die Verwer⸗ versammlung erfolgt. B ied ist heute einget : B Einnahme. Gewinn. und Verlustkouto v. 31. Dezember 1915. Ausgabe. ee tnn g 9 aron Gottfried eingetragen worden: 5 d...-XJ.-L. 24.2 — 1 —-x—— 3) Kapitalanlagen: Ferner gemäß Art. 14 (3) der Satzung 2) Rixd ist heute unter Nr. 57 die Gesells aft Eintrittsgeld Sdorfer, Mauchwarenfärberei und Oelen, insbesondere nach dem durch führer. Generaldirektor Hans Hagemeister Schiff, Breslau, ist Prokura erteilt, senschaft mit beschränkter Haftitug 37 670, 4) Ernust zftafükr. b . 1aen-g.I. EEEEE“ ) Ernst Schenk & Cv. 380 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Muthwill, geb. Jacob, ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist die
Der Vorstand des Erfurter Spar⸗ und Bau⸗Vereins e. G. m. b. H. 4 v2gn 8 C 2. 2„ 256,— 9 58 * achschuß 1 Unbestellbare Entschädigung 41 95 8 geprist vof hendes Htechnungee. VECE““ 12 648 93 88 Fritz Otto Dietze daselbst. . Fe- Z8e erhe Ausgezahlt. Königliches Amtsgericht Bad Lausick. worden: Nr. 13 997. Mitteldeutsche den Beschluß vom 12. November 1915 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. III. 72200 Allgemeine Verkehrsbank, s g d. Bankguthaben Bestand am 1. 1. 19135 Das Erlösch a r en folgender Firmen: tung und der Vertrieb von Butter butter⸗ Bartsch v. Butter, . 2 on Sigsfeld und lt Bei Nr. 1171, Fi 3 G ℳ Wertpapiere (nominell ℳ 126 650). 102 567710 zusammen 277578 91 8 “ Fes zühie es “ — — “ nen 50 Rech &. Co. 33 230, 3) Carl Thü⸗ d 8 1 hnsen,) ae. gssbalgenress 1 8 50 T as Deutsche Reichspatent Nr. 269 598 in Berlin⸗Wil Bei Nr. 512 ’— 5 ) b ch g 85 mMügies b-- aeaghah. 1 1 rlin mersdorf und Kaufmann ei Nr. 5124, Firma Paul Muth⸗und mit dem Sitz in Bracht (Rheinn Provisionen. 24 533 6 11I1n — 36 162 1 “ b. Zweifelhafte Forderungen. 4 000.— 4 486 . Wertpapiere . . . . ℳ 27 317,65 85 V 2,5) Rudolph Wertheim 18 190, Arthur Lewinsohn in Berlin⸗Schöneberg. Nr. 13 984 Nähr und Futtermittel. Breslau, den 19. Februar 1916. Herstellung und der Vertrieb von Stein 2 ü 8 8 2 ä 1 1t 5) Pension⸗ und Unterstützungsfon — Gasglühlicht Gesellschaft Seegall beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Haftung: Direktor Jacob August Tummer di 3 Briesen, Westpr. [72483] die Vornahme von allen Rechtsgeschäften,
schriebene Forde⸗ 62 359 06 Gesamtbetrag.. 206 016 — 88 “ * bote’“ Borowit & Co Kommandit⸗ geschl , 21. Feb 1916. . b h b geschlossen. Sind zwei oder mehrere Ge⸗ Berlin, den 18. Februar 1916. M 7 111XqXX“A““ Der Direktor: 11) G. Li , — 1 ůftsführer. 2 bteilung 122. 24 ren alleiniger Inhaber der B g.
Kassenbestand 20 868,17] Geschäftsguthaben der Mitglieder] 597 132,09 Scherenberg. nnng gefühken 10,9 — 8ener Uict eingetragen wird veröffentlicht: Als Kaufmann Elias Mendelsohn in Briesen 18eg. sStkeselle JE11ö“ 21 238 39 chern der cc. b ezennd deeeen XX““ Warmbier 39 415, 14) debse d Hoech die Geselschoft aeseecs ehen Besec- ves gdan. n8. ereriae ISs, e. ö vhrhen E. Mendelsohn & Peter van EEEE Bu 8 3 49 8 . u en 4 8 F . n 1t — 3 Tauf⸗ Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden Berlin, den 2. Februar 1916. 88 Ioses 18 88* schafter Wilhelm Biber das ihm zur Minte⸗ Utre es eean Co. in Briesen ist heute eingetragen mann Albert van den Bergh in Düssel⸗
Sg r „ Hälfte gebörige, durch das Deutsche Reichs⸗ In unser Handelsregtster ist heute ein⸗ worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist, dorf. Grafenberg. 8
der Kaufmann Elias Mendelsohn ist aus „Erklärung und Zeichnung muß durch
62 359,06
1.““ 19 500 — Depositen. 219 Diverse Debitoren. 200 741 47 Hiherse aeer ue 9. 8 N B 8 i.e2s Iu. 2 E Ohme 1 5 — 9 ngskommission. 8. bs ; 7) 6G 5 C1“ Pee- 88 . E. Feeeresee Ielsesdhr. öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Beiirk 2.S 85 — patent Nr. 269 598 geschützte Verfahren getragen worden: Nr. 11 208. Firma: b bei g. un .,. ““ a. Gesetzl. Reserve ℳ 41 885,30 A. Rie kehof⸗Böhmer⸗Schloß Brake in Lippe. der Handelskammer zu Berlin. baft taug Savigmano 30,610 2⁰) 8eg sowie ferner das ihm zur Hälfte gehörige, Georg Wohlmann in Charlottenburg. der Firma ausgeschieden und der Kauf⸗ üer Geschäftsfübrer erfolgen. b. Spezialreserve. 25 443,26 67 328 56 Den vorstehenden Jahresbericht und Rechnungsabschluß 8. Süe 88 hat 8 Beeeeg eevarn der bei⸗ Nelken 43 406, 21) 9. Thomas 136387 8 Cketentier 8 Bermmeden, Föbc⸗ v Eeorg Wohlmann, Kaufmann, vebe uoc⸗ Wendelsohn seßt alleiniger verssfenaüicht eingetragen wird folgendes 37 925 eprüft, erklärt sein Einverständnis damit und beantragt bei der 30. ordentlichen Generalversammlung die F 22) B. Theiler 8 — . 2 Zutter, butterähnlichen arlottenburg. (Als nicht eingetragen 2 er Firma. riesen, den 8— 8 “ 867 588 ,89 Berlin, den 21. Februar 1916. 8 Gebrüder Leyfer 4238, Sachsen⸗Meint G fchäned Kauchwaren sowie Kommissions. Celle. 172484] 3000 ℳ als Sacheinlage ei 8. 54 Mitalieder. b Der Verwaltungsrat Jbeb] 1 Meiningen, Herzogtum Sachsen⸗ geschäfte in diesen Artikeln.) — Bei] In das Handelsregister A i f ꝛcheinsage ein, welche be⸗ Im Eö“ 1 ntepegetreten 54 Mitglieder v1“ “ der Preußischen Laseheee eeeeenaket zu Berlin. * Raphael Liprowit chhveen.n enn. die 89. sie.39 ös7, 8.”. Sheseier eri⸗ 18 103 . Firma ec. gsteis nlach 8 Hraßht ——— 264 Mitglieder. “ .A. Brödermann, Vorfitzender. Inh. Phil 31, Fürstentum 6 b 1hen. n): Niederlassung jetzt: folger, Celle“ . im E 29 5 — Pas Vös afls Khönen dos vervn s “ Vorstehender Jahresbericht und Rechnungzabschluß für 1915 ist von der heutigen Generalversammlung genehmigt und Sh .Klnp 8v 8 3 15 Scwariurg. Sondershausen, Charlottenburg. — Bei Nr. 36 d Hanbelzgeschät tib uts 1“ Eigentum des Heinrich Wörner aftsumme hat sich vermindert um ℳ 32 000,—. dem Verwaltungsrat sowie der Direktion die Entlastung erteilt worden. b Bogelsang bet 7l2 Albert Spieseke 25 616, Fürstentum Walden. Fün stent eee (Firma Der Schuhhof Fanny Schmalzl herigen Inhabers auf die jetzigen vier Die Stammeinlage des Fabrikdirekt SSee baftsunme bäte ich sgentmderezunnfst des Weschäftsjahres alle Genossen C1, e. e. ws she kerr eag Prn al vemeee deeed eree ehehan e - h Beb Chegneftancrant Mieerwand Frausz itere Linie, Fürstenteen Zinth jä dene Pad hcnans üeer, dn beeer Zöbees, 17, Cgefran Gre Ffjennigstorf, peter van Cok in Pracht in Hoe von hcs 8 9. öln a. Rh. und für 1 5 b mann & Co. 41 637, 30 8 2 ürf emdsbeh d⸗zzoe4. 8 droe. . e, in Bonn, 2) .2 s Sache x⸗ m. eees 1 das Handelsregtster eingetragen wrdei⸗ EE111“ eeh, Fesehh. .— ir. Hustav Otte in Hannover, 4) unverehe⸗ Ton balbfertigen Waren, Gerät⸗ . reu e Hagel⸗V erungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berliu 7 Etw 1 eig un Provinz Sachsen. (Firma M. Schlochauer & Co. in (lichte Hild Ott 8 4 2 n, Geräten und ebactten 92 vüaüus Der Direk ö1“ nr üsbecfprach ist binnen! Der Wert hierfür ist auf 15 000 ℳ sest⸗ Charlottenburg): Inhaber jetzt: Franz Miterbe e h Aülden, enne e⸗ 11nSeeen 1en Je. 8.Sesa ne. b 8 8 b1“ 16X“X ö“ 1 I“ 2 7 . 8
Allgemeine Verkehrsbank, Eingetragene aaan ” mit e ʒüihc . egenseitt 1 Jafse von Horn. Behm veeeiszrten 1 8 ““ 1“
1“
“