— 1“ 1 “ 11““ 8 “ “ 8 . 8 * “ 8 — 1“ 8 8 ö11u.e.“ 2 Z* e— 11 .“ 1“ “ “ 190 „ 3 „2. 151 rin. en , aftung“ zu Langenfeld (Rheinland) „ vorm. Fritz Wehl & 1 De Henha Atqheadre mserer Ase Hecker & Sohn Aktiengesellschaft, Berusbach! „asgerdnung e vügvag, den HDeutsch-Niederlündische V Friedrichstüdter Bankverein. Brakriausche Haazelsgesenschaft dom 28. Januer 1öe in as Stanng Milan 3828 Peslrber L015 smittage 11 ⅛ Ützr, im Sitzungssaale der — — * —⸗ enkavitalk 400 sellschaft, Talstraße 97, stattfindenden sellschaft H. Stuhr wurde Herr Fritz Lorenzen in 24. Oktober 1915 ist die Gesellschaft lernigtansend Maak bgesetzt worden 8 lanz am 31. Dezember . “ Deutschen Bank Filtale Leipzig in Leipzig Grundstück⸗ u. Gebäudekonto 210 328 60 Aktienkapitalkonto. zgzehnten ordentlichen enevalpev⸗ gese schaf . 9 den Aufsichtsrat gewählt. 15 Gläubi * schaft auf⸗ vierzigtausend Mark, hera 5— worden. 8 sstattfindenden ordeutlichen Heneralver⸗ Brenn. und Schmelzösenkonto 13 274 99 Hvpothekenkonto 12500 fammlung: Wir machen hierdurch hekannt, daß Herr öEZ1“ ger wollen sich melden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 8 ℳ*ℳ 2283⸗cℳ ₰ sammlung ein. Beleuchtungsanlagekonto.. 1 380— Kreritoren E 948 1 ) Vorlegung des Jahresberichts mit Dr. phil. Dr.⸗Ing. Feodor Gnautb, — en eeneeas. Der Liauidator. .“ gefordert, sich bei dieser zu melden. 8 G esctcckonte⸗ 9 186 (Die Tauegordnung ist folgende: Feunsszanlagekonto... 2 300,⸗— Räckstellungskonto 2 Bllanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Großh. Hess. Finanzminister a. D., Cr. = 7i951] I1““ stand am 1. Januar 1915 . 130 18654 * 1) Votleuung des Geschäftsderichts, der Maschinenkonto „ 79 22168 Fabrikationsgewinn 1 und den Bemerkungen des Auf⸗ zellenz, infolge seines Ablebens am 21. Fe⸗ Dalch Beschluß d — Fe⸗ bruar 1916. Zugang in 1915 .2290002 Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Werkzeugkonto 1578986 . 11 8 . sichtsrats hierzu. bruar ds. Js. aus dem Aufsichtsrat “ ) eschaf ct sdes Aeen & ** E. 2 694 lunrechnung für das Geschäftsjahr Kraftanlagekonto cP. ö I1n“ 2 Beschlußfassung über die Genehmigung unsererer Gesellschaft ausgeschieden st. 10) Verschiedene ““ Dise räntter Hastung unter iscomobank Prin⸗ e — 2 % Abschreibung.. . 3,2³ 1 1915. Betriebsutensilienkontöo 5 487 299 .“ der Bilanz und die Verwendung des Cöln, den 25. Februar 1916. 1 er Firma „Discontobauk Prinz & Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Gebäudekonto: * 2) Beschlußfassung über Genehmigung Fuhrwerkskonto 3 918 1“ MReingewinns sowie über die Ent⸗ — Der Vorstand. V Bekanntmachungen. E11“*“ Sger pehsn . Bestand am 1. Januar 1915 .I298 246 22 der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Versicherungekonto 1 828,500 3 lastung der Vorstands und Auf⸗ werein fi 8 —, Zugang in 1915 . 8 5 1“ 8 — “ — 1“ 1 S0-e 8 11“ 8 1 euns Bankverein für Schleswig⸗ 4 “ Giebel, Mitteldeuts 5 2 89 8 eschlußfassung über die Erteilung Kautions E1““ ve 8 1 — 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. stei Ikti solli 8 rsammlung der Terrain⸗ Fin⸗ 1 3 Abgang in 1915 Se der Entlastung an die Mitalteder des Bestände „ . . 341 46740—0 1 b Aectonzten zaefche uffchtert, „ Holstein Aktiengesellschaft. gesenuscheft, Bavan „gendien ecn Hartmann Giebel, Mitte deutsche Ein⸗ u. Verkaufs s. ₰b. 8 22 78 Vorstands und des Aufsichtsrats. Kasse, Wechsel u. Bankguthaben 29 697439 sfsaumlung stimmen oder Anträge zu der⸗ „Die Herren Aktionäre werden hierdurch 13. März d. J, Abends 8 Uhr, bei gesellschaft für Kantinen⸗Bedarfs⸗Artikel 3 % Abschrelbung v. ℳ 369 192,69 6b 11 075,78 808 8 Debito 143 774 86 8 8 ’ 8 4 zu der am Sonnabend, d 18. Mä 3 8. d 8. Maschi b — 4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ Debitoren... —IZ „AA elben stellen wollen, müssen ihre Aktien 1916 a. be. 18. Wlürs Junge, Eypendeeserlandstr. 181. mit beschräakter Haftung (Mevkab), Bernburg (Unhalt). „ Maschinen ⸗ und Betriebseinrichtungskonto: teilung. 871 326 8211I. 2 spätestens bis zum 24. März 1916 „Vormittags 10 ¾ Uhr, zu Tagesordnung: . Einladung. An unsere Gesellschafter! -
16115.. 09 8 Nach § 17 der Statuten ist die Teil⸗ Cüasbinn, ni Seei es ee P . bel der Mimelveutschen Peivat Bant Neumünster im Babnhofs⸗FHotel statt. 1) Vorlegung der Bilanz und Entlastung Wir beehren uns, Sie hierdurch zu unserer am Mittwoch, den
öbFööF. 3148742 nahme an der Generalversammlung davon -— Aktiengesellschaft in Dresden, bei der sindenden ordentlichen Generalver⸗ des Vorstands. 15. Mär J — — 1“ ☚ ¹ ½%. 2 — — — hs e: * 1 2 * 5 . 3 d. J., Vormittags 10 ½¼ Uhr, in Bernburg, Hotel .* sang in 1915 ℳ 10 000,— g —,v Aöeee Abschreibungen. .. 53 222/42 97 83 1“] 8 e Ser 2 — 29 be Ggüg EE“ 2) en für Vorstand und Aufsichts⸗ Kaiserhof, Auguftstr., stattfindenden ordentlichen Feeneeeee 18 ann d ch,1chungg 5.X 145 298 98] 128 798 85 fammlung * an 27. März. B Abschreibungen auf Debitoren 9 503 18 114“ 4*“ 1 *. 1) Geschäftsbericht des Vorstands und 3) Festsetzung der Nachzahlung auf die ergebenst einzuladen. 8 b Geubenkonto: — b bei der Gesellschaft oder Bilanzkonto — Reingewinn 35 107 92 1“ 1 ¹ ““ g. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz uh des Rechnungsabschlusses für 9 1) Erstattung des Feaneczerdga ae 18915 — “ * Bestand am 1. Januar 1915 „ 42 bei der Ugemeinen Deutschen ℳ 97 833 52 “ ℳ [97 88232 0. Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 815. en 8 erschiedenes. 29) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustko ꝛtos — Aestnd n ., 8 8 . Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder Nach heute stattgefundener Wahl des Aufsichtsrats besteht derselbe 2 22 es 1916 ab in unserem Geschäfts⸗ 2) Hact 8 Fefscgtsnns über die v. 8— 28. Februar 1916. “ für 1915. ew ud Verlustkon — 10 % Abschreibung v. ℳ 38 847,42 3 74 34 962 bei der Deutschen Bank, Filiale nachfolgenden Feran; 8 8 0 2 zur Einsicht unserer Aktionäre aus. 3) Beschlußfafung Bng, 8 er Aufsichtsrat. 1“ 8 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Werkzeug⸗ und Gerätekonto: Leipzig, Leipzig, oder abrikbesitzer Ernst Nier, Beierfeld, Vorsitzender, Keisten, den 26. Februar 1916. der Bilcnz der Gewi 4ege. 8 14) Abänderung des Gesellschaftsvertrags. Bestand am 1. Januar 1915 1 L1111I“M“”“ bei der Deutschen Bank, Berlin, oder Fabrikbesitzer J. M. Ehmer, Beierfeid, Meißner Blech⸗Indnstrie⸗Werke über die dem Vorstand und d ns Auf (2e8109, 86 W“ — Abschreib 63 bei der Direction der Disconto⸗ * Prokurist Heinrich Leonhard, Beierfeld. Akti — 2„ Die Terranova⸗Aussührungsgesell⸗ 6) Verschledenes. Bahnalei EW“ Gesellschaft, Berlin, oder Berusdach, den 19. Februar 1916. . Aktiengesellschast. 4) Lhtsat schaft m. b. H. ist aufgelöst. Gläu⸗ 8 Hochachtungevoll . Bestund am 1. Januar 1915 97 S fensn⸗ 5öSu 1 eAchsee e. Bezüglich der Teilnahme an der General⸗ — sich zu melden. Fertmann . “ ö . e 9 1“ er Vorstand. Car er. 9 ar er. u“ 98 8 . ünchen, Pau estr. 27, den 22. Fe⸗ r Kantinen⸗ ar rtikel mit rünkter Haftung (Mevkab). Zugang in 191tu0k . . 53715 Lothringen, Mülhausen i. Els., 72487 Frlammünmg 895 8 * bintglegun 8* bruar 1916. 868 H. Giebel. H. Sesr ss.⸗
I 9295 12 . 7 .; ;. . — . gereini Inhi idatorl Abschreibung . 19 299 12 8 en. — deutfezett .. — 173178 Spinnerei und Weberei Offenburg. Blereinigte Fruͤnkische Schuh⸗- vertrags verwiesen. Ebe- sefine Klopfer, Liquidatorin. — Fubrvarfkonto: 8 gestellte Hinterlegungsscheine, in welchen Alktiva. Bilanz pro 31 Dezember 1915. Passivaaoao fabriken vormals Mar Brust — ba.g. *9 den 28. Februar 1916. Sg Rechnungsabschlußz. I. Gewinn⸗ und Berlustrechnung — Bestand am 1. Januar 1915 1 506 82 ö venas ö1“ eeeprmals 8. Berneis. Nürnberg Justzrch Mätegsecheeae, 17848. .1.2 eeemüGnmAAEIeeeen B. Ausgabe. Zugang in 1915 1 . 1 513 28 und Nummernbezeichnung bescheinigt wird, Fahrikanwesen.. .. 2 084 869 77 Akttenkavitalkonto. 14400 in! - . . — — — “ ℳ 3I2—ℳ 3 S ee ₰ — ö1““ 85 Wegsel Cffeer 23 0006 Zrseglche Reserveionds 132009 nedavedfamnzmkung a8 Lembden en, Brauerei Amos A. G.1) eberneage Reserwen) aus ) RüxesehemgeinEn . .. cs — Abschreibuung. . “ wirkte Hinterle j Vorräte aller Aut... 508 45282 Spezialreservefonds .. 300900 283. März 1926, Vormitt 2) 2. Schäden aus den Vorjahren: ℳ mmne. E. b gung der Aktien wird eine . 5 EEII1umu“ 9 . ormittags ⸗ “ Schad 8 5 Maeeean⸗ v 4706 92 *8 Fügüde — 1 ;r. 888 v “ 18 111“ Sr. in unseram Bureau, Aufses⸗ [73180] “ 8 2) Praceheiemadere chnzaIch vr. h. vrchaesene 13 57703 Sugang 65 2¹⁰— 1 väche eeeeee I E “ 9 * e“ “ E vper 30. September 1915. 3) n er Da. 47 741 b. eden s Segeatteabe 5 92 “ . ü 8 b 1t 1 11“ ö“ — orlage der anz pro 1915 ne. g “ 6 1 vetrag adenermittlungskosten ab⸗ 4 916 9 Diese Bestimmungen gelten sowohl für Kreditoren 358 63⁄090 E“ Verntser D5 Aktiva. 11 sicherten: züglich des Anteils der Rückversicherer:
4 88 1 88 8 4 915 922 Inhaber⸗ ür di 8 B Gewinn⸗ un 8 z — Abscheelbehcan .. 92 die Inhaber⸗ als auch für die Namens Hauptgewinn⸗ und Berlust Geschä tsberichte der Direktion uns Brauereianlage .... 1165 003 — a Setite Eder, veni a. gezahlt .. . 7 137868ö
Warenkonto: Bestand an Robhäuten, in Acheit— bs bes . konto 2100D¹Aoledee Khansichlorals. Diverse Besitzungen . .. 934 500,— b. zurückgestellt .. . . . 26 397,90 40 128 Ioööö gixe. eIöIA“ ISS Fu 2) Beschlussastang üben bie Bilanz und 12, S 27 64 d. Polseegchnh e. . .. 132 30 2) Zom Resetvefonds, Pmöß, 8 6 der Segeng⸗ V f :8 2 8 e . 8 111“ e Verteilung des Reingewinns. . P 1 “ a. Eintrirtsgelder (Pos. A 3 a) . 1852 30 Materialienkonto: Bestand an diversen Materialien 4 671 29 müssen vor der Hinterlegung in dem Aktien Hauptgewiun⸗ und Verlustkonto. Habesh 3) G 28 1 — c. Policestempel.. 242 20 Kontokorrentkonto: Debitoren am 31. Dezember 1915 954 865 bac⸗ ö. L. A. 2-2 ¹ — E SlA“ . Senhee Seste veh müeiss Fehe “ ) Bnsge hing des Aufsichtsrats und des Seaas und S — r2 d. Erkennungszeichen Säe. 21—Z— 2 9 A4 bbbb.l 620 50 Kassakonto: Kassenbestand einschl. Guthaben auf exee getragen seim an Saldovortrag [ 240 178 77 Per Gewinnvortrag vom Betreffs der Berechtigung zur Teilnahme 8 8 x 4) Kapitalerträge: 11141“”;
—
Reichsbankgiro⸗ und Postschegkonto e,,.“ Jahre 1914. 29 1230 an der Generalversammlung beziehen wi Passi b a. Zinsen des Gründungs⸗ 5) I b Effektenkonto: Bestand an Effekten g 880 85 gaen den 26. Febrnar 1916 X4“ . Reingewinn pro 1915 210 90. uns auf § 21 des Statuss der Gefell⸗ Aktienkapitalkonto. 2 009 000 sonde. 7888 2 bꝙ Wechselkonto: Bestand an Wechseln. 2 Qν — eipzig, den; “ ͤͤ 210I schaft. Kreditorer konto 1 403 673 b. Zinsen des Reservefonds See. egs. vwe 3 11.““ “ 3163 12109 Rammgarnspinnerei Stöhr & Co. 3 u““ 240 178777 EZ Die Hinterlegung der Aktien hat bis Delkrederekonto 110 000 — 5) Gewinnaus Kapitalanlagen: 8 6) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust FPafsiva. 8 8 Aktien-Gesellschast. In der 11“ 1he, nt eabegnc herb sspätestens 22. März zu erfolgen, entweder Gesetz Reservefonds.. 56 000 Karzgewinn b. Hsessseen E av iern 1 22 88. e8 889 2 0-9. “ hr vund ihren Filialen, der Mitteldeutschen Kreditbank Fiuc— des der. “ u“ Bemios⸗ und herlasttonio. 8 hgs 8 — — . buchmäßiger, auf die Wertpaptere des Bee, ö .. . 30 000 12 osentbal. r. Kuntze. Karlsruhe und der “ “ 88- 1249 bei der Deutschen Bank Filiale Vortrag vom Vorjabre vom Reservefonds —. = 2 Reservefonds Obligationsanleihekonto.. 1 FC Offenb da ohchden EEEET Bankzirektor Hetar “ 8e de egzec eutschen Kreditbank Reingewinn. 11“ 6) “ 362 2. Penaseerlen⸗ sonstige Bezüge der Agenten 159,25 Per eiterstesfanse; z”” Geraer Neitklub A. G. mann in Karlsruhe in den Aussichtsrat gewählt. 11““ Filiale Nürnberg, 8 1914/15 212 035,68 224 57775 8 Seegingn , von Be⸗ s b. sonstige Verwaltungskosten. 9782 90
v. 1./10. bis 31./12. 1915 E“ 4 331 8 1 11“ 75 1 8 Kontokorrentkonto: Kreditoren am 31. Dezember 1915 1 272 227 zu Gera⸗R. Offenburg, 26. Fahse 1916. 1 8 bel dem Bankhause Hirschmann 4 3 881484 30 schaͤdigern eingezogen 2 887 02 8) Steuern und öffentliche Abgaben ...
1 8 2 ,e2em eünnaes — Inn L. Der Vorstand. 19112 9 Kitzin dAnn 8 ’ 7 ¹ 8 9) Sonstige . 8 1 Talonsteuerreservefondskontv“ . .. 1“— . 6 500 il an go. Sthlember 1915. erir 2nmin 8 tinger, 8 8 77) Fehlbetrag . 1.—.009— 9) Sonstige Ausgabe qgoiafrats Io. 812 Angestellte und Arbeiter ... 5 000 — wemie⸗*. U EI H Bank Filiale ewveeeeren üs 8 8 3—en des Grünbanagfonn gemaß 69h 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: ““ . ₰ 73176 8 8 8 8 —ü4 —— — 8 Satzung “ öP“ Vporttag aus 1914 8 11114“ 52 738 76 Grundstücs. 1 Bchäͤndekonto 6591880 Steinkohlenbauverein H 1 “ in Füeth i. B.: Soll ₰ 8 10) Ueberschuß und dessen Verwendung: GFewinm in 1915 . . . . . . . ö.12205 324 16 1 258.,062 92 Mobiltarkonto. 18 in Hohndorf (Bezirk Chemnitz). “ Kreditbauk an Abschreibungen .. . 118 29999 11“ Ren 3 1 8 Fi 8 G 8 . 1 8 . n emäß § 3 der Satzun — — 4 3163 121 Utensilienkontio . I Bilanzkonto am 31. Dezember 1915. 8 n Bankhause 7 „ Gewinnsaldoo y2224 577 75 . — — . Bung eee e. ECelle, den 31. Dezember 1915. Versicherungskonto.. Ma⸗ —j. gaeege g .““ 8 58,. Ss vWG vemmm „SGelamtteimmahme.. 72 74720 Gesamtausgabe.. 72 74770 Celler Lederwerke, vorm. er e Sohn, Aktieungesellschaft. Lefabestand, 415 .. 1 392 60 An Kohlenfelderkonto. 2 55 Per Stmmmaktienkapttal. bei der Dresduer Bank Filiale Haben ——Z— A Aktiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1915. E. Passiva. Fritz Wehl. 8 klust Eee Schachtanlagekonto. 372 000— EBB 5 Fürth, “ 1““ Si St“⸗ Se. agne h — Die Uebereinstimmung vorstebenber Bilamgn mit den von mir geprüften, 79880 — Maschinenkonto 3850 000 Priorttätsaktienkapital⸗ in Mänchen: Per Vortrag aus 1913/19141 12 542,07 1 3 . 1 Sedeeaen9,egs aea. Eeih 11AAAAAA“ Paffiva “ . .. 8 852 v1 bem der Deuüschen Bank Filiale Bruttogewinn. 330 435 27 EET“ 67 500 ) Seeeneen; veeeir W1““ Gelle, den 29. Januar . 8 , 8 18 Inventarkonto. . 5 000— ddenden ber uchen, 342 977,34 2) Sonstige Forderungen: ür ang te. s rcht Carl Eduard Meyer, beeidigter Bücherrevisor. Feheta 1““ ö Grundstückskonto... 86 000 Stammaktien bei der Mitteldeutschen Kreditbank In der am 22. Februar 1916 stattge⸗ a. dhtegeors der Bersicherten “ lhn dise gaber goch nict it Wehl & S Mer bls A1“ Vorrichtungskonto. 82 000 — Dioidendenkonto der Niederlassung München, babten Generalversammlung wurde vor⸗ b. Guthaben bei Banken. .1 350 ,36 rejerve . Celler Lederwerke, vorm. Fritz e 11 “ 25 000 — Eisenbabnkonto.. S9999 Prioritätsaktten in Frankfurt a. M.: stehender Rechnungsabschluß einschließlich c. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie 8 3) Referpefondad. . Aktiengesellschaft. * Dioivendenkonto 88 .“ Re 1“ 32 000— eeeen r 8* — E. Bank Filliale dervorgeschlagenen Verwendung des Jahres⸗ anteilig auf das laufende Jahr treffn.. 109,35 30 960,21 4) Ueberschnnß. ..... . Gewinn⸗ und Verlustrechaung am 31. Dezember 1915. 70 660,— Konto d. elektr. Zentrale 309. 0 Kreditorenkonto. . 5 bei der Mitteldeutschen Kreditbank, hheseleas Pecer Werfleche Cem nns 8 e 16““ 8 8 “ 82 Debet ℳ 8 ℳ 3 Gera⸗Reuß, den 25. Februar 1“ “ C““ 86 hei der Dr “ erteilt. a. Wertpap ere des Gründungsfonds 119 327 50 . b 8 . — . 2 8 6 665 112 rk Dre „ Gy⸗* 5 3 7. G fteja 4/19 — 8 SG 8 87 92 An Löhne, Gehälter, Steuern, Reparaturen, Allgem. 1; S vIb Depositenkonto bei der I Darlehnkonto bei der Deutschen Bank Filiale festgef “ AAXAXAX“ bEö“ eee; 373 002 lber “ — Reichshauptbank, 8 Delkrederekonto.. Dresden, “ Rükgabe 88 eswer . 5) Grundbesitzt. —. Abschreibungen . 8 104 571 34 [73169] Bremer Packhäuser. Berö. 10 Reservefondskonto.. bei dem Bankhause H. G. Lüder, scheins Nr. 7 mit . 50,— bei unserer 6) Inventar “ 718 Reingewinn in 1915 Z . 1 205 32416 2 9 Bilanz am 31. Dezember 1915. Effektenkonto.. 5 250 — Hypothekenkonto.. in Berlin: Gesellschaftskasse ausbezahlt er ) Saastige Aktiva. . Vortrag aus 191u1kl . . 52 738 76] 1 258 0629 — — Debitorenkonto . 1754 102 24 Gewinn⸗ und Verlust⸗ bei der Deutschen Bank, EE gewählte Auf 8) Fehlbetrag Aktiva. ℳ 3₰ Bankkonto. 53 904 34 konto . bei der Mitieldeutschen Kreditbank. sichtsrat besteht aus folgenden Herren: Gesamtbetrag. 137 1019411ü140 Geesamtbetrag..] 137 101 94
Gewinnverteilung: — “ kont 162 545 89 u“ 2 8 , .“
20. Divibenhai .. . 260 000 An Immobilieae 541 000— Kassa 1e e. Nürnberg, den 25 Februar 1916. Dr. Emil Frantz in Metz, Genehmigt in der Generalversammlung am 26. Februar 1916. Charlottenburg, 3. 916. Zuführung zum Reservefonds 88 000 — 1 „ Kraan 8. E v u Der Aufsichtorat. Rentner August Kieffer in Straßburg Von vorstehendem H.eeeberagerseensegtenehesc b Sv 1 Versicherungen. 29,70 KoUlenserderunottonte — Justizrat Heinrich Hahn, Vorsitzender. i. Els., genommen, denselben sowie auch den Rechnungsabschluß für alzna“Mors⸗ 8 5 2 22141:
8 1 Bankdirektor Oꝛwald in Metz, richtig befunden. Charlottenburg, den 3. Februar 1916. „Berolina Versicherungsverein auf Gegenseitig⸗
„ Spezialreservefonds . . 30 000 b . 1 . . G“ . 29 9—h 8 “ 20 030005 2 784 540,97 1 8 8 73479) Rentner Emil Band in Netz Der Auffi alonsteuerreservefondskonto 5 b 1“ 8 8 3 p 31. ber 1915. 1 5 288 88 88 entner Emil Band in Metz. er Auffichtsrat. axye. 87Ss a Uaterstützungskonto für Angestellte und ese ö IeeeeeNene 2 Verlag für Börsen⸗ und Der Vorstand. Franz Fermum. H. Zeitz. Reinhold Walter. keit (Casco⸗Versicherung) in Charlottenburg. Tantseme füt den Aulhchttest. .. 299— Paffi va (An Fehlenveraufstovrto 1289 1305] ver Beltnnreetrngwcnn914, 18,8,. Finanzliteratur in Berlin. E Johannes Bittmann. W. Gerber. e ooe11111“ 4 * 8 iebs 2 5 2 5 6 * 1“ — 8 Fbeiügne für Vorstand und Gratifikationen für Beamte 77 900 Per Aktien . 200 000 “ “ “ Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗ [73164] [73455]
8 4 bö 25 Steuern⸗ und Lasten⸗ I 8 8 3 G w Weuer. . 524 000— „ Vorzugsaklien 11“ 250 000 2 z sc 2 schaft werden hierdurch zu der auf Mitt⸗ 2 8 „ 1 8 88 Ar 8 Sonderrücklage für Krtegsgewinnsteue 185 1292 . Darlehn 70 000 konto. 153 643,26 BE“ Ses b1“ Schleswig⸗Holstein⸗Lauenburgischer Hagelversicherungs⸗ tiva. Bilanz per 31. Dezember 1915. Passiva.
Vortrag auf 1916 l1 8 2 Verwaltung unkosten⸗ 22 ch 8 2. 242* * * 18 85 8 8 1258 062 92 CCCCEC“ “ 64 999 Stammaktien (Schein Zeeiase lsgeatrabe 1,nentunan Verein auf Gegenseitigkeit zu Kiel. Kassabestand . .22 426565 Stommtapitalkonto.. 50 000— 86 2 0l W1 . 2 — 2 3 71 8 ö“ 3 3 8 7 2 8 8 A 2 . ren 1“] 79, 8 I ʒʒ “ 1 75 “ 1 735 636 8 8e IOE“ 58 8 ü-es “ Geueralversamm⸗ à e und SeTTEEEPEö“ 11““ Abschreibung. 107 80 30 371/ 26 3 8 8 “ 8 EEEE. * Zinse er Obli⸗ “ lung eingeladen. — ——— — W 11“ 223 Kreditoren 2 414— Kredit. 8 G Gewinn⸗ und Verlust⸗ Zinsenkonto der Obli m Tagesordnung: — ge. * Waren 8 102 23 Per Vortrag aus 11uau„ 1 888s rechnuug .15 560,75 vsatoren, en nach der I 1) Genehmigung des Geschäfteberichts 1) Beiträge für direkt ge⸗ 1) Entschädigungen des lau⸗ 8 S Auskunftszettel. 1 Sxeeeeeeeeeeeeeeöen; 1 u. 561 660 75 Bilanz g 119 955 02 18S S für das Geschäfts⸗ 9 1 , b 65 ) “ 29 8 Inventar 1 372,30 2 5 636 . 8381161656 “ — jahr 1915. w; 2) Eintrittsgelder u“ — [[2) Regzulierungskosten 1 2 8 FI 5 75 45 31. Dezember 1915 “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Reingewinn... Taerelenen. eö.“] 2) Erteilung der Entlastung an Direktion 3) Kapitalerträge: Zinsen.. 37 3) Zum Reserbefonds 5 19 ¹ d. Abschreibung 196,82 1175 8 55 Fritz Wehl & Sohn, Aktiengesellschaft. “ öö“ 188 1 820 und Aufschtzrat 4) Sonstige Einnahmen 90 20% Satzung . 6 386 Sv-ggh ö b w Fritz Wehl. An Abschreidungen und Un⸗ „Laut Beschluß der heutigen Hauptversammlung wird die Dividende 3) “ unb 1 “ 4) Sonftige Verwaltungskosten 6 407 Berlastvortnng 88 11“ ½ 888 Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von L“ . 114 623 03 Geschäftsjahr 1915 auf 1 28 1 “ Die Hneeneaee 8 en (§ 10 des 5) Steuern, Abgaben ... 24 . eere. 8 mir geprüften, ordnungsmäßig geföhrten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch. Zinsen “ 2 746 65 ℳ 30,— für eine Prioritätsaktie — Dividendenschein Nr. 34 —, Statuts) kann bis einschließlich Sonn⸗ “ .6) Gewinn. ““ io““ Cellee, den 29. “ 1916. beeldigter Bü 8. vis . Gewinnsaldo. . . . . . 15560,75 Festgesetz b S-2eh AAX“ Nr. 37 — . 89 88., Fe henes Gesamteinnahme 56 969 22 Gesamtausgabe [96 969 Verlust⸗ und Gewinnberechnung. IrEg8 2 „ rre or. 8* 27 Sn n 8. UB 9r 8 2 — . —õõ—O— A —— 5 8 Der Auftichiglan dnfend Befatschaff detebt aus solgenden Mitgliedern: NSSe in Deezeen, dei der Sächsischen Bank zu Tresden und “ -NSIr In. . Argtiva. llanz für den Achluft des Geschäftsiahres . An Pellustvorteng aus 1914 491742 per Gepian aus Ziasen, Pro⸗ 2 Herr Fr. Fissenebert, Hannover, Vorsitzender, 1 1 ““ alen, * ovboslmach — —————yÿ::——————— »Geschäftsunkosten, Ge⸗ I vision, Lagergeld, Pau⸗ Herr Gemund Nordheim, Hamburg, stellvertretender Vorsitzender Per Gewinnsaldöo u in Zwickau i. Sa. bel der Vereinsbank und deren Abte h.. ℳ ₰ 2ℳ8 hälter, bezogene Aus⸗ V eeebaheen 8 .6 539 21 Herr Siegfried Altmann, Berlin. . ... .. .555 Hentschel & Schulz. b 1 ung 1) Guthaben bei Banken Reservefonds: kunftszettel, Abschrei⸗ „ Verlust.. ... .... .. 2 3 8 — — bei der Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden, lassen, haben die schriftliche Vollmacht * und Sparkassen 128 007 24% Bestand 1. 5. 1914 184 061 eaee 13 709 87 bei C. Wilh. Stengel, Bankgeschäft, spätestens am zweiten Werkrage vor 2) Kassenbestand. . . . w236,38 hbienu gemäß § 19 1 d. “ 5272 “ 8 627
2 Sg n „ „ „ . 2*
9⁰⁰
*. „ 2 2 .* ⁷ . .
— — ——— —
— — — —
.
Die auf 20 % 1 e e. Plangt sofort bei der 22 930 75 1 IR Hanneer. 11“ Sãa lversammlung beim V 4 . id Daniel, Celle and. in Chemnitz bei der Filtale der Sächsischen Bank zu Dresd der Generalverm 8 beim Vor⸗ ) Kapitalanlagen. . 115 044 80 Satzung.. 6 386 8
Penmeverschen Bank, vorm. Dav 18 8 gt NnT; in Hohndorf bei unserer Werkskasse stand zu hinterlegen. d 1“ 52 84046 An Verlustvorttag s12 088 080.
FSGSesellschaftskaffe L. Rüsch. 1 * 8 efellsch ft ff den Büchern der „Bremer Pack⸗ zur Auszahlung gelangen. Berlin, den 28. Februar 1916. Gesamtbetrag 22288 75 8 Gesamthetrag. 242 288 Dortmund, den 31. Dezember 1915.
zur Auszahland. “ Mit, Weslag für Börsen. G g. betser, nberefesütgen J geenhls esaeanseetüh thex . .. H. b und Finangliteratur. Grerg k. H., den 26. sfebruar 1816,5 Lombard⸗ und Kredit⸗Anstalt G. m. b. H.
8 1 1916. er Vorstand. 985 enrn. den 30. 3ene1910, ,19 , Boͤhmer. Ackermann H. Lehmann. Der Vorstand. 8 G. Schäfer.