ssoweit sie nicht berelts nach unseren früheren Räückkaufs durch die Stiftung
I. Die 4 % Schuldverschreibungen der Anleihe der — zu Jeua vom 1. Oktober 1896, bezeichnet
mit den Nr. 1 bis 1000 über je 1000 ℳ,
Bekanntmachungen ausgelost, oder infolge zurückgezahlt sämtlich zur
1916 ge⸗
worden sind, werden hiermit Rückzahlung für 1. Oktober kündigt.
II. Bei der am 7. d. M. weiter vor⸗ genommenen Auslosung von 4 % Schuldverschreibungen der Carl⸗Zeiß⸗ Stiftung zu Jena sind gezogen worden:
1) von der Auleihe vom 1. Januar 1899:
Nr. 1005 1033 1051 1060 1112 1163 1174 1187 1190 1216 1234 1298 1305 1315 1329 1336 1346 1419 1433 1454 1524 1545 1547 1562 1608 1618 1631 1678 1718 1750 1752 1758 1760 1809 1810 1849 1853 1869 1905 1911 1923 1994 1999 über je 1000 ℳ;
2) von der Anleihe vom 1. Jauuar 1902:
a. Nr. 2036 2042 2074 2076 2095 2135 2149 2164 2194 2245 2255 2260 2261 2265 2270 2315 2414 über je 1000 ℳ,
b. Nr. 2509 2524 2549 2569
2578 2650 2656 2672 2683 2693 2708 2739 2749 2762 2775 2784 2795 2819 2824 2865 2875 2913 2929 2937 2940 2959 2968 2987 3018 3048 3079 3136 3165 3167 3236 3255 3257 3283 3302 3306 3327 3329 3348 3360 3372 3376 3400 3429 3454 3462 3479 3498 je 500 ℳ. 82
Die bezeichneten Schuldverschreibungen gelangen mit 1020 bezügl. 510 ℳ für das Stück, und zwar zu I vom 22. Sep⸗ tember 1916 ab und zu II vom 22. Degember 1916 ab .
in Weimar bei der Kassenverwaltung des unterzeichneten Ministerial⸗ 8 departements, b bei d.r Privatbank zu Gotha
Filiale Weimar, bei der Bank für Thüringen vorm.
B. M. Strupp Filiale Weimar,
in Jena bei der Geschäftskasse der
Firma Carl Zeiß, bei dem Bankhaus W. Koch jun., bei der Bank für Thüringen vorm.
8 B. M. Strupp Filiale Jena binnen drei Tagen nach Voylegung oder vorheriger Anmeldung der Stücke zur Rück⸗ zahlung.
Außer den Stücken sind zu den Schuld⸗ verschreibungen unter 1 die Erneuerungs⸗ scheine und — neben den Erneuerungs. schelnen — zu den Schuldverschreibungen unter II 1 die Zinsscheine Nr. 17 bis 20 und zu den Schuldverschreibungen unter II 2 die Zinsscheine Nr. 11 bis 20 zurück⸗ zugeben.
Die Verzinsung der Schuldverschreibungen hört auf zu I vom 1. Oktober 1916 ab und zu II vom 1. Januar 1917 ab.
Für die nach unseren früheren Bekannt⸗ machungen ausgelosten, bis jetzt aber nicht zur Rückzahlung vorgelegten Schuld⸗ verschreibungen der Anleihen der Carl⸗ Zeiß⸗Stiftung hat die Verzinsung auf⸗ gebört für
Nr. 1312 1321 1322 vom 1. Januar 1913 ab,
Nr. 2625 3272 vom 1. Januar 1914 ab,
Nr. 278 vom 1. Oktober 1914 ab,
Nr. 1114 1604 1834 2545 2900 vom 1. Januar 1915 ab,
Nr. 473 474 484 485 vom 1. Oktober 1915 ab,
Nr. 1133 1222 1613 1626 1724 1912 2063 2067 2176 2206 2235 2318 2319 2321 2345 2350 2466 2583 2596 2597 2624 2627 2763 2791 3206 3211 3217 3218 3461 vom 1. Januar 1916 ab.
Weimar, den 18. Februar 1916.
Für die Carl⸗Zeiß⸗Stiftung: Großherzogl. S. Staatsministerium, Departement des Kultus: Rothe.
1149 1255 1355 1553 1737 1836 1952
2087 2246 2372
2571 2698 2792 2921 2991 3193 3324 3396
über
88 S
Auslosung von Anleihescheinen. Bei der am 24. September 1915 er⸗
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[72893]
Der Geheime Regierungsrat Karl von Küblewein ist durch seinen am 21. Februar 1916 erfolgten Tod aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 25. Februar 1916.
Noardöstliche Berliner Vorortbahn
Ahktiengesellschaft. b Dr. W. Micke.
[73083] Bekauutmachung.
Von der durch Allerhöchstes Privileg vom 20. Januar 1896 (Amtsblatt der Königlichen Regierung in leswig Stück 7 Seite 136) genehmigten Stadt⸗ anleihe von 1 ½ Millionen Mark sind bis zum 1. April 1916 43 900 ℳ planmäßig zu tilgen.
Behufs Tilgung dieses Betrages hat ein freihändiger Ankauf von Anleiheschemen der obengenannten Anleihe stattgefunden, das hiermit bekannt gemacht wird.
aaes 1* 2 ,f 1916.
,“ at.
1“ Dr. Surr 8
8 Dr. Wussow. [73086] 81 1 [73126] 4 ½ % Chinesische Staatsanleihe
in Gold von 1898.
Die Einlösung der am 1. März d. J. fälligen Zinsscheine und verlosten Obligationen erfolgt vom Tage der Fälligkeit ab bei folgenden Banken und
ankhäusern:
in Berlin: Deutsch⸗Afiatische Bauk, Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder,
Deutsche Bank,
18.. g der Disconto⸗Gesell⸗
aft,
Dresdner Bank,
Königliche Seehandlung (Preu⸗ ßische Staatsbank),
Mendelssohn & Co.,
Nationalbank für Deutschland,
Hamburg: Deutsch⸗Astiatische
Bank,
L. Behrens & Söhne, Norddeutsche Bank in Hamburg, in Frankfurt a. M.: Jacob S. H
Stern,
München: Bayerische Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, in Cöln: Sal. Oppenheim jr.
Cie., A. Schaaffhausen’scher Bank⸗ Hongkong &
ferner bei der
Shanghai Banking Corporation Hamburg Brauch in Hamburg, den Filialen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frank⸗ furt a. M. und Bremen, den Filialen der Bank für Handel & Industrie in Frankfurt a. M. Wund Hamburg, den Filialen der Deutschen Bank in Ham⸗ burg, Bremen, Frankfurt a. M., München, Leipzig und Dresden, der Dresdner Bank in Dresden und ihren Filialen in Bremen, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Leipzig, München und Nürnberg
ordentlichen Generalver sammlung am
29. März, Nachmittags 3 Uhr, im
Bureau des Herrn Notare, Justitrats
Häusner, München, Wemstraße II, ein.
Tagesordnung:
1) Ergänzung des Aussichlsrats.
2) Aenderung der §§ 20 und 26 der Statuten, betreffend Aufsichtsrats⸗ tantiemen.
München, den 26. Februar 1916.
Actiengesellschaft
Münchener Chromolith. Kunstaustalt.
72150] Elsässische Tuchweberei Akliengesellschaft in Bischweiler.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 22. März 1916, Nach⸗ mittags 3 Uhr, zu Straßburg i. Els., 24 Alter Weinmarkt, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 8
in
Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Feststellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Sep⸗ tember 1915.
4) Entlastung des Vorstands.
5) Entlastung des Aufsichtsrats.
6) Wahl in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtiat, welche ihre Aktien bis zum 17. März a. c. bei dem Vorstand oder bei dem Bankhause Ch. Staehling, L. Valentin & Co. in Straßburg niedergelegt haben.
Bischweiler, den 25. Februar 1916.
Der Vorstand. E. Pfirsch.
in
Kleinbahn »Aktiengesellschaft Hardenberg — Neuenburg.
b 2 Die Aktionäre werden hierdurch zu der Em. urse von ℳ 21,50 für 1 &sam Donnerstag, den vbbehar he es erltng. 1 ormittage 11 Uhr, im kleinen Sitzungs⸗ Die verlosten Obligationen sind unter E in E Beifügung eines arithmetisch geordneten findenden I1L. ordentlichen General⸗ Nummernverzeichnisses mit allen nach dem versammlung eingeladen. Einlösungstermin verfallenden Zinsscheinen Tagesorbnung: einzuliefern. Der Betrag etwa fehlender 1) Bericht des Vorstands und des Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Aufsichtsrats unter Vorlegung der Obligation gekürzt. Die Verzinsung der ZBilünz und den Geschäftsberichts für oben bezeichneten Obligationen hört mit 1914/15. ultimo Februar d. J. auf. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Berlin, im Februar 1916. der Bilanz und Feststellung des Rein⸗
2 is ewinns und des Gewinnanteils. Deutsch Asiatische Bank. 3) de der Entlassung an den [73087]
Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts. 4 ½ % Siamesische Staatsanleihe in Gold von 1907.
rats. Für die Ausühung des Stimmrechts ist § 17 des Gesellschaftsvertrages maßgebend. Die Einlösung der am 1. März d. J. Als öffentliche Kasse und Bank für die fälligen Zinsscheine und verlosten Hinterlegung der Aktien wird die Reichs⸗ Obligationen erfolgt vom Tage der Fälligkeit ab bei folgenden Banken und Bankhäusern:
bank benannt. 1 Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst in Berlin: Deutsch⸗Astatische Bank, Bank für Handel & Industrie,
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in der Zeit vom 10. bis 29. März 1916 Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder,
im Geschäftslokal des Vorstands aus. Neuenburg Westpr., den 24. Fe⸗ bruar 1916. 6 Delhrück Schickler & Co., Der Vorstand. Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Buchhorn. schaft, Dresdner Bank, 8 Mendelssohn & Co., Nationalbank für Deutschland, in Deutsch⸗Asiatische ank,
[73143]
Unsere Aktionäre werden zur dies⸗ jährigen 19. ordentlichen Geueral⸗ versammlung am 29. März d. Irs., Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal eingeladen. Zur Teilnahme
folgten Auslosung der auf Grund des Privilegs vom 24. Juli 1893 ver⸗ aue gabten Anleihescheine der Wesel sind folgende Nummern gezogen worden: “
Buchstabe A: 6 12 62 205 235 276 323 341 367 je 2000 ℳ = ℳ 20 000
Stadt
227
L. Behrens & Söhne, korddeutsche Bank in Hamburg, N. M. Warburg & Co., Bank für Handel und Industrie Filliale Hamburg, Dresdner Bank in Hamburg, in Frankfurt a. M.: Direction der
sind die Aktien 3 Tage vorher bei einer der folgenden Hinterlegungsstellen: Gesellschaftsvorstand, Bank süer Handel & Industrie, Berlin, S. L. Landsberger, Berlin, M. Stadt⸗ hagen, Bromberg, Ostbank für Handel & Gewerbe, Bromberg, zu Disconto⸗Gesellschaft, hinterlegen und die diesbezüglichen Be⸗ Dresdner Bank in Frankfurt
Wir laden unsere Aktionäre zur außer⸗ b
1 Ley Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. Arnstadt i. Thür. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 7. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 25. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in den kleinen Saal des Hotels „Goldene Henne“ in Arnstadt eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und
Gerehmigung der Bilanz. 2) Beschlußfassung wegen der Verwen⸗
dung des Reingewinns. . 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. Dicjenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, aben spätestens am 22. März d. J. ihre Teilnahme beim Vorstand schriftlich anzumelden und ihre Aktien bei der Privotbank zu Gotha Filiale Arn⸗ stadt oder einem Notar zu hinterlegen. Arnstadt, den 26. Februar 1916.
Eee“ 8 Alfred Ley.
[73151] Vereinigte Elbkiesbaggerei, Kalk- & Mürtelwerke Artien⸗
Gesellschaft zu Magdeburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 25. März 1916, 4 ⁄¼ Uhr Nachmittags, im Hotel „Magde⸗ burger Hof“, Magdeburg, Alte Ulrich⸗ straße 4—5, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1915 und Berichterstattung gemäß § 32 Ziffer 1 u. 2 des Statuls. 8
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1915.
4) Wahl von einem oder mebreren Re⸗ visoren gemäß § 32 Ziffer 6 des Statuts.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, wollen den Besitz ihrer Aktien bis spätestens den 24. März 1916, Abends 6 Uhr, nachweisen bei:
1) dem Koutor der Gesellschaft,
Magdrburg Mittelstr. 2, oder
2) dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel. Magdeburg, Spiegel⸗ brücke 14/15, oder
3) dem Magdeburger Bankverein, Maadeburg, Kaiserstr. 78, oder⸗
4) der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Kredit⸗ anstalt, A.⸗G., Duisburg, oder
5) der Deutschen Nationalbank, Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft auf Aktieu, Depositenkasse Riuteln a. Weser, oder
6) einem Notar oder einer öffentlichen Behörde (§ 29 des Statuts).
Magdeburg, den 26. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. H. Ziegler, Vorsitzender.
[73144] b Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz, Actiengesellschaft, Treuen i. S.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der Freitag, den 24. Mäcz a. c., Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer des Geschäftshauses der genannten Aktien⸗ gesellschaft in Treuen i. S. flattfindenden 22. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 5.
2) Bericht über die Prüfung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz 1915.
3) Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und die Verteilung des Reingewinns.
4) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrass und des Vorstands.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Erscheinenden haben ihre Aktien spätestens am 3. Geschäftstage vor der Geueralversammlung, also bis zum 18. März a. c.,
bei der Gesellschaftskasse oder
bet der Vogtländischen Bank zu
Terrain⸗ und Bau⸗Aktien⸗ Gesellschaft Berlin⸗Lankwitz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 20. März 1916, Nachmittags 6 Uhr, im Rathause zu Berlin⸗Lankwitz, Zimmer 40, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eilngeladen. Tagesordnung:
1) Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 2
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratz.
4) Beschlußfassung über die Neufassung der Satzung, insbesondere Ahänderung der Firma und Umwandlung der Aktien in Namenaktien.
5) Neuwahl eines Aufsichtsratmitglieds.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts ist erforderlich, daß die Aktien, so⸗ weit sie herausgegeden sind, oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitge⸗ rechnet, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Berlin, Köthener⸗ straße 48, oder bei dem Gemeindevor⸗ stande Berlin⸗Lankwitz hinterlegt wer⸗ den. Die Hinterlegung kann auch bei flinem deutschen Notar erfolgen.
Die Hinterlegungsbescheinigung, in wel⸗ cher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Ausweis zum Eintritt in die Generaloersammlung für den benannten Akt onär.
Attionäre, deren Aktien oder Interims⸗ scheine nicht ausgestellt sind, haben sich diese Tatsache durch den Vorstand der Gesellschaft bescheinigen zu lassen und außerdem bescheinigen zu lassen, daß und mit wieviel Aktien sie im Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen sind. Diese Be⸗ scheinigung dient für die Aktionäre als Ausweis zur Teilnahme an der General⸗ versammlung.
Gewinn⸗ und Verlustberechnung sowie die Berichte des Vorstands über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr liegen in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Köthenerstr. 48, werktäglich zwischen 9 und 1 sowie 5 bis 7 Uhr zur Einsicht der Aktijonäre aus. Berlin, den 21. Februar 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Beyendorff.
[73156]
Bremer Liquidationskasse Aktien⸗
gesellschaft, Bremen.
Einladung zu der am Donnerstag,
den 23. März 1916, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Baumwollbörse, Zimmer 405, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbertcht des Vorstands und Aussichtsrats.
2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche spütestens am 21. März 1916 bei der
Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank,
Deutschen Bank, Filiale Bremen,
Deutschen Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien.
sowie dem Bankhause E. C. Wey⸗ haufen, sämtlich in Bremen, ihre Interimsscheine hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars einliefern. Bremen. den 16. Februar 1916. 8 Der Aufsichtsrat. 8 W. Cramer, Vorsitzender.
[73133] Porzellanfabrik Tirschenreuth Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 22. März a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Generalversamm⸗ lunaslokale des Kgl. Notariats München“ in München, Karlsplatz 10/I, stattfindenden
Die vom Aufsichtsrat genehmigte Bilanz,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft
24. ordentlichen Generalversamm⸗
1. Untersuchungss ach
2. Aufgebote, 4. V.
5) Kommanditgesell
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich
en. eerlust⸗ und Fundsachen,
äufe, Verpachtun sen, Verdi eerlosung ꝛc. von We gen
5. Kommanditgesellschaften auf
Zustellungen u. dergl.
ieren.
Aktien u. Aktiengesellschaften.
Aktiengesellschaften.
. in Unterabteilung 2.
D
ritte B
gilage
zeiger und Königlich Preußischen
8
ger
Berlin, Montag, den 28. Februar
Offentlicher Anzeiger.
Auzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
schaften auf Aktien und
Bremer Holzmehlmühle Aktiengesellschaft in Liquidation, Bremen.
Aktiva.
Fabrikanlagekonto
Abschreibung
Fabrikationskonto 8 bestand
Bremen,
B. C. Heye.
Bremen,
285 975,69 45 975,69
Der Aufsichtsrat. Julius S Die Richtigkeit vorstehender Bilanz bestätigt
Liquidationsbilanz am 3. November 1915.
ℳ%ℳ —₰ ℳ Liquidationskonto: 240 000 — fonds.. Spezialreserve⸗ ““
Lager⸗ 27 227 68
5 738 94 533 38 . pflichtungen
273 500 P den 3. November 1915. 8
der Geo. J. Bechtel.
chreyer.
den 3. Januar 1916. Emil Trou, hbeeidigter Bücherrevisor.
Aktienkapitalkonto ..
gesetzlicher Reserve- ℳ 60 744,—
Handlungsunkostenondo⸗: Vortrag für laufende Ver⸗
P. Zi
Liquidator: h“
Passiva.
[73104]
Sonnabend, den 8. Nachmittags ½4 Uhr,
liche Generalversammlung Tagesordnung:
selben. 2) Entlastungserteilung und Aufsichtsrat.
tuelle Anträge. Aktionäre,
sammlung ihr
haben ihre Aktien oder von
Notar ausgestellte
Werktage vor der zu derselben der Baumwollspinnerei Riesa
Aktiengesellschaft. Dix.
Baumwollspinnerei Riesa a. d. Elbe
Aktiengesellschaft in Gröba bei Riesa.
April 1916,
findet in Dresden,
Hotel Continental, die — a
1) —— des Geschäftsberichts und der Bilanz für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und Genehmigung der⸗
an Direktion
welche in der Generalver⸗ Stimmrecht ausüben wollen, von einem deutschen t Hinterlegungsscheine darüber bis spätestens am vorletzten Generalversamm⸗ lung gegen Ausfolgung von Einlaßkarten der Gesellschaft vorzulegen. li Gröba bei Riesa, den 19. Februar 1916 E a. d. Elbe,
1 st
[73092]) Deutsche Treuhandges. für
Notar
—2. hiermit eingeladen. T.⸗O.: 1) Neuwahl des Aufsichtsrats und Be e chäftsberichts, der Gewinn⸗
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Flaegevflesssen⸗ 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
Brandschadenregelung A.⸗G.
u der am Sonnabend, den 4. März 1916 in der Kanzlei des Herrn
ohlemann, Dresden⸗A., Sachsenplatz 2 1, abzuhaltenden 2— stellung
Gesellschaft. 3) Vorlegung des Ge⸗
und Verlustrechnung, Entlastung des vorhergehenden Vor⸗
M. Belke.
orstands. 2) Verlegung des Sitzes der
ands.
[72889]
ei der am 15.
Die Auszahlung der Dividende unsere Geschäftsstelle in Hamburg, die Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Akt.⸗
Magdeburg
Die nach dem Turnus ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden
f folgenden Aufsichtsratssitzung wurde Herr Georg Placke, zum ..e r und Herr Carl Merseburg, Aken, zum nenbervetenge Ahefssgallen
b wiedergewählt. In der darau
wiedergewählt.
Dampfschiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft.
ruar 1916 stattgefundenen siebzehnten ordentlichen General-⸗ brechnung genehmigt und beschlossen, eine Dividende von
pro Aktie geschieht durch
hr 1915 zu verteilen. mit ℳ 16,—
„ und ihre Filialen.
Bilanz am 31. Dezember 1915. ——
Mcpcotorboot. Blureauinventar.
Staatspapiere . Bankguthaben bestand .
und
Zinsscheine am 1. 4. IE11“
Allge meine Unkosten.
Reparaturenkonto Abschreibung Reingewinn
Hamburg, den
Abschreibung..
und
1 200,— B
100
584 000—
8 5 000 — 38½ 15 1 Kreditor
Kassen⸗ Reingewinn
1u6 28 334 67
16 fällig 200,—-
fonds.
Talonsteuer
und Verlustkonto.
Gewinnvortrag aus 1 Zinsen
— 8 07704 44 84 5 000 — 34 453,13
. 2. 2 2
entnommen.
ℳ [47 575 01 25. Februar 1916.
Versi erungsfonds 8 8 Unerhobene Dividende,
Dem Bau⸗ und Reparaturfonds
Pacht für unser Betriebsinventar 1915
Passiva.
——ʒ— ——j-èèAÜFae 582 700— Aktienkapital.. Reservefonds..
au⸗ und Reparaturen⸗
800 000
55 500 12 000 3 280 1 512
34 453
. (25 000
ℳ
„Elbe“ Dampfschiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft.
R. Sel
Der Vorstand.
igmann. Wilh. Bohne.
Carl Becker
Aken,
55 289 17 2 650,37 13
964 684 67 11694 11698 11729 11743
540 42 14 534 59
2 8
47 575l
4 ½ % Schuldverschreibungen Gesellschaft zur Rückzahlung am 1. August gezogen worden:
1462 1608 1641 1646 2271 2281 2297 2348 2751 2773 2828 2837 3160 3168 3328 3430 3780 3857 3980 4040 4283 4293 4338 4530 4741 4816 4827 4828 4906 5076 5311 5402 5460 5783 127 Stück à 1000 ℳ 6192 6275 6412 6452 6454 6556 6600 6726 6740 6752 7043 7068 7126 7232 7277 7347 7368 7622 7670 7688 7855 8012 8052 8076 8082 8095 8344 8507 8621 8679 8934 9054 9056 9073 9136 9211 9339 9357 9439 9557
1680 2372 2939 3606 4167 4629
10417 10447 10542 10588 10649 10702 10705 10923 11096 11230 11894 12462 13025 13512 14019 14698 15070 15526
16042 16634 16827 17470 17796 18103 18602
11951 11963 12054 12367 12686 12732 12841 13010 13132 13209 13306 13409 13731 13784 13865 13928 14392 14558 14582 14681 14810 14929 14952 15044 15253 15398 15463 15484 15780 15830.
76 Stück à 500 ℳ 16206 16254 16358 16487 16676 16752 16753 16825 16923 16989 17204 17301 17582 17657 17658 17752 17949 18036 18054 18098 18245 18314 18444 18533
[72877] Aktiva.
München: Grundbesitz Häuser, Oefen
u. Einrichtung
Föhring:
—— —
Grundbesitz 929 326,16
Häuser, Oefen
u. Einrichtung 825 075,46
17 465,70 Vorräte an Waren, Pifs⸗
Industriegleis⸗ anlage.
und Baumaterial
Oekonomiebestände. 1 8
Persttoten ....
. 329 814,31
Bilanz vom 31. Dezember 1915. vieeeegs à 450 ℳ)
2,—] 329 816 31
Wohlfahrtskonto
Kreditoren
1 771 867, 32 Bankschuld ..
Straßenbaukento
292 755 20 42 950 — 68 321 73 46
Aktienkapital (2400 Aktien
Hypothek auf Föhring Gesetzliche Reserve... Dividendenreserve Dispositionsfonds
Beamtenversorgungskonto.
Divnidendenkonto . . . . .
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1 Vortrag 1914 173 005,03 880,26
Aktien⸗Ziegelei München.
BPafsiva.
..488 323 —.108 100
70 055 28 240 56 005 —. 625 139
12 440
173 885 29
“
. 1 080 000— 75
119 200 — 71 940/ 29 b 99 9—
18647 18753 18901 18909 19180 19279 19288 19289 19423 19558 19592 19600 19779 19827 19835 19847 19989 20060 20149 20154 20193 20368 20440 21054 21414 21611 21973 21998.
Diese mit dem 1. August d. Js. Verzinsung tretenden
18971 19351 19633 19906
und
dachten Fälligkeitstage ab mit
hauptkasse,
Berliner Handelsgesellschaft,
Große Berliner Straßenbahn. Februar 1916 durch einen Notar erfolgten Auslosung von
sind nachbezeichnete Nummern
76 Stück à 2000 ℳ 97 172 186 205 300 456 471 492 574 581 601 802 805 811 830 1052 1075 1234 1267 1391 1955 2185 2424 2494 3027 3746 4190 4736 4946 5911 6013 6462 6766 7284 7739 8083 8694 9163 9787 9824 9880 9895 10061 10305 10320 10391
Schuldverschrei⸗ ungen werden unter Rückgabe der Stücke der über den bezeichneten Termin hinaus laufenden Zinsscheine vom ge⸗
Zuschlage von 3 % des Nominalwertes, also zu 103 %, durch die Gesellschafts. V die Dresdner Bank, die Bank für Handel und Industrie, die B
Bankhaus S. Bleichröder, die Direction
1.
unserer
1916
wurden folgende Nummern gezogen:
it einem mit einen
[73091]
F. Wulf Aktiengesellschaft in Werl (Westf.)
Bei der am 19. Februar 1916 stattgefundenen Auslosung unserer im
Jahre 1910 ausgegebenen
Teilschuldverschreibungen
“ 18 43 64 102 119 149 152 165 180 181 “ 222 227 242 303 310 389 393 430 444 425 489 M514 609 613 656 693 766 798 804 843 857 859
980 990. Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt
495 505 870 973
Die gegen Ein⸗
rneuerungsscheine
vom 1. April 1916 ab
Zuschlag von 2 % bei der 88 1 Deutschen Bank Filiale Frankfurt
furt a. Main. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen
April 1916 auf. 19. Februar 1916.
Werl, den 8 F. Wulf Aktiengesellschaft.
in Frank⸗
hört mit dem
3127 3757 4247 4740 4994 5959. 6036 6544 6947 7305 7849 8084 8776 9209 9788
10699 11548 11943 12500 13124 13624 142292 14797 15150 15662
16149 16673 16845 17561
ö1““; Wechselkonto „ Effektenkonto Utensilienkonto Kaässakonto.
Eingegangene Zinsen Ausgezahlte Zinsen
[72418] Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar 4&
Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Totalumsatz pro 1915 „ —. ℳ 10 763 771,88.
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1915.
Aktienkonto:
60 % Einzahlung.. Reservefondds Spezialreservefonds Delkrederekonto. Spareinlagen.. Dioidenden Talonsteuer Vortrag von 19114 „
V 1 Gewinn pro 1915..„
— 122T894 06 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 . .* 2 600
Reingewinn..
Heldrungen, den 31. Januar 1916. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Scharffe
trutz. 8 Die Uebereinstimmung mit den Büchern auf Grund stattgefundener Revision
bescheinigen
Vorstand vom Aufsichtsrat: Revisoren: J. V.: Paul Stoepel. Georg Beyer. Wilh. Hauthal. 8 Die Dividende = 42 ℳ für Aktie Lit. 2£ und 8,40 ℳ für Aktie Lit. B
gelangt vom 15. März cr. an zur Auszahlung.
17897 18175 18634 19021 19412 19642 19916 20306 21936
auße Ei
W einem
das
[72878] Aktiva.
Grundstücke und Gebäude
Abschreibung.
Maschinen„ Abschreibung
Abschreibung.
Vorräte 8 Verschiedene Forderungen. orausbezahlte
ankguthaben ... . . . Kassenbestand Freigewordene Rücklage für
““ esellschaft zu Erfurt
ℳ⸗
ℳ 8 75 000
5 000 5 483
1 600
Aktienkapital . Kapitalrücklage Sonderrücklage ... Rücklage für vorverkaufte Badekarten
E “ Unerhobene Gewinnanteile Verschiedene Gläubiger
85 350,— 1 700,— 5 500,—
900,—
83 650 8 000
nrichtungs⸗ gegenstände. 3 600,—
500,— 3 100
26 107 1 039/9: 557
ertpapiere
Feuerver⸗ cherung..
eferung derselben und der dazugehörigen nicht fälligen Zinsscheine und der G
Passivau.
der Disconto⸗Gesellschaft, die National⸗
scheinigungen als Eintrittskarten zu be⸗ bank für Deutschland und den A. Schaaff⸗
vorverkaufte Badekarte nutzen. Lombardscheine der Reichsbank, ft n
Buchstabe B: 415 421 Verlust 8
lung ergebenst einzuladen. je 1000 ℳ 8 v.
Plauen und deren Filialen in Tagesordnung:
Kassa . Ke ncerests einschl.
„ 26000 b1“
121 744/14
Buchstahe C: 598 608 648. 749 756 862 869 873 920 92 be]
Buchstabe D: 954 990 1025 1072 1144 1180 1225 1257 1280 1283 1288 1353 1361 1373 1380 je 200 ℳ = . 3000
zusammen 37 Stück mit ℳ 30 000
Die Besitzer der ausgelosten Anleihe. schrine werden aufgefordelt, dieselben nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen vom 31. März 1916 ab an die Stadtkasse (Rathaus, I. Ober⸗ geschoß) hierselbst gegen Empfangnahme des Nennwertes abzuliefern.
Bom 1. April 1916 ab hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Stücke auf.
Wesel, den 24. September 1915.
Der Bürgermeister: Poppelbaum.
a. M.,
Filiale der Bank für Handel
EK IJndustrie,
in Cöln: Sal. Oppenheim jr.
& Cie., A. Schaaffhausen’scher Bank⸗ verein, A.⸗G., in München: Bayerische Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Dresdner Bank Filiale München zum Kurse von ℳ 21,50 für 1 2£ Sterling.
Die verlosten Obligationen sind unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses mit allen nach dem Einlösungstermin verfallenden Zinsscheinen einzuliefern. Der Betra etwa fehlender Coupons wird von dem §. apitalbetrage der Obligation gekürzt. Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit ultimo Februar d. J. auf.
Berlin, im Februar 1916.
Deutsch⸗Asiatische Bank.
der Königlichen Seehandlung sowie öffent⸗ licher Sparkassen sind solchen Bescheini⸗ gungen gleich. Tagesordnung: 1) Sese des Geschäftsberichts pro 1915.
2) Festsetzung der Dividende.
3) Ertetlung der Entlastung für Auf⸗
sichtsrat und Direktion.
4) üEre S in
5) Geschäftliches.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 22. März d. Irs. ab in Empfang ge⸗ nommen werden.
Bromberg⸗Prinzenthal, den 26. Fe⸗ bruar 1916. 8
Maschinenfabritkt C. Blumwe & Sohn Act.⸗Ges.
Der Vorstand. G. Zschalig. Fr. Spannuth.
i. V. und Auerbach
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig und Dresden zu hinterlegen, ohne daß hierdurch die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar berührt wird.
Die von der Gesellschaftskasse oder von der sonst benutzten Hinterlegungsstelle bierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen bekundende Erklärung berechtigt zur Summführung in der Generalver⸗ sammlung.
Treuen i. S., den 26. Februar 1916. Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz, Aectiengesellschaft. Der Vorstand.
1) Vorlage der Geschäftsberichte des
und des Aufsichtsrats pro
2) Beschlußfassung über die Bilanz und
die Verwendung des Reingewinns.
3) Enzlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalver⸗ sammlung entweder bki dem Gesell⸗ schaftsvorstand in Tirscheureuth oder bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale in München, oder bei der Bankfirma E. & J. Schweis⸗ heimer, München, Theattnerstraße 8 J, mit Nummernverzeichnis zum Zwecke der Anmeldung vorlegen.
Tirschenreuth, den 22. Februar 1916.
Der Vorstand.
Gustav Kunz. Burkhardt.
Schlipphak
Effekten Miuünchener Ziegel⸗Ver Vereinigung G. m.
Beteiligung
Vorausbezahlte Präm
Bureaueinrichtung..
Soll.
Föhring: Amortisationen Warenkonto (Soll)
Saldo: Gewinnvortrag aus . . 1789969
1914 Gewinn 1915
138 000 — kaufs⸗
b. H.
ien.
10 000— 5 961 16
1 2 783 3555
Gewiun. und Verlustrechnung vom 31. Dezember
25 416 28 Warenkonto (
Unkosten 297 501 /79.
880,26 173 885 29
München, den 25.
496 803,36
Februar 1916.
Aktien Ziegelei München. Der Vorstand.
Gewinnvortrag von 1914 Hoben) 8 79,Oekonomiegewinn...
5
15. Haben.
üblichen Geschäftsstunden eingelöst.
von 1914: Lit. A Nr. 31, Lit. B Nr. 7469 7631 8782 11450 11861 11967 14249 15891, Lit. C Nr. 16807 19938 19962 21684,
Lit. A Nr. 931 2054 2262 3533 4677 4833 4942 5693,
Lit. B Nr. 6491 8377 10090
10960 11183 11890 13077 13305
13544 14716 15281,
Lit. C Nr. 16879 17168 17255
18174 19519 20512 20666 20872
21441.
Berlin, den 24. Februar 1916.
ausen’'schen Bankverein A. G., sämt⸗ ich in Berlin, wochentäglich in den
Rückständig sind aus der Verlosung
aus der Verlosung von 1915:
Große VBerliner Stra enbahn.
11440 20119 Ab 3738
10616 13328 17637 20911
Ausgaben.
Betriebs⸗, Unterhaltungs⸗ und sonstige Kosten.. Zinsen und Abgaben.... Kursverluste auf Wertpapiere.
128 182,60
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915 Einnahmen.
— —
ℳ 33 915 1 265 180
1 206 36 560,35 der heutigen Generalversammlung
Betriebseinnahmen Zinsen für Wertpapiere und an⸗ elegle Gelber.. Uebertrag von der Rücklage für vorverkaufte Badekarten.„ Zur Deckung des Verlustes: Aus der Sonderrücklage
2 352 966 schreibungen. 3 100
G G 36 566 Vorstehende Jahresrechnung wurde von
F migt. Geschäftsbericht, Abschluß und Bädernachweisung stehen den Aktionären au 1b
eerlangen zur Verfügung. Gewinn kommt für das Jahr 1915 nicht zur Verteilung. Die Herren Stadtrat Max Roh und Stadtrat Moritz Schulze
Aufsichtsrat wiedergewählt worden.
Erfurt, den 23. Februar 1916. Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft.