1916 / 48 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 1u1“

1““ 25. Februar 1916

Inufanterie⸗Regiment Nr. 341. 8 1“

Boehuke lnicht Böhmkel, Johann (1. Komp.) Selbongen lnicht Salbungen!] gefallen Andreas (2. Komp.) Upilla Schlochau schwer verw.

Gutzmer, Herbert (5. Komp.) gefallen. Küster, Hugo lnicht Emil] (5. Komp.) Salza, Nordhausen

4 (nicht Mohrungen] verwundet. Gefr. Paul Gerlach (6. Komp.) leicht verwundet. Schmidt, Julius (6. Komp.) an seinen Wunden. Knoblauch, Karl (6. Komp.) in Gefgsch. Syffus, Auguft (7. Komp.) vermißt. 8 Clausse, Gustav (Maschgew. K.) Bronvaux, Metz vermißt. Metzler, Ludwig (Maschgew. K.), Plainpalais. Schweiz, schwer v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 343. Wendt, Arthur (7. Komp.) Rehhof, Stuhm leicht verwundet. Jacobv, Wilhelm (9. Komp.) Gräfrath, Solingen l. verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 344. Häcker, Max (1. Komp.) Starkow, Rummelsburg in⸗ folge Krantheit. Gefr. Peter Funk (2. Komp.) Plaßwich, Braunsberg I. v. Lobin, Ernst (3. Komp.) Graudenz tödlich verunglückt. Utffz. Johann Pasternack (6. Komp.) Pruschinowen, Sens⸗ burg verletzt. Rekosiak, Josef (6. Komp.), Zabitschin, Wongrowitz, schw. verw. Lonski, Wladislaus (8. Komp.) Mlinek, Konitz leicht verw. Zdaniewitz, Bernhard (8. Komp.), Eichwalde, Marienwerder, 1. v. Gefr. Hérmann Götze (12. Komp.) Berlin schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Weinberg, Heinrich (2. Komp.) Fichthorst bish. schw. v., †. Dombrowsti, Josef (5. Komp.) Abstich nicht f, sondern verwundet i. Laz. Schierloh nicht Schirloch)], Hermann (8. Komp.) Vahr [nicht Varel] bisher schwer verwundet, f.

Infanterie⸗Regiment Nr. 345. Przybylski, Martin (3. Komp.) Jankowice, Posen gefallen. Kamzelak, Johann (5. Komp.) Niepruszewo, Grätz in⸗

folge Krankheit.

Musketen⸗Bataillon Nr. 1. Bunge, Bernhard (1. Komp.) Stavenhagen, Meckl. I. verw. Schlums, Ernst (1. Komp.) Thorn, Westpr. leicht verw. Greiner, Fritz (3. Komp.) Bockenheim, Frankfurt a. M. leicht verwundet, b. d. Tr.

überplanmäßiges Landwehr⸗Jufauterie⸗Bataillon Nr. 1 des IV. Armeekorps.

Krintler, Ernst (1. Komp.) Heidemühl, Jever gefallen. Offz. Stellv. Vzfeldw. Emil Krause (4. Komp.) Wolftitz, Borna leicht verwundet. B Utffz. Karl Niemann (4. Komp.), Kolbitz, Wolmirstedt, gefallen. Dürre, Adolf (4. Komy.) Olvenstedt, Wolmirstedt gefallen. Müller V, Otto (4. Komp.) Nordgermersleben, Neuhaldens⸗

leben infolge Krankheit.

Uberplanmäßiges Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Nr. 4 des * IV. Armeckorps. Kulisch, Gustav (Feldmaschgew. Zug Nr. 6) Kurtschow, Crossen schwer verwundet.

7. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Allenstein (XX. 14.). Utffz. Anton Dawel (2. Komp.) Krickhausen, Braunsberg f† infolge Krankheit.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Burg (IV. 35.). Gefr. Friedrich Just (5. Komp.) Aschersleben tödlich verungl.

1. Landsturm⸗Infauterie⸗Bataillon Diedenhofen (XVI. 4.). Winkelmann, Emil (4. Komp.), Braunschweig, infolge Krankh.

Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Goldap (I. 7.). Gefr. August Henscleit (4. Komp.) Elluschönen, Goldap durch Unfall leicht verletzt.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Gotha (XI. 10.). Meier, Wilhelm (4. Komp.) Friedrichsgrün, Zwickau in⸗ folge Krankheit.

12. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des IV. Armee⸗ korps (Magdeburg. IV. 30.). Jakubowski, Peter (3. Komp.) Piontkowo, Posen in⸗

b folge Krankheit. Hahn, Wilhelm (1. Genes. Komp.) Scharlibbe, Jerichow I tödlich verunglückt.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Minden (VII. 58.). Wesemann, Heinrich (3. Komv.) Kutenhausen, Minden, gefallen. Wffz. Wilhelm Burmester (4. Komp.) Hille gefallen.

e

8 11““ 8 EEEEI1 8 8 Gefr. Friedrich Pietsch, Schmarsow, bisher vermißt. in d-; Abhrends II, Friedrich Zippfeld bisher vermißt, in Geigsch. Burwitz, Erich vauterbach bisher vermißt, in Gefgsch. Fonfara, Hermann. Polnisch Würbitz bisher vermißt, in Gefgsch. Furenig, Joh. Zewen bisher vermißt, in Gefgscht. Knoop. Friedrich Bremen bisher vermißt, in Gefgsch. 1 Kupsch, Max Berlin bisber vermißt, in Gefgsch.

Lutz Georg Wenßenbronn bisher vermißt, in Gefgsch. Pohl, August Krwitten bisher vermißt, in Gekgsch. Röttger, Georß Lübeck bisber vermißt, in Gefgich Schmidt IV, Rudolf, Oberweißbach, bisber vermißt, in Gefgsch. Schröder IY, Hinrich Minstedt bisher vermißt. in Gefgich. Schultz II, Paul Neugarten bisher vermißt, in Gefgsch. Sieg. Johs. Stedten bisher vermißt, in Gefgsch. Boldt, Albert Grevesmühlen bisher vermißt, in Gefgsch. Frings. Cornelius Eilendorf bisher vermißt, in Gefgsch. Gräber, Otto Levkendorf bisher vermißt, in Gefgsch. Subbertl[Sabbert)], Paul, Plau, bisher vermißt, in Gefgsch 4. Kompagnie. . Objäg. Franz Eilmann, Woldegk, bisher vermißt, in 7, Gefr. Johs. Grabow Repzin bisher vermißt, in Gefgsch. Leonbhardt, Friedrich. Coswig, nicht gefallen, sondern in Getgsch. Mehlitz, Erich Schwerin nicht gefallen, sondern in Gefgsch. Borgmann, Anton Kossakau bisher vermißt, in Gefgsch. Gottfried, Bernhard Kirchheim bish. vermißt, in Getgsch. H oldeigel, Johs. Hamburg bisher vermißt, in Gefgsch. Ihme, Karl Schleusenau bisher vermißt, in Gefgsch. Krauthausen, Josef Eschweiler bish. vermißt, in Gefgsch. Kaphingst, Heinrich Zittow bisher vermißt, in Gefgsch. Lankow, Richard Neustrelitz bisher vermißt, in Gefgsch. Lobischer, Peter Berglicht bisher vermißt, in Gefgsch. Mertens, Heinrich Oberschönbach bish. vermißt, in Gefgsch. Pfeifer, Alwin Röppisch bisber vermißt, in Gefgsch. Rose, Ernst Hamburg bisher vermißt, in Gefgsch. Schultz II. Nikolaus Hörne bisher vermißt, in Gefgsch. Scheid, Felix Neunkirchen l[nicht Neuenkirchen] bisher ver⸗ 1 mißt, in Gefgsch. 8 8 Schuhmacher, Michael, Marienau, bisher vermißt, in Gefgsch. Walldorf, Wilhelm. Gönnersdorf bisher vermißt, in b Gefgsch. (A. N.) 1“ Glasemann, Paul Berneuchen bisher vermißt, in Gefgsch. 1. Radfahrer⸗Kompagnie. 8“ Behr, Heinrich Südergellersen bisher vermißt, in Gefgsch Kruse, Otto Klütz bisher vermißt, in Gefgsch. 8 Schult, August Triwalk bisher vermißt, in Gefgsch. Engelke, Konrad Döhren bisher vermißt, in Gefgsch. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Gefr. Willi Kämmer Langenhessen bisher vermißt, in Gefgsch. Schulte, Ewald Remscheid bisher vermißt, in Gefgsch. Rademacher, Ernst Schwelm bisber vermißt, in Gefgsch. Müller, Wilhelm Hünger bisher vermint, in Gekgsch. Ueding, Heinrich Borghorst bisher vermißt, in Gefgsch. Schapmann, Josef Borghorst bisher vermißt, in Gefgsch. Kroschel, Albert Berlin bisher vermißt, in Gefgsch.

Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 153.

[Früher 2. Radfahrer⸗Kompagnie Königsberg (Stobbe)]. Zeidler, Hugo, Neukölln, bisher vermißt gemeldet, gefallen als Versprengter b. d. 3. Komp. d. Inf. Regts. Nr. 70.

Festungs⸗Radfahrer⸗Kompagnie Neubreisach. Utffz. Hermann Nunge Portland bisher vermißt, in Gefgsch.

Reserve⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 5. Gemeldet vom Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 72: Schweiß, Eugen Berlin leicht verwundet.

Maschinengewehr⸗Zug des XVI. Armeekorps. v. Janta⸗Lipinski, Johann, Wopsk, Schlochau, in Gefgsch.

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 239. Meinecke, Heinrich Wietzendorf, Soltau infolge Krankheit

790

Res. Feldlaz. 72.

Reserve⸗Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 7 (Metz.). Gefr. Josef Bülles Weiden, Aachen leicht verwundet. Glogger, Johann Waltershausen, Bayern leicht v., b. d. Tr. Koska, Balduin Köslin i. P. leicht verwundet, b. d. Tr. Müller, Hermann Pichsdorß [Piehtsdorst], Elbing gefallen.

Regiment der Gardes du Corps. Müller, Otto (Leib⸗Esk.) Dülp⸗Harschütz,

infolge Krankheit.

Sa.⸗Altbg.

1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment. Lutter (4. Esk.) bisher in Gefgsch., daselbst (A. N.)

Schweres Reserve⸗Reiter⸗Regiment Nr. 2. Prinz, Johann (1. Esk.) Scheurenhof, Wipperfürth in⸗

.

folge Krankheit Krgs. Laz. 2.

Landsturm⸗Inf.⸗Ausbildungs⸗Bataillon Münster (VII. 33.). Kruse, Karl (1. Rekr. Dep.) Wesel, Rees infolge Krank heit Provinzialheilanstalt Marienthal Münster.

Kürassier⸗Regiment Nr. 3. Kunter, Hermann (4. Esk.) infolge Krankheit Res. Laz. 2 Hamburg.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Osterode (XX. 8.). Tanz, Karl (2. Komp.) Weimar infolge Krankheit Res.

Laz. Weimar.

Landsturm⸗Inf.⸗Bataillon Preußisch⸗Stargard (XVII. 10.). Stüber, Albert snicht Karl] (4. Komp.) Hagen bisher ver⸗ mißt. in Gefgsch.

9. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des IV. Armeekorps (Wittenberg. IV. 27.).

Heinrich Siederer (1. Komp.) Bernburg f infolge Krantheit.

Nienburg,

0. Aꝗ —.

Hptm. d. L. a. D

Kürassier⸗Regiment Nr. 4. Molitor, Franz (Ers. Esk.) inf. Krankh. Res. Laz. Münster.

Kürassier⸗Regiment Nr. 5. Utffz. Franz Nemitz (4. Esk.) Kl. Tuchen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Kürassier⸗Regiment Nr. 7. Utffz. August Wermuth (3. Esk.) Dittfurt, Quedlinburg durch Unfall leicht verlezt. Gefr. Hermann Intemann 63. Esk.) Völkersen, Verden

abermals leicht verwundet, b. d. Tr. Lüdigk, Paul (5. Esk.) Gohrau, Dessau leicht verwundet.

Jäger⸗Bataillon Nr. 14.

. 3. Kompvagnie. 13 2

Bender, Heinrich Dattenfeld, Waldbröl leicht verwundet.

Brenck, Karl Windenreuthe. Emmendingen an seinen

Wunden in einem Feldlaz.

Kurtsiefer, Heinrich Oberauel, Cöln leicht verwundet.

Wendland, Bernhard Münster i. W. leicht verwundet. Kellershofen, Karl Cöin leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

1. Kompagnie. 1“

Objag. Haus Henseler Kublank bisher vermißt, in Gefgsch.

Gefr. Haus Ziegenberg Dömitz bish. vermißt, in Gesgsch.

Bruno Stralsund bisher vermißt, in Gefgsch.

Bsn ale töt, in Geigsch Friedrich Bruchsal bisher vermißt, in Gefgsch. Karl Lauenburg bisber vermißt, in Gefgsch. einrich Selsingen bisber vermißt, in Gefgsch. Hans Zürich bisher vermißt, in Gefgsch.

4

Dragoner⸗Regiment Nr. 2. Hempel, Helmut (Ersf. Esk.) infolge Krankheit Res. Laz. Schwedt a. O. 1 Schnelle, Wilheln Ers. Esk.) infolge Krankheit Res. Laz. Schwedt a O.

8 Dragoner⸗Regiment Nr. 4. Maiwald, Martin (5 Est.) Hermsdorf bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Res. Feldlaz.

Dragoner⸗Regiment Nr. 14. Huckriede, Wilhelm (Ers. Esk.) infolge Krankheit in einem Festgs. Laz.

Dragoner⸗Regiment Nr. 16.

Utffz. Karl Gramß (5. Esk.) Wriezen, Oberbarnim an seinen Verletzungen Vereinslaz. Rud. Virchow⸗ Krankhs. Berlin.

Sergt. Walter Gevert (4. Esk.) Nostorf, Hagenow bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Dragoner⸗Regiment Nr. 21. Gefr. Josef Kreis (1. Esk.), Wagenschwend, Eberbach, in Gefplch. Hochadel, Alwin (1. Esk.) Kirchardt, Heidelberg, in Gefgsch. Dragoner⸗Regiment Nr. 22. Falkenstein, Wilbelm (4. Esk.) Bafel bishar schwer v.,

Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 24. Gefr. Wilhelm Petry (5. Esk.) Friedelhausen bisher schwer verwunder und in Gefgsch. gemeldet, gefallen.

Husaren⸗Regiment Nr. 4. Pyrski, Johann (2. Esk.) Lublinitz bisher l. v., vermißt.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 6.

Vzwachtm. Ernst Kaeselitz (Stab) infolge einem Res. Feldlaz.

Krankheit in

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 9. Ebel, Otto (3. Esk.) Melzow, Angermünde gefallen.

Husaren⸗Regiment Nr. 12. 1. Eskadron. 8 1 Höse, Paul Dabrun bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 2. Eskadron. 81 Uiffz. Richard Becker, Thondorf, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. Brodte, Heinrich, Wanzleben, bisher vermißt, in Gefgsch. (A Hellwig, Otto, Groß Kyhna, bisher vermißt, in Gefgsch. (A Jacob, Otto Holzweißig bisher vermißt, in Gefgsch. (A. Schwarzbach, Karl Gruna bish. I. v., in Gefgsch. (A. Zeisig, Wilhelm Jüterbog bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. 4. Eskadron. 3 Arzig, Arno Pohlitz bisher leicht verwundet, in Gefgsch. Krahnert, Friedrich Charlottenburg bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Sandow, Wilhelm, Wriezen a. O., bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Schulz, Arthur Sundhausen bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 5. Eskadron. 8 Gefr. Albert Miehe Hoheneggelsen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Gefr. August Knabe, Halle a. S., bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N. Ackermann, Karl Löbnitz bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. Buro, Franz Quedlinburg bish. vermißt, in Gefgsch. ( Ebrig, Heinrich Förderstedt bisher vermißt, in Gefgsch. ( Schäbe, Paul Weidenhain bish. vermißt, in Gefgsch. . (

4

Wedemeyper, Otto Eire bish. vermißt, in Gefgsch. Wotta, Friedrich Telz bisher vermißt, in Getgsch.

A. 4. 8. A. A.

.

Husaren⸗Regiment Nr. 13. Utffz. Hans Thomas (2. Csk.) Herne bisher schwer ver wundet, Res. Laz. 2 Oldenburg.

Husaren⸗Regiment Nr. 15. Vzwachtm. Kurt Pferdmenges (4. Esk.) M.⸗Gladbach bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Ulanen⸗Regiment Nr. 10.

Fröscher, Heinrich (5. Esk.) Kohlow rinfolge Krankheit. AHrvMxüNLMxMnxxnFaxgTeRS eGa knNwHavunaeremamemeer.⸗ 2. Garde⸗Feldartiklerie⸗Regiment.

Ltn. Gard v. Horn (2. Battr.) Hannover leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6.

Panitz, Johann (5. Battr.) Hindenburg leicht verwundet. Uffz. Paul Grabolle (6. Battr.) Breslau gefallen.

Gefr. Paul Frubrich (6. Battr.), Oberweistritz, Schweidnitz, l. v.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 3. Grochowski, Boleslaw (IJ. Battr.) Kollosomp, Stuhm leicht verwundet, b. d. Tr Discher, Albert (Stab d. II. Abt.), Wurchow, Neustettin, I. v. Steiner, Theobald (5. Battr.) Hürtigheim, Straßburg 1. v. Schulz, Karl Oswald Friedr. (5. Battr.) Jedwabno, Neiden⸗

burg gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. SSK Ers. Battr.) in Gefgsch. choob (fahr. Ers. Battr.) bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Schmehl (fahr. Ers. Battr.) bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16. Mayntzer, Josef (6. Battr.) Zell bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 8 b Neugebauer, Wilhelm (6. Battr.) Elberfeld bish. leicht verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19. Bock, Wilhelm (4. Battr.), Berel, bisher schwer venv., in Gefgsch. Gefr. Johann Wallmüller (L. Mun. Kol. d. II Abt.) Schauer⸗ heim bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. Stolle, Heinrich (3. Battr.) Bassum, Syke schwer verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21. Hptm. Günther Ulrici (Stab d. I. Abt.) Seelow, Lebus leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 22. Gefr. Erich Danicls (4. Battr.) Ohligs⸗Höhscheid an 8 seinen Wunden Feldlaz. 4 des VII. A. K. Schönhardt, Heinrich (6. Battr.) Corbach, Kr. des Eisen⸗ bergs gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 25. Utffz. Julius Krug (4. Battr.) Frantfurt a. M. I. v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 43. Gefr. Kurt Giesen (3. Battr.) Elberfeld gefallen. Utffz. Hubert Kamps (L. Mun. Kol. d. II. Abtl.) Winnekendonk, Geldern tödl. verungl.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50.

Hesch, Karl (2. Battr.) Freiburg i. Baden gefallen. Ltn. d. R. Roland Fick (5. Battr.) Zürich an sein. Wund.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52.

durch Unfall leicht verletzt, b. d. Tr. Utffz. Erich Bender (4. Battr.) Karlsruhe schwer verwundet. Utffz. Paul Marx (5. Battr.) Karlsruhe leicht v., b. d. Tr.

1

Dragoner⸗Regiment Nr. 17.

St. Veter. Fritz Sepmeyer (Regts. Stab) Hüllhorst, Lübbecke

—,

,

25. Februar 1916. 8

eutsche Berln st Ii sten. (Pr. 464.)

11421

Utffz. Wilhelm Fehrenbach (9. Battr.) Freiburg i. Baden b leicht verwundet, b. d. Tr. Schönbohm, Wilhelm (L. Mun. Kol. d. III. Abt.) Wittmund schwer bverwundet.

8 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 57. Kühnel, Fritz (6. Battr.) Kl. Kommerowe, Trebnitz leicht verwundet, b. d. Tr. Böhm, Arthur (6. Bartr.) Hindenburg leicht v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 62.

Zzwachtm. Goorg Bues (l. Battr.) Hannover schwer verw. Vzwachtm. Karl Gehrels (4. Battr.), Oldenburg, leicht v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 74. Utffz. Martin Sommer (3. Battr.) Bernburg schwer verw. Gefr. Friedrich Lehmann (3. Battr.), Collochau, Schweinitz, gefallen. Quarch, Arthur (6. Battr.) Dölkau, Merseburg tödl. verungl.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 241.

Willce, Kurt (4. Battr.) Lenzen, Westprignitz leicht verwundet. Vzwachtm. Josef Nüdling (5. Battr.) Barmen leicht verw. Gefr. Herm. Böhlmann (5. Battr.), Kirchlengern, Herford, schw. v. Gefr. Karl cker (5. Battr.) Duisburg leicht verwundet. Schulze, Martin (5. Battr.) Gutensberg, Cassel leicht verw. Utffz. Kraft Frhr. v. Erffa (7. Battr.) Berlin⸗Wilmersdorf 1 t an seinen Wunden Feldlaz. 2.

Krug, Heinrich (L. Mun. Kol. d. I. Abt.), Wolfsburg, Eisenach, I. v.

Gebirgskanonen⸗Batterie Nr. 4.

Flacker, Karl Breslau infolge Krankheit. eͤeeeTN8-8-- Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. Schwede, Ernst (3. Battr.), Peterswalde, Niederung, schwer verw.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. Kasel, Hermann (1. Battr.) Hintersee, üͤckermünde leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4. Fürgens, Ernst (4. Battr.) Magdeburg tödl. verunglückt.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Sperling, Wilheim (Mun. Kol. der 8. Battr.) Zieserwitz, Neumarkt gefallen.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 6. Utffz. Hans Krause (5. Battr.) Frankfurt a. O. gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Wilden, Eduard (3. Battr.) Harscheidt, Montjoie schw. v. Fieseler, Karl (2. Erl. Battr.) Herbsen, Waldeck in⸗ folge Krankheit.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Pinsdorf, Carl (7. Festgs. Fußartl. Mun. Kol. d. II. Batls.) Cöln⸗Kalk infolge Krankheit.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. Scholz, Paul (1. Genes. Battr.) Berlin infolge Krankheit Tpho

Festgs. Laz. 2 Thorn.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. Christoph, Georg (1. Battr.) Neukölln leicht v., b. d. Tr.

*

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 22. esner, Otto (4. Battr.) Magdeburg infolge Krankheit Feldlaz. 4 des XI. A. K.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 239. Utffz. Adolf Wolters Gerresheim. Düsseldorf I. v., b. d. Tr. Utffz. Florenz Koop Osnabrück gefallen. Gefr. Emil Frick Breisach, Baden leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 340. Obgfr. Karl Wiese Burdungen, Neidenburg gefallen. Sicks, Friedrich Hagen schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 357. Becker, Walter Gevelsberg, Schwelm leicht verwundet.

Mobs, Albert (5. Feld⸗Komp.) Jonitz bisher schwer ver⸗ K wundet, verwundet und vbermißt. Luckfiel, Ernst (5. Feld⸗Komp.), Paalzow, Rupvin, I. b., b. d. Tr.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 5. Gefr. Ernst Grimmig (2. Res. Komp.) Schwarzbach, Hirsch ¹ m berg gefallen. Gefr. Gustav Ludwig (2. Res. Komp.), Rohnau, Landeshut, I. v.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

Foit, Friedrich (2. Res. Komp.) Friedenshütte bish. vermißt, in Gefagsch. (A. N.)

II. Pionier⸗Vataillon Nr. 15.

Kopplow, Johann Gustav (2. Res. Komp.) Roitzsch, Torgau Fan sein. Wund. Festgs. Laz. 22 b Straßburgi. E.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. 8 Ehmk, Gustav (5. Feld⸗Komp.) Kiel leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompaanie Nr. 209. Heiermann, Wilhelm Duisburg durch Unfall schwer verl. banses Friedrich Hamburg durch Unfall schwer verletzt. Engel, Karl Kremmen = durch Unfall schwer verletzt.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 313. Gefr. Otto Geißler Kalbsrieth, Weimar leicht verwundet.

ARraeasgaga ergv xT ep iraenmxmmmnmmnnnns

Linienkommandantur Lüttich.

Teusch, Willibald, Schaffner Wittlich tödlich verunglückt. Kloas, August, Rangierer (Eisenb. Betriebskol. Halle a. S.) Rad⸗ dusch, Calau tödlich verunglückt.

Armee⸗Telegraphen⸗Abteilung Nr. 15. b Schacht, Wilhelm Eutin, Oldenburg infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Fernsprech⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 1. Kitzig, Heinrich (Ers. Komp.), Wanne, Atusberg, inf. Krankheit.

Pionier⸗Regiment Nr. 20. 1. Feld⸗Kompagnie.

Utffz. Johann Kirschnitzky Schäferei, Marienwerder I. v. Gefr. Heinrich Gronenberg Meschede leicht verwundet. Hassemeier, Aloysius Röhlinghausen, Gelsenkirchen I. v. Lange II, Oskar Fittowo, Löbau leicht verwundet. Schreier, Wilhelm Mülhausen i. E. an seinen Wunden Hack, Georg Groß Zimmern, Hessen schwer verwundet. Bartel, Karl Insterburg leicht verwundet. Jahn, Arno Kolba Sa.⸗Weim. leicht verwundet. Klein, Hugo Coblenz schwer verwundet.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 21.

Gefr. Karl Metz (3. Rekr. Dep.) Klingelbach infolge Krank⸗ heit Festgs. Laz. 6 Mainz.

Pionier⸗Regiment Nr. 23.

3 leicht verwundet, b. d. Tr. Möller, Hermann (5. Feld⸗Komp.) Westenfeld, Recklinghausen in Gefgsch. (A. N.) Römer, Wilhelm (1. Ers. Komp.) Berlin infolge Krank⸗ heit in einem Feldlaz. Pohl, Kurt (Genes. Komp.) Berlin infolge Krankheit Festgs. Laz. 1 Graudenz.

Pionier⸗Regiment Nr. 24.

Wilczynski lnicht Wilezynsky)], Stanislaus (2. Ers. Komp.) Brzoza nicht gefallen, war schwer ver⸗ wundet, z. Tr. zur.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 26.

Kämper, Hermann (1. Feld⸗Komp.) Borbeck bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 26.

Werdermann, Georg (I. Res. Komp.) Frceienhagen, Nieder⸗ barnim infolge Krankheit.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 26. Granzow, Emil (3. Komp.) Abbendorf infolge Krank.⸗

heit Res. Laz. Beuthen, Ob. Schles.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. Knapp, Peter (3. Feld⸗Komp.), Neunkirchen, Ottweiler, leicht verw.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 28. Gefr. Wilhelm Schuster (1. Feld⸗Komp.), Prierow, Luckau, I. v.

Pionier⸗Regiment Nr. 29.

Gefr. Paul Heidemann (1 Feld⸗Komp.) Rastenburg bisher .. schwer vearnudet, f. le, Willi (1. Feld⸗Komp.) Aken, Calbe leicht verw. randt, Oswald (1. Feld⸗Komp.) Großwig, Wittenberg leicht verwundet.

*

ge e

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 76. Bertels, Franz Heggen i. W. verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 460. Hoffmann, Hermann Mackenrode, Hohenstein leicht verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 538. Emil Spandau gefallen.

Winter,

Schwere Feldhaubitz⸗Batterie Nr. 249. Utffz. Hermann Schmitz Büsdorf, Bergheim gefallen. Utffz. Hermann Braun Weidenau, Siegen schwer verwundet. Obgfr. Johann Feldhoff Obergelpe, Gummersbach schw. v. Gefr. Leonhard B orghaus Rötgen, Montjoie schwer verw. Söhngen, Josef Mudersbach, Altenkirchen gefallen. Hogrefe, Hermann Hünzingen, Fallingbostel schwer verw. Hermann, Josef Niedersolbach, Altenkirchen leicht verw.

Kurze Marinekanonen⸗Batterie Nr. 6. Findel, Otto Albert Schwerin, Posen infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

e‧‧‧˙˙˙‧˙‧˙˙‧.‧‧

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3.

Gefr. Friedrich Seela 82 8. Feld⸗Komp.) Wulkow, Potsdam gefallen. Sobotzky, Max (2. Alt Drewitz, Königsberg eesalleazx Jostmeier, Hermann (2. Feld⸗Komp.) Boke, Büren I. v. Bretschneider, Reinhard (2. Feld⸗Komp.) Friedeburg, Frei⸗

8

berg leicht verwundet, b. d. Tr.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 3. Gefr. Paul Schacher (Abt. der Garnisondienstfähigen) Pommerzig, Crossen Res. Laz. 6 Spandau.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Gefr. Hermann Villaret (5. Feld⸗Komp.) Magdeburg bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Franke, Willy (5. Feld⸗Komp) Dessau bisher vermißt

Pionier⸗Kompagnie Nr. 100. Schmidt, Alfred Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Kallweit, Fritz Noreitschen, Stallupönen leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 249. 1 Lehmann, Max Fürstenwalde, Lebus tödlich verunglückt. 9

Pionier⸗Kompagnie Nr. 273.

Utffz. Heinrich Feldewert Erwitte, Lippstadt leicht verw. Gefr. Johann Lootz Langholt, Leer leicht verwundet.

Gefr. Johann Lennertz Neuwied leicht verwundet, b. d. Tr. Mönnich, Heinrich Wachenhausen, Northeim vermißt. Klapproth, August St. Andreasberg, Zellerfeld vermißt. Weber, Johann Ludweiler, Saarbrücken leicht verwundet. Gotzmann, Friedrich Grevenhagen leicht verw., b. d. Tr.

12

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armeekorps.

Utffz. Wilhelm Baumbusch Pforzheim schwer verwundet. Kappler, Karl Heimsheim, Leonberg an seinen Wunden.

Garnison⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 276. Schlegel, Otto Kretzschau, Weißenfels d. Unfall schw. verl.

Scheinwerfer⸗Ersatz⸗Bataillon.

Gefr. Albert Steinbrück (3. Komp.) Gräfentonna, Gotha durch Unfall leicht verletzt. 1 Kulesza, Svylvester (3. Komp.), Adelnau, Posen, d. Unf. leicht verletzt.

Feld⸗Scheinwerferzug Nr. 241.

Offz. Stellv. Josef Richardt Struth, Mühlhausen durch 88 Unfall schwer verletzt.

Gefr. Fritz Lomberg Kupferdreh, Essen leicht verwundet. Kinzel, Johann Gr. Purden, Aheenstein tödlich verunglückt.

Klement, Gnstav Braunschweig gefallen.

gemeldet, gefallen.

Kalfhaus, Theodor (5. Feld⸗Komp.) Vinnum, Lüdinghausen r

r Fernsprech⸗Abteilung Nr. 16. Utffz. Erich Zink vom Kraftwagen⸗Fernspr. Zug Nr. 1, Berlin, I. v.

Kraftwagen⸗Hilfsdepot Nr. 12. Gefr. Ernst Stegman n Plehnendorf, Danziger Niederung infolge Krankh. Res. Laz. Städt. Krkhs. Elbing.

Ersatz⸗Abteilung der Train⸗Abteilung Nr. 2. Piechotta, Maximilian (5. Esk.) Czarnikau infolge Krank⸗ heit Res. Laz. Altdamm.

Etappen⸗Train⸗Eskadron Nr. 1 der Deutschen Südarmee. Gefr. Bruno Möckel, Rempesgrün, Auerbach, infolge Kranthei

Fuhrparkkolonne Nr. 1 der 22. Jnfanterie⸗Division. Groß, Gregor, Zützen, Luckau, inf. Krankh. Res. Feldlaz. Nr. 116

Fuhrparkkolonne Nr. 277. Tulowicki, Christoph, Boguschöwen, Osterode, tödl. verunglückt.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 21 der Etapp. Insp. Wounrsch.

Gefr. Hennings Schade, Katen, Steinburg, infolge Krankheit.

Pferdelazarett der 83. Infanterie⸗Division. Kreutz, Matthias Kisdorferwohld, Segeberg Krankheit Feldlaz. 165. 11-9-2₰2“* Artillerie⸗Müunitionstolonne Nr. 2 des III. Armeekorps. Gefr. Venanz Kauer, Schneidemühl, Kolmar, infolge Krankheit.

infolge

(F) Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 4 des IV. Armeekorps. Gefr. Hermann Buchmann, Königerode, Mansfeld, tödl. verung!

Fußartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 233. Rüger, Peter Cöln⸗Nippes tödlich verunglückt.

rnae aexo un rneek eeexeUU HAeE. EExwSS vrANHNnvewe Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 16.

Sanit. Utffz. Willy Georgy, Cannawurf, Eckartsberga, tödl. verung!

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 62. Gefr. Otto Drossel Landsberg a. W. tödlich verunglückt.

Reserve⸗Feldlazarett Nr. 110. ‚zchippeinz, Emil, Gassen, Sorau, inf. Krankh. Krgs. Laz. 129

Freiwillige Krankenpflege.

Johannit. Schwest. Magdalena Danneberg Spremberg 1 tödlich verunglückt. 8 Schwester Emilie Lutze, geb. Czipull, Jucha, Lyck, infolge Krankb.

88qäqqãäqqq11*]

Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 9. Noack, Hugo (2. Komp.) Kemnitz, Sorau gefallen. Bataillon Nr. 33. Rusch, Julius (5. Komp.) Berlin leicht verw., b. d. Tr Bataillon Nr. 34. chramm, Richard (4. Komp.) Alt Rieth, Oberbarnim infolge Krankheit. Bataillon Nr. 35. 2. Kompagnie. 8 Michels, Michel Kalenborn, Daun leicht verwundet. Müller, Josef Laufeld, Wittlich gefallen. Knape, Albert Dorf Alvensleben, Neuhaldensleben I. verm 3. Kompagnie.

Pobbig, Johannes Leipzig⸗Plagwitz gefallen. Lenze, Herman Walbeck. Gardelegen leicht verwundet. Wolf, Josef Neuß schwer verwundet.

8 u Friedrich Ressen, Dessau leicht verwundet.

.

hh Franz Görzke, Jerichow leicht verw., b. d.. hlitz, Karl —. Weißenfels schwer verwundet. Ib, Karl Suhl, Schleusingen leicht verwundet. 4. Kompagnie. ipt, Josef Mützenich, Montjoie leicht verwundet. Mathias Bausendorf, Wittlich leicht verwundet t, Franz Steutz, Zerbst schwer verwundet. 5. Kompagnie. lze, Karl Gerbstedt, Mansfelder Seekreis leicht verr. n, Max Freyburg a. U. leicht verwundet. Bataillon Nr. 41. Ass. Arzt d. R. a. D. Gotthold Funke (Stab) Waltersdor Luckau tödlich verunglückt. Bataillon Nr. 116. Unger, Wilhelm (4. Komp.) Oberohmen, Alsfeld f an

seinen Wunden.

Feldpostexpedition der 29. Jnfanterie⸗Division.

Strobel I. Wendelin, Feldpostillon, Göggingen, Meßkirch, gefallen. Maier, Emil, Feldpostillon Bernau, St. Blasien gefallen.

b 0 0