1916 / 50 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

t t& Cie, Baden, Schweit: insbesondere für Luftfahrzeuge. Zufolege Berlin SW. 11. Kaopflech mit Schaar. Schöͤneberg. Traaharer Fernsprechapparat. 219. 110. Fe. 2 8 ür, scel 2 eEee keerch, F. 9271. 8½. 291 049. Hallonballenhan Gef —2 : Hohen,, Eie Heren Wiedereinsetzung in den vorigen Stand einlage in der Randnaht. 15. 4. 15. 4 28. 1. 16. A. 25 370. Fernsprechappara —2* ü A*& eee nb 182 Arreulgae. Profil Nutentreiker 828. 66,174. F. Butzke & Ca, Alt.⸗ 8IEa8 8 . b 7 16 B. 13

ärmtes und auf eine Quecksi bersäule m. b. H., Charlottenturg. Einftügeliges Pird die Bekanntmachung vom 7. 1. 1915 S. 359 605. 8 Z15b. 643 158. Dura G 8 Ir M⸗tall⸗s .

2 Schi⸗ llen u. dul. 7.3. 14. [thal. Parallelkurbelgetriebe mit mindestens wird die Bekanntn g 43 zeffing. Nürn⸗ 8 Dura Flementhau⸗G. m. G. 39 009. 312 947 8 5. 1 5. 8. . Ges. für Metall⸗Industrie, Berlin. Aa⸗ ikenrdes Gas verwendet wird. 20. 8. 15. öe Ballonhallen u. do e. Peenleber Kusbelachfen⸗ 9. 7. 12. betreffend die Zurücknahme der Anmeldung La. 643 135. Fa. J. C. Giessing, Nürn b. H., Berltn. Schöneberg. Galvanische 2 18. 613 128. Reiniger, Gebhert 4 —9 2e. n S. 8 2 1L, M. geaast, Beeden, abeme 8 * * SeFn 2 erstr. Wasserhähne mit Membrane. . 2. 16.

81 053. 1 22 a4⸗ viderru 3. S. 38 733. exg. „insbesonder Eisen⸗ di 18 4 18 56 291 082. Uevbarlandzentral 28h. 6. 291 145. Hermann Schmidt, A. 22 442. 5 Bohus 225.ene9127 1Sen. 8e. b H bhr⸗dn 1”3,, naeneez⸗ 394,029. 8 8e 2 P nit Kollsdium.UUeber,ug. 1b.1 16. Schall Akr⸗Ges. Berltn, Härterezetungs. Patrone mif gefulltem und entsprechend verstellarem und fesistellbarem 18 1,2 23 Wenprevßen G. m. b. . —— e . . * 8 Sehe. vbie Kiel. Richlungsanzeiger für unter Wasser 4g. 643 161. ÜüeeeeeE vormalgsg 21b. 613 160. Ludwig Meyer, Mainz e für Röntgenröhren. 1. 2. 16 Felbchtem vE Verdräͤnger- gerippe, die auch zum Kustegen von Wolte. r2., 28½ 175. F. Butzke & Co. Akt.⸗ Wovr. Einrichtung zur Verminderung der für Korfschro * apelb 12. 3. 14 B. 76 299. ankommende Schallwellen. 28. 5. 14. Albert Frank, Beierfeld i. Sa. Zusammen-.. Ingelbeimer Aue Kohlenpuppen⸗Preß. 22 42 olben, sowie verdicktem Widerstandskörper. und Garnsträhnen V. 8 sor Meefall. 2n Berlin. An b ¹ 3 erg, 12. 3. B. . S b ür S I . ppen⸗ Preß⸗ 24f. 642 946. Walther & Cie. A.⸗G., 15 5 b erwendung findet. Ges. für Metall⸗Industrie, Berlin. An⸗ erlaufsarb st voruberg bend belasteter 40a, 35. 291 043. Albert 2 29,21 42 333 klappbares Schutzgitter für Sturmlaternen. und Ausstogmaschine. ; 24 V gie., A.⸗G., 15. 11. 15. J. 16 444. 7. 2. 16. R. 42 119 b Haltbar⸗ 3a, 3. 291 129. Hugo Müller, Berlin, S. 42 333. 8 77 8 ¹ Fmaschine. 22. 1. 16. M. 54740.] Cölmn ⸗Dellbrück. Kohlenschichtregulter. 30 †. 642 b 1 8 . ordnung an Niederschraubmembranhähnen ransfomatoren 29 4 15. B. 79 441 Hobenlobehütte. Verfahren zur Ha Katserstr. 32. Schälma chine für Getreide 76 b, 35. 291 029. Josef Joachims, 26. 1. 16. F. 38 777. 8 :942 902. Schon & Gen, 3 ber enschichtregulter. 20k. 642 948. Frievrich Janssen, Düssel. 42c. 642 98. Wilbelm Eangelhardt, für Wasser. 5. 2. 16. B 74 237 lc, 57. 291066 Dr. Paul Mever machung vog Muffeln durch Verwendung Katserstr. 32. ehe M.⸗Gladbach, Luisenstr. 171. Reinigungs⸗ 4a. 643 162 Julius Pintsch, Akt⸗Gesit, QuedeUberschal 8. 53 1na. Ehieberfür Wanderrostjeuerungen. 2. 11.15. dorf. Rathhaususer 17. Suppositorial. München, Pli 34. Gradein⸗ 112 940. Rahymane *

& 5 ü vo Kuffeln. u. dgl.; Zus. 1. Pat. 258 622. 15. 4. 13 M ⸗Gladbach, Luisenstr. g 3 1 1 E alk ter. 15 6.14. Sch. 53434. W. 46 082. 8 1 mloes , nganserstr. 34. Gradein⸗ 4 9a. 642 940. Raboma. Maschinenfabri Act⸗Ges., Berlm. u * e- * Fr. g.S geschobenen Mu . 888 P ssporrichtung für Krempeln. 30. 1. 15. Berlin. Glühtörperhalter. 31. 1. 16. Anxr. 642 903 Alfred Raav, Unzmartt. 2 4f. 643 120. Fa. C. H. Weck, Dölau esee en.. mit Auswerfer. stellwintel und magleich Winkelmesser. Hermann Schoening, Berlin. Vorrichtun ebstausschalter. 6. 12. 14. 3.4. * Novitas G. m. h. H. 50 , 2. 291 100. Baumgarten & Co., J. 17901. P. 27 765. Zestr⸗Ungarn; Pertr.: Max Kleinhaendler, b. Greiz Vogtl. Vorri um Auf. 32a. 643 072 Versen . 2 12. 15. E. 22 197. zum Bohren von Radnaben, Schrabnell M. 57 363. b Pan. 8 881 ü Fonhae Pat.-And, . m. b. H. Maschinenfabrik u. Müblen. 77h, 5. 291 069. Franz Schneider, 4b 642 916. Fa. Franz Emil Berta, . Breslau, Rehdigerstr. 35. Sicherungs⸗ 82. Pnfioce 95* ge. 2 643, 072, Bertriebs. Ges fär auto. 42c. 643 001. Werkftätten für Präzi⸗ bülsen ꝛc. auf Bohrmaschinen mit 2

hc, 61. 291 083. Allgemeine Elektri. Prag; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. bauanstalt Minden 1. e. Vertikamöble Beriin⸗Johannisthal. Aufbänqung des Fulda. Farbige Hülle aus Papier oder Hanrone mit mehreren Schmelidrähten. Wehcnrrundn un 8 * boreme Hübcte Efanevert Zerrichtengen sions⸗Mechantk u. Optik Cꝛrl Bamberg, Spindel. 5. J. 15. R. 41 014. 8

9 8 12 li W. 8. n den Nad elbalterruß 82 5 S 8 S 8 2 8 Ewi 26 8 Q2et 4 70 24 1 5 chäts. Gesellschaft, Berlin. Schutzvorrich⸗ Berlin 8 chal mit Vorbrecher, dessen bewegliche Scheibe Benzinbehälters, im Spannturm eines anderem Stoff für Nachtlicht⸗ bezw. Ewig 26. 8. 14. R. 2. 24f. 643 193. Carl Wolf, Schweins⸗ eplitz Böhmen; Wentr.: Mar Laser . Zielanweiser. 29,12 15. 4 9a. 642 954. Hans Kleiser, Cöln, Rh.,

„Freileitungen geäen auswechselbar eingesetzter Schallstifträger . b 8 b S gg2 äser. 29. 1. 16. B. 74 193. 4 8 . 8 9 1 111 Frr. A2 27 018. mit einer den I L. ¶H B 7 Fheeeenn 291 2%8. e 1 24. B“ Kellermann G. m. 8 1.2 8. Prüißen Ie vS Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 4 Te. 642 974. Richard Lucke, Berlin⸗ Czerragh, 4,. 8iae V. St. Amersta 10. 6 14. g . 8. 89 93 eg er. uuhle tragenden Welle angeordnet ist. Berlin⸗Johannisthal. Flugzeng. 7. 4. 14. b. H., Berlin. Bugelförmiger pprophorer Zeitschalter für Treppenhausbeleucht 8 La. e42 92gr B. in. Anhalti 42941. Vorrichtung zum Einführen von Flaschen Tempelbof, Manteuffelstr. 67. Leseapparat kopf ur Außenbearbeitung zylindrischer Z1f. 57. 291 113 Dr.⸗Ing. Schneider N. 15 220. Oesterreich 23. . * genden We Sch. 46 721 Gasanzünder. 28. 1. 16. K. 67 543. 1 8. 4. 14. G. 69 093 ung. li. 79. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ von der Fördervorrichtung in den Kühl⸗ mit trichterartig erweiterter Ei stell 4 Be 8

r“ ; 2 F 8 0 eiß, Jena. 19. 2. 14. B. 76 035. Sch. 46 . 8 1 8 8 8 . 1 93. schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Dessan. Unterwi d. of 20. 11. 13 4 b g 8 r* Einstellaute! Drehflächen mittels Bohrmaschinen.

böee de gan— Uterten 50 5b. 2. 291 101. Fritz Oßberger, Thal⸗ 7 7h, 5. 291 177. Ernest Coulon, Paris; 5b. 643 199. Walter Prager, Beuthen 8 Slc. 642 934. Stemens. Schuckert Werk * Neik... kaI1nh und, zugespitzten Tafelchen. 27. 1. 16.] 21. 12. 15. K. 67 359

ür 2 .21 2 . .2. 2 8 n- . 5 1 5 zch ä 8 8 8 8 1. 2. 16. B. 74 217. 33 b. 642 907. Theodor Hil 2 37 444 „. L. 16. 2I. 12. 15. K. 59. furt a. M. Deckenbefestigung für Arma. Wmlehpiegel aus zwet venfuberten 50 6 Mühle mit angebautem Vertr.: C. W. Hoplins, Pat.⸗Anw, O. S. Maschine zum Bohren, Sch ämen G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Boh 9⸗ a. 4 b eodor Hilbig, Ebers. L. 37 444. 195b. 642 939. Deutsche Waffen⸗ und ren an in der Mitte der Armatur ge⸗ Spiegelplatten, die auf einem Zwischen Sahean, ehsn. MWähle mg eng,. 156. Berlin SW. Flugzeug, bei welchem und Schlitzen. 30. 4. 15 P 27 189 * Zeitschalter. 2 4. 14. 28b . Herlh. 255. 642 905. Alb. & E. Henkels, walde. Fee Frühstückskober. 42h. 642 994. Reiß & Mosbacher, E33 ü. 1 8

D. 1 8 .48 951. alied befestigt sind 27. 7. 12. 3 8010. 1 1 . o 342 920. Badische Maschinenrabrik 4. 14. Langerfeld b. Barmen. Einer Point⸗Lace. 25. * 5 I . 8 Fed Eerhsen g8 ndocse Gsecene 228. 3018” 298118,. üere Fahant. 17 8. 16 S. 9142. Aebee“ 8ene 12985. Hrimrich Studer, Jungingen Spite nachzebildete Spive 28, .s. 2— 19 046. Fa. Oꝛwin Werner, R19z. Hedenzähler. 18. 12. 15. nendes Klemmfutter. 6.2.15. D. 28 417.

Company, Ltd., London; Vertr.: Dipl.⸗ Florenz; Vertr.: Pat⸗Arwilte Pioi. Ing. Se. wekbern 2.e 5 Xen S2 Gewwichkever schiebung Sebold & Neff, Durlach. Gesäß zur 1 fůr elehrische an werftr. 18 -. L Fa. Gaftav Krenml ee —t 2. Bunt gewebter Behang für 42. 642 997. Max Liepelt, Rathenom bvpz 812,966. xr882 2nes, Fae. 8

Ing. H. Rauchholz, Pat.⸗Anw, Berlin R. Spechr, Hamburg, u. L. A. Nenninger, Pa vbeverk. 2t 4. 16. E. 21 058. 8 erfolgt. (S. Löschung.) 10 2. 12. C. 21 591. plötzlichen Druckentlastung von unter Druck St. 20 608 bgl. 24. 12.15. b. , Fa. Gastav Krenzler, Fenster, Türen u. dgl. mit eingewebten Waldemarstr. 18. Gerollte Scharnferbacke in dünnw ndige Gefäß 23. 11. 15.

SWw nrichtung lektrischen Berlin SW. 61. Lorgnette mit einem Brechwerk. 25. 4. 15. 11958B. gt. (S. L. 1 2 2 2 eipielwei tkarboni⸗ 8 1 Barmen⸗Unterbarmen. Ganganordnung Einsatzpartien und da wischen ei 5 f 1 e nwandig e. 11. W.

88 6 a. durch eine Fangvorrichlung feststellbaren 50:e, 4. 291 102. Adam Müller Heer. 12. r . n- EEE 8. 7 200. u6* Fefus Kräcker, Berlin, für Flechtmaschinen zur Herstellung 892 risce Sngeebten 75 dege.22, 18155, 2. 2 X 870 K

8 e. und einer in dem Gehäus⸗ w 2. 15. F. 39 715. Italien Sese Seeishet Uülh Wr. E. Peis, Pak⸗Anw Berlin SW. 68. Holz. 7c. 642 941. Siemers Schuckert Werke, 24. 12. 15 K. 67353 Schaltkontatt. L-NvSre. 2 8888 020 Julius Westphal, Ham. Dreßpumpe zur 3 Wasserdruckgrobe far Dr aee, eee

8 2 2. 191 Ing. F. 111414144*X*X Siemer . Berlin. . 2645 949 4 echt vereinigten, mit eingeflochtenen burg, Bethesdastr. 24. ür An⸗ 2* 8 ur egt II * ** 1

Feraflchen üho. nn9, 1. 120 127 171“ 291 147. Dr. Ludwig Car1 Verl, Paf. Aamaälte, Bersin 1114A4“ G Bieceer ae ebr Peul eher Att. lantschen Eialagen Fsebeen ühen ne aschenformige Gefäze. 13. 12. 15. Leidiig. Schlagnasenmühle. 26. 11. 15. .. 291 085. S 8 & Halske Friedrich Gümbel, Charlottenburg, Schloß⸗ Schlauchfilter mit zwei gegeneinander ver⸗ V. 99. 85 Une zern riae Nuten. rlin. ser mit Vorkontakt 4 2. 16. K. 67 593. 3. 2. 16. W. 46 777. . 417 343 S

Aa eSeg. G2108s ne⸗ Berlin. ln⸗ Fraße 66. 8 Pes pffeschtlotektoesser. ee Leg 5 8 1 2216:9 denr r c Sh apen. v“ schrägen Nute 1ö, gedauiem 868. 888 068, vobann, Gal, GCen. z4f. 1 041. Josef Doleischka, Ham. Knn. esesü, e.. r, . richtung zur Regelung der Belastung von 24. 1. 14. G. Si klopfvorricht 5 5. 14. M. 56 096 zur Darstellung von Sprengstoffen. 11 8.15. Sa. 642 932. Eduard Esser & Co., 21c. 642 963. Elektricitäts Akt Ge Tasche Stammbeimerstr. 15 öö. Id⸗ burg, Weidenallee 65. Gerahmte Ansichts⸗ und Zeichenübungshefte oder Blätter, mit St. 20 552. 1 1.““ EEEEE di.. Geffe Senencsende de Henn, a2enen. 610 s,, Ich Sher Uehe. 2. 1guzn 1os WrwneWenretena. 8.1-Teec ge.du Sgerna sereban nene ehenngrca Uehemass. Gleic. 399. ee ls. Fe. Car Feh, pema. Zaf. 8is 90. Ieof Radelt Hargesg 18e08 he a sef Faler, Tesche1⸗ Bafaer sarhe eeas eehe. spannungsgleich ichters gespeist werden; Nakuummesser, beruhend auf der abstoßenden fe V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Ges. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Färben von Textilgut mit kreisender Flotte und Spannungswickjung der Schüftnon 1 greuchtungsvorrichtung. Olbernhau i. Sa. Auf wagerechter Platke Zietenstr. 3. Apparat zweckz Erleichte⸗b H. Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. Ueber⸗

* 959 380 e lächen, von denen die Jersey, V. St. A.; Vertr.: 1 g teili Be⸗ 8 lung der Schützspule. 29. 1. 16 Z. 10 635. in Denkmalform angeordnet Blu Sv n leichte O., Frankfur ⸗Rödelheim. Ueber⸗

Zus. z. Pat. 259 369. 6 6 14. S. 42 414 Wirkung zweier F . B. 8 Dr. C. Wiegand, Verfahren zur Herstellung von gegossenen unter Verwendung eines zweiteiligen Be 17. 1. 16. E. 22 235. 4 8 geordnete umen⸗ rung des Sortiergeschäfts. 11. 12. 15. [w 1 lichnähmaschine. 29. 5. 14. M. 51 359 5 36 Vei eine erht . 13. 3. 15. S., 43 659. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, V. 1 3 51 einzig 88 30a. 643 170. Edmund Bernhard Ger⸗ träger als Umrahmu i h . 121. nelichnähmaschtne 82 2v 219, 18. 291 086 Veifa Werke Ver⸗ eine erh tt ist N; Pat.⸗Anmz Berlin SW. 11. Knopf⸗ Schlackensteinen. 6. 1. 14. S. 41 024. handlungsbehälters und einer einzigen ZIc. 642 964. Elektricität „Akt., G . EE“ b hmung eines Porträts. C. 12 141. La. 643 070. H 3 Leipzta⸗

b . 291 117. Vulec m⸗Werke Ham⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Knopf⸗ S 3 ür die Flotte. 27. 12. 13 citäts⸗Akt.⸗Ges. hard Voigt, Hamburg, Vogelweide 48. 31.1. 16. H. 70 877 15-s ermann Jang, Leiphig einigte elektrotechnisch. Institute Frank A2k, 19. 29 Act.⸗Gesk, Hambt lochschneid⸗ und nähmaschine. 3. 3. 14. 80c, 16. 291 070. Friedrich Schott, Förderschraube für die Flotte. 27.12. 13. vorm. Hermann Pöge, Chemnitz. Gleich. Hühneraugenraspel aus Stahlble it 3 78. goe. 5 435. 643 036. Simon Reiter, Müncen, Anger, Bernhardtstr. 9. An mit zylin⸗ furt a. M. Aschaffenburg m. b. H., burg und Stettin Act.⸗Ge Hamburg. lo⸗ 2 8 g u idelberg. Verfahren zur Gewinnung E. 20 219. 3 strom⸗ Selbstanlasser mit Zeifndeme 89 rens nraspel aus Stahlblech mit 3Af. 643 178. Fa. Wilhelm Weber, Augustenstr. 73, u. Heinrich Sippel drischem 1 s Nähmaschin

Frankfurt a. M. Einrichtung zum Be. Schreibwerk für Torsionsindikatoren. 3 ““ 26. 4. 13 u He 8 2 Awerfe von Brennöfen für Sb. 642 975. Ernst Geßner, Aue⸗ sser mit Zeitlaufwerk und Schiebe vorrichtung zum Reinigen derselben. Chemnitz⸗Hilbersdorf. Aus Beton be. Munchen, Ptlgershreimerstr. 409. Zann. neen Eüc E

1 1 G 1 8 G 8 Strom⸗ und Spannungswicklung der 3. 2. 16. NB. 13 465 t G siebe fien bder watner mnmnghngahee we. 7. 251 a Carl Rnsmussen, 2e. 3. 291180. Dr. Grstav von Rigler, Portlandzement enthaltenen, als Dünge⸗ Dämpfmaschine. 28. 1. 16. G. 39 037. Erreg spule des Laufmerkes. 17. 1. 16. 30 ½, 643089. Jos. Vigano, Meg. 219. nn h1a8aeg. 52 .Sch n36. Bolsdetsmat mr. XX“ v— Sroffrädern d 226. vr. 4 .19. . adung stehendem Stoffrücker. 4. 2. 16.

8 abhnii sp 8⸗M at 12m, 7. 291 044. * ; 2 b Sp,. 8 342 i ter eldt, 2952 8 8 2. uc. Aühegicher, Hnch hen anghapvencg⸗ Braunschwein, Howaldtstr 5. Einstellvor. Kolozsvär; Bertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ ““ 1“ Sshenn9 208 1 Karl. enie, chefef 58. gsh: ün Gutstr. 15. Künstlicher Zahnersatz mit Hall. Pritschenbrett für Bettstellen mit 44a. 642 918. Fa. Fr. Speidel, Pforz 10 644 .13 f13. Ser ee oh ell- K. nst lich 10. 11. 12. Offenbach a. M., Rödernstr. 24. Schwenk⸗ Seitenbewegung. 12. 11. 15. A. 25 147. Hochspannungskabel mit Blei tel LEE.“X“ ug persehenen oder Blech. 3. 2. 16. K. 67 578. 44 a. 612 926. Fa. Edward Grube Company Elizabeth New Jersey V. St. A.; 8 . stfälische Maschinen⸗ 42p. 11. 291 148. Johan Ludwig zur Herste ung von Kunstmilch. 10. 11. 12. Offenbach a. M. 3 d198, ;) iser, Kulöruhe, gen 1 eimantel. Zähnen. xꝛ22. 9. 15. V. 13 327. 34g. 643 050. Carl Brand, Af affen. Alt⸗Rahlftedt. M u& 1 26Boempand ee.; 8 1 sch⸗ R. H. Korn, Pat⸗Anw., 2 SW. 11. I. 8 n-V StA: ; H. 66 747 2 9. 14. K. 64 779. G. Dsemensab⸗ 25₰ b eh einem beweglichen Kugellager. 21. 1.16. . 643 026. r 7. 11. Nähmesazine 8* eeeh eracn 12aevnoerch Vorschubvorrichtung für egeesic; und E“ beee . 8 bbG 1 68 Eb Moreau, Monceau, Heese neehegiehedrf slede g. Lealne . mit, abgebrochener Krone. B. 74 140. ge⸗ Fa. Geee. hie. enxe r- n 1 .24. 10. 14. Sch. 47 882. Vertr.: Pat⸗Anwä . 111““”“] eer - g. Bredenschetd 8 Agn 1 :,2. 16. M. 54 787. 34k. 643 024. Philipp Husmann, Gronau N. 19518. b 11— 828 GE1 3 W. 43 499. Orteanzeiger Berlin SW. 68, u. Dipl.⸗Ing. A. Droth, Magdeburg⸗N., Morgenstr. 10. Trocken⸗ Belgien; Vertr.: A. Barteck, Bredensche Yolation durch eine elektrisch leitende 30d. 642 976. 2 I Krieckel, Emd t Waschständ⸗. mann, Eronan N. 15 518. England 28. 11. 12 24 k, 2. 291 087. Adolph Michael, Schweden 5 11 13. 2. EEI11“ 288 . 1 Frs⸗ l mit Stauringen für landwirt⸗ b. Hattingen, Rubr. In Brrikettform ge⸗ Schicht. 24. 6. 13. S. 307 eiter 8 2 976. Paul Krieck. Emden. t. H. Waschständer. 4. 2. 16. H. 70 904. 44a. 643 176. Friedrich Emil Haeber. 5 2a. 643 136. The Si M turi . 8 8 . 49. C afs Essen, Ruhr. Briefumschlagmaschine, beis trommel mi auringe L vee t 3. S. 30 715. Daumengelenk an einer kr 2 * . 9 G . 2 8 8 1 a. 6 The Singer anufacturing MMIIZEIZIZEZZZEIZZ11111““ dne.612,979. Julius Kräcer, Berlin, 28 1. 16. K, 67 ha0. üschen Hamnd. 348 Sasha enp Hefseng, Ciäctecgan h götnise Fersgr ls.. Vernens in nh ee h e.. 2. I11] .St ei⸗Zr . . 2. 1 7 D. „Ing. b. arsten u.

wei einen Luftkanal begrenzenden senk⸗s⸗ b Hreifer fer en . 1. 14. F. 38 064. welche durch Destillation von den leichten Alexandrinenstr. 137 1 induna’1 07 . 1 9. 4 b 1 Heppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Hreifer fetgehalten und ihre Klappen 23. 1. 1 G Friedrich Mauthe Heien befreit sind. 29.6. 14. M. 51 705. 28. 12 18 8 6797belendverbindung. E Bielefeld, 34k. 643 048. Günther Auerbach, Plauen Schweiz 5. 10. 15. Dr. C. Wtegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin

rechten oder geneiaten Rahmenwänden 1 b Falttl umgelegagt werden. Süa. 65 eFr 2* 7 844. Dreisanzeiger mit Rechnungsdruckvorrich⸗ durch Falttlappen umgeleg X“ N. Wecker⸗ 3 051. Dr. 6 Stölzle, 7 43 jcit kubeinlage gegen V., Tbeaterstr. 21, u. Gustav Wollner, 14b. 642 9490. Karl Züst. Rons ʒ Slichbildr . 7. s eir Fa. G. Hllscher, 28 für wewenasscheirr, z. B. Gas, 28. 10. 13. M. 54 067. 5 G. m. b. H E“ a. —— 2 E atren Elektrieitäts⸗ Platt⸗, Senk⸗ und Knickfuß oder zur Er. Plauen i. V, Dobenaustr. 26. Tube mit Faru Ldas. gf er Morschach, vs deditdn netcerh.e vr Cbenznib. Fadenführungseinrichtung fün Wasser⸗, Eletrrizitatsmesser. 9. 12. 13. 54 b, 2 291 104. Richard Kremwle, Fve;. 24 1. 16. St. 20 648 zange fuͤr Hein, 22eige; Bedienungs⸗ haltung einer normalen Fußform. 28.1.16. dickklüssiger Seise. 11. 2.16. W. 46 706. Aachen. Zündholzbehälter d, 9h 11. 15, icnähwiaschtgen. 9. 2. 18. Cottor wirkmaschir en. 19 8.13. H. 63348 G. 40 565. Kremsmünster, Oesterreich; Vertr.: K. Hall- 17. 1. 14. M. 54 847. 5 . 8 Hochspannungssicherungen und K 67 538. 341. 643 004. Hermann Borgstädt, 3. 10 574. Schwetz 52 643 138. The Singer Manufacturing Company, Elizabeth, New Jersey, V St. A.;

G Dipl.⸗75 h An⸗ 2. 291 061. Christoffer Nyholm, 11 e. 643 058. Friedrich Haack, Brüssel⸗ dergl. 28. 12. 15. B. 73 989 . 2* 1— . 5. 291 150. Karl Lubas, Liesing bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat⸗An⸗ S4c, 2. 291 00 8 1öeö6“ 1 . ve 8 EE8 9. 1 30 d. 643 119. Heinrich Christian Ulrich, Bielete d, Goldstr. 12. 3 342 965 ö E Vertr.: H. v. 12in 1“ ee “— FPr. Se L“ ant. Ulm a. d. nördl. Minste vlat 1 5. Voer barer Feloko vJSne⸗ 16.3 lenenelles Sas. 8 e glae de bertes Gen. Benwand Eisgche, Naw Ierses B, 8. aen b. 8 EEu 8 EN ⸗Anwälie, welchem eine Zunge der VW ß⸗ straße 6, Han Be 98 ge-s e, rNe 79 908 4 28 enzer n ei richtung für am Arm Amputierte, um 341. 643 005 Richard Bithorn & C d Zi 1 it Vorrich. . 8 M Mintz, Pit.⸗A, w, Berlin SW. 11. Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälie, ve b 1 Schlitz des Um⸗ richtung zur Herstellung von Betonpfählen. Sammelmappe. 4. 2. 16. H. 70 908. Einstellbereichen. 8. 1. 16 M. 54 677 heim Arbeiten die Ueb Wsig Ndev * in & Co, und Zigarettenspitze mit Vorrichtung zur Dr. E. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin 3 . Kisse mit Räckgabe⸗ klappe durch einen Schlitz des Ur ichtung zur H b 1— 75. Wtihelm Kathol, Cöln te „M. 5 7 beim Acbeiten die Uebertragung der Wucht Olbernhau i. Erzgeb. Zusammenklapp⸗ Entfe des Stur * egand, B Flecht⸗ und Körpelmaschine ohne Gang⸗ Berlin SW 61. Kafse, mit, Räckgabe⸗ ingeführt und an der Innensette 12. 11. 13. N. 14 810. 125. 643 075. lhelm Kathol, Cöln, ZIc. 643 140. Dr. Erich. F. Huth starker Schläge un z6e au Ste bleigre. SBarangpp⸗ Entfernung des Stummels. 19. 1. 16. SW. 11. Nähmaschine zur Herstellung von 5 . . 12 12. 14. L. 42 782. Oester⸗ schlages eingeführt und an der Innen 1 85 st 0 1. N größe⸗ 8 G uth starker Schläge und Stöße auf Armstumpf bare Stehleiter. 29 1.16. B. 74 178. * 9 bee e. 8 386 291542 8 LE nnica nng 13. angeklebt wird. 21. 12. 13. K. 57 236. Se, 9 - ee vävö E“ Fr.* 5⸗ 8 5 Unperwechselbarer und Ersatzglied zu vermindern. 31. 1. 16. 3 41. 643 126. Wilhelm ae⸗ L gnig kar 99½½ 996. Philipp Schulz, Petro Hind⸗ 18 Schnürlöchern. 16. 2 15. Krauistr. 51, u. Fritz Brachi, Linienstr. 9“ 43a, 17. 291 118. Mathias Marcus, 549, 15. 291 121. Heinrich Becker, Klütz i. g9 ben. 541 24. 8. 14. K. 64 749. Züc. 643 ha 2 8 69 Se U. 5196. Stötteritz, Wasserturmstr. 24. Quirl, witz O. S. Gesundheits⸗ Zigarren spete F2a. 643 198. The Singer Manufac Barmen. Klöppelmaschine. 11. 12. 12. Bonn, Seehst ene, Frfehäih 4. Löschung 12b. 643 134. Ernst Storch, Berlin, Ges., Berlin. Stevmibegenzer dn. Sg. 88 1e Heeen Stelter 7 dg J veeeeee ehns stehen, und Gesundheits⸗Shagpfeife. 21. 12. 15. turing Company, Elizabeth 8i,w Jersex, K. 53 395. 1111641“*“ ldorf. Halter für Tüten und 4. T ] Andreasstr. 3. Hooler Filtertörper mit Jioliersockel. 8. 1. 16. M. 54 680. Mens enhand aus eine widerstandtfäniare angden Seitenflächen unter sich ge en und Sch. 56 154. V. St. A.; Veitr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. 26a, 14. 291 088. Arthur Thomas, 22. 4. 15. M. 57 959. wälte, Düsse 88 B. 77981. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. durchbrochenem Schutzmantel. 14. 10. 14. ZIc. 643 153. Dr. Paul Meyer Akt.⸗ Mensch Bzee2⸗ S EEö vehes kechtwwtnklich gestaltet sind. 1. 2. 16. s . 0089 enge s, Sasels. ftar Lerene,, e,,eöö 1 Münch⸗ üͤllerst itzäbler 997 weiten. 26 . .11. Borriczeumg iumn die umeren Deckel stehender Retorten oder Münch’en, Müllerstr. 14. Reutzadt a. Haardt. Vorrichtung zum 12f. 642 978. urb Einstellbereichen. 8. 1. 16. M. 54 678 Halten aller Gegenstände 5 f Regeln der Fadenspannung bei Näh⸗ . . 8 G 8 ardt. 8 . 1 S.⸗ ¹ vr. M. k 8. Halter er Gegenstände ermöglichen und furt a. M. Kaiserhofstr. 10. In ei 124 5. 643 074. ( nung b Kammern. 29 11. 13. T 19 200. füͤr Verbrauch apparate von 6. as, Wasser döae. Papier⸗ und Pappenbahnen 8 Krombach i W., Kr. Siegen. Säure⸗ ZIc. 613 154. Dr. Paul Meyer Akt.⸗ durch die dauerhafte, unverwüstl! „Kü sich r. 1. In einem 44 b. 774. Gotthard Kluge, Ober⸗ maschinen. 29. 4. 15. S. 35 662. 91 141. J lus Pintsch Dampf oder Elektrtzatät, bestebend aus Trocknen von Pap 1 Gebrauchsmuster. bebälter. 31. 1. 16. B 74 198. Ges., Berlin. Strombegrenzer mit zwei 5 si dree . Eer Kecetach eingebaute 1“ Rrfentbat, Hast elaerchäs. eges Fab 6ℳcneseshert dehchesaf emr

1 - 8 8 Gegenstromprinzip, bei der die 21 , b⸗ 8 „Ges., Berlin. Poröse Füllmasse fün etner durch den Einschaltmechanismus des nach dem 6 Fee 15a. 643 182. Kaerl Keilig, Dresden, Einstellb en. 8. 1. 16. 8 „. 9 8. 18 - 1 ““ S 8 Fnin bü.ge. g von in Flüssig⸗ Verb auchsapparates in ihrem Lauf frei⸗ zu trocknende Bahn mit Hilfe von Leit⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Realeiten⸗ und Steg⸗ vene. 8. 8. 1. 16. M. 54 679. zurückgebracht werden können. 31. 1. 16. 36a. 643 066. Jos. Fröschle, Augsburg. 44b. 643 091. Bonaventur Schwarz, Laufbahn zuzukehrendem Deckel. 31. 7. 15.

; ; 3 ü Naundorferstr. 21. Siemens⸗Schuckertwerke St 20 653 SIrßs Ga⸗ . B. vegebenen, an Stelle der Zeiteiger ein körpern an Heizelementen vorbetgeführt 7. 3. K. 67 605. t M.Sgid⸗ eeee, R6836 Kriegshaber. Zerlegbarer Kochherd aus Tuttlin en, Würtbg. umt⸗ 8 86 6 u vnci P. 8 9e“, bös güülwert inzenden Fettuhn n 8 8 1 8 1 Walter, 642 ve. 188 263. n Brver Hocken⸗ dene ng Hgen ezenesahtb. Sen. S0b. 5 11 F.Rebte. Pnt. E die Armee verschlüß für Ekregheeneaen 2odrgecnh. 8285 6064 sehwen 2.2- u S Pir⸗ 2 vorrichtund U kas Neu⸗ . 7 8 2 2 5 1 8 8 3 1 bs c 8 E 8* 9 9 . 8 bet z⸗ 4 12. 2 . 3 3 . S 8 9 12. . 3,„ 8 n; EEEEe 1 der Uhrfeder. 25. 7. 12 EE18 xenng 11 A“*“ 8 L11““ 12. 89 L“ hets nut feststellbarem Kniegelenk. 1. 2. 16. 89a. 618. Max Waltnig, Berlin, 16 8 65 118. Richard Weckmamn Fet Piral. ..ä.. Stick⸗ 2r. 1 S 5 S 47 680. r. . exander⸗ Ka u. . 9 g. eaan- 8 1““ 1 212 . 8 ¹ 72* 5. . 8 *et. X 83 ,L. ö. ürn er ers⸗ 11““ Ei s ofen. Berlir Rittorst 2927 8 8 g ee⸗ 8 88* 8 ugd 285 111ö41414*“ Bierretbö, Pat.⸗Anwälte, Berlin Gräbschenerstr. 86. Schwitzer. 31. 1. 16. öF 2 0.15. K Feantfurt a. M. WVerzöge. 50. 643 123. Max Rösch, Mannheim, 8. 12 18erftg. 1.16 Seger e;, ede Zae: c u Emghe 1' 205b 2 291 072. Oesterreichische Fllz- mann, Neu 7 Eeldein. SW. 1 e“ 88 15 d.r. 3o. Fa. L. Aurich, Chemnitz Lmr thal, Mommsenstr. 70. Unterlage n elen. 035 EA“ eö. at adäbe⸗ 8 G ee e; Saar⸗ 15a. 643 071. Stock Motorpflug G. Pene bter eesehen er. 2. 3 4 3 ür Sel tkassierer, ei welchem e mi en Fa. 88 W1“ 2 . I 3 8 e b⸗ 9 8 b g 2 ¹ 8 in 7 Prauben her, Feilkloben w. rucken. Sulzbachstr. 26. Schmiede⸗ .b. H., P lin. Hzhen⸗ Sr 2 2 Hehnene . , er-hac, Deh nn cg eir ael ehes, Schebegteds 11“ öie““ hehbees Erbrebpgelagn 70 3di6 Schreth dat. G rhin g kanelentnen Nae⸗ iir einen künstlichen Nim. 1. 2. 16. eiserne Nagsatgren 26.1. D. 29 457. aae. Ben e EEEE Förrn8 643 18312 MBühehm gitendörfer E1I 4 Vere f ird. 6. 7 15. W. 46 688. ec, 4. 291 052. Theodor 11“*“ WE H nni ißer 8 1 8 ZGc. 643 063. Johannes Marschall, pflüg ü S ade. Cöln Neue Mastrichterstt 6 4 v AWren C6“ 1a9 n 291 152. Friedrich Sassen⸗ Charlotienburg, Knesebeckstr. 7. Kammer⸗ Fa. 643 049. KarlKönig, 1ee basch veEue1 sat 2 8 dnte gegertte mit einem An. 20 d. 643 124. Max Rösch, Mannheim, Dresden, Große Meißnerstr. 11 9han, 6 8ge1. den Sfna 88 Neue Z Kar⸗ von v7 eebeeee Feuerzeug ohne Abschluß⸗ wasser⸗ und Schlammheber, dessen Förder, straße 124, u. B Meischle, Cleverstr. Hir 8 Bledure 8 124 ? der 8 platte, in Isolierrohren Rheinaustr. 17. Griff mit federndem Ge⸗ Vorrichtung zur Gewinnung von Warm. 45c. 642 971. Niels Nielsen Bödker, v ste 8 5* bni Fev S . ares Hveckel. 3. 3. 14. S. 41 557. kessel unter 81 df⸗ 51 Manschettenhalter. 19. 1. 16. 8 8 S. S2r91 &9 0882 Kabelschenhenn und Ferr. scse gaen künstlichen Arm. 1. 2. 16. kuft für Heizungsanlagen. 5. 6. 15. Nanders, Daänemark; Vertr.: Alber nns rn örmigem Querschnitt. 7. 6. 15. b 1 Dr. 45a, 13. 291 093. Alfred Mélotte, Schwimmer bewegten Relaissteuerung ab⸗ K. 184. 1 . eei.E .. 2. z v111““ 7. 42 1u“ M. 53 627. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin . 1 Beeg 1..ee —. Gemzlouꝛ, Belgieg vherts Pat.Aanilte pechselnd met. ö 2* 16”“” P lbeine Deheltug, 1A“ v 85.2 2 D gen. ö“ . I. 2enc Ubrect Höfer e Federnde Kupplung ftr eaaa se . Zaan., Ee nenn sehc Bgenher, bfangen der Sekundärstrahlen bei der Dr. R. Wirt Dopl.⸗Ing. C. Weihe, leitung e 5 Grenzen bleibenden Vakuums in pneuma⸗ Skala für Httzdraht⸗Meßera 8 seld b. Keunkirchen, Bez. Arnsberg. Wasser⸗ 27. 1. 16. B. 74 179. Dänemark 3. 2. 15. 1. 2. 16. F. 33 789. 2 Abfuange 8 * fün Hit raht⸗Meßgeräte. 10. 1. 16 richtung zum Festhalten von Werkzeugen dichte Wand bei massiven Bauten. 2. 2. 16. 45e. 643 104. Oswald Remmler, 54b. 812809 Deutsche Papiersack⸗In⸗

8 88 51 7 2 5 ü ü , Damen⸗ und 88n Fis Pat. 287 652. Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frank⸗ gebracht wird. 21. 12. 13. St. 19 289. Halb⸗Fützling für Herren⸗, Dar schen Vervielfä 25.3.15. 3 . esh, u vrr 8 M., W. Dame u. Dipl⸗Ing. G4a, 70. 291 105. John Lindsay Sellar, Kinderstrümpfe. 5 2. 16. D. 29 487. tischen Vervielfältigungsapparaten. 25.3.] G. 38 96 usw. für am Arm amputierte Personen. H. 70 889. Auma i. Thür. Seitenwand für Rei⸗ dustrie, G. m. b. H. Berlin Papiersa

4. 10. 14. B. 78 412. 8 1 vp. 1 Baer, Balti⸗ 3 643 185. Otto Förster, Berlin⸗ Sch. 55 017. le. 643 156. Dr. Siegfr. Guggen⸗ 1. 2. 16 U. 5197 . 349 gr. 8 . e „R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. Ein⸗ Henry Castelberg u. Penry Baer, Balti⸗ Za. 34⸗ Fr Bernhardt, * I. ggen 1. 2. 16. U. 5197. . [28.7 b. 642 909. Friedrich Schünhoff, niaungsapparate. 11. 1. 16. R. 42 022 9 29 482 897 8 1.— 8 vegfenaer Frnber seeüng für den Tiesgang der Schäl⸗ more, B. St. A., Vertr. F. J. Potbs, Grunewald, Helbrüͤdkstr. 20. ““ 1“ EEE“ Feimeen Nürnbeng. Schoppershofstr. 52. 208. 643 129. Neumann & Cie., Cöln Garbsen b. Seelze. Baustein zur Her. 43e. 243 172. Fa. C. 8 Kih022 3ͦ49 g 2 B 10. 14. G 42373. schare bei Brabanter Kehrpflügen. 5.12.14. Pat »Anw., Hamburg. 27. 9. 13. S. 40 157. mit geschlossenem Leibschurz. 7. 2. 16. 8n E““ 20. 7. 14. geraͤt⸗ 109 . r Hibdrahtmeg⸗ 8 Rh. Abduktionsschiene. 2. 2. 16. stellung leichter Hohlwände ohne durch. Altstadt⸗ Stolxen t. Sa. Drabischere sar as,e9 W. ar 291 0900 Herrmann Dröge, M. 57 360. 65 b, 2. 291 036. Philipp von Klitztng, F. 33 806. b B. 70 791. Ble. 643 159 D bu“ 7. 15 516. 8 gehende Mörtelfuge. 3. 1. 16. Sch. 56 193. normale Strohe⸗ oder dergl. Pressen mit Barmen. Preista kfü Waren. 26. 1. 16. n Theodorstr 3. Tragbahre für 45e, 25. 291 119. Wilhelm Bremer, 111414“ 1““ L“ 1esbn I Peter Mollen, Süchteln, Enfirg43 8 . 1sds vacgscheg Se T“ 5725. 682 86 Mbilvr Stephan, Düssel. beweabarem Scherbacken. 4. 2. 16vn 88 breietafel für Waren. 26. 1. 16. üHgn unders 8 . sleben, Randauerstr. 5. Zus. z. Pat. 289 266. . II. I13. K. Krusistr. 183. Un 8 8 Ffum fi isches Meßaerat it ꝛMere Herlin. Elek⸗ Stuttgart, Neckarstr. 51 u. 7193. dorf, Uimenstr. 18. Knotenverbindung für K. 67 592. 5. 642 97 asxh. I Krankenpflege, insbesondere für den Ver⸗ Magdeburg Fermergle 9 Stroh⸗ 56 771 8 schützer. 28. 1. 16. Sch. 56 301. Rhld., Crefelderstr. 31. Vorrichtung für trisches Meßgerät mit Nebenschluß⸗Wider⸗ Künstliches Bein mit verschiedenen Ein. Holzko struktione 3. 7. 15. St. 20 343 2 g. 54g. 642 970. Gustav Loesche, Magde⸗ wE“ Schützengräben. EE1“ 8 8 deh ns igo 11,, 291 122. Johannes Hendrik 89. 642 919. Gebr. Lange, Lüdenscheid, 8. E auf Eisenschwellen. binden für mehrere Meßbereiche. 19. 1. 16. stellun gen im ee ee 5. 23 16. Len 8 643 e. i Sga. hs. 8 Verkaufsständer. 83 1. 291 142. Michael Miksits, 45f, 2. 291 094 Leapold Locb, Nen. W“ Seng. eed 8 T“ mit Biese. 19 v. 643 084. Augußt Prinz jun., Dort⸗ 2 1e. 643 200. Dr Georg Seibt, Berlin 8 68 169. Wilhelm Julius Teufel HeersrfecxF, Feeerte 9. ö Peeen Mazeh. 29. 12. 15. St. 20 613. 54g. 643 163. Jakob Dorschitz, Neu⸗ Ber S 1- 9. wied a. 7 Workzeug zum Veredeln Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, b. Aus 31. 1. 16. L. 1 8 8 94. Sickerhaube. 16. 6. 15. Schö; 1“ T.n F.48 e ulius Teufel, ür lotrechte Bretterbekleidungen. 45 h. 642 915. Sophi üddeke, stad ü g Z Phe Schanbausen, 1en, 9 Fha. vanOefgbetbnen 8 dgl. 10.2 14. L. 41397. einer drehbaren, mit Sperransatz ver⸗ 3b. 642 937. Emil Schwieck, Se 2 B8 94. Sickechaube. 16. 6. 15 Seee 9. Kapazitätsmeß⸗ Stuttgart, Neckarstr. 51 u. 189/193. 3. 2. 16. A. 25 389. 9 888 Wulkopf, Weszophsen 8. Henthe aner dat terhabnhofgr. süenes 17119e Ph h ts 8 45f. 17. 291 095. Zosef Stolz, Berlin⸗ sehenen ““ 11““ F. Huth —. 35 689. ferungsetnrichtung. 6.5. 15. E1ö111 V1“ 1“ Peiner Hannover. Kettenwirbel. 28. 1. 16. der Haube bis auf den Bore eide-enn 30e, 3. 291 143. Cornelis van Blaaderen, Lichtenberg, Gabriel⸗Maxstr. 16. Stech⸗ 1 1 8 8 342 952 dwig Wortsmann, G. m. b. H., Berlin. Tragbare Station B1f. 643 037. Ernst Fuchs, Nürnberg, 3. 2. 16 T. 18 37 eingezogenen Schenkeln. 1.2.16. D. 29 467 1 8 IEETee von viereckigen Pfahl⸗ 68 b, 20. 291 106. Emma Ißleib, geb. 3 b. 642 952. Hedwig ortsmann, G. m. 88 3203% 696, Nürnberg, 3. 2. 16. T. 18 371. A. 25 301. 45k. 643 190. Cordier & Frey, Bljou⸗ à vxve . 11““ CSH aten m h gbü hen St. 20419. 8 Koetter, dedsg 5. Hehpiegen; Mttbg, Burgstt E.“ Telegraphie. 28. 2. 14 1 2 5 1n ilhelmn Jultus Venfar ge. 643 053. „Fa. J. Eberspächer, Eß⸗ teriefabrik So. eeh 8h. Seth Fan Mön ag. ““ ich 3. r Di lichtfensterverschluß mit einem am Ober⸗ Gelenkgamasche. 13 12. 15. . C1“ . . . 2.11. 15. Stuttgart, Neckarstr. 51 u. 189/193. Fuß⸗ lingen a. N. Auflageschnur für kitzlose stellbare Mausefall Bl 8. 2. 16 5. St. 20 657 an Krankentransportwagen zum Ausgleich 4 5f, 20. 291 153 -, I el 5 3 b. 642 953. Maria Huber, geb. Breu, Bla. 643 077. Signal⸗Ges. m. b. H., F. 33 593. elenk für künstliche Beie. 3.2 3 88 94 II1A“ efalle aus Blech. 8. 2. 16. I. 2. 16. St. 20 657. 838 3 ꝙb7 9 3 8 8 richtung lichtflügel angreifenden, zum Bewegen und 3b. . er, geb. „2 1 e. 21 8 68 gelent für künstliche Beine. 3. 2. 16. Glasbedachungen. 28. 1. 16. E. 22 257. C. 12 194. 54 4 8 seitlicher Neigungen. 11 6 15. B. 79 669. Eberswalde, Breitestr 5 Bokk . Verriegel des Flügels dienenden Landshut, Bayern, Neustadt 504. Kragen⸗ Kiel. Blockierungsschalter, insbesondere Z21f. 643038. Ernst Fuchs, Nürnberg, T. 18 372. 37 d. 642 928. Amme, Giesecke & K ae g. 643 165. Julius Pinner, Baden⸗ E hA1 brer; ga⸗ 1. Pt. 290 326. 15.,5. 14. I 8 . 11A4“*X“ denr eftr, Fie, Befelecrebangescerge So 80s958 Herxmann Heot Moser, Att. Ges., Braun cmeg 2eh9 A. Seüen bee cnarag gsen Mütan. Leah n .9,8 Secee e ve eeeeer. e. eea 1“ 1 6 inenfabrik J. 16 775. licher Klebmasse bestrichene Vulkanfiber. S. K. 3 8 8 in anzub nde Neuhgusen, Schweiz; Vertr.: A. Oöhnimus, 3 7d. 643 022. Johanna Margarete Her⸗ zylinder für Verbr⸗ zkraftmas v 4 e. 1 siwhl. 31. 1. 15. R. 41.653. 462, 8. 291 096. Maschine 2. 291 046. „Büro⸗Einrichtungs⸗ 16. 12. 15. H. 70 615 21a. 643 085. Dr. Erich F. Huth Geger stände. 23. 11. 15. F. 33 646. Pat.⸗Anw. Straßburg i. E. Betteinl 5 . 8 Seowzmungskraftmaschinen. Anfangsbuchstaben desselben und Zeichen Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Augsburg. 70, 12. 28 1 046. „Büro⸗Einrichtungs⸗ 16. 12. 1 D6. Amben Assel, Breslau, G. m. b. H. u. Dipl.⸗Ing. Bruno Rosen⸗ Z21f. 643 039. Margarete Steiff G. m. um d s Wundli 9 Kr 1 ge.. ucherer, u. Jakob Adolf Her. 45. 6. 14. G. 36 822. mit Vorrichtung zum Befestigen an Regen Kurbelanordnung und Massenausgleich bei Fabriken Fortschritt G. m. b. H.“, Fret⸗ 3 b. 643 041. nton el, b 6 11 Rondbaser User 39/00. 5 2h. ’’es 1g 8 ., m da un dliegen der Kranken zu ver⸗ mann, Offenbach a. M., Bernardstr. 102. 46c. 642 959. Paul Herzfeld, Stettin schtrmen, Sonnenschirmen, Spazterstöcke burg i. Br. Vorrichtung zum Falzen von Nicolalstr. 65,68. Futtereiniage, bestehend baum, nkenstrecke. 10.7. 15. H 69 789 re irische Sen, . d. Brenz. Magnet⸗ hindern. 19. 2. 15. H. 68 979. Aufhänger für die Prägen zur Herstellung Mönchenstr. 34—37 Anlaß⸗Nebenvergaser⸗ I1I1 v 290 oo. .⸗ bofh 77 25: 8 e . . 10. 7. 15. 9. trische Taschenlichtmaschine. 6. 12. 15. 30 e. 643 173 Bil Ma⸗ P 8 11— Levenvergaser. und anderen Gegenständen. 1. 2. 16. s s., V. St. A.; 2.: ö. 290 000. 3.2. 14. Briefbogen. 17. 5. 14. B. 77 253. aus einer zwischen zwet Gewebestoffen un. Serienfunkenstrecke. ich Feeralehe : 3. ilger & Marbach, von Preßputzverzierungen. 3. 2. 16. Ventil für Explosions⸗Mot 3.1. 16. P. 27 Rochester, N. B., V. St. A.; Vertr.: maschinen; Zus. z. Pat. 29 71c 30. 291 155 At as⸗Werke, Pöbl⸗ chieblich lagerten Kapokschicht. 21a. 643 088. Dr. Erich F. Huth St. 20 576. Riedisbeim, O. Els. Zusammenschi⸗bbare H. 70 898 okoren. 3.1. 16. P. 27 769. 8 4 ESho N M. 55 126. 7 1c 30. 291 155 At as⸗Werke, Pöbler verschieblic gelagert 8 8 8 . „. En. Zusammenschirbbare H. 70 898. H. 70 716. 5 45 ggo 8 8. Bnte ohen⸗Baman. Benn g6 11. 1 e,9 nZol ge ecietzun Etchwinrs.vises zur Hedscgane von ehahrant ant ub. da6022 Rams Pits, Dresden, Zelir⸗Kaltbaser derJl10 eehcgg, Iüchen, dnens ng Wücghnngonh, A“ 88. 5 gno. Brugs Seer. Mrder. dornr Wener esceersheie an . Ov ꝛalionsstuhl 6 7. 1 076 f 1 Ruhr. Retbungskupplung, Kissen zur Herstellung von Schuhwen 111“ 9 1 d Selbstinduktion, im be⸗ . r Fh ühkatho. Ungurn: Verte Che“venes, Kaposvär, mann, eeb. Wuche rer, u. Jakob Adolf Her⸗ schlema i. rzgeb. Gelenk⸗Kette mit Läuferl⸗ ig für Kollergänge, insbe⸗ Op rationsstuhl 6 7. 15 F. 40 076. ffoht, Witten, Ruhr Hebelgetriebe einer die Werkstücke andrückenden Spann⸗ Freibergerstr. 106. Hosentaschen⸗Anord⸗ zur Aenderung der Selbstinduktion, im be⸗ hochspannungsgleichrichter mit Glühkatho⸗ Ungarn; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Alfred Bursch, mann, Offenbach a. M., Bernardst 102. etastische 1 78 G Läuferlagerung für Kollergänge, insbe⸗ Z 3c, 1 291 056. Oskar Rommel, Stein⸗ bei der die Reibscheiben durch Hebelgetriebe einer die ert enden Spenn⸗ grsi. 15. 305 sonderen für die Zwecke der Hochfrequenz⸗ denventllröhren. 3. 1. 16. K. 87 408, EE111“ 1 b, mann, Offen M., Vernardstr. 102. elastischen Zwischenstreifen und übergrei⸗ sondere der Papier⸗, Pappen⸗ und Zellu⸗ . b 8, 19728 8 eUbare Reibflächen gepreßt vorrichtung. 30 8. 13. A 24 518. nung. 4. 12. 15. 1 303. 6 1 e-. . Pat.⸗Anw., Berlin . 8. S egbares Justiervorrichtung für die Prägen zur Her⸗ fenden Bügeln. 30. 11. 14. S. 35. Io 3 38 üe Fehh 1“ 8 42 689. 9100 ““ Ley 8e Fins Meufscturia 6 8 . Sn88. 648 EEE Kn9, en ser ns Herpi. .Seä Pießputzverzierungen. 3. 2. 16. 47f. 648034. Simon g1.5 neo5 LEeeea Jeesaeas 2 1 7 8 8 Mücke jr., fabrik Akt.⸗Ges, Arnstadt, Thür. Maschine Company, izabeth, 2 9. B. Zlg. 64 . 18.⸗ ““ Zwickauerstr. 42. Anschluß⸗ re zeltartige Vorrichtungen. 27.1.16. H. 97. Vertr.: Wilhelm Müller, Berlin⸗K 1 11. 25” 241, 15. 291 127. Dipl.⸗Ing. Richard Ac. 15. 291 098. Raimund 1 intrei Holznägeln in S St. A.; Vertr. Dipl.⸗Ing. Dr. W. stadt, Bayern. Horchpostenmelder. 10 1. 16. vorrichtung für Glühkathodenventilröhren. G. 39 031 57b. 643 183. 5 r. 16.“ Sfphn⸗Karls⸗ vorm. Wagner & Co., Cöthen i. Anh. . f, Wer’sr. 39. Wien; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗ zum Eintreiben von Holznäge n in Schuh⸗ St. A.; . 8 . 8 Bdgs e 1 8 8 9 8 . ECWWöüüüöääö. Degenhardt G. m. horft, Stühlingerstr. 16. Dichtungsvor⸗ Halslag ür K. b 5. 418. . 2. 2 . 11 Knenfe 11““ e8 80f 2 r 8 8as . ES Akt.⸗ 7 . 8 se F 1 . 7. 2. 16. D. 29 497. ndrt e ex 1 e faß 712 2 Fmperger, eser, r.I 4 8 1 Röder, heim. Maschine zum Einsetzen von Be⸗ aufgenähten, mit Anhe ern versehen b Fea entilröhren. R. 42 073. Sülz, Berrenratherstr. 168. Dovppel⸗ 47f. 643 180. Deutsche Ton. & Stein. 5 Ta. 6452 992 De. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68 479 13. 291 099. Dr. Karl r, hei 248. 3. M. 52 198. Druckknöpfen o. dgl. 22. 3. 15. S. 35 530. 21a. 643 109. Dr. Erich F. Huth, G. m. 3 1. 16 K 67 406. 30f. 643 009. Karl Hoffmann, Hatters. Stü⸗ wee 587 lsche Ton. & Stein⸗ 5 Ta. 642 992. Georg Hermann Weid⸗ 88 8 21 hr, Goethepl 3. Entlastetes, festigungsmittein 30. 7. 13. M. 2 198. Druckknöpfen o. dgl. 22 1 B 8 üecr sär Tels⸗ 8 4 2 . Hoffmann, Hatters⸗ ützenverbinder. 28. 5. 15. D. 28 714. zeug⸗Werte, Akt.⸗Ges., Charlottenburg. haas, Cassel, Rothenditmol 12 Hohle Gußeisensäule mit einem Mantel Mülbeim, Ruhr, selstell sgestattetes 7 4d, 5. 291 107. Friedrich Sasse, 3c. 643 082., The Singer Manufacturing b. H., Berlin. Tragvorrichtung für Te 21g. 643 107. Margarete Steiff, G. m. heim b. Höchst a. M. Krücke oder Kranken⸗ 3 7e. 643 196. Valentin Bohdi, Mies. Gußeiserne Stoß⸗Verschraub ür Rohle ene macsnfe „Rotbendiimolderstt. 17. aus umschnürtem Beton. 24.1. 11. E. 17 148 mit zwei Drosselstellen üische Mittel. Herlin, Glo auerstr. 24. Vorrichtung zum Company, Eltzabeth, New Jersey, V. phone. 19. 1. 16. H. 70 795. b. H., Giengen a. d. Brenz, Württbg. Um⸗ stock, 29. 1. 16. H. 70 869. bach, Oberbayern. Schragen. 14. 10. 14. mit konvisch Bie Vesschraudung für Rohre meumatischer Fernauslöser. 6. 12. 18. 827 b, 3. 291 092. Jakob Melles, Brieg. Steuerventil für elastische II“ len! 5 ; Vertr.: Hipl.⸗Ing. Dr. W. 2la. 643 114. Akt.⸗Ges. Mix & Genest laufender glockensörmiger Magnet. 17.1.16. 30f. 117. M. 1 . B. 7 gen. 14. 10. 14. Mit konischen Flanschen zum gleichzestigen W. 46 542.

äumli 8 . 10. 14. R. 41 366. Austausch von Signalen zwischen Passagier⸗ . Wepsges ershhr a Domebecheers222, 1. 8 8 ss iiʒ Fährzeuge hies hc he 8 8 its⸗ lhe ag hehe 8 Feph g h ü8e be ů3 hn. St. 6 ““ 11“ 38f. 642 910. Julius Vogelsang, Rem⸗ enden. 5. 2. 16. D. 29 485. 14“ 88 ü 8 b1“ ö 8 . G

ö“ 4

5 8 36. 291 128. Heinrich Schuck, Papierbeutel. 1— 29117 S 7 S Palsaitz, Sa. Weschlußvorrichtung für 4AZa 36 1 Heees 558, 29. 291 154. Wäilhelm Labroiße, 7 7h. 291 177. St. 19 877. Eduard W. Burbach, Ges., Berlin. Strombegrenzer mit zwei alle Beugungen ausführen köanen, dadurch 341. 643 127. David Weindel, Frank⸗ Zigaretten. 28. 1. 16. S. 36 827

30e, 15. 291 091. Adelina Ritter

S way, geb. Adelina Eltzabeth Ritter, 8 Keich a. Ritter, geb. Laura A. Rinter, mehrzylindrigen Viertaktverbrennungskraft⸗