1916 / 49 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11 e“ 2P5. Februar 1916.

De lu stlisten. (M. 8 EEö e.“.“] (vicht Bormann), Emil, Gefr. d. L. Hamburg ET ““ Zmr e⸗* Kassel krgef. I. ür di Meh n rs⸗ Frit ih 2* Pefir⸗ . Se, ne Ie enns 3 f. (nicht ge⸗ Börstling (nicht Borstling, Richard, Utffz. d. R. Harbin ibentisch mit Mehn Tremmen krgef., ist zu streichen, EEAAq . krgef. Nere ö. rech 5 Paul, Verl. Liste Nr. 17 Tir tau). EEö1 Boecvi Bovinc). R Utffz. d. R. Bremen a identisch mit T 21 bt, Paul; Verl. Liste 2 Bo 5 2 W— Gafr. (nicht Sees.) Werrhausen krgef. Boevi 89 s (nicht Boving), Richard, Utffz Mayper (nicht Mey e9) Peul. Sene— 8 Boöth, Otto, n Seen krgef. Brilmayer (nicht Br ielmeye“:), Josef, Lt. d. R. Bingen 5. Meyer), Volkert, Ob. Mtr. 8 8* öe⸗ I“ Frnais. MWir⸗ 7 9 Brinke ghan eefr. Waltrop krgef., ist zu streichen, da vo n, i e 88b Michaelkowski), Karl, Gefr, d. Frv st, Karl, Serg. (nicht Ueffz.) Dasse rgef. ; identisch n it rinier, Franz, Verl. Liste Nr. 17. R. 8 remen 8 Fpf. 9 at ] HcFrmric, Ob. Art. Mt. (nicht Ob. Mtr. 81 Uewesr h erl L. 8 8. 9. 6 8 . HSbeeee e. EZEZEE.— f streichen, da identisch mit Brobecker, Hubert, Verl. Liste 88 ün. 8 S=e. ah 89 Der Bezugapreig beträgt vierteljährlich 5 4 1 8 Hascher Paulz Gefr. (nicht Iesh Mohringen krgef Nr. 20. 1“ ezngap eljährlich 5 40 ₰. 1b 8 Anzeigenpreis sür den Raum einer 5 gespaltenen Einhzeits⸗ 83 8, Mc. Vncar. (aict 8 5— I. Broian, August. Sces. Upen krgef., ist zu streichen, da Murxlle Bernhand, Cb. Mtr. Art. Altener krgef., ist zu Alle Hostanstalten nehmen Bestellung an; für Herlin außer EE11u 8 zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen 222—— p8 Hobt, Johan Li- dll, Serg. Essen (Ruhr) identisch mit Broihan, August, . dis . Seeae eue1, Hebardh hr Mehilet Bertbe, ven lsten 9 1eehhenhelten echaum dehchann an; erzraasae“ . 1 p icht 2 al th , = . 9 r GSer 1 Sees. 5 ürt a. 2 .— krgef., zu hen, streichen, Tiden 5 2 ühler. . 2 2 9 V Ka I25. (n 4 822 8 8 5 een.c 8 5 Warf. Listes Nr. 17. Mueller, Otto Ernst, Ob. . . 2* auch ““ SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. IEi die Anatgüche Erprenite9nne” Kolbe rg, Richard, Oll Mtr. Art. (nicht Mtr. Art.) Koswig Brüchel, Christian, Mtr. Art. Delnienborst krgef., ist zu krgef., ist zu streichen, da identis M inzelne Nummern kosten 25 8 2b Zeeanzan krgef. 4

kees f gef iche identisch mit Büchel, Christoph, Verl. Liste Nr. 17. Liste Nr. 2 uu.

1 zustav, Sees. Dettingen krgef. streichen, da identisch mit „Chris Este Ne. 17. , L b 1

Knon), Gustav, Sees. Dettingen . Wilbhelm. Art. Polsingen krgef., ist zu elle 1 ul Se 1 2. Gefr., Ver

Sann 2 * Gefr. (nicht Sees.) Cöln krgef. Bröckel, Wilhelm, Mtr. Art. Polsing g Fentisch une e Eeler, Pün Weef, 1agc ist ju Gefichenzen

ler, Paul, Gefr. Wilkau krgef., 1 1 7 2 8 Meyer, Karl (nicht 2 Ludwig), Mtr. Art. Schönebeck a. d. E. da identisch mit Brücke 5 vZZ F. Art Düsseldorf krgef., ist zu streichen, . 26. Februar, Abends. Mied ege (nicht Miedtang), Max, Sees. Prgef. Br (nicht Bruckner), Julius Mtr. Art Grottkau 1 9 derasg g9. ftef Bülh Ve, di 1.26 20. Februar U Miedtank E Mößmer), Peier, Pion. H enpeißenber 2n . 8 Mülle icht Musller), Her Utffz. Leipzig. rgsf. . 2reg.s 1““ .“ Ses F Gict. F9n epus K.S bege⸗ M ullere wski ligt weüllerscowsrti, Friedrich, Flieg. 8 Inhalt des amtlichen Teiles: 8 11“ Bekanntma chunz ger. 1 3 ugz „. I rge 3 U hop. 2 ust, r. Art. ticht Ers. d 29yöJ— e 9 8 81 6 A 9. 9* b deneh, gahöczts Seig ghedeehen Feng 1s 8 1aegc dtben Se seeccen, de Newi er, Meacier: Gerr0d. L. (aicht d. R) Rosenberg krgef. E über das Verbot der Einfuhr entbehrlicher Gegen⸗ 28 Der Geheime Regierungsrat Schlegelberger ist zum Nreheg: Fisthe fen, Ghe Gefr gisi Senh 28 8 Uhen sch, mit Hursn , Albert, Verl. Liste Nr. 17. Nied 8 höfer (nicht Nicdenhöfer), Karl, Sees. d. R. stände. 8 8— des Zolltarifs Ständigen Vertreter des Reichskommissars für Aus⸗ und Ein⸗ 116 Dal hes, Georg, Ob. Mir. Art. (nicht d. N.) Subbach krgef. H 8. W. Sngef. t 1 Ausführungsbestimmungen dazu. 1 vom 25. Dezember fuhrbewilligung bestellt. 3 devne Art) Desbarass Uicht Desbarav), Mak, Gefr. d. L. Dresden Nieder n krgef., ist zu streichen, da Ordensverleihungen ꝛc. 1902

L. krgef. 85 te benicue Nleßer, Hugo Verl. Liste Nr. 17, Deutsches Reich Lebende Pflanzen, Erzeugnisse der Zier- in, den 25. Februar 1916. Wolfenbüttel krgef. . ee Detroy, Hermann, Sees. d. L. (nicht d. S.) Kaiserslautern 1 I, Wilhelm, Sces. d. L. (nicht d. S.) Elberfeld krgef. gärtnerei der Tarifnummern . .. BBE1“ Der Stellvertreter des Rei skanzlers. 11“; krges 8s 8 4 8 d. L. (nicht d. S.) Hamburg krgef. Ernennungen ꝛc. 8 ch⸗ Hüeah 8

August, G icht Sees Schlüsse kry rgef. 8 icht d. S . 3 znht Aööö Delbrück. 2. G ege. Gefr (eich. S09,). ieh. Wehhea-— Prseßr [Ditiens (nicht Detjens), Hermann, Gefr. d. L. (nicht d. R.) Panten, Franz, Mtr. Art. Schmarsow krgef. ist zu streichen, Bekanntmachung, betreffend die Bestellung eines Ständigen Scheugenpflug, 8 fr. (nich ees. 1

krgef. Traubenrosinen . 1 digef.. icht d. R.) Aachen krgef da identisch mit Panten Sran Ver⸗. v 85 weadbfters, des Reichskommissars für Aus⸗ und Einfuhr⸗ —— S; . . . ... 8 rgef. 3 f 5 ste, Alfred, Mtr. Art. (nicht d. R.) Aachen rgef. Pietzcker (nicht Pietze „Hans, Sees. Hamburg krgef. gung. eeEE1X4“*“ 8 Schoette ECC. Ißr 11 krgef. Ee 88 vene gfeldw. Königsberg krgef. ist zu bietse; Cic w. Rudelf, Utffz. d. R. Hamburg Bekanntmachung über den Verkehr mit Leimleder. Kablar und andere Waren der Tarifnummer 68 8 Bekanntmachung Schwa 8 „delf, r. Geee; veg gerhofen krgef streichen, da identisch mit Eggert, Alerander, Verl. Liste kaef. )) Iohannes, Seh, b. L. II. Hom 8 1v. -v Anleihe der Bayerischen Hypo⸗ Farsgaften ““ 7 über den Verkehr mit Leimleder. Wahl, Karl, Gefr. (nicht 7 BMIFrrschei ), Eduard, See Nr. 20. . Wies Pröfener nicht Prösener), Johannes, Sees. d. L. II. Ham⸗ theken⸗ un echselbank in München. Schmuckfedeer.. .. 148, 531 1 . vA168— ((me9h. Seen. G.. tingshaus, Carl, Ob. Mtr. Art. (ergänze d. R.) Wies⸗ Pr Burg e nmes. [.1sS 1 Gen Sef; Kier 1 betreffend ch Ausgabe 8 Nummern 31, 32 und Vogelbälge und deren Teile 149, 531, 563, 566 Vom 24. Februar 1916. 8 Hro s f. 8 2 8 8. 2 „Ernst, 8 2 8 n 8 8 (nicht Sees.) Osterfeld krgef. r e es Flim, Fritz. Mir. Art., Ers. Ros. Ober⸗ b⸗ Rausse ndorff (nicht Rausendorff) 33 des Reichs⸗Gesetzblatts. 11A“ 178, 179 Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über Vorst Johannes Gefr. (nicht M. F. Art.) Schwarzenberg. 8 82 B11“ Ri Fr.; rg, Carl, Ob. Mtr. Art. (nicht d. R.) Hannever Erste Beilage: ““ 8 andere Waren 1 88 Ermächtigung des Bundegrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ EEEEEEIIqIV18.5 1 6f. ““ PP1’1 8 8 arl, Tb. Mtr. Art. 2 48 8 8 8 ucker; 1 1 Joe. 24 krgef. 1 Ewald, Hexmann, Vzfeldw. d. S. Nienstedt krgef., ist zu krgef. Personalveränderungen in der Armee. böbbböö“ 202 Fenhn e 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327)

Mau, Kurt, Ob. Mir. Art. (nicht d. R.) Berlin krgef.

Molker (nicht Moller), Gustav, Vzfeldw. d. R. Rosteck *

X

Zorngiebel, Theodor, Gefr. (nicht Sees.) streichen, da identisch mit Ewald, Hermann, Verl. Liste Nr. 45. Rigulla, Theodor, Sees. Kobiet —. krgef,, ist zu streichen, d in der Ar 8 n a”n, 8 B“ 83 ö“ d9. stliste Nr. 30. 8 811“ soraänze Res.) Jützenbac EELEEE“ x., Theodor, Verl. Liste Nr. 20. z Königreich Preußen. vbahee 1“ eset, Zrarh.Güfe güätsSelhe⸗ Veaun 5 2rcihh Z Füacsat dg Röf n” SLgirtenberg krgef., ist zu streichen, da Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ““ Wer Leimleder in trock⸗ ss⸗ J der ei “] erfafcne; 20 F ver Fict se dor, Grüt, Segs. Lüneburg krgef. sdentisch mit Rösch, Oskar. Verl. Liste Nr. 17.,) R. sonstige Personalveränderungen. Künstliche Riechstoffe, Riech⸗ und Schönheits⸗ üschertem Zußzand imtt Begi ddes,28 9 b⸗ aicen Fewabe semr

ve ] ach eee 0h Obeg. Sicet, Aaer Sce Ztr 9. er⸗ Chemnig Cehe.ist r Radloff ucht Reudolfs), Fraußz Art. Mt (rict d. N8) Bekanntmachung, betreffend die Einberufung des Provinzial⸗ mittel. . 354 bis 35 bat, ist verpflichtet, die vorhandene: Nehgean getrennt nech Afrn blün 8 1 ö 1 sgreichen da dentch mit eer. Früch 8 Penl. gtreiche da Sa 5 8 Ernft Def (nicht d. R.) Malchin krgef. Bheege g8 C“ Prüfung für Gesang⸗ Waren aus Seide der Tarifnummern .. . 406, 108 4100 411 vrt, Pärec Gef an baft nep des . 11“ Franie, vigusß iccr ünne Dullach krsej., ist zu streichen, Se gfer⸗ Theodor, Seef. Rheinhrchl krgef., ist zu streichen, lehrer und ⸗lehrerinnen an höheren Lehranstalten in Preußen. Frerse 11“”“ 452 Haftung, Berlin W. 10, Matthä kirchtraß⸗ 10 (Kriegsausschunz), bis 1 8 8eda Te. Cös eh. vrlsg evertepe 21ha en ah gis ger d „August, Verl Liste Nre 17. bentisch mit Seffern, Bartholomäus, Theodor, Verl⸗ Bekanntmachungen, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger agenn. Putzwaren, sonstige genahte Gegen⸗ zum, 4 März 1916 anzu, eigen. Anzeigen über Mengen, die sich mit Leweren Füebricg, ..“ vFren neentsch mät S 8 Evl⸗ 2 ist zu streichen, da Liste Nr 20. 1 8 Personen vom Handel. . stände, ganz oder tellweise aus Seide der Beginn des 26. Februar unterwegs befinden, sind von dem Empfänger

enüsa me Lran Frievrit; Berl. Lüts,r. h. Seifert, Richard, Utffz. (nicht Gefr.) Langendorf krgef. Erste Beilage

gicare gmer. 8 - hte bsö Ceapfang 5 erstatten. 5 8 Afp fnicbt W 92 5 n“ 1 e“ 1 AS R. Foochom 1 1 elder, üutzwaren und sonstige genähte 8 sie gleiche Anzeige haben diejenigen etriebe, die p Meier, Ob. Zahlm. Asp. (nicht M. Zahlm.) Fried Freitag, Fritz, Db. I I er. Fhs. Nezu Preichen, - v1 Friedrich, Vzwchtmstr. ergänze d. R. mazn der 85 78 bs⸗ 1ah Fewar 122 n-gene Gegenstänag aus anderen Geipinstwanen 26. 42* 1916 öbe Naxieen dem Kriegsausschuß 8 ricksort krgef. Sg Screr Git nit S Sülrh oa identisch mit Freitag, Friedrich, Verl. Liste Nr. 2. 13“ 8 EEEEEö krgef. wohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen un als Seide, wenn sie aus Spitzen oder verzüglich zu machen, sobald 100 oppelzentne e Mu 11 8 u p 8 Bernhard, Ob. Schrb. Gst (nicht Schrb. Gst) grenseke Cerer Karl. Msch. Mt. d. S. (nicht d. L.) Apenrade S vs8:Hct Sin ge Herncan. c. d. K.. ih n 2 Vertriebe 8 Gegenständen. g Stickereien, ea 8 Tarife in Uüege 48 See 2 Je⸗ gesalzene ve“*“ Groß Droniowitz krgef. krgef. . A. G. Wli, Mtr. Art. Sobottha, Joheng. ü an, Verl. Liste Nr. 17. 1 8 516, 523, 530, 592, Die Leimleder verarbeitenden Betriebe haßen bis zum 4. März Nowak, Heter, LEEET11 Fohrnddrniomig⸗ (ni 1 in]/ Freywaldt (nicht Freywald), A. G. Willi, Mtr. Art. Febottta, Vobamg. Ve gs krgef. Künstliche Blumen und Teile davon... 1 670 672 1916 dem Kriegsausschuß anzuzeigen, welche Mengen trockenen und Patitz, Frledrich, 8 h Altona krgekf. Arthur, Utffz. d. R. Hamburg Schakler⸗Mcher Gefr. Czin kigef., ist zu streichen, da Schuhe aus Gespinstwaren, ganz oder teilweise 2 nassen Leimleders, getrennt nach Arten, sie in dem itraum vom Tsingtau). Friedrich, Ob. F. T. Gst. (nicht F. T. Gst.) Fritzsche (nicht Fritsche), Arthur, Utffz. d. R. g S chafer, Wilhelm, Sees., zu ändern in Gefr., Verordnung aus Seide. 11““ 527 1. September bis 30. November 1915 einschließlich versotten haben. Rosen felder, Friedrich, Ob. F. T. 1“ rgef, 89 8 Elberfeld W1“ L1“ 1 über das Verbot der Einfuhr entbeh rlicher Menschenhaare und Waren daraus . .528 bis 530 § 2 Colmar krgef. Ob. Hsr. (nicht Hzr.) Weine krgef. Frowein, Waldemar, Vzwchtmstr. (nicht, d. R.) Elberfeld Verl. Liste; “““ ), Adolf, Sees. Braunschweig 8 b acher öJ“““ 532, 602, 604, 606 Als Leimleder im S 8 krzypkowiak, Franz, Ob. Hör. (nicht Hzr.) I1I“ jrge Schilling (nicht Schillig), Adolf, S Gegenstände. üse Mhi 533 bts 542 560 he As Leimleder im Sinne dieser Verordnung sind anzufehen sämt⸗ chuerholz (nicht? Schurholz), Willv, Bau⸗Techn. Blanken⸗ Gerolh (nicht Gerhold), Karl, M. Ing. d. S. (nicht d. S. )] il krgef⸗ 1 üte, Mützen.. 2. b 6 542, 5 liche Abtälle, die bei der Bearbeltung von Rohhaut entstehen, mit

88 †. EE11“X 8 Sc⸗ Peter, Hzr. d. L. (nicht d. S.) Worms krgef. Vom 25. Februar 1916. utstumpen aus Filz .... * 514, 540 Ausnahme von Haaren, Hufen und Hörnern. bach krgr. ½ N. Folb uWC1“ f. Groß Flottbek T. 1 üt 3 (Schi mmel, Peter, hluter), Adolf, Hzr. Oschersleben krgef. 1 8 8 andschuhe ganz oder teilweise aus Leder G G tenger, Jakob, AX“ 1.“ Gimborn, Bodo, Gefr. (nicht d. L. Seis Berigget mhroef. Schl (es Tdocf, Pö. & 1I.) Stade Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, e gan 8 Leimled 1 8 Uo h t. Ficht (uT1 M. F. Art.) Lipie krgef Gloeckne r, Adolf, 8* Art. Mt. d. S. (nicht Ob. ch. Mt. d. Schm vr 14“ König von Preußen c. Ausgestopfte Tiere, Teile davon. . . 1616” see baegh Krggsansscha abgesett und Füge. Pkithen Haul, Ob. Schrb. Gst. (nicht Schrb. Gst.) Goldbeck ’“ fühung Gern f1 h. Albert, Hzr. Friedrichs⸗ Schmidt, Karl, 9 Fle. legef⸗gist 48 stwichen, da verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung Schnitzstoffen der arbettende Betriebe ihre Vorräte ohne Zustimmung des Kriegs⸗ e he⸗ 7 88 71 6 von† it Sch 21, Karl, I2. bEE1 1 8 9 . . 8Eboo“ 2. . 8 . Wiest e. Ob. Hzr. (nicht Hzr.) Kossa, Freystadt krgef. G5 dlnn 8 . Mtr. Art. Barmen krgef., ist zu streichen Schöofesch Reinhold, Techn⸗ Sekr. Stettin krgef. (nicht in des Bundesrats, was folgt: 5 i . 8 Zellhorn und andere Waren der ausschasset nach Maßgabe folgender B. ö Doppel Wnl J9 cha 98 ee es krgef. 1 „Goßling, T2 er, Mtr. Ark. 88 1 Kee Chir z. 1 arifnummer. 1“ 8 8 2 8 Zöffel, Werner, Gefr. (nicht Sces.) Kottbus 9 b Gößling, Walter, Verl. Liste Nr. 24. 8 binamh S 1 E 9 - 1 8 jentner nasses oder gesalzenes oder nicht mehr als 100 Doppelzentner Alinge (nicht Alinger), Kurt, Sees. Zittau krgef. Grünbowski (nicht Grümbowski), Utffz. d. L. Altobra S Te vae s Fii Hnict ene. Ui f. Fhcb beul -h die nen cehfühenischen Nücheh bh essegeeiche g.egblfahetn.) Rarten.. .. f ... 88 Berrsehe, in denen Gelatine oder deim Feenesdeh vd. e r r, Paul, Pion. Schönbronn krgef., ist zu streichen, krgef. 8 Schu⸗ ö 1“ L 1 Maßnahmen zu treffen. Edelsteine der Tarifnummer ... 8 8 zum 31. März 1916 einschließlich das Leimleder bis zu einem Drittel Am 8 itenei , mit Ain meter Paul, Verl. Liste Nr. 17. Hanfen, Franz, Ob. Mtr. Art. Hamburg krgef., 111 E1““ icht d. S.) Berlin krgef. 2 Bildwerk Stei ller Art, Luxus⸗ 8 der Menge versieden, die sie in dem Zeitraum vom 1. September bis a identisch mit2 , Utffz. Jokohama krgef ET 1191“ en, Franz. Verl. Liste Nr. 17. Schulz, Wilhelm, Sees. d. L. (nic 1,d. S 5 1 8 werke aus Steinen aller Art, Luxus⸗ 30. November 1915 einschließlich i t versotten hab Andrae (nicht Andree), Hans, Ütffz. 2S 2* 79 6 u streichen, da sentisch mit II. streichen, da Schuetze, Wilhelng Serg. Greifswald frgef., ist zu streichen, Der Reichskanzler wird ein Verzeichnis derjenigen Gegenstände gegenstände aus Stein.. . ... ... 690, 692 1““ einschließlich insgesamt versotten haben. Bis zum Annemüller, Hugo, e. 1geeg Lifte 1“ daLucaste e „August. Verl Liste Nr. 20. da identisch mit Schütze, Wilhelm, Verl. Liste Nr. veröffentlichen, deren Einfuhr nach § 1 verboten ist. Gold⸗ und Silberwaren ... .. ö“ 771, 776 sre cen, da identisch mit Auemüller, Hugo, Verl. . bG 5. mitt. T 9 768 g, . Ipehachen treige⸗ 8e Ste 6. Fred, Gefr. * EC1 8 ermächtigt, Ausnahmen von den Bestimmungen im § 1 Shee hlenwanen. Sunfischmiedearbeiten. 4 11 E 1 EEEE“ bert, Pion. ändern in Gefr.), ephan, Walter, Sees. (nicht d. R. E11ö168 Hbe de⸗ zu gestatten. reibfedern a . 8EE11ö1“ Baehrineg, Bernhard, Lt. b 1“ 8 rbe. 8 Bentisch, mit, H Robert, Pion. (zu ändern ir Stopsosk EFicht Stopsac), Hermann, Mtr. d. R. Mägd S § 3 E111““ Waren aus unedlen Metallen der Tarif⸗ übersteigt RE.— ge, 16 2 8* 3 ee S. . Hamburg krgef., ist zu streichen sprug 82 1 ese Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkün ung in Kraft. Me5e55.““ 8 8 C 22 8 Artur, Verl. Liste Nr. 24. ck, Johann, Ob. T. Mt. Hamburg krgef., ist z . 8. Moses (nicht2 Moi), Sces. Bodenheim krgef. . v b 8 Wer auf Grund dieser Vorschrift Leimleder versieden T1““ Lntar. 8 Nar Frankfurt a. M. 9˙5 da Fenstch mit H c. Johann, Vexl. Liste Nr. 30. Strauß⸗ Icses Hiichh en). Se 2üa⸗ d. R. Flensburg Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift. Maschinen, Werkzeuge und andere Waren der üschern will, hat die dafür benötigten Mengen bis zum 4 Baer ne 1* Hofmann (nicht Hoffneann), Gustav, Feldw. Glauchau To ste D 4 und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Mrfäfffunmer Teile dabon der Tartf⸗ bet dem Kriegsausschuß anzuzeigen. gh 11 lius, Ob. W. Mt. d. S. (nicht Ob. Art. Mt. d. S. ergef. 111AA“*““ kneh. n (nicht Tospan), Ernst, Sees. Hameln krgef. Gegeben Großes Hauptquartier, den 25 Februar 1916 Ba⸗ uC r, Julius, 8 W. Hohn Eduard, Mtr. Art. (nicht Ers. Res.) Rüstringen ö Folban ich Seef. Mülheim (Ruhr) krgef., G 1 . nummern. 38 1 Wer Leimleder in Gewahrsam hat hat es dem Krie gausschuß B ““ f. ül- Gefr. Hindenburg krgef., ist, zu Ho llender (nicht Holländer), Walter, Utffz. d. R. Duis⸗ V dnf 88G streichen⸗ da dentisch mit Fon dermann, Bernhard, Verl. (L. S.) Wilh el nn. u“ 8 auf Verlangen zu überlassen und auf Abruf zu verladen. Er hat es ö.“ dentisch mit Beckendorf, Willy, Verl. Liste burg krgef. 88 ;4 Liste Nr. 20. 8 Delbrück. 1öa bis zur Abnahme aufzubewahren und pfleglich zu behandeln. Auf Höpfner, Richard, Mtr. Art. Hötensleben krgef., ist zu uicht Wache ), Adolf, Sees. Hamburg krgef. 8 Keindersplelgeug... 1 Verlan en hat er de Kriegsausschusse˖P 2 . n Erstattu de See k; icht Behaghel), Fritz, Mtr. Art. Tientsin streichen, da identisch mit Höpfner (nicht? Hepfner, Wacher Ficht h. 0.) Carl, Gefr. d. R. Rudolstadt b Bekanntma Porlangein, riegsausschusse Probe gegen Erstattung der (nich ehaghel), Fritz,. 8 Richard). Verl. Liste Nr. 19. 8 e88 G“ Waoe .“ 8 ekanntm schung, . 1 crWef. di, Friedrich, Lt. (nicht d. R.) Berlin krgef. Hunte, Karl, Vzfeldw. S 8 (nicht Wenzlawski), Karl. Mtr. Art. betreffend Verbot der Einfu hr entbehrlicher 1 8 Der Kriegsauschuß hat auf Antrag des zur Ueberlassung Ver⸗ 1. 1““ Wilhelm, Mtr. Art. Crefeld dentisch mit Hunte, Karl, Verl. 8 8 20.-. Nauen⸗ Bochum krgef. W111““ kraef Gegenstände. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: pflichteten binnen lca, hat nach Eingang des Antrags, Nluag nicht krgef. 1 Farl, K d. R Stettin bmicht Jachner'), Frit, 1I Weteh er ö 822 8. Nest Nütp. vn Seg.rergel krgef Vom 26. Februar 1916. dem bisherigen Gemeindevorsteher Daume in Nausiß, 5 dem 31. März 1916 zu erklären, welche bestimmt zu bezeichnenden Beoe 8 96 1 2), 9 rl, Kan. d. R. S urg SSes 18 er 2. 1 Heidelbora rge Wi - 1 2 Wi helm, See 9 d. 89 888 . —. F 88 9e 1 1 . brei isi j 2 ů 8 ü 8 7 Bettague (nicht Bettague), Ka Jacobi, Wilhelm, Utffz, (ergänze d. R.) Fs delberg kr Frgek. Wilehe rman n, Fritz, Sees. d. L. II. (nicht d. S. II.) Eydt Auf Grund der Verordnung über das Verbot der Einfuhr ’. 1 bu hencean seszene öligetvacmeäsr ehaun L 8 e. 82 2 vgros nüch Bielfelve (nicht Bi 2Ife l d), Karl, Gefr. d. L. Lübeck Jakobi (nicht Jacobi), Heinz, Sees Potsdam fkrgef. kuhnen krgef. 2— entbehrlicher Gegenstände vom 2. Februar 1916 (Reichs⸗ Heinze in Berlin, been g. 9. gi Das gleiche gilt, soweit er eine Erklärung binnen der Frist nicht ab⸗ 8 (nicht Bielfeld), Jepsen, Hans Heinrich, Utffz. d. L. II (nicht Sees.) Hamburg Wittek, August, Mtr. en b JLleege 1bx streichen, da Gesetzbl. S 111) bestimme ich folgendes: “] as Sh 8 in gibt Fr⸗ der Venpflichtete nicht zugleich so kann auch der öu* gE Prüpitz) krgef. krgef. 8 1““ ttisch mit Wittek, August, Verl. Liste Nr. 30. eerlin das Kreuz de gemeinen Ehrenzeichens, ü 8 S istab nnt. 8n Poßhlis CCcht Prih 8 streichen, da Kahl (nicht Kahle), Georg, Sees. ö Wo 5 Kurk, Geir. Zeulenroda 3. krgef., jst zu streicken, da b §1. 1 dem bisherigen Gemeindevorsteher, Stellenbesitzer Hühner Cees Pene n, biespeeg * Fellen. durch den Kriegsausschuß mit Bieber, Albert, Verl. Liste Ib Kempf (nicht Kem p h Konrad, 8r e dfl-u deentisch mit Wolf, Fort, Verl. Sh 20. h. Die Einfuhr der in der Anlage aufgeführten Gegenstände über in Kaubitz, Kreis Frankenstein, und dem städtischen ureau⸗ vorbehalten sind, müssen von ihm abgenommen werden. Der zur Blanke, Fritz, Ob. Art. Mt. Lauenstein krgef., ist zu streichen, Gustav, Mtr. ßling, Gustav, Verl Liste Wulff, Andreas, Seces. d. L. (nicht d. S. 8, 3 sin lau se Grenzen des Deutschen Reichs wird bie auf weiteres verboten. boten Fricke in Magdeburg das Allgemeine Ehrenzeichen sowie Ueberlassung Verpflichtete bat dem Kriegsausschuß anzuzeigen, von 8 . venis mie Bla nke, Frich Vetl. Liste Nr. W. streichen, da identisch mit Kießling, 6 F Zimmermann, Manfred, Hptm. (nichtt Oblt. d. R.) Tsing § 2. 8 dem kommissarischen Unterassistenten Kleinegees bei der welchem Zeitpunkt ab er zur Lieferung bereit ist. Erfo'gt die Abnahme Blank, Walter, Vzfeldw. d. L. Dan ig krgef. ist zu streichen, Nr. 20. 5 5 L.) Dresden krgef krgef. Die Zollbehörden werden ermächtigt, bei einem bestehenden Ver⸗ Linienkommandantur in Lüttich, dem Unteroffizier der Reserve nicht binnen 2 Wochen nach diesem Zeitpunkt, so ist der Kaufpreis . Pbentisch mit Blund. Walter, Verl. Liste Nr. 24. Klein, Richard, Sees. (ergänze d. 51) Sewüen Mtr. d. R. Berichtigung zur Berichtigung zur Verlustliste Nr. 32. elungsverkehr sowie im Ausbesserungs⸗ und Rückwarenverkehr inso⸗ Steilmann im Feldartillerieregiment Nr. 5, dem Kraftf h vom Ablauf der Frist mit 1 vom Hundert über den jeweiligen Reichs⸗ B1 1 Friedrich, Utffz. Prank S Fege,eist un G Kre Sfel Fnie t Kreuzfeld), Johann, Mtr. d. R. Meufelds Max, Ob. Mtr. Art, (nicht Mtr. Art.) Ems hxrnevabwen dad8 1 zuzulaffen als sie zur Farstens bei vnees fee Kraftwa 88 hilfadepo bankdiskont zu verzinsen. Mit deng eitpunkt, an dem die Verzinsung da identisch mit Blaschke, Friedrich, Verl. Liste Nr. 17. h“ alfeld krgef., ist zu streichen, da“ IAI1““ Slaffung des genannten Verkehrs zuständig sind. W Biolik, dem Landst Bialas, b id 3 beginnt, geht die Gefahr des zufälligen Verderbens oder der zufälligen S ge d. R.) Zuffenhausen krgef. Kuhfuß, Paul, Sees. - Saalfe rg. rgef. 8 83. Vehrmann Biolik, em Landsturmmann Biala beide in . 8 s ch E 3 8 85 Ses. ehah 8.) Beaef krgef. dentisch mit? Kuhf. u Haule Nr. 888 Zur Verlustlifte Ee 88. Fahlz der Wert ber einzuführenden Sendung fünfzig Mark nicht einem Landsturminfanterieersatzbataillon, und dem Militärbäcker ͤͤ 2* ö r Bodenstedt, Hermann, Art. Mt. d. L. 1 (nicht d. S. 9y K .ira gen Hernamn, Seas. Kinzer, Hermann, Verl. Liste Busa Se- Magazin⸗Aufseher Oppencu, jetzt in Sh gh binsteigt, sind die Hauptzollämter bezw. die von ihnen zu bezeichnenden E in Leobschütz die Rettun smedaille Fmleber 8 1 der Verpflichtete Fix. Zeitpunkt des Gefahr⸗ vejt hbet dih Lu S Fhergitharurs er senen . L 8 66 ich Sees. (ergänze d. L.) Wilhelmshaven krgef. La-; scj un 9 Gelnsähe Ffen. e. g ch Felerqggüre Ier 58 der Wert der Sendung fünfhundert Mark nicht übersteigt, 8 8 8 100 el ggranim vn 995,ℳ eh streichen, da identisch mit Bohl. Robert, gn . Frgef. Le ahe ir (lefs Achoncourt frgef., ist zu streichen, ist vn e hen da identisch mit Rabischuhg, 84 lind die Zolldirektivbehörden ermächtigt, in unbedenklichen Fällen Aus⸗ Der Verpflichtete hat dem Kriegsausschuß anzuzeigen, in welchem Hoehmer EI11“ u 85 krgef. 2 6ge agn 8 88 Lec.- old, Viktor, Verl. Liste Nr. 17. 8 Fiits 9 EBI eeg Barmen krgf, (nicht in China). nohmen von den Einfuhrverboten zu gestatten. en Uabi⸗ tn vee des . befinden; Boöhnert, Theodor, Art. Mt. (nicht d. S. S ist 8 str 1 Mab nfeldt Rudolf tffz. (nicht d. L.) Gubin krgef. Koch, Heinrich, e Blankenbenne 1 krgef ist zu streichen, da §4. Deut sches Rei ct im Streitfall hat er den Zustand na zuweisen. Bökmann, Anton, Sees. Dortmund N krbesheif F. 45. Mal ahn, Adolf, Gefr. d. L. (nicht d. R.) Oldenstadt krgef. Lieber, Frit, Seef. Febee Verl. Liste Nr. 32. ¹Diese Bekanntmachung tritt sofort in Kraft. b § 6 da identisch mit Bökm v. 8, LeTbb (nicht Mältze⸗ 5 „Gustav, Sees. (nicht d. R.) Hamburg krgef. identisch mit Lieber, Fri Die Haupzollämter werden ermächtigt, die Einfuhr von Gegen⸗ Die bisherigen Hilfsarbeiter, Obermilitärintendantur ekretär Der Krsegsausschuß hat für das von ihm übernommene Leim⸗ Bomsdorf (nicht Bornsdorf), Johann, 1 Maschinski (nicht Machinski), Johann, Mtr. Art. länden der in der Anlage bezeschneten Art zu geßtatten, falls der Nach⸗ Klose von der Intendantur XX. Armeekorps und Militär⸗ leder als Uebernahmepreis denjenigen Abschlußpreis zu zahlen, den der Lotsa) krgef. Josef. Mtr. Art. Mon⸗ Ige nor 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt weig erbracht wird, daß die Ware beim Inkrafttreten der Bekannt⸗ intendantursekretär Pietschmann von der ntendantur der betreffende Lieferer für die einzelnen Leimlederarten, frei Bahnwagen Bormacher (nicht Barmacher), Josef, Mtr. Art. p 1 Emil, Ob. Mtr. Art. (ergänze d. R.) Holtenau ; G ma 1 1 des Verladeorts, in der Zeit vom 1. April bis 30. Sept ber 1915 heim (nicht Mannheim) krgef. Matthisson, Emil, Ob. lergänz Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. cung bereits bezahlt war. militärischen Institute sind zu Geheimen Rechnungsrevisoren Dereaßcorte, n der 8 ö“ gäe. Ueberlafsun Jeren cg6 Boesler, Ernst, Lt. d. L. (nicht d. R.) Schneverdingen krgef. kraef. 8 1I11 Berlin, den 26. Februar 1916. dei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs ernannt worden. t den Durchschnittspreis durch Teiiuag des in dem vne, Zeit⸗ . 8 ““ raum für die betreffende Leimlederart erzielten Gesamtpreises durch [brück. 8 die gelieferte Gesamtmenge fest ustellen und dem Frseeelnsschsc

S S J. 2