Gemerkschaft Eiserner Union.“
Die 19 1s6 planmößig stattzufindende
Tugung von ℳ 13 500,— nominal
nserer 41 %igen Anlcihe ist nach § 6
deer Anleihebedingungen durch freihändigen Rücktauf erfolgt.
ee Fxe.ges SrAeesa eeas
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
72674]
Die 4. Serie der Dividendenscheine der früheren Aktienausagaben unserer Ge⸗ sellschaft Nr. 1 bis 1500 wird gegen Ein⸗
ferung der Talons der 3. Serie von der Oldenburgischen Spar, und Leih⸗ Bank in Olvenburg i. Gr. ausgegeben. Oldenburg, 24 Februar 1916.
Oldenburgische Glashütte.
8 Tagesorduung
für die Montag, den 13. März 1918, Nachmittags 4 Uhr (Einlaß 3 Uhr) in Freiberg (Sachsen) im „Säͤchsischen Hos“, I. Oberaeschoß, stattfindende sechs und⸗ vierzigste ordentliche Generalver⸗ sammluang.
1) Vortrag der Jabresrechnung für 1915, Antrag auf deren Richtigsprechung sowie Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorftands und Aussichts⸗ rats.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Anträge auf Satzungeänderungen:
. § 7 Abs. 1, die Zabl „9“ soll durch die Zahl „7“ ersetzt werden.
.5 15 Abf. 2, die Zahl „5“ soll durch die Zahl „4 ersetzt werden. § 16, die Worte „und der stell⸗ vertretende Vorsitzende“ sind zu streichen sowie „(rhalten“ in „er⸗ halr zu ändern. § 30 Abs. * die Worte „mehr als“ sollen durch „mindestens“ ersetzt werden.
4) Wahlen zum Auvrsichtsrat.
Der Zutritt zur Generalversammlung ist nur gegen Vorzeigung der Aktien (nurt die Mäntel ohne Dwotdendenbeogen) o er einer Bescheiniaung öber deren Hinter⸗ legung bei der Gesellschaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde gestattet.
Freiberg, Sa. den 21. Februar 1916 8 Der Aufsichtsrat des
Freiberger Bankverein Alkfktiengesellschaft.
Iw Lehmann, Vorsitzender. 172854] 1 mMlitteldentsche Privat⸗Sank,
Ahtiengelellschaft, Magdeburg. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Aklio äre wird hierdurch auf Donnerétag, den 30. März cr., Nachmittags 4 ½ Uhr, nach dem Hotel „Magdeburger Hof“, Magdeburg, Alte Ulrichstraße 4, einberufen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Jahr mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichterat.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs bank oder eines Notars mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis bis spätestens Montag, den 27. März 1916, entweder bei einer unserer Gffektenkassen in Magdeburg, Ham⸗ burg, Dresden, Leipzig, oder unserer übrigen Nlieder⸗ lassungen, oder bei unseren Kommanditen
Gera (Reuß) bei der Firma Gebr. Oberlaender,
Aschersleben bei der Aschers⸗ lebener Bank Gerson, Kohen & ECo., Kommanditgesellschaft,
oder in Berlin
bei der Deutschen Bank,
oder der Berliner Handels Gesell⸗ schaft,
oder der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank,
oder der Nationalbank für Deutsch⸗ land,
oder in Frankfurt a. M.
bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M.,
oder bei Herren J. Dreyfus & Co.
innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung binterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt, bei welchen auch der Geschäftsbericht sür das Jahr 1915 nebst Bilanz und G winn⸗ und Verlustrechuung vom Mittwoch, den 8. März 1916, ab in Empfang genommen werden kann. 88 Sessisöstes der gesetzlich zugelssenen Hinterleguna bei einem Notar verweisen wir auf § 16 unseres G sellschaftsvertrages.
Magdeburg, den 25. Februar 1916.
Mitieldeutsche Privat⸗Bank,
[72676]
Die Erneuerungsscheine zu unserer 4 ½ wigen Teilschuldverschreibung sind bel unserer Gesellschaftskasse und bei den bekannten Zahlstellen gegen Rückgabe der alten einzutauschen.
Hannover, den 21. Februar 1916.
Telephon⸗Fabrik Artien- gesellschaft vormals J. Berliner.
[72857] 8 Edmund Müller & Mann Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre findet am Montag,
den 20. März 1916, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,
Tempelhof, Berliner Str. 167/8, statt.
Tagesorduung:
Punkt 1: Bericht des Vorstands über die
Lage des Geschäfts und Vorlegung
der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie
Bericht des Aufsichtsrats.
Punkt 2: Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Feststellung der Gewinnverteilung.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung, der Bericht des Vorstands und
des Aufsichtsrats liegen vom 3. März 1916
an zur Einsicht der Aktionäre in den Ge⸗
schäftsräumen in Tempelhof, Berliner
Straße 167/8, aus.
Zur Teilnahme an der ordentlichen
Generalversammlung ist jeder Aktionär
berechtigt, welcher spätestens 2 Tage
vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt hat.
Tempelhof, den 25. Februar 1916.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Louis Mann, Kgl. Kommerjienrat.
[72865] Bremer Woll⸗Kämmerei. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 24. März 1916, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Deutschen Bank Filiale Bremen in Bremen, Katharinen⸗ straße 5/7, I. Etage, stattfindenden 33. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladern. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Brlanz für 1915. 2) Beschluß über Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines dentschen Notars mit Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung spätestens am 17. März 1916 in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremer Bauk Filtale der Dresdner Bank, in Berlin bet der Deutschen Bank, Dresdner Bauk, in Augsburg bei der Bayerischen Vereinsbauk Filiale Augsburg. Drutschen BankZweigstellenugs⸗ urg gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen. Stimmkarten we den bei den Hinterlegungsstellen aus⸗ gebändigt, bei welchen vom 10. März ab auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1915 nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung eingesehen bezw. in Em⸗ pfang genommen werden kann. Blumenthal (Hannover), den 25. Fe⸗ bruar 1916. Bremer Woll⸗Kämmerei. Rich. Jung. A. Bietenholz.
72866] Delmenhorster Linoleum⸗-Fabrik Anker-Marke.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 24. März 1916. Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank,
Bremen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Abrechnung und I für das Geschäftsjahr 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. 3) Wahlen für den Aufsichtsrat. Einlaß und Stimmkarten sind späte⸗ stens am 3. Tage vor dem Tage der Versammlung in unserem Kontor in Delmenhorst,
Bö16“ “
oder in Bremen bei den Herren Bernhd. Loose & Co., bei der Bremer Bank, Filiale der Dresduer Bank, in Berliun bei der Dresdner Bank abzufordern. Für Inhaberaktien werden die Karten verabfolgt gegen Einlieferung eines von einer der genaunten Stellen oder von einem Notar ausgestellten, den Bestimmungen des § 10 der Statuten enisprechenden Hinterlegungsscheins. Delmenhorst, den 25. Februar 1916 Der Aussichtsrat.
Aktiengesellschaft. Schultze. Botl
Carl Ed. Meyer.
2 [72859]
Einladung außerordentlichen Generalb g am 23. Mürz 1916, Bormittags 10 Uhr, in den Sitzungsräumen der Brauerei.
Tagesordnung:
1) Herabsetzung des Aktienkapitals auf ℳ 90 000 durch Einreichung und Zu⸗ sammenlegung von fünf Aktien in eine Aktie.
2) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von mindestens 160 Inhaber⸗ altien zum Neunwert mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Oktober 1916 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
3) Abänderung der Statuten nach Maß⸗ gabe der vorgehenden Beschlüsse und Ermächtigung des Ausichterats zur Festsetzung der Modalitäten, der Fristen zur Einrelchung und Neuausgabe und zur Fassung der Statutenänderung, soweit vom Registergericht gefordert. vn Falle der Ablehnung vorstehender
ntrége:
4) Beschlußfassung über anderweitige Maßnahmen zur Ermöglichung des Fortbestands der Gesellschaft
hllfsweise
5) Auflösung der Gesellschaft.
Fassung unserer Anträge und der vor⸗ gesehenen Beschlüsse wird den Herren Aktionären bel der Aktienanmeldung aus⸗ gefolat, die nach § 30 unserer Statuten spätestens am 3. Werktag vor der Generalversammlung im Kontor der Brauerei zu erfolgen hat.
Lindau i. B., den 26. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat der
Inselbrauerei Lindan Akt.⸗-Ges. in Lindau. W. Georg, Vorsitzender. 72868] Kheinische Möbelstoffweberei vorm. Dahl & Hunsche, Ahktiengesellschaft, Barmen.
Einladung zur Generalversammlung auf Dienstag, den 28. März, 11 Uhr, im Sitzungssaale des Barmer Bank⸗ vereins in Barmen.
Tagesordnuung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichttzsratg.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichisrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß § 12 des Gesellschaftsver⸗ trags gebeten, ihre Aktien bis zum 23. März bei
dem Barmer Bankverein in Barmen oder einer seiner Filialen,
der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin und Hamburg,
der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin
zu hinterlegen und dagegen die Eintritts⸗ bescheinigurng in Empfang zu nebmen.
Barmen, den 25. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat.
Arioni, Vorsitzender. 2552] Hamburg Kieler Frachtschiffahrt Aktien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der Generalversammlung am 15. März 1916, Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Räumen der Herren Dres. Wäntig, Kauffmann & Sieveking, Adolphsbrücke 4 in Hamburg, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz
und Abrechnung.
2) Beschlußfassung über deren Genehmi⸗
gung.
3) Beschlußfassung und Entlastung des Au sichtsrats und Vorstands.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes, soweit erforderlich.
5) Beschlußtassung über sonstige recht⸗ zeitig angemeldete Anträge.
Hamburg, den 26. Februar 1916.
Der Vorstand.
[72845] Ahtien⸗Gesellschaft Braunkahlenwerke Möncheberg,
Ihringshausen.
Die Herren Aktionäre der Aktien⸗Gesell⸗ schaft Braunkohlenwerke Möncheberg, Ihringshausen, werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 30. März1916, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank Filiale Cassel zu Cassel, Kölnische Straße 11, abzuhaltenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Rech⸗ nungsprüfers.
2) Genehmigung der Vermögensübersicht, der vorgeschlagenen Gewinnverteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank Filiale Cassel zu Cassel oder bei einem Notar gegen eine entsprechende Bescheinigung hinterlegen.
zur
Iyringehausen, den 24 Februar 1916.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heeinrich Koch.
11.“
1726722)2) Dentsche Uupothekenbank (Artien-Gesellschaft) zu Berlin. Herr Alfred Koßmann zu Frankfurt a. M. ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. 8 Berlin, den 22. Februar 1916. Der Vorstand. 8
Dr. Hirte Bertelsmann.
(72621] Ahktiengesellschaft
„Modersmaalet“ in Hadersleben.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 17. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 24 März, Nachmittags 2 ½ Uhr, in Nielsens Gasthof in Hadersleben ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über die Wirksamkeit der Ge⸗ sellschaft im Jahre 1915.
2) Vortrag der Bilanz und Genehmigung derselben. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschluß über Gewinnverteilung.
4) Wahl eines Direktjonsmitgliedes.
5) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.
6) Wahl von Revisoren.
7) Verschiedenes.
Hadersliben, 24. Februar 1916.
Für den Aufsichtsrat: P. Fink.
172840 Westdeutsche Vereinsbank Kammanditgesellschaft auf Aktien
ter Horst & Co.
Die Kommandittsten der „Westdeutschen Vereinsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien ter Horst & Co.“ in Münster i. W. werden zu der am Mittwoch, den 22. März a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr im Banklokale hierfelbst, Rothenburg 10, ftattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1915 und der Bllanz per 31. De⸗ zember 1915.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.
3) Festsetzung der Dividende.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Ausscheiden der Erben des ver⸗ storbenen persönlich haftenden Gesell⸗ schafters, des Herrn Konsuls B. T.
ter Horft. 6) Aufnahme des Bank ers
sönlich haftender Gesellschafter.
7) Entsprechende Abänderung des Ar⸗ 1
tikels 10 des Statuts. Diejenigen Kommanditisten, welche ihre Stimmberechtigung ausühen wollen, werden
ersucht, ihre Aktien oder die Depotscheine
der Reichsbank über ihre Aktien gemäß Art. 22 des Statuts spätestens am 18. März a. ece. entweder bei unserer Kasse bei der Direetion der Discoato⸗ Gesellschaft in Berlin, bei J Loewenherz in Berlin, bei dem Gronauer Bankverein Ledeboer, ter
dorst & Co. in Gronau i. W., bei 8
dem Rheiner Bankverein Ledebver, Driessen & Co. in Rheine i. W., bei Herrn B. W. Blisjdenstein jr. in Enschede, bei Herren Ledeboer & Co. in Almelo oder bei einem Notar gegen zu erteilende Bescheinigung zu hinterlegen. Münster i. W., den 25. Febcuar 1916. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Driessen. van der Saag. 72862]
Baumwollspinnerei Erlangen.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag 27. März 1916, Vormittags 10 Uhr, im Di⸗ rektionsgebäude der Baumwollspinnerei Erlangen statt, und werden die Herren Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, unter Hinweis auf § 16 des Statuts eingeladen, ihre Aktien spätestens bis zum 21. März 1916 bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer der nachverzeichneten Stellen:
Kgl. Württemb. Hofbank, G. m.
b. H., in Stuttgart.
Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,
Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren Filialen in München und Augsburg,
Bayer. Vereinsbauk in München,
Schweiz. Bankgesellschaft in Winter⸗ thur
zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu ertetlende Be⸗ scheinigurg zur Teilnahme an der General⸗ versammlung ausweisen zu können. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für schäftejahr 1915. —
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Verteilung des Reingewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Einsicht event. Empfangnahme der gedruckten Vorlagen wird den Aktionären auf den Bureaus der Gesellschaft und der obengenannten Banken vom 6. März an freigestellt.
Erlangen, den 22. Februar 1916.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: C. Staib. Der Vorstand.
C. Issenmann. Rupp.
Wennink in Münster i. W. als per⸗
11
Herrn
7
570] T11mq“ Fruüsge Eisenhandel Ahtien⸗
gesellschast, Berlin.
In der Veröffentlichung vom 17. Fe⸗ bruar der notariellen Auslosung vom 5. Februar de. Je. unserer Teilschuld⸗
verschreibungen vom Jabre 1910 muß es heißen bei Lit. über ℳ 1000
Nr. 2899 anstatt Nr. 2889.
— —
[72836
Stuttgarter Gipsgeschäft.
Generalversammlung.
Die 45. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet am Samstag, den 25. März, Vormittags 112 Uhr, im Sitzungssaal der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart statt.
Tagesordnung:
1) Beratung des Geschäftsberichts und der Bilanz.
2) Beratung des Berichts des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung der Jahres⸗ rechnung und der Blilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des
— 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsratg. Gemäß § 11 der Statuten ist zur Teil⸗
nahme an den Beschlußfassungen der Ge⸗ nneralversammlung jeder Aktionär berechtigt, swelcher sich spätestens mit Ablauf des
vierten Werktags vor der Versamm⸗ lung über seinen Aktienbesitz ausweist entweder dadurch, daß er seine Aktien bei der Gefellschaft selbst oder bei der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt. Der
Belifügung von Dividendenscheinen und
Talons bedarf es nicht. 8 Untertürkheim, 24. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. 8
G. Müller, Varsitzender.
[72844] Leipziger Centraltheater, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre des Leipziger Central⸗ theaters, Aktiengesellschaft, werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche Donners⸗ tag, den 23. März 1916, Nach⸗ mutags 4 Uhr, im kleinen Festsaale des Centraltheaters, Eingang Thomasring, zu Leipzig abgehalten werden soll.
Tagesordnung:
I. Herabsetzung des Grundkapltals der Gesellschaft von ℳ 900 000,— auf denjenigen Betrag, welcher sich ergibt
aus der Zusammenlegung der Aktlen
im Verhälinis von 9:1 unter Hinzu⸗ rechnung der der Gesellschaft frei⸗ willig zu deren Verfügung überlassenen Aktien.
. Erhöhung des herabgesetzten Grund⸗ kapitals
a. zunächst auf ℳ 590 000,— durch
Schaffung von Vorzugeaktien Lit. A,
den Inhaber und einen Nenn⸗ wert von je ℳ 1000,— lautend,
deren Stückzahl unter Einrechnung der der Gesellschaft freiwillig zur
Verfügung überlassenen und in Vor⸗ zugsaktien Lit. A umzuwandelnden Aktien zusammen 490 betragen soll,
b. sodann um weitere ℳ 455 000,— auf ℳ 1 045 000,— durch Schaffun
von 455 Vorzugsaktien Lit. B,
den Inhaber und einen Nennwert von
je ℳ 1000,— lautend.
.Ueberlassung der 490 Vorzugsaktien Lit. A unter Abweichung von der Vorschrift des § 282 des Handels⸗ esetzbuchs an die Inhaber von Teil⸗ chuldverschreiburgen der seitens der Gesellschaft im Jahre 1902 aufge⸗ nommenen Anleihe.
IV. Ueberlassung der 455 Vorzugsaktien Lit. B unter Abweichung von der Vorschrift des § 282 des Handels⸗
gesetzbuchs an den Leipziger Bauverein,
G. m. b. H., und an die Leipziger
Zmmobiliengesellschaft in Leipzig.
V. Abänderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrages, die Höhe des Grundkapitals betreffend.
VI. Abänderung des § 11 des Gesellschafts⸗ vertrages, die Verteilung des Rein⸗ gewinns betreffend.
VII. Streichung des § 29 des Gesellschafts⸗ verfrages mit der Ueberschrift „Ueber⸗ gangsbestimmung“ sowie Aufnahme von Bestimmungen in den Gesell⸗ chaftsvertrag, die Verteilung des
Gessellschaftsvermögens im Falle der
Alnuflösung der Gesellschaft hetreffend.
VIII. Beschlußfassung gemäß § 307 des Her eszge.bhe darüber, daß die Gesellschaft fortgesetzt werden soll, wonn der zu ihrem Vermögen er⸗ öffnete Konkurs nach eeen eines Z wangsvergleichs aufgehoben ist.
X. Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, alle diejenigen Abände⸗
rungen und Ergänzungen des Gesell⸗
chaftsvertrags zu beschließen, die sich zufolge der zu Punkt I bis VIII der
Tagesoednung gefaßten Beschlüsse noch
erforderlich machen.
Wahlen zur Ergänzung des Auf⸗
sichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ammluag teilnehmen wollen, müssen ihre
kiien spätestens am 20 März 1916 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Allgemeinen Deurschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig. Brühl Nr. 75/77, hinter⸗ legen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Leipzig, den 25. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
“
X.
zum Deutse
No. 49.
1. Untersuchungssachen. 2. Fefgfboü
3. Ve
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5
8 erlust⸗ und Fundsachen, Z äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
8
en Neichsanzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Sonnabend, den 26. Fehruar
ffentlicher
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Eiaheitszeile 30 ₰.
ustellungen u. dergl.
—
Anzeiger.
8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise.
5) Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[728481 Ibbenbürener Volksbank Aktien⸗Gesellschaft zu Ibbenbüren. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung im Lokale des Herrn E. Hoffmann hier auf Montag, den 20. März 1916, Nachmittags 3 Uhr, ein⸗
geladen.
8* Tagesordnung:
Erledigung der im § 23 des Statuts
bezeichneten Geschäfte.
Ibbenbüren, den 25. Februar 1916.
ZIbbenbürener Volksbank. Der Vorstand. 2 Hantelmann.
[72860] Ilmenauer Porzellanfabrik Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Ilmenauer Porzellan⸗ fabrik Akt.⸗Ges. werden hierdurch zur Teil⸗ nahme an der am 23. März 1916, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftssitzungszimmer hier stattfindenden g-8 naes Generalversammlung ein⸗ geladen.
Die Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Geschäftsbericht und Bilanz für das
Geschäftsjahr 1915.
2) Entlastung der Verwaltungsorgane.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
4) Wahl der Revisoren.
Die Aktionare haben sich beim Eintritt in die Versammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch Hinterlegungs⸗ schein des Bankhauses Adolph Stürcke, Erfurt, über bei demselben bis spä⸗ testens den 20. März 1916 nieder⸗ gelegte Aktien auszuweisen.
Ilmenau, den 23 Februar 1916.
Der Aufsichtsrat Max Wenzel.
[72838] 2 „† 9 9 Leipziger Palmengarten. In Gemaßheit des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemein⸗ samen Rechte der Besitzer von Schuldver⸗ schreibungen, laden wir hiermit
a. die Besitzer von Schuldverschrei⸗ bungen der von uns am 15. August 1898 aufgenommenen ursprünglich
Anleihe von 600 000 ℳ, b. die Besitzer von Schuldverschrei⸗ bungen der von uns am 15. April 1900 aufgenommenen ursprünglich 4 ½ % igen Anleihe von 600 000 ℳ zu einer Versammlung ein, die am Donnerstag, den 16. März 1916, Vorm. ½11 Uhr, im großen Saal des Kaufmännischen Vereinshauses in Leipzig, Schulstraße 5, stattfinden soll. Die Tagesordnung ist folgende:
1) Beratung und Beschlußfassung über den Antrag, auf die Verzinsung der Schuldverschreibungen der Akttengesell⸗ schaft Leipziger Palmengarten so lange zu verzichten, bis die Zinsen wieder aus den Ueberschüssen des Palmen⸗ gartens unter Berücksichtigung nor⸗ maler Abschreibungen gedeckt werden können.
2) Beratung und Beschlußfassung über die Bestellung eines Vertreters der Gläubiger im Sinne von § 14 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 zwecks Vornahme von Rechtshandlungen und Wahrnehmung der Rechte der Schuld⸗ verschreibungsbesitzer bei Durchführung des zu 1 zu fassenden Beschlusses.
„Zur Abstimmung in der Versammlung sind nur diejenigen Besitzer von Schuld⸗ verschretbungen berechtigt, die ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank oder hei einem Notar hinterlegt haben und die erfolgte Hinterlegung durch eine Bescheinigung nachweisen, aus der
1) die rechtzeitige Hinterlegung,
2) das Datum der in Frage kommenden Anleihe,
3) die Nummern und Beträge der ein⸗ zelnen hinterlegten Stücke, 3
4) die Ordnungsmäßigkeit der zur Legi⸗ timierung der Inhaber der Schuld⸗ verschreibungen dienenden Indossa⸗ mente und
5) der Eintrag des Hinterlegers als Eigentümers der Schuldverschreibungen in dem vom Vorstand der Gesellschaft geführten Schuldbuch
ersichtlich sind.
Vertreter in der Versammlung müssen
sich durch schristliche Vollmacht ausweisen.
Leipzig, den 26. Februar 1916. Alktiengefellschaft 8 Leipziger Palmengarten.
——
[72867]
Die Kommandilisten der Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktieu, Gronauer Bankverein, Ledeboer ter Horst & Co. in Gronau i. W.,, werden zu der im Geschäftslokale der Bank in Gronau .W. am Donnerstag, den 23. März 1916, Nachm. 3 ⅛ Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1915 und der Bilanz per 31. De⸗ zember 1915.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Erteilung der Hecharge an die persönlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrat sowie über die Festsetzung der
Dividende. Wahlen Auf⸗
3) Erforderliche sichtsrat.
Diejenigen Kommanditisten, welche ihre Stimmherechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben oder die Bescheinigung eines Notars über deren bei ihm erfolgte Hinterlegung gemäß Art. 18 des Statuls spätestens bis zum 19. März 1916 entweder bei unserer Kasse, bei der Westdeutschen Vereinsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, ter Horst & Co. Münster i. W., bei dem Rheiner Bankverein, Ledeboer, Driessen & Co. in Rheine i. W. oder bei Herrn B. W. Blijden⸗ stein jr., Enschede, oder bei Herren eaes gees & Co. in Almelo zu hinter⸗ egen.
Gronau i. W., den 23. Februar 1916. Die persönlich haftenden Gesellschafter:
G. Wansleven. J. H. Wennink. H. Roelvink. D. J. van der Saag. A. Ledeboer.
— —
zum
[72864] 1 Bremer Bank⸗Verein
Bremerhaven.
47. ordentliche Geueralversamm⸗ lung am Mittwoch, den 22. März 1916, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Bankgebäude, Am Markt Nr. 3.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahretrechnung, Ge⸗ nehmigung derselben und Beschluß⸗ fassung über die Erteilung der Ent⸗
astung. 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3) Wahlen für den Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre wollen ihre Ein⸗ laßkarten bis spätestens 18. März gegen Vorzeigung ihrer Aktien an un⸗ serer Kasse, in Bremen bei Herrn G. C. Weyhausen, in Berlin und Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Empfang nehmen. Bremerhaven, den 26. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. W. Uhlenhoff, Vorsitzender.
72847] Verliner Viehcommissions⸗ und Wechsel⸗Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 16. März a. cr., Nachmittags 5 ½ Uhr, im Meisterhause der Berliner Fleischerinnung, hier, Neue Grünstraße 28, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1915 seitens des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses.
3) Genehmigung der Bilanz sowie der beantragten Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Entlastung des für das Geschäftsjahr 1915 tätig gewesenen Vorstands und Aufsichtsrats. 8
5) Neuwahl von drei dem Turnus nachaus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitgliedern. Es scheiden aus die Herren Hermann Beust, Carl Helfert, Wilhelm Lentz; dieselben sind wieder wählbar.
„Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie
die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen
vom 1. März ab in unseren Kontors auf
dem Städtischen Schlacht⸗ und Viehhof
und Königstraße 37 zur Einsicht für unsere
Herren Aktionäre aus.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Personen be⸗
rechtigt, die im Aktienbuch als Aktionäre
verzeichnet sind.
Berlin, den 26. Februar 1916. Berliner Viehcommissions⸗
und Wechsel⸗Bank.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Otto Voigt. Carl Helfert,
—
— —
[72798] Jenaer Elektricitätswerke Aktien⸗Gesellschaft
Verlin W. 35, Potsdamer Straße 28. Mitglieder des Aufsichtsrats der Gesellschaft sind die Herren: Baumeister Josef Becker, Berlin, Kommerzienrat Herrmann Kretzschmar, Berlin, Oberbürgermeister, Geheimer Finanz⸗ rat Dr. Theodor Fuchs, Jena, Bankdirektor Carl Harter, Berlin, Rittergutsbesitzer Johannes Klewitz, Klein Lübhars, Direktor Wilhelm Rother, Berlin⸗ Schöneberg,
Finanzdirektor Franz Schmitt, Jena. Berlin, den 24. Februar 1916. 8 Der Vorstand.
Wilhelm Müller.
[72841] 8 Württ. Actieng. für Fabrication von Leim & Düngmitteln
in Reutlingen. Ordentliche Generalversammlung. Dienstag, 4. April d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Museum.
Tagesordnung:
1) der Bilanz pr. 31. Oktbr. 1915 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Erstattung des Rechenschaftsberichts.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Reutlingen, 24. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat. Vors. A. Pfizenmayer.
[72856] Metallwaarenfabrik vormals Mar Dannhorn Aktiengesellschaft Nürnberg.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 30. März 1916, Vormittags 9 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Kohlenhofstraße 60, I. Stock, dahier statt⸗ findenden 20. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichts des Auffichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz bezw. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponsbogen spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage im Bureau der Gesellschaft, Kohlenhofstraße Nr. 60, dahier, oder bei der Baͤyerischen Ver⸗ einsbank Filiale Nürnberg, dahier, oder bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Die Vorlagen für die Generalversamm⸗ lung (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats) liegen von heute an bei der Metallwaarenfabrik vorm. Max Dann⸗ horn Aktiengesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Nüruberg, den 25. Februar 1916.
“
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von nic Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
tsanwälten.
—.
[72861] Bekanntmachung. In Gemäßbeit des § 5 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags laden wir hierdurch unsere Aktionäre Zzu der auf Sonnabend, den 25. März 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Theater⸗Restaurant, Plauen, anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Der Zutritt zum Versammlungslokal findet schon von 4 ½ Uhr Nachmittags statt. „Tagesorvnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses sowie Ge⸗ nehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Beschlußfassung über etwa rechtzeitig eingegangene Anträge von Akttonären. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch Vor⸗ zeigung von Aktien der Gesellschaft beim Eintritt in das Versammlungslokal ausweisen. Plauen, den 26. Februar 1916.
Dünger⸗Abfuhr⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Plauen i. V.
Der Aufsichtsrat. Dr. Wagner.
[72849] VI. ordentliche Generalversammlung
der Kleinbahn Kieler Hafenbahn Aktiengesellschaft, Neumühlen- Dietrichsdorf (Holstein)
am Mittwoch, den 5. April 1916, Vormittags 11 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftslokal zu Neumühlen⸗Dietrichsdorf, Schwentinestraße 1. Tagesordnung: 1) Bericht des Aussichtsrats und des Vorstands. 2) Statutenänderung.
folgt geändert werden:
„Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten, abgesehen von dem Ersatz der bei der Ausübung ihres Amts entstehenden baren Auslagen, eine Vergütung von zehn vom Hundert von dem jährlichen Reingewinn, der nach Vornahme sämtlicher Abschrei⸗ bungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre be⸗ stimmten Betrages von vier vom Hundert des eingezahlten Grund⸗ kapitals verbleibt. Mindestens aber erhalten sie eine jährliche Vergütung von je ℳ 300,—. Die feste Ver⸗ gütung wird auf Handlungsunkosten gebucht.“
3) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechuung und Genehmigung derselben sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8
5) Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Aktien sind bis spätestens am
dritten Tage vor der Generalver⸗
sammlung beim Vorstand der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen.
Neumühlen⸗Dietrichsdorf, den 25. Fe⸗
Der Aussichtsrat.
—
Der § 20 des Statuts foll wie ,
[72858] Säͤchsische Leinen-Industrie-Gesellschaft
in Freiberg in Sachsen.
Hinweis auf § 20 unseres Grundgesetze beehren wir uns, die Aktionäre unsere Gesellschaft zur sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 17. April 1916, von Vormittags 11 Uhr ab im
Gesellschaft in Freiberg stattfindet, gebenst einzuladen. Tagedordnung:
rechnung für 1915.
des Aufsichtsrats und Vor⸗
tands.
3) a. Beschlußfassung über Verwendung des Jahreegewinns.
b. Antrag des Vorstands betreffs be⸗ sonderer Verwendung der Bau⸗ reserve.
4) Wahl des Aufsichtsrats. Freiberg, den 25. Februar 1916. Der Vorstand.
Posen-Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 25. März 1916, Nachmittags 5 Uhr, nach Posen in die Geschäftsstelle unserer Gesellschaft, Am Berliner Tor 3, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1915.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung für 1915.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Beschlußfassung über folgende Gegen⸗
stände:
I. Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft um 550 000 ℳ durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗
ältnis von 2 zu 1 zum Zwecke der
Beseitigung der Unterbtlanz sowie zum
Zwecke von Abschreibungen und Rück⸗
stellungen.
1II. Entsprechende Aenderung des
§ 4 der Statuten.
5) Beschlußfassung über die Aufnahme eines Darlehns durch Ausgabe pon Teilschuldverschreibungen und Fest⸗ setzung der Bedingungen derselben.
Um in der Generalversammlung stimmen
zu können, müssen die Aktionäre spätestens
am dritten Geschäftstage vor dem
Tage der Generalverfammlung bis
Mittags 1 Uhr ihre Aktien bei der
Gesellschaftskasse in Posen oder bei
der Nationalbank für Deutschland,
Berlin W., Behrenstraße 68/69, oder bei
einem Notar hinterlegen und die Hinter⸗
legung vor Ausübung des Stimmrechts nachweisen.
Erfolgt die Hinterlegung nicht bei der
Geschäftsstelle, so ist die Bescheinigung
darüber spätestens am dritten Tage
vor dem Versammlungstage dem Vor⸗
stand einzureichen. 1
Posen, den 25. Februar 1916.
Der Vorstand.
bruar 1916. Der Vorstand. Rix.
Heinrich Hinh. Otto Pavel.
(72830] Aktiven.
Hippodrom⸗AN. G. Frankfurt
Bilanz am 31. Dezember 1915.
enö
“
Bankkonto
Postscheckkonto 1“
Grundstückskonto .
Gebäudekonto.. .ℳ 900 000,—
Abschreibuug „ 5 000,—
Inventarkonto, und zwar:
a. Pferdrde ℳ 16 835,— Abschreibung 25 % 21228269588—
b. Mobilien und Utensilien ℳ 309,10 Abschreibung 308,10
c. Saalfußboden mit Tischen u. Stühlen Kontokorrent A
Versicherungskonto (Vorauszahlungen) Depositenkonto Effektenkonto Bestände: Pferdefutter 3 670,24 EETEq1Eö“; 53,20
Hypothekenkonto Zurückgezahlt
Kontokorrent B2S. .
Reservefondskonto „
386 543,59
Davon verwendet:
Spezialreservefondskonto “ a. zu baulichen ꝛc. Verbesserungen
b. zu Kriegsfürsorgezwecken „
ℳ%
400 000 10 000
1 000 000—
390 000 7 965
7 Sa fs
32 889
ℳ 9 633,37 720,— 13 353,37
Betriebsgewin Davon: Zu Abschreibungen
4 352/29 8 800— d. auf den Reserpefonds 119 721,—
1 9 592714142 3 723 44
Summa..
Gewinn⸗ und Verlustkonto
1238 901 08 für 1915.
Bleibt Reingewinn.. Hiervon zu übertragen:
auf den Speziatreserbefonds
“ 8 “ 8 v11““
v““ 23 177/73
8 9 513 10
12 981/40
1488 901 08
Summa..
An Betriebsausgaben „ Abschreibungen.
„ Reingewi
Zillmer. Vorsitzender.
1“
S 8 3
63 378 35 V 8 9 51310]% 1 V 1. 664 63
g. 122—
Per Betriebseinnahmen .. ....
86 556/08 Summa wie nebenstehend.
Frankfurt a. M., den 17. Januar 1916.
Der Vorstand
vormals fj. C. Müller & Hirt, A. G.
8.
In Gemäßheit des § 17 und unter
Sitzungszimmer des Geschäftsbauses der er⸗
1) Vortrag des Geschaslsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗
2) Richtigsprechung der Jahresrechnung,