8 8 öö
*
f
. ilag 8 8 nzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 26. Fehruar
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
112889)0) 11“ Bergmännische Bauk zu Freiberg.
Nach der am 23. Februar d. J. statt⸗ gefundenen Ergänzungswahl des Auf⸗ ghrorats und der darauf nach § 13 der Statuten vorgenommenen Neubildung des⸗ selben besteht der Aufsichtsrat aus: Herrn Rentier Heinrich Dreßler als Vorsitzendem, Herrn Kaufmann Robert Thomas als stellvertr. Vorsitzenden, Herrn Fabrikant Richard Günther als Schriftführer, Herrn Kaufmann Ewald Rechenberger 2 490 52 als stellvertr. Schriftführer, I Herrn Gutsbesitzer Clemens Ochernal, 14 210552 Herrn Fabrikant Richard Wunder⸗ wald jun., Herrn Rentier Albert Richter, V Herrn Baumeister Curt Böhme, Herrn Fabrikant Max Grumbach. Nach § 13 der Statuten wird dies hier⸗ durch veröffentlicht. 8 Freiberg, den 24. Februar 1916. Der Vorstand der ““ Bergmännischen Bank zu Freiberg. Wilh. Arnold. Paul Fickert.
[72835] Uereinsbank zu Pegau i. S. Die 25. ordentliche Hauptversamm⸗ lung im Ratskeller zu Pegau findet am 27. März 1916, Nachmittags 4 Uhr, statt. Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht und Abschluß für 1915. 2) Entlastung der Verwaltung. 3) Se 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. 5) Neuwahl der Revisionskommission. Pegau, am 25. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. H. Friedrich.
1
d Elektricitätswerke Achim vnnensefenschast,. ass
Bilanz per 30. September 1915. Bilanz 1915.
—
[72632] Bade⸗ & Schwimmanstalt für Frauen & Mädchen, A.⸗G. Aktiva. e — —
-
Mtlenkapitual I
Effektenkonto shhhhhe
Bankguthaben.. Spezialreservekonto . — Nicht eingelöste Coupons.
“ Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto. . E
Betriebsausgaben (Reparaturen, Vortrag von 1914.. Löhne, Unkosten) 6 736 39 † Betriebseinnahmen .. Kursverlust auf Effekter... 131 [10⁄0 SBinsemnn . Gewinn 5 883 50 88 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Eduard Franz Freytag, Direktor Benno Weil, Karl Meister und Frau Bassermann. “
Mannheim, 23. Februar 1916. 8 Der Vorstand.
Aktienkapitalkonto.. . Anstaltskonto
Konto für hypothekarische . . Kreditorenkonto Kautionskonto Garantierückzahlungskonto. Rückstellungen für Anleihe⸗ zinsen ꝛc 116““ Dividendenkonto: Nicht ein⸗ gelöste Scheine... Erneuerungskonto: Abschrei⸗ bungen. . * Rück⸗ lage bis 30. 9. 1914 .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn per 1914/15
160 000 — 8 — 475831 1 000—
10 199,64
2 213/85
1. AEʒPeshee 95
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell
3. Versäufe, Verpachtungen, —2— e S 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5. grwerds. and Wirr genossenschafta
7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten 8. Unfall⸗ und
validitäts⸗ 3. 2 9. Bankausweise 8 Verschiedene Bekanntmachungen
Voraus⸗ bezahlte Versicherungs⸗ mhgse Ke ...
Effektenkonto ..
Zinsenkonto: Auf Reichs⸗ Üamhtesö
Zuschußkonto:
Zuschuß der Bremer Gas⸗ werke⸗Verwaltungs⸗ und ean m. b.
„ Bremen ℳ 10 199,64
10 091,90
₰ 1 9912 10 327 98 43201
1 q11 Ladenburg, Stadtrat 9 14 “ Julie
30 500- [72634]
Aktiva.
— An
Kautionskonto Versicherungskonto Anlagekonto. 8 Material⸗ und Vor⸗
rätekonto Uniformkonto.. Kassakonto Kontokorrentkonto
„Debitoren“ Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto
[72673]
Spandauerberg-Grauerei ö“
Bilauz am 31. Dezember 1915. 11“ —
8 590 —
6 326,—
1 364 678 92
84 166 64
1—
1 ht s
55 682 53
93 263,90
1 614 706,37
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1915. Betriebseinnahmen. Verlustsaldo
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Alttiengesellschaftte. 128300) Friedrichstädter Bankverein. b
gewinn⸗ und Verlustberechnung über das sechsunddreißt ste Debet. abgeschlossen am 31. Dezember 1919.,*
4 184 85 2 193 45
350 92 433 32
Per Aktienkapitalkonto „„ Obligationenkonto.. .. Kontokorrentkonto „Kreditoren“
244 685,17
Obligationszinsenkonto
(1097 Coupons, fällig
p. 2. 1. 16) 12 341,25 Abschreibungskonto 418 338,96
Zuweisung pro 1915 39 312 ,96 Erneuerungsfondskonto Beamtenunterstützungsfondskonto
Ahtien⸗Geselischaft.
Die neuen Dividendenbogen zu unseren Akrien werden vom 26. Februar a. c. ab gegen Einlieferung der Erneue⸗ rungsscheine mit doppeltem arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis bei dem Bankhause Jarquier & Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3/4, woselbst Verzeichnisse erhältlich sind, aus⸗ gegeben.
— —= Spandauerberg, den 25. Februar 1916. 1 614 70637 / Spandauerberg⸗Brauerei vormals Kredit. C. Bechmann. Aktien⸗Gesellschaft,
I g 1 3 308 523,45 [72664] . 93 26390] Vorschuß-Verein zu Alsleben. Baumeier, Otto, Kieling & Co 8 8 „Kommanditgesellschaft material und Re⸗ 8 “ 8 3 auf Aktien.“ paraturen 164 590,82 8 Bilauz ultimo Dezember 1915. 239 763 28 — — .
Zinsen 36 122,75 8 Abschreibungen, Zuweisung 1915 39 312 96 2ae⸗ “ . 1— versammlung E 10 921 33 401 787 35 L2 ““
—— 2— Effektenkonto b ℳ 1 659 658,74 ℳℳ ]1 659 6581714 Bernburg, den 31. Dezember 1915. Fenctftonto. “ Friedrichstadt, 31. Dezember 1915. Straßenbahn und Electricitätswerk Bernburg. Kontokorrentkonts. .. g 8 Die Direktion. R. Gerlach. : 5. J. Schröder. F. C. Eggers. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗
s Debitoren in laufender Die Richtigkeit und Uebereinsti H. S. Tychsen. na vors Rechnung ℳ
i 5 1 “ EE11u6 Büchern und Belegen bescheinigt Pe st den von mir fortlaufend revidierten Büchern der Gesellschaft bescheinige
.H. Kölln.
473 240,60 ab Kreditoren 109 111,89 Herm. Juhl. Jul. Maaßen. Pet. Ferd. Schmidt. Bernburg, den 3. Februar 1916. M. Nissen. Gustav Hesse, Herzoagl. Anhalt. vereidigter öffentl. Bücherrevisor.
Mobilienkonto Talonsteuerkonto... Hannoversche Bank. Bilanz vom 31. Dezember 1915. 1
Geschäftsjahr Kredu.
——
2 931 78 15 152 09
Zuschuß per 1914/15 “
525 507 848 8 525 507,84 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. September 1915.
72*
Kosten des Betriebbet .839 255 28
Anleihezinsenkonto 7200 —
Abschretbungen: 1 Erneuerungskonto 72
Anleihebegebungskonto 7 700—
Reingewinn wie folgt zu verteilen: 5 % Reservefondds .. 4 ½ % Dividende..
weee“; Reservekonto vom Reingewinn
ℳ 10 967,24 20 % „ Tantieme an die Direktion.. Tantieme an den Aufsichtsrat. Zur Verfügung der General⸗
versammlung 110 921 33 1“““ per.
ℳ 18 083 87
Bilanz des sechsunddreis⸗ abgeschlossen am 31.
142 6118 1 172 8
Julius Kohn. 257 026,42
Elektrizitätswerke Waldsee⸗Aulendorf A.⸗G. 8 in Waldsee (Württ.).
Bilanz auf 31. August 1915.
Vortrag vom Jahre 1914.
Gewinn an Zinsen und Pro e S192 3 586/80 1 441 23
Gewinne. 90
Verluste.
58 273]%
[72631] 1 ——
Aktiva. Grundstücke Wasserkraft. Wasserbau
Bruttoeinnahmen
Bremer Gaswerke⸗ Verwaltungs⸗ und Pacht⸗Gesellschaft m. b. H., Bremen, Zuschußkonto 10 091 90
8 — 38 750— 86 630 Abschreibung.. 96 835 eeö1ö11“; 8E“ “ Abschreibung... .. *
82 800
—
A we.““ Verwaltungsausgaben:
Gehälter, Versich., div. Unkosten 39 049,71
18 083/˙87
igsten Geschäftsjahres I Dezember 1915. 19 as 11
Aktiva.
Eö1“; Debitores: a. im Kontokorrentverkehr b. gegen Schuldverschrei⸗ EEe1“ Banksaldo ö“- Kassabestand.. aelar. .
VPassiva.
Aktienkapital .. Reservekonto Delkrederekonto Dividendenreservefonds 58 606,22 Kreditores - 222 591 91 Nicht erhobene Dividende 360 — 1“ 49 750 — Tantieme.. . 11I1“ 2 13 998 76]Zur Verfügung der General- 8 8
710,52
13 500,— 114 21052
68 365 80
49 092 77 35 957 42
6 000,—
1 526 542 98
Betriebsausgaben: Löhne, Betriebs⸗
68 365/80
Zugang.. Gebäudeeinrichtung . Abschreibdung . Turbinen Abschreibung Dampfkraft Abschreibung Dieselmotor. Abschreibung
Bremen, im Februar 1916. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Francke sen., Vorsitzer. Johs. Brandt. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrat besteht nach den Wahlen in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung aus den nachfolgenden Herren: Jobhs. Brandt, Vorsitzer, Bremen, Aug. Franke, stellverte. Vorsitzer, Achim, Carl Francke senr., Bremen, B. Bischoff, Baden, J. Meislahn, Achim, J. Oltmanns, Achim.
6 570 S9 98 5 5 h“
666 36 756/69
32 867,55 28 580 —
11 945
401 787 35
[36872] 5 8
Malzfabrik Hamburg.
Von unseren 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen wurden heute ausgelost die Nummern 49 56 99 122 126 165 171 176 183 193 202 232 233 240 271, und kommen dieselben vom 1. März 1916 ab durch die Vereinsbank in Hamburg mit je ℳ 1030,— zur Rück⸗ zahlung. Hamburg, 1. September 1915.
Malzfabrik Hamburg. Der Vorstand. G. Fischer.
Zugang. Stromerzeuger.. Abschreibung.
[72668] 364 128/71 236, 20 33750 ¹
18 000/ —
— 543 906/65
Bergmännische Bank zu Freiberg.
Bilanz vom 31. Dezember 1915.
Besitzteile.
ℳ (2629]
120 305
ℳ 12 100 —-
10715 —
Zugang.. Umfoem. Abschreibung
Akkumulatoren.. Abschreibung —
Transformatoren. “ 1 J830 S. Abschreibung 1
Fernleitungen.. Abschreibung
Ortsnetze
AöAhbschreibung.
.
Kontokorrentkonto: Debitoren: gedeckte uungedeckte
Beteiligungskonto„ — Passiva.
Per Passiva. Akttenkapitalkonto. Reservefondskonto Speztialreseroekonto Depositenkonto.. Depositenzinsenkonto Zinsen⸗ und Provistonskto. 497 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 6
Saldovortrag ℳ “
aus 1914 819,11363 Reingewinn EIö1I1I““ 13 746 34
pro 1915 543 906 65
Gewinn⸗ und Verlustkonto von 1. Jan. bis ultimo Dezbr. 1915.
Per Einnahme. ℳ ₰ Zinsen⸗ und Provisionskonto: b
Saldo am 1. Jaauar 1915 264 40 vereinnahmte Zinsen und V
Prov sionen 1241 838 26
42 102 66
1
ab: verausgabte Zinsen und Pro⸗ visionen. 8 030
34 07
1 404 601
39 54402 1I
660 264 77
1 511 841 2 536
ℳ 2* 90 000 36 000 000
9 000 — 20 814774 394 97577 14 922'80
““
1) Aktienkapital.. 2) Reserven: a. Gesetzliche Reserve..
b. Extrareserve
8 Pensions⸗ und Unterstützungsfonds . .. 6 130 062 29 3) Kreditoren: b “ “ Nostroverpflichtungen . . . . . . ...
ö 1111““
2) Kassenbestand, fremde Geldsorten und Coupons:
a. Kassenbestand .. . ℳ 2 723 982,02 b. Sorten, Coupons und verloste
* .1 404 326,68 3) Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken —
4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten. 3 451 168 39
11111“4““; — 7 225
Guthaben bei Banken und auf Postscheckkonto 2104 410 Wechselkonto: Bestad ab Rückdiskont. e 77 410 ab Rückzinsen E“ V 297 Grundstückskonto: Buchwert am 1. Januar 1915 „ 128 000 ab Abschreibung 2 000 Inventarkonto: Buchwert Tresoranlagekonto: Buchwert ab Abschreibung Effektenkonto: Bestand in Staats⸗ und Stadtanleihen sowie mündelsicheren Pfand⸗ und Kreditbriefen b Bestand in 5 % Kriegsanleihe und Reichsschatz⸗ anweisungen Sortenkonto
6 530 000 3 470 000
9ẽ8020 — 10 000 000 5220 185720 7¹50 128 570—- 1280 46 270 REremes 2'550 1240 277 300 S 650 52D5
Fütanga . . .. . 8 3 835 Betriebsvorräte.. ö“ Installationskonto: a. Warenvorräte lt. Aufstellung ... b. Fertige und halbfertige Haus⸗ M4e6“*“ Ausstände Kraftwagen Abschreibung.. Wertpapiere Kasse
Bank für Handel und Gewerbe
in Bremen.
Einladung zur 35. ordeutlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 22. März 1916, Nachmittags 4 ½¼ Uhr, im Bankgebäude, Langen⸗
straße 4—6. Tagesordnung:
1) Bericht und Rechnungsablage, Fest⸗ stellung der Bilanz und Gewinnver⸗ teilung.
2) Vornahme von Wahlen in den Auf⸗ sichtsrat.
Dlejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden ersucht, ihre Aktten oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der. 47 200 48 selben bei einem Notar bis spätestens
282 70 8 1916 bei unserer b 3 Bank zu deponieren. katnr,as- Bremen, den 24. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat. Joh. Friedr. Wessels, Vorsitzer.
[70406]
Meecllenburgische Hppotheken⸗ und Wechselbank.
46. ordentliche
Generalversammlung.
Die Aktionäre der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank werden hiermit zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf
Sonnabend, d. 11. März 1916, Nachmittags 1 Uhr, nach Schwerin in das Geschäftshaus der
Bank eingeladen. 8
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. August 1915.
4 128 308 2 001 753
70 59
1 509 305
65 622 41
3 598 660— 479 346/43
“
77 113
F der Kundschaft bei Dritten benutzte c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 1 .Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 23 458 393 39 1) innerhalb 7 Tagen fällig ℳ 18 376 952,44 6) Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ 8 Monaten fällig. - 3 597 889.91 paptere . 141*“ 8 98 4 238 57 3) nach 3 Monaten fällig „ 5 328 393,57 ) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen, 88 *. Sonstige Kreditoren: davon am Bllanztage gedeckt: 68 1) innerhalb 7 Tagen fällig ℳ 35 235 058,94 a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine. 534 328 1s 2) harüber hinaus bis zu b. durch andere Sicherheiten. .. — . 3 Monaten fällig.. „ bl1 9) Eigene Wertpapiere: 8 3) nach 3 Monaten fällig. 8 700,— [35 243 758 a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen 4) Akzepte und Schecks: des Reichs und der Bundesstaaten.. .* a. Akzepte. .1 378 800 27 b. sonstige bei der Reichsbank beleihbare Wert⸗ noch nicht eingelöste Schecks 26 363/44 papiere.. ö111“ Außerdem: Z“ c. sonstige börsengängige Wertpapiere .. . . . Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen ee“; Eigene Ziehungen . Aℳ6 9) Dauernde Beteiligungen bel anderen Banken und davon für Rechnung Dritter „ Sa6 “ Wetterbegebene Solawechsel der Kunden an ) Konsortialbeteiligungen “ die Order der BHank ℳ ) Debitoren in laufender Rechnung: 5) Sonstige Passiva: a. gedeckte c4““ Rückzinsen auf Wechsel, überhobene Pfand⸗ I zinsen usw 158 519 83
V Ae Lat. 2ek⸗
5 001 432 14 6) Reingewinn 88 2 340 000 — der wie folgt Verwendung finden soll:
a. 6 ½ % Divtdende. “ 2 340 000—-
b. zur Abschreibung auf Grundstückkonto... 60 000/ —
c. Tantieme für den Aufsichtsratbt .. 133 888/89
d. Vortrag auf neue Rechnung. .. . 1 000 000 —-
e. zur Verfügung des Vorstandes .. 67 573/83
123 364 105 85 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1915. — Neunundfünkziastes Rechnungsjahr.
ℳ ₰
LLIIILIIIA
126 000 1
IZ 5 5 13 103,20
129 850
Zugang.. E“ Abschreibung
E66 9b 95b 85
TE11X4X*A4*“ d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen
13 500 88G 1 500 —
12 000
Zugang.. b1“ Abschreibung Werkzeuge .. Abschreibung
145 565
16“ 611 109 756 674 .. 2 982 1 3 657 100 000
05
44
94
21
EP6b656 89 Eeee*] 8 66 690 623 Reservefondsanlagekonto 6 8 3 88 Beamtenpensionsfondsanlagekonto 1“ Versicherungskonto: Im voraus bezahlte Prämien
8 3 Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto 1u“ Kontokorrentkonto: Kreditoren . .. Depositenkonto: Spareinlagen mit regulativmäßiger
öo11111A1“X“X“X“ Reservefondskonto . Spezialreservekonto F Delkrederekonto ö1“ Talonsteuerreservekonto. . . . . .... Kriegsgewinnsteuerkonto: Kriegsgewinnsteuer
Jahr 1914 “ Beamtenpensionsfondskonto... Kommissionskonto 8 Hypothekenkonto . uöu“ Dividendenkonto: Unerhobene Dividende .„ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn ..
798 710 9 970 68 027 6 56 7072 35 75 100 62 868 81
3 800
4 000— 6 625 77
961 074,58
— —
1 405 163 71 95 7. 4 853,41 15 469 10 497— 59, — 90— 1310320
.34 071,71 .. a. Saale, den 31. Dezember
Vorschuß⸗Verein zu Alsleben. Baumeier, Otto, Kieling & Co. „Kommanditgesellschaft auf Aktien.“
Carl Otto. Carl Kieling.
Baumeter. Vorstehenden Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und richtig befunden. Alsleben a. Saale, den 28. Januar
1916.
Der Aufsichtsrat des Vorschuß⸗Vereins zu Alsleben. Baumeier, Otto, Kieling & Co. „Kommanditgesellschaft auf Aktien.“ E. Honigmann. Wilh. Ttischmeyer. J. Bönicke. Ernst Kieling.
E. Sturm. V. Hertel.
An Ausgabe. Beschäftskostenkonto Depositenzisenkonto b Zinsen⸗ und Provisionskonto. Mobtltenkonto .. ... Talonsteuerkonto. Reingewinn
5 001 432/14
500 000 962 419
2 936 230,15 100 000 —- 95 998 81 50 000 — 5 000
2 500
47 200,4 338 95 76 000/— 440 — 83 803 38
4 859 931 63
86
6 400 2 600
47 879 308 55 .5 827 237 61
. 95 22524242090
165 423 58
Außerdem: 3 601 462 72 1
1, Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 500 000 — Bankgebäude 1 “ ¹h Sonstige Immobilien . .. 103 200 — 0) Sonstige Aktiva 250 000 —
27 110 37 17 300 —- 19 500,⸗—f 43 964 21
—
.5“*
Hypotheken ab: Rückzahlungen
1165656³* Zahlungsrückstände Rücklage. Rücklage II 164 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Rücklage.. 6 % Dividenew.. Rücklage II Vortrag auf neue Rechnung
6 9, 9 565
EEI1555
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 191
Geschäftslasten. . Kxiegsgewinnsteuerkonto: Kriegsgewinnsteuer auf das Jahr 1914... Zinsenkonto: Gezahlte und gutgeschriebene Zinsen 8 “
Geschäftskostenkonto: Gehalte, Steuern, Versicherungen, Insertions⸗ kosten, Drucksachen, Porti c.. .
Kontokorrentkonto: Abschreibung u““ 111“ 824 1 001 8 Grundstückskonto: Abschretibung ... 2 000 Tagesordnung:
123 364 105 85
Debet. Kredit. Gewinnvortrag von 1914 . . . . . . .. 1 8 2 1000,000— Diskont und Gewinn auf Wechsel 8 1 175 104 Zinsen auf Pfandgeschäfte und reportierte Effekten 125 031 Zinsen in laufenden Rechnungen abzüglich verausgabter Zinsen 1 304 426
Zinsen und Gewinn auf Wertpapiere und Konsortialgeschäfte ... 8 88 Provisionen. 8 8 8
Sraatz, und Gemeindesteuern 364 863 73 Lämtliche Verwaltungskosten, einschließlich vertragsmäßiger Gewinnanteile und der
Gratifikationen.. zewinnsaldo.
961 074 58 Haben.
1534 34009
2 604 563/13
367 333 46 1 118 302/19 45 604 03
1 169 476 36
Tresoranlagekonto: Abschreibung 1 500 1) Beschlußfassung über die Bilanz und Fe⸗
[72665]
Billanzkonto: Reingewinn... 83 803 die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung
des Gewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 7. März d. Js. bei
der Bank in Schwerin oder einer
ihrer Agenturen,
der Deutschen Bank in Berlin,
der Deutschen Bank Filiale Ham⸗
Wechselkonto: Gewinn an Wechseln.
Ztinsenkonto: Kontokorrent⸗, Lombard⸗ und Reservefondszinsen... Effektenkonto: Hursgewinn und Zinsen an Effekten 8 u“ abzüglich Hypothekenzinsen, Steuern und Reparaturen usw . ..
Grundstückserträgniskonto: Erträgnis
Provisionskonto Tresorvermietungskonto 1111““ Sorten⸗ und Couponskonto: Gewinn .
Geschäftserträgnisse.
66 5
248 323 20
55 021
165 065 17 413
2 794
6 651
1 266
111
248 323
11 25 13
20
Vorstehende geprüfte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von
der am Die Dividende für 1915
Dividendenschein Nr. 26 ist sofort zahlbar und kann
schaftskasse erhoben werden. 88 Freiberg, den 24. Februar 1916.
23. Februar 1916 stattgehabten Generalversammlung genehmigt. in Höhe von 10 %
ℳ 100,— von heute ab an der Gesell⸗
Der Vorstand der Bergmännischen Bank zu Freiberg.
Wilh. Arnold.
Paul Fickert.
auf
burg in Hamburg, der Norddeutschen Bank i burg oder einem deutschen Notar hinterlegt werden.
Schwerin, den 12. Februar 1916 Der Aufsichtsrat.
R. von Koch.
n Alebsausgaben ℳ 53 313,86
9 970,— 86
43 343
13 240 11 740 17 208 38 600
ab Vorräte Unksetun .66 Verwaltungskosten.. e1e*“*“ Abschreibungen.. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag vom Vorjahr. 10 570,84 Reingewinn 33 393,37
43 964 21
168 097/81 Waldsee, den 31. Dezember 1915.
6 % zahlung. Den 19. Februar 1916.
jahr 1913/14 .. Betriebseinnahmen Licht, Kraft u. Zähler⸗
miete
Installationen und Waren Pachten
und einnahmen
Der Vorstand.
Georg Weisbecker.
aus
Mieten⸗
Elektrizitätswerke Waldsee⸗Aulendorf A.⸗G.
G. Weisbecker. 8
Die in der beutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1914/15, auf festgesetzte Dividende gelangt sofort bei der Gesellschaftskafse zur Aus⸗
131 01851 25 180
Gewinnvortrag vom Vor⸗
3 601 462 72
Die in der heutigen Generalversammlung für
bom 25. Februar d.
J. an bei den
Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Gerh.
bekannten
Dividendenscheins
sitzender; Kommerzienrat Senator F. Beindorff,
Bernhard Caspar, Hannover;
8
. — Zahlstellen zur “
Nach den Beschlüssen der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre besteht der Aufsichtsrat unserer Bank nunmehr aus folgenden Herren:
Hannover, stellvertretender V 1 ee er. Rudolph von Koch, Berlin, stellvertretender Vor⸗ annover, stellvertretender Vorsitzender; Kam
Fabrikbesitzer Otto Edler, 5 ; Kammerherr
V 5135 802 81
Direktion der Hannoverschen Klaproth. eber. —
Nr. 10 unserer 10
9 8 13 2 8 8 6 2 2 27
C . 2 2 D 2
Auszahlung. L. Meyer, Hannover,
Lann versche Ban
Bank. 8 84% 8 Fissenebert. das Geschäftsjahr 1915 auf 6 ½ % festgesetzte Dividen Aktien Lit. A mit ℳ 48,7 B 82 2*
Hannover; Geheimer Kommerzienrat Ma Leeser, Hannover; Kaufmann Emil Scheller, Hamburg; Kaufmann Bernhard Schlüter, Celle Hannover; Oekonomierat G. Vibrans, Wendhausen.
Hannover, den 24. Februar 1916.
5 97,50 97,50 97,50
de gelangt gegen Einlief
Freiherr von Bülow, Hildesheim; Fabrikdirektor Dr.⸗Ing. Gustav ter Meer, Kommerztenrat Friedrich Thörl, Hamburg;
5 185 802 81
Bückeburg; Geheimer Kommerzienrat
Stadtdirektor H. Tramm,
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß in der Generalversammlung vom 19. Fe⸗ bruar a. c. an Stelle des verstorbenen Prokuristen Julius Hoffmann⸗Beesedau der Kaufmann Ernst Kteling von hier in den Aufsichtsrat unseres Vereins au
ein Jahr gewählt wurde.
a. Saale, den 21. Februar Vorschuß⸗Verein zꝛu Alsleben. Baumeier, Otto, Kieling & Co.
„Kommanditgesellschaft
auf Aktien.“
v
Carl Otto. Carl Kie
8 9 4 8 8 Baumeier.