1916 / 51 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Berlustlisten. E““ 28. Februar 1916.

1. Fußartillerie⸗Regiment, München. Armierungs⸗Bataillon Nr. 1. Zu Verlustliste Nr. 18. 7. Batterie. 15b ; 2. Kompagnie. Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 6. 10. Kompagnie. 8 , Haußmann Nürtingen, Württbg. Sunt. Johannes ns innthol, Pfan 88 2 1*½ 88 Hammerbacher, Johann bish. verw., in Gefgsch. gest. 8. 9. 14. 2 gefallen. üsel, rg ersweiler, Pfalz tödli verunglückt 1. 2. 16. Schweiger, Thomas Hagau, Oberb. schwer verwundet. 8 un 2 2.Sage 8. 18 1 5 8 8. wee 9 . .“ 2 Sefr. Johann Stumpf Wallenfels, Oberfr. leich verwundet. eserve⸗Insanterie⸗Regiment Nr. 15. 4. ompagnie. 2. 111 Metz. Sa 3 Theodor Worms, Hessen leicht verwundet. Sanit. Gefr. Mathias Wie ßmeier bish. vermißt, in Gefangen⸗ 8 5 4. 2 1e. f 1 2J. Schwab, Wilhelm Berghausen, Pfalz leicht verwundet. Armierungs⸗Bataillon Nr. 2. schaft (nach priv. Mittlg.) 2 eenn 1. Kompagnie. 1 Zu Verlustliste Nr. 26. 111314““ Nr. 10. 8 8 Utffs. Franz Rettenberger Forsthart, Niederb. I. verw. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. 8. Erlmeier, Sebastian Harbach, Niederb. leicht verwundet. 8 Armierungs⸗Bataillon Nr. 4. Geft. Alois Dberpaul bish. leicht nsaeeacs Feins⸗6. . 1. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 28 . Fußartillerie⸗Batterie Nr. 119. San.⸗Gefr. Mathias Bat Siegelau. Bad inf. Krankbeit Zu Verlustliste Nr. 28. I1“ Hefr. Wendelin Schäfer Enkenbach, Pfalz d. Unf. sch n e. Mathlas Paier Siehelau, Baden inf. Kmankhei Reserve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 15. 10. Kompagn b 8. 11“ Lang, Peter pfag E gestorben 13. 12. 15. Angermeler, Valentin bish. verwundet, in Skenen 8 111“ 8a1.“ 2 22 1 12. Kompagnie. ner Bemanperis beträgt viertrljährlich 5 40 ₰. 11ö1q““ 2 Anuzrigeupreis fuͤr den Naum einer 5 gespaltenen Einhrits⸗

inningen, Pfalz inf. Krankh. gest. 12. 1. 16. Dannacher, 18— .Ireweiler, Elsaß inf. Krankheit 24 1 1 gestorben 8. 8. 15. 8 v11“ Fußartillerie⸗Batterie Nr. 380. Huber, Leonhard nicht tot, son E111““ 1 Alle Hostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 1“ 88* 3 8 zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einhritszeile 50 ₰.

Obgfr. Mi Se Frohring, Andr., Wurlitz, Oberfr., inf. Krankh. gest. 30. 8. 15. h 2 5 Michael Scharpf Ilee, Schwaben schwer verwundet. Krauß, Magnus Kothen, Unterfr. inf. Krankh. gest. 16. 8. 15. priv. Mittlg.). E11“ den Postanstalten und Zeitungsspeditenren für Kelbstabhholer 1“ 2* 1 Anzeigen nimmt an: * aunch die Expredition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. öäg6 * die önigliche Expedition des Reichg- und Atantganzeigerg

Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 6 Sauer, Heinrich Dirmstein, Pfalz inf. Krankh. gest. 21. 9. 15. 8 8— Zu Verlustliste N . 88 Einzelne Rummern kosten 25 ₰. 166 2 1 8 Berlin SW. 48. Wilhelmstraße Nr. 82.

2. Batterie 8 1 w . fn * 12 2 25 5 2 Fe- 1“ =emn b Skump, Fritz, Stuttgart, Württbg., inf. Krankh. gest. 14. 9. 15. Infanterie⸗Regiment. „Kompagnie. 111“ 8 Brr Hans Hain Baypreuth schwer verwundet, gest. 9. 2. 18. Pil ger „Enh Hettenfthlag, Elsaß schwer verwundet. Aulbach, Johann nicht in Gefangenschaft, sondern gefallen. .“ 8 8

Pionier⸗Regiment. Hauck, Jgnaz Ebelsbach, Un erfr. schwer verwundet. 8* 8 8 enstag, den 29. Februar, Ahends.

Mönius, Adam Bamberg, Oberfr. leicht verwundet. 8 3 Zu Verlustliste Nr. 51. A11q“ ZEI11““ Berlin, Di

3. Kompagnie. 9 b 1 82 Utfff. Gerb. Sneider Bangstede, Pr. schw. v., gest. 12. 2. 16. creg. 2. Kompagnie. G Ersatz⸗Division. ——— —V⏑⏑—.n— Frer. Unterstall, Schwaben schwer verwundet. Frauendorf, d 8 Fürth, Mittelfr. inf. Krankheit Infanterie⸗ M unitions⸗Kolonne Nr. 5- 8 J11“ 9 Harles, Gan Sg. 1“ leicht verwundet. dicZresteilt; 88 8 Kefs 1 verzüfe. deefefc. gese pena eh; 8 Inhalt des amtlichen Teile:; Berteee he Behörde bis zu dem an⸗ 1 Rehm 4 8 . Fah 1.2 g⸗gs Fi. N. X.4 89 1 1121 Tiehl, Wilh. (Armier. Batl. Nr. 9) Kaiserslautern, Pfalz .Spride gFitten). ües 8 Deutsches Reich. ggegebenen Tage bei mir eingehen können. 1.65Stuhtensahr: Landmeß. und Jastrumentenlehre, für 11. Stihien.

Fuchs, Michael Hinterkleebach, Oberfr. leicht verwundet. 2 inf. Krankbeit gest. 19. 6. 15. 8 riv. Mittlg.) sch ch

8 Ernennungen ꝛc. II11“ Wegen der den Meldungen beizufügenden Schriftstücke jahr; SFeodätisches Seminar (Landmeß⸗ und Jastrumentenlehre) für

1. Pionier⸗Bataillon, München. 3. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 55. 8 Bekanntmachung betreffend die zwangsweise Verwaltun an⸗ verweise ich auf § 4 der Prüfungsordnung. II. Studienja6r; Geodättsche u. ebungen: Landmeßlehte, für J. und. Gefr. Michael N 1. Kompagnie. . t „Ant. g pf inf. 9 5 82 17. Insanterie⸗Regiment. 10. Kompagn ie. 8 . öösischer Unternehmungen. . 3 * geees Nach Ablauf des Jahres 1916 finden Oberlehrerinnen⸗ E11“ n 8es L. hn. 1 b lei . bersreuth, rpf., inf. Krankh. gest. 31. 10. 15. R” 1 3 f.) Rudolf Bli 685 v . 8 8*. Priv. 1 ʒSamel: rhe Imn . 9— cha euner Obersteinbach, Oberb. leicht verw. 97 vEi Fofern Vubemh n Der 2 iaf. eae Vzfeldw. d. R. (jetzt dn 8, NFöün. Zaf ee . ig d. 12. 888 85 prüfungen nach der Prüfungsordnung vom 15. Juni 1900 Darstellende Geometrie und Stereometrie, für 1. Studienjahn⸗

* 3 4. Kompagnie. heit gest. 13. 12 15. Erste Beilage: 8 8 nicht mehr statt. Analytische Geometrte, f. I. Studienjahr; Mathematische Uebungen, 1

Eck Seertarte. (10. Komp. 20. Inf. Regts.) Holzkirchen, Oberb. Meyer, Friedrich Eger inf. Krankh. gest. 3. 1. 16. Zu Verlustliste Nr. 56. 8 Personalveranderungen in der Armee Berlin, den 23. Februar 1916. 1 19 Pnd 8. 8 nvversasse nge benZeen gefallen. 1 8 F 618 4. K ompagnie. 8 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. 11. Kom üsie Königreich Preußen. 8 Der Minister der geistlichen und Unterrichtsange en. (rr. Talh). Prof. Hraahr. micgehe 1- a 8 717 Welle. Jakob (12. Komp. 20. Inf. Regts.) München schw. v. 21 2 S 8 in., 8 8 Pleintinger, Joseph bish. vermißt, in Gefangenscha Fv Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 11qq“X“ 8 gnoste; Mineralogische Uebungen; Geologische Ausflüge (nacs Schu er, Eugen, Ge „E 5 .Krankh. gest. 9. 9. 28 1“ sonstige Personalveränderungen. 3 W“ Verabredung). hee Direktor der Genossenschaftsbank 15.

3. Pionier⸗Bataillon Ingolstadt. Herrmann, Dominik, Leimen, Elsa inf. Krankh. gest. 17. 9. Zu Verlustliste Nr. 57 . . 8 ““ 5 1b 5 - G 4 Walliser. Alfe. Fhügenen, Elsas, inf. geff 8 1 8 Bekanntmachung, betreffend die nächste wissenschaftliche Prüfun inisterium des Innern. für Rheinpreußen: Uetungen zu: Genossenschaftsproris. e eig⸗ Kompagnie. 2 E“ 2 8 inf. Krankh. gest. 28. 9. chung ff chs ssenschaftlich Prüfung Ministerium d Innern e tierarzt Dr. Grebe, Veterinärrat: Aeußere Krankheilen der Haus⸗

1. A Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. 8 Kompagnie 3 1 üf 1q“ 8 84 stein Stra . S Zirnd mMe r. pe 8 . .8. K. gghtg. 8 1— er Lehrerinnen (Oberlehrerinnenprüfung). EEETETEö11ö Qreeg, Otto Wallerstein, Schwaben leicht verwundet. Bien, Sle Seeese eie ni reffcüer eeeeaet Hüther. Gregor bish. leicht verwundet, in Gefangenschaft. 1“ (Hereffhn die Fernhalumg unzuverläsfiger m Der, Oberregierungsrat aldschmidt aus Arnsberg ist tiee; Husc⸗sciag „und Gehartehitse Ferstnese. vrh. . Mineur⸗Kompagnie Nr. 1. . . Kunz, Joseph bish. vermißt, in Gefangenschaft gest. 30. 8. 14. nen de Hand zum Direktor des der Regierung in Allenstein angegliederten maun: Waldbau (I. Teil); Forstschutz; Forstwirtschaftliche 1 Kraus, Johann Wök ege Armierungs⸗Bataillon Nr. 5. 9 n. 111“ Verzeichm 85— 3 x Oberversicherungsamts auf Lebenszeit und zum ständigen Ver⸗ Lange, Obst⸗ und Gartenbaulehrer: Gemüsebau und Gemüse⸗ 1., Jobann Wöhrmühle leicht verwundet. EEe85. Zu Verlustliste Nr. 59. der Meris tcen und Uebungen an der Landwirt. treter his Regierungspräsidenten im Vorsitze dieser Behörde verwertung, Demonstrationen, in Gemäse, und Ohüben auf dem Sixt, Vitus Kobel, Oberb. verwundet. S. Infanterie⸗Regiment. 4. Kompagnie. shaß ichen bes. Bors Poppelsborf hn Sommer 1 . Marbof. Prof. Dr. Neubauer, Direktor der landss⸗

88 1““ 6 merhalbjehr ernannt warden. Versuchsstation in Bonn: Landwirtschaftli delskund en, Oesterreich gefallen. Wimmer, Alois München leicht verwundet, bei der Truppe. Bär, Georg, Horn., bish. vermißt, in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). I1“ ersuchsstatien in Bonn: Landwir aftliche Handelskunde.

8 8 8

9 errei 1 S 1eg 4 5 2. 111e“ 111““ .“ 8 Der Oberregierungsrat Dr. von Conta ist dem Regie⸗ Hauptlehrer Oden: Btenenzucht. Priv.⸗Doz. Dr. Samel, Re⸗ fer, Jo eph esgenstauf⸗ Oberpf. gefallen. 1 h“ 88 3. Kompagnie. 8 23. Infanterie⸗Regiment. 3. Kompagnie. 11“ 8 E11““ 11“ rungspräsidenten in Gumbinnen zugeteilt 11 3 gierungslandmesser: Physik für Geodäten: Optik und Wärme, für er, Mi hael München gefallen. Eichinger, Franz Eüglmsürn. Niederb. gefallen. Rottenwallner, Ignaz bish. in Gefangenschaft, in Ge⸗ bör 1 v1.. Studienjahr, Schwerkraft und Erdmagnetismus, für II. Studien. le, Janaz Frankenhofen, Schwaben leicht verwundet. Kurz, Beorcg Au, Oberb. schwer verw., vestocben 11. 2. 16. fangenschaft gestorben 6. 10, 18. 8 ““ ssbr, Mechanik, für II. Stadien ahr. Dr. Schaffnit: Uebungen⸗ do eph Sattelberg, Oberb. leicht verwundet. An germeier, Lorenz Inning, Oberb. schwer verwundet. 8 1 bei’ 7 Deut sch es Rei ch. 8* 4 1 8 8 8 8 Einführung in den praktischen flanzenschutz: Exkursionen und De⸗ e, Georg Lausers, Schwaben leicht verw., b. d. Tr. G ursky, Georg Holzhausen, Oberb. leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 77. b decö Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädi st geruht: X“ monstrationen im Pflanzenschußz. Amisgerichtsrat, Prof. Dr. eae hehrs ücs un sras 3 Schrottenbaum, Joseph Obermoldau, Oesterr. leicht E“ IZ ist, in Ge⸗ b. Allerhöchstihren bisherigen außerordentlichen Gesandten und Gemäß § 1 der Bekanntmachung des Bundesrats zur gebung mit Uebungen; Uebungen zum Rechts. und Verwaltungskunden üesözeser, 8 Oberb. schwer ver⸗ EEö. EE Whhteikoniß bevollmächtigten Minister am Königlich norwegischen Hofe Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom Privatvorlesungen: Priv.⸗Dozent Dr. Hecker: Or sitz eliche gest. 3. 2. 16. 4. Kompagnie. 1“ 8 8 ““ hS.rr Grafen von Oberndorff behuss anderweite dienstlicher 23. September 19415 (NRG l. 8. 602) ist dem Kaufmann Maßnahmen zur Förderung der Pflanzenzucht und des Saatbeges.

Minenwerser⸗Kompagnie Nr. 306. UEapfel, Tav. Schlatzendorf. Niederb. L. verw., b. d. Er 8 Zu Verlustliste Nr. 91. Eö“ Verwendung von diesem Posten abzuberufen. Louis Ald enhoff und dem Koch mrl Aldenhoff, beide Außerdem finden landwirtschaftliche, forstwirtschaftliche, kultur⸗ Dißtrich Mathias Hausen, Oberb. gefallen. Armierungs⸗Bataillon Nr. 9. 5. Jufanterie⸗Regiment. 3. Kompagnie. C“ 1 16“ in Cöln⸗Lindenthal, nmwohnhaft, der technische usw. Ausflüge in die nähere Umgebung sowie in die benach⸗

astner, Georg Neuhaidhof, Oberfr. schwer verwundet. 1. Kompagni 8 n e in 11 1 b * barten Provinzen und ia das Ausland statt. .“ . . . WWö1 Gefr. Christoph Rebhahn bish. leicht verwundet, in Gefangen⸗ 1“ 8 t . 8.sHandel mitn 8 keeade; 1 29 1“ 8 E Behr, Owwo Grofbardorf, Unterstee⸗ gefallen. b schaft (nach privater Mitteilund) [Z““ Bekanntmachung.⸗ . gvorben. —“ 8 s Gerhenbens bden zur une ri. 1 1 Volk, Johann Bayreuth gefallen. 1 Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangsweise öln, den Feb 1916. Fachausbildung an den umfassenderen rbeiten und Uebungen der 10. ö agnie. 4. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 95. Verwaltung französischer Unternehmungen, vom n, den aisns ruar⸗ 91 B 1. Atademie⸗ Institute teitzunehmen. Als solche kommen hauptsächlich 8 een 5 ee en Niagher e 1neer nhcüh⸗ Schärtel, Konrad Haag, efr. leicht verw., w. b. d. Tr. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. 9. Ko mpagnie, 2383. Novemober 1914 (RGBl. S. 487) ist für die folgenden 8 . ar. 4 8 ä 1 .“ 8 Anleitung zur selbständigen Bearbeitung von Versuchsfragen upfer, Andreas Oesdorf Oberfr. schwer verwundet. SeEe⸗ ühe Uv jste Henkel, Lorenz bish. permißt, in Gefgsch. (nach priv. Mittlg.). Unternehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden: . . J. V.: Adenauer. u“ aus dem Gebiet der Boden⸗ und Pflanzenbaulehre rasl, Anton Leitenbach, Niederb. d. nfall I. verl., b. d. Tr. Berichtigungen frü gerer erlustlisten. Uhlmayr, Johann bish. vermißt, gefallen. E11 182. Liste 8 2) Pflanenzüchrterische Nebungen, 1 1u Zu Verlustliste Nr. 2. 8 nxve. 3 8 —8 w 8 8 3 ebunge Gebiet der Ti btlehre 8 Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 6. v ““ . 1 Kompaynie. Zu Verlustliste Nr. 98. 8 Ländlicher Grundbesitz. 3 8 B 8 a 8 ntma chung. 9 —— 1 teilt: 8 Frei, Al 18 bish veremnißt in Gefangenschaft Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 8. 3. Kompagnie. G Kreis Bolchen. Gemeinde Falkenberg. Die Firma Heinrich Lappe, G. m. b. H., Inhaber licher Maschinen, Frei, Alois 9. vermißt, Gefangenschaft. der Einhorn⸗Drogerie, Bahnhofstraße 2, hat unter der 5) Selbständige Arbeiten im Botanischen Institut,

Juf. äusl, Mic el (6. Komp., Res. Inf. Regts. Nr. 20) Hf ;. g z6 bst. in ae ; ; inger, Peter bish. leicht verwundet in Gefangenschaft, rundstücke (Acker, Wald und Wiesen 174,87] der Erben der a 3 Fena H üewer. 89 Mühle, Max 8 ““ 99 mmach priv. Mittlg.). in Gefangenschaft gestorben 30. 8. 15. . b 8 11. 8. verstorbenen Pe ars Nencheder Bezeichnung „Salatol“ eine als Genußmittel vo—lständig wert⸗ Föeese. n auf 12ö8 der eeen und ränzlein, welm (I1. Komp., Res. Inf. Regts. Nr. 6* vege de Peupion, in Falkenbero, nämlich: 1) Ehefrau Witwe Karl Ger⸗ lose Flüssigkeit als Salatölersatz zum 2 reise von 1,70 Poysiologie der Tiere für entsprecheno Vorgeschrittene, Bubenheim, Mittelft. leicht verwundek. Gefr. Jakob 6“8 Oberb. nicht tot, sonden b Zu Verlustliste Nr. 100. marn, ged. Mathilde Jeanpierre, in Falkenberg (Deutsche) zu %, (bezw 1,20 für Wiederverkaufer) für 8 Liter verkauft. Anleitung zu seloständigen Arbeiten aus dem Gebiet der 1. Landwehr⸗Piomier⸗Kompagnie, U. A. K. Gefr. Joseph Urban Unterforst, Oberb. nicht tot, sondern 1 1. Iüser eetths S. Khst 2) Cbhestau, Karl, Franz Lpe venbrück, get. Bertha Jarplerre, in, Er hat die augenblickliche Knappheit an Speiseöl benutzt, um ““

Gefr. Pbilipp Schneider Altripp, Pfalz I. verw,, b. d. Tr. 1 in Fefargeascaft 1 Mariner, Johann bish. vermißt, in Gefgsch. (n. prid. Mittlo) Ee Havre „Jronsöfin) zu 0, 3) Mortb Thouvenm, Ingenieur in Wucher zu treiben. Ich habe deshalb der Firma Heinrich ke Aufnabmen neu eintretender Studierender begl veust, Heorg, Bad Dürrheim, Pfas leicht verw., b. d. Tt. Blum, Richard bish. vermäbt, in Gefgsch (nach priv. Mhittg). Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. 4. Kompagnie⸗ Süundent daseiht Bnzoese m de (Berhed mund Eöouvenin, Lappe. G me. §., auf Grund der Verordnung des Bundes⸗ n kanaüücen neufetatretender Süudserender beginen Donnen. Student daselbst (Franzose), zu ½ (Verwalter: Rechtsanwalt Dr. ts 23. September 1915, b treffend die Fernhaltung un⸗ tag, den 17. April, und finden bis einschl. Freitag, den 5. Mai 1916 1“ Ffrats vom 23. Septembe 98 s ie Fernh Kun⸗ statt. Sväͤter eintreffende Studterende haben die Genehmigung zur

Vonderheidt, Joseph Großostheim, Unterfr. 1. d., b. d. Tr. Frohnwieser (nicht Frohwieser), Geor IObverholzuer mnicht Obenholzner), Joseph dish. leicht . 1 2 2 O 8* . 4 3 —. 13z. „Jo leich 8 Schumann in Metz). gee. 8 5 Oberb. bish. schwer verwundet, in Gefangen b verwundet, in Gefangenschaft (n. priv. Mittlg.). chu 8 8) zuverlässiger Personen vom Handel, den Betrieb der Dro⸗ nachträglichen Immatrikulation bei der Universität, unter Angabe der

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie, III. A.⸗K. schaft (nach priv. Mittlg.). 8 88 8 Gemeinde Lauterfangen. ; ; 8 2 8 8 1b . C. —— ngen. erie und den Handel mit Nahrungs⸗ und Genuß⸗ G verspätet kel ift! Utff. 18.z Jahn vI schwer verwundet. F ischer, Leonhard bish. schwer verwundet, Zu Verlustliste Nr. 121. 8 Hobfgut Montplaisir, meist Ackerland (11,46 ha Wald) 105,98 ha b Seife 86 Leuchtstoffen untersagt. 1 en Meldung, schriftlich bei dem Dtrektor der fs. Joseph Phil in eg vüeben Oberpf. schwer verwundet. Holzmann, Joseph Wehringen, Schwaben nicht tot, sondern Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 1. 1. Kom ““ . derselben (Verwalter derselbe). 8 den 28. Februar 1916 Die landwirtschaftlichen und kulturtechnischen Vorlesungen be⸗ Utffz. Ernst Groh Weinzlitz, Oberfr. leicht verwundet. 013 n, Josep 8 83 8 N2 1 3 d 4 23. Barmen, den 28. Februar 1916. 27. April 2 Pfleger, Joseph Pressatb, Sberpf. arsellen. R727, abreas —nocs haheaseh, r⸗ he Schreiber, Martin bish. verw., in Gefasch. (n. priv. Miltlg.) Straßburg, 86 Se2.a 8ns Die Polizeiverwaltung. Fenam Rorgethas, den T7. Apei! die gesdätschen gleicsalls am chwarz, Johann Bayreuth gefallen. a er, Andreas bish; vormißt, in Gefangenschaft. inisterium für Elsaß⸗Lothringen. 1 : Dr. 9 Aka 8 dw G Malter, Johann Ermreuth, Oberfr. schw. v., gest. 29. 1. 16. Rägtraa Georg München nicht tot, sondern in Gefgsch. Zu Verlustliste Nr. 124. Abteilung des Innern. J. V.: Dr. Markull. A ““ 8 882 Köstner, Ernst Geroldsgrün⸗ Oberfr. schwer verwundet. 8 1 10. Kompagnie. 8 1 Reserve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 17. 7. Kompagni 8 G Studium bn Diplomprüfun nach ——— Stana 8 gdie * * 9 . o ö 8Se. e 1x b Cöff⸗ eeg ir 2„. . 22 Fe 1, 88 el;. Angermeier, Joh. bish. verw., in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). 3 Landwirtschaftslehrerprüfun g (nach Matgabe der ufür diese 1 n in, dann Bindlach, Oberfr. schwer indet. r. (nicht Inf.) Eugen Buch h. sch . 8 Ff. b bleg 1 Riedl, Konrad Bärnau, Oberpf. leicht verwundet. Gefangenschaft. Zu Verlustliste Nr. 122 Verzeichnis der Vorlesungen und Uebungen Feüfingeha ehtendegz Borschristen) ablegen. Außerdem iit eine 8 8 ö111““ 8 . G 8 aeng wag nhech „Wtssenschaftliche Prüfung für Tierzuchtinspektoren“ B2e oSohann Aües neeur Fia exeenoe Mößmer, Rasso heeg-e a Eeh. ferrwundet, in Gefangenschaft Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. 7. Kompagnie Königreich Preußen. an der da 8 chen EFndmtttschaftlichen Akabzmi⸗ Honn⸗ sowie eine Prufang in londmirtschaftrichern Verwaltungs⸗ Schatz, Paul Waltershausen, S.⸗Cob.⸗G. v., b. d. Truppe. Schmitt (nicht S chmidt), Johaun bish. schwer verwundet, Gefr. Georg Braun bish. schwer verwundet, gestorben 2. 7. 15. ’S Poppele 8 lich Wirh en 8,9 tverfttäk B beinischen kunde und im Genossenschaftswesen eingerichtet. Alle in Spörl, Heinrich Gerlas, Oberfr. I. verw., bei der Truppe. 8 in Gefangenschaft. . Zu Verlustliste Nr. 134. 2 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Frie 8. ch⸗ elms⸗Univer onn Preußen öffentlich angestellten Landmesser müssen die Landmesser⸗ Reißlinger, Heinrich Usterling, Niederb. I. v., b. d. Trupe. 11. Kompagnie. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17. 2. Kompagnie. 1 den Regierungsrat Dr. von Conta in Breslau zum im Sommerhalbjahr 1916. prüfung nach den ergangenen Bestimmungen abgelegt haben. An der Jungku Christian Oberzauba Oberfr. I. v., b. d. Tr. G linrich Ferstl München (nicht Inf Heihn Mü⸗ (nicht Münsch), Joseph Oberregi z 2 1A1.“ Prof. Dr. Remy: Allgemeiner Pflanzenbau (Düngerlehre); Akademie besteht eine Prüfungskommission für Landmesser. Mit Zungkunz, stian Oberzaubach, Ober v., Heinrich Ferstl München (nicht Inf. Heinrich Ferstl Münch (nicht Münsch), Joseph. Oberreg erungsrat zu ernennen. 2 1 „Fi. . b Link, Georg Nürnberg, Mittelfr. leicht verw., bei der Truppe. Gossau, Niederb.) bish vermißt, in Gefgsch LgxSneah 8 3 Spezteller Pflanzenbau (Hälsenfruchsbags, Fürdfatterbau Wiesen, der eeserenifang 1. vH Schmied, Franz Waldberg, Schwaben vermißt. 12. Kompagnie. 1 Zu Verlustliste Nr. 141. 8 8 6 11“ 1 njecmgen 6 pg. 585 e vüfses 8 s . We 12. Kompagnie. 8 reees; 116“ hz ardsen: Rindviehzucht; Molkereiwesen; Schafzucht; Oeffentl. messer mindestens befriedigend abgelegt haben, die bei Behörden, die Z2. Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie I. A.⸗K. Utffz. Wilhelm Fuchs ee vermißt, in Gefangenschaft (nach Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. Mas 6.Gew.⸗Ko h Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät Maßnahmen zur Förderung der landw. Tierzucht; Milchwirtschaft⸗ dem preußischen Landwirtschaftsministerium unterstehen, dauernd be⸗ Seibuchner, Joseph, Hirschhorn, Niederb., d. Unfall schw. verl. G M. priv. bist 9 it Hehl, Johannes bish. vermißt, in Gefgsch. (nach priv. Mittlg.). des Königs ist die Wah des Oberlehrers an der Ober⸗ siches Praktikum; Landwirtschaftliche Demonstrafionen u. Uebungen schäftigt werden wollen. . 2 . 7 efr. Joseph Man 6 8 73 85 verwundet, in Gefangenschaft 8 8 8 realschule in Görlitz, Professors Dr. Ludwig Köhler zum in der Tierbeurteilung auf dem gkademischen Gute Dikopshof. Die an der Akademie aufgenommenen Studierenden werden bei Flieger⸗Abteilung 1. Wilhelm Si 8 bisb. scho. 8 det, in Gef 8 Zu Verlustliste Nr. 165. 8 8 Direktor der Realschule in Celle durch das Staatsministerium Dr. Lana⸗: Betriebslehre (II. Teil); Landwirtschaftliche Buch. der Universität Bonn immatrikuliert und genießen alle Rechte von Ltn. d. R. (4. Feld⸗Art.⸗Regts.) Karl Haffner Kaufbeuren, EXX“ Aish. schwer verwundet, in Gefgsch. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. 4. Kompagnieiet.. bestätigt worden. führung; Besprechung betriebswirtschastlicher „Fragen; Landwirtsch. Untversitätsstudenten. 2 Schwaben gefallen. 8 Au Verlustliste Nr. 3 Schenkl, Johann bish. vermißt, gefallen. Betriebslehre (f Georäten). Dr. Wygodzinski: Agrar⸗ 8 Neu bee bös. 8 eee. dee. 9 ;; 8 3 888 8 1 86 8 8 8 1 8 8 2 1 2 . o esen; ü des Fi u. S . e außer den Nachweisen über ul⸗ un erufsv ung ein Vafeldw. Ludwig Fuchs Grubweg, Niederb. schwer verwundet. 2 02. 1-Jee E1 1. Es 228 dron. 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22. 4. Kompagnie. 3 Ministerium der geistliche nund Unterrichts⸗ Has E1“ Cn büg e 3 der Pete ebehörte Phee⸗ Prbnn ern deeen n Artillerie⸗-Munitions⸗Kolonne 3 (Staffel 1). to af (Fach prid Mütn in Gefangen⸗ Gefr. Gg. Hellmann bish. vermißt, in Gefangenschaft (nach . angelegenheiten. schaftl. Uebungen; Volkswirtschaftliches Seminar für Vor⸗ zubringen, Minderjährtge außerdem eine Einwilligungserklärung des EE ie verw det 8 4 8 Wirrlg.). 1 priv. Mittlg.). 8 Bekanntma ch un geschrittene (alle 14 Tage je 2 Stunden). Prof. Dr. Holldack: Vaters oder des Vormundes. Kommen die Studterenden unmittelbar 2 ü2. 8 1 Zu Verlustliste Nr. 10. Heitzmann, August 8 3 R in Gefangenschaft zur Abhalt der Wissensch g. 8 Experimentalphysik (Schall, Licht, ühee * 1 Pbysi⸗ von Les geebe⸗ 8S das dieser Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne 1 (Ers.⸗Div.). ö“ ö15 . (nach priv. Mittlg.). 8 Zur Abhaltung der Wissenschaftlichen rüfung der kalisches Praktikum; Maschinenkunde (Feldmaschinen und Transport⸗ vorzulegen und ein besondere enzeugnis nicht erforderlich. G ) 5. Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie. Otto, Krantz, Isidor, Schönlaub, Hermann, Lehrerin nen (Oberlehrerinnenprüfung) ghe 2 seübae einrichtungen); Maschinenpraktikum. Prof. Dr. Kreusler, Geh. Ein Internat ist mit der Akademie nicht verbunden. Die

Kelluer, Johann in Gefangensch. (nach priv. Mittlg.). Ltn. d. R. Geor F z ; 8 jj; ; ; - See 4 1 d 2 d örg Weber bish. schwer verwundet, in Gefgsch. teitz, Eugen, Sturm, Philipp, Willersinn, Jakob, 1 sg SAöe. F ; e. Reg.⸗Rat, Direktor: Grundzüge der Chemte; Organische Experimental- Akademiker wohnen in Prwathäusern. Wohnungen, mit und ohne ordnung vom 15. Juni 1900 für Bewerberinnen, die im Jahre raktikum. Prof. Dr. Koernicke: Beköstigung, den verschiedensten Wünschen und Anforderungen ent⸗

2 Weneaeye ehg egg 8 ltsffz. Johann Lobendank bish. schwer verwundet, in Gefgsch. Winkler, Arno bish. vermißt, in Gefangenschaft (nach 5 die Nrif 1G chemie; Chemisches 1 Neserve⸗Artillerie⸗Munitivns⸗Kolonne 8 Utftsz. Joseph Volland bish. vermißt, in Gefangenschaft. priv. Mittlg.). 8 8 1915 die Prüfung zum ersten Male nicht bestanden haben oder Spezielle Barsche einschl. Pflanzenkrankheiten); Allgemeine sprechend, sind in ausreichender Zahl vorhanden. Kaiser, Maximilian Spöck, Schwaben gefallen. I.“. Richard Wunderlich bish. schwer verwundet, in efgsch. 1 wegen Erkrankung von der Prüfung zurückgetreten sind, sollen Bakteriologie; Pflanzenpevsiol. und mikroskop. Uebungen; Die Miete für ein Zimmer beträgt monatlich mit Frühstück Linien⸗g 8 Brüf Gefr. Siegfried Weiß bish. vermißt, in Gefangenschaft. Zu Verlustliste Nr. 166. 1 im Laufe des Jahres 1916 ausnahmsweise noch zwei Termine, Botanische Exkursionen; Demonstrationen im ökon. botan. Garten. etwa 30 ℳ, mit voller Beköstigung 80 und darüber. ittags⸗ vae vrwg. rüssel. Wörnle, Mathias bish. schwer verwundet, in Gefangenschaft. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. 8. Kompagnie. 8 und zwnr ber in Münster i. W. Leh b Prof. Dr. Verworn, Geb. Med.⸗Rat: Phystologie der Haustiere. etwa 1f. S.eeen Bahnhof Edingen. z verwund st 1 1 im November in Münster i. W. für Le rerinnen aus den Prof. Heimerle: Bäaustofflehre, für 1. Studienjahr; Bauverband⸗ nterhalt eines Studierenden stellen sich bei mittleren nsprüchen Bahnarb. Appel, Georg Mainroth, Oberfr. schw. verletzt, Zu Verlustliste Nr. 12. Göttl, Franz bish. schwer undet, gestochen 20. 8. 15 5 westlichen Bezirken der Monarchie, lehre und Grundbau, für Wasserbau, für I. Studien⸗ etwa auf 120 monatlich, also im Jahre (für 8 Studienmonate)

gestorben 27. 10. 15. 12. Infanterie⸗Regiment. 1. Ko mpagnie. (Schluß folgt.) im T er in Berlin für L 1 5 n jahr; Wasserbau, für II. Studienjahr; Bautechnische Uebungen für auf rund 1000 (ohne Studienhonorar). m8 Holderried, Joseph bish. leicht verwundet, gestorben 11. 9. 14. 1 Heten 69 Modha nhi für Lehrerinnen aus den Fns⸗ ebe Wassenbe Kulturtechnik, matat Studier jahr; Kalturtechnische Das Studienhonorar beträgt 120 ℳ, für Reichsausländer 180 Etappen⸗Fuhrpark⸗Kvlonne 82 3 abgehalten werden 1 Uebungen, für 1I. Stadienjahr. Prof. Müller: Nivellieren, für für jedes Halbjahr und muß am Anfange des Halbjahrs entrichtet arrecht Offenbach a. d. Queich, Pfalz Zu Verlustliste Nr. 15. . 8 . an 1d S di BI“ ind sei 8 se I. Studienjahr; Geodätisches Rechnen, für I. Studienjahr; Aus⸗ werden. Bet nachgewiesener Bedürftigkeit und Wür igkeit kann das Krankh. gestorben 3. 10. 15. 22. Infanterie⸗Regiment. 3. Kompagnie. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt. 8 8 1.een Leh 8 1““ gleichunagrechnung, für II. Studienfahr; Tra sieren, für II Studien⸗ Honorar vacnichen SeE. vom Studienhalbjahr X.“ 8 Umlauf, Alfred ish. verwundet, in Gefgsch⸗ (nach priv. Mittlg.). 8 Berlin SW., Wilhelmstr 32. 8 Lehr 8 1 8 2 „jahr; Geodätisches Seminar Ausgleichungsrechnung, Trassieren und ab innerhalb der zulässigen Zahl von Feeistellen ganz oder 3 8 f 5 8 fosch nehlhs 2 8 ilbelmstraße Nr. 8 seitens anderer Lehrerinnen unmittelbar bis längstens zum Mivelieren) für 11- Sta nag br. Geodätische Uebungen: Nivellieren, teilweise erlassen werden. Auch gewährt das Ministerium einzelnen 85 20. Mai d. J. an mich einzureichen. Im Amte stehende für I. Studienjahr; Trassieren und Nideljieren, für II. Sturten⸗ bedürfrigen Studierenden preußischer Staatgangehöriakeit, ie sich

b Lehrerinnen haben ihre Meldungen so zeitig vorzulegen, daß sie jahr; Geographische Ortsbestimmung, fur Fortgeschrittene. durch Fieiß und Wohlverhalten auszeichnen, Studienbeihilten.