Erste Deutsche Ran
Emmendingen (Saden).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstag, den 28. März 1916. Mittags 1 2 lihr, im Verwaltunasoebäude in Emmendingen statt⸗ findenden 27. ordentlichen General⸗
S72890)
Kühlewein ist 1916 erfolgten Tod aus dem Aufsichtsrat
unserer Gesellschaft ausgeschieden.
2
8
Der Geheime Regierungsrat Karl von 2 1.5.Be 21. Februar
Berlin, den 25. Februar 1916.
Großte Berliner Straßenbahn. Dr. Wussow. Dr. W. Micke.
versammlung höflich eingeladen. Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands mit Vorlage der Jahresrechnung.
2) Bericht der Rechnungsprüfer.
3) Bericht des Aufsichtsrats mit Vor⸗ schlag über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 6) Wahl von zwei Rechnungsprüfern zur 8 Prüfung der nächstjährigen Rechnung. Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien bei dem Vorstand der
Gesellschaft oder bei der Dresdnuer
Bank, Filiale Freibura i. B., oder
hei der Rheinischen Creditbank, Filiale
Freiburg i. B., bis spätestens drei
Tage vor dem Tage der General⸗
versammlung zu hinterlegen.
Emmendingen. den 28. Februar 1916.
8 Der Varstand.
Dr.⸗Ing. h. c. Baumgartner, Kommerzienrat.
[73131]
Einladung zur 6. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre auf Freitag, den 17. März 1916, Vor⸗ mittags 10 Uhr. in unserem Geschäfts⸗ lokale, Bremen, am Seefelde.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1915 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, die ihre Aktien bis spätestens den 14. März 1916 entweder bei der Deutschen Nationalbank in Bremen oder im Geschäftslokal unserer Gesell⸗
schaft in Bremen, am Seefelde, hinter⸗ legt haben.
Bremen, im Februar 1916. G Gaswerk Lauenburg
Aktiengesellschaft. A. Veit.
[73123] 1 Bayerische Celluloidwaren⸗Fabrik vorm. Albert Wacker, A.⸗G.,
Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Montaa, den
17. April ds. Irs., Vormittags
11 Uhr, in unserem Geschäftslokale,
Landgrabenstraße 44, stattfindenden neun⸗
zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts für das
Geschäftsjahr 1915 nebst Bilanz, Ge⸗
wwinn. und Verlustrechnung sowie Be⸗
sclußfestung über diese und über die
Verteilung des Reingewinns.
2) Antrag auf Entlastung des Vorstands
und des Aufsichtsrats.
„Die Hinterlegung der Aktien zwecks Aus⸗
bei der Geschäftskassa oder bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin und deren Filialen resp. Niederlassungen in Frankfurt a. M., ünchen, Nürnberg, Fürth und Bamberg oder bei einem Notar zu erfolgen.
Geeschäftsbericht, Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915 liegen von heute an in unserem Geschäftslokale zur Einsicht für die Aktionäre auf.
Nürnberg, den 26. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. Justizrat Hahn, Vorsitzender.
EE“ Aachener Exportbier-Brauerei (Dittmann & Sauerländer)
Ahtiengesellschaft. Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ scchaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 28. März 1916. Vormit⸗ tags 9 ½ Uhr, im Geschäftslokale der „Westfälischen Diskonto⸗Gesell⸗ chaft A.⸗G. in Aachen stattfindenden rdentlichen Generalversammlung er⸗ ebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz per 30. Sep⸗ tember 1915, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Ausfsichtsrats. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die statutarisch erforderte Hinterlegung der Aktien behufs Ausübung des Stimm⸗ rechts hat spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei FE1 Gesellschaft, bei der Rheinisch⸗ Wesrfälischen Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen oder bei den Herren J. L. Eltzbacher & Co. in Cöln zu geschehen. 8— Aachen⸗Rothe Erde, bruar 1916.
(731031 Ahtiengesellschaft
der ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch Mittags 12 Uhr, in den Sitzungssaal des Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin, Behrenstraße 62, eingeladen.
deren auf § 13 der Gesellschaftsstatuten hingewiesen wird, hat spätestens am Freitag, den 24. März 1916, bei der Gesellschaft selbst in Penzig b. Görlitz oder bei dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin oder bei dem Bankhause Doertenbach & Cie., G. m. b. H. Stuttgart, Stelle üblichen Geschäftsstunden zu er⸗
f
Glashüttenwerke Adlerhütten
in Penzig b. Güörlitz. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu
„den 29. März 1910,
Tagesordnung:
1) Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto per 31. Dezember 1915 sowie Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1915 mit den Bemerkungen des Aussichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl. 2
Die Hinterleaung der Aktien, bezüglich
vor Schluß der bei jeder
olgen. Emngart, den 26. Februar 1916. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Max Doertenbach.
den 18. Fe⸗
[73120]
lung findet am Freitag, den 24. März 1916, Vorm. 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Würzburg, Pleicher⸗ ring 2, statt.
lun welche ihre Aktien oder Depotscheine der
Reichsbank spätestens am 3. Werktage bis Abends 6 Uhr vor dem aun⸗
Bayrische Hartstein⸗Industrie A.-G. Würzburg.
Die ordentliche Generalversamm⸗
Tagesorduung: 1) Vorlage des Jahresberichts für 1915. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfassung hierüber. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
den
beraumten Termin bei der Gesellschaft in Würzburg oder bei der Bank für Handel & Industrie in Berlin und deren Filialen hinterlegt haben. Würzburg, den 26. Februar 1916. Her Vorstand. Karl Weber.
[73134] — Veithwerke Aktiengesellschaft. IX. ordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns biermit, unsere Aktio⸗ näre zu der am 27. März 1916, Vorm. 10 ½ Uhr, im Sitvungssaale der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Frank⸗ furt a. M., Neue Mainzerstraße 59, statt⸗ findenden neunten ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1914/1915 nebst Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Vorlagen sub 1. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
testens am 24. März 1916 während
oder Frankfurt a. M. zu erfolgen.
Der Vorstand. Hölter. Wahlig.
Die Hinterlegung der Aktten in Gemäß⸗ heit des § 21 der Satzungen hat spä⸗
der üblichen Geschäftsstunden bel den — Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Darmstadt
LSandbach b. Höchst i. Od., den 26. Fe⸗ bruar 1916.
Der Geheime Regierungsrat Karl von
Kühlewein ist durch seinen am 21. Fe⸗
bruar 1916 erfolgten Tod aus dem Auf⸗
gg. e unserer Gesellschaft ausgeschieden. erlin, den 23. Februar 1916.
Südliche Berliner Vorortbahn. Dr. Wussow. Dr. W. Micke.
73105]
Die Aktionäre der Berliner Tattersall Actien⸗Gesellschaft werden gemäß § 22 des Gesellschaftsstatuts zur achtund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung Mittwoch den 29. März 1916, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bureau, Schiffbauerdamm 28, ergebenst eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien bezw. Reichsbank⸗ depotscheine bis zu dem esetzlichen bezw. statutenmäßigen Endtermin in unserem Bureau, Schiffbauerdamm 28, — auf Grund § 255 H.⸗G.⸗B. zu hinter⸗ egen.
—
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Bericht des Revisors.
4) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.
5) Revisorwahl.
Berlin, im Februar 1916.
Der Aufsichtsrat der
Berliner Tattersall Actien⸗ Gesellschaft.
Victor Herzog von Ratibor. 72417]
Brauhaus Schwabach Aktien⸗Gesellschaft.
Bilans am 30. September 1915.
Aktiva. ℳ Brauereianweseen 571 735 Wirtschaftsanwesen „ 2566 924 Wirtschaftseinrichtungskto. 121 Maschinenkonto 183 768 Mobilien⸗ und Utensilienkto. 22 922 Lagerfässer⸗ und Gärbottiche⸗ 11585 32 882 Transportfässerkonto.. 17 879 Elektr. Beleuchtungsanlage⸗ öö1..“ 6 206 Fuhrparkkonto. 16 926 Eisenbahnwagenkonto... 1 039 Vorrätekonto 92 394 Kassakonto.. 4 470 Wertpavpierekonto 4 151 394 340 1 605 762
S8
30 83 39 49 38
28 39
10 13 76 23 85 40 45
98
Personenkonto
650 000 408 839 158 252 40 021 26 813 8 000
1 500
2 000 90
248 520 61 724
1 605 762
Gewinnverteilung: 5 % zum gesetzlichen Reserve⸗ ℳ h11 freiwillige Erhöhung desselben . 1 674,81 Tantiemen und Gratifikationen 7 850,— 2 % Dividende. Talonsteuerreserve Delkrederekonto Gebühreväquivalentreserve Vortrag auf neue Rechnung
Passiva. Aktienkapitalkonto ... Hypothekenkonto I.. ypothekenkonto II 3 Rückstellungskonto.. Reservefondskonto.. Delkrederekonto Talonsteuerreservekonto.. Gebührenäqulvalentreserve⸗ T Dividendekonto Personenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
49 59 95 98
98
61 724,19 Gewinn⸗ und Verlustkouto.
52 ₰
52 83
ℳ 118 605
48 858
69 386
Braumittelkt. Betriebs⸗ unkostenkto. Gehalte⸗ und Lohnkonto. Aerarial⸗ und Lokalmalz⸗
[73124]
Akt.⸗Ges. in Mannheim.
An unsere Herren Aktionäre! Wir beehren uns, Sie
ergebenst einzuladen. Res t 1) Die in §2
Gegenstände:
lage der Bilanz, Enlastung des Vorstands und Auf sichtsrats und Beschluß über die Gewinnverteilung
2) Aufsichtsratswahl gemäß § 19 der
Statuten:
Turnusgemäß scheidet aus: Herr Geh. Kommerzienrat Wilh. Landfried,
on zur Leil⸗ Generalversammlung ver⸗
welcher wieder wählbar ist. Betreffs der Legitimation nahme an der r m weisen wir auf §§ 23 und folgende de Statuten. Mannheim, den 28. Februar 1916. Der Aufsichtsrat.
Badische Asseruranz⸗Gesellschaft
zu der am Donnerstag, den 23. März d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal unseres Gesellschaftshauses, Augusta⸗An⸗ lage 18 hierselbst, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch
der Statuten bezeichneten Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗
aufschlagkto. 71 228 Reparaturen⸗ und Unter⸗ haltungskto. Handlungs⸗ unkostenkto. insenkonto. ypotheken⸗ zinsenkonto. achtekonto. Abschrei⸗ bungen. Bilanzkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto Blerkonto Neben⸗ „ produktekto. Mietekonto. 1 568
185072 47 285 072
Schwabach, den 21. Februar 1916. Joh. Forster. Georg Ruck. Die Dividendenscheine Nr. 16 kommen sofort mit 2 % = ℳ 20, — pro Aktie an unserer Kasse zur Einlösung. Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder erren Justizrat Josef S1.. in Schwabaz Kommerzienrat Max Wein⸗ schenk in Regensburg und Privatier Johann Quinat in Schwabach wurden wieder⸗
15 518
33 924 4 190
18 493 5 632
37 509 61 724
28 227 440 579
14 696
92 65 87 93 47
ö
1
am
— 8
73112]
Juüute⸗Spinnerei un
in Ordentliche
und
chtsrat. 3)
9
verteilung.
Bremen, den Der
eschlußfassung über die Gewinn⸗
Wahl zum Aufsichtsrat.
Auslosung von Anteilscheinen unserer 4 % Anleihen.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 16. März 1916 inklusive in den üblichen Geschäftsstunden bei Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, oder einem Notar hinterlegt sind. (§ 11 des Statuts.)
Ed. Wätjen, Vorsitzer.
Bremen. Generalversammlun
sowie Erteilung orstand und Auf⸗
28. Februar 1916.. Aufsichtsrat. 8
[73117]
versammlung
Die
tsrats. 2) itnrat..
oder Rümelin &
Heilbronner Straßenbahnen Akt.⸗Ges. Die diesjährige ordentliche General⸗
den 21. März 1916, Nachmittags
3 Uhr, im Nebenzimmer des Liederkranz⸗
hauses in Heilbronn statt.
Tagesordnung bilden:
1) Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1915 sowie der Geschäftsbericht des Vor⸗ stands mit den Bemerkungen des Auf⸗
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.
4) Neuwahl in den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung teilnehmen wollen, ₰ haben sich spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage über ihren Aktienbesitz auszuweisen bei:
der Filiale der Württ. Vereinsbank
a. N., der Rheinischen Creditbauk oder der Süddeutschen Bank, beide Mannheim, unserer Direktion. Heilbronn, den 25. Februar 1916. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Karl Schmidt.
findet am Dieustag,
zur Gewinnvertellung.
welche an der
Co., beide in Heilbronn
in
[73116]
Hansawerke Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 23. März 1916, 12 Uhr Mittags, im Geschäftslokal des Bankhauses E. C. Weyhausen in Bremen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Abrechnung und des Be⸗ richts für das Geschäftsjahr 1915. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, tellung und Entla und Aufsichtsrats. 1 für den Aufsichtsrat. timmberechtigt sind gemäß § 25 der Satzungen nur die Aktionäre, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bis spätestens zum 20. März 1916 bei dem Bankhause E. C. Wey⸗ hausen in Bremen hinterlegt haben. Bremen, den 26. Februar 1916. Der Vorstand. Becker.
der Gewinnver⸗
Dr. Spieß.
stung des Vorstands
[73119]
Dampfziegelei Esbach,
s Akti t in Coburg. Montag, den 20. März 1916, jengesellschaf g Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen. Tagesordn 1
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ Verlustrechnun der Entlastung an
Die zwanzigste ordentliche General⸗
versammlung findet am Mittwoch, den
29. März 1916, Nachmittags 3 Uhr,
in unserem Geschäftslokale statt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß
für 1915.
2) Heranziehung des Reservefonds zur
Ausgleichung des Verlustes.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4) Statutenänderung.
5) Neuwahl.
Teilnehmer an der Generalversammlung
haben ihre Aktien bis zum 23. März
1916 bei der Gesellschaft anzumelden.
Coburg, den 27. Februar 1916. Der Aufsichtsrat.
Amberg.
[73121] Anklamer Bergschloßbrauerei Aktien Gesellschaft.
Hiermit laden wir die Herren Aktionäre der Anklamer Bergschloßbrauerei A. G. in Anklam zu der am Sonnabend, den 18. März 1916, Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung nach Anklam in den Geschäftsräumen der Brauerei ein. Aktien sind zwecks Teilnahme an der Versamm⸗ lung bei der Pommerschen Landes. genossenschaftskasse E. G. m. b. H. in Auklam oder in unserm Kontor gegen Hinterlegungsschein abzugeben.
Tagesordnung: Beschlußfassung auf Abänderung des
§ 30 Absatz a der Statuten. Der Vorstand. G. Lodemann.
[73102] Hafenrundfahrt Aktiengesell⸗ chaft in Kiel.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet statt am Dienstaa. den 21. März ds. Js., 7 Uhr Abends, im großen Saal der Harmonie, Kiel, Paul⸗
straße 7.
Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands. Genehmigung der Jahresabrechnung. Entlastung bes Aufsichtsrats und des
Vorstands. Wahl von 3 satzungsgemäß aus⸗
scheidenden Aufsichtsratsmitgliedern. Ges.e ecae der Uebertragung von
tien. Aktionäre, die an dieser Generalbver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben dies nach der Vorschrift des § 255 des Handelsgesetzbuchs bis spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung. Sonnabend, den 18. März, in der Geschäftsstelle der Gesellschaft anzumelden. . Der gedruckte Geschäftsbericht mit der geprüften Jahresabrechnung steht vom Montag, den 6. März, zur Verfügung der Aktionäre und wird ihnen auf Wunsch kostenlos zugesandt. Kiel, den 28. Februar 1916. Der Vorstand. Fr. Stellter.
“ & Schleicher Aktiengesellschaft.
Die neunzehnte ordentliche General⸗
deutschen
oder bei dem
sellschaft zur E .“
Der Aufsichtsrat.
Lenel.
gewählt.
1731151 Grundcreditbank
Artien⸗Gesellschaft zu Duisburg. Zu der in Gemäßheit des § 13 des Statuts am Mittwoch, den 22. März 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft in Duisburg statifindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts. 2) Voerlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und für das Geschäftsjahr eschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. 4) Wahlen des Aufsichtsrats. In der Generalversammlung, zu der jeder Aktionär Zutritt hat, gewährt der Aktienbesitz von je nominell ℳ 1000,— eine Stimme, jedoch sind nur die Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder einen von der deutschen Reichsbank oder einem Notar ausgefertigten Hinter⸗ legungsschein, in dem die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am 18. März 1916 bei der S-en e! en'schen Bankverein A. G. Cöln, Duisburg und Niederlafsungen hinterlegen und bis nach stattgehabter Versammlung belassen. Der Beifügung der Dividendenbogen und Erneuerungsscheine bedarf es Hinterlegung nicht. Diejenigen, die dem Vorgesagten ent⸗ sprechend den Besitz der Aktten dargetan haben, erhalten eine Eintrittskarte. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsbericht liegen vom 8. 1916 ab in den Geschäftsräumen der Ge⸗
Verlustrechnun 1914/15 und
A. Schaaffhau
bei
insicht der Aktionäre aus. den 28. Februar 1916. er Vorstand.
der
der
Närz
versammlung unserer Aktionäre soll
Mittwoch, den 29. März 1916,
Vormittags 10 Uhr, im Fabrikgrund⸗
stück zu Offenbach a. M., Sedanstraße 10,
abgehalten werden.
Tagesordnung:
1) Prüfung des Berichts des Vorstande und Aufsichtsrats, der Bilanz urmd Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das neunzehnte Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1915, eventuell Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2) Wahl zum Aufsichtsrat. b
Aktionäre, welche in der Generalver⸗
sammlung das Stimmrecht ausüben wollen,
haben ihre Aktien spätestens am dritten
Geschäftstage vor der Generalver⸗
sammlung, den Tag der letzteren
und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Vereinsbank in
Frankfurt a. M. oder deren Nieder⸗
lassung in Offenbach a. M. oder der
Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗
bank in Frankfurt a. M. oder der
Dresdner Bank in Dresden oder dem
Bankhause S. Merzbach in Offenbach
a. M. zu hinterlegen und in dieser Hinter⸗
legung bis nach der Generalversammlung
zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder der sonst benutzten
Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte
die Anzahl der Stimmen beurkundende
Erklärung legitimiert zur Stimmführung
in der Generalversammlung. An Stelle
der Aktienurkunden können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen
Notars hinterlegt werden. Jede Aktie
gewährt eine Stimme. 8 Offenbach a. M., den 25. Februar 1916
Faber & Schleicher Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
t
Becker.
Staib. Dr. Wormser.
9) Kommanditgesel⸗
Bierte Beilage en Neichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Montag, den 28. Fehruar
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
8 — ssachen. 2 -Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellun Ver äufe, Verpachtungen, —— ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Sestese sane de gelenle
Erwerds⸗ und Wirtj Niederlassung ꝛc.
Unfall⸗ und In Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen⸗
x Sao9o .
[73135]
Oldenburgische Landesbank.
In Gemäßheit der Vorschrift des Statuts der Oldenburgischen Landesbank werden die Aktionäre der Bank zu der fiebenundvierzigsten ordentlichen Ge⸗ neralverfammlung auf Donnerstag, den 23. März d. J., Mittags 12 Uhr, nach dem Bankgebäude in Oldenburg eingeladen.
Tagesorduung: Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorssands und des Aufsichtsrats.
Um zum Erscheinen in der General⸗ versammlung berechtigt zu sein, ist es er⸗ forderlich, die Aktien — bei Bevollmächti⸗ gung zur Stellvertretung auch die Voll⸗ machten — spätestens am 20. März bei der Oldenburgischen Landesbank
7315⁵5]
Norddeutsche Spritwerke,
Hamburg. Am Connabend, den 25. März 1916, Vorm. 11 Uhr, findet die 5 Fence, eneralversamm
m Patriotischen äude, Zi Fenech sate ebäude, Zimmer agesordnung:
1) Erstattung es Geschäftsberichts, Vor⸗
legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erteilung der
Fatlastung für Aufsichtsrat und Vor⸗
an
2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Drjenißen Aktionäre, welche an der
[73153]
Deinsberger Valks bank. „Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. März 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Heren Adolf Houben statt⸗ findenden ordentlichen Generaluer⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
32] Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhese-Fabriken Art. Ges. (vorm. Heinr. Helbing) Wandsbek⸗
Hamburg.
Sounabend, den 25. März 1916, Vormittags 10 Uhr, findet die 27. or⸗ dentliche Beneralversammlung im Patriotischen Gebäude zu Hamburg, Zimmer Nr. 22, statt. —
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗
„ legung der Bilanz und der Gewinn⸗
unnd Verlustrechnung, Erteilung der
Entlastung für Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
2) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aufsichlsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben — ihre Aktien spätestens bis zum 22. März Vereinigte Bugsir- u. Fracht⸗ öen 1 ege,,ee
2 8. „ im äftslokal der Gesell⸗ schiffahrt Gesellschaft, Hamburg. schaft, oder bei einer der nachstehend d Siebenundzwanzigste ordentliche zeichneten Stellen: “ Generalversammlung am Mittwoch, in Hamburg bei der Dresduer Bank, den 22. März 1916, Nachmittags in Verlin bei der Dresduer Bank, 29 Uhr, im Patriotischen Gebäude zu in Frankfurt a. M. bei der Dresdner
Hamburg. Nä äeä S 3 agegordnung: vorzulegen und dagegen die Stimmkarten 1) Vorlage des Jahresberichts, der Ver⸗ in Empfang zu nehmen. lust⸗ ͤnd Gewinnrechnung sowie de Wandsbek, am 25. Februar 1916. Vermögensaufstellung für 1915, Für den Vorstand: 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand Ludwig Peter. und Aufsichtsrat. 3)8 3n eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats. Stimmkarten sind werktäglich am 18. 20. und 21. Maärz iete, voneh Uhr Morgens bis 1 Uhr Mittags’ gegen Vor⸗ zeigung und Abstempelung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Ham⸗ burg, gr. Bäckerstr. 13, entgegenzunehmen. Der Jahresbericht ist ab 4. März an unserem Kontor erhältlich. Hamburg, 26. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. Henry Lütgens, Vorsitzender.
[73122] 8 S Aktionäre aden wir hiermit zu der am Monta 8 den 20. März dieses Jahreo, Vos⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Die Tagesordnung ist folgende: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ aftrechnung für das Geschäftsjahr 0.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) WVeschlußfassung über die Gewinnver⸗ eilung.
Nach § 17 der Statuten ist die Teil⸗
nahme an der Generalversammlung davon
abhängig, daß die Aktien spätestens am
dritten Tage vor der Generalver⸗
sammlung, also am 17. März, bei der Gesellschaft oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder
bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, Leipzig, oder
bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Direction der Disronto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder
bei der Dresdner Bank, Berlin, oder
bei der Bank von Elsaß und Lothringen, Mülhausen i. Els.,
hinterlegt werden. Statt der Aktien können auch von deutschen Notaren aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine, in welchen die Hinterlegung der Aktien nach Anzahl und Nummernbezeichnung bescheinigt wird, hinterlegt werden. Ueber die erfolgte Ein⸗ reichung heziehentlich die beim Notar be⸗ wirkte Hinterlegung der Aktien wird eine die Zahl der hinterlegten Aktien enthaltende
Bescheinigung ausgestellt, welche zum Ein⸗
tritt in die Generalversammlung legitimiert.
Diese Bestimmungen gelten sowohl für
dh Inhaber. als auch für die Namens⸗
aktien.
Die zur Teilnahme an der Generalver⸗
ammlung hinterlegten Namensaktien
müssen vor der Hinterlegung in dem Aktien⸗ buche unserer Gesellschaft auf die Namen der betreffenden Aktionäre eingetragen sein.
schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über d von Wertpapieren befinden sr aspercf. lich in Unterabteilung 2.
[73147] v1“ Einladung zu der am 20. März 1916, Nachmittags 3 Uhr, in den Gesell⸗ g* in SDillweißenstein statt⸗ nder zerordent!. 8 versammlung. “ Irhas Tagesordnung: Frgänzungswahl zum A tsrat. Dillweißenstein, den 26. Papiersabrik Weißenstein A.⸗G. aab.
1) Entgegennahme des Berichts über das ewinnverteilung 3) Neuwahl für die ausscheidenden Mit⸗ die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen Geiger. ihre Aktien spätestens bis zum Heinsberg, den 26. Februar 1916.
Tagesordnung: Geschäftsjahr 1915.
2) Genehmtgung der Bilanz. Beschluß über die G und Fest⸗ stellung der Dividende. glieder des Aufsichtsrats.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und
Versammlung teilnehmen wollen, haben E“ x 23. März entweder in Hamburg im 1 in Oldenburg oder ihren Nieder⸗ Geschäftslokal der Gesellschaft 88 “
[73149] Terrain-Ahktiengesell schaft
1 Holzhansenpark. Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. März 1916, Vorm. 11 Uhr, im Bankgebäude der Deutschen Bank Filiale Frankfurt zu Frankfurt a. M.,
lassungen in Birkenfeld, Brake, Burg bei nachstehend bezeichneten Stellen: [73142] a. F., Burgdamm, Cloppenburg. in Hamburg bei der Dresdner Bauk Eutin, Jever, Quakenbrück, Varel, Hamburg, Rechta, Begesack, Westerstede und, in Berlin bei der Dresdner Bank Wilhelmshaven zu hinterlegen; doch vorzulegen, um dagegen die Stimmkarten können die Aktten auch bei den Nieder⸗ in Empfang zu nehmen. lassungen der Dresdner Bank in Berlin, Kamburg, den 26. Februar 1916. Bremen und Frankfurt a. M., dem Der Vorstand. Kaiserstraße 16, stattfindenden ordent⸗ A. Schaaffhausen'schen Bankverein F lichen Geueralversammlung eingeladen. A. n in. Cöln, bei den Herren C. Tagesordnung: Schlesinger⸗Trier & Co., Kom⸗ 1) Vorlegung des Ge schäͤftsberichts und manditgesellschaft auf Aktien in Berlin 2) Zeschlußfaffung über die Bilanz und “ e 88 ewinn⸗ und Verlus ü benburg i. Gr., 26. Februar 3) Erteilung der Entlastung a ⸗ br enburgischen Landesbank. stand und Aussichtsrat. an den Vor Meyer⸗Eklerborst, 4) Aufsichtsratswahlen⸗ Geheimer Oberfinanzrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ * lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Deutschen Bank Filiale Frankfurt oder bei einem Notar nachweislich hinterlegt haben. Frankfurt a. M., den 26. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. A. v. Heyden.
[73140]
Frankfurter Hypothekenbank. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der 54. ordent⸗ lichen Generalversammlung Sams⸗ tag, den 25. März 1916, Vormittags 10 Uhr, im Bankgehäude (Gallusanlage 8) eingeladen.
([73125] Bergwerks-Artien⸗Gesellschaft Cansolidation. Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 1. Aprik d. Js., Nachmittags 5 Uhr, im Palast⸗Hotel Breidenbacher Hof as. Düsseldorf stattfindenden 27. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Nach § 24 unseres Statuts haben die⸗ b jenigen Attionäre, welche stimmberechtigt an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, entweder ihre Aktien oder ein dem Vorstande genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben oder einen von einem deutschen Notar unter Aufführung der Aktiennummern mit der Verpflichtung zur Nichtauslieferung vor Beendigung der Generalversammlung ausgestellten Hinter⸗ legungsschein spätestens am 29. März * 88
d. Is. 2 “ 8 in Gelfenkirchen: bei der Gesellschaftskasse und bei der Essener Credit⸗Anstalt, 81 1 ei der erliner Handels⸗Gesell⸗ schaft und bei der Deutschen Bank, ei dem 8 gaffhausen’ b Seege A.⸗G. B G ei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co., .“ in Effen: bei der Esseuer Credit⸗Anstalt, bei der Vergif Närkischen Ban Filiale der Deunschen Bann in Aachen: bei der Deutschen Bank Filiale Aachen, in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank Filiale “ ei dem . aaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. e sg gegen Empfangnahme der Eintrittskarte zu hinterlegen. „Tagesordnung: .“ 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor.. lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. De⸗ 1915 für das Geschäflsjah 5. 2) Bericht des Aufsichtsrats über di Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung des abgelaufene Geschäftsjahres 1915 sowie Vorschla zur Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über Verteilung des zur Verfügung der Generalversamm⸗ lung verbleibenden Gewinnes sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichterat. Die Berichte des Vorstands und des 8 Aufsichtsrats sowie die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1915 werden ab 15. März d. Is. in dem Geschäftsraume der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aufliegen. Gelseukirchen, den 26. Februar 1916. Der Vorstand. Müller, Bergrat.
n
Tagesordnung: 1) Beschlußfa sung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ — „Druckexemplare des Geschäftsberichts können vom 8. März 1916 ab 1cse 88 Herren Aktionäre bei der Bank erhoben werden. Nach Art. 16 des Statuts ist berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben, wer die von ihm zu ver⸗ tretenden Aktien spütestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft anmeldet und gleichzeitig für die Zeit bis nach abgehaltener Ver⸗ sammlung entweder bei der Gesellschaft oder bei einer von derselben genehmigten anderen Stelle oder bei einem Notar hinterlegt, auch in den beiden letzteren Fällen die Hinterlegung ungesäumt durch Vorlage des Hinterlegungsscheines nach⸗ weist. Bevollmächtigte haben binnen gleicher Frist schriftliche Vollmacht ein⸗ “ Frankfurt a. M., 25. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
[73128] Frankfurter Hypotheken⸗ Kredit⸗Verein.
Ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 28. März 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Bankgebäude, Mainzer⸗Landstraße 10. Tagesordnung: 1) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht der Direktion pro 1915, Bericht des Aufsichtsrats und des Prüfungsausschusses. 2) Beschlußfass ung über Verwendung des Reingewinnes. 3) Erteilung der Entlastung. 4) Wahlen zum Aussichtsrat. 5) Wahl des Prüfungsausschusses. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung in Frankfurt a. M. an der Kasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Dresdner Bank, oder der Bank für Handel und In⸗ dustrie, oder dem Bankhause C. Schle⸗ singer⸗Trier Co., Commandit⸗ Gesellschaft auf Aktien, in Dresden bei der Dresdner Bank zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausgegeben werden. Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist die betreffende Bescheini⸗ gung, welche die Nummern der hinter⸗ s legten Aktien enthalten muß, spätestens am Tage nach Ablauf der Hinter⸗ .e. 2, bei der Gesellschaftskasse einzureichen. . ede Aktie von ℳ 1000,— gib „Druckexemplare „ des Geschäftsberichts Schede, 8 1 ah können vom 9. März I. J. ab an unserer Leipzig, den 26. Februar 1916.
Kasse und bei den genannten Hinter⸗ un 1 & 3 legungsstellen in Empfang Iwver E“ Gesellschaft.
werden. Frankfurt a. M., den 26. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Justizrat Dr. 98 Stöhr.
Der Aufsichtsrat. Jos. Baer, Vorsitzender. M. Rosenthal. r. Kuntze
[73148] Wilhelm Wolff A.⸗-G. Unsere 2. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Samstag, den 25. März 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal, Hohenzollernstr. 81, statt. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihren Aktien⸗ besitz bis spätestens Mitrwoch, den 22. März 1916 bei der Rheinischen Creditbank Filiale Pforzheim in Pforzheim, oder bei unserer Gesell⸗ schaft, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und eine Bescheinigung darüber einzureichen.
Pforzheim, den 25. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat C. W. Meier, stellv. Vorsitzender.
Pforzheim.
unserer Gesellschaft
[73145] Weseler Bank, A.⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, 24. März d. J. Nachmittags 3 ½ Uhr, in der 1. (älteren) Bürger⸗Sozietät stattfindenden Generalverfammlung ein⸗ aden.
G., Wesel.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der darauf bezüglichen Berichte. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Rein⸗ gewinns, Erteilung der Entlastung. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen nach Art. 18 des Gesell. schaftsvertrags ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Hinter⸗ leaungsbescheinigung eines Notars späte⸗ stens am Montag, den 20. März hi d. J. bei der Gesellschaft bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung hinterlegen. Wesel, den 28. Februar 1916. Der Vorstand.
[73136] Westdeutsche Jute⸗Spinnerei
und Weberei.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden erdurch zu der am Donnerstag, den 23. März 1916, Nachmittags 3 Uhr. im Bureau der Gesellschaft zu Beuel am Rhein stattfindenden 29. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Heplegneg des Geschäftsberichts für
2) Vorkegung der Bilanz und Fest 3) xrnn aree.⸗ V Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. b 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ibre Aktten spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗ nahme vorzulegen. Zur Entgegennahme von Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen dar⸗ über sind der Vorstand, die Mittel⸗ deutsche Creditbank in Berlin und. Frankfurt a. M., die Bank für Thü⸗ ringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Mei ingen und deren Filialen, die De sche Bank Filiale Dresven und das Bankhaus H. G. Lüder in Dresden, der A. Schaaffhausen’'sche Bankverein, Fi⸗ liale Bonn in Bonn a. Rh. und die⸗ jenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Beuel, den 25. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
[73137] Spinnerei & Buntweberei Pfersee. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dieustag, den 28. März 1916, Vormittags 10 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude in Augsburg⸗Pfersee statt. Tagesordnung: 1) ““ — mit Ge⸗ un⸗ un erlustrechnung für das Geschäftsjahr 19192 ung 2) Verteilung des Reingewinns. 3) “ des Aufsichtsrats und Vor⸗ ands.
4) “ de §§ 9 29 14 des katuts, betreffend die Wahl des Aufsichtsrats. b
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktkonäre berechttgt, welche sich 6 Tage zuvor unter Hinterlegung ihrer Aktien beim Worstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Königl. Württ. Hofbank, G. m. b. H. in Stuttgart oder bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Berlin angemeldet haben.
Die Einsicht⸗ und Empfangnahme der gedruckten Vorlagen wird den Herren Aktionären auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft vom 8. März 1916 an freigestellt. 198etuutgart⸗Augsburg, den 28. Febr.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand. Der Varsitzende: E. Dillmann. C. Staib. 8