“ 11“X“ [66975] 66974] . 82 8 b 88 1 b . 111““ 2 8* 8 8 jen⸗Zi † 6679101. Bekanntmachung. [66794 59218 87 dwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in NKüruberg— Aktien⸗Ziegelei München. F. A. Günther & Sogn Akt.⸗Ges., Herr Justitrat Anton Bauer in München In Penäßbeit der Beülnqungen für die g- Lricch Actien-Bierb IE’ [66789]0 Württ. Hohenz. 1 der 9 2₰ —— 928 f ¹ Passiva. nsere Ee Beritn Suwv. 11. unserer Aumahme unserer fünfprozentigen Teil. Iun. 8 2 2 ierbrauerer Westafrikanische Pflanzungs. Grauereigesellschaft Stuttgart. — 2 „ b ·RK . 1 — 8 2 8 . 0.— — z benan7a, esee. 82 Be nee os deeaneenger heschzohwerer, Fabrik seiner Fieisch anne Tseh nbern has nach 10h, L. 8 geselllchaft „victurin in Lerkiu.— Der Wnlenät basezer ejenslceft emr 1) Die Bahn mit Telegrapben⸗ 1) Arnlenkapital in. 1770 Altien 03 42897 ver eheuechen eerehbeeeeeedr Me⸗vismn der am 28. Ber⸗ ene. Der Fleischmoren witz besgan doß dir amaseder Beüa. Lan 5e ue. Die Aktionäre unserer Gesellschaft seten Oekar Keinlogel, Fabrildtrektor in Ulm leitung. . 525 089 96] 2) Gesetlicher Reservefonds: Guthaben beim in den kleinen Senk n ewenschen Vormitne 810 Uor Sücehennca⸗ -9. & P. Sauermann A.G. Lit. A nominell 1900⸗ 28. vemiter 1hls hat vhssen bdas Wrun —2 1 menefch Pagd 1 en ee⸗ 8 27 ben bed. fülche 8 Beschtüse J“ . 88en br gfondo 8 . 8 - . „im. afiske B en- “ en, 3 11““ Minist andel un erbe uns en or ichen Generalversammlung 8 218 398 01 3 sions⸗ und Unterstützungsfonds: beb. E Mäünchen, Piand⸗ — ellschaft, — 9/10, Kulmbach. 2* B 2* V— .9 2 . kapital unserer Gesellschaft um höchstens auf Gkund der Berordnung des Bundes. vom 18. Dezember 1915, betr. Genebmi⸗ 8 Fenenenee 218 3 1 ven n 2 tergcbn 2ꝙ 19r64872 2 8* 89 2 sta — en vedentlichen Hauptver⸗ Der Borstand. 502 512 545 594 638 656 698 8 5 ℳ 2 419000,— durch Einziehung von rats vom 25. Februar 1915 (Reichsgesetze gung der Bilanz auf 30. September 1915, Draisine. 245 247 79 b. Effektenbestand .. 2 900,— H § 9 der Statuten ., ne nec eTr ehae Oeis erersonn. 892 919 911 359 983 958, 804 889 er-ee. x8 . 15. 82 ber Baclaftamng dee 19 82 ü Wüfehe S1u 8. B“ E188678 — Ber⸗ 8 97 ¹ b aan,—. dg9⸗ Susammer — r. Abbaltung der ordentlichen Generalver⸗ rats für 1914 und die Gewinn⸗ 6] Haus⸗ und Ho 4 113 02 82 istei 2 baft K 8 fr 1918 8 Braunschweigische 1287 1295 72 1393 1459 1432 un 1 8 der Bilan 18 ewinn⸗ und Verlust. Der erste ungs 8) Bestände der Haupttasse: ₰156 643,72 E 2) See 19s⸗ Zeewerksgeselschat 28. 12 7 119% 1388 1822 1871 1887 1688 18 8,9.. Hes. set bense EEEEEEb voe, er. 8 ) Benarleberschuß der Vetriebsrechnunga.... vom gesetzlichen Reservefonds ⸗ 31,000.— 185 643 72 ordneten Vereichnisses zu geschehen. 3) Beschlußfassung über die Bilanz und 4 1680 1722 1731 1782 1783 1817 1820 wieder auf ℳ 2000 000,— zu erhöhen. — f G schäftsjah befrei h t g. Mi v2 d 1 Mär 1916, Barbestand ℳ 74,75 5) Guthaben der Königlichen Hauplbaut 243 183/80 Tagesorduung: die Gewinn. urd Verluftrechnvn in Liquidarion, Hannover. 1852 1902 1906 1933 1958 1969 Dabei wird den Aktionären anheimgestellt, gelaufene Geschühtslahr befrett bat. ttwoch, den n. 3 .„ p. Barbestand des Pensions⸗ 6) Schuld am Kaufschilling für die im Mai 1) Borlage 849 Geschätgberichts, der 4) Cntlastung des Vorstands und des „Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden ausgelvst worden sind. E111114PNP23 er .. Sö. EL1.“ ebnbnnn ünkesstat olone 28 x 1896 erworbenen Grundstücke * 64 980— “ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Aufsichtsrats. 8₰ zu der am Mittwoch, den Die Teilschuldverschreibungen, welche die abzuwenden, daß sie der Gesellschaft die Kemner. E. Munz. ““ 9) Guthaben des gesetzlichen Reservefonds beim 7) Desgleichen für das im Mai 1898 erworbene 5 rechnung sowie Beschlußfassung 5) Aufsichtsratswahl. 8 4 — Nachmittags vorbezeichneten Nummern tragen, werden Aktien zur freien Verfügung überlassen, 1 e GS. Eees Baufonds. 1“ 31 000— Genndsinck . .. . . . — 58 800— bieruͤber. Wir machen darauf aufmerksam, daß † vnob 1. ferenzsaal des Bank⸗. vom 1. Juli 1916 ab bet der mit der Maßgabe, daß sie von je 6976 10) Guthaben des Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ 8) Berichtigungsposten für nicht erfolgte Ab⸗ 2) Entlastuna des Vorstands und des diejenigen Aktionäre, welche an der Haupt⸗ . kphraim Meyer & Sohn, Hannover, Dresduer Bank in Dresden, Berlin ℳ 8000,— Attien ℳ 1000,— zurück⸗ [66976] 1 . 8 2 1 fonds beim Bausonds ℳ 154 643,72 schreibungen an Betriebsmitteln und Be⸗ 82 Aufsichtsrats. versammlung und der Abstimmung teil⸗ Lutsenstraße 9, stattfindenden ordent⸗ und Leipzig sowie bei unseren Gesell⸗ erhalten. serner ist die Ausgabe von Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) Berlin. Bestand dieses Fonds an Obli⸗ triebsanlagen . . .. 1 126 97203 3) Aufsichtsratsersatzwahl. 8 8 nehmen wollen, ihre Aktien bei der Ge⸗ Kaee n. eingeladen. schaftskassen zu 103 % eingelöst. Die 345 Stück Genußscheinen mit den aus der Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur vierund⸗ gationen 900,— 1. 1155 543 72 9) Ueberschuß der Betriebsrechnug 77425 e. den 29. Januar 1916. schäftsstelle mindestens 3 Tage vor 1) Bericht * —— und Auf⸗ egesschtss 88 Eenehs und Generalversammlungseinladung vom 18.Ok⸗ 1 vierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 21. Fe⸗ Summa . . 2 170 436 35 Summa . .2 170 436 35 er Aufsichtsrat ind Vort Zinsscheinen Nr. 12 — 20 der Reihe II tober a. c. ersichtlichen Rechten beschlossen bruar 1916, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bankgebäude, Dorotheenstraße Im.n. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Nürnberg Nr. 44, Quergebäude II Treppen, Sitzungssaal, ergebenst eingeladen. 1.“ Cintbalhanbem. 8 für das Geschäftsjahr 1915.
dem Tage der Hauptversammlung 8 der Aktien⸗Ziegelei München. mit doppeltem Nummernverzeichnis ein⸗ Äv und Vorlegung der Bilanz eingeliefert werden. Vom 1. Juli 1916 worden, wovon je einer auf jede der nach Karl Stierstorfer, Kal. Kommerzienrat, reichen müssen. ne ewinn⸗ und Verlustrechnung ab findet eine Verzinsung vorstehender Durchführung der Kapitalsherabsetzung Tagesordnung: “ Vorsitzender. Berlin, den 31. Januar 1916. vom 30. Juni 1915. Teilschuldverschreibungen nicht mehr statt. übrig bleibenden 345 Stück zus 11 z 1“ p Seas 1 . ℳ⸗8 . 8 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Aus früheren Auslos - — ück zusammen-⸗ 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. ℳ 2₰ 2 2 — Der Vorstand. der Bilans, Enklast 8e Sehn lus früheren uslosungen sind folgende gelegten Aktien entfällt. 1 — 8 Vorlegung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 1) Uebertrag aus dem Vorjahret.. — — 1) Persönliche Ausgaben 110 27045 [669800 . Krahner. Bolza. “ ung des Liquidators Shige Nachdem die obigen Beschlüsse in das . verteilung. 2) Personen⸗ und Gepäckbeförderung 335 554 80% 2) Sachliche Ausgaben 176 635,15 Bergmünnische Bank zu Freiberg. 66971. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat b.“; 3) Bericht der Repisoren. 3) Güterbeförderung .... 2745 — 3) Uebrige Ausgaben 66 862 32 Sechsundzwanzigste ordentliche Ge⸗ Einladung zu der Sonnabend, den Stimmberechtigt sind diejeni gen Aktionäre 242 . 2 deren Ausführung an unsere Aktionäre 8 Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) Ertrag aus Grundstücken und Pachtzinsen. 6 979 50 4) Gewinnvortrag. 774/75 neralversammlung Mintwoch, den 26. Februar 1916, Nachmittags wesche die Akuen, die sie vertreten wollen, 398 vacsstehenz⸗ Aufforderung: 8 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 5) Kapitalszinsen. „. 127 29 V 23 Februar 19ℳ,8. Abende * Uhr, 3 ‚Uhr, im Gesellschaftszimmer des Rats⸗ spätestens am 3. Werktage vor E 88 S 1) Die Aktionäre, die zur Vermeidung 6) Wahl von Revisoren. 2 6) Außerordentliche Einnahmen ——29 136/08 11“ 8 8.82 im Hotel „Sächsischer Hof“, hier, 1. Stock kellers“ bier stattfindenden ordentlichen G Permipersantheunge in dem Burrau 468 00,—, 5 Zusammenlegung freiwillig ihren 1.“ Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am oeürlitia 354 542 67 “ 8 354 542 67 öE“ Zeneralversammlung der Automobil⸗ des Liomivätors, Bemnower. duien⸗ 1000,—, Aktienbesitz bei der Gesellschaft mit der 19. Februar 1916 ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein 1 vv 2 1“ 1 auf § 7 Absatz 2 der Statuten hierdurch S e ⸗ Mittweida⸗ straße 9, hinterlegen oder deren Hinter⸗ ein eladen werden. ürgst 8” A.⸗G. legung bei einer anderen dem Liquidator Das Lokal wird um 6 Uhr geöffnet und 1) Berk agesvrduungt genügenden Stelle spätestens am an⸗ Punkt ꝛ½7 Uhr gesch ossen. ) Bericht des Vorstands und des Auf, gegebenen Tage der Gesellschaft nach⸗
—
500,—, Maßgabe einreichen, da eben Achtel de he inreichen. Nürnberg, den 31. Dezember 1915. 8 “ si chte — der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei dem Vorstand einre chen g Hember enprium der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
500,—, davon der Gesellschaft zur Verfügung— den 29. 19 1. 1 überlassen werden, während ihnen ein Achtel — Beeline Nesh, Janvbcheteabanr (Actien⸗Gesellschaft). 1 Obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von der am 27. Januar 1916 stattgehabten General⸗ 2 Tagesordnung: 2) EE11 weisen. Die Hinterlegung der Aktien 1271 „ einem nach der Rummernsolg⸗ Seeeebee “ 8 Direktorium der
) Vorlegung des geprüften Geschäfts⸗ , F a.-n 1 „Verbas kann auch bei einem deutschen Notar 1399 B doppelt auszufertigenden Nummernver.-.— [66772] 8 8 1 8½ * 88 8 Usch ft
berichts für 1915, Richtigsprechung n⸗ und Verlustrechnung erfolgen. 1947 B 500,— zeichnis innerhalb der Frist vom 1. De⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. u wigs 2 Lisent ahn Gesells hüft.
—
de selben sowie Entlastung des Auf. 3) 1ür hes b me Äi⸗ Bericht und Bilanz liegen vom 6. Fe. noch nicht zur Elulbsung vorgelegt zember 1915 bis einschließzlich g 199088s2 —svPachlkonto .10000— 5 — a 1 —
1296 1041 1484 1001 1092
B B
B B B
„ „o1111n aun a un uuannrn 2 2 GT-6.]
sichtsrats und Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Verwendung bruar an im Lokale der Gesellschaft, worden. Diese Teilschuld i F 5
„ 1 8 Rei 2 1 ve b 28. Feb 1 Handlungsunkosten .
2) Bechafsasang über Verteilung des 4) aheshn für Vorstand und “ 1 zur aus. a ben. mnsranah “ bei der Bank ünr SaneS und In. Zinsentonto .,3 8
3) Era 1 8 „ den 28. Januar 3 fordern deren Inhaber wiederholt zur Ein⸗ dustrie, Berlin und D d Gebäudereparaturen
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Aussichtsrat. „ Der Vorsitzende des A tsrats: lö nd Darmstadt, at. 8
Die Teinehmer an der entrolhhee. 5) Anträge auf Aktienumschreibungen und Martisikkan Ke b- 3 18 8c auh,e 27. Januar 1916. “ 1 “ S. Margegachfe ööö8“ 89 1 zauk⸗ G E1X14X“ 1259,28] 7 450,11
sammlun sonstige Anträge. 3 1 8 serer Angend cher sich Uhch zso ignng Burgshäbt, am 28. Zanua 1910. döe in Ahtiengesellschast Lauchgammer. bei der Hank für Brau.Industrie, 8 legung derselben bei der Gesellschafts⸗ 8 E“ [66968] Der Borstand. e derzinnanes Vrameör Berli vlche hene.s Baabas gehhe gen 1402 2 302 89 lieder, die H Dipl.⸗Ing. M. Liebold b — r. Rotb. Köbke. 2,X.: jecke. 5 rma S. Bleichröder. Berlin, a. Darlehnsforderunge 302 1 eder, die Herren „Ing. M. äftei 17Di 541 25675 kafse, einer Behörde oder einem Notar 68970] Werkzeugmaschinen⸗ Ibeee bei der Firma Gebr. Arnhold, Eewinn pro 1914/15 247, — 8 18“ 8n H. Reineke zu ordentlichen Vorstands⸗ Abschreibg. d. Geschäftsjahrs —286. 914 17 1“ 1“ 6322 828 8 — [66914) Bekanntmachung. Dresden, 811“ mitgliedern und Direktoren laut Aussichts⸗ 5 590 004 — Gewinn 8 624 38
10 000- ”S — 10 9⁰⁰ ratsbeschluß bestellt sind. Kasse, Wechsel u. Wertpapiere 335 299,16 . 8 1b G. Waren und Vorräte 3979 793 64
1 ausgestellten Bescheinigung auszuweisen. 8 8 8 . 8 ahe hland iönie e. Börimn. umd Baummollswinneret um Stadtbat. Aktiengesellschaft. („Iveche Gasecssagnientnecen Leeeecegendunger voltsbenet n 1 Die vie oerventkiche Cir 830. November ist beschlossen worden, . G., Aschaffenburg, b Ilfeld, den 30. September 1915. j ld & C 93 2. Sen 1916 ab an unserer Kassen⸗ Die 8 in Augsburg. b EEEE das Grundkapital der Gesellschaft um waͤhrend der bei ne Steule üblichen Ge- Vr 1d T alb i, Aktien esellsch aft B. 8 sebol K. Ce. bn “ m 5 8- denen gtr e csüzenicht vosn t cc zur . hüntn tbeereher saeers am Freitag, den 25. Februar er, 800 000 ℳℳ dadurch herabzusetzen, daß schäftsstunden gegen Ourttung einzureichen. b Ilfe “ u“ 8 Holzminden. IIN “ äfisbericht vom 18. Fe⸗ lahrte eremr⸗ Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer je fünf Aktien zu drei Aktien zusammen.⸗ Etwa sich ergebende Bruchteile von 8 u“ 8 Johannes Menz. 11.“ de venenh. “ Haben ““ Soll. — . — —,-—-—
[66693] [66946] 5 Wir zeigen hiermit an, daß unser Di⸗ Alktiva. Bilanz am 30. Juni 1915. Passiva.
58
8 rektor Herr Baurat B. Liebold sein Amt — — —— 2 als Vorstand unserer Gesellschaft nieder⸗ Grundstücke, Gebäude und Aktienkapital 4 000 000
1
herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ den früheren Abschreibung.) 5 876 918,17] Sesetzl. Reserve 24 273 05
verseiHentsete e Setae sote ve 9e9⸗ üeaez 5 Bank Filiale Cöln in Cöln E Ieeagefscs h ht dem v (Solten), 92 nicht in natura — — — r Aufsichz⸗ . 5 S 7 tatt. ns ihre Aktien zum zurückgegeben werden 5 ZI“ 8 —— 3 v-g 8 hüe Aufsichtsrat der -e9 n vrsß 8.-e-. ee agen des Tagesordnung: Zwecke der Zusammenlegung einzureichen Rechmung der Einreicher wefinaliche 168,en lanz ver 31. Juli 1915 [66737] Bruttoertrag 1848 485 17 Allgemeine Unkosten, Kriegsunte - “ Bank zu Freiberg. 6 8 8e.e.bn 5 gehalten wird. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der haben, ist vom Aufsichtsrat der 5. April verkauft. — ————˖ᷓᷓ—-—— Bilanz am 30 Sevlember 1915. 8 stützungen (ℳ 173 145,80), Ab⸗ Hch reßler, Vorsitzender. f Vericvtert 8 eI; sind: Bilanz und des Ge winn⸗ und Verlust⸗ 1916 bestimmt worden. Die Aushändigung der zurückzugebenden 111““ 38 = “ “ M“ schreibungen und gesetzliche Re 1ö1616“ u- kontos pro 1914/15. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Aktien sowie der Genußscheine erfolgt 8 Immobilien: Aktienkapitakl.. . 3 500 000 Aktiva. ℳ ₰ 1G V serpe 1 834 86079 evn 1 äbane über das abgelaufene Geschäfe. 2) Genedmigung der Bilanz und der Fagfmh h esorderth hre Atien neds gegen Rüchaabe der guttkterten Einliee., 2. Erlangen .. . 869 531,0ez( WL NNReservefonds .. 619 50273 Grundstück in Eberswalde Semwinn. 862438 Groß⸗Lichterfelder Bauverein 2) Vorlage der Jahresbilanz, Beschluß⸗ 3) G W habs d d 518 seegegens e. en en v 1 ö 58 8“ Feeberen⸗ en 199 97% Grundstück . 8 1 1843 485,17 1 843 4851127 Artien-Gesellschaft. Pacnaüeer diese und Entlastung der Auffichtsrets. bea deeae becn Vorstande einzureichen. Die nötigen Formulare sind bei den 8 Absch ibun 1292 096 ,81 332 Kreditoren . . .. 1 956 541 Oderberg „ 33 375,65] 151 375/65 Die Anschaffungskosten der Grundstücke, der Gebäude und der Maschinen „ Zu der am Dienstag den 22. Fe⸗ 3 Beschl 6 “ 4) Wah en zum Aufsichtsrat. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ Einreichungsstellen erhältlich. 1““ +Niccht erhobene Gebäude 294 319,48 erreichte die Summe von ℳ 10 236 513,63 bruar 1916, Nachmittags 5 Uhr n 8 vheee.Bg s 3 e tr ehn Zur Teilnehme an der Abstimmung gesetzten Frist nicht eingereicht werden, 2) Diejenigen Aktionäre, die nicht frei⸗ Maschinen und Werkzeuge: 8 Dividenden... 1 320 — M. schi 759 598 ,82 Es sind abgeschrieben .. 4 646 509,63
n Berlin im Hause des Verbandes der des Reingewinns. in der G oersammt ub die, sowie eingereichte Aktien, welche die zum willig sieben Achtel ih 8 Aktienbesitzes Bestand am 1. August 1914 Kautionen. 527 — ZFclmen 4 760— 3 5
Bargeschäfte von Groß Berlin, Köthener⸗ 4) Erneuerungswahlen für die turnus⸗ feni Arcttona enes h,ne2 Se n. d. Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl der Gesellschaft zur f Se “ 92 984,88 Talonsteuerreserve 18250 — .RRerlaßen ... d Buchwert am 30. Junt 1915. ..
e 1 9 ; als. 8 E 8 n 7 5 . 9 F 1 8 G 1 So 2 + 2* Ferrressezzecsczem aimn vir die, Zafatragen an er Genaavervnn, desenigenn” ger de s eeensaer erger meneneneatteüangeeient anksgen veg enehtarrmesfcherene bh absernn Eeeehcn neccee veffemn::::en1hes Sefgügern” rssn eee, Khullmann & Es Aktiengesellschaft.
— ung sied alle Aktionäre berechtiat, welche „ 2 44 5ꝙ„ 8 8 ge⸗ hbö8 3 8 öu6“ ergeschäfts.. “ 278078 1 8 3 8 vor derselben angemeldet und über ihren “ nd⸗ 7: 1 8 . 2 J11*“*“ 88 8* ee Gechsucbluscfeg 1ia. Aktienbesis hee auegewiesen haben. “ 89G “ Deutschen Post. und Eisenbahn. X“ a; bei den 11.“ 8. 8, 8 Wagen und Geschirre . 1 443 80 . 1 C“ 1e dhecsnschäsh geseen anberchffechen dunz müs,n dir ltren mit doppetem, Verkehrswesen Antiengesellschast der Zafammenlegung im Werliitnis vüe v“ Eiarichtung des Ausschant- 2 9—. 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
2) Sltgftung des Aufsichtsrats und des kasse des Bankhauses Sülebe. Schmid nis eingereicht werden. Das eine Nummern⸗ (Dapag-Efubag). 8:1 einzureichen. Von je nom. ℳ 8000,— 0 % Abschreibung 32 381,33 32 381 32G Gastwirtschaftsinventar 8 9 091 13 (66060]
Dsejenigen Herren Aktionäre, welche sich 4 Co hier ausgefertit. perjeichnis wid von der Hinterleuungs. In Generalvollmacht: gcsse 11“ Automobile und Wagen; 2 1 Kasse 4 63019 Alktiva. Bilanz zum 31. Dezember 1915. Vassiva.
n der Generalversammlung beteilig n inge gse den,25 Januar 1916. EEEE11 SHeinr. Wollheim. “ b8-. . 8 Bestand am 1. August 1914 G G a thet “ 1* 88 KSx Fenxg; evagser wollen, haben ihre Attien mit doppeltem Der Aufsichtsrat der stelle ü 1.bas.s eee as, .t 5 87 E““ ““ 20 4877. 88 1““ 33 Geschäftsguthaben der Genossen 280 — Nummernverzeichnis entweder bei der engen Eechmeks Vog erisres EEEA“ 8 Liquidationsschlußbilanz öG .“ 5 “ — — 8 “ . Reserpefonds ℳ 11,40 3 Direktion hierselbst, Withelmplatz l, 8g Ausweis in der Generalversammlung. am 22 Jauuar 1919. Aktten, die nach 1 oder 2 nicht ein⸗ . 1 1 Warer forde ungen . . . . 1 99725 “ 5 % Zuwendung. 8.25 19 65 Zehrest8,38 spär nens bis 5 Tene (669611 44“ = gereicht werden, und Aktien, die zwar ein⸗ Abschreibung — 1“ Sonflige Forderungen .. 17 2755383 11A“
or dem Versammlungstage, Mutage Eggener Bo den-Ahtiengesellschaft. H se Kerhen. Liquidationsausschüttungs⸗ 6 barnact sang — vI 3792 83830 E V 1 1 145,48
Uhe, zu deponieren. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden . “ konto: der Gesellschaft auch nicht 8g vnws- Debitoren — 456 015 02 ]% E“ ersiche⸗ 400 — G V b . ℳ 5 359,20
Der Geschäftsbericht mit der Bilanz hiermit zu der am Montag den 27. Fe. 166979) 1. Rate auf ℳ fir Rechnung der, Berezelgten müue ge, . Feng un Es zes 60 44421 % Begeergrensers Ausgaben 11“
nd Gewinn⸗ und Verlustkonto liegt in bruar 1916, Nachmittags 4 Uhr, Crefelder Baumwoll-Spinnerei 4759 Aktien lgung edei bs b zur Wer⸗ 2 Wechsel und Schecke . 27 01932] 8 804 928 36 . Gensfsen 1ö““ 1
nserem Geschäftslokale zur Einsicht für in unseren Geschäftsräumen, Essen, Roland⸗ 78. , à 105 % 4 996 950,— los ertlärt. Die an Sieile sär Resft. veö 370 40021] Passiva. “ Reservefonds 85 19,65 —5 213,37
ie Herren Aktionäre aus, auch können straße 24, stattfindenden 5. ordentlichen Ahkt. Ges., Crefeld. Schlußrate auf losen Aktien v ürrie ö Beteiligungen 210 301 18 . 8 “ Aktienkapital 360 000 “ 6 FA. —
ruckstücke von dort bezogen werden. Generalversammlung eingeladen. Einladung zu der am Samstag. den 4732 Aktien Aktien sowie die vnn ge ig 1 Fautionen 1— Hypotheken 222 500 Reingewin ℳ 145,83 6
Berlin Lichterfelde, den 29. Januar Aktionäre, welche ihr Stimmecht nach 26. Februar 1916, Mitags 12Uhr, à 4,15 % 196 378,— 5 193 328 — scheine ee dich um Börsenpreise 2 1. Patente — — ver — Freditoren 197 132 31. Dez. 1914: Zahl d. Genossen 21, Guthaben d. Gen. ℳ 100, Haftsumme ℳ 210
916. ergcabe des § 23 der Satzungen aus⸗ im Verwaltungsgebäude der Spinnerei in Hinterlegungskontöo. — — Ermangelung eines solchen durh vöffent⸗ 86 7568 11279 7563 112779 Gestundete Brausteuer. 18 124 Zugang in 1915 12, EE1“ 2120
1 . 9 „ 8 e b 8 Crefeld stattfindenden; ordentlichen für noch einzulösende Aktie liche Versteigerung verkauft; der Erlös 1 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Kautionen ,125 1 33, Guthaben d. Gen. ℳ 280, Haftsumme ℳ 330 11“”“ vpatsc 18 h Sxx“ 1 und S wird den Beteiligten nach Verhältnis 31. Jult 1915 sowie die oronse Ee“ 5 Reservefonds 3 8 Abgang.. —, 8 “ . ri — 5 Akti 1 n, einer ein en i 3 89271] Fgf verer. 8 7¹¼ Langn.ööö 18. Fe⸗ 1) Berich see beorsandzte die Lage a109,15 17484,— 1hehcsbes, emereazog cen Schel, tiengeltchebeintmmung ait dem Hauptbuch. 8 g 357 5928 56 3¹*Dez. 1915: Zahl d. “ d. Gen. ℳ 280, Haftsumme ℳ 330 1] ; es be des eschäfts unter Vorl des ür; 1 G.) 5 1 5 inzel Niederlassungen sind richtig in die Hauptbilanz 8 Düren, den 31. Dezember 1915. 1 Baumwoll⸗Spinnerei der Bank für Handel und Industrie, Rechnungsabschlusses, Fewinn⸗ sae.aanen 1 120.50 Nasaa. ed ensence 1ö“ Shse. ber ne Mederlassungen geführten Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bezugsgenossenschaft der Zentrale der Arbeiter Einkaufs Vereinigungen Senkelbach in Augsburg. Femnstapt. Berlin und Frankfurt e5 und des Ge⸗ n 58”5o Aschaffenburg den 18 November 1915 Bücher hat nicht stattgefunden. 8 1..“ 1 2 „ uund solcher anderer eexg “ Genossenschaft m. beschr. . ’ ã Z flos ” — ’1 3 8 915. Soll. — aftpfl. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre der. Mitteldeutschen Cresitbank, Gschäftsjahr. sür das verflossene für Dividende Beaverisch⸗ Kerien⸗ Bierbeanere Berlin, den 10. Saen 1912, Hand⸗Gesenschaft. 3 Eö“ Der wortenh. Matth i2* Barthel Richartz⸗ 1e,e vease- ns bnasca a. Main, Berlin und 2) Bericht des Aufsichtsrats. 2r 1912. 82, Icheserberg. 1 Dr. Brockhage. ppa. Heiser. unkosten Z“ 8⁸ 88355 1 m ontag, 6. är en, 3) B 5 iquidationsausgleichsk 8 8 ““ 920/12 8 2 88 b Faseehtaas 198 nügs. in der der ssEhddeutschen Immobilien⸗ 8 d. eahgefians ö b 86 versüggans fan döschunge⸗ vovirt rg Oechsner. F. Linke ESoll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 1. Juli 1918. 22 8 Fehzwertaaneehe, .“ 18 367 15 8e s der Norddeutschen Verbindung“ e. Gen. m. b. H. zu Bonn ’ örse stattfinden wird, ergebenst einzuladen. Gesellschaft A.⸗G. in Frankfurt 4) Feststellung der 1 und sonstige Unkosten 8 ö14*“”“ I ℳℳ „3₰ Instandhaltungskosten .. 2 269 87 der Nerr “ - V Vortrag aus 1913/14. 22 218 — Felicenbaltunzeften 10 409,881 Attiva. Bilanz vom 92. Ma 191⁄5 ꝗ qRq—
8 Tagesordnung: a. Main, 5) Wahl Ar 8 5 1) bei der Deutschen Radevormmwalder Volh 121 730 29 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ der Gesellschaft in Essen Die Aktionöre Srs edgn Haupt Bank 875,55 Iüeinan nbsesse hfegeirazerüstg⸗ Bruttogewinn aus 1914/15 † 2 122 751 64 Hypothekenzinsen.. . . 10 322 52 AAAA“ s organe. hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung teilnehm woll 8. 4 2) als Kassen⸗ “ Garschagen & Co. 8 Tantieme 1 414 492 82 Ausgefallene Forderungen 31 933 99 Grundeigentum 24 944 59] Anleihe . 19609 — 2) eee der Bilanz für 1915 und versammlung daselbst belassen. sich durch eine Aagwergrarte Fe. e en bestand 1 367,96 2 243,51 Kommandit Gesellschaft auf Artien Rern de 6 .. 608 746,53 JqAbAbbschreibungen 40 424,12 e 2 eee à 200 ℳ . 8 8 . eheghaens bierz e. Cantigstrma veee ecn See die Gewimm, und Diese Karten werden gegen Hinterlenung 2 214 7560! Radevormmald. 2 144 69c 8 8 22144 969 64 Reingewinn — 1.922b Lesbegetgend. ““ 11“ 8 3) Beschlußfassung über die Heimzahlung Vorstands 8 des Aufsichtsrats Heden . 1ch v.9 40 Passiva —— SOrdentliche Generalversammlung 1 Die heute stattgehabte 8. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft 1199 253 96 Verlust 10 526 94 Z1“ “ vpon 4 % Partialobligationen. vom 1. Februar dieses Jahres ab in Tag, an dem diese stattfindel. icht Aktienkapital 4 775 000—- Dienstag, den 22. Februar dss. hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1914/15 auf 12 % festgesetzt. Demnach Haben. 38 030,— 38 030,— esschlendsür den “ Geschäfisräumen zur Einsicht der 2ser egen erfolgt sein 8g2 F. Heapenpensöasg, I8 188 . 1ean heb. im Sitzungse gelangt WE“ r. Zntt e hoße zce⸗ Aktie bei folgenden Stellen: Vartrag düs dem 8. 8 1 “ e Herten onäre werden behufs Aktionäre auf. A. Schaaffhausen'schen Bankverei .6 39 156 01 Ummer der Wirtschaft von Herrn Johs. . erlin an unserer Kasse, e „ 1913/14 12 81786 — b — —— — 2 1. an der Generalversammlung Tagesordnung: A. G., -e Crefelb. Es 8 J2214 750 01 Bchfenschütz dier e. 8 Berlin bei der Bank ür. Handel & Industrie, Bierkonto 174 36052 Betriebseinnahmen u. bez. Forderungen 457 20] Saldo am 31. 3. 1914 10 035,44 ersucht, sich gegen Vorweis ihrer Aktien 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Düsseldorf, Duisburg, Essen, Neuß. Gemäß Beschluß der G Laße sordnung: 8 1 Erlangen an unserer Kasse, 1 Mietserträge .. . .. 2 075,58 Beitrag der Alte⸗Herren⸗Kasse 987 35 Betriebsunkosten . . 1 75230 Eintrittskarten bei der des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ Rheyd 1 b 5b heen emäß Beschluß der Generalversamm- 1) Bericht, Rechnungsvorlage 1912 d Erlangen bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Erlangen, 15 des Spezial 10 526 ,94 Abschreib Mobil 18375 Vayerischen Disronto⸗ Wechsel⸗ schastesen 19. as Ge⸗ 8b eeee “ 886 888 11 8 Entlastung “ Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank reben & Judustrie, 10 000 — Verlust — schreibung a. Mobilar reee Bank A. G., hier. Genehmi 2 1sd b 3 . , tt eingelösten Aktien und 2) Gewinnverteilung. . i der Deutschen Bank Filiale Nürnberg. 1“ 3 8 8 spätestens bis 85 Mürz erholen zu 2 Genehm aes Ie salorete ü neeezebe. Mäekeschen Dividende beim Könivlichen Amtsgericht 3) Ergamzungswaht. des Aufsichtsrats 8 — be 18 Bank für ee Industrie Fillale Nürnberg, 199 253 96 Die Gesamtzahl der Genossen beträgt 95. Gegen das Vorjahr ist kein Ge wollen. — 3) Entlastung der Verwaltung. 8 Eiberfeld 828 eseht eutschen Bank, Burgdorf, Abteilung Hinterlegungsstelle, Der Geschäftsbericht licgt von heute “ 3 Stuttgart bei der Württembergischen Bankansta als* Eberswalde, den 28. Januar 1916. nosse ein⸗ oder ausgetreten. Die Haftsumme und das Geschäftsguthaben sind unver⸗ AMugsburg, 29. Januar 1916. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat Frrfeld e hinterlegt. 8 im Geschäftslokal zur Einsicht für die G ““ & Co., F 8 1 B ; ändert geblieben. Die Gesamthaftfumme beträgt 26 000 ℳ. v Der Aufsichtsraͤt der Baumwoll⸗ Essen. ben⸗ 29. Januat 1916. ö — 1816 8 Kaliwerke Sarstedt, sellschafter offen. ““ sobfort zur Einlösung. Eber swa der rauerei Der Vorstand. Spieneret — in Rugsburg. Der WVorstund. G 8 AeA* 4 Ahktiengesellschaft, in Aauibakton. Rade vorn⸗ wald. den 28. Januar 1910. Verlin, den 28. Januar 1916. 8 Aktiengesellschaft. 8 Andreae. Hertmanni. Der VBorsigen e. Max Schwarz. . North. Freudenberger. Hch. Müller⸗Brüderlin. Feife. S. Sternhein. n ühe Reiniger, Gebbert & Schall Aktiengesellschaft. “ Der Vorstand. Max Wild Sk-s
4 —