— ö1111411616“*“ 1“ 11“ — 37999) Bekanntmachung [39800] auntmachung [66740] uslosung [64850% Bekanntmachun 35 „ [38 8 8 g. 358351 Bekanntma .
☛ der om 4. September d. Js. er⸗ Zur Durchführung der Tügung der der Lublinitzer Kreigobligationen. I. Behufs planmäßiger Tilgung nach⸗ Beülner — der 2 , Auslosung der auf Grund der Pommerschen Provinzialauleihen für Bei der diesjährigen Auslosung von benannter Anleihen der Stadt Königs⸗ Schuldverschreibungen des Kreises 8 erhöchsten Privilegien vom 30. April 1915 sind zum 1. April 1916 folgende den auf Grund des Allerhöchsten Privilegs berg i. Pr. sind folgende Nummern Kalbe sind folgende Nummern ge 1
80, 13. Juli 1881, 30. Januar 1 Nummern ausgelost worden: 2. Februar 1880 ausgelost worden: worden: ü 85 13. November 1838 ausgese rigten An. II. Ausgade zu 3 ½ % Privilegium vom 2. November 1881 ausgegebenen, Gekündigt zum 1. April 19160: Von Lit. A über 2000 ℳ 10 Stü 8 “ ethescheine des Kreises Jerichow 11 vom 30. Junt 1886, seit Januar 1899 zu 3 ½ vom Hundert/ 3 ½ % Königsberger Stadtanleihe Nr. 7 44 59 70 78 86 135 136 137 190. 8 uts
taats
sind folgende Nummern gezogen worden: ausgefertlat 1. Oktober 1886): ver 1 zinslichen Kreisanleihescheinen sind von 1885, Ausgabe III. Von Lit. B über 1000 ℳ 28 Stüj Buchmab ., 88 93 94,2 Buchstabe Nr. 6 7. 8 39 60 196 folgende Nummern gezogen worden: sind d 519 548 888 696 697 682 711 728 Nr. 66 106 123 132 165 192 202 c über 1e 1 900 ℳ, 202chde C. 1,19 19 97,39 40 8s 9191497 en 138 104 299 908 259—&. 8e9 338 9 90874 907 908 928 933 111 283 282 192 181 191 817 9 8 26 g 1 — 2 18 139 164 199 206 20 1 412 432 462 464 491 517 528 5, 9 12 25 A 51 72 115 8 93 8 137 140 141 161 194 = 238 271 und 297 zu je 1000 ℳ. 980 997 1006 1015 1054 1064 1182 1195 535 555. cg - 2 Seeece e. 6 89968 61 109 8* 229 8 Nr. 26 57 81 138 139 74 uchstabe n Nr. 32 83 87 101 und = 16 St. 8 500 ℳ. Von Lit. C über 500 ℳ 38 Stück. 1111“*“ v — b 110 142 180 210 217 234 üb 202 29n 289 31 455 8 5 39 146 zu je 500 ℳ. 3 ½ % Königsberger Stadtanleihe Nr. 13 18 39 61 79 82 85 89 127 1. Untersuchung ssachen. 88½. e 0 0 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. e 2 über je e 2 0 404 441 478 = 12 zu K 5 nehedes mit der 83 Pö- Ausgabe I. 2 88 38 8s 262 269 282 324 342 8 22 büe⸗ —— Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Off ntlich er Anzei ger 8 miederlafsumq ar — e —— 1b 8 2 lufforderung hierdurch gekündigt, den . 1. 426 436 469 489 52 ’ 1 ugen, Verdingungen ꝛc. 82 82 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. II. Ausgabe. Buchstabe E Nr. 17 23 86 198 = Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obli- M 221 à 500 ℳ. 6528 543 548 552 561 605 679 691 g. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. G 8
Buchstabe A Nr. 43 64 über je 4 m 200 ℳ. 3 0 . 6 ü 58 79 5. K ditgesells 8 8 3 “ 8 8 gationen und der dazu gehörigen Zins. 3 ½ % Königsberger Stadtanleihe 726 727. ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.⸗ ö 1l Nr. 38 43 44 62 97 ,8 eenüns Eremoeschenee bei der hiesigen n¹ FIvI- Ausgabe II. Von Lit. D über 200 ℳ 25 Stück. -—-—-—n’ — ’1 ese +⏑+——Vg ves n. 100 150 158 178 199 219 245 255 ausgefertigt 1. April 1895): — 3 ½ % n2ss2rger — 187 526 226 278929: 812 406 185 18 5) Kommandit e l⸗ bö 1e362! teö“ 256 über je 500 ℳ, Serie 1. 1. Juli 1916 ab zu erheben te von 1890, Ausgabe I. 416 418 441 475 486 493 12 ell⸗ In der gemäß § 6 der Anleihebedingungen Bei der am 21. Januar d. Is. vorge⸗ Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Bei der am 26. Januar 1916 stattge⸗ Bluchstabe C Nr. 2 17 38 48 81 über Buchstabe B Nr. 34 82 92 112 = Verdnsung dört mit demn gedactten Fälso. . X 15 4 2000 77, 111 Sdir Iee aften auf Aktien und erfolgten diesjährigen Auslosung unserer nommenen Auslosung von Schuld⸗ Holm in Liqutdation zu Danzig werden fundenen Verlosung der 4 ½ %igen je 200 ℳ; 4 zu 3000 ℳ, keitztermine auf. Der 8 Betra 2 0 15 67 = 2 St. à 1000 ℳM. Besitzern hierdurch mit e⸗ Bemerk en 8 F. 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen verschreibungen der ehemaligen Aktien⸗ hiermit zur Generalversammlung nach Schuldverschreibungen bezüglich der 8 III. Ausgabe. Buchstabe C Nr. 5 zu 1000 ℳ, feblender Zinsscheine wird vom güAapital P 26 66 125 208 248 268 = 6 St. kündigt, daß die vorbezeichneten Ber 8 8 Aktiengesellschaften sind folgende 14 Nummern gezogen worden: gesellschaft „Zeitzer Parafsin⸗ und Danzig in das Geschäftslokal der Danziger unter unserer früheren Firma Bier⸗ v, A Nr. 16 27 52 68 über — D 8 238 zu r- 8 gekürzt werden. à 500 ℳ. 3 b vom 1 April 1916 ₰ bei der Kreise 8* 3 8 0016 0107 0149 0269 Sene. zu . Saale — Bank, 34, ——2—— 5 zum L- * je ℳ, uchstabe E Nr. 71 110 = u rveits frö inlzs 0 2 8 28 j 0499 0566 0572 0584 0610 0 9 nd folgende Nummern ausgelost worden auf Dienstag, den 7. ürz cr., Hahn ahnenbräu) unterm 6. Fe⸗ ABABAuuchstabe B N. 21 78 79 82 112 200 ℳ. 1 ntr K-en. 8. nnasgaber eege 2 iens tretdencsessen Hecdlelbn fees 3 5 ꝓꝙ neee L 8 Die Rückzahlung der Teilschuldverschrei⸗ von der 4 % Anlethe Nachmittags 5 ½ Uhr, eingeladen. bruar 1897 aufgenommenen Anleihe 115 153 158 162 über je 500 ℳ, Serie 2. gardig: Buchstabe C Nr. 71 über 200 ℳ 8 117 201 — 2 St. 8.,*000 ℳ. gabe der Schäldberschreibunden den r Bllic ir Unteichtai 7. 12s. bungen ersolat vom 1. Upril d. J. abb vom 25. Sepzember 1508: Feö beu *ℳ 400900—. 6u“ Ahstahe & Kr. 27 28. über je Huchstabe 4. Ar. 60 0, 5000, ℳ. (eit 1. Juli 1910). „ T ¹22 168 212 286 417 501 = 6 St. Empfang zu mehmen sind.. . in 8 gemäß § 8 der Anleihebedingungen außer-. 1) Buchstabe 2à zu 1000 ℳ = 1) Vorlage des Berichts für das Jahr Nummern gezogen zur Rückzahlung per 200 ℳ; Buchstabe 13 Nr. 200 206 215 282 Ich mache noch wiederholt darauf auf. à 500 ℳ Mit 8. E“ en sind 8 bei unserer Kasse an den nachfolgenden 13 Stück: 9 50 244 274 387 394 489 1915 nebst Bilanz, Gewinn⸗ und 1. Juli 1916: Iv. Musgabe. 42922 4¼ megksam, daß die hiesige Kreiskommunal. Im üͤbrigen sind die zur Tilgung Ende die dazugehörigen Zinsschei nnn ef . ö Zahlstellen: 503 512 613 618 626 631. Verlustrechnung. Lt. 4 Nr. 26 56 58 81 87 151 Buchstabe Aà Nr. 39 41 66 103 über Buchstabe C Nr. 284 zu 1000 ℳ, kasse zur Erwerbun 85 im Umla b .März 1916 notwendigen Stücke vorstehen⸗ und Zinssche 8 der spät vaFaält — Dr. Franz Meine ist aus unserem Auf. 1) bei der Deutschen Bank, Berlin, 2) Buchstabe 38 zu 500 ℳ = 2) Genehmigung des Geschäftsabschlusses, = 6 Stück zu ℳ 1000,—, einlösbar mit je 1000 ℳ, Zuchstabe D Nr. 357 zu 500 ℳ,”“„findlicher Kreisobligationen zum Tages. der Anleihen angekauft leren ne zurüchmageben, fur sehl⸗nr. he. s‚ichtsrat ausgeschieden. 2) bei der Deuischen Bank Filiale 13 Stück: 6 93 108 252 263 280 285 Entlastung des Liquidators und des ℳ 1030,—. Buchstabe Nr. 188 199 über je Buchstabe E Nr. 147 148 171 207 kurse bereit ist 1 5 et Mit dem 1. April 1916 hört die Ver⸗ † cheine üeg,e . g Ka in. Leipzig, 25. Januar 1916. Dresden, Dresden, 318 423 456 463 506 608. Aufsichtsrats. Lit. B Nr⸗ 229 308 318 343 371 411 500 ℳ. — 4 200 ℳ. Lublinitz den 27. Januar 1916 zinfung dieser Anleihescheine auf, und wird kürzt werden ee 6 Leipziger Eispalast A 9 M bel der Penzschen Bank Fillale 3 ꝗPuchstabe C in 200 ℳ — 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 152 491 516 528 ,588 8 Buchstabe C Nr. 46 47 53 über je Serie 3. Der Vorsitzende des Kreisausschusses: der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine Von den in den Jahren 1912, 1913 b Segg Leipzig, Leipzig, 2 Stück: 49 83. Die zur Teilnahme an der General⸗ zu ℳ 500,—, einlösbar mit je ℳ 515,—. 200 ℳ. Buchstabe A Nr. 137 142 149 = 3 zu J. V.: von der Hude . in Abzug gebracht 1914 ausgelosten, am 1-Ab vril 1913 . Der Aufsichtsratsvorsitzende: 4) bei der Niederlausitzer Bank A. G., Von der 4 ½ % igen Anleihe der⸗ versammlung nach § 26 der Statuten Den Titres müssen sämtliche nach dem Die Inhaber der vorbezeichneten An. 5000 ℳ, : 2 II. Bersgrese 8 I1I1“ 1919 fälli ese. ae Schul 14 Thuemen. Cottbus. 1 selben Gesellschaft vom 26 November erforderlichen Hinterlegungen haben bei: 1. Juli 1916 fälligen Zinsscheine und die Leibescheine werden aufgefordert, gegen Buchstabe C Nr. 332 404 434 — 3 zu 3 — geloste und gekündigte Stücke sind bis reibun Le2 sind. dhe e vaver⸗ [66981] Von den in früheren Ziehungen ausgge, 1908 zu 500 ℳ sind 28 Stück —8der Gesellschaft in Danzig, dazugehörigen Talons beigefügt sein. Mit Rückgabe der Anlethescheine und der dazu 1000 ℳ, [36280] her noch nicht zur Einidsung geiangt: ⸗ Tigund 423 über je 500 * dit. 0 Credi inn losten Stücken ist die Nr. 0331 noch 14 000 ℳ durch Ankauf der Nummern: der Danziger Privat⸗Artien⸗Bank rem 1. Juli 1916 hört die Verzinsung gehörigen Zinsscheine und Anweisungen Buchstabe D Nr. 531 zu 500 ℳ, Von den Magdeburger Stadtanleihen Anleibe von 1881 g ge henacn N r. 36 132 233 und 494 über je 200 D reditverein;- eustadt g. A. A. G. nicht zur Zahlung eingereicht worden. 179 906 955 956 1208 1209 1210 1212 in Danzig, . der ausgelosten Teilschuldverschreibunge den Nennwert der Anleihescheine bei der Buchstabe E Nr. 277 297 336 359 sind zur planm ißigen Tilgung die nach⸗ Ausgabe I B 366 à 500 ö“ bis jetzt noch nicht zur Rü 4 1 ℳ Die ordentliche Generalversamm. Coitbus, den 28. Januar 1916. 1223 1224 1225 1226 1227 1228 1232 der Bergisch⸗Märkischen Bank in auf. hiesigen Kreiskommunalkasfse vom = 4 zu 200 ℳ. benannten Stücke ausgelost und werden a 1“ “ zu zahlung lung fiadet am Freitag, den 25. Fe⸗ Vereinigte Smyrna⸗Teppich· 1233 1234 1235 1236 1237 1238 1239 Elberfeld, Einlösungsstellen sind: die Kasse der 1. April 1916 ab in Empfang zu Serie 4. den Inhabern hierdurch zur Rückzahlung Ausgabe 1 1. 7 ½ 1000 ℳ. Ph Iababer I1u* bruar 1916, Nachm. 4 Uhr, im — 1240 1241 1242 1243 1269 1270 ge⸗ der Deutschen Bank in Berlin oder Gesellschaft in Schiltigheim, das Bank⸗ nehmen. Von diesem Tage ab hört die Buchstabe A Nr. 161 166 199 =3 zu gekündigt. Ausgabe II M 359 à 500 ℳ, II I. 190 zur Entge — 8 Fg außt 8n. G schäftslokal statt, wozu wir unsere Fabriken A. G. tilgt worden. der Bank für Handel und Industrie haus Gebr. Arnhyold in Dresden, Verzinsung der ausgelosten Anleihe⸗ 5000 ℳ, Zum 1. April 19160. à 1000 ℳ 88 8 it lgn. 8 vra. 88 Be 8 8 6 üd en Akitonäre unter Hinweis auf § 22 d. St. A. C. Erblich. ppa. Heil. Die ausgelosten Schuldverschreibungen in Berlin die Süddeursche Bank in Mannheim. scheine auf. Buchstabe B Nr. 556 zu 3000 ℳ, Anleihe von 1886, IV. Abteilung Anleihe von 1891 u1u“ e. Füb vaese. Herwedes⸗ hiermit einladen. veee . werden vom 1. Juli d. Js. ab zum zu erfolgen. Wir geben ferner bekannt, daß wir für Von den bisher ausgelosten Anleihe, Buchstabe Nr. 399 422 494 = 3 zu (3 ½ %). Ausgabe II 8 311 à 1000 ℳ Fälle keit g 5 2 .8 punkte Tagesorduung: [66795] Nennwerte außer in Halle, Saale. Danzig, den 28. Januar 1916. den Erlös aus verkauftem Kudfer und scheinen sind noch rückständig: 200 ℳ. Stücke zu 3000 ℳ Buchstabe A. M11AXA.A4“*“ v“ nicht 1) Jahresbericht und Bilanzvorlage poo ℳ 1 000 000,2 4 % Vorrechts bei der Gesellschaftskasse, bei den auf Aktien esellschaft Holm Maschmnenteilen nom. ℳ 5000,— dieser Verlosung zum 1. April 1914: Serie 5. Nr. 25862 882 948. Ausgabe I1 V 1009 à 1000 ℳ II W wesrenn 5 mnee 8 den 19. August 1915. 1915. anleihe mit 103 % auszahlbvar der den Zinsscheinen und Schuldverschrei g' Schuldverschreibungen durch freihändigen II. Ausgabe Buchstabe B Nr. 72 über Buchstabe E Nr. 536 564 2 zu Stücke zu 2000 ℳ Buchstabe B. 1510 1512 à 500 ℳ Der K eis⸗ sfch hd 8 nef 8 t 1b 2) Crteilung der Entlastung. Asbest. u. Gummiwerke Alfred bungen verzeichneten Einlösungsstellen in Liquidation. Ankauf getilgt haben (§ 10 kezw. § 17 500 ℳ, 200 ℳ. Nr. 26038 039 042 090 100 306 308. ¹* Apleibe von 1899 er Kre sau 8 reises Kalbe. 3) Beschluß über Gewinnverwendung. Caln Akti sellsch ft sowie auch bei den Einlösungestellen Der Aufsichtsrat. der Anlethebedingungen). Es sind dies Verlosung zum 1. April 1915: Serie 6. Stücke zu 1880 ℳ Buchstabe C. Ausaobe 1 V 2666 à 1000 ℳ, I1 w 3 4) Wahl des Aufsichtsrats. mon jengesellscha unserer Gewinnanteilscheine zurückgezahlt. Dr. Jordan. die Nummern: I. Ausgabe Buchstabe B Nr. 150 über Buchstabe E Nr. 635 683 = 2 zu Nr. 26921 922 923. 4536 4924 4925 4926 4974 à 500 ℳ Neustadt a. Aisch, den 29. Januar 1916. in Hamburg. Werden später fällige Zinsscheine nicht Lit. A Nr. 13 14 16 17 19. 8 500 ℳ, Buchstabe C Nr. 58 über 200 ℳ, 200 ℳ. 1 Stücke 22 500 ℳ Buchstabe D. Ausgabe II K 643 828 850 à 2000 ℳ Der Aufsichtsrat Bei der am 27. Januar 1916 statt, mit abgeliefert, so wird deren Betraa vom [66945] Von der vorjährigen Verlosung ist die II. Ausgabe Buchstabe A Nr. 45 über Die Inhaber der Stücke werden auf. Nr. 27142 374. II. 1. 1104 à 1000 ℳ, II M 1609 1731 Gustav Geßner, Vorsitzender. gehabten 11. Auslosung obiger Anleibe Kap tal gekürzt und zur Einlösung der Dampßiegelei Schanzenberg A. G. Nummer 226, rückzhlbar ver 1. Jult 1000 ℳ, gefordert, gegen Hergabe der Anleihescheine Stůcke zu 200 ℳ Buchstabe E. 1771 2050 2051 2052 2060 2524 2831 8 1 [65958] sind folgende Nummern gezocen worden: fehtenden Zinescheine verwendet. Die Ver⸗ 1915, bis heute zur Einlösung nicht III Ausgabe Buchstabe B Nr. 91 über und der zugehörigen Zinsscheine und der Nr. 27991 28105 167 195 238 345. 1790020390 2 1 “ Kommanditgesell⸗ (8; 35 68 74 83 130 178 190 250 260 zinsung der ausgelosten Schuldverschret. Saarbrücken. eingereicht. 500 ℳ. Erneuerungsscheine die Kapitalbeträge bei Die Stuͤcke sind mit den bis dahin nicht Ausgabe III K 1061 à 2000 ℳ, III L. 2 78* Gießener Volksbad, 273 318 343 362 382 419 440 446 495 bungen hört mit dem 1. Juli d. Js. auf. Die ordentliche Generalversamm. Schiltigheim, den 26. Januar 1916. Genthin, den 6. September 1915. der Provinzialhauptkasse in Stettin fällig gewordenen Zinsscheinen und den 1608 1965 2320 à 1000 ℳ, 11I M 3172 schaften auf Aktien und Akti 88½ llschaft 500 513 516 524 545 553 556 561 577 Rückständig aus der Auslosung vom lung findet statt am Freitag den 25. Fe⸗ Straßburger Münsterbräu Actien⸗ Der Kreisausschuß werktäglich Vormittags von 9 bis 12 Uhr Erneuerungsscheinen gegen Empfangnahme 3197 3340 3617 3750 3759 4103 4225 8 ien ese schaf 8 578 583 619 670 702 725 730 739 762 12. Januar 1915 sind die Nrn. 104 656 vruar 1916, Nachm. 3 ½ Uhr, im gesellschaft (Vereinigte Hahnenbräu⸗ es Kreises Jerichow II. vom 1. April 1916 ab in Empfang des Kapitalbetrages zurückzugehen. Eine 4265 4317 8 500 =ℳ “ Aktiengesellschaften Die Aktionäre werden hiermit einge- 769 791 800 831 868 885 886 905 912 u 500 ℳ der 4 ½ % igen Anleihe vom Geschäftslokale des Bankhauses G. F. Adelshoffen⸗Brauereien) —8 Schenck. szu nehmen. Für fehlende Zinsscheine wird Verzinsung über den 31. März 1916 Ausgabe IVv K 1971 à 2000 ℳ, Iv T laden zur Teilnahme an der diesjährigen 929 953 972 973 975. 26. November 1908. Grohé⸗Henrich & Co., Saarbrücken, wozu Schitigheim. ebsser Betrag vom Kapttal abgezogen. Die maus findet nicht statt. Der Wert etwa 2606 3486 à 1000 ℳ, 1v M 4907 5102 Die Bekanmtmachungen über den Verlust ordeutlichen Generalversammlung Die Auszahlung der ausgelosten Schuld.⸗ Halle, Saale, den 27. Januar 1916. die Aktionäre hiermit eingeladen werden Otto Großkopf. Eduard Fein. Verzinsung hört mit dem 31. März fehlender Zinsscheine wird vom Kapital⸗ 5606 6006 6206 6444 6447 6854 7383 von Wertpapieren befinden sich ausschliet⸗ Freitag, den 18. Februar ds. Js., verschreibungen erfolgt vom 1. Juli A Riebeck'sche Montanwerke „Die Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ Bet der am 18. September d. Js. er. Gleichzeitig werden die Inhaber fol⸗ mäßige Tilgung der ganzen Anleihe von Anleihe von 1901 1 der Bürgermeisterei in Gießen. Filtale Hamburg in Hamburg und Aktiengesellschaft. bruar 1916 [66926) Bekanntmachung. 8 folgten 27. Auslofung der auf Grund gender, schon früher ausgeloster Stücke 1886 im Wege freihändigen Ankaufs Ausgabe I B 267 à 1000 ℳ, I C 301 ö“ Tagesordnung: den Herren L. Behreus & Söhne in 8 bei dem Bankhause Gebr. Haldy, Wir geben hierdurch bekannt, daß die 11A L11“ erggt. cga5 der gekündiaten Stücke 500 ℳ. [66797] Bekanntmachung.⁵. Reschanngeablag⸗ und Entlastung des Hamburg. Frs beSrarbeücken. 9. w. . ö k.2IeSe, SeeSe “ 1887 auegegebenen Greifswalder Stadt⸗ I. Ausgabe (Privil. vom 10. Dezember e ber gekun ücke Ausgabe IV B 42 ü . Juli orstands. . ℳ 2 — 4 ½0 uld⸗ 8 dit⸗ ei dem Bankhause G. F. Grohs⸗ 0 eilschuldverschreibungen anleihescheine sind folgende Nummern 1883, bacgseritt 1. März 1884): kann bei unserer Kämmereikasse oder bet 3 . ET“ 8 88s 1 8.2 9„ zur, siadm Wahl von Mitgliedern des Vorstands eeeaten ar 1beeenr . Grundkredit Bank Heunrich & Co., Saarbrücken, un serer, laut Akt vor Notar Ritleng vo gezogen worden: Buchstabe E Nr. 902 zu 200 ℳ, aus⸗ nachstehenden Stellen ersolgen: 141“ 585 22 verschreibungen vom Jahre 1901 ist und Aufsichtsrats. bar der in Königsberg t. Pr. oder einem Notar zu hinterlegen. 28. November 1902, eingegangenen, auf 1) vom Buchstaben A Nr. 42 51 62 gelost zum 1. Oktober 1909, 1) bei der Seehandlungs⸗ Zʒ in Duisburg der A. Schaaffhausen⸗ Velschiedenes. Asbest- u. Gummiwerke Alfred Die ordentliche Generalversamm Tagesordnung: das Mälzereianwesen BBichgeiler u. 71 = 4 à 2000 ℳ = ℳ 8 000 Buchstabe D Nr. 749 zu 500 ℳ, Hauptkasse, Ausaabe I 0 474 476 477 478 479 480 sche Bankverein Akt.⸗Ges. Bilanz pro 31. Dezember 1915 und 5 4 U. ummiwer *;2 frei⸗ 1 Sneder Airnie eee -evwg 82 d. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz straße 43 zu Schiltigheim hypothekarisch 2) vom Buchstaben B Buchstabe E Nr. 578 903 zu 200 ℳ, 2) bet der Deutschen Bank, 804 807 808 886 1092 1269 1970 1325 Rombach. im Januar 1916 Geschäftsbericht liegen ab Dienstag, den Calmon Ahtiengesellschaft bs 28 v 1 acheiteags sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ sichergestellten Schuld von ℳ 300 000,—, P 88 1 88 8 ausgesost zum 1. Oktober 1913, 3) Ee für 11327 1879 1880 2346 2347 à 1000 92 Rombacher Hüttenwerke ö 3e 14 8— 58 ob 5 in Hamburg . 8 Uhr 84 vfers hca Sher..(Ben⸗ “ BE“ 8 3 durch (§ 4 der Anlethebedin 85 2 12 314 315 389 — Buchf . 39 67 W Eö 1A“ 82 . ürgermeisterei, Zimmer Nr. 15, zur Ein⸗ 24 1 e . 8 . 8 tands, des Aufsichtsrats un nt⸗ gungen) erfolgte. a08 c9 cbe 2 Nr. 89 670 775 776 zu 4) bef der Bank fur Handel 1 898 8 299 ℳ,1 e16 g7 78 — sict der Alliondte ofen.. Bei der am 27. Januar 1916, statt. bänkenstraße Nr. 13) stan. sastung verselben. 8Jie in solcher Weise zur Tilgung ge⸗
Berlin, Montag, den 31. Januar
Süeee.
8 “ 8 8 5 EE
8
393 449 573 u. 589 = 18 à 200 ℳ in 805 808 à 500 2 1 .
u“ à 500 ℳ, I E 416 417 418 G iger Anleih Taugesordnung: schlußfass 1 6 ie 8 . u66“* egelost 8 1b und Industrie, b “ - 66798 Der Vorstand. gebabten 7. Auslosung obiger Anleihe e. 8 2) Beschlußfassung über Gewinn⸗ und langten Stücke tragen die Nummern: ö ) v2 b 1n nnnegaegum 11 1886 5 bei de Commerz. und Dis⸗ Berlin, “ . 8 “ 19 Pfälzische Textil⸗Industrie Eichenauer. Schaffstädt. sind öö1““ worden, 1) eeeesse und Gewinn⸗ 1 “ Reibe 1 veaes 29 30 31 32 52 56 58
r. 13 u. 36 = 2 à 500 ℳ 1 ausgefertigt 1. Oktober 1886)) Mobank, vI 8* 8 3 a eS eheaea heas e11reeeee 128 192 ing 3 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 59 62 63 64 65. 90) 87,33 2f,8“nsn woste Ch r 9 1e109 2. 8 boi deg chifechin E“ Otterberg A.⸗G le Jie ordetliche Generalverfammm. 299 233 312 397 392 384 69, 658 679 2) ptle anngir as Gescazsesage 1911.] ¹9 XX““ derrsam Letitn Nr. 3 u. m2⸗ 5 5. 27 . 56 ⸗ r wee e 9 r 6 “ 2n 1 für ei äͤßi 3. ahr 1916. traßburger Mün 8 411114e“*“ bEEE 7) bei S. Bleichröder, 22.B ,26 ³ 2000 ℳ, II 90,119 120 221 CEs wird hierdurch bekannt gegeben, deaßs lung der Bereivigten Brauereten 678 694 722 724 740 790 808 835 879 3³) Wahl für ein turnusmaßig aus⸗ SLegrheren, den 29. Januar 1916. Cesescatl (wereielgee Hahnenbräu. sammen .2 77600 in Verlin: Deutsche Bauk; S 8) bei A. H. Heymonn & Co., 223 224 230 1629 1630 1931 1932 gemäß Generalversammlungsbeschluß vom Waldshuter Löwenbrauerei & 902 903 913 914 916 952 956 957 999 scheidendes Mitglied der Revisions⸗ Der Aufsichtsrat. Adelehoffen⸗Brauereien) M Den Iahabern 2 Blerchröter; Welbrück. Schckler 9) bei der Dresdner Bank in Berlin 11““ D 185 8 500 ℳ II E 28. Dezember 1915 Herr Fabrikant Heinrich Sreglie Trompeterbräu A. G. in 1035 1036 1041 1044 1131 1132 1140 kommisfion. 8 2 8 C. Braun, stellvertr. Vorsitzender. Schiltigheim. EE— hnn. & Co!; F. W. Krause & Co und Franksurt a. M., 3 1396 1397 1398 1399 1400 à 200 ℳ. Bürger in Viersen als weiteres Mitglied aldshut findet am Samstag, den 1146 1172 1213 1215 1234 1250 1274 4⁴) Etwaige Anträge gemäß §. des Otto Großkopf. Eduard Fein. “ eche 10) bei Ephraim Meper & So Königsberg, den 9. September 1915. in den Aufsichtsrat eingetreten ist. 26. Februar 1916, Nachmittags 1278 1309 1316 1384 1396 1400 1417 Statuts. 86922 2 Uenag⸗ e in Stralsund: Zienvorpommersche “ m Mexyer Sohn in Magistrat Otterberg, den 27. Januar 1916 3 Uhr, im „Kaffeehaus zum Kopf in 1467 1475 1517 1541 1550 1576 1577 „Diejenigen Aktionäre der Bank, welche dahet isch⸗Westfälische Bod gegen Ruückg abe der Anleihescheine mit den par⸗ und Kreditbank. 11) bei de Olde n. Königlicher Haupt⸗ und Resid d 8 . büs 8 Freibu 8 B ·71 tt E1111“ 212 ssich der G versammlung betetligen einisch⸗Westfülische Boden- 8 1b 1t scheine mit d - bei der nburger Spar⸗ und Leih⸗ g Haupt⸗ u esidenzstadt. Der Vorstand. reiburg Bg.“ statt. 1607 1626 1627 1664 1712 1713 1717 an der Generalperlam X1““ 3 8 266921] 1 Stadthauptkasse oder bei der Dresdner er Provinz Pommern. Pi⸗ c 1 12861 [66916] bemerken, daß als weitere Hinterlegungs⸗ 2014 86 . 6 1 8s. im Behinderungsfalle die Vertretungs. „Die Herren Aktionäte werden zu der brauerei zum Palmberg A.⸗G., Bank in Berlin oder bei dem Bank. vvon Eisenhart⸗Rothe. 13) bei da Mandeb Bank .„ Zur Tiloung der 8 ½ % Liegnitzer stelle die Agentur der Pfälzischen 2064 2065 2080 5759 2161 2164 20270 vollmachten bei der Bank oder einem am Donnerstag, den 24. Februar r 9 8 Wm. Schlutow in Stettin ab⸗ [37619) Bexk tmach e .“ bb fanenier Petaacre 1880 Eisemann⸗Werke Bank in Donaueschingen in Betracht 2197 2229 2263 Se 2271 2302 2314 Notar niederzulegen bezw. die Needer⸗ Sogcbans. eeeeaere in Les Lüningen-Oldenburg zuheben. ekanntmachung. 1 Ie 7 e ücke gezogen: 1 9 595129 5152 528 33 nder äß S e . 3 30. 8 1 fehlende Zinsscheine wird der Von den auf Grund der gäexböch jen 14) bei F. A. Neubauer, - „Lit. à 12 13 16 25 42 49 84 Aktiengesellschaft Stuttgart. kommt. 2315 2334 2388 2420 2458 2459 2463 öL111“ zwanzigsten ordentlichen General⸗ r.2 Säüü— Betrag von dem Kapital bei dieser Privilegien vom 20. April 1885 und 88 e SHeuchel à 2000 ℳ, Gemäß Aufsichtsratsbeschlusses fordern 1) Bericht des Aufsichtsrals und Vorlage 5e 88 1 ten Schuld⸗ uweisen. 8 versammlung hiermit eingeladen. Aktiva. Zahlung in Abzug gebracht. 11. Juli 1891 dustiaten und auf den 28 bei Magel & Co., (Lit. B 5 13 20 29 66 74 149 180 wir unsere Aktionäre auf, die restliche der Jahresbilanz. Ue b 68 ausgelost gg uld⸗ Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Tagesordnung: Grundstücke und Gebäude. Mit dem 1. April 1916 hört die Ver. Inhaberlautenden Stadtanleihescheinen 88 b. 8 Schieß, à 1000 ℳ, Einzahlung von 75 % des Aktien⸗ 2) Beschlußfassung hlerüber sowie Ent⸗ 2,e 88 Fäge erfolgt vom 1. Juli “ “ Geschäftsbericht für das a⸗ Entgegennahme der Berichte des Vor⸗ Maschinen und Inventar 19 71749 zinfung der vorstebend zu diesem Termine der Stadt Tangermünde sind am 18) bei C. Alenfeld 8 Co, J9, Lit. C 24 88 109 à 500 ℳ. kapttals längstens bis 1. März 1916 lastung des Vorstands und des Auf⸗ vL146“ Geschäftsjahr 1915 liegen vom 10. Februar Z“ Effetten 14 850 — 1 gekündigten Anleihe cheine auf⸗ 17. August 1915 folgende Stadtanleihe⸗ Magdeburg. den 28. August 1915. Diese Stadtanleihescheine werden den an unserer Kasse einzubezahlen. sichterats 1 1seate Sesenchest m Herntn. der - sern Geschäftgräu (B vddänke das Geschäftsjahr 1915. 5 Vorräte 14 302 69 Greifsw ald, den 20. S 915. scheine: Der Magistrat. Inhabern zum 1. April 1916 zur Stuttgart, 27. Januar 1916. W1 ; Norddeutschen Bank in Hamburg, in unsern Gelchaftsraumen rodoaaten⸗ p. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ 8 3 74252 Greifsw ald, den 20. September 1915. b gart, Der Aufsichtsrat. Hambu d den H L. Behreus straße 13) zur Einsicht der Aktionäre aus. g 1“ 1 Debitoren 60 74252 Der Magistrat. a. aus der Anleihe von 1885: Se; bexh abeeete. ö. DPDr. J. Rosenfeld. EA“ ehrens Frönigeberg i. Pr., 29. Januar 1916. nagdes Vorstands und des Aufe Fasse asse mit dem Bemerken gekündigt, da Wölz. “ 85 . 88f Der Aufsfichtsraot srats. 2 8 [66973] Rückständig sind die früher ausgelosten c. Beschlußfassung über die Verwendung
ö ,1.eee. ei diesem Fermen iis Dekernsen die⸗ 3 73 7 137 138 186 Bei Auslosun⸗ - 26. mit diesem Termin die Verzinsung dieser 7 — 1 5 1 sung der für das Rechnungs (66923 Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu Nummern 4¼ % Teilschuldverschreibungen: .In e des Reingewinns.
138006] 193 194 195. jahr 1916 Trs Stücke aufhört. — 1 1 Von den auf Grund des landesherr. Lit. B à 500 ℳ Nr. 20 24 260. bes Kreises T Rest aus früheren Jahren: Wir zeigen hiermit an, daß Herr Bankier der auf Freitag, den 25. Februar 83 84 640 1364 2258 2308 2333. d. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Anienkavnaa.—
lichen Privilegiums vom 14. Oktober 1889 Lit. C à 200 ℳ Nr. 20 140 249 Nummern gezogen worden: zum 1. April 1912 gekündigt: Albert Schappach, Berlin, infolge Ablebens 1916, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hamburg, den 28. Januär 1916. [66972] Die zur Ausübung des Stimmrechts greditoren und Hypotheken ausgefertigten 3 ½ % igen Anleihescheinen 250 251. gerege Ausgabe. Buchst. C Nr. 159 über 500 ℳ. aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft Drrektionzgebäude der Gesellschaft in (66,19) — Brauerei Amos Aktiengesellschaft 1“ “ hicht kerbobene Hiebegge
des Kreises Sst⸗Prignitz (II. Aus. b. aus der Anleihe von 1891: Buchstabe A Nr. 40 62 64. Lieguitz, den 5. Juni 1915. ausgeschieden ist. Zweibrücken anberaumten vrdentlichen Gesetzl. Reservefonds .. .
4₰ 8. 1 18: 2 98 G einspi Metz-Sablon 1 gab⸗) vom 17. März 1890 sind nach Lit. A à 1000 ℳ Nr. 292 2 333 Der Magistrat. Königsberg i. Pr., den 22. 916.-] HZeneralversammlung ergebenst em. Baumwoll⸗Feinspinnerei 58 fssreds. IEaI “ ch Nr. 292 293 Buchstabe 2 Nr. 16 33 60 109 118 gist E1“X“ 1— 9 sp Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu scheine, letztere mit Angabe der Nummern EEE
Vorschrift des Tilgungsvlans zur Ein⸗ 295 298. 24 155 173 27 —.— r 8 — — laden. 8 sehung am 1. April 1916 ausgelost Lit. m 5 500 ℳ Nr. 294 295 297 B102 ,9e 1578 91 112 316 407 “ 3 ½ % Liegni Königsberger Maschinenfabrit Tagesordnung: in Augsburg. der am Dienstag, den 22. Februar der Aktien und Interimsscheine, muß worden: 298. 431 433 455 534 551 647. G . dem Jah e vers Akt. Ges. in Liqu 1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ Die diesjährige ordentliche General- 1916, Nachmittags 6 Uhr, in unseren spätestens am 21. Februar 1916 „1. Buchstabe A Nr. 4 50 87 131 138 Lit. C à 200 ℳ Nr. 405 419 427 III. Ausgabe. 8 wurden heute folgende Stück 8 3 Korittki. “ 8 versammlung findet am Montag, den Geschäftsräumen stattfindenden siebenten bei unserer Bank in Cöln oder Berlin Gewinn⸗ und Verlustrechnung 147 210 264 über je 2000 ℳ; 428 435 442 451 Buchstabe A Nr. 54 62 77. und zwar: 8 ile gehogen⸗ 1 2) Voclage der Bilanz und Gewinn⸗ 21. Februar 1916, Vormittags ordentlichen Generalversammlung ein. oder einer der nachbezeichnetrn Stellen ge⸗ pro 30. Sept. 1915.
II Buchstabe Nr. 19 48 84 142 ausgelost worden. Die ausgelosten Buchstabe C Nr. 1. — Lit. A Nr. 22 101 113 115 à 2000 ℳ, 166986] und Verlustrechnung per 30. September 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Tagesordnung: schehen: 8 — 206 217 253 270 über je 1000 ℳ; Stadtanleihescheine sind mit den dazu IV. Ansgabe. Lit. B Nr. 64 88 129 152 201 „ Die Tonder Landmandsbank (Aktien⸗ 1915 und Verwendung des Rein⸗ Fabrit statt, wozu die Herren Aktionäre 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebstt A. Schaaffhausen’scher Bankverein Debet.
11I, Buchstabe C Nr. 15 93 93 100 gehörigen Zinsscheinen nehst Anweisungen Buchstabe X Nr. 66 77 87 127. 1000 ℳ, Lit. C Nr. 36 40 155 282 264 Gesellschaft) in Tondern hält am 4. März . ee“ laas eh, dnsnee ge eee eeere. ee weeehne. ee“ 88 218 228 236 389 über je 500 ℳ; am K. April 1916 behufs Auszahlung Die Inhaber werden aufgefordert, die 399 4 500 ℳ, Lit. D Nr. 10 15 229 d. J.⸗ Nachmittags 2 Uhr, ihre 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Tagesordnung: rechnung für das am 30 September conto Gesellschaft, Berlin und Essen Material, Spesen, Löhne,
IV. Buchstabe D Nr. 52 165 über je der Kapitalien und der bis dahtn fälligen ausgelossen Anleihescheine nebst 2 . . Generalversammlung ab. ssiichtsrats. 3 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ 1915 abgelaufene Geschäftsjahr. — Dresduer Bank, Berlin und Unkosten ꝛc.. .. .. 83 657 200 ℳ. Zinsen an die Kämmereikasse hierselbst nicht fälligen Zinsscheinen und Zinsschein- Der Rest der Tilgungsrate ist Tagesordnung: Zweck, Teilnahme an der Generalver⸗ organe über das abgelaufene Ge⸗ 2) Genehmigung der Bilanz und Be. Dresden — Nationalbank für Deutsch⸗ Gesetzl. Reservefonds... 546
Die Inhaber werden aufgefordert, diese zurückzugeben. anweisungen vom 1. April 1916 ab kauft worden i ange⸗ 1) Rechrungsablage und Decharge⸗ sammlung hat die Hinterlegung der Aktien schäftsjahr. schlußfassung übec die Verteilung des land, Berlin — Barmer Bank. Verein Talonsteuer 480 Anleihescheine nebst Zinsscheinen und An. Die Verzinsung der ausgelosten Stadt. an die Kreiskommunalkasse hier ein⸗ Diese Stadtanleihescheine werden d erteilung. fone § 19 des Gesellschaftsstamtts bis 2) Rechnungsvorlage und Beschlußfassung Reingewinns. Hinsberg, Fischer & Comp., Barmen Dividende.. weisung am 1. April 1910 bei der anlethescheine hört mit dem 1. April zusenden und den Nennwert der Anleihe⸗ Inbabern zum 1. April 1916 Fen 2) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ vätestens 22. Februar 1916, darüber sowie Entlastung des Vor⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des — Essener Credit⸗Anstalt, Essen — Vortrag auf neue hiesigen Kreiskommunalkasse einzu. 1916 auf. scheine in Empfang zu nehmen. Rückzahlung durch unsere Stadth 889 sichtsrats. Abends 6 Uhr, hei der stands und Aufsichtsrats. Aufsichtsrats. A. Levy. Chin — Pfälzische Bank Rechnung . 2 227,17 10 227 reichen und das Kapital dafür in Empfang Von den im Jahre 1914 ausgelosten Für fehlende Zinsscheine wird deren kasse mit dem Bemerken gekündigt daß 3) Wahl von stellvertretenden Mitgliedern Gesellschaftskasse in Zweibrücken, Ausweise zur Teilnahme an der General. 4) Wahl des Aufsichtsrats. Filiale Frankfurt a. M. und J. Ph. 170639 zu nehmen. Stücken der gedachten Anleihen ist der Wertbetrag vom Kapital abgezogen. mit diesem Termin die Verzinsu 1 di s 5 des Aufsichtsrats. dem Bankhause Veit L. Homburger versammlung werden vom 14. bis Akttonäre, welche an der Generalver⸗ Keßler, Frankfurt a. M. — Reverchon Mit dem genannten Tage hört die Ver. Stadianleiheschein Lit. O Nr. 388 noch Mit dem 1. April 1916 bört die Ver⸗ Stücke aufhört erzinsung dieser iesby, den 29. Januar 1916. in Karlsruhe (Baden), spätestens einschließlich 16. Februar sammlung teilnehmen wollen, werden ge⸗ & Co., Trier — Rheinisch⸗West. Kredit. zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. rückständig. Dte Einlösung dieses Stadt⸗ zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Reste aus früheren Jahven: Vohn Tounder Landma dsb k oder der Süddeutschen Diskonto⸗ im Fabrikkontor während der Bureau⸗ beten, ihre Aktien oder den Depotschein fälische Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Gewinnvortrag 1 085 6
Kyritz, den 7. September 1915. ganleihescheines wird in Erinnerung gebracht. Templin, den 24. September 1915 1. April 1915 Lit. C Nr. 109 vSeer “ n an Gesellschaft A.⸗G. in Maunheim stunden den Altionären ausgestellt, welche eines deutschen Notars spätestens 4 Tage Aachen — Leopold Seligmann, Erlös aus Bier, Neben⸗
1 . 0 Nr. üher (Aktien⸗Gesellschaft). zu erfolgen. sich über ihren Aktienbesitz genügend aus⸗ vor dem Versammlungstage bei dem Cöln und Koblenz — J. H. Stein. produkten und Mieten . 109 553 9
299 904
Der Kreisausschuß PVTangermünde, den 4 September 1915. Der Kreisausschuß 500 ℳ des Kreises Dst⸗Vriauit. 8 . 8 8 8 Zweibrücken, den 28. Januar 1916. gewiesen haben. Vorstand der Gesellschaft gegen Empv⸗ Cöln — C. G. Trinkaus. Düsseldorf gee n!- 8 8 t 8 ver 2hnen des 8 Lieguit, de. 29. . e-ne. 1915. 87 greAv rauerei Lüöwenburg varmals 1 segg g. e- 1916. eseabene einer Legitimation zu hinter⸗ 2 Vereinsbank Serin vj 1“ 3 8 8 “ 8 ; 1 er Au rat 8 ct.⸗Ges., Bielefeld. vingen, den &. Janugr 8 8 ““ 1e““ . 11“ 8 . 1 Diehl Aktiengesellschast./¶ der Baumwoll⸗Feinspinnerei. 8 Cöln, den 29. Januar 1916. Der Vorstand. 1 “ 1 1 Klein. Ludwig Dieh I Heinr. Rennebaum, Vorsitzende G. Amos Der Vorstand. rnh. B tels Wiese.
8