1916 / 48 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 8 b Grossh [72537] Die Gesellsch aft n 2 1 8 . 8. 85 8 8 8— 11“ F 1 8 8 rt ein t a en: Die kura des W. Beyer & Co. Die an E. A. N. der Rhein⸗ und Seeschlffahrtsgesellschaft olden urg. 58 . 1 7 e“ b mit bes Haf⸗ ist die Unter 2 11 6 scha EI““ 1113 8 8 11u“ ö11““ 8 8. —— Berabc⸗ ist sar⸗ Lühbers eteice Feehere ist erloschen. 27 een von In 2F . 1 8 Firma 8227. ader eines Eeeeeae ührers Nach Statut vam 16. Der 888 ö 3.2 a 2— 8* 82% ——2 Jokel ist aus dem Vorstande ausgeschieden 8 1 t, bert. ’¹ 8 16 8 un ich d . ine Stelle ellschäaft erfolgen nur durch den Deutschen Erfurt. [72495] Häandelsgesellschaft ist aufge worden; . Grods dhes Amts gricht. Abt. v. 5 Febelr ein b Uicder Iesführnaggrechte (8. 8 M - *— ober bi eptember. Den stand gewählt. 1 3 . das Geschäft ist von dem Gesellschafter —— roßherzogliches Amtsgerie . 1 abrikun ungen ein⸗ Waldenburg, Schles. „E. M. A.), orstand bilden: Traugott Bauer in Amtsgericht Guhrau. 18. 2. 1916.

Belter e, 12, Febnar 1918. 3˙3s,.— 172815] hg a. en end Pesiten u38—, Ja amser Henvesgrasse. 4, i9 an dceche 9 Ne Ttent Nünte der veerrsbtingen, vernann Fünger in Dber⸗ Könialiches Amtsgericht. der unecsarzt G. P 8 Passizen übemommen worden und We⸗. In das hiesige Handelsregifter Abt. A ic. Ste erhält dafür 21. Februar 1916 Nr. 561 die Firma zichtet und heut . in aafer 1öblingen, Friedrich Walther in Unter. Hei vert Handelsgesellschaft C. Ban vhh von ihm unter unveränderter Firma bei der Firma: „Peter Laug“ in Gonfen⸗ 2 bab b 700 Aktien zum Nennwerte. Emil Aust in Wah arichtet un he unter Nr. 694 in unser röblingen. Die Willenserklärungen des Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 10 Dasseldorf. [72342]) in Erfurt eingetragen: Die Gefellschaft fortgefetzt heim die Prokura der Fhefrau Peter Lang, Nr. 242 ist veule zu der Firma 8 Hell. Die Gründer der Gesellschaft sind: 22* nufm 8 * und als Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen. Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Vor⸗ verzeichneten Danstedter Molkerei, ein⸗ Das Erlöschen der Firma Breuer & ist aufgelöft. Der Kaufmann Robert Möller & Co. Diese offene Handels⸗ Anna geb. Bonga, gelöscht. meier, Wissingen, . der Kaufmann Karl August Maximilian urg eingetra g mil Aust in Walden⸗ stand des Unternehmens ist die Verwertung standsmitglieder; die Zeichnung geschieht, getragenen Genossenschaft mit be⸗ Cie., Gesellschaft mit beschränkter Lindig in Krölpa ist alleiniger Inhaber gesellschaft ist aufgelöst worden; das Mainz, am 19. Februar 1916. Kaufmann Georg zu ssingen . Walther in Großokrilla, 1——— eschäftszweig: Eisen⸗ der der Genossenschaft von den Mitgliedern indem die Zeichnenden der Firma des schränkter Haftpflicht, in Daustedt Haftung in Düsseldorf, soll nach § 31 der Firma. Geschäft ist von dem Gesellschafter Gr. Amtsgericht. jetzt Inhaber der Firma 5 1“ Kaufmann August Hugo Walther in Amtsgericht W ldenb übertragenen musikalischen Aufführungs⸗ Vereins ihre Unterschrift en. Die ist heute eingetragen: An Stelle des aus⸗ Abtatz 2 des Handelsgesetzbuchs von Amts Erfurt, den 21. Februar 1916. Möller mit Aktiven und Passiven über⸗ —— 72578] Osnabrück, den 19. Fe . Moritzdorf, aldenburg i. Schles. rechte und der Terxtrechte unter Ausschluß Einsicht der Liste der Genossen ist während geschiedenen Karl Borcherd ist Wilhelm Mainz. [7257 Königliches Amtsgerich 8 Kaufmann Kurt Köckritz in Moritzdorf, Waren. [72825] der bühnenmäßigen Aufführung miltels der Dienststunden des Gerichts jedem Beholz zu Danstedt als Vorstandsmitglied

wegen in das Handelsregister eingetragen Königliches Aritsgericht. Abt. 3. EEEEEqEEö . ee kcs e l -Le. n r 1 Privatmann Karl August Walt In uns gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes. Die gestattet. gewählt. [72516] gust Walther in unser Handelsregister ist heute ein⸗ Haftsumme beträgt 20 ℳℳ. Das Geschäfts. Eisleben, den 12. Februar 1916. Halberstadt, den 19. Februar 1916.

Merden. Essen, Kuhr. [72496] unter unveränderter Firma fortgesetzt. (hei der Aktiengesellschaft in Firma: „Ver. Pirna. Gemäß § 141 F.⸗G. werden die Be⸗ Handelsregi 1 b mann. Di E. H. 9 n⸗ Blat gregi 9. Großokrilla, etragen, daß d 3 1 1

teiligten oder deren Rechtsnachfolger von eöe 9n9 rrelie Protura ist 122 b—7 Aig Ix eg ö 2 Blatt z1 en HebeeeheeLln⸗ Gesellschat mit beschränkter Haftung Prachcn, in v 2 8 und endigt Königliches Amtsgericht. Köniagliches Amusgericht. Abteilung KC.

der beabsichtigten ices benach ichtigt, 1916 eingetragen zu B Nr. 463, beireffend Gustav J. Ascher. Prokura ist erteikt Dem Heintich Pflüger, Kaufmann in einigte Zwieseler & Pirnaer Farben⸗ 2 s Snne August Walther & Söhne Erust Drachau neben seiner Haupt⸗ der Genossenschaft 2— 1I1“”“; Elberfeld. [72275] Memel. [72467] Seae Baonzeen’ negeitevmahängjches 1..s, pecgedohen⸗-vedas. axe . hem erteilee Paokun ist geencfes Feeser 1e Weme eeden 1eeedeaenernescna den de meünchee Gränder haben sämiliche Aktien ntealassns ir Snabenss ne, Jweig. Finma, geleichnet von swei Vorstands. mden dü⸗ aeeeeee aft 1 . aftung. ne an er e 8 Ruppert, Chemiker in Mainz Mombach, Zweigniederlassung des in uchen ¹ e bat. mitgliedern, i Saaagge r. te Genossenschaft unter der der unter Nr. 2 eingetragenen warz⸗ ic e. v. * Februar 1910. „en⸗Borbeck: Un Stelle des ver. erloschen. i dof hen Betrieb der Hauptniederlassung unter der gleichen Firma bestehenden 8senaaseer. des erßen Aofsichts Waren, den 21. Februar 1910. —2 dern zunden essischen Hettung. Firma „Sattlergenossenschaft eingetra⸗ orter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ffelborf, den 15. ebruar sstwordenen Hermann Wodzak ist der Kessel. C. F. Hildebrandt, zu Maadeburg, in Main: beschränkte Gesamtprokura in Hauptgeschäfts betreffend, ist heute ein⸗ Privat chtsratg sind: Großh. Amtsgericht. Willenserklärungen der Genossenschaft er. Aeue Genoffenschaft mit beschräukter verein Eingetragene Genossenschaft Amtsgerscht. wärter Carl Czayka zu Essen⸗Borbek zum mit Zweigntederlassung zu Hamburg der Weise eiteilt, daß diese beiden be⸗ getragen worden: Die Generalversamm⸗ 6 Feillann Karl August Walther in Wa Q-— folgen durch zwei Vo standome 2 er. Haftpflicht“ in Elberfeld eingetragen mit unbeschränkter Haftpflicht heute Düsseldorf. [72344) Geschäftsführer bestellt. Die an F. W. C. Dunkel und J. K. srechtigt sind, in Gemeinschaft mit einem lung vom 22. Januar 1916 hat die Er⸗ Por 8, 1 Pe⸗ oe. ig 72526) Die Zeichnung geschieht in der eder. worden. Gegenstand des Unternehmens eingetragen, daß der Fischerwirt Fritz Bei der Nr 1328 des Handelsregisters B W. Goebel erteilte Gesamtprokura ist Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft höhung des Grundkapitals bis um höchstens rektor Karl Coldstein in Berlin⸗ In unserm Handelsregister ist heute die e i Vorst 8 geh eht in der Weise, daß ist: Uebernahme und Ausführung aller ein⸗ Kakies I. in Schwarzork aus dem Vor⸗ ngetrageven Gesellschaft in Füͤma b * ister des 8eeFche erloschen. mi esnem onderen Prokuristen die Gesell 1 000 000 beschlossen, und zwar stufen⸗ 8 Sirehenes d Ins 9 Carl Suderow in Waren ge⸗ Unterschristen nettzlteder 52 Fheher lbe⸗ schlägigen Arbeiten und Lieferungen, ins⸗ stande geschleden und an dessen Stelle der Heinrich Frank & Boß Nachf. Ge⸗ Amtsgerichts Ehen iif am 16. Februar 2. schaft zu 5nn und die Firma der Ge⸗ weise —32 33—— 8 abrttoirek 0 Fes Bechkeren Waren. den 21 Februar 1916 des Vorstands sind: Heinrich G. Noren EE1“ Sön Hrs b8 senschaft mit befchränkter Haftung. 1916 eingetragen unter 4 Nr. 2177, die 8 2 sellschaft zu zeichnen. 11 g e-w. ꝛVVFon den mit d Großherzoglie - zu Berlin⸗Wilmersdorf (Halensee), Her⸗ zr Die höchste Zahl aum Schwarzort in den Vorstand ge⸗

2 das Geschäft ist von dem Gesellschafter 2 8 it ils Aklien in diesen Betr i mit der Anmeldung der Gesell⸗ roßherzogliches Amtsgericht. Der⸗ der Geschäftsanteile beträgt 3. „swählt ist. Mainz, am 21. Februar 1916. 2p schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ mann Raub zu Berlin, Victor Hollaender stand besteht aus 8 Ic ieer Memel, den 19. Februar 1916.

hier, wurnde om 17. Februar 1916 nach⸗ Firma Frau Heturich Herr, Effen 6 „H. O. P. Heymann mit Aktiven und 8 icht. b ezeichnet sind. . u 2 2. Ge. Amtsgericht. 9g besondere von dem Prüfungsberichte des Weilburg. [72269] zu 1Rohent Flenan Kloß, Gottlieb Dißmann und Otto Half. Khnigliches Amtsgericht. Abt. 2.

getragen; Durch den Gesellschafterbeschluß und als deren Inhaberin die Ehefrau . ird W“ vom 9. Februar 1916 ist A thur Schön⸗ Kaufmann Johann Herr, Luise geb. Pell⸗ Passiven übernommen worden und wir Pirna, den 21. Februar 1916. Vorstenss, de Aanichee nno berichte EI“ 1 thal 1 res n mann, zu Essen. Dem Kaufmann Johann 11 rn unter unveränderter Firma gI 8 5 Das Königliche Amtsgericht. visoren kann bei dem unterzeichneten 1.2 ist unter Nummer 67 2 der Firma „. Be ö Genossen ist in den Dienststunden Hees Mühlhausen, Kr. Er. Holland. 8ne 2. 4— 2 ies Hert zu Essen ist Prokura erteilt. Hamburgische Electricitäts⸗Werke. O.⸗3. 17 Firma H. Schlinck & Cie Plauen, Voztl. [72517] gericht Ginsicht genommen werden. Der mann Herz“ in Weilburg mit Zweig⸗ 88 ver a v. Berlin, den Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Bekaunntmachung.¹† [72540] nu —— emeinsam mit einem anderen wreiberg, Sachsen. [724981¹ August Wuühelm Baer ist zum Mitgliede Aktlengesellschaft in Mannheim als In das Handelsregister ist beute einge⸗ Prüenesdericht der Revisoren kann auch niederlassung zu Limburg a. Lahn fol⸗ Berlin⸗Mitte Abt Un gliches Amtsgericht Firma, gezeichnet von mindestens 2 Vor⸗ 1 88 8 Genossenschaftsregister ist zu⸗ Geschäftsftbrer oder einem Prokuristen Auf Blatt 494 des Handelzregisters, die des Vorstands bestellt worden. Zweianiederlassung mit dem Hauptsitze in tragen worden a. auf Blatt 2841: Die ei der Handelskammer zu Dresden ein⸗ 9.en eingetragen worden: 1 eilung 88. standsmitgliedern und, wenn sie vom Auf. 8. . Seae vom 5. Februar heute ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Firma Mehner & Stransky in Frei⸗ Die an A. W. Baer erteilte Prokura Damburg wurde heute eingetragen: Seit Firma Max Härtel in Plauen ist er⸗ gesehen werden. g 7 Gesellschafter Hermann Herz zu Berlin. 172461] sichtsrat ausgehen, unter Nennung des⸗ in 8 5 folgende neue Genossenschaft st. Dem Krumang Arthur Graf in berg betr., ist heute eingettagen worden, ist erloschen. 18. Dezember 1913 ist Emil Gustav loschen; b. auf Blatt 2873: Die Firma Radeberg, am 22. Februar 1916. 5 eilburg ist gestorben. Die Wilwe des. Nach Statut vom 14. Februar 1916 ist selben, gezeichnet vom Vorsitzenden des x worden: Genossenschaft der Hambur ist derart Prokura erteilt, daß daß die dem Kaufmann Oskar Zenker in Amtsgericht in Hamburg. Carl Leinhas in Wandsbek zum Mitglied Baumgärtel & Lenk in Plauen ist 1“ Königliches Amtsgericht. e. Dora geb. Kettel, zu Weilburg als die „Lieferungsgenossenschaft der Schneider Aufsichtsrats, im, Deutschen Genossenschafts⸗ en 8 888 Sattlermeister und Tape⸗ er nur 1ne en mit einem Geschäfts⸗ Freiberg erteilte 82 gelcneist Abteilung für das Handelsregister. 8. Vorstands bestellt und dessen Prokura 71 den 22. Februar 1916. 1 Riesa. 8 [72518] : 8— EE“ börd Vög”,4 * für Milttär und Be⸗ n . lr. 8 1- entt vTeaeKarter Petvstiche vcholt führer zur Vertretung der Gesellschaft Freiberg, am 22. Februar Heidemerg [72503] erloschen. . Fönigliches Amtsgericht 8* Auf Blatt 443 des hiesigen Handels⸗ offene Handelsgesellschaft eingetrete örden, eingetragene Genossenschaft mit2 d felber ründen die Bekanntmachung hausen, Kr. Pr. Holland Gegenstand berechtigt ist. 88 Koönigliches Amtsgericht. 9 8 Mannheim, 22. Februar 1916. nigliches Amtsgericht. registers, die Firma: Allgemeine Deutschea-, Dem Kaufrahs getreten. beschränkter Haftpflicht’, mit dem Sitze in demselben unmöglich wird, im „Deut⸗ des Unternehmens ist: 1) der gemein . Amiscericht Düsseldort. (2572]] abt. Shn eg Je hr 9. Fuma Paegee. 3.1. Radeberg. 17228o- Crrditanstalt Fittale Niese eregsch.semburg tt aach 1e de Heneiearden zutdeltr „Pankow, crücchtet und peute sahn Recheaneigee. Das G eschäftsjahr liche Einkauf Düsseldorf. [723442] ailenkirehen-Hünshorven. „Bvauereigesellschaft zum Engel, Metz. Handelsregister Metz. [72512)] Auf Blatt 376 des Handelsregisters ist ist heute eingetragen worden: Das Vor⸗ lassung Weilburg Prokura erteilt. Die register 8 etra 8 L Fenofseastfafts⸗ Zwei Vorstandsmitglieder 85 Sattler⸗ und Tapezierergewerbes erforder⸗ Unter Nr. 4393 des Handelsregisters A Eingetragen wurde heute die Firma vormals Chr. Hofmann, Aktiengesell⸗ In Band 1V Nr. 173 des Firmen⸗ am 22. Februar 1916 die Aktiengesell⸗ standsmitglied Julius Favreau ist aus⸗ dem Kaufmann Louis Stoll zu Weilburg nehmens i8 die e r. and des Unter⸗ verbindlich für die Genossenschaft eich „[lichen Rohstoffe, Halbfabrikate und Werk⸗ wurde am 19 Februar 1916 eingeiragen Wive. Josef Plum in Uehach. In⸗ schaft in Heidelverg“: Ludwig Reuling registers warde heute bei der Firma schaft August Walther & Söhne mit geschieden. für die Hauptniederlassung Weilburg und und Lieferungen für Milnär. und Erklärungen abgeben ie Zeichnung zeuge zum Verkauf an die Mitglieder. die offene Handelsgesellschaft in Firma baber: Josesfine Plum, Manufaktur⸗ ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied „Lorhringer Möbelhallen Georg Tuch dem Sitze in Moritzdorf und weiter Riesa, den 21. Februar 1916. die Zweigniederlassung Limburg erteilte Die Haftsumme beträ 1 300 uℳ ee; geschieht in der Weise daß die eren —. 2) die gemeinschaftliche Uebernahme von Westdeursche Vertriebs⸗Gesellschaft warenhändlerin zu Uebach. ausgeschieden. In der Generalversammlung in Metz“ folgendes eingetragen: Die folgendes eingetragen worden: 1 Königliches Amtsgericht. Prokura bleibt bestehen. zulässige Zahl der Feschenn vann s chft zu der Firma der Genossenschaft büre v- und Lteferungen des Sattler⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. April Weilburg, den 19. Februar 1916. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Namensunterschrift hinzufügen. Die be ghceness ne 28,2 bV

ulius H. Jerabek & Co. mit dem Geilenkirchen, den 17. Februar 1916. vom 13. November 1914 erhielt § 14 der Firma ist erloschen. 1 2 Riegsa. 72519

Ien in Düsseldorf. Die Gefellschafter Königliches Amtggericht. Statuten folgenden Zusatz: „Auch kann Me, den 21. Februar 1916. 1915 festgestellt und durch die Gründer Auf Blatt 186 des hiesi 1 Königliches Amtsgericht. I. erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet von Liste der Genossen liegt während der Ge⸗ 8 8

der am 1. 2. 1916 begonnenen Gesellschaft ugͤs. 72499] der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmit⸗ Kaiserliches Amtsgericht. am 10. Februar 1916 abgeändert worden. gen Handels⸗ indest gezeichnet von schäftgstunden zu jeder Jeder Genosse darf höchstens fünf Ge⸗ Gera, Reuss J -ugn Gegenstand des Unternehmens ist registers, die Firma Hermann Müller Wiesbaden. [72323] 22 E11“ der Gerichtsschreiberel offen. [Sahsents ener r..

sind die Kaufleute Julius Heinrich Jerabek!. In unser Handelsregister Abtetlung B gliedern die Befugnis zur alleinigen Ver-. Msehs 1 8 Rachf. in Miesa betressend, lit heute üe und Fritz Härtel, beide hier. i ggemeine tretung der Gesellschaft und Z ichnung der Münster, Westf. [72347] 1) die Uebernahme und der Fortbetrieb G 88 2 *In unser Handelsregister Abteilung A— ankow, bei 3 bg* Elberfeld, den 16. Februar 1916. 2 dübnesgern ernthe 828% eeeee Gera irhs 5 8688 Iees b e ö 85 I 82 112 e.en 2, get B2 19* Se erloschen. 8* 82n Fe. s 11“n” Amtsgericht. be hen 13. 18 Feheen erste u eingetragenen Firma Fließenhaus für in Gera Zweigntederlassung der Aktien⸗ Aussichtsrats vom 13. Novembes 1904 unter dir. de tr a Söhne, Ges⸗ 3 Königliches Amtsgericht. . Zehner, teck es durch die Generalversammlung im Engen, Baden. in Pr. Hollo Hars Rheinland und Westfalen Theodor „wurde dem Vorstandsmitgliede Heinrich Ziegelkontor⸗Gesellschaft mit be’ tung in Moritzdorf bisher betriebenen g Büro und Baugeschäft für Ziegelei 8 . 8 n. Baden. [72463) in Pr. Ho and, Sattlermeister Bernhard Fbebine hier, wefefae Firma er⸗ eeeüeeaee Wirth in Heidelberg diese Befugnis erteilt. schränkter Haftung Münster. Gegen Fabrikunternehmungen, einschließlich des Schkeuditz. [72520] und Feuerungsanlagen“ mit dem Vibe 11““ O. Feenffenschafa eegisterebtrag Band 1 Sen Kr. Pr. Holland. loschen ist. getragen worden: Heidelberg, den 21. Februar 1916. stand des Unternehmens ist der Dampffaͤge, und Hobelwerks sowie der Im Handelsregister B Nr. 5 ist bei in Wiesbaden folgendes eingettagen: Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Abfatzgenoffe schaft ehs g S Bekanntr ac Bei der B Nr. 781 eingetragenen Firma Jultus Favreau in Leipzig ist aus dem Großh. Amtsgerscht. III. Ankauf und Verkauf der von den See Kistenfabrik, der Firma „Allgemeine Deutsche 2 Geschäft ist auf die Ehefrau Georg schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. getr 8 venicg 97 ein⸗ ve Fe 2— der Genossenschaft er⸗ Benvather Zeitung (Der Rhein⸗ Vorstand ausgeschieden⸗ Fereener b 72504 von Münster und Umgegend produzierten 2) die Herstellung und der Vertrieb von Creditanstalt Leipzig, Zweigstelle Zehner, Katharina geborene Neumann, in Zwei Vorstandsmitgliteder können rechts⸗ Möhrin en: VAn. b 5 1 2 Firma, gezeichnet von länven) Druckerei &᷑ Verlagsanstalt, Gera, den 21. Februar 1916. mof. Handelsregister be r1 S Ziegelsteine sowie die Regelung der Pro. Preß. und Hohlglas sowie die Veredlung Schkeuditz in Schkeuditz“ heute emge. Wiesbaden, Bismarckring 6, übergegangen, verbindlich für die Genossenschaft zeichnen Möhri Bek ür e e ee G sellschaft mit beschränkter 8 8 Fürstliches Amtsgericht. „Königsbräu Wunsiede 1 Bies dukrion, des Absatzes und der Preise dieser derselben und die Fabrikation der dazu tragen, daß der Gebeime Kommerzienrat welche dasselbe unter der bisherigen Firma und Erklärungen abgeben. Vorstands⸗ an sein 2. güc⸗ öhringen, in ansgeschieden; ichnet e- VWIö“ 4 in Beurath daß Theodor Norbisrat „1 und Fritz König⸗ in Wunstedel: zer’ Steime bezw. event. Kavitalbeteiligung an nötig werdenden Modelle, Formen, Pressen, Jultus Favreau in Leiplig aus dem Vor⸗] weiterführt. Die Prokura des Heinrich mitglieder sind Hermann Bunde, Gustay ewahlt: Alot r e Eib. 1.“ info ge Aptebens als Geschäftsführer aus GEnesen. [72535] brauereibesitzer Fritz König von Wunsiedel Unternehmungen gleicher Art. Das Maschtnen und Werkzeuge aus allen stande ausgeschieden ist. Tölle ist erloschen. Dem Techniker Georg Wendt und Paul Steimicke, alle in Berli Mesh 18 ois Gut, Gemeinderat in in der „Elbinger Zeitung und General⸗ geschieden und als solcher bestellt ist der In das Handelsregister A ist ber der ist infolge Ablebens am 5. 1. 1916 als Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Ge, Stoffen, der An⸗ und Verkauf aller Holl⸗ Schkeuditz, den 19. Februar 1916. Zehner zu Wiesbaden ist Prokura erteilt Pankow. Die Einsicht der S 8 f vülist⸗ hringen. anzeiger in Elbing’. Für den Fall, daß under Nr. 310 eingetragenen Firma Wil⸗ Gesellschafter aus⸗ und hierfür Rechts schäftsführer ist der Ziegeletbesitzer Dr. Carl gattungen in allen Größenverhältnissen Königliches Amtsgericht. Der Uebergang der in dem Betriebe des EE Diensestunden, des Gerichts EE NIs 1 11 g . . 11“ esem

Bureauvorsteher Alfred Decker, hier. 9 Im Sonnenfeld in Berlin, mit anwalt Otto König dortselbst eingetreten. Schmitz in Münster. Der Gesellschafts⸗ und deren Bearbeitung in allen Arten, 8 - Geschäfts bertünbeten 1 8 Fehnanüna 1n 1) dien [72521] Verbindlichkeiten ist bei Prwerhe de⸗ sedem gestattet. Berlin, den 19. Februar Essem, Rukr- 72464) Blatt unmöglich werden sollte, tritt der

Amtsgericht Düffeldorf. weigniederlassung in Gnesen, eingetragen. Hof, den 22. Februar 1916. sbertrag ist am 27. Dezember 1915 fest. 3) die Verwertung der aus den Fabri⸗ 1 r Zweig ssung g Ge⸗ g Auf dem die Firma F. G. Harlaß in Geschäfts durch die Ehefrau Georg Zehner v Wdliches, ntogericht Berlin⸗ In das Genossenschaftsregister Reichsanzeiger an Stelle dieses 8 -

Dfüeseldorf. [72534) worden: Kgl. Amtsgericht. gestellt. Die Vertretung steht dem kationsbetrieben sich ergebenden Neben⸗ In dem Handelsregister A wurde am Der bisherige Gesellschafter Wilhelm veagepkecefsg-ag ästsführer allein zu. Ierzeugnisse. Schöneck i. Bgtl. betreffenden Blatt 13 ausgeschlossen. lichen Amtsgerichts Essen ist am 18. Fe⸗ bis für die Veröffentlichung der G Jaffa. Bekanntmachung. 72505] sch 1 Die Gesellschaft darf im Inlande und des Handelsregisters ist heute eingetragen Wiesbaden, den 17. Februar 1916. Besigheim. [72582] bruar 1916 B zu Nr. 71. 1.8 1 ndere att

22. Februar 1916 nachgetragen bei der Sonnenfeld ist alleiniger Inhaber der Münster, 15. Februar 1916. . 4324 eingetragenen Firma Albert Fi 2 1 In unserem Handelsregister Abt. B ist . 1 - Ff 1 worden: 3 89 8a . Geschäft unter I hh unter Nr. 3 bei der Deutschen Orangen 11AX“X“ e35 .“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lina Köntgliches Amtegericht. Abteilung 8. Inn.⸗ Eemnsgeiche Habets. . re len8 11“ 8 bestimmt ist. Das erste Geschäftsjahr be⸗ Ausschluß des U bergangs der in dessen Köntgliches Amtsgericht. bau. und Exportgesellschaft m. b. H. Münster, Westf. [72348] Zweigniederlassungen, Agenturen und Ver⸗ Muck ist ausgeschieden. Lina Selma Neu⸗ Winsen, Luhe. [72527]) Bl. 42 wuehe 16“ 8 nossenschaft mit pesataachels Haft. ginnt am 20 Januar 1916 und endigt am Betriebe begründeten Verbindlichkeiten an in Jaffa am heutigen Tage eingetragen In unser Handelsregister A ist heute aufsstellen errichten, pachten oder ein⸗ märker fuͤhrt das Handelsgeschäft unter, In das biesige Handelsregister A ist kassenverein Neckarwesthei * eng⸗ pflicht, Essen: Durch Beschluß der 31. Dezember 1916, nach Ablauf desselben den Ingenieur Alfred Hasenkamp hier ver⸗ MKalberstadt. [72500) worden, daß an Stelle des verstorbenen unter Nr. 1054 eingetragen die Firma richten und sich an aͤhnlichen oder anderen der bisherigen Firma sort. heute zu Nr. 47 Firma F. Wehrmann, m. u H. i Generalversammlung vom 6. Feb 1916 fällt das Geschäftsjahr mit dem Kalender⸗ äußert ist und von ihm unter bisheriger Bei der im Handelsregister B Nr. 31 bisherigen Geschäftsführerz Kaufmann Anna Averdieck, Münster i. W., dem Geschäftsbetriebe dienlichen Unter⸗ 199se (Sachsen), den 23. Februar Winsen a. L, eingetragen: n Neckarwestheim einge⸗ sind die 23, 24 und 25 I jahr zusammen. Der Vorstand vertritt Firma fortgeführt wird, Feenan, 1- Ke. Heinrich Bulach 2 Feff der Fen meme Hafenstraße 69. Inhaberin 8 die 8 nehmungen beteiligen, auch solche erwerben 916. ̃öniali 1) Marie Kämmerling, geb Vorstandsmitglieder sind jetzt: Wilhelm geändert; § 26 der Satzung ist gestrichen. g8 Genossenschaft gerichtlich und außer⸗ bei der Nr. 1601 eingetragenen Firma 858 c 8 92 ver üer.Mirelkon Konrad Großmann 882 ün; frau Schreinermeister Heinrich Averd 8 lund erworbene wieder veräußern. önigliches Amtsgericht. . Ehefrau des Kreisausschuß⸗ Mäschle, Karl Groß, Gottlob Bayha, Gladenbach—— 72338 5 chtlich und zeichnet in der Weise, daß A. Friedmann hier, daß die Firma er⸗ 2 8 vngc ager 1e führer der r⸗ 8 Ie i ist. Anna geb. Dahmen, in 8 1. an Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ schorndorf. [72522] l. 7 E. Kämmerling, 2) Friedrich Christian Kurz, Ludwig Zeller sämtlich Fiv’ Genossenschafts tt2 ] [die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ ir Je. Zr. Hv if ermächtigt, di llschaft f tli n Mün Fc“ . . zu je 1000 ℳ. 1 m Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ 1 tmann, alter Den 23. Februar 1916. heutigen Tage einget 4 verdindli (e 8 r er unt⸗ Alf 8 . 24 be hclder w-hwele h. 1 5 eonhardt, ens r ; „König ee ded s2⸗ S Hestuscaft mit einem Vorstandsmitglied Jacoby hierselbst“ ist vermerkt S In das Handelzregister Abteilung K ist I E“ .““ Sis ist aufgelöst, die Firma ““ v“ Nr. 15 2 enedisrfcreciste, 8 8 berie in Sinkershausen. Gegenstand Mührgdenfde⸗ E“ und deren persön aftende Gesellschafter: 8 vitwete u Auguste Jacoby, 12 1 9 rere . S üs des Unt is 8 b 8 . . 1 Garn König, Faumame, 2) Hermom 0–˙˙0‧sE Mitgiedenn kestebt, darch nwei Möüglece 2behen grepe Seerfebenr Bentes⸗ Cezggemenschet bi 1918 heue Pneeen”h folendes ean. 3uig aeheharas e Beaffangp er den 7. Fehaaa 10 4 , Süüenfa, e““ e zu Duis⸗ Käͤnigliches Amtsgericht. SE;een Besaeset a. W., den 21. Februar 1916. 9 eingetragen: nügs 8 und. cuen Peoturghe 1. ve 8 1 een⸗ 128 8 * 8 Königliches AmtsgerichF. Braumeister Wilhelm Lind ist aus dem glieder erforderlichen Geldmittel und die küss her⸗ t 15. November Malle, Saale. 72 G —’9 h ufsichtsrat kann einzelnen gliedern es Dr. Wilhelm Engelmann der Kauf⸗ 8„ 18 henset r In das hiesige Handelsregister Abt. 4 andshut. Bekanntmachung. [72536] eos,9 n3, enZelh. 1818 des Vorstands die Befugnis erteilen, die mann Hans Knipy in Sluttgart zum 88 2ꝓb 88 Fetrerte Paus Rööhrle Feldcfeng N. Duisburg, den 21. Februar 1916. Nr. 2486, betr. die offene Handelsgesell. Die offene Handelsgesellschaft „J. Gesellschaft allein zu vertreten. schäftsführer berufen. straße Nr. 37 8 g 8 V 89 Steglitzer⸗ 1) der gemeinschaftliche Bezug von eingetragene Genossenschaft mit un schaft Simon Sacl. Melrchstede mi Wimmer & Sohne⸗ in Landshut itt Omenbach, main. 1r2sso acstehectreiende, Müggltecder des, nnn Hc.anseneea. eeeee Genossenschaftsregister. vorden .„ n den Borstand gewöhlt Witscastsbedürsmisen. ¹, dor beschräͤnkier Haftpsticht ꝛu Witten⸗ 249⸗ 8 fgelö 1 derfabrik in Schorn⸗ 2. Eberswalde. 172492- heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aingeg ist auf den Likör⸗ In einge⸗ den ordentlichen Mitgliedern gleich. dorf: Der Gesellschafter Schmid Annaberg, Erzgeb [72538] le. ün EE1 Ber Stell des cigherrnch eaan 2 195 8 F. B. ee Fuama e e ee fabrikanten Johann Wimmer in ee. tragen unter A/944 zur Firma Höhle & besgat Mitgliedern des Vorstands sind 8ns Auf Blatt 14 des Reichsgenossenschafts⸗ Dann. has v“ ““ 69 und des ländlichen Gewerbefleißes Kähler zu Haferklinten in Wilhelm Sonnenfeld in Berlin mit haber der Firma. Die Prokura der Kaͤthe gt de gehe Z1“ a. Kaufmann Karl August Maximilian schäft unter der bisherigen Firma weiter. 1.ee. 18 2 e- 8 „In das hiesige Genossenschaftsregister auß oeneegscsafaniche Recanang . und 1ee.eehns rreene 916 Zweigniederlassung in Sacki bleibt bestehen. in Landshut führt. Georg Ludwig Höble zu Offenbach a. M. Walther in Großokrilla, Im Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ Lieferungs⸗Genossenschaft für 8e ist heute zu Nr. 2 „Spar⸗ und Dar, sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ Königliches Amtsgericht. merkt worden, daß die bisberige Handels. Halle S., den 18. Februar 1916. Landoghut. den 22. Februar 1916. 8 g Höble zu,Off e er zäft, b. Kaufmann August Hugo Walther in firmen, wurde die Firma G. Schmid in Sattlergewerbe in d lehnskasse, e. G. m. u. H., in Kaliß“ meinschaftliche Rechnune 8 liiches Amtsgericht. gesellschaft aufgelöst, die biesige Zpeia. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. EEEEe14“ E—11—1— Schoundorf. Inh⸗ Gottlob Schmid dar mannschafe Aantbere deüntsbanuht folgendes eingetragen⸗ Uleherlaffung an die Mialleter. fen Prenzlau. Berauntmachung. 72285] B“ 5 8, 8ech Pe c aezerss Ii Se pi 172245] .eh. F dais Müller, zu Offenbach c. Kaufmann Kurt Köckritz in Moritz⸗ selbst, neu eingetragen. E116““ An Stelle des aus dem Vorstand aus. Den Vorstand bilden; Landwirt Jost „⸗In unser Genossenschaftsregister ist am h Veben Inhaber Eintragungen in das Handelsregister. Lüneburg. 112510] a. M. übergegangen, welche solches als ö.gee r Oberamtsrichter Gerok. pflicht mit dem Sitze in Annaberg er⸗ geschiedenen Erbpächters Heinrich Fründt Koch V. in Sinkershaufen, Vorsteher, 15; Februar 1916 unter Nr. 52 die Ge⸗ E“ Wiltelm Somnenseld in 1916. Februar 19. In das hiesige Handelsregister A Nr. 339 Einzelkaufmann unter der alten Firma S dem b 8 noch Steinach, S.-Mein.— [72523] richtete Genossenschaft eingetragen worden. st k.2. Erbpächter August Schuldt in Johann Jost Friebertshäuser in Sinkers⸗ „Seelübbener Spar⸗ und Eberswalde, den 19. Februar 1916. Handelesgesellschaft ist aufgelöst worden; here⸗ Gesellschaftet Willt richtiger Wil Ludwig Höhle zu enbach a. M. Vorstand besteht nach Bestimmung t. A ist bei der in Igelshieb be⸗ gemeinsame Einkauf von Rohmaterialien aäͤblt. onrad Happel in Sinkershausen. 8 9 ukter F d di 1 gewählt. S 1 Haftpflicht“ mit dem Sitze in Seelübbe g stehenden Zweianiederlassung der Firma und die Uebernahme von Arbeiten für das Dömitz, 21. Februar 1916. Sie ufth nliche2 u“ er⸗ eingetragen worden. 8

Köntgl. Amtsgericht. das Geschäft ist von dem Gesellschafter helme Warnecke in Lüneburg ist alleiniger Prokura erteilt worden. des Aufsichtsrat t der mehreren EEEE „M., den 21. Feb 1916. des Aufsichtsrats aus einer oder m .—Sach Sattlergewerb 4 n 1 Emden. [72493] E11“ Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Sfesre Nn Fesar Personen. Die Mitglieder des Vorstands evnnea u“ 8 8 9-* beute durch edie Weüharnad 1 Fe. Großherzogliches Amtsgericht. gehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ Das Statut ist am 16. November 1915 1 werden durch den Aufsichtsrat bestellt. F n, Pann eignet ist, die wirtschaftl 81 8. schaftsblatt in Neuwied festgestellt worden. Gegenstand des Unter⸗

ranz v. Mebsch in Igelshieb a. R. Pro⸗ geeig „die wirtschaftlichen Interessen Eisleben. [72274] g enaeg. nehmens ist die Beschaffung der zu Dar

ist. .

Bei der im hiesigen Handelsregister A pon ihm unter der Firma Paul Eck⸗ aufgelöst. E1“

ter Nr. 137 eingetragenen Firma Fisser b Lüneburg, den 21. Februar 1916. Ohligs. [72514] Die Berufung der Generalversammlung der Mitglied Sie sind, w

. v. Voornum in Emben ist heute mDie dortaga⸗ helm Feldmann erteilte Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 195 erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ dag ⸗nng g.,. den 21. Fehruar 1916.] Die benn mnchaeßer erfolgen im 1 ne Benssessencttanpee bfane WeFtrna r H 886b lehen und Krediten an die Mitglieder er⸗

folgendes eingetragen worden: Prokura bleibt bestehen 8aex 88 ist bei der Firma Robert Klaas in kanntmachung durch den Vorstand oder e ces Ani ggericht Abt. 11 Verbandsorgan des Bundes Deutscher schaft Riebeck'sche Wirt ie Genof 18 in der für die Zeichnung des Vorstands forderlichen Geldmittel und die Schaffung

Sne e Secre. heesgents niger Ver. Louts Bock & Sohn. Der Inhaber 8129 sveang Gebrüder Nücan., Eb en Ser sche⸗ E 88 hübsi-ecrücgetee Trer20) Satiler. Riemer⸗ und Täschner⸗Innungen Unterröblingen 8 2 ben 8 bestimmten Form, sonst wfrtfcefitneteöügungen bus Fürberune der

Das Geschäft na etztwilliger Ver⸗ - 90 8 8 rikant Ern aa verstorben; seine a —. zu Berli d w. ur en Vorst llei 8 n ge der glieder, ins⸗ 8 P. 8. E. Bock ist am 1. Februar 1916 in Barleben, unter Nr. 2378 der Ab. Erben: 1) Witwe Ernst Klaas, Hulda enthaltenden Blattes und dem Tage der In unser Handelsregister Abteilung B sein sollte, 8 Heuneadles Nenehnic eseee eeelaee Der . Porfteher besondere:

fügung des bi herigen Inhabers auf dessen verstorben; das Geschäft wird von Fetpresifiers, beute 8 8 . Wit we Franziska Margarethe Fiffer, geb. Mary Bock Witwe, geb. Fischborn, zu des Hapdflür⸗gisters, in beute geb. Klaas, 2) Witwe Hugo Schiesen, Versammlung ein Zeitraum von st heute unter Nr. 21 die Firma Süd. Die Haftsumme beträgt 300 für röblingen am Ser. Satzung vom glieder seine Willengerklärungen kund⸗ scaktagesgemisfgcha ftlche

Koch, als befreite Vorerbin übergegangen, ndert r Ottilie geb. Klaas, beide aus Ohligs, sind destens 18 Tagen liegt. deutsche Olwerke, Gesellschaft mit jeden Geschäftsanteil. Jeder Genosse kann 29. b „uugeben und für den Verein zu zeichnen.

und ist neben dieser als persönlich haftender Fersag. unter unveränderter Firma Der EI“ als persönlich haftende Gesellschafter in Alle von der Gesellschaft een. beschränbter Haftung mit ihrem Sitze bis zu 10 Eeffendtenr e 88 Z“ Die Zeichnung geschieht 8 een. 2) die Herstellung und der Absatz der

Gesellschafter der Kaufmann Hendrik Fisser igmers & Co. Die Vermögenseinlage Spoer ist ü. einiger 22 1.. er.s der Gesellschaft verblieben. Zur Ver⸗ öffentlichen Henen e.e. er 28 8 Suhl eingetragen worden. Gegenstand. Die Mitglieder des Vorstands sind von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗

zu Emden in das Geschäft eingetreten. des Kommanditisten ist vertragsmäßig se In derlch⸗ 8b ve;ee tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ durch einmalige Veröffent zung nicht 5 Unternehmens ist die Fabrikation a. der Sattlermeister Gustav Hugo im großen und Ablaß im kleinen an die oder zur Benennung des Vorstands ihre triebes und des ländlichen Gewerbefleißes Die Gesellschaft hat am 21. Februar, herabgesetzt worden. önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. mann Friedrich Röntgen aus Ohligs er⸗ „Deutschen Reichsanzeiger 8 Heten L kechnischer Oele und Fette sowie Handel Schreiter in Annaberg und b. der Sattler⸗ Mitglieder des Vereins gegen sofortige Namensunterschriften beifügen. auf gemeinschaftliche Rechnung,

1916 begonnen. F. A. Heim & Co. Die an J. H. G. Mainz. [72576] mächtigt. Die Gesamtprokura des Be⸗ ein Gesetz üen 88 Waen 2* 22 Produkten im Königreich und Tapeziermeister Karl Wilhelm Rein⸗ Bezahlung sowie die Vermittlung von Die Einsicht in die Liste der Genossen . Beschaffung von Maschinen und Zar Vertretung der Gesellschaft ist jeder 3 Schuster erteilte Prokura ist erloschen. In unser Handelsregister wurde heute bei triebsleiters Emtl Hoppe ist erloschen. eine mehrmalige 828 ffen 89 ig ande 5. 8„ Das Stammkapital beträgt hold daselbst. Die Zeichnung für die Rabattgeschäften für die Mitglieder. Die ist in den Sprechstunden des Gerichts 8 cha FekePäch gegenständen auf ge⸗

Gesell chafter ermächtigt. Grust Rosch. Inhaber: Carl. Ernst der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Der Chefrau Kaufmann Friedrich Röntgen, schreiben. Sie wer E 20 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist der Genossenschaft erfolgt in der Weise, daß Haftsumme betragt fuͤr jeden Geschäfts⸗ jedem gestattet. (Gn.⸗R. Nr. 27.) Heng; kliche Rechnung zur mietmeisen Emden, den 22. Februar 1916. Rosch, Gärtner, zu Hamburg. Firma: „Rhein und See⸗Speditions⸗ Frieda geb. Klaas, aus Ohligs, dem Kauf⸗ erlassen, es sei denn, daß der 8 —h.seh een Franz Keiner in Suhl bestellt. die Vorstandsmitglieder der Firma ihre anteil 20 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ Gladenbach, 10. Februar 1916. eberlassung an die Mitglieder. .

Köntgliches Amtsgericht. —Bezüglich des Inhabers ist durch einen Gesellschaft mit beschräukter Haftung“”“ mann Dr. jur. Hans Beckmann aus Gesellschaftsvertrage oder urc ein e Firma ist eine Gesellschaft mit be⸗ Namen hinzufügen. schäftsanteile 3. Bekanntmachungen er⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. I. Vorstandsmitglieder sind: 8

17240919% ꝑVermerk auf eine am 1. März 1908 mit dem Site 8 CZin und einer Zweig gesden . 8.Snn Lüö ö“ 1 Inhabet. Feene. Ktn., Ne Feeschgeg. . bn 58 * , -g. ist sehan unter der von mindestens 2 Vor. Guhrau, Ez. Eresigu. 72465] ¹) Feühelhe Stümke, Bauerhofsbesitzer,

6 2 jer A ist heute erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ niederlassung in ainz eingerragen: Ho au g erte. 2 i den Dienststunden ts jedem standsmitgliedern unterzeichneten Firma in ei . 1 1 8

In unser Handelsregist sf fog Ihre Ausgabe erfolgt zum Nennw und durch Geselkschafterbeschluß vom gestattet. der Eisleber e beim Eingehen e. 82 8 eeen 8 AEE.“

er] e ister hi iesen worden.⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Ja⸗ erteilt. . 8 8 5 EETTE“; Prokura ist erteilt nuar 1916 ist der Gesellschaftsvertag Ohligs, den 22. Februar 1916. Jedoch ist die Ausgabe zu einem höher 21. Mat 1915 und 9. Februar 1916 ab. Annaberg, den 22. ebruar 1918. dieses Blattes oder Unmövlichwerden der Fir. 8 unseres Genossenschaftsregisters, ist to Hermann, Schmiedemeist z 4 a“

. t 1 „Heise & C. Heldman & Co. ü Eeneneeenee, Pe. 2e. ezevft⸗ in] an Carl Arnold John Hellig. im 87, betreffend den Betrag, zu welchemmu Königliches Amtsgericht Betrage zulässig. 3 ert. Zur Ve⸗ der Ges 8. Königliches Amtsgerichh. LVeröffentlichung in diesem Blatte im heute folgendes eingetragen worden⸗ Max sämtlich in Seelübbe

unser Genossenschaftsregister ist 8- 2 Spar⸗ und Darlehnskasse,

8 (Vorstande ausgeschieden und an seine Schaffung weiterer Einrichtungen zur [71770] Nr.