[48811) Bekanntmachung.
Bei der für das Jahr 1916 auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 7. No⸗ dember 1887 planmäßig bewirkten Aus⸗ losung der Seusburger Kreisanleihe⸗ scheine sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 39 über 1000 ℳ
1 ö 1000
1 500 12 3500 40 500 43 3500 58 500 500 125 500 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 1“ 200 „ Diese ausgelosten Kreisanleihescheine hierdur mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeilpunkt ab die Zinsenzahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Zinsscheine bei der Rückzahlung des Kapitals i Abzug gebracht werden.
*8
„ 22u8u8u
8 2 e“” „*222
2 89 82 m 2 „ u „
178647]
ch zum 1. Juli 1916 —
Die Einlösung erfolgt bei der Kreis⸗ ommunalkasse zu Sensburg und dem Bankgeschäft von S. A. Samter Rfl. u Königsberg i. Pr. Seusburg, den 28. Januar 1916. Der Landrat und Vorsitzende des Kreisausschusses: (Unterschrift.)
173248388
4 % Ungarische Staatsrente von 1910.
Die Einlösung der am 1. März 19168 fälligen Zinsscheine erfolgt vom Taae der Fälligkeit ab zum aufgedruckten
Markbetrage in Berlint bei der Direction der Disconto⸗Gefell⸗
bei dem Bankhause Mendelssohn & Co.,
bei der Bank für Handel und Industrie, in Frankfurt a. M:
bei der Dirertion der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗
burg, bei dem Bankhause L Behrens & Söhne, bei dem Bankhause M. M. Warburg
& Co., in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, 1 in München: bel der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank.
Die Einreicher von Zinsscheinen müssen eine schriftliche Erklärung abgeben des Feee. daß die von ihnen vorgelegten
voupons von in Deutschland ruhenden, deutschgestempelten Stücken abgetrennt sind, welche Eigentum deutscher Staats⸗ aangehöriger bzw. neutraler Ausländer sind. Zinsscheine von Stücken, die Etgentum öͤsterreichischeungarischer Staatsangehöriger sind, können von deutschen Stellen zu dem aufgedruckten Markbetrage nur eingelöst werden, soweit die Besitzer ihren Wohnsitz dauernd in Deutschland haben.
[73849090) 8 4 ½ % Ungarische Staatsrente von 1914.
Die Einlösung der am 1. März 1916 fälligen Zinsscheine erfolgt vom Tage der Falligkeit ab zum aufgedruckten Markbetrage
in Berlin:
bei 68 Direction der Disconto⸗Gesell⸗ aft, bei dem Bankhause S. Bleichröder. bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, in Hambura: bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗
burg, bei dem Inkbaus eL. Behrens & Söhne, bei dem Banthause M. M. Warburg & Co., in München:
bei der Bayerischen Hypothelen⸗ und
Wechselbank, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt.
Die Emreicher von Zinsscheinen müssen eine schriftliche Erklärung abgeben des Peen daß die von ihnen vorgelegten
oupons von in Deutschland ruhenden, deutschgestempelten Stücken abgetrennt sind, welche Eigentum deutscher Staatsange⸗ höciger bzw. neut aser Ausländer sind. Zinsscheine von Stücken, die Etgentum Fsterreichisch ungarischer Staatsangehöriger sind, koͤnnen von deutschen Stellen zu dem aufgedruckten Markbetrage nur eingelöst werden, soweit die Besitzer ihren Wohn⸗
Rumänische 4 % amortisierbare
Rente von 1910.
(Anleihe von 128 Minlionen Franes.) Die Rückzahlung der zum 1. März 1916 n. St. ausgelosten Stücke er⸗ folgt gleichzeitig mit der Einlösung der an diesem Tage fälligen Zinsscheine vom 1. März 1916 u. St. ab zum festen Kurse von ℳ 81,— für Francs 100,— in Berlin:
bei der Direction der Tisconto⸗Gesell⸗
schaft. bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. : bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Roßmarkt 18, in Hamburgt
bei †† Norddeutschen Bank in Ham⸗
urg. Gleichzeitig mit den Zinsscheinen muß eine söristliche Erklärung abgegeben werden, des Inhalts, daß die eingereichten Zins⸗ scheine von deutsch⸗gestempelten Stücken getrennt sind, welche Eigentum deutscher Staatsangehöriger oder neutraler Aus⸗ länder sind. Ebenso muß schriftlich be⸗ stätigt werden, daß die eingereichten ver⸗ losten Stücke Eigentum deutscher Staats⸗ angehöriger oder neutraler Ausländer sind.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und
73671¹1 — S. bög Actien⸗Brauerei zu Genthin. b Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. März 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Hosfel Mansfeld (Ehlers) in Genthin stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erteilung der Genehmigung zur Um⸗ schreibung von Aktien. . 2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1915; Genehmiaung derselben und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Neuwahl bezw. Wiederwahl von Auf⸗ sichtsratmitgliedern (§ 12 der Satzung). Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens 48 Stunden vor der Ver⸗ sammlung im Geschäftszimmer der Brauerei zu hinterlegen oder die Hinter⸗ legung bei einem Notar nachzuweisen. Die Inventur sowie die Bilanz für das Geschäftsjahr 1915 liegen vom 2. März zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. Genthin, den 28. Februar 1916. Der Vorstand der Genthiner Actlen⸗ brauerei zu Genthin. W. Hild.
173670] Mitteldeutsche Bodenkredit-Anstalt zu Greiz und Frankfurt a. M.
Aktiengesellschaften
[736688 Norder Bank Aktiengesellschaft in Norden.
Zu der am 28. März 1916, Abends 6 Uhr, im Deutschen Hause in Norden stattfindenden vordenrtlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht. 28 2) Bericht über die Prüfung und Richtig⸗ treit der Bilanz, Antrag auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz und auf Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
3) Gewinnverteilung. .
4) Neuwahl für drei nach dem Dienst⸗
alter ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats und für ein durch den Tod ausgeschiedenes Mitglied für dessen Restditenstzeit.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Ge⸗ neralversammlung heteiligen wollen, haben Einlaßkarten und Stimuzettel spätestens bis zum 25. März, Abends 6 Uhr, im Geschäftszimmer der Bank in Empfang zu nehmen. Die Ausgabe erfolgt an diejenigen Personen, die ihre Aktien ohne Diwvidendenscheine bei der Bank in Norden hint rlegen oder die Hinterlegung bei den Zweigniederlassungen und Agenturen der Baunk oder auch bei einem Notar durch eine Bescheinigung nachweisen. Die Hinterlegungsbescheinigung ist der Bank bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung ein⸗ zuliefern.
Norden, den 29 Februar 1916.
Der Aussichtsrat der— Norder Bank Aktiengesellschaft. Seitz, 8. Heuer, Vorsitzender. Schriftführer.
[73690] 8 Troponwerke Ahtiengesellschaft Cln · Mülheim.
Die Herren Aktieninbaber unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag den 21. März 1916, Vor⸗ mittags 10 Uhr, nach Cöln, Dom⸗ Hotel, eingeladen. 3
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Vermögens⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915 sowie des Geschäftsberichts, ver⸗ sehen mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Vermögens⸗ und Gewinnrechnung und Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwabdl im Aussichtsrat.
5) Beschlußfassung uͤber Aenderung des § 27 der Stasuten Absatz 1 Satz 2. Dieser lautet jetzt: „Aus ihm werden zunächst fünf Prozent einem zu bildenden Reservefonds überwiesen.“ Er ist zu ändern: „Aus ihm werden zunächst fünf Prozent dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen, bis dieser die gesetzliche Höhe erreicht hat.⸗
6) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die für den Betrieb nicht nötigen Grund⸗ stücke zu verkaufen.
Als Einlaßkarte und Beweis zur Stimm⸗ berechtigung gilt die Bescheinigung einer Bank oder eines deutschen Notars über erfolate Hinterlegung der Aktten unter Angabe ihrer Anzahl und Nummern. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Die Hinterlegung hat spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Geueralversammlung zu erfolgen und bis nach Beendigung der Generalversammlung zu dauern.
Cöin⸗Mülheim, den 28. Februar 1916.
Troponwerke Aktiengesellschaft.
fitz dauernd in Deutschland haben.
Der Vorstand. 8
Zu der in Gemäßheit des § 17 Absatz 2 des Statuts am Montag, den 27. März
ds. Je., Mittags 1 Uhr, im Hotel (Astoria in Leipzig abzuhaltenden ordeut⸗
lichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Anstalt hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915 sowie des Berichis des Aufsichtsrats, Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats⸗ behörde ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am 22. März d. J. bei der Gesellschaft in Greiz oder bei einer der nachfolgenden Stellen: Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Berlin und Hamburg Deutsche Effekten und Wrechsel⸗Bank in Frankfurt a. M., Schlesischer Banuk⸗ verein in Breslau, Bonk für Thüringen vorm. B. M. Strupp. Aktien⸗Gesellschaft, Meiningen und Gotha, Süddeutsche Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G. in Mannheim, Bauk von Elsaß und Lothringen in Straß⸗ burg 1. E., Stahl & Federer Aktien⸗ geseüschaft in Stuttgart, Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden, Bank⸗ haus Gebr. Aruhold in Dresden, Bankhaus Hammer & Schmidt in Leipzig, Bankhaus A. Spiegelberg in Hannopr« oder bei einem Notar unter Beifügung eines mit seiner Unterscheift versehenen Nummernverzeschnisses hinter⸗ legt. Zur Ausübung der Stimmberechtt⸗ gung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeickneten Hinter⸗ legung ausgestelte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei der Gekellschaft oder bei einer der in der Einladung bezeichneten Stellen spätestens am 23. März d. J. zu beantragen ist.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsbericht liegen vom 6. März ds. Js. ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Greiz zur Einsicht der Aktionäre aus.
Greiz, den 24. Februar 1916.
Der Vorstand. Stier. Frankenberg. 173113]
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am 25. März 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Pohlandt in Falkenstein i. V. abzuhaltenden 5. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des vom Aufsichtsrat zu erstattenden Berichts.
II. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1914/1915.
III. Aufsichtsratewahl.
Aktionäre, welche der Generalveramm⸗ lung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien, ebenso wie die Bescheinigung über Hinter⸗ legung von Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei einem deutschen Notar oder der Gesell⸗ schaftskasse oder der Vogtländischen Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft in Falkenstein i V. bis nach der General⸗ versammlung hinterlegen. Der Nachweis ührer Legitimation ist beim Eintritt in das Versammlungelekal durch einen Depositenschein zu führen, der die Nummern der binteriegten Aktien angeben muß.
Dorfstadt i V. den 25. Februar 1916. Chemische Fabrik⸗Dorfstadt
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Eugen Schnell.
Holzstoff- und Papierfabrik
zu Schlema bei Schneeberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 25. März 1916, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Gasthaus „Centralhalle“ in Niederschlema statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Bericht des Aufsichtsrats und An⸗ träge desselben: a. auf Richtigsprechung der Jahres⸗ rechnung für 1915, b. auf Erteilung der Entlastung, c. auf Genehmigung der vorgeschla⸗ genen Gewinnverteilung.
3) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmit⸗
glieder.
Das Versammlunaslokal wird um 10 Uhr geöffnet und um 10 ½ Uhr bei Beginn der Verhandlung geschlossen.
Die an der Generalversammlung teil⸗ nehmenden Aktionäre können ihre Aktten bei dem die Anwesenheitsliste führenden Notar vorlegen oder vorher
bei der Gesellschaft selbst oder
bei der Vereinsbank und deren Abt.
Hentschel & Schulz in Zwickau, bei den Herren Frege & Co. in Leipzig⸗. bei der Mittelbeutschen Privat⸗Bank A. G. in Dresden, bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Chemnitz hinterlegen, deren Hinterlegungsscheine zur Teilnahme berechtigen.
Auf dem Kontor der Gesellschaft sowie bei den genannten Hinterlegungsstellen liegt der Geschäftsbericht von heute an für die Aktionäre aus.
Niederschlema, den 1. März 1916.
Der Aufsichtsrat. Hentschel. [73644]
Gesellschaft für Hrauerei, Spiritus- und Preßhefefabrikntion vorm. G. Sinner in Karlsruhe-
Grünwinkel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 30. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 27. März 1916, Nachmittags 14 Uhr. in den oberen Saal des Hotel⸗ Restaurants „Friedrichsbof“, Karlsruhe, Karlfriedrichstraße 28, eingeladen.
Tagesordnung: “
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der
Bilanz für das Geschäftsjahr 1915.
2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
3) Beschiußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Genera 659 mlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spütestens am fünften Werktage vor der Generalversamm⸗ lung in:
Karlsruhe⸗Grünwinkel bei der. Ge⸗
sellschaftskasse,
Karlsruhe bei den Herren Straus Co. oder
bei der Rheinischen Kreditbank.
Maunheim bei der Rheinischen
Kredirbank oder bei der Süddeutschen Diskonto⸗ Gesellschaft A. G.,
Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus E. Ladenburg.
Berlin bei dem Bankhaus Schlesinger⸗ Trier &— Co., Commandit⸗ gesellschaft auf Aktien,
oder bei einem Notar zu bhinterlegen. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird eine Bescheinigung sowie für die Teilnahme an der Generalversammlung eine Legitimationekarte erteilt.
Karlsruhe, den 29. Februar 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Binz. [73681]
8
73683] IX. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der
Neue Deutsch⸗-Bühmische Elbeschiffahrt, Ahtiengesellschaft zu Dresden Donnerstag, den 23. März 1916. Nachmittags 4 Uhr, im Siizungssaale der Mitteldeutschen Privat⸗Bank zu Magde⸗
burg, Kaiserstraße 28 I. Tagesorduung: 1) Vorlage und Genehmtgung der Ge⸗
Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915.
2) Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Aufsichtsratswahlen.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängta, daß die Aktien oder die von der Reichsbank darüber ausgestellten Depot⸗ scheine mindestens drei Werktage vor der Gentralversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank in Maaäadeburg, Ham⸗ burg oder Dresden hmterlegt werden und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung verbleiben. Die von der benutzten Hinterlegungsstelle ausge⸗ fertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Erklärung tegstimtert zur Stimmführung in der Generalversammlung.
Dresden, den 1. März 1916.
Der Aufsichtsrat der Reue Deutsch⸗
Böhmische Eibeschiffahrt, Aktien⸗
gesellschaft.
Moritz Schultze, Vovrsitzender.
schäftsberichte des Vorstands und des
Terrain⸗Gesellschaft Neubabelsberg A.⸗G.
Einladung zur 17. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der Trrain⸗Gesellschaft Neubabelsberg auf Montag, den 27. März 1916, Nachmittags 12 ¾ Uhr, Berlin, Fran⸗ zösischestraße 7 1. “
Tagesorduung:
1) Bericht der Direktion über das am 31. Dezember 1915 abgelaufene Ge⸗ schäftsjabr.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das am 31. Dezember 1915 abgelaufene Geschäftsjahr und Erteilung der Decharge an Aussichtsrat und Di⸗ reklion.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien mit ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank 1) bei der Deutschen Bank, 2) bei der Mitteldeutschen Creditbank oder 3) bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft bis zum 23. März 1916 (laut Statut 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung) zu hinterlegen.
Geschäftsbericht ꝛc. liegt 2 Wochen vor dem Tage der Generalversammlung Fran⸗ zösischestraße 7 1 zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus.
Berlin, den 29. Februar 1916. Terrain⸗Gesellschaft Neubabelsberg.
Der Vorstand. Otto Richter.
175602] 4 Howaldtswerke, Kiel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zu der am Freitag, den 24. März
1916, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗
schäftszimmer zu Neumühlen⸗Dietrichsdorf
bei Kiel stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Vermögensübersicht, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts für das Geschäftsjahr 1914/15.
2) Feststellung der Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1914/15 und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1
4) Satzungsänderung.
Der § 26 der Satzungen soll wie folgt geändert werden:
„Die Mitglieder des Ausfsichtsrats erhalten, abgesehen von dem Ersatz der bei der Ausübung ihres Amtes entstebenden haren Auslagen eine unter Handlungsunkosten zu verbuchende feste Jahresvergütung, welche. fün edes Mitglied des Aufsichtsrats ℳ 2500,—, für den Vorsitzenden ℳ 5000,—, be⸗ trägt. Außerdem erhalten die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats eine Ver⸗ gütung von 10 vom Hundert von dem jährlichen Reingewinn, der nach Vor⸗ nahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 4 vom Hundert des eingezahlten Grundkapitals verbleibt.“
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen und das Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, haben ihre Aktten bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Deutschen Bank in Berlin, de Commerz und Disconto⸗Bank in Berlin, Hamburg und Kiel, der Kieler Bank in Kiel oder bei der Gesellschafts kasse zu hinterlegen.
Kiel, den 19. Februar 1916.
Der Vorstand. Urlaub. Schwerdtfeger.
73643] Neuvorpommersche Spar- und Kreditbank, Ahtien⸗Gesellschaft
zu Stralsund. Die Herren Aktionäre unserer Gesell
schaft werden hiermit zu der am Kreitag, Ir Auszahlung.
den 24. März 1916, Mittagse 12 Uhr, im Geschäftelokal unserer Ge⸗ sellschaft, Neuer Markt Nr. 7, hierselbft abzuhaltenden ordentlichen Generalver sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf *851 Vogtländische
sichtsrats über das Geschäfts jahr 1915. 2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust
sichtsrats.
des Reingewinns.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm recht ausüben wollen, haben ihre Akkie oder Bescheinigungen über die gesetzlich zulässige Hinterlegung derselben bei einen Notar mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kass unserer Gesellschaft, Neuer Markt Nr. 7
hierselbst, oder bei der Mecklenburgt“4) Ersatzwahl in den Aufsichtsrat. schen Bank zu Schwerin i. M. z30 5) Verlosung der zurückzuzahlenden Obli⸗
hinterlegen und bis zum Schlusse deß
Generalversammlung daselbst zu belassen Hof, den 29. Februar 1916. der
Stralsund, den 28. Februar 1916. Der Aufsichtsrat der Neuvorpommerschen Epar⸗ und Kreditbank, Aktien⸗Gesellschaft.
Geheimer Justizrat Dr. Langemak,
Vorsitzender.
3453]
[73667]]
Aktiva.
SHildes
hei
mer Bilanz per 31. Dezember 1915. — —2 — —
8
an
—
F. .„
3
[73449] Bilanzkonto
*
am 30
Aktiva.
—y
cht eingezahltes Aktienkapital .. asse, fremde
Geldsorten und Coupons
thaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗
(Clearing⸗) Banken
gechsel und anweisungen:
und d) und unverzinsliche Schatz⸗ anweisungen des Reschs⸗ und der Bundesstaaten ℳ
12 330 967,07
b. eigene Akzepte
c. eigene Ziehungen
d. Solawechsel Kunden an Order der Bank
der die
unverzinsliche Schatz⸗ a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c
. 2286 737 76 2 400 452 45
12 524 607
ostroguthaben bei Banken und Bank⸗ ͤ1ö1“ 9 eeports und Lombards gegen börsen⸗ gangige 11ö““ orschüfse auf Waren und Warenver⸗ ͤ11—*“*“ davon am Bilanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lager⸗ scheine G 18 b. durch andere Sicher⸗ heiten .“
2. 72
7
— 8 —
1 555 786 6 949 053
gene Wertpapiere: a. Anleihen und verzingliche Schatz⸗ anweisungen des Reichs und der Bundesstaaten 1 158 702,80 . sonstige bei der Reichs. bank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wert⸗ papiere. 188781,5 sonstige bö sengängige Wertvpapiere 514 633,50 d. sonstige Wertpapiere 887 683,60
C.
Ak
8.
b.
2 676 801
onsortialbeteiligungen . . . . . . . auernde Beteiligungen bei anderen anken und Bankfirmen 8 bitoren in laufender Rechnung: a. gedeckte 14 606 381,74 b. ungedeckte.. 4 110 457,11
953 222 4 921 024
18 716 838
Außerdem:
Aval, und Bürgschaftsdebitoren
1 967 862,80
Kankgebäude... onstige Immobilien onstige Aktiva ...
8 Summe der Aktiva. . Verlust.
2* 2* 2* 2 15 2* . c1X““ . 2 2
—“
966 605 20
252906 53 953 698 97
Gewinn⸗ und Verlustko
—y. ——õ—ʒ—
— —
orto⸗ und Depeschenkonto . . .. Basser⸗, Heizungs⸗ und Beleuchtungskont ehaltkonto 8 b“] andlungsunkostenkonto . beingewinn.. 1“
* 2* 2* ⸗. 2 * * 82 2 2* 8 2 2* “
Hildesheim, den 31. Dezember 1915. 8 895 Vorstand der Hildesheimer Bank. eeser.
ℳ ₰ 8 6 681 [67 o V 8 982 74
. 298 917 22
“ 161 088 65 8 80 973/80 2 018 868,70
AS0
18
Lehman
gepte und Schecks:
üde
11111“““ Reserven: Gesetzlicher Reservefonds.. Extrareservefonds.. 3 Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen.... b. seitens der Kundschaft bei Dr⸗
benutzte Kredite
Guthaben deutscher Banken und
Bankfirmen
. Einlagen auf provisionsfr. Rech⸗
nung:
1) innerhalb 7 Tagen
fällig
2) darüͤber binaus bis
3
3 Monat 8
zu Monat fällig 3) nach fälli
itten
ℳ 272 193,09
en
5 656 149,71 ] 5 928 342 80
* sonstige Kreditoren: 1]) innerhalb 7 Tagen fällig
2) darüber hinaus bis 3 Monaten „ fällg c .10 839 767,89 3) nach 3 Monaten
s
TEE1X“X“”
V 12 270 807,12‧ V V
2 435 647,10 25 546 222 1134 457 325
Akzepte
noch nicht eingelöste Schecks. 8
Außerdem: Aval⸗ und Bürg tungen Eigene davon Weiterbegebene S
Kunden an die O Sonstige Passiva:
Dividende unerhoben.
Max Leeser⸗Stiftung,
pensions⸗ und Untersa
Max Leeser⸗Jubiläumssti
Reingewinnn..
Gewinnvortrag] .. Konsortialkonto Couponskonto .
Effekten⸗ und
Provtsionskonto
Zinsen⸗ und Wechselkonto. .
Mietekonto. Arater IenIren .
n. Schnei
ür Rechnung Dritter . .
S9
1 299 891
1 297 500— 2 391,15
schaftsverpflich⸗
1 967 862 80 193 640—
2 29 *. 2 2. 2
olawechfel der rder der Bank
Beamten⸗ ungsfonds tung 9 . 2
224 762 05 5 270 70
234 217 1 462 224
Gewinn.
295 204
13 361 376 470 1 080 498
GbI1 o6 56
51
2 2 * 2* .
A4 ,ꝙ 1— ¶̊ 8
dler.
Die Herren Aktionäre werden unter rechnung für das Geschäftsjahr 191 leiis auf § 8 unseres Gesellschafisvertrages und Beschlußnahme über die Entermit zu der am 28. März a. c.,
lastung des Vorstands und des Aufachmittags 3 mmer der Fabrit
3) Beschlußnahme über die Verteilungschen Generalversammlung eingeladen. 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ 2)
3) Beschlußfassung über die Verwendung
Die in der heutigen Generalversamm⸗ ng für das Geschäftsjahr 1915 fest⸗
setzte Dividende von 7 ½ %
langt sofort gegen Einlieferung . mit
ividendenscheins Serie III Nr. 6 75,— pro Aktie in Hildesheim, Goslar, Duderstadt, Harzburg und Elze an unseren Kassen sowie in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, “ bei der Dresduer Bank, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, in Hannover bei der Hannoverschen Bank, bei Herrn Hermann Bartels, in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, in Braunschweig bei der Braun⸗ schweiger Privatbank Aktien⸗ gesellschaft. in Göttingen bei dem Bankverein Göttingen Aktiengesellschaft
Hildesheim, den 26. Februar 1916.
Hildesheimer Bank.
Leeser. Lehmann.
Baumwollspinnerei Hof.
Hin⸗
4
Uhr, im Sitzungs⸗ stattfindenden ordent⸗
Tagesordnung:
oraane über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
Rechnungslage, Beschlußfassung über dieselbe und Entlastung der Gesell⸗ schaftsorgane.
des Reingewinns.
gationen.
Vorfitzende des Aufsichtsrats: Robert Wunnerlich, Kgl Kommerzienrat. Der Vorstgand. Th. W. Schmid,
[73538]
1915, Dezember 31. An Betriebskosten: läre, Feuerung,
ö“ Abschreibungen: „ Gebäude
Betriebskonto: Wannen.. Maschinen und
Utensilien.
Delkrederekonto
Löhne,
Reparaturen, Frachten, Asse⸗ kurranz, Provisionen, Zinsen
auf Terrain.. .6 625,57
. 5 169,14
Bilanzkonto...
Gewinn⸗ und Verlustkonto der
—
Glashütte Brunshausen A.⸗G.
—.
Sa⸗ Matertal,
212
ℳ 800,—
614,65
231
1915, Dezember 31. Terrain und Ländereien Beamten⸗
Fabrikgebäude usw. Wannen und Oefen
Gespanne, Bahn⸗ Krahnanlagen
Debitoren Z““ Wechselkonto.. Bankguthaben. Depositenkonto .
einstimmend befunden.
und Arbeiter⸗ wohnungen m. Stallungen,
Maschinen und Utensilien,
Vorräte an fertigen Waren Vorräte an Feuerung, Ma⸗ terial, Schamotte usw..
Hinterlegte Bürgschaften
.. 331 278
und 1 1 77 281
45 684/14
1 13176 52 873 45 47 525 84 70 000 —
ℳ
Bilanz. 8 1915, Dezember 31.
66 118
1915, Dez. 31.
Per Vortrag von S8
V „ Bruttogewinn.
8
682 47]
8 231 762 67 Passiva.
ℳ 400 000 119 500.
76267
“
AMtkenkapital. .. eeeeö“]; Kreditoren.. Abschreibekonto: Terrain 29 172,61 Gebäude. 113 582,99
Delkrederekonto.. Reservefondds Spezialreservefonds .. . Dividendenkonto, noch nicht abgehobene Dividende. Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ6
142 755 3 778 8 173/7 100 000,—
270,— 4 546
2⁰52 50 779 024 75
Brunshausen, 31. Dezember 1915.
Vorstand der Glashütte Oskar Jöhnck. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnun
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der 8
Heinr. Rosenbrock, beeideter Bücherrevisor für den Bezirk des Landgerichts Stade.
2
779 024 75
Brunshausen A.⸗G.
nebst Bilanz habe ich lashütte Brunshausen
FrFat und G. über⸗
[73539]
gewählt.
Generaldirektor.
V Glashütt
Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 26. Fe⸗ bruar 1916 wurde das statutenmößig aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Bankier Emil Memmen, Stade, wieder⸗
Brunshausen, den 28. Februar 1916
e Grunshausen A.⸗-G. Ookar Jöhnck.
[736351 Bekanntmachung. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr J. C. Klöpfer, Großhändler in München, durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. “ Altötting. 26. Februar 1916.
Maschinenfabrik Esterer
53 953 658 94
₰ 241 121 660 92 11 2 018 868/70
An Grundstückkonto .. 1161““”; tttthhß 8 Bahnbaukonto, Bestand
bee“““] Streckenausrüstungskonto, Bestand.
NJL111““; Bhutittthhh . Utensilien⸗ und Werkzeugkonto,
Zugang
Abschreibung.. Dienstkleidungskonto, Bestand. eöbböee“]
Abschreibung. Fuhrwerkskonto... Effektenkonto, Bestand.
Zugang
Abschreibung Kautionseffektenkonto eeeeö Reserveteilekonto Materialien .
Debitoren: Bankguthaben Kautionsdebitoren . Kontokorrentdebitoren..
Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. Oätigattomtttöö Obligationszinsenkonto v. 1./10. 15 Reservefondskonto, Bestand... Zugang 1913/14 .
Zinsen 1““ Zuweisung.. Dienstkautionskonto Erneuerungsfondskonto, Bestand.
Zuweisung
Abgang 1““ Wohlfahrtsfondskonto, Bestand .. Abgang
I““”
Zuweisung.. Dlividendenkonto: Rückständige Dividendenscheine Kreditoren: Kontokorrentkreditoren.. Reingewinn pro 1914/15
Best and
Amortisationsfondskonto, Bestand 1
Haftpflichtrücklagefondskonto, Bestand
Talonsteuerrücklagefondskonto, Bestand
IEE1 105 307 209 214 354 593
913 762
870 880 05 42 88272 44d 559,09 855 79, 447 411
2718 983
1— ¹ ...... . 1 809 60 1 808 60 1—
14 9¹16 72
14 917777
14 9167
8 . . .
8
9
191 475— 196 150—- 387 525 — 10 000 — 377 625 A““ 12 231 4 026
6 767 219 794
25 975 86 2 160 88
3 397 860 26
1 500 000 500 000 3 453
2
25 975 83 720 000
28
681 013 72 38 98628 31 805/99 1 1 2 079 711 29 726 50 000 — 25 499 22 24 500 78 25 499 22 2 000 —
2 000
2
„ „ 2 2
1913/14
„9 58u1
1“
3 397 860 26
n Handlungsunkosten. Betriebsunkasten.. Ne1“X“ Revaraturen.. “ 8 Abgaben an die Stadt . 8* Krankenkassen⸗ und Invaliden⸗ versicherung vhXX“ Angestelltenversicherung . . . .
Summa der Betriebsausgaben
Obligationszinsen. 1“ Abschreibungen und Rücklagen.. Reingewinn 1914/15 .
Erfurt, im Februar 1916. 88
Büchern überein. Erfurt, im Februar 1916. Carl
Gesellschaft, der Dresduer Bank zur Auszahlung. Erfurt, den 25. Februar 1916.
6
523 165 22 500 100 710 185 303 651
831 680,05
Erdmann, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1914/1 8 % festgesetzte Dividende gelangt von morgen ab gegen Auslieferung der Dividendenscheine Nr. 22 mit 80 ℳ pro Aktie in Erfurt bei der Mitteldeutschen Privatbank, Aktiengesellschaft, Filiale Erfurt, Handel und Jadustrie, Herrn S. Bleichröder, der Direction der Disconto⸗ und der Nationalbank für Deutschland
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1915. Haben.
ℳℳ6
10 640 161 231 209 226
84 324
14 914,08 22 496
12 426
₰ 06 43 69 33
Per ℳ Gewinn⸗ u. Verlust 1e keqfo . r a. Betriebsesnnaähme. Reklamekontöo. . Zinsenkonto.
380— 15 914— 28 39 67 8 5
892 993
87
8
831 680
W
Erfurter Elektrische Straßenbahn.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den
PEö“
5 auf
n Berlin bei der Bank für
Erfurter Elektrische Straßenbahn.
Hüh
n.
[73450] Betkanntmachung. Bei der am 25. Februar d. J. durch einen Notar erfolgten Auslosung unserer Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: 113 116 142 401 411 426 487 559 560 und 583 à 1000 ℳ und 225 271 282 344 und 348 à 300 ℳ. Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt vom 1. April d. J. ab gegen Einlieferung derselben nebst Erneuerungs⸗ schein und noch nicht fälligen Zinsscheinen bei der Mitteldeutschen Privatbank, Aktiengesellschaft, Filiale Erfurt. Erfurt. den 26. Februar 1916. Erfurter .“ Straßenbahn. ühn.
Rheinisch⸗Nassanische Bergwerks und Hütten Aktien Gesellschaft.
Ordentliche Hauptversammlung. Die Aktionäre der Rheinisch Nassautschen Bergwerks⸗ und Hütten Akrien Gesellschaft werden hierdurch zur dreiundvierzigsten ordeuntlichen Haupiversammlung, welche Samstag. den 25. März a. c., Vormittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
ereins in Cöln, Unter Sachsenhausen, srtfandet eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sewie Vorlage des Rechnungsabschluss’s und
2) Bericht des Aufsichtsrars über die Prüfung des Rechnungeabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlages zur Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Genehmt⸗ aung des Rechnungsabschlusses und die Verwendung des Reingewinns so⸗ wie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Mitgliedern zum Auf⸗ sichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien zur Tefl⸗ nahme an der Hauptversammlung, welche nach § 13 der Statuten wenigstens 5 Tage vor der Haubptversammlung, also bis 18. März a. c. einschließ⸗ lich, bewerkstelligt sein muß, kann ge⸗ schehen:
bei der Gesellschaftskasse in Stol⸗ berg. Rhld.
sowie bei den nachstehenden Bankhäusern bei deren Haupt⸗ und Nebenstellen: Deutsche Bank, 18 A. Schaaffhausen’scher Bankverrein, Rheinisch Westfälische Dieskonto⸗
Gesellschaft,
Direction der Disconto Gesellschaft, S. Bleichröder. “ Nagelmackers Fils & Co., Märkische Bank,
Ephraim Meyer & Sohn.
Aktiengesellschaft in Altötting.
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
eeest den 28. Februar 1916. er Aufsichtsrat. [73669]