1916 / 52 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

71670 naarische ESASII1X“ 8 st 55235 a Die Teilnehmer haben nach § 16 der [731601 M““ 2 B Ungarische ĩ73466] .“ e, neber⸗ Vereinssatzungen ihre Mitgliedschaft bei Durch Beschluß von heute

„a 60— 8 Die 36. ordentliche b— 1 1 Ranca Generala Romana versammlung des Brandversicherungs⸗ dem Hauptvorstande nachzuweisen. Stammtkapital um ö

* 8 2 2 2 1 mrlif w⸗ Bukarest. vereins Peeusischer Forstzeamien cDie fur Boclage Plangenden Schrift. Bie glenbige⸗ de Lv. 8 . 1 lundmachung. findet S bend, den 3. Jun ücke, als Rechnung, Bilanz und 2 efordert, e 8 2 W““

g Die ordentliche Generalversamm⸗ findet am Sonnaben e EETE1ö121 au Vene deüch detzderheeigis. 1 F ü n f t e B e i 1 a g

„Die P. T. stummberechtigfen Aktionäre lung der Aktionäre wird fürden 15. März 1926, Vormittags 11 Uhr, der Ungarischen Allgemeinen Credit⸗- 1916 t., Nachmittags 3 ½ Uhr, Dienstgebäude des landwirtschaftlichen können im landwirtschaftlichen Mintsterium, 8 . 8 Seqes b 8 bank werden für Samstag. den 18. März b-’ 8... den Lokal 8. Bar Miristeriums bierselbst, Leipziger Plat 9, eipuger Platz 7, vom 29. Mai 1916 ab Keßler⸗Wände 2.2 atent zum Deutschen Nei san ei d K änianli Hüee. 1 Deutsche zeiger und Königlich Preußi 1

in den Stunden von 11 bis 2 Uhr Mittags

1916. Vormitags 10 Uhr, zu der Lipscani Nr. 10, einberufen. tatt. S t ts eeeeeeh. F Die nach § 13 der Vereinssatzungen zur eingesehen werden. 8 MNarx Rengert. en S 11 anzeiger.

in Budapest im Lokale der Bank ie Aktionäre, welche an dieser Ge⸗ 8 (N., Jözsef⸗tér 3) abzuhaltenden acht⸗ 88. B.e. pee. wünschen, Teilnahme an der Mitgliederversammlung Berlin, den 1. ““ 8 E. 52. 1 Be li Mitt -h 8 M 1G rlin, Mittwoch, den 1. Mürz

undvierzigsten ordentlichen General⸗ müssen ihre Aktien bis zum 9. März Berechtigten werden hierzu eingeladen. von Freier. 11“n d. J. u. St. b 1 . ente, Gebrauchsmust ungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, s über Wa

chömuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, v

885

1) Beich de Bhenten her de Ge. Vaat⸗ 119 . schiste der Gesellschaft im Jahre 1915, in Braila, Constantza, Craiova, . b 8 1 e geah geie degteher eche eraneure 4% V 5 schaßanwe isungen. Zentral⸗ andelsregi i s 8 Anträgen über die Feststellung und vXX“ 9 8 2 E register für das Deutf che Reich. (Nr. 52.) 8 S“ 18— in 11.,nee 2 .e Nez der 20 1 U 9„ . c 2 . 24 Sertval⸗Handelor⸗gister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handels 8 . isconto⸗Gesellschaft und be 1* F. 6 8 r abholer auch d. di . „Das Zentral⸗Handelsregister 5% Uen je icl Dsan- elllk, unkündbar bis 1924. ghSenfessesf g uc, di Sräcge Gacen de bar, 9ez Skeanemeheas egsgeg He2sveesa efic e db- sre ias Uüelshahens, aelen Nrrenede hen s e 1 8 b e“] nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 5

2) Erteilung des Absolutoriums für die Bankhause S. Bleichröder, Direktion und das Aufsichtskomitee. in Fraukfurt a. M. bei der Direction 3) Wahl in die Di ektion. der Disconto⸗Gesellschaft, —ᷣ—ÿ—ᷣ—

14) Wabl des Aussichtskomitees und Fest⸗, in d der Nordbeutschen (N briegs h sgetragen worden: Per Frau Elsa gen., Cäsar Eagel, Betiv geb⸗ Mendel, 2) sehme S Apmes veweewea EET in 152 17n8 8G r sch jerte 1 Kriegsanlei c. 0% Reichs⸗ Handelsregister. Else Mies, geb. Hänert, in Dessa 8 if 1212 Ge. n 8* A 5— b2 vrusgeschdenen Richard Brose Geschäftsführer und ein Prokurist zur Aktionär 8 Generalver⸗ bei dem Bankhause L. Behrens Zur Bestreitung der durch den Krieg erwachsenen Ausgaben werden 4 2 0 * deie Ss nbarg. [73575] Irge 26. Feb Duisburg wohnhaft, führen das Hancels 88 Pah EEEööö aeen unnd Fesac ammlung zu einer mme für je zwanzig 5S 2*½ 8 . . 8 11 2 . normit 2 öffent⸗ ei der irma Augu essau, den 26. Februar 1916. äf 8 4. 6. 1 ührern deren Firma berechtigt. Solange Arthu deponierte Aktien berechtigt. 8 ber des Vaschanfe M. M. War⸗ schatzanweisungen und 5 % Schuldverschreibungen des Reichs hiermit zur öff 12 berwak, Anbafl. Kmmtsanct. schasa. in Wendorff und Elich Weesee m Ge⸗ Die stimmberechtigten Aktionäre werden burg & Co. lichen Zeichnung aufgelegt. 1 dem Kaufmann Wilhelm Rienecker in Detmold. [73583) Duisburg, den 25. Februar 1916. Königliches EA I“ schäftofübrern bestellt sind, ist jeder der⸗ EEEE 17⸗ Die Schuldverschreibungen sind seitens des Reichs bis zum 1. Oktober S 1 Firee⸗ 11 Iögarrenge schäf des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. Iaa ——= Abr. 19. E—— ei der Generalversammlung geben 8 * 8 . Jre, . 8 8 . . Februar elm Reesi ü Jenesss ss nesaern amburg. 3 . S-I e, A der Attien das Recht auf eine Stimme, die 1924 nicht kündbar; bis dahin kann also auch ihr Zinsfuß nicht herabgesetzt Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Hanbelsregtfter Abe Pexnoh welche 8 See [73587] Eintragungen in 829 0anb-1ge-12221- A“ Gesell⸗ Ungarischen Allgemeinen Creditbank .rne -. werden. Die Inhaber können jedoch über die Schuldverschreibungen wie ekxeqde. 1735761 sirmo Wilhelm Reesing eingetragen unter Nr. 1 Eö.J Februar 24. Mannheim, 25. Februar 1916. 1 88 5) bei der Generalversammlung durch einen an⸗ über jedes andere Wertpapier jederzeit (durch Verkauf, Verpfändung usw.) verfügen. EEE 1.Züms ““ Sg 86 Messingwerke Aktien⸗ FMlebrich 8 Ir=; r. Amtsgericht. Z. 1. Filialen (IV., Egyetem.utca 11, V., Ber⸗ deren Aktionär vertreten werden. Bedingungen loschen. Bleckede, 22 F „hunbekannten A gesellschaft in Halberstadt mit Zweig. ann Hamb 3 8 4 t6 rofn. faru lonär d . pag. . . „22. Februar 1916. i Aufenthalts. Die Firma soll ni 2 mann, zu Hamburg. Mannheim. ĩ73410 öTEEööö Uettanäee Fornet 1) Zeichnungsstelle ist die Reichsbank. Zeichnungen 88 8 gliches Amtsgericht. —— 8* Sberencaag. 89 bcs Oms ee eg schfrtene Fvee 8 Andum Handelsregister A wurde benn⸗ Kassa, Kecskemet, Nagtzrarad, gestellten Personen durch ihren Kurator, von Sonnabend, den 4. März, an bsIau. [73369] 5, 141 G. f. A. d. Fr. G. wird eine Frist der ““ Siegmund Hirsch in Messing⸗ Oito Wilhelm Eichholz, Kaufma —fn 8 Bees Ir O. 3. 43 Firma Augußt Leneöpan bne e; g lelen bee Se die Heanen, dhtc enen Sehalnsgsnaimnme, bis Mittwoch, den 22. März, Mittags 1 Ubr, ensfr Handelsregister Abteilung A big zum 10. Juni 10n bestimmt. mitgleh besteit vnd ermechs, Cn dü. Sbur. 1,9 . Emil Rieten in Mamabeim. ala sellsschaft, 8 1“ ads. beirauten Mit⸗ bei dem Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere in Verlin (Postscheckkonto Berlin Nr. 99) und bei allen 1te ednceezgen wenden⸗ ö 8 Februar 1916. Gesellschaft gemeinschaftlich mit Anem 88 Nhn 11“ Fweigmiederlassam mit dem Hauptsitze in ü der 3 K. priv. Se glieder, die Gesells aften im allgemeinen Zweiganstalten der Reichsbank mit Kasseneinrichtung entgegengenommen. Die Zeichnungen können aber e. Die Erben Naes 8. Febralc. H“ iches Amtsgericht. I. zu vertreten, sowie daß dem 1914 1“ 88, He. Snn vne 1““ & 8 8 en Credit⸗Anstalt für Handel 3 durch Vermittlung 1— . 3 8 73382] Kaufmann Alfred Pelt Pranee⸗ Hs 1 u es Stein⸗ und Gewerbe oder bei dem ——— 2 8 ““ er.A. der v ee (Preußlschen Staatsbank) und der Preußischen Central⸗Genossenschaftskasse Firmeninhabers, Kauf. In das Handelsregister ist 88 nes- Uelm pronencf in x encsr⸗sister ding vielen vafben. bardt, Würzburg, Otto Engelhard, Karls⸗ S. M. v. Rothschild, EEEEE1 ihre Voll⸗ 1 in Berlin, der Königlichen Hauptbank in Nürnberg und ihrer Zweiganstalten, sowie 11 getragen worden: worden, daß er mit einem Vorstands⸗ Un Lees n Laeg. be slhelm Klusmann, Karleruhe, Nes. b8een. . 8 Hireetlon der macht mindestens einen Tag vor Zu⸗ ämtlicher deutschen Banken. Bankiers und übrer b elichte Kaufmann Bene. ien. 51 auf Blatt 13 972: 8 die Firma Otto nase daber⸗ einem anderen Prokuristen der Gesellschaft 1 vnee.- Disconto Gesellschaft oder bei dem sammentreten de neralversamm⸗. ämtlicher deutsches Bffentlichen Sparkeffes und ihrer Verbände deisor 5. ( „e Erhard in Dresden, Zweigülederlassung die Gesellschaft zu vertreten ermächtigt ist. Gesellf 8 2 . Süesbczele S. Bleichröder oder ee in der E 8 ea deutschen Lebensversicherunzsd⸗seisscaf unb 2 T.e enlic. de Nembaro annerer gieche Flema Sagecg wa,; 26. 1. hiat 778 Februmn (olch gbevfchtnssen 2 28 beehen L-ie e e eig 8 . 3 auptgeschäfts. 2 8 8 3 us 18. 1 in Freautfurt a. M. bei der Direction deteet E Cbe. 8 Uüer erLde teihe ee auch die Post an allen Orten am Schalter entgegen. Auf diese ch e eien jetzt Fabrik⸗ mann Otto Friedrich Theodor Erhan 12 Einbeck 1 vena. worden. Firma ist geändert in: Hermaun Arn⸗ der Disconto⸗Ge u hinter⸗ 1 n ie Vollzahlung am 31. März, sie muß aber spätestens am 18. April geleistet werden. Wegen der eggp n⸗Priedenau, d4 Hans Ehr⸗ Hamburg ist Inhaber. übesen. 1[735882 Gegenstand des Unternehmens ist der heim & Sohn. Hermann Dinkelspiel legen fellschaft zu h nung sind oder 8 8 der Generalver⸗ 1“ 8ihel- bGagufat . 6 Apotheker, Berlin, e. Anna Wiener, 2) auf Blatt 6732 betr. die Firma In unserm Handelsregister A ist heute, Zetrich aller in das Gebiet des Wirt, im aus der Gesellschaft ausgetreten, die Den Aktien ist ein vom Einreicher ge⸗ bb 2) Die ae find in 10 Serien eingeteilt und ausgefertigt in Stücken zu: 20 000, 10 000, 5000, 2000, 12 8 Feeheltchrn otelbesitzer, Dresdner Engros⸗Lager Gebhardt ““ 101 eingetragenen offenen a leaera,eg Geschäfte. Gesellschaft besteht zwischen den Gesell⸗ fertigtes Verzeichnis beizugeben. 1) Bericht des Verwaltungsrats. 1 1000, 500, 200 und 100 mit Zmsscheiren, zahlbar am 2. Januar und 1. Juli jedes Jahres. Der Zinsenlauf beginnt ündar. F führ E“ Kohl & Co. in Dresden: Die Putz⸗ Wa 8 dle schaft Einbecker Kalkwerke, beirägt 2 009 al der Gesellschaft schaftern Hermann Arnheim und E Genehas die Aktien g5 der 2) Bericht der Zensoren. am 1. Juli 1916, erste ist am 2. Januar 1917 fällig. Welcher Serie die einzelne Schatzanwessung an⸗ der bisberigen 1er e Pau⸗ ledige 1“ 4*½ Seng. Sind zwei Geschäftsfübrer vorhanden Enber w Einreicher eine Bestätigung. a der 3) Erteil der Entlastu in den Ver⸗ ehört, ist aus ihrem Text ersichtlich. 8 Seidel in Dresden ist in das Handels⸗ . - t szftafs 7 H74 1“ deeen n eed, ve⸗ erA.- 3) 8 gehört, Die Reichsfinanzverwaltung behält sich vor, den zur Ausgabe kommenden Betrag der Reichsschatzanwelsungen *esaschaft geschäft eingetreten. Die hierdurch be⸗ S 8 Hannover ist 18. dehas edresceasi ge . ein 6⁄¼ 1.eee O.⸗Z. 12 Firma Carl w.. Rückstellung dieser Bestätigung Direktion für die Geschäftsführung zu begrenzen; es empfiehlt sich deshalb für die Zeichner, ihr Einverständuis auch mit der Zuteilung von Reichsanleihe Wilhelm Hains c. Breslau, ist Pro. Fecte offene Handelsgefellschaff hat am in Einbeck ist Profurn ertelt. meinschaftlich zur Vertretung ber Ge. ausgefolgt. im Jahre 1915. Au erklären. 1 1 1“ rteilt. 8 G gonnen. b Einbeck, den 25. Feb 1916 sellschaft berechtigt. 4) Band XIV 7 gi Die Legitimationskarte wird in Budapest 3 ““ Die Til⸗ der Schatzanweisungen erfolgt durch Auslosung von je einer Serie in den Jahren 1923 bis 1932. 8 5 b 3) auf Blatt 10 139, betr. die o zuj S-Hegvevwe 1 aftsfü 8 , Band XIV O.3. 87 Firma Ma⸗ bei der Fentrale des Instituts nnmirkelbar 8 S Lälenge, e der Präsenz⸗ Die ’” üinden 8 im eüee.⸗ 1923 statt; die Rückzahlung geschieht an dem auf n 2 Heg⸗heg. zenlchaßt Handelsgesellschaft Johann Foc ene 8 Ksenkrees edh. k vS--Een ehg S, bei der Deponierung, bei den Filialen des marken für die Mitglieder des Ver⸗ die Auslosung folgenden 1. Jull. Die Inhaber der ausgelosten Stücke köanen statt der Barzahlung fn am 17. Januar 1916 P ess lich Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eisenach. [73589] Ferner wird bekannt emacht: Di Prokura des Fritz Frischmann Instituts sowie in Wien, Berlin und waltungsrats auf vier Jahre (1915 viereinhalbprozentige bis 1. Juli 1932 unkündbare Schuldverschreibungen fordera. ade Gesellschaf „„ Persönlich Der Gesellschafter Johannes Christoh, In das Handelsregister Abteilung Bekanntmach gemacht: Die tst erloschen. 88 Frankfurt a. WM. acht Tage vor der bis 1918). 3) Die Reichsanleihe ist ebenfalls in Stücken zu 20 000, 10 000, 5000, 2000, 1000, 500, 200 und 100 mit dem e 11“n Bock ist infolge Ablebens ausgeschieden. Nr. 64 ist bei der Firma S. Fink in 11“ 89 8 Band XVII O. Z. 203 Firma Frauz Generalversammlung eingehändtgt. 6) Festsetzung des Wertes der Präsenz⸗ gleichen Zinsenlauf und den gleichen Zinsterminen wie die Schatzanweisungen ausgefertigt. „beide in Breslau. (Hersch) Der Gesellschafter Hofschuhmachermeister Eisenach heute eingetragen worden: Die Februar 25. 1 EE““ En. 2 2 8 .“ ein Aktionär vr. marken für die Zensoren für das Jahr 4) Der L.hnnarpfene Beg 8 E .“ 8 5621. Offene Handelsgesellschaft Dresden ar. I f M. H. Parrau. Prokurn ist erteilt an Henn⸗ S zastef 1“ Aklionär gnszusber so 1,n. ie. 1 Pefftea⸗ der Vergütung dff efemmse’ 88 8 Reneelhege weemn Legan verlangt werden, 98,50 ℳ, 9 11n 8 LSeeee be. als Alleininbaber fort. Crobberhn. S. Aarnesucr Ans. IV. 8. Ignn. vnrcg ist At Fabrilation und Versand von Zwieback treffende Vollmacht auf der Rückseite Zensoren für das Geschäftsjahr 1915.] vbö 8 wenn Eintragung in das Reichsschuldbuch mit Sperre bis 15. April 1917 ggde Gesellschafter sind eel.Eh 5 914, betr. die Firma Eimshorn. (735907% ßan Ebefrau Marie lire 8 3.204 Firma Maria Eööe“ 1ö“ EEe ür je 100 Nennwert unter I“ Fühe- Snce en (vgl. Ziffer 9). Elenhaen,u⸗ vr, e Klonsche: Die Füchn. Feeen hiedh 88 Herbeleregitte B Nummer 26 tft 58* 1 Vertri 8 8 888. Ladenburg. Inhaber: Ludwig Die Bilanz wird samt dem Berichte Die zugeteilten Stücke werden auf Antrag der Zeichner von dem Kontor der Reichshauptbank für Wertpapier⸗ in Berlin in Breslau. um, geb. Jacobowitz, Dresden, am 26. Februar 1916. 8 en g senschaft & Har⸗. Fischer. Diese Firma ift eelosch 2h Pleß Ehefrau, Maria geb. Groß, Laden⸗ des Aufsichtskomitees acht Tage vor der 9) Wahl von drei Zensoren und drei bis zum 1. Oktober 1917 vollständig kostenfrei aufdbewahrt und verwaltet. Eine Sperre wird durch diese Niederlegung eglau, den 23 Februar 1916 Königliches Amtsgericht. Abt. III. Haftun in Elmoh mit r-e. Brikett⸗Vertriebsgesellschaft 8 ng. Geschäftszweig: Möbel und Kon⸗ Generalversammlung bei sämtlichen oben⸗ Zensorenstellvertretern. nicht bedingt; der Zeichner kann sein Depot jederzeit auch vor Ablauf dieser Frist zurücknehmen. Die von Königliches Amtsgericht. b Dresden. [73383] ibhren 88 in Tönnin F hazt g. schränkter Haftung. Die g 6. 2 5 Ver. Bukarest, im Februar 1916. dem für Wertpapiere ausgefertigten Depotscheine werden von den Darlehnskassen wie die Wertpapiere selbft Psareses eeers eeärdnn (73577] Auf Blatt 13 973 des Handelsregisters loschen ist eingerragen Die Gzes schaftr⸗ Gärtner erteilte Prokura ist erloschen. ügung der P. P. Aktionäre oestellt. la Romana., beliehen. 1 8 2 73577 äge s 25. Ma 5 28) No⸗ „Aktienge. 9 Uüaes 8 5 Behegeh. 18. Februr 1916. reeeneA. alten gorats: 6) Zeichnungsscheine sind bei E Bankgeschäften, Iee eeel Leeneecsce eeleleree egen HrbeHreriste gbteitung 8. . IEE“ 7 g Hen-ex. 3 döüstem e Direktion. Th. Rosetti. und Kreditgenossenschaften zu haben. e Zeichnungen können aber auch ohne Verwendung von Zeichnungsscheinen briefli 3 er Halpaus⸗Cigaretten⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitze in schlossen Gegenstand des Unt b „endigt und die Firma erloschen 8 Pallenb 1 aler „Eugenie erfolgen. Die Zeichnungsscheine für die Zeichnungen bei der Post werden durch die Postanstalten ausgegeben. k Aktiengesellschaft in Breslau Dresden und weiter folgendes ein en ist die Fabrikation und der Verk⸗ Amtsgericht in Hamburg ega 8 FeSe 7) Die Zuteilung findet tunlschst bald nach der Zeichnung statt. Ueber die Höhe der Zuteilung entscheidet die Zeichnungs⸗ eingetragen worden: Den Herren worden: getragen ““ erkauf von Abteilung für das F , gegangen. ie Prokura der Carl Helm⸗ ö“ deFees. kesgn g. d8 Lg; 8 voe. EEE Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. De⸗ Stammtapital: 20 000 Sv8 Alhnaten. Jerichow. 9* aeh, daee, ee,e. h 98 „eüenen. Banque Générale Roumaine Bucarest. Beichcenaesae *ere 2 ih 8 Er sen gor enommren. Spöüteren Antrã -. auf Abänderung der Stuckelung kann baß jeder zur Vertretung der Gef d. jember 1915 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Geschäftsführer ist Ingenieur Viktor, Bei Nr. 2 des Handelsregisters B: reich, Mannheim, ist als Prokurist bestellt. 1 ber 1lb. en Vermittlungsstellen nach ihrem Ermessen voig 8 8 g in Gemeinschaft mit ei . „stand des Unternehmens ist die Wahrung Harhorn bier. Firma Rathenow'er optische Industrie Mannheim, 26. Februar 1916. Aktiva. Rilanz am 21. Dezember 1915. Pallva. 8 nicht stattgegeben I t ilt N t 5 v 31 Maͤ d J 8 der eit voll be ahlen itgliede tigt ist nem or⸗ und Förderung der Interessen des Deutschen Elmshorn. den 26. Februar 1916. „Mars“ Gesellschaft mit besh. 2 Gr. Amtsgericht. Z. 1. 2 ——— 8) Die Seee eebgeg be zugeteilten Beträge vom 31. März d. J. an jederz zahlen. 8 vl2u. ben 23. Febraa * 1916. Die Gesellschaft ist zum Königliches Amtsgericht. II. Haftung Neue Schleuse bei BE““ Meis Wechselbestand . 13 057 215 85 Statutarischer Reserve⸗ 30 % des zugeteilten Betrages spätestens am 18. April d. J., Königliches Amtsgericht. den Betrieb ET Frankenstein, Schles. 773591] ist am 18. Februar 1916 Der Im endelgregister des unter 22 Debitoren .129 190 482 92 fonds 3 500 000,— 1r E1] 4 * 88 8 8 lau. [73578] zur Vermittlung des An⸗ und Verkaufs in ven 1“ Abteilung B geseigtbeflbre⸗ 8 Se b-e-h ed.e Amtsgerichts ist heute auf Blatk 468 bie 2 5 23. unser Handelsregiste von solchen W ü eute bei der unter Nr. 2 daselbst ein⸗ 1 ann Firma Otto 8 ser Handelsregister Abteilung A solchen Waren für Rechnung Dritter getragenen Eewerkfchaft Schlestsche Richard Schaak senior in Memel ver⸗ Herzog in Meißen gelöͤscht

Apalkonto . . .. 1 641 585 55 Spezial⸗ ““ . . . . 85 20. Juli d. J. 06 ist bei der Firma Ludwig berechtigt. g Das Stammkapital beträgt fünfund⸗ Nickelwerke mit dem Sitz in Gläsen⸗ re e. l . Amtsgericht Jerichow Meißen, am 25. Februar 1916.

Wertvapierbestand, rumaä⸗ reserpe⸗ 25 % . . J. 8 . 1 500 000,— 5 000 000 zu bezahlen. Frühere Teilzahlungen sind zulässig, jedoch nur in runden durch 100 teilbaren Beträgen des Nennwerts. hier, heute eingetragen worden 1.-..b. Ec.2 dorf eingetragen worden: Königliches Amtsgericht.

nnch 15 581 483 8 Zeich bis 000 Mart brauchen nicht bis sten Einzahlungstermin voil bezahlt und Beteiligungen . 4 581 4835 8 3 70] Auch die Zeichnungen zu 1000 Mark brauchen nicht bis zum ersten Einzahlungstermin voll beza rokura d wantiafee i b-. 9— . Sg 5 8nn zu werden. Teilzahlungen sind auch auf sie jederzeit, indes nur in runden durch 100 teilbaren Beträgen des Nennwerts Pann, ist a en Sofie Herz, geb. * Sing E bestellt Durch Beschluß der außerordentlichen Magdeburg. [73597] un S Bankgebaͤude 679 169,84 Unbezahlte Diridenden 24 81250 geßattet; doch braucht die Zahlung erst geleistet zu werden, wenn die Summe der fällig gewordenen Teilbeträge wenigstens Feslau, den 24. Februar 1916. so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Gewerfenversammlung vom 24. Januar In das Handelsregister Abtellns⸗ 2 ewaee [734141 bilien 763 367,26 1 442 537 10r b 4 250 000 100 ergibt. 85 1 8 hes Königliches Amtsgericht schäftsführer oder durch einen Geschäfts. 1916 ist § 13 der Satzung hinsichtlich der sind heute einget 8 lung ekanntmachung. Handelsregister. —’ ispositionsfonds .. 9 2- . (88 p len: die Z on 300: 100 24. Mai, 100 am 23. Junk g 8 1 8 . zfts⸗ getragen die Firmen: I. Neu eingetragene Fi Reingewinn . . . .. 3 Beispiel: Es müssen also spätestens zahlen: die 9NNZRA“ Jen⸗ am 24. . 23. Juni, Eösseh DnS Feinen Prokuristen vertreten. 8; Ges 8 des 1) „Dr. Kulenkampff &᷑ Ce“ in 1) Chemisches E.“ meherperyeeeee der u 20. b . b 1 82 . 8S 8 7 um Geschäftsfü Rauf. Zeitpunkts, mit welchem die 8. b ne 2 88 171 016 589,75 171 016 589 75 die Zeichner von 200: 100 am 24. Mai, 100 am 20. Juli; unser Handelsregister ist untern mann gecegofage 2n . rechnung abzuschließen hat, geändert ung anc ale. Leässanch 2 Sitz München. Im Pfand erbaltene I Konto der in Pfand 1 B mten vien die Zeichner nen 003 8,1 -. v.Zmee kn e A bei der offenen Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Frankenstein, den 23. ebruar 1916. Dr. Walther Kulenkampff daselbst, unter Kuhn Melpotbe er ., geesg V 6 23 8 1 11 1— b 2 esellscha 8 8 73592]1 [am 26. 916 E“ 1 .22. Daxnstendon Bert.] 6 168 046 500 ꝙarpeneaien bom b *8 e1“ “X“ FeAen gos it aufpelöst. Seseis. ⸗Dreszner Anzesger. und die Betgscrft Zmdes dehe Handelbregister Abt. 1 tommandin i voreanden. ”nen. Cin 7. Seeeensch . Böneg.Sdüder. 1“ 76 163 04550 0) mm Nennwert unter Abzug der Stü 5 Sen. be 8 after Kaufmann elm „Der Lederhandel“ erfolgen. Nr. 195, betr. Radeweller Rohpappen. „2) „Paul Püttelkow“ in Magde⸗ haberin⸗ da en. 1 ie im Laufe befindlichen unverzinslichen Schatzscheine des Reichs werden unter Abzug von 5 % PFörster ist alleiniger Inhaber der“ Dresden, am 26. Februar 1916. fabrik Gesellschaft mit burg und als deren Inhaber der ünf⸗ E1

Im Pfand erhaltene S. v po⸗ ö 1— Inbeich 1s v erpfänder von Hv Diskont vom Zahlungstage, frühestens aber vom 31. März ab, bis zum Tage ihrer Fälligkert in Zahlung genommen. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Haftung in Radewell, ist heute ein⸗ Mrn Paul Püttelkow daselbst, unter schäft Sendlingerstr. 10. Prokurist: r. 2746. . Bernbard 1ö1“ 8

Hypotheken, Zessionen usw. . 89 362 763775 theken, Zessionen usw. 89 862 76808 9) Da der Zinsenlauf der Anleihen erst am 1. Juli 1916 beginnt, werden auf sämtliche Zahlungen für Reichsanleihe 5 %, rburg, den 26. Februar 19 gr e .₰ 9 8 J2 1 2,70 2 . 16. on⸗ S 5 für Schatzanweisungen 4 ½ % Stöckzinsen vom Zahlungstage, frühestens aber vom 31. März ab, bis zum 30. Juni 1916 Herzogliches Amtsgericht. en v. 7912 des hiest 714 82 Eer ees a,s eas Magdeburg, den 26. Februar 1916 3) Effert⸗Gefellschaft Sch zum Geschäftsführer bestellt. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Co. Sitz München. Bffene g.en

Die Direktion. .“. Sterling. Petersen. DOdberbuchhalter H. Jancovici. zugunsten des Zeichners verrechnet; auf Zahlungen nach dem 30. Juni hat der Zeichner die Stückzinsen vom 30. Junt 8 reaaImAsrs. 162l . 735 2 . andelsgesell⸗ Halle S., den 22. Februar 1916. Mannheim 77 delsgesellschaft, Beginn: 1. —. 8

Geprüft, laut Art. 186 des Handelsgesetzbuchs aufgestellt und in Ueberein⸗ bis zum Zablungstage zu entrichten. Wegen der Postzeichnungen siehe unten. s stimmung mit den Büchern gefunden. Zaghnnhetne 1n dem . Ziffer 4 genannien Kaufpreis gehen demnach ab: l[Aunser Handelsregister Abteilung B schaft Carl Meyer in Dresdeu, ist Köntaliches A Die Zensoren: H. Hornstein. B. Popovici. Sig. Prager. 1. bei Begleichung von a. bis zum b. am c. am II. bel Begleichung von d. bis zum e. am f. am 126. Februar 1916 eingetragen bei: heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ öͤnigliches Amtsgericht. Abt. 19. Zum Handelsregister B. Band XII 1915. Fabrikation und Vertrieb chemisch. ““ 358 Reichsanleihe 31. Wär. 18. April 24. Mai Reichsschotzauw. 31. März 18. April 24. Mai [Bl, betreffend die Firma „Tischler⸗ schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Malle, Saate. 73593) O⸗Z. 4, Firma A. F. Drössel In⸗ kechntscher Artikel, Kochstr. 1. Gesell⸗ 5 % Stückinsen für 90 Taae 72 Tage 36 Tage 41 % Stückzinsen für 90 Tage 72 Tane 36 Toaa⸗ S.Möbelmagazin⸗ in Danzig: Kaufmann Felix Meyer ist infolge Ab⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B. Henieurbüro Gesellschaft mit be⸗ E David Martin Schoenemann, G“ ö 5 5 IJ„¶tnn ““ Itelle der ausgeschiedenen Tischler⸗ lebens ausgeschieden. Der Gesellschafter ist heute eingetragen: Nr. 9, betr. Trotha⸗ schränkter Haftung, wurde heute ein⸗ Kaufmann, und Brung Lazarus, Ingenfeur, Ba Générale Roumaine Bucares ——— 2 Obermeisters Heinrich Scheffler, Kaufmann Carl Mever in Dresden führt Sennewitzer Aktien⸗Ziegeleien⸗Gesfell. getragen: Die Liquldation ist beendigt beide in München. Die Gesellschafter sind anque benerale 8l. Stocke 97,25 % 97,50 % 98,— % retenden Obermeisters Adalbert das Handelsgeschäft und die Firma als schaft in Sennewitz: Die Prokura des die, Firma erloschen. nur gemetnschaftlich vertretungsberechtigt. - 972 97 Mannheim, 24. Februar 1916. II. Veränderungen bei eingetragenen

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonte am 31. Dezember 1915. Haben. Tatsächlich u ud⸗ Tatsächlich zu zahlender 92 g7 I . Ferdinand Lehmann, Gustav Selke, Alleininhaber fort. Ernst Kießling ist erloschen. Nr. 17 —: zahlender Be⸗für, Schuld⸗ 1 1 93,875 % 94,10 % V 94,55 %. Reinhold und Bernhard Both Dresden, am 28. Februar 1916. sbtit.. S 176. Amts Firmen. buchein⸗ 97,05 % V 97,30 % V 97,80 % Betrag also nur rnhard Both betr. Anhaltische Kohlenwerke Aktien⸗ 5,. 1) Süddeutsche Rückversicherung

Verwaltungekosen, Gebälter, Vortrag von 1911 311 225 28 trag also nur aerv97 1 Tischlermeister, Obermeister Paul Königliches Amtsgericht. Abt. III. gesellschaft in Halle S.: Dem Friedrich Mannh 7.

Tantt Steu 8— 48 737 02 Einnahmen von Zinsen, ragung 1 2 stellvertretende 11116“ goren Wilbeln p Muüͤ werzas wn ne (73409] Artiengeselsschaft. St München. Abschrtignen, geebllnns 1³17 91 Hetbnegecefcen und Bei der Reichsanleihe erhöht sich der zu zahlende Betrag für jete 18 Tage, um die sich die Eimahlung weiterhin ver⸗Albert 7 8 “.“ geoer ftter à (14599p Eerteeaa. OZum. Handelorgister B Band XII rataaades Sa Lattella Fälssgese” Abschreibungen auf Immobilien aus Wertpapieren sowie 8s schiebt, um 25 ₰, bei den Schatzanwetsvogen für sede 4 Füh⸗ um 5 844 . 46 Fesieet keistete Wol n und Wilbelm Knetter, fämtlich Nr. 1185 die Firme⸗ Oßs 6 t 8 8 Halle S., den 23. Februar 1916 5*½ 30 heute eingetragen: 2) Immobilienverkehr, Gesellschaft Zwesselbafte Forderungen.. sonstige Gewinne .7 569 162 74 „Bei Postzeichnungen (siehe Ziffer 1, letzter Absatz) werden auf his zum 31. März geleistete Vollzahlungen zig, in den Vorstand gewählt. Huisburg“, und deren Inhaher: 1 sir; Königliches Amtsgericht. Abt. 19 9esen caemg vescheenfee heshane iene Hesennen enee. Si Mis⸗ Rückstelungen . 1 679 415— Zinsen für 90 Tage (Beispiel 1a), auf alle andeen Vollzahlungen bis zum 18. April, auch wenn sie vor diesem Tage „45, betreffend die Ftrma „Spezial⸗ Kalter Kanfr in D 18 r. eöen e eüanbben. v1rShe elandes ea. esheie We vearme Reingewin .17740 645 8 Feleistet werden, Zinsen für 72 Tage (Beispiel 1 b) vergütet. 1 9 für Beleuchtungsartikel, Ge⸗ ;en Frs. 88b Angefzagen. HManne, Analo. [78995]1 ü. enehmen, 8- 1Den ac. gantand des gehbsche See heten. ec elben ö-NSS388 02 10) Zu den Stücken von 1000 und mehr werden für die Reichsanleihe sowohl voie für die Schatzanweisungen auf Au⸗ pft mit beschränkter Haftun g in sg nee Februar 1916. Die Bekanntmachung vom 18. d. Mts., Unternehmens ist: Der An⸗ und Verkauf Ludwig Birett, Bankoberbuchhalter, und

18— 7880 trag vom Reichebank⸗Direktorium ausgestellte Zwischenscheine ausgegeben, üter deren Umtausch in endgültige Stücke e: Durch Beschluß der Gesell⸗ L“ beir, die Firma Stmon Sackt. Meütrich. von Herstetnstehmenten Kanctgegenünden Johann Pööhner, Bankinspektot, beide in Die Direktion. das Erforderliche später öffentlich bekannt gemacht wird. Die Stücke unter 1000 ℳ, zu denen Zwischenscheine nicht vom 11. Juni 1914 ist die Gesell. Duisburg. [73586] stedt mit Zweigniederlassung in Halle S., und ähnlichen Waren. Das Stammkapital München.

Sterl'ng. Petersen. DOberbuchhalter H. Jancovici. vorgesehen sind, werden mit größtmöglicher Beschleunigung fertiggestellt und vorausfichtlich im August d. J. aus⸗ ufgelöst. Der bisheriäe Geschäfts. In das Handelsregister A ist bei wird dahtn berichtigt, daß der Inhaber Fetsägt 100o . Deeschäftehührer Fnd⸗—9) Bayerische mahneisengesenschaft Geprüft, laut Art. 186 des Handelsgesetzbuchs aufgestellt und in Ueber⸗ gegeben werden. 1 Kaufmann Paul Rohowoeki in Nr. 1006, die Firma „Gebrüder Eugel, Ludwig, nicht Simon heißt. müehur Werndonf, Diefftor, Berlin Geich Seger . Cereit. Sis Fesehen. instimmung mit den Büchern gefunden. Berlin, im Februar 1916. ren S Schidlitz, ist Aquidator. Vertrieb von Erzeugnissen sächsischer Halle E., den 25. Februar 1916. sdast ec Keaaf emn e ecein. CePr. dieeten Scüele. Seen, seen. . Die Zeusoren: H. Hornstein. B. Popovlci. Sig. Prager. 2 Reichsbank⸗Direktorium. achdruck ohne AuftraaAmtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Gardinenfabriken in Duisburg“ be.] Känigliches Amtsgericht. Abt. 19. afi mit beschräntter Haftung. Der bestellter Liauidator: Anton Streit, Re⸗

Havenstein v. Grimm wird nicht bezahlt. treffend, eingetragen: Halle, Saale 2 ese ist am 15. Januar gierungsbaumeister in München. 1“ tein. 8 1““ G u. 1773582) Der frübere alleinige Inhaber der In das hiesige Handelsre ist üüteh 1916 festgestellt. Die Gesellschaft bestellt 4) F. S. Kustermann. Sitz Mün⸗ 1 8 22 A des Handels. Firma, Kaufmann Cäsar Engel zu Duis. Nr. 271, ben Wathalla F. nen, deccahesssadelch 1 befüchrer. 8 lo Prohma des Galhas Spseael g⸗ au renah wird as Baeh. 99 1 Gesellschaft g beschränkter Haftung zwei Geschäftsführer und, wenn Prokuri sen 4 Ofen⸗ & Herd⸗Judustrie⸗ 1) H ist heute eingetragen: An bestellt lind, zwei Geschäftsführer oder ein Handels⸗Gesellschaft mit beschrünkter

[73467]

[73468]