Serparztor für Abwässer usw. 31. 1. 13.
T1 e. 537 939. Deutsche Vereinigte Schubmaschmen⸗Gesellschaft, G. m. b. H., Fankfurt a M. Au omatische Zwischen⸗ fuster Z mentiermaschine. 6. 1. 13. W. 38 776. 8 12. 15. 4 T 1c. 558 708 Richard Zeiger jr., Groß Auheim b. Hanau. Elattische Schutz vorrechtung für Nagelhefte. 20. 1. 13 3 8624 28. 12. 15. 72 562 333 Cuꝛrl Wal’her, Zella St. BlafitV Rücksteßlader usw. 7. 1. 12 W. 38 783. 14 12. 15. 7 7a. 541 142 En. Wulff, Berlin, Karl⸗ straße 3. Vorrichtung, um Turntrapeze zwangsweise in gleichmäßige Schwingungen zu versetzen. 21. 1. 13. W. 38 948 17. 12. 15 77 f. 547 573. Paul Hunger, Eppendorf i. S Kanndersvielzeug usw. 27. 1. 13. H. 59 396 8. 1. 16. 7 7 553 578. Frank Hornbv, Liverpool, Großbritannien; Verir.: E. W. Hapkins, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. Varbin⸗ dungsstreiten usw. 15. 4. 13. H 60 565 12 1. 16 79 . 537 103. Reobert Woerner, Mann⸗ beim, Ho zbau⸗ str 3 Einlegeapparat für Z garrenpreeßkäster. 10.12 12. W. 38 586 13 12 15. 79 b. 5243 186. „Universell⸗“ Cigaretten⸗ Masschinen⸗Industrie System Oito Bera⸗ sträßer, A⸗G., HDresden⸗xöhrau. Vorrich tung zum Eraführen des Mundstücks in die Zigarettenhülse usw. 10. 2. 13. U. 4318 30 12. 15 80u. 541 957. Gaube, Gockel & Cie., G. m. b H., Oberlahnstein a. Rh. Pebe⸗ een usw. 29. 1. 13. G. 32 452. 1 SIc. 543 776. Allgemeine Elcktricitäts Gesellschaft, Berlin. Welblechmantel usw. 12. 2 13. A. 20 019. 22. 12. 15. Stc. 544 339. Arthur Hoensch, Breslau, Vorverbleiche 10. Verpackungehülse 25. 1 13, H. 59 340. 4 1. 16 S2a. 536 011l Emmericher Maschinen⸗ fabrik & Eisengießerei G. m b. H, Emmerich a. Rh. Frischluft⸗Regulter⸗ vorrich ung ufw. 12. 12. 12. E. 18 318
23. 12. 15 S2a 558 381 C G. Haubold jr. G. m. b. H, Chemnitz. Selbstfätige
Dauerschmierung usw. 5 2. 13. H. 59 454
39 1. 16 82 b 542 214. C. G Haubold jr. G m. b. H., Chemni Kontrollvorrich
tung an Zeutrifugen. 6. 2. 13. H. 59 455 17. 1. 46.
Sag. 540 910. Fa. Max Krempler, Schkeuditz. Umlaufender Transvpo trechen usw. 20. 1.13. F. 28 489. 10. 1. 16. 85a. 544 339. Rud. A. Hartmann, Berlin, Gitschinerstr. 65. Fahrbare Trink⸗ wasserbereiter. 17. 2. 13. H. 59 610 20. 1. 16
85a. 544 340. Rud. A. Hartmann, Berlin, Gitschinerstr. 65. Fahrbare Trink wasserbereiter. 17. 2. 13. H. 59 611. 20 1. 16 Söc. 543 231. Herm. Hoffmann, Frank⸗ furt a. M., wartenstr 120. Benzin⸗Oel⸗
H§H 59 390. 24. 1. 16.
SGe. 547 021. Beramann & Beermann, Emsdetten. Hessians⸗Gewebe usw. 10. 2.13. B. 62 208 14 1. 16.
§ 7d. 544 725. Fa F. Ergang, Magde⸗ burg. Handgriff. 18. 2. 13. E. 18 640. 147 1. 18
S89c. 540 978 Dr. Oskar Decker, Düren, Rebld. ö 21. 1.13. D. 24 246. 10. 1. 6.
Aenderung in der Person
des Vertreters. 42h 530 505 583 241. 583 242. Nertr.: RBernhard Lormüller, Göppingen, Württ, Schillerstr. 33. 8 ö5·böbschungen. Inforge Verzichts. 3 827 Telepbon⸗Hörapparat usw. 33 932. Inhalator aus Glas usw. 38se. 431 006. HolzFräser. 73. 639 486 Flachseil usw. Berichtigung. 159 641 796. Statt E. Voegeli lies E. Voegelt & Co (vergl. Retchsanz. v. 81. 1 16). Verlin, den 28. Februar 1916. Kaiserliches Patentamt. Robolski. [73081]
Handelsregister.
[72946] Eintragungen in das Handelsregister.
Altonn, Elbe.
24 Februar 1916.
H R A 23: W Selbaͤch H Th Grimm Nachf., Altoua. Die Gesell⸗ chut ist aunfg⸗lört. Der bieh rige Gesell⸗ chafter Kaufmanag Wirkem Chrinian Peter Ko v, Altona, ist alleiniger Inhaber er Firma
H. R B 204: Deutsche Frachtsschiff⸗
Die Gesellscheft ist Besch uß der Gesellschafter vom 8. F breuar 1916 aufgelöst. Der bishertge Geschäftsführer Buchhalter Franz Langkem, Dock nhuden, ist zum Liquidator hestellt. H⸗R. B 84 Norddeuische Bank in Hamburg, Altoaaer F liale, Altona. r versönlich haftende Gesellschafter Geschäftatnhab r) Rudolvpb Petersen ist urch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ chieden. Altona. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Arnsberg. [72947] In unser Handelsregister A Nr. 166 st beute die Firma „Aruold Geeling
der Kaufmann Arnold Gerling in Arns⸗
berg eingetragen.
Arnsberg i. W., den 22 Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Arys. [72948] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetrazen worden, daß die Firma „Hoiel Königlicher Hof Be⸗ sitzer Ernst Backendorf“ in Arys er⸗ loschen ist Arye, den 11. Februar 1916. König’iches Amtsgericht.
Aschersleben [72949] In uaser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 72 bei der Fuma Gastav Schuft in Aschersleben eingetragen worren: Die Firma ist erloschen. Aschersleben, den 24. Februar 1916 Köntgliches Amtsa⸗richt.
Bad oOldesloe. Bekaunntmachung. In das Handelsreginer A ist unter Nr. 88 eingetragen die Firma Georg Kähler. Meierei und Käsefabrik in Bad Oldesloe und als deren Inhaber er Meiereibesitzer Georg Kähler in Bad Oldesloe. Bad Oldesloe, den 19. Februar 1916 Königliches Amtsgericht.
Bensberg. Bekanntmachung. [72955] Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma J. W. Zanders, Kom⸗ manditgetellschaft, zu Berg Gladbach eingetragen worden: Kommerztenrat Hane Zanders ist verstorben; an seine Stelle ist oessen Witwe, Olga geb. Peltzer, als per sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bensberg, den 22. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Berlin. [72953] In das Handelzsregister B des unter⸗ zeich eten Gerichts ist heute folgendes eingetragen: Nr. 14 005. Trockenmilch⸗ Dund Nährmittel⸗Vertriebs⸗Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sttz: Zerlin. Gegenstand des Unternehmens Der Vertrieb von Trockenmilch und anderen Nabrungs⸗ und Nährmitteln. Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäfteführer: Kaufmann Phitpp Safl in Berlin. Die Hesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Januar und 14. Februar 1916 abgeschtossen. Als nicht eingerragen wied veröff nilcht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellichaft eingebracht vom Gesellschafter Heinrich Saft die Kontor⸗ und Geschäftseinrichtung sowie die Utensilten für das Geschäft; der Wert hierfür ist auf 1000 ℳ fest⸗ gesetzt und wird auf dessen Stamm⸗ einlage in dieser Höhe in ÄAnrechnung ge⸗ bracht. — Bet Nr. 3099 Technische Aus⸗ tunftei Gesellschaft mit beschränkter daftung: Durch den Beschluß vom 20. Dezember 1915 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Berlin⸗Wilmersdorf ver⸗ legt. Techniker Franz Holzke ist nicht mehr Geschäftsführer. Lehrer Otto Holzke in Königsberg i. Pr. ist zum eschäfts⸗ führer bestellt. — Bel Nr. 10 186 Lom⸗ bard & Speicherei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidasor ist der bisberige Geschäftsführer Kaufmann Carl Bursch in Berlin. — Bei Nr 12 063 „Triumph“ Schockglas⸗Fabrikation Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Kaufmann Benno Futter ist nicht mehr Geschäfls⸗ führer. — Bei Nr. 12 660 Zeitunge⸗ Verwertungs⸗Grsellschaft mit be⸗ schäakter Haftung: Haufmann Paul Callam ist nicht mehr Geschäftsführer, Zeitungebesitzer Friedrich Colbatzky ig Coburg ist zum Geschäusführer bestellt. — Bei Nr. 13 445 Moctall Gefellschaft mit beschräakter Haftung, Fabrikation von Ersatzstoffen für Blattmetall, Stantol, Metallpapier. Die Prokura des Kauf⸗ manns Ernst Herbst ist erloschen.
Verlin, den 22. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 122.
[72951]
Berlin. [72954] In unser Handelsregister Abteilun, B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8664: Terrain⸗Aktiengesellschaft am Flug⸗ piatz Johannisthal⸗Adlershof, mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Paul Dittmar in Berlin⸗Johannisthal ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. Bei Nr. 3125: Teltower Kanalterrain Aktien⸗Gezellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Fritz Heene⸗ mann in Berlin⸗Wilmersdorf ist erloschen. Berlin, den 23. Februar 1916 Königliches — Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
—O—C—˖—O—OQᷓ;:——
Berlin. [72952]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden. Bei Nr. 5203 Damenwoh⸗ nungen⸗Gesellschaft mit beschränkter dafiung: DOr phtl. Friedrich Ramhorst in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer Kaufmann Permann Enkel in Berlin ist num G schäftsführer bestellt. — Be⸗ Nr. 10 157 Grundstückserwerbegesell schaft „Canna“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 21 Februar 1916 ist die Firma geändert in: Grundstückserwerbsgesell⸗ schaft Königsaeck -4 &2 mit be⸗ schränkter Haftung, auch ist der Sitz nach Berlin verlegt worden. Bei Nr. 10 158 Grundstückzerwerbsgesell⸗ schaft „Bio a“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Eduard Foerden in VBerlin⸗Mariendorf ist auf Grund des § 29 des Pürgerlichen Gesetz⸗
bestellt. — Bei Nr. 11 006 Gesellschaft für nusstellungswesen, Ausstellungs⸗ hallen am Zoo mit beschräukter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht, die Liqui⸗ dation beendet. — Bei Nr. 12 471 August Frydrychowicz Dampfpuchbinderei, Gesellschaft mit beschränkter Haftunz: Die Prokura der Frau Elfriede Schultze, geb. Engelbrecht, ist erloschen. Berlin, den 23. Februar 1916. Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahreilung 152.
Bernburg. [72956] Bet der Firma „Max v. d. Brelie, Bernburg“ Nr. 855 des Handels⸗ registers Abteilung A — ist heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Bernbura, den 22. Februar 1916. Herzogl. Anbalt. Amtsgericht.
Braunschweig. [72957] Bet der im hiesigen Handelsregister C Band I Seite 51 eingetragenen Firma Braunschweigische Bank und Credit⸗ austalt Aktiengesellschaft ist heute ver⸗ merkt, daß die Prokuren des Buchhalters Karl Lange und des Kassierers Robert Bernfeld erloschen sind.
Braunschweig, den 21. Februar 1916.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
Bünde, Westf. [72958]
Ja unser Handelsregister A 262 ist bei
der Firma Hetnrich Dedert, Ahle, ein⸗
getragen:
Der Zigarrenfabrikant Gustav Dedert
zu Able ist aus der Gesellschaft aus⸗
geschteden.
Dem Kaufmann Karl Dedert zu Ahle
ist Prokura erteilt.
Bünde, den 23. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Bützow. [72959] In das Handelsregister ist zu der bis⸗ herigen Frrma F Reimers & Gibcke eingetragen, daß sie j tzt „Carl Alprecht K Co.“ lautet, und als neuer Gesell schafter der Pantoffelfabrikant Karl Albrecht zu Güstrow eingetreten ist.
Bützom, 25. gebruar 1916.
Großherzogliches Amtsgericht.
Chemnitz. [72960] In das Handelsregister ist eingetragen
worden: Am 22. Februar 1916:
1) auf Blatt 7169: Die Firma Grich Bierbaum in Chemnitz und der Kauf⸗ mann Erich Otto Bierbaum daselbst als Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Wirkwaren.)
2) auf Blatt 4732, betr. die Firma C. F. Lohs in Einnstedel: Der bisherig⸗ Inhaber, Fabhrikbesitzer Friedrich Lmus Lohs, ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Fabrikbesitzer Christian Karl Lohs in Einsiedel ist Inhaber. Die ibm erteilte Prokura und die Prokura des Kaufmann⸗ Friedrich Stiegler in Einsiedel ist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Eduard August Emil Beckert in Einsiedel. Jeder der Prokuristen Beckert, Ueberwasser und Beck darf die Firma nur gemeinsam mit einem der anderen Pro⸗ kuristen vertreten und zeichnen.
3) auf Blatt 5052, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Chemuitz — Zweigniederlassung — in Chemnitz und
4) auf Blatt 6401, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Augemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Siegmar — Zweigntederlassung — in Siegmarn Der Geheime Kommerzienrat Julius Favreau in Leipzig ist aus dem Vorstande ausge⸗
schieden. Se. Am 24. Februar 1916:C9
5) auf Blatt 1257, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma R. Ger stäcker & Sohn in Chemnitz: Der Kaufmann Friedrich Karl Gerstäcker ist infolge Ab⸗ lebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B
Christburg. [72962] Die in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 66 eingetragene Firma Heinrich Froese in Lichtfelde ist erloschen. Christbvurg, den 22. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Coburg. In das Handelsregister ist zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Rosenbusch & Wittmann in Gruab a. F. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Coburg, den 24. Februar 1916. Herzogl. S. Amtsgericht. 4.
Colmar, Els. [72961] Handelsregister Colmar.
In das Gesellschateregister Band VI wurde bei Nr. 690, Picard & Cie. in Markirch, eingetragen:
Die der Frau Witwe Daniel Lorach, Berrha geb. Piend, zu Markiich erteilt Prokura ist erloschea. 3
Colmar, den 23. Februar 191
Kaiserliches Amtsgericht.
224 8
[72963
Crimmitschau. [72964]
Auf Blaltt 995 des Handelsregisters ist heute die Firma Carl Wolf Apparate⸗ bau in Schweinsburg und als deren Inhaber der Fabrik⸗ und Rittergutsbesitzer Carl Rurdolf Wolf in Schweinsburg ein⸗ getragen worden
Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Appa aten für wirtschaftliche und industrielle Zwecke.
Crimmitschau, den 24 Februar 1916
57
Darmstadt. 72965 Ju unser Handelsregister Abteilung 4 wurde heute hinsichtlich der Firma GErust Scherer, Büro für Architektur⸗ und Bauausführung, Darmstadt, einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Darmstadt, den 21. Februar 1916. Gr. Amtsgericht I.
Dresden. [72967] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 11 007, betr. die Gesell⸗ schaft Flügel & Lange, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Pbiliph Nikolaus Schleyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Paul Bohnhorst in Dresden;
2) auf Blatt 9874, betr. die offene Handelsgesellschaft Wiihelm Süring in Dresden (Reick): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschaften Lackfabrikant Carl Wilhelm Süring ist infolge Ab⸗ lebens ausageschieden. Der Gesellschafter Kaufmann Curl Friedrich Wilbelm Süring in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleintnhaber fort.
3) auf Blatt 13 966: Die Firma Walter Kaders Haondlung sümtl Bedarfsart f. Fachphotographen in Dresden. Der Kaufmann Walter Emil Kaders in Dresden ist Inhaber. Dresden, am 11. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Oresden. [72966] Auf Blart 13 971 des hiesi zen DHandels regtsters ist heute die Firma Dreednuer Spezial⸗Kleidermagazin Carl Kreidl in Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Kreidl in Dresden ein⸗ getragen worden.
Dresden, am 25. Februar 1916. Köntgliches Amtsgericht. Abt. III.
Düsselderf. [73008] Bei der Nr. 2744 des Handelsregisters A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Wulff“ hier wurde am 24 Februar 1916 nachgetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst, der bisherige Gesellschafter Walter Wulff alleiniger In⸗ haber der Ficma und die Prokura des Oito Wulff senior erloschen ist. Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [73009] Bei der Nr. 1057 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Ftrma „Faber K Locks Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ hier wurde am 24. Februan 1916 nachgetragen, daß durch Beschluß der Hesellschafterversammlung vom 21 Februar 1916 § 7 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend Veräußerung von Geschäftsanteilen, abgeändert und § 10 des Gesellschaͤftsver⸗ trags, betreffend Vergütung des Geschaͤfts⸗ führers, aufgehoben ist. Amtsgericht Düsseldorf.
Eberswalde. [72968]
Bei der in unserm Handelsregister A unter Nr. 398 eingetragenen Firma Her⸗ mann Pfohl hier ist vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft mit unveränderter Firma auf den Kaufmann Josef Herzberger übergegangen ist.
Eberswalde. den 23. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Eisenach. [72969
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 133 ist bei der Firma Gustav Hesse in Eisenach eingetkagen worden: Der Kaufmann Richerd Gies in Eisenach in jetzt Inhaber der Firma. Di ser hat seiner Ehefrau, Anna Nuguste Gies verw gew. H sse, geb. Wetzell, in Eisenach Pro⸗ kara erteilt.
Eisenach, den 25. Februar 1916. Großbherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.
Elberfeld [72971]
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
IJ. am 18. Februar 1916:
1) in Abt. A unter Nr. 1367 bei der offenen Handelspesellschaft Wilhelm vom Riedt Nachfolger, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bieh rige Gesellschafter Paul Meyer ist alleiniger Inhaber der Firma.
2) in Abt. B unter Nr. 80 bei der Firma Wwe. J. Büning Nuchfolg er Inhaber L. Büning Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elberfeld: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14 Fe⸗ bruar 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsfüh er Laurenz Büning ist zum Liquidator bestellt.
II. am 21. Februar 1916:
1) in Abt A unter Nr. 2997: Die Firma Ernst Halfmann, Eiberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Halfmann daselbst.
2) in Abt. A unter Nr. 2998: Die Firma Robert Diederichs jr, Cronen⸗ berg, und als deren Inhaber Fabrikant Robert Diederichs jr. dof lbst. 8.
Amtsnericht Elberfeld.
Elbing. [72972] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 547 die Fuma Eugen Putzrath in Tolkemit und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Putzrath in Tolkemit eingetragen. Elbing, den 23. F⸗bruar 1916. Königliches Amtsgericht.
Ettenbeim.
Handelsregtstereintrag Abt. A Bd. 1 O. Z. 100. Firma Joseph Knapps zu Mahlberg. Inhaber: Joseph Knapps,
JSIFrankfurt, NMain.
[72970]
re
1 [73010] Veröffentlichung o- aus dem Handelsregister.
A 1238. Isfaac Oestrescher. 8 offene Handelegesellschaft ist aufgelöͤst Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ferdinand Oestreicher zu Frankfurt a. M ist alleiniger Inhader der Firma. G Der Ehefrau Jeanette Oestreicher, geh Hauemann, zu Frankfurt a. M. ist Einzel. prokura erteilt. A 1450. H. Astheimer. Die Firna ist geändert in: „Frankfurter Kloset⸗ papierfabrik H. Astheimer“. A 2253. Abolf Bohnstedt. Die Einzelprokuren des Kausmanns Reinhold Bohnstedt und der Ehefrau Eltsabeth Bohnstedt, geb. Creutz, sind erloschen. A 4833. Julius Kaun. Die Firma
ist erloschen.
A 6466. Huber u Dinges. Die⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis becige Gesellschafter Kaufmann Georg Ding
zu F onkfurt a. M. ist alleiniger Inhabe
der Firma. 4A 6691. Roth u. Co. Die Einzel⸗ Witwe Lina Wendt, geb.
prokura der 2 Schatz, ist erloschen. .
B 59. Union Druckerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Besellschafisoertrag ist durch Beschluß der Mitoliedergersammlung vom 14. Februm 1916 abgeändert und neu gefaßt worden. Wenn mehrere Geschäftsührer bestellt sind, so wird die Gesellschaft je nach dem Beschlusse der Gesellschafterversammlung durch einen oder durch zwei Geschästz. führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Der Buchdrucker Konradin Schrader zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft mit der Be⸗ fugnis zur alleinigen Vertretung bestelt worden.
Hie Einzelprokura des Buchdruckerz Konradin Schrader ist erloschen.
Die Firma ist geändert in: „Union⸗ Druckerei und Verlagsanstalt“ Ge⸗ sellschaft mit beschänkter Haftung. Gegenstand des Uaternehmens ist fortan der Erwerb und Betrieb einer Druckerei, Verlagsanstalt und Buchbhandlung und aller in das Druckerei⸗, Verlags⸗ und Buchhandlunasgeschäft einschlagenden Ge⸗ schäfte ohne Ausnahme.
Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Zesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben und diese fortzuführen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaf
8 in der Volksstimme in Frank⸗ urt a . B 423. Filiale der Bank für Handel und Jnbdustrie. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Richard Faust zu Frankfun a. M. ist erloschen.
B. 1148. Adolf Regel Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesel⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschafte vom 29. Dezember 1915 aufgelöst. Der Kaufmann Siegmund Stern zu Frankfurt a. M. ist zum Liquidator ernannt.
B. 1238. Otto u. Quantz, Gesel schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Auguft Eduard Paul Herrmann sst erloschen.
Dem Kaufmann Carl Heinrich Wilbeln Brauns zu Frankfurt a M. ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er mit Fräulein Josefine Friederike Viktoria Dobra zu Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist,
Frankfurt a. M., den 21. Februar 1916
Köntgliches Amtsgericht. Abt. 16.
Freiberg, Sachsen. [72973]
Auf Blatt 971 des Handelsregisters, de Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Zweigstelle Freiberg in Fre
schaft vetr., ist heute eingetragen worden Das Vorstandsmitglied Geheimer Kom merzienrat Julius Favreau in Leipzig i ausgeschieden. Freiberg, am 24. Februar 1916. Köntgliches Amtsgericht.
Freiburg, Rreisgau. [73011]
In das Handelsregister A wurde ein getragen:
Band III O.⸗-Z. 203: Firma Wilfrieh Duchiliv, vorm. Olga Mlüller Kräaner, Freiburg, betr. Die Firme ist geändert in „Wilfried Duchilio“.
Freiburg, den 18 Februar 1916.
Großb. Amtsgericht.
Freiburg, Breisgau. [73012 In dos Handelsregister B Band U. O.⸗Z. 65 wurde eingetragen:
mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Freiburg i. Br. betr. Dusch Gesell
der Gesellschaftsvertrag abgeändert.
Der Sit der Gesellschaft ist nach Suhl (Thürcingen) verlegt.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jet die Unterschrift eines Geschäftsführers oder eines Proturisten erforderlich.
Louis Grötzinger und Josef Grötzingen Freiburg, sind als Geschäftsführer ausge schieden.
Kaufmann Franz Keiner in Sult (Thüringen) ist als alleiniger Geschäfts fuhrer bestellt.
Freiburg, den 19. Februar 1916.
Großh. Amtsgericht.
Gardelegen. [72974
In das Handelsregister ist bezüalich denxh
Firma Ohlendorf und Franke, Ge sellschaft mit beschrüänkter Haftun in Gardelegen, eingetragen: Die Gesell
Kaufmann, ebenda. 1 Ettenheim, den 24. Februar 1916
u Arnsberg“ und als deren Inhaber
buchs zum einstweiligen Geschäftsführer
Königliches Amtsgericht. .
Gr. Amtsgericht.
schaft ist aufgelöst. Die Gesellschaftd
8. 888 ist aus dem
Heilsberg.
datoren Nnd bestellt der Lokalrichter Gustap
Kreuznach.
Alfred moschel ist Prokura erteilt.
Landau, Pfalz.
berg, Zweignieverlassung dec in Leipzig! unter der Firma Allgemeine Deutsche. Credit⸗Anstalt hestebenden Aktiengeselll
direktors
Süddeutsche Oeiwerke, Gesellschaß
schaftabeschluß vom 9. Februar 1916 ist
Gesellschaft
Kohnigliches Amtegericht. 8
Wilhelm Everken und Bruno
sind zu Liquidatoren der Gefellschaft bestellt.
ardelegen, den 25. Januar 1916. Königl. Amtsgericht.
Görlitz. [72975] Ja unser Handelsregister Abteilung A ist am 22. Februar 1916 unter Nummer 1483 die Firma „Richard Ullmann chem. Teerprodukte“ in Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Ullmann in Göͤrlitz eingetragen worden. Ferner ist eingetragen worden, daß der Frau Elsbeth Ullmann in Görlig Prokura er⸗ teilt worden ist. 1 Görlitz, den 22. Februar 1916 Königliches Amtsgericht Görlitz.
Greiz. Bekanntmacung. [72976] In unser Handelsregister Abt. B ist heute auf Blatt 9, die Angemeine Deutsche Credit⸗Aunstalt Filtale Greiz betreffend, eingetragen worden: Geheimer Kommerzienrat Julius Favreau Vorstande ausgeschieden. Greiz, am 23. Februar 1916. ““ Fürstliches Amtsgericht. 8 w ([71821] Ian unser Handelsregister A ist heute bel Ne. 81 folgendes eingetragen worden: Fräulein Elisabeth Bönkt ist aus der offenen Handelsgesellschaft Geschwlster Bönki⸗Heilsberg ausgeschieden. Heilsbeeg, den 11. Februar 1916. Köntgliches Amtsgericht.
Karlsrahe, Baden.
In das Handelsregister A ist tragen:
Z“2 Band I O.⸗Z. 114 zur Firma F. Stauffert, Karlsruhe: Die Firma iit erloschen.
Zu Band II O.⸗Z. 234 zur Firma S. Rosenbusch, Kartsruhe: Kaufmann Max Salomon hier ist gestorben; dessen Witwe Sara geb. Rosenbusch bier führt das Geschäft und die Firmo weiter.
Zu Band III O.⸗Z 319 zur Firma Iohannes Schlaile, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.
Karlsruhe, den 25. Februar 1916.
Großh. Amtsgericht. B 2.
Kirchberg, Sachsen. [72977] Auf Blatt 173 des hiesigen Handels⸗ registers über die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Riedel in Kirchberg ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liqut⸗
[73013] einge⸗
Prebhl in Kirchberg und der Kaufmann Kurt Zschorn in Zwickau. Kirchberg (Sachsen), den 23. Februar 6.
Königliches Amtsgericht. 8
[73014]
Bekanntmachung.
Im Handelsregister A wurde einge⸗ tragen die Firma Alfred Brück zu Kreuzuach und als Inhaberin die Witwe Brück, Paula geb. Kaufmann, hier. Dem Kaufmann Fritz Brück zu Ober⸗
Kreuznach, den 22. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
[72978] Die Firma Isaae Haas in Ingen⸗ heim ist erloschen. Landau, Pfalz, 24. Febrnar 1916. Amtsgericht.
Bekanntmachung. [73015] das hiesige Hanvelsregister B Nr. 12 ist heute bei der Firma Nord⸗ eutsche Handelsbank, Aktiengesell⸗ Zweigniederlassung Leye in rehe, eingetragen worden, daß durch Be⸗ chiuß des Aufsichtsrats vom 3. Dezember 915 das Aussichtsratsmitalted Architekt Georg Tinnemever in Geestemünde zum Stellvertreter des zum Heeresdienst ein⸗ ezogenen Vorstandsmitgliedes Bank⸗ Karl Busch in Geestemünde für die Dauer dieser Einziehung bestellt orden ist. 8 Lehe, 19 Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Linz, Rhein. [72979] Bekanntmachung.
In das Handelsregister A ist unter Nr. 2 hei der Firma B. Neuerburg & Söhne, Linz a./Rh, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Linz a. Rh., den 20. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Löwen, Schles. [72980]
In unser Handelsregister A ist beute hei Nr. 83, Firma „Gebrüder Klose, Löwen“, eingetragen worden: 8
Die Gesellschafterin Martha Klose ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden und es sind an ihre Stelle ihre Kinder, die Gesellschafter Arthur, Georg und Alfons Klose, getreten. Alfons Klose ist hierauf durch Vertrag aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Hierauf ist Arthur Klose durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und es sind an seine Stelle sein Bruder, der Gesellschafter Georg Klose und sein Bruder Alfons Klose, der in die wiederum als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, ge⸗ treten. Demnächst ist Alfons Klose wiederum durch Vertrag aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind vom 1. Oktober 1915 ab nur die nunmehrigen alleinigen Gesell⸗ schafter Julius und Georg Klose gemein⸗ schaftlich ermächtigt.
Löwen i. Schl., den 18. Februar 1916
iin Fürth, Zweigniederlassung in Nurn⸗
““
M.-Gladbach. [73016 In das Handelsregister A Nr. 302 heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „M. Gladbacher Traus⸗ vort Gesellschaft Bücher, Wiegandt, Schueider & Cie“ zu M⸗Gladbach
folgendes eingetragen worden: „Carl Storm und Morjftz Mever Schwarzberg, beide in Leipzig, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. M.⸗Glanbach, den 16. a 1916. Königl. Amtsaericht.
Nürnberg. Handelsregistereinträge.
1) Triumpbh Werke Nüruberg Aktiengesellschaft in Nürnberg. Der Aufsichtsrat hat dem Vorstandsmitglied Karl Schwemmer die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
2) Albert Beuche in NKürnberg. Das Geschäft ist mit Akttven und Passiven auf den Kaufmann Johannes Beuche in Nürn⸗ berg übergegangen, der es unter unver⸗ änderter Firma weiterbetreibt.
3) Nathau & Co., Hauptniederlassung
[72982]
berg. Max Nathan ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist die Bankierswitwe Rosy Nathan in Fürth als Gesellschafterin ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Gesellschafterin Rosy Nathan nicht berechtigt. Nürnberg, 23. Februar 1916. K. Amtsgericht — Registergericht.
Opladen. [72983]
In unser Handelsregister ist heute bei B 36, beir. die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Carl Prinz in Langenfeld, eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Fabrik⸗ direktor Karl Prigz sentor in Langenfeld mum Liquldator bestellt, ferner daß die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liqutdators beendet sowie die Firma erloschen ist.
Opladen, den 21. Februar 1916.
Kgl. Amtsgericht.
Parechim. [72762]
In unser Handelsregister ist heute zur hiesigen Firma Jaroby Jaffe eingetragen, raß der bisherige Gesellschafter Martin Jaffe gestorben und daß das Handels⸗ geschäft durch Vertrag des bisherigen Ge⸗ sellschafters Hermann Rosenberg mit den Erben des Martin Jaffe auf letztere, nämlich Kaufmann Movitz Jaffe, Kauf⸗ mann Walter Jaffe, Kaufmann Otto Jaffe, den minderjährigen John Jaffe und die minderjährige Frieda Jaffe, die es in ungeteilter Erbengemeinschaft fortsetzen, übergegangen, daß die offene Handels⸗ gesellschaft durch den Tod des bisherigen Gesellschafters Martin Jaffe aufgelöst ist und daß zu Prokurlisten der Kaufmann Morrtz Jaffe, der Kaufmann Otto Jaffe, der Kaufmann Albert Howitz, sämtlich in 8e9 und der Kaufmann Karl Voß zu Dambeck bestellt sind und daß zur Ver⸗ tretung der Inhaber der Firma nur einer der beiden erstgenannten in Gemeinschaft mit einem der beiden letztgenannten be⸗ rechtigt ist.
Parchim, den 21. Februar 1916.
Großherzogliches Amtsgericht.
Regensburg. [72984] Bekanntmachung.
In das Gesellschaftsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft „Aktienpapier⸗ fabrik Regensburg“ in Alling bei Regensburg eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. Oktober 1915 wurde die Erhöhung des Grundkapitalz um 50 000 ℳ auf 500 000 ℳ beschlossen und ein neuer Gesell⸗ schaftsvertrag angenommen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist bereits erfolgt. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 100 % ausgegeben. Heroorzuheben sind folgende Aenderungen des Gesßellschafts⸗ vertrags: Z veck der Gesellschaft ist die Papierfabrskation. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 500 000 ℳ, eingeteilt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ Die Abgabe der Willens⸗ erklärung und Zeichnung der Firma erfolgt, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, entweder durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem anderen zur Zeichnung der Firma Berechtigten.
Regensburg, den 24. Februar 1916. Kgl. Amtsgerscht Regensburg.
Rinteln. [72985] Im hiesigen H.⸗R. A Nr. 55 ist heute zu der FirmaU! W. Wedertz & Söhne in Deckbergen in Spalte 6 eingetragen: Der Gesellschafter Zigarrenfabrikant Adolf W dertz in Deckbergen ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Rinteln, den 18. Februar 1916. Königliches AmtsgerföHt.
Rosenberg, Westpr. [72067] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 21 folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: H. Loehnert Nachf., Jahaber Gustav Heidenreich, in Rosenberg W. Pr.
.“ W. Pr., den 6. Februar
Königliches Amtsnericht.
Schwerte, KRuhr. [72986] Bekanntmachung.
„In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 102 die offene Han⸗
dels esellschaft unter der Firma H. Eilen⸗
trop u. Co. in Schwernte und als deren
Gesellschafter der Kaufmonn Hermann
Robert Brück, z. Zt. ohne Soldat in Wilhelmshaven, worden. Schwerte, den 24 Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Sensburg. [72987] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma Brödiener Mühlenwerke, Gesellschaft mit be⸗. schränkter Haftung in Brödienen, folgendes eingetragen worden:
„Die Geschäftsführung des Arnold ist beendigt. Robert Scherwat ist alleinlaer Geschäftsführer. Er zeichnet allein für die Gesellschaft und führt den Titel Direktor.
Seusburg, den 21. Februar 1916. Königl. Amtsgerscht.
Springe. Im btesigen Handeleregister Abr. B Nr. 7 ist heute zu der Firma Dampf⸗ pflug⸗Verein Springe A. Diekmann & Co., Gesellschaft mit beschränkten 829 in Spriuge eingetragen:
Die Firma ist geändert in Dampf⸗ pflug⸗Berein Springe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Springe.
Springe, den 24. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. [72989
In das Handelsregister B ist heute dei Nr. 236 (Firma „Hanusa Aktiengesell⸗ schaft für Waarenverkehr (vorm. S. Eichelbaum) Filiale Stettin“ zu Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Jmuar 1916 ist der Firmenzusatz „Filiale Stettin“ in Wegfall gekommer. Der Kaufmann Kurt Konscholky in Breslau ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die bisherigen stell⸗ vertretenden Vorstandemitglieder, Kauf⸗ leute Adolf Büsch in Königsberg i Pr. und Fugen Schnaas, jetzt in Stettin, und der Kaufmann Eberhard Wolff in Breelau sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Dem Georg Gevyer in Lripzig, Paul Becker in Breslau, Hans Köstler in Stettin und Theodor Geppert in Breslau ist Gesamtprokura erteilt. Ein jeder von ihnen ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft für diese rechtsverbindliche Willenserklärungen abzugeben.
Stettin, den 24. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stuttgart. [72990] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Handelsregister, Abteilung für
Gesellschaftsfirmen, wurde heute eingetragen
bei der Firma: Kast & Ehinger, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung in
Feuerbach: Dem Walther Kallee, Kauf⸗
mann in Stuttgart, ist Gesamtprokura in
Gemeinschaft mit dem Geschaͤftsführer,
stellvertretenden Geschäftsführer und den
Prokuristen in der Weise erteilt, daß durch
je zwei Unterschriften die Gesellschaft ge⸗
zeichnet und vertreten wird. 111““ Den 21. Februar 1916. 8
Landgerichtsrat Hutt.
Wiesbaden. [73017] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 160 bei der Firma „A. Weber & Co. Gesellschaft min beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden folgendes eingetragen: Der Geschäftsführer Paul Weber ist gestorben. Wiesbaden, den 22. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.
Wilhelmshaven. [73018] Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B
Nr. 19 ist heute zu der Firma F Frerichs Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wilhelmshaven folgendes eingetragen: Die Gesellschafter der Firma F. Frericks Nachf. Wilhelmshaven haben ihre bisberige Fuma geändert in Gebrüder Göttsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist duich Vertrag vom 10. Februar 1916 geändert.
Wilhelmshaven, den 15. Februar 1916.
Köaigliches Amtsgericht.
Wittstock, Dosse. [72991] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 19 bei der Firma Julius Güutzel Nachf. — Wittnock — folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Wittstock, den 4. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
sitz und getragen
Sieg
[72988]
Genossenschaftsregister.
Ahrweiler. [72992²] Beim Dernauer Consumverein e. . m. u. H. in Dernau — Nr. 43 des Genossenschaftsregisters — wurde eings⸗ tragen, daß an Stelle von Abel Schell der Winzer Franz Julius Bernards in Dernau in den Vorstand gewählt wurde. Ahrweiler, den 23. Februar 1916. Koönigliches Amtsgericht.
Beerfelden. [72924] Bekanntmachung.
In das Genossenscwaftsregister wurde heute bei dem landwirtschaftlichen Consumverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Hetzbach eingetragen:
In den Vorstand wurde an Stelle des verstorbenen Georg Peter Volk in Hetzbach gewählt Georg Peter Horn von Hetzbach. . (Hessen), den 21. Februar
2—
er recreersalen unser Genossen register 2 bei Nr. 532 (Hefe⸗Einkauf⸗ und Vertriebs. Genossenschaft der Bäckermeister Berlins und Vororte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin) eingetragen: Wilhelm Hagen und August Brumm sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Johann Fischer und Daniel Pirrwitz, beide zu Berlin, sind in den Vor⸗ nand gewählt. Berlin, den 22 Februar 1916. Königliches Amtsgericht Zerlin⸗ Mitte. Abt. 88.
Berlin. [72926]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 697 eingetragen: Arbeits⸗ gemeinschaft vereinigter Innungs⸗Tape⸗ zierermeister und Dekorateure zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschräͤnkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Belin nach dem Statat vom 9 /17. Februar 1916. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Innenausstattungs⸗ arbeiten, insbesondere von Polstermöbeln und Dekorationen, zum Wiederaufbau der durch den Krieg beschädigten Gebixrte. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ; es sind böchstens 10 Geschaftsanteile zuläisig. Die Bekantmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, von den beiden Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet, in der „Allgemeinen Tapezierer⸗ Zeitung“, bei deren Unzugänglichkeit bis zur Bestimmung eines an eren Blattes im „Berliner Tageblatt“. Der Vorftand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverdind⸗ lich für die Genossenschaft zeichnen und Ertlärungen abgeben. Verstandsmitglieder sind Franz Holzamer und Carl Hecker, beide zu Berlin. Die Etnsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts gestattet. Berlin, den 22. Februar 1916. Konialiches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.
Bieckede. [72293] Eingetragen Genossenschaftsregister unter Nr. 10. Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz geuossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz in Barskamp. Slatut vom 29. Oktober 1915. Gegenstand des Uanternehmens: gemeinschaftlicher Bezug landwirtschaftlicher Bedarssstoffe, gemein⸗ schaftlicher Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Bleckeder Zeitung. Vorstandsmitglieder: Ferdinand Stieger, Fustap Wenk, Heinrich Bruns, Barskamp. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ glieder der Ftrma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bleckede. 18. Fe⸗ bruar 1916. Köniagliches Amtsgericht.
Darmstadt. 72927] Bekanntmachung.
Ia unserm Genossenschaftsregister wurde bei der Dreschgenosseuschaft E. G. m. b. H., Gräfenhausen, folgendes ein⸗ getragen:
Adam Nungesser I. in Gräfenhausen
wurde als Stellvertreter für das behinderte
Vorstandsmitglied Jakob Hamm II. bestellt.
Darmstadt, 23. Februar 1916. Großh. Amtsgericht II.
Dramburg. [72928] In unser Genessenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 verzeichneten Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen. schaft, e. G. m. b. H. in Janitow folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch rechtskräftigen Be⸗ schiuß des Registergerichts vom 8. Sep tember 1915 aufgelöst. Liquidatoren sind der Bauerbofsbesitzer Friedrich Draeger und der Bauerbofsbesitzer Franz Holz, beide in Jantkow.
Dramburg, den 19. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Breisgau. [73007] In das Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 45 wurde eingetragen: Rohstoff. Genossenschaft der Schuei⸗ der, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Freibura, betr. Berthold Knapy und Fridolin Disch sind aus dem Vorstande ausgeschieden, an deren Stelle wurden neubestellt: Hermann Knapp sen. und Karl Siebert, beide Schneidermeister in Freiburg. Freiburg, den 23. Februar 1916. Großh. Amtsgericht.
Hannover. b [72929] Im Genossenschaftsregister Nr. 103, Werkvereiuigung der Mitglieder des Schneideromts zu Hannover, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk ter Haftpflicht, ist heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemit⸗ gliedes Schneidermeisters Wilbelm Tidom ist der Schneidermeister Carl Sievers in Hannover in den Vorstand gewählt. Hannover, den 21. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. 12.
Hof. [72993] Genossenschaftsregister betr.
„Konsumverein für Oberröslau und Umgegend, e. G. m. b. H.“ in Oberröslau, A⸗G. Kirchenlamitz: Für Hich. Lav itz u. Gg. Seidel nun Form⸗ gießer Gottfried Rogler in Oberröslau Geschäftsführter und Webermeister Eltas Glaßer, dor selbst, Schriftfübrer.
Hof, den 25. Februar 1916
Eilentrop zu Schwerte und der Iagenieur
Großh. Amtsgericht.
Itzehese. Bekanntmachung. [72930 In das Genossenschaftsregister ist der Genossenschaft Beamten⸗Wohnungs⸗ Berrein zu Itzehoe e. G. m. b. H. in
Itzehoe eingetragen:
Der Lehrer Johann Dohrn ist aus dem Vorstand ausgeschteden und aun seine Stelle der Lehrer Johannes Reumann in Itzeboe in den Vorstand neu gewählt.
Itzehoe, den 22 Februar 1916.
Köaigliches Amt'gericht Abt. IV.
Lauenburg, Pomm. [72932] Im Genossenschaftsregister Nr. 20 ist bei dem Buckowiner Spar⸗ und Dar⸗
Buckowin am 20. Februar 1916 ein- getragen: An Stelle des August Masch⸗ BZuckowin ist Werner Kob⸗Buckowin als Vereinsvorsteher in den Vorstand ge⸗ wählt. Hermann Pett⸗Buckowin ist stell⸗ vertretender Vorsteher. Amtsgericht Lauen⸗ burg, Pomm.
Lörrach. [72994] Genossenschaftsregister B1 O⸗Z. 46 wurde heute bei Wiesenthäler Haut⸗ lager, e. G. m. b. H., mit Sitz Lörrach etngetragen: 1 An Stelle des verstorbenen Emil Fischer wurde Metzger August Himmels vach in Lörrach bestellt. Lörrach, 16. Februar 19106. Gr. Amtsgericht.
NFHontjoie. [729341 Bei dem Kousumverein Schmidt e. G. m. b. H. in Schmidt ist am 14. Februar 1916 eingetragen, daß zum Stellvertreter des durch Enberufung zumm
Kriegsdienst behinderten Vorstandsmitglieds August Daas für die Dauer der Behinde⸗ rung der Hubert Rosenwick in Schmidt gewaͤhlt ist. Kgl. Amtsgericht Montjoise.
Norburg. [72935]
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute zu Nr. 14. Vandforsyningse. selskab Guderup⸗Ljenlerup, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Guderup, folgendes ein⸗ getragen:
Kaufmann Johannes Jzcobsen ist aus dem Vorstand ausgeschieden uand an seiner Stelle Landmann Jörgen Nymand in den Vorstand gewählt.
Norburg, den 16. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Füruberg. [72995] Genoffenschaftsregistereintrag. Molkereigenossenschaft Eysüölden mit Umgebung eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eysö den. Michzel Kreichauf ist aus dem Vorstande ausgeschteden. An seiner Stelle wurde der Landwirt Michael Wieß⸗ 1 in Eysölden zum 1. Vorstand ge⸗ wählt. 8 Nüenberg, 23. Februar 1916. 1 K. Amtsgericht — Registergericht.
Ottweiter, BRz. Trier. [72936] Unter Nr. 44 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Konsumverein Merch⸗ weiler, eingetragene Genossenschaft met beschräutter Haftpflicht in Merch⸗ weiler, ist heute folgendes eingetragen worden:
Georg Fr. Bossong, Peter Steiner und Georg Kreutzer siad aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihre Stelle sind Peter Jochum, pens. Bergmann, Peter Busse 7., pens. Bergmann, Nitolaus Baltes 3., pens. Bergmann, alle in Merchweiler, ge⸗ treten.
Ottweiler, den 11. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.
Perleberg. [72937] Bekanntmachung.
In unser Gtenossenschaftsregister ist bei der Flockenfabrik Karstädt, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht heute eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Liquldators, Rentiers Wilhelm Müller der Rentier Emil Lange zu Grahow i. Meckl. bestellt ist.
Perleberg, den 17. Februar 1916.
Köntgliches Amtsgericht.
Ratzebuhr, Pomm. [72938] Betrifft: Zamborst⸗Briesenitzer Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H., in Zamborst. Der Gemeindevorsteher Friedrich Lewin in Briesenitz ist als Stell⸗ vertreter in den Vorstand gewählt. Ratzebuhr, 21. Februar 1916. Königliches Amtsaerichl.
Schleusingen. [72939] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17 „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Waldau und Um⸗ gegenr, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haßpflicht in Wal⸗ dau“, eingetragen worden, daß der Land⸗ wirt Adolf Witter 1 in Waldau zum Vorstandem tglied gewählt worden ist.
Schleusingen, den 24. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Schweinfurt. 8 [72996] Bekanntmachung.
„Darlehenskassenverein Vrappach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Vrappach. Am 19. Januar 1916 wurde für das zu Heeresdienst einberufene Vorstandsmitglie Johann Josef Schmitt der Bauer Georg Ankenbrand von Prappach als Beisitzer gewählt.
Schweinfurt, den 25 F⸗bruar 1916.
K. Anmtegericht.
K. Amltsgericht, Registergericht.
lehnskassenverein, e. G. m. u. H. 11“
als Vorstandsmitglted