F73883] Folkebanken for Als og
Sundeved Aktiengesellschaft
DSonderburg.
Die siebente ordemliche General versammlung der Gesellschaft findet statt am Sonnabend, den 18. März 1916, Nachmittags 4 ½ Uhr, im „Colosseum’ zu Sonderbarg. 8
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung.
) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Enilastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Der Vorstand.
73687]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 25. März d. Is, Vor mittags 11 ½ Uhr, im Hause der Han⸗ delskammer zu Magdeburg, Alter Markt 5/6, Eingang Schwibbogen, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. .
gesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 19¹15 sowie des vom Vorstand an den Aufsichtsrat erstatteten Berichts über den Vermögensstand der Gesellschaft mit den dazu vom Aufsichtsrat ge⸗ machten Bemerkungen.
2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Jahres⸗ rechnung und Vorschläge über die Gewinnverwendung. Beschlußfassung der Generalversammlung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die dem Vorstande und dem Aufsichts⸗
„ rate zu erteilende Entlastung.
3) S von Mitgliedern des Aussichts⸗ rats.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien oder die darüber ausge⸗ stehten Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 22. März bis zum Schluß der Geschäftszeit an unserer Gesellschaftskasse in Magde⸗ burg, Kaiserstr. 78, bei unseren Zweig⸗ niederlassungen in Aschersleben, Braunschmweig, Burg b. M., Cöthen i. Auh., Dessau, Hi desheim, Mühl⸗ hausen i. Thür., Naumburg a. S., Nordhausen, Peine, Salzwedel, Sten⸗
dal, bel Herrn G. Bogler in Quedlin⸗ burg, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg, Ham⸗ burg, bei der Allgemeinen Deutschen Credit.Anstalt in Leipzig oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Cöln niedergelegt haben. Die Rückgabe erfolgt nach Beendigung der Generalversammlung.
Die Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ lung werden während der gewöbnlichen Schäftszeit an den vorbezeichneten Stellen ausgegeben. Die Aktien sind mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis einzureichen.
Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats werden vom 7. März cr. ab an unserer Kasse, Kaiserstr. 78, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.
Magdeburg, den 28. Februar 1916.
Magdeburger Bank⸗Verein. Bomke. Mühlmann.
73633] Vereinigte Dampfziegeleien Ingolstadt A. G.
Zu unserer diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung, welche Montag. den 20. März 1916, Vormittags 9 Uhr, in einem Neben⸗ zimmer der Quartlbrauerei von Carl Sin⸗ zinger in Ingolstadt stattfindet, laden wir hiermit unsere Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, Vorlage der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und Be⸗ schlußfassung hierüber.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8
3) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat.
4) Beschlußfassung uͤber Auflösung der Gesellschaft. 1
Das Recht zur Teilnahme ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens bis 15. März 1916, Abends 6 Uhr, bei der Bankfirma Max Schloß in Augsburg oder Ingolstadt oder bei Herrn Rechtsanwalt Josef Schwab in Ingolstabt — woselbst auch die in § 260 Abs. II des H.⸗G.⸗B. erwähnten Vorlagen aufliegen — oder bei einem deutschen Notar angemeldet sind und in letzterem Falle das Besitzzeugnis der angemeldeten Aktien vorgezeigt wird.
Ingolstadt, den 27. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat.
Max Schloß, Vorsitzender.
[73463]
Breslauer Aetien Malzfabrik. Bilanzkonso am 31. August 1915.
Aktiva. An Exundstücekonto . Schiffahrtskanalgrundstückkonto.. Gebäudekonto . Maschinenkonto Maschinenkonto II... Gleisanlagekonto.. Brunnen⸗ und Filterkonto Pferd⸗ und Wagenkonto T11““ Utensilienkonto. Versicherungskonto. Kassakonto Kontokorrentkonto Malzkonto Kohlenkonto. Patentkonto. EEbEbTöö1ö1“ Abteilung Malzkaffeekonto
2*
Aktienkapitalkonto. . Reservefondskonto ... Speztalreservefondskonto I. Spezialreserbefondskonto I1 Hyvothekenkonto.. Uaterstützungskonto. Hypothekenzinsenkonto Delkrederekonto. Dividendenkonto „ Talonsteuerkonto. Kontokorrentkonto. Reingewinn
Gewinn⸗ und Verlustkonto am
Debet. Gebäudekonto, Abschreibung . Maschinenkonto, Abschreibung. Gleisanlogekonto, Abschreibung Utensilienkonto, Abschreibung . Patentkonto, Abschreibung.. Unkostenkonto. Reingewiumn..
88
Vortrag vom vorigen Jahre Gebäudekonto Fabrikationsbruttoertrag.. Effektenzinsenkonto..
M68
““ Geisler. Die
Rother. el. Die Dividende für das Geschäftejahr 1911/15 ist auf 5 % festgesetzt und bei dem Bankhaus G. v. Pachaly’s Enkel, Bres lau, der Commerz⸗A Bank, Berlin, und der Kasse der Gesellschaft gegen Einlieferung der Divldenden⸗
eine sosort zahlbar. as Breslau den 24. Februar 1916.
Kredit.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit
den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Breslau, den 9 Dezember 1915.
Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗Alktiengesellschaft.
Breslauer Actien Malzfabrikg Otto Gaebel
92 500— 727 2878 158 759 35
14 549 85
1— 1 “ 1—
5 581/9 15 174/85 1 234 27 930 225/81 1 545— 3 021— 1— 198 847 20 10 541 43 2 229 952 46
+ 2 —
1 500 000 — 150 000 — 100 000—
10 000 — 290 000 15 000,— 3 437 50 20 000 —- 860
4 500 52 353 173 801
2229 952
09
26 06 268 535,27
6 472 20 318 03479
Der Vorstand.
1is Heere.
Pa. ei
isconto⸗
[73639]
15. Patriotischen burg.
— [deu 28. Murz 4940,
Keksfabrik Hamburg Aktiengesellschaft.
Generalversammlung Mittwoch, März 1916, 2 ½ Uhr, im Gebäude, Zimmer 19, Ham⸗
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts der Rech⸗ nungsübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3) Genehmigung der Abrechnung.
4) von Aufsichtsrat und Vor⸗ tand.
5) Wahl für den Anfsichtsrat.
6) Verschiedenes.
Der Vorstand.
[73688] Oldenburger Versicherungs⸗ Gesellschaft.
Gemäß §§ 32, 34 des Gesellschafts⸗
vertrags werden unsere Aktionäre zu der
am Montag, den 20. März 1910,
Nachmittags 4 Uhr, in unserem hiesigen
Geschäftshause stattsindenden 38. ordent⸗
lichen Generalversammlung hierdurch
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfteberichts.
2) Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Vermögensauf⸗ stellung für das Jahr 1915.
3) Beschluß über die dem Aufsichtsrat
lastung. 8 4) Wahlen zum Aussichtsrat. Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 6. März d. Js. ab im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre aus. Diejenigen Herren Aktionäre, welche die Generalversammlung besuchen wollen, haben sich bis zum 17. März cr. im Bureau der Gesellschaft anzumelden; dastlbst sind auch Vollmachten wegen Vertretung von Aktionären durch stimmberechtigte Aktionäre einzureichen. Einlaßkarten mit der darauf vermerkten Stimmenzahl werden an unserer Haupt⸗ kasse ausgegeben. 8 Oldenburg i. Gr., den 1. März 1916.
Oldenburger Versicherungs⸗
Gesellschaft.
Der Direktor. Hugo Reifarth.
1736641 Siegener Bank für Handel & Gewerbe.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am ees;
96
4 ½ Uhr, in der Gesellschaft Erholung
zu Siegen stattfindenden zweiund⸗
zwanzigsten ordentlichen Geueral⸗ versammlung einzuladen.
Tagevordnung: G
1) Vorlegung des Geschärtsberichts sowie
rechnung für das Jahr 1915. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichte rats. 4) Ergänzungewahl zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemß § 10 des Statuts ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Generalversammlungs⸗ tage, also bdis zum 22. März ein⸗ schließlich, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei dem Vorstand, bei der Deutschen Bauk in Berlin, der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bauk in Glberfeld oder bei einem Notar zu hinterlegen. Siegen, den 28. Februar 1916.
Siegener Bank für Handel und Gewerbe. Der Aufsichtsrat.
Dresler, Geheimer Kommerzienrat.
[73527]
A. G. Bielefelder Reitbahn.
Bilanz p. 31. De⸗ Aktiva. zember 1915. An Grundstück⸗ und
Gebäudekonto „ Kassakonto. Per Aktier konto.
Darlehnkonto
68 07051 1029 49
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Fen wb1““
u Zinsen u. Steuern Verwaltungs⸗ kosten und Ver⸗ sicherung. Ahschreibung auf Grundstück⸗ u. Gebäudekonto
.“ 1“
1 931 68
8 215 54
2 300 — 2 300—
Vielefeld, 31. Dezember 1915.
Der Vorstand der A. G. „Bielefelder Reitbahn“. Dr. Carl Groneweg.
Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos be⸗ scheinigt
Bielefelb, 26. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat
[7345
Fischdampferkonto .
und dem Vorstande zu erteilende Ent⸗
der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
1]
Bilanz am 31. Dezember 1915
Alktiva. Abschreibung . . . .
(Gesamtabschreibung bis 31. Dezember 1915 ℳ 445 782,78) GPebänbekonto. . . ....797 090,— b“ 461,80 eeee] (Gesamtabschreibung bis 31. Dezember 1915 ℳ 41 833,16) Maschinenanlagekohioo. . “ CCD ö. (Gesamtabschreibung bis 31. Dezember 1915 ℳ 13 195,23) Inventar und Gerkteö — Abschreibung (Gesamtabschrelbung bis 31. Dezember 1915 1 ℳ 40 012,44) v11166“ Pontscheckkonto, Hhambuug .... weA”] Erste Deutsche Stock⸗ & Klippfisch⸗Werke (21. Anteile) Fischereihafen⸗Betriebs⸗Genossenschaft (6 Anteile).. 5 % Deutsche Kriegsanleihe (ℳ 30 000,—2) . Kautionskonto: Hinterlegte Kautionen.. Firmenkonto. 111“ b“ (Gesamtabschreibung bis 31. Dezember 1915 ℳ 110 131,76)
Warenkonto: frische, geräucherte, gesalzene und marinierte ische, Fischmehl, Tran usho. . Vorräte: Bestand an Netzen, Tauwerk, Garn, Fischerei⸗ utensilien, Kohlen, Papierlager der Buchdruckerei usw.
Kontokorrentkonto: Debitoren . . . . . . . .. Rückstellungskonto: im voraus bezahlte Versicherungs⸗ prämien und sonstige Unkosten
1“
9
1 Passiva. ““ Gesetzlicher Reserbefonds.. Speztalreservefoneeeds.. 6* Kontokorrentkonto: Kreditoren . . . Dividendenkonto: nicht erhobene Dividende bbbbbeeebböön;
Geestemünde, im Februar 1916.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
87 399
22 400
—
0 9.2
880SöIS
92 ¶
—
‿
46 2530
36 190
1
1 300 000 10 167
10 000
6 500
81 574 960
Kohlenberg & Putz Seesischerei⸗Actiengesellscha
am 31. Dezember 191
5.
——
Debet. Generalunkostenkonto.. e6* Abschreibungen:
Auf Fischdampfer.. „ Gbände .. Inventar und Geräte Firmenkonto . . .. „ Maschinenanlagekonto Ueberweisung an Talonsteuerkonto Reingewinn
Verteilung des Reingewinns: 5 % gefetzlicher Reservesonnhodo—sg.. . . 00sF“ Vertragliche und satzungsgemäße Tantieme für Aufsichtsrat und Vorstandñ .. Sonderrücklage für Kriegsgewinnsteuiuururr .
ℳ
68 560 10 062 9 750 35 000 5 600
11 684 130 000
24
63 000,—
4
35 209 1 611
128 972 6 500 233 688
650
62
86 718
1 642 8907
276 320 98 2
233 688 * 1 642 890 h⸗
Vortrag auf neue Rechnung..
114““ Gewinn aus Reedereibetrieb und Warengeschäft
8 8
Geestemünde, im Februar 1916.
Kohlenberg & Putz
353 69 405 982
5 330 400 651
405 982
Seefischerei⸗Actiengesellschaf
73452] 73661] Nach den in der am 19. Februar 1916 stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft satzungsgemäß vor⸗ genommenen Wahlen zum Aufsichtsrat besteht derselbe aus folgenden Herren: Herr Konsul Joh. Stadtlander Geestemünde, Vorsitzender, Herr Direktor Oscar Neynaber in Geestemünde, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Herr Senator Karl D. Rodenburg in Geestemünde, Se. Exzellenz Herr General der In⸗ fanterie von Twardowski in Berlin, Herr Stadtrat ictor Braune in Dresden, Herr Rechtsanwalt Dr. jur. H. Tödter in Geestemünde. Geestemünde, den 26. Februar 1916.
Kohlenberg & Putz Seefischerei⸗ Aktien-Gesellschaft. Friedrich-Wilhelms-Bleiche [73673] Aktien-Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns, zu der am Sonn⸗
abend, den 8. April dieses Jahres, Nachmittags 4 ½ Uhr, in den Räumen
n jährigen
hier stattfinden
Dividende.
12 Die
den
holen.
zember 1915
wird.
29. März,
*
Geueralv
Tagesordnung :
1) Bericht über das verflossene Geschäft
jahr, Vorlage der Bilanz per 31. und Entlastung
Vorstands und des Aussichtgrats.
2) Beschlußfassung des Reingewinns und Festsetzung d
über
Augsburg, den 26. Februar 1916.
Der Kuffichtsrat der Zwirnerei Nähfadenfabrik Göggingen.
Der Norsitzende: E
des Vereins von 1795 zu Bielefeld statt⸗
findenden 42. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. 1
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung pro 1915. Be⸗
schlußfassung über deren Genehmigung.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats.
4) Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗
sichtsrats.
Geschäftsbericht sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 13. März ab in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht für die Herren Aktionäre offen. W gen Beteiligung an der Generalversammlung verweisen wir auf § 14 der Satzungen.
Bielefeld, 26. Februar 1916.
Der Vorstand.
[73641]
X
rückzahlbar
Kisker.
der A. G. “ Reitbahn“. 1
Fr. Jürging. H. Brune.
4 % hypothekarische Anleihe der
Bochumer Bergwerks Actien⸗Gesellschaft.
Am 15. März 6 10 Uhr, findet im Geschäft hause Direction der Discento⸗Gesellschaft Berlin, Behrenstr. 43/44, die Auslosu derjenigen Partialobligationen uns Gesellschaft att die am 1. Juli 19 nd.
Nach § 6 der Anleihebedingungen st die Inhaber der Obligationen berecht diesem Termin beizuwohnen.
Bochum, den 1. März 1916.
Bochumer Bergwerks⸗Actlen⸗ Gesellschaft. Erich Freimuth.
Zwirnerei & Nähfadenfabr Göggingen.
Wir beehren uns, die Aktonäre zur die ordentlichen sammlung einzuladen, welche Sameta den 1. April, Vormittags 10 Uh im Sitzungssaale des Börsengebäudes d
1 1
Verwendu
3) Ergänzungswahl in den Aussichtsre Ausweise, welche zur Teilnah an der ordentlichen Generalversamml berechtigen, sind gemäß § 12 des Ges schaflsvertrages bis spätestens Mittwo bei dem Bankhatz Friedr. Schmid & Co. hier zu
rnst Schmid. 8
4
1916, Vorsschern wird hlermit bescheinigt.
en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
No. 52.
Berlin, Mittwoch,
den 1. M.
3 EEEE 8 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 — „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktieugesellschaften.
5) Komman
Spesnre—
Aktiengesellschaften.
ber den Verlust von Wertpapieren in Unterabteilung 2.
Aktiva.
An Immobilienkonto: 8 Grundstücke per 1. 11. 1911 1 626 692,58
ab Abschreibung . 300 000,—
Gehäude per 1. 11. 1911 2 019 463,12 ab Abschreibuugg . 81 425,97 Maschinen⸗ und Mobilienkonto: Maschinen, Apparate und innere Einrichtung per “
ab Abschreibung.. 8
„ Inventarkonto: Utensilien per 1. 11. 1914 . Anlagekonto: für elektrische Zentrale usw. 1. 1114 8 1“ Eisenbahnanschlußgleiskonto: F8* ab Abschreibung. “ Wechselkonto: Bestände abzüglich Diskont... be Kassabestand und Guthaben auf Giro⸗ Kautions⸗ und Effektenkonto: Unterpfandskautionen und Effektenbestand... 8 ö1“ Warenkonto: Vorräte von Rohstoffen, Halb⸗ und öe1. Betriebskonto: Bestände an Materialien . Kontokorrentkonto: Schuldner .
90bbs6b 95 5 5656
339 319
8E11“*“
Passiva.
der Aktienkapltalkonto . .. .. „ Obligationskonto Danzig... Obligationsprämienkonto Danzig Obligationskonto III.. . Obligationsprämienkonto II. .. Obligationsauslosungskonto II: Rückstand öö181ö111*X eeeöe“ Spezialreservefondskonto für Delkredere. Kriegsrücklagekonto EEqqEöö Rückstellungskonto für Talonsteuer und Wehr⸗
EEEöö“ 1““ Unterstützungsfondskonto für Beamte.... Unterstützungsfondskonto für Arbeiter. ““ Kantorowicz⸗Fonds für Arbeiter⸗Schreber⸗ gar en . 89 6 6ä6 80 ö1841A“ Dividendenkonto: unerhobene Dividende Obligationszinsenkonto: unerhobene Zinsen Kontokorrentkonto: Gläubiger . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913/14 11e““ Reingewinn aus 1914/15.. .
8 368 406
1 326 692 58 1 938 37¹5
1 932 96674 77
1 290 803,14
2 292
8*
—
ditgesellscaften auf Aktien
3 264 729
1 593 646,9 2
1
502 861,25
380 88
1 332 “
2 529 719/70
185 951/ 17 4 240 605 28 11181 825 06
5 800 000 — 281 000 — 14 050—
2 398 000 — 48120— 80005—
1 210 694 50 200 000,— 325 000- 300 000 —
15 112 35 591 358 56 292 165 22
21 000 100 000 1 300
2 745 913 869
1659 209 94
Posen, den 31. Oktober 1—15. 8 Chemische Fadrik Milch Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
it bescheinigt. Posen, den 29. Januar 1916. Latte, vereideter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Die Nebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern wird hier⸗
14 181 625 ,06
116““
. Debet. dkt. An Betriebskonto: Z1. Arbeitslöhne, Versicherungen, Reparaturen, Brenn⸗ material und alle sonstigen Betriebsbedürfnisse. Handlungsunkostenkonto: Gehälter, Reisekosten und alle laufenden Handlungs⸗ 11AX“ öeeeeeeö Kriegsrücklagekonto ETEe steb erlust auf ausstebende Forderungen, abzüglich Ein⸗ gang auf bereits abgeschriebene Beträge. 8 88 “ Abschreibungen auf: Immobllten: Grundstückkonto .ö300 000,— Immobilien: Gebäudekonto .81 425,97 Maschinen⸗ und Mobiltenkonto 339 319,77 Eisenbahnanschlußgleiskonto . 9 418,67
2* 2 . .
Bilanzkonto: Reingewinn.. .
915
Kredit. Per Vortrag aus 1913/14 ͤ111““;
Posen, den 31. Oktober 1915. Chemische Fabrik Milch Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗
Posen, den 29. Januar 1916. Latte, vereideter Bücherrev sor.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von der am
Februar 1916 stattgehabten Generalversammlung genehmigt worden.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt 8
winnanteilscheins Nr. 27 für das Geschäftsjahr 1
unseren Gesellschaftskassen in Posen,
der Dresdner Bank, Berlin,
dem Bankhause Jacqauier & Securius in Berlin C. Posen, den 26. Februar 1916.
Chemische Fabrik Milch Aktlen⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. 1G 2†
Danzig
Dr. Pietrkowski.
1 659 209 94
und Verlustkontos mit den
sofort gegen Auslieferung des 914/15 mit 12 % = und Oranienburg sowie nebst ihren übrigen Niederlassungen und „An der Stechbahn 3/4.
1 470 607
642 288 206 001 300 000—
23 988
730 164,41 5 032 260,35
368 406 80
4 663 85359 5 032 260 35
ℳ 120,—
6
150 698 69]
1 Per Vortrag vom Jahre 1
—
[73192]
Offentlicher Anzei
Anzeigenpreis für den Raum einer
ärz
ger.
spaltenen Einheitszeile 30 ₰.
6. Erwerhs⸗ und Wirerscha 7. Niederlafsung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Inbdaliditäts⸗ 28. 9. Bankausweise.
enossenschafteun tsauwälten.
Versicheruns
10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
Bilanzkonto für den 21. Dezember 1915.
[73193]
Soll.
Gebäudekonto: Bestand einschl. Erweiterungsbau⸗ W““ LJL 13525
ca. 1,6 % Abschrelbung...
Patentekonto: Bestand am 1. Januar 1915 V11616116565“
ca. 100 % Abschreibung ..
Muster⸗ und Neuheitenkonto: Bestand am 1. Januar 1915. 1625*
ca. 100 % Abschreibug ..
Bureaueinrichtungs⸗ und Fabrikmöbelkonto: Bestand am 1. Januar 1915 Bc„ Smnhang Wi5bhb 7558
ca. 33 ½ % Abschreibung..
28 Betriebsmaschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1915.. Sien 155
Beleuchtungs⸗ und Heizungsanlagekonto: Bestand am 1.
ca. 25 % Abschreibung . „ Gerätschaften⸗ und Werkzeugekonto:
„ Modelle⸗, Klischee⸗ und Ausstanzelsenkon Bestand am 1. Januar 1915 öe¹““
ca. 100 % Abschreibung „ Wertpapierekonto: Bestand Kassakonto: Bestand.... Wechselkonto: Bestand.. Warenkonto: Bestände ..
Kontokorrentkonto: Außenstände.. — Abschreiburgen.
Bankguthaben..
Per Aktienkapitalkonto: Bestand am 1.
„ Delkrederekonto: Bestand am 1. Januar
„ Teilschuldverschreibungskonto: Ursprünglich ausgegeben... Bisher ausgelost und getilgt...
1 Jahr Zinsen auf ℳ 567 500,—.. Noch nicht vorgekommene Ziusscheine. Dividendekonto:
Kontokorrentkonto: Schulden...
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag. “] Gewinn des Jahres 1915 .
Teilschuldverschreibungszinsenreservekonto:
und Schuppen⸗
ca. 38 % Abschreibung
Jannar 1915.1. Sahaeng 565
Bestand am 1. Januar 1915 SI.
ca. 61 % Abschreibuug „ to:
Januar 1915. „ Ordentlicher Reservefonds: Bestandam 1. Januar 1915 1915
Noch nicht vorgekommener Dividendenschein
-
An Grundstückskonto: Bestand am 1. Januar 1915 .
1185589 11 33289
3 8095 30 248— 514 301,—
„ 8*
dode +
—4 —2—
025 —
3— 11 332 89
388 785 55
311 600 —
3—
338 785,05 3 809,67 30 248—
576 575,34 16 163 77
550 711 57
514 301,—
822 971 05
v1917 80 000,—
271 674
262 559 48 Eö“ 1 750 000,—
600 200—
32 500
25
60—
15
14 681 82
3 305 464 77
6 384 40 551
1 750 000— 411 942/17 80 000—
567 500— 6 935 65 60—
271 674 16
217 352 79
Gewiun. und Verlustkouto für den 31. Dezember 19
202 670 97
1
3 305 464 77 15.
Soll.
lungsunkosten, ee en, verschreibungszinsen, Steuern und 8
„ Abschreibungen: Patenttonto— Muster⸗ und Neuheitenkonto .. . . Bureaueinrichtungs⸗ u. Fabrikmöbelkto. Betriebsmaschinenkonto . . . . . .. Beleuchtungs⸗ und Heizungsanlagekonto Gerätschaften⸗ und Werkzergekonto. . 8S.. Klischee⸗ und Ausstanzeisen⸗
onto .“ EE
Kontokorrentkonto: e“
Reingewim“
zu folgender Verwendu geschl 10 % Tantteme an Vorftand
5 % Tantieme an den Aussichtsrat
Zuweisung an den Heimatdank Vortrag auf neue Rechnung ..
Haben. E“
Dresden, den 1. Januar 1916.
8
An Handlungzunkosten: Gehälter, Provisionen, Hand⸗ Teilschuld⸗ Eb 11“
Gekäudekontoydy. ((a. 1 6 %
vorgeschlagen: unt und Beamte 5 % Dividende auf das Aktienkapital..
4 % Superdivldende auf das Aktienkapital!
100 0⁄% 100 0⁄% 33 ⅓ % 38 % 25 % 61 %
100 %
8. 55 ⸗
.
382 894 75
iMüsshe he⸗T⸗szea⸗ 217 352
ℳ ₰
17 081 50 4 273 31 8 928 43 8 372 28
59 25
11 332 89 16 163 77
79
20 267 10 87 500 — 14 235 60 70 000 10 000 15 350 G
ℳ ₰
382 894 75
178 750 217 352
275
778 998
14 681 764 316
Suchsische Cartonnngen⸗Maschineu⸗Aect aftäge vnge Lieberoth.
778 998
311 600 —
Die Divibende für das Jahr 1915 221,ꝗNVA.... ] geute ab gegen Einli des Dividendenscheins Ne. gl 1“ in e an der Kasse der Gesell⸗ aft, bei der Allgemeinen Deut Credit⸗Anstalt, Abt. Sene ae in Berlin dei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zur Auszahlung. Dresden, den 25. Februar 1916 Sächsische 8 Cartonnagen⸗Maschinen⸗A.⸗G M. Lieberoth.
2
B er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden “ 8 1 1) Herrn „Bankdtrektor Charles W. Palmié, Dresden, Vorsitzender, 2) Herrn Kommerztenat Max Berger, Lespzig, stellvertr. Vorsitzender, 3) Herrn Reichstagsabgeordneten Friedrich reiherrn von Born, Budapest, 4) Herrn Generalleutnant z. D. Clemens Meißner, Klotzsche. Dresden, den 25. Februar 1916. Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗A.⸗G. M. Lieberoth.
[73195] dr Von unseren 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen tilgten wir die im Jahre 1916 zurückzuzahlenden ℳ 7000,— durch Rückkauf, und zwar die Nummern: 423 666 667 668 687 925 926 968 969 1004 1005 1006 1007. Deren Verzinsung hat am 1. Oktober 1915 aufgehört. Dresden, den 25. Februar 1916. Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗A.⸗G. M. Lieberoth.
(136821 Bad Hamm.
Ordentliche Geueralversammlun
am Mittwoch, den 29. Märsa e
5 Uhr, im Sitzungszimmer des Magi⸗
strats der Stadt Hamm.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aussichtsrats und des Vorst ands.
2) Festsetzung der Bilanz für 1915.
3) Entlastung d.s Aufsichtsrats und des Vorslands.
4) Sonstige geschäftliche Angelegenheiten.
Hinterlegungsstelle der Aktten (§ 26 des
Statuts) Stadthauptkasse Hamm.
Der Vorstand.
928
[73640] Bilanz per 31. Dezember 1915.
Aktiva. Grundstückskonto Terrain⸗ u. Baustellenkonto Wiesenkonto . Toanbergkonto. 8 14 784 ,12 Gebäudekonto 2240 869 70 Maschtnenkonto. Ausrüsturgskonto . 1““ Pferde⸗ und Wagenkonto⸗ Konsortium „Veltener Ter “ Plattenkonto G Versicherungskonto.. Debitorenkonto . Materialienkonto .. Vorräte zu Fabrikaten Kassakonto . Wechfelkonilo Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 4₰ 36 227/80 44 846/ 65
2 735 90
90 21 25
.—
11 19 131/ 20 64 719005
—— —
781 92984
Passiva. Aktienkapital .. Hypotbekenkonto. Kreditorenkonto Akzeptenkonto..
600 000/— 30 000—- 121 929 84 30 0900 — 781 929,84 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. Vortrag des Verlustes 1914 Handlungsunkostenkonto, Steuern ꝛc.. .. 8
Abschreibungen.. 8 8
ℳ
29 756 55 015[60 16 540 49
101 312 33
4
8 8 Fabrlkott
Fabrikatlonekonto . IeI
36 593 28
64 71905 101 312 33 In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurde Herr Bankier Hans Arn⸗
hold, Berlin (Fa. Gebr. Arnhold, Dresden) neu gewählt.
Richard Blumenfeld, Ueltener Ofenfabrik Ahntiengesellschaft.
Richard Blumenfeld.
“