1916 / 52 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Zu der am 22. März d. Js., Vor⸗ mütags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ hause stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung laden wir die Mit⸗ glieder hierdurch ein. 1 1

Neubrandenburg. 1. März 1916.

Mechlenburgische fagel⸗ und Feuer Versicherungs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

in Nenbrandenburg. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. W. von Oertzen⸗Brunn. Voß. Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht des Vorstande. 2) Vorlegung der Jahresrechnung, Ent⸗ lastung. 3) Wahlen. 1 4) Entschäͤdigungs⸗ und sonstige gelegenheiten. 173

Die ordeutliche Generalversamm⸗ lung der Vieh⸗Vers.⸗Gesellschaft a. G

[73636] 8— Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 82— ist Herr Justisrat Jonas, Berlin, infolge Todes ausgeschieden. Der Vorstaad der

Breslauer Spritfabrik, Aktiengesellschaft, Breslau.

[73533) Rechnungsabschluß der Crefelder BHaumwoll⸗Spinnerei, Akt. Ges.

vom 31. Dezember 1915. Bilanzrechnung.

1939 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1915. Vassiva.

Heinrich Ernemann Ah tiengesell- schaft für Camera-Fabrikation

in Dresden.

Die Aktionäre werden hierdurch einge⸗ laden, der siebzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung beizuwohnen, die Sonnabend, den 15. April 1918, Vormiltags ½4132 Uhr, im Fabrikgrund⸗ stück in Dresden, Schandauer Straße 48,

stattfindet. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Vermögensaufstellung für das Jahr 1915.

2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der vorgeschlagenen Gewinn⸗ verteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Aus⸗ sichtsrats. .

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗

lung stimmen oder Anträge stellen wollen,

. 2 625 4 476

28 be

ℳ6

200 000 250 000,— 6 396 500 158 822 514 8 28 14 994 32

4ℳ8 74 930 04 3 746 50 322928855

1

5

Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto: 91 Abschreibung .. . 1000 000 Modell⸗ u. Matrizenkonto Abschreibung Handlungsunkostenkonto: Ausgaben ö5“ Verschiedene Ausgaben:

a. Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

Warenkonto: Rohüberschuß

Zinsenkonto: vö11.“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust im Jahre 1915 ‧..

Aktienkapital.. ypothekenkonto I. pothekenkonto II pothekenkonto III Kreditoren Bankverpflichtungen Delkrederekonto Zuweisung 32 Reservefondskonto I. . 788081 Reservefondskonto II.... 210 000,— Talonsteuer⸗ und Gebührenäqui⸗ 3 valentkonto. 8 Dividendenkonto: . nicht erhobene Dividenden. Kriegsgefahrenreservekonto. . Arbeterwohlfahrtunterstühungs⸗ ö111q“ v113 2700— Gewinn⸗ und Verlustkonto:

13 928 . 9 417 11 923,7

avgen Kulmbach am 1. Okt. 19114. . ab 5 % Abschreibung

Gebäude Kulmbach am 1. Okt. 1914

Zugang ab 10 % Abschreibung .. 37 545 52] 337 909 [808 97

Gebäude München am 1. Okt. 1914 33

ab 5 % Abschreibung.. 16 580 40 Gebäude Stadtsteinch.. ab Abschreibpbug

esi⸗ Blaich am 1. Okt. 11“” 111““ Maschinen am 1. Okt. 1914 . Zugang

ab Abschreibugg Mobilien und Utensilien am 1. Okt.

8 2 54 000— 1 860,— 5 000

7 596 59

8 Geschäftsanteilkonto Kreditoren 1“ Reservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

JEeöeXöö.“

Betriebskonto: Lagerbestände, abz. der zahlten Rechnungen

Kontoreinrichtungskonto

Lagerutensilienkonto

Zinsenkonto, fäll. Zinsen

Banttiomkog .

qbb8568

Depotkonto, Neumünster

Effektenkonto des Res.⸗Fond

456 396,85 15

unbe⸗

[52 943 69 . 1— . 9 658 65

1 391 973 155 848 287 980 61

16

2 8

35 269,23

Vermögen. Vermögensstand am 31. Dezember 1915. Verpflichtungen. 330 00075—- 650 000,— 47 300,—

8 258 75

60

9395 633 30 52000

68 456/59

nds

Grundstücks⸗ u. Gebäudekto.: wbee“ Maschinen⸗ u. Lichlanlage⸗ konto.: IDI Modelle⸗ u. Matrizenkonto: Buchwert Inventarkonto:

Aktienkapitalkonto: beeeebö“] Reservefondskonto: gesetzliche Rücklage... Dispositionsfondskonto: Sonderrücklage.. Erneuerungsfondskonto: Rücklage für Anschaffgn.

68 456/59 Die Zahl der Genossen beträgt am Jahresschlusse 7. Das Geschifts⸗ guthaben hat sich um 14 000 erhöht. Die Haftsumme ist 54000 ℳ. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Ge⸗ sellschaft bescheinigt hiermit Der beeidigte Bücherrevisor: Theod. Drews. Altona, den 1. März 1916.

2 82 .* . 8 21 89 9

8 53 108 422 19 776 284 70 214 676

226 206

Vermögen. An Grundstückrechnung.. Gebäuderechnung. Maschinenrechnung.. Betriebseinrichtungs⸗ rechnung

666111616 2

305137 30 5103

22 1

An⸗ 8 6571

1ö11“ Pferde⸗ u. Geschirrkonto:

Buchwert Warenkonto: Inventurbestand.. Kassakonto: Barbestand Wertpapierkonto: Staatspapiere.. Kontokorrentkonto: L6* Wechselkonto: Bestand.. Hvypothekenkonto: Bestand.

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust per ℳ4 11 923,79

EIö1I1“” Gewinnvor⸗ aus 1914 11 888,19

716 397 88

Gehren, den 6. Februar 1916

8

vI

Talonsteuerkonto: Rücklage für Talonsteuer Kontokorrentkonto: Gläubiger

2 . 9 ³ 2

8 383 1 950 505

90

b Die Richtigkeit der vorstehenden Jahresrechnung nebst Vermögensübersicht sowie deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt

Vollborn, Revisor des Aufsichtsrats der

Porzellanfabrik Günthersfeld A.⸗G.

716 397 88

[73531]

[73526] 3₰ 56 386 74

Unkostenkonto. 1 14 782 02

Steuernkonto . .

Abschreibung auf Bank⸗ ncehände ...

Abschreibung auf In⸗ 1“

Ueberschuß . . . .. 53

Per Vortrag aus 1914. Zinsenkonto. Provisionskonto. Beteiligungskonto Effektenkonto..

229 586 29

am 31. Dezember 19

1) Nicht eingezahltes Aktienkapital

2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons 11 3) Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.

4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:

a. Wechsel ddees Reichs und der Bundesstaaten C166

c. eigene Ziehungen.... d. Solawechsel der Kunden an

4 1 141 44 4

5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . 6) Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗

papiere

und unverzinsliche Schatzanweisungen

*

die Order der Bank.

7) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen 8 8

8) Eigene Wertpapiere:

a. Anleihen und verzinsliche Schatzanwelsungen des Zentral⸗

Reichs und der Bundesstaaten.

b. sesh⸗ bei der Reichsbank und anderen

noten

anken beleihbare Wertpapiere c. sonstige börsengängige Wertpaptere

d. sonstige Wertpapieer .. 9) Konsortialbeteiligungen.

10) Dauernde Beteiligungen:

a. bei anderen Banken und Bankfirmen b. bei anderen Unternehmungen..

Debitoren in laufender Rechnung:

a. gedeckte 2. 2 e“

b. ungedeckte..

1“

9

von letzteren enifallen 1 117 722,80 auf Forde⸗

rungen an städtische Körperschaften

sichere Sparkassen.

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren

19) Hae ßbööööFeF5 13) Sonstige Immobilien.. 14) Sonstige Aktira .

1) Aktienkapital 2) Reserven... 3) Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen b. seitens der Kundschaft

und

mündel⸗

bei Dritten benutzte Kredite

c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen.. d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1) -9. 7 Tagen fällig 297 744,45

2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig.. 3) nach 3 Monaten fällig.

434 593,94 „508 967,10

1

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1915.

175 294

117 916

Sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig.. 3) nach 3 Monaten fällig.

2 153 574,20

1 841 864/1

1 648 488 3

198 636 35

3 2 153 524 20

4) Akzepte und Schecks: obe8»8» noch nicht eingelöste Schecks.

. 2. 89 2 89 89

Ppal⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen

Eigene Ziehungen . davon für Rechnung Dritter..

Weitergegebene Solawechsel der Ku

Order der Bank

überhaupf

nden an die

9 9 9 0.

htitttttttttMM... ͤa111-“—];

Die auf 4 % festgesetzte Divibende ist außer an unserer Delbrück Schickker & Co, in Berlin

Deutschen Bauk und den Herren sofort zahlbar. 8 Herford, den 26. Februar 1916.

—555 5

174 000

241 280

Herforder Disconto⸗Bank,

6 734 507 57

6 734 507 57 Kasse bei der

ℳ8 102 920 61 416 19 500 42 929

707 435

360 000

3 490 352 69 159 500 43 000 13 002

2 500 800— 307 000—

3 593 516

174 000

5 273— 153 91853

Automobile am 1. Okt. 1914 .B.

veee und Geschirre am 1. Okt.

Postscheck.. Kautionseffekten Bankguthaben.

Bestand an Vieh, fertigen und

Bestand an Betriebsmaterialien

Kontokorrentdebitoren T... Kontokorrentdebitoren II

Vorauszahlungen. Avalkonto

Zinsen und Diskont b1““

1914 . Zugang

ab Abschreibug

6 889 88 8958890

Zugang.

ab Abschreibug

914 .. Zugang

ab Abschreibung 1

2 2 2 8 * .* 2 9

Beteiligungskonto..

halbfertigen 1829,2

9 2 98 2⁴ 2 2 * 2* 2

6 763 90 28 250/61 4 515 30%

193 885 62 1 133 347 23

523 420 36

4 700—

Bruttogewinn 1

kebere .

210 363

1 656 767 59 34 172 05

Kulmbach, den 1. Oktober 1915. Fleischwaren H. & P.

Der Vorstand. Heinrich Sauermann. und Verlustkonto am 30. September

Fabrik feiner

Gewinn⸗

636 Steuern und Versicherungen... Abschreibungen:

5 % Grundstücke Kulmbach

10 % Gebäude Kulmbach.

50 % Gebäude München

“” .

Mbobilien und Utensilien

AUAnutomobile 1

Pferde und Geschirre.. Delkredere 1

*

9 5 n „- 8.—

Reingewinn einschließlich Vortrag aus dem Vorjahre

Fabrik feiner

Kulmbach, den 1. Oktober 1915.

Fleischwaren H.

Der Vorstand. b Heinrich Sauermann. ““ 1. .

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft

[3791005 39

Der

Uebertrag aus dem Vorjahre

ab Abschreibungen und Del⸗

Gottl. Limmer.

70 000 —- 489 52722

555 527 22 120 95904

WVW

3 791 005,39

Sauermann A.⸗G. Kulmbach.

Aufsichtsrat.

1915.

514 62956

52 098,39 39 08701

3 7465 37 545 52

16 580/ 4 9ꝓ919243701 30 510 37 5 486 52 5 480/ 50 6 763

605 794

9 9 gg5 9 8 5ö1ö5656

105 960 72 14 991 32 434 572 18

1161 522 18

8

Der

n Revisionsbericht, deren Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft. Nürnberg, den 31. Januar 1916.

Butzengeiger.

ℳ6b 70 000

Gewinnvortrag 1087 782 44

Waren⸗ und Häutekonto

Emballagenkonto München

Hausverwaltungskonto München .

127 29 f „99 24.002

1 161 322

18

Aufsichtsrat

Gottl. Limmer.

Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

[73537] In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurden neugewählt: Herr Dr. Karl Neff, Kgl. Gymnasial⸗ rektor, Bayreuth, Frau Justizrat Lina Bauer, München. Kalmbach den 23. Februar 1916.

Fabrik seiner Fleischwaren H. & P. Sauermann A.⸗-G.

KAulmbach. Der Vorstand. Heinrich Sauermann.

173672] H. Droste & Ottensmeyer

Aktiengesellschaft

Mellbergen bei Bad Oeynhausen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 25. März 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft.

3 Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts und Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Genehmigung der Jahresrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre ke⸗ rechtigt, die bis zum dritten Werktage Abends 6 Uohr vor dem aube⸗ raumten Termin ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft oder der Deutschen Baunk Zweigstelle Paderborn in Paverborn hinterlegt haben, oder deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen. Mellbergen b. Bad Deynhausen, den N6. Februar 822

b Der Vorstand. H. Droste. Fr. Ottensmeyer.

[73522]

F. A. Günther & Sohn Akt.⸗Ges., Berlin sw. 11.

Aktiva

Bilanz am 31. Dezember 1913

Vafsiva.

Erundstück 8 Gebäude . . Maschinen. b Schriften 8 46 000 Utensilien 8 1 Mobilien G“ 1 EEA“ L1“ Bankguthaben 79 560,33 Effekten.. 257 763,92 TEeeeeeeee Pebiiogren.. Bestände u. Voraus

350 000 267 000 81 000

342 980

1 150 139 522 30 052

2 004 708 Gewinn⸗ und Verlustkonto

bezahlungen

Debet.

Aktienkapttal.. Hypotheken. Reservefonds.. Talonsteuer.. Erneuerungskonto 8 Gewinn und Verlust:

Vortrag 23 703,

Reingewinn 173 504,73

. 1 260 000 8. 430 000,— 8 71 000

1 10 500 36 000

197 208,5

85 39 53 am 31. Dezember 1915.

Gesamtunkosten. . ““ 26 b4“ Mitteilungen f. Elektr.⸗Verbrauch Abschreibungen

Reingewinn: Vortrag 23 703,80 Gewinn aus 1915 173 504,73

38 197

100 055 3 968

26 75 85 129 55 826 40

208 53

Vortrag . . 23 70280 Betriebsüberschuß . 342 791 54

306

366 Berlin, den 26. Februar 1916.

795 7

Der Vorstand.

Krahner.

Merch’sche Guano- & Phosphat- Werke A.-G., Hamburg.

Zu der am Montag, den 27. März 1916, 10 Uhr Vormittags, im Ge⸗ schäftslokale der Firme H. J. Merck & Co., Hamburg⸗Dovenhof, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch einzuladen. 2

Tagesorbnung:

2) Genehmigung der Bilanz.

2) Beschlußfassung über nmllung.

³) Beschlußfaffung über Gawinnver⸗ teilung. 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder die notariellen Hinter⸗ legungsbescheintgungen spätestens am 0 Tage vor der Versammlung e Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei der Gesellschaftskafse v 89. Feb 1916 ambur 29. ruat en gsstaus.

Heinrich Ernemann.

versammlung eingeladen.

Potsdamer Credit⸗Bank.

die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen

20 der Statuten spätestens am zweiten

g. H., Jüterbog, Nowawes, Werder

müssen ihre Aklien oder Hinterlegungs⸗ Fe der Reichsbank oder eines Notars ber diese Aktien spätestens bis zum 11. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskaffe, Schandauer Straße 48, bei der Zweigniederlassung in Görlit, Löbauer . bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, oder bei dem Bankhause H. G. Lüder, Dresden⸗Neustadt, hinterlegen. Dresden, 28. Februar 1916. Der Vorstand. Job. H

Alexander Ernemann.

[73684]

Die Aktionäre der Bank werden hier⸗ mit zu der Montag, den 27. März d J., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Bankgebäude, Bautzner Straße Nr. 20, abzuhaltenden 45., ordentlichen General⸗

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz, Anträge des Ausfsichtsrats über die Genehmigung der letzteren und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aklionäre, welche mit Stimmberechtigung an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben nach § 27 des Statuts ihre Aktien oder, falls sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben, die von diesem ausge⸗ stellten Depotscheine spätestens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung in

Zittau bei unserer Kasse,

Löbau bei unserer Filiale,

Neugersdorf bei unserer Filliale,

Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Besellschaft,

Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt,

Dresden bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden

gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

Die Bescheintgung, welche zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung berech⸗ tigt, ist beim Eintritt in das Versamm⸗ lungslokal vorzuzeigen.

Zittau, den 29 Februar 1916.

Oberlausitzer Bank zu Zittau.

Lippmann. Seitzinger.

[73674]

Die diesjährige ordentliche General⸗ ersammlung der Aktionäre der Pots⸗ amer Credit⸗Bank findet am Sonnabend, en 25. März 1916, Abends 6 Uhr, u Potsdam in „Stadt Königeberg“,

auerstraße Nr. 1— 2, slatt, zu welcher

werden. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsͤberichts und Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz für das Jahr 1915 durch den . Kal. nebft

Bericht des Aufsichtsrats.

2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung.

4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

5) Wahl von Revisoren zur Prüfung der Bilanz des Jahres 1916.

6) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien in Gemäßheit von

Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, an unserer Kasse in Potsdam oder bei unseren Filialen bezw. Abteilungen in Brandenburg

(Havel), Treuenbrietzen, Nauen, Teltow, Luckenuwalde, Belzig, Zossen, Beelitz und Borustedt⸗Bornim, oder bei der Mitteldeutschen Privatbank, Aktiengesellschaft in . oder ei der Dresduer Bank in Berlin oder 8 einem deutschen Rotar hinterlegt

arl. Potsvam, dan 21. Febeuar 1916. 3 Ber A

8

Reingewinng

Gebrauchsgegenstände⸗ E11“ Mobilienrechnung.. Arbeiterwohnungs⸗ rechnung Sprinkleranlage⸗ rechnung Pa. Außenstände.. Kassenbestand. Wechselbestand.. Bankguthaben Wertpapierrechnung (Kriegsanleihe)

34 362 2 1

143 966

1 788 695 33 126

2 512 428 Verpflichtungen. Für Aktienkapital.. Anleiherechnung.. Arbeiterhäuserhvpo⸗ thekenrechnung.. Buchschulden.. Unkostenrechnung.. Sonderrücklaagae.. Gesetzliche Rücklage noch nicht eingelöste Gewinnanteilschazne 630 Allgemeine Unter⸗ stützungsrücklage. 45 000 Sicherheitsrücklage (Delkrederefonds) . 10 000— Bogensteuerrückstellung 14 000— Kriegsgewinnsteuerrück⸗ 1 stellung für 1914 . 14 000,— Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 251 508 02 2 512 428,52

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Soll. Allgemeine Unkosten. Anleihezinsen für 1915 Bogensteuerrückstellungs⸗ 111* Abschreibungsrechnung

1 152 000 674 000

119 024 30 347 18 254

115 200 68 463

ℳ6 788 880ʃ6 35 350

2 250 151 052

265 508,02 abigl. Rück⸗

tellung für Kriegsgewinn⸗ steuer 1914

14 000,— 251 508

1 229 041

Für Haben. Gewinnvortrag aus 1914

69 423,54 abzügl. Rück⸗ stellung für Kriegsgewinn⸗

steuer 1914 14 000,— Garnrechnung:

ööö“

55 423 54

1 173 617 54 1 229 041/08 Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei,

Akt. Ges. A. W. Schütte. ppa. Keller.

[7353⁴] Der Gewinnanteil für 1915 wurde in der heute stattgefundenen Hauptversamm⸗ lung auf 8 % festgeseht. Er ist gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. 18 von morgen ab beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein, A. G., Cöln, und dessen Filialen, bei der Deutschen Bank, Filiale Crefeld, und bei der Gesellschaftskasse in Crefeld zahlbar. Es sind bis heute noch nicht vor⸗ gekommen: a. Schuldverschreibungen: Nr. 16 und 103. b. Ziusscheine: Abschnitt 31: Nr. 41 103 104 115. c. Gewinnanteilscheine Nr. 17: Nr. 368 369 564 565 566 567 568 569 570. Crefeld, den 26. Februar 1916.

Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei, Ahkt. Ges.

[73535]

Auf Grund der in der heuligen Haupt⸗

versammlung stattgefundenen Wahl besteht

der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus

den folgenden Herren:

Kommerzienrat Hch. Müller⸗Brüderlin, Crefeld, Vorsitzender,

Kommerzienrat Emil Bellardi, Crefeld⸗ Bockum, stellv. Vorsitzender,

Geh. Kommerzienrat F. W. Deußen,

Crefeld,

Ludwig Gauwerky, M.⸗Gladbach,

Justizrat Paul Krüsemann, Crefeld,

Kommerzienrat Fritz eeuge.; Crefeld.

Crefeld, den 26. Februar 1516.

Abgang.

Einkaufs⸗Gesellschaft der Fischdampfer⸗Reeder in Altona eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustberechnung

Zugang.

Zinsenkonto 1 446,45 Gehaltkonto 2170,—

Unkostenkonto 4 194,35

Reservefondskvnto Uebertrag auf neue Rechnung.

Altona, den 1. März 1916.

7810 80

2 000—

7 596

17 407,39.

IZ. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustberechnung mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt hiermit

Der beeidigte Bücherrevisor: Theod. Drews.

59

4₰̊ 3₰ 7128 63 10 278 76

Betriebskonto: Betriebsgewinn

17 407 39

inkaufs⸗Gesellschaft der Fischdampfer⸗Needer in Altona eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 1 Der Vorstand.

[72194]

Einladung zur Geueralversammlung.

Die 26. ordentliche Generalver⸗ sammlung des Deutschen Creditvereins eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Hastpflicht wird hlermit auf Freitag, den 17. März 1916, Abends 6 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale, Berlin W., Köthenerstraße 44, an⸗ beraumt, zu welcher die Mitglieder unserer Genossenschaft ergebenst eingeladen werden. Als Legitimation zur Beteiligung on der Generalversammlung dient das Geschäfts⸗ anteilkontobuch.

Tagesordnung:

1) Vorlazge des Geschäftsberichts und der

Jahresrechnung für 1915.

2) Bericht der Revisoren.

3) Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915 und Entlastung.

4) Wahl bzw. Wiederwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern. .

Berlin, den 17. Februar 1916

Deutscher Creditverein eingetxa Genosseus⸗haft mit tuobiVopr ter Haͤftplicht. Der Aufsichtsrat. von Graberg, General der Infanteriez. D., Vorsitzender.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

70401]

Einladung zu der am Mittwoch, den 8. März 1916, Mittags 12 Uhr, im Saale der „Elbterrasse“ in Riesa stattfindenden 51. ordentlichen General⸗ versammlung der Allgemeinen Fluß⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft zu Rtesa.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfteberichts und der Jahresrechnung, Richtigsprechung der⸗ selben und Entlastung der Gesell⸗ schaftsorgane.

2) Besch ußfassung über Verwendung des Ueberschusses und Inanspruchnahme des Reservefonds zur Vergütung von 50 % Jahresprämie für 1916.

3) Wahl von Mitgliedern zum Schieds⸗

ericht nach § 59 der Satzung.

4) Wahl zweier Aufsichtsratzmitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren Stadtrat Kroegis, Meißen, und Gustav Siegemund, Stehla.

5) Beschlußfassung über den Antrag des Herrn G. Büchlein, betreffend Selbst⸗ versicherung.

6) Beschlußfassung über Frachtversiche⸗ rung.

7) Satzungsänderungen (§§ 2 und 29, Erweiterung des Geschäftsgebietes).

8) Geschäftliches.

Riesa, den 12. Februar 1916.

Carl Kroegis, stellv. Aufsichtsratsvorsitzender.

[73660] Einladung der Berliner Rettungs⸗

gesellschaft E. B. zur dieszjährigen

ordentlichen Mitgliederversammlung

auf Montag, den 27. März 19198,

Ahends 7 ½ Uhr, nach Courdidrestr. 15.

Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungslegung des

Vaorstands für das Jahr 1915, teilung der Entlastung.

2) Wahl von 2 Rechnungsrevisoren für das Jahr 1916.

3) Wahl von Mitgliedern zum Gesamt⸗ vorstand an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Mitglieder.

Berlin, den 1. März 1916.

Berliner Rettungsgesellschaft E V. Der stehvertretende Vorsitzende

des Gesamtvorstands: Dr. S. Alexander, Geh. Sanitätzrat.

[73658]

Aranken- und Sterbekasse des Handlungsgehilfen Vereins zu Breplau gegründet 1774

(Ersatzkasse).

Einladung zur ordeutlichen Haupt⸗ versammlung am Sonnabend, den 1. April 1916, Abends 9 Uhr, im großen Saale des Vereinshauses „Kauf⸗ mannsheim“, Schuhbrücke 50/51.

Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für 1915. G“

2) Entlastung des Vorstandds.

3) Neuwahlen des Vorstands und des

beeg gemäß §§ 17, 23 der

Satzung.

4) Anträge. 27, 2.)

8 Der Vorstand.

Anträge sind nach § 27 der Satzung bis spätestens den 18. März ds. Jahres dem Vorstande schriftlich einzu⸗ reichen.

Wegen Vertretung in der Hauptver⸗ sammlung machen wir auf § 24 Ziffer 2 aufmerksam. Der Vertreter hat dem Vor⸗ stande vor Beginn der Verhandlungen eine gestempelte Vollmacht zu übergeben.

[71951]

Durch Beschluß der Gesellschafter der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Discontobank Prinz 4 Meuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Langenfeld (Rheinland) vom 25. Januar 1916 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft von sechzigtausend Mark auf zwanzigtausend Mark, also um vierzigtausend Mark, herabgesetzt worden.

Die Giäubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Langenfeld (Rheinland), den 12. Fe⸗ bruar 1916.

Die Geschäftsführer der Firma

Discontobank Prinz & Meuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

T2 12*

Aug. Dechert, Vorstand.

Carl Prinz. Ed. Meuser.

Hardy & [73521] Aktiva.

W“

Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 8

Bilanz per 31. Dezember 1915.

Passiva.

Kasse, Zinsscheine, Gut⸗ haben bei Staatsbanken Guthaben bei Banken und Dantters. Eechek.. Reports und Lombard .. Staatsanleihen und Schatz⸗ anweisungen Diverse Effekten.. Kontortialbeteiligungen Debitoren Einrschtung.. Avaldebitoren

ℳ6 2421 162,30

2 377 499 65 3 100 340,84 9 311 85165

5 551 271 30 2 899 964 21 2 787 600/ʃ10 20 361 803/28

8 2* 2 2 2. . 2. 2 *

g ——òõ

Karl Kennes, Justzzrat, Vorsitzender.]

Crefelder Banmwoll⸗Spinnerei, Ahkt. G

48 811 494,33

* 15 000 000

6 427 211 98

Stammkapitalkonto..

Akzepte, einschließlich Vista⸗

entnahmen 2

Kredltoren:

auf feste Termine

12 425 544,40

Diverse 13 673 039,49

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Adalkreditoren 2 140 000,—

26 098 58389 1 285 698

48 811,494 33

zu Plau i. Meckl. findet am Sonn⸗ abend, den 18. März 1916, Nach mit ags 1 Uhr, im Bureau der Gesell schaft zu Plau statt, zu welcher die Mit⸗ glieder hierdurch eingeladen werden. Tagresordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1915. 1“

2) Rechnungslegung und Entlastung pro 1915.

3) Vollmachtsertellung an den Aufsichts rat über evtl. vom Kaiserl. Aufsichts amte geforderte Satzungs⸗ ꝛc.⸗Aende rungen.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Sonstiges.

Der Aufsichtsrat. H. C. Blohm.

173530) Genossenschaft Deutscher Tonsetzer.

Die ordentliche Haubtversammlung findet Fonntag, den 19. März 1916, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Genossenschaft (Verlin, Wilhelmstr. 57/58) statt. Zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind satzungs⸗ gemäß nur die ordentlichen Mitglieder der Genossenschaft berechtigt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands. Rech⸗ nungsbericht für die Hauptkasse und die Unterstützungskasse der Genossen⸗ schaft. Antrag des Vorstands auf Entlastung.

2) Geschäftsbericht der Anstalt für musikalisches Aufführungsrecht. An⸗ trag des Vorstands auf Entlastung.

Antrag des Vorstands: 8 „Die Bestimmung des § 44 Abs. 2 der Grundordnung wird außer Kraft gesetzt. 8 Die Hauptversammlung erklärt sich damit einverstanden, daß der Absaß 2 des § 9 des ee ee eee; ihreksgs tigen Regelnag der esac dhe in der „Zusatzvercin⸗ arung“ zum Berechtigungsvertrage festgelegte Abmachung ersetzt wird..

3) Bericht über die Verwertung der mechanischen Urheberrechte der Mit⸗ glieder. Antrag des Vorstands auf Entlastung.

4) Wahl des Vorstands.

5) Wahl des Beirats.

6) Wahl ordentlicher Mitglieder.

7) Antrag, unterzeichnet von 15 ordent⸗ lichen Mitgliedern und 1 außer⸗ ordentlichen Mitgliede:

„§ 27 der Satzung soll folgenden Zusatz erhalten: 8 .

Die in der Hauptversammlung an⸗ wesenden Mitglieder der Genossen⸗ schaft Deutscher Tonsetzer können bei der Stimmabgabe abwesende Mit⸗ glieder vertreten, wenn sie sich über ihren Auftrag hierzu einwandfrei aus⸗ weisen.“

8) Erörterung der von 39 ordentlichen und 25 außerordentlichen Mitgliedern angeregten Frage der Angliederung einer Vertriebsstelle an die G. D. T.

Berlin, den 1. März 1916.

Der Vorstand. Dr. Richard Srrauß.

[73492] Die Firma Deutschmann u. Lewinsohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Dte Gläubiger wollen sich mel⸗ den beim Liqulidator Julius Klüger in Berlin⸗Schöneberg, Gustav Freytagstr. 5 A.

[72616]

Die Terranova⸗Ausführungsgesell⸗ schaft m. b. H. ist aufgelöst. Glau⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. München, Paul Heysestr. 27, den 22. Fe⸗ bruar 1916. .

Josefine Klopfer, L’quidatorin. [71367] 8 In der am 31. Dezember 1913 statt gefundenen Generalversammlung der Schweinemästerei Elze, Gesellschaft mit beschrankter Hafrung wurde be⸗ schlossen: „Das Stammkavital der Ge⸗ sellschaft wird von 60 000 auf 20 000 herabgesetzt’. Die Gläubiger der Gesellschaft wollen sich melden. Elze (Hannover), 31. Dezember 1913. Rob. Heinrich Vogel, Geschäftsführer (und alleiniger Gesellschafter) der Schweine⸗ mästerei Elze, Gesellschaft mit Pe⸗ schränkter Hastung. Kiel, Karlstr. 9. [72852]

Die Deutsche Patent⸗ und Handels⸗ gesellschaft m. b. H. in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Verlin⸗Wilmersdorf, Ap:⸗ aße 79.

[73659

Ignatz Goslinski, Li⸗ vc.